20 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/05_01_1904/BZZ_1904_01_05_4_object_372968.png
Pagina 4 di 8
Data: 05.01.1904
Descrizione fisica: 8
Nr. 3 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Dienstag, den 3. Jänner 1904. Nachrichk« aus Tirsl. Aus dein Firmenregister. Im Bozner Handels register für Einzelfirmen wurden die Firmen „Heinrich Wachtler. Auktions- und Kommissions geschäft in Bozen', infolge Ablebens des Inhabers und ..Johann Plattner', GemischttvarenhandlunH in Gries. infolge Geschästsveräußerung gelöscht. Bei der Firnia „Alois Gutweniger' Galanterie waren haildlung in Meran, wurde wegen Ablebens der Inhaberin. Elisabeth Witwe

er nannt? Die Advokaten des Älunincrbezirks Bozen. Am Schlüsse des Jahres 1903 wareil in der Liste der Bozner Advotatenkammer zusammen 44 Mitglieder eingetragen. Hievon entfallen 16 aus Bozen, 11 auf Meran. je 3 auf Briren, Bruneck und Kältern, je 2 aus Lana, Lienz und Schlanders, je einer aus Mals und Schlanders. Eine Volksküche in Bozen. Tie Stadt hat be kanntlich die sog. Elisabethinumhäuser Rauschertor- gasse 1 und 3 angetaust, um sür eine Erweiterung des Armenhauses, welche in nicht zu serner Zeit

mit der Verwirklichung die ses Gedankens sich ein neues Verdienst erwerben würde. Griescr Kurkonzerte. Das Programm sür das heutige Kurkonzert in Gries (ausgeführt von der Bozner Vereinskapelle) enthält folgende Nummern: 1. „Fischmanns Heil', Marsch von Neisner. (Dem Bozner Fischereiverein gewidmet). 2. Ouvertüre zu „Der Schauspiel-Direktor' von Mozart. 3. „Ge- birgskinder', Walzer von Ziehrer. 4. „Es lvar ein mal'. Lied aus der Operette „Im Reiche des Jndra' von Linke. 5. Volksszenc aus der Oper „Evangelimann

durch die Straßen als plötzlich Feuer lärm ertönte. Die so jäh aus ihrer sonntägigen Ruhe Aufgerüttelten eilten nun spornstreichs zur - Brandstätte. Die Bozner Feuerwehr stellte sich rasch ein, die Zwölsmalgreiner waren telegraphisH benachrichtigt worden. Zum Glück stellte sich aber heraus, daß das angebliche Feuer nur eine starke Muchentwicklung aus deni Kamin des Gartenhauses hinter dein Palais der Fürstin Camposranco (am Waltherplatz) lvar, welche den Polizei-Inspektor irregeführt hatte. Die Feuerwehr

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/03_02_1904/BZZ_1904_02_03_4_object_373990.png
Pagina 4 di 8
Data: 03.02.1904
Descrizione fisica: 8
Nr. 26 „Bozner Zeitung- (Südtiroler Tagblatt) Mittwoch, den 3. Februar 1904. der Entschlafene von sich sagen können: ..?ublieo !u«olvien6o colisumoi'. Seine Bescheidenheit aber drängte ihn, still hrenieden zu wirken und so mochte ihm «ulch die hohe Auszeichnung, die ihm vor drei Jahren durch Verleihung des Ordens der Eisernen Krone zuteil wurde, nicht sp wertvoll er schienen sein, wie es die Anerkennung seiner Mit- bürger war. Wir könnten! seinen lauteren, edel mütigen Charakter, seine stete

. Das Programm für daZ heutige Kurkonzert in Gries (ausgeführt von der Bozner Vereinskapelle) enthält folgende Nummern: 1. ..Sachsenklemnre-Marsch' von Ritsch. 2. Onver ture „Das Sommerchest' von.. Clarens. 3. ..El Turia'. Walzer von Granada. 4. „Fata Mor gana' von H. Eichborn. 5. Phantasie aus der Oper „Undine' von Lortzing. 6. ..Fraueicherz'. Mazurka von Strauß. 7. „Als ich Dich sah'. Lied von Ed. Strauß. 8. „Türkische Scharwache' von Michaelis. 9. Potpourri aus der Oper „Martha' von Fotow

gegen sie. (Fortsetzung folgt.) Der kaufmännische Verein Bozen hält heute um ^.9 Uhr abends im Hotel Enrope seine diesjährige ordentliche Generalversammlung ab. Der Bozner Gemeinderat hält morgen nachmit- tags eine ordentliche Sitzung ab, deren Tagesord- nimg aus der diesbezüglichen! Kundmachung im Anzeigenteile zn ersehen ist. Der Verein „Deutsches Volkslied' in Bozen veranstaltet Montag den 8. d. im kleinen Biirger- laale ein Kränzchen. — Heute abends findet eine Gesangsprobe für das Seehospizkonzert statt

