261 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1913/03_03_1913/BTV_1913_03_03_4_object_3047815.png
Pagina 4 di 4
Data: 03.03.1913
Descrizione fisica: 4
darüber anhängig sein sollte, bis ß30. März 1913 bei dem k. k. Bezirksgerichte in Hall i. T. nach Vorschrift der Konkursordnung und bei der auf den 3. April 1913 vormittags 9 Uhr bei dem k. k. Bezirksgerichte in Hall i. T. anberaumten Liqui dierungstagsatzung zur Liquidierung und Rang» bestimmnng zu bringen. Gläubiger, welche die Anmcldungsfrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubigerschaft und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse

1913. 9l/2 Trassier. 3 G.-Z. 8 13/13/l Konkurs-Edikt. Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen de» Andreas Dasser, Wirt und Hausbesitzer in Kaltern. be willigt. Der k. k. Bezirksgerichtsvorsteher in Kaltern wird zum Konkurskommissär, Herr Hans Scbwemberger, k. k. Notar in Kallern, zum einstweiligen Masse verwalter bestellt. Tie Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 3. März 1913, vormittags 9 Uhr bei dem k. k. Bezirksgerichte i» Kaltern an beraumten

Tagsatznng unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestätigung des einstweilen be stellten oder die Ernennung eines anderen Masseverwalters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den Gläubigeraus schuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Äonkursgläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 30. März 1913 bei dem k. k. Bezirksgerichte Kaltern

nach Vorschrift der Konkursordnnng znr Anmeldung und bei der auf den 7. April 1913 voim. 9 Uhr bei dein k. k. Bezirksgerichte Kaltern anberaumten Liquidiernngs- lagsatzuug zur Liquidierung und Raugbestimniung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldun^s- frist versäumen, haben die durch nene Einbe- rnsung der Glänbigerschast und Prüfnng der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines förmlichen Verteilnngsentwurfes

bei dem t. k. Bezirksgerichte in Bozen von .Herrn Gottlieb Neider, Verschicber der Südbahn in Bozen, wegen 350 Kronen eine Klage angebracht. Auf'Grund der Klage wurde die mündliche Verhandlung für 12. März 1913 vormittags 9 Uhr, bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 4, angeordnet. > ! ! ' i Znr Währung der Rechte des Herrn Peter Resch wird Herr Dr. Gottfried Marchefani, Zldvokat in Bozen, znm Kurator bestellt. Dieser Knrator wird den Beklagten in dcr bezeich neten Rechtssache ans dessen Gefahr und Kosten solange vertreten

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1908/19_11_1908/BTV_1908_11_19_8_object_3029931.png
Pagina 8 di 8
Data: 19.11.1908
Descrizione fisica: 8
2498 MMiltt Nr. 26 7. Konkurse. 2« 8 2 Kolikurs'Edikt. i Das k. k. Kreisgerichi Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen d's Georg Hofer, Zimmerniann in Platt-Passeier, bewilligt. Der k. k. Bezirkszerichtsoorsteher in Passeier, wird zum KonknrSkommissär, Herr Llnton Tschöll, Branerei- besitzer in St. Leonhard, zum einstweiligen Massever-- walter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 21. November 1908, vormittags 9 Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte Passeier

oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Passeier nach Vorschrift der Konkursordnung zur Anmeldung und bei der auf den 28. Dezember 1908, vormittags S Uhr vor dem Konkurskommissär anberaumten Liquidierung?- tagsatzung zur Liquidierung und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die AnmeldungSsrist versäumen, haben die durch neue Einberufung der Gläubiger- schast und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse ver ursachten Kosten zu tragen und bleiben von den aus Grund eines förmlichen

. Kürzel. G .-Zl. Firm. KS2 Na. H. 154/Z Beim k. k. Kreisgerichte Bozen wurde heute im Handelsregister Abteilung Seite 154, die Firma »Josef Viehweider', Fleischhauerei und Selcherei in Bozen mit dem Inhaber Josef Viehweider in Bozen eingetragen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, »in 11. November 1908. 268 Biegeleben. G.-Z ? 92/8 Edikt. i Vom k. k. Bezirksgerichte Brixen wird auf Grund der vom k. k. Kreisgerichte Bozen mit Entscheidung vom 21. Oktober 1908, G.-Z. ^ III 2791/8/2, erteilten

