227 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_01_1938/AZ_1938_01_28_1_object_1870625.png
Pagina 1 di 6
Data: 28.01.1938
Descrizione fisica: 6
« MM« meker^eile Testselt« L. à-- lodesanzeiaen und Lank« «agungen Are 2,—. ss!» »am Lire 3—. »battio» Neil« Notizen Lire S —. Klein« «azeigen eigene« Z«M. ve^agsprets«: (DorausbezahlN Einzelnummer M Centi Monatlich L. LiertellShrlich L. 20.— Halbjährlich Jährlich L. SS.-, L. 75, Ausland jahrl. L. 163.-- Fnrtlau'ende Annahm« oerpflichtet ytr Zahlung. I» / ? Ser Ii« M« i« SGirzheà mi SM« Besuch im „Haus äer Grenaàiere' uttà in äer Vüstungsschule TM Schvsrzhtilide« marschiere» Roma, 27. Jänner. Der Duce

, der Divisionskommandant, der Direktor des Grenadier-Museums, der Brigadekommandant und die Ober sten des 1. und 2. Regiments den hohen Besuch. Der Duce traf um 11 Uhr ein und schritt nach Begrüßung durch die Behör den im Hofe die Froà des Ehrenbatail lons ab. Dann wohnte er von einem Podium aus verschiedenen Uebungen und dem Paradeaufmarsch des Bataillons bei. Die vier Kompagnien nahmen so dann wieder Aufstellung vor dem Duce und fangen im Chor die Marcia Reale, Giovinezza, das Grenadìerlìed und das Gebet

für den König. Der Duce besich tigte dann das „Haus des Grenadiers', das nach dem Inhaber der Goldenen Tapferkeitsmedaille General Vignami be nannt ist und betrachtete im Versamm lungssaale die Bilder der Inhaber der Goldenen Tapferkeitsmedaille und an der Außenfront des Gebäudes das große Mosaik, das einen Grenadier in Kolo nialuniform, eine Handgranate schleu dernd, darstellt. Durch den riesigen Bo gen, der die antiken Mauern der Resi denz der Kaiserin Helena mit den Neu bauten verbindet, begab

er sich in die Votiokapelle der Gefallenen, wo er lange in.stiller Sammlung «erweilte. ZlE'Ä Mer'denMrenbezeigungen der Offiziere, Behörden upd Truppen die Kaserne oerließ, wurde er von der Be völkerung der Viertel S. Croce und S. Giovanni, unter der sich inzwischen die Kunde von der Anwesenheit des Duce verbreitet hatte, mit stürmischem Ruf empfangen. In Begleitung des Generals Visconti, Stabschef der Intendanz, des Parteisekretärs und des Volksbildungs ministers fuhr er dann zum Technischen Institut für Waffen

- und Munitionskon- trolle in der Via Marsala. Belegschaft, AoanguardisteN' und Jungfascisten des Instituts und des Laboratoriums waren am Eingang zur Ehrenbezeigung ange treten. Der Duce wurde von General Palieri, .Chef des technischen Dienstes, und von.General Sarracino, Direktor des angeschlossenen Instituts für technische Ausbildung der Offiziere, empfangen. Der Duce ließ sich über die letzten Stu dien und Versuche der Rüstüngstechnik berichten und begrüßte dann im großen Hörsaal die Offiziere

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/30_10_1939/AZ_1939_10_30_2_object_2611991.png
Pagina 2 di 6
Data: 30.10.1939
Descrizione fisica: 6
Seile Z »AlpenzeNung' ITrontag. den 30. Oktober 1339-X^ii Ter Ii« prämiert die AM der GZL uns der Littoria!! im Palazzo Venezia ÄKS LMllWM't für das IM Xlil „Immer mehr und immer besser!' R o IN a, 29. — Am heutigen Vormit tag sand im Palalo Venezia durch den Duce dii. Prämiiernng der jungen Kämp- ser statt, die auf dein Gebiete der Kultur, des Sportes, der Kunst und der Arbeit im Lause des verflossenen Jahres her vorragende Leistungen erringen konnten. Von allen Teilen Italiens

waren die er folgreichen Jungens herbeigekommen, die sich mit sadistischem Willen den stolzen Titel eines „Littore' des Jahres XVII oder eines Meisters der GJL erwerben tkonnten. Zusammen mit den Sieger», die der feierlichen Prämierung harrten, wa ren mich alle Sekretäre der GUF nach Noma gekommen. Im Saale, der nur mit Mühe die große Menge der anwesenden Jugend erfaßte, halten die Jungens zu sammen um den «etretären der GUF Aufstellung genommen. Mnskeiiere des Duce leisteten in Gala-Uniform den Eh rendienst, Außerdem

waren Abteilungen Ver Söhne der Wölfin und der GJL, die die junge Krast des Regimes versinnbild- Uchen, anwesend. Bewasfnete Abteilun- gen der Balilla, der Avanguardisien und der Jungsascisten bildeten aus beiden Seiten Spalier. Neben dem Podium hatten S. C. der Minister-Parteisekretär, der Minister für Volkskultur, der Unterstaatssekretär des Kriegsminislcriums, der Bizesekretär des P,N,F. und der Generalstabsches der^ Mi liz Ausstellung genommen. Als der Duce in den Saal eintrat, emp fing ihn der einmütige

Treuegrusi der Ju gend, in den sich das Kommando der Prä sentierung der Waffen mischte. Nach dem Gruß an den Duce, der durch den Par teisekretär angeordnet wurde, erscholl von neuem der begeisterte Rus der ver sammelten jungen Kämpfer, Der Duce danket lächelnd für die von Herzen kom mende Ovation und musterte die zu prä miierenden Jungen mit dem Ausdruck der stolzen Zufriedenheit. Der Generalstabschef der Miliz schritt dann zur Verlesung der Namen der zu Prämiierenden. Die ersten, die aus den Reihen

treten durften, waren vie Sieger in den männlichen und weiblichen Wett- kämpfen der GJL. für das Jahr XVII. Die Diplome wurden vom Parteifekre tär dem Duce übergeben, der sie mit eigenen Händen den Ausgerufenen über reichte. Die Sieger und die Siegerinnen in den Wettkninpsen des Fechtens, des Schießsportes, der Leichtathletik, des Nad sportes, des Schwimmsportes, des Faust kampses und aller anderen Sportarten traten vor den Duce und empfangen ans dessen Händen den erstrebten Preis, der die höchste

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/06_12_1937/DOL_1937_12_06_1_object_1140633.png
Pagina 1 di 6
Data: 06.12.1937
Descrizione fisica: 6
, war Vizeparteisckretär Abg. Serena erschienen. Weiters hatten sich der Botschafter des Deutschen Reiches sowie die Gesandten von Griechenland, der Tschechoslowakei und der Türkei und der rumänische Geschäftsträger eingefunden. Um 21.50 Uhr traf der Sonderzug ein. Die Ehrenkompagnie des 2. Grenadier-Regimentes leistete die Ehrenbezeugung, während die Musik die jugoslawische Hymne, den Königs- marsch und' die Giovinezza spielten. Als Dr. Stojadinowitsch dem Waggon entstieg, trat der Duce aus ihn zu. Die beiden Staats

männer schHiiellen sich kräi'ig die:,)ände und begrüßten sich- Dann begrüßt der Duce Frau Dr. Stojadinomitsch, der Blumenspenden über reicht worden waren. Der Duce schritt dann mit dem Gaste die Ehrenkompagnie ab. Hier auf begaben sich die beiden Regierungschefs in den kgl. Wartcsalon. wo sie die 'Aufwartung der Diplamatcn entgegennahmen. Dr. Stoja dinomitsch wechselte mit dem deutschen Bot schafter v. Hassel einen herzlichen Händedruck. Als der Duce mit Dr. Stojadinowitsch den Bahnhof verläßt

