253 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_01_1937/AZ_1937_01_03_8_object_2634791.png
Pagina 8 di 8
Data: 03.01.1937
Descrizione fisica: 8
, um den romantischen Zauber des Romans beizubehal ten und das Stück so auszuschmücken, wie es die Bühne nicht vermag. — Beginn: 2. 4, 6, 8 und 9.1S Uhr. Gabrieli Arturo 0.50: Scotto Natale 0.50: Paletto Tri Parpinel Ferruccio 1; Polesel Giovanni 1: Foltran An gelo 0.S0: Polesel Armando 0.S0: Polesel Giovanni I: Schiratti Angelo 1; Galeazzo Bruno I: Dalla Costa Carlo 1: Piano Gino 1: Zanetta Marcella 1: Polesel Giocondo 1: Anselm! Vincenzo l: Folli» Giorgio 0.S0: Michelon Gino 0.50: Mansuetti Riccardo 1: Slrridoni

1: Bonomi Fortunato 1; Tommasini Francesco 1; Gobber Valentino 1,- Costa Ottavio 1: Stelzer Giovanni 1: Gozzer Ettore 1; Bon- santi Giovanni 1; Reuma Luigi 1: Valle Angelo I: Sannicola Giuseppe 1: Zucche»! Mario 1: Gottardi Emi lia 1: Eccher Emanuele 1: Dauriz Quirino i: Toller Francesco 1: Gelmi Quirino 1: Demalte Luigi 1: Fon tana Giuseppe 1: Boninsegna Mario 1: Perpurner Et tore 1: Cappelli Carlo I: Montibeller E. 1; Oonerosler Celestino 1; Galvan Luigi 1: Dallarosa Rodolfo 1: Pis- ser Silvio

Carlo 1: Fi- lipozzi Silvio 1: Artico Antonio 1: Dassie Biagio 1: Ro berto Strasser 0.S0, Strasser Marianna 0.S0: Strasser Paola 0.50; Mair Giuseppe 2; Mair Giovanni 5; Zun- nürber Luigi 2: Haiß Teresa 1: Hroß Caterina 1; Was sermann Elisabetta 1: Mair Clara 1: Strasser Anna 3: Kemmenater Giacomo 4: Oberhalmsteiner Maria 1; Pu ter Lina 1: Ruger Maddalena 1: Aster Giovanni 2: Zanantoni Giovanni 2: Reiter Giovanni 1: Inneren Luigi 1: Stemman Giovanni 0.50: Jnsren Giuseppe 0.S0; Heiß Floriano 0.50

: Berchman» Giuseppe 0.3V: Stusfer Giuseppe 0.S0: Tobanelli Andrea S: Panier Rosa 1: Teo- disio Floriano 0.50: Egger Ignazio 1: Baltalia Giusep pe 2: Stiigmann Luigi 10: Plotegher Luigi S: Zanini Antonio 2; N. N. 2: Zamprogna Giordano S: Ceroni Roberto S. Salvagnini Giovanni 2: Conci Ruggero 2: Pontini Tullio ö: Zucali Arturo 10: Carta Battista 5: Pederiva Enrico 2: Lanzu Giovanni 2: Lanza Alfonso Lire 3: Gostner Anastasia 1: Gruber Caterina 1: Calli Anna 2; Astori Maria 1: Cavoli Maria 1: Canal Sera

fino 0.S0: Brida Riccardo 2: Delugan Benvenuto 1; Goller Antonio 1: Goller Cecilia 1: Jnnerebner Gio vanni 3: Senetin Francesco ö: Gruber Giovanni 2: Zanantin Giovanni S: Oberauch Giuseppe 0.50: Facchini Giuseppe 1: Delmarco Enrico 1: Ferrari Vigilio 2: Aberti Luigi I: Aberti Vittoria 1: Götsch Andrea 1: Lire 2: Corvi Lidia 1; Heiß Giovanni 1: Corvi Nuccio Lire 1: Groß Giorgio 1: Hanspeter Anna 1: Curani Pietro 0.50: Lindner Luigi 2: Oberrauch Giovanni 1: Fent Giuseppe 1: Moser Maria 1: Baldo Maria

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_01_1938/AZ_1938_01_11_6_object_1870430.png
Pagina 6 di 6
Data: 11.01.1938
Descrizione fisica: 6
per 1938 und ikrgan- Migsrolle für 1936 und 1937; Erhöhung der Gehälter für das Hilfspersonal; Freigabe von Handelskautioyen (Bauer und Mayr- -gger). Skimdevbeweglwg im Moual Dezember und im ganzen Jahre 1SZS. Im abgelaufenen Monate Dezember sind in der Gemeinde Castelrotto geboren: Pro- fanter Rosa des Vincenzo; Demetz Paolo des Luigi; FU Ernesto des Paolo; Rier Maria des Andrea; Proßliner Francesco des Fran- cescö;'Fink Tomaso des Vincenzo; Ansaloni G^bri^e des Riccardo-, Nösiing Giovanni

des Giovanni; Vonmetz Giuseppe. — Gestorben: Proßliner Anna, Witwe Rauch, 77 Jahre alt; Waseri (Maier) Dvrotea, 92 Jahre alt. — BerHèlichungen waren keine. Im Jahre 1937 verzeichnet das Geburts register 117 Geburten, das Sterberegister 43 Todesfälle. Einwanderungen erfolgten IS?, Abwanderungen 163; somit eine Erhöhung der Gesamtbevölkerung von Castelrotto um 69 Personen. Eheschließungen waren LI. Mit ZI. Dezember 1937 betrug die Einwohnerzahl 4089. Der ihr Geschenk erhalten sollten. Zu dieser nuten 1.8 Sek

erhielt als einziger Preis In dieser Klasse Francesco Zingerle mit der Bestzelt des Tages in beiden Läufen. herrenllasse: 16 am Start, 2 Läufe: 1. G. Vaur, Stanghe. 7 Min. 47 Sek.; 2. Thnler Giovanni, Vipiteno. 7:5,5.8! 3. Gschließer Car lo, Stanghe, in 8:14.8; 4. Schwarzer Carlo, Racines, 8:20.4. Skiausbildung der Offiziersschüler der G.Z.L. Romas in Colle Jsarco. In diesen Tagen hat das Bataillon der Of- iiziersschiiler der G. I. L. von Roma aus den Skiseldern nächst Colle Jsarco ihre dies jährige

. 25 Lire: Azienda Elettrica Brunico. Je IS Lire: Pitscheider Giovanni. De (Zreb- mer Edoardo. Je 10 Lire: Avo. Dr. Leitner Giovanni, Avv. Dr. De Senibus Giuseppe, àv, Dr. Happacher Leopoldo, Avv. Dr, We ber Bruno, Dr. med. Hüttegger Riccardo. Dr. Giieni Ottone. Waibl-Sleger Giuseppe. La giampietrv Antonio, Oberhoser Carlo, Mar cati Carlo, Schisseregger Giuseppe, Franz G., Mo>er Ignazio, Ulbrich Francesco. Pircher Augusto. Je S Lire spendeten: Avo. Dr. Hib- ler Riccardo, Dr. Piccolruaz Antonio

. Dr, Erlacher Corrado, Dr. Egger Rodolfo. Dr. De Mörl Günter. Kofler Giuseppe, Tirler Dr. Er- vino, Aliionn Paola Jamnick Giovanni, Schiffereggèrs Erben, Schonhuber Caterina, Gaffer Virgilio, Mahl Ermanno, Mair Fede rico, Untcrhvbcr Giovanni, Freiberger Ma ria. Pallsrader Umberto, Mahlknecht Anto nio. Sölder Paolo, Niederegger Francesco, Frisch Ermanno. Firma Walde Ermanno, Nesthauser Giuseppe, Gallerer Giuseppe, Mi chele Tschurtschenthaler, Gschwander Giovan ni, Rieper Luigi, Harps Francesco. Grohe Paolo

