1.491 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_06_1934/AZ_1934_06_08_2_object_1857728.png
Pagina 2 di 4
Data: 08.06.1934
Descrizione fisica: 4
von 277 km lind führt von Trieste über Pian di Consiglio nach Bastano. Es handelt sich um die vorletzte Teilstrecke, denn nach dem Ruhetag am Samstag werden die Fahrer am Sonntag Milano, das Endziel des Rennens, erreichen. Wassersport Die Schwimm-Sparl-Veransiallungen in der laufenden Saison Das Direktorium des ital. Schwimmverbandes gibt nun den offiziellen Kalender der schwimmsport lichen Veranstaltungen bekannt, welche während der lausenden Saison in den Provinzen Bolzano und Trento ausgetragen

werden: 11). Inni: Bolzano: Juventus, Erössnnngs- Schwimmveranstaltung. 17. Inni: Trento: Schwimmveranstaltung der O. N. B. 24. Juni: Bolzano und Provinz: Ausscheidungs wettbewerb für die Coppa Seariom. 29. Juni: Bolzano: Provinzial-Mettbewerb für die Coppa Scarioni. 29. Juni: Merano: Meraner Schwimmeifterfchaft. 1. Juli: Trento: Provinzial-Wettbewerb der O. N. B. 1. Juli: Bolzano: Meisterschaft der Mitglieder der Opera Balilla und der Juugsascisten. 8. Juli: Trento: Provinzialmeisterschast der Uni

versitätsstudenten, Ansscheidnngsveranstaltun gen. 15. Juli: Trento: Volksschwimmen der Re gion. 22. Juli: Merano: Absolute Zonenmeisterschast und Schwimmen um den großen Preis der Junio ren. 29. Juli: Teilnahme der Zonen-Auswahlmann fchaft an dem Reichswettbewerb um den großen Preis der Junioren. 29. Juli: Levico: Coppa delle Terme. 29. Juli: Riva: Nationale Schwimmveranstaltung 5. August: Rovereto: Provinzialmeisterschast der Jungsascisten. 5. August: Lavarone: Regional-Wettschwimmen. ö. August: Bolzano

: Wasserball - Städtekamp Bolzano-Verano. 12. August.- Rovereto: „Coppa Achille Santoni 12. August. Caldonazzo: Ausscheidungsschwiminen um die Coppa Scarioni; Durchquerung des Caldonazzo-Sees. 12. August: Padova: Schwimmveranstaltung um den Verbandspokal Bolzano-Merano und Vero na. 1ö. August: Merano: Schwimmveranstaltung um den Berbandspokal Padova-Verona und Bol zano. 15. August: Trento: Provinzialmeisterschast der Dopolavoristen. 19. August-. Riva: Regional-Wettschwimmen. 19. August: Verona

: Wettschwimmen um den Ver bandspokal Bolzano-Merano uud Padova. Was serball-Städtekampf Verona-Bolzano. 26. August: Trento: Erstes Etschschwimmen. 1999 Meter Schwimmen, Neichswettbewerb. 2. September: Teilnahme der Auswahlmannschaft der Venezia Tridentina an der Reichsmeister schast sür Junioren in Roma. 2. September: Trento: Meisterschaft der Hoch fchüler. 2. September: Bolzano: Internationale'SchwimM Veranstaltung zum Saifonfchluß. ' 9. September: Trento: Nachtveranstaltung, Turm springen und Vorsührung

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/25_01_1936/DOL_1936_01_25_4_object_1150722.png
Pagina 4 di 8
Data: 25.01.1936
Descrizione fisica: 8
in Merano. Romstraße 4. Telve-Haus. «ntgegen- genommen. m Der Präsident der Fremdenverkehrs-Union ernannt. Das Ministerium für Presse und Propaganda, Abt. Fremdenverkehr, hat mit Dekret vom 17. Jänner Herrn Annibale Apol lonia in Cortina zum Präsidenten der Fremdenverkehrs, und Hotel-Union der Pro vinzen Bolzano. Trento und Belluno ernannt. Die Union, deren Kurznamen „U.T. A. I.' lUnione Turistica Alberghiera Intervrovinciale delle DolomitI) lautet und ihren Sitz in Bol zano hat. ist bekanntlich fetzt

sehentlich statt Wein Schwefelsäure verabreicht, wodurch er derartige Verätzungen erlitt, daß er noch in derselben Nacht im Spital in Trento starb. Wie die Untersuchung ergab, hatte die Angestellte Bernardina Bernardl, die das Ge tränk verabreicht hatte, dasselbe aus einer in der Nähe des Schanktisches stehenden Flasche abgefüllt. Der Gastwirt Crmete Mosaner und die Angestellte hatten sich nun vor dem Tribunale in Trento zu verantworten. Das Gericht sprach die Angestellte frei, weil die ihr angelastete

werden jeden Kenner erfreuen. Der Kalender ist zum Preise von Lire 7.59 ln allen Buchhandlungen erhältlich. m Albergo Ristorante Municlpio. Samstag und Sonntag Konzert. K. und L. Putz. 3496M ciieisi. Reinigung u. Färberei G. Krämer, Inh. R. Richter Merano Bolzano Piazza della Rena 12 Via Duca d’Aosta 3 Ausführung gut. rasch und preiswert I Adolf Gniweniger Lauben Nr. 20 Telephon Nr. 2101 Snenäierel, Glaserei nnd Glas-Sdilellerel Mariä Lichtmeß Alles in Kerzen unverändert In Preis und Qualität empfiehlt

. Vorgestern fand bei der Jndustriellenunion in Trento eine Besprechung der Autofrachter unter dem Vorsitz de» Herrn Angelini »nd Im Beisein de» Direk tor» der Union. Dr. EondlnI. statt. Gegenstand der Besprechung war die neue Autofrach/stcuer. Die Ver sammlung sprach ein« Reihe von Wünschen be züglich Entrichblng, Berechnung und Anwendung der neucn Steuer au» (z. B. Wägen der Waren Lei der dem AbfahrtSort nächstaelegenen Waage, S'cuer- frcihelt für die leeren Verpackungen auf der Rück fahrt). Dann wurden

die besonderen Verkehr»- und ElsenSahnvcrhältnisse In der Provinz Trento erörtert und dabei folgende Wünsche ausgesprochen: 1. AuSdchnung der Steuerfreiheit auf die Orte sener Täler, in welchen keine Konkur renz zwischen Eisenbahn und Lastauto vesteht. 2- Steilervefrelung für sene Transporte, welche — statt zum nächsten Bahnhof einer Schmal« S purbahn — zum nächsten Bahnhof der Normal- purbahn fahren, um teure» und lmnötige» 11m- aden z>: vermelden. 3. Steuerfreiheit Innerhalb einer gewissen Kilo« mcterzone

