145 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/25_01_1898/BTV_1898_01_25_1_object_2971209.png
Pagina 1 di 8
Data: 25.01.1898
Descrizione fisica: 8
des mit h. a. Knndniachuug vom 16. December 1897 Z. 42.282 verfügten Verbotes in Wirksamkeit. Innsbruck, ani 18. Jänner 1897. K. K. StattlMtcrei für Tirol und Vornrtticrl,. Kundmachung. Die Frist zur Einbringung der Bekenntnisse zur Persoualcinkommcnsteuer und Ncntcnsleuer wird zufolge der mit dem Erlasse des hohen k. k. Finanzministeriums von« 12. dS. Z. 1635 ertheilten Ermächtigung bis 15. Februar 1898 verlängert. Die bis zu diesem Tage einlangenden Bekenntnisse zur Personaleinkoiiimcnstcucr sind sohin als im Sinne

des Z 181 letzter Absatz des Gesetzes vom 25- October 1896, R. G. Bl. Nr. 220, rechtzeitig eingebracht an zusehen. In berücksichtigungSwürdigen Fällen kann über specielle, ordnungsmäßig gestempelte Ansuchen der Steuer pflichtigen die Frist zur Einbringung der Belcnntnisfe bis längstens 15. März 1898 erstreckt werden, wozu jedoch bemerkt wird, dass nach dem 15. Februar 1898 einlangende Bekenntnisse nicht als rechtzeitig im Sinne des Z 181 eingebracht angesehen werden. K. K. Finnnz-LlMdcS-Dircction

Kaiser angehören durste. Uud seit jeuer Zeit war. wieder, wie ehedem, jedesmal ein Volksfest in des Wortes vollstem Sinne, so oft die Freudenbotschaft in unsere Berge drang „Der Kaiser kommt'. Dankbarst sei eö hervorge hoben, wieecrholt geruhten Eure Majestät unser Land mit Allerhöchst Ihrer Anwesenheit anözuzcichnen uud des Volkes Wohlergeheu aus nächster Nähe wahrzu nehmen. Aber wenn Eure Majestät auch serne weil ten, sühlten wir doch, dass wir dem Herzen des Monarchen nahe stehen; wir sühlten

2