700 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/19_08_1898/MEZ_1898_08_19_16_object_672348.png
Pagina 16 di 18
Data: 19.08.1898
Descrizione fisica: 18
, Kavalier Bisi, Padna Karl Sapper, Student, Calw Hotel „Graf von Meran' Fritz Planen, Student, Leipzig Karl Siegl in. G., Brauuau Heinrich Calligari, Nsd., Bozen Frl. Marie Krahmer, Halle L. WiSuiewSki in. G., Berlin Otto Berger m. G-, Finnn-Gesellsch., Wien Frhr. v. Schmidt, Professor, München Prof. Tr. K. Hensel, Berlin Fmü.i Mauer, Direktor, Graz Wilhelm Dietz, Professor, München Friedrich Schmith, Student, Ehemnih Nndols HavnnliuS n. G., geh. Ob.-Fiuanz- Nath, Berlin Georg Böttgcr, Leifnng Oswald

Liersch, EottbuS Ernst Friedrich n. G.. Banincifrcr, Halle Dr. Oskar Neuincister, Arzt, BreSlau Georg Neuincister, Kfm., Breslan Math. Slayner, Lehrer, Buchbach A!ax Klein, Kfm., Buchbach An!?. Wirthlieyer, Branerei-Bes., Buchbach A. Bierling m. G., Landger.-Präs., Stranbing Viktor Lainel in. G. n. S., Kfm., Wien Büttuer, Düsseldorf Thierarzt Schröder u. G., Eilenbnrg Landrichter Häuser, Hareu Dr. Hanscr, Maksor Rudolf Heller, Ärcisbaumcifler, Glogau Ollo Fiedler m. G., Jnstizrath. Bernbnrg Karl Stöbe

I. Mitterhofer, Handelsmann, Innsbruck Franz Nübtcr, Direktor, Neichenberg Karl Euphrat, Ksm., Wien Karl Ludwig m. G., Ober-Kontiolor, Wien G. Weginanil ui. Begl., Lehrer, Mcmmiiigcu W. Gerda» u. G-, Kfm., Nürnberg Arthur Hall, London Dr. Friedrich Fuchs, Wien W. Schmidle u. G., Professor, Mauuhcim Aiarie Wiß, Wie» Karl Mosjinann, Zahnarzt, Dresden Dr. Nndolf Heinz, Gerichtssekretär, Brüun Obcr-3!cg.-Ziath v. Düring m. G. u. T. I. F. Kühncmäun m. G. u. Frl. Pohl, Cassel Friedriäi Schafstein, Köln Dr. Anton

Kirsch, Advokat, Bozen Peppi Trnlli, Nsd., Innsbruck Schcnncrt u. G.. München Nupprecht, München C. Schmidiner, Niirnberg Edmund Wcißleder in. G., Ober-Reg.-Rath, «tafzsurt Bertrand Lenz, Weingroßhändler, Traben Arthur Zierau, Studeut, Heidelberg Alex. Schulz, Ksm., Leipzig Karl Honiaiin, Wien Franz Erdtelt, Kfm., Hannover Hotel Haßfurther Angnst Schürber m. G., Direktor, Landstell Frl. Gorris;en, Hamburg Frl. BIrnian, Brenieii Hotel „Kaiserhof' Gräfin Grote m. Familie u. Drsch., Schloß Barchentiu

Aiinc. Lesenne n. Sohn, Schweiz Air. u. Mine. Henry Girard, Pari? G Solinger, Berlin Siegfried Löwy m. G., Nedaktenr, Wien Jaqnes Brnchsteiner u. G., Budapest Gustav Kadelburg u. G., Berlin Dr. Richard v. Wolf, Wien Neg.-Nath Dr. Friedrich v. Engelberg u. G., Mannheim Fran Anua Maeudel u. T., Wien Amtsgerichtsrath Loebbeke u. G., Diisseldorf Dr. Karl Eivele 11. Familie, Graz Mr. u. Airs. Leweret S. Tuchermau, Boston Karl v. Pustau u. Familie, New-Zlork Frau A. Heckscher, New-Zjork Freiherr Ferdinand

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/23_09_1898/MEZ_1898_09_23_11_object_673424.png
Pagina 11 di 14
Data: 23.09.1898
Descrizione fisica: 14
» Advokat Dr. E. Lang, Kusstein Ändreas Hoferstraße 13 Stesan Zahorocki u. G-, Nnssisch Pole» M. Poloczek, 5trakan Jgnacy u. Helene Mimejenrey, Nussisä; Polen Pension „Anrora' 2. 3!. Zlrditti, England Hotel „Erzherzog Johann' Emerich Stiaßny, Wien Rorvert Langer m. T., Ksm., Wien At. Jozefowicz, Notar, Varsovie W. v. Hiwinska in. G-, Titnlarrath, Polen Karl Diener in. G., Fabr.-Bes., Wien Frau Nikolas Stürken m. Igsr., Hamburg Otto Reisner u. G., Hamburg Dr. Kicschke, geh. Ober-Reg. Rath, Berlin

a. D., München Fritz Evers, Ksm., Berlin Ed. Schloifer, Ingenieur, Groß - Lichterfeld Josef Paivlik, Bahn-Bint., Friedeck Karl Fritsch m. G., Bahn-Bint., Osfcnburg Dr. Wilh. Easpari, Arzt, Berlin Joses Neyndal, Wien Georg Itahm, Ksm., Baden Dr. Richard Frankfurter, Referendar, Berlin „Stern' Hans Heini, Bayrenth Tiebe-Wiegand u. G-, Lunbich Josef Windberger, Ztnusthäudler, Miinchcn Gabriel Eenne, Trieft Julie Buchner, Lehrerin, Nürnberg Joh. Felder u. Georg Gostner, Blndcnz Walther Buchler, Brannschweig

n. G , Odense Geheimrath Ateyer u. G., Dresden Dr. Hofman u. G., Konsul, Florenz Villa Uegina Miß Ringer in. Schwester, Priv,, England Frau Antonie Driadnr, Priv., Warschan Egge»tthal Karersee-Uasz Egge»»thal Karersee-Pasz Äarerfee-Hotel. (1050 Aieter ii. d. M.) Verein für Alpenhotels in Tirol. Angekoinmen vom 12. bis 20. September. Dr. Lippel u. G., Neg.-Dir., München H. Emil Schmitt m. G., Prof., Leipzig Eugen Fifchel u. G., Heilbronn Karl Schäuffelen u. G., Heilbronn Dr. T. Nellessen, Aachen Karl

Hoffmann, Eoblenz Frau Oberbergrath Hilger, Eoblenz Frau Kommerzienrath Hoffmann, Eoblenz H. P. Neubauer u. G-, Bergrath, Staßfurt San.-Rath Dr. Heiuze u. G., Leipzig H. Ernst u. G., Nechnungsrath, Darmstadt Chevalier Tugini u. Familie, Rom Karl Pretterhofer m. G. u. T., Neunkirchen Karl Eberhard m. G. u. Schwägerin, Land gerichtsrath, Gotha N. Baumann, München Hauptmann Mair u. G., Trient Albr. Ziervayer m. Familie, Direktor, Halle P. Hüttig, Wien E. Bufchbuke u. G., Berlin Dr. F. Garnier

n. G., Innsbruck Hermann Ullinann, Frankfurt Karl Mack l>. G., Groß-Lichterfeld E. M. Brown, London N. Chapman, London Med. v. Saar, Graz W. E. Davidson, London Mrs. u. Miß Nigby, London Dr. Leonh. Pietak, Lemberg Dr. Karl Eromine, Berlin Dr. Emil Bannert, Krappitz H. Mayer u. G., Geheimrath, Dresden Dr. Senator Gerstenberg u. T., Hildesheim Adolf v. Philippsborn m. G. n. T., Stichlitz Frl. Garrißon, Hamburg Frl. Lürmou, Hamburg Dr. Georg Ritter v. Shac, Wien Frau Nosina Nofenfeld u. T., Bamberg E. G. B. Hill

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/20_07_1898/MEZ_1898_07_20_13_object_682525.png
Pagina 13 di 16
Data: 20.07.1898
Descrizione fisica: 16
v. Kolbeuthurm, Prag I Tetzlan, Oberregisseur. Berlin Baron v. Brandt v. u. z. Zolleru, Weslphalen Dr. Reick v. Nohmvig, 'Notar, Wieu Frau Karl Kaufmann, Berlin Elsa Kansmann, Berlin Miß Alice Iieno, New Zlork Aug. v. Westermami, Ncurier, Eassel Aiualie v. Westeriuauu. Eassel I. Weiß, Privatier, Juusbruck Fran Antonie Zipser m. T.. Priv.. Wieu G. Reinhardt. Ingenienr, ttölu .?!. v. Grodricki in. Faiu., Gutsbes., Posen Theodor Schmidt in. G.. ^teulier. Berlin Dr Paul Blnin, Leipzig Koinmerzicurath Richter

, Hamburg Frl. Sophie Fimm, Hamburg I. Bolleurath, Biünstereifel O. Runller, Alloff Ernst Bleckmann n. G, Berlin Gustav Eharitius, Weimar Hans Kopiysch, Weimar Karl Kobitzsch m. G., Weimar Blumenthal, Landshut Frl. M. u. 2. Blumenthal, Warmbraun Franz Hummel u. Familie, Augsburg Frau Eginout u. T., Laudger.-Raths-Wwe., Berlin Josef Rauch u. G-, Jugeuieur. Müiichen Gustav Schütz u. G., Zürich Gustav Pohlmauu m. Fam., Magdeburg Fritz Saubrächter n. G-, Magdeburg v. d. Osten-Sackeu, Ossizier, Berlin