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_02_1937/AZ_1937_02_06_6_object_2635430.png
Pagina 6 di 6
Data: 06.02.1937
Descrizione fisica: 6
und seiner Freude über die erzielten Resultate Ausdruck, die Jungens zu immer neuen Fortschritten ermunternd. Die sympathi sche Feier endete mit dem Gruß an den Duce. Die Er gebnisse waren folgende: Torlauf. A) Balilla von S—11 Jahre: 1. Klettenham- mer Giovanni, SS Sekunden; 2. RIenzner Carlo, 3. Gius Carlo, 4. Lanz Sebastiano, S. Amalthos Luigi, 6. Simonatti Carlo, 7. Trenker Giuseppe, S. Ranalter Gio vanni, 9. Kosler Alberto, 10. Kircher Francesco, 11. Fuchs Antonio. 12. Bellini Angelo B) Balilla

von 11—13 Jahre: 1. Mohr Sigisfredo. 42 Sekunden: 2. Balblnott Antonio, 3. Taschler Ugo, 4. RIenzner Osvaldo, S. Ranalter Giacomo, 6. Bachmann Ottone. 7. Strobl Giovanni, 8. Taschler Antonio, S. Ps- trik Gualtiero, 10. Kiebacher Giovanni, 11. Strobl Al berto, 12. Taschler Matteo, 13. Walder Luigi, 14. Kie bacher Michele, IS. Gasser Guglielmo, 16. Marchiani Giovanni, 17. Stelnwander Giovanni. Regelmcißigkeilslaus: A) Balilla von S bis 12 Jahr«: I. Kircher Franco, 2. Amalthof Luigi, S. Kofler Alber

to, Z. Strobl Giacomo, 4. Rienzner Carlo, S. Gius Car lo, S. Klettenhammer Giovanni, 7. Trenker Giuseppe, 8. Bellini, 9. Simonatti Carlo, 10. Ranalter Giovanni, II. Lanz Sebastiano, 12. Fuchs Antonio, 13. Maurer Giuseppe. B) Balilla von 11—13 Jahre: 1. Mohr Sigisfredo, 2. Rienzner Osvaldo. 3. Strobl Giovanni. 4. Fauster Giu seppe, S. Ranalter Giacomo, k. Taschler Ugo, 7. Bach mann Ottone, 8. Taschler Antonio, S. Walder Luigi, 10. Strobl Alberto, 11. Kiebacher Michele, 12. Gasser Gu glielmo, 13. Kiebacher

Giovanni, 14. Taschler Matteo, 15. Marchiani Giovanni, 16. Balbinott, 17. Petrik Gual tiero, 18. Steinwander Ciliano, IS Hochfeichter. Vipiteno Vom Mnlerhilfswerk Vipiteno, 4. Februar. Folgende weitere Geldspenden sind für das Winter- hilfswerk eingelaufen: Militärpräsidium Lire 68; Do menico Giuseppe Lire 100; Plank Carlo, Casateia, Lire 60; zusammen Lire 228. Weitere Lebensmittelspenden und Kleidungsstücke: Firma Bertoli, Bolzano, 20 Wolleibchen; Kosler Os valdo 50 Kilogramm Polenta: Gitzl Carlo

40 Kilogramm Polenta; Grano Leopoldo 20 Kilogramm Kartoffeln; Barberini Maria 20 Kilogramm Kartoffeln; Pernte? Antonio 43 Kilogramm Weizenmehl; Kortleitner Luigi 23 Kilogramm Polenta; Pardeller Giovanni 33 Kilo gramm Welzenmehl: Häusler Giovanni 27 Kilogramm Weizenmehl: Moosmair Michele S0 Kilogramm Weizen» mehl; zusammen ein Wert vvn Lire 431.10. Das Komi tee dankt herzlich den edlen Spendern. Zur Zmmoblliaranlelhe In den letzten Tagen fanden Versammlungen in Vi piteno, in Trens, in Prati, in der Stanghe

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_08_1935/AZ_1935_08_21_6_object_1862725.png
Pagina 6 di 6
Data: 21.08.1935
Descrizione fisica: 6
, Bampi Paolina. GruppeGries-S. Quirino: Natale Nino. Fambri Renzo. Epp Sebastiano, Moretti Carlello, Sar tori Luigi, Zldam Giovanni, Dallo Specchio Italo, Martinelli Luigi. Cassarmi! Giorgina. Amplatz Ma rianna, Moraro Diana, Morara Elsa, Warner Vanda, Warner Ennio, Montagna Jdalia, Rosanelli Tullia, Zuccherini Elda. Lortolan Licia, Aldegheri Lina. De viasi Ada, Balbinot Ines. Cavalli Bruna, Hortzthaler Maria, Damaggio Lidi, Zigoi Olga, Nones Rita. Scara- vaggi Edmea, Gasser Giovanna, Gaßmaier Berta

, Danio Elisa. Gruppe Oltrisarco: La Lampa Antonio, Speri Carlo, Rizzo Rolando, Gadotti Giovanni, Dig- nos Valentino, Arnold! Francesco, Gobbi grattini Carla, Wrbaczky Paola, Nastati Verleda, Cantieri Norma, Schieder Maria, Turri Lorenza, Degiampietro Lrma, Temelin Giuseppina, Petilli Mafalda, Petilli Domenica. Marchesa Grazia. Malatesta Elisa. Arnese Elsa, Rienzner Matilde, Cole Luigina, .Peterlini Elena, De Marchi Fanni. Kastlunger Giuseppina, Berte No- rina, Tovazzi Amarilda, Fiorespino Nirvana

, Bertoldi Anna, Rehrl Luigia, Pellegrini Albina, Pellegrini Vin cenza, Bernardi Carmela. Schieber Maria, Canada Er- , linda, Lanzelin Olga. Auer Marianna. Vasetti Adele, Betortoli Irma, Lanzelin Paola, Costa Isabella, Chioc chiti! Antonia, Schrott Maria, Markevitz Lidia, Buratti Natalia, Lobis Ernestina. Guidi Maria Luisa, Larcher Editta. Gruppe Rencio» S. Giovanni: Melarini Giovanni, Santin Giovanni Luigi, De Angeli Sergio, Ferrar, Ezio, Dalla Pozza Guido, Ohler Francesco, Zipl Ida Paulisch Amalia

, Fischer Federica, Santin Argentina, Volani Antonia, Ferrari Ilde, Mattedi Ma ria, Simon! Berta, Tappeiner Feder., Carti Enrichetta, Ohler Editta, Bosio Adriana, Pisfa Giovanni, Cessarini Maria, Da Re Tarsilla, Valente Elvira, Facchini Gi sella, Pisser Marianna, Calvetti Augusta, Patauner R., Paoan Livia. Gruppe S. Giacomo: Pellegrini Crina. Fascio Merano. — Ferrari Bruno. Mancher! Mario, Corner! Nilo, Benati Atalo, Venati Vicini», Giudici Romolo, Diversi Raimondo, Bern! Ivo, Benin Ennio, Chicconi

Giorgio, Bazzanella Angelo, Oliano Aldo, Franceschini Arrigo, Molinari Giovanni, Osele Gio vanni, Zambardi Mario, Bareschi Alberto, Bertagnoli Enrico, Hutter Egelberto, Hutter Giuseppe, Menara Lio nello, Steinkeller Giovanni, Tita Mario, Pegoretti Al do, Filippi Rino, Pattis Giuseppe, Sommavilla Aldo, Riva Gabriello, Ferrazin Renato, Pozzi Giacomo, Pozzi Luigi, Vezza Guido, Sacilotto Amilcare, Vezza Gino, Mompiani Ottorino, Gulmanelli Francesco, La monato Edi, Gatti Antonio. Lorenzo» Benito, Mazzu

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_02_1937/AZ_1937_02_02_6_object_2635347.png
Pagina 6 di 6
Data: 02.02.1937
Descrizione fisica: 6
deten: Firma Webhofer, Adv. Dr. Hibler Riccardo, Dr. firlacher Corrado, Dr. Hüttegger Riccardo, Dr. Bacher jErvino, De Mörl, Dr. Günther, Kofler Giuseppe, Dr. Tirler, Habicher Giovanni, Jamnick Giovanni, Amonn Paola, Erben Schifferegger, Schönhuber Caterina, Gas- ker Virgilio, Waibl-Unterrainer, Mahl Ermanno, Mair Federico, Unterhuber Giovanni und Clara, Laner Fe derica, Erben Pitscheider, Untcrrainer Giovanni, Frei' berger Maria, Pallfarder Umberto, Mahlknecht Anto nio, Sölder Poolo, Niederegger