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_12_1940/AZ_1940_12_04_2_object_1880403.png
Pagina 2 di 4
Data: 04.12.1940
Descrizione fisica: 4
und zwei Paar Gummi stiefel im Werte von Lire 400.- gestohlen Na chsofortiger Anzeige und eifrigen Er hebungen gelang es den kgl. Carabinieri in S. Lorenzo di Sedato den Langfinger in der Person eines gewissen Pedrazzoli Bruno des Giovanni, geboren am 9. 3 1921 in Ternenago (Trento) auszufor schen und zu oerhasten. Der Täter war nach längerem Leugnen vollkommen ge ständig. Das gestohlene Gut konnte dem Bestohlenen wieder zurückgebracht wer den. Besihwechsel in den letzten Tagen Die Liegenschaften

- gutsbesitzer, 82 Jahre alt, hinterlassend drei Kinder. Vom Arledensrichkeraml in S. Martino dl Vadia Vom Presidente della Torte d'Appello di Venezia wurde Herr Videsott Frances co fu Pietro zum Friedensrichter der Ge meinde S. Martino di Badia und Herr Davide Raffaele zum Friedensrichterfteil- Vertreter der Gemeinde S. Martino di Badia ernannt. Die beiden Friedenerich» ter haben ihren Dienst bereits angetreten. Langfinger an der Arbelt Im großen Modewarengeschäft des Herrn Francesco Frenes in der Via Dan

, dann am Prie- stersem'nar in Trento Theologie und wurde im Dom zu Trento um Weihnach; ten 1919 zum Priester geweiht. Er wirkte dann als Kooperator in Cornaiano und Corvara i. P., als Kurat in S. Felice in Val dl Non und dann, oon 1914 bis 19^4. als solcher in Floruz, mit einigen Jahren Unterbrechung während des Weltkrieges, während welcher er als Feldkaplan dien te. Am 1. Jänner 1925 wurde er als er ster Pfarrer von Verano installiert und im Oktober 1938 als Dekan hieher nach Meltina berufen. Leichenfeier

für Erzptarrer und Dekan Pietro Keßler. Meltina, 3. — An die 50 Priester nahmen daran teil. Das levitierte Re quiem zelebrierte Monsg. Propst Kai?cr von Bolzano, der auch den Kondukt führ te. Von Trento war als Vertreter des Hochw. Kapitelvitars Weihbischof Rau;i der Sekretär der fb. Kurie Oypaldo Mayr herbeigekommen. Außerdem waren zur Leichenfeier erschienen: Möns. Dekan Pfeifer oon Merano. Dekan Aufderklamm von Nova Ponente, die Lokalbehörden von Meltina mit dem Podestà an der Spitze und eine riesige

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/11_05_1926/AZ_1926_05_11_3_object_2646113.png
Pagina 3 di 8
Data: 11.05.1926
Descrizione fisica: 8
vtenskas» dm lt. Mai ISA ».«lpenjiltung* Seite 3 Der EllcharMche Kongreß in Trento ^Eigenberichte der „Alpenzeikmg'.) b Trenka. 10. Mai. Samstag, 12 Uhr nachts zelebrierte S. E. Monsg. Làvico Äntomelli. Bischof von Lodi, in der Domkirche ein feierliches Hochamt, wor auf anschließend bis S Uhr früh ununterbrochen hl. Messen gelesen wurden. Auch ist den Gläu bigen Gelegenheit geboten worden, nach abge legter Beichte das Ällerheiligste Altarssakrament zu empfangen. Sonntag frtih: Wider Erwarten

nicht sehen wollen. Feierliche erwartungsvolle Stimmung herrschte bereits feit den frühen Morgenstunden in der ganzen Stadt. Es galt, den ereignisrei chen Tag in würdiger Wei.se zu beschließen. ^Diesen Tag für Trento ereignisreich zu nennen, -ist nicht verfehlt, >denn die alte BischosssLadt hat -seit dem Konzile von Trento (1545 bis 1563), durch welches sie eben Ihre historische Berühmt- 'helt erlangte, nie so viele Hoho Kirchenfürsten Innerhalb ihrer Mauern beherbergt. Schon kvor der angesagten Stunde

und Neue rungen durchgeführt werden, die laber «Ne im strengen Nahmen des alten Baustiles gehalten ^ sind. Trento, das schon vor 385 Bischofssitz war, wählte zu seinem Schutzpatron den Bischof und Märtyrer Vigilio, dem die jetzige Basilika ge- ,weiht wurde. Seit 7 Uhr früh begannen in.ununterbroche ner Reihenfolge die religiösen Funktionen, die ,.sich nach folgendem Programme «abwickelten. 7.M Uhr: Feierliches Hochamt in der Kirche , des Allerhelligsten Sakramentes,^ von S. C. 5 Fürstbischof Euorizzi

, die sich In Er wartung einstweilen an diesem Spiel ergötzen. Doch bald darauf folgen In eleganten Autos in langsamer Fahrt die hohen Klrchenfürsten mit ihren Sekretären und sonstigen Begleit personen, als letzter der Kardinal-Patriarch mit dem Fürstbischof von Trento, überall von der dichten Menge ehrfurchtsvoll begrüßt, um sich durch die Via Belenzani zur Kirche des heiligen Francesco Saverio zu begeben. Dort eine kurze religiöse Feier, sodann setzt sich die interessante Prozession der Klrchen fürsten

und zu Fuß kamen Scharen von Kon« greßteilnehmern in die Konzilstadt. Noch nie hatte Trento eine solche Menschenmenge in seinen Mauern gesehen. Auch das schlechte Wet ter und der Schnee der beiden letzten Tage hatte das gläubige Volk nicht abschrecken kön nen, selbst aus den entlegensten Gebietsort schaften nach Trento zu kommen. Um 1 Uhr wurde im Dom das ällerheiligste SaZmment ausgesetzt. An IL verschiedenen Stellen in der Stadt sammelten sich die Gläubigen, um an der eucharistischen Prozession