, Berlin Frau Auguste Eroqui, Dessau H. Jacobsen, Oberlehrer. Berlin Thusnelda Eyßeuhardt, Lehrerin, Berlin Karl Balkenhans, Köln Ladisl. Walla in. G. u. K., Perchtoldsdors Wilhelm Frey, Wieu Erust Reinkes, Ksm., Erefeld H. Schmidt m. Schwester u. Tochter, Ober- Bürgermeister, Erfurt Albrecht Waguer u. G., Bremeu Johauu Poschacher Edler v. Arelshöh m. Familie, Hosrath, Wien R. Psisterer m. G., Pfarrer, Basel Karl Sciphs u. G., Bürgerineister, Seehausen Fritz Gabler n. G., Magdeburg Dr. Edm. Köhler

ni. G., Hoyerswerda Paul Filler m. Familie. Fabr., Zeitz Airs. Skiers-Masou, Gibraltar Dr. Arthur Schott, Stuttgart Dr. Julius Simon, Pleß Felix Prenß, Breslau Karl Meyer-Schlutius u. G., Buchhändler, Leipzig Fran Dr. Merzbacher, München Frau Sanitätsrath Mühsam, Berlin Exz. Graf Fugger, Prem.-Lt., München Anton Banr n. G., Ziegelei-Bes., Aiünchen Frl. Emma n. Jda Kannengießer, Berlin E. Haller, Aiünchen Franz Herzog m. 2 S., Eichstädt F. Günther n. G., Friedeuau Hans Zitt, Ksm., Meran Theodor Spöttl, akad

Er',. Elemeus t^ras zur Lippe, Bantzen !lteg.-!>iaih Houosly, Leipzig Geheimrath Pros. Henuoch ni. Fam., Meran Hemiiierte m. G.. Wien >iarl )>i!esz i». Familie, Wien P :1!oie»berg, Berlin A. Roseiiberg, Berlin Tr. (5. ^ieillighans, Graz Äirs. Ellen Twysort, Wien Günsler, Grovingen Fmn Dr. A. .'liedlich u. 2., Wieu Karl Biuigasz, Wien E. Zpriuger. Bv'.eu Mar Sparenina m. G.. Wien Th. Rnthardt, Breslan Frl. >>'. Schreiber, Main', Fran Scheyer, Äiain', I. Büttner m. Faiuilie, Homburg Rennen. Gera Bald. Bricht

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/12_08_1898/MEZ_1898_08_12_16_object_683153.png
Pagina 16 di 16
Data: 12.08.1898
Descrizione fisica: 16
in. G.. Eonsigl.-Coinmnnalc, Aiailand Aiax Weigert u. G., BreSlan Albert Kuh u. Familie, Breslau Franz Leiden, 5! öln Staatsanwalt Dr. Knecht u. G., Frauksurt H. Knecht, Eberbach SauitätSrath Dr. Herxhcimer mit Familie, Frankfurt S. Stein. Student, München I. Nentlinger in. Familie, Braiicrei-Besitzcr, Frankfurt Rudolf Braud, Hamburg Grand-Hotel„Meranerhof de Blocq n. G-, Holland I. Piette, Pilsen Airs. E. Barnes, England Dr. Danzinger u. G., Bremen Karl Baur in. G. ». S., Konstanz I. Aiassange

Ludiv. Kay, Buchhändler, Eassel Rich. Aveinaun, Ksm., Eassel Simon Bluin, Studeut, Straßburg Louis Weil, Student, Straszburg B. Lchmann, Student, Straßburg Anton, Reg.-Rath, Danzig Pros. Dr. Opitz in. S., Dresden Karl Horix, Geschäftsinhaber, Wien Dr. Karl Grandefeld, Hamburg Dr. Ernst Eger, Harbnrg A. Spieß in. G. u. T., Ob.-Baurath, Wien Johauu Berg, Mechaniker, Wien Max v, Wedel in. Familie u. Tieiier, Ossizier a. D., Berlin Gust. Nciuhard, Reg.-Ass., Bad Wildlingen Fritz Uiniue, München Hild

. Boglsang, Wien Ernst Dub, Ksm., Warnsdors Anton Hanuich, Warnsdors Robert Frömniier, Warnsdors Wilh Fröhlich, Bensdors Frl. Elisabeth Barber in. Frl. A. JamcS, Wien Dr. R. Rost in. G., Seni -Oberl., Lichteiisiciu Prof. F. Schiller, Rcicheiibcrg W. Schiuiediug m. G. u. T., Ober-Bürger- iiiciftcr, Dortinnnd Gustav Laudinauu, Breslau Frl. Nuppcr't-Klingcl, München Franz Pick, Jurist, Prag Rudolf Abeles, Student, Prag Eduard Ehreurath, Rechtsanwalt, Stettin Karl Fiber in. G., Bmt., Wie» Maria Della Rocea

Gusr. Wiesner in. G., Üieiitmeister, Sprottau Franz MattasoritS, Buchhalter, Malaeska Karl Porges, Oberstlieutenant, Brixeii Privatdozeut Dr. Stesan Bauer, Briiuu Dr. Delius u. G.. Landrichter. Cottbus I. Welik, Kfiu., Budweis Paul Opitz, Ksm., Halle Karl Hiutz, Halle Frau Wwe. Tr. U. I. van Lier, Dresden Frl. M. ll. van Lier, Amsterdam S. I. van Lier, Student, Amsterdam Karl Baron Hippich, Wien Michler, Bliahastel Rösch, Launigen Alexander Epslein, Wien Hotel Hakfnrther Hermann Hahn, Bauk-Bint

., Wien „Zonne' Diedrich Dnis in. G-, k. Baurath, Leer G. Kausinanu, Reichsgerichtsrath, Leigzig Karl Osser n. A. Oner, Innsbruck A. Schick, Post-Bmt., Eharlottenburg W. Daiverkow, Eharlottenburg Rud. Müller. Fabrikant, Zwittau Louis Mayer m. G., Toukiinstlcr, Wien Anton Müller in. Fainilic, Landger.-Rath Glurus F. Heerniann, Kfin., Stuttgart E. Hemkes in. G., Nechtsanw. u. Notar, Leer Karl Posch, Rcchu.-Assistcnt, Brüuu Joses Adamski, Pfarrer, WeigelSdorf W. E- Winterton, Woodford Grcen A. Steniper

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/12_03_1905/MEZ_1905_03_12_4_object_640763.png
Pagina 4 di 22
Data: 12.03.1905
Descrizione fisica: 22
. I. Gedenkscheibe..») 6 Tiesschußbeste. Johann Mooswalder, Meran, 233 Teiler, Josef Egger, Meran, 865, MÄ Schär, Meran, S99. Matchias Ladurner, Algund, 1001, Fohan» Schmieder, Al gund, 5091, Josef Winkler. Tisens, 114L. d) 6 Zkreisbeste. Jgnaz Elsler, Meran, F) Kreise. Karl Nägele, Meran, 40, Josef Themer, Algund, 39, Josef Draßl. Meran, 38, Sebastian Breiteaberger, Sana, 37, Rudolf Äußerer, Eppan, 37. II. Schlecker scheibe. s) 20 Tiesschußbeste. Johann Mairhofer, Meran, S8 Teiler, Karl Mgele 108, Franz Schwenk

, Meran, 182. Albert. Alber. Meran, 216, Theodor Stemkeller, Bozen, 435, Josef Egger 456, Eduard Patch, Bozen, 462, Jgnaz Egger, Meran, 486, Hans Haller, Meran, 486., Alois Oberkofler, Meran, 512, Karl Köcher, Meran, 525, Johann Mgl, Meran, 557, Heinrich Winkler. St. Leonhard, 604, Franz Oetzbrugger, Meran, 694, Franz Ziernhöld, Meran, «01, Johann Oberhofer, Schnäls, 813, Johann Etzthaler, Meran, L55, Johann Kröll, Algund, 864, Julius Steinkeller, Bozen, 888, Matthias Ladurner 889. d) 12 Serienbeste

. Franz Oetzbrugger, 43 Kreise, Josef Egger 43, Hans Haller 43, Karl Mgele, 43, M. Senn jun. 43, Johann Etzthaler 42, Theodor St«nkeller 42, Franz Schaller, Bozen, 42, Jvhqnn Mairhofer 41, Josef Winker 41, Hein rich Winkler 41, Johann Oberhofer 40. Hl. Figuren scheibe. ITKreisbeste. Matthias Ladurner, 35 Kreise, IM Egger 33, Julius Stemkeller Z3, Johann Etz- chaler ÄS, Josef Winkler 32, Karl Nägele 32, Hein rich WiuVer 31, Josef Theiner 30, Jgnaz Egger 29, Fttmz Schwenk 29, M. Senn jun. 29, Thomas

HöllrUl, Meran, 28. Tages-Nunimer-Pränum: für die erste uud ^te Nummer am 5. Johann Obei> Hofer, Matchias Ladurner, am 6. Hans Haller, Karl Wcher, am 7. Josef Egger, JMMger. Dlges- SesiylDrämim: am ü. Karl Nägele 43.^ Franz ''2. Johann Obochofer 40, am 6. Franz 43, M. Senu jun. 43, Johann lA- 7. Josef Egger 43, Hans Haller 43, ? 41. ^eKSchwarzschuß-PrSmien: am 5. Franz Schaller 160, Karl Nägele 142, Joh. Oberhofer 118, am 6. Theodor Stemkeller 124, Josef Winkler 108, Hans Haller 93, am 7. Gott- lieb

(F.W.Ellmenreich) Meran, am Pfarrplatz. 11. März 1905. Die Preise derstehea stch t» Krone» öfter». Wäbrm»a> Peter Roseggers Schriften, Volksausgade, 3. Serie, 1. Lfg. —.42; Dr. Karl Fuchs, Das Künstler «schlecht Pendl anläßlich des SV. Geburtstages des Bildhauers Emanuel Pendl l.dv; Edmund Eysler, Pufferl, Potp. I./II. ke 2.40; Edmund Eysler, Pufferl, Walzer 1.80; Edmund Eysler, Pufferl, Maisch 1,20; Evmund Eysler, Poldi, Polka srang. 1.20 z Evmund Eysler, Liebes roman 1.2t); Marie Joachlmi, die Weltanschauung

