120 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/26_06_1935/DOL_1935_06_26_6_object_1153919.png
Pagina 6 di 8
Data: 26.06.1935
Descrizione fisica: 8
viptteno - Umgebung «o Verband der Kaufleute und Gast- gcwerbetreibendcn. B i p i t e n o, 26. Juni. Am Donnerstag, 27. Juni, rindet wieder ein offizieller Sprechtag statt, zu welchem der Verbandsdelegierte Dr. Catalano zusammen mit dem Steuerreferenten aus Bolzano er scheinen werden. Alle Interessenten werden biemit eingeladen, stch dieser Gelegenheit der Aufklärung und Beratung zu bedienen, insonde'heit was Steuersachen betrifft, zu mal derzeit der Termin für Richtigstellungen laust, sowie

. Am 23. ds. sind in den Kalkkögeln, Stubai. der 24 Jahre alte Beamte des Landesreisebureaus in Innsbruck Kurt Fried! und sein« Begleiterin, die 23jährige Waltraud Clement, die beide angeseilt waren, abgestürzt. Beide sind tot. Die Leichen wurden geborgen. n Brand eines Speisewagens. Inns bruck, 25. Juni. Heute nach Mitternacht geriet am Innsbrucker Westbahnhof ein leerer Speisewagen in Brand, wodurch fast die ganze Inneneinrichtung vernichtet wurde. v ereinsnachrichten :: Fotoklub Bolzano. Mittwoch. 26. Juni, Kegelabend beim

besuchen wollen. Für diese Ausflüge müsten stch die Fahrer beim Sekretariat des Matoclnb vormerken lasten. Negiorralwettbewerb in der Leichtathletik Die Ergebnist«: 100-Meter-Lauf: 1. Giovanazzi Adal- berto, Bolzano, in 11.0 Sek.; 2. Rusconi Camillo. Trento. in 12 Sek.: 3. Filippi Carlo, Bolzano: 4. Lestio Bruno, Trento; Eiuliano Eiulio, Trento. 200-Meter-Lauf: 1. Giovanazzi Adal- berto, Bolzano, in 24.1 Sek.: 2. Baratts Enrico. Trento, in 24.3 Sek.: 3. Giuliano Giulio. Trento; 4. Ciaghi Umberto

. Rovereto. 400-Meter-Lauf: 1. Baratts Enrico, Trento. in 50.6 Sek.; 2. Cattarozzi Luigi, Trento, in 59.0 Sek. 800-Meter-Lauf: 1. Fellin Bellarmino. Trento. in 2 Mn. 10.3 Sek.: 2. Bortolotti Ein- seppe, Trento, in 2 Min. 14.2 Sek.: 3. Piz Mario. Cles. 1500-Meter-Lauf: 1. Baur Gottfried, Bolzano, in 4 Min. 25.5 Sek.: 2. Fadanelli Mario, Trento, in 4 Min. 30 Sek.; 3. Piz Mario, Gles; 4. Diannini Giuseppe. Trento; 5. Pratt Dor», Cles. 5000-Meter-Lauf: 1. Fadanelli Mario. Trento, in 18 Min. 7.6 Sek

.; 2. Berloffa. Trento; 3. Pinter. Trento. 100-Meter-HSrdcnlauf: 1. Erital« Edoardo, Bolzano, in 18 Sek.; 2. Magnani Carlo, Trento, in 18.0 Sek.; 3. Somadosti Bit« torio, Bolzano. 400-Meter-Hürdenlanf: 1. Catarozzi Luigi, Trento, in 1 Min. 5.4 Sek.; 2. Eritale Edoardo. Bolzano; 3. Diannini Giuseppe, Trento. Hochsprnng: 1. Pergher Nino, Trento, I. 75 Meter; 2. Magnani Carlo, Trento, 1.70 Meter; 3. Giovanazzi Adalberto, Bolzano. 1.60 Meter; 4. Dalbosco Eino. Rovereto, 1.55 Meter: 5. Deprctto Giuseppe, Bolzano

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/02_04_1932/DOL_1932_04_02_12_object_1136822.png
Pagina 12 di 16
Data: 02.04.1932
Descrizione fisica: 16
sorderungsanmeldung Tagsatzung zur der Forderungen pacher in Brunico. »iS 6. April d. I. Die Prüfung der Richtigkeit „ und Schlußprotokoll findet am 18. April d. I.. um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tri bunal Bolzano statt. 863 Hefter das Vermögen des Friedrich Beck. Handelsmann in Bolzano. Karnergasse 30. wurde der Konkurs eröffnet: Zahlungs einstellung seit 6.September 1830; Konkurs richter ist Can. Tonte Giuseppe Rota; Massevermalter Stbt). Giuseppe Bertagnolli in Bolzano. Forderungsanmeldung

bis 12. April d. Z.; Priifungstagsatzung und Schlußprotokoll am 25. April d. I.. um 16 Uhr beim kgl. Tribunal Bolzano. 866 Ueber das Vermögen des Nikolaus Schmidt. Wurstwarenhandlüng in Merano, wurde der Konkurs eröffnet: Zahlungseinstellung seit 20. Juli 1031; Konkursrichter ist Cav. Tonte Giuseppe Rota. Masseverwalter Dr. Pidtro Pezzani in Merano. Fordc- rungsanmeldung bis 12. April d. I.; Prüfungstagsatzung und Schlußprotokoll am 28. April d. I., um 10 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano. 860

Erundenteignungen. Wegen Ent eignung aus öffentlichen Rückfichten liegen die Schätzungen, Pläne und Verzeichnisse der zu enieignenden Grundstücke und deren Eigentümer zum Zwecke a) der durch das Zivilbauamt zu erbauenden Carabinieri- Zentralkaserne in Bolzano (Quirein, 861 Venedigstraße, und b) der Erbauung eines Wohnhauses für die Eisenbahner in Bresfa- none durch die Staatsbabnverwaltung beim betreffenden Gemeindesekretariate zur Ein sicht auf und können Einwendungen binnen 15 Tagen geltend gemacht

werden. 863 U e b e r b o t. In oer Exekutionssache der Firma I. Wcbhofer in Brunico durch Dr. Franz Dapunt in Bolzano gegen Albert Pölt in Monguelfo, gegenwärtig in Innsbruck, wurden das am 16. März d. I. versteigerte Haus Nr. 86 in Monguelfo. Erundbuchs-Einlagezahl 75 kl, dem Josef Webhofer in Brunico zum Preise von Lire 37.021 zugeschlagen. Die Frist zur Einbringung des Ilcbcrbotes um ein Sechstel läuft am 30. März d. 3. ab. 867 Wasserrechte. Nachstehende Besitzer haben um die Anerkennung von bestehen

die Lokal augenscheine am 26. Avril d. I., und zwar um 14.80 Uhr, vom Gemeindeamte Varna aus, um 10.30 Uhr vom Gemeindeamts Racines (Stanga), und um 8.30 Uhr von jenem in Ceves aus statt. 870 Forderungspfändungen. Maria Rottensteiner unbekannten Aufenthaltes schuldet an die Eenossenschasts-Esattoria in Bolzano an öffentlichen Abgaben, Steuern usw. den Betrag von Lire 228.00. Zu dessen Hereinbringnng wurde das Guthaben ge pfändet, welches diese bei Johann Rotten steiner in Bolzano anzufprechen hat. Letz