des den, Gesuchsteller angeblich in Verlust geratenen Einlagebüchels der Sparkasse Boze ein geleitet. i Grieser Aurfrequenz. Die Montag ausgegebene Grieser Fremdenliste Nr. 14 verzeichnet» eine Fre quenz von 8VV Parteien mit 134V Personen. Der Familienabend des Bozner Turnvereins, welcher Montag in der hübsch dekorierten Turn halle stattfand, erfreute sich eines so starken Be suches. wie ihn die Turnhalle seit ihrem Bestände bei einer ähnliches Veranstaltung Wohl n!och nicht zu verzqichnen hatte. Nahezu sämtliche

Bracchetti (in Vertretlmg des ver hinderten Statthaltereirates R. v. Falser) sowie zahlreiche Bozner Familien teil. Den musikalischen Teil des Abends besorgte in bekannt guter Weise die Vereünskapelle unter Leitung des Herrn Kon-« zertmeisters Lugert. an turnerischen Vorführungen wurden Keulenübungen nnd Übungxn am Reck, sowie an den fliegenden Ringen geboten. Wäh rend die Keulenübungen durch ihre Exaktheit all- genWnen Beifall ernteten,, fanden die Reck- und RinMbunge» geradezu Bewunderung. Es dürste

2
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/27_09_1902/BZZ_1902_09_27_2_object_355921.png
Pagina 2 di 12
Data: 27.09.1902
Descrizione fisica: 12
Nr. 222 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Samstag, den 27. September 1902. dem Nationalfeiertage der Einnahme Roms, nicht geflaggt hatte. Einige Blätter charakterisierten dieses Verhalten als eine „unqualifizierbare Großtuerei'. Die hierauf erfolgte Erklärung seitens des öster reichischen Botschafters besagt, man habe die Feier des 2V. Septembers nicht als ein italienisches Natio nalfest, fondern als eine reine römische Angelegenheit betrachtet: darin sei man durch den Umstand bestärkt

, dessen Hauptquartier sich in WilkeSbarre befindet. TMSnemglmtcu. ** Die Bozner Fenerwehrkapelle begeht heute und morgen ihr 25jährigeS Gründungsfest und zwar findet heute um halb 8 Uhr abends unter Be teiligung der freiwilligen Feuerwehr ein großer Zapfen streich statt, an welchen sich eine Festversammlung anschließt. Morgen nachmittags findet im „Bozner Hof' ein Festkonzert mit besonders für diese Feier aus gewähltem Programm unter Leitung des Kapellmeisters Herrn Anton Hoyer statt. Außerdem werden ver schiedene

mit schönen Besten ausgestattete Volksspiele für die Unterhaltung sorgen. Näheres über die Veranstaltungen ist aus der diesbezüglichen An kündigung im Anzeigenteile zu ersehen. Die Bozner Fenerwehrkapelle hat sich in den 25 Jahren ihres Bestandes die Sympathien der gesamten Bevölke rung von Bozen errungen und ist es wohl selbst verständlich. daß die Bevölkerung von Bozen auch an der Jubelfeier entsprechenden Anteil nimmt. ** Evangelischer Gottesdienst. Im Grieser Kurhause. findet morgen um halb 11 Uhr

3
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/31_12_1910/BZZ_1910_12_31_5_object_456974.png
Pagina 5 di 16
Data: 31.12.1910
Descrizione fisica: 16
ber 1910. brannte in ient ein Ma- - verbrannten Fall, über sich nicht in >ereto zu. Der if am Bieh- in Rovereto de anfiel und Roveretaner rsinaalle, und holte er seine chüssen. Der uchung nach Nr. 298 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt). Samstag, den 31. Dezember 1910. j-EnthebungH; r 1911. 'or und Frau, lilie. erswitwe und Frau. and Architekt, aurat, Wien. ZirgtwaUc. Obergeometer m, Turnwirt. , Budapest. ' >ter und Frau. ?lter. Mechaniker. i der deutschen d Familie, imilie. ufakturwaren

. (KB) Auf der Insel Ostende und bei dem durch einen Zusammenstoß mit einem anderen Fahrzeug verursachtem Unter gang der Schaluppe, fünf Mann der Besatzung er trunken. Explosion. Brüssel, 31. Dez. (KB) In einem Trocken raum e der künigl. Pulvermühle Wetteren erfolgte eine Explosion, wobei acht Arbeiter getätet wurden. Ein Arbeiter wird vermißt. (Telegramm der „Bozner Zeit.», g'.) Generalstreik in Barcelona. Celbere, 31. Dez. (KB) Die Hafenarbeiter von Barcelona erklärten sich solidarisch mit den Ausladern

und Kohlenträgern sür den Generalstreik. Der Transitverkehr ruht, die Waren bleiben liegen. Im Hasen und de» Bahnhöfen hat die Munizipal' garde Patrouillendienst. Portugal. (Telegramme der „Bozner Zeitung'.) Kritische Lage. Lissabon, 31. Dez. (KB) Die Reserven des in Madeira garnisonierenden 27. Jnf.-Regim. wurden unter die Fahnen berufen zur Sicherung der Ordnung. Paris, 31. Dez. (KB) Der französischen Re gierung ging weder aus Portugal, noch von irgend einem Grenzorte eine Nachricht zu, wonach in Lis sabon

