13 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1906/05_05_1906/SVB_1906_05_05_7_object_2532421.png
Pagina 7 di 10
Data: 05.05.1906
Descrizione fisica: 10
dauung ist. Kathreiners Kneipp-Malzkaffee mit nur einem kleinen Zusatz von Bohnenkasse? gibt für jedermann ein schmackhaftes, wohliges, die Gesundheit förderndes Kaffeegetränk. -Yur Leidende mtd Ki^der' ist jedoch Kathremers Kneipp-Malzkaffee, ganz pur getrunken, unbedingt vorzuziehen. . «annmg vor allen minderwertigen Nachahmungen. Nachricht«» aus Bozen m«v Tirol. Bozen, Freitag, 4. Mai 190L Wochenkalender. Sonntag, 6. Mai: Schutzfest des hl. Josef, Johann vor der latein. Pforte. Montag

vom II. Landesschützen- Regiment. Ernennungen. Der Leiter des k. k. Han delsministeriums hat den mit Titel und Charakter eines Postamtsdirektors bekleideten Oberpostver walter Joses Metzler in Trient zum Postamts direktor daselbst, und den Postverwalter Anton Edlen von Posch in Brixen zum Oberpostverwalter daselbst ernannt. Der Tiroler Uvlksbund hält seine Voll versammlung am Sonntag, den 6. Mai, in Sterzing, Hotel Stötter, ab. Hauptversammlung um 3 Uhr. Die Vorstehung der Bundesgruppe Bozen ersucht die Mitglieder

. Diese Serie dürfte hauptsächlich auch für die Schuljugend von großem Interesse sein und bietet eine Menge Abwechslung. Schießstandsnachricht. Sonntag, 6 Mai, findet das zweite Schützengabenschießen statt. Di stanz 380 Schritte. Anfang um 1 Uhr nachmittags. Die Vorstehung. Der katholische Arbeiterverein für Kozen und Umgebung veranstaltet am Sonn tag, den 6. Mai, eine Wallfahrt nach Maria Rast in Eppan. Die Abfahrt von Bozen nach der Sta tion Ueberetfch der Kaltererbahn erfolgt um 12 Uhr 44 Min

mit einer Musterung. Das Kom mando erwartet regere Beteiligung als im Vor jahre, widrigenfalls es strenge gegen die Säumigen vorgehen wird. Das Kommando. Der Aünglingsverein in Gries (St. Jo sefsheim) hält am Sonntag, 6. Mai, 4 Uhr nach mittags, seine Generalversammlung ab. Alle Mit glieder werden ersucht, sich rechtzeitig einzufinden. Die Vorstehung. Anlaßlich der Opernvorstellnng in R07 veredo wird in der Nacht von 5. auf den 6. Mai ein Sonderpersonenzug von Roveredo nach Bozen verkehren. Abfahrt von Roveredo

um 12 Uhr 30 Minuten nachts, Ankunft in Bozen um 2 Uhr 13 Min. nachts. Dieser Zug hat Aufenthalt in den Stationen Calliano, Mattarello, Trient, Lavis, San Micheli, Salurn und Neumarkt, und find zu dessen Benützung einsache, sowieHin- U.Rückfahrkarten gültig.

1
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1908/16_06_1908/TIR_1908_06_16_2_object_155414.png
Pagina 2 di 8
Data: 16.06.1908
Descrizione fisica: 8
. Der Aozner Schützenfekzug im xincmato- graphcn. Ter anläßlich des Kaiserjubiläums schießens in Bozen am 26. April veranstaltete Schützemestzug wurde über Veranlassung des Herrn Weger, Besitzer des Weltbiograph in Bozen, von der Berliner Firma Ellipse' kine- maiographisch ausgenommen. Die Ausnahme ist vorzüglich gelungen und gelangt seil Sams tag den 1>!. d. M. in Wegers Weltbiogravh iErzherzog Rainerstraße, Pergerhaus) zur Vor- sührung. Jeder Besucher des Weltbiograph wird an dieser Vorführung, deren