, erklingen om Vorplatz wieder die Nationalhymnen aus und die auf marschierten Truppen und Farmationcn der Miliz und Partei leisten die Ehrenbezeugung, während die Volksmenge den Duce und seinen Gast mit lebhaften ' Veisallskiindgebiingen empfängt. Nachdem sich der Duce verabschiedet hatte, nehmen Dr. Stojadinowitsch und Graf Eiano im ersten Wagen der Ehrenkalonne Platz; im zweiten Auto folgen Frau Doktor Stojadinowitsch und die Gemahlin des Nnter- staatssekretärs des Aeußern, Bastianini, und Gesandter

Ehristitsch, und anschließend die Autos mit dem Gefolge. Unter Fanfarcnklängen bewegt sich Ehrenkolonne, von der Menge mit mächtigen Duce-Riifen begrüßt, über die Via Nnzionale, den Eorso Umberto und die Viale Annelico zum Palazzo Madama, wo die bobcn Gäste während ihres römischen Aufenthaltes wohnen. Stojadruosvijsch Der jugoslawische Regierungschef. der jetzt zu amtlichem Besuch in Rom cingetrofsen ist, ge- nieszt heute bereits ein europäisches Ansehe» als Siuatsmaiin, der unter schwierigen Verhält

dieser Vertrüge hätte noch vor wenigen Jahren niemand geglaubt. Dicie Ver träge bedeuten nichts weniger als den Adria- Frieden. Ter Tuce besichtigt fünf Schwarzhcmdcn-Bataillone Rom. 5. Dezember. Heute nachmittags besichtigte der Duce die fünf Schwarzhcmdeii-Batnillonc, die seit einige» Wochen sich zu einer Ausbildiingsübung in Rom befinde», um allenfalls die in Ostafrika befind lichen Milizabieiliingeii abzulösen. Die Schwarz- liemden-Batoillonc waren am Kolosseum-Plaste anfgestcllt. Zum Empfange des Duce

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_08_1934/AZ_1934_08_25_1_object_1858531.png
Pagina 1 di 6
Data: 25.08.1934
Descrizione fisica: 6
P. C. C. s ch» tftleikuag: Bolzano, Via Dante t? Telephonanschlüsse: Direktion: 1VS0 Reaktion: 1810 Merano: Corso Principe Umberto 5/1. Tel. 13-32 Verwallangi Bolzano, Via Dante 13 Tel. 1856. Postfach 213 Merano: Kurhaus 1. Stock. Tel. 1S-32 Alleinvertretung der Un. pubblicità Italiana Bolzano: Piazza del Grano 4. Tel. 1709 Merano: Corso Principe Umberto (Kurhaus) II, Tel. 1875. politisches Tagblatt der Provinz Solzano der großen Manöver des Jahres x» Das Lob des Duce, auch im Namen

des einen oder' des anderen Gegners bestimmt hätten und da auch die Ausbildungszwecke dieser zweiten Manöverphase erreicht waren, die Einstellung der Manöver angeordnet. An diesem Tage und besonders bei der Durch führung der Hauptaktion der Blauen war die Fliegertätigkeit besonders rege u. kühn mit Bom benabwurf und Maschinengewehrfeuer aus niedri ger Quote. S. M. der König, der Prinz von Piemonte und der Duce haben vom Rücken der Casoni di Ro magna der entfcheidenddn Aktion beigewohnt. Dort hatten sich auch die ausländischen

Militärmis sionen, die Vertreter des Senats und der Kammer, die der Presse und die höchsten militärischen Wür denträger eingefunden. Nach Abblasung des Manövers hat S. M. der König unter den Huldigungen der anwesenden Autoritäten die Manöverzone verlassen. Sofort nachher hat General Grazioli, der Leiter der Manöver, im Beisein des Duce den anwesen den Generälen und ausländischen Offizieren die neuen Kriterien präzisiert, die bei der Durchfüh rung der Manöver des Jahres XII im Sinne des Bewegungskrieges

befolgt worden sind, und die Ausbildungszwecke, die erreicht werden sollten. Die Armeekommandanten General Zoppi und Ago haben die beiderseitigen Aktionspläne illustriert. General Grazioli schloß mit den Lehren, die aus den Manövern für die Organisation und Ausbil dung der Truppen gezogen werden können. Hierauf hielt der Duce in der Nähe der Tre Poggioli Rapport für 3lM Offziere ab. Der Duce lobte alle Ossiziere und alle Trup pen auch im Namen S. ZN. des Königs, für ihre wackere Haltung

, für die physische Widerstands kraft und die vollkommene Disziplin, die die gro ßen Heeresmanöver im Apennin der Toscana und der Emilia besonders ausgezeichnet haben. Er sprach über das Terrain, die Atenschett, und die Dienste, und richtete eine besondere Belobung an die Luftwaffe, die hervorragende Leistungen voll bracht halte. Der Duce sprach weiter vom Geiste mit dem das italienische Volk die militärischen Probleme betrachtet und wies besonders auf die Sympathie hin, mit der die Bevölkerungen aller Provinzen

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_10_1934/AZ_1934_10_19_1_object_1859131.png
Pagina 1 di 6
Data: 19.10.1934
Descrizione fisica: 6
Ver Duce bei der Sedeuk-Zeier in der Villa Slori, der auch Zunttionare der Österreich. Sicherheitspolizei beiwohnten Roma, 18. Oktober De>r Regwrmrgschef passiert« heute vormittags das Metropolitan-Polizeikorps m Revue. Neun Jahre sind seit der Ausstellung dieses Korps verstrichen, das sich um die Auirechterhal- tung der Ordnung verdient gemacht und sich die hohe Achtung des Duce u>nd den anhänglichen Respekt der römischen Bevölkerung erworben hat. Die imiponierende Schau'vollzog si6

hatten sich auch die- Quästo- ron des Königsveichcs eingesungen, die sich all jährlich an diesem Tag im die Reichshauptstadt begeben. Reich vortreten waven auch die sadisti schen Jungvndorgamsatiansn. Der regnerische Morgan bildete sür die Bevöl kerung kein Hindernis, sodaß der freie Raum zwischen den Tribünen schon vor Beginn der Zeremoà über eiiwe dichte Zuscha-nermenge aus wies. Punkt 9 Uhr traf der Duce im Auto in Villa Glori à und wu«de dort vom Chef der Sicher heitspolizei S. E. Bocchini empsangsn. Hoch zu zu Roß

begann er vi« Revue dm in Reih und Glied ausgestellten Polizisten. In sàe-m Gefolge ritten der Unterstaat>sse?retär im Jimemnlimste- rium, die Unterstaatsseàtàre der bewaffneten Macht, der Parteisekretär, der Gmeralstabschef der Nationalmilig, hohe Staatswürdent'räger u,nd hohe Gmeräle^des. H>köres. Neben dem Duce ritt während der Revue der Kommandant des Korps, Oberst Solati. Unter den Beifallskundgebungen der Menge, ritt der Regierungschef rasch die Rund« der Renn bahn ab und nahm

dann vor der Tribüne Aus stellung. Laude Ruse „Es lebe der Duce' begrüßten ihn. Hievauf nahm der Duce die Dekorierung der Funktionäre und Agenten vor, die sich im vergan genen Jahre besonders ausgezeichnet hatten und nahm dann die Desilievung ab. Unter den Klängen der Metropolitan-Musik- kapelle defilierten Ui>e einzelnen Abteilungen vor der Tribüne. Zuerst die Fahne, dann die Zöglinge der Polizeischulen, die Bataillone zu Fuß, das Maschineingewehrbataillon mit ver Flammenwer ferabteilung, die Sondergruppe

di.: ^einzelnen Abteilungen auf. dem Felde Ausstellung. Neuer dings e-rtönte das Habtachtsignal, und die einzel nen Abteilungen leistete»! dem Regierungscheis unter den Klängen der Giovinezza die militärische Ehrenbezeugung. Der Duce richtete an die aufgestellte Truppe einige kurze Worte, worauf er sich unter neuer lichen Kundgebungen rasch entfernte.' Schauvorführungen am Nachmittag Die Metropolitan-Polizisten der römischen Division und die Zöglinge der Polizeischule von Caserta haben die Feier

