61 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_05_1936/AZ_1936_05_05_2_object_1865606.png
Pagina 2 di 6
Data: 05.05.1936
Descrizione fisica: 6
, der gegen den Me raner Lösch siegte und zusammen mit Zanetti die Meraner Ealiari-Iantzen sicher schlug. Bolzano L—Riva Z:Z: Mattiello (Bolzano) schlägt Stoppa (Riva) 6:4, 2:6, 6:2; De Marchi (Bolzano) schlägt Passerini (Riva) 6.0, 8:6; Ca- setti-Stoppa (Riva) schlagen Mattiello-Wunderlich (Bolzano) 6:1, 6:0; Behmann-Pedrotti (Bolzano) schlagen Dallago-Tappeiner (Riva) 6:0, 10:8; Co setti (Riva) schlägt Paltrinieri (Bolzano) 6:1, 6:1; Dallago (Riva) schlägt Behmann (Bolzano) 11:9, S.S. Bolzano A—Merano Z:Z: Collari

(Merano) schlägt Zanetti (Bolzano) 6:4, 2:6, 6:1; Lybeck (Merano) schlägt Corbelletti (Bolzano) 8:6, 6:8, 8:6; Lybeck-Lösch (Merano) schlagen Walter-Ca mera (Bolzano) 6:4, 6:3; Weitzmann (Bolzano) schlägt Lösch (Merano) 6:4, 6:4; Walter (Bolzano) schlägt Kopp (Merano) 2:6, 6:2, 6:2; Alletti- Weitzmann (Bolzano) schlagen Caliari-Jantzen (Merano) 6:4, 6:3. « » « Italien - Ungarn 1:0 Wien, 3. Mai Der 2. Tag des Dreiländertreffens stand stark unter dem Einfluß des schlechtes Wetter. Es konnte nur sin

1:0, Fiumana—Padova 2:2, Treviso—Rovigo 2:1, Forlimpopoli—Libertas- Rimini 3:0, Vicenza—Trento 3:2, Venezia—Grion 4:0, Anconetana—Gorizia 2:0. Tennis Nach harten Aämpfen unentschieàen Riva - Bolzano B 3:3, Merano - Bolzano A Z.Z sonntäglichen Meisterschaftsspiele in Bol Die zano, welchen S. E. der Präfekt beiwohnte, gestal teten sich zu heißumstrittenen Kämpfen, aus wel chen keine der vier Mannschaften als Sieger her vorging. Beide Bozner Mannschaften hielten sich außerordentlich gut, besonders

hatten. Allerdings ist den Boznern der Sieg knapp entgangen, denn Zanetti hätte erwartungsgemäß gegen den Meraner Ca nari siegen müssen und Corbelletti erlitt nur eine sehr knappe Niederlage. Die beiden Gastmann schaften erschienen in Bolzano in Begleitung einer zahlreichen Gruppe von begeisterten Sportlern, welche es sich nicht nehmen lassen wollten, ihre Lieblinge auch im Kampfe außer Haus gebührend anzufeuern. Die Rivaner gingen gegen die B-Män- ner mit allzugroßer Siegesficherheit ins Feld und verzichteten

Bolzano siegte mit 3:14:02 vor seinem Klubkameraden Antoniolli, gefolgt von dem Mailänder Zina und dem Terlaner Gia notti. Gleich nach dem Start legte die gesamte Gruppe ein ziemliches Tempo vor, das aber bald nachließ. In Ponte Jsarco fuhr Brunellt der Altersklasse als Erster durch, gefolgt in kurzem Abstand von allen anderen. Bis Bressanone — wo eine zahl reiche Zuschauermenge Spalier bildete — blieb die Gruppe ziemlich geschlossen. Noch zu Beginn der großen Steigung bei Sciaves konnte sich kei ner

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/24_01_1935/VBS_1935_01_24_9_object_3134139.png
Pagina 9 di 12
Data: 24.01.1935
Descrizione fisica: 12
um den Goldenen Schi des Königs lieber Euf kann drei Mannschaften zu je drei Mann stel len). 8. Februar: Schlutzfeler (Endkampf im Eishockey und Aufmarsch aller Konkurrenten) m Bolzano. Die Kämpfe ,m Eishockey werden die ganze Woche hindurch dauern. Betreffs des Bobrennens ist noch nichts sicher, da derzeit kein Schnee vorhanden ist. Es wird vermutet, dag diese Bobrennen In Tortina d'Ampezzo oder an einem sväteren Zeitpunkt in Ortisei stattfinden. Jedenfalls aber ist in dieser Hinsicht noch nichts Festes

sich die beiden Ulic- Mannichaften F. C. Terlano und F. C. Unitas zu einem Freundschaftstreffen am Sportplätze von Terlano. Schiedsrichter Wenikofler E min aus Bolzano. Das Spiel begann Punkt 143 Uhr. F. C. Terlano spielte am Sonntaq lehr gut. Be sonders der Tormann und die Backs gefielen kehr gut. Das Spiel wurde durch die schlechten Boden- verhältnisie lehr beeinträchtigt. F. C. Unitas spielte am Sonntag in guter Aufstellung und hatte einen ihrer best.en Tage. Gleich bei Beginn des Spieles iah

man eine glatte Ueberlegenhelt der Bozner Elk und nach einigen gute« Aktionen konnte Hausstätter einienden. 1:0 für Unitas. F. C. Terlano raffte sich dann zusammen und so mit brachten sie den Ausgleich herbei Einige Minuten später kamen sie du'ch mehrere schöne Kombinationen zum Siege. Halbzeit 2:1. Die zweite Halbzeit war nicht mehr ko kchon wie die erste, aber man sah immer die Ueberlea-vbeit derG-lbroten aus Bolzano. Der Tormann Pichler des F. E. Unitas war am Sonntag wirklich gut

; ihm ist es auch zu verdanken, dotz nicht mehr Pummerlen fielen. Nachdem dex Schiedsrichter zwei Ausschlletzungen veranlatzte. mutzte F. C. Unitas nur mehr mit 0 Mann ivielen. Mit mehreren aefäbrlichen Angriifen der Terlaner schlotz das Spiel mit 2:1 für Terlano. F. C. Unitas Glelte in folgender Ausstellung: Pichler, Lanznastcr, Elöagl. Steiner. March, Palma, Laimer. Schalk, Maschlk, Caser, Haus stätter. ping-stong Städtckampf Merano—Bolzano 11:11. Die Spieler und Spielerinnen der Leiden Städte trafen stch Freitag

, den 18. ds., in den Lokalen des Gasthauses ..Zum goldenen Kreuz' in Gries, um den Kampf auf dem grünen Tische für die Farben einer dieser beiden Städte aus.zutragen. Es wäre der Juventus sicherlich gelungen, einen einwandfreien Sieg zu erringen, wenn die Einteilung der Spieler nicht Im letzten Moment eine Aenderung erfahren batte. Der kür Bolzano fvielende Meraner Moosmaier hätte nämlich leinen Gcaner sowohl im Einzel als auch Im Doppel mübelos schlage» können. Dies« ko gut gemeinte aber schlecht getroffene Umstellung

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_07_1934/AZ_1934_07_17_3_object_1858148.png
Pagina 3 di 6
Data: 17.07.1934
Descrizione fisica: 6
hatte. Am 18. standen sie auf dein Truaberg: am 19. hielten beide eine scharfe Klet- terlwung am Faulberg und Kamm und am 20. Juli traten beide mit Ulrich Almer die verhängnis volle Fahrt aufs Aletschhorn an, von der im fol genden die Rede sein soll. (Forts, folgt.) 5000-M eter-Lauf: 1. Minzoni, Juventus-Bolzano, in 17 Mi». 49 S. 2. Vianini A.T.A. Trento, in 17 Min. 50 Sek. 3. Giannelli, Juventus-Bolzano 4. Pinter A.T.A. Trento 5. Giovanelli» Juventus-Bolzano L. Bortolotti, A.T.A. Trento 400

-M e t e r « H ii r d e n l a u f: 1. Decarli A.T.A. Trento in 1 Min. 3.9 Sekund. 3. Bianchi, Juventus-Bolzano in 1 Min. 7.5 Sek. Rossi idem 4. Pinter. A.T.A. Trento 1. Ruedl. Juventus-Bolzano Meter 3.20 2. Decarli. A.T.A. Trento, Meter 2.00 3. Eccel idem, Meter 2.50 4. Lessio idem, Meter 2.50 Dreisprung: 1. Magnani. A.T.A. Trento, Meter 11.980 2. Filippi. Juventus-Bolzano, Meter 11.695 3. Decarli, A.T.A. Trento. Meter 11.580 4. Bianchi, Juventus-Bolzano, Meter 10.760 5. Solvetti idem. Meter 9.500 6. Pisetta. A.T.A. Trento, Meter 8.940

Speerwurf: 1. Lux Roberto, Juventus-Bolzano, Meter 55.?75 (neuer Regionalrekord) 2. Lux Giovanni, idem, Meter 47.73 3. Postal. A.T.A. Trento, Meter 37.80 4 mal 400 Meter-Staffel: 1. Erste Mannschaft A.T.A. Trento (Bortolotti, Die äritte „Popolarissima' in Trento Bolzano siegt in allen Bewerben War das dritte Bolksschwimmen von Trento al les eher als von einem guten Wetter begünstigt, so waren die Erfolge, welche die von Bolzano ent sandte Mannschaft erzielte, umso günstiger, und erfreulicher. Besondere