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/29_10_1940/DOL_1940_10_29_5_object_1194355.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.10.1940
Descrizione fisica: 6
Nr. 130 — Seite 5 Dienstag, icrt Z9. vrrover 1940/xix Misirrie»' Stento, 29. Oktober. Heute. Dienstag, ist um V, 1 Uhr früh der Hoch- würdigste Fürsterzbischof Cölestin von Trento nach kurzer Krankheit gestorben. Schon seit Montag. 28. Oktober, 2 Uhr früh, war er im Todeskamps gelegen, der sich bei der starken Ratur des hohen Kranken lange hinauszog. Das Bewußtsein, welches der Krank« in der vorigen Nacht verloren hatte, war nicht mehr znriiik- gekehrt. Nach der natürlichen Zeit ist der Hoch

. w Die Trauerbotschaft, die eben aus Trento ein langt. bewegt aufs tiefste Klerus und Volk der Erzdiözese. Muhten wir schon seit Tagen dem unentrinnbaren Ereignis als nahe bevorstehend entgegcnblicken, so haben wir jetzt, da das Be fürchtete eingctrcten, doch alle das Empfinden, daß eine schwere Heimsuchung über unser Erz bistum gekommen ist. Seit fast anderthalbtausend Jahren ist keiner der Bischöfe so lange ans dem Stuhl des heiligen Vigilius gesessen wie Erzbischof C L l e st i n Endrici

bis in die äußersten Verzweigungen seines Bis tums hinaus zu leiten versucht. Es sei hier auch an die unter seiner Aegide erfolgte Neueinrich tung des Pfarrunterrichtes und dessen Durch- ornanisierung bis in das letzte Kuratiedorf hin- i aus . ;• nett. Ebenso an alles, was den Pnester- nachwuchsbetrifft:Jn denBeginnfeinerNegierung fällt der Neubau des Priestcrsenunars in Trento. jWir erinnern an die Gründung des Knaben- fseminars in Dorf Tirolo und des Hilfswerkes t für die Heranbildung des einheimischen Klerus

. Wenn einmal die letzten 10 Jahre in die Anna len der Geschichte eingetragen sein werden, dann werden sie uns Cölestin Endrici als einen der bedeutendsten Kirchenfürsten bezeugen, der jemals auf dem Stuhle des hl. Vigilius gesessen. Und wir alle, die wir am kirchlichen Leben unse rer Erzdiözese Anteil nehmen, haben das Emp finden, daß stch mit dem Tode dieses unseres Obcrhirten ein Stück eigenes Leben vollendet hat. * Heute. Dienstag, von 8 bis ÜO Uhr Ijaf von allen Kirchtürmen in Trento die große Glocke geläutet. Ans

dem Leben des Oberhirten Fürsterzbischos Eölestln Endrici war geboren am 11. März 1866 zu Don. Val di Non. Nach Absolvierung des Gymnasiums in Trento stu dierte er in den Jahren 1883 bis 1892 als Zögling des Collegium Germanicum an der Gregorianischen Universität in Rom die Theo logie, an der er stch den Doktorgrad aus Philo sophie und Theologie holte. Auf den Tag, genau vor 19 Jahren — am 28. Oktober 1891 — wurde er ebendort zum Priester geweiht. Nachdem er, aus der Ewigen Stadt zurück gekehrt

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/16_01_1941/VBS_1941_01_16_7_object_3139503.png
Pagina 7 di 8
Data: 16.01.1941
Descrizione fisica: 8
. Das in Trento erscheinende katholische Wochenblatt „Vita Trentina« teilt in seiner Nummer vom 9. ds. in einer redaktionellen Note mit, daß es trotz der nicht geringen gegen wärtigen Schwierigkeiten' um die Jahreswende beträchtlichen Zuwachs an Abnehmern erzielt hat. In der Note werden (wie es übrigens auch schon in der vorletzten Nummer geschehen war) eine- Reihe von Ortschaften erwähnt, in denen das Blatt neue Abonnenten gewonnen bat, wobei für jeden Ort die Zahl der neuen Ab nehmer angegeben

6. Meano 6. Ala b, Co» gnola 8. Loses 8. Mazzin di Fast« 8, Sma- rano ö, Fondo 4, Stravtno 4. Btllalaaarina 4, Folgarka 4. Sant'Orsola 4. Seio 4, Nanno 4, Segonzano 4, Daone 4. Celledizzo 4. Grnmo 3. — Man sieht, dast die Katholiken der Provinz Trento auch in der Kriegszekt die Förderung der katholischen Vresse nicht vernachlästigen. son dern ihr mit löblichem Eifer obliegen. Die „Vita Trentina' äutzert in der oberwähnten redaktionellen Rote ihre» Freunden für deren erfolgreiche Werbetätigkeit

-Akademie in Wiener- Neustadt, von wo aus er 1874 als Leutnant zu den Sachsen-Dragonern Nr. 8 ausgemustert wurde. 1877-79 besuchte er die k. u. k. Kriegs schule in Wien und kam dann in den General« stab. 1968 wurde er' Generalmajor und Briga dier von Komorn, später von Trento und 1997 Kommandeur der 86. Inf. - Truppen - Division in Agram. 1912 erhielt er als Kommandieren der das XIV. Korps und wurde dadurch gleich zeitig Landesverteidigungskommandant von Tirol und Vorarlberg mit dem Sitz in Inns« bruck

für Kriegswaisen auch auf die Waisen von Kriegsverwundeten und Invaliden ausgedehnt, die infolge ihrer Kriegsverwun dungen gestorben sind. Um ins Proviyzialver- zeichnis der Kriegswaisen eingeschrieben zu werden können sie stch an das Sekretariat de» Provinzialkomitees für Krieaswaisen, Piazza della Vittoria 8, wenden.' Anrecht auf die Gleichstellung mit den Krieaswaisen haben fer ner auch die Kinder der lebenden Kriegsinva liden 1. Kategorie, wenn sie aus der Zeit vor der Krtegsverwundung stammen. a Aendernng

und die schwache Widerslandskrnft ihres Organismus. Um diese Widerstandskraft zu erhöhen, würde es der Sonne, .des Meeres und der Leibesübungen bedflrfen, «Hot Ding«, di« nicht immer leicht *ii erraloh«n und durchiuführcn sind. Es bleibt noch ein Mittel, weiches ebenso ein* ■vi*» wie wirksam ist, nnd das ist, das Eingehen von Proton. .(Aut. »ref.-5081 Torino 21-12-1930/XVIII.)'. C-9Ö Kirchliche Nachrichten Priester- und SeelsorgerjubilSeu im nördlichen Teil« der Erzdiözese Trento im Jahre 1941. * Das goldene

