1.008 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/23_11_1931/DOL_1931_11_23_7_object_1140024.png
Pagina 7 di 8
Data: 23.11.1931
Descrizione fisica: 8
des vorzüglichen Schiedsrichters, Herrn Caliari aus Bolzano. erfordert hätte. Die Organisation, die m den letzten Jahren sehr zu wünschen übrig gelassen hatte, klappte diesmal in jeder Be- :iehnng. Ein prachtvoller, wolkenloser Tag trug das seinige dazu bei, um die interessierten Mcra- ner zu den bekannten 'JO Minuten ins Freie zu locken. In den Tagen vor dem Kampfe hätten es sich die zähen Leiter der Fustballiektion des Sportklubs nicht träumen lassen, dost es ihnen gelingen sollte, so schnell

» werden, 1l. S. Bolzano gegen II. S. Vressanone 2 :1 (2 :A In einem sehr hochstehendem Spiele konnten die Vozner Gäste einen einwandfreien. ver dienten Sieg feiern. Die Eäste legten mit un geheurer Wucht los. es gelang ihnen dabei die Hausherren zu überrumpeln und erzielten in dieser Periode auch zwei Tresier durch Zorzi und Eoban. Die Läuferreihe und Verteidigung der Vozner zeichnete sich besonders ans. warf den Sturm immer wieder nach vorne der auch mit wenigen Ausnahmen das Tur der Noten be lagerte

. Doch nach der Pause wandte lich das Blatt. Nunmehr gab Vressanone den Ton an und reduzierte gleich das Torverhältnis auf 2 : 1. Bolzano beging nun die kluge Taktik, stch vollständig auf die Verteidigung zu legen, was ihnen auch infolge der in voller Form befind lichen Verteidiger Thurner und Erazioli gelang. Dadurch eroberte Volzano zwei sehr wertvolle Punkte, denn gegen die spielstarke Vressanone auf deren eigenem Blalzc zu gewinnen, wird nicht sobald einer Mannschaft gelingen S. S. Benacense Riva gegen Rovereto

2 : 0. Bericht liegt keiner vor. Juventus B gegen U. S. Merano 3 :2. ll. S. Bolzano B gegen U. S. Vressanone B 1:0. AsssMs «ms örm Amtsblatt kvLllv aanuozi iegall Rr. 3!) vom 18. November 1031. r 36S Handelst a ch e n. Die Firma Konferven- und Schokoladefabrik ehemals Josef Ring lers Söhne W. ,u. ü. H. in Bolzano, hat die Erhöhung des Eesellschastskapitals von 2 Millionen ans 3 Millionen Lire beschlos sen. Die Geschäftsanteile betragen somit: 'Firma I. F. Amonn in Bolzano L. 10.000, Dr. Lorenz Böhler. Wien

. Lire 16.600.—, Heinrich Eailigari-Bolzano Lire 10.600.—, Friedrich Canal-Bolzano Lire 4000.—, Paul Canal-Bolzano Lire 4060.—. Benno Caste- lani Lire 10.600.—, Paul Ehristanell-Bol- zum Lire 80.000—, Mathilde Fleischmann- Wicu Lire 340.000.—. Johann Forcher-Mayr- Bolzano Lire 13.300.—, Dr. Franz Harpner- Wien Lire 26.000.—. Dr. Anton Kinfele- Bolzano Lire 6600.—. Lino Madile-Volzano Lire 6600.—. Herbert Oettel-Bolzano Lire 3360.—. Dr, Viktor Verathoner-Bolzano Lire 66.600 —, Maria Pelz-Bolzano Lire

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/28_06_1939/AZ_1939_06_28_5_object_2638946.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.06.1939
Descrizione fisica: 6
Aus Volzano ^ »t j r t u tl ^ Seile S unö Sanà Mvrgen AMsVerglibe im fast. PminziMàd Vom Presseamt des sadistischen Pro- vinzialverbandes wird mitgeteilt: Donnerstag, den 29. Iuli, um II Uhr vormittags, findet im Regierungsgebäude vor S. Exz. dem Vräfekten die Amts übergabe des fascisiischen Provinzialver- bandcs statt, zu welcher die Mitglieder des Verbandsdirektoriums, das Direkto rium des Fascio von Bolzano, die pollti schen Ioneninspeltorcn, der Stabschef des Derbandskomniandos

der G. I. L., der Provinzialsekretär des Dopolavoro, dje Vorsteherin und stellvertretende Vorstehe rin der Zrauenfasci. die stellvertretende Verbandsinspektorin der G.Z.L., die stell vertretende Sekretärin des Zrauenfascio Bolzano, die Provinzialsekretärin der Landfrauen und die Provinzialsekrelärin der Heimarbeiterinnen erscheinen. Ferner sind eingeladen der Garnisons kommandant, die ZsaUonairäte, der Pode stà' von Bolzano und der Kommandant der S. Schwarzhemdenzone. Die Amtsübergabe des sascislischen Pro- vinzialverbandes

Gorizia findet am fol genden Tage in Gorizia statt. Die Direktion unserer Blätter „La Pro vincia di Bolzano' und ..Alpenzeitung' hat dem neuen Verbandssekretär in einer Depesche den Willkommoruß entbolen, worauf Dr Macola auf 'telegraphischcni Weze dankte und den Blättern seine Un terstützung im Namen des Duce ver sicherte. Die Arbeitsausstellung à Venezia Triäentina wirà morgen àurch Minister Cobolli-Gigtt eröffnet Bolzano erwartet morgen den Besuch, Rückfahrt Bolzano — Spondigna (Lire

der Arbeilsausstel- lung. die unter den Arkaden des I.N.F.P.S.-Gebäudes am Corso Nove Maggio untergebracht ist, tritt Minister Lobolli Gigli wieder die Rückreise nach Roma an. ZW Besuch des LendwirtschaslsmiMers Rossoui Zu unserem Berichte über den Besuch des Landwirtschaftsministers Rossoni im Alto Adige wird ergänzend mitgeteilt, daß der Minister am Samstag nachmit tags, ehe er zur Erössnung des neuen Saarkartoffelnmagazines nach Brunico fuhr, auch der Union der Laud ar d e i te r in Bolzano seinen Besuch

Sonntag Am nächsten Sonntag, den 2. Juli, trisfi um 9.38 Uhr ein Nolkszug aus Verona ein. Die Fahrgäste können gegen geringen Zuschlag Abstecher von Ora nach Predazzo, von Bolzano nach Mera no, Mendola und Collalbo unternehmen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um 20.05, die Ankunft in Verona um 23M Schwurgericht Bolzano Vor Beginn der Verhandlung hielten der kgl. Generalanwalt und der Vor sitzende einen tiefempfundenen Nachruf auf den unerwartet Dahingeschiedenen Conte Costanzo Ciano, Präsident

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_11_1936/AZ_1936_11_08_8_object_1867809.png
Pagina 8 di 8
Data: 08.11.1936
Descrizione fisica: 8
. Eh e a u s g eb o te: Spögler Francesco, 35 Jahre alt. Wirt In Castelrotto, mit Fräulein Pichler Anna aus Bolzano; Kofler Luigi, Schustermeister in Soprabol- zano, mit Fräulein Zorz Teresa aus Bolzano. Trauungen: Bauer Giuseppe, Besitzer in Longosta gno, mit Fräulein Maria Prast aus Longostagno: Oberauch Francesco, Tischler und Organist in Auna di sotto, mit Fräulein Maria Mur aus Auna di sotto: Maierhofs? Luigi, 48 Jahre alt, Bauer in Villandro, mit Fräulein Maria Ramofer in Collalbo. Podestabeschlüsse

. üattistata, Spezialist in Geschlechts- und Hayt k-ankheiten. Bolzano Micco S, neven Hotel Bri Kol. Uiitor. pref. Nr. 1943. B Riviera. Borgia Verezzi. pensione .Villa Rose'. gegenüber dem Meer, Winteraufenthalt. Gar . ten, Terrasse, jeder Komfort, internationale Kit che. Vielbesuchtes Haus von Reichsdeutschen. B Realitäten- unci 9e/«/oe,4e/i? Mittleres Geschäft irgendwelcher Branche zur Ue bernahme gesucht. Zuschriften mit näheren An gaben unter „18S6' Un. Pubbl. Bolzano. B §e»ckà/ilickeI Ueberfehungen

. Gauche, Abschriften werven an genommen. schnell und billig. Adresse bei Un. Pubbl. Bolzano unter „1936' B Ig /a e n 4 n o VI4 en. MIKKK70. WKNällS Tu oo^au/o/» Möbel! von der einfachsten bis zur feinsten Ausführung kaufen Sie konkurrenzlos billig lm Möbellager Tanzer Corso Druso 2S. Nähe Kapuziner. M 36411 Erste Merane» Versteigerungshalle Josef puh. Via portici 7: billigste Cinkaufsqnelle. Tägliche Besichtigung 3 bis 12. Z bis ö Uhr. Zreitag ver- fteigerung. M 3642-1 Frisch eingetroffen: Prima