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_01_1937/AZ_1937_01_13_1_object_2634949.png
Pagina 1 di 6
Data: 13.01.1937
Descrizione fisica: 6
: Universalität, Endgiltigkeit und Stil. Universalität, weil die vom Duce als die groß- rtigste Schau der mens blichen Tätigkeit aufge sagt Ausstellung, die Synthesis der italienischen jmd universalen Zivilisation sein wird. Endgiltigkeit, 'inwiefern das Provisorische auf das unbedingt notwendige Mindestmaß emge- nchränkt werden wird, wobei das unbeständige Material, wie Holz und Gips, soweit als möglich lausgeschaltet wiro, in der Absicht, dauerhafte Werke für die Zukunft als Ergänzung der Monu- Imental

und des allgemeinen Fortschrittes der Zivilisation in der ganzen Welt beitragen. Stele beispielgebend 5 Glanzenàe Ablegung àer Diplomsprusung Roma, 12. Jänner. Nachdem der Duce in dea letzte« Wochen des Jahre» ISZö Zug Flugstunden aus verschiedenen mehrmotorigen Land- und Wasserslugzeugen zu rückgelegt hatte. hak der Duce heule auch die vor geschriebenen Proben für die Erlangung des Multar-Ilieger-Diplom» ablegen wollen. Der Du« ist am Liltorio-Fluahasea um 13.55 Uhr mit seinem Dreimotoren-Flugzeug

von 4500 Metern festgestellt und dem Duce da» ent sprechende Diplom überreicht. General Valle hat dein Duce im Namen der tgl. Fliegerwaffe das. Militärflieger-Abzeichen übergeben. » - - Das italienische Volk hat mit großer Bewun derung die Nachricht vernommen, daß der Duce, nachdem er die vorgeschriebenen Proben mit mei sterhafter Sicherheit ausgeführt hatte, das Mili tärflieger-Diplom erworben hat. Die Seele des Volkes erhebt sich voll Ehrfurcht und Dankbarkeit zu ihm, der mit so erfahrener

und sicherer Hand das Schicksal des Vaterlandes leitet und indem er tagtäglich den Italienern den mannhaften, zum Fortschritt der Nation notwen digen Lebensstandart vor Augen hält, stets per sönlich Erster ist unter allen, um beispielgebend voranzugehen. Der Duce hat seine Lehrzeit nM bewunderungs werter Ausdauer zurückgelegt. Er war der Erste, der den Italienern der fascistischen Zeit den Im perativ zugerufen hat: Volare necesse est! Der Duce, Minister der Bewaffneten Macht, leiden schaftlicher Pionier

des V« N F. Roma, 12. Jänner Das Befehlsblatt der Partei veröffentlicht: Der Duce hat über.Vorschlag des Parteisekretärs die Ernennungsdekrete der Mitglieder des Reichsdi rektoriums des P. N. F. unterzeichnet. Das Reichs- d'rrektorium setzt sich wie folgt zusammen: Vizesekretäre: Serena Adelchi (Parteimitglied seit 1. 2. 1921), Zanzara Vincenzo, (1. 1. 1922), Gardini Dino (15. 2. 192S), Verwaltungssekretär: Marinelli Giovanni (23. 3. 1919). Mitglieder: Pa renti Rino (1. 11. 1919), Verbandssekretär von Milano

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/31_10_1933/AZ_1933_10_31_4_object_1855407.png
Pagina 4 di 6
Data: 31.10.1933
Descrizione fisica: 6
hatte. Nach diesem hübsche» Intermezzo hielt der Podestà von Mariengo, Cav. Cologna eine begeisterte Be grüßungsansprache an-Si E., in der er den Prä sekten bat, dem Duce den heißesten Dank der Ge meinde von Mariengo für das vollendete Werk zu übermitteln, aber nicht nur einen Dank, nein, auch ein feierliches Versprechen, das Versprechen, daß die Gemeinde von Marlengo unablässig und treu mitarbeiten werde in ihrem kleinen Rahmen an der großen nationalen Ausbauarbeit der Re gierung und des Duce. Mit einem Hinweis

aus die neu zu erstehende Straße nach Marlengo und der herzlichen Bitte, an S. E. den Präsekten, doch recht bald die beiden Gemeinden Marlengo und Kermes zu besuchen, schloß Cav. Cologna seine schöne Ansprache. Gerührt und erfreut über den warmen Empfang erwiederte S. E. der Präfekt, es werde ihm eine besondere Freude sein, dem Duce die so begeister ten Grüße der Bürger von Marlengo und Kermes zu überbringen, er habe Kenntnis von den neuen Projekten der Gemeinden und er könne ihnen heute schon

das Versprechen geben, daß auch sie ausgesührt würden. Mit einem Hoch auf den Duce, in das alle jubelnd einstimmten, beschloß S. E. der Präsekt feine Rede und die schöne Feier und trat hieraus im Auto die Rückfahrt nach Bol zano an. » Tölegrumms des Podestà Dr. MarSart Bei Gelegenheit der feierlichen Ueberführung der sterblichen Ueberreste der beiden heldenhaften Meraner, der „Silbernen Medaille' Leutnant Wackernell Sigifredo, und der „Goldenen Me daille', Maresciallo Huber Ottone, die am 29. d. stattfand

! Vor allem danke ich Ew. Exzellenz herzlichst im Namen des Herrn Podestà für die hohe Ehre Ihrer Anwesenheit anläßlich der Einweihung der öffentlichen Arbeiten, welche von der Stadige- meinde Merano im eisten Jahre der neuen Aera ausgesührt wurden. Herzlichst danke ich auch dem Verbandsfekre tär, allen Politischen, militärischen und Zivil behördcn, als auch den anwesenden Herren für ihr freundliches Erscheinen bei dieser Zeremonie. Es ist der Befehl des Duce, daß am Ende eines jeden Jahres der sadistischen

vermehrt, sondern es wächst auch in immer größerem Maße die Achtung der ganzen Welt vor der kolossalen Entwicklung unseres Landes unter der klugen Führung des Duce. Eines der grundsätzlichen Prinzipien des Duce: „Wenig sprechen und viel arbeiten', sindet aus diese Weise den sprechendsten Ausdruck im reich haltigen Programm der alljährlich ausgeführten öffentlichen Arbeiten. Auch die Stadtgemeinde Merano hat, in Be folgung der hohen Direktiven des Duce, unter Aufwendung der kargen, von der Bilanz

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_11_1938/AZ_1938_11_25_2_object_1874199.png
Pagina 2 di 6
Data: 25.11.1938
Descrizione fisica: 6
Sette 2 .Älpenzektung' Freitag, den Ss. Nvwnà19Z8.x^ ?o/itzz«ke Der Duce bei der TeauA«g des Frl. Eugenia Mssolini. Roma, 24. November In der Kirche San Giuseppe in der Via Nomentana fand heute morgens die Trauung' des Frl. Eugeniä MussoNNi, ei ner Tochter des Eamm. Alfredo, eines Vetters des Duce, mit Dt. 6arls Goria statt. In der reich geschmückten Kirche befänden sich äußer den Famitkenmitglie- dern Persönlichkeiten des Regimes und zahlreiche eingeladene Gäste. Der Zere monie wohnte

auch der Duce mit seiner Gemahlin, Donna Rachele, bei. Nach der Feier brachte eine große Menschenmenge dem Duce begeisterte Huldigungen dar. Nach der Trauung begaben sich die Neu vermählten nach St. Peter. Der heutigen kirchlichen Feier ging am Dienstag ein großer Empfang im Grand Hotel in der Via delle Terme im Beisein des Duce voran. Der Duce e«pjo«gt den Präsidenten der «Danke Alighieri'. Roma, 23. November Der Duce empfing im Palalo Vene ra den Präsidenten der Dante Alighieri- Gesellschaft, On. Felice

von 839.880 im Königreich und von 17.000 auf über 30.000 im Ausland. Die Bereinigung zählt gegenwärtig L50-Zweigstellen, davon SSV im Inland und in Äalienisch-Asrika und 200 im Ausland. On. Felicioni überreichte dem Duce den vierten Band der Buchserie „Italienische twltur. im Ausland' und mehrere Propagandavorschriften. Zum Schluß übergab On. Felicioni dem Duce die Umrisse des Programms für die SV- fahrige Bestandsfeier der «Dante Ali ghieri', die auf das Jahr 1839 fällt und «n Parteikalender bereits

vorgesehen ist. Der Duce belobte die Tätigkeit des Kameraden Felicioni und seiner Mitar beiter. Anerkennung àes Imperiums durch Saud-Arabien. Roma, 24. November Die Regierung von Saud-Arabien hat dem kgl. italienischen Gesandten in Gedda die Mitteilung gemacht, daß sie das Im perium anerkannt hccke. > SchlffszussMMenstoß im HoK voa Tarmilo.: Roma. 24. Nov. Am Abend des 22. d. M. stieß im Golf von Taranto infolge eines durch einen Steuerschaden hervorgerufenen Manö- »riersehlers der kgl. Zerstörer „Lampo