/ 45 Meter Freistil: 1. Guggenberg, Juventus-Bolzano, in 34 Sekund. 2. Reinstaller, Juventus-Bolzano, in 34.4 Sek. 3. Vigl Lotte, C. S. Merano, in 37 Sekunden 4. Fischer Lisl, S. C. Merano, in 39 Sekunden 200 Meter Freistil: 1. Ebner Naz, Juventus-Bolzano, 2 Min. 42.4 S. 2. Sighele, Trento, 3 Min. 8.2 Sek. 3. Cretti, Riva 4. Patuzzi, Riva 45 Meter Rückenschwimmen: 1. Waldmüller, Juventus-Bolzano, in 37.8 Sek. 2. Frizzerà, Trento, in 41.4 Sekunden 3. Camin, Bolzano 4. Manfrini, Rovereto 5. Proclemer

B., Trento 6. Proclemer M., Trento 25MeterKnaben: 1. Sarti, Riva, 17 Sekunden 2. Eazzini, Riva, 19.8 Sekunden 3. Valcanover, Trento 4^ Ferrara, Riva 5. Mercanto»!, Trento 6. Danese, Rovereto 90 Meter Brustschwimmen: Pircher, Juventus-Bolzano, in 1 Min. 26.6 S. Paoli, Trento, 1 Min. 26.8 Sekunden 3. Bertotti, Trento, 1 Min. 27 Sekunden 4. Calo, Riva 5. Manfrini, Rovereto 35 Meter Freistil, bis 16 Jahre: 1. Guggenberg, Juventus-Bolzano, in 32.6 Sek. 2. Stnckner, Bolzano, in 32.8 Sekunden 3. Jordan, Bolzano

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_05_1934/AZ_1934_05_08_3_object_3246340.png
Pagina 3 di 6
Data: 08.05.1934
Descrizione fisica: 6
, war bei allen Disziplinen eine ganz beträchtliche Beteiligung zu verzeichnen. Die Athleten von Bolzano, Merano und Bressanone konnten sich je vier erste Plätze sichern. , , Die Organisation der Veranstaltung lag in Hän den des Sportamtes des Provinzmlkommandos der Jungfasciften, während die technische Leitung von, Sektionsleitern und Ausschußmitgliedern des Juventus F. C. durchgeführt wurde. Die Resten jeder einzelnen Disziplin nehmen an der Meisterschaft der 4. Zone (Venezia Tridentina), die am kommenden Sonntag

in Trento ausgetra gen wird, teil. Das Sportamt des Provinzialkom- màndos der Jüngsascisten wird die Zahl und Na men der Mitglieder dieser Auswahlgruppe in die sen Tagen bekanntgegeben. Ergebnisse: so -Meker-Lauf 1. Giovanazzi Alberto, Juventus Bolzano, 10 Sek. 2. Rainers! Sigfrido, F. G. C. Merano, 10 Sek. 1 Fünftel 3. Carlini Severino, Bolzano-Libero, 10 Sekund. 2 Fünftel 4. Lanaebner Arturo, Merano ö. Wallniifer Giuseppe, Prato 6. Massarini Alberto, Merano ZOo-NIeler-Laus 1. Pilser Giuseppe, Merano

, 41 Sekunden 2. Vilser Massnmo, Bolzano, 41 Sek. 3 Fünftel 3. Gruber Edoardo. S. Candido, 41 Sek. 4 Fünftel 4. Toniolli Rodolfo, Chiusa 5. Da Col Pompeo, Merano 600-Meter-Laus 1. Pilser Giuseppe, Merano, 1.3S Min. 2 Fünftel 2. Schönegger Ermanno, Bolzano, 1.36 Minuten 3. Putz Guglielmo, Silandro, 1.40 Minuten 4. Putscher Giovanni, Fortezza 5. Pseikhofer Francesco, Sesto 6. Pircher Giuseppe, Lasa Z000.ZNeler-Laus 1. Anrater Osvaldo, Merano, 6.24 Min. Z Fünftel 2. Baur Goffredo, S. Candido, 0.27 Min. 1 Fünft

. 3. Ronconi Ettore, Merano, 0.28 Minuten 4. GakAier Giuseppe, Lasa 5. De Pretto Giuseppe, Bolzano 6. Prugger Antonio, Prato allo Stelvio 7. Jllmer Guglielmo, Merano Hürdenlauf 1. Eritaler Edoardo, Bolzano, 1S Min. 3 Fünftel S. Masserini Alberto, Merano, 1S Min. 4 Fünftel 3. Fili Carlo, Merano, 16 Minuten 4. Waldner Giovanni, Merano 5. Raineri Sigfredo, Merano Diskuswerfen 1. Hibler Goffredo, Bressanone, 30.29 Meter 2. Putscher Luigi, Bolzano, 2S.11 Meter 3. Marcoioni Umberto, Merano, 23.14 Meter 4. Bàtti

Antonio, Merano 6. Unterholzer Enrico, Silandro 6. Waldner Giovanni, Merano Speerwerfen 1. Svmadossi Ilario, Bressanone, 3S.1S Meter 2. Hibler Ottone, Bressanone, 38.35 Mèter 3. Boniotti Antonio, Merano, 38.03 Meter 4. Carissimo Beppino, Bressanone 5. Marcoioni Umberto, Merano 6. Eriihaler Edoardo, Bolzano Kugelstoßen 1. Hillmer Gossredo, Bressanone, 10.11 Meter 2. Puntscher Luigi, Bolzano 9.26 Meter 3. Hunterholzer Gossredo, Silandro, 8.04 Meter 4. Carissimo Beppino, Bressanone 5. Sasteiner Ernesto

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_02_1937/AZ_1937_02_22_2_object_2635732.png
Pagina 2 di 6
Data: 22.02.1937
Descrizione fisica: 6
schaftlicher Selbstständigkeit natürlich. H AH H ZS« ZunzWistinm kiimpften W die Meisterschaft Maria Celotti (Milano) vor Wilma Moser (Bolzano) im Aunstsislauf - Nina Frutterò wuràe Zìb/ahrljiegerin - Vn. Serena auf äen ÄampfMlen Dobbiaco, 22. Februar. Mit dem Wettbewerb im Kunsteislaufen nahm am Sonntag die erste Wintersportmeisterschaft der die Schlittschuhläufer und -Läuferinnen nicht sehr zahlreich sino. Die Gelegenheit zur Ausübung die ses Sportes ist eben nicht sehr groß. In der Pro vinz Bolzano

empfangen; es waren Ge neral Moretti, Generalstabschef der Jugendkampf bünde. S. E. der-Präfekt von Bolzano, Armee korpsgeneral Guidi aus Bolzano, der Verbands sekretär von Bolzano, Generalkonsul Biscacciani und dèr Podestà von Dobbiaco. Am Eingang der Ortschaft hatten die fafcistifchen Organisationen zum feierlichen Empfang des hohen Gastes Aufstellung genommen. On. Serena, ge folgt von den Behörden, begab sich sogleich zum Eislaufplatz der Rienza. Dort wurde gerade ein Eishockeyspiel

Zwischen der Mannschaft des F. G. C. Bolzano und jener des Sportvereines Alta Pu steria Dobbiaco ausgetragen. Das Spiel wurde auf einige Minuten abgebrochen, als die Behörden eintrafen. Lauter Jubel begrüßte den Vertreter S. E. des Parteisekretars und unzählige Hochrufe aus den Duce und S. M. den König und Kaiser wur den allsgebracht, während die fast vollzählig ver sammelten Iungfascistinnen ihre rot-gelben Hals tücher in buntem Durcheinander in der Luft schwangen. Ein tausendstimmiges >,A noil' ant wortete

Plätze belegten Sertorelli, Zanni und Seghi, Ge schwister der in italienischen Skikreisen bestbe kannten Rennläufern. Unsere Kaslatter Olga kam nur aus den 9. Platz; sie ging gut über die Strecke, hatte aber offensichtlich nicht das richtige Wachs er> raten, denn ..es lief nicht', wie sie lagte. In der Gesamtwertung kam Bolzano auf den dritten Platz und Mar hauptsächlich wegen der guten Bewer tung im Kunsteislauf. Die anderen Boznerinnen. Vallala und Passalaqcua. wurden bezw

. 17. und ZI., vor einem Feld von 148 gewerteten Läuferin- nen. Am Nachmittag bildete die Siegerehrung und Preisnerteilung den Abschluß und noch am Abend folgten die ersten Abreisen. Die Meisterschaft ergab folgende Reihungen: kunsteislausen 1 Celotti Maria. Milano, 1A7.N2 Punkte; 2. Mo ser Vilma. Bolzano. 123.M Punkte; 3. Sincero Giulia. Torino. N4.4N-. 4. Coman Irene. Bolzano. 105.86- 5. Cornetta Margherita. Torino. 98.73: k. Svàdi Mali. Bergamo >!5.43-. 7. Manchi Carla. Ber gamo 84,0l>; 8. De Bettolini Marcella. Trento

