255 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/20_09_1905/MEZ_1905_09_20_10_object_646353.png
Pagina 10 di 12
Data: 20.09.1905
Descrizione fisica: 12
N«sterta! Kienz Amtlich gemeldet vom S. bi» 17. September: ^ '> Ävtel Lok M. Schehnbaner, Zeidl« i. B. F. u. Lina Schlau», Zkfm., Breitenberg ^ Araii Aqna Dolle^BmtS.G./ Kufstein - Maria Schloffer, Priv., Graz Dr. Stefa« Iahn, ChemÜer, GöttingÄ Pdul Fikt ; « E. Hug, Bern . - Dr. F. Jlwof, l. !. ReglemugSrat, Graz A. Turche, Innsbruck JPlenkm.^ ' 7 Ad. R. v. Tulücko, Beamter/ Wien 3- Langer, Wien' ' G. Parttch, Astn., Wen F. Kern^ k. k. Auskultant, Mm . Dr. H. Gartenauer. k ck- Prof., Laibach

- Dr. E. Huber, Reg -Arzt, Gra» .3. Kirchlechner, Bozen . . Luigi Bonetti, Trieft '? ^ Gustav Wagner, Beamter, Wien Weber. Kfm., JnnSbmck I. Hauzeudorfer, lkfm , Greifenburg A Denemark, Wim. G. Schubert, Zug. Wen E. Lichten»««, Bcmk-Prok., München Dr. med. X. Aignu, Graz - : A. Mrlmettt, Trtest ' ? - . Frtedr. Viher, Soldenhofen Bettina^ Slageafurt A. Matrer, Gutsbesitzer, St. Anton S. Guggenberger, Wirt, Luggau . Karl Mravljak. Saldenhofen CeorgeS Guyan K. Bajer, Oberrev. d. St.-B., Innsbruck Mch. DrauSntck

, Beamter, Lenggrie» Dr. Ludwig Schweinburg, Hof- u. Ger - Rosa Prenn, Graz F. u. PriSka Hafner, WolfSberg E Wexner, Ahn., Troppau Wv., Wien A. Torggler, l. k. Hoftat, Graz - 3- Wodicka, °Techniker, Wien M. LunkovSky, JnnSbmck . Dr. War, Ger.°Assessor M. Eschweger, Kfm., Hamburg F. Ponko», Zahnarzt. Königsberg Sigm. Stern, Amt.. Wien . Mathilde 5d>egler, Priv., Men Berta Picht«. Brünu Dr. G., Salzwechel, kgl. NreiSaqt, Witkoro Anna Perkmann, Sarntal E. Seidl, Oberleut. E. 3«ch m. <8 , k. k. Oberst, Äraz

, k. k. Forstinsp.-Komm.,W.-Matrei Marie Albrecht, Trieft Villach Dr. M. Egger, Hof- «. Ger.»Adv., Wien A. Kollmayer, Elektrotechniker, Wien K. Gemaßmer, Meran PolenSki, Oberbergrat, BreSlau A. Frank M. G., Wien V. Pufch, Wien Elsa Koegler, Wien Gllkbaf Lllllve Minna Lettner, FabrikantenSgaMn. Prag Dr. K. Baanewein, k. k. Assistent, Graz T. Koegler, Wien ^ E. Unterratuer m. G., Malthenem Dr. S. Holzer, Graz Untv.-Prof. Dr. A. Finger m. G., Halle Maria Kraschitz. Kfm.-S., Eberstetn Alex. Scheffler, Berlin

P. Zlokltkowitz. Jng., Graz Dr. K. Weiler, Arzt, Wien Mny Weißer. Wien > Breindl. Kfm.. München Anna Stonßel. Frankreich Marie Eibeck, Lehrerin. Eberstetn Antonia Ztneißl. Ztumpitz den ÄKriaeu KiakdLseU. Univ.-Prof. a. D. Dr. K. Siegl m. G. u. B. Kaftellant m. G.. FabrtkSbmt., Bozen Dr. med. A. Scheichl, Ebensee ' ^ ' K., Wien 3-Mellitzer, St. Veit . ^ G. Greoller, Kfm , Amstetten E. WMek, Assist, d. S.-B., Baden b. Wien Fr. W. Oetling m. G. u. K., Hamburg R. StiaSuy, Wien - > R. Wrak, k. k. Bmt., Wien