. M 3621-1 «mft und Msahn der Me ai l. MM« m« Schnellzüge sind fett gedruckt. — SF — verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen. in Bolzano-Gries Ankünfte vom Brennero: Bolzano an: 0.ZK. ö.20. 7.23a), 8.55, 16.30, IZ.ZSb), 13.31. 17.40. 21.57. ») Nur ab Fortezza, b) Von Wien via Fortezza. Abfahrten nach Brennero: Bolzano ab: 1.01. 5.20. 7.29, 12.10. 14.32a), 17.00b), 17.21c), 17.32, 20.54. a) Nur nach Fortezza, b) nach Wien via Fortezza, c) Passagiere 3. Klasse im Lokalverkehr Bol zano—Fortezza

nicht zugelassen. Ankünfte von Trento: Bolzano an: 0.49, 5.10, 7.14, 9.12, 11.54, 14.24, 16.30, 17.1Za), 20.42, 22.32, 2Z.00b). «) Zuschlagspflichtiger Rapido: b) Schnelltrieb wagen nur 1. und 2. Klasse. Abfahrten nach Trento: Bolzano ab: 0.44, 6.30, 7.38, 10.4Sa), 10.53, 13.41b), 14.45, 18.07, 18.35*), 22.45. a) Schnelltriebwagen nur 1. u. 2. Klasse; b) zu schlagpflichtiger Rapido. *) 3. Klasse Reisende im Lokalverkehr Bolzano— Trento nicht zugelassen. Ankünfte von Merano: Bolzano an: 7.19, 8.44*), 10.36

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/09_01_1928/DOL_1928_01_09_6_object_1194186.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.01.1928
Descrizione fisica: 8
ausgeschrieben. Die nrit den vorge- schriebenen Beilagen versehenen Kompctonzgesuche müssen bis 31. Jänner 1928 beim fb. Ordinariat Trento cinkaufcn !?b. Ordinariat Trento. am 7. Jänner 1928. Mailand 27.44 Paris 20.30 BrAi-'l 72.10 London 25.29 Newtzrrk 518.90 Berlin 123.53 Koncnhagen 138.05 Stockholm 130.75 Dslo 137.86 Prag 15.37 Warschau 58.20 Wien 73.21 Belgrad 0.13 Budapest 00.70 Bukarest 3.20 Amsterdam 200.20 Madrid 80.60 b Wetterbericht des Meteorologische» Ob- scrvakoriums in Bolzano. Am 8. Jänner

hat es im Junta! mehrere Stunden geregnet. Egger Ci., Merano. Albe'' Ci., Labers. Zijchg H.. Bolzano. Gesienbarter M.. Merano. Plant F.. Verano, Betta Ci.. Eornaiaiw (Girlan), Rauch H.. Ralles. Mauracher Karl, Cornaiano (Girlan) Filippi E., Laders, Coloretti. Bolzano, Putzer I., Bolzano, Bauer I.. Lana. Drei besten M e i ste r ka r t e n: Lafog- ler S.. Bolzano Ejzihalcr I., Laders, Haller Ci.. Merano. Äußerer Ci., Appiano, Langer A.. Bol zano. Winkler I.. Tesima, Gnuliani A., Bolzano, Egger Ci., Merano

. Zischg H.. Bolzano. Alber Ci . Laders, Gcsicnhartcr M.. Merano, Ranch H.. Ralles, Coloretti. Bolzano, Putzer I., Bolzano. Matha I.. Ralles. BeremsnachrichSen :: Männergesangverein Gries. Am Dienstag, 10. Jänner. Prob« für geinifchten Chor. Be sprechung. Spenden m Spenden. Für die Meraner Ferien kl.'onie spendete» an Stelle eines Kwnzes für Frau Menz-Popp. Marlengo, Josef und Hcrinann König, sowie Josef Kaufmann Ivo Mchllncch: einen Hieldbetrag. Bergelts Gott! Spork Wintersport. Der neue

R o m. 9. Jänner. Die gestrigen Fußballwettspicl» führten zu fol genden Ergebnissen: Hellas—Roma 2:0; Tonno —Provercelli 3 : 0; Rovara—Eafale 0:0: Jnter- nazi>cmale—Propatria 5: 2; Modena—Bologna 2:1; Padova—Alesiandria 2:1; Dominante— Livorno 1:1; Rapoii-Cremrmejc 3 : 1. Schießsport t BestgcwlnnerUste beim Bolzschieszen im Gasthof „Sonne' in Ralles. F e st s ch e i b e: Holzer H.. Bolzano. Lasoglcr S„ Bohzano, hoä)m. Herr Pfarrer Verdroß. Nol les. Äußerer R., Appiano. Haller I.. Merano, Nicoliilsi F., Gries

, Bidoio A. Carabiniere. Nol les, Marchetti E., Terlano. Rainer S„ Ralles. Zischg H„ Bolzano, Demmelmeyer G- Bolzano, Stricker G.. Roller. Maurocher L.. Cornaiano (Girlan). Etzthaler S.. Merano, Vardaischer I., Cornaiano (Girlan). Wank F., Derano, Dnsettt A.. Ralles Reifer L Cornaiano (Girlan). Holz- ner S.. Prissian, Egger S„ Merano. Mallcher 8l„ Tcstmo, Gruber S.. Ralles, Ciochctti F., Bolzano, Eollcrctti B.. Bolzano, Boscarolli C.. Merano. Verdroß Fr.. Merano. Äußerer S.. Appiano, Dörfer I.. Ralles

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_10_1938/AZ_1938_10_16_8_object_1873733.png
Pagina 8 di 8
Data: 16.10.1938
Descrizione fisica: 8
: Pollabazzer Pietro, 64 Jahre alt. — 2 Ehe- aüfgebote: Rainer Giacomo mit Thurner Fi lomena und Indrist Francesco mit Planken« peiner Maria. Fußballspiel A. C. Mpileno gegen Bolzano Ferroviario. Die Mannschaften hatten kaum Fühlung aenommen. als Vipiteno schon vor das G2- stetor kam und Solcher in der 2. Minute ein senden konnte. Bolzano konnte in der S. Mi> nute auf gleich ziehen. In der 27. Minute er- zielte Constantini den Führungstreffer. Dann begann Bolzano aufzukommen, indes Vipite no zusehends

nachließ. Das Resultat wurde kurz vor Schluß der ersten Halbzeit noch von Bolzano in der 41. und 44. Minute auf 3:2 für Bolzano gestellt. In der zweiten Halbzeit konnte Vipiteno mit einem blitzartigen Vorstoß den Aus gleichstreffer erzielen, doch die Gäste ließen fich nützt verblüffen. Bald sah es aus. als od Vipiteno vor dem ausgeglichenen Spiel der Gaste kapitulieren müßte, doch das fortwäh rende Anstürmen auf das Gästetor hatte in der M. Minute Erfolg: Lista übernahm eine schön hereingegebene Flanke

direkt und der Ausgleich war damit erreicht. Ja der 36. Mi nute war Bolzano wieder in Führung gekom men. Mit dem hart errungenen Resultat S:4 konnte Vipiteno das Feld verlassen. Zm Dopolsvorokino läuft Sonntag um -4 Uhr nachmittags und um 6.3g und 8.45 Uhr abends »Prinz Wo- ronzow'. V»l»l»!«» Schafe sollen nicht auf den angebauken Feldern weiden Dobbiaco, 15. Ott. Diesbezüglich wird auf eine jüngste Ver fügung des Podestà hingewiesen, zufolge wel cher Schafe «licht auf Feldern mit Herbst

. 2er Si Rettung. Denn wahrend der vergange- nen acht Jahre im Bett hatte er ja das Laufen verlernt Viel zu spät merkte der Simulant, daß er in eine Falle ge- Ii»,rà-i>ii»»s»»»!tà >i, Pà.0«d«v,Itas>,n5 oe»ilmai»n ßen an« Terrazzo liefert in allen GrS» Torggler, Merano-Bolzano. »1 gangen war. Nunmehr aber begehrte seine Frau die Scheidung, und dies nar das erstemal in der Türkei, saß auf Ze- gehren einer Frau geschieden wurde. VerantwoNl. Direktor: Mario Herrond» Kleine AMt» « ^ M « Uüriten >n»i>Iim

und Neukirch, Via Principe di Piemonte Nr. 22, Bolzano B Wohnzimmer Schlafzimmer Küchen einrlchtanoen Große Auswahl, Billige Preise, lanzer. Torso vrnfo 7lr 26. gegenüber Kapuziner. M ZZS0-1 Schulbücher für die 4. klaffe de» Technischen Znslitate» zu verkaufen Adresse Unione Pubblicità Merano M-1 Einen ruhigen Schlaf bringt eine Gummi, wärmeflasche von der Drogerie Stranger, Portici 114-16. Billigste Preise, ab L. SN M Z4S2-1 verkaufe wegen Abreise gutgehendes Friseur geschäst mit Parfüm-Lizenz

