61 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1892/25_06_1892/BRG_1892_06_25_9_object_747991.png
Pagina 9 di 10
Data: 25.06.1892
Descrizione fisica: 10
Beilage zu Nr. 51 des „Bnrggriislcr' vom 25. Juni 1892. Zl. 3216 V 5 92 Edikt. Im Konkurse über den Nachlaß deS Johann Fr. Blaas, Kreuz- wirthes in SchlanderS werden über Ansuche» der Masseverwalters Dr. Tinzl hier und mit Bewilligung des k. k. KreiSgerichteS Bozen nachver- zeichnete Realitäten in den nachbezeichneten 20 Partien um die beige setzten Schätzwerthe als Ausrufspreis, alS: 1. Partie: a) Kat. Nr. 53/34 oder B. P. Nr. 95 von 171« Gemeinde SchlanderS, Gasthaus „zum weißen Kreuz

' in SchlanderS mit WirthSrealgewerbe und Stadl und Stall, d) Kat. Nr. 504/472, lit. A oder B. P. Nr. 98 von 468°, Gemnd. SchlanderS, Wohnhaus Nr. 36 in SchlanderS mit Stöcklgebäude, Stadl und Stall und 2 Schupfen, o) Kat. Nr. 504/472 lifc. A ( Gemeinde SchlanderS, G. P. Nr. 155, Garten beim Wohnhaus von 61° und G. P. Nr. 156, Wiese eben- dort von 829°, ä) Kat. Nr. 111/94 oder G. P. Nr. 584. Gemeinde SchlanderS, Speckwiese im inneren Pose! von 1376°, «) Kat. Nr. llt. K oder G. P. Nr. 704, Gemeinde SchlanderS

, MöSl- oder Pofelwiese von 1248°, f) Kat. Nr, 504/472 lit E, Archacker von 1 Joch 762° oder G. P. Nr. 1227, Schildacker von 1 Joch 338°, 1228, Trogacker o. 56°, 1229, Trogacker von 37°, g) Kat. Nr. 472/504, 385/399 oder G. P. Nr. 1190, Ofenbrücke und Gungg. nun Schildacker in SchlanderS von 1414°, h) Kat. Nr. 385 Ut. A oder G. P. Nr. 583/3 von SchlanderS, Gurgl oder Wastlwiese von 1 Joch 694°, — um den Ausrufs- preis von 14 650 fl.; 2. Partie: Kat. Nr. 384 oder G.k.P. Nr. 161, Gemeinde SchlanderS

, Wiese mit Obstbäumen im OrtSried von 2 Joch 269° im Aus- rufSpreise von 2200 fl.; 3. Partie: Kat. Nr. 698/749 oder G. P. Nr. 752, Gurgl- o. Schwöll- wiese von 1 Joch 292°, Gemeinde SchlanderS, im AuSrufSpreise von 900 fl.; 4. Partie: Kat. Nr. 734/816 oder G. P. Nr. 965, Gemeinde Gold- rain, von 1137°, Holzbruggacker in der Au im AuSrufSpreise von 400 fl.; 5. Partie: Kat. Nr. 472/481, 457/478 und 356/371 oder G. P. Nr. 649, Gurgl- oder Brelterwiese von 2 Joch 545°, Gemeinde Schlan derS

, im AuSrufSpreise von 1900 fl.; 6. Partie: Kat. Nr. 61/80 oder G. Nr. 489, Gemeinde SchlanderS, Egart im untern Riegel von 884° im AuSrufSpreise von 450 fl.; 7. Partie: Kat. Nr. 4 lit. v oder G. P. Nr. 413, Gemeinde Göflan, Profferacker von 1392° im AuSrufSpreise von 700 fl.; 8. Partie: Kat. Nr. 4 Ut. 2 oder G. P. Nr. 414, Gemeinde Göflan, Profferwiese von 676° im AuSrufSpreise von 250 fl.; v. Partie: Kat. Nr. 4 Ut. F oder G. P. Nr. 584, Gemeinde Göflan, Augerwiese von 899° im AuSrufSpreise von 350

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/24_06_1892/MEZ_1892_06_24_7_object_620965.png
Pagina 7 di 12
Data: 24.06.1892
Descrizione fisica: 12
Nr. 134 Mera»er Zeitung. Seite 7 Zl. 3216 V. 5. 92 Ediet. Im Concurse über den Nachlaß des Johann Jz. Blaas, KreuzwirtheS in Schlanders, werden über Ansuchen des Masse- verwalters Dr. Tinzl hier und mit Bewilligung des k. k. Kreisgerichtes Bozen nachverzeichnete Realitäten in den nach bezeichneten 20 Partieen um die beigesetzten Schätzwerthe als Ausrufspreis als-. I. Partie: 2) Cat. Nr. 53,34 oder B-P. Nr. 95 von 171 0 Gemein r Schlanders, Gasthaus zum weißen Kreuz in Schlanders mit Wirths

realgewerbe mit Stadl und Stall, d) Cat. Nr. 504/472 I.it. oder B.-P. Nr. 98 von >68 0 Gemeinde Schlanders, Wohn haus Nr. 36 in Schlanders nut Stockel-Gebände, Stadl und Stall und 2 Schupfen, c) Cat. Nr. 504/472 I.it. X. Gmde. Schlan ders, G.-P. Nr. 155 Garten beim Wohnhaus von und G.-P. Nr. 156 Wiese ebendort von 329°, 6) Cat. Nr. 111/94 oder G.-P. Nr. 584 Gmde. Schlanders Speckwiese im inneren Pofel von 1376°, e) Cat. Nr. I^it. X. oder G.-P. Nr. 704 Gmde. Schlanders Mösl- oder Pofelwiese von 1248

