80 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1859/07_01_1859/BTV_1859_01_07_10_object_3007723.png
Pagina 10 di 10
Data: 07.01.1859
Descrizione fisica: 10
Friderika, geb. v. Lama. 931 Hr. Nr. Josef Ritter von Peer. 932 Hochn^ Hr. AloiS Hell. Pfarrer zn Bezau in Vorarlberg. 933 Hr. Ferdinand Tschoiier, Handelsmann. 934 Dessen Frau Gemahlin Anna geb. Heinrich. 935 Hochw. Hr. Alois Gräber. Pfarrer in St. Nikolaus. 93k Hochw. Hr. Johann Gräber, Cooperator dortselbst. 937 Hr. Dr. Karl Schneller, k. k. Notar. 933 Dessen Frau Gemahlin Sophie, geborne Hirn. 939 Hr. AloiS Hirn, k. k. Strassenmeister. 940 Hr. DominikuS Zambra, Handelsmann. 941 Dessen Frau Gemahlin

Aloisla, geb. Primavest. 942 Hr. Johann von Erhart, k. k. Pens. Gubernial- Rath. 943 Dessen Frau Geniahlin. 944 Hr. Johann Ritter von Finetti, Gutsbesitzer. 945 Dessen Familie. 94k Hr. Gerhard Fuchs, Zündhölzchen-Fabrikant. 947 Dessen Frau Gemahlin, geb. v. Aichinger. 948 Hochw. Hr. Karl Pfefferer, Dr. des Taubstum- Men-JnstitutS in Hall. 949 Hr. Johann Bruner, Mahler. 959 Die Familie Potschka. 951 Hr. Josef Potschka, ConzeptSpraktikant bei der k. k. Statthalterei. 952 Hr. Dr. Anton v. Gasttiger

v. Slernbach. 976 Baronesse Minna v. Sternbach. 977 Hr. Josef Planer, k. k. pens. Professor. 973 Hr. Sebastian Krämer. 979 Dessen Familie. 9S0 Hr. Peter Fumagalli, Seidinfärber. 931 Dessen Frau Gemahlin Magdalena, geb. Altmutter. 932 Hr. Franz Xaver Schüler, k. k. Finanz-Sekretär. 933 Dessen Familie. 934 Hr. Ignatz Seidner, Bräuerei-Besitzer in Hall. 935 Dessen Fran Gemahlin Karolina. 9S6 Hr. Anton Ritter v. Burlo, k. k. General- Major in Penston. 937 Dessen Familie. 933 Hr. Josef Würstl, k. k. Bezirksamts

Dessen Frau Gemahlin Eleonora, geb. v. Gasteiger. 1000 Hr. Josef v. Preu, k. k. RechnungSrath. 1001 Hr. Ritter v. Kofler, k. k. Ministerialrath. 1002 Dessen Familie. 1003 Fräulein Creszenzia v. An-der-Lan, k. k. Hallerstiftsdame. 1004 Frau Amalia Nnterberger, geb. v. An-der-Lan. 1005 Hr. Alois Steinlechner, Jnnhaber des Ver- dienstkreuzeö mit der Krone und Gutsbesitzer in WattenS. 1006 Hr. Dr. Karl Steinlechner, k. k. Ministerial- Adjunkt im Handelsministerium in Wien. 1007 Hr. Josef Steinlechner

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1875/16_04_1875/BTV_1875_04_16_3_object_2862621.png
Pagina 3 di 8
Data: 16.04.1875
Descrizione fisica: 8
für die Zeit vom 5. bis einschließlich 11. Mai eine Preisermäßigung von 33 °/o zur Fahrt auf den Tiroler-Linien nach und vo« Bozen gegen Vorweis der Legitimationskarten zugestanden, wegen deren AuSfolgung sich die Herren Mitglieder an ren unterzeichneten Vereins-Sekretär wenden wollen. Innsbruck, den 3. April 1375. Der Vereins-Vorstand: Hermann Hradeczkh. Der VereinS-Sekretär: Adolf Ritter v. Guttenberg. Schießstandsnachrickten «. Schützenwesen. Waid ring. Fest- und Freischießen am 1., 2. und 3. Mai

einer Berichtigung dieser verläumderifchen Angabe» in die Spalten der „Tagespost', was auch heute erfolgt ist. Wenn nun der Grazer Kommunalverein und daS öffentliche Gewissen n<>ck nicht zufrieden sind, dann ist ihnen nicht mehr zu helfen. So viel Lärm um lumpige 33.333 fl. ^/z kr. — Die Trauerkunde vom Ableben des hochgeachteten Professors Dr. Harum hat hier alle Kreise schmerzlich berübrt, eben so der Tod res hossnungSoolleu Dr. Mox Ritter v. Earneri, Sohn deS ReichSrathS-Abgeordnelen. Der Fall

Präsidenten Dr. Eduard Ferrari, der Herren LandeSgerichtSräthe Weirather. Trasojer und Ritter v. Ziern feld als Richter und des Herrn StaatSanwaltes Dr. Johann Linser. Wirer Johann Fellner, Wundarzt und Vorstand deS katholisch.politischen Vereines in Kitzbichl. wegen Uebertretung nach H. 15 des Gesetzes vom 15. No vember 1867. Telegraphische Depeschen des „Boten'. Sebenico. 15. April. Auf der Fahrt hieher landete Se. Majestät der Kaiser an mehreren Stellen, überall jubelnd empfangen. Zahlreiche beflaggte

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/05_11_1879/BTV_1879_11_05_3_object_2882819.png
Pagina 3 di 8
Data: 05.11.1879
Descrizione fisica: 8
und wurde in der Früh tcdt aufgefunden. Es scheint, daß der alte, etwas angetrunkene Mann den Weg verfehlt hat, denn eö war stürmisch, sehr dunkrl nnd die Gassen-Beleuchtung in Zell läßt viel zu wünschen übrig. X Brixen» 2. Nov. Infolge einer gestern ein getroffenen Notiz, daß Se. Excellenz der Herr k. k. Statthalter Ritter v. Widmann heute um 7^ llhr Früh hier eintreffen und im Hotel zum Elefanten die Aufwartungen entgegen nehmen werde, versäumte es der Herr Besitzer Johann Heiß nicht, ein Zimmer

steht und dessen Aufträge vollzieht und des Herrn Baron v. Unterrichter, Güterbesitzers in der Gemeinde SarnS, entgegennahm. Hierauf besichtigte Se. Exc. Ritter v. Widmann noch das Magistratsgebände, daö k. k. Gymnasium und das Spital, worauf er in Begleitung deS Herrn BezirköhauptmanneS und des Herrn Bürger meisters, welche stets an seiner Seite waren, zum Bahnhof zurückkehrte und mit dem Personenzug um 1 Uhr nach Innsbruck weiter gefahren ist. Se. Exc. der Herr k. k. Statthalter

andere; die Anklage wegen deS über 30 fl- be tragenden DiebstahlS am Bruder Nosina weisen beide mit Entschiedenheit zurück und über kräftiges Eintre ten des Vertheidigers Dr. Ebner spricht der Gerichts hof unter dem Vorsitze des LGR. Ritter v. Ziern- feld die beiden Angeklagten von der letztern Anklage frei, verurtheilt aber Simon Modena wegen des in Lindau, und Adele Nosina wegen des an ihrer Schwä« gerin begangenen Diebstahls Ersteren zu 3 Monaten, letztere zu 1 Monat Kerker. Die Fälschung deS Dienstbuches

8