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_01_1934/AZ_1934_01_30_5_object_1856403.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.01.1934
Descrizione fisica: 6
, daß im Bauwesen nicht einzig nur die Willkür herrschte, varab in einer Zeitepoche, die eine tiese Spur wiedererstandener italienischer Macht hinterlassen will. Wir sagten, daß die Initiative der Gemeinde auch außerhalb des Stadtgebietes lebhaftes In teresse erweckt hat. So lesen wir z. B. in Ver Mailänder Zeitung „La Sera' einige Bemerkun gen, die der von uns seinerzeit dargelegten Mei nung völlig beipslichen. Der Artikelschreiber er wähnt die rege Bautätigkeit, die in den letzten zehn Jahren in Bolzano

viel Neues geschassen hat! leider könne aber nicht verhehlt werden, daß sie durch ritt stilistisches ChaoS gekennzeichnet ist. Er schreibt: „Die Vorliebe sür Fremdes, die in vielen der srühereni. Bauten des alten Bolzano zutage tritt, wäre noch nicht das Schlimmste; aber das Chaos, oas die neuen Bauten untereinander in solchen Eegensah stellt, ist beklagenswert, denn es läßt nicht so leicht eine Möglichkeit sür eine harmoni schere Gestaltung in der Zukunft erhossen. Man braucht nur vom Bahnhosplatz her

Verbauungs- l'lan liegt, der bis heute dazu bestimmt schien^ das Erinnerungsdokument an einen schönen An laus Zìi bleiben. ., Nun aber scheint endlich der Augenblick gekom men zu sein, der den Dingen eine andere Richtung gibt. Wenn auch noch keine praktische Leistung vor Händen ist. so kann man doch hoffen, daß wenig >tens' elN'.Ansans! gemacht wurde. Dic.Ksmeinde Bolzano hat dieser Tage unter den'Äe»ust»chleuten der eigenen Provinz und jener von Trento'einen Wettbewerb sür den Entwurf zweier Projekte

das das Bolzano der Znkunst bieten soll. Die Aus ichreibung bestimmt in ihrer knappen Form klar and unzweideutig, daß die Projekte in völlig mo dernem Stil gehalten sein müssen, mit welchem die italienische Kunst ihre Traditionen in dieser Pro àz fortpflanzt. und serner, daß die Entwürfe keme Nachahmung nunmehr veralteter Stilrichtung des, internationalen Modernismus sein dürfen. E3 und dies zwei Mahnungen, die nicht nur den Bewer bern allein als Mahnung dienen können. Sicher werden sich viele

, !der hier eingedrungen ist und die Stadt beleidigt. Bolzano muß ein neues Antlitz erhalten, das den geänderten Zeiten angepaßt ist und den neuen Geist Zum Ausdruck bringt. Wer vom Brenner herunter kommt, muß aus diesem srohen, harmonischen Antlitz die innere Umgestaltung lesen können. Man chen wird es geben, der, nach Jahren der Abwesen heit wieder zurückkehrt. Bolzano nicht mehr wieder erkennt; und wir wünschen, daß er nicht Ursache haben wird, das verschwundene Einst zu betrauern. Pockesta-Beschlüsfe Mit Beschluß

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/06_07_1927/AZ_1927_07_06_3_object_2648783.png
Pagina 3 di 6
Data: 06.07.1927
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, den 6. Juli 1927 ».Alpenzetlvag- Seile » Im Banne des Alkohols Borgestern früh wurde der Kombinier! Se- bastiono Tiretti der Station Oltrisarvo, als er heim Gasthaus „Cortile di Bolzano'' vorüber ging, von der Eigentümerin desselben angeru fen. weil sich in ihrem Lokal ein Vollbetrunke ner befano, der absolut nicht Miene machte, weder sich zu entfernen, noch die Zeche zu be> gleichen. Der Karabinieri lenkte somit seine Schritte ins Gastlokal und näherte sich dem un-, bekannten Zecher

, ihn mit sich rn die Ka serne zu führen und ihn seinen Vorgesetzten zur Anzeige zu bringen. Auko-Touren in die Dolomiten. Mendola. Campiglio, Stelo!», Riva Venezia in Luxus- und Gesellschaftsautos. sowie Fahrkarten-Aus gabe für sämtliche regulären Autolinien durch das Reisebüro Schenker L- Co., Bolzano am Viktor Emanuelplatz Nr. 6, Tel. 41. Telegr.: Reiseschenker. 430 Eisenbahnfahrscheine mit langer Gültigkeitsdauer, Schlafwagenkar ten, Schiffspassagen» Gepäcksdienst, Geldwechsel und Gratisauskünste in allen Reisecmgelegen

- yeiten im Reisebüro Schenker u. Co. in Bolzano am Viktor Emanuelplatz Nr. 6, Tel. 41. Telegr.: Reiseschenker. Iktrcklicbe Nààickten Primizfeier in Gries Am vergangenen Sonntag erlebten die Grie ser die Freude, noch vor der Sommerfrische in der Stiftskirche einer weiteren Primiz (der fünf ten seit Ostern) beiwohnen zu können. Wieder war es ein Sohn des 'hl. Benedikt. Mitglied des Grieser Konvents, der Gott sein Erstling! Äells prekettura «U Trents /ìu82UA SU8 äem oNZxieüen /ìilàblà Auszug

aus dem Amksblalte der kgl. Präfekkur Trento?!r. 101 vom 22. Zani 1927 2342 Ausgleichsverfahren eröffnet über das Vermögen des Richard Wagner, Uhr macher in Merano. Forderungen sind bis zum 15. Juli l. Js. bei der kgl. Prätur Merano anzumelden. Die Ausz'eichstag- satzung wird am 23. Juli 1927 um 9 Uhr vormittag in der genannten Prätur statt finden. Masseverwalter Adv. Dr. Gustav Alliney in Merano. 2343 Ausgleichsverfahren über das Vermögen des Franz Frössen, Kaufmann in Bolzano. Masseverwalter Adv. Dr. Ro bert

Untersteiner in Bolzano. Die Tag» satzung für einen Ausgleich mit, den Kre ditoren findet am 25. Juli l. Js beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Frist zur Forderungsanmeldung bis 15. Juli 1927. 2Z44 Konkurseröffnung über Johann Speiser in Laives. Liquidierungstagsat zung am 30. Juli 1927 beim kgl. Tribunal Bolzano. Masseoerwalter Adv. Dr. Reut- Nicolussi in Bolzano. Forderungen sind bis 20. Juli l. Js. beim genannten Tri bunal anzunehmen. Nr. 102 vom 25. Zun! 1927 2350 Dolomitenbahn Calalzo— Cortina d'Ampezzo

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1933/22_06_1933/VBS_1933_06_22_14_object_3131565.png
Pagina 14 di 16
Data: 22.06.1933
Descrizione fisica: 16
das Vermögen des Josef Echön- weger, Gasthaus, Säge usw. in Parcines, wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungs einstellung datiert vom 1. März 1933. Konkursrichter ist Tav. Tonte Rota. Masse verwalter Adv. Aroldo de Sanft in Merano. Forderungsanmeldungen bis 7. Juli. 1549 lleberbot. Di« a» 7. Juni auf Be treiben der Sparkasse Bolzano gegen Martin Klotz in Frangarto versteigerten Liegenschaften in den Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 1887/11 Appiano wurden vor läufig der Sparkasse Bolzano zugeschlagen

. Die lleberbotsfrist (ein Ächstel) verfallt am 22. Juni. Rr. 199 vom 14. Juni 1983. 1650 Realverfteigerung.en. a) Auf An trag des Sparkassenverbandes der Denezien wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 3/1 Foresta, Rastbichlhof, Eigentum des Josef llngericht, bewilligt. Neuerliche Versteigerung zu dem um zwei Zehntel auf Lire 43.063.—, Vadium Lire 10.900.—, herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1551 b) Auf Antrag

der Eenossenschastskellerei S. Michele-Appiano durch Dr. F. Dapunt wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 21/1 Seiaves bewil ligt. Neuerliche Versteigerung zu dem auf Lne 30.000.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. August, um 11 Uhr vormittags. 1552 cf Auf Antrag der Roma de Darda durch Adv. Dr. F. Dapunt wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 1995/11 Appiano bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Julr, um 11 llhr vormittag. 1553 d) Auf Antrag

der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 750/11, 1040/11, 426/11 Appiano. Eigentum des Alois Tschigg in San Paolo-Apviano. bewilligt. Versteige rung Seim kgl. Tribunal Bolzano am 5. Juli, um 11 llhr vormittags. 1554 e) Auf Antrag des Adv. Dr. H. Lutz, Bol zano. wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 265/11 Brunico^ Eigen tum der Katharina Bacher in Brunico, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tri bunal Bolzano

zum Ausrufspreis von Lire 57.570.— am 9. August, um 11 Uhr vormittags. 1555 f) Auf Antrag der Paula Hofmann wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 99/1 Appiano, Eigentum der Ehe leute Ludwig und Barbara Morandell. bewilligt. Wiederversteigerung beim kgl. Tribuns! Bolzano zu dem um zwei Zehn tel auf Lire 65.620.— herabgesetzten Aus rufspreis am 23. August, um 11 llhr vor mittags. 1556 gi Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der Venezien in Verona durch Dr. Bittor Foradori in Bolzano wurde die Zwangs