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/05_08_1898/MEZ_1898_08_05_12_object_682957.png
Pagina 12 di 12
Data: 05.08.1898
Descrizione fisica: 12
Drem»erlmh»r Sterzing Hotel liosc (49s Mieter ü. d. M.) Ncuangckommcn: A. Gabsteiger, Nürnberg PH. Schund Ingenieur, Nürnberg Karl Hoosz, Ksm., Nürnberg Alfred Bozi m. G., Aurich Otto Boith, Oberlandesgerichtspräsident Dresden Max Rieger, Kunstiniihlenbcsitzer, Trostberg Karl Knöffol in. G., Niiruberg Auguste Burioni, Nudolstadt I. Liciser, Rotterdam Jakob Wirth, Inspektor, München (5. Thalinann ni. G., Leipzig Emil Fühling, Landgerichtorath, Cöln Paul Schulz, Baurath m. G. Mersebnrg

Herold, München Fräulein Maria JaiS, München > Karl Kohn, Trieut Franz v. Wargha m. G., Budapest Dr. Alexius v. L-iz-ü Minist.-Secr., Budapest A. HallsaS, Fabrikant, m. S., Leipzig Frls. Franc von Lichteustein, Wiesbaden Anna Nell Philip, New Zork Bertha Andersch, Lehrerin, Posen Dr. Phil. Malchin, Rostock Watkine W. Roberts, Lawrence Franz Pciskar m. G-, Wien Gustav Schöuc Lchrcr, Dresden Ernst Schäfer, Dresden E. Bormanii, Hamburg Wilhelm Buck, Hamburg Oberbürgermeister Dr. Beck mit Familie

^ Mainz I. Büttuer in. Familie, Homburg Rennen, Gera Bald. Brickzt, Wien Frau Georgycwitz m. Familie, Ungarn Oberst v. Hangk, Dresden Frau Pandl, Frankfurt Frl. de Boar, Hamburg Dr. Jmmisch, Dresden Dr. Reich, Wien Exz. v. Schreingel in. Fam. u. Drsch., Dresden Frau Rapp u. T., Aiünchcn Karl Demuth, Berlin Gustav Breddin, Halle M. Bondy, Prag Frl. Marie Hanek, Brüun Frl. Sickiuger, Brüuu Dr. Julius Boudi in. G., Dresden Richard Siebenhaar, Rechtsanwalt, Stettin Frau Anna Schoeue, Kfm.-G., Rußland

Dr. Ferd. Horn, Wien Dr. Herxhciiner, Sanitätsrath m. Fam. u. Drsch., Frankfurt Superintendent v. Karmann m. G., Schwatz El. v. Winkelinann in. Söhne, Charlottenburg Dr. Karl Hecht m. Fam., Wien E. Zillisch, Bankdirektor m. G., Wien Dr. Hugo Moldau, Lndwigshofen E. Hirt in. G., NerlagSbuchhändler. Leipzig Fr. Dr. 31!. Pranter m. S. n. Jgsr., Wien Robert Burkhardt, Wien Prof. G. Pirkbanm, Wien „Andreas Hoftr' Frau Hauck u. T., Friedenau Anton Figl, Nfd., Bozen Dr. Otto Grnndke in. G., Ratibor

, Berlin I. Weil u. G., München v. Hoelzer m. Familie, Berlin Gustav Michel u. G., Warnsdorf Jean Wopelka, Jamnitz Dr. Adolf Wertheimer, Bmt., Wien Dr. Karl v. Lutzen m. G. u. T., Livlaud Ad. Kopatschek, Innsbruck Dr. Herinann Wertheimer, Jamnitz Oskar Thomann, München Dr. Felix Gewinner, Arzt. Wien Dr. L. Aerlitzcr u. G., Wien Dr. Iahn u. G., Brcmerhaveu Paul Fntsche u. G., B!ag.-Sckr., Berlin Paul Stock, Ksm., Berlin Alois Zcller, Privatier, München Karl Zcller, Student, München Dr. Franz Schafflcr

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/02_07_1899/MEZ_1899_07_02_9_object_689404.png
Pagina 9 di 18
Data: 02.07.1899
Descrizione fisica: 18
zu^)Aeraner Sonntag, den 3. Juli l8W. Grand Hotel „penegal' Eingetroffen von 1'>. Mai bis Ä. Jnni: Dr. Petersmann mit G., Berlin Pio Terenzio, Direktor des österr-Lloud »i. Familie, Eairo Schwertfeger, Direktor der Bierbrauerei Eulmbach mit Frl. Schwester Dr. Bertold Löweusteiu m. Erfurt Karl von Kunell, Unterintendant, Wien Reverend Andrewes, engl. Pfarrer »>. Fai». Eolonel Eden m. G., England Fries; m. Farn,, Fabrikant, Frankfint v. Essenivein, Leipzig Dr. Petasch, Banquier in. G., Lcip

., Potsdam Äiis; Gnthrie Smith, Esthland Karl, Biedekind, l^rostindnstrieller, Frankfurt Dr. Löwenthal ni. Fam. u. Drsch., Grost- Lichterfelde Frau E. KleboSka, Oberst <>!., Wien Frau E. !l!eff, .'»eutiere, Stuttgart Graf nnd Gräfin v. Perponcher, Berlin Herr A. O. Äierz m. G.. !1!eiitner, Dresden Md. Horaee Maxwell, New-->>ork Eit« Mist F. Elsa Marwell, !)!eiv-'.'>ork «>it» Äiist M, 0. Äiarivell, Neiv,>>orltEiln Mist Madeleine Maxwell, Re>v ,!orn>ann, Baukbeaiiiter, Wien Mme, la Eonllesfe Äiaria

Alois Reden, Privat, Innsbruck Josefa Gutler, Bozen Michael Hiiiterhuber in. G., Knfstein Karl Tränt, Bozen Höh. Kaltenbrnnner, Gastwirrh, >tnitrelfeld Franz Wejmola in. G., Ingenieur, Wieu Fr. Klara Grabensee in. T., Eelle b. Hannover Elfe Grabensee, Eelle bei Hauuover Mrtlergrnppe Snlden Lnlden-Hotel Äieter ü. d. M.) Am 27. Juni anwesende Fremde: Lew, Konimerzienrath, München Frl. Reiner, München Jg. Kende in. G.. Innsbruck Karl Mantzins, Kopenhagen L. Kundsen, Kopenhagen M. E. Just, Rentier

ni. G., Brüssel Landfried, Komiuerzieurath in. <^!., Heidelberg Karl Herrinann, Wien Etschthal Meran l-jZ» Meter ii. d. M. Hotel „Graf von Meran' Wilhelm Kiel, Fbrksdirekt., Brokel, Westph. Holzapfel. Kfm., Berlin Dr. Ritter, Arzt, Wildberg Alphons Schmidt, Kfm., .Köln Ludwig Torn, Kfm., Aiünche» Schmiß, Kaufin., Köln Dr. Herrmann v. Kißling m. Farn., Riva Fritz Nottmar, Wien Julius Gelbe m. G., Wien Emil Mangola, Wiesbaden Arthur W. Knight, Florenz Oswald Schlaubin, Fabriksbef., Vreslau Karl Deidhein, Pilsen

F. Weimer, Ehemniv Franz Keil, Ehemnitz O. Meyer m. Familie, Apotlieker, <>!örli>; Fröhlich, 5lfm., Prag Theodor Mörath, Graz Vikt. Baidy, St. Gallen Belli Schlander, Trafoi . Frz. Affaiil, Graz . Anrela Kilomba, Pnsterthal Karl Stober,Oberkassenkontr. m.G., Salzburg ! Frau Autoni Geßler, Orteuber Riehl, Ingenieur, Iuusbruck > Braudel, Hotelier, Laudeck Heleuc Degebrodt, Berliii Moritz Ritter m. <^i., Miinclien Elsa Ordenstein, Äüiiichen August vou Beruhos m. <^j., Riga Jguaz Kameuii

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/22_01_1904/MEZ_1904_01_22_6_object_627393.png
Pagina 6 di 8
Data: 22.01.1904
Descrizione fisica: 8
Seite s Neueste Nachrichten und Telegramme. Nekruteutontingent der Tiroler Landesschützen. Wien, 21. Jan. Das heutige Landwehr- Verordnungsblatt Verlautbart das Gesetz betref fend die Feststellung ^s Rekrutenkontingents der Tiroler Landesschützen und zwar wird das Kon tingent mit 559 Mann festgesetzt. Erzherzog Ferdinand Karl. Wien, 21. Jan. Die „Wiener Abendpost' meldet: Gegenüber den mehrfach kolportierten Gerüchten über die angebliche Absicht Erzherzogs Ferdinand Karl, sich demnächst

zu vermählen, sind wir in der Lage, zu konstatieren, daß diesen Gerüchten an berufener Stelle jedwede Grundhäl- tigkeit abgesprochen wird. ^ Das „Extrablatt' meldet, daß dem Erzherzog Ferdinand Karl zur Abwicklung seiner Verlobungsaffäre eine Bedenk zeit von zwei Jahren gegeben wurde. — Den Bemühungen der Verwandten des Erzherzogs ist es gelungen, ihn von seinem Entschlüsse abzu bringen. Erst der Intervention seines Bruders, des Erzherzogs Otto, ist es nach vorausgegan gener Familien-Konferenz

bei der Erzherzogin Maria Theresia gelungen, von Erzherzog Fer dinand Karl die bestimmte Versicherung zu er halten, daß er den 'Gedanken an eine Heirat mit Fräulein Czuber gänzlich aufgebe. Prag, 21. Jan. Die Verhandlung wurde mit Erzherzog Ferdinand Karl, der unterdessen bereits wieder in Prag eingetroffen ist, telephonisch geführt. Das Ergebnis der über eine Stunde dauernden telephonischen Unterredung war das bestimmte Versprechen des Erzherzogs Ferdi nand Karl, seinen Entschluß falle zu lassen. Der Erzherzog