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/01_09_1895/MEZ_1895_09_01_5_object_649029.png
Pagina 5 di 18
Data: 01.09.1895
Descrizione fisica: 18
Nr. 105 Merauer Aettuug. Seite 5 Angekommene Fremde, »vnsn Andreas Hofer: Willy Bald«, Landmesser, Limburg Adolf Wuth, Biebrich Karl Lieber, Pfarrer, Wiesbaden Theodor Klett, Pros. Cannstatt L. Brlinsing, Musik-Direct., Crefeld H. Brlllising, Beamter, Verdingen A. Hochenburger, Auskultant, Graz V. Groth. Professor, München Dr. W. Muschacke, L-Hrer, Crefeld Dr. F. Blencke, Lehrer, Essen Dr. E. NormS, Lehr«, Rheydt H. Roeder, Gießen Erzherzog Johann: Günther, Kaufmann, Berlin Wilhelm Deneke

C. Lallmann, m. Frau, Oedenburg Fritz Grichbaum» m. Fam., Perg A. Schweizer, Offenburg R- Hustig, FianzenSbad Friedrich Glück, Budapest Paul Stadler, „ Wertheim mit Familie, Amsterdam W A. H. Werthelm, Advok., „ Dr. Mrs u. Miß Pigott, London Mr. ManS mit Familie, „ Mr. u. MrS. Zacherie, Irland Madame Zabella mit Tochter und Jungfer, Russland Habsburgerhof: S. Latzer, Graz H. Jacob, m. Fam-, Berlin Carl Victor, Kfm. m. Frau, Newyork Paul Duhlot mit Familie, Paris Char. Barwin, Professor, Lille Haßfurther

: Robert Bing u. Schwester, Frankfurt L. Leoni und Frau, Mainz L. Hirschberg, Fabriksbesitz., Jtzehve Dr. Rehder, Arzt, Jtzehve FranziSta Purschka, Private, Wien Dr. Julius R. v. Purschka, k. k. RathSsecretSr, Wien W. Biel, Kaufmann, Jtzehve A. Winkelmann mit Frau, Rentier, Berlin W. Paul, Director, Hamburg W. Gnerna, Ksm. m. Fr., Hamburg Maiserhof: Jgnaz Kurz, Techn., Graz N. Leimer, Kaufmann, München Franz Jagoditsch, Beamter, Graz Sonne: H. Ossterne mit Frau, England E. Armbrüster, Kfm., Frankfurt

Ew. Freiherr v. Kallina, Prag Gustav Bild mit Frau, Berlin M. Koppler, Professor, Graz Hugo Schmidt, Straßburg Gustav Klink, „ Comill Rottensgotter, Mannheim Frieda „ Freiburg Paul Wagner, Graz Faunh „ Leipzig Marie Beutz, Innsbruck S. Fischel, Wien Tomawiczick, Agram L. Ehret mit 2 Töchter, München Geh. Rath Schubert, Berlin E. I Heinen, Rotterdam R. Jadme, Potzdam SanitätSpräsid. Dr. Haase, Dresden Otto Haase, Student, ,, A. M. Hollaender, Leobschiz Siegel mit Schwester, Dresden Banjawicz, CarlSbad

2
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/28_08_1897/BZN_1897_08_28_6_object_2288601.png
Pagina 6 di 8
Data: 28.08.1897
Descrizione fisica: 8
. Administrator, Stettin Rud. Bernhard und Frau, Privat, Graz Hermauu Rauch und Töchter, Landesgerichtsrath, Lieguitz Felix v. Zamboni u. Frau, Architekt, Wien Emerich Lederer, Procurist, Prag Karl Margreitter und Familie, Brüssel M. Sprickmann-K.'rkerinek, Lehrerin, Warendorf Josef Jllmann, Reis., Prag Dr. Jgnaz Nikosch und Familie, Bankdirektor, Wien H. Dunebüdding, Reis., Jserlohn I. Mühleisen, Direktor Wilhelm Feix, Eisenb-Werkst.-Vorsteher, Gnben Karl Gnnbner, Potsdam Frau Camilla Ckesf und 2 Kinder

- Dr. Darlo Pellegrini, Verona Robert Stolle, Rentier, Eisl:bcn S. Freiberger, Kaufm., Wien Ernst Schmcel u. Frau, Rechtsanw., Darlustadt Rindler uud Frau, Rechtsanwalt, Neuruppin Dr. v Cchmid, Direktor, Graz Dr. Wilh. Fischer, Beamter, Graz Dr. Heinrich Popper uud Frau, k. k. Bezirks- Ai^t, Wien Karl Oswald, Reis., Wien Elise C. Topali, Privat, Trieft Karl Konegen und Familie, Buchhändler, Wien Karl Gerstheim u Frau, Dr. med., Magdeburg Dr. Hülsemauu und Frau, Arzt, Marburg Karl Frunwirth und Tochter