Francesco, Frisch Er-- Manno, Waibl-Steger, Neuhauser Giuseppe, Gatterer Giuseppe, Tschurtschenthaler Michele, Gjchmandtner G., Rieper Luigi. Ambach u. Co., Mair Giovanni, Checuc- ci Gino, Gasser Anna, Frenes Francesco, Lechner Cre- seenzia, Schifferegger Rodolfo, Hinterhuber Hartmann, Bernardi Roberto, Kuntner Giulio, Köster Davide, Jn- nerhofer Giovanni, Mair Federico, Staggi Giovanni, Enzi Alessandro, Enzi Adelino, Malfertheiner Luigi, Pfendt Giacomo, Rech Rinaldo, Harrasfer Giuseppe. Larentis

Raimondo, Camin Luigi, Moser Ignazio, Si meon! Giovanni, Scheiber Ferdinando, Wassermann L., Liensberger Giuseppe, Madile Domenico, Mariner An tonio, Durnwalder-Krapf, Pircher Augusto, Schisfereg- ger Paolo, Salone Gloria und Albergo Kirchberger. 4 Lire: Treier Giorgio, Peintner Pietro, Hochgruber Luigi, Stemberger Massimo, Tinkhaufer Anna, Dolezal Francesco. Je 3 Lire: Crepaz Giuseppe, Krapf Giusep pe, Rauchenbichler Debordo, De Carrion Erben, Galler Giuseppe, Lachlechner Giovanni, Pasquazzi Angelo

, Freiberger Giovanni. Richter Edmondo und Schwarz Anna. Lire 2,S0: Neulichedl Fr. Je 2 Lire: Mascher G., Krapf Ermanno, Seier Giuseppe, Novara Elisa, Fuchs Giuseppe, Hartmair Pietro, Sitzmann Pietro, Tinkhau fer Giorgio, Tinkhauser Giovanni, Nubethaler Carlo, Mair Zitta, Hofer Carlo, Falk Luigi, Harrasser Paolo, Mair Paolo, Frisch Giuseppe, Pescoller Mattia. Lire Z.Z0: Rossi Antonio. Lire 1: Heiß Roberto. Wohliätigkeitsball. Gestern wurde im Hotel Post der Wohltätigkeitsball zugunsten der Gymnasialkassa

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/12_08_1939/AZ_1939_08_12_6_object_2610837.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.08.1939
Descrizione fisica: 6
«tter schlug der Blitz gegen 14.20 in das große Oekonomiege- bäude des Jnnerhnser Giovanni am Voppich- lerhose in der Fraktion S. Giacomo di Valle Aurinn ein und zündete. Im selben Moment stand das ganze große Fntterhaus in hellen Flammen. Die Magd, die sich allein zu Hause besand, konnte »och im letzten Moment das Vieh aus de» Stallungen befreien bis ans ein Schwein, das in den wilden Flammen uni- kam. Der größte Teil des Viehs besand sich glücklicherweise aus der Alpe. Aus der Nach barschaft

- maria Guido nach Guido, 45 Jahre alt, aus Peraforada derart unglücklich, daß er zu Bo den geschleudert und am Kops« und am lin ken Schenkel bedeutend verletzt wurde. Man mußte den Verunglückten sofort in das Kran kenhaus nach Brunirò transportieren. Weitere Anfälle Walcher Giovanni des Giovanni, 40 Jahre all, brach sich bei der Reparatur eines Bo dens im Sägewerk des Nicolo Oüerhoser in S. Giovanni di Va»« Aurina den linken Arn,. Der beim Meister Foraboschi hier beschäf tigte Maler Deluca Cirillo

, 35 Jahre alt aus Bolzano, stürzte beim Anstreichen des Stra- ßeneinräumerhauses in Brunico auf eine Aschenkiste und zog sich durch den Sturz mehr fache Verletzungen, darunter eine solch« an einem Auge zu, so daß man ihn nach Bressa none in die Auqenabteilung schicken mußte. Giovanni Costa nach Lodovico, 33 Jahrc alt, beschäftigt bei Meister Giuseppe Reicheg- ger, Maurermeister in Campo Tures, hatte das Unglück, daß ihm beim Bearbeiten eines Baumstammes dieser aus dir rechte Hand siel, wodurch

nach Goffre do und Treyer Rodolfo nach Giuseppe in Brunico, weil sie etwas zu stark dem Alkohol huldigten und die Nachtruhe der Bewohner störten, zu je 130 Lire Geldbuße. — Ploner Gioacchino des Sebastiano in Brunico, weil er sich zu stark anheiterte, zu 20 Tagen Ar rest. — Iibstraibitzer Antonio des Giovanni aus S. Francesco di Trento, wegen der sel ben Uebertretung zu 8 Tagen Arrest. — Cres- sevich Francesco nach Michele aus Castel- nuovo, weil «r einem Foglio di via nicht Fol ge leistete, zu ? Monaten

Arrest. — Hofer Giorgio des Giovanni in Bressanone, weil er ebenfalls etwas zu stark dem Alkohol hul digte, wegen Rückfälligkeit zu 3 Monaten Ar rest. — Eppacher Davide nach Matteo in Campo Tures. weil er die Ehr« des Mair Augusto mit Worten angriff, zu 15 Tagen Gefängnis, bedingt. — Ranieri Antonio des Francesco in Ealdaro, weil er sich der Siel- lungskommisfion seines Jahrganges nicht stell te, zu 1 Monat Geiängnis. bedingt. — Rudi- feria Pio au? S Leonardo di Badia, weil er sich in den Besitz

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_10_1937/AZ_1937_10_28_6_object_1869559.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.10.1937
Descrizione fisica: 6
. Brüssel, 27. Oktober. Trotz der Wichtigkeit und Unsicherheit der poli tischen Ereignisse wird der König für den ganzen morgigen Tag die politischen Beratungen unter brechen, um zusammen mit dem Wehrmachts minister den großen Heeresmanöoern beizuwoh nen, die unter dem Befehl des Generalstabschefs in den Gebieten von Eondroz abgehalten wer den. Ver Trasentile! für Senator Treccani Roma, 27. Oktober. Ueber Vorschlag des Regierungschefs ha!t S. M. der König-Kaiser dem Senator Giovanni Treccani, Gründer

rollen Luis Trànker, Loris Gizzi, Laura Nucct und Carla Sveoa. Musik von Giuseppe Vecce. Nach dem Tode des Herzogs von Lombardo und dem Fall seiner Vurg, zog seine Witwe mit ihrem Sohn Giovanni in die unwegsamen Berge. Dort wuchs Gio vanni zum Mann heran. Dann kam er unter die Scha ren der Söldner Malateftas, wo er aber nicht lange verblieb. Er schart einige Getreue um sich, mit denen.er die Wächter der Lombardenburg überrumpelte und sich in den Besitz des Schlosses seiner Väter setzte. Zum Schutz

des Vaterlandes stellte Giovanni eine Miliz auf. Der große Zulauf, den er hatte, erschreckte die Condottieri, und Malatesta schickte seine schöne Kur tisane Tullia zu Giovanni, damit sie ihn vergifte. Als dies mißlingt, erzwingen die Condottieri, daß Giovanni wegen Hochverrates vom Rat von Firenze in den Ker ker geworfen wird. Seinen vier Getreuen gelingt es, ihm zur Flucht zu verhelfen, «r zieht in die Berge, wo er mit seiner Ju gendgespielin Maria zusammentrifft, die ihn dann, als Page verkleidet

, auf seinen Kriegsfahrten begleitet. Nach verfchiàenen Jntriguen kommt es dann zur Schlacht zwischen den Truppen Malateftas und den Scharen Giovannis. Giovanni verliert im Kampf seinen Arm und seine Truppen weichen. Da läßt der tod wunde Mann sich sein Schwert geben. Er wirft sich dem Feind entgegen, für die Seinen ist das das Signal wie ein Keil in die Front der Gegner vorzustoßen. Als der Tag verdämmert, ist die Schlacht für Giovanni ent schieden. In Giovannis Zelt aber stehen Offiziere und Soldaten vor dem Totenbett

: 19.10: Kammermusik: 20: Tanzabend. Breslau: 19.10: Rund um die Oper; 21.1S: Sommer sport geht wintsrschlasen. Frankfurt: 19.10: Unterhaltungsmusik: 21.15: Volks lieder. Hamburg: 19.10: Schöne deutsche Volkslieder;—19.30: „Don Giovanni', Oper von Mozart. Köln: 19.10: Abendkonzert; 21.45: Kleine Stücke gro ßer Meister. Leipzig: 19.10: Fröhlicher Feierabend: 20: Monats« schau. München: 1S.10: Zur Eröffnung des Theaters am Gärt nerplatz: 2l.10: 150 Jahre Don Giovanni. Stuttgart: 19.IS: Schallplatten