. Das Magnatenhaus hat die Beamtengehaltsvorlage in der General- nnd Spezialdebatte angeiwmmen. Oesterrelchische Delegation. Wien, 21. Jan. Der Budgetausschuß der österreichischen Delegation nahm gestern den Okkupationskredit an. Die Sprachenfrage in der Armee. Lember g, 21. Jan. Wie „Dzielmik polskie' meldet, sollen demnächst an allen von der Stadt gemeinde erbauten Militärgebäuden pplnifche Aufschriften angebracht werden. Herzog Karl Theodor schwer erkrankt. M ü n ch en , 21. Jan. Augenarzt Herzog Karl Theodor

u. k. k. autsr. Zollagent in Mcran rück- erlaugten nud an die nachverzeichneten Partelen überwteseuen Eiseiibahn-Fracht-Differenzen: Alois Gasser. Merau. für 1 Stück X LS.VO. Johann Aschberger, Meran. für 2 Stück X 201.86. I. Duregger. Mcran, für 1 Stück X 3,51. F. Hörzinger, Mera». für 2 Stück 14.95. Gregor Knapp. Merau, für 1 Stück K/78.7L Karl Tautz, Meran, für L Stück X 1S7.3S. Franz Hang, für 1 Stück X 1.02 Lazar Kavgits, Meran, für 1 Stück X S.73. Dr. Kumvf. Meran. für 1 Stück X 28.03. F^. Maschler

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/26_08_1898/MEZ_1898_08_26_15_object_672571.png
Pagina 15 di 16
Data: 26.08.1898
Descrizione fisica: 16
, Baumkirchen P. Sydow, Botaniker, Berlin V. Jwarne, München Prof. R. Schniidt ni. Fam., Chemnitz Eruestiue Stein, Prag Helene Pick, Prag Karl Stein, Prag Marie Durst, Ksms.-G., München Anna Hocheneder, Privat, München I. Ammann, Postrevisor, Stuttgart E. Achermann, Stuttgart I. Schellhammer, Stuttgart Tr. Pichler, Advokat, Kufstein W. Schöpfer, Innsbruck Dr. Ferd. Wopfner, Jglan Frau Gräfin von Graimberg mit Töchter, Aschaffenburg Etschthal Meran (320 Meter ü. d. M.) Andreas Hofer' Oskar Lesser, Oberlehrer

, Dortmund Otto Habel, Jägerndorf Friedrich Jacoby, Baurath, Saargemünd Michael Lengauer, Koop., Schlehdorf Eduard Wolff, Schmalckalden Ernst Vogt, Swdent, Lauterbach M. Gersdorf, Kunstmaler, München Bez.-Jng. v. Schmidt-Jabierow m. Tochter, Passau D. Wilhelm Stamm, Professor, Gießen Hotel „Erzherzog Johann' Dellalean, Paris Karl Schmidt, Bankdirektor, Heilbronn Sanil R. Honey u. G., Newport Eugene Jaquet u. S., Alface H. de Logarde, Offizier, Chülons L. Steuer u. G., Basel dritz Gloos u. G., Basel

' Georg Röhling, Chemnitz Dr. Karl Weizuer, Ger.-Adj., Wien N. Frankfurter, Rsd., Wie» Mlle. I. Linipeus, Gand I. Kobler, Professor, Wien Rudolf Francail m. G. u. T., Fabr., Wien Ludwig Goldsteiner m. G. u. Schwägerin, Ob.-Jng., Wien Max Escheubacher, Bmt., Wien S. Demnlda, Ztestauratenr, Gand Eugen Bouue, Brauer, Gand A. A. I. Bogaerts, Gand Stef. Tödey, Wieil Mde. O. Defrena, Gand Hotel „Graf von Meran' Emanuel Kren m. G-, Budapest Edward Tatham n. G., England Etschthal Meran (J20 Meter

A. Anichelinger, Ried Anna Kirftein, Berlin Tr. Paul Mittag m. Brnder, Arzt, 'Renstadt Arthnr Aiittag, Student, Leipzig N. Bacherer u. G., Pforzheim Ludwig Fogorascher u. Franz Kühne, Kauf leute, Budapest Otto Mahlow u. G.. Ksm.. Torgau Ernst Kindler, Staatsanwaltschafts - Rath, Nen-Nnppin Marie Kindler, Nen-Nnppin Herin. Charlier. Student, Aachen Panl stultgeus, Stndent, Aachen Karl Pörker, Zollamts - Assessor, Hamburg Walter Friedrich, Student, Zwickau Oberamtmann Fabricins, Giistrow Walter Klöppel, Student

.-Dir. Dr. Äteier, Freiberg Tr. Famt, Dresden Texav n. Lady Hartland, England Karl Stoll, Justizrefereudar, Stuttgart Dr. Richard jiZruSka, ReiuerSdorf Oskar Müller, Postmeister, Siegmar Eduard Perlitz, Privat, Leipzig Ernst Frei, Student, u. Otto Frei, Priv., Wie» 0. Frost, Berlin Reg.-Rath Dr. Sander, Berlin Hans Konradi, Möbelgeschäft, Kempten Walter Schaller, Student, Glauchau Rudolf Rau, Studeut, Zwickau Dr. Förster in. G-, geh. Ober-Neg.-Rath, Berlin Georg Tanberschmid, Ksm., Nürnberg K. Row

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/30_09_1898/MEZ_1898_09_30_12_object_673631.png
Pagina 12 di 14
Data: 30.09.1898
Descrizione fisica: 14
14 Wttk»« SM««?. Angekommene Fremde. Äk- 117 Ctlchthnl Meran (320 Meter ü. d. M.) Hotel „Forsterliriin' Karl Nüinmler, Nsd., Wien Alex. Mayer, Kfm., Innsbruck Karl Offer, Innsbruck Leopold Aiaertel, Trlent Konstantin Pesta, Baurath, Innsbruck Karl Krnmpöck m. G., Bank - Jnsp., Wien <5-. Lande, Berlin Hotel „Graf von Meran' M. Hemmi, Privat, Chnr Ilnd. Pünchera, Adv., Valcava Bettina Veletovsky und Leona Hrabal, Prosznih Karl Schwihlik n. Theodor Klesl, Staats- Bmt., Wien A. Portoletti

, Bauunternehmer, St. Martin AloiL AiooSbrngger, Nsd., Innsbruck Hotel „Kaiserhof' L. Nudolph u. G., Antivechen AngnstMartns u. T., geh. Negicrungsrath, Potsdam Frau v. Stebutt, Moskau Marienherlierge L. Aube, Pfarrer, Gachnang Dr. A. Mlhe m. Schwester, Pfarrer, Erfurt Hotel „Stadt München' v. Lneder-Koil NI. G., Ritterguts - Besitzer, Estland I. U. D. Friedrich Helbig u. Frl. Nosa Helbig, Wien Dr. Karl Oppcnhciiner in. G., prakt. Arzt, München Pension „Radchliy' Adolf Petzl m. Pflegerin, Ober-Bankkontr., Wien

Gasthof „Rafft' u. „Gold, kreuz' Ioh, Röjzler in. G., Postrevisor, München Aloisia Fominasini m. S., Pergine Philipp Kronscher, Postexpeditor, München Karl Pinggera, München „Sonne' A. Posfelt-Csorich, Statth.-Nath, Innsbruck Adolf Heiue, Pr.-Bmt., Wien Otto Wnstinger, Bmt., Wien Feodor Elske, München Georg Meyer, München Nikolaus Fanlhaber, München Ottomar Steiner, Fabrikant, Frankenberg Johann Mnfy, Ingenieur, Wien Joses Ghedina m. T., Juwelier, Innsbruck Villa Sonnenheim Eleonore Auguste

v. Ritschkowsly in. T., Notars-G., Moskau „Stern' Mario Tamaiinii, Student, Trlent Josesine Nedoinowa, Sprachlehrern!, Wien Lonise Schwer, Wien Ludwig Kohn, Wien Christian Kurz, Binder, Wien Alois Panlazzi, Trlent Panline Barther, Cannstatt EtschtIM Meran Mary Kramin, Opernsängerin, Graz Karl Kifpent, Bauführer, Kältern Hotel „Tiroler-Hof' Otto Boesmah, Glanchau Julius BoeZmah, Glanchau Geheiinrath St. Pirksen, Glanchau Marie Wolf, Glanchau Marg. Pefchke, Glanchau Martha Hagedorn, Altoua Hotel Walder A. Paul

., Private, Wien Adolf Bleichert, Leipzig Willy Bleichert, Leipzig Hans Bleichert, Leipzig Max Bleichert, Leipzig Oswald Berckemeyer, Kfm., Hamburg Nud. Piatnik u. G-, Wie» Mme. de Bodiseo u. T., Petersburg Mme. W. v. Sliwinska, Polen M. Jorefowiez, Siotar, Warschan F. Welch, Paris Shepard, Amerika Villa pranter Dr. Eduard Pau in. G., Prag (320 Meter ü. d. M.) Villa Regina Villa „Tranlienheim' Constantin Hößrich, Thürrin Karl Inst ni. Atarie Barsknecht, Privat, Berlin Dr. Ernst v. Wildenbrnch