Hohenemser, Mannheim Mine Pewuy u. Tochter u. Mutter, Greuoble Emil Vauk Rsr. Graz Geo. L. Withe u. Wife Waterbury Conn. U. S. A. Karl Mayer Jngn Prag Adolf Suhr, Hamburg Ludwig Bachr u. Tochter, Kousistorialrath Wege leben L. C. Sowlei u. Schwester, Privat, Southamptou M. Jowler, Privat u. Schwester, Southamptou Carl Lorenz, Rsd. Oberürsel Oppenheinler, Kfm. Wien Frz. Jos. Mittermayer, Wien - Frau Nestle Gontard n. Jungfer, Frankfurt Frl. Keller, Frankfurt R. Croon, Kfm. Stachen Hnbert Schmittmann, Sup

, Kfm. Wien Clem. v. Sauer, Privat, Graz Dr. Robert Hartig n. Familie, Prof. München Frl. Agnes Hartig u. Familie, Privat, Braun schweig Louis ^ofseuti u. Frau, Innsbruck Gräfin du Parc u. Sohn u. Jungfer, Meran Ludwig Robitschek, Rsd. Prag. Kräntner'S „Hotel de l'Europa*. Oscar Liebemann, Senatspräsident, Jena H ns Frh. v. Seefried, München Dr. Hämmert und Fran, Arzt, Regensburg Ludwig Bolzano und Frau, Ingenieur, Prag Hugo Schmidt, Beamter, Wien Ed Sommerbauer, Beamter, Wien A. Götz. Kaufm

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/21_06_1880/BTV_1880_06_21_5_object_2885889.png
Pagina 5 di 8
Data: 21.06.1880
Descrizione fisica: 8
V-xtra-Beilaae z«nr „Boten für TiroL und Vorarlberg' Nr. ÄSS Grazer Brief IV. Graz, Mitte Juni 1880. St. Urban hat endlich die heißen Gebete der Grazer Ausflügler erhöht und an seinem Loostage - schönes Wetter gebracht Etliche fidele Gesellschaften machten sich denn auch sofort daran, eine Parthie nach den« luftigen Dentschlandsberg zn machen, wo sie sangen und tranken, wie es echten Steirern ziemt und srommt. Andere machten wieder dem reizenden Kurorte Gleichenberg einen Besuch, allwo schon

auf der Mnr, um diesen Fluß mit Dampfboten zn befahren. Dieselben erwiesen auch die Strecke Graz (Weinzettelbrücke) bis Mureck für geeiguet, die Strecke von hier bis Radkersbnrg jedoch nicht und infolge dieser Erhebungen sollen bereit's bis zur Ausstellung zwei Dampfbote, „Rudolf' und „Stephanie' , bis Ehrenhausen auf der Mur in Verkehr gesetzt werden, denen dann noch weitere Dampfboote folgen sollen, um die Fahrt bis Mureck auszudehnen. Während man der Ausstellung im Herbste mit großer Erwar tung

entgegensieht, tagen in Graz seit 11. d. Mts. die österreichischen Zuckerindustriellen, welche von dem herrlichen Wetter begünstiget ein Schloßbergfest ver anstalteten, das brillant ausfiel. Bei dem glänzen den Bankette in den Steinfeldersälen am 12. d. Mts. sprachen Dr. Rechbauer, Skene, Kammerpräsident Krepesch und Andere in sehr gelungenen Toasten. Dr. Nechbaner betonte die Freiheit als Grundbe dingung der österreichischen Industrie, Skeue die Wichtigkeit des Deutschen als Merkautilsprache

. Bei den Versammlnngen werden vorzugsweise sachliche Berathungen gepflogen über den technischen Betrieb der Znckerfabrikation und den Verkehr dieses hervor ragenden Industriezweiges auf den Bahnen. In einigen Tagen wird die Lehrerkonferenz unseres Stadt bezirkes in Graz zusammentreten. ?—-in. Ans den» Gerichtssaale. Innsbruck, l6. Jnni. Bei den hente beim hiesigen k. k. Landesgerichte vor dem Berufssenate dnrchgesührten 15 Berussver- handlnngen führte den Vorsitz der k. k. Landesge- richtspräsident Dr. Ferrari