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/13_06_1939/AZ_1939_06_13_8_object_2639173.png
Pagina 8 di 8
Data: 13.06.1939
Descrizione fisica: 8
mit Edward Robin son, Lnli Deste und ?tigel Bruce. Das Aben teuer eines Amerikaner ans der Gliche nach einer Erzgrube — siudet er seine Gefährtin sürs Lebe!,. Beginn 0.15 und 9 Uhr. «te«» ?^ooin^ Veim 40stiindigen Gebek in Dillandro Chiusa, 12. Inni hielten die Predigten Priester ans den Nach barpfarreien Barbio», Laion, Lazfons, Vel- turno und vom hiesige» Kapuzincrtlosier. An allen drei Tage» war levitieries Hochamt. Der Psarrchor »»ter der beivährie» Leitung des Giovanni Rabensteiner siihrte

am Seraphischen Institut in Salerno (Bor na), ein Bruder der Braut Zwillinge. Aus dem Flaschhof iu Billandro stände» Zwillinge ein: Giuseppe und Giovanni Gan- tioler, von denen der letztere noch am Tage nach der Tause diese Weit mit dem Himmel verrauschte. Todesfälle In Lazfons starben: Teresa Kasser vom Unterschneiderhos im Alter von 31 Jahren. Eine tückische Lungcnentzünduug hat das jun ge Leben geknickt. Außerdem Gebhard Franz, Schneider ini Dors, im Alter von 73 Jahre». Auch er erlag nach wenige» Tagen

sich im Krankenstände beünden. Näheres ist ans de» Knndmachnn- gen beim Gemeindeamt ersichtlich. Ars Das grosze Schulfest Rio di P u st e r i a, 12. Juni Dasselbe fand an, Statutenfes! nachmittags in Anmeseicheit des Vertreters des kgl. Stu- dienprvvoeditore, des Oberschnlinspektors Ka meraden Badala!», des «chnldirekiors von Vipiteno. Kameraden Bestosi, des Podestà, des politischeil Sekretärs, des Ortspsarrers hochw. Dr. Giovanni Deiaeo. des Garnisons- toinniandanten, des Kommandanten der Ka- rabinieristation

Pionicrin des Fremdenverkehrs. — In Falzes: Frau Maria Auer, geb. Sottsack, 61 Jahre alt, plötzlich an einem Herzschlag. — In Campo Tures: Giovanni Lechner, Kriegsinvalide. 57 Jahre alt. durch viele Jahre Maschinist im Elektrizitätswerke am Tobl. dort. — In An- terselva: Luigi Unlergaßmer, Wenzlergutsbe- sitzer, 7V Jahre ntt, und Giovanni Pallhuber, Hallergutsbesitzer, der Nachbar des ersteren, in'olge eines Schlagantalles während einer Zaunreparatur nm Felde. — In S. Can dido: Damian Marolla

Giuseppina Mairho- fer, geb. Lauer, M Jahre alt, Fuchsbäuerin, hinterlassend 2 Söhne und 1 Tochter. — In La Villa di Badia: Luigi Fistili aus Fonta- nazza, ?>! Jahre alt. — In S. Leonardo di Badia: Fran Vittoria Valentin von Colle- Anvi, 76 Jahre alt, hinterlassend den Gatten und 2 Kinder. — In S. Giovanni di Balle Aurina: Luigi Steger, Jahrlsohn. -48 Jahre alt. Vergröherkes Elektrizitätswerk. Iniolge d>s bedeutenderen Stromverbrau ches in Rafun und Aalbaora, besonders durch die steigende Inanspruchnahme

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_10_1937/AZ_1937_10_13_6_object_1869389.png
Pagina 6 di 6
Data: 13.10.1937
Descrizione fisica: 6
war in der Eastelrotto Bevölkerungsbewegung im Monat September Eastelrotto, 11 Im abgelaufenen Monate September r Gemeinde Caftelrotto nachstehende Standesbewegung zu verzeichnen: Geburten 7: Fiori Tecla des Pietro, Putzer Filomena des Francesco, Goller Rosa des Giovanni, Kritzinger Giovanni des Giovanni, Holzknecht Bruno des Roberto, Granruaz Giuseppe des Francesco, Ohne wein Lora. — SterbeMe S: Holznecht Maria, Witwe Vertaner, 80 Jahre alt; Costalunga Osoaldo des An tonio, 6 Jahre alt: Delago Angelo des Giuseppe

oeröffentlichen wir di« Preisträger: Markart Giuseppe, Campo di Trens; Wektzteiner Gio vanni. Prati: Tratter Maria, Prati; Graus Luigi, Viz ze:Jnderst Rosa, Palu: Hochreiner Giuseppe, Campo di Trens; Strückner Giorgio. Campo di Trens; Weißtei- ner Anna, Prati: Nest Giuseppe. Prati; Reiner Gius.. Prati; Baron Lodovico Sternbach, Mareta; Reiner Massimiliano, Tunes; Mair Luigi, Campo di Trens Siller Stefano, Campo di Trens: Ralser Luigi, Campo di Trens: Markart Giovanni, Campo di Trens: Ei- sendle Vincenzo

, Telves; Hofer Giuseppe, Prati: Graus Giuseppe, Prati; Hofer Luigi, Prati; Hofer Giuseppe (Hauser), Prati: Vrofanter Giuseppe, Prati; Graf L., Bizze; Mühlsteiger Leopoldo, Fleres di dentro; Gogl Giovanni. Fleres di dentro; Flekinger Francesco, Tel ves; Hasler Francesco, Campo di Trens: Gschnitzer Ferdinando, Campo di Trens; Tötsche Giuseppe, Vizze; Gogl Carlo, Fleres di dentro; Teißl Giovanni, Fleres di dentro; Girtler Luigi, Colle Jsarco; Mair Carlo, Fle res di fuori; Raichfigl Giacomo, Campo

dì Trens; Trenkwalder Giuseppe, Campo di Trens; Baur Giusep pe, Palu; Haller Massimiliano, Telves; Thaler Gius., Funes; Holzer Giuseppe, Colle Jsarco; Trenkwalder G., Campo di Trens: Hubser Giuseppe, Funes: Frick Anna, Mareta: Tökle Giuseppe, Vizze; Reiner Giuseppe, Viz ze; Cisendle Giuseppe, Fleres di dentro; Brunner Fran cesco, Fleres di dentro; Maid Augusto, Colle Isar Wurzer Giovanni. Ridanno; Bolgger Leopoldo, R!dan< na; Holzmann Isidoro, Ridanna: Siller Antonio, Cali ce; Seehauser Michele, Campo

di Trens; Gschnitzer G, Campo di Trens; Ueberegger Giuseppe, Campo di Trens; Weißteiner Carlo. Ramianes: Hoser Francesco. Ctilves; Keim Giovanni, Colle Jsarco: Strickner Carlo, Tunes; Ueberegger Giovanni, Campo di Trens; Spar ber Leopoldo, Stilves; Viehzuchtgenossenschaft Trens: id. Palu; id. Telves; id. Prati; id. Castellano: id. Ceves; id. Fleres di dentro: Mair Augusto, Colle Jsarco: Bieh> Zuchtgenossenschaft Vizze; id. Castelpietra. Eolle Ssarco Todesfälle. In unserem Tale verschieden

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_10_1936/AZ_1936_10_13_6_object_1867488.png
Pagina 6 di 6
Data: 13.10.1936
Descrizione fisica: 6
Naturaufnahmen in diesem volksbildenden Lehrfilm Als Einlage der Kurztonfilm „Fox-Rundschau'. Beginn: 6.1S und S Uhr «5T»S VruIAUD»» Spenden für das zu errichtende Denkmal der Division »pusleria'. Beiträge der Bevölkerung von Dobbiaco. Dem Komitee für die Errichtung des Denk males für die Gefallenen der Division „Pusteria' sind aus der Gemeinde Dobbiaco folgende Beiträge zugekommen: Summe der bisher eingelaufenen Spenden: Lire 14.366.70. Marchiar! Giovanni Lire 10; Brunati Giuseppe 10; Zkerer Luigi 20: Hirn

seppe S: Matuzzi L. Lire 1.50: Topran Mose 2: De Be nedetti Antonio 2; Businaro Giovanni 1: Chiodini G. 1: De Bernardin Osvaldo 1.20: Meranese Federico 3: Bellini Paolo 2; Ranalti Antonio 2; Fattori Ernesto 2: De Bernardin Pietro 2; Möhr Paolo 2; Presutti Michele V.SV: Bachmann Stefano 3: Olivotto Paolo 2: Bonvecchio Benvenuto 1: Commando Distacc. Milizia speciale di frontiera San Silvestro Lire 40: Taschler Giacomo 2: Baur Giovanni 1: Taschler Giuseppe 2: Taschler Giovanni 2: Taschler