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/12_01_1939/VBS_1939_01_12_1_object_3137450.png
Pagina 1 di 8
Data: 12.01.1939
Descrizione fisica: 8
eineinhalbstiindige Unterredung der beiden Staatsmänner Rom, 11. Jänner. Der Duce empfing um 18 Uhr im Palazzo Venezia im Beisein des Außenministers Graf Galeazzo Llano den britischen Premier minister Beville Lhamberlain und den Auhen- minister Lord Halifax. Die Unterredung dauerte VA Stunden und wird morgen nachmittags fortgesetzt werden. Ankunft in Genua Rom, 11. Jänner. Der CrstMinister Sir Neville Lhamberlain, >er Außenminister Lord Halifax und das Ge» olge trafen in einem Sonderzug um 10.08 Ihr in Genua

der Reichsinvalidenver einigung und andere Behörden und Würden träger, alle in Galauniform mit italienischen und englischen Auszeichnungen. Während der kurzen 'Wartefrist unterhielt sich Graf Ciano mit Botschafter Lord Perth. Um 16.40 Uhr verkündeten Trompeten signale und die Zurufe der Massen das Er scheinen des Duce, der die Parteiuniform trug. Der Duce wurde von Graf Ciano emp fangen und schritt die Reihen der Ehrenabtei lungen ab. Hierauf unterhielt er sich herzlich mit Lord Perth. Um 16.20 Uhr lief der Zug

ein. Während die Musik die englische und die nationalen Hymnen spielte, hielt der Zug und ' Chaygberlain schritt rasch aus den Duce .zu. dem er die Hand schüttelte, worauf er ihm Lord Halifax oorstellte. *; Nach Abschreiten der Ehrenformationen und nach der Vorstellung des Gefolges verließen der Duce und Chamberlain den Bahnhof. Am Bahnhofsplatz wurden sie von den Volks massen mit stürmisch begeisterten Zurufen empfangen. Chamberlain und Lord Halifax verabschie deten sich vom Duce. Chamberlain bestieg mit • Graf

Ciano ein Auto, in einem zweiten folgte Lord Halifax mit dem Unterstaatssekretär für Aeußeres, Exz. Bastianini. Im dritten Wagen folgte der britische Botschafter Lord Perth und der italienische Botschafter Graf Grandi. Die Autos würden von motorisierten Wachleuten begleitet und fuhren nach der Billa Madama, überall mit Beifall begrüßt. Um 16.30 Uhr bestieg auch der Duce das Artto und fuhr unter begeisterten Huldigungen der Massen weg. * Im Laufe des Nachmittags begaben sich d-e englischen Minister

in den Quirinal, um sich in das Besucheralbum einzutragen. Auf ihrer Fahrt wurden sie überall begeistert be- »rüßt. Im Palazzo Venezia Vom Quirinal weg fuhren die englischen Gäste nach dem Palazzo Venezia, wo sie in Begleitung des Grafen Ciano vom Duce emp fangen wurden. Wahrend im Globussaal die Besprechung stattfand, warteten in den an stoßenden Sälen, wo die Musketiere des Duce den Dienst versahen, die englischen Persönlich keiten im Gefolge des Ministers und die ita lienischen Würdenträger. Anwesend

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_12_1934/AZ_1934_12_21_5_object_1859884.png
Pagina 5 di 6
Data: 21.12.1934
Descrizione fisica: 6
FteW?» èl. VezMbkr àr, »n? »«^peazetiattg' Seite 8 Aus Oàano àèt unö Lanö Natale des Duce und fase. Befana Das Winterhilsswerk hat nunmehr seine Tätig« reit in vollem Umfange ausgenommen, um in der harten Jahreszeit so viel uls Möglich die Not zu lindern. Beim Herannahen des Weihnachtsfestes Ut es außerdem Sorge des Hilfswerkes, seinen Schützlingen, die vom Schicksal härter angefaßt wurden als Stldere, auch einen Strahl der allge meinen Festesfreude zu verschaffen, und aus diesem Bestreben find

die beiden schönen, nunmehr be reits traditionellen Feste: „Natale del Duce' und „Befana Fascista' entstanden. „Natale del Duce' — Weihnachten des Duce à. will nach dem Wunsche des Regierungschefs IN die Hütten der Armen und in die Kammern der Verlassenen ein wenig Licht, Freude und Hoffnung bringen, denn — so sagte der Duce: „Der bloß« Gedanke an eine arme Familie ohne das Not wendig« zum Leben schafft mir geradezu körperliche Pein. Äch weiß aus Erfahrung, was ein ödes Heim und ein leerer Tisch find

zu bringen, um ihnen zu sagen, daß die Unterstützung nicht ein Almosen, nicht den Brosamen vom Tische des Reichen bedeutet, sondern die brüderliche und kameradschaftliche Hilfe des Fafcismus, die über die schlimmsten Zeiten etwas hinweghelfen soll. um die Tabenverteilung an den Festen Natale del Duce' und „Befana Fascista' einheitlich zu organisieren, fand gestern abends im Fasciohäuse unter dem Borsitze der Frau Maria Mastkomcittei eine Versammlung statt, an der der Verwaltungs- teiter des Fascio, Tao

verschiedenster Art, Spielzeug und Süßigkei ten vorbereitet, die dann an diesem Tage im Stadttheater an die kleinen Schützlinge des Hilfs werkes zur Verteilung kommen. Nach eingehender Besprechung aller Einzechei- ten der schönen Schenk-Aktion wurde die Ver sammlung mit dem Gruß an den Duce aufgelöst. V. n. z. Gedächtnisfeier «Arnaldo Mussolini' Heà abends findet bei allen Kampssasci und RayonSgruppen de-r Provinz eine Gedächtnisse-!«? zum Todestag»; Arnaldo Mussolinis statt, an wel cher

u. der anderen Be hörden. An der Fei>er nehmen die Schwarzhemden des Fascio von Bolzano mit dem Banner und die Mitglieder der sascistischen Organisationen teil. Die Vertretungen versammeln sich um 9.30 Uhr an den Gruppenfihen, um sich dann geschlossen zum Stadttheater zu begeben. Der Verbandssekretär. » Aufteilunll der 5V.M Lire-Spende de5 Duce unker die bedürftigen Familien von ZNeltina In Meltino wird übermorgen, Sonntag, um 10 Uhr vormittags in Anwesenheit der ersten Behör den ve-r Provinz die Aufteilung der 50.000

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_10_1934/AZ_1934_10_10_1_object_1859026.png
Pagina 1 di 4
Data: 10.10.1934
Descrizione fisica: 4
vor seiner Ernennung zum österreichischen Gesandten in Bukarest als er ster Legationsrat in der österreichischen Gesandt schaft in Roma tätig. Bela Kun in Spanien Wien, 9. Oktober Nach Meldnngen eines Mittagsblattes aus Ma drid leitete der bekannte ungarische Kommunist Bela Kun die gesamten Operationen der Putschi sten in Spanien. Er war dort seit Monaten tätig. HeldeuehruNg Ein Denkmal für den Flieger d'Amico Enthüllung im Beisein àes Duce - Rückflug àes Regierungschefs in àie Rsichhauptstaàt » Mussolini