Genehmigung über Josef Wilhelm Schöbe!, Reisender, dzt. in der Irrenanstalt Hall i. T., wegen gerichtlich erhobenen Blödsinns die Kuratel verhängt und Herr Max Christin, Kaufmann in Brixen, zum Kurator bestellt. K. k. BezirkSgerichtMrixen, Abteilung I, am 23. Oktober 1908. 307 H u e b e r. G.-Z. ? 52,1 Edikt. 3S Vom k. k. Bezirksgerichte Bozen wird auf Grund der vom k. k. Kreisgerichte Bozen mit Entscheidung vom 14. Oktober 1908. G.-Z. Ao III 237/8/2, erteilten Genehmigung die Vormundschaft

über die am 28. August 188K geborne Rosa Pichler des ^ Alois Pichler, Oberwerkstatter in Eggental, auf unbestimmte Zeit, über den 2». August 1910 hinaus, verlängert. N'. k. Bezirksgericht Bozen, Abteilung V, am 20. Oktober 1908. 291 Dr. Perini. Erinnerungen. i G.-Z. ^ ,;3/s (K d i L t 5 zur Einberufung eines Erben, dessen Aufenthalt unbe kannt ist. Von dem k. k. Bezirksgerichte Kastelruth wird bekannt gemacht, daß am 11. Juli 1908 die ledige Maria Rössing, Pligglerlochter hier, mit Hinterlassung eines Kodizilles

4
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/31_08_1905/SVB_1905_08_31_7_object_1950867.png
Pagina 7 di 8
Data: 31.08.1905
Descrizione fisica: 8
, welche am 11. September 1905 um 9 Uhr vormittags eröffnet wird, würden als Vorsitzender der k. k. Hosrät und KreisgerichtSpräsident Paul Freih err v. Biegeleben, als Stellvertreter der k. k. Vizepräsident Dr. Karl Spath und die k. k. Ober lande sgerichtsräte Dr. Noldin und Hohenauer und k. k. Landekgerichtsrat R. v. Ferrari ernannt. Kusßlg aus dem ImtsAatte. Stelle naussch reibungen. Beim Bezirksgerichte Ried kommt mit 1. September eine Kanzleihilssarbeiterstelle zur Be setzung. Taggeld X 2 20. — In Vezzano

, zum Vorstandsmitgliede gewählt. Konkurrenzausschreibung. Von der Tabakhaupt fabrik in Socco wird zur Sicherstellung des Bedarfes an Pfosten, Brettern, Brennholz zc. für das Jahr 1906, eventuell für die Jahre I9L6 und 1907 eine Konkurrenz ausgeschrieben. Offerte bis 4. September an die Tabakhauptfabrik in Sacco. Gläubiflervorrusung. Alle diejenigen, welche an die Verlassenschaft der Gertraud Jnnerhofer, Private in Meran, eine Forderung zu stellen haben, wollen diese bis 14. September dem Bezirksgerichte Meran bekannt

geben. Erbendorrufung. Die Erben des in Kirchberg ver storbenen Dr. Wopfner, Rcalfchulprofessors, sowie der Köchin Viktoria Thöni von Uebersaxen wollen ihre Ansprüche wegen ersterem binnen einem Jahre beim Bezirksgerichte Hall, wegen letzterer bis 13. September bnm Bezirksgerichte Ried i. T. anmelden Konkurs. Die Liquidierungstagsatzung im Konkurse Pardatscher, Weinhändlers in Bozen, wird wegen amtlicher Hinder nisse anstatt am 1. am 5. September, nachmittags 4 Uhr stattfinden. . Gläubigertagsatzung

Im Konkurse über das Ver mögen der Maria Kuen, gewesene Gemüsehändlerin in Innsbruck, hat der Masseveiwalter einen Entwurf zur Verteilung der Masse vorgelegt. Erinnerungen dagegen bis 27. August, Tagsatzung am 23. August beim LanöeWricht Innsbruck. Klageverfahren. Wider Josef Königsrainer von Eben wies, dessen Aufenthalt unbekdnnt ist, wurde beim Bezirksgerichte Passeier eine Klage angebracht und aus Grund derselben Tag satzung zur mündlichen Verhandlung auf den 2. September bei diesem Gerichte angeordnet

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1873/19_12_1873/BTV_1873_12_19_6_object_3061651.png
Pagina 6 di 8
Data: 19.12.1873
Descrizione fisica: 8
und zu seiner Vertretung auf seine Gefahr und Kosten ein Kurator in der Person des Herrn Dr. Peter Walde, Advokat hier, bestellt wurde. Josef Anton Reich hat dem bestellten Vertreter bis wenigstens 3 Tage vor der Tagsatzung entweder seine Behelfe mitzutheilen oder dem Gerichte einen anderen Sachwalter namhaft zu machen. K. K. städt.-deleg. Bezirksgericht Innsbruck am 3. Dezember 1873. F.440 Dr. BlaaS. 1 Edikt. Nr. 2768 Vom k. k. Bezirksgerichte Neumarkt wird bekannt gemacht, eS sei am 11. August d. IS. in der Bill