L. 1: Tfchurtfchenthaler G. 1: Hintener Giuseppe 1; Kristler Giuseppe 1: Wäl der Anna 1; Steidl Giovanni 2; Taschler Maria 1; Bia- go Schito S: Dell'Uva Angelo 1: Nicola Orazio 1: Ve nezia Francesco 1: Marchiani Eligio 1: Foma Giovan ni 1: Jmpellizzieri Giuseppe 1; Signorello Bartigrino 1; Vargin Giacomo 1: Marchi Leonida 1; Trari Emilio 1: Rosico Agofttino 1: Priori Romeno 1: Giuffrida Salvatore ì: Bartelloni Emilio 1: Corone Francesco 1: Martini Michelangelo 1: Florio Livio 1: Famiglia Fronthaler 10: Kiebacher

Belevue, Fuchs Giovanni 30: Urthaler V. 2: Luzzatti Tullio 2: Milenkovic Elena 2: Rossori Brusita 2: Fer raris 2: GomUel 2: Biagin! Alfredo 2: Volcon Luisa 1: Egarter Maria 1: Beikircher Frida 0.S0: Oberhuber Ida Lire 1: Leiner Luigia 1: Oberhuber Anna 0.S0: Pit scheider Fanni 1: Kugler Giuseppe S; Conti Aldo 10: Conti Mario 10: N. N. 2S: Hotel Rohracher S0: Pircher Giuseppe 20: Famiglia Roàice 2: Obergolser Giovanna 1: Pircher Mèmo 2: Pallhuber Giacomo 1; Villgra- ter Luigi 1: Monsono Giovanni

10: Ploner Riccardo 10: Reinstadler Luigia 1: Piller Pietro 1; Leiter Jlda 1: Dadie Giulio Lire 1.30: Oberlechner G. 1; Menarvi Ugo 2; Ruscak Giovanni 3^ Ronner Paolo 3: Hintener Paola 2; Trasoier Ria 1; Vasallo Marta 1; M. Meh ner Lire 0.Z0: Hofstätter Leopoldo ö, Seidemann Mar gherita 1: Mitterstiller Luigia 1: Schgör Lini» 1; Va lentin! Rosa 1; Graf Giovanna 1.K0: Profanier Giu seppina 1: Ghezz! Angelo und Canzi Rachele 2; Corona Mario Wd Lauroro Vincenzo 2: N, N, 2:,Kroll Ter? sa S: Fuchs Antonio

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_02_1938/AZ_1938_02_15_6_object_1870845.png
Pagina 6 di 6
Data: 15.02.1938
Descrizione fisica: 6
. ^ihr ^vjähriges Hochzeitsjubiläum ^Mhalb K UHr. fand in der Pfarre die Braut- Kullurvorlrag in Brunico Brunirò, 13. Februar. Ueber Initiative der Società Dante Alighie ri, Sektion Brunirò, hielt vorgestern abends Frau Prof. Anna Rizzi im großen Dantefaole des kgl. Gymnasiums einen äußerst instrukti ven Vortrag über die „Hirtenpoesien'. Ber Be such war sehr park und fanden die prächtigen Ausführungen ver Frau Professor sehr starken und. wohlverdienten Beisall. Und wieder Zwillinge Im Lärchhäusl des Giovanni

March» in San Giovanni di. Balle Aurina, einem sehr hoch gelegenen Berghose, standen dieser Tage zur Freude beider Eltern Zwillinge ein, die auf den Namen Albuin uno Konrad getauft wurden. Die Kinderschar hat sich nunmehr aus zehn Köpfe in dieser Familie erhöht. Mutter und Zwillinge erfreuen sich bester Gesundheit. Eheverkündigungen in Brunico An der Ebeverkündigungstafel der Stadt Brunirò sind vie Namen folgender Brautpaare angeschlagen: Enrico.Frontali des Giuseppe aus Mareb be, Chauffeur

hier, mit Fräulein Giuditta Ties des Antonio, Verkäuferin in San Vigilio di Marebbe. — Antonio Gasser des Giovanni, Schlossermeister in Brunirò, mit Fräulein Em ma Daberto des Giacomo aus Pieve-Castalto, Angestellte hier. — Giovanni Pietersteiner des Giovanni, Gutsbesitzer in San Giorgio di Brunirò, mit Fräulein Liensberger des Gio vanni, Private aus San Lorenzo di Pusteria Radmüller Giovanni des Giovanni, Schuh machermeister in Brunico, gebürtig aus Van- doies, mit Fräülein Moria Larici, früher Ler cher

. Unter unbeschreib lichen Schmerzen wurde der arme Bursche in das Krankenhaus nach Brunico befördert, wo er aber alsbald den schweren Verletzungen er lag. Tinkhauser erfreu» sich bei der ganzen Bevölkerung allgemeiner Beliebtheit und war ein ungemein fro^iner und emsiger Arbeiter. Seine Leiche wuroeSan Giorgio über führt. Wegen verbotener Zagdausiibnng ver- haftet Ein gewisser Schuen Giovanni in La Valle di Badia wurde wegen verbotener Jagdaus- übung seitens der kgl. Karabinieri verhaftet und dem Gerichte

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/11_11_1939/AZ_1939_11_11_10_object_2612180.png
Pagina 10 di 10
Data: 11.11.1939
Descrizione fisica: 10
und d.-s Reichsineisters Giovanni Nano gedacht, die. der erste im Langlauf, der zweite im Ab fahrtslauf, bei internationalen Wettkämpfen ehenvolle Plätze erober» konnten Die glänzende Sportlausbahn Demez' ist alle» gut bekannt: wer erinnert sich nicht an de» glanzvolle» Erfolg Demez' bei den Ski- Weltmeisterschaften 1937 in Chamonix? Bester Mitteleuropäer in Lathi (Weltmeisterschaften) im vergangenen Jalire. ging er als Sieq?r bei der kieurige» Wintersportwoche in Gar-- misch-Partenkirchen hervor, nnd wurde wie derum

bester Mitteleuropäer bei der Wcltme,- sterscha't in Zakopane. Giovanni Nano gewann den Ausschei- dungskamps unter den „Azzurri' in Cervinra, wurde ober im Auslande nicht von Glück be gleitet: doch die absoluten Skimeisterschasten Italiens in Sestriere sahen den jungen Nano als Sieger im Abfahrtslauf, im Torlauf sowie auch in der' Kombination. Unter den Universitätsstudenten wurde der „Littore' Senoner Angelo zweiter bei den Studenten-Reichsmeisterschasten in Ma donna di Campiglio: errang

Italiener) und 21. in der Kombination. In Zakopane: 12—19. Februar: „Ski- weltmeisterfchaften': Wir jinden Demetz 12. im Langlauf (Erster Mitteleuropäer) und 12. im Dauerlauf (50 Kilometer): Giovanni Na no 16. in der Abfahrt, 20. im Torlauf und 14. in der Kombination. In Sestriere: 3. bis 6. März: „Bier- länderkanlpf der Studenten Italiens, Deutsch lands, Ungarns und der Schweiz': Angelo Senoner geht im Langlauf als Sieger her vor und trägt wirksam zum Gewinn des Staffettenlaufes bei. In Holmenkolmen

Gardena ist 2. ini Abfahrts lauf vom Passo Giovo. Auf dem Passo Rolle: 10, Jänner: Pe renni Giovanni klassifiziert sich 3., Angelo Senoner 1l. in dem Ausscheidungskampf der „Azzurri': 12. Jänner: Vincenzo Demez ist 2. »nd Senoner 5. im Dauerlauf, I» Selva Gardena: „Coppa Gerardo Parodi Delsino': 14. Jänner: Vassoi Giusep pe ist 2.. Soldo Gino 3, In Selva: 15, Jänner: Wir finden Freund Fr. 2, in dem Torlaus um die „Cop pa Gruppo Romano Sciatori': Soldo Gino 4, und Delago Francesco