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/27_09_1930/DOL_1930_09_27_7_object_1147810.png
Pagina 7 di 16
Data: 27.09.1930
Descrizione fisica: 16
allgemeinen Kranken haus« Markns Barbarino, Maurer aus Udine» 47 Jahre alt. Teentino o Feuerwehrkagung. und Wettbewerbe. In Trento wird in diesen Tagen eine Tagung der Feuerwehren der drei Denezien, verbun den mit verschiedenen Wettbewerben, abgr- halten. Die Veranstaltungen beginnen heute, 27. September. Die Tagung findet zur Feier der 60. Jahrestagung der Gründung der Sportvereinigung in Trento statt. Bereits wurden fieberhafte Vorbereitungen getroffen, um der Veranstaltung einen glänzenden Ver lauf

zu sichern. Für die Wettbewerbe sind zahlreiche Medaillen und Preise ausgesetzt. Die ganze Festlichkeit steht unter dem Patro nat des Präfekten von Trento, Exz. Piomarta, und des Senators Silvestri. Bereits sind in Trento 106 Abordnungen der Feuerwehren aus der Denezia Giulia und dem Deneto, 76 Abordnungen aus der Provinz Trento und 6 aus der Provinz Bolzano (aus den Gemein den Bolzano, Brunico. Laives, S. Leonardo in Paff, und S. Genesio) eingetroffcn. o Fund von Leichenresten. Zwei Touristen aus Ala

im Gemeindegebiet von Dallarsa beim Loner. o Heimgekehrier Kriegsgefangener. Bor einigen Tagen ist in Trento ein ehemaliger Kriegsgefangener, namens Onorio Cavallari, aus Rußland eingetroffen. Er wurde im Jahre 1916 gefangengenommcn. Erst jetzt nach 14 Jahren endlich gelang cs ihm, einen Paß zu erhalten und in seine alte Heimat zn seiner Familie zurückzukehren. o Eine Ehrung Regrellis. Wie schon berich tet wurde, ist anläßlich des jüngst stattgefun- denen Nationalen Wissenschaftlichen Kon gresses in Trento

Negrel lis, die fast achtzigjährige Frau Maria Groiz von Negrelli, lebt noch in Wien. o Schwerer Anfall bei der Arbeit. Am 22. September gegen 6 Uhr abends ereignete sich bei den Kanalisierungsarbeiten in der Dordi- gasse in Trento ein schwerer Unfall. Der 40jährige Arbeiter Angela Mandola, der bei. der Firma Benin! und Caneppele beschäftigt ist, wurde bei den Arbeiten durch eine drei einhalb Zentner schwere Zementröhre, die plötzlich in den aufgeworfenen Graben rollte, gegen eine Mauer gepreßt

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/24_09_1926/AZ_1926_09_24_5_object_2646929.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.09.1926
Descrizione fisica: 6
, -Sportklub Carducci, Mailand; S. Gorini Gio vanni, Leonessa, Brescia; 10. Ghidetti Giuseppe, id.; 11. Irosa Guido, Id.; 12. Vivài Giuseppe, II. Sinna- stioq, Trento: Ig. àrberino Stefano, Carducci, Mai- land; 14. Bonariva Arnaldo, id.; IL. Orempula An gelo, U. Ginnastica, Trento; 10. Lucchini Dario, Col. Ben., Verona; 17. Vermi Alessio, U. G., Trento; IS. Nones Ermano, Sportklub Colombo; 1S. Scartez- ,ini Mario, Sportklub Tridentum; 20. Sergent« Ba ntini Gualtiero, libero. Ein Speerwurs von 7163

) auf. 22 waren Eingeschriebene, 17 Abfahrende. Ankunfts ordnung: 1. Bonoecchio Francesco, Forti, Beloc!, Trento; 2. Andreotti Giulio, Forti Veloci, Trento; S. Caretta Ubaldo, vierte Eisenbahnerlegion; 4. Peer Stefan, Bressanone; b. Sebastiani Ermet«, Forti B«- loci, Trento; 6. Todesa Enrico, C. C., Gries; 7. Roc- chesso Umberto, vierte Eisenbahnerlegion. Der Sieger brauchte 2 Stunden 10 Minuten. Die Bronzetasel wurde der Fort! Beloc! von Trento überreicht, weil sie die HLchstzahl unter den ersten zehn Angekomme nen

«hatte. Am Sonntag wird der Sportverein Co lombo seine jungen, klassifizierten Kräfte nach Trento schicken» damit sie am Gran Premio det Giovanni teilnehmen, der von der S. G. Tridentum organisiert ist. Den jungen Athleten die besten Wünsche. SMeßen Eröffnung der Schießsaison 192S27 am Schieß stande Merano. Am Sonntag, den S. Oktober, begin nen am Schießstande Merano dl« üblichen Sport schießen. Außer den bisher gebräuchlichen Schetben- ständen (Pistolen-, Jagd- und Standscheibe) gelangen

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/23_07_1939/AZ_1939_07_23_6_object_2638411.png
Pagina 6 di 8
Data: 23.07.1939
Descrizione fisica: 8
Seite » .Alpenzeituag' Sonntag, den 23. Juli l!M^ XVI, Automobilismus Heute Berg-Rennen Bolzano Mendola Wie mitgeteilt, findet heute auf der Strecke Bolzano—Mendola das vom R.A.C.I. veranstaltete Ausfchcidungs- rennen der 10. Zone um den „Volante d'Argento' statt. So wie in den verflossenen Jahren wurde auch Heuer der Veranstaltung von den Vertretern des Autosportes der Pro vinzen Brescia, Belluno, Beona, Trento und Bolzano regstes Interesse entgegen gebracht, wodurch dem Rennen ein siche rer