°, t) Cat.-Nr. 504/472 L. Archacker von I Joch 762°'öder G.-P. Nr. >227 Schildacker von 1 Joch 238°/ G.-P. Nr. 1228 Trögacker von 56 °, G.-P. Nr. 1229 Trögacker von 37 °, L) Cat. Nr. 472 504, 385/399 oder G.-P. Nr. l > 90 Osenkrückl uud Gungg um Schildacker von Schlanders von 1414°, b) Cat. Nr. 385 I.it oder G.-P. Nr. 583/3 von Schlanders Gnrgl- oder Wastlwiese von 1 Joch 694° um den Gesammt-Ansrufspreis von 14.650 fl II. Partie: Cat. Nr. 384 oder G.-P. Nr. 16 l Gemeinde Schlanders, Wiese mit Obstbänmen

im Ortsried von 2 Joch 269° im Ausrufspreise von 2200 fl. III. Partie: Cat. Nr. 698/749 oder G.-P. Nr. 752 Gurgl- oder Schwöllwiese von 1 Joch 292°, Gemeinde Schlanders im Ausrufspretse von IV. Partie: Cat. Nr. 754/816 oder G.-P. Nr. 965 Gemeinde Goldrain von 1137' Holz- bruggacker in der Au im Ausrufspreise von V.Partie: Cat.-Nr. 472/481, 457/478 und 356/371 oder G.-P. Nr. 649 Gurgl- oder Bretterwiese von 2 Joch 545° Gemeinde Schlan ders im Ausrufspreise von VI. Partie: Cat. Nr. 61/30 oder G.-P. Nr. 489

Gemeinde Schlanders Egart im unteren Tiegel von 884° im Ausrufspreise von VII. Partie: Cat.Nr.4I.it. v. oder G.-P. Nr. 413 Gemeinde Göslan, Prossenacker von 1392' im Ausrufspreise von VIII. Partie: CatZ Nr. 4 I.it. N. oder G.-P. Nr,- 414, Gemeinde Göflan Proffenwiese von 676 ° im Ausrufspreise von IX. Partie: Cat. Nr. 4 Qit. I? oder G.-P. Nr. 584 Gemeinde Göflan, Angerwiese von 899° im Ausrufspreise von X. Partie: Cat. Nr. 1132 Gemeinde Kortsch vder G.-P. Nr. 1786 Lasernacker oder Steigacker von I20t

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/22_06_1892/MEZ_1892_06_22_6_object_620921.png
Pagina 6 di 8
Data: 22.06.1892
Descrizione fisica: 8
des Wilh. v. Peruwerth, Haupversend- m s-Depöt I. Strnad I «»bnuvlc. Im Conenrse über den Nachlaß des Johann Jz. Blaas, Krenzwirlhes in Schlanders, werden über Ansuchen des Masse- Verwalters Dr. Tinzl hier und mit Bewilligung des k. k. Kreisgerichtes Bozen nachverzeichnete Realitäten in den nach- bezeichneten 20 Partieen um die beigesetzten Schätzwerthe als Zlusrufspreis als: Partie: 2) Cat. Nr. 53/34 oder B -P. Nr. 95 von 171 o Gemeinde Schlanders, Gasthaus zum weißen Kreuz in Schlanders mit Wirths

- realgewerbe mit Stadl und Stall, d) Cat. Nr. 504/472 Qit. oder B.-P. Nr. 98 von ^680 Gemeinde Schlanders, Wohn haus Nr. 36 inSchlanders imt Stöckel-Gebände, Stadl und Stall und 2 Schupfen, c) Cat. Nr. 504/472 I^it. X. Gmdc. Schlan ders, G.-P. Nr. 155 Garten beim Wohnhaus von 61° und G.-P. Nr. 156 Wiese ebendort von 829°, 6) Cat. Nr. 111/94 oder G.-P. Nr. 584 Gmde. Schlanders Speckwiese im inneren Pvsel von 1376° e) Cat. Nr. ZUt. IL. oder G.-P. Nr. 704 Gmde. Schlanders Mösl- oder Pofelwiese von 1248

°, t) Cat.-Nr. 504/472 I^it. Archacker von 1 Joch 762° oder G.-P. Nr. 1227 Schildacker von 1 Joch 238 °/ G.-P. Nr. 1223 Trögacker von 56', G.-P. Nr. 1229 Trögacker von 37 °, Z) Cat. Nr. 472/504, 385/399 oder G.-P. Nr. 1190 Ofenkrückl uud Gungg um Schildacker von Schlanders von 1414°, k) Cat. Nr. 385 I.it oder G.-P. Nr. 583/3 von Schlanders Gurgl- oder Wastlwiese von 1 Joch 694 ° um den Gesammt-Ansrusspreis von 14.650 fl. II. Partie: Cat. Nr. 384 oder G.-P. Nr. 16 i Gemeinde Schlanders, Wiese

mit Obstbäumm im Ortsried von 2 Joch 269° im Ausrufspreise von III. Partie: Cat. Nr. 698/749 oder G.-P. Nr. 752 Gurgl- oder Schwvllwiese von 1 Joch 292°, Gemeinde Schlanders im Ausrufspreise von IV. Partie: Cat. Nr. 754/816 oder G.-P. Nr. 9>Z5 Gemeinde Goldrain von 1137' Holz- bruggacker in der Au im Ausrusspreise von V. Partie: Cat.-Nr. 472/481, 457/478 und 356/371 oder G.-P. Nr. 649 Gurgl- oder Bretterwiese von 2 Joch 545° Gemeinde Schlan ders im Ausrufspreise von VI. Partie: Cat

. Nr. 61/80 oder G.-P. Nr. 489 Gemeinde Schlanders Egart im unteren Tiegel von 884° im Ausrufspreise von VII. Partie: Cat.Nr.4I.it. O. oder G.-P. Nr. 413 Gemeinde Göflan, Proffenacker von 1ö92 ' im Ausrufspreise von VIII. Partie: Cat^ Nr. 4 I^it. H. oder G.-P. Nr, 414, Gemeinde Göflan Proffenwiese von 676° im Ausrufspreise von IX. Partie: Cat. Nr. 4 I.it. I? oder G.-P. Nr. 584 Gemeinde Göflan, Angerwiefe von 899° im Ausrufspreise von X. Partie: Cat. Nr. 1132 Gemeinde Kortsch oder G.-P. Nr. 1786 Lafernacker oder Steigacker

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/29_06_1892/MEZ_1892_06_29_10_object_621093.png
Pagina 10 di 12
Data: 29.06.1892
Descrizione fisica: 12
Z, 136 Airrancr Zeilung- Seite 12 Zl. 3216 V. 5. V2 Edict. Im Concurse über den Nachlaß des Johann Jz. Blaas, Kreuzwirthes in Schlanders, werden über Ansuchen des Masse- Verwalters Dr. Tinzl hier und mit Bewilligung des k. k. Kreisgerichtes Bozen nachverzeichnete Realitäten in den nach- bezeichnetcn 20 Partieen um die beigesetzten Schätzwerthe als Ausrufspreis als: I. Partie: s) Cat. Nr. 53/34 oder B-P. Nr. 95 von 171 o Gemein c Schlanders, Gasthaus zum weißen Kreuz in Schlanders mit Wirths