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_03_1936/DOL_1936_03_04_5_object_1150541.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.03.1936
Descrizione fisica: 6
W WWW» ^^WW^^WW^^WWWMWMMWWGWMWWPWWWWMWMWW WWW MMwoch, den 4. März 1936/XIV .VoloMNe«' Nr. 27 — Seite 5 Auszug aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano Rr. 68 dom 22. Februar 1986. 9&1 U c 6 c r 6 o t c. a) Tie auf B. der Bodenkredit anstalt Verona gegen Johann Ztiedcrfriniger in Aica dl S. Paolo d'Avviano verst. G.-E. 139/11» 1053/11 u. 1008/11 Avviano wurden vorl. Adv. Dr. B. Foradori in Bolzano für zu Vez. Erstrhcr um 70 000 L. zugeschlagen. «85 bl Die auf B. des Josef Zini in Eavareno

gegen Magdalena Pcrktold, geb. Scherer, in Avviano verst. G--E. 281/11 Avviano wurden vorl. Peter 987 tltealversteigerungen. a) 3 Banca del Trentino durch Aov. Ä. Fiorio wurden folg. ZwangSverst. bewilligt: Ci.tfS. 186/II Merano (Angelus u. Karl Albert .Sattelte in Merano). Verst. (eine Partie, herab- ßcf. AuSrufspr. 160.000 L: Vadium 32.00 2 ) beim Tribunal Bolzano 8. Avril, 10.30 Uhr. 986 b) G.-E. 680/11 tu 926/11 Lana (Joh. Kröß. Keh in Lana). Verst. (eine Partie, beravges. AusrufSvr. 6000 L.. Vadium 1200

L.) beim Tribunal Bolzano 8. Avril. 10.30 Uhr. 988 c) Slitf A. des Eduard u. der Jobanna Gregors in Bolzano durch Adv. Dr. M. Prep u. Adv. Dr. Schlesinger wurde die ZwangSverst. G.-E. 451/11, 458/11 u. 499/11 Bressanone lElsrieda Visnieka. Franz Engl u. Mechanische Werkstatt« in Dreffanone) bewilligt. Wiederverst. (eine Partie G.-E. -151/ll u. 458/lk Bressanone erhöht. AusrufSvr. 114.33435 La beim Tribmtal Bolzano 18. März. 10.30 Uhr. 990 ü) Sluf A. des Adv. Dr. L. PaScarella in Merano, Mafleverw

. im Konkurse Gabriel Pichler in Etelvio. wurde die ZwangSverst- Liegensch. in Besihvogen Nr. 774 Etelvio be willigt. Wiederverst. der 3., 5., 7. u. 8. Part. AusrufSvr. 1360 L.. 575 L-. 438 L. tu 135 L. im Gasthaus „SHcfiwt“ in Etelvio 17. Marz, 8 Uhr. 980 R e a l s ck> s tz u nn e n. Um die Ernennung von Schätzungssachverständigen (Swangsverst.) haben angesucht: a) Die Svark. Bolzano durch Adv. Dr. V. Foradori zur Schätzung G--E. 88/1 Renon I Rosa Unterhofer. geb. Seiger): 982 VW Josef Schmidt in Villa

d'Egna durch Dr. F. Dignös zur Schätzung G.-E. 202/1 l (ungeteilt. Sechstel). 203/Il. 428/11 u. 561/11 LaiveS (Grofelli. vormals Ludwig Pittertschatscher in LaiveS). 978 Ausgleiche wurden bestätigt: a) Des Johann Mölgg. Kaufmannes in Bolzano (volle Zahlung der vrivil. Gtithaben tu Evesen, 15 Prozent an die nicht vrivil. Gläubiger sofort nach Rechtskraft des Vcrgl. Haftung: Georg Kufttatscher, Kaufmann. Bolzano). 979 die Im kleinen Falliment L. Baldcsiarinl, Bolzano (volle Zahlung der vrivil. Guthaben

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/05_07_1933/DOL_1933_07_05_8_object_1197314.png
Pagina 8 di 12
Data: 05.07.1933
Descrizione fisica: 12
, so daß die Golddeckung des Papiergeldes von 29.2 auf 51.5% gestiegen ist. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall Nr. 104 vom 28. Juni 1933. 1613 Amortisieruna. a) Auf Ansuchen des Johann Lang, wohnhaft in Longostagno. Renon hat die kgl. Prätur Bolzano das definitive Auszahlungsverbot (Sperre) des in Verlust geratenen Einlagebüchels der Sparkafte Bolzano Nr. 46123 per L. 738.73 lautend auf den Namen Johann Lang (Longostagno) erlaßen. , 1642 b) Auf Ansuchen der Notburga Eafter in Rio di Pusteria hat die kgl

. Prätur Bru- nico das definitive Auszahlungsverbor (Sperre) des in Verlust geratenen Ein lagebüchels der Sparkafte Brunico per L. 3660 erlassen. 1622 Abwefenbeitserklärung. Auf An suchen der Elisabeth Kerschbaumer. geb. Senn, wohnhaft in Longomos, Renon. hat das kgl. Tribunal Bolzano die Abwesen heit ihrer seit mehr als drei Jahren ver schollenen Schwester Ottilia Kerschbaumer, Wtoe. Plankl. wiederverehenchte ZIapater. erklärt. 1614 Realversteigerungen. a) Auf An trag der Anna Complor, geb. Rocker

