61 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1903/08_07_1903/BZZ_1903_07_08_2_object_366078.png
Pagina 2 di 8
Data: 08.07.1903
Descrizione fisica: 8
als ihr teuerstes Kleinod. Iahn sagt: „Deutschlands Einheit war der Traum meines er wachenden Lebens, das Morgenrot meiner Jugend, der Sonnenschein der Manneskraft und ist jetzt der Abendstern, der mir zur ewigen Ruhe winkt.' Wie Zahn, so dachten auch Männer, wie Arndt, Schleier- „Bozner Zeltung' (Südtkroler Tagblatt) jedenfalls nur den Zweck haben, die Fremden zu, nötigen, die frisch geschotterte Straße von Tre Croei nach Cortina niederzustampfen, der Fall ist. ** Ueber das „Wetterläuten

Nr. 152 ** Turnverein Bozen. Jene Mitglieder- welche für die Turnfahrt nach' Nürnberg bereits angemeldet sind, treffen sich morgen Donnerstag abends 9 Uhr im Hotel Post zur näheren Bespre chung, wozu auch Nichtangemeldete, die dafür Inter esse haben, eingeladen sind. ** Um Richtigstellung wird gebeten. Nächst der Uebersetzung der Bozen-Meraner-Bahn befindet sich je eine Entfernungs-Tabelle des Bozner Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereines und der Bozner Sektion des Oesterreichischen

' wird uns unter Hinweis auf eine kürzlich in einem Bozner klerikalen Blatte enthaltene Notiz geschrieben: Daß das Gewittcrlänten im glaubensstarken Tirol noch überall im Gebrauch ist, hat seinen Grund offenbar in der Tatsache, daß nach der Lehre des römischen Pontifikale, welches die lithurgifchen Formulare für die bischöflichen Weihehandlungen enthält, die Glocken weihe oder Glockentaufe den Glocken die Kraft er teilt, Ungewitter und andere Uebel zu vertreiben. Wir aufgeklärten Leute des 20. Jahrhunderts hal ten

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/18_10_1902/BZZ_1902_10_18_2_object_356686.png
Pagina 2 di 12
Data: 18.10.1902
Descrizione fisica: 12
nach Kervela (Eufrat)' sprechen. „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) ** Konzert Deluggi. Am Mittwoch den 29. ds. veranstaltet Opernsänger Deluggi mit seiner Frau unter Mitwirkung des Herrn Dr. Lutz und der voll zähligen Vercinskapelle im großen Bürgersaale sein alljährliches Herbstkonzert, welches diesmal aus An laß seines 25jährigen Sänger-Jubiläum einen be sonders festlichen Charakter anzunehmen verspricht. Deluggi hat eine sehr bewegte und erfolgreiche künst lerische Laufbahn, sowohl als Bühnen

voran', Polka schnell, von Strauß. ** Der Bozner Zitherklub hält sein dies jähriges Herbstkonzert heute Samstag im kleinen Bürgersaale ab. ** Evangelischer Gottesdienst. Im Grieser Kurhause findet morgen um halb 11 Uhr vormit tags wieder ein evangelischer Gottesdienst statt. ** Vortragsabend. Der Bozner Kaufmännische Verein veranstaltet Dienstag den 21. ds., abends 8 Uhr, im kleinen Bürgersaale einen Vortragsabend und zwar wird Herr K. F. ReichSritter v. Vincenti aus Wien über „Die Wallfahrt

aber zu seiner Verteidigung nichts anzuführen. Das Urteil lautete auf 6 Monate schweren Kerkers. SamStag, den 18. Oktober 1902 . ** Verhaftet wurde von der Bozner Sicher heitswache der nach VerÜbung eines Opferstockdiek stahls in der alten Pfarrkirche flüchtig gewordene Schlossergehilfe Alfons Decarli. ** Die Kölner-Hütte wurde von Tierser Bergführern erbrochen aufgefunden. Die Einbrecher haben alles zertrümmert, was ihnen unter die Hände kam, dürften also aufgehetzte Bauern oder welsche Landstreicher

2
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/28_01_1902/BZZ_1902_01_28_2_object_467531.png
Pagina 2 di 6
Data: 28.01.1902
Descrizione fisica: 6
Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Nr. L2 Heinrich hat bereits seine Theilnahme an dem Fest mahl zugesagt. Der englische Thronfolger inBerlin. Aus Berlin wird gemeldet: Der Prinz von Wales machte im Laufe des Sonntag vormittags Besuche bei den hier wohnende» preußischen Prinzen, dem Reichskanzler Grafen Bülow, bei sämmtlichen Bot schaftern und bei anderen hochgestellten Persönlich keiten. Mittags wohnte der Prinz in Begleitung des Kaisers einem Festmahl beim Offizierskorps des 1. Garde