- realgewerbe mit Stadl und Stall, d) Cat. Nr. 504/472 1.it. oder B.-P. Nr. 98 von i 68 ° Gemeinde Schlanders, Wohn haus Nr. 36 in Schlanders mit Stöckel-Gebände, Stadl und Stall und 2 Schupfen, c) Cat. Nr. 504/472 I^ir. X. Gmde. Schlan ders, G.-P. Nr. 155 Garten beim Wohnhaus von 6l° und G.-P. Nr. >56 Wiese ebendort von 829°, 6) Cat. Nr. 111/94 oder G.-P. Nr. 584 Gmde. Schlanders Speckwiese im inneren Pofel von 1376°, e) Cat. Nr. I.it. K. oder G.-P. Nr. 704 Gmde. Schlanders Mösl- oder Pofelwiese von 1248

', t) Cat.-Nr. 504/472 I^it. L. Archacker von 1 Joch 762° oder G.-P. Nr. >227 Schildacker von > Joch 238°/ G.-P. Nr. >228 Trögacker von 56°, G.-P. Nr. >229 Trögacker von 37 °, z) Cat. Nr. 472 504, 385/399 oder G.-P. Nr. > > 90 Osenkrückl und Gungg uin Schildacker von Schlanders von >4l4°, k) Cat, Nr. 385 I^it X. oder G.-P. Nr. 583/3 von Schlanders Gnrgl- oder Wastlwiese von 1 Joch 694 ° uni den Gesammt-Ansrnfspreis von 14.650 sl II. Partie: Cat. Nr. 38 t oder G.-P. Nr. 161 Gemeinde Schlanders, Wiese

mit Obstbäumen im Ortsried von 2 Joch 269° im Ausrnssprcise von 2200 fl. III. Partie: Cat. Nr. 698/749 oder G.-P. Nr. 752 Gnrgl- oder Schwöllwiese von 1 Joch 292°, Gemeinde Schlanders im Ausrusspreise von IV. Partie: Cat. Nr. 754/816 oder G.-P. Nr. 965 Gemeinde Goldrain von H37' Holz- druggacker in der Au im Ausrufspreise von V. Partie: Cat.-Nr. 472/481, 457/478 und 356 371 oder G-P. Nr. 649 Gnrgl- oder Brettermiese von 2 Joch 545° Gemeinde Schlan ders im Ausrusspreise von VI. Partie: Cat

. Nr. 61/80 oder G.-P. Nr. 489 Gemeinde Schlanders Egart im unteren Tiegel von 884° im Ausrnssprcise von VII. Partie: Cat. Nr. 4 I.ir. O. oder G.-P. Nr. 413 Gemeinde Göflan, Prosfenacker von 1o92 ' im Ausrnssprcise von VIII. Partie: Cat° Nr. 4 I^it. H. oder G.-P. Nr, 414, Gemeinde Göflan Prosfenwiese von 676° im Ausrusspreise von IX. Partie: Cat. Nr. 4 I^it. I? oder G.-P. Nr. 584 Gemeinde Göflan, Angerwiese von 899° im Ausrnssprcise von X. Partie: Cat. Nr. 1132 Gemeinde Kortsch vder G.-P. Nr. 1786 Lascrnacker

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1901/18_12_1901/BTV_1901_12_18_8_object_2991292.png
Pagina 8 di 8
Data: 18.12.1901
Descrizione fisica: 8
oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung I, am ik. December 1901. zg Biegeleben. G.-Z. 0 92/1 Edikt. 2 Wider Johann Blaas, zuletzt wohnhaft in Glurns, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. k. Bezirksgerichte in Schlanders von der Sparkasse in Schlanders durch Dr. Josef Tinzl, Advocat in Schlanders, wegen 144 X eo K f. A. eine Klage an gebracht. Auf Grund der Klage wurde die Tagsatzung zur mündlichen Slreitverhandlung auf 31. December I9«i, vormittags 9 Uhr, hiergerichts

Nr. III, ange ordnet. Zur Wahrung der Rechte des Johann Blaas wird Herr Dr. Josef Laimer, Advocat in Schlanders, zum Curator bestellt. Dieser Curator wird den Beklagten in der bezeich neten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Bezirksgericht Schlanders, 'Abtheilung I, am 12. December 1901. 360 Marchefani. G.-Z. c? 91 >i bitt. 2 Wider JohaunBlaas, zuletzt wohnhaft in Glurns

, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. k. Bezirksgerichte in Schlanders von der Sparkasse in Schlanders durch Dr. I. Tinzl, Advocat in Schlanders, wegen 1200 X s. A. eine Kla.ie angebracht. Aus Grund der Klage wurde die Tagfahrt zur mündlichen Streitverhandluug auf den 31. December 1901 vormittags 9 Uhr Hiergerichts Nr. III angeordnet. Zur Wahrung der Rechte des Johznn Blaas wird Herr Dr. Josef Laimer, Advocat in Schlanders, zum Curator bestellt. Dieser Curator wird den Beklagten in der bezeichneten

Rechtssache auf dessen Äefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Bezirksgericht Schlanders, Abthl. I, am 12. December 1901. 3K0 Marchesani. i G.-Z. II2ll Edikt. « Vom k. k. Bezirksgerichte gell am Ziller wird be kannt gemacht, dass am 23- September 1901 Frau Sophie Ager geb. Mair, Arztensgattin in Zell am Ziller, ohne Hinterlassung einer letztmilligen Ver fügung gestorben ist. Als gesetzlicher Erbe

