61 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/05_06_1903/MEZ_1903_06_05_9_object_619425.png
Pagina 9 di 14
Data: 05.06.1903
Descrizione fisica: 14
, Brixen, Meran, Jmst, Hall und Jahn- ' Wiltttk, endlich noch die Vertreter des Akad. Gesangvereines und des deutschen Männer-Ge sangvereines' Innsbruck, sowie der- Vertreter des ' salzburgisch - oberösterreichischen Gaues, Turn- ' lehrer Lehr' aus Wels. Am Pfingstfonntag früh ' fand auf dem Ausstellungsplatz das Wetturnen ! statt, bei dem folgende Turner Preise errangen: . n.) Auswärtige: Punktzahl 66.50 bis herunter zu 45.50: 1. Dr. Julius Keyl, Männerturnverein l München; 2. Friedrich Zohsel

, Männerturnverein h München; 3. Georg Gratztnüller, Männerturn-- ^ verMMMchen; 4- BruMM<Mer, Männerturu- P Herein Wünchm; 5. Männer- turnverein München; 6. Ant. Parth, Turnverein Bregenz; 7. Ferdinand Jungbeck, Männerturn- verein München; 8. Julius Wagner, Bern; 9. Josef Forster, Männerturnverein München; 10. August Förster, Männerturnverein München; 11. Josef Brandner, Männerturnverein Rosenheim und Erwin Kurz, Männerturnverein München; 12. Erwin Scheffknecht, Lustenau; 13. Gg. Her mann, Hard; 14. Heinbncher

überbracht, die Be deutung der Turnsache in nationaler Beziehung hervorhebend. Weitere Reden folgten. Ca. 100 Telegramme waren eingelangt. Die nachmittags errungenen Preise wurden durch die frisch feschen Turnerinnen überreicht. Schon um 6 Uhr früh am Pfingstmontag fand auf dem Ausstel lungsplatze der Dreikampf statt. Es siegten: 1. Franz Baumeister, Turnerschaft München, mit 23.5 Punkten; 2. Karl Kaltenbach, Turnerschaft München, mit 21 Punkten; 3. Julius Wagner, Turnverein Bern, mit 20 Punkten

1
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1907)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 5. 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483359/483359_106_object_4793470.png
Pagina 106 di 275
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 140 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/5(1907)
ID interno: 483359
. Ruderverein „Athesis', Obmann: Dr. Anton Kinsele. Schlaraffia, Obmann: Dr. V. Malfér. Schneider und verwandten Berufe Oesterreichs, Verband der, Ortsgruppe Bozen, Obmann: Anton Schriefi. Schuhmacher Oesterreichs, 43. Ortsgruppe Bozen, Obmann: Anton Vettori Schulverein, Deutscher, Frauen- und Mädchen ortsgruppe Bozen, Präsidentin: Baby Wachtier, Arztensgattin. Schulverein, Deutscher, Ortsgruppe Bozen, Obmann: Dr. Julius Pexathoner, Bürger meister. „Seehospiz'-Verein, Obmann: K. k. Statthal tereirat Anton

Graf Oos chi. Sodalizio cattolico italiano, Bolzano, Obmann: Don Nicolo Meolao, Sonntagsverein für katholische Mädchen und Arbeiterinnen, Präsidentin: Baronin Biege leben, Spar- und Darlehenskassenverein Gries. Ob mann: T. v. Tschurtschenthaler. Spar- und Darlehenskassenverein Restsch— Zwölfrnalgreien, Obmann: Florian Egerer Larcher. 06 ' Steinarbeiter Oesterreichs, Verband der, Ob mann: Julius Walter. Stenographen-Verein, Obm.: Dr. Franz Kofier. Südbahnbediensteten, Einigkeitsverband der, Obmann

an der k. k. kunstgewerblichen Bauhandwerkerschule, Obmann: Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister. Unterstützungsverein für Schüler an der k. k.Staatsoberrealschule. Obmann: Direktor Dr. Alois Leehthaler. Unterstützungsverein der Postbediensteten von Bozen-Gries. Obmann: Josef Psenner, k. k. Oberpostkontrollor, Vinzenz-Konferenz, St., zur hl. Elisabeth, Prä sidentin: Leni v. Zallinger. Vinzenz-Konferenz, St., zum hl. Josef, Gries. Vorstand: Baron Lettow-Vorbeck. Vinzenz de Paula, Verein des heil., Obmann : Dr. Paul Graf

2