, auf Fiat 500: 3- Conte Martinengo Cesareno L., Brescia, auf Fiat 1100: 4. Wunderlich Massimo, Bolzano, auf Fiat 1100; 5. Granello Cesare, Bolzano, auf Lancia Aprilia; 6. Compagnoni Guido Giuseppe, Brescia, auf Fiat 500: 7. Fedele Arturo, Brescia, auf Fiat 500: 8. Beltoni Gio vanni, Brescia, auf Lancia Aprilia: 9. Lombardi Roberto, Berscia, auf Fiat S00: 10. Muttoni Ulisse, Bolzno, auf Fiat 1100: 11. Volpi Daniele, Trento, auf Fiat 500: 12. Margoni Giulio, Trento, auf Fiat 500: 13. De Zan Pietro, Tren

to, auf Fiat 1100: 14. Sorgalo Fortuna to, Bolzano, auf Fiat 508; 15. Vendra- me, Bolzano, auf Fiat 1500: 16. Mae stranza, Bolzano, auf Fiat 1500! 17. Ri chard Pietro, Bolzano, auf Fiat 1500: 18. Bianchi Giovanni. Verona, auf Fiat 1500: N. N., Bolzano, auf Fiat 508: 80. Bassetti Francesco, Bolzano, auf Fiat 508 : 21. aBllari Luicn, Verona, auf Fiat 508-, 22. Callegaro Natale, Bolzano, auf Fiat 508: 23: Caliari Vio, Trento, auf Fiat 508: 24. Palchetti Aseanio, Trento, auf Lancia Aprilia: 25. N. N., Trento

, aus Fiat 1500: 26. N. N» Trento, auf Fiat 1500: 27. La Porta Vincenzo, Bol zano, auf Fìat 500. Ter 4. Raduno del Littorio Nachstehend bringen wir die Klassifizie rung im 4. Aeronautischen Rundflug Italiens. 1. Riechers auf „Arado', 62.7 Punkte, L228 Km., 27.3 Punkte: 2. Dietrich auf «Messerschmitt'. P. 60.2, Km. 255S. P. 20.6: 3. Beauvais auf „Arado', P. 58.7. Km. 2697. P. 22: 4. Alefeld auf ..Mes serschmitt', P. 58.4. Km. 2972. P. 24.7: 5. Maille auf „Sai 2 S'. P. 54.5, Km. 2385, P. 18.9: 6. Kolloch

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_03_1926/AZ_1926_03_16_7_object_2645731.png
Pagina 7 di 8
Data: 16.03.1926
Descrizione fisica: 8
Meter Höhenunterschied, in 4S Min. und 26 Sekunden zurücklegte. 2. Technisches Institut Trento in kl Min. und 30 Sekunden. 3. Wissenschaft!. Lyzeum Trento. lind noch 7 andere. Die Sieger erhielten einen schönen Pokal und vier vergoldete Medaillen sowie vier silberne Medaillen als àstangekommene einer aus-tvär- tigen Anstalt. Der Mgnnschkftssührer erhielt überdies eine weitere große silberne Medaille. Wir freuen uns von ganzem Herzen über diese schöne Leistung unserer Jungen und Hofifen

, daß sich Prof. Castelpietra auch in Zu- kirnst die -wintersportlicbe Ausbildung seiner Schüler angelegen sein läßt, damit die heran» machsenden Jünglinge in späteren Jahren noch ncinchen Wertvollen Sieg an die Fahnen un serer Stadt heften können. Fußball. wellspielergebnisse vom Sonntag. Bolzano: F. C. Amateure — S. B. Hansa 2:0. Amateure Reserven — Distretto Mili tare 5 : 0. Nlerano: Meraner Sportklub Jungm. — Hansa Jungm. 7 :0. Trento: U. Ginnastica — Giorgione 1:0 (Meisterschaft). Wien: Oesterreich

Tschechoslowakei 2 : V. / Letzte Nachrichten. / / kirchliche Nochrichten- / Die Tätigkeit der «Azione Cattolica' la der Diözese Trento.,,, > , Wie mir bereits mitgeteilt haben, wurde In den letzten Tagen in Trento Vie lJahreshaupt- versammlung der katholischen Vereinigungen > und Mibs der Diözese Trento abgehalten. Die Versammlung, zu der zahlreiche Vertreter der Diözese erschienen waren, gestaltete sich zu einer imposanten Kundgebung von großer Tragweite in sozialer, und moralischer Hinsicht, da die fah

einer Linie «und eines Tunnels Jmst— Vilbach voraussieht, womit die neue große euro päische Verbindung Amsterdam—Düsseldorf-^ Köln — Koblenz —- Mainz — Frankfurt — Stuttgart — Ulm — Kempten — Fern — Neschen — Bolzano — Trento — Valsugana — Venàg hergestellt würde. Diese Linie, die zum größten Teile schon existiert, endet,, von Slmsterdam ausgebend, heute in -Kempten und würde in «der nächsten Zukunft in Venedig enden, so daß die Neribindung zwischen Kemp ten und -den «wichtigsten Jndustriezonen Deutsch

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/08_05_1940/DOL_1940_05_08_5_object_1196540.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.05.1940
Descrizione fisica: 6
Ea- d o t t i fiel in feinem Wohnhause bei der Reparatur eines Kamines von der Leiter und wurde noch von einem nachstllrzenden Stein am Fuß getroffen. Er erlitt einen Bruch des rechten Oberschenkels. Die zwei Arbeiter mußten sich in Spitalspflege begeben. m Der Kampf um den Zchiijahrrs-Pokal. Morgen, Donnerstag, wird die Mannsmaft deS Tennis Merano auf den Tennispläven von Ailla Alesairdra in Trento gegen den Tennis-Zirtel-Trento antreten. Die Tren- tiner Mannschaft seht stch zusammen aus Moizio, (5a- liari

, Dolfin, Zanolli und Girelli. ES sollte der letzte Ansscheidniigslainpf d-S t0. Kreises sein, dem Merano. Trento, Brescia und Mantna angeüören. Mantua siegte seinerzeit gegen Trento, schnitt aber gegen Bre scia »nd gegen Merano nur mit Punktegleichheit ab. Brescia hat gegen Trento-gesiegt (1:2) und gegen Merano verloren (C:0). Bei Merano liegt nun die Entscheidung. Verliert Merano gegen Trento, dann kommt Mantna ins Finale; spielen die Mannschaften mit Punktegleichheit, so muß Merano

noch einmal gegen Mantna antreten. Wenn aber die Mannschaft von Merano morgen imstande ist, Trento niederzn- ringen, dann steht Merano an der Spitze der Kreis bewertung und muß im Finale gegen Venedig daS die andern Mannschastcn des- Vcncto geschlagen hat, um die Sicgespalme ringen. m Theatervorstellung. Am morgigen Don nerstag. 8.18 Uhr abends, wird im Puccini- Theater die Liebhaberbühne des Dopolavoro- vereines „Kaltarossa' in Verona eine außer- m Lichlenlhurn-Buschenfchank eröffnet. 60SM ordentliche Vorstellung