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/28_09_1894/BTV_1894_09_28_10_object_2955951.png
Pagina 10 di 10
Data: 28.09.1894
Descrizione fisica: 10
1894 zur An meldung zu bringen. K. K. Bezirksgericht Klausen am 28. August 1894. 300 Der k. k. Amtsleiter: Römer. 3 Edikt. Nr. 2935 In der Exekutionssache der Sparkasse Schlanders durch Dr. Tinzl gegen Theres Verdroß geborne Kuntner, Schlanders, peto. 4»v fl. s. A. werden am 13. Oktober event. 2». Oktober 1894 jedes mal um 9 Uhr Vormittags im Gasthause des Alois Parth, Trögerwirthes in Schlanders, nachstehende schuldnerische Nealiläten öffentlich feilgeboten werden, als: Von der Exekutin mit Kauf

vom 2K. Febr. 1891, Fol. 705 erworben: I. B.-P.-Nr. 15 von Schlanders, das Trögerbanern- oder Gärberhans, Stall und Stadl, Hofraum und Berechtigung zur Mitbenützung des Brunnens auf B.-P.-Nr. is mit der Verpflichtung zur Einhaltung desselben mit dem Besitzer des Trögerwirthshauses B.-P.-Nr. 15 und dem Besitzer der Schmiede B.-P.- Nr. 14 und gegenseitige Gewährung der Durchfahrt mit den» Besitzer des Wirthshauses; hiezu ein Helzloos am Nördersberg. G.-P.-Nr. «2, Platz beim Jenewein von 47 Klft. westlich

aus d?m sog. Dannnl der Raum von der Brunneneinkehr des Josef Walter bis zur Einkehr des Franz Ladurner, sowie das Mitei^enthum am dort befindlichen Wege mit dem Besitzer der Schmiede. G.-P.-Nr. «3/1, der halbe Anger mit Obstbäumen. „ „ K4/I, der große Anger zur Hälfte. Ausrusspreis 4000 fl. II, G.-P>Nr. 1I'8 von Schlanders, der sog. Peter- Acker von i Joch 27 9 Klst. Ausruf-Preis 1200 fl. III G.-P.-Nr. 1206 und 1207 von Schlanders, ein Stück Acker, der Kapellacker> von 26 Klst. und 981 Klft. Ansruf-preis

«00 fl. IV. G.-P.-Nr. 94 0/1, Wiese zu Holzbruck von 1175 Klst. Ausrusspreis 5 00 fl. und werden beim zweiten Termine Anbote auch unter dem Ausrufspreis d. i. dem gerichtlich erhobenen Schätzwerthe angenommen werden. Die Feilbietungsbedinguugen liegen h. g. zur Ein sicht auf und werden vor der Versteigerung össentlich kundgemacht werden. Die Hypothelargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hosdekr. vom IS. November 1839, Nr. 388 J.-G.-S. bis zum ersten Feilbietungstermine h. g. anzumelden. K. k. Bezirksgericht Schlanders

auch unter dem Ansrusspreise d. i. dem gerichtlich erhobenen Schätzwerthe angenommen werden. Die Feilbietungsbedingungen liegen h. g. zur Ein sicht aus und werden vor der Versteigerung öffentlich kundgemacht. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hosdekret vom 19. November 18 59, Nr. 388 J.-G.-S. bis zum ersten Feilbietungstermine h. g. anzumelden. K. k. Bezirksgericht Schlanders am 5. Juli 1894 591 Der k. k. Bezirksrichter: Noldin. 3 Edikt. Nr. 2940 Ueber Ansuchen des Nikolaus Sarg in Wattens

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/01_09_1894/BTV_1894_09_01_10_object_2955614.png
Pagina 10 di 10
Data: 01.09.1894
Descrizione fisica: 10
zur An meldung zu bringen. K. K. Bezirksgericht Klausen am 28. August 1894. 300 Der k. k. Amtsleiter: Römer. Edikt. Nr. 293S In der Exekutionssache der Sparkasse Schlanders durch Dr. Tinzl gegen Theres Verdroß geborne Kuntner, Schlanders, pcto. 400 fl. f. A. werden am 13. Oktober event. 2o. Oktober 1894 jedes mal um 9 Uhr Vormittags im Gasthause des Alois Parth, Trögerwirthes in Schlanders, nachstehende schuldnerische Realitäten öffentlich feilgeboten werden, als: Von der Exekutin mit Kauf vom 26. Febr. 1891

, Fol. 705 erworben: I. B.-P.-Nr. IS von Schlanders, das Trögerbauern- vder Gärberhaus, Stall und Stadl, Hofraum und Berechtigung zur Mitbenützung des Brunnens auf B.-P.-Nr. 15 mit der Verpflichtung zur Einhaltung desselben mit dem Besitzer des Trögerwirthshauses B.-P.-Nr. 15 und dem Besitzer der Schmiede B.-P.- Nr. 14 und gegenseitige Gewährung der Durchfahrt mit dem Besitzer des Wirthshauses; hiezu ein Holzloos am Nördersberg. G.-P.-Nr. «2, Platz beim Jenewein von 47 Klft. westlich aus dem sog

. Damml der Raum von der Brunneneinkehr des Josef Walter bis zur Einkehr des Franz Ladurner, sowie das Miteigenthum am dort befindlichen Wege mit dem Besitzer der Schmiede. G.-P.-Nr. K3/I, der halbe Anger mit Obstbäumen. „ „ K4/I, der große Anger zur Hälfte. Ausrufspreis 4000 fl. II. G.-P.-Nr. 11«8 von Schlanders, der sog. Peter- Acker -von i Joch 279 Klft. Ausrusspreis 1200 fl. III. G.-P.-Nr. 12VK und 1207 von Schlanders, ein Stück Acker, der Kapellacker, von 2« Klft. und 981 Klst. Ausrufs preis 600

fl. IV. G.-P.-Nr. 940/1, Wiese zu Holzbruck von 1I7S Klst. Ausrufspreis sou fl. und werden beim zweiten Termine Anbote auch unier dem Ausrufspreis d. i dem gerichtlich erhobenen Schätzwerte angenommen werden. Die Feilbietungsbedingungen liegen h. g. zur Ein ficht auf und werden vor der Versteigerung öffentlich kundgemacht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hofdekr. vom 19. November 1639, Nr. 388 J.-G.-S. bis zum ersten Feilbietungstermine h. g. anzumelden. K. k. Bezirksgericht Schlanders

Anbote auch unter dem Ausrusspreise d. i. dem gerichtlich erhobenen Schätzwerthe angenommen werden. Tie Feilbietungsbedingungen liegen h. g. zur Ein sicht auf und werben vor der Versteigerung öffentlich kundgemacht. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hofdekret vom 19. November I8Z9, Nr. 388 J.-G.-S. bis zum ersten Feilbietungstermine h. g. anzumelden. K. k. Bezirksgericht Schlanders am 5. Juli 1894. 591 Der k. k. Bezirksrichter: Noldin. 1 Edikt. Nr. 2940 Ueber Ansuchen des Nikolaus