, das der starke Wind krümmte. Sein Flugzeug stieß mit dem linken Flügel an das Haltetau, stürzt« ab und geriet sofort in Arano. Boi der Leiche des Fliegers tras untor den ersten der Dnce ein, der dem «mein tückischen Hinterhalt des Schicksals zum Opfer gefallenen Held«» seinen letzten Grus; überbracht«. Vierzig Tag« sind seither vergangen. Uebsr den Piano dei Tre Poggioli, in Sasso- bicmo La Martina, gerade an der Stell«, wo der Flieger abstürzte, enthüllte der Duce heut« vor mittags das Denkmal

gehauen»« Steines ist der ^ zertrümmerte Motor mit dein zerbrochenen Propeller eingebaut. Eine Marmorsäule erhebt sich darüber mit dem Liktorenbünidel aus schwarzem Marmor an der Spitze. Eine Tas«l trägt in goldene.» Lettern die Worte, mit denen der Duce beim Abschluß der Manöver des Gefallenen gedachte: „Denken wir gerührt an den Hauptmann d'Amico, der mit seinein Blut hier die Zusammenarbeit besiegelt hat, die stets täglich nnd kameradschaftlich unter allen Angehörigen der bewaffneten Macht herr

hatten sich die Freunde und Fliegerkame- raden de« Gefallen««» eiMesunài, die ihn kann ten und liebte,». Sie sprechen der Schwester d«Z Verstorben,! liebevoll Trost zìi. Weiler oben am Hügel, von Ivo der Fußsteig zun» Denkmal herniedersührt, haben sich die Ar beiter eingesunden, die das Dciiitmal ausgebaut habeni wà'rs die Bauern aus den rings zer> streuà Eehvslen. N,n Iv.ötl Uhr tras der Duce im Auto in Piano dei Tre Poggioli ein. In seinem Eesolge sind der llnterstaatssetretär im Lustsahriministerium S. E. Vallo

mit lauter, klarer Stimme! Kamerad Fliegerhaupr- mann Nicola d'Amico! Der Duce nnd die An, wesenden antworten mil „Presente!' Drei Sal ven erschallen zu Ehren des Toten. Nunmehr besichtigt der Duce eingehend da» Denkmal nnd steigt dann, begrüßt doni drei» sachen A Noi! der militärischen Formationen, den Fußpsad empor, und nachdem er noch einige Worte mit der Schwester und den Angehörigen des verstorbenen Fliegerhauptmanns gewechselt hatte, verläßt er mit seinem Gesolge den Pimro dei Tre Poggioli

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_10_1934/AZ_1934_10_02_1_object_1858935.png
Pagina 1 di 6
Data: 02.10.1934
Descrizione fisica: 6
«, die lebhaften Beifall auslöst und auch im Rundfunk übertragen wird. S.E. De Bono beginnt sein« Ausführungen mit dem Hinweis, daß 'die Anwesenheit S. M. des Königs bei der Eröffnung der Kolonialaus stellung der größte Beweis der Bedeutung dieser Ausstellung sei und sagt, daß der Duce die fafci- stische Revolution nach dem Beispiel des antiken Roms führe, um die besten Energien für die Kon solidierung und Entwicklnng Italiens jenseits des Meeres anzuspannen. Der Redner beschäftigt sich sodann mit der Lag

, was zur besseren Kenntnis uno zur befferei: Wertschätmng unserer Kolonien bei tragen wird. Der Redner betont, daß der Duce, dessen Wil len zusolge diese Ausstellung in Napoli veran staltet wurde, damit einen Akt der Gerechtigkeit ausführen hat wollen, weil Nccholi der Aus gangspunkt der Brücke ist, die uns mit dem an deren Ufer des Mittelmeercs verbandet und weil auch von Napoli die Soldaten für alle Kolonial- expeoitionen abgefahren sind. Nachdem S. E. De Bono auf die Liebe und de« Jubel des Volkes von Napoli

der Projekte für den nenzu- erbauenden Liktorenpalast aus der Via dell'Impe ro bleibt bis zum 31. Oktober Xlll geöffnet. Am 5. und H. Oktober A Mussolini kommt auf drei Tage nach Milano Vorbereitung der Augend jiir die sajcijlijche Ration der Zukunft Im Geburtshaus dee Duce Kongreß siir Kolonialstudien Napoli, 1. Oktober In Begleitung S. E. Federzoni, S. E? Ciano, des Kardinals Ascalefi, der Unterftaatssekretare Bai strocchi nnd Lessona, S. E. Astuto, des Gouver neurs non Eritrea, von Akademikern

stimmte der Reichskom- mifsär des „Raci', On. Parisio, vom Ballon des Regierungspalastes de» Gruß an den Duce au. 500 Fahnen sämtlicher Mailänder Organisationen des Regimes, angefangen vom ersten Fascio bis zll den Familien der.Kriegsgesallene», die Ban ner der Provinz und der Gemeinde vo» Milano und der anderen lombardischen Gemeinden, die der sascistischen Jugendkampsbünde, der syndilalen und der dopolavoristischen Organisationen er hoben sich zum Gruße. Unter den Ansslugsteilnehmern .befanden

di Modrone, mit einem Caproni-Flug- zeug über den kleine» Friedhof flog und Blumen abwarf. Hieraus begaben sich die Autoritäten zur Rocea delle Caminate, wo sie vom Duce empfangen wurden, der ihnen die Säle mit den Erinnerungs- gegenstände» und die Rocca von der Höhe des Turmes, der die Ebene der Romagna beherrscht, zeigte. Sodann stieg der Regierungschef mit der gro ßen Gruppe der Autoritäten nach Predappio Nuo- va hinunter und begab sich zu seinem Geburts- Haus, wo sich bereits die vielen Mailänder

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/25_05_1929/AZ_1929_05_25_1_object_1866004.png
Pagina 1 di 6
Data: 25.05.1929
Descrizione fisica: 6
. Vor der Tribüne stehen die Musketiere des Duce. Mit einem stürmischeil Beifall werden dle einmarschierenden Hochschüler begrüßt. Diese er» widern den Gruß und schwenken ihre farbigen Mützen unter lauten Alala-Rufen. In geschlos senen Reihen nehmen sie im Stadium Aufstel lung. In der vordersten Reihe die 4200 Schwarz hemden der vier Legionen der Universitätsmiliz. , Ununterbrochen ertönen Hochrufe auf die Stu denten, während diese in der Erwartung der An kunft des Duce fröhliche Studentenlieder anstim men

. Einen besonderen Enthusiasmus löst die Ankunft der Hochschüler aus Trento und Trieste aus. Es schlägt 12.45 Uhr, als die ersten Stimmen' laut wurden: Der Duce kommt. Eine fast reli giöse Stille beherrscht plötzlich den weiten ^auin. Doch nur für eineil Augenblick! Dann erschallt tausendstimmig voll Liebe und Begeisterung ge-, tragen orkanartig der Ruf: Es lebe der Duce! Der Duce betritt das Stadium. Ihm zur Seite schreiten S. E. Turati und die anderen Persön lichkeiten, welche der Defilierung aus der Piazza

del Popolo beigewohnt hatten. Der Blick des Duce schweift voll Bewunde rung und Zufriedenheit über das prächtige Bild, das sich vor seinen Augen ausbreitet. , 'Mit weithinschallender, allen vernehmbarer Stimme ergreift sodann Mussolini das Wort und sagt: »Es ist nicht ohne liefe Bedeutung, daß euch die Partei gerade am heutigen Tage, dem 24. Mal nach Roma berufen hat. Dieser Tag erin- Gras Zeppelin' in Frledrichshafen Friedrichshasen. 24. Mai. „Graf Zeppelin' ist gestern abends um 20.15

und die Revolution der Schwarzhemden verteidigt. kehret zurück in eure Städte und an eure Hochschulen. Ich bin überzeugt, das, ihr diesen euren römischen Aufenthalt nie vergessen wecdek. Kasrislische Hochschüler! Empor die Gewehre, hoch die Fahnen, es lebe Italien, es lebe der Zascis- mus! Die Worte des Duce wurden mit einem begei sterten Beifallssturme aufgenommen. Nachher verließ der Duce gefolgt von den Autoritäten das. Stadium, begleitet voll den Hochrufeil der Universitätsstudenten. Vom Stadium weg ziehen