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_11_1938/DOL_1938_11_07_7_object_1204296.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.11.1938
Descrizione fisica: 8
—Fanfnlla 1:3, Aleffandria—Spezia 3:0, Vigevano—Fiorentina 1:0, Padua-Atalania 1:2. Breffanone dreht den Spiest mn Breffanone—Bolzano 3:2 A 2 : 0 ) Breffanone: Haussiätter: Mair. Eriavec: Sto- wasser, March. Battistclla: Eonsianiini, .siosini, llcbcrbachcr, Tainat, Eon«. Bolzano: Salzano; Danti II, Pcrini: Pninanl, A>>- saloni, Bolzacchiiu: Nolie Spiazzi, Bcrtoiini, Kraucht. Signorciii. Tore: March (Br.) 17. Min., Eonstantini (Br.) 3t. Min., Franchi (Bo.) 12. Min. der Een Halbzeit. March (Br.) 6. Min

.. Spiazzi (Bo.) 39. Min. ans Eller. — Gegen 100 Ziisckmner. SchiedSrichler: De Tccini-Mcrano. Die ersten „Pnnkterln' aus dein interprovinzialc» !>livalc»kampf zwischen Brrffonane und Bolzano sind überraschender Weise der nciigcüockcnc» Elf aiio Breffanone zngcfalle». Wer aber am Spielplatz oieses erste Meisterschaftsspiel verfolgt bat. dem wiru die llebcrrnschung gar nicht so mifgefallen sein. Breffanone bat den Sieg verdient, bank ihrer emsi geren Mannschaft, die eis niisopferiingsvolle Spieler

zur Stelle hatte, die leben, Bast nachlicsen und me den .Kampf für verloren gaben. Damit hat Breffanone einen glüiNichcii »nd siegreichen Elnstanb in der Dlelsterschaft gefriert, der der Elf ein großer Ansporn für kommende Kämpfe mift für ei» spannendes Sport. lnhr sein wird. Man hätte dieser Elf nach' dem farblos«, Spiel ln Bolzano kaum einen Sieg gegen die Weiß-Roten Z»- getraut rmd selbst die fmra tische sie» Anhänger hätten es kaum gewagt, Siegeschancen für die Blau-Weißen Imker werden z» lassen

erweist sich gleich alS unheimlicher Zerstörer. Beim e- üen Ännriff erobern die Blmi-Wcißcn schon einen > I fufj. In der Folge regnet cS Eckstöße. Bolzano fünf. Brcffanonc Zwei. In der 10. Min. vergibt Eonstantini allein stehend vor den, Tore ganz unverständlich eine tot- sichere Chance. Diesen Mißerfolg aber macht eine Minute später March wieder gut, nachdem er einen Freistoß mit unheimlicher Schärfe ganz flach ins Netz jagt. Der Jubel ist groß und Breffanone verstärlt Eifer und Ambition

. Aber auch Bolzano bUfft zum Gegenangriff und die Hausherren entgehe» dreimal einem fast unausbleiblichen Treffer durch reines Glück. Dagegen ist Bressanonc glücklicher. Ein«, Kapitalfehler der Gästeverteidigung nütz«, iliosini und Eonstantini aus und letzterer bringt das Leder mis drei Meter ins Netz. Breffanone führt 2:0. Un beschreiblich ist der Jubel der Anhänger. Sclion glauben die Zuschauer, daß Breffanoue sich mit diesem klaren Vorsprung die Pause erkämpft, als der Gäste angriff doch einmal einen klaren

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/04_03_1935/DOL_1935_03_04_6_object_1156323.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.03.1935
Descrizione fisica: 8
organi sierte Ball statt. Ilm Mitternacht wtirde die Preisverteilung vorgenommen. Der Sieger Perenni ans San Candido erhielt den Pokal S. E. des Präfekten der Provinz Bolzano. Die weiteren Konkurrenten erhielten eben falls sehr schöne Preise. Der Beichs-Sprunglauf. Am Sonntag um 4 Uhr nachmittags fand auf der Welsperger Sprungschanze das Reichs-Spruugrenuen um den Pokal des Grafen Thun-Welsperg und um den Pokal des Schiklubs Monguelso statt. Vierzehn Konkurrenten hatten sich gemeldet. Cortina mar

gelang ten zur 'Verteilung. Nachstehend die Zeiten- 1. Baumgartner Alois, S. E. Renon, 23'42'; 2. holzner Herbert, S. E. Renon, 27'1'; 3. Afifäller Richard, S. C. Bolzano. 27'4ö; 4. Unterhofer Josef, S. E. Renon, 29’37'; 5. Reinstaller Otto, S. C. Renon, 29’46; 6. Malfertheiner Ernst, S. C. Bol zano, 30'41; 7. Bojta Eduard, S. C. Renon, 30’56; 8. Spögler Franz, S. C. Renon, 31'22; 9. Vieweider Jo'ef, S. C. Bolzano, 31'31; 10. Peifchl Adolf. S. E. Bolzano, 31'31; 11. Wunderlich Mar, S. C. Bolzano

, 32’14; 12. Trafojer Otto, S. C. Bolzano, 32’20; 13. Plattner Josef. S. E. Renon, 32.22; 14. Pavliceck Robert, S. C. Bolzano, 32'46; 15. Rieser Anton, S. C. Bolzano, 33’04; 16. Infam Albert, S. C. Bolzano, 33'09; 17. Desaler Max, S. C. Bolzano, 33*31; 18. Plattner Heinrich, S. C. Renon, 34’22; 19. Stolz Sigfried, S. C. Bolzano, 34’56; 20. hager Robert, S. C. Bolzano. 35'26 21. Spögler Josef. S. C. Renon, 36.31 22. Sr-nzi Siegfried, S. C. Bolzano. 3.8'29 23. Doldi Rudolf, S. C. Bolzano, 40.38

. Neichsmeistcrfchaft im C^ucrfclbctitlattf I» wurde am gestrigen Sonntag hu Bei sein des Parteisekretärs das Finale der vierten Neichsmeisterschaft im Onerseldeinlanf für Jung- saschisten ansgetragen, an dem rund 300 Läufer ans allen Provinzen teilnahmen. Sieger im Lauf wurde § ossa i llgo, Provinz Littoria. In der Gesamtwertung der Perbands kommandostellen steht Genua mit 331 Punkte» an der Spitze. Bolzano folgt an 20. Stelle mit 228 Punkten. Die Studentcn-Schimeisterschast der Venezia Tridentina

. welche am gestrigen Sonntag in Selna in Gröden unter starker Be teiligung von hachschülern und Mittelschülern nnsgetragen wurde, gewann Gus Trenta vor Gnf Bolzano. Die Winterspvrt- Weltmeistcr Die Weltbesten in den einzelnen Disziplinen des 'Wintersportes nach beit oinziellen und inassiziellen Weltmeisterschaften dieses 'Winters sind: Schilaus: 18-Inn-Lnilglanf; Karppinen-Finnland. Sprunglauf: B. Ruud-'Norwegeu. Kombination: O. Hageu-Äiarivegen. 30-lcm-Dauerlaus: Englund-Schwedeu. Staffel: Finnland (husu

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/10_04_1935/DOL_1935_04_10_7_object_1155770.png
Pagina 7 di 12
Data: 10.04.1935
Descrizione fisica: 12
große Ehre machen, die lobende Anerkennung und den wohlverdien ten Dank der Interessenten ausgesprochen. Nun heißt's Zusammenhalten, Mitwirken und weiter machen. denn Stillstand wäre Rückschritt! Radrennen ititt den Pokal „2H. März' Am letzten Sonntag vormittags wurde das Radrennen um den Pokal „23. Marz' aus getragen. Die 102 Kilonieter lange Strecke S cte von Bolzano über Chiusa. Bresianone Fortezza nach Bolzano zurück. Dem Starter stellten sich insgesamt 46 Fahrer

, von welchen aber nur 23 innerhalb der Höchstzeit ankamen. Der verhältnismäßig starke Ausfall ist durch die scharfe Gangart der Spitzengruppe bedingt, wel cher die minder trainierte» Fahrer nicht stand halten konnten. Der Verbandssckretär startete um 0 Uhr vor mittags auf dem Viktor-Emanuel-Platze das starke Feld. Das Ziel befand sich auf der Markt- stratze vor dem Restaurant „Friuli', wo sich gegen Mittag eine beträchtliche Menge Sport begeisterter eingefunden hatte. Sieger des Rennens wurde Lina Lau ton, Bolzano

, welcher die Strecke in 3:12:31 St. mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 31 St./tzr» zurücklegte. Es folgen: 2. Menavace Riccardo, Bolzano, um eine Radlänge zurück; 3. Anto- niolli Antonio. Bolzano: 4. Calliar Antonio, Merano: 6. Bettega Silvio. Trento; 6. Merz Tullio, Bolzano; 7. Rcvenoldi Narciso. Bol zano; 8. Amplatz Josef. Bolzano; 0. Ferrari Ottorino. Trento: 10. Lovist Silvio. Bolzano; 11. Brunelli Orazio. Bolzauo; 12. Markovitz Walter. Bolzano; 13. Bassetti Luigi. Bolzano; 1-1. Anest Nicola. Bolzano