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/13_09_1894/BTV_1894_09_13_8_object_2955744.png
Pagina 8 di 8
Data: 13.09.1894
Descrizione fisica: 8
zur An meldung zu bringen. K. K. Bezirksgericht Klausen am 28. August 1894. 300 Der k. k. Awtsleiter: Römer. (S d i L t. Nr. 2935 In der Exekutionssache der Sparkasse Schlanders durch Dr. Tinzl gegen Thcres Verdroß geborne Kuntner, Schlanders, pcto. 400 fl. s. A. werden am 13. Oktober event. 20. Oktober 1894 jedes mal um 9 Uhr Vormittags im Gasthause des Alois Parth, Trögerwirthes in Schlanders, nachstehende schuldnerische Realitäten öffentlich feilgeboten werden, als: Von der Exekutin mit Kauf vom 26. Febr

. 1891, Fol. 705 erworben: I. B.-P.-Nr. 15 von Schlanders, das Trögerbauern- oder Gärberhaus, Stall und Stadl, Hofraum und Berechtigung zur Mitbenützung des Brunnens auf B.-P.-Nr. 15 mit der Verpflichtung zur Einhaltung desselben mit dem Besitzer des Trögerwirthshanses B.-P.-Nr. 15 und dem Besitzer der Schmiede B.-P.- Nr. 14 und gegenseitige Gewährung der Durchfahrt mit dem Besitzer des Wirthshauses; hiezu ein Holzloos am NördcrSberg. G.-P.-Nr. 62, Platz beim Jenewein von 47 Klft. westlich

aus d?m sog. Damml der Raum von der Brunneneinkehr des Joses Walter bis zur Einkehr des Franz Ladnrner, sowie das Miteigenthum am dort befindlichen Wege niit dem Besitzer der Schmiede. G.-P.-Nr. 63/1, ter halbe Anger mit Obstbäumen. „ „ 64/1, der große Anger zur Hälfte. Ausrufspreis 4000 fl. II. G.-P.-Nr. 11»8 von Schlanders, der sog. Peter- Acker von I Joch 279 Klft. Ausrufspreis 1200 fl. III. G.-P.-Nr. 1206 und 12«? von Schlanders, ein Stück Acker, der Kapellacker, von 2?) Klft. und 981 Klft

. K. k. Bezirksgericht Schlanders am 1. Juli 1894. S9o Der k. k. Bezirksrichter: Noldin. 2 Edikt. Nr. 2937 In der Exekutionssache der Theres Ladurner geb. Gamper zu Kalthaus in SchnalS contra Michael Käser er Huo., Wellenzohn in Tschars, pcto. 140 fl. werden am IS. Oktober event, am 22. Oktober 1894 jedesmal um 9 Uhr Vorm. im Gasthause des Johann Wielander, Oberwirths in Tschars, nach stehende schuldnersche Realitäten öffentlich feilgeboten werden, als: Erworben mit Kauf vom 6. Oktober 1890, F. 2779 laut

auch unter dem Ausrufspreise d. i. dem gerichtlich erhobenen SchStzwerthe angenommen werden. Die Fcilbietungsbcoingungen liegen h. g. zur Ein sicht auf und werden vor der Versteigerung öffentlich kundgemacht. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hofdekret vom 19. November 18Z9, Nr. 388 J.-G.-S. bis zum ersten Feilbietungstermine h. g. anzumelden. K. k. Bezirksgericht Schlanders am 5. Juli 1894. 591 Der k. k. Bezirksrichter: Noldin. 2 G d i L t. Nr. 2940 Ueber Ansuchen des Nikslans Sarg in Wattens

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/24_04_1923/MEZ_1923_04_24_4_object_676399.png
Pagina 4 di 6
Data: 24.04.1923
Descrizione fisica: 6
Maurermeister Michael Sailer in Schlanders und Ludwig Astsäller, Zimmer meister in Göflan, ausgeführt. Schänder«, 17. April. (Dr. HansEbne r), der vor zwölf Jahren als Konzipist nach Schlanders kam und seither als Bezirkskom missär für Schlanders und den ganzen Bezirk sehr verdienstvoll wirkte, wurde zur Unter- präsektur nach Rovereto versetzt, wohin er sich in den nächsten Tagen begeben wird. Schlanders, 22. April. (Das Amts gebäude) der aufgelassenen Unterpräsektur, welches Eigentum der Sparkasse

Schlanders ist, hat teilweise bereits anderweitige Verwendung gefunden. Die Räumlichkeiten im Parterre bleiben weiterhin für Steueramt und Steuer referat gemietet. Im ersten Stockwerk werden Privatmcchnungen eingerichtet, welche bereits vergeben wurden: der ganze dritte Stock wurde vom kgl. Finanzlerikommando gemietet. Der große, zu diesem Gebäude gehörige Obstanger wurde an Johann Müller, Löwenwirt, ver pachtet. Die bisherige Wohnungsnot wird durch obige Veränderung etwas gemildert. Besthvcriinderungen

« preis 1200 L.) auf Georg Oberegelsbacher, Wirt in Kortsch: Gp. Nr. 1967, Acker von 7 Ar 16 Quadratmeter, um 720 L. (Ausrufspreis 500 L.) auf Johann Scherer in Kortsch. — Die Gp. Nr. 406, Weingarten von 2 Ar 70 Quadrat meter, ging von Maria Tscholl in Schlanders j um den Kaufpreis von 1900 L. auf Johann l Frischmann sun. In Schlanders über. — Wil helm Wielattder, Besitzer In Stäben, hat die Gp. Nr. 457, Weingarten von 14 Ar S Qua«; dratmeter, an Johann Lamprecht, Lahnhof« besitze? in Tabland, um 2400