6
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/12_08_1898/BZN_1898_08_12_6_object_2375322.png
Pagina 6 di 8
Data: 12.08.1898
Descrizione fisica: 8
. Pernitza, Brünn — Pollack, Kfm., Prag — Bondy, Advocat, Prag — Gößer u Frau, Kfm.. Barmen — Frau Silberschmidt u. Tochter. Berlin — Ungsinger, Amsterdam — Hymant, Gröningen — Wasner, Fachlehrer u. Tante, Wien — Ritter v. Plarn. k. k. Statth.- Rath, Graz — Bispinck, Ingen., Amsterdam — W. de Flines, Amster dam — Sckoenborn, Arzt. Würzburg — Frau Schmidt u. Tochter, Berlin — Rosenow, Stettin — Benort, Professor, Berlin — v. Buße sammt Frau und Tochter, Major und Rittergutsbesitzer, Zschortau — Winckler

. u. Frau, Berkn — Strauß sammt Frau u. Jungfer, Frankfurt — Koblisch, Reisender, Graz — Dr. Mamkiewicz, OberlandeSgerichts- Referendar, Kiel — Frl. M. u. E. Bulan, Hamburg —Bruhston, Holland — Frentz, Amsterdam -- Heischer, Frau u. Sohn, Verlags buchhändler, Leipzig — Krebs, Rentner, Berlin —Dr. Puller u. Frau, Schriftsteller. Wiesbadeu — Frau Vampel, Greiz — Frl. Dankel man», Greiz — Pusch, Gymnasiallehrer, Hildburghausen — Breddeberg, Kfm. u. Frau, Hamburg — Vogel, Fabrikbesitzer, Dresden — Uhli

h, Kfm. Trtmitschau — nrau Uhl, Würzburg — Gertrud Schoenborn, urzdurg — Homven, Oberlehrer, Amsterdam — Dr. Harmer, RlchtS» anwalt, Cassel — Uhl, Seconde-Lieutenant, Würzburg — Hempel, Referendar, Plauen— Krüger, Celle — Guthmann, Fabriksbesitzer, Dresden — Frau Consul Petit, Berlin — Dr. v. KroneS u. Frau, Graz — Frl. Newmann-Therwoo, Berlin — Hofstede, Amsterdam — Zucker u. Frau, k. k. Cmnmercialrath, Wien —? Löwenstein, Kfm> Jfe^- lohe — Hayek, Jurist, Brünn — Tillmann, Stadtrath, Harborg

, Trieft — I. Vierl, Reisender, Trieft —- Schwarz. Reisender. Mähr.-Ostran —- Ritzan, Reisender, Wien — b r. Harrer n. Frau, k. u. k. Botschaftssekretär, London. Hotel Mondschein. Pergher, Kfm., Frau u. Tochter^ Nürnberg -- Schönbach, kgl. Jnsp ktor, Frau u. Tochter, Orzesch — Buhle, kgl. preuß. Hauptmann, Wolfenbüttel — Grewe, Köln — Mnhr, Student, Köln — Lückcschitz. Antiquar. Graz — Tauber, Kfm., Wien -- Kandl, Landesbeamter u. Tochter, Brünn — Frl. Leiter, Brünn — Knück, Apotheker, Berlin

7
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1873/27_10_1873/BZZ_1873_10_27_5_object_449381.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.10.1873
Descrizione fisica: 6
) ist bei der letz ten Ziehung am 1. d. der eben znm Besuche der Weltausstellung in Wien weilenden Gattin des FZM. Ritter v. Benedek, welcher bekanntlich gegenwärtig in Graz domizilirt, zugefallen. (Komet.) Ein Komet, dessen Schweif von einer so ungewöhnlichen Größe, wie noch kein anderer frü her beobachtet.worden ist, wird seit einiger Zeit durch die Teleskopen wahrgenommen; derselbe wird in den nächsten Tagen auch dem unbewaffneten Auge sicht bar werden. (DaS Starnberger Schloß.) Wie ans München geschrieben

« der Mit» telpunkt lebhafter Ovationen. Zara, 23. October. Im Landgemeindebezirke Zar» wurde der LandeSanSschuß-Beifitzer Klaich, im Be zirke Sebenico der Advocat Dr. Montt gewählt. Ärakau, 23. October. Bei der hiesigen Reichs- rathSwahl wurde« Weigel mit 353 und Zyblikiewicz mit 796 von 1434 abgegebenen Stimmen gewählt. Warschauer erhielt 518 Stimmen. Lemberg. 23. October. In Lemberg wurden der Minister Dr. ZiemialkowSki und Schmolka, in Brody Zloczom Landuu gewählt. Graz. 23. October. In Leibnitz wurde