. Herr von Koepf ist ein Sohn des seinerzeitigen Bozner Kreis- gerichtspräsidenten Hofraths Ritter v. Koepf. — Das Handelsministerium hat die Bauadjunkten Franz Ebster in Bozen und Adolf Kogler in Brixen zu Baukommissären ernannt. ** Grieser Kur-Konzert. Das Programm für das heute Dienstag nachmittags halb 4 Uhr im Grieser Kurhause stattfindende Konzert der Bozner Vereinskapelle umfaßt folgende Nummern: 1. „ViribuS unitis' Marsch von Kral. 2. Ouver türe „Franz Schubert' von F. v. Suppe

Quirin Divan von Masi im FleimSthale zu 3 Wochen Kerker und einem Fasttage verurtheilt. Divan hat fünf Stück Vieh auf den letzten Bozner Herbstmarkt getrieben, aber nur für vier Stück die Pässe gelöst. Um sich 10 Kreuzer zu ersparen, fälschte er für, das fünfte einen alten Viehpaß, indem er das Datum um änderte. — Derartige Verurtheilungen, in anderen Kronländern fast unbekannt, sind in Tirol gar keine Seltenheit. Es vergeht fast kein Monat, daß nicht der eine oder der andere Viehbesitzer wegen Vieh

3
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/27_09_1902/BZZ_1902_09_27_2_object_355921.png
Pagina 2 di 12
Data: 27.09.1902
Descrizione fisica: 12
Nr. 222 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Samstag, den 27. September 1902. dem Nationalfeiertage der Einnahme Roms, nicht geflaggt hatte. Einige Blätter charakterisierten dieses Verhalten als eine „unqualifizierbare Großtuerei'. Die hierauf erfolgte Erklärung seitens des öster reichischen Botschafters besagt, man habe die Feier des 2V. Septembers nicht als ein italienisches Natio nalfest, fondern als eine reine römische Angelegenheit betrachtet: darin sei man durch den Umstand bestärkt

, dessen Hauptquartier sich in WilkeSbarre befindet. TMSnemglmtcu. ** Die Bozner Fenerwehrkapelle begeht heute und morgen ihr 25jährigeS Gründungsfest und zwar findet heute um halb 8 Uhr abends unter Be teiligung der freiwilligen Feuerwehr ein großer Zapfen streich statt, an welchen sich eine Festversammlung anschließt. Morgen nachmittags findet im „Bozner Hof' ein Festkonzert mit besonders für diese Feier aus gewähltem Programm unter Leitung des Kapellmeisters Herrn Anton Hoyer statt. Außerdem werden ver schiedene

mit schönen Besten ausgestattete Volksspiele für die Unterhaltung sorgen. Näheres über die Veranstaltungen ist aus der diesbezüglichen An kündigung im Anzeigenteile zu ersehen. Die Bozner Fenerwehrkapelle hat sich in den 25 Jahren ihres Bestandes die Sympathien der gesamten Bevölke rung von Bozen errungen und ist es wohl selbst verständlich. daß die Bevölkerung von Bozen auch an der Jubelfeier entsprechenden Anteil nimmt. ** Evangelischer Gottesdienst. Im Grieser Kurhause. findet morgen um halb 11 Uhr

4
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/31_12_1910/BZZ_1910_12_31_5_object_456974.png
Pagina 5 di 16
Data: 31.12.1910
Descrizione fisica: 16
ber 1910. brannte in ient ein Ma- - verbrannten Fall, über sich nicht in >ereto zu. Der if am Bieh- in Rovereto de anfiel und Roveretaner rsinaalle, und holte er seine chüssen. Der uchung nach Nr. 298 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt). Samstag, den 31. Dezember 1910. j-EnthebungH; r 1911. 'or und Frau, lilie. erswitwe und Frau. and Architekt, aurat, Wien. ZirgtwaUc. Obergeometer m, Turnwirt. , Budapest. ' >ter und Frau. ?lter. Mechaniker. i der deutschen d Familie, imilie. ufakturwaren