9
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1914/04_04_1914/TIR_1914_04_04_7_object_139438.png
Pagina 7 di 16
Data: 04.04.1914
Descrizione fisica: 16
. (Versteigerung.) Bei der gestern hier im Konkurse des David Oberbichler, Tischlermeister, durchgeführten Nealversteigerung fand sich sür das Hauptgebäude samt der mechani schen Tischlerei und für da» Wirtsckiaftsgebände kein Käufer. Das Klöckerfeld wurde um das Meistbot von MO 15 dem Jakob Unterhoser, Großgasteiger in Mühlwald. zugeschlagen. Schlanders, 2. April. (Ra u fch b ra u d schu tz- impfuug.) Die Bezirkshauptmannschaft Schlan- lers hal angeordnet, daß die diesjährige Rausch- braudschutzimpsung

für die Gemeinden des politischen Bezirkes Schlanders an solgenden Urteil und Tagen stattzufinden hat: Laatsch am Planeil am 7., Tarisch und Schluderns am 5., Mals am N,, Matsch vom 21. bis 24., Tschengls und Ehrs am 27., Prad am 2-, April, Schlanders, Kort'ch und Göflan am -I. Mai. Laut Jmpfplan sind insgesamt l»!22 Stiick Rinder zur Jmpfairg angemeldet. Schlanders, 2. April. (Todessall.) Hente starb hier nach nur kurzem Krankenlager im Alter von «!7 Iahren der Gutsbesitzer, Nosenwirt und Metz- germcisrer Herr

Franz Ladurner, einer unserer be liebtesten und angesehensten Bürger, mit welchem cin gutes Stück Lllt-Schlanders ins Grab sinkt. Herr Ladurner hat sich ans tleinen Verhältnissen durch re gen Fleiß und Geschick zur Wohlhabenheit nnd einer geachteren Lebensstellung emporgearbeitet. Durch viele Jahre, bis an sein Lebensende, gehörte der Verstorbene dem Gemeindeansfchnsse an. alc- welcher er einem gesunden Fortschritte stets hold war; er war auch langjähriger Obmann der Bezirkskranken kasse Zchlanders

-Glnrns. Atitgriinder der hiesigen srenvilligeir Feuerwehr und ein für die Armen nie versagender Wohltäter. Der Verstorbene, der eine weit über die Grenzen Tirols hinaus bekannte Per sönlichkeit war, erfreute sich bis in letzter Stunde einer seltenen Geistessrische. Obwohl ledig, hieß man den ehrwürdigen Greis kurzweg den Vater Franz. Der Markt Schlanders wird seinem verdienten edlen Mitbürger ein gntes Andenken bewahren. 2t. Ulrich-Gröben, 2. April. (Schirennen -u Astern.) J„ Anbetracht

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/19_09_1891/BTV_1891_09_19_14_object_2941587.png
Pagina 14 di 14
Data: 19.09.1891
Descrizione fisica: 14
ds. Js. bei Vermeidung der gesetzlichen Folgen Hiergerichts anzumelden. Im Anschlüsse an die Realfeilbietuug werden auch die fchuldiierifchen laut Protokoll vom 7. Juli d. Js. Zl. 2743 gepfändeten und geschätzten Fahrnisse (Haus einrichtungsstücke) um den Schätzungspreis und gegen sogleiche Baarzahlung versteigert werden. K. K. Bezirksgericht Rattenberg am 13. Juli 1891. 383 Der k. k. Bezirksrichter beurlaubt: Dr. Schumacher. 2 Edikt. Nr. 3768 In der Exekutionssache der Sparkasse Schlanders, durch Dr. Tinzl

werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietungstermine Hiergerichts anzu melden. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 10. Juli 1891. 416 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Noldiu. 2 Edikt. Nr. 3771 In der Exekutionssache des Jof. Koster in Katharina berg in Schnals, durch Dr. Tinzl, Advokat hier, gegen Johann Nuepp, Binder in Latsch, pcto. 200 fl. s. A. werden am 12 eventuell 24. Ok tober 1891 jedesmal um 9 Uhr Vorm. beim Rößl- wirthe in Latsch nachstehende schuldnerische Realitäten öffentlich

. Die Versteigerungsbedingungen liegen h. g. zur Einsicht auf und werden vor der Feilbietung bekannt gegeben werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hofdekret vom 19. November 1839 Nr. 383 I -G.-S. bis zum ersten Feilbietungstermine Hier gerichts anzumelden. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 6. Juli 1891. 416 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Noldiu. 2 Versteigevungs-Edikt. Nr. 3389 Ueber exekutives Anlagen des Benedikt Hofer, Oekonom in Kufstein, durch Dr. Adolf Comployer, k. k. Notars- Substitut in Rattenberg

am 8. Juli 1891. 30k I. V.: Dr. Hirn. 2 Edikt. Nr. 3922 In der Exekutionssache der Antonia Tschuggmal in Schlanders, durch Dr. Tinzl, Advokat hier, gegen Peter, Carolina, mj. Caspar und mj. Niko laus Stech in Tfchengls, vertreten durch Johann Blaas dort, pcto. 175 fl. f. A. werden am 19. Ok tober nöthigenfalls am 26. Oktober 1891 jedesmal um io Uhr Vorm. im Gasthause des Joh. Thurner in Tfchengls nachstehende von den Schuld nern laut Einantw. vom 29. Oktober issg Fol. i?v ezc 1891 erworbenen Realitäten

°. Ausrufspreis 150 fl. Unter dem Ausrufspreise, d. i. dem gerichtlich er hobenen Schätzungswerte wird beim ersten Termine kein Anbot angenommen. Die Feilbietungsbedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und werden vor der Versteigerung kund gemacht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietungstermine Hiergerichts anzu melden. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 14. Juli 1891. 416 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Noldin. 2 Edikt. Nr. 3142 In der Exekutionssache