10
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/16_05_1907/BZZ_1907_05_16_2_object_417785.png
Pagina 2 di 8
Data: 16.05.1907
Descrizione fisica: 8
gegen Tr. Emanuel Weidenhoser (dv.). Zwettl, Waydhofen a. d. Th., Litschau, Schreins, Horn, Karl stein : Theodor Hackenberg (Soz.) ge- gen Franz Zulezer (chr. soz ). Bade», Vöslan, Mödling, Schwechat: Ernst Geiner (chr. soz.) gegen Leopold Wiuarsky (Soz.). Wiener-Neustadt: Engelbert Pernerstorser (S.) gegen Dr. Karl Prokop (chr. soz.). Die Deutsche Volkspartei hat in Wiener- Neustadt einen schweren Verlust erlitten, in dem der bisherige Vertreter Professor Kien mann durchgefallen ist und dorr die Sozialde

mokraten gegen die Christlichsozialen in die Stich wahl kommen. Nieder« st erreich (Landbezirke). Tulln, Atzeilbruck, 3!eu!eugbach: Tr. Scheiclier <chr. soz.). Homfeld, St. Pölten, Kirchberg a. P.: Johann Wohlmeyer (chr. soz.). Amstetten, Abbe, Mants: Josef Grinun (ckrsoz.) St. Peter a. d. An, Haag, Waydhoseu a. Z-: Stöckler (chr. soz.). Gaiming, Scheibbs, Lilienfeld, Gutenstein: Matthias Bauchmger (chr. soz. » Wiener-Neustadt, Pottenstein, Ebreichsdors, Ba den: Karl Jntl <chr. soz.). Nennkirchen

.). Waizenkirchen, Eferding, Meufelde«: Karl Schachinger <alMer.). Ottensheim, Urfahr, Leouseldrn: Pfarrer Karl Fuchs (altkler.). Arnstadt, Prägarten. Ilntenoeißenbach: Franz BlöÄ (aWler.). Grein, Perg, Mauthausen: Dr. Josef Schlegel <altSer.). Enno, St. Florian, Linz, Neuhofen: Johann Kreiluieier (altkler.). Steyr, Beyer: Josef Wawl (altkler.). Windischgarsten, Grnnbnrg, Kremsmunster, Kirchdorf: Georg Baumgartner <alttler.). Gmund?«, Uchl: Franz Grafinzer (altkler.). Moudsee, Aravkenmarkt, Vöcklabrvck

Steinwen-der (dv.) gegen Jose Krainpl (chr. soz.). Klagenfurt-Uu»gebuug: Franz Kirchner (dv. gegen Ful. Eulas (Soz.). Feldkirchen-Millstadt: Karl Kirch,nayr (dv.) gegen Dr. Pnpovac (chr. soz.). K r a i n. Gewählt in den Gerichtsbezirken: Laibach Dr. Schusterschch. Radmannsdorf usw.: Josef Po gatschnig. Ärainburg: Franz Demfchar, Mottlins Franz Schnklje (sämtlich slav. kler.). Stichwahl: Stobt Laihlul,: Bürgermeister Ivan Hribar (flov. lib.) gegen Ivan Kregar (slov. kler.). Wahlkreis Gottschee. Fürst

.). Saaz, Kaaden, Podersam, Dnppan: Anton Dietl (Soz.) gegen Dr. Karl Urban (d. fr.). Falkenau-Elbogen, Wildstein: Karl Seitz (Soz.) gegen Dr. R. v. Mühlwerth (fr. alld.). Marienbad» Plan. Tachan, Petschan, Königs- wart, Tepl: Prof. Adolf Bachmann (d. f.) zegen Dr. Anton Schalk (alld.). Mies, Bifchofteinitz, Bergreichenstein: Doktor? Michl (fr. alld.) gegen Mender (Hr. soz.). Der df. Prof. Pfersche ist unterlegen. Brunmu, Wiuterberg, Prachatitz, Wallern, Nen- bistritz, Hohenfurt: Dr. Friedrich Nitfche

11
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/17_01_1922/BZN_1922_01_17_2_object_2482521.png
Pagina 2 di 8
Data: 17.01.1922
Descrizione fisica: 8
L^te von 132—128 Stiminen. Di« sozialdemokra- . , , . . , tische Liste, welche 40—38 Stimmen auf sich vcr-und Tabakverleger, mit 52; 14. Oberrauch Karl, einigte, kam nicht zum Zuge. Die neugewählten Grie ser Gemeinderäte sind folgende: 1. Ludwig Grohmann des Leopold (502 Stimmen); 2. Georg Gasser des Georg (501); 3. Sebastian Unterkosler des Sebastian (600); 4. Anton Schmid des Anton (499); S. Johatin Grünberger des Josef (493): 6. Franz Stueser des Anton (496); 7. Heinrich Tutzer des Franz (496

); 8. Martin Pichler des Martin (496); 9. Josef Mumel ter des Anton (495); 10. Alois Berger des Alois (494); 11. Alfons Oberrauch des Anton (493); 12. Anton Pircher des Peter (492); 13. Strobl Johann des Johann (492); 14. Paul Freih. d. Biegeleben des Ludwig (491); 15. Heinrich Puff des Anton (4^'->; 16. Josef Schmid des Josef (479): 17. Karl Plunger, Fondsverwalter (132); 13. Alexander Mor, Kanzlei vorsteher (131); 19. Franz Pattis,Schlossermstr.(130); 20. Dr. Anton Unterthiener, Rechtsanwalt-Anwär ter

. Aber der Trick, mit fremden Federn den roten Hut zu schmücken, blieb erfolglos und scheiterte am gesunden Geschmack der Wähler. Die Gewählten sind folgende: Dr. v. Lntterotti Karl nach Markus, Besitzer; Atz Bernard nach Josef, Bauer; Praxmarer Johann nach Johann, Wirt; Gasser Franz nach Franz, Zimmermcister; Spitaler Ernst nach Karl, Kaufmann; Knoll Josef nach Georg, Weinhändler; Dr. Freih. di Pauli Georg nach Josef, Besitzer; Andergassen Johann nach Florian-, Bauer; Andergassen Karl nach Johann Jakob, Bauer

; Am- bach Anton naH Anton, Bauer; Morandeil Peter nach Peter, Frächtersohn; Wohlgemut Bernard nach Johann, Bauer; Würz Anton nach Anton, Bauer; Gschnell Vigil nach Anton, Bauer; Morande!! Alois nach Josef, Seehöfbesitzer; Sölva Richard nach Alois, Jauer; Gschnell Franz nach Franz, Kellereiobmann; Dissertori Anton nach Johann, Bauer; Roschatt Alois nach Florian> Kellereiobmann; Rohregger Karl nach Johann, Bauer. i In Marling ist die Wahl unter reger Beteiligung vor sich gegangen. Es erschienen von 383

: 1. Valentin Gallmetzer, Äshxr Bürgermeister, Bildhauer, mit 120 Stim men; 2. Johann Bachlcchner, Sattlermeister, mit 118; 3. Anton Rabarchr jun., Hotelier und Wein- Händler, mit 116; 4. Karl Swßbaumcr. Kunsttischler, mit 114; 5. Hans Wallnöser, Bergbeamter, mit 110; 6. Alois Pettena, Malermeister, mit 108; 7. Josef Mehner, Untermüller, mit 106; 8. Blaas Josef, Steueramtsverwalter i..P., mit 105; 9. Kargruber Ferdinand, Bildhauer und Gastwirt „zur Rose', mit 82 Stimmen; 10. Anton Scheidle, Lodenfabrilant

12
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/03_08_1898/MEZ_1898_08_03_16_object_682911.png
Pagina 16 di 16
Data: 03.08.1898
Descrizione fisica: 16
Kosler, Laibach Antou Galli, Laibach Franz Galli, Laibach K. 5iarncr m. G-, Ala Dr. Göring, Arzt, Darmstadt Frau Aiaric Wibtig m. S.. Leipzig I. B. Hinter m. Familie, München Dr. I. Stolzer m. G. u. S., Rechtsauwalt, Graz Dr. Karl Heidmaun, Berlin Ernst Gerber m. G., Kfm., Berlin Dr. Alois Wöll, Bezirksrichter, St. Leouhart Editha A!arg. Borlicrg, Magdeburg Emil Bues, Bmt., Berlin Karl Kummer, Ksm., Äiünchen Jette u. Th. Kummer m. Bruder, Rcchts- anivaltS-Töchtcr, München I. H. Wilhelms

in. G., Sachsen Mr. u. Mrs. Max Fricdläudcr, London BÜß Ella Michaelis, New Uork Frau H. Ahreufeld ui. Zgfr., Dresden Fran Niä)ard Briggs, Boston Mr. EharlcS I. Ahreufeldt, Neiv Zjork Sonne' Josef Göri, Uebungsschutlehrcr, Graz Karl Zeiringer, Taubstummcnlchrcr, Graz Heiunch Reimnth, Student, Dresden G. Doczkalik, Kooperator, Himbcrg Dr. A. Rocholl, Ncg.-Asscssor, Stettin Rudolf Kirbisch, Laibach Eduard Kövpe, geh. Acglstrator, Berlin Heinrich Eiiyrot, Dachan Paul Fritsche m. G-, Mag.-Sekr., Berlin Louise

Twcrdy in. T., Apoth.-Wwe., Wicn Julius Elauß, Lchrcr, Nürnberg Gg. Stürmer, Lchrcr, Nürubcrg Albcrt Bade m. G., Bauk-Bmt., Bcrliu Karl Cromme, Apothckcr, Aicppeu Kourad Koch, Apo hckcr, Biugcu Frau Edward Thomas in. T. n. Gcscllsch,, Fabr.-Bcs.-G., Haynau Dr. W. Grüubcrg. Dresden Otto Jakobi n. G., Amtsger.-Rath, Thorn Jnl. Kinz, Fabrikant. Kusstein Dr. Adolf Waltuer, Wicu „Stern' Guido Höllcr, Hamburg Hciurich Kahlc, Hamburg Heinrich Buhr, Hamburg Karl Ziomeck, Landger.-3!ath, Stuttgart Rudolf

Pelargns, Stuttgart Albcrt Bnschow m. 2 T., Bmt., Berlin Johann Schneider, Drcsdcn Maria Mischi, Bozcn Otto Beauinout, Lchrcr, Eolditz Ernst Große, Lcipzig Oswald Mathcs, Lehrer, Dresden Karl Döhler, Lcipzig Gustav Jahu, Buchhalter, Drcsdcn H. Lchmaiin u. G., Obcrlchrcr, Berlin Franz Max Wüstner, Lchrcr, Ehcmnitz Edmund Bcckcrt, Lchrcr, Ehcmnitz E. Kujack, Lchrcrin, Bcrliu N. Äicrzaloiv, Ingenieur, Moskau Dr. A Welitschkowsky, Moskau Thomas Bonaitis, Urdomin Dr. Heinrich Samtcr, Bcrliu Robcrt Bnrkhardt