; 18. Pesavento Fede- rico, Merano; 16. Dander Anton. Bresianone. Der Pokal „23. März' ging somit cndailtig an den Radsvortklub Bolzano, welcher auch die Silbermedaille erhielt. Lenntr Schon feit geraumer Zeit haben die Tennis spieler auf den Plätzen der Kurverwaltung ihre Tätigkeit wieder ausgenommen. Der städtische Tennisklub hat auch bereits zwei Mannschaften für die Meisterschaft der 3. Kategorie Vor werken lassen Es handelt sich um ein« Mann, schaftsmeisterfchaft, mit deren Austragung im kommenden Monat

18.-03 lautete. kirchl. Nachrichten Primizen zu Ostern 1935 P. Josef Burger, Deutschordens priester, am Ostermontag zu Longomos; Be ginn 8.15 Uhr. Primizprediger: Stadtpfarrer Alfons Kröß von Pradl bei Innsbruck. Clementi Guido am Ostersonntag in der Bozner Pfarrkirche; Beginn halb 8 Uhr. Primizprediger: Julius Pofch, Sekretär des Tschiderer-Werkes. Denicolü Felix am Ostermontag zu Selva di Garden«; Beginn 8.15 Uhr. Primiz prediger: P. Reginald Denlcolü O. F. M. aus Bolzano. P. Otto Haberer, Deutschordens

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/18_01_1932/DOL_1932_01_18_5_object_1138614.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.01.1932
Descrizione fisica: 6
einige erläuternde Er klärungen. Darauf ergriff Cav. Alfonso Fröner vom T r i e n t i u e r Handelsverband das Wort und besprach die Lago der Hotelindu- stri« der Provinz Trento, desgleichen Cav. Angela Apollonia der Provinz Belkuno und Cav. Dr. B a l e s i-P e n s o der Provinz Bolzano. In der ziemlich angeregten Debatte, welche den Vorträgen folgte, wurde der augenblick lichen schwierigen Lage der Hotelindustrie und der zur Beilegung derselben nötigen Mittel besondere Aufmerksamkeit geschenkt

, ihre Ansprüche ans einer bleiben den oder zeitweiscn Besitznahme von Grund nnd Boden sowie wegen Schäden, welche durch die Ausführung der Arbeiten entstan den sind, oder ihre Einwendungen gegen die Freigabe der Kaution, binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zn machen, widrigens diesfällige Eingaben nach Fristablauf im Vcrwaltn-.gswcge nicht mehr berücksichtigt würden. Diese Unter nehmungen sind: a) die Firma Ambrogio Pastori in Rho betreffs die Erneuerung von Geleise und Wechsel

auf der Strecke Bolzano—Merano. 571 da die Firma Arch. Linus Madile in Bol- 575 zano und die Firma Cesare Zobels dort, betreffend die Erweiterung der Ein- nnd Ausladeanlagen in den Stationen Brunico. bezw. Campo di Trcns der Vrcniicrolinie. 576 N e a l v e r st e i g e r « n g e n. Nachdem die auf Betreiben der Roma de Barda durch Dr. Vittorio Foradori in Bolzano auf 30. Dezember 193t ausgeschriebene Ver steigerung der Liegenschaften des Josef Rnepp in Sinder»» uiibcsncht geblieben ist. so wird eine zweite

Verstcigcriing auf 17. Februar 1932. um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano in einem um drei Zehntel herabgesetzten Augriifsprels angeordnet Die Grundstücke sind: Grund buch Sluderno. Einlaac-Zl. 472II. 9311, 99II. 100II. 101II, 102 il, 900 TI und Grund- buch Glorenza, Einlage-Zl. 152 ll und 151 ll. 577 Bei der am 30. Dezember 1931 stattgehabten zweiten Versteigerung der dem Alois Tam- merle in Avigna gehökigen Realitäten im Grundbuche von S. Genesio, Einlage-Zl. 65 I, wurde auch der auf 18.000 Lire

reduzierte Preis nicht erzielt. Es wird daher der Aus- rufspreis neuerlich um zwei Zehntel, das ist am Lire 11.100 herabgesetzt und eine dritte Dersteigerniig auf 17. Februar 1932 nm 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bol zano angeordnet. 578 Auf Betreiben der Carolina Egger, geb. Riedermayer. in Eornaiano durch Advök-t Dr. Herbert Lntz-Bolzano wurde der Ver kauf der Liegenschaften im Grundbuche von Ealdaro. E!„lage-Zl. 2336 H und 2361 II in zwei Partien durch öfsentlick-c Versteigerung bewilligt

9
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/10_01_1935/VBS_1935_01_10_10_object_3134094.png
Pagina 10 di 12
Data: 10.01.1935
Descrizione fisica: 12
Kshockev 6. T. Renoir gegen E.U.F. Padua und E.U.F. Rom. Morgen. Freitag, spielt die föderierte Mann schaft des S. C. Renan gegen Euf Padua um 14 Uhr in Collalbo und um 21 Uhr in Bolzano in folgender Formation: Menegot oder Robert Lux im Tor. Kralinger und Cocchi in der Ver teidigung. Voita, Holzner. Spögler, Fiedler. Kornhofer. Türkei im Angriff. — Sonntag, den 13. ds., spielt S. C. Nenon in Collalbo um 14 Uhr gegen E.U.F. Nom in folgender föderier ter Formation: Menegot oder Lux. Kralinger

Leistungen auf einer beachtenswerten Durchschnittslluie stehen. Unterdessen wurden bereits die Ver- Handlungen über einen Städtewettkampf mit den Spielern der Nachbarstadt Bolzano aus genommen. der noch im Laufe des Monats Jänner zur Austragung gelangen wird. Dre Tischtennissektion, die sich bisher aus eigenen Mitteln erhalten mußte, hat nun vom Ausschuß des Sportklubes die Beistellung neuer Tische und Spielmaterials zugesichert bekommen, fodaß mit einer erhöhten Aktivität dieses beliebren Sportzweiges

Realversteigerung. Am 16. Jänner, um 11 Uhr vormittags, findet beim kgl. Tribunal Bolzano die Wiederversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 139/1 und 108'Il Lazfons. Eigentum des Josef Frelstnger in Lazsons zu dem auf 23.880 Lire herab gesetzten Äusrufspreis, Vadium 4780 Lire, MReälfchätzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven ge richtlichen Schätzungen von Liegenichaiten zum Zwecke der Zwangsversteigerung haben angesucht: a) Hermann Peskoller ln Bolzano durch Dr. Franz Dinnös in Bolzano

zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 572/11. Renan I, Eigentum der Luzia Pichler, wohnhaft in Tostalovara-Renon: 898 b) die Banca del Trentino e vell'AIro Aüize in Liquidation in Trenlo ' durüi Advokäl de Euelmi in Bolzano zur Sckiä^uv' Grundbuchs-Einlage 85 11 Appiano. <To’r- tum der Witwe Anna Äußerer, geü Raui- icher: 811 c> Komilln Marsoner in Bolzano dur.1> Adv. Dr. F. Dinkhauier in Aiol-ano rar Schätzung der Erundbuck>s-Einl'-e 99 H Valmovo. Eigentum des Franz Blank in Casateia: 012

die die Raiffeisenkalle Gries durch Advokat Franz Dinkhauier in Bolzano -ur der Grundbuchs-Einlage,, 688 II und 58, N Gries. Eigentum der Eheleute Auau't und Maria Springeth. aeb. Mn-'nelli. in E-iea: 813 e, Job->nn Dorfmann in 9 I cr<-ur!to br;i Adv. Dr. W. Lutz in Breiianone Schätzun' der Erundbuckis-Eink-»'- 2 !! B,>l, turno. Eigentum her mirVv'rJ;r''e» Ge schwister Geora, Maria. Aio's. Ba-b^ra. Hedwig und SMn Seeber. „Okermiillerbo'' in S. Vietro-Mez-omonte. 815 G r u n d e n t e , g » u n g e n. Ans Ljfent- 816

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_04_1935/AZ_1935_04_30_2_object_1861412.png
Pagina 2 di 6
Data: 30.04.1935
Descrizione fisica: 6
S«lte 2 «.Alpenz e! kung' VMtstag. den S0. April ISZs.M lZ ' ' < ',v - ? ? it.'- MH U'>- ti ! . '. i> I l-1 'k/ I ' . à DK zZ- !u!' sH zi !t-U) ii'. V « ß- >!>! ^ i-, D MìuK. KpM t?'ü l''- / 55 ßj?« j ! 't è^lv! , ' t >!'>!> > >i! ?!!i- > lstVss! ài àè ^ Ä à ! I ^ i - Das 1. Pferderennen in Bolzano Spi-» lMin. 54 S«k.. Schwarz Tarlo, Merano, Zischg ^ Luigi, Naturno. Der Sieger Guglielmi (außer Konkurrenz) ist »IIIIIIIIIII IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIW Anschliebend

an die Einweihungsseierlichkeiten fanven am Sonntag nachmitiags auf 0er neuen Pferderennbahn beim Lido die ersten Erössnungs- tvettbewerbe statt. Es handelte sich um zwei Hin dernisrennen und «in Bauern-Galoppreiten mit Pferden aus dem Gebiete von Avelengo, Renon und Sarentino. Den überaus interessanten Wcttbeioerben wohnt« außer den höchsten Behörden der Provinz ein« ausserordentlich große Zuschauermcnge bei, bei der dieser für Bolzano ganz neue Sportzweig einen be sonderen Anklang fand. Die Bahn hatte «in« Länge von 712 Metern