Boscarolli »nd Bamb! gewinnen das A.itoikiiresse» des R,A.C-.J, I» Asiago: 17. bis 19. Februar: „Stu dentenmeisterschaften der Drei Venezien': Angelo Senoner plaziert sich 2. in dem Ao- sahrtslaui vom Monte Zebio. In Dobbiaco: 22, Februor: Reichs- Skimeistcrschaste» der GIL: Giovanni Dela go ist 2. im Langlans unler den Ossizieren der GJL, Auf dem Monte Bandone (Trento): „Hochfchiilermeisterfchaften der Venezia Tri dentina': Angelo Senoner siegt im Langlauf, sowie auch in der Abfahrt. 'Auf dem Pa.fso

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/09_07_1939/AZ_1939_07_09_6_object_2638662.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.07.1939
Descrizione fisica: 8
.ZltpenzelkvTlg' Sonntag. Den S. JuN 1v5?.xvn «LttK «ie»' i»ooln^ ì^r^ri» RsiBSlw Volksbewegung ìm 2uni Das àni^esnnu der Gemeinde Renan tx.i im nbgelausenc» Monat Juni sol- aenSe Veraii-Zeruii^eu in ver Aolksbe- i»eiuni«i verzeichnete ('lebiirten; Baumgartner Isodoro des Giovanni, Besitzer in Sopraboiztmo; Dehler Federica Vc's Giovanni, Aschner- Malier in Longvmoso; Mai,r Francesco dcc- Giorgio, Lvählbauer in Sisfiano: Spinell Maria des Giuseppe. Bauer in Monte di ineM; Zlöami Paolo

aber mals eine vielhundertköpfige Menschen menge zur Ehrung eines Neupriesters versammelt sah, gipfelte am Mittwoch mit der geradezu großartig arrangierten Ehrung des Dekans von Stilves, des Ch- renkanonikus an der Kathedrale von Bressanone, Giovanni Unterleitner, an läßlich seines silbernen Dekanatsjubi- làms. Die Pfarrgemeinde Slilves, wo Dekan Unterleitner seit 1913 segensreich als Seelsorger wirkt, bot alles auf, um ihren verdienten Seelenhirten aufs schönste zu ehren; das Dekanat der oberen VaUc

Lfarco, dem alle sechzehn Pfarreien, von Mezzaselva angefangen bis zum Passo Brennero, unter ihnen die im März die ses Jahres entstandene Psarrgemeinde Trens, und die im Dezember des abge laufenen Jahres entstandene einzige Ku- ratie S. Giacomo di Vizze, demnach ins gesamt siebzehn Seelsorgen, angehören, war vertreten durch die Psarrer Antonio Reier von Mezzaselva, Giovanni Wolf von Mules, Rodolfo Kruckenhauser von der neuen Pfarrei des Gnadenortes Trens, Stadtpfarrer Giovanni Corradi

- ni von hier und Euardìanus P. Eligius Tappeiner, sowie den Primizianten P. Linus Wieser aus dem hiesigen Kapuzi- nerklvster, Luigi Volgger von Valgiovo, Ruperto Winterte von'Mareta, Stefano Engl von Ridanno, Giuseppe Kaltenba cher von Telves, Giuseppe Crepaz von Prati, Luigi Holzer von S. Nicolo und den Kuraten Giovanni Heidegger von S. Giacomo dì Vizze, Giuseppe Aschbacher von Novale, Luigi Falk von Colle Jmrca und Giuseppe Wieser von Fleres, dem nach außer dem Jubilar selbst — durch . insgesamt 13 Seelsorger

von San Candido die Kuratie S. Giacomo di Vizze verliehen. Als Kooperawren nach Vipiteno kom men: der Kooperator von S. Giovanni in Aurina, Luigi Unterhofcr, und der Kooperator von Luson, Giovanni Pram- staller. Ferdinando Steiner, Neupriester, kommt als Kooperator nach Marcia; En rico Forer, ebenfalls Neupriester, kommt als Kooperator nach Fortezza. S»I, SI»V Luce Kino. Heute legier Tag: „Tarzan, der Unbezähmbare' mit Vuster Erabbe. Beginn: 2. 3.39, 5, KM, 8 und 9.39 Uhr. At' Montag in Film zur Zeit

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_04_1937/AZ_1937_04_27_6_object_2636918.png
Pagina 6 di 6
Data: 27.04.1937
Descrizione fisica: 6
(22) aus geteilt werden und der Rest als Besitz der Separatver waltung der Fraktion Rasun di sopra verbleibt. Ter diesbezügliche Akt ist nun an das zuständige kgl. Mini sterium zur Ratifizierung eingegeben worden, und man erhosst, daß diese auch in Bälde erfolgt. Die ganze Ak tion leitete der ' Kommissär der Separatverwaltuna der Fraktion Rasun di sopra, Herr Mair Giovanni, „Käser- bauer'. svsinnß« Jüngßing» aller Stände und Berufe, die ihr Leben Gott im heil Ordmsitande weihen wollen, finden jederzeit

aus anderen Gemeinden annehmen dürfen. Der Auftrieb auf die Weideplätze erfolgt gemeinschaftlich, niemand kann selbständig Vieh austreiben, außer er de zahlt den doppelten Alpenlohn. Für die einzelnen Weideplätze wurden folgende Auf seher und Hirten von der Versammlung einftimyiig gewählt: Kuhweide Oberdorf: Aufseher: Preindl Giovanni Kuhweide Unterdorf: Aufseher: Carlo Mair Ocksenalpe (Carbonili): Aufseher: Steidl Antonio, Me» latte» und Mutschlechner Giuseppe (Baumann) Kälberalpe (Lago Dobbiaco bis Naßwand

): Äusseher: Giuseppe Bachmann und Francesco Amalthof Schasalpe (links von der Naßwand gegen Birkenkosl): Aufseher: Giovanni Bachmann wieoergewählt. Stieralpe im Ronzatale: Es dürfen nur lizenzierte Stiere aufgetrieben werden. Aufseher: Luigi Troger. Berglweide: Stuten mit Fohlen sind hier nicht weidehe», rechtigt. Aufseher: Giuseppe Hackhoser (Lirgler) und' Frontkämpferverhandf» gegründet' der besonders zahl! Giuseppe Mittich (Riedler) ' ' reich die H«imkehrer àu».Ostafrika angehören. Am heu> Pferdeweide

dl Tu res. — Romano Tutzèr aus Chlenes, Schuhmachermei ster in Brunirò, mit Frl. Anna Früh, Hörtmairtochter in Caminata dl Tures. Todesfalle In unserem Tale verschieden in den letzten Tagen: In S. Giovanni di Valle Aurina: Giuseppe Obermair, Jnnerbachergutsbesitzer, 78 Jahre alt. die Gattin -und !? Kinder hinterlassend, serner Giuseppe Obermair. Enkel kind des vorgenannten Obermair Giuseppe zu Jnner- ^ .. — dach in S. Giovanni di Balle Aurina. — In Tesida? acher m »V Zelt vom Ostermontag bis lö. April

Costisella. Bäuerin, öl) Jahre alt, den Gatten und einen Bruder hinterlassend. Eine hohe Geburlenanzahl in einer Gemeinde Die Zentrale der Balle Aurina, San Giovanni, kann mit Recht stolz sein, denn im ersten Trimester 1S37 zählte man dort neben nur 7 Sterbefällen sage und schreibe 23 Geburten. Sämtliche Kinder sind am Leben geblieben. Die Todesfälle dieser Ortschaft machen in den letzten drei Jahren gegenüber den Geburten nur eirt Drittel aus, so daß man sagen kann, daß San'Giovanni kein Aussterben

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/15_08_1939/AZ_1939_08_15_6_object_2610890.png
Pagina 6 di 6
Data: 15.08.1939
Descrizione fisica: 6
viel Vieh, besonders Rindvieh, abgesetzt werden. Mit den Preisen, die zwar nicht in die Höhe gingen, war man durchwegs zufrieden. Auch beim Kleinvieh herrschte' ob der Preise keine Klage. Die kom menden .Herbstmärkte werden wieder viel Le-l ben und vollen Viehverkaus bringen, nach dem die Viehproduktion äußerst stark war. Besihwechsel in den lehlen Tagen Die Liegenschaften des verstorbenen Gaisler Andrea nach Giovanni in Acereto d! Campo Tures gingen im Crbschastswege in den Be sitz des Sohnes Gaisler