Gottschilk in. G., Berlin Karl Filßengger, Wien I. Komma, Wien L. Riefch, München Behreiitfohn in. G., Königsberg Oskar Alexander, Rentier, Berlin Frl. Selma Jacobus, Königsberg H. Walter, Berlin Dr. Schleuthcr, Hofburgth.-Dir., Wien Oberst v. Hoelzer in. Fam., Berlin Fr. M. Neide m. S. u. T., Berlin Fr. Thomas, Fabr.-Bei.-G. m. T. u. Gesell schafterin, Haynau Kurck, Leobschütz Dr. Waltncr, Wien Nev. O. P. u.Mrs.Mardell-Gcrburgh.Londs» Ilhlmaiin, Rechtsanwalt in. G., Posen Mr. Griniard, Advokat in. Fam

13
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/24_06_1898/MEZ_1898_06_24_9_object_681762.png
Pagina 9 di 16
Data: 24.06.1898
Descrizione fisica: 16
-Kurzwelly, Berlin Carry v. Kehn, Emmy v. Kehn, Riga Dr. H. Lenkl, Wien Alfred Preußer u. G., Kfm., Berlin Hotel „Habsburger-Hof' Rudolf Liebert ui. G., Kfm., Berlin Mr. u. Airs. Spiqnet Ludwig Trapp u. G., Rentier, Berlin Graf Th. Schliessen, Berlin F. Hauser, München Regierungsrath Nottebohm, Halle H. Naziby Harrngton, Surgcon, England „Sonne' I. Jacobi, Kfm., Berlin (Lustall Rolfs, Kfm., Leipzig Karl v. Göryey m. G. u. T., Ober - Jug,, Wien Ad. Zimermann, Rsd., Schluckenau Ed. Gomansky, Bildhauer

, Wilmersdorf Wilh. Haverkamp, Bildhauer, Friedens» Rupert Bohle, Rorfchach Paul Schimpfs, Kfm., Berlin E. Schröder, Rentier, Berlin Gustav Meister, Kfm., Merseburg W. Nolte, Eisenb.-Zeichner, Hannover i) Stern' F. I. Beer, Feinmechaniker, Donauwörth Karl Beer, Verwalter, München Leop. Schneider, Kfm., München Johann Grem, Rechnungsrath, Innsbruck Karl Prieser, Militär-Geistlicher, Bamberg Leonh. Weiskopf u. G., Fürrh C. Höhm, Kfm., München Hotel „Tiroler-Hof' Heinrich Viktorin u. G., Oberlieut., Brünn Kurt

Hruitz, Berlin Mlle. S. Garnier, Rex Ortlergruppe Hotel Trasoi 157V Meter ü. d. M. a. d. Stilfser-Jochstr. Verein für Alpenhotels in Tirol. Angekommene vom IS. bis 22. Juni: Miß Webster, Amerika Miß Helene Cash, Philadelphia John v. Messing, Meran Gräfin Anna Amadei, Wien Frl. Marie Guntendorfer, Wien Karl Göryey m. G. u. T, Ingenieur, Wien Leopold Schneider, Kfm., München Dr. Müller-Kurzwelly, Berlin Karl Stadler, Budapest Adolf Merkel m. G. u. T., Budapest E. Grasf u. Tochter, Gera Mendelpaß (1354

Meter ü. d. M.) Grand-Hotel „penegal' Eingetroffen vom 13. bis 18. Juni: Exz. General v. Klupffell. Petersburg Exz. Frl. G. v. Klupffell, Hossräulein, Petersburg Misses I. F. Slinger, London Miß A. Withaker, London Hofrath Tomafeth, Wien R. Gottschalk, Chemnitz Mrs. Eh. Joy, Nordamerika Misses Wyllie, Nordamerika Karl Kölbel, Wien G. Boschan u. Familie, Wien Regierungsrath Luthardt. Augsburg Lady Beatrice Capell mit Suite, London Miß Tullevton, England Miß Fanny Cocker, England Earl of Abbington

I. Neuburger, Kfm., Nürnberg Emil Weidinger, Beamter, Linz Herr u. Frau Robitschek, Wien Olier-Innthal Lad Obladis (1338 Bieter ü. d. M.) Eingetroffen bis zum 18. Juni: Senestrey. Laudgerichtsrath a. D., München Martin Helmensdorfer. Lindau Josef Benedtct, Straubing Hermann Günzel, Reichenbach Peter Hnber, München Leopold Gall, Wien Frau Th. Hirn, Postmeisters - Gattin, Silz I. Koch, Kfm., München Josef Böhm, Wien Gräfin Gust. Enzenberg, Nizza Stiftsdame Sophie dn Mont - Saumagne, Innsbruck Karl Wahl

14
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/28_04_1906/BRC_1906_04_28_9_object_124222.png
Pagina 9 di 10
Data: 28.04.1906
Descrizione fisica: 10
Wasserheil anstalt: Madame Ethel Labouchere, Holland. Professor Dr. Leslaw Glu?,inski, Lemberg. Graf und Gräfin Karl Wurmbrandt-Stuppach, Sonnberg (Niederösterreich). Gräfin Ernestine Nostitz, Plan i. B. Frau Rolla v. Semsey- Dessewsfy, Budapest. Zdzislaw Fürst Czartoricki, Palen. Hofrätin Marie Stransky v. Heilkron,Wien. C. H. Walden- fels mit Gemahlin, Plauen i. S. Baronin Rosa Malsatti di Monte-Tretto, Padua. Miß Mary Drnmm-md, Schottland. Frau Alberüne Siebenhüner, Teplitz. Herr Albert Siebenhüner

, Privat, München. M. Anwerber, Privat,München. Parzival Booth, kwä. univ., Renzow, Mecklenburg- Schwerin. Adolf Schmidt, München. Gustav Ehrlich, Privatier, Innsbruck. Karl Linder, Kaufmann, Karlsbad. Isidor Iltis, Preßburg. August Haltnigg, Fabriks vertreter, Wien. Wilhelm Böttrich, Rechtsanwalt, mit Frau, Naumburg. Artur Fürst, Kaufmann, Salzburg. Graf und Gräfin D. Sz6ch«wyi, Ungarn. Hans Holzuer, Meran. Max Schneider mit Familie und Bedienung, Hannover. Fräulein Bodenzold mit Schwester, Blanken

. Gräfin Julia Ledochowska, Nieder öfterreich. Felix Hacker, Kaufmann, München. Oscor, k. n. k. Oberleutnant, Krakau. Karl v. Keler, Kaufmann, Wien. Komtesse Eleonore Oppersdorfs,Ullersbach, Schlesien. Prinz uud Prinzessin zu L.-Wittgenstein und Chauffeur, Heidelberg. Adalbert Motz, Kaufmann, München. Frau Schmelzer mit Familie, Graz. Dr. F. Schwangast, Zoologe, Assistent an der Universität München, mit Frau. Professor Dr. A. Harnack, Generaldirektor der kaiserlichen Bibliothek, Berlin. Angelo

. Wolfgang Furtwängler, stuck. pliil., München. Theodor Georger, München. Berta Hildebrand, München. Walter Furtwängler, stuck. mat.Ii., München. Irene Hildebrand, Florenz. Gustav Barger, k. u. k. Pionieroberleutnant, mit Frau, Lienz. Karl Penz, Innsbruck. Joh. Schullsr, Salzburg. Joh. Bermüller, München. Richard Hilpert, Längenhausen. Anna Kemnitzer, München. Frida Feldmayr, München. Josef Mühlberger mit Frau, München. Gasthof Strasser: Graf Knoblsberg, Buda pest. Dr. Jos. Maurus, Bayern. Rosa

, Steglitz bei Berlin. Clarenee Cabell. Privat, München. B a h n l> o f - H o t e l: Karl Prohaska, Reisender, Wien. Karl Steinbach, Staatsbahnbeamter, Hall. Karl Pribil, Kaufmauu, Linz. Louis Friedrich, Wiesbaden. Tony Woditschka, k. k. Oberforstkommissär, Salzburg. Artur Freiherr v. Mantey-Tittmer, k. Gymnasialprofessor, Kempten im Allgäu, Bayern. Heinrich Hall, Reisender, Trient. Landes^B.-Kommissär Zimmeter mit Frau, Inns bruck. Franz Radeschinsky, Reiseuder, Graz Georg Schmitt, Hauptmann, Meran

15
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/28_09_1898/MEZ_1898_09_28_11_object_673562.png
Pagina 11 di 14
Data: 28.09.1898
Descrizione fisica: 14
, Wien Frau Auguste v. Littrow, Wien Frau Therese Jäger, Graz Hotel „Forsterdrän' CosmaS.Schütz, kaiserl. Rath, Klagenfnrt Karl Bent. Amt., Stettin Fisch m. G. u. S., Wr.-Neustadt Herm. Görlach, Bmt., Ebenste Pauline Pfitzer, Gutsbesitzerin, Klausen Major G. de Haro u. G-, Klanseic Villü ^FortüA' Frl. Irma Krahl, Schauspielerin, Briinn Fran.Klebfisch, Warschau Dr. Wilhelm Fricke, Chersios Hotel „Graf von Meran' Josef Wnndshammer. Tegenisee Mathilde Wtdmer, Dietikon Jakob' Nepp,Bmt., Wien Otto Stolz