, wohn haft in Udine, wurde die Zwangsverstei gerung der Grundbuchs-Einlage 59/1 Ap- piano, Eigentum der Maria Petermayr, geb. Donä. wohnhaft in Appiano. in acht Partien bewilligt. Die Preise der einzel nen Partien sind: 1. Partie L. 57.000: 2. Partie L. 23.000; 3. Partie L. 6400; 4. Partie L. 1200; 5. Partie L. 43.000; 6. Partie L. 3500; 7. Partie L. 13.000; 8. Partie L. L. 2000. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. August, um 11 Uhr vormittags. 1615 b) Auf Antrag des Alois Fößinaer

in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlagen 256/1 und 681/ll Renon k bewilligt. Wiederversteigerung der nicht verkauften ersten Partie (Grund buchs-Einlage 256/5 Renon l zu dem auf L. 40.066 herabgesetzten Ausrufsprets beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. August, um 11 Uhr vormittags. 1616 c) Auf Antrag der Sparkare Bolzano durch Adv. Dr. von Mayrhauser in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 496/TI Appiano-Derg bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribu nal Bolzano

am 16. August, um 11 Uhr vormittags. 1617 d) Auf Antrag des Josef Agostlnt in Bol- zano durch Adv. Dr. H. Lutz In Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 234/ll Renon I, Eigentum des Anton Kaufmann, bewilligt. Wieder versteigerung (zum dritten Male) zum neuerlich herabgesetzten Ausrufsprets von L. 7666 beinm kgl. Tribunal Bolzano am 13. September, um 11 Uhr vormittags. 1618 e) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/01_05_1937/DOL_1937_05_01_12_object_1144609.png
Pagina 12 di 16
Data: 01.05.1937
Descrizione fisica: 16
. Livorno—Venezia, Viarcggio—Verona, Eatanzaro— Aguila. Serie E: Carvi—lidine. Ponziana-Gorizia. Forii» tndo—Grion. B.idua—Mantua. Valdagno—Fiumana, Treviso—Rovigo, Vicenza—Spal. Die rilie-Meisterlisitirten in Bolzano Da» Schlagerfpiel AIPi-Benrta/ Für den morgigen Sonntag ist die vierte Runde angcsctzt. welche zuerst daS Spiel Armeekorps- Dank« bringt und dann daS Schlagerfpiel Alp!—La Veneta. > Während daS erste Spiel eine sichere Sache der Mili.'ärmannfchaft fein wird, bringt das zweite

mit 7:1 Toren schlagen. Dieser schöne Sieg hat die Freude am Fi-tzballsport in Bressnnone gehoben. DaS Spiel mit Sinigo soll ein weiterer Fortschritt sein. Die Mannschaft von Brcssa none wird wie folgt antrrten: Engl. Mair. Ertavec, Davunt. Huebncr. Ueberbacher. Jamnik. Orlondi, Eimadom, Eonstaniini, Dolci. Beginn um 'A3 Uhr. Sftfivmto Svortivo — Itnitas, Bolrmio „Merano Sportiva' spielt morgen, Sonn tag, um 3 Uhr nachmittags auf dem Sportplatz gegen „II nita 3', Bolzano, da die andere Bozner Mann schaft

und führt nun mit einem Punkt Dorlprung vor Admira. In AvstiegSgefahr sind außer Hakoah. die sich schon mit dieser traurige» Patsache lange befaßt hat, LibertaS und Postfport. DaS Mendelrenaen Am Sonntag wird aus der Strecke Bolzano— LaivcS—Bronzollo—Ora—San Michele all'Adiae— Me'zolombarbo — Rocchctta — Denno—TucnNo—CleS —Bonie bi Mostizzolo—Revo—Brgz—Fondo—Dar, nvuieo—Mendolapaß-APViano—Bolzano das tradi »onelle Mendolarennen auSgctragcn. daS gleichzeitig als erste Probe für die Provlnzmelsterlchaft

bis zur Skthlltte. Autostraße bis Planclos offen. S S. <Z. UnitnS Bolzano. Folgende Spieler der S. S. UnitaS werden ersucht, sich morgen. Sonntag, um 12 Uhr am Bahnhof Bolzano zwecks Abreise in Spiele In Merano etnzuslndcn: Hausstätter, Plu-äer, Bnstacchlnt, Stowasser VIcen'Ini. Orian, Schitto, Federn l. Federa ll, Rottensteincr. Eanco, Mazzu- raua, Wiedenhof«. Schießsport Bestgewlnner-Liste dom Jagd-Bolzschleßen in BraieS. ^agdfcheibe: Langer Anton 15 Kreise, Bol zano; Durnwaldcr Josef; Moser Peter; Mayr

.. Brunieo; Steiner Martin; Marchetti Emil. Terlano; Moser Peter; Mayrgündter Heinrich; Steiner Anton; Schmied- liofer Joh.; Wagger Mickil iun.. Brunieo; Zahnarzt Kofler Jos., Brunieo; Seebacher Karl. Terlano; Langer Anton, Bolzano; Planer Peter. Monguelfo; Moser Georg; Unterhuber Franz, Dobblaco. . S ch l e ck e r sch e i b e: T'allhnber Simon. Anter- sclva; Moler Georg; Mahrhofer Jakob. Rilcone; Äußerer Joh., Cornaiano; Baumgartner Franz, Jssengo; Wagger Mich! sen.. Bninico; Koker Franz, Brunieo

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/18_03_1939/DOL_1939_03_18_4_object_1202083.png
Pagina 4 di 16
Data: 18.03.1939
Descrizione fisica: 16
an- zubüngen, wo sie sich nicht losreißen können. Der Straßenverkehr kann erst wieder aus genommen werden, wenn das Sirenen signal in der Dauer von zwei Mi nuten gegeben wird. Generalkommunion der Männer nnd Iimnmänner in der Pfarrkirche Bolzano Am Sonntag. 19. März, Fest des hl. Josef, ist um 6.30 Uhr früh in der Pfarrkirche heilige Messe mit Ansprache und General kommunion der Männer und Iungmänner. welche zu zahlreicher Teilnahme HIemit höf ischst eingeladen sind. Feb. Propstei- und Skadlpfarraml

Bolzano. Bruckners E-MoN-Mefle i» der Pfarrkirche Am Sonntag, 19. März, Fest des heisigen Josef, gelangt beim Pontifikalamt um 8.30 Uhr von den vereinigten Chören der Pfarrkirche und der Herz Jesu-Kirchc die E-Moll-Mcste von Bruckner für achtstinnni- gen Chor und Blasorchester zur Aufführung. Dieses erhabene, kirchenmusikalische Kunst werk. das als die liturgischeste und strengste Messekomposition des Meisters gilt, wird im klangweiten Raum der Pfarrkirche die fest lichen Zeremonien

für die Katholische Akkton. Wie alljährlich, findet auch Heuer wieder am Iaiefitag, Sonntag, den i9. März, In allen b Dipl. Hühnerangenoperaleur und Masseur INorandell. Spezialist für elektr. schmerzlos Nagelbehandlung, ordiniert Portici 70,1. St. b Besuchet Best. Schloß starb. Mssiano. 1142c ÄrMckies b Dr. 6. Lageder, Reichsdcutiches Facharzt- Diplom für Innere Krankheiten, ordiniert in Bolzano, via Leonardo da Vinci Br. 8. von >0 bis 12 und von 15 bis 16 Uhr. Tel. 2981. Wobnuna 2982. 2147 Dccr. ffref. Nr. 8583