4
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/09_10_1907/BZZ_1907_10_09_4_object_423442.png
Pagina 4 di 8
Data: 09.10.1907
Descrizione fisica: 8
sranc. von Schramme!. Wechsel in der Führung des Landesverbands- Bureaus für Fremdenverkehr. Infolge Antrittes einer anderen, ehrenvollen Stellung als lom »er zieller Vertreter einer deutschen Iiidustrie'irma für Italien hat der bisherige Leiter des Bozner Bureaus des Landesverbandes für Fremdenverkehr Herr Candidus Ronketti um Enthebung von die sem Posten mit .1. Ottolvr l. I. angesucht. Im Jntevesse des .Herrn Ronketti hat das Präsidinin Drittel ihres Zöanmes. die eine Aktiengesellschaft

Wetturnen als Sieger hervorgegangenen Jung- Ziiesei» Ansuchen entsprochen, sosehr es auch den tnrner. deren stattliche Anzahl von zielbewußter Abgang des Herr» Ronketti bedauert. Herr Ron ketti liat in dieser Bozner Tätigkeit nicht nnr ein Oervorragendes Verständnis sür die Ausgaben seiner Stellung und große Befähigung in der Erfüllung derselben bewiesen, sondern jederzeit auch eine aufopferungsvolle, über feine Pflichten Hinausgehende Anhänglichkeit an den Landesver band bewiesen, daß der Verband

Schrift leiter der ..Bozner Nachrichten'. Herr Dr. Franz > Teilnehmer d.n Wunsch Pitra. welcher vor einem Monat sein 25>jähriges iwlung rege werden ließ. Jubiläum als Journalist geseiert hat. ist. wie die Jnnsbrncker Blätter zu berichten wissen, mit 1. Oktober von seinem Posten zurückgetreten nnd l?at sich in den Ruhestand begeben. Bornholm. dir große dänische Oftsreinsel. ist das Thema der dieslvöchigen Serie im Kaiser- Panorama. Der typische Ausdruck des norddent- säien Niederlandes vereint

10
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/28_04_1910/BZZ_1910_04_28_3_object_452990.png
Pagina 3 di 8
Data: 28.04.1910
Descrizione fisica: 8
. Kanzleloffizial Johann Hoppichler wurde zum Kanzleioberoffizial und Kanzlist Josef Becker zum Kanzleioffizial befördert. Hoher Besuch. Gestern nachmittags beehrte Erzherzog Ludwig Viktor das Batzenbäusel mit seinem Besuche und drückte dem neuen Besitzer gegenüber seine Befriedigung mit den Worten aus: „Es ge fällt mir hier immer wieder!' Frühlingsliedertafel. Die gestern abends vom Bozner Männergesangverein im großen Bürger saal vcranstaiiete Liedertafel nahm bei einem sehr guten Besuch ein?n glänzenden

logie, Prosynodalexaminator für die Diözese Trient und früherer Guardian des Bozner Franziskaner klosters, wurde am Sonntag, während er einen geistlichen Vortrag hielt, vom Schlage gerührt. Sein Befinden gibt zu ernsten Besorgnissen Anlaß. Er ist zwar bei Bewußtsein, ist aber der Sprache be raubt und rechtseitig vollständig gelähmt. Ertrunken. In Barone bei Riva fiel der drei jährige Knabe Guido Merighi am Sonntag nach-- mittag«, als er sich mit zwei Schwestern auf dem Felde befand

, in den Varonebach. Erst nach einer Stunde tonnte er, und zwar nur mehr als Leiche, herausgezogen werden. Ktmiis-zichiWtii. Stadt- nnd Feuerwehrkapelle. Heute abends 8 einviertel Musikprobe. Samstag 30. d. ö.30 vorm. Zusammenkunft zu der um 5.45 statt findenden Stadtreveille. Sonntag 1. Mai 11—12 Konzert am Waltherplatz. Um 145 nachm. Zu sammenkunft im Musiklokale zu dem um 2 Uhr stattfindenden Umzüge und darauffolgendem Konzert im Bozner Hof. Fernfahrt Mailand—München. Zusam menkunft der Vertreter

11