- Interessenten und dem für ihn ausge stellten Curator Dr. Marchesani abgehandelt werden würde. K. K. Bezirksgericht Neumarkt am 13. Dezember 1873. F. 412 Dr. Reggla. 1 Glaubiger-Borrufungs-Edikt. 4280 Vor dem k. k. Bezirksgerichte Lana haben alle die jenigen, welche an die Aerlassenschast deS den 1. De zember 1873 zu Lana verstorbenen Joses Königsrainer, StruyerS und SchnitzerhofSbesitzerS zu St. Leonhard in Passeyer, als Gläubiger eine Forderung zu stellen haben, zur Anmeldung und Darthuung

einen anderen Sachwalter namhaft zu machen. K. K. Bezirksgericht Jmst am 22. November 1873. F. 430 Der kais. Rath und Bezirksrichter: Speckbacher. 2 Edikt. Nr. 3K73 Vom k. k. Bezirksgerichte Silz wird bekannt gemacht, daß am 4. Februar d. IS. in Heiming die ledige Klara Etschmann ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben ist. Da dem Gerichte der Aufenthalt deS gesetzlichen Erben Franz Etschmann, Tischlergeselle von Heimingen, nicht bekannt ist, so wird derselbe aufgefordert, sich binnen Einem Jahre

von dem unten gesetzten Tage bei diesem Gerichte zu melden und die ErbSerklärung anzubringen, widrigenfalls die Verlassenschaft mit dem sich melden den Erben und dem für ihn aufgestellten Curator, Herrn Al. Etschmann, Lehrer in Heiming, abgehandelt werden würde. K. K. Bezirksgericht Silz am 27. November 1873. F. 419 End er. 2 Edikt. Nr. 5314 Von dem k. k. Bezirksgerichte Briren wird bekannt gemacht, daß am 20. Juni 1873 im Haufe Nr. 59 zu Briren der Eisenbahn-Kondukteur Josef Roßmann mit Hinterlassung

und den für ihn aufgestellten Kurator Johann Torgler, Satilermeister in Briren, abgehandelt werden würde. K. K. Bezirksgericht Briren am 5. Dezember 1873. F. 422 Comployer. 3 Edikt. Nr. 2643 Vom k. k. Bezirksgerichte Neumarkt wird bekannt gemacht, eS sei am 4. Jänner d. IS. zu Buchholz Maria Eccli geb. Rosfreider ohne Testament verstorbene Da d.'M Gerichte der Aufenthalt des nach dem Ge setze erbberechtigten SohneS Peter Rofreider unbekannt ist, so wird derselbe aufgefordert, sich binnen einem Jahre vom unten angesetzten

6
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/11_07_1905/SVB_1905_07_11_7_object_1950485.png
Pagina 7 di 8
Data: 11.07.1905
Descrizione fisica: 8
. Steueramtsofsizialsstellm'in der X., evenwell mebrere Steueramtsädjünktenstellen in! der/ XI. Rangsklasse. Gesuche sind unter Nachweisung der Erfordernisse und Sprachenkenntnisse binnen vier Wochen beim Präsidium der Finanzlandesdirektion in Innsbruck einzubringen. -- Jene, welche sich um die beim Bezirksgerichte Jmst erledigte Gerichtsadjuvktenstelle, evenwell eine andere gleiche Stelle in Deutschtirol oder.Vorarlberg.be- werben, haben ihre Gesuche iutz vorgeschriebenen Dienstwege bis 17. Juli

- und Chocoladefabrik Peter Ueberbacher' in Bozen mit dem Inhaber Peter Ueberbacher in Bozm eingetragen — Der Spar- und Darlehenskassen»«« für die Gemeinden Ober- und Untermais hat sich bei der am 12^ Juni 1905 stattgehabten Vollversammlung freiwillig aufgelöst. Klageverfahren. Wider Luis Mößmer, gewesener Fabrikant in Lana, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wurde beim Bezirksgerichte Bozen wegm 370 X eine Klage angebracht und auf Grund derselben die mündliche Verhandlung auf 6. Juli anberaumt. Erbenvorrufung

. Die Erben des in Sterzing ver storbenen Taglöhners Alois Kanal von Annabichl werden zur Dartuung. ihrer Erbserklärung beim Bezirksgerichte Sterzing aufgefordert. Kuratel. Vom Bezirksgerichte Reutte wurde über nach benannte Personen die Kuratel verhängt : Wegen Blödsinns über Heinrich Zeller, Bauernsohn in Jungholz; Kurator Johann. Lochbichler, Bauersmann in Jungholz; über Stephan Zangerle, lediger Schuhmacher aus Steg; Kurator Josef Zangerle, Bauers mann in Steg. Wegen Wahnsinns: über Christian Fritz