M. Fikentscher, Klagensurt Emst Kuthner u. G., Kfm.. Berlin Dr. N. B. Ziolahan, Salway Dr. R. C. Stewait, Leicester Baron v. Vieinghoff m. G-, Oberst u. Kommandeur, Schwerin Dr. W. v. Szumlonski u. G., Warschau E.' Nicoladoni m. Schwester, Univ.-Prof., Graz Jakob Dietl u. Mutter, Bamberg Frau Bertha Wehfchatl, Prwate, Brünn B. v. Hebenstreit, Statth.-Bize-Präsideut, Innsbruck Frau Marie Dietl u. S-, Guts- u. Bier- brauerei-Bes., Baumburg Hotel „Saiferhof' Karl Hollitscher u. G., Berlin Gras Sigmund Mikes

, Siebenbürgen Miß N. H. Stokei, «Amerika Miß von! Aulnuß, New-Iork Miß S. L.'Brome, New-Uork E.-M. Mallet. Ksm., München Graf Arnim Mikes, Siebenbürgen Hotel „Stadt München' Mr. n. Mrs. Harold P. Mostyn m.'Kiud n. Drsch., Zioin Miß Myrtle Mostyn, London Frau C. Hoffmann, Hofraths- Wwe., Wien Karl Helbig, Fabrikant, Wien „Sonne' Richard Wagner, Kfm., Wien H. Schwaderer, Neg.-Ass., Stuttgart G. Napp, Ober-Post-Sekr., Stuttgart Edmund Knoderer, Rentier, Ulm Emanuel Saniek. Nsd., Wien Maria Sellmayr, Münchc

Baronin Giovanelli, Innsbruck Josefine Maurer m. T.. Wien Bertha WIttelsöfer, Wien Georg Baron v. Ompteda m. Familie n. Drsch., Dresden Frau Dr. Schreyer in. Fam., Wien Olga Websky, Breslan Leopold Bnde, Hofphotograph in. G., Graz Georg Krisianowky. Wien Rudolf Schnitt», Arch. nl. G.. Freibnrg F. Nagl. Wolfsberg Zlemente Calligari, Caprile Alberto Albricei, Rentier, Turim Karl Knies, Beamter, Wien Victor Zbroslavsky, Wien T. Solcher, Innsbruck Julius Deutsch, Bahn-Sekretär, Wien Heinrich Pollack. Wien

, Professor, Wie» Emil Sacher, Fabrikant, Wien Ludwig Salcher, Minist. Bmt.Wien It. Telch, Wien Uiederdors (1154 Meter ü. d. M.) Prospekte und Anskünste durch deu Orts -B-rschönernngS-Berein. Neuangekommen laut Meldung im Gemeinde-Amte vom 1t>. bis > September. Uebertrag von der Liste Xll 1207> Parteien mit 1820 Personen. B. Fnncke, Kfm., Wien Dr. Albert Spitzer, Advokat, Para Karl Martin m. G., Bmt., Wien Eduard Scheuuwetter, Oberdors Moritz Turnaner, Bmt., Wie» Neulichedl. Bruueck Prof. Dr. v. Seelhorst

16
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1914/27_06_1914/BRG_1914_06_27_5_object_745856.png
Pagina 5 di 8
Data: 27.06.1914
Descrizione fisica: 8
Karl Wenter volle Anerken nung zollte. Unter andern erwähnte Redner die Ausgestaltung der Gremialkanzlei (Einlauf 546, Auslauf 449 Stücke), die Gründung einer Fach sektion der Kohlenhändler, den Kampf gegen die Steuerreform, die Bucheinsicht usw., die Proteste gegen Verlegung des Eichamtes und gegen eine militärische Großmenage in Bozen,- die Teilnahme an den Verkehrsfragen, die Stellungnahme zur Ausdehnung der Pensionsversicherung, zum 7 Uhr- Ladenschluß und zur Erweiterung der Sonntags ruhe

, Ausschußmitglieder: Adolf Scheler, Ehr. Sanig, Josef Schardmihlner, Ober- kofler und Prinneg, Ersatzmänner: Lopata, Jakob Prader und Herm. Vill. Delegierte der Krankenkasse: Franz Spechtenhauser, GeorgTorggler, Karl Wenter. Schiedsgericht: F. W. Ellmenreich, Ernst Baum gartner, Viktor Gobbi, Jos. Schreyögg, Ersatz: Sanig, Johann Zitt. Der Antrag der Gehilfenschaft auf ärztliche Untersuchung der Lehrlinge vor der Auf- nahme und Einführung einer Schlußprüfung nach beendeter Lehrzeit wurde betreffs des ersten

. Greifen wir der Kürze halber das Fried hofkomitee und das Schulkomitee heraus, deren Zusammensetzung für die Bestrebungen der Freisinnigen vielsagend sind. Das Friedhof ko mitee bilden die 6 Herren: Dr. Robert Hocke, Obmann, Dr. Jvf. Luchner, Obmannstcllv., Karl Keitsch, Tobias Kirchlechner, Karl Reithmapr und Josef Weiß. Bekanntlich hat Bürgermeister Josef Gemaßmer in seiner Programmrcde bei der Konstituierung des neuen Meraner Gemeinde ausschusseS u. a. auch erklärt: „Einer dringendcu Regelung

ihrerseits in dieses Komitee 3 Pro testanten und nur einen Katholiken entsendet haben. Aehnlich belehrend ist die freisinnige Zusammen setzung des Schulkomitees. In dieses wählten die Freisinnigen 8 Mitglieder (die Konservativen 3 Mit glieder), und von diesen 8 freisinnigen Mitgliedern sind mindestens zwei, nämlich Karl Reithinayr und Karl Keitsch, ebenfalls Protestanten und dem einen derselben, dem Sozialdemokraten Karl Reith inayr, übertrugen die Freisinnigen die Obmann- stellvertrcter-Stelle

17
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1908/27_05_1908/BRG_1908_05_27_6_object_763568.png
Pagina 6 di 8
Data: 27.05.1908
Descrizione fisica: 8
erinnerte. Es standen sich zwei Kandidatenlisten gegenüber, jene von Meran mit den Namen 2osef Musch, Dr. 2osef Spötll, Karl Schär und Franz Zicrnhöld, jene von Ilntermais mit 2osef Musch, Anton Leiter, Dr. Loses Spöttl und Franz Mikulta. Der Name 2osef Musch wurde während des Wnhlgangcs von einem Teile der Maische gestrichen und dafür Loses Hafner ein gesetzt. Die Wahl leitete Oberschützenineisler Herr Ladislaus Epitko. Es wurden 152 giltige Stimmen abgegeben und erscheinen gewählt die Herren

: Dr. Joses Spott! mit 149, 2oscf Musch mit 131, Karl Schär mit 106 und Franz Zicrnhöld mit 105 Stimmen. 2n der Minderheit blieben die Herren Anton Leiter mit 46. Franz Mikutta mit 45 und Loses Hafner mit 19 Stimmen. Gegen die Wahl selbst wurden drei Proteste eingebracht mit der Be gründung, daß die Funktionsdauer der abtrcienden Schühcnrätc erst mit Herbst d. 2. abläuft. iÄrvsies Frühlingsfcft iu Forst. Die Vor- slchung der 1. Kaijcrjägcr Rcservisten-Kolonne Meran gibt bekannt, daß Donnerstag

ausschwiegen, um die welschen und die tschechischen und sloocnischcn und internationalen deutschen Sozialdemokraten nicht abzusioßen. Das muß man sich merken für die Zukunft, wenn die Freisinnigen wieder einmal mit ihrem Deutschtum hausieren gehen. Ausgefallen ist, wie die Freisinnigen für „Brüder und Schwäger' im neuen Gemeindcausschuß vor sorgten. Sie wollten darin haben zwei Brüder Adolf und Leo Abart, zwei Brüder Loses und Karl Eemaßmer, zwei Brüder Loses und Alois Rcibmay-, zwei Brüder Ernst

und Dr. Otto Baumgartner, Onkel Dr. Julius Wenter und Ncfse Robert Wenter mit dem deutschen Schwager O-kar Ellnrenrcich, die Schwäger M. Landtmann und Dr. Karl Bär u.s.w. Das ist doch interessant, ebenso, daß Mais darin stark vertreten ist, so wohnen Ernst Baumgartner, Sanig Chrys. und Hartung in Obermais, Unterauel in Unter- mais. Sollte damit etwa der Vereinigung vorgear- beitct werden? Das darf auch nicht vergessen werden als Merkwürdigkeit: Herr Sonnenwirt Karl Abart sei. hat seinerzeit mutig

Kandidatenliste und will darin mehr Bcrlrctcr des heimischen und bodcnständigcn Meronertums entdeckt haben wie i» unserer Liste und fragt stolz: „Sind die Herren: Dr. Seb. Huber, Adolf Abart, Ernst Baumgartner, Loses Eemaßmer, Loses Reibmayr, Dr. Julius Wenter, Leo Abart, Karl Eemaßmer, Robert Plant, Artur Ladurner, Dr. Otmar Baumgartner, Robert Wenter, Dr. Loses Zangerle, Alois Reibmayr, nicht Sprossen aller, eingesessener Merancr Familien? Die lleriialc Partei hingegen — weist zwei Kandidaten aus: Kaufmann

18
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/01_06_1907/SVB_1907_06_01_3_object_2542006.png
Pagina 3 di 8
Data: 01.06.1907
Descrizione fisica: 8
und durch Deutschland als auch ihre Verpflegung während dieser Reise sichergestellt ist. Kestgewinuer beim Kranzgabenschießen am 30. Mai am k. k. Hauptschießstande „Erzherzog Eugen' Bozen. Haupt beste: 1. Jg. Mumelter, 2. Jul. Steinkeller, 3. Fr. Schaller, 4. Al. Stocker, 5. Alois Lageder, 6. K. Plank, 7. Engelbert Trebo, 8. Franz Keifl, 9. Joh. Pan, 10. Th. Steinkeller. — Jungschützenbeste: 1. I. Matha, 2. K. Frank, 3. Alois Gabosch, 4. Joses Trebo. — Schlecker beste: 1. Franz Keifl. 2. Karl Plank, 3. Georg