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_01_1937/AZ_1937_01_10_5_object_2634914.png
Pagina 5 di 8
Data: 10.01.1937
Descrizione fisica: 8
, habe ich in untertänig ster Weise S. M. dem König und dem Duce den Wunsch unterbreitet, nach meiner Rück kehr wieder der Division zugeteilt zu werden. Meine Freude ist heute um so größer, weil ich als Kommandant zurückkehre. , Die Division ist mir, wie ihr wißt, nicht un bekannt, weil ich als Oberst Kommandant des 232. Infanterie-Regimentes war und ich die drei herrlichen Regimenter der Brigade befeh ligte. Das 9. Artillerie-Regiment ist würdig, den drei Infanterieregimenten zur Seite zìi stehen und ich kenne

und schätze seine schönen Gruppen. Ich kenne zum Großteil die Offiziere und Unteroffiziere, welche diese schöne Division, die wohl keiner an Disziplin, Tapferkeit und Be währung nachsteht, fest zusammenhalten. Ich kann mit voller Ueberzeugung behaup ten, daß dort, wo die Division des Bren nero sich befindet, nur Ruhm und Sieg sein kann. Es lebe d?r König! Es' lebe der Duce! Der Kommandant der Division des „Bren nero' Filiberto di Savoia-Genova. „Auf Verfügung S. E. des llnterstaatssekre- tärs

zu Herz und Gemüt ging. Der Redner wurde, als er die Bühne betrat mit begeistertem Applaus begrüßt, worauf der politi sche Vizesekretär des Fascio von Bolzano den Gruß im den Duce ausbrachte. Pirro Rost schilderte dann mit hinreißenden Lorten das Heldentum der italienischen Jugend l>» Weltkriege und im Ostafrikanischen Feldzuge, volici das Volk gezeigt hat. daß es römische Tap ferkeit, Vaterlandsliebe und Opferbereitschaft als Miliares Erbe mitbekommen hat und daß es mit peni Einsatz von Blut lind

herrschte und dem Geiste, von das Roma Mussolinis beseelt war. ganze Vortrag, der mit dem Gruß an den wiiia und an den Duce schloß, war eine wirkungs- Me Verherrlichung des Heldentums des italieni- Soldaten. /'m Schlüsse wurde dem Redner begeisterter e ^ill gezollt. Asm wtsrchzzWa'sen Komise I. Morgen, um 16 Uhr nachmittags, wird sich im Muse des Fascio das intersyndikale Komitee zu sMer Sjtzung versammeln. imm her OWere der Aera Wüllt i/^rgestern fanden im Balillahause unter dem I-'vrlitze

haben. Die Rapporte wur- mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. S. C. der PräjM bei den ZunMeìsten M Genom in IMm In diesen Tagen haben zahlreiche Verbandskom manden Oberitaliens in unserem Gebiete die Win terlager aufgeschlagen. In Val Gardena, Badia u. Pusteria sind die Gasthöfe mit jungen Schwarz hemden vollbesetzt. Unter den zahlenmäßig stärk sten Gruppen befindet sich jene des Verbändskom- mandos von Genova, die in Dobbiaco und Col- fosco Quartier genommen hat. Den Jungfascisten von Genova, die in Dobbiaco

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_05_1937/AZ_1937_05_11_4_object_2637198.png
Pagina 4 di 6
Data: 11.05.1937
Descrizione fisica: 6
Parkettplätzen befanden sich zahlreiche Ost- afrikakkämpfer in ihrer Kakiuniform und zahlreiche Offiziere aller Abteilungen der Wehrmacht, wäh rend die Logen ausschließlich von den Angehöri gen des Damenfafcio, den Landwirtefrauen und den Jungfascistinnen besetzt waren. Nach dem Gruß an den Duce, auf den die Mas sen mit einem gewaltigen „A Noi' antworteten, verlas Preside Prof. Riva den Gruß der Schwarz hemden an den Begründer des Imperiums und richtete sodann an die Versammelten in seiner Eigenschaft

des rö mischen Imperiums, zusammenfällt. Die Rede, die wiederholt mit lebhaftem Beifall unterstrichen wurde, löste nach dem Gruß an den Duce eine riesige Huldigungskundgebung für den Regierungschef aus. Kurz nach Mittag wurde durch die Lautsprecher« anlage vor, dem Fasciohaus ein Teil der großen Funkreportage aus der Reichshauptstadt und an schließend die Rede des Duce übertragen. Am Corso Drufo hatte sich eine große Volksmenge an gesammelt, die mit größter Aufmerksamkeit die Worte des Regierungschef

verfolgte, und gleich der riesigen Massen in Roma die markanten grasen mit mächtigem Beifall unterstrich. An die Rede des Duce schloß sich auch hier in Merano eine stürmi sche Huldigungskundgebung für den Begründer des Imperiums. Am Nachmittag spielte die Kapelle des städtischen Dopolavoro auf der Königin Helenenpromenade u. anschließend gab das Kurorchester ein Konzert mit auserlesener italienischer Musik. Abends oersammelte sich wiederum eine beträcht liche Volksmenge am Corso Druso, um das Abend

programm der E. I. A. R. und dann die Schall plattenwiedergabe der Rede des Duce vom S. Mai 193S zu hören. Bis in die späten Nachtstunden hinein herrschte in Merano buntes Leben und frohbegeisterte Stimmung. Auch am gestrigen Montag trug die Stadt tags über reichen Flaggenschmuck und sämtliche öffent liche Gebäude waren am Abend festlich beleuchtet. « Um 18 Uhr wurde auf der Kurhausterrasse mit der Bilderauktion die Kunstausstellung des Fascio offiziell abgeschlossen. Die Auktion ttahm einen recht

Hälfte ausgeiien hülle der Gedenktafel, während sämtliche Anwe-^ ' ^ ^ senden in Habtachtstellung römisch grüßten. Mit dem Gruß an den König und Kaiser und an den Duce fand die schlichte Zeremonie ihren Abschluß. Devkehrsnachrichten Die Straße nach Castel Verruca wieder ossen. In den letzten Tagen mußte der Verkehr auf dem letzten Teil der Straße nach Castel Verruca einge stellt werden, um die anliegenden Felshänge von sturzdrohendem Gestein säubern zu können. Die Arbeiten wurden in kürzester Zeit

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/12_08_1936/AZ_1936_08_12_5_object_1866778.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.08.1936
Descrizione fisica: 6
für ihr diszipli niertes Verhalten erteilt hatte, auch den Ossi zieren erneuernd. Er hatte auch sehr anerkennende Worte für die Organisation des Lagers und den oldatischen Geist, von dem die Jungfascisten be- eelt sind. Die Begeisterung mit der die Jungsasci- ten an den militärischen Uebungen teilnehmen u. ihr soldatisches Verhalten zeigen, daß im Fascis- mus des Hochetsch aufrechter Soldatengeist herrscht, der stets bereit ist, den Anordnungen des Duce Folge zu leisten. Der Hochetscher Fascismus ist in voller

u. Jungsascisten eine begeisterte Huldigung auf den Duce aus. - « » » Rückkehr dèe Aoanguardisten-Tapicenturia von „ . ,, Forlì Gestern sind mit dem Zuge um 16.3V Uhr die vierzig Capisquadra der Aoanguardisten. welche den Kurs für Capicenturia in Forli besucht haben, zurückgekehrt. Die jungen Schwarzhemden haben der Provinz alle Ehre gemacht, denn alle halien mit sehr guten Ergebnissen die Prüfung bestanden. Die Vertretung aus unserer Provinz hat sich neben den Vertretungen der anderen Provinzen

durch ihre Disziplin,.das mustergültige Betragen im La ger und die glänzenden Prüfungsergebnisse aus gezeichnet. Der Aufenthalt im Lager und vor allem der Be such des Duce hat auf die jungen Schwarzhemden großen Eindruck gemacht und mit Begeisterung u Stolz berichten sie vom Kurs, wodurch ihnen Ge legenheit geboten worden war, sich eine gediegene Ausbildung anzueignen. Verfammlung ckes Provinzml-Rektorates S0.000 Lire für di? Verherrlichung der Gründung des Imperiums! — DieSnstemisierung d. Straßen- netzes