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/04_01_1939/DOL_1939_01_04_6_object_1203273.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.01.1939
Descrizione fisica: 8
Volkswirtschaft Registrierung der Mietverträge vod Vorlage des jährlichen Verzeichnisses der Mietverträge Das Syndikat der Hausbesitzer der Provinz Bolzano erinnert die Hausbesitzer^ und Ver- mictor an die Pflicht, die Mietverträge zu regi strieren. Diese Registrierung muß innerhalb von 20 Tagen nach Ablauf der vorhergehenden Registrierung oder nach Beginn einer neuen Miete durchgcführt werden, widrigenfalls das Registeramt verpflichtet ist, die entsprechenden Strafen anzuwcnden

. ^rnno rt 11 (f. Auszug nttö dem Amtsblatt atr. .18 vom 14. aJCJCJttftCf 1938 407 .0!oita cf fioncn. a) Die ElcktrizitatSgcscll- fcTxtft SUto Adige wird vorläufig zum Bau einer elektrischen Lettrmg (120.000 Volt, 86 Kilometer Länge) von der TranSformatorcnstatwn San Gincomo (Bolzano) zum Gebäude der S. A. deNAllnminio in Mori ermächtigt. 128 l>) Die Soc. SNttovia Lewa (Sitz in Dolzcmo) ich mn die Erniächtigung zrnn Bau mid Betrieb einer elektrischen Uebertragung-Zleihmg (^pan- wnig 3.100 Volt

) von der Traiisforniatorcn- station Selva alta zur Station der Slittovia di Lclva angesucht. , . 400 KonkurSerüfsuungen. Manfrevo Masocco. vormals Kaufmann und Vertreter vo« Gcmischtwarcn, Bolzano. Via Vintola Nr. 2. KoirkurSrichter Cav. Nadnich, Maffevenvalter G. Bertagnolli. Bolzano. FordeamgSanmeldun- gen bis 30. Dezember. 500 b) Slnna Kinticr, Gasthof. Gemrschtwavmbmw- lung >md Milchgeschäft in Dreffanone. KonkurS- richter Cav. Ralmich, Massevcrwaltcr Adv. V. Tröianis. Bolzano. ForderungSamneldunaeu vis SO. Dezember

Erbauung eines Brückenmaterial- Depots in der Gem. Marlengo beim Gemeinde amt Marlengo zu enteignenden Liegenschaften zur Einsicht auf. Einwendimgen binnen obiger Frist. 401 Handelssache. Die Ges. «. b. H. M. Watschinger. Carbonl, in Bolzano, hat neben dem ersten Geschäftsführer Max Watschinger als zweiten Geschäftsführer Richard Thurner und als dritten Geschäftsführer Enrico Cerdonio, beide in Bolzano, ernannt. Rr. 49 vom 17. Dezember 1988 004 Holzversteigerung. Am 30. Dezember, 9.30 Uhr, beim

Gemeindeamt Cardano zwei Partien. Badium 8000 L und 2000 L. Spcsen- garantic ebenfalls 8000 L und 2000 L. 005 R e a l f ch ä tz u n g. Dr. Jos. Sftlsibanmer hat druck, Dr. R. Earbucicchio, Advokat in Mcrano, rrm die Ernennung eines Schähungsfachverstän» digen (ZwangSverst. G.-E. 82 '.II, 161/11 und 241/11 Eastclbello, 100 stl Colsano und 10/11 rmd li'JI Dacinigo) angesucht. 006 Konzessionen, a) Das Elektrizitätswerk der Städte Bolzano und Mcrano wird zur Er- bammg eines Staudammcs zur Regelung

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/08_08_1939/AZ_1939_08_08_5_object_2610749.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.08.1939
Descrizione fisica: 6
der Stadtgemeinde àno Hot der Prinzessin im Namen ^Bevölkerung ein Glückwunschtele- traten übermittelt, auf das der Hos» Mincrer der Prinzessin Marchese Resta Pallavicino, mit nachstehendem Tele- iwmm antwortete: ^ ,.S. kgl. Hoheit die Prinzessin von Piemonte dankt der Bevölkerung von Bolzano für die Glückwünsche, die sie sehr erstellten.' z.W. Hoheit. Herzvllin von Moia besichtigt die Mütterberatungsstelle in Collalbo I. kgl. Hoheit, die Herzogin von Pi stoia, die gegenwärtig auf dem Renon y>M, hat gestern

von Bolzano, Dr. Divulsi Vici, beim kürzlich stattgefundenen Hräfektenrevirement zum Prcifekten er- vànt ündWr Mätera bestimmt.Exz. 1 Vici hat am Sonntag abends un sere Stadt verlassen. Auf dem Bahnhof làn sich die Bcbörden zur Begrüßung eingefunden. Der Verbandssekretär hat Erz. Dionifi bei der Abreise den Gruß 5' Parteisekretärs überbracht. Zur Disziplinierung àes Arbeitsmarktes Wiedereinsetzung des intersyndikalen Komitees Erste Sitzung im Negierungspalsst Mit kürzlich erlassener Verfügung hat S. Exz

empfangen wurde. Am Passe waren zur Ehrenbezeigung eine Aenturie von Avan- guardisten-Musketiere und die Musikka pelle der Jungsascisten von Bolzano auf gestellt. Zwischen den Grenzzollhäusern hatten die Abteilungen der Hitlerjugend Aufstellung genommen. Weiters hatten sich zum Empfang des Hoheitszeichens und der Jungsascisten- abteilung, welche mit einer gleichen Ab teilung der Hitlerjugend nach Nürnberg zum Hitlerlager marschieren wird, -der ??tabsführer der Hitlerjugend, Lauterba- cher, der Gauleiter

Hofer von Innsbruck und eine Gruppe von Offizieren einge funden. In Begleitung der Jungsascisten von Udine besaiid sich der Kommandant Del Barba, außerdem waren der Ver- bandssekretär von Udine, der Verbands sekretär von Bolzano, die Vizeverbands- kommandanten und die Stabschefs der Verbandskommanden von Udine und Bolzano zugegen. Nach der Begrüßung hielt Stabsführer Lauterbacher in Vertretung des Reichs jugendführers Baldur v. Schirach eine Ansprache, worin er der Vertretung der GJL. den Gruß

durch die zahlreiche Betei ligung und die Begeisterung, die Bereit- sà't und den kameradschaftlichen Geist, von dem die Schwarzhemden der Stadt beseelt sind. Jas Institut für WWW Kultur Vie wir mitgeteilt haben, hat der Paneisekreär dem Duce einen erschöpfen- dm Bericht des Präsidenten des Natio- naUnstitutes für fascistiche Kultur über die im Jahre XVII «ntsaltete Tätigkeit überreicht. Im Berichte wurde in beson derer Weise die Tätigkeit der Sektion von Bolzano hervorgehoben, welcher Ka merad Prof. Raimondo Curri

10
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/29_11_1934/VBS_1934_11_29_14_object_3133910.png
Pagina 14 di 16
Data: 29.11.1934
Descrizione fisica: 16
abgeschlossene Abkommen seiner Verwirklichung entgegenzuführen. Außer Dr. Tosi fanden sich Herr Vallini, Präsident der Kaufleute-Union, Rag. Lazzeri, Proyinzdelegierter des Reichsverbandes der Angestellten der Kredit- und Bersicherungs- iiistitute, Rag. Cestari von der Union der Syndikate der Handelsangestellten und Herr Chiusi. von. der Jndnstrieunion ein. Das Reichsversicherungsinstitut war durch, die Herren Cav. Mäscagni, Rag. Serafini, Rag. Suppini und Dr. Sperati, Leiter der 'Zweig stelle Bolzano

, vertreten. Nach eingehender Aussprache kamen die Teilnehmer der Ver sammlung überein, diesen Fürsorge-Formen größte Verbreitung zu sichern und Propa ganda zu entfalten, um so den Richtlinien der Regierung zu entsprechen. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Auszug aus dem Amtsblatt. Nr. 39 vis (Ergänzt«,>g) vom 14. November 1984. 714 Pachtversteigerung..Am 30. Novem ber. um 9 llhr vormittags, findet bei der Befestigungssektion Bolzano. Dantestraße 17, • mittels verschlossener Offerte die Pacht

, zugeschlagen, lleberbots- frist Vis 29. November. . '717 ca Sie auf Antrag der Maria Soräoia. Witwe Pitscheider. in Bolzano gegen Frau Köhler We. Preyer-Bettina und Dr. Anton Kößler in Bolzano versteigerten Liegen schaften wurden .vorläufig zugeschlaaen: Erste Partie (E.-E. 378/ll Bolzano) Adv. Dr. Ivo Perathoner für einen zu bezeichnen den Ersteher um 174.500 Lire, zweite und dritte Partie (G.-G. 307/Ik Gries bzw. 308/N Gries) Josef Köhler in Eastelfirmiano um je 10.000 Lire. Ueberbotsfrist bis 29. Nov