. (KB) Auf der Insel Ostende und bei dem durch einen Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug verursachtem Unter gang der Schaluppe, fünf Mann der Besatzung er trunken. Explosion. Brüssel, 31. Dez. (KB) In einem Trocken raum e der künigl. Pulvermühle Wetteren erfolgte eine Explosion, wobei acht Arbeiter getätet wurden. Ein Arbeiter wird vermißt. (Telegramm der „Bozner Zeit.», g'.) Generalstreik in Barcelona. Celbere, 31. Dez. (KB) Die Hafenarbeiter von Barcelona erklärten sich solidarisch mit den Ausladern

und Kohlenträgern sür den Generalstreik. Der Transitverkehr ruht, die Waren bleiben liegen. Im Hasen und de» Bahnhöfen hat die Munizipal' garde Patrouillendienst. Portugal. (Telegramme der „Bozner Zeitung'.) Kritische Lage. Lissabon, 31. Dez. (KB) Die Reserven des in Madeira garnisonierenden 27. Jnf.-Regim. wurden unter die Fahnen berufen zur Sicherung der Ordnung. Paris, 31. Dez. (KB) Der französischen Re gierung ging weder aus Portugal, noch von irgend einem Grenzorte eine Nachricht zu, wonach in Lis sabon

5
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/21_06_1910/BZZ_1910_06_21_3_object_453856.png
Pagina 3 di 8
Data: 21.06.1910
Descrizione fisica: 8
„Lozner Zeitung' (Sudtirole,. Tagblatt) TienStag, den 21. Juni 191g. Ei» Trost für Weiutrlnker. Der „Econo- mista dell' Jtalia Moderna' berichtet über ein in teressantes Experiment, welches die Professoren Al bertoni und Rossi gemacht haben, um festzustellen, ob der Wein für die Gesundheit nützlich oder schäd lich ist. Das Resultat ist für die Konsumenten wie auch für die Produzenten ein erfreuliches. Sie gaben einer abruzzifchen Familie, die an Weingenuß nicht gewohnt war, einen Liter Wein

folgenden „Sonnwendfeier' im Schgraffergarten recht zahlreich zu beteiligen. Zusammenkunft um S Uhr abends am Waltherplatze. Bozner Turnverein, Turnverein Jahn, Tiroler Volksbund, Deutscher Schuloerein, Männer- und Frauen-Ortsgruppe, Deutscher Schulderem, Deutscher Volksverein, Süd mark, Männer- und Frauen-Ortsgruppe, Germa nenbund, Klub der Deutschböhmen, Verband der deutschnationalen Handlungsgehilfen, Männer-Ge- sangverem, Kärntner Liederkranz, Deutsch-Oesterr. Alpenverein, Oesterr. Tonristenklub

, Fremdenver kehrs- und Verschönerungsverein, Bozner Radfah rerverein, Nadfahrerverein Tyrolia, Radfahrer verein Bahnfrei. Turnverein Bozen. Es wird nochmals auf merksam gemacht, daß sich der Verein bei der heu tigen Sonnwend-Talseier, insbesondere. aber bei der Göthegedenktasel-Enthüllung korporativ mit der Fahne beteiligt. Da die Wett-Turner wegen Vorbereitung zum Sterzinger Bezirks-Turnfeste in der Halle be schäftigt find, ergeht besonders an die älteren Mit glieder die Aufforderung, sich um 8 Uhr

6
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/13_03_1906/BZZ_1906_03_13_4_object_401504.png
Pagina 4 di 8
Data: 13.03.1906
Descrizione fisica: 8
Nr. 59 «Bozner Zeitung' (Südtiroler Tazblatt) Dienstag. Äen 13. März 13l)6. ' Aus dem Firmenregister. Iii das Bozner Han- delsrsgister für Eüizelfirmcii wurden eingetragen Sie Firmen: „Heinrich Maier. Löwengrube'. ..Anton Mayr, Figlwirt' in Bozen. Die im Han delsregister für Gescllschaftsfi>rme>n eingetragene Firma Johann Holzknecht, Odsthandluug in Bozen, wurde infolge Austrittes der Frau Antonia Holz- knecht, verehel. Platwer, in das Rogistcr für Ein- selfirnien cingetrogen. Nunmehrige