Minister Stremayr mit 444 gegen 292 Stimmen, die Scholz zufielen, gewählt, in Marburg Brandstetter mit 53t gegen Reuter, in Brück Heilsberg mit 559 Stim men gegen Karton, in Murau Walterskirchen einstim mig. in Cilli Foregzer mit 323 gegen Pruß, in Hartberg Baron Hammer-Purgstall mit großer Ma jorität gegen de» Clericalen Konrad. In der inne ren Stadt Graz wurde Dr. Portugal gewählt. Mrgenfurt, 23. October. Die Handelskammer wählte einstimmig mit 24 Stimmen den Handels-» kammersekretär Canaoal

11
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1906/22_09_1906/MW_1906_09_22_3_object_2548001.png
Pagina 3 di 14
Data: 22.09.1906
Descrizione fisica: 14
-Mitgliedern: Bauer Emil, jugcudl. Komiker (rcengagiert); Frankl Albert, Charakterkomiker vom Stadt- thcatcr in Karlsbad; Großmauu Fritz, Held und Liebhaber vom Stadttheater in Karlsbad; Grüiuvald Karl, Tenor, vöii den vereinigten Theatern in Graz; Hoppe Paul, Charakter rollen, vom Landestheater in. Linz; Jahn Karl, Episoden, vom Stadtthcater in Czerno- witz; Kammauf Otto, Bariton und Chargen, vom Stadttheater Salzburg; Karner Karl, schüchterner Liebhaber, vom Stadttheater in St. Pölten; Lee Leopold

, drastischer Komiker, vom Stadtthealer in Olmütz; Lischt'« Hugo, jugeudl. Liebhaber, vom Stadttheater in Lai bach; Atenar Franz, Väterrollen und Baß- partien, vom Stadtrhenter in Ingolstadt; Stilp Hans, 2. Tenor, von' den vereinigten Theatern in Graz; Waschatko Hans, Charge», (rcengagiert). Damen: Bauer - Müutuer Albinc, Opecettcusängerin (rcengagiert); Birn baum Irene, sentimentale Liebhaberin, vom Konservatorium in Wien; Enzinger Julie, Naive (rcengagiert); FrankLina, 2tSoubrette, vom Kurtheatcr

, hat vom Komitee der in Graz stattfindenden Musikkonkurrenz mehrere Einladungen zur Teilnahme erhalten. Da die Bcdingungeil für den Wettstreit jedoch für Dilettantent'a- pelten unannehmbar waren, mußte von einer Beteiligung abgesehen iverden. Diese. Musik hat jetzt neue Monturen erhalten lind wird, um einen Beitrag zu den Anschaffililgskosten zu erzielen, an einem der nächsten Sonntage ein Koilzert im Garteil des Gasthofcs Rcß- mair geben. Der Bau des Rathauses iu Uutcrinais geht nun rüstig vorivärts

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/28_07_1890/BTV_1890_07_28_1_object_2935768.png
Pagina 1 di 8
Data: 28.07.1890
Descrizione fisica: 8
dürfen. Se. k. und k. Apostolische Majestät haben mit Aller höchster Entschließung vom 17. Juli d. IS. dem Die ner am physikalischen Institute der k k. Universität in Innsbruck Andreas Wotschitzky das silberne Verdienstkreuz allergnädigst zu verleihen geruht. Nichtamtlicher Theil. Inland. Das Programm für die Zeit der Allerhöchsten Anwesenheit Sr. Majestät des Kaisers in Graz ist folgendes: Für den 3. August 6 Uhr morgens An kunft Sr. Majestät und Begrüßung auf dem Bahn hofe durch die Spitzen

. — Die Ab reise Sr. Majestät erfolgt um 8 Uhr abends. Aller orten werden umfassende Vorbereitungen getroffen, um den Empfang Sr. Majestät zu einem außerordentlich festlichen zu gestalten. Der Bürgermeister Dr. Portugal! hat folgenden Ausruf an die Bevölkerung erlassen: „Mitbürger! In wenigen Tagen schon wird uns die Freude be- schieden sein, Se. k. und k. Majestät unseren geliebten Kaiser in Graz in Ehrfurcht begrüßen zu können. Das lebhafte Interesse und die im wahren Sinne väterliche Theilnahme

so hoch haltenden und so opferwillig übenden Kaiser. Ich kann daher'auch versichert sein, dass alle Bewohner von Graz in dem Bestreben wetteifern werd-n, Sr. Majestät einen ebenso herzlichen als würdigen Empfang zu bereiten. Unsere gehobene Stimmung soll auch diesmal wieder in Beflagguug und Beleuchtung unserer Häuser AuSrruck finden, nnd gewiss wird niemand zurückbleiben wollen, sich an dieser äußeren Bethätigung tiefinncrsten Empfindens freudig zu betheiligen. Mitbürger! ES werden erhebende

14