. 718 c) Die auf Betreiben der Sparkasse Bolzano gegen Franz Mumelter. in: Gries, versteiger ten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 669)11 Gries wurden einstweilen Advokat Dr. F. Dinkhauser in Bolzano für einen.zu bezeichnenden Ersteher um 49.656.25 Lire . zugeschlagen. Ueberbotsfrist. bis 29. Nov. 710 d) Die auf Betreiben des Karl Biehweider in Gries gegen Maria Lanaebner in Sopra bolzano versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 700/11, Renon 1. wur den vorläufig Anna Schmidt in Bolzano

/11 Ealdaro »m 5000 Lire, dritte Partie E.-G. 844/11 Termeno um 1500 Lire und viert« Partie G.-E. 489/11 Termeno um 4009 Lire) beim kgl. Tribunal ; Bolzano am 16. Jänner 1935, um 11 Uhr ; vormittags. 727 c) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano durch Adv. Dr. G. Marchesani in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs Einlage 526/11 Bolzano,, Eigentum des Georg Kästner und der Flora Weißenbach, verehelichte Thüringer, in Bolzano, be willigt. Versteigerung zu dem infolge lleberüotes auf 82.260 Lire

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/29_10_1927/AZ_1927_10_29_2_object_2649426.png
Pagina 2 di 6
Data: 29.10.1927
Descrizione fisica: 6
Sette 2 »Alpenzellung' Samstag, den 29. Oktober 1L27 Für de« S. Jahrestag des ..Marsches auf Koma' Auch Bolzano und ganz Bolzano schickt sich an, in diesem Jahre den 5. Gedenktag jener herr lichen Aktion der Schwarzhemden würdig zu begehen. Alle Vereine, alle Organisationen sind eifrig mit den-Vorbereitungsarbeiten beschäftigt. Eine Versammlung folgt auf die andere: Ver fügungen werden erlassen, Versammlungen an geordnet, alle Kräfte werden angespannt, auf daß der Feier ein wahrhaft würdiger

Erfolg zu teil werde, wie es sich für einen Gedenktag von derartiger Bedeutung geziemt. Zu den bereits von uns veröffentlichten Ver fügungen sind noch die folgenden gekommen: Fascistischer Proviuzialverband In Ergänzung zu den für die Sonntagkund gebungen bereits erlassenen Normen teilt der fascistische Provinzialvevband mit: 10 Uhr: Vergatterung der Miliz vor den Bür gersälen und des Fascio von Bolzano vor dem Hause des Fascio. 10.30 Uhr: Aufstellung zur Parade auf der Piazza Vittorio Emanuele

werden gegenüber auf dem Bürgersteig vor dem Palazzo Campofranco Aufstellung nehmen. 11 Uhr: Desil.erung und Umzug zur Talvera' Promenade. 11.3V Uhr: Enthüllung des Liktorenbündels auf der Mauerbrüstung der Talvera. Nachmittags: Um 14 Uhr: Zusammenkunft der Fascisten und Anordnung zum Vorbeimarsch in folgender Reihenfolge: Die Zenture der fascistischen Miliz zu Beginn der Ma Regina Elena. Die Mustk der fascistischen Eisenbahner! die Fahne des Stadthauses von Bolzano; die Stadt- Polizisten und die Feuerwehr

während der Feier im Theater beauf tragt. Für die Fahrten auf den Sekundärbatznen — 7V Prozent Ermäßigung auf die normalen Ta rife — wollen sich die Führer der daran inter essierten Organisationen rechtzeitig mit den Lei tungen der Betriebsgesellschaften ins Einverne!>> men setzen. » 5 « Fascio di Combattimento Laut den vom Provinzialverband der Partei herausgegebenen Anordnungen haben sich sämt liche Mitglieder des Fascio von Bolzano am Sonntag, den 3V. Oktober, zu versammeln, und zwar um 10 Uhr vormittags

Feier des Marsches auf Roma nach Bolzano fahren können, bekannt: Linie Brennero—Bolzano Zug Ztr. 9421 Hinfahrt: Abfahrt von Fortezza S.SS Uhr Abfahrt von Bressanone 10.24 Uhr Abfahrt von Chiusa 10.43 Uhr Ankunft in Bolzano 11.3S Uhr Dieser Zug hält in den Zwischenflationen nicht. Zug Nr. S4Z7 Abfahrt von Fortezza 10.58 Uhr Abfahit von Ponte Jsarco 11.SZ Uhr Abfahrt von Castelletto 12.01 Uhr Abfahrt von Campodazzo 12.0S Uhr Abfahrt von Fie 12.14 Ahr Abfahrt von Prato all'Isacco 12.20 Uhr Abfahrt

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/01_06_1940/DOL_1940_06_01_4_object_1196179.png
Pagina 4 di 8
Data: 01.06.1940
Descrizione fisica: 8
des DachbetteS notwendig werden, um diesen Wasserschäden in Zukunft vorzobeugen. Geuvrnlfomutnnikm der Männer nnd Jnngmänner Juni, 6.30 Uhr .. „ mit An- ach« «ud Generalkommunion der Männer und Iungmänner. die zu zahlreicher Teilnahme daran herzlichst eingelade« sind. Feb. Propstei- und Stadtpfarramt Bolzano. Vom Prov.-Rat der Korporationen Ja Abwefenhett des Präfekten Sn. P od e- steck und de» Derbandsfekretärs Dr. Mario Macola. die sich, wie an anderer Stell« des Blattes berichtet, im Dalle Aurina befanden

verschiedene Vorschläge für eine Vervollkommnung dieser Dienste gemacht wurden. Der Dorstandsausschuß genehmigte hierauf zum Schluste einige Beiträge für Ini tiativen auf technischem, wirtschaftlichem und sozialem Gebiet. Ren« Amtswalter Ueber Vorschlag des Verbandssekretärs hat der Parteisekretär den Faschisten Mario F e r. ranoi. vormals Vizesekretär des Kamps» Lundes von Bolzano, an Stelle de« Vize- verbandssekretärs Gins Tostani, der verseht wurde, zum Dizeoerbandslckretär ernannt. Weiters wurde

zum Mitglied des Verbands- direktoriums der Kriegsbeschädigte Enrico Borella, Präsident des Provinz^front» kämvferbnndes. ernannt. Die AmtsübergaLe im Vizesekretariat des Kampfbundes vou Bolzano findet am Montag um 18 Uhr statt. Beiwohnen das Direktorium des Kampfbundes von Bolzano die Ver trauensleute und die Beiräte der Gebiets- gruppen. 21 genehmigte KrafipostNnien iu der Provinz Bolzano In Sorrent f<mb in den letzten Tage» dt« 14. International« Konferenz für die großen Kraftpostlinien statt

, bei welcher auch die Fragen der Kraftpostlinien der Vene zia Tridentina zur Sprache kamen. Als Ver treter der Venezia Tridentina nahmen an der Konferenz teil Tamm. Ing. C e r a s o und Ing. Baserga vom Verkehrsinspektorat Bolzano, die Direktoren der Provinzkörperschaften für Fremdenverkehr von Bolzano und Trento, sowie die Vertreter der intcrcstierteu Transportge sellschaften. Auf Grund des Berichtes, den Ing. Cerafo, Direktor des Derkehrsin'pektorates von Bol. zano gab. wurden

21 K r a f t p o st l i n i e n für die Provinz Bolzano und 13 Kraftpostlinien, davon S als Ausflugslinien, für die Provinz Trento genehmigt. Insgesamt haben diese 34 Kiaftpostlinien eine Streckenführung von 3200 Kilometern. Die 21 Kraftpostlinien. die die Provinz Bol zano betreffen, wurden der S. A. D. übergeben, welche damit weiterhin ihre Tätigkeit ausdchnt und sämtliche Kraftpost-Verkehrslinien des Fremdenverkehrs in der Provinz Bolzano er faßt. Schnlschlich Im Rahmen einer kleinen Feier wurde gestern in allen Schulen der Stadt

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/12_06_1936/VBS_1936_06_12_5_object_3135417.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.06.1936
Descrizione fisica: 6
- Attszttg aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. »4 vom So.-Mai 1986. Ueberbote. a) Die am 27. Mai in San Paolo-Appiano Mst. G.-E. 161911/ Appiano, vormal» EigeMm de» Jalob Rogy nach Johann und des Jakob Rogy deS Jakob in > S- Baolo-Apviano, wurden vorl. der Spark, d« Provinz Bohano um 20.790 L zugefchlagen. Ueberbote NotariatSkanzlei Bolzano, Obstmarkt Nr. 8/ZI. 1371 b) Die auf B. der RalffeiMassa Daldaora gegen Johann Pörnbacher, Moar, Baldaora verst. G.-E. 64/1 u. 26/11 Baldaora wurden vorl. Dr. Anton

