57 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_07_1935/AZ_1935_07_11_1_object_1862250.png
Pagina 1 di 6
Data: 11.07.1935
Descrizione fisica: 6
Aalnals vorbrachte, blieb dem ita lienischen Agenten nichts anderes übrig, als sich der Diskussion über diesen Punkt zu widersetzen, da der Zweck, die Aufmerksamkeit von den er drückenden Beweisen über die abesfinische Verant- WSrllichkeil abzulenken, zu durchsichtig war. Auch der Vorschlag, eine diesbezügliche Ent scheidung einem fünften Schiedsrichter anzuver trauen. hatte keine Existenzberechtigung, well an sonsten der fünfte Schiedsrichter über den Willen det italienischen Regierung hinweg

als die afrikanischen — mit entsprechender Schlußfol gerung —, der andere, daß es unklug wäre, Ita lien durch vorzeitiges Dazwischentreten zu verär gern und damit Mussolini die Möglichkeit eines Einlenkens in letzter Stunde abzuschneiden. Diese Anregungen werden in London zwar nicht als überzeugend betrachtet, aber die Einsicht bricht sich trotzdem Bahn, daß zum mindesten die englische Presse sich zu weit vorgewagt hat. Im Zusammenhang mit den Bemühungen Eng lands, Frankreich für eine gemeinsame Vermitt lung

gewesen. Jedenfalls, dieser Engländer und seine deutschen Freunde kennen das Land aus gezeichnet. Und als ich nun die bekannte englische „Version' über Abessinien auch als meine Mei nung zum besten gab, erlebte ich mein Damaskus. Ohne Rücksicht auf ihre persönlichen Interessen schilderten mir diese Leute die Verhältnisse dort als absolut unwürdig eines bescheidensteil Kultur staates, und ich griff mir immer wieder an den Kopf, , weil diese Drei ja ganz die Gründe der ita lienischen Nolitik ins Held

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/24_10_1936/DOL_1936_10_24_2_object_1147582.png
Pagina 2 di 12
Data: 24.10.1936
Descrizione fisica: 12
sind etwa 18 Priester massakriert worden, weil sie sich Sie kath. Dichtung Nossens Von Franz Max W ö ß. Nach dem Weltkrieg wurde der Bann der Freimaurerei und des jüdischen Liberalismus gebrochen, der um die katholische Dichtung Ita liens wie eine Mauer errichtet worden war. Vor den künstlerischen Hochleistungen eines Papinis, den Dichtungen von Manacorda, Rovaro. Bargellini, Tozzi, Etuliotti, Mignosi und D'Alba mußte auch eine skeptische Kritik tm vormaligen marxistischen Italien kapitulieren

. Aber doch mußte die katholische Dichtung Ita liens erkenne«, daß sie literarisch den Weg zu gehen hatte, den Bentto Mussolini und Papst Pius Xl. in den Lateranverträgen politisch gin gen, den der Einigung zwischen katholisiber Kirche und faschistischem Staat. Die alte Ein heft von Katholizismus und Jtalienertum wurde wieder hergestellt. Der Mensch kann nur in der goftgesetzten, natürlichen Ordnung der Dinge leben. Famftie, Sippe und Volkstum sind gerade dem Christen heilig. Diese Erkenntnisse

' übersetzt und einen geist vollen Kommentar dazu gibt, mft dem er Über Richard Wagners Musikdramen schreibt. Wie Angela Conti, der sich durch „San Francesco' zur Kirche, dem fortlebenden Christus bekannte, ist Manacorda Bekehrter. Im Gegensatz zur katholischen Dichtung das deutschen Sprach gebietes, vor allem des österreichischen Alpen landes, ist die neuere katholische Dichtung Ita liens mehr intellektuell als bäuerlich, kommt wie die französische vom Eeistiaen her. Viele katho lische Dichter

13