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/28_01_1880/BTV_1880_01_28_6_object_2883881.png
Pagina 6 di 8
Data: 28.01.1880
Descrizione fisica: 8
, auf gefordert/'ihre bezüglichen Rechte bei dem gefertigten k. k. Bezirksgerichte^ innerhalb 9V Tagen vom Tage der dritten Einschaltung dieser Kundmachung im Tirolerbolen an 'gerechnet, so' gewiß ^ schriftlich oder protokollarisch an zumelden,'^alS sonst' die sich nicht Meldenden bei der Ver- theilun'g veS Einlösungsvertrag eS ünberückflchtigt bleiben uud' jedes' Anspruches - wider die k. k. priv. Slidbahnge- sellschäst äuS deni Titel der Erpropriation verlustig sein werdet' Jene Zni^essenten, die außerhalb

gehörigen oberhalb deS linken SilluferS liegenden mit den Grenzsteinen 1 und L ver markten Grundbesitz. ' DieS gibt bekannt daS 1 jg K» K. Bezirksgericht Steinach am 8. Jänner 1880. Der k. k. BezirkSrichter: Stolz. Gläubiger- 2 GinberufungsEdikt. Nr. 38 Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte werden diejenigen, welche als Gläubiger an den Nachlaß des am 24. De zember 1879 ohne Testament verstorbenen Josef Solderer, Lochmüller in der Vill, eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, dieselbe schriftlich

oder mündlich bis zum IS. Februar 18S0 hier anzumelden und nachzuweisen, wivrigenS denselben, wenn die Verlassenschast durch Be zahlung der angemeldeten Gläubiger erschöpft würde, keine weiteren Ansprüche zustünden, als insoferne ihnen ein Pfandrecht gebührt K. K. Bezirksgericht Neumarkt am 7. Jänner 1880. 82 Sottoperra. 3 Edikt. Nr. 13K Vom k. k. Bezirksgerichte Jmst wird hiemit bekannt gegeben, eS habe Hr. Dr. Guggenbichler in Silz in Vnrtretung deS Josef Fröhlich, Hausbesitzer in Hötting, gegen Andreas

ist der mit K3 fl. 21 kr. ermittelte Werth deS SalzeS und wird dasselbe dem Meistbieter zugesprochen werden, welcher den gebotenen Betrag so gleich zu erlegen hat, während sich daS Amt die höhere Genehmigung vorbehält. K. K. Hauptzollamt Innsbruck am 25. Januar 1880. Fr. Schmidt. Wachter. 2 Versteigernngs-Edikt. Nr. sois ' . Von dem k. k. Bezirksgerichte zu Hall wird hiermit 'bekannt gegeben, eS sei in der ConcurSsache wider Herrn Franz Mair, HaminerwerkSbesitzer und Wirth in Voni- perbach Gemeinde Terfens, über Anlangen

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1872/17_12_1872/BTV_1872_12_17_6_object_3059447.png
Pagina 6 di 6
Data: 17.12.1872
Descrizione fisica: 6
6i 2uol 6eputato aS osso irssents. Dali' I. R. (Ziuäi^io 6istrettualo ^.inps^o U 9 OiLeinbro 1373. 395 Ltn5kler. 2 Edikt. Nr. 4530 Vom k. k. Bezirksgerichte Silz wird der Judith Nössig von Huben, deren Aufenthalt unbekannt ist, kundgegeben, daß Fortunat Gölsch von Längen feld wider ste eine Klage auf Zahlung von KL st. R. W. und BlastuS Wanker von Längenfeld eine Klage auf Zahlung vvn 43 fl. 75 kr. eingereicht haben, worüber zur summarischen Verhandlung hiergerichtS Tagsatzung auf den 8. Jänner 1S78

aufgefordert, entweder per sönlich zu erscheinen, oder dem für ste bestellten Ku rator Dr. Mörz, Advokat hier, die Behelfe mitzutheilen 8 Edikt. Nr. 4594 Vom k. k. Bezirksgerichte Kufstein wird dein Josef Fend, Webermeister in Kirchbichl. d. Z. »»bekannten AusenthalteS hiemit bekannt gegeben, daß wiver ihn: 1. von Seite deS Joses Gstaltner, Krämers in Obern dorf nächst Kirchbichl durch Dr. Darenbichler die Klage «Is praos. 25. d. Miö. Z. ^548 pcto. 3l fl. 75 kr. f. A. und das Verbot