, 86. Jänner 1939-XVI1. b Satt. Bimistata, diplomiert Spezialist, Laut- u. SeiäNechtstranNietten. Ist llbrrstedelt ln Via Leonardo «a Vinci 20. Intern 86. Bolzano. Decreto Prefettizlo No. 1946 Bolzano »1*1986. Kirchen der Stadt die Sammlung für die Katholische Aktion statt. Di« Gkäuvtgen sind gebeten, nach Möglichkeit ihr Scherflein dazu beizutragen. , b 60. Geburtstag. Am 15. März vollendet« hochw. Herr Thordirektor Jakob Flarer sein 60. Lebensjahr. Seit Lichtmeß 1930 leitet er den hiesigen Pfarrchor

, abends bis Samstag, 25. März, abends versteht den Racht- und Sonntagsdienst, sowie den Dienst um die Mit tagszeit die Adler-Apotheke in der Laubengafle. b Verteilung der Telephonverzeichntsfe. D'e Soc. Telv« von Bolzano teilt mit. daß sie bereit» begonnen hat. durch die „Transalpe' die Tele phonverzeichnisse für 1939 an die Abonnenten zu verteilen. Das neue Verzeichnis wird nur gegen Rückgabe desjenigen.von 1938 unentgelt lich beim Wohnsitze des Abonnenten abgegeben. Die Teloe macht die Abonnenten

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/05_04_1933/DOL_1933_04_05_8_object_1199499.png
Pagina 8 di 12
Data: 05.04.1933
Descrizione fisica: 12
auf der Fakturensumme in fremder Wäh rung basiert. Wie wir hören, ist beabsichtigt, die Umrechnung auf Basis der Kurse imPrioat- rlearing vorzunehmen, was einer Erhöhung der Warenumsatzsteuer vou 25 bis 28 f *» entsprechen würde. lRvttenstciner.) Auszug aus dem Amtsblatt FogliO annnnzl legall 9tr. 78 vom 29. März 1933. 1116 R c a l v c r st c i g e r u n g c n. a) Auf An- trag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Em- lagc 147/11 Merano. Eigentum des Josef Pritzi je», in Merano

. bewilligt. Ver steigerung beim kgl. Tribunal Bolzano — Schatzwert Lire 328.000. am 3. Mai, um il Uhr vormittags. 1117 bl Auf Antrag des Johann Meßner. ftaberlcbauers' in Ronco di Sarentmo. durch Dr. I. Tutzer wurde die Zmangs- verfteigerung der Grundbuchs-Einlage 281,11 Sarentino, Eigentum des Anton Hofer, Kaufmannes in Sarentino, und des Josef Wassermann. Schustermeistcrs m Saren- tino, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 10. Mai, um 10 Uhr vormittags. - 1 H12 Am 11. April, um 9 Uhr

vormittags, fin det bei der Befestigungs-Sektion Bolzano. Dantestrnsze Nr. 17. im Wege der offent- lichcn Versteigerung die Vergebung der Erbauung eines Scheibcnschießstandcs in Rooereto um den Betrag von L. 300.000.— statt. Kaution Lire 30.000.— usw. 1118 ft n n b e l g 1 a di c n. Die Gemeinde Mel- tina als Mitgefellschafterm der Matettal- iördcrungs-Drahtfeilbahn Dilpiano—Mel- tina, mit dein Sihe in Mcltina, hat ihren Geschäftsanteil im Gesamtbeträge von Lire »07.500— acht Gesellschaftern der selben

Gesellschaft übertragen. . ll',1 Boden »ic l io ri erung. Die Promn- zialverwaltung Bolzano wurde zur Aus führung von Bodenmeliorierungsarbeiten ans dem Provinziallandgut Stadlhof im Keincindegcbietc Vadena, Eigentum der Provinz Bolzano im Flächenausmaß von zirka 110 Hektar ermächtigt. , l 112 G r u n d c r w c r b. Die Gemeinde Sarcn- !ino wird zum Erwerb einer Quelle in Grundbuchs-Einlage 201 Sarentino zum Preise von Lire 2350.— zwecks Trinkwasser- vcrsorgung für das Schulhaus der Fraktion Eampolasta

ermächtigt. 1153 G r u n d t a u s ch. Die Gemeinde Ealdaro wird zun. Tausch von 1100 Quadratmeter der Gemeinde gehörigen Grund und Boden im Werte non Lire 6060.— gegen 1177 Quadratmeter der Pfarrpfrllnde der Frak tion Eastcloecchio achörigen Boden im Werte von Lire 5150.— zwecks Anlage eines Sportplatzes ermächtigt. 115f Ausgleich. Bestätigt wurde der Aus gleich'des Paul Michler. vormals Kauf mannes in Bolzano, mit 25*%, zahlbar innerhalb zwei Monaten nach Rechtskraft des Vergleiches mit Haftung

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/22_03_1937/DOL_1937_03_22_5_object_1145116.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.03.1937
Descrizione fisica: 6
Italien Ungarn hweiz 0 1 0 i 3 11 7 4 7 6 6 7 2 3 12 Merano Sportiva-S. O. Calcio Dante Bolzano «:8 (i:o). DaS gestern nachmittags auf dem Merano zwischen Merano Sportiva und _ Dante Bolzano auSgetragene Fußüallwettipicl schloß mit einem 6:3 (4:0)-Sieg der Hansherrc». ' n sck Sportplatz von ld S. O. Calclo Beide Seiten führten ein schwaches Spiel vor. Breffanone—Unilas-Bolzano 8:2 (1:1) N »i t a s Bolzano: HauSstädter, Pichler, Bustacchini. Schenk, Moser, Gaffer, Plunger, Koban 8lng., Kynrad nnd

ein nnd einige Minuten später »var es wieder Cimadom, der durch einen Elfmetersioß die Brlxner in Führung brachte. Besonders gegen Ende «es Spieles konnte nian eine deutliche Ueberlegenheit der Brixner bemerken. Der Sieg der Brixner war ver dient. BirtuS Trento— Jugendlampfbunb Bolzano 40:20 Am Drufusplatz ging gestern das Korbballspiel zwischen BirtuS Trento und dem Jugendkampfbund Bolzano vor sich. daS ersierer in überlegener Manier mit 40:20 Punkten gewinnen konnte. Dieses schöne, äußerst faire