11
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/13_07_1926/BRG_1926_07_13_6_object_902682.png
Pagina 6 di 8
Data: 13.07.1926
Descrizione fisica: 8
. Bittgang. Mittwoch, 14. Juli, um 5 Uhr früh Bittgang nach St. Peter auf Karnol. Dort ein hl. Amt zu Ehren der hl. Margareth. k. Kostenfreie Beschaffung von Kirchenglocken. Die hochw. Kirchenverwaltungen werden hiemit dringendst eingeladen, bis 20. Juli an Hochw. Don Simone Weber, Presidente della*^ Opera di Soccorso in S. Martina, Trento, zu melden: 1. Ob und welche Kirchen der Pfar rei noch nicht die im Kriege verlorenen Glocken erlangt haben: 2. welche Glocken etwa nach dem 1. Jänner 1923 aus eigene

Kosten angeschafst wurden und für welche Kirchen und Kapellen; 3. ob für die abgelieferten und nicht schon vor dem 1. Jänner 1923 wieder ersetzten Glocken seinerzeit die vorgeschriebene Eingabe um Schadloshaltung an die Intendanza di Finanz« gemacht wurde. Wenn derartige Entschädigungsansprüche an Oesterreich seinerzeit nicht im Sinne des kgl. Dekretes vom 13. Dezember 1923, Nr. 3156, der Finanzintendanz in Trento oorgelegt wurden, wende man sich um dies bezügliche Auskünfte an das zuständige

Gemeindeamt, um diese Anmeldung möglichst bald nachholen zu kön nen und nicht zu spät zu kommen. Allenfalls sollen die etwa von der Opera di Soccorso den hochw. Seelsor gern zugesendeten Anmeldungsformulare ausgefüllt und an Don Simone Weber in Trento eingesendet wer den. Das fb. Ordinariat kann sich mit der Angelegenheit ! nicht weiter befassen. Fb. Ordinariat Trento, den 10. Juli 1926. k. Revision des Bulgata-Bibettextes. Bor einigen Tagen hat im Vatikan der englische Kardinal Aidan Easguet Papst Pius

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_12_1937/AZ_1937_12_31_5_object_1870289.png
Pagina 5 di 8
Data: 31.12.1937
Descrizione fisica: 8
, daß sie vom sogenannten „Aspadienst' ausgeschlossen sind. Uns scheint diese ungleiche Behandlung der ver schiedenen Stadtteile hinsichtlich der Müllabfuhr nicht ganz sympathisch. Die Terrassen ohne Aensterfchnh In der Via Trento und Via Piani di Bolzano hat die Gemeinde, um der Wohnungsnot zu steu ern, für jene, die nur erschwingliche Preise zahlen können, vor Jahren drei Wohnhäuser erbaut, in denen über hundert Familien, d. h. einige hundert Personen wohnen. Beim Bau hat man vielleicht aus Unachtsamkeit

mit dem gewöhnlichen Quittungsstempel laut Art. 32 des Gesetzes über die Stempelgebühren vom 39. 9.1933 Nr. 3268 versehen zu sein. - KS s v KS as e s» Vsrsammluug às Uonservàrenkollegiums äes NawrhMm'ifchen Museums äer Venezia Triäentina Im Beifein der Großzahl der Konservatoren der Provinzen von Bolzano nnd Trento fand am Sitze des Naturhistorische.'i Museums von Trento eine Versammlung statt, bei welcher der Präsident de! Konjeroatorenkollegiums, Kamerad Alberto Bras'. vola de Massa, über die wissenschaftliche

geliefert hat, hervor. Zn die sem Zwecke wurden eine Reih? von Forschungen n: den beiden Provinzen durchgeführt, denen wichtige Veröffentlichungen, teilweise monographischen Charakters, in den beiden Zeitschriften: »Studi di Scienze Naturali' und «Memorie del Museo di Storia Naturale della Venezia Tridentina' folg ten. Auch die Sammlungen, die einen außer ordentlichen wissenschaftlichen Wert nnd auch Hau- delsivert besitzen, inn die das Museum von zahl reichen anderen Museen und Universitäten beneidet

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/28_06_1929/DOL_1929_06_28_3_object_1156540.png
Pagina 3 di 12
Data: 28.06.1929
Descrizione fisica: 12
Das WKvMjt in Zreato X r e n t o, 26. Juni. Wenn wir es richtig benennen, so ist es eigentlich ein dreifaches Bischofsfest, das in Trento heute gefeiert wurde. Erstens feiert die Kathedralkirche und die Diözese ihr Potroziniumsfest, das Fest des hl. Vigilius, Märtyrer und Bischof von Trento; da mit verbunden ist in diesem Jahre das silberne Bischofsjubiläum Sr. Gnaden des hochwst. Fürstbischofs Cölestin Endrici, des letzten Bischofs von gestern, des ersten Erz bischofs von heute in der Diözese

des heiligen Bigilius: Di« Erhebung der Diözese Trento zur Erzdiözese brachte eben die dritte Be deutung des heutigen Festes. Cs ist begreiflich, wenn die Trentiner aus Anlaß eines solchen Festes einen großen Zu strom von Diözesanen und vielleicht auch von vielen Neugierigen und Andächtigen aus weiter Ferne erwarteten. Allein, mir will es scheinen, daß sie hierin nicht auf ihre Rech nung gekommen sind. Durch diese Rechnung mag allerdings das drohende Regenwetter einen dicken Strich gemacht

und das Domkapitel, auf hohem Tragstuhl die schöne Urne mit den Reliquien des heiligen Bigilius und endlich besten erster Nachfolger im großen Ornate des Erzbischofs. Den Schluß bildeten das Ehrenkomitee des Festes mit dem Erz bischof Marconi und dem Präfekten von Trento an der Spitze, das Exekutivkomitee unter Führung des Generalvikars Msgr. Eccheli, der Diözesanrat, katholische Institute mit Herren aus der ganzen Diözese. So zog die alljährliche schöne Prozession von San Bigilio an uns vorüber, aber sie galt

des Lobes über die Diözesanen von Trento, die in ihrer Treue, ihrer Anhänglichkeit, ihrer tiefen Religiosität als leuchtendes Beispiel dastehen und auf andere Diözesen des Südens erziehend und erbauend wirken. Er findet bewegte Worte über die religiöse und katechetische Bildung der Jugend und weist mit Kraft und Ent schiedenheit darauf hin» daß es falsch ist. wenn man meint» daß die intensive religiöse Erziehung der Jugend deren nationale Ge sinnung untergrabe. Gerade das fromme, religiöse, gottergebene

der Bitternis. Der Prediger verlas zum Schluß das Be grüßungstelegramm des Heiligen Vaters, das auch den päpstlichen Segen übermittelt, und das Telegramm, womit die Diözese Trento zur Erzdiözese erhoben wird. Cr wendete sich an den neuen Erzbischof und mit ergreifen de» Worten brachte er ihm den Dank und die Glückwünsche des Volkes dar und erbat für dieses den bischöflichen Segen. Nach der Predigt folgte das Pontifikalamt und dann strömte alles hinaus auf den Marktplatz vor den bischöflichen Palast