On. Carretto berichtete hierauf über das Projekt des Provinzialbauamtes zur Erweiterung her An des Rektorats nach dem glänzenden Siege Italiens U zu genügen und vor allem, um die Mütter, welche ìicht der Mitglieder interpretierend, den Vorschlag, zur Verherrlichung dieses Ereignisses, wodurch sich die Macht und die zivilisatorische Aufgabe Italiens bestätigt haben, eine Spende zu machen.. Er gedachte dann S. M. des Königs und des Duce, der mit sicherer Hand die Geschicke des Vaterlandes leitet, und machte

den, damit der Duce über die Bestimmung der Summe verfügt. Der Betrag wird dem Reserve fonds der Bilanz des laufenden Betriebsjahres ent nommen. - , Das Maßenproblem , Hierauf berichtete der Präses über das Ansuchet? der Gemeinde Tires hinsichtlich der notwendigen Lerbesserungsarbeiten an der Straße, welche den Hauptort der Gemeinde mit der Reichsstraße deh Brennero verbindet. Weiters wies er im allge meinen auf. dqs Straßenproblem hin, dessen Lösung sich immer Dringlicher erweist. Die bedeutenden Maßnahmen

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_01_1938/AZ_1938_01_22_6_object_1870566.png
Pagina 6 di 6
Data: 22.01.1938
Descrizione fisica: 6
. Deana, der Hruppenführer des Fa scio, Kamerad Croce, die Lehrkräfte von Ri danno und andere mehr. Die Familienange hörigen der mit Geschenken bedachten Kinder waren in großer Zahl erschienen. Nach dem Gruß an den Duce intonierte die Dopolavorokapelle die patriotischen Hymnen, woraus die Kinder patriotische Lieder sangen. Hieraus rezitierten Kleine Italienerinnen ei nige, die sascistische Befana verherrlichende Gedichte. Nach kurzen, aus die Feier bezug nehmenden Worten des Berwaltungsjelretärs

wurden 38 Gabenpatete, enthaltend Klei dungsstücke. Bücher. Obst und Süßigkeiten, welch .letztere von den Geschäftsleuten von Ridanno und Masseria gespendet worden wa ren. an die vor Freude strahlende Jugend verteilt. Wieder sangen die Kinder patriotische Lie der, die Dopolavorokapelle gab ein Konzert Mit auserlesenem Programm, lebhast applau diert von den Anwesenden und dann brachte der Psarrer Engl den Autoritäten gegenüber die dankbare Anerkennung der Bevölkerung an den Duce für die verschiedenen

Wohl» sahrtseinrichtungen des Regimes zum Aus druck und sand -auch Warte anerkennenden Lobes für die glänzende Organisierung dieser sascislifchen Befana, bei der alle armen Kin der reich mit Gaben bedacht worden seien. Mit dem Gruß an den Duce sand die glän zend veriauiene Feier ihren Abschluß. ... und in Campo di Trens Dort sand die sascistische Besqna in Anwe senheit aller lokalen Autoritäten und der Fa milienangehörigen der mit Gaben beieilten Kinder statt. In Vertretung des politischen

Sekretärs richtete der iMzesekretär des Fascio einige Worte an die Anwesenden und wies auf den vom Duce der sadistischen Besana gegebenen Zweck hin, nämlich den armen Kindern eine herzliche Freude zu beseiten. Hieraus wurden insgesamt 130 Gabenpakete, enthaltend Kleidungsstück« und Obst an die Kinder der Armen, die darob hoch erfreut waren, verteilt. Mit dem Sang der patrio tischen Hymnen und dem Gruß an den Duce murde die Zeremonie geschloffen. Beginn der Schulausspeisung Nun hat die Schulausspeisung

noch der Sekretär des Fascio C. M. Corbelli das Wort ergriff und sich insbesonders auf die Bedeutung des Befanaseftes in seinen Ausführungen beschränkte. Bei der dann sogenden Verteilung von 106 Geschenkpaketen mit Kleidungsstücke». Süßig keiten, konnten auch weitere 146 Gescheukpnck- chen an Minderbediirftige ausgegeben werden. Das kurze Fest endete mit dem Gruß an den König-Kaiser, an den Duce und mit der Absingung patriotischer Lieder. kaminbrand Zu dem im Hause Nr. 25 des Herrn Kahn in Valle San Silvestro

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/03_03_1938/VBS_1938_03_03_1_object_3136724.png
Pagina 1 di 8
Data: 03.03.1938
Descrizione fisica: 8
Der Dnce a« der Bahre d'Amumzios Zahllose Trauerkundgebungen im In- «yd Auslände Eardone, 2. Marz. Heute um 8 Uhr früh ist der Duce in Be gleitung der Minister Ciano, Starace und Mfieri nach Eardone abgereist. Am lö.10 Uhr traf der Duce in Desenzano ei«/, wo er vom Präfekten von Brescia, vom Korpskockmandanten, vom Stabschef der ' Miliz und anderen Würdenträgern emp fangen wurde. Der Duce fuhr im Auto, läiqs des Weges überall von der Bevölkerung stillmkt dem römischen Grutz begrüßt

, nach Eardone. Auch dort harrt die Volksmenge vor dem Bittorkale in tiefem Schweigen. Der Duce begab sich entblößten Hauptes in das Zimmer, wo die Leiche D'Annunzios auf. gebahrt ist. Dort verharrt er in schweigender Trauer eine Weile neben dem Toten. Um 17.30 Uhr fuhr der Duce mit den Ministern nach Brescia, wo er sich in die Präfektur begab, um die laufenden Arbeiten zu erledigen. Die Leiche d'Annunzios wird morgen auf einer Lafette zur feierlichen Einsegnung in die Pfarrkirche von Gardone überführt

. Hier auf wird der Tote auf dem .Schiffe „Puglia' aufgebahrt. Heute vormittags trafen I. Kgl. Hoheiten der Herzog und die Herzogin von Genua, die sich auf der Hochzeitsreise befinden, in Gar- done ein und statteten im Bittoriale einen Besuch ab. Nach dem Fortgange des Duce wurde die Leiche d'Annunzios von den Söhnen und den Familienangehörigen in den Hof des Vitto- riaw getragen, wo sie unter dem Tore auf gebahrt wurde. Neben der Bahre halten vier Schwarzhemden mit Fackeln die Totenwacht. UnzähligeMrenschen zogen

' erinnert in einem Leitartikel an oie alte italo-polnlsche Freundschaft und die christlich-abendländische Kulturgemeinschaft und hebt die besondere Bedeutung der bevorstehenden Unterredungen Becks mit dem Duce und dem Außenminister Ciano hervor. Die Aufgaben Oesterreichs Rundfunkrede des öftere. Nationalsozialisten Dr. Jury. Wien, 2. Marz. Der neuernannte Staatsrat Dr. Jury (Vertreter der Nationalsozialisten in der Lei tung der volkspolitischen Referate) wendete sich heute in einer Rundfunk-Ansprache

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_09_1934/AZ_1934_09_13_1_object_1858727.png
Pagina 1 di 6
Data: 13.09.1934
Descrizione fisica: 6
4 und L des vorausgegangenen Gesetzes vom 7. Juli 1907 weiterhin zur Anwendung gelangen, die Heim Erlaß der im Artikel 7, Buchstabe A, des neuen Gesekes über vie Sonntags- und Wochen ruhe vorgesehen»« Präsektursdekrete in Betracht Kuziehen sià Empfänge beim Regierungschef R » in a, 12. September. Der Duce empsing S. E. Fuad Hamza, Staats- -serketär für Aeußsres des arabischen Königreiches Jbn Sauds, und verweilt« mit ihm in herzlichem ^spräche über Probleme, die die .freundschaft lich«» Beziehungen zwischen den beiden