Ballspiel wird bald überall Anklang finden. Für Bolzano ist dies noch eine Neuheit,, die Mannschaft noch ziemlich jung. Provinzkalmeisterschaft im Feld-Skadre»»««. In Bolzano wurde gestern die Provinzial- meisterschaft im Feld-Radrennen ausgetragen. Die Strecke führte durchewgs durch Feldwege und schmale Strahen und bestand in einer Runde zwischen Bolzano—S. Maurizio—Ca sie l- firmiano—Bolzano, die zweimal durchfahren werden mußte. Die Eesamtstrecke wies eins Länge von zirka 30 Kilometer

auf. Die Er gebnisse sind folgende: 1. Riccardo M e n a p a c e-Bolzano in 47.10 Min.; 2. Livio Revenoldi-Bolzano; 3. Tosato» Merano; 4, Meraner-Appiano: ö. Stimvfl- Laives: 6. Chizzola-Laives; 7. Gianotti-Ter- Iatto; 8. Righotti-MeraNo. Wirtschaftliche Nachrichten Ablösung der Ammobittar-Tteuer kann bks iS. Dezember erfolgen Zum diesbezüglichen Artikel in der Sams- tag-Nummer der „Dolomiten' ist noch er klärend hinzuzufügen, daß die 10?-ige Er mäßigung des Anleihebetrages für die Ab lösung der Jmmobiliar-Steu'er

selbstverständ lich auch dann gewährt wird, wenn die Ein- Zahlung und der Äblösungsantrag nach dem 31. März, jedoch bis spätestens 18. Dezem ber 1937 erfolgt, wie aus dem 2 . Absatz des Artikels klar ersichtlich ist- Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Das heilige Amt mit gesungener Passion am Dienstag und Mittwoch dieser Woche beginnt schon um 8.30 Uhr (nicht erst 7 Uhr). Kapuzinerkirche Bolzano. Mittwoch. 24. März, 3.1» Uhr abends: Trauermette. Beichtgelegen- heit. — Eründonnerstag: 6 Uhr früh

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/09_04_1930/DOL_1930_04_09_8_object_1151217.png
Pagina 8 di 12
Data: 09.04.1930
Descrizione fisica: 12
übernimmt die St.-Petrus- Claver-Sodaiität Bolzano, Roggiagasse Nr. 2. Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Freitag, den 11. April (Schmerzensfreitag), um 8 Uhr abends Fasten- Predigt und hernach Stabat Mater von Rhein berger. Marianische Damenkongregatio» „Unbesleckte Empfängnis', Bolzano. Samstag, den 12. April, zweite Monatsver>ammlung in der alten Pfarr kirche. Markanische Herrenkouaregation Bolzano. Am Donerstag. 10. April, 8 Uhr abends, Konvent Eucharistinerkapelle. P. Andreas Hammerle

t. Wie schon kurz mitgeteilt worden ist, verschied im Redempto ristenkloster Filippsdorf am 2«. März Pater Andreas Hammerle im 94. Lebensjahre, im 00. Jahre seiner Ordensprofeß, im 67. seines Priestertums. Er wurde am 25. Februar 1837 in Nauders geboren. Bald nach feiner Priester weihe erkrankte er an einem Lungenleiben, daß man sein baldiges Ende erwartete. Die Tuber- Soeben erschien: Wald-Lktnung für -io Provinz Bolzano. Allgemeine und forstvolizeiliche Be stimmungen über die Bewirtschaftung von Wäldern

. Wenn es nur im Herbst wieder geht. KmrsbeeiÄte vom 8. April 1930: (Ohne Gewähr.- Jn Bolzano zahllo man in Lire für: 100 deutsche Mark 100 Schilling 100 Sünveizer Franken 1 Dollar 1 englisches Pfund Sterling 100 französische Franken 100 Belga 100 tschechische Kronen 100 Dinar 100 Penao 100 volmsche Zloty 100 holländische Gulden 100 dänische Kronen 100 schwedische Kronen 100 norwegische Kronen Kauf Verlaus 454.— 457.— 268.50 260.50 358.50 370.— 19.05 19.08 02.80 03.— 74.50 75.— 265.- 267.— 56.40 50.66 33.50 34.— 332

.—. Akteneinsicht bei der kgl. Prätur Bolzano. 729 Erbverzichtserklärunader Brüder Franz und Anton Braun auf oie Erbschaft nach ihrem am 18. Jänner d. I. in Cermes verstorbenen Vater Anton Braun. 739 Ebenso haben die Geschwister Palfrader in Marebbe auf die Erbschaft nach ihrem am 8. Jänner d. I. dort verstorbenen Vaters Giovanni Palfrader verzichtet. 731 Schätzungsbefund. Der in der Rechts nachfolge-Erklärung mit Lire 90.900 ange gebene Weirt des Nachlasses des am 1. Fe bruar 1926 in Bolzano verstorbenen

Grafen Paul Arz wurde mit L. 243.925 anerkannt. Die im Auslande wohnenden Erben Katha rina Arz-Vafegg, geb. Beffovio, in Wien, und Rodrigo Graf Arz in Uagarn körraen, dagegen Widerfpr»^ «nrlogen. 732 Zahlungbefehle der kgl. Prätur Trento in Sachen des Monopolamtes Trento, bezw. Bolzano, n) gegen De Adels feld Giiifeppina in Bolzano per Lire 585.—; 733 b) gegen Eeppari Lmgi in Bolzano per Lire 585.— wegen Lottoübertretung; 735 c) gegen Chizzola Agostino in Bolzano per Lire '449.—. 735 Ediktalzitation

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_06_1935/AZ_1935_06_23_5_object_1862050.png
Pagina 5 di 8
Data: 23.06.1935
Descrizione fisica: 8
MWWW , dm 88. Suni ISSSà .Vlpea^eitaag' «ette s Staöt und Lanö Bestätigung d«s Aufsichtsratte der Sparkasse Bolzano Der Regierungskommissär der Sparkasse Bolzano S. E. Prof. Luigi Lojacono hat den bestehenden Aufsichtsrat der Sparkasse mit den Herren On Comm. Dott. Alberto Garelli, Pros. Robert Ga- fteiner^ Hans Oehm bestätigt und einen Beirat zur Ueberprüfung der einlaufenden Darlehensaesucs ernannt, welcher aus den Herren Cav. Dott. Addo dati Stefano, Amonn Erich, o. Ferrari Federico, Cav