14
Libri
Categoria:
Geografia, guide , Giurisprudenza, politica , Tecnologia, matematica, statistica
Anno:
1988
SüSüdtirol-Handbuch.- Stand: April 1988.- (Sonderdruck zur Informationsschrift des Landtages und des Landesausschusses)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/192466/192466_204_object_5252716.png
Pagina 204 di 214
Autore: Volgger, Franz [Red.] ; Bozen <Provinz> / [hrsg. von der Südtiroler Landesregierung. Verantwortl. Schriftleiter: Franz Volgger]
Luogo: Bozen
Editore: Autonome Prov. Bozen
Descrizione fisica: 228 S. : Ill., graph. Darst., Kt.. - 7., überarb. Aufl.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Südtirol ; s.Politik ; f.Verzeichnis<br />g.Südtirol ; s.Landeskunde<br />g.Südtirol ; f.Statistik
Segnatura: II Z 1.665/1988
ID interno: 192466
Diskussion von 1945—1969, Würzburg 1972 Südtirol — Wirtschaft Arbeitsmarktriume und funktionale Kleinregionen. Herausgegeben vom Lan desamt für Statistik und Studien, Bozen 1985 II conto economico della provincia di Bolzano 1975-1982 (= Collana Astat - 6) Bolzano 1984 Il conto economico della provincia di Bolzano 1983-1986 (= Collana Astat- 21) Bolzano 1988 Fausfini, Gianni: L’economia dell'Alto Adige tra le due guerre, Trient 1985* 2T6 * Im Buchhandel erhältlich

Südtiro!. Land europäischer Bewährung (Festschrift für Michael Gamper, hrsg. v. F. H. Riedf) Innsbruck 1955 Tappeiner, Walter (Hrsg.): Das Zusammenleben der Volksgruppen in Südtirol. Möglichkeiten und Grenzen, Wochenendtagung der Südtiroler Hochschüler schaft, Brixen 1972 Toscano, Mario: Storia diplomatica della questione dell’Alto Adige, Bari 1967 Trojer, Herbert: Das Bild des Italieners bei deutschsprachigen Jugendlichen in Südtirol. Salzburg (Naturwissenschaftliche Diss. an der Universität

Salzburg) 1981 Turnier, Franz: Das Land Südtirol — Menschen, Landschaft, Geschichte, München 1984* Una politica per l'Alto Adige. Problemi della società italiana. VI, Convegno amici e collaboratori del Mulino, Bologna 1962 Vedovato, Giuseppe: Il problema dell’autonomia per la minoranza di lingua tedesca dell’Alto Adige, Firenze 1971 Veiter, Theodor: Bibliographie zur Südtirolfrage 1945—1983, Ethnos 26, Wien 1983 Veiter, Theodor: Das Recht der Volksgruppen und Sprachminderheiten in Österreich, Wien 1970

15
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/22_06_1939/VBS_1939_06_22_3_object_3137829.png
Pagina 3 di 21
Data: 22.06.1939
Descrizione fisica: 21
von Prof. Franz Müller mit folgendem Satz gekennzeichnet: „Rauzi ist der beste Schüler, oen ich je gehockt habe.' Das erste heilige Meßopfer feierte Rauzi am 28. Oktober 1913 in Rom. Einige. Jahre .war er in der.Seelsorge tätig und seit 1920 ist er Professor der Geologie am Priester seminar der Erzdiözese Trento. Bis zum Jahre 1930 war . er Professor der Funda- mentaldogmatkk, von dort ab Pastoräl- professor. Wögen seines großen Wissens und feiner Frömmigkeit wird er von seinen Schülern hoch verehrt

. Seine Vorträge sind immer in klassischem Latein gehalten. Seit einer Reche von Jahren ist der neue. Weihbischof Präsident des. Diözesanausschus- ses der Katholischen Aktion Trento. Als solcher ° erwarb er sich sehr große Verdienste um den Aufbau und die Gestaltung der K. A. ist der Erzdiözese.' Ueberaus beliebt ist Prof. Dr. Rauzi bei den Mittel-. und Hochschülern der Stadt Trento, die er mit unermüdlichem Eifer seelsorglich betreut. Dr. Rauzi ist ein ausgezeichneter Redner und beherrscht auch die deutsche

und der Erzdiözese Trento und ist durch seine hervorragenden priesterlichen Eigen schaften wohl der passendste Mann für das erhabene bischöfliche Amt. Wir Erzdiözesanen des nördlichen An teiles entbieten dem neuen Weihbischof unsere ehrfurchtsvollsten und wärmsten Glückwünsche! SWwMchEMeSVrSsrvrn an Msgr. Propst und Stadtpfavrer Kaiser S. E. Präfekt Mastromatte! hat aus An laß des silbernen - Priesterfestes des hoch- würdigsten Msgr. Propst Kaiser dem Jubi lar telegraphisch die besten Glückwünsche entboten

derStadtver bauungspläne) der Oberintendanz für Denk malschutz und Museen in Trento. b Syndikatslelker-Versammlung. Heute abends wird der Sekretär der Provinzunion der Handelsangestellten, Herr Dr. Caligiuri, einen Rapport mit den Amtsleitern und Bei räten der zugehörigen Syndikate,von Bol zano abhalten. Die Versammlung findet um 9 Uhr abends am- Sitze der Union, 28. Oktober-Straße 2, statt. Die Leiter der Probinzsyndikate und die Beiräte der Ge meindesyndikate ; sind hiezu eingeladen, auch falls