Schöpfer, 4. Jgnaz Mumelter, 5. Karl Plank, 6. Georg Hauck, 7. Noflatscher, 8. Georg Schöpfer, 9. Franz Keifl, 10. Jgnaz Mumelter, 11. und 12. Franz Schaller, 13. Anton Gaffer, 14. August Baader. — Serienbeste: 1. Franz Schaller, 2. Julius Steinkeller, 3. Karl Plank, 4. Theodor Steinkeller, 5. Georg Schöpser, 6. Fr. Keifl, 7. Al. Lageder, 8. Jgnaz Mumelter, 9. Anton Gasser, 10. Alois Stocker. — Für Jungschützen: 1. K. Frank, 2. Noflatscher, 3. Melchior Felderer, 4. Alois Gabosch, 6. Josef Trebo

- oder Hochkarpathen bekannt, interessieren. Der majestätische Gebirgsstock, von kahlen Kalkgebirgsterrassen umsäumt und mit erner Anzahl kleiner Alpenseen — Meeraugen ge nannt — ist wirklich herrlich zu nennen. Wir können daher den Besuch dieser interessanten Serie nur Wärmstens empfehlen. . Gerichtsverhandlung. Am Dienstag fand beim hiesigen Kreisgericht eine Verhandlung gegen Karl Mauracher aus Girlan statt, wegen jenes unglücklichen Revolverschusses in SigmundSkron am 25. März d. I., wo der Oberjäger Harant

tot blieb. Mauracher war der Überschreitung der Not wehr angeklagt. Die Anklageschrift sagt folgendes: «m 25. März, einem Feiertage, fuhren der Binder gehilse Adalbert Ramoser aus Girlan und der Spenglergehilfe Karl Steinegger aus Eppau ohne Fahrkarten mit der Bahn nach Sigmundskron. Sie wurden zur Rede gestellt und in Sigmundskron vom Kondukteur dem Stationsvorstande vorgeführt. Da der eine der beiden, Karl Steinegger, dem Stationsvorstande eine ungebührliche Antwort gab, versetzte

teilte unter den Streitenden mehrere Ohrfeigen aus. Dem Karl Mauracher, der immer wieder zur Ruhe gemahnt hatte, stellte er ein Bein. Plötzlich hörte man den Ruf „Zieht den Säbel!' und Harant schwang seinen Säbel, auf Mauracher losspringend. Die übrigen flohen, auch Mauracher versuchte, der Klinge zu entkommen, aber er sah keine Möglich keit, sich anders zu schützen und zog seinen mit sechs Schüssen geladenen Revolver und feuerte auf der Flucht nach rückwärts, wo er die Gefahr ver mutete

19
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/23_01_1906/BRC_1906_01_23_2_object_126433.png
Pagina 2 di 8
Data: 23.01.1906
Descrizione fisica: 8
die Nachmittagszüge erst mit mehrstündiger Verspätung verkehren. Avancement im Staatsbahndienste. Der Leiter des Eisenbahnministeriums hat demOber- revidenten und Abteilungsvorstand-Stellvertreter Karl Liebenwein den Titel eines Inspektors und dem Bahnkommissär Dr. Anton Sigmundt in Innsbruck den Titel eines Bahnsekretärs ver liehen. Ferner wurden befördert: Bau-Ober kommissär Friedrich Dirheimer, Vorstand der Bahn erhaltungssektion Innsbruck, zum Inspektor; die Revidenten Alfons Baron, Anton Schönherr. Fidelius

Schneider und Karl Schwendmayer bei der Staatsbahndirektion Innsbruck zu Ober- revidenten; der Titular-Maschinenoberkommissär Wilhelm Kaalich bei der Staatsbahndirektion Abarten, Orangen- und Zitronenblütendnft durch strömt alles in sinnberauschender Weise. Bei jeder Wegkreuzung begegnet uns ein kleines, aus blauen F^yencekacheln gebildetes Bassin rmgs um einen kleinen Springbrunnen und halbrunde Ruhebänke, aus denselben Ziegeln hergestellt, laden daselbst zur Ruhe ein. Unter- irdiiche, heimtückische

. - In Hamburg wurde ein Schornstein einer Bäckerei auf das Nachbarhaus geworfen, wodurch das Dach und drei Etagen durch schlagen wm den. Ein Dienstbote wurde ge tötet, einer Frau wurden beide Beine abge schlagen. Innsbruck und der Maschinenkommissär Karl Streller, Vorstand der Heizhausleitung Wörgl, zu Maschinenoberkommissären; der K-pitän 1. Klasse Andreas Celebrmi bei der Schiffahrts- Lnspektion Bregenz zum Oberrevideuten; die Bahn- konzipisten Josef Winter und Dr. Anton Pern- werth von Bärnftein

bei der Staatsbahndirektion Innsbruck zu Bahnkommissären; der Bauadjunkt Leopold Lehar bei der Staatsbahndirektion Inns bruck zum Baukommissär; die Maschinenadjunktev Friedrich Kühnast und Eduard Ritter v. Heider beider Staatsbahnd;rektionInnsbruckzuMaschinen- kommissären; die Adjunkten Wendelin Hosp, August Luze, Franz Lackner und Karl Pelzlbauer bei der Staatsbahndirektion Innsbruck zu Revidenten; die Adjunkten Romedius Reisacher beim Bahn station? anue Dornbirn, Franz Pawelka, Vorstand des Buhnstationsamtes Hopfgarten

, Alfred Wintersteiner beim Bahnbetriebsamte Bludenz und Karl Ballak, Vorstandstellvertreter beim Bahnbetnebsamte Bregenz, zu Ossi >ialen; die die Bahnkonzip enten Gustav Sterzinger, Doktor Wilhelm Berger und Dr. Johann Fabritius bei der Staatsbahndirektion Innsbruck zu Bahn- konzipisten; der Kapitän 3. Klasse Karl Löffler bn der Schiffahrtsinspektion in Bregenz zum Kapitän 2. Klasse; die Assistenten HansZwirner beim Bahnstationsamte Rankwetl, Karl Friedlich, Borstand des Bahnstationsamtes in Hohenems

20
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/25_09_1898/MEZ_1898_09_25_15_object_673507.png
Pagina 15 di 16
Data: 25.09.1898
Descrizione fisica: 16
m. G. u. S., Bezirksarzt, Üeinpten Anton Traut, Kfm., Innsbruck E. Körber m. G.. Jug., Hamburg Peter Troger, Nsd., Wien Karl Felsen in. G., Wieu (5. Jahreiß, Inspektor, München Gustav Knobloch, Inspektor, Innsbruck Otto Weber, Gärtner, Schwerin Heinrich Huscha, Amt., Wien <5. Breitbach u. G., Professor, Berlin Franz Kremer, Nsd., Wien K. Nieger, Bozen Hotel Haßfurther Johann Schmidt, Oekonom, Freiburg Dr. Adam Bock, Aachen Joh. B. Zießle m. Nichte, München R. Schwarzniaun, Wieu Hotet „Saiferhof' Dr. Math. Singer

, Früchtenhändler, München K. Kainz m. S., Mag.-Bmt., Klvsterneubnrg Aug. Grunzel, 5lfm., Neustadtl Dr. Zgnaz Ülbell m. G. u. 2 T., Neg. Arzt, Wien Georg Rechner, Früchtenhäudler, München Marie Sellmayr, Private, Aiünchen Hans Middeldorf, Berg-Ass., Staßfurt August Heuschmaun, Miesbach Prof. Ernst Herters, Bildhauer, Berlin Seb. Gutner, Privatier, München F. Wambach, Amt., Göstnitz Otto Müller, Kfm., Göfchwiy Karl Ctregua, Kfm., Bozen Albert Werner, Bildhauer, Berlin Karl Hausman», Nsd., Prag ! penlion

„Starkenhof' Wolf-Lichtenbanm m. G., Ksm., Warschan l I. Ettlinger, Ksm., Frankfnrr „Stern' Arnold Knöbl, Sparkasse-Amt., Wien Karl Eiblhnber in. G., Nsd., Salzburg Hotel „Tiroler-Hof' N. Freiherr v. Kntschcra m. G., 2!>r.-Renstadt Mrs. Rosa Elopland, England Alexander Schwarz, Budapest Hotel walder Andreas Kricchbanmer, München Chr. Münziu, Heilbronn Max Teichmüller, Eilenbnrg Frau Jopke v. Rnci, Görz Hans Äiitschek, Trient N. Nlenpola, Benise E. Anesse, Hannover Ed. Panl Aiohriug, Leipzig Eduard

Schneider, Lentkirch W. Saleth. Lentkirch Anglist Fischer, Lentkirch Angnst Wick, Lentkirch Lnkas Amtsberg, Wollgasr Karl Spörl, Gera Franz Holzner. Osfciibach M. Dabel, Eharlottenburg Eduard Polt, München E. Stadler, Landshnt Oscher Ätileski, Beresa Dr. Tomer, Baden Owschia Maranz, Prosknrow Rosa Znblaseig, Eppan Baronin Hedwig Lnzarini, Graz Karl Gröber, Menfra Adolf Gröber, Heilbronn Adolf Lndzard v. Alexandrowitsch, Warschau Alorgan v. Alexandrowitsch, Poiow Eduard Demmer, Wien Joses Leo Ody, Genf

, Eaprile Alberio Albrieei, ülentier, Tnrim Karl Knies, Beamter, Wieu Bictor Zbroslavsky, Wien T. Salcher, Innsbruck Julius Deutsch, Bahu-Sekrctär, ^i>ieii Heinrich Pollack, Wieu Kiel Felx, Nis-Orangis Paula Dürrnberger, Wien Dr. Eligen von Böhin, Staat-;'Nräs. ni. ni Wien Akarie !verincgcr, Villach Exz. Baronin Eornaro, S adth. in, Tochter, Wien Rittmeister Tr. Eornaro, ^.üen Frl. Lnise Marthe, Willen Leo Schenek »>. T. n. Reise, Wien Dr. Robert Hlawaeek, Jili^drnc! Ednard Teimner, Wicn Josef Lechncr

21