Biccölmaz in Bmnico für einen zu bezeichnenden Ersteher nm 81.500 Ä zugeschiagem. 1372 c) Die auf B. deS Josef Gamper in Seena gegen Josef Peer sen. u. Joses Peer sun. in flace» verst. G.-E. mju, 327/ll. 087/11, 660/11, 659/11, 661/11, 997/11 u. 869/11. alle Laces, wurden vorl. Dr. Hermann Ehmtg in Merano für einen zu bezeichnende» Ersteher um 9500 L , zugefchlagen. 1878 d) Die auf B. de» Dr. H. Lutz in Bolzano gegen German, Maria, Alois, Max u. Angelu» Bartolini in Terlano verst. G.-E. 88/1 Terlana

chenbüchlhof', wurden vorl. Adv. Dr. H. in Bolzano für ehten zu bezeichnenden Ersteher um 62.300 L zugefchlagen. ' ' ' 'Zosef Engl in ' essl 1874 e> Die auf B. de» Josef Engl in Luson gegen Walt« Pfälzer in Bressanone verst. G.-E. 2/1 Luson wurde vorl. Rosa CSd« in Luson um 40.000 L zugeschlagen. . 1375 f) Die auf. B. der Bodenkredttanstalt Verona S Franz. Thalguter in Merano verst. nschirsten wurden' vorl. zugefchlagen: I. Partie (er 1086/11 Maia) Peter Ladurner in Matä dass um 14.500 fl, II. Partte

um 11.100 L, HI. Partte Lloi» Lanzing« in Sesto um 328.40 L, IV. Partte Josef Raider in Sesto um 1450 L, und V. Partte Natalis Billgratt« in Sesto um 5M L. UeberbotSfrist bi» 10. Juni. 1379 Realversteigerungen: a) Auf A. der Bodenkredttanstalt Verona wmoen folgende ZwangSverst. bewilligt: 19/1 Bizze (Sdidolf Bolgger in S> Meolü G--E. 19/1 Bizze (Rudolf Bolgger in S. Nicol» di Bizze.. Verst. (eine Partte. AuSrufSpreiS 72.M L. Vadium 14.400 fl, Ueberbote nicht unter 100 fl) beim Tribunal Bolzano 1. Juli

, 10.80 Ufit; 1384 b) G.-E. 9/1 Renon I Mols Schweigkokler, Radhof Nr. 84 in Äuna bi ,sotto). Verst. (eine Partte, AuSrufSpreiS 43.200 fl, Vadium 8640 fl, Ueberbote nicht unter 300 fl) beim Tribunal Botzano 24. Juni, 10.80 Uhr: 1880 e) Auf A. der Spark.-b« Provinz Bolzano wurden folgende ZwangSverst.. Sewwiat: G-E. 27/11 CeveS (Leopold Mld, „NeidhauS' in CeveS). Verst. (eine Partte. AuSrufSpreiS ' 1&500 fl. Vadium 3100 fl, Ueberbote nicht unter 200 fl) beim Tribunal Bolzano 15. Juli, 10.30 Mr; 1382

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_03_1934/DOL_1934_03_10_15_object_1192832.png
Pagina 15 di 20
Data: 10.03.1934
Descrizione fisica: 20
gemeldet. Weitere Man,chaften stellen das Kommando der Iugendkampfbünde Bolzano. Campo Tures, Brennero. die Dopo- laoorooereine Montecatini-Sinigo, Bolzano, Masseria, Vipiteno. Bressanone, S. Lristina. Brovinz-Dopolavoro. Dopolavoro von Trento, Polizeiagenten am Brennero. GUF Bolzano, Kommando der Carabinierilegron Bolzano. .Kommando der 11. Infanterie-Brigade Bolzano. iS. Infanterieregiment. 231. Infanterieregiment, 232. Infanterieregiment. 0. Alpiniregiment, il. Feldartilleriereaiment Trento

, 2. Eebirgs- „rtillerieregiment Vicenza, kgl. Finanzwache „m Brennero. 48. Milizlegion Bolzano. Kom mando der XI. Legionsgruppe Bolzano, 41. Miliz« lcgion Trento. Um die Dioisionsmeisterschaft kämpfen 18 Kon kurrenten. Der Start für den Mannschaftslauf ist um •\ Uhr vormittags, der für das Offiziersrennen um 2 Uhr nachmittags. Um 0 Uhr abends rindet in der Kaserne der Finanzwacho am Brennero die Preisverteilung statt. Die Strecke für beide Rennen ist 18 Kilometer lang und weist einen Höhenunterschied

von rund 800 Metern auf. Start am Grenzstein. Die SÄneeverhältntsse der Strecke dürften sehr gut sein. Skittud Bolzano Der Vorstand des Skiklubs veranstaltet mor gen aus diesem Anlah einen Ausflug zum Brennero. . „ Für den Sklklub starten zwei Mannschaften in sorgender Ausstellung: 1. Mannschaft: Piffer. Holzer, Barun und Wunderlich: -. Mannschaft: Weber. Peischl. Kofler und Zemmer. Einschreibungen werden am Sitze des Klubs, Laubengasse Nr. 30, 2. Stock, von 13 bis 15 und von 18 bis 10.30 Uhr

entaegengenommen. Der Fahrpreis hin und zurück veträgt Lire 0.50. Ab- fahrt von Bolzano um 8.04 Uhr. Alle Mitglieder sind höflichst eingeladen, an diesem interessanten Ausslug teilzunehmen. Proviant mitnehmen. Schmsberichte Aoelengo (Kirchsteiaeralin). 1000 Meter am 3. März. Temperatur (Schatten): 0 Grad Celsius. Wetter: bewölkt. Schnee: alt 80 Zentimeter, neu 30 Zentimeter. Schneebeschaffenheit: teil weise Pulver, teilweise firnig. Neuschnee seit 2. Mörz. Abfahrtsmöglichkeit bis Tschitt. Am l l. März

so ziemlich aus geglichene und ruhige Spiele in Aussicht stellt, so kann der Rechner doch mitunter auf manches überraschende Ergebnis gsfatzt fein, zumal im Mittelfeld eine ziemlich ausgeglichene Spiel starke der Mannschaften herrscht. Drei der Spitzenmannichasten sind zu Hause, nur Treviso mutz seine Position in Bolzano rechtfertigen. Stark interessiert natürlich unser einziger Rach- folqer Tliiene. das bisherige „rote Schlutzlicht'. Die morgigen Partien: Thiene — Basiano (1 :4) Bolzano — Treviso

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_08_1936/AZ_1936_08_09_5_object_1866748.png
Pagina 5 di 8
Data: 09.08.1936
Descrizione fisica: 8
des fascistischen Studentenverban- des. Dr Mezzasoma. in Bolzano eingetroffen und hat diese Gelegenheit benutzt, um der Felsschule, die von der Gruppe Bolzano am Vajolet-Schutz- Haus abgehalten wird, einen Besuch abzustatten. Dr. Mezzasoma, der sich in Begleitung des Guf- Sekretärs von Bolzano Dr. Leonardi, zum Schutz haas begeben hatte, ließ sich genauestens über die Organisation der Kurse, die dem Unterricht zu grundeliegenden Kriterien, die Unterbringung und Verpflegung der Studenten, deren Beteiligung

das vorgesehene Programm reibungslos und ohne jeden Zwischenfall oder Un fall abwickeln. Auch der Gesundbe't-'nànd der Felsschüler war ein vorzüqlicher und die Univer« sitätsstudenten. die aus allen Teilen Italiens in das Herz der Dolomiten zu berasteigerischer Schu-1 lung gekommen sind, haben schöne Proben von' Ausdauer, Mut und körperlicher Widerstandsfähig keit abgelegt. Die Studenten, die den zweiten Klet terturnus besuchten, sind gestern nachmittags in Bolzano angekommen, um von hier aus die Heim reise

in Trento mit der gleichen Dauer im Jahre 1937. Am Schlüsse des zweiten Kurses werden die Besucher ein Diplom erhalten, mit dem Neuer Vertrauensmann de» Pharmazislensyndi- kales Bolzano Mit kürzlich erlassenem Minislerialdekret wurde Dr. Luciano Bonvicini zum Kommissär des Pro- vinzialsyndikates der Pharmazisten von Bolzano ernannt. Offene Aleischhauereien am Sonntag, g. August. von? bis 1t Uhr: Anton Wzldthaler. Obstpkatz: Marie Wwe. Wel. poner und Paul Welponer, Muieumstrasze: Albert Demetz

; 2. Elaüssr Fa bio, Brunirò, 100 Punkte; 3. Orsi Bruno, Thienes S9,S Punkte. KleineJtalienerinnen:1^ Scala Ada, Oltrisarco, 100 Punkte-.(Alter):-,2. Corsetto Elena, Laives 10V Punkte (Distany); 3. Cevolotta Lilia na, Bolzano 100 Punkte. IungeItalienerinnen:1. Testoni Iris, Bolzano, 100 Punkte und Belobung: 2. Girardi Gigliola, Bolzano, 100 Punkte und Belobung; 3. Nicoluffi Olga, Brunico, 100 Punkte. Prüfung in fafcistischer Kultur. Ba lilla: 1. Sicher! Giuseppe, Bolzano. '.'6 Punkte; 2. Zacher Giovanni