16
Libri
Categoria:
Storia , Giurisprudenza, politica
Anno:
1930
¬Das¬ altösterreichische Nationalitätenrecht in Welschtirol : ein Beitrag zur Erforschung des Minderheitenproblems mit einer Karte.- (Schriften des Instituts für Sozialforschung in den Alpenländern an der Universität Innsbruck ; 5)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ANW/ANW_11_object_3824748.png
Pagina 11 di 117
Autore: Reut-Nicolussi, Eduard / Eduard Reut-Nicolussi
Luogo: Innsbruck
Editore: Wagner
Descrizione fisica: 108 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Österreich-Ungarn ; g.Italiener ; s.Minderheitenrecht
Segnatura: II 58.599
ID interno: 233973
S c li u 11 c r il Her m a n n von, Das Kolonat, Wien 1908. — Deutschtirol ein selbständiger Staat? Innsbruck 1919. Scotoni Italo, Per un'idea, a favore della propaganda e dell'azione nazionale, Trento 1912. Seipcl Ignaz, Kation und Staat, Wien 1916. — Die geistigen Grundlagen der Minderheitenfrage, Wien 1925. Smolensk y M a x, Die Italiener in Österreich-Ungarn, Wien 1917. Solch Johann, Die Auffassung der natürlichen Grenze in der wirtschaftlichen Geographie, Innsbruck 1924. Spann Othmar

, Die Ausbreitung des Deutschtums in Südtirol im Lichte der Urkunden, I München 1927, II 1928. S tra ganz Max, Mittel-Tirol deutsches Gebiet. Innsbruck, Wien, München 1919. Strenna Calendario della Cooperazione Trentina 1900, 1901, 1902, 1903, 1904, Trento. S t r e s e ni a n n Gusta v, Der Schutz der Minderheiten, Berlin 1929. S ynop t i c u s (Karl Renner) Staat und Nation. Staatsrechtliche Untersuchung über die möglichen Prinzipien einer Lösung und die juristischen Voraussetzungen

Rapport, Brüssel 1922. Union internationale des Associations pour la Sociètè des Nations. Question des Minoritès, Prag 1922, Pro V a d e n a, Il Circolo Accademico italiano di Innsbruck, celebrando il XXV Anni versario della Sua fondazione Luglio 1903, Trento 1903. Weilenmann Herman n, Die vielsprachige Schweiz, Leipzig 1925. Wieser Franz Ritter von, Südgrenze von Deutsch-Südtirol. Richtlinien für die Friedensverhandlungen, Innsbruck 1918. W o 1 f Karl Felix, Die Ladiner — Sonderabdruck

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/06_01_1928/AZ_1928_01_06_4_object_3246389.png
Pagina 4 di 6
Data: 06.01.1928
Descrizione fisica: 6
, wo doch hier das Dorado der Musikali en Kräfte des Vinschgaues ist. Zur Schließung zweier öffentlicher Betriebe ' In der gestrigen Nummer der „Provincia di Bolzano' wurde eine Nachricht veröffentlicht, wonach zwei Gasthäuser in Vezzano mit Schlie ßung gedroht hätten, da sie sich mit der Firma, ie die Konfumsteuer gepachtet hatte, nicht aus einandersetzen hätten können. Daraufhin wur den Informationen eingeholt, und es ergab sich, daß die beiden Wirte, Herr Schuster Francesco und Holzner Giuseppe, die Schließung

, Besitzer mehrerer TapferWsm«- daillen, als Sonderberichterstatter des «Corriere della Sera'. Dem tüchtigen Kameraden, der bekanntlich seinerzeit den General Nobile auf der „Norge' bis zur Kingsbay begleitete, ent bieten wir aus diesen Zeilen den herzlichsten Gruß. Die Filmgesellschaft L. U. C. E. hat auch einen Vertreter hierher geschickt, um die bevorstehenden Skiwettrennen aufzunehmen. Beschluß des Präfekturskommissärs Mit gestrigem Beschluß ist die Hebamme Zom- biafi Assunta, diplomiert

im i. Semester 132» - t. Seitens unserer kgl, Präiur werden mit Bewilligung des kgl. Corte d'Appello in Trento im I. Semester 1928 folgende Gerichtstage ab- gehalten: am 16. Jänner, 12. Februar, 12. März, 16. April. 14. Mai und 11. Juni in Campo Tures lim Municipio), am 17. Jänner, 13. März und 18. Mai in S. Giovanni (im Gasthof Schachen), und am 14. Februar, 17. April und 12. Juni in Ca di Pietra (im Galtbof Posta), mit Beginn um 8 Uhr früh. Das Ende der Gerichtstage erfolgt je nach Bedarf. Alle Parteien

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/09_04_1938/DOL_1938_04_09_3_object_1138290.png
Pagina 3 di 16
Data: 09.04.1938
Descrizione fisica: 16
rend es zwei anderen gelungen ist, zu entkommen. Provinz Dolzano S.E. Minister Cobolli Gigli ln Bolzano Am 8. April nachmittags traf S. E. Eobolli Gigli. Minister für öffentliche Arbei ten. in Bolzano em. nachdem er zuvor die bedeutendsten Arbeiten, welche in der Pro vinz Trento ausgeführt wurden, besichtigt hatte. Der Minister fuhr über die Paladestraße, welche über Dal di Ron Merano mit der Lombardei verbindet. In Lana wurde der hohe Gast von S. E. dem Präfekten und den Behörden erwartet

: 1. Für die Teilnehmer südlich von Bolzano: Verona ab 3.10 Uhr früh. Rovereto ab 4.13 Ubr. Trento ab 4.46 Uhr. Salorno ab 5.08 Uhr. Magre ab 5.16 Uhr. Eana ab 5.21 Ubr. Ora ab 5.27 Uhr. Broncolo ab 5.34 Uhr. Laives ab 5.39 Uhr. Ankunft am Vrennero um etwa 7.30 Uhr. Ankunft in Innsbruck um. etwa 8 30 Uhr. — 2. Für die Teilnehmer aus dem Duster tale: S. Caudido ab 6.50 Ubr früh. Vru- nico ab 6.40 Ilbr. Brcnnero ab 9.00 Uhr. Inns bruck an 11.00 Uhr. Die Rückfahrt dieser Züge von Innsbruck wird dorttelbst bckanntgegeben

: Für Pfarrlinos: Amore in cotta (mit Kor- rekturenl — Ardente fiamma lm. K.) — I can- delabri dello Zar sm. K.) — Capitani coraggios; — Cento uamini e una raqazia — Conbottieri lm. K.) — 3l conte dl Breckmrd sm. K.) — Cupo tramonto — La danza degl! elefaoti — 3l demone della montagna sm. K.) — Dolce inganno — E' scomparfa »na donna — 3 fa«- cmlli.del Well sm. K.) — Alle frontiere del- l Indra sm. K.) — La galleria della matte —

21