öffentlichen Erziehungsinstituten für eine Gesamtsumme von Lire 13.000, die nur im Falle gewährt werden, wenn die Unterbringung in ei nem derartigen Institut absolut notwendig ist. Die Gesuch um neue Subventionen und Studienstipen dien müssen bis 31. Juli d. I. beim Kommando des Zirkels der kgl. Finanzwache mit den vorge schriebenen Dokumenten eingereicht werden. Bersaglierifest Heute findet die Gedenkfeier der Gründung der Bersaglieriwafse statt. Die beurlaubten Bersaglieri der Sektion Bolzano

, auf afrikanischem Boden dem Vaterlande dienen zu dürfen. Die Ausgewählten werden als Freiàigenma- nipel in die Schwarzhemdendivision „21 Aprile' eingereiht, die sich dieser Tage in Mantova konzen triert. Das Manipel besteht aus 31 Schwarzhemden, die alle der 43. Legion angehören und zum Großteil Einheimische des Alto Adige sind. Die Freiwilligen sammeln sich morgen abends um k Uhr in Bolzano lind begeben sich vom Kommando der 43. Milizle gion zum Regierungspalais, wo sie von S. E. dem Präfekten in Revue

passiert werden. Nach einem seldmähigen Essen im Restaurant Friuli fahren die Freiwilligen um 22.30 Uhr nach Mantova ab. Am Bahnhof werden sich die wichtigsten Stadt behörden einfinden und auch die Bürgerschaft von Bolzano ist aufgefordert, dem Abschied der freiwil ligen Schwarzhemden beizuwohnen. NM m M ZWfllstistt« uisettt Provinz mch Rom Ueber 300 Jungfascisten aus dem Hochetfch sind gestern mit dem Zuge um 18.30 Uhr nach Roma abgereist. Es ist dies das zweitemal, daß Jungsasci- stenabteilungen

. Aus den Fenstern des abfahrenden Zuges konnte man dann den Gesang und die Rufe „Duce, Ducei' der jungen Reisenden noch eine Weile hören. Von 7.30 bis 13 Uhr. An.den Wochentagen ist) Geschäftsschluß um 22 Uhr (unter Abschaffung der. Roma .'Napoli, Palermo. Tunisi: Roma. Siracusa, Volkszüge am 29. und 30. Zun!. An den beiden Feiertagen 29. und 30. Juni ver mehren folgende Volkszüge: Bolzan o—V enez! a: Abfahrt von Bolzano am 30. ds. um 4.30 Uhr, Ankunft in Venezia um 10.18 Uhr: Abfahrt von Venezia um 19.2k Uhr

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/31_01_1940/DOL_1940_01_31_3_object_1197168.png
Pagina 3 di 6
Data: 31.01.1940
Descrizione fisica: 6
Nachrichten ans Stadt und Land Gdr Befrrrtz drS Bertzm^»SfekretSvS i« sisorstmfltzkom«a«d»^ Gestern, Dienstag, nachmittags stattet« der Verbandssckvetär dem Forstmilizkommando and dem Sitz der Forstdomäne in der Ma Nizza einen Besuch ab. Der Kommandant der Forstnn8z- tnftorte, Senior SealamLretti, empfing den Amts walter. der die verschiedenen Aemtcr besichtigte und sich für die Tätigkeit der Forstmiliz in der Provinz Bolzano interessierte, wo vor allem Schutz der Milder

und zur Prüfung der mit der Umsied lung der Obcretscher Landbevölkerung verbunde nen Probleine eingesetzt wurde. Im Lauf der Sitzung, in welcher der Verbandssekretär den Vorsitz fikhrte. wurden die in der ersten Sitzung begonnenen Arbeiten fortg-eführt und konkrete Vorschläge bezüglich des Schutzes des forst- und landwirtschaftlichen Vermögens der Provinz ge- macht. cm „.tiuihiiiiocii' m;h Die faschistische KausleuK''loion der Pro vinz Bolzano macht alle interesiierte» Firmen aufmerksam, das; am l. Februar

von Spalthuscrn in den Stallugen verboten werden, wenn nicht zuvor eine entsprechende Desinfektion vor- genommcn wurde. Ständig muß Kolk in Pulverform vor der Tür jedes Stalles ans gestreut werden. Der Podesta erinnert weiters an die Pflicht, jeden Fall von Maul- und Klauenseuche, auch wenn nur bloßer Verdacht norlicgt, im Vcte- rinäramt am städtischen Schlachihauo sofort zu melden. Vom kleinen Lotto Bolzano zählte 3,1t).',.318 Lire Spieleinsätze in einem Jahre. Die Lottodirektion von Venedig, der 216

um 3,800.000 Lire Gcwcunste mehr ausgezahlt. Unter den 17 Provinzen sicht Triefte mit einer Einnahme von 9,151.874 Lire saus- bezahlte Gewiunste 3.581.693 Lire) au der Spitze. Bolzano weist 3.105.318 eingcnoni- mcrte und 1,300.804 ausgezahlle Lire auf. Im Durchschnitt entfielen sogar auf die cingezahl- ien Metteiusätze jeder Woche des Jahres 59.717 Lire, also inimcrhin ein Trost für die vtele» Freunde des kleinen Loito. die bei jedem Einsatz der Woche immer wieder vom großen Glück träumen, das endlich

komme» muß. Am meisten vom Glück gesegnet war unter den 17 Provinzen die Provinz Ferrara, welche gleich drei Ounternen mit insgesaint 202.500 Lire cinbrachte. Im Berichtsjahre fielen auch zwei Ouaternen aut die Provinz Bolzano mit insgcfanit 109.250 Lire. a Bcnzingutschriuc für Februar. Die Ben.zin- guischeine für Februar könc:cn von den inter essierten Krastwaoenfabrcrn bei der Zweigstelle der A.G.I.P. in der Via Rasmini Skr. !> oder non den Mitgliedern des R.A.E.I. am Sitz der Zweigstellen

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/01_03_1933/DOL_1933_03_01_8_object_1200514.png
Pagina 8 di 12
Data: 01.03.1933
Descrizione fisica: 12
nach dem abgekürzten Ver fahren zum Grundpreise von Lire 28.500 — statt. Üeberbote nicht unter 50 Lire usw. 944 Handelssachen, a) Die Firma Anton Eichler E. n. ö. H. in Liauidatlon, mit dem Sitze kn Bolzano hat ihre Auflösung be schlossen und ist in Liauidation getreten. Liquidator ist Alfred Eichler. 945 bl Die Firma „Trassporti e Commercio Nova Levante'. E.m. b. H., mit dem Sitze in Nova Levante, hat ihre Auflösung be schlossen und Ist in Liquidation getreten. Liquidatoren sind Josef Wiedenhofer und Josef Pattis