Ländern .inàessisrà Gestern abends um 19.30 Uhr empsing der Duce im Schlachtensaal des Palazzo Venezia 130 Pro fessoren für die italienifck>e Sprache und Literatur an ausländischen Universitäten, zum Großteil aus Ländern Europas und Nordamerikas. Sie wurden von Minister Parini vorgestellt. Nachdem sich der Duce über die Arbeiten ihrer römischen Tagung informiert hatte, die derzeit am Sitze der Generaldirektion der Auslandsitalienor über die Probleme der Verbreitung der italie nischen Sprache

und Literatur in den großen aus ländischen Universitäten stattsindet, richtete er an die Besucher herzliche Begrüßungsworte. 21 oder 101 ^ Bor dem freudigen Ereignis Napoli, 12. September. Vom großen Rapport, den der Duce über die Divisionskommandanten gehalten hat, ist gestern abends S. kgl. Hoheit der Prinz von Piemont in Begleitung der Prinzessin Mafalda nach Napoli zurückgekehrt. Die Erwartung der.Bevölkerung wächst von Stunde zu Stunde. Alles ist aus die traditionellen Kanonenschüsse gespannt

der für die Revolution Gefallenen, wo ein herr licher Lorbeerkranz mit der Widmung „Die Divi- lsionskommandàuten des Heewes' niedergelegt Wurde. Von dort begaben sie sich in den Versammlungs saal, wo die Generäle der Reihe nach den Partei sekretär einzeln begrüßten. S. E. Starace dankte ihnein für die den Gefallenen der Revolution dar gebrachte Huldigung und versicherte, daß die Partei alles Mögliche zur geistigen und technischen Borbereitung der Jugend den Befehlen des Duce gemäß tmternehmen werde. ' Nachdem

er im Namen aller Schwarzhemden Italiens seiner lebhaftesten Sympathie für das Heer Ausdruck verliehen hatte, schloß er seine Ausführungen mit dem Gruß an den König und dem Gruß an den Duce. , S. E. Starace überreichte dann allen Generälen das Parteiabzeichen. ' / Um 17 Uhr statteten di« Divisionskommandan ten der Revolutionsausstellung einen Besuch ab. sügen, wonach er Deutschland offenstehe, aber auch ohne Deutschland behalte der Pakt seine Bedeu tung als Abkommen zur Stabalisierung Ost auropas. Weniger

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_09_1934/AZ_1934_09_13_5_object_1858736.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.09.1934
Descrizione fisica: 6
für ihre Mitarbeit, worauf die Versammlung abge schlossen wurde. Aurstaàt Bressanone unck à Aneippkur! Der Widerhall àev Worte àes Duce in àer Presse - Die Vergangenheit àer Auranlage - Notwendigkeit einer intensiven Propaganda Der Durchführung des Verbauungspianes entgegen Heut» nachmittags erfolgt im Rathause die Zu weisung der Verbauungsflächen für das neue Stadti-iertel an das Istituto Nazionale Assicura zioni. Es handelt sich um die Flächen des alten Schluchthauses und jene hinter dem Denkmale

Verona—Bolzano führt Wagen 3. Klasse mit. Er kann von Reisenden von Verona, Ala, Rovereto und den zufahrenden Rei senden von Venezia, Mestre, Padova und Vicenza benutzt werden. Für die ersteren beträgt der Fahr preis Lire 13; für die anderen Lire 18. Fakulta tive Reisen sind vorgesehen von Ora nach Predaz za Lire ?; Bolzano nach Merano Lire 3; auf die Wasseranwendung ins Sanatorium u. kann dann Die Presse Italiens wendet noch immer dem Beschlüsse des Duce, daß Bressanone wieder als Kneippkurort

rund 3000 Kranke nach Wörishofen schicken. Diese 3000 Gäste könn ten bei einem Durchschnittsaufenthalt von 20 Ta gen mit einem Schlage die Wirtschaftsfrage von Bressanone lösen. Von dieser Ueberlegung ausge hend und nach der Feststellung, daß die beiden Anstalten mancherlei Neuerungen erforderten und ziemliche Summen für die Werbetätigkeit ausge geben werden müßten, appellierte man an das wohlwollende Interesse des Duce, der selbst ein Anhänger von Naturheilverfahren ist und den Wert

des Unternehmens, sowie die Ersolgswahr- scheinlichkeiten richtig einschätzte. Vom Erfolg die ser Schritte haben die Zeitungen jüngst berichtet. Der Duce, der den Fragen und Interessen des Hochetsch eine besondere Aufmerksamkeit zuwendet und der jenen helfen will, welche „die Straße von Roma kennen lernen', erteilte freigebige finan zielle Hilfe, Zustimmung und Aufmunterung, so daß Bressanone, vom Palazzo Venezia aus zum Zentrum der Kneipp-Kur ausersehen, heute über jene moralische und finanzielle Kraft

verfügt, die seinem Versuch die Gewähr für den besten Erfolg bietet. Ein Wort des Duce genügte, um die Auf merksamkeit aller Italiener auf den Hauptort des Eisacktales zu richten. Der erste, schwierigste Schritt ist somit getan. Nun aber darf Bressanone nicht auf den Lorbee ren ruhen. Es hat dem Regierungschef gegenüber die Pflicht, aus seiner Hilfe das bestmögliche Re sultat zu gewinnen. Ganz Bressanone muß die verantwortungsvolle Aufgabe fühlen, die heute seinen Vertretern gestellt ist: es heißt

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_10_1934/AZ_1934_10_18_1_object_1859118.png
Pagina 1 di 6
Data: 18.10.1934
Descrizione fisica: 6
« Haltung. Ein italienisches FloWengefchwador hat den Leichnam König Alexanders begrüßt. Die Presse hat nicht einmal aus die unüberlegten und verdächtigem Kundgebungen hingewiesen, zu denen es in Kroatien beim Eintreffen der Attentats- Nachricht aus Marseille gegen einige italienische Konsulate gekommen ist. Die ausgestreckte Hand, von der Mussolim ge sprochen hat, ist durchaus nicht zurückgezogen wordein. Dm Duce hat einem scharsen Sinn für die Gefahren und Klippen der gegenwärtigen Stunde

.- -ü aus Lignrien, I ans Piemont, M aus die Lombardei, l> aus das Veneto, 2 auf Emiren, ' auf die Toscana, 1 auf die Marlen, 2 auf Latium, I auf Campania, 1 aus vie Abnlz- zen und 1 aus Apulien. Arbeiter der »Jlva'' beim Duce N o m a, 17. Oktober. Der Duce empfing die Vertreter der Leiter, An gestellten und Arbeiter der „Ilva', die in diesen Tagen bei der Revolutionsausstellung die Wache gestellt hatten. Senator Gini, Vizepräsident der Gesellschaft, stellte sie dein Duce vor und illu strierte dabei

die Tätigkeit des Betriebes, der 28 Stabiliments umsaßt. Der Duce sprach sich an erkennend über die Bedeutung des Betriebes aus, verweilte nur den Arbeitern in liebenswürdigem Gesprächt und verabschiedete sich unter begeistere tem Kundgebungen aller Anwesenden. ötzm des N, WtMrt« Roma, 17. Oktober. Im Stadium des P.N.F. fand unter dem Vor sitz S. E. Renato Ricci und im Beisein des Se kretärs des E.O.N.J. eine Sitzung des Zentral komitees des italienischem Wintersportverbandes statt. Es wurde die Tätigkeit

der diplomiertem Skilehrer beträgt somit 91. Besonders zahlreich waren die Skiläuse>r- schulen und -kurfe. Die höchste und willkommenste Anerkennung ist dem Athleten der F.J.S.J. durch den Duce zuteil geworden, der 31 Athleten, Siegern nationaler Wettbewerbe, Sportauszeichnungen verliehen hat und zwar 1 silberne und 30 bronzene Medaillen. S. E. Ricci stellte hieraus das Programm sür die in der bevorstehend«» Wintersportsaison zu entwickelnden Tätigkeit aus, besonders für die Vorbereitung der Athleten

21