, Bolzano. 94 Punkte (Alter); 3. Trevisan Tito, Bolzano 94 Punkte. Aoanguardist en: 1. Bertorelle Armando, Bolzano 9H Punkte; 2. Bezzi Remo. Bolzano, 9S Punkte: 3. Collesellt Arnaldo, Bolzano. ^ Punkte. Kleine Italienerinnen: 1. Berti Gio vanna, Bolzano, 10Ü Punkte; 2. Rier Paola, Lampo Tures, 99L Punkte; 3. Grimbacher Em ma. Villabaffa 99 Punkte. Junge Italienerinnen: 1. Girardi Gi gliola 100 Punkte und Belobung: 2. Eevoloito Amalia. Bolzano 100 Punkte (Alter); 3. Giramen ti Fiore, Brunico, IVO Punkte

16
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/07_12_1939/VBS_1939_12_07_3_object_3138573.png
Pagina 3 di 8
Data: 07.12.1939
Descrizione fisica: 8
Post einer in Italien befindlichen Filiale der Banca d'Jtalia binnen 20 Tagen nach Inkrafttreten vorliegenden Erlasses zugehen. Dieses Dekret trat mit 5. ds. in Kraft. Dankgottesdienst der St. Vinzenzkonfercnzen von Bolzano Kommenden Sonntag. 10. Dezember, feiern die St.-Vinzenz-Konferenzen von Bolzano eines ihrer statutengemäß vorgeschriebenen vier Jah resfeste des Vereines, und zwar in Form eines solennen Dankgottesdienstes mit gemeinsamem Opfergang und Eeneralkommunion in der Stadt- pfarrkirche

- GrMcheS b Dott. Battkflata. Livlomrert. Spezialist, Haut- und Geschlechtskrankheiten, ordiniert in Bia Leonardo da Binci 20. Bolzano, von 10 bis. 12 und 14 bis 19 Mr. Decreto Brefettizio No. 1945 ■ Bolzano 22-1-1935. Dr. Waldner» Facharzt für haut- u. ham 7 leiden, ord. in Bolzano, Portici 48. 1568c De«. Pref. 1915, Bolzano. 22 . I. 35 Personen das ganze Jahr über wirksame Hilst leisten zu können. Gemeinsam mit den betreuten Parteien — denn auch diese nehmen zahlreich an diesem Dankgottesdienst teil

der Feier. Rach dieser Gedenkrede wurden durch die Be hörden die Diplome an die Avanguardisten- und Balilla-Scharführer verteilt. Schließlich kamen auch mehrere Bücher schöner Literatur und die Cparkassabüchlein, welche die Sparkassa der Pro vinz Bolzano gespendet hatte,, zur Verteilung. Mehrere Lieder wurden hierauf vorgetragen. Mit dem Gruß an den Duce, ausgebracht vom Vizeverbandssekretär. schloß die Feier. Eine ähnliche Feier fand im Hause der weib lichen G.J.L. an der Drusus-Vrücke statt, wo Klein

wurden verraucht im Jahre 1938 in unserer Provinz. In der Provinz Bolzano wurden im ver gangenen Jahre insgesamt 3 6 0.3 0 3 Kilo T a b a k um die . schöne Summe von 35,1 73.096 Site verraucht! An der Spitze stehen naturgemäß die Zigaretten, von denen 181.381 Kilo in Rauch aufgingrn. Die meistgerauchte Zigarette war die „Po- polari'. An zweiter Stelle kommt der Ver brauch des Pfeifentabaks, von dem 129.859 Kilo verbraucht wurden. Dann folgen Ziga rettentabak mit 21.014 Kilo. Zigarillos mit 12.485

den vom Vor- : fahr leicht übertreffen wird i * Bolzano und Umgebung Bolzano, 6. Dezember. (Wochenbericht.) Am Sonntag, den 3. Dezember fand in der hiesigen Pfarrkirche die zweite von den Hochwürdigsten Oberhirten angeordnete An- brtungsstunde statt. Die Pfarrangehörigen haben in überaus großer Zahl der Einladung des Propstei- und Pfarramtes Folge geleistet und so gestaltete sich diese weihevolle' Andacht zu einer mächtigen Glaubenskundgebung. Die Pfarrkirche war besucht wie zu Missionszeiten. Der Hochwürdigste

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/22_03_1933/AZ_1933_03_22_3_object_1820329.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.03.1933
Descrizione fisica: 8
della Stagione sich einzufinden, um dann gemeinsam an der Feierlichkeit, die am Rathausplatze stattfindet, teilzunehmen. Versaglieri-Sektion Die Mitglieder der Bersagiieri-Sektion von Bolzano werden eingeladen, zahlreich an der Gründungsfeier der Kampffasci am Rathaus- Platze in Schwarzhemd mit roter Flamme, Föderhut usw. teilzunehmen. Lessera des Aascio Giovanile Sries -S. Quirino Nicht alle Mitglieder des Juaendfascia von Gries-S. Qubrino haben bis jetzt die Tessera fiir das Jahr XI abgeholt

, wie auch alle anderen un àsche vorgeschriebenen Zulagen zuerkannt, vie Ernennung ist für eine Zeitdauer von sechs Jahren und kann eventuell erneuert wer den. Die Bewerber müssen ihre. Gesuche mit oen vorgeschriebenen Aokumenten beim Kolo- nialmimsteriurn bis zum 9. Mai .lfd.. Ir?, ein- Achen. Um genauere Informationen können M die Interessenten an > das kgl: Präfekturs- kabinxjt werden. ' ' Anllvort-Zelegramm an den Podestà Wie wir gestern mitgeteilt haben hat der Podestà von Bolzano On. Miori anläßlich des Ablebens

des Herzogs der Abruzzen an S. M. den König und den Grafen von Torino Bei leidstelegramme gesandt worauf er folgende Antworttelegramme erhielt: „S. M. der König dankt für die Beileidsbe zeugung. General Asinari di Bernezzo'. „S. kgl. Hoheit dankt für die Ausdrücke des Beileids und ersucht, der Bürgerschaft von Bol zano seinen Dank auszudrücken. Graf von Torino.' vol-sno, 21. ttà» 19ZS VMlen 4 -WeMe? - kümIMguiW S Geburten: Höller Benedetto des Giuseppe, Bauer in Bolzano: Zampini Mario des En rico, Maurer

in Bolzano; Hann« Editta des Enrico. Bankbeamter in Bolzano: 1 Jllegit. Todesfälle: Brssnik Giuseppe, SS Jahre alt. Vernickler in Bolzano; Lechner Giuseppe nach Giuseppe, Besitzer in Bolzano Romreise der Beamten der Sparkasse. In der letzten Sitzung des Direktionsrates der Sparkasse von Bolzano wurde beschlossen, einen Beitrag zur Verfügung zu stellen, womit ... 75 ia ms«, die Auslagèn der Beamten, welche die Ausstel- ^^lio Annunzi Legali Nr. 7S vom IS. Mar; lung der fascistischen Revolution in Roma

, führte über die Ciampie-Alm durch das San 5106 Bei der kgl. Prätur Brunico findet am Nicolo Tal nach Perra di Fassa, wo sich die Of- 28. März 10 Uhr die öffentliste Versteigerung fiziere der 45. und 41. Legion trennten. Die Offiziere der 4S Legion begaben sich über den Costalungapaß wieder nach Bolzano zurück, wo sie gegen abends eintrafen. Vpeànauswà Die Eisenbahner-Baugenossenschaft in Bol zano, Via Zara hat zum Gedenken des Franchi Germano der Cincenzkonferenz »Pier Giorgio Frasfati' die Summe

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_09_1937/AZ_1937_09_02_5_object_1868931.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.09.1937
Descrizione fisica: 6
Aus Bolzano Ltaàt unö Lanà »» M AM»W in SWM«»»l«»ie> in Roma. Befolgung der Vorschriften des Befehls Nr 833 wird auch von Bolzano aus durch ' >r.nnd der Kampfbiinde eine Rette nach ^ cranstaltet, um der Oberetscher Bevölke- ss.-lenelcheit zu geben, die Ausstellung der IZnien und ìer Kinderfiirsorge zu be- ^ Nreis der Fahrkarte beträgt für die dritte nb Bolzano rund 45.— Lire, fiir die zweite 7',- Lire. Dazu kommen 2.— Lire für „trittskarte zur Ausstellung. >ll,reise erfolgt in Bolzano am Abend

mit ihren Kameraden inmitten der , Ruhe der Berge verbrachten, zurückdenken s ganze Jahr von dieser Atempause in der zs Alltags zehren können. lavoroausflug nach München. Nürnberg. Verlin. schon ausführlich mitgeteilt wurde, veran- ie Generaldirektion der O.N.D. eine Reise olavoristen nach München, Nürnberg und Die Reise findet vom 17. bis 23. Septem- Ausgangs- und Endpunkt Bolzano statt, ilnahmsgebühr für Reise, Unterkunft, Ver- g und Zusatzdienste beträgt 480 Lire., 6e. kgl. Hoheit der Kronprinz zeichnet