Giuseppe über. — Die Liegenschaften der verstorbenen Stolzlechner Filomena nach Giovanni, Wwe. Eppacher, in San Maurizio d! Eampo Tures gingen im Testamcntsmcge in den Besitz der Kirche von San Maurizio, Piarre Eampo Tures über, und das Wohnhaus wurde zu einem künfti gen Mesnerhaus bestimmt. Auf dem Wege zur Lergrviese vom Tode ereilt Letzter Tage begaben sich die Brüder Luigi und Silvestro Rudüiera in San Leonardo di Badia aus ihre Bergn>:ese-znr sröhlichen Heu- mad Als sie nahezu die hochgelegene

des Romano im zarien Kindesalter, — In --an Giovanni di Vaile Aurina: Die Tertiarschioesier Ancilla Gruber, eine Koslertochter aus Eampo Tures. 3? xialne alt, Sie wollte in die Missionen nach Eumbo in Asrika ausreisen, halte ihre Kosser bereit? verpackt, wurde aber hieraus von einer chweren Krankheit befallen nnd mutzte ihr Reiseziel mit der Ewigtei, vertau schen, — In Brunico: Edoardo Brnnner, Pri vater in San Lorenzo di Pusteria. An sei nem Sterbetage — er stand im 4K, Lebens jahre — schenkte

, erst 44 Jahre alt. Fahrräder werden flügge Auch die Fahrräder haben hsute ihre Hoch saison und werden mehr denn je bei uns slügge, das heißt, sie werden zu unberechtig ten Ausflügen seitens von Langfingern be nützt. So wurde dieser Tage das schöne Fahr rad des Huber Paolo des Giovanni in St« unermittellen Langfinger mitgenommen. — Wetters wurde das Fahrrad des Herrn Tho» mann Giovanni nach Giovanni, das derselbe etliche Augenblicke vor dem Gasthaus „alla Lepre' in unserer Stadt stehen ließ, sliigge

des Tinkhauser Giovanni ne ben der Spitalskirche in unserer Stadt be kam letzthin während der Nachtzeit einen ganz uncrwaricten Besuch. Einige Langsinger drangen nach Erbrechen des Kiosks während der Nachtstunden in denselben ein und ließen schwere Mengen von Karamellen, Biskuits und Schokoladen, sowie einen dort in Klein geld verwahrten Barbetrag von 40 Lire mit sich gehen, so daß Herr Tinkhauser einen sehr empfindlichen Schade» erleidet. Die Nachsor- fchungen nach den Tätern und dem gestohle nen Gut

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_03_1937/AZ_1937_03_09_6_object_2636013.png
Pagina 6 di 6
Data: 09.03.1937
Descrizione fisica: 6
gende Paare getraut: In Brunirò: Pietro Gruber. Sagmeister, mit Fräul. Antonia Costa. — I» Dobbiaco: Goffredo Santa, Sip- inergutsbesitzer, mit Fräulein Anna Wälder, Hosertoch ter dort. — In Sesto: Bergführer Ignazio Schranzhoser mit Emilia Simon aus Köln. Ferner Tommaso Brug- zer, Tassersohn in San Pietro di Aalle Aurina, mit Ro sa Enz, Niederbollenzertochter aus San Giacomo di Dalle Aurina: Giovanni Troier, Preindlbauer in Prato alla Drava mit Agnese Bochmann, Reldertochter, dort: Pietro Schrakst

. Hallersohu aus Aersciaco, mit Maria Kühbacher, Außerkerschbaumergutsbesitzerin in S. Can dido und Giovanni Rindler, Bauer in San Vigilio di Marèbbe mit Emilia Sottsaß, Bauerntochter aus Rina Silberne Hochzeit In Caminata di Tures feierten die Eheleute Davide Fuchsbrugger, Grabergutsbesitzer, und Maria geb. Nie derbacher, im engsten Familienkreise das Fest der sil bernen Hochzeit. Todesfälle in den lehken Tagen In den letzten Tagen verschieden in unserem Tale: In Brunirò: Francesco Schranzhoser, pensio

, 70 Jahre alt, Mutter des Gemeindesekretürs Piazzala Giovanni. In Predai: verschieden Luigi Greinwalder, Schweglerhosbesitzer, 79 Jahre alt: in Sesto: Antonio Kiniger, Holzhändler. 7? Jahre alt: in Thienes: Ma ria Hilber geb Mairoongraßftein. 72 Jahre alt. in Acereto di Campo Tures: Gaetano Voppichler, Häuß- lergutsbeswer 82 Jahre alt: in Ca di Pietra: Valle Aurina: Giuseppe Mairhoier, Rungger, 64 Jahre alt. In S. Lorenzo di Pusleria: Witwe Elise Engl, Bach- wieserbäuerin. 65 Jahre alt. in Campo Tures

: Giu seppe Weger, Stecher, 68 Jahre alt, sowie Frau Anna Regensberger geb Niederkosler. 81 J»hre alt, in Prato alla Draoa: Caterina Witwe Mitteregger, 88 Jahre alt, ìn S Cassiano di Badia: Giovanni Clement, Tuguts- besitzer, 77 Jahre alt. in Pieve di Livinallongo: Pietro 4 Kinder hinterlassend; In Jssengo: Maria Oberpertin- ger, Bauerntochter, 37 Jahre alt: in Corti di Pusteria: Giovanni Baumgartner, Besser, SI Jahre alt: in Selva di Molini: David« Unterhofer, Moosleiterbauer, 6S Jahre alt

und des Herrn Lunz an, Sandplatze werden die letzten Arbeiten durchgeführt. Beide Neubauten sind sehr nett und ergänzen das Straßenbild. Die Stadtgemeinde wird in den nächsten Tagen mit den Arbeiten für die Verlängerung des neuen Ctraß»n- zuges von der Reichsstraße gegen den neuen Villenkom- plex am Marktplatze hin beginnen, eine Straße, die 14 Meter breit sein wird. Beim Holztransport verunglückt Letzter Tage kam Herr Wagger Giovanni, während er Baumstämme über die vereiste Straße siihrte, zu Falle und zog

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/01_08_1939/AZ_1939_08_01_6_object_2638568.png
Pagina 6 di 6
Data: 01.08.1939
Descrizione fisica: 6
: Unterhaltungsmusik Làpest. 17.10: Klavierkonzert: 18.10: Kon- , zert der Fvnllapellr; 23: Zigeunermusik. Trauungen B ru nico. 31, Juli. I» unjcrem Tale schlössen in de» letzten Ta gen den Bund fürs Leben: Luizi Sanier, Bäckermeister in Gais, ini: Fräulein Elisa Irenberger, Köchin in Falzes: Giovanni Prffrader, Besitzer in San Giorgi-Z di Brunirò, mit Fräulein Anna Auer, Pri vate in Falzes: Ferdinando Costa, Schneider meister in Arabda, mit Fräulein Maria Mair- hofer. Private in Aaldaora: Giovanni Renz ler

Tagen: In Riomolino, Gemeinde Gais: Frau Gru ber Francesca, Witwe, 80 Jahre alt. — In Campo Tures: Edvige Lang des Pietro, Päch- terstöchterlein, erst zwei Jahre alt. — In Selva di Molini: Anna Oberbichier des Au gusto, Pächter dort, ebenfalls im zarten Al ter. — In Perca: Maria Steiner, Smtler- meislerswitwe, 77 Jahre alt, plötzlich an einem Herzschlag. — In Molini di Tures: Frau Balburga Außerhoser, geb. Hopsgartner, be kannt unter dein Name» die Hüttlmutter, 80 Jahre alt. — In San Giovanni

hochverdienter Mann von altem Schrot und Korn. Das silberne Prleskerjubiläum feierte in Molini di Tures der dortige hoch würdige Herr Kaplan Giovanni Johannser, unter dem großen Jubel der ganzen Bevölke rung. Nach dem feierlichen Einzug in die schön geschmückte Kirche fand der Festgottesdienst statt, wobei der Psarrkirchenchor von Campo Tures unter Leitung des hochw. Herrn Enrico Forer die Festmesse Op. 7 von .Karl Nuß- vaumer zu einer wirkungsvollen Ausführung brachte. Nach dem Gottesdienste wurde

schone Hennen vergif tet, Die arme Frati tra! ihre toten Hühner mvriens aus cier Straße neben ihrem Haufe an. Der Tierarzt stellte Vergiftung durch Pbosphor seit. Es bandelt sich ossensichtlich Iii» einen sehr bedauerlichen Bosheitsakt, ber exemplarische Strafe verdient, Speckliebhaber im Kornkasten Zum Schaden oes Giovanni Wolssgruber. Hubergulsbesitzer in Riomolino di Gais, wur de in einer der letzten Nächte der ganze Speck- vorrai, über Sli Kilogramm, gestolHer. Der Speck war im nahen Kornkaste