Original ja noch allgemein in frischer Erinnerung ist, so recht die große Leistungsfähigkeit deS Kine- matographen beurteilen können. Es ist dies die längste kinemaiographische „Lokalausnahme', welche je in Bozen vorgeführt wurde. Während solche Ausnahmen hier bisher nur 7>X> bis l500 Einzelausnahmen auswiesen, enthält dieser Film über 70'X» Einzelausnahmen und hat eine Länge von über 140 Meter. Ter Festzug film wird hier so gezeigt, wie er — mit em sprechendem Begleittexte — überall

im Amtsblatt?. 5-ischcrcivcrcin. Ter Fischereiverein sür den politischen Bezirk Bozen und Umgebung hat sein neuntes Vereinsjahr begonnen. Die Vereinsleitung besteht aus solgenden Herren: Obmann Karl Erberl, Obmannstellvertreter Tr. Robert Waldmüller, Schriftführer Adolf Peter, Kassier Anion Reitz, Archivar Florian Ringler, Zeugwari Anton Stowasser und sechs weiteren Ausschußmitgliedern: Roman Bon- vicin, Franz Albertani, Johann Nikolnssi,Richard Krautzberger, Karl Hirsch, Johann Malpaga. In diesem Jahre

dann durch-! Somweraw'ell WiesenvAülvu: Zkiirerj-ei: »Ä te». z-rxl-S). Der »gl von Johann ' Mzel Hrnter deni z des 1853 ^iiit-rchant- ^ NaMschmZZ. - Zllssicht. ^ das Eis-stor ^ Ailibmäler, die der Bozencr ^.«sderPfarr- 's-ierem Bozen .jzWnchea. Das d-Z Landes. tmNizcr Bürger z-.n.ulldRcslau- -..Ca^lerdam). «selweide von WS enthülli. iAin-n cus Sler- „die MiMl zur i l-P-t-a Doktor der MSd- l SeDct voü der Zie!e: hervor- M dal in der x-iicl zugunsten «air-i. s»d Leintraubcn- Zsza mit hervor- i'zkrcwSomm-r- ,vollendet

'Aw Ausblick au Änorgasse, erbau GebührevtlU Die Sebü5: ^ lin S-I-ru -aZ-?' Arco - ^ . Bozen ll Brixen. . ' Brixlegz ^ - Tors Tirol . Gries bei Girlan. . - Jenbach . Jnn-bru-!. - ^ Ismaning Häring - ^ - Maliern - - iiastelrul!,. - Kirchbichl . - Kravliach-Ä-»^- Kujstein - Lana a. d. Lli»! Linz ^ blende! ' RWscheriv:gas'< dir'Museuni ürolerÄllenümei :d!iMuseumslrab diwmen des de ? Prcschor T-lug Für Fremd Lsen, da in nne !ui>:enreichium d? -SiiSIZUHrvormil Einnil: 1 k je?l vrofanier kirxffez-Nagliji

2
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1909/26_06_1909/TIR_1909_06_26_8_object_137544.png
Pagina 8 di 12
Data: 26.06.1909
Descrizione fisica: 12
Jahrhundertfeier am Herz-Jesusonntag beigetragen haben, den herzlichsten und tiefstgefühlten Dank auszusprechen. Insonderheit danken wir den Bürgern von Bozen für die herrliche Beflaggung unserer altehrwürdigen Stadt, sowie für die zahlreichen Spenden die für die Bergbeleuch tung eingelaufen find. DeS ferneren danken wir den hochw. Kerrn Seelsorgern für alle Mühe, die fie sich gegeben, um das Jubelfest unseres Bundesherrn glänzend zu gestalten und ebenso den katholischen ber eisen für die Opfer an Zeit

auch fürderhin unser Land segnen, damit ihm das Glück des Glaubens auch für alle Zukunft erhalten bleibe. Bozen, 24. Juni 1ö><9. Der Diözesanbeirat für den deutschen An teil der Tivzese Trient. Pfarrer in Kennelbach, Johann Greil, Pfarrer in Arzl bei Jmst, Silvester Haider, Pfarrer in TösenS, Franz Kleinlercher, Pfarrer in St. Lorenzen, Anton Kröll, ExposiluS in Schlaiten, Johann Mair, Pfarrer in Oberhofen, Engelbert MooS- brugger, Pfarrer m Weiler, Angelus Morlang, Pfarrer in St. Kassian, Josef Moser

seiner Romreise von Sr. Heilige keit Papst Pius X. für die Mitglieder des dritten Ordens und der Krankenfürsorge die Gnade des päpstlichen Segens gütigst vermittelt. Derselbe wird für die Mitglieder des dritten Ordens am Sonntag den 27. Juni und für die Mitglieder der Kranken fürsorge am Sonntag den 26. September nachmit tags vor der Ordensversammlung erteilt werden. Hries bei Bozen, 25. Juni. Am Mittwoch, den 2Z. Juni wurde der hockwürdigste Fürstbischof Colistin vor ver Stiftskirche vom OrdcnükleruS

empfangen und in die Kirche begleitet. Nach einer kurzen Andacht und erteiltem Segen begab sich der hohe Kirchensürst ins Stift. Gestern, Donnerstag, halb 8 Uhr früh, vollzog deifelbe die hl. Priester weihe und begab sich dann im Wagen zum Euchari- stischen Kongreß in die Her; Jesu-Kirche nach Bozen. Bei der Ankunft sowie zur Priesterweihe hatte sich viel Volk eingefunden. Der hochwst. Fürstbischof und die neugeweihten OrdenSpriester spendeten wiederholt den hl. Segen