6:2, 4:6, 6:1 Die Erstgenannten sind die Spieler des S. C Renon, welche somit 5 zu 0 siegten. Renon A schlagt Bolzano B Z zu 2 Dalla Vecchia—Fontana 6:2, 6:2, Grassi—Pal trinieri 6:3, 6:1, Lang-Behmann 4:6, 4:6, Dalla Vecchia-Grassi—Fontana-Behmann 6:3, 6:2, Lang Lux--Paltrinieri-Coglitore 2:6, 6:4, 4:6. Zustball Reichsmeisterschaftsspiele Tlationaldioision A: Lazio—Brescia 4:0, Torino—Napoli 0:0, Trie stina—Milan 2:1, Bologna—Roma 1:1, Livorno —Pro Vercelli 1:0, Ambrosiana—Fiorentina 1:1, Alessandria—Juventus

0:0, Sampierdarenese— Palermo 1:0 Nalionaldivision B. Liga A: Spezia—Pisa 3:0, Novara—Casale 6:1, Catania —Lucchese 2:1, Messina—Genova 3:1, Seregno— Derthona 7:1, Cagliari—Vigevanesi 2:V, Pro Pa> tria—Legnano 2:0 Nallonaldivision B, Liga B: Bari—Catanzaro 3:1, Aquila—Verona 3:2. Modena—Spai 1:0, Foggia—Comense 2:1, Pi stoiese—Venezia 1:0, Atalanta—Padova 1:1, Ni eenza—Cremonese 1:0 Um die Meisterschaft der 1. Division Udine hat in Valdagno gesiegt und damit den, Weiß-Roten der Bolzano Calcio die Möglichkeit

über die Ponziana hat Pordenone gezeigt, daß es noch nicht geneigt ist, so ohne weiteres den Kampf um den 6. Platz aufzu geben. Aussichten auf einen endgültigen Erfolg sind aber kaum mehr vorhanden, denn für das er bitterte Ringen im Mittelfeld dürften wohl aus schließlich nur mehr Bolzano und Valdagno in Be tracht kommen. » Die Ergebnisfe In Pordenone: Pordenone—Ponziana 3:0 In Schio: Treviso—Schio 4:1 In Palmanova.- Bolzano—Palmanova 2:0 (fvrf.) In Fiume: Fiumana—Trento 2:0 In Rovigo: Rovigo—Bastano

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/29_09_1934/AZ_1934_09_29_2_object_1858912.png
Pagina 2 di 4
Data: 29.09.1934
Descrizione fisica: 4
, bewilligt: Freundschaftsspiel zwischen der ersten Mann schaft der Bolzano Calcio und der A. C. Mantova. Freundschaftsspiel zwischtzn der ULJC-Mann- fchaft Atalanta und dem Boyteam der Bolzano Calcio. Freundschaftsspiel zwischen den Fußballmann schaften des Sportklub Merano uud der S. S. Gio vinezza von Bressanone. Freundschaftsspiele zwischen den ULJC-Mann- schaften Dolomiti A : Claudia A und Dolomiti B : Sparta B. Tennis Int. Tennis Turnier Merano 6. Tag Das herrliche Wetter begünstigte zur allgemei

zu erle digen. Fußball Zum morgigen Freundschaftsspiel der Bolzano Calcio Wie bereits berichtet werden morgen die Weiß roten der Bolzano Calcio zu einem Freundschafts« spiel gegen die erste Mannschaft des A. C. Man tova antreten. Das Match dürfte schon aus dem Grunde von besonderem Interesse sein, da es das letzte freundschaftliche Treffen vor dem eigent lichen Beginn der Meisterschaft darstellt und somit morgen unser Team sozusagen einer großen Kol- laudierungsprobe unterzogen werden soll. Das Match

Schwierigkeiten in die Nationaldivi sion C gelangen kann. Die Elf verfügt durch schnittlich über ausgezeichnete Elemente von denen besonderer der Mittelstürmer Staffette als beriich tigter Torschütze bekannt ist. Im übrigen ist die Spielweise des Teams ungemein flink, etwas hart, jedoch einfach, und ohne überflüssigen Kom binationen. In Bezug auf Technik, wie auch Spielstärke dürsten die morgigen Gegner der hei mischen Mannschaft um ein Beträchtliches übev legen sein. Und was ist mit der Bolzano Calcio los

Jahre hindurch in den Reihen der Reggiana ö»» « ''à 5' wo er schöne Erfolge für sich buchen konnte. Der dritte neue Spieler der Bolzano Talcio ist erst 18 Jahre alt und nennt sich Cecchi. Cr spielte im letzten Jahre in der Auswahlmannschaft der Abruzzen. Wie es scheint soll Eecchi sich nicht nur als Stiirmer vorzüglich eignen, sondern auch als Half in Betracht, vorzügliche Dienste leisten. Beim ersten Training zog er sich allerdings «ine klein« Fußverletzung zu, fodaß er daher am Sonntag

auch die Lei stungsfähigkeit der Verteidiger richtig werten wird können, was bisher infolge der zu schwachen Gegner immer völlig unmöglich war. Die Gäste werden in folgender Aufstellung an treten: Viani 1, Canazza, Manari. Cavicchioli, Negri, Bonazzi. Barbieri, Moretti, Staffétta, Fa va und Antonietti. » ALZT-Mitteilungen Das ULJC-Komitee von Bolzano verlautbart: Allen freien Fußballmannschaften der Zone von Bolzano wird zur Kenntnis gebracht, daß sie gleich zeitig mit dem Ansuchen um Angliederung

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_08_1934/AZ_1934_08_02_3_object_1858331.png
Pagina 3 di 4
Data: 02.08.1934
Descrizione fisica: 4
sind, wenn die für die Dienstvermittlung geltenden Vorschriften nicht eingehalten werden. Sie Eröffnung der Biennale von Bolzano Die siebente Biennale von Bolzano wird heute, am 2. August, eröffnet. Die Jury, der die Maler Pascheri, Hofer und Simeoni sowie die Bildhauer Tscharf, Tico und Cainero angehören, hat von den 268 einge sandten Arbeiten 110 für die Ausstellung ange nommen. 71 Künstler beschicken die Ausstellung. Das Hängen und Aufstellen der Arbeiten wurde den Künstlern Hofer, Simeoni und Tico anver traut. S. E. Pmlari

der Anstalt ersichtlich gemacht. Eine Hamburger Reisegesellschaft von 84 Personen weilte in den Tagen vom 23. bis 30. Juli in un serer Gegend, unternahm von Bolzano aus einen Ausflug auf den Renon und fuhr dann über die Dolomitenstraße nach Cortina und von dort zurück ins Grödental mit Aufenthalt in Ortisei. — Eine andere, aus Straßburg über Oberammergau kommende, aus 25 Personen bestehende Reise gesellschaft fuhr mit eigenem Eesellschaftsauto nach Cortina und am 28. Juli quer durch die Dolo miten

nach Bolzano. Beide Gesellschaften reisten unter der Aegide des heimischen . Reis ebüros Schenrèr^-'Co.ìMlzàno. M sich wiederholt in den schmeichelhaftesten Aus drücken über die Schönheiten unserer Gegend und über die musterhafte Unterkunft, Verpflegung und Organisation. On. Gabriele Parolàri, von der Partei mit den Inspektionen der Ferienkolonien beauftragt, hat gestern in Begleitung des Verbandssekretärs, des Delegierten der Hilfswerke und des Präsidenten der O. N. B. die Sommererholungsheime von Gries

Fano Die Kinder, welche von den Hilfswerken der Partei in die Strandkolonke nach Fa»;o entsandt worden sind, wexden am 4/Äugust mit dem Zuge um 10.15 Uhr ankommen. Die Eltern sind einge laden zur genannten Stunde die Kinder auf dem Bahnhofe abzuholen. Die politischen Sekretäre der Fasci werden laut den erteilten Weisungen je mand beauftragen die Kinder abzuholen, um sie von Bolzano aus in die Heimatsgemsinde zu be gleiten. Der zweite Turnus der Strandkolonie von Fa no wird am 7. August beginnen

. Die Kinder von Bolzano werden am 6. von hier abreisen. Die Studenten in den Wüschen Alpen Die Direttissima Nordostwand der »Lima delle Anime' — Westwand der „Lima delle Sabbie' Gestern sind die zwei ersten alpinistischen Grup pen der sascistischen Universitätsgruppe „Arnaldo Mussolini' von Bolzano, die sich am 23. Juli in die rätischen Alpen zur Schuhhütte Plan in Pas sino begeben hatten, um von dort aus Bestei gungen und Ausslüge zu unternehmen, zurück gekehrt. Der Ausenthalt der sascistischen Univcr