. Die Gläubiger beider Firmen werden aufgefordert, ihre Guthaben vorzu bringen. 946 Notariat. In die Notarliste wurde,, ein getragen: Anton Dlörer mit dem Sitze in Campo Tnres und Alois Hölzl mit dem Sitze in Vlpiteno. 938 U e b «r b o t. Die am 15. Februar anf Be treiben des Mario Sicher durch Advokat v. Walther. Bolzano, gegen Josef Greif in Caldaro versteigerte dritte Partie in Grund buchs-Einlagen 2780 U und 2554 ll Caldaro versteigerten Lieaenlchasten wurden vor läufig der Raisseilenkasse C'ldaro

zum Preise von Lire 8837.— nia-ichl-xre». Die Aeberbotssrist (ein Sechstel) läuft am 1. März ab. Nr. 68 vom 22. Februar 1933. 959 Realverstelgerungen. a) Auf An trag der Raiffeisenkasse Raz wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 79/11 Sciaves, Eigentum des Georg Pallhuber, bewilligt. Neuerliche Versteige rung zu dem auf 29.00» Lire herabgesetzten Ausruisareis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Avril. 951 b) Auf Antrag des Dr. Walter Lutz in Bressanone wurde die Zwangsversteiaerung

der Grundbuchs-Einlage 1/l Aica, Eigen tum des Johann Kronbichler in Bolzano, bewilligt. Dersteiaernng beim kgl. Tribu nal Bolzano am 26. April, um 11 Uhr vor mittags. 952 c) Auf Antrag des Josef Eätsch in Terlano durch Dr. B. Pobitzer und Dr. Karl Fasolt in Merano wurde die Zwanasnerstcigerung der Erundbuchg'Einlaae 41011 Terlauo. Eigentum der Maria Witwe Margestn, qeb. Riederwi-Ier, und der minderfäbriqen Maria Margesin, geb. Moritzen, Campo Tnres, bewilliat. Neuerliche Versteigerung zu dem auf Lire 58.470

.— herabaelehten Ausrutsnreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 22. Mär,. um 11 Ubr vormittags. 959 d) Am 7. März, um 10 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Pratur Brunico die öffentliche Versteigerung der Grundbuchs- Einlage 10 II San Martina di Vadia. Al bergo al Eonte in Piccalino, vormils Eiaentum der faNiierten Anna Costabiei. Ellecosta, statt. Verkauf in einer Partie zum Ausrulogreis von Lire 133.430.—. 960 e) Am 13. Marz, um 10 Uhr vormittags, findet im Easthof „zur Post' in Campo Tures die neuerliche

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/31_10_1934/DOL_1934_10_31_8_object_1188187.png
Pagina 8 di 12
Data: 31.10.1934
Descrizione fisica: 12
, 0.3. F., und dem Herrn Doktor Otto Heller für de» dem Verstorbenen geleisteten Beistand, den Spendern der schönen und zahlreichen Blumengewinde, der oerehrlichen Gastwirte-Denossenschaft und allen anderen Teil nehmern am Leichenbegängnisse. Bolzano, am 31. Oktober 1934. Laura SimmMdß Armin v. SoMngott Stefanie v. Soffingott Schwiegertochter; Schwiegersohn; Tochter; auch im Namen der übrigen Verwandten. Wettschiefzerr auf dem neuen Schießstand der Azienda di Cura Auf dem von der Azienda di Cura

Soggiorno e Turismo Bolzano zwischen dem Vorwärmer des Strandbades und dem Sportplätze füngst errichteten Schießstande findet am 1. und 2. Nov. um 2 Uhr Nachmittag ein Wettfchießen statt. Programm und Preise: Eröffnungsschießcn: Donnerstag, den 1. November, 2 Uhr nachm.: Serien von 15 Ton tauben. Distanz 12 Meter: Serien von 10 Ton- tauben Distanz 15 Meter. Beitrittsgebühr L. 15. Preise: 1. Preis: 1 Jagdgewehr, Geschenk der Azienda di Cura Bolzano: 2. Preis: Pokal der Gemeinde Bolzano; 3. Preis

Bolzano: 4. Preis: eine Emaille medaille. Reglement: 1. Diese Wettschießcn unterstehen den Normen der Federazione Jtaliana Tiro a Volo. Die Einschreibung verpflichtet zur cntgiltlgen An nahme der Bedingungen. 2. Die Einschreibung steht jedermann offen Die Einschreibungen werden im Büro der Azienda di Eura (Viktor Emanuelplatz) an beiden Tagen bis 12 Uhr mittags entgegcn- gcnommen. 3. Auf Grund besonderer Verfügungen seitens der F. I. T. A. V. ist für dieses Wettfchießen

Seelen einen vollkommenen Ablaß von 7 Jahren und 7 mal 40 Tagen gewinnen. Der große Seelenablaß kann vom Mittag des AllerheiUgcnfestcs an und den ganzen Allerseclen- tag hindurch gewonnen werden, so oft man eine Kirche besucht und nach Meinung des Heiligen Vaters sechs Vaterunser, Ave Maria und Ehre sei dem Vater betet. Er ist nur den armen Seelen zuwendbar. Psarrkirche Bolzano. Donnerstag, 1. Rov., Fest Allerheiligen. Gebotener Feiertag. Um 8 Uhr Predigt, hierauf Pontifikalamt und Segen. Um 1.30 Uhr

in der Pfarrkirche Bolzano. Morgen, Donnerstag, 1. November, von AO bis AlO Uhr abends heilige Stunde mit Vorträgen. Franziskanerkirche Bolzano. Donnerstags den 1. November: Fest Allerheiligen. Eene- ralabsolution, vollkommener Ablaß. Vormittags der gewöhnliche Festgottesdienst. Um 10.45 Uhr italienische Predigt, darauf letzte heilige Messe. Um A2 Uhr feierlicher Rosenkranz, Litanei und Segen. Nach der Totenvesper, gegen AZ Uhr, Besuch der früheren Begräbnisstätten. Um t Uhr Allerheiligen-Litanei und Segen