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/26_09_1891/BTV_1891_09_26_12_object_2941687.png
Pagina 12 di 12
Data: 26.09.1891
Descrizione fisica: 12
der gesetzlichen Folgen Hiergerichts anzumelden. Im Anschlüsse an die Realfeilbietnng werden auch die schulduerischcn laut Protokoll vom 7. Juli d. Js. Zl. 2743 gepfändeten und geschätzten Fahrnisse (Haus einrichtungsstücke) um den Schätzungspreis und gegen sogleiche Baarzahlung versteigert werden. K. K. Bezirksgericht Rattenberg am 13. Juli 1891. 383 Der k. k. Bczirksrichter beurlaubt: Dr. Schumacher. 3 Edikt. Nr. 37K8 In der Exekutionssache der Sparkasse Schlanders, durch Dr. Tinzl, gegen Josef Mair

haben ihre Forderungen bis zum erste» Feilbietungstermine hieraerichts anzu melden. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 10 Juli 1891. 416 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Noldin. 3 Edikt. Nr. 37?i In der Exekutionssache des Jos. Kosler in Katharina berg in Schnals, durch Dr. Tinzl, Advokat hier, gegen Johann Nnepp, Binder in Latsch, pcto. 200 fl. s. A. werden am 12. eventuell 24. Ok tober 1891 jedesmal um 9 Uhr Vorm. beim Rößl- wirthe in Latsch nachstehende schuldnerische Realitäten öffentlich versteigert

h. g. zur Einsicht auf und werden vor der Feilbietung bekannt gegeben werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hofdekret vom 19. November 1839 Nr. 383 I -G.-S. bis zum ersten Feilbietungstermine Hier gerichts anzumelden. K. K Bezirksgericht Schlanders am 6. Juli 1891. 416 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Noldin. 3 Versteigern»,gs Edikt. Nr. 3389 Ueber exekutives Anlage» des Benedikt Hofer, Oekonom in Kufstein, durch Dr. Adolf Comployer, k. k. Notars- Substitut in Rattenberg, contra Anna Mayr

I. V.: Dr. Hirn. 3 Edikt. Nr. 3922 In der Exekutionssache der Antonia Tschuggmal in Schlanders, durch Dr. Tinzl, Advokat hier, gegen Peter, Carolina, mj. Caspar und mj. Niko laus Stech iu Tschengls, vertreten durch Johann Blaas dort, pcto. 175 fl. s. A. werden am 19. Ok tober nöthigenfalls am 26. Oktober 1891 jedesmal um lg Uhr Vorm. im Gasthause des Joh. Thurner in Tschengls nachstehende von den Schuld nern laut Einantw. vom 29. Oktober 1890 Fol. 170 ox 1891 erworbenen Realitäten öffentlich versteigert

15» fl. Unter dem Ausrufspreise, d. i. dem gerichtlich er hobenen Schätzungswerthe wird beim ersten Termine kein Anbot angenommen. Die Feilbietungsbedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und werden vor der Versteigerung kund gemacht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietungstermine Hiergerichts anzu melden. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 14. Juli 1891. 41k Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Noldin. 3 Edikt. Nr. 3142 In der Exekutionssache 'der Sparkasse Jmst durch Dr. Lutz

12
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1892/29_10_1892/BRG_1892_10_29_10_object_749015.png
Pagina 10 di 12
Data: 29.10.1892
Descrizione fisica: 12
. Der Gefertigte beehrt sich hiemit zur allgemeinen Kennt nis zu bringen, daß ihm mit Dekret der tvohllöblichen k. k. Be- zirkshauplmannschasl Meran vom 21. Oktober 1892 Z. 9891 die von seinem Besitzvorgänger auf dem hiesigen Kreuzwirths- hause, dem verstorbenen Herrn Johann Franz Blaas innege habte Konzession zum Betriebe eines 1102 Stellwagens von Schlanders nach Meran «nd retonr ertheilt wurde, und daß er diese Konzeffion mit der gleichen Fahrordnung wie bisher ausüben wird. Abfahrt von Schlanders (Gasthaus

„zum weißen Kreuz'): in der Wintersaison (1. November bis 1. Juni) 0.— Uhr früh „ „ Sommersaison(1. Juni bis 1. November) 4.— „ „ Ankunft in Meran (Hotel „zur Sonne'): in der Wintersaison (1. Nov. bis 1. Juni) 9.45 Uhr vorm. „ „ Sommersaison (1. Juni bis 1. Nov.) 8.45 „ „ Abfahrt von Meran (Hotel „zur Sonne): in der Winter- und Sommersaison 2.30 Uhr nachmittags. Ankunft in Schlanders (Gasthaus „zum weißen Kreuz'): 7.30 Uhr abends. Schlanders, am 26. Oktober 1892. Alois Kaserer Besitzer des Gasthauses

„zum weißen Kreuz' in Schlanders. Fuhrwerksbesitzer erlaube ich mir auf meine anerkannt vorzüglichen für schwere und leichte Fuhrwerke aufmerksam zu machen. Dieselben, mit Maschinen erzeugt, smd wegen deS dazu verwendeten, gut ausgetrockneten Holzes ungrmein dauerhaft, besser als Handarbeit und sehr bllllg. Die allseitige Zufriedenheit spricht 1104 für das gute Fabrikat. Um geehrte Aufträge bittet Josef Moriggl, Wagnermeister, Laua. Geschäfts-Uebernahme. Mache hiemit bekannt, daß ich die sogenannte

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/05_11_1889/BTV_1889_11_05_8_object_2931976.png
Pagina 8 di 8
Data: 05.11.1889
Descrizione fisica: 8
/ 2 Edikt. Nr. 2806 In der Exekutionssache der Sparkasse Schlanders durch Dr. Tinzl, Ädv. hier, gegen Anton Spieler in Stäben, Martin Kaserer in Tabland, Jose und Anna Schöpf am Tomberg, pcto. 14» sl. und 113 fl. 32 kr. f. A. werden am 7. November nöthigensalls am 21. November 1880 unter Offenlassung der votägigen Anmeldefrist für die Hypo thekargläubiger, jedesnial nm 9 Uhr Vorm. im Gast hause „Bad KochemnooS' nachverzeichnete schuldner. Realitäten öffentlich versteigert

fl. Unter dem Ausrufspreise, d. i. dem gerichtlich er hobenen Schätzungswerte wird beim ersten Termine kein Anbot angenommen. Die Versteigerungsbedingungen werden vor der Ver steigerung kundgemacht und können auch h. g. einge sehen werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum 28. Dezember 1889 h. g. anzumelden. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 28. September 188». 414 Der k. k. Amtsleiter: Trentinaglia. 3 Edikt. 2812 In der Exekutionssache des Dominik Moroder zu Bruel in St. Ulrich gegen Michael Hofer