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_01_1936/AZ_1936_01_21_2_object_1864452.png
Pagina 2 di 6
Data: 21.01.1936
Descrizione fisica: 6
Ueberall bereitete die Bevölkerung dem Partei sekretär begeisterte Kundgebungen. Um 13.10 Uhr verließ S. C. Starace wiederum Torino. Um die MjsterWst her erste« MW Bolzano Calcio — Trento S 2:2 Das Treffen in Trento fand nicht unter norma-? Die Trientiner greifen gleich an, während die len Verhältnissen statt. Vor Allem gestatteten die Gäste einige Minuten brauchen, um sich zurechtzu Abfahrt des 9. Bersaglieri »Regiments aus Zara. Zara, 20. Jänner Heute vormittags hat das glorreiche 0. Bersa

Fahne Dalmatiens. Witterung?- und Plajzverhältnisse kein regelmäßi ges Spiel. Außerdem müßte man die Spielord nung durchstudieren, um einige Punkte aufzuklä ren, welche zu Auseinandersetzungen und einer Reklamation seitens der Bolzano Calcio Anlaß ben. Es braucht nur angeführt zu werden, daß Trientiner den Weiß-Roten dieselbe Mannschaft gegenüberstellten, welche vorigen Sonntag gegen Forlimpopoli den Ausgleich erzielte. Es fehlten bloß die beiden Filippi und Ansaloni. Das Spie' an sich gewann

. Pa- voli, Doro, Mantovani. Signori, Scoz, Bernardin, Mondini, Bernard. Bolzano: Russo. Fabbri, Bangi. Vergani, Ba cino, Danti. Castellani, Pacherà, Rubini, Brazza rola. Torrioni. finden, In der 2. Minute gab es den ersten Eck stoß gegen Bolzano, in der 11. Minute erzielten die Hausherrn das erste Tor. Bernard übernimmt in der Mitte des Feldes den Ball und dringt bis zum Bozner Tor vor. Fabbri ist nicht rasch genug um aufzuhalten und Russo geht zu früh aus dem Tor heraus. So gelangt der Treffer

gegen Bolzano, welcher je doch nicht gefährlich wurde. Zu Beginn der zweiten Halbzeit rückt der ganze Sturm vor das Tor Fraccaros. Kaum hatte das Spiel wieder begonnen, als die Trientiner schon in die Enge getrieben waren. Castellini schießt, doch gelingt es Visintainer, abzuwehren. Rubini fängt den Ball auf und knallt aus kurzer Entfer nung ins Tor. Fraccaro's Abwehr nützte nichts mehr. In der 5. Minute gibt Rubini an Torrioni einen guten Ball ab, doch Torrioni schießt dane ben. Nach einem Eckstoß

gegen Trento in der 11. Minute und einem anderen gegen Bolzano kurz darauf, macht sich eine gewisse Ueberlegenheit der Hausherrn bemerkbar. Ein Eckstoß gegen Bolzano in der 24. Minute scheint anfangs den Weg aller anderen zu nehmen; Bernardin bekommt den Ball, ibt ihn an Signori weiter, welch letzterer ihn ins 'or befördert. Es steht 2:1. Doch datiert es keine Minute, bis Bolzano wieder ausgleicht. Torrioni >eht mit dem Ball durch und uberschreitet die eindliche Läuferreihe. Während er schießen

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_03_1937/AZ_1937_03_14_4_object_2636110.png
Pagina 4 di 8
Data: 14.03.1937
Descrizione fisica: 8
und Wien nach Milano, wo er dann später selbst Lehrer an der Brera wurde und Akademiemitglied. Knoller und seine Kunst ist in Roma, Napoli ge nau ja bekannt, wie in München (Bürgersaal) im Kloster Ettal-Bayern und in Bolzano-Gries und auch in Merano. Knoller, der große Freskenmaler des 18. Jahr- Hunderts, findet den Weg zum Klassizismus über Ncnia durch seine Freundschaft zu Raphael Wengs. Seine kirchlichen, wie weltlichen Fresken-Decken- Gemälde und Oelbilder wirken oft zwiespältig in der Komposition

tattfindende Fußballwettspiel zwischen den Leuten )er Merano Sportiva und der Elf des S. C. Alpi aus Bolzano aufmerksam. Da die Gäste über eine ziemlich spielstarke Mann- chaft verfügen, aber auch die Meraner von Sonn tag zu Sonntag mehr in Fahrt kommen, wird es ein hübsches Spiel geben, Hem die anziehenden Mo mente, die das Blut der Zuschauer in Wallung bringen können, nicht fehlen werden. Eine Pro gnose zu stellen, wie das Spiel wohl etwa ausge hen wird, ist sehr schwer, doch muß man wohl den Gästen

Tanztee. Soiree dansante. Kurhaus Merano: Jeden Abend Tanz -Reunion. hotel Duomo: Allabendlich Konzert. Sahenhausl: Täglich abends Stimmungskonzert. Bayrischer Hof: Sonntag nachmittags (nur bei schlechter Witterung) uno abends Tanzunterhal tung. Sternkino: „Goldrausch'. Theakerkino: „Der Skandal vom Tage'. Savoia Kino: „Der Kurier des Zaren'. Aus der Valle Venosta Zur Fahrplanänderung auf der Venoskabahn. Silandro. 13. März. Ab Montag, den IS. d. M., werden zwei Züge aus der Strecke Bolzano—Malles

eine Fahrplan- änoerung aufzuweisen haben und zwar der Schnelltriebwagen Bolzano—Malles sowie der Früh-Personenzug Malles—Bolzano. Die „Lit torina' wird anstatt um 5.4V erst um 6.32 Uhr i?M?olzano abfahren und von Merano um 7.18 mit Ankunft in Coldrano um 8.11, Silandro 6.18, Spondigna 8.43 und Malles 8.57 Uhr. Die Abfahrt von Malles nach Bolzano bleibt unver ändert. Außerdem wird der Frühzug Malles—Bolzano bereits um 5,15 Uhr in Melles abfahren, in Me rano um 7.16 und in Bolzano um 8.32 Uhr an kommen

die offizielle Schließung des vor militärischen Spezialisierungskurses statt, der vom lokalen Kommando des Iugendkampsfascio für 46 Jugendliche veranstaltet worden war. Diese be standen allesamt die abgehaltene Prüfung. Hier nach hielt der eigens aus Bolzano erschienene Oberstleutnant Riva vom Verbanskommando der Iugendkanipfbünde in Bolzano in Gegenwart des Kasernkommandanten eine passende Ansprache, worin er zur ständigen geistigen und technischen Fortbildung für den Dienst am Vaterlande auf forderte

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/16_11_1931/DOL_1931_11_16_7_object_1139860.png
Pagina 7 di 8
Data: 16.11.1931
Descrizione fisica: 8
Papicrlirc. — Jugo slawien: 1 Eiolddinar — ll Papicrdinarc. — Norwegen: 50^. — Ocsterrcich: 1 Gold krone = 1.44 Schilling. — Port u g a l: Um- rcchnnngskaeffiZiciit 24.15. — Spanien: 21. bis :n. Oktober lt7.77%. — llngarn: l Gold krone --- >.I6 Pengä — 11.500 Papierkronen. KursdvLtchte vom 16. November 1931: lO h n e Gewähr) In Bolzano zahlte man heute In Lire ftkr: Kauf Bcrkauf 11)0 deutsche Mark >53.— 463.— 100 Schilling 245—. 255.— 100 Schweizer fisranken 380.— 383.— 1 Dollar 19.20 19.20 I englisches

Pfeifer kn Bolzano» im Alter von 73 Jahren. Unter Veistand ihres geistlichen Sohnes hauchte sie ihre Seele aus. Dos Be gräbnis erfolgt am Mittwoch, 18. November, um 3 Uhr nachmittags in Laives. Die Ver storbene war eine allgemein geachtete Bür» aersfra» und Familienmuttcr van Laives. Ilm sie trauern zwei Söhne tind eine Tochter. Fußball Stalien-Lschechoftowakei 2:2 Um den europäischen Cup standen gestern in Rom di« beiden Liindertcams Italien »nd Tschechoslowakei gegenüber. Dem Spiele wohn ten 40.000

' Cesarini. Mcarza. Constan tino, Gaspari und Monrealio die Besten waren. MeWsschaft 2 . Divrfton Bolzano: U. S. Bolzano gegen U. S. Rove- rcto 2 :0. Trento: A. S. Trento gegen Juventus F. C. 3 :1. Riva: S. C. Merano gegen S. S. Bena- ccnse 2 : l. Sinigo: U. S. Bressanone gegen Monte» catini 3 :2. Bolzano. 16. 'November. Die gestrigen 'Meisterschastsipielc verlicicn äußerst lebhaft und teils mit Ueberraschung. von denen die größte der Sieg Bressanones gegen Siniga war. Auch in Bolzano erwartete

Bragagnolo aus Verona. U. S. Bolzano gegen U. S. Rovereto 2 : ü fl: 0). In kurzer Zeit von It Tagen war Novcrcto zum zweiten Male bei uns zu Kaste, aber der gute Eindruck vom letzten Mal ging diesmal wieder verloren. Novercto zeigte diesmal sehr wenig Ersprießliches, ihr Spiel ging mehr an Mann und auch in Punkto Kombination war nichts mehr zu sehen. Bolzano zahlte mit glei cher Münze zurück und errang, wenn auch schwer erkämpft, so doch einen verdienten Sieg, so daß Rovereto mit derselben Packung