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/01_02_1930/DOL_1930_02_01_9_object_1152302.png
Pagina 9 di 16
Data: 01.02.1930
Descrizione fisica: 16
Belgrad Bukarest Madrid 27.11 Paris 72.95 London 518.07 Berlin 138.55 Stockholm 138.45 Prag 58.10 Wien 9.12 Budapest 3.07 Amsterdam 68.50 Soft« 20.83 25.21 123.77 130.10 15.32 72.87 90.53 208.15 375.— TkiSunar Bolzano Schmugglre vor Gericht Im September des vergangenen Jahres wurde in Raeines bei Bipiteno von der Finanzbehövd« eine ganze Familie wegen Schmuggel und Berheimliichung von Schmug gelware verhaftet. Am Donnerstag und Freitag dieser Woche standen die Angeklagten vor dom Tribunal in Bolzano

dagegen sollte zu 1599 Lire Geldstrafe verurteilt werden. Die von den Advokaten Macola, Lins und Rofsi verteidigten Angeklagten wurden fchKeß- lich verurteilt: AnnaNusserzu6Mona- tenGefängnis und 32.500 L i r e G e l d- straf«, Wilhelm, Ferdinand und Stefan Nusser zu 1 Jahr Gefäng nis und je 32.500 Lire Geldstrafe und Trenkwalder zu 1599 Lire Geld strafe. Die übrigen Angeklagten wurden wegen Mangels an Beweisen f rei- gesprochen. _ Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Am Sonntag. 2. Fe bruar

. Fest Maria Lichtmetz: Um 8 Uhr Pre digt, hieraus Kerzenweihe. Prozession in der Kirche und feierliches Hochamt. Nachmittags, 2 Uhr Rosenkranz- um 5 Uhr abends Predigt. S -Maria-Andacht und Nosenkranz-Bruder- tggebete. Franziokanerkirche Bolzano. Sonntag, den 2. Februar, Fest Mariä Lichtmeß': 549 Uhr feierliche Kerzenweche, 9 Uhr Predigt, daraus Hochamt sür die Wohltäter des Anto- nianums. 11 Uhr letzte hl. Mesie. A2 Uhr und 4 Uhr Rosenkranz, Litanei und Segen. Kapuzinerkirche Bolzano. Sonntag

, den 2. Februar, erster Monatssonntag, von AB fite 7 Uhr früh Aussetzung des Allerheiligsten. Nachmittags 3 Uhr Predigt. Bruderschafts, andacht, Lied und Segen. Herz Jesu-Kirche Bolzano. Sonntag, Maria Lichtmetz: Um 6 Uhr hl. Amt. vorher Kerzen- weihe. Abends halb 8 Uhr Predigt Prozession und Segen. — Montag, Fest des hl. Blasius: Bon halb 6 Uhr früh an wird jede halbe Stunde am P. Eymard-Altar der Blasiussegen erteilt. _ Der Blasiussegen wird am Montag. 3. Febr., u allen Kirchen erteilt. Drittordensgemrinde

der PP. lläuseum- tratze '22, 2. Stock.'Rach der Mhr-Andacht sür )ie Männer Sprechzimmer Rr. 3. Franziskanermissionooerein. Sonntag, den 2. Februar. 3 Uhr nachmittags, Misstonsstunde und Misstonsvortrag in Bildern in der Kapelle neben der Sakristei. Missionsfreunde und bek. Misstonssörderer und Missionsförderinnen sind dazu freundlichst eingeladen. Marianische Bürgerkongregation Bolzano. Monatssonntag, den 2. Februar. AI Uhr früh in der alten Piarrkirche Eeneralkommunion. wozu die Mitglieder fleitzig

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_12_1937/AZ_1937_12_30_5_object_1870276.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.12.1937
Descrizione fisica: 6
an Dir. Der BerbandssekrsLär hat als Präsident des kiovinzialdopolavoro die Ernennung des Fasci km Bertagnoll» Giovanni zum Präsidenten ti; landwirtschaftlichen Dopolavoro von Ultimo genehmigt. ^ Lee Tlationalweitbcwerb im Guilarrenjpiel. Am 8. und 9. Jänner wird In der „Dante Ali Ihieri' der Nationaiwcttbewerb im Guitarren M. der von der Generaldirettion des Dopolàvo à> ausgeschrieben und vom Provinzialdopolavoro lan Bolzano organisiert ist, abgehalten. Der letzte rermin für die Meldungen ist heute, 30. Dezember

der am 30. Juni 1937 freien Stellen vorbehalten. Die Ansuchen für die Beteiligung am Bewerb sind auf Stempelpapier zu 4 Lire abzu fassen und mit allen üblichen Dokumenten auszu statten. Sie sind bis zum 2. März 1938-XVI beim Studienprovveditorate von Bolzano einzubrin gen. Für Lehrer, die in den Kolonien, im Impe rium oder im Ausland wohnhaft sind, ist der Ter min um 30 Tage verlängert. Die Bestimmungen des Bewerbe? sind an der Anschlagetafel des kgl. Studienproveditorates in Bolzano ersichtlich, weiters

landwirtschaftlicher Anwesen ausgezeich net haben, findet — wie der Kalender des Regi mes bestimmt — am Sonntag, den 2. Jänner, tatt. So wie in allen anderen Provinzhauptorten »es Königreiches wird die Verteilung der Preije auch in Bolzano im Beisein der Spitzen der Be- lörden und der syndikalen Vertretungen vorge nommen. Die Veranstaltung nimmt in diesem Jahre nach zen Versammlungen in Roma für die Erreichung ler wirtschaftlichen Selbständigkeit eine besondere Bedeutung an. Die Fragen der Autarkie

- und Feiertagen ab 2. Januar fahrvlan mäßige Autobusfahrten von Bolzano zum Lava- zepaß mit folgendem Fahrplan: Bolzano ab 7.1S früh, Lavaze an 9 00, Lavaze ab 17.30, Bolzano an 19.13. Fahrpreis einfach Lire 14.—, hin und zurück Lire 20.—. Für Grup pen ab 10 Personen besonders Ermäßigungen. lleberraschter Einbrecher. Am Vorabend des- Weihnachtstages hat ein ge wisser Adolfo Bertagnolli, ohne festen Wohnsitz, im Hühnerhofe des Gastwirtes Carlo Schenk in Frangarto einen Einbruchsversuch unternommen, wobei

bei den Karabinieri zur Anzeige gebracht. Haftbefehl Gestern wurde von den Agenten der kgl. Quä- stur.der 46 Jahre alte Maler Giuseppe Bellotti aus Bolzano in Haft, genommen. Es war gegen ihn ein Haftbefehl erlassen worden, weil er dem Ausweisbefehl der Karabinieri von Sarentino nicht Folge geleistet hatte. » Die Karabinieri haben den Arbeiter Luigi Ga lante des Domenico, 23 Jahre alt, wohnhaft in San Quirino, in Haft genommen, weil gegen ihn vom Prätor von Riva ein Haftbefehl erlassen worden war. kleiner Brand