und diesem Gerichte namhaft mache, und überhaupt alles daijenige vorkehre, wag er zur Wahrung seiner Rechte als zweckdienlich erachtet. K. K. Bezirksgericht Kufstein am 28. November 1872. F. 343 Kl in, ler. G d i k t. Nr. 4172 Vom k. k. Bezirksgerichte Lienz werden über Ansuchen deS Hrn. Wenzl Sommer, GrnndeinlöfungS-Kommissär und Vertreter der k. k. privilegirten Süd bahngesellschaft zu Briren mit Hinweisung aus die hohe Ministerial-Verordnung vom 8. Dezember 1855 Nr. 213

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/28_04_1880/BTV_1880_04_28_7_object_2885127.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.04.1880
Descrizione fisica: 8
8»S NmtSblatt zum Tiroler Bote» 9«. Jnusbr»«?, de» S^. April 1880 Konvokationen. 2 Edikt. Nr. 4KK9 Vom k. k. st. d. Bezirksgerichte Bozen wird hiemit Ixm Anton Lun, Handelsagent von Bozen, bekannt ge lben, daß Rosa Witwe Fälln,eraier gegen ihn eine .»lag« wegen Auflösung eineS Miethvertrages U.Zahlung »on 15 fl. einbrachte, worüber auf den 18. Mai d. I«. Hiergerichts Tagfahrt angeordnet und Dr. Johann »on Zallinger als Curator »6 »otuu» aufgestellt wurde. Anton Lun wird daher aufgefordert

, diesen Curator seine Behelfe mitzutheilen, wenn er nicht vorziehen sollte, selbst zur Togsatzung zu erscheinen, oder einen andern Vertreter aufzustellen. K. K. st. d. Bezirksgericht Bozen am 20. April 1830. ' 8 Kölle. 3 GlSudiger-Borrufungs-Edikt. Nr. 740 Vor dem k. k. Bezirksgerichte Lienz haben alle die jenigen, welche an die Verlassenschaft des am 4. November 1879 verstorbenen Johann MatterSberger, vormaligen ObristgutSbesttzer zu St. Johann im Walde, als Gläubiger eine Forderung zu. stellen

werden vom k. k. Bezirksgerichte Lienz als Realinstanz in Gemäßheit der Ministertal-Verordnung vom 8. De zember 1855 Nr. 213 R.-T.-Bl. alle Jene, welche auf die nachstehend verzeichneten in der Gemeinde AnraS ge legenen und für die k. k. priv. Südbahn einzulösenden Realitäten ein Eigenthums-, Hypothekar- oder ein anderes dingliches Recht zukommt, aufgefordert, ihre Rechte beim vorgenannten Gerichte innerhalb einer Frist von 90 Tagen, welche vom Tage der dritten Einschaltung dieses EdikteS im Amtsblatt? deS Tirolerboten

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1880/16_02_1880/BTV_1880_02_16_7_object_2884117.png
Pagina 7 di 8
Data: 16.02.1880
Descrizione fisica: 8
desselben ihre Vor schläge zu erstatten, und die Wahl eineS Gläubiger- AuSschusseS vorzunehmen; ferner werden alle diejenigen, welche gegen die ConcurSmasse einen Anspruch als Gläu biger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis April 1830 bei diesem k. k. Preisgerichte, oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Enneberg nach Vor schrift der ConcurS - Ordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten RechtSnachtheile zur Anmeldung, und in der hiemit

sein sollte, bis 1. April 1330 bei diesem k. k. Preisgerichte oder bei dem k. k. Bezirksgerichte in Lana nach Vorschrift' der ConcurS-Ordnung zur An meldung und in der hiemit vor dem k. k. ConcurS- Commissär in Lana auf den 15. April 1330 Vorm. ur» 9 Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liquidirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht daS Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle deS MasseverwalterS, seines Stellvertreters und der Mitglieder deS Gläubiger

bei dem gefertigten k. k. Bezirksgerichte innerhalb 90 Tagen vom Tage der dritten Einschaltung dieser Kundmachung im Tirolerbolen an gerechnet, so gewiß schriftlich oder protokollarisch an- zumelven, als sonst die sich nicht Meldenden bei der Ver- theilung deS EinlösungSvertrag eS unberücksichtigt bleiben uud jedes Anspruches wiver die k. k. priv. Südbahnge- sellschaft aus dem Titel der Erpropriation verlustig sein werden. Jene Jntressenten, die außerhalb des Sprengels der ge fertigten Realinstanz wohnen

14