. z 25u mieten Aeruc/it Z'Zimme»wohnlmg mit Bad und Konàu Augustlermin oder September gesuchi, Ps vorzugt Nähe Villa, S, Giovanni, „2434' Unione Pubblicità Italiana Lo, ganz A ^ 4-Zimmer.wohnung, Küche, Zubehör, 1'., à gust oermietbar. Via Mendola 99, L ÄepLckietisnet llebersehungen. Gesuche. Abschrift?» werdi? angenommen, schnell und billig, Aörsij, unrer „2525' an die Unione Pubblici .Italiana Bolzano. z Vis PNMVIpc U«vcki1-0 (XurNsusi ?u oe«»kau/en Gasbadeofen mit Beheizungskörper billig , verkause

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/29_11_1938/AZ_1938_11_29_6_object_1874251.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.11.1938
Descrizione fisica: 6
Soggiorno, Präsident des Dopolavoro, wurden somit solgende Mitglie der in die Vereinsleitung berufen: Palmann Francesco, Fuchs Giovanni sun., Obmann, bezw. Obmannstellvertreter, Fuchs Antonio. Kassier, Ausschußmitglieder: Goier Riccardo, Harrasser Luigi, Hirn Dr. Osvaldo, Palmann Teodoro, Petschik Giuseppe, Unterhuber En- rico, Viertler Riccardo, Zwiegl Francesco. Der wiedergewählte Obmann dankte auch im Namen des Ausschusses sür das entgegenge- brachte Vertrauen, sowie für die werktätige Unterstützung

seitens der Behörden und Ge werbetreibenden und ersuchte um die Mithilfe auch im neuen Sportjahre XVII. Die Ver sammlung wurde Punkt 23 Uhr geschlossen. Aus dem Gerichtvsaale zu Brunico Vom Strasrichter Tao. Dr. Pepe Domenico wurden verurteilt: Mellauner Carlo des Giovanni aus Bru nirò. weil er die Reichsgrenze ohne Reisepaß heimlich überschritten hatte, wurde zu zwei Monaten Arrest und 2000 Lire Geldbuße ver. urteilt. Auer Giovanni des Francesco aus Lilla Sant<? Catarina, Brunico. wegen

derselben Gesetzesüberschreitung zum Arrest von 3 Mo- naten und 2000 Lire Geldbuße. Niederwieser Francesco des Antonio au« Giorgio di Brunico, weil er sich süni'ehn Stück Brot aus der Bäckerei des Cresta Lo renzo von Stegona di Brunico unrechtmäßig aneignete, zu einem Monat Gefängnis und K00 Lire Geldstrafe. De Bolso Giovanni fu Modesto aus S. Ste fano di Cadore, weil er einem öisentlichen Be amten im Dienste beleidigende Worte sagte li wegen Trunkenheit zu 7 Monaten Gefängnis und 15 Tage Arrest und weiters zu 4 Mona, ten und 15 Tagen

des Wierer Giovanni nach Antonio in Corti, einer Fraktion der Gemeinde Terento, wurde neulich abends ein frecher Einbruch ver übt Während die sämtlichen Hausinsassen beim Abendrot uich später beim Abendrosenkranz zusammensaßen, verrichteten die Langfinger, ohne daß jemand ein Geräusch bemerkte, ihr Handwerk. Sie drangen durch ein zerbräche- nes Fenster in das Schlafzimmer des Besitzers ein und erbrachen dort einen Kasten.mit ver- ' schiedenen Schubladen, wo der Bauer gerade sein GeD, das er vor kurzer

der „Federazione italiana sport invernali' hat die Kategorien „Azzurri' und ..Nazio nali', den Ergebnissen des Jahres XVI entsprechend aufgestellt, genehmigt. Bei den 16 Langläufern der 1. Kate gorie „Azzurri' lesen wir den Namen des Mitteleuropameisters Demetz Vincen zo aus S. Cristina, welcher auch unter den fünf „Azzurri' im Dauerlauf 50 km. ist. In der Reihe der Abfahrts- und Sla lomläufer. die als „Azzurri' klassifiziert wurden, finden wir den jungen Nogyler Giovanni aus Selva Gardena

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_06_1940/AZ_1940_06_25_4_object_1879223.png
Pagina 4 di 4
Data: 25.06.1940
Descrizione fisica: 4
an dieser engen BachbettsteAe könn te sehr böse Folgen nach sich zichen. Todesfälle in den letzten Tagen In den letzten Tagen verschieden in un serem Tale: . In S. Giovanni die Balle Aurina: Frau Crescenzio Witwe Lech ner geb. Mölgg, Höimanngutbesitzerin dort, 63 Jahre alt, Witwe, eine ungemein beliebte und stets hilfsbereite Frau, hin terlassend einen Sohn als Theologe in Bressanone und eine Tochter als Ordens schwester. In Pieve die Lwinallongo: Kxm Teresio Crepaz, genannt Peoul, 89 Jahre alt, weiters Frau

Genovese Cre- paz, 69 Jahre alt, hinterlassend den Gat ten, Z Söhne und 3 Töchter, serners Fran cesco Palla, 35 Jahre alt^ Hotelbesitzers sohn in Pieve. In Dobbiaco: Frl. Agnese Strobl. 55 Jahre alt, nach einem schweren Magenleiden, Tochter des Trvjcrhofbe- sitzers. In S. Giovanni dl Dalle Aurina: Frau Teresio Zitturi geb. Küchler, 42 Jahre alt, serners Carlo Jnnerhofer, 63 Jahre alt, ein allseitsdeliebter Almsenner mit hervorragenden ökonomischen Kennt nissen, im ganzen Tale hochgeachtet und geschätzt

, Kind; Win disch Gabriele, 78 Jahre alt, Bauer in Fleres di dentro; Steiger Maria. 51 Jah re alt, Bäuerin in Fleres di dentro, Rai ner Giovanni. 71 Jahre alt, Bauer in Fleres di fuori. Trauungen: Salzdurger Sigisfre- do, 24 Jahre alt, Landwirt in Colle Jsar- co, mit Mayer Stefania, 27 Jahre alt, Private in Colle Jsarco; Bisson Licisco, 32 Jahre alt, Gemeindeangestellter in Colle Jsarco. mit Pinter Carmela, 28 Jahre alt, Hebamme in Caldaro. Aufliegendes Beitrogsverzeichnis Es wird bekanntgegeben

heitspflege und zur Vermeidung von Strafmaßnahmen, wird eine gewissen haste Erfüllung obiger Bestimmungen cnrpsohlen. Eventuelle notwendige Aus nahmen müssen von den Verwandten dem Gemeindearzte mitgeteilt und von diesem ermächtigt werden. Die Kontrolle über den Erfolg der Impfung findet am gleichen Ort und Stunde acht Tage darauf statt. Arbeitsunfälle Peitrin Santo des Giovanni, 26 Jahre ali. Handlanger bei der Firma Comm. Giovanni Sola, geriet beim Verladen eines Fasses von einm Lastwagen

bei der Aufstellung einer Drahtseilbahn vom Hebel der Maschine getroffen und zu Boden geworfen. Er erlitt eine Verletzung am Kopse die in 8 Tagen geheilt sein dürfte. Bei der gleichen Unternehmung zog sich der 17jährige Laufbursche Borto- gnon Giovanni des Angelo bei der Ueber- führung von Erde durch einen Schubkar ren eine Verrenkung am linken Fuße zu. Heilung dürfte 8 Tage währen. Vido Luigi nach Giacomo, 26 Jahre alt, Zimmermann, hatte das Mißgeschick als er mit dem Beile Material hackte, auszugleiten

21