um 9 Uhr Vorm. beim Rofenwirthe hier nachstehende vom Schuldner lt. Kauf vom 20. April 18K9 Fol. 1891 erworbene Realität öffentlich versteigert werden, als: Cat.-Nr. 204 von Schlanders, ein Stück Wiesfeld Sandwiese von Tagm. 114° oder Gr.-P.-Nr. 1019 und 1121 von 117° nnd 330«. Ausrufspreis: 250 fl. Unter dem Ausrufspreise d. i. dem gerichtlich er hobenen Schätzungswerthe wird beim ersten Termine kein Anbot angenommen. Die FeilbietungSbedingnisse werden vor der Ver steigerung kundgemacht

und können h. g. eingesehen werden. Die Hypothekarglänbiger haben ihre Forderungen bis zum 3. Jänner 1890 h. g. anzumelden. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 3- Oktober 1889. 414 Der k. k. Amtsleiter: Trentinaglia. 3 Edikt. Nr. 9140 In der Exekntionssache des durch Dr. Max Putz als Jncasfo-Girator des I. Neibmair, k. k. Hofbäcker in Meran, gegen Judith Witwe Settari in Meran durch deren Vertreter Dr. Sebastian Huber, Arzt in Meran, pcto. 310 fl. s. A. werden am 28. November eventuell am 5. Dezember 1889 jedesmal

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/17_10_1889/BTV_1889_10_17_9_object_2931708.png
Pagina 9 di 10
Data: 17.10.1889
Descrizione fisica: 10
2221 2 Edikt. Nr. 580k In der Exekutionssache der Sparkasse Schlanders durch Dr. Tinzl, Adv. hier, gegen Anton Spieler in Stäben. Martin Kaserer in Tabland, Josef nnd Anna Schöps am Tomberg, pcto. 14V fl. und 113 fl. 32 kr. s. A. werden am 7. November nöthigen falls am 21. November 1883 unter Ofsenlassung der votägigen Anmeldefrist für die Hypo thekargläubiger, jedesmal um 9 Uhr Vorm. im Gast hause „Bad Kochenmoos' nachverzeichnete schuldner. Realitäten öffentlich versteigert

sl. Unter dem AuSrnfspreise, d. i. dem gerichtlich er hobenen Schätznngswerthe wird beim ersten Termine kein Anbot angenommen. Die Versteigerungsbedingungen werden vor der Ver steigerung kundgemacht und können auch h. g. einge sehen werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum 28. Dezember 1880 h. g. anzumelden. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 28. September 1889. 414 Der k. k. Amtsleiter: Trentinaglia. 2 Edikt. 2812 In der Exekutionssache des Dominik Moroder zu Bruel in St. Ulrich gegen Michael Hofer

. beim Rosenwirthe hier nachstehende vom Schuldner lt. Kauf vom 20. April I8K9 Fol. 1891 erworbene Realität öffentlich versteigert werden, als: Cat.-Nr. 204 von Schlanders, ein Stück Wiesfeld Sandwiefe von ^ Tagin. 114° oder Gr.-P.-Nr. 1019 und 1121 von 117° nnd 330°. Änsrnfspreis: 250 fl. Unter dem Ausrufspreise d. i. dem gerichtlich er hobenen SchätzungSwerthe wird beim ersten Termine kein Anbot angenommen. Die Feilbictungsbedingnisse werden vor der Ver steigerung kundgemacht

und können h. g. eingesehen werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum 3. Jänner 1890 h. g. anzumelden. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 3. Oktober 1889. 414 Der k. k. Amtsleiter: Trentinaglia. 2 Edikt. Nr. 9140 In der Exekutionssache des dnrch Dr. Max Putz als Jncasso-Girator des I. Reibmair, k. k. Hosbäcker in Meran, gegen Judith Witwe Settari iu Meran durch deren Vertreter Dr. Sebastian Hnber, Arzt in Meran, pcto. 310 fl. s. A. werden ain 28. November eventuell am 5. Dezember 1889 jedesmal

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/07_09_1891/BTV_1891_09_07_8_object_2941408.png
Pagina 8 di 8
Data: 07.09.1891
Descrizione fisica: 8
mitzutheilen. K. K. Bezirksgericht Nauders am 23. August 1391. 3K4 Der k. k. Amtsleiter: Tribus. Licitativncn. Edikt. Nr. 3922 In der Exekutionssache der Antonia Tschuggmal in Schlanders, durch Dr. Tiuzl, Advokat hier, gegen Peter, Carolina, mj. Caspar und mj. Niko laus Stech in Tfchengls, vertreten durch Johann Blaas dort, pcto. 175 sl. s. A. werden am 19. Ok tober nöthigenfalls am 20. Oktober 1891 jedesmal um 10 Uhr Vorm. im Gasthause des Joh. Thurner iu Tscheugls nachstehende von den Schuld nern laut

fl. IV. Gr.-P.-Nr. 199» von Tschengls oder Laas Nr. 126 und 127, Speier-Weide von 1575«. Ausrufspreis 150 fl. Unter dem Ausrufspreise, d. i. dem gerichtlich er hobenen Schätzungswerte wird beim ersten Termine kein Anbot angenommen. Die Feilbietungsbedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und werden vor der Versteigerung kund gemacht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietungstermine Hiergerichts anzu melden. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 14. Juli 1891. 41S

Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Noldin. 1 Edikt. Nr. 3768 In der Exekutionssache der Sparkasse Schlanders, dnrch Dr. Tinzl, gegen Joses Mair von Pirch am Nördersberg, pcto. 306 fl. 2S kr. f. A. werden am 14. Oktober eventuell 29. Oktober 1891 jedes mal um 9 Uhr Vorm. beim Rosenwirthe hier nach stehende vom Exeknten lt. Urkunde vom 7. Februar 1833 Fol. 456 erworbenen Realitäten, öffentlich ver steigert werden, als: laut Grundbesitzbogen Nr. 33 von Nördersberg, G.-P.-Nr. 672 Wald von 4 Joch 1264°, 673 ,, „ 2 ^ 691°, „ 674

-Bedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und werden vor der Feilbietung kund gemacht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum ersten Feilbietungstermine hieraerichts anzu melden. K. K. Bezirksgericht Schlanders am 10. Juli 1891. 416 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Noldin. Kundmachungen. Kundmachung. Nr. 3904 Im d. g. Register für Gesellschaftsfirmen wnrdcn bei der Firma: „Messingwerk Achenrain C. Cnlmiz' sud Fol. 43 Nr. 45 mit heutigem Beschlusse obige Zahl die Herren: Fritz

17