I. Magistrats! Eduard von Sölder betraut. Baumblüte. Die schönen sonnigen Tage der vorigen Woche haben die Vegetation im Bozner Talkessel ungemein gefördert. Uebemlk sprießt frisches Grün, die Sonntags-Au'sfINgler brachten Ichon ganze Sträuße Schneeglöckchen und lange Zweige mit frischen „Palmkätzchen' uind Hasel- s^udenblüten ein. Auch die ersten Baumblüten Mgen sich schon. Am Gnnschna baben! fi!ch McmdÄ- I»lüte.'i t'j Villa d>'s Herrn Mitter- xutzner in Gries Marillenblüten. Der- gestrige Regen mrd

eine Reihe schöner sonniger Tage, wel che heute begonnen hat, werden das übrige tun, -daß in den nächsten Tagen schon an allen geschützten Punkten unserer Umgebung Mandel-, Pfirsich- nird Aprikvsenbäunie in voller Blüte stehen dürften. Das Äammermusik-Äouzert, welches die Bozner Vereinskapelle unter Mitwirkung der 'Pianistin Frau Dr. Kores aus Weran gestern abends zu Gunsten der Äranwnkasse des Lokalvereines der Musiker im großen Bürgersaale veranstaltete, hatte infolge des schlechte« Wetters leider

, Zitterbart, Hohler, Rannert nnd Winkler niit Lust nnd Hingebung gespielt wurde. Wir Hoffen, daß dieses gestern so beifällig aufgenoni-mene Werk eines Bozner Stadtkindes (Thnille wnrde 18VI in Bozen geboren) in Bozen noch öfter vor eine:» größeren PubliQmi gespielt werden wird. Von mächtiger, ergreifender Wirkung war Saint-Saens ..Totentcwz' (Danse macabre), mit dessen gedie genem Vortrage die Vereinskapelle ein glänzendes Zeugnis ihres Könnens ablegte. Wir würden nnr wünschen, daß anch der Musikverein

8
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/18_08_1906/BZZ_1906_08_18_3_object_407332.png
Pagina 3 di 12
Data: 18.08.1906
Descrizione fisica: 12
Nr. 1«8 ..Bozner Zeiwng' (Südtiroler Tazblatt) erinnern, als sie bchanpteten, dun 11 Gememüde- vorstehern stehe weder das Recht der Verwaltunz des Gemeindovkrmögens, no<i> das Recht der Wahl des Präsidenten der Generalgeiueinde zu. Sie be- riefen sich darauf, daß bis zu Beginn dos N1. Jahrhunderts stets die „Vicini' selbst ihren Prä sidenten (Scario) und 4V Beiräte (Regolani) ge wählt lpatien. Tie verhinderten demgemäß am 1. Mai d. I. die Wahl des Präsidenten durch die Gemeindevorsteher

Abteilung errichtet, an welche Anfragen, die sich auf das Stadtgebiet be- ziehe», zu richten sind. Ein neues Tagblatt in Innsbruck? Wie die . T. P.' aus sehr verläßlicher Ouelle erfährt, trägl sich die iJrma Haascnstein u. Po-gler mit der Adee in Innsbruck ein Morgen,blatt herauszugeben. Wenn der Plan ',ur Ausführung komnit. diirfre den dortigen Tagblättern eine bedeutende Kon kurrenz erstehen. Turnverein Bozen. Seitens der freiwilligen Feuerwehr Jenesien wnrde uns eine Einlaidnng zu deren am Sonntag

, den. 19. d. M. stattfindenden Gründungsfeste. Turnverein „Jahn' Bo>:u. Die Mitglieder des Vereines sind von der freiwilligen Feuerwehr in Jenesien znm Gründungsfeste am Sonntag, den IS. d. M. eingeladen. A«s dm GMtssMr. Telegramm der „Bozner Zeitung'. Ein Leutnant wegen Betruges verurteilt. Landau (Pfalz). 17. August. Leutnant Mühe wurde voni Kriegsgericht wegen Betrugs und dienst licher Falschmeldung zu 13 Tagen Gefängnis ui-.iÄ Dienstentlassung verurteilt. Der Anklagevertreter hatte zwei Jahre vier Monate Gefängnis bean

9
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1909/19_09_1909/BZN_1909_09_19_4_object_2271877.png
Pagina 4 di 28
Data: 19.09.1909
Descrizione fisica: 28
mit wahrem Bedauern ver nommen. Die Leiche des Verblichenen wird morgen Sonn tag nachmittags hier eingesegnet und dann zur Beerdigung in die Familiengruft nach Feldkirch überführt werden. - Turnverein Bozen. Am Montag, 20. ds. öffnet der Bozner Turnverein dem allgemeinen Turnbetriebe wieder die Tore feiner Halle, und zwar turnen: die Jungturner- Wteilnng jeden Dienstag und Freitag von 8—10 Uhr abends, die Vorturner-Abteilung jeden Mittwoch von 9-—10 Uhr abends, die Gesundheitsriege (1. Wteilung