. Zum Gedächt nis ihres Bruders, rcsp. Schwagers Karl Baum gartner 50 Lire von Familie Dr. Regcnsberger. Cnldaro. Dem Dinzeiiverei» spendete statt eines Kran- Eies auf das Grab des Herrn Karl Baumgartner Familie Ladinser, Bolzano 50 Lire. Der St. Binzenz-Berein von Bolzano sagt dem ungenannte» Wohltäter aus Chiufa „Dergelt's Gott!' für die Spende von 28 Lire. Dem Antonianum als Eedächtnlsspende für Herrn Baumgartner 30 Lire von Anna Biaston. Den Terziarsthwcstern Bolzano. Anstatt Blu men auf das Grab

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_01_1934/DOL_1934_01_03_7_object_1193897.png
Pagina 7 di 8
Data: 03.01.1934
Descrizione fisica: 8
Nr. 2 — Seite 7 Eis-Hocken H. C> Renon — S. C. Bolzano Kampiller Eislaufplatz — Donnerstag, 4. ds„ Uhr aLends. Eishockey, der schnellste und interessanteste Kampfsport, verlangt vom Spieler größte Schnelligkeit, Gewandtheit. Ausdauer, sowie so fortiges Erfassen der blitzschnell aufeinander folgenden Kampfphasen. Durch die eigenartigen Abseitsregeln ist die ganze Mannschaft ge zwungen. stets in Bewegung zu sein, sodaß das Spiel nie eintönig wird und außerdem ist es erlaubt, abgekämpfte Spieler

zwischen den beiden Lokalrivalcn wird die heurige Eishockey saison in Bolzano eröffnet. Die Rittner Mann schaft unterlag mit den knappsten Resultaten gegen die spielstarken Erödner, ebenso der H. E. Bolzano, sodaß ein spannendes, aus geglichenes Spiel zu erwarten ist, welches dem Hockeysport in Bolzano eine begeistert« An- hängerfchar werben wird. Der Kampiller EiZ- laufplatz, von Herrn Zanetti tadellos neu her gerichtet. befindet sich in erstklastiqer Berfastung und es ist zu hoffen, daß der gesunde Eislauf

sport in Bolzano wie seinerzeit in Schwung kommt. Für die Zuschauer stehen Sitz- und Steh plätze sowie ein geheizter Erfrischungsraum zur Verfügung. Die Fukballmannickatt -es Meranev Sporttlubs Wie wir bereits mitgeteilt haben, hat der Scktionsleiter des Sportklubs beschlosten, an der vom Regional-Fußballverband in Trento aus geschriebenen Meisterschaft der II. Division nur dann tcilzunehnicn, wenn wenigstens sechs Mannschaften ihre Meldungen abgeben. Da dies erfreulicherweise der Fall ist. trifft

auf das Fest der Erscheinung des Herrn findet ein Tri- duum statt. Gottcsoienstordnung wie folgt: Am Mittwoch und Donnerstag um 8 Uhr früh hei lige Mess«, Rosenkranz und Segen. Abends um !{8 Uhr Rosenkranz, Predigt und Segen. Frei tag, erster Freitag im Monat, um 6 Uhr Sing- mcsse. Generalkommunion, Weihe an das hei ligste Herz Jesu und Segen. In der Herz-Jesn-Kirche ist am ersten Freitag dieses Monats nnt 9.15 llhr eine heilige Messe. Kapuzinerkirche Bolzano. Freitag. 5. Jänner, erster Nlonatsfreitag

: Um 'A 6 llhr früh Aus setzung des Allerheiligsten, feierliche Singmeste mit Ansprache und Eeneralkommunion. Paramentenverein Bolzano. Donnerstag, den 4. d. M.. von 5 bis 6 llhr früh Paramenten- ve-e>ns»Andacht in der <?♦ -Nikolaus-Kirche. Damrnkongregation. Die Monatsversamm- lung der Damenkongregation findet von fetzt an immer am ersten Freitag des Monats bei den Englischen Fräulein statt: diesmal am 5. ds., Punkt 8.15 Uhr. Die Mitglieder werden um fleißige Teilnahme ersucht. Kapu'inerkirche Merano

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/16_03_1935/DOL_1935_03_16_11_object_1155919.png
Pagina 11 di 16
Data: 16.03.1935
Descrizione fisica: 16
von Bolzano stattfindet und somit ein spannendes Schauspiel sein wird für alle fene, welche noch nie Gelegenheit hatten, solch wag halsige Flüge zu bewundern. Gesprungen wird moroen vornrittags und auch nachmittags. Ban den bisher bekanntgegebenen Springern erwähnen wir: Sieger, S. C. Bol zano: Rodighiera. S. C. Asiago: Ing. Nolla Renato, S. C. Milano; Demeneno Dario, Cor tina; Perenni Luiai, S. Candida: Schmidt Walter. Cortina; Pisfer Bernhard. S. C. Bol zano; De Carli Luigi, S. C. Bolzano; Del>a Libero

, Sesio Pusteria: Malfertheiner, S. C. Bolzano: Gaspari. S. C. Cortina: Franceschi. S. C. Cortina: Ing. Willn Holzner, S. C. Reuon; Baumgartner Luis. S. C. Nenon; Viertler, S. C. Dobbiaco; Omerzell. S. C. San Candido: Jamnik Johg»n. S. C. Brunico; Jani- nik Karl. Brunico: Bezzei Ludwin. Brun«co: Simma. Brunico: Sostizzo. S. C. Asiago: Ve- renn> Giovanni. Cg» Candido; Noggler, Ortisei; W'g'ler. Monauel-o. Alle hier verreichneten Svortler und Schieds richter sollen sich ain Schalter der Rittnerbahn

in Bolzano leaitimiereu und die besondere Fahrkarte anfordern. Alle Springer sind im Hotel Maier in Costalooara uutergebracht. Stafettenlauf in Avelengo abgesagt. Wie in der Stadtausgabe des ..Volksbote' um Donnerstag bereits mitgeteilt wurde, findet der diesjährige Stafettenlauf in Avelengo aus den angeführten Gründen nicht statt. Braies vecchia (1100 Meters. 15. März. Tem peratur' Früh —1 Grad Celsius, mittags 4-21 Grad Celsius. Wetter' be>'ölkt. Schnee: alt 120 Zentimeter. Schn»ebe''b-zssenl'eit

Giltigkeit bis Mittwoch mittags. Zußdall Meisterschaft üer l. Uimfioti Die erste volle Runde der Retourspiele. Das Merkwürdige des morgigen Meisterfchafts- toges lieat daran, dast alle Mannschaften der Svitzenposstion auf fremde Plätze ziehen müssen. Ndinc nach Trleite. Trento nach Palmanova. Gorizia nack» Sck'io. Fiumana nach Pordenone, Treviso nach Bassano und Bolzano, das an sechster Stelle vunktealeick' mit Pordenone liegt. »ack> Valdagno. Novigo ist spielfrei. Die Mann- schallen st'Ielc»' Vonziana

— Udine (0 :7; 0 :0, 1 :1) Pordenone — ftiunnntü (0 :3; 0:4. 0:1) Sckiio - Eorizla (0 :2: 1:1. 0 :2) Naimanova — Trento (0 :5) Valdagno — Bolzano (2 :1) Vassano — Treviso (2:4; 0:0. 0:2) Spiel»: ei: Rovigo. «Das erste Ergebnis >n deil Klaniineru zeigt das Resultat der ersten Runde 1031M an. während die beiden na^kolaenden Ergebnisse aus dem Vorjahr stammen.) Baldaarto—Bolzano In Valdagno um 3 Uhr nachmittags. Es ist sicher nicht übertrieben, die Behauptung aufzustclleir. dast die Weist-Roten morgen

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/05_08_1933/DOL_1933_08_05_3_object_1197269.png
Pagina 3 di 16
Data: 05.08.1933
Descrizione fisica: 16
©ries, mit Mari« Luipr« cht, Köchin in Nalles. — Jin Krridkirchlein in Appiano wurde am 3. August getraut: Karl v. Call, Besitzer in Monticcolo, mit Luise lauer, Private. Die ZZohmmsssvave in Bolzano Die im Pretsweklbewerb des faschi stischen Hausbesitzer-Verbandes. Sitz Verona, für eine Arbeit über die Wohnungskrise ln Bolzano siegreiche Monographie des Rag. Bruno Iuliani liegt nun vor. wir entnehmen der Schrift folgende Darlegungen und Ge danken über die Wohnungskrise in Bolzano

in den Jahren 1927 und 1923 — von 38.925 auf 37.119 — zu, wo Bolzano zur selbständigen Provinz gemacht wurde und ’iue starke Zuwanderung einsetzte. Die rasch steigende Bevölkerungszahl machte den Vau neuer Wohnhäuser notwendig. In elf Jahren — von 1921 bis 1932 — wurden 8655, davon 3824 von öffentlichen Körper schaften und 1831 von Privaten — also 24% aller verfügbaren Wohnräume der Stadt, neue Wohnräume erbaut. Weitere 1699 sind lalle Angaben verstehen sich für Anfang 1932, dem Zeitpunkt des Entstehens

