183 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/16_06_1912/MEZ_1912_06_16_4_object_603003.png
Pagina 4 di 22
Data: 16.06.1912
Descrizione fisica: 22
(seue 4. Nr. «Meran er Z e»tung Sollntag, 16. Juni 1912 cm hoher Felsblock von auffallend schönen Formen. Auf.diesem natürlichen Block wird ein 2Vs Meter hoher Adler aus Bronze er richtet. Dem Block gegenüber, an der Berg seite, findet in einem länglichen Ausschnitt eine- 4 Meter lange massive Bank aus rotem Predazzaner Granit Aufstellung. Die Mitte dieser einfachen, antiken Formen sich an lehnende Bank verstärkt und erhöht sich zu einem quadratischen Block, in den das lebens große

Reliefporträt von Theodor Christo- mannos in Bronze eingelassen wird. Zwischen Bank und Block erweitert sich der Weg zu einer breiten aussichtsreichen Terrasse. Die gesamten künstlerischen Arbeiten wurden dem Bildhauer Willi Zügel in München über tragen. Sowohl der Adler als auch das Re- liefportr-ät find im Modell vollendet und sol len im Juni in Bronze gegossen werden. Bei den Freunden des Verstorbenen, die das Relief.sahen, hat es die wärmste Anerken nung gefunden. Große Lebenswahrheit und treue

ist der Blick von Osten bis Westen frei. Vom Gipfel der Mar- molata zur Palagruppe, über den Latemar bis zum Ortler. Unten auf.grünen Wiesen zwischen den Wäldern liegt Karerfee und der Karerpaß, weiter in der Tiefe das. Fassatal mit der neuen Dolomitenstraße. Ein Denk malsplatz von großer landschaftlicher Schön heit, in I V2 Stunde von den Hotels bequem zu erreichen. Ter schwierige Transport zur Denkmälsstelle und die Aufstellung von Adler und Bank werden noch erhebliche Kosten ver ursachen. Weitere

. In den Ausschuß wur den nebst dem bisherigen Obmann gewählt die Herren Josef' Pairegger-Schlanders als Obmannstellvertreter, Anton Vieider, Buch druckereibesitzer in Schlanders, als Schrift führer, und Peter Gamper, Sparkasse-Ver walter-in Schlünders, als Kassier. Als Aus schußmitglieder die Herren Äntön Tscholl- Latsch, Hennann Folie-Schlnderns, Franz Gapp-Prad. Ein von der Feuerwehrkapelle von Schlanders im schattigen Gärten des „Schwarzen Adler' veranstaltetet Konzert schloß den Tag. (Die Sparkasse

1
Giornali e riviste
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1928/15_12_1928/Suedt_1928_12_15_6_object_585053.png
Pagina 6 di 6
Data: 15.12.1928
Descrizione fisica: 6
Eesellenverein Evangelischer Arbeiterverein D. u. Oe. Alpenverein Dr. Schneider Bayrische Hypotheken und Wechsslbank Weißenburger Zeitung Hotel Rose Eichstädt: Städtische Sparkasse Hotel Adler Studienrat GaÄhofer Städtisches Krankenhaus Polizeischule Dr. Schmidt D. u. Oe. Alpenverein Dr. Walter Kraus Friedrich Weyl Domvikar Josef Schielle, Domkapitular HotÄ zum Bären Roth bei Nürnberg: Verein für das Deutschtum im Ausland Evangelischer Arbeiterverein Gasthaus zur Krone Stadtbrauerei Sommerksller Schwabach

Gasthof zum roten Ochsen Gasthof scharfes Eck Sulzbach: Gaschof zur Post Gasthof Bayrischer Hof Kaffee Zistl Dentist Schneider Gaschof Eisenbahn Amberg: Stadlrat Städtische Sparkasse Bezitrkssparkasse Amberger Volkszeitung Hotel Pfälzer Hof Maltheserbrauerei Gaschof Aktiensale Gaschof auf der Wart Gasthof Goldener Anker Gaschof Goldenes Lamm Adler-Apocheke Kaffee Central Weiden: Städtische Sparkasse Drogerie Schuster Kaffee Vaterland Kaffee Wittelsbach Kaffee Weiß Restaurant Friedenfels Hotel Jblacker

Gaschof Schwan Bayrische Veremsbank DaÄehenskassenverein Oberpfälzer Kurier Schwanborf: HotÄ Kloster Gaschof Goldener Adler Brauerei Hubmann Weißbierbrauerei Gaschof Weißes Rößl Gaschof Goldenes Kreuz Cham: Bezihkssparkasse Gaschof Jakob (Fremdenzimmer) Kaffee Moser Gasthof Eder Gasthof Schwan R.A. Hößl Burglengenfeld Hotel Pfälzer Hof Gasthof goldener Adler Forstamt Bezhckssparkasse Nürnberg Fortsetzung: Hotel Deutscher Hof Christlicher Verein junger Männer Kaffee Lötsch Austria Tabak-Regie

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/24_05_1930/AZ_1930_05_24_4_object_1862047.png
Pagina 4 di 6
Data: 24.05.1930
Descrizione fisica: 6
mit sich bringt, wegfallen. Dafür sorgt die Reisebegleitung. Man dezahlt einmal «Inen gewissen Betrag und weiß, daß in diesem olle Leistungen von der Fahrkarte angefangen bis zum Gepäckstransport eingeschlossen «ind. Die erste Gesellschaftsreise, welche das hierin spezialisierte Büro Adler, Merano, da? uns ja von der Organisation der großen Holländerrei sen her bestens bekannt ist, unternimmt, geht in die Venezia Giulia und dauert 9 Tage, allo vom Psingstsamstag bis Sonntag nmli Psinàn Die Anmeldungen

nach Riva und via Rovereto-Trento nach Bolzano, wo die Reise endet. Hoffentlich sind die Bemühungen, auch unse rer Bevölkerung die angenehme, sachkundige Art des Gesellschaftsreisens zu ermöglichen, von Erfolg begleitet, da die Mindelt-Teilnehmerzalil 23 Personen sind, und melden sich rech: viele kür diese Reise. Alles Nähere aus dem heutigen In serat und auf Aufrage bei Herrn Adler, Tele phon 666, Merano. ae. «Der Regen, der reguek geglichen Tag- hören wir in Shakespeares „König Lear' meditieren

Stadtwappen eingeschlichen, indem es dort hieß, daß der Adler des neuen heraldischen Wappens „Schwingen mit gol denen Sehnen' zeige, während es gerade zum Unterschiede vom früheren Adlerbilde „Schwin gen ohne goldene Sehnen' heißen sollte, ae. wurden. Von der Sache scheints hatten aber UHwischen auch zwei Unbekannte erfahren, welche zum Besitzer des Gasthauses kamen und ihm erklärten, den Auftrag erhalten zu haben, die Teppiche abzuholen. Bon diesem Zeitpunkte an hat man von den Teppichen nichts mehr

5