, die Richter gegen, die tschechische Natio nalität und Sprache aus dem Parlamente heraus aufhetze. Die tschechische Nation würde Ailiate der Aank für Airol u. Vorarlberg i» Bozen SN.?. »»nimmt SMtinlagen Zigin LivlajtbSchn Die Reutensteuer trägt die Anstalt. II «»,4 Die Lerzinsung beträgt zur Zeit >4 Z««»ärlls» S «»r «»«r «ry»N«« ?»st,rr»ss<«i»«. Awttstvnden von 8 bi» IL und von Z bis L llh» die Hand zum Frieden bieten. Der Friedens- schluß müßte aber in den Landtagen von Böh men und Mähren erfolgen

3
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1910/04_10_1910/BRC_1910_10_04_2_object_146955.png
Pagina 2 di 5
Data: 04.10.1910
Descrizione fisica: 5
. In der sehr, Altargemälde vo«! Minute» jl Meliaun mitalk aus dem Jahre ist. Von St man den Mckm über M'lsnane! Alpenrosen. Von der Ull! Herzog ilsrl-Si Widmannbrüäe und von da m nach kierant (Z Steigung). D« Schloß MtzStz s Von der M. seitigen Eisacidi! „schwarzen Brös liegenden Auw Mahr' (4l> M.«, , Amtm Land -D Andels Wirt in der Mch Mren- m Bozen erschoßt, Bludescb Denkmal besitzt. ! ^ Kornbirn Sehenswürdigkeit- U WS Rückkehr kann »f« «regenM- '^Sonnech W zum Hotel MB Um«,Lochau, bahn und von K Am, Mellan

, ' Vll/ ^ügen, tmbach, Kundl, >mva,Rovereto, Völl-Leukental. °'rgl, Zell t-^eutschwatrei, Bozen, Klausen, taaen von '.bb»« 3-5 Sur Enthüllung aes Peter MM-Venkmaw. Wie wir nachträglich erfahren, nahm an der Pet^r Mayr-Denkmal-Enthüllungsfeier auch die Schabfer Schützenkompanie in der Stärke von 27 Mann teil. Beim Festzug erregte besonders der hübsch dekorierte Wagen der Schabser, den Helden Kemenater darstellend, Aufsehen. Ferner werden wir vom Festkomitee gebeten, bekanntzu geben, daß der Festwagen

des jugendlichen Diebes wurde ^^^ven »awerallen erschossen. Der Gollibauer in Frangart bei Bozen stellte am vorigen Sonntag, als er von einem Jagdausfluge heimkehrte, sein mit einem Schrotschuß geladenes Gewehr m der Kammer, in welcher zwei bei ihm im Dienste stehende Nonsberger Burschen schlafen, hinter die Tür Am Donnerstag abends nahm nun der eine der Burschen das Gewehr und zielte im Scherze auf seinen Kameraden und drückte in der Meinung, daß das Gewehr nicht geladen sei, los. Der Schuß ging

dem anderen Burschen in den Bauch und schwer verletzt wälzte sich der Ge troffene in seinem Blute. Man überführte ihn zwar sofort in das Krankenhaus nach Bozen, allein es war jede Hilfe schon umsonst; in kurzer Zeit war der erst 14 Jahre alte Bursche, der Constante Micheli heißt, eine Leiche. Der Täter, welcher erst 13 Jahre alt ist, versteckte sich nach der unglückseligen Tat in der Futterkiste und wagte sich nicht mehr hervor. Erst am Freitag wurd'e er nach langem Suchen in der Kiste ge sunden. Auf äer flucht