. Am 7. September trifft die Gesellschaft der Forscher in Bolzano ein, um hier zu übernachten. Von hier aus begibt sie sich am nächsten Tage nach Trento, wo mit einigen Ausflügen der Abschluß der Ta gung erfolgt. Veranstaltungen Konzerle im Stadllheater. In der ersten Septemderhälfie wird das Stadt theater seine Pforten wieder für künstlerisch- musikalische Veranstaltungen öffnen. Das Quartett des „Circolo di cultura' von Bologna wird einige Konzerte geben. Ohne vorerst näher auf das vor gesehene Programm

einzugehen, können wir heute schon verraten, daß es sich um eine bedeutende künstlerische Veranstaltung handelt. Zirkus Busch kommt nach Bolzano Eine Mitteilung, die alle unsere vielen Leser, die Interesse an guter Zirkuskunst haben, wohl zu ichätzen wissen. Wir kennen diesen Zirkus noch von seinem letzten Gastspiel her, welches er vor fünf Iahren bei uns gab. Damals war Bolzano die letzte Stadt seiner großen Reise durch unser Vaterland, während er in diesem Jahre sein Tour nee bei uns beginnt

, ohne daß jedoch zu befürchten wäre, daß «ä/te» «net Tleue» auz Unze?«? «4lttkun/kte//e /ti, -- nac/» (?ul>»no — De? Rückkehr aus den Slrandkolonien. abends.um 22 Uhr kommen 125 Kijider Strandkolonie Pietra Ligure in Bolzano läung àer Gasthof» unà ^Hàsiyl^aj^richtungen rovinzialkörperfckMt' für Fremdenverkehr vinz Bolzano lenkt in Befolgung der Be- gen des kgl. Gesetz-Dekretes vom 18. Iän- -XV, Nr. 975, die Aufmerksamkeit der In oli Gasthöfen und Pensionen der Provinz Vorschrift, laut

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_12_1933/AZ_1933_12_08_5_object_1855778.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.12.1933
Descrizione fisica: 6
Spenden Lire 39.514.55 Firma Gebr. Collodo Lire 99: Pasquali Eia como 20, Firma „Samtas', Bolzano 199: Cal zoleria Maraschini Pietro 15: > Dr. Avv. Mario Ravanelli 59: Professoren der kgl. Gewerbeschule Bolzano, sür November, 124; Personal der Banca d'Italia Bolzano, für November, 199.59: Apotheke „S. Anna' Bolzano 75? Cader, Brunico 35.69 Personal der Firma Guatta-Caldini in Trento sur sechs Monate 192', Wasserbauamt Bolzano, für November 333.50: Grandhotel Carezza 4l)l). Ge samtbetrag Lire 41.139.15

Italienerinnen oie sich im Laufe des Jahres besonders ausar zeichnet habe«,, zur Verteilung. Die Avanguard sten und Jungen Italienerinnen werden die D plome bei einer anderen Gelegenheit erhalten. Folgende Balilla und Klà Italienerinnen er halten die hohe Auszeichnung der Organisation: Bolzano: Amlirosi Antonio, Buratti Mass, miliano, Buratti Rodolfo, Cappelli Nino. Castel lai, Gino, D'Andria Ernesto, De Marchi Franco Egger Federico, Fava Raoul, Fraccacreta Carlo FUstös Rolando. Marin Bruno, Martegani Ugo

Institutes in einem Vor rage die Bedeutung der Balillaseier erklärt. Die Schüler folgten mit großem Interesse den Aus übungen j>er Vortragenden. Konsumsteuerabonnement für Erhaltungsarbeiten bei Bauken. Die Konsumsteuerdirektion von Bolzano teilt mit, daß nach den Bestimmungen des Art. 39 des Testo Unico der Lokalfinanzen vom 14. Septem ber 1931. Nr. 1176, alle Hausbesitzer bei der Kon- kumsteuerdirektion (Rathaus 2. Stock) vom 19. Dezember bis IS. Jänner 1934 um die Erneue rung des Abonnements

hat vor den versammelten Schü lern einen Vortrag gehalten worin er die Rede des Duce vor dem Reichsrate der Korporationen erklärte. Vorgestern hielt Prof. Regmelli einen Vortrag über die italienischen Kolonien. B«völterungö» Statistik Bolzano. 7. DöMiier IS33 Geburten 2 Toäesfslle 2 Eheschließungen 1 Geburten: Matarrese Margherita des Gio vanni, Kaufmann dahier: Guerinoni Maria Grazia des Pietro. Beamter in Bolzano. Todesfälle: Pfeifer Giuseppe, -tv I. alt. In valide aus Bolzano: Schweizer Giovanni des Giorgio

, 49 Jahre alt, Handelsangestellter in Bolzano. Eheschließungen: Grande Umberto, Mon teur in Bolzano, mit Gasser Marianna. Private in Bolzano. Instruktionskurse für Reserveoffiziers Im Circolo Ufficiale des 2S2. Infanterie-Regi ments wurden gestern abends die Jnstruktions- kurse für Reserveoffiziere eröffnet. Dem Jnstruk- tionskurse wohnten zahlreiche Reserveoffiziere der verschiedenen Waffengattungen, Gruppe Bolzano, bei. Major Biondi Consalvo begrüßte die an wesenden Offiziere, worauf er den Zweck

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_09_1936/AZ_1936_09_20_6_object_1867226.png
Pagina 6 di 8
Data: 20.09.1936
Descrizione fisica: 8
Seite » »Vtpeir?etk«ns* »»»» vonnkas, ken M. SepksM^ MI! '-'iP! I> ,d>^ MW /M-n S« M! MA ! - M'ì-' HMß Ä^OMi -AKWß .''' '-.Z^ >-.c> 'i, .. - Wl! Auszüge aus dem Amtsblatt Foglio Annunzi Legali Nr. 13 vom S. September 1936. 237 Realversteigeru'ngen. a) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano (vormals Sparkasse Merano) wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 1014-2 Prato (Alfredo Wiescr in Prato allo Lteloio) bewilligt. Versteigerung (Äusrufspreis 10.M0 Lire Vadium 2lM Lire, U eli erböte

nicht unter FW Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Oktober, uni halb II Uhr. 635 bMienfalls auf Antrag obiger Sparkasse wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 35-2 Tanas (erste Partie) »nd 25, 79, 43-2 Tanas, zweite materielle Halste (zweite Partie>. Eigentum der Erben des Giù- seppe Platter und Giuseppe Telser in Tanas. bewil ligt. Versteigerung (AusrufSpreise 17.130 Lire und 12.lM Lire, Vadien 3öM Lire und 2-lllO Lire, Uebcr böte nicht unter IW Lire) beim kgl. Tribunal Bol zano am 21 Oktober, um 10.3» Uhr

. c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 129, 820-2 Silandro und 41-1-2, erste materielle Hälfte Silandro Elisabetta Ueberbacher, geb. Andres in Silandro) be willigt. Versteigerung (Ausrufspreis 49.000 Lire, Va dium 8000 Lire, Ueberbote nicht unter SV9 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano am 14. Oktober, um 10.30 Uhr vormittag. ?33 d) Auf Antrag der Antonia Oneftinghel, verehelichte Boscarolli, durch Ado. Dr. G. Boscarolli, wurde die Zwangsversteigerung

der G.-E. KS1-2 (eresi Partie) und 632-2 (zweite Partie), der Elisa Wwe. Ambach, geb. Kompatscher und minderj. Kinder Anna u. Edo ardo Ambach, bewilligt. Versteigerung (Ausrussprei se 42.000 Lire und 2SK0 Lire) beim kgl. Tribunal Bol> zano, am 14. Oktober, um halb 11 Uhr vormittags. 633 Personallen. Bei der Filiale Bolzano der Banco Commerciale wurde der Mitdirektor Enrico Borella zum Direktor ernannt. 239 Amortisi erung. Auf Ansuchen der Schöneg ger Anna, Wwe. Schwienbacher in Lana und H. H Luigi Platter

in Merano als Mandatar des Luigi Kaltz in Wien und Anna Kalß als Erben des Fran cesco Kalß in Merano hat das kgl. Tribunal von Bolzano das definitive Äuszahlungsverbot (Sperre) des in Verlust geratenen Einlagebüchels Nr. 69.035 per 12 466.43 Lire, der Sparkasse der Provinz Balza no, Sitz Merano, lautend auf Francesco Kalß, Me rano, erlassen. Der unbekannte Inhaber des Büchels wird ausgefordert, dieses binnen sechs Monaten in der Tribunalskanzlei vorzuweisen und seine Einwen dungen vorzubringen. 240

21