) jeden Montag und Donnerstag von 7-^-8 Uhr abends, (2. Abteilung) jeden Mittwoch und Samstag von 6—7 Uhr abends, die Frauen- und Mädchen-Abteilung jeden Mon tag und Donnerstag von 8—9 Uhr abends und endlich die Zöglings-Abteilung jeden Mittwoch und Samstag von 8—9 Uhr abends. (Wir verweisen noch auf das bezügliche Inserat im Anzeigenteile unserer heutigen Nummer!) Am Freitag, 1. Oktober eröffnet der Bozner Turnverein auch seine diesjährigen geselligen Veranstaltungen mit einem Herrenabend in- der Turnhalle

. Mjit demselben wird die Siegesfeier für die zahlreichen Sieger des Vereins beim heurigen ^ Gauturnfest in Rattenberg und die Rekru tenabschiedskneipe verbunden. Das reichhaltige Programm des Abends (Konzert der Eichbornkapelle, turnerische Vor führungen und Liedervorträge der Jungturner-Sängerriege) bürgt wohl dafür, daß derselbe ein äußerst animierter wer den wird, zumal wohl jedes Mitglied des Bozner Turnver eins dem Rufe desselben zur ersten Herrenkneipe nach der langen sommerlichen Pause gewiß

wie immer gerne folaen wird . Birglkonzert. Wivrgen Sonntag findet, wie bereits mit geteilt, nachmittags das erste Militarkonzert in der Restau ration Virglwarte statt, worauf wir nochmals aufmerksam machen. - ' Die Sektion Bozen des Q u. Oe. Alpenvereines wird Heuer im Spätherbst das 40jährige Jubiläum ihres Be- Sk. Z14 standes feiern und man darf hoffen, daß diese Feier zahlreiche GW aus Nah und Fern-in der schönen Waltherstadt ver sammeln wird. - Ein Rückblick auf die lange Bestandzeit der ^ Bozner

ist hier gestern vormittags- dle 70jährige Wäscherin Frau Maria P l an er aus Kastel ruth. Sie war eben mit dem Feuerschuren in der Wasch' mche des Herrn Bürgermeisters Dr. Perathoner in der Wolf Pichlerstraße beschäftigt, als ihre Kleider durch dl- Nähe des Feuers in Brand gerieten Vor Entsetzen ganz starr, wurde sie ein Opfer der Flammen, die auf ihren Mk- „Bozner Nachrichten', Sonntag, 19. September 1909

10
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1911/12_08_1911/BZZ_1911_08_12_2_object_368420.png
Pagina 2 di 12
Data: 12.08.1911
Descrizione fisica: 12
war der Bahnhof Sonntags von einer ungezählten MenLe belagert, die nicht müde wurde, dem Schau spiel zuzusehen, und die Bahnverwaltung wird in -ihrem Betrieb auf Jahre hinaus kaum so über füllte Züge und einen so guten Nutzen haben, wie aus dieser klugen Reklame. »Bozner Zeit«»U' (Sübtiroler Tagb? - — Walfischfaug In Norwegen in man bestrebt den bedeutend zurückgegangenen Walfang in der Südsee neu zu beleben. Mit dieser Absicht ha ben sich zwei Gesellschaften gebildet, die den Fang mit den modernsten Mitteln

mit Klosterschwestern, Feuer wehr-Abordnung aus Lcngmoos am Ritten, Bozner Veterancnverein mit Fahne, Stadt- und Fcucrwehr- kapelle, Turnverein Bozen mit der 48ger schwarz rot-goldenen Fahne „Die schöne Julie', unter welcher der Verstorbene als Mitglied der Akademi schen Wiener Legion an den blutigen Gefechten am Ponte Tedesco rühmlich Anteil nahm, und der Vereinsfahne, die Geistlichkeit, 8 Turner trugen den Metallsarg, an beiden Seiten von Kranz- und Lichterträgern flankiert, diesen folgten die Leid tragenden

, Gemeinderäte mit dem Vizebürgermeister an der Spitze, Abordnungen der Staats-, Zivil- und Militärbehörden, der Handelskammer, Vereine, denen der Verstorbene als Mitglied angehörte, die Kaufmannschaft und Gewerbetreibende, das Kom mando der Bozner Feuerwehr und viele Freunde und Bekannte, die dem Verstorbenen aus dem Gange zu dessen letzter Ruhestätte die letzte Ehre erwiesen. Am offenen Grabe sang der Bozner Männergesang verein einen ergreifenden Trauerchor. Nun liegt Albert Wachtler in kühler Erde