der Schrift) im Vau und wurden von den verschiedenen öffentlichen und privaten Bauherren in Auftrag gegeben. Die Stadt Bolzano zählt augenblicklich 2938 Häuser — die Gebäude für öffentliche Aemter sind dabei nicht mitgerechnet — mit insgesamt 29.549 Wohnräumen, die sich auf 38.755 Seelen (die Garnisonen nicht mitgerechnet) verteilen, wobei es also theoretisch im Durchschntt 0.77 Lokal pro Einwohner trifft. Diese Zahl ver ringert sich in Anbetracht der als Hotel- und Pensionszimmer verwendeten Räume

praktisch auf 9.73, einer der niedersten Durchschnitte in Italien. So hat Verona z. B. 1993, Trento 0.83, Udine 0.90, Mantua 9.82, Cremona 9.88, Treviso 0.86 Wohnraum pro Einwohner. Wo bei allerdings die Hotelräumlichkeiten mitgezählt werden. Um diesen augenfälligen Mangel an Wohnungen in Bolzano richtig zu werten, ist zu bedenken, daß in all den erwähnten Städten der Lebensstandard der Arbeiterschaft und des Mittelstandes bedeutend niedriger ist als in Bolzano. Sehr häufig sind infolge des Wohnungs

g für die Beilegung des Wohnungsmangels in Bolzano betrachtet werden muß. Die Bauherren müßten allerdings bedenken, daß in Bolzano, wo es schwer ist, mittlere Woh nungen zu finden, Wohnungen mit 5099 bis 6909 Lire Jahresmiete drei bis vier Monate unvermietet bleiben und müßten die Idee, Herrschaftswohnungen mit zahlreichen Räumen und prunkender Ausstattung zu erbauen, fallen lassen. Die erschwingliche Wohnungsmiete für die Mieter, für welche die neuen Bauten bestimmt wären, müßte zwischen einem Minimum von 129

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/16_04_1934/DOL_1934_04_16_7_object_1191882.png
Pagina 7 di 8
Data: 16.04.1934
Descrizione fisica: 8
zlMN-Mcter-Lauf: Sbetta Hugo, Juventus. 16 2'. 2. Sloschek Hermann, Juventus, auf 5 Meter. X Binzoni Rüdiger. F. T. Oltrijarco. Lpeerwurf: 1. Lux Robert. Juventus, 62.62 Meter. 2. Lux Hans. Juventus, 47 Meter. X De Biast Elio. Juventus, 40.50 Meter. Staffel über 4 X 100 Meter. 1. Juventus in 46.6 mit Rieci-Ruedl-Eampcr- rxilipp*. 2. A. T. A Trento mit Juventus gemilcht Ergebnisse »er Meraner Ausscheibungs-Kämpse rennlsklub Bolzano—G.C.Renon 6:4 Erste Mannschaft S. C. Renan—Bolzano

3:2 Die gestrigen ooni Sportklub Renan in Costa- lovara und Soprabolzano organisierten Wett- iniclc mit dem T. C. Bolzano erweckten bei der .»»schauermenge lebhaftes Interesse. Man be kam wirklich schönes Tennis zu sehen. Der 17jährige Vido des S. C. Renan bezwang wieder einmal sowohl Boscarolli als Weitzmann non Bolzano. , , Supith im Doppel mit Bido war, ebenso wie vorigen Sonntag in Merano, der intelligente Bezwinger des Bozncr Doppels Boscarolli— Weihmann. Er nahm aber auch im Einzelspiel dem in Hochform

spielenden Boscarolli den ersten Sah ab und wich dann mehr wegen lleber- müoung und Mangel an Training. Tirler des S. E. Rcnon zeigte, daß er immer wieder neue Fortschritte zu machen und neuen Kampfgeist auszubringen versteht, indem er mit Leichtigkeit den jedenfalls guten Walter des 7. C. Bolzano schlug. Piccinini, der jedenfalls drohe Aussichten gehabt hätte, ließ sich in letzter -iunde von Grabmoyr ersetzen, der ebenso wie 8emelmans erst zweimal trainiert hatte: diesem l instand ist cs zu verdanken

, wenn der Tennis- ^'lub Bolzano die zum Eesanitstcg notwendigen '■ Punkte heimbringen konnte. Vido des Renan wird vom 23. bis 27. ds. in Nom zur Erlangung des italienischen Mcister- litels dritter Kategorie kämpfen und im Doppel mit einem Bozner Spieler antreten. Piccinini wird im Vereinsturnier des Tennis-Club Bol- >ano in Gries mitspielen. Samstag und Sonn tag werden in Collalbo Erabmayr, Merendi, Bemelmans. Lang, Baumgartner, Holzner, Tir ler, Piccinini eine Klassifizierungsrunde aus- kämpfen

werden am 6., 16, und 13. Mai auch gegen Merano im Rahmen der Nationalmeisterschaft um den Deccnnale-Pokal fortgesnhrt, und in der zweiten Hälfte Mai wird die Wiederholung des gestrigen FntcrNub- kampscs Bolzano—Renan mit der gleichen Spiel- sormel in Gries stnttfinden. NM den Großen Iugendpreis. Am neuen Meraner Sportplatz, dessen Aschenbahn erstmals für Wettbewerbe dieser Art Verwendung fand, wurden gestern die Ausscherdungswettbewerbe um den Großen Jugendpreis ausgetragen. Nachstehend die offiziellen Resultate: 80 Meter

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/08_08_1932/DOL_1932_08_08_4_object_1204322.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.08.1932
Descrizione fisica: 6
Montag, den 8. August 1932 's-« »Seite 4 — Nr. 95 I ' AusMS ans dem Amtsblatt Foglio annunz) legall Nr. S vom 27. Juli 1932. <trM Realversiciqerung. Auf Antrag der Antoni.i von Ferrari findet am 24. August d. I.. beim kgl. Tribunal Bolzano, um II iriir Dfirmittags, die Versteigerung von drei Partien Realitäten des Anton Unter- '.oflcr ans der Krundbuch-Einlagez. 1985 ll Appiano per je Lire 21.400.— statt. 101 Exekutive Schätzungen. Um die Er nennung vvn Sachverständigen zu den exe- tntiven

Einsprüche gegen die Freigabe der Kaution sind binnen >5 Tagen bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen. II>II>IIIIIIIIINII,,,III,,,,II,,II,,IIIIII,IIIIIII,,I,IIIII„II,IMI»»»III»MIIIIIII»»!II»I»II»IIIII„»„„„„„„„„„„„»„ll„„„„„„,„„„„„„„„„„„„M Spork-Nachrichten SchwlmM'MMEliften Juventus F. C. Giesse Sonntag, den 7. August, nachmittags, wurden am Lido Bolzano die Gebietsmeisterschaften im Schwimmen und Wasserspringen ausgetragen. Vertreter der Behörden und gut 3000 Personen wohnten den zahlreichen

, 1 M. 23 S. 2. Ebner Ignaz, Juventus F. C.. 1 Min. 23.1. S. 3. Langebner Leo, S. C. Merano, 1 Min. 27 S. 4. Candotti Jtalo, Juventus F. C.. 1 M. 44.1 S. Herren, 400-Meter-Freistil: 1. Oberosler Giuseppe, II. G. Trento, 6 M. 57.4 S. 2. Sehnert Rudolf. Juventus F. C.. 7 M. 26 S. 3. Bevilacqua Emilio, ll. G. Trento, 7 M. 45.3 S. 4. Weger Peter, Bolzano, 8 Min. 41.2 Sek. Herren, 100-Metcr-Bruft: a er Franz. Juventus F. C., 1 M. 37.1 S. i Mario, U. G. Trento. 1 M. 38.1 S. Endrici Francesco. II. S. Bolzano, 1M. 42.1

S. Herren, 100-Meter-RLcken: >. Waldmüller Kurt, Juventus F. C.. IM. 36.1 S. 2. Moser Hans, Juventus F. C.. 1 M. 47 S. 3. Unterlechner K.. Juventus F. C.. IM.52.1 S. 4. Scattallmb., E. II. F. Bolzano, 1 M. 56.3 S. 50-Meter-FreistiI, Jugendlich«: 1. Camin Eli, Juventus F. C., 37.1 Sek. 2. Darner Bruno. II. E. Trento, 39.3 Sek. 3. Varesco Joo. Juventus F. C-, 41.2 Sek. 50-Meter-FreistiI, Knaben: 1. Euggenberg v. Karl Fr. Juvent. F. C.. 40.2 S. 2. Jardan Rudolf, Juventus F. C.. 41 Sek. 3. Strickner Norbert

. 3. Pawlicek N., Juventus F. C., 40.40 Punkte. 4. Darner Bruno. Il.G. Trento, 36.07 Punkte. 5. Platter Roland. S. C. Merano. 35.09 Punkte. Frauen, Sprünge vom I-Meter-Brett: 1. Appolonia Berta. S.E. Merano. 29.04 Punkte. 2. Ruoff Anna. Juventus F. C.. 28.30 Punkte. Klassifizierung der Vereine: 1. Juventus F. C.. Bolzano. 174 Punkte. 2. Ilnione Einnastica Trento. 24 Punkte. 3. Sportklub Merano 14 Punkte. I. Ilnione Cportiva Bolzano 4 Punkte. 5. G. II. F. Bolzano, 3 Punkts. Am -ie Forfter-Trophäe In erster

21