4
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1906/20_01_1906/TIR_1906_01_20_2_object_358585.png
Pagina 2 di 12
Data: 20.01.1906
Descrizione fisica: 12
werden. Inland. Die KHristlrchsoziale« in Mrok «nd die Reichsrats«vahlreform. Am 16. ds. M. hat in Bozen eine Partei konferenz von christlichsozialen Vertrauens männern aus dem unteren Eisaktal und dem Etschlande stattgefunden, an welcher die Abge ordneten Dr. Schöpfer, Dr. v. Guggenberg (Obmann des christlichsozialen Vereines in Tirol), Pfarrer Steck und Abg. Kienzl teilnahmen. Abg. Schraffl war durch eine Genossenschafts- vcrfammlung in Kaltern, zu welcher er einge laden worden, verhindert und traf erst

in der lctzten Numr.'er auf die geheime Arbeit Schrotts gegen die von der Regierung geplante Wahlreform hingcwicsen und dabei dargetan, wie sehr sich Schrvit hiednrch mit feinen führenden Parteigenossen u> Wider Ein reizende» Zimmerchen ist das „Wein- stüberl' im ersten Stocke. An den Wänden findet man farbige Reliefs, die die Entstehung des Weines darstellen. Sie staminen vvn Sta nislaus Gruber und manche der Figuren stellen bekannte Personen aus Bozen dar. Das Treppen geländer der Stiege ins oberste

Turmzimmer- chen ist eine Schmiede-Arbeit, nachgeahmt Oem Kauzelgiuer der Haller Kirche. Die Täfelungen sind im Turüizimmerchen noch in Arbeit. In der Stehbierhalle sindct man sehr hübsch verkleidete Bierzapsapparaie, die die bekannte Firma Anton Christancll lieferte, die Marmor- Verkleidungen hiezu die Firma Kompaischer ^ Winder. Alle Spenglerarbeilen machte Alois Wieser in Zwölsmalgreien und die Wasser- leitungSeinrichtuugeu Joses Zeiger in Bozen. Macht das Restaurant „Parkschlöszl' jetzt schon

j 8 U. 27 s:kh (j 1! U. 1K rorm 1 U. 25 n-ch-> 2 U. '255 3 U. 55 n-ch° K U. 10 U. 27 abenb 12 U. 38 n-ch-- Aukimf! Abführt naS? 6U.S3srü . 1 St. 15 M. M . .2St.30M. ldrü ck e. K-. . 20 M. l . . 45M. nach . .2Lt. 15M. und . .3 Stunden, zebäud e. «Ploner 1 St. 3 Stunden. -W .2 Stunden, rbrücke. M. 2 St. 30 M. Mm 2 St. 15 M. .2St. I5M. »ach .2 Stunden. H bei längeren zmngeren Stei- der Wege ist M-und n Bozen. Zochmtagen von in So nn-- und n- 11 Uhr Vor sts. ljw: An Wochen- sutag

6
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1909/06_07_1909/BRC_1909_07_06_3_object_155263.png
Pagina 3 di 8
Data: 06.07.1909
Descrizione fisica: 8
MehNlefemng für Sie csvües'srl'evsoktslt WI. Ab August laufenden Jahres gelangt die Lieferung des Mehles (Weizen- und Roggenmehl, Weizengries) für die Tiroler Landesirrcnanstalt in Hall zur Neuvergebung. Der Bedarf stellt sich auf etwa jährlich 70.000 KZ. Mehl (zirka 41.000 kss. Weizen- und zirka 26.000 Kilogramm Roggenmehl) und kleinere Mengen Weizengries. Näheres im „Boten für Tirol' und Vorarlberg'. Me enketin?eter lilayrs gestorben Gestern, Sonntag, um 3 Uhr früh, starb in Bozen im Alter von 73 Jahren

Frau Anna Unterpertinger, geborene Mayr aus Bozen. Leider war es der selben nicht mehr vergönnt, die große Landes- Jahrhundertfeier mitzumachen. s» «lep lanäwilMafMchenjlnttslt ln §. kittchele beginnt das Schuljahr 1909/10 am 15. Sep tember. Es kommen Jahresstipendien von Kr. 1200 zur Verleihung. (Näheres siehe im Inseratenteil.) 2uw Lavüecker „Koman', von dem wir kürzlich einen längeren Artikel brachten, schreibt ms die Verfasserin des Buches, Frau Betty- Rose Edle v. Scheibenhof in Hallein

der drei Schwestern'. Von Defregger treffen zwei Gemälde ein: „Landsturm in Tirol' und „Hofers Abschied von seiner Frau und Sohn im Kerker in Bozen'. Egger-Lienz stellt sich mit einer großen Kollektion von vierzehn Gemälden ein, worunter namentlich „SäMnn und Teufel', „Vorfrühling in Tirol', ' „Tiroler Bauer'. „Bergmäher', „Mittagessen'' sowie ein Knaben- und ein Mädchenporträt hervorgehoben werden müssen. Dr. Horatio Gaigher hat ein größeres Gemälde „Beim Herdfeuer' und eine Anzahl von Zeichnungen

7