11
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/04_01_1908/BZZ_1908_01_04_3_object_426951.png
Pagina 3 di 16
Data: 04.01.1908
Descrizione fisica: 16
Nr. 3 „Bozner Leitung' (Tiidtiroler Tazblatt? Samstag, den 4. Jänner 1903. neiii der Fenster und Türen — mindestens ^ Stunde lang — erfolge. Im Winter spielt auch Sie Heizfrage eine wichtige Nolle. Ta möchten wir gleich und zwar mit Nachdruck darauf hin weisen. daß unsere Jugend nicht verweichlicht wer den dorj. also auch keine übermäßig warinen Schulzimmer braucht: eine Temperatur von 14 Grad R. (dos Thermometer zur Kontrolle an passender Stelle angebracht) in gut gelüfteten und gereinigten

dm Gerichtssaalc. (Telegramm der „Bozner Zeitung'.) Harden verurteilt. Berlin, 3. Jänner. Ter Schriftsteller Harden wurde gestern zu vier Monaten Gefängnis und dem, Ersätze sämtlicher Kosten einschließlich der des erste» Verfahrens, verurteilt. Berlin, 3. Jänner. Tie Urteilsverkündnng im Prozesse .Harden erfolgte nachmittags '^6 Uhr. Harden gab zum Urleil keinerlei Erklärung ab. Die Urteilsverkündung war nicht von Kundgebun gen des Pnbliknnis begleitet. Berlin, 3, Jänner, B.) ^ln der Urteils begründung

, de» Reichslagsabgeorönelen örzberaer, Betrüge reien und Diebstähle begangen iialle, zu zwei Jahren, zwei Monate» und einer Woche Gefängnis. >owie zu fünf Iahren- Ehrverlust. Vorteil« !»», l» t »,««»' l '!'»>» /« u. « n ' V' ,» k U? « rZvKilS » Isülismzzs- trspsriiiz sn Seile viiij !cil l.ie'ef»iig siicli Äif Otto Wsetitlsr, Soesn. Sit Ellrl>Mlin»rdt m Mblaiilll. (Telegramme der ..Bozner Zeitung'.) Wetterunbill. Tanger. 3. Jänner. (K.-B.) Seit zivei Tagen regnet es hier in Strömenauf den» Ozean wütet ein heftiger Sturm. Tas

19
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/18_09_1910/BZN_1910_09_18_3_object_2281642.png
Pagina 3 di 32
Data: 18.09.1910
Descrizione fisica: 32
Nr. u12 „Bozner Nachrichten', Sonntag, 18. September 1910 Z ma gekostet haben, welche Auslagen zum eigentlichen Werte weithin bekannter Ruf vorausgeht. Die' Einladung zur der Medaillen in keinem Verhältnisse stcht. Besonders wird Teilnahme an der Gesundheitsriege, welche ihre Tätigkeit auf diese Weise mit den Medaillen sogenannter internatio- erst anfangs Oktober aufzunehmen Pflegt/ wird mittelst naler Ausstellungen in Paris und Brüssel Reklame gemacht, Rundschreiben- an die voraussichtlichen

. Herr Albert Aschbergerhat heute die moderne QperetteNmufik beherrschen, sein unter dieser Firma am Kornplatz innegehabtes bestbe- Die Zigeunerkapelle im Bozner Hof. Morgen Sonn tag kanntes Agentur- und Kommissionsgeschäft seinem Neffen wird die schon seit Mehr als M)natsftiff allMendlH im Ho- Herrn Hermann Aschberger übergeben, welch letz- tel Walther g<Merende Zigeunerkapelle^^ 4 terer dieses Geschäft unter der bisherigen Firma Albert Asch- Uhr ausnahmsweise in Herrn Pillons Etablissement' „Boz

, berger fortführen wird. Bezüglich des Näheren verweisen ner Hof' konzertieren. Die Zigeunerkapelle, unier der be- tvir auf das in der heutigen Nummer enthaltene Inserat, währten Leitung des Hoskapellmeisters Horvath 'Jeno, ist ein Ruckkehr des 3. Tiroler Kaiserjager -Regiments. Gestern hervorragend erstklassiges Künstler-Ensemble und wird auch ist das hier stationierte 2. Tiroler Knserjäger-Regiment von bei dem morgigen Konzerte im Bozner Hof ein xmserlese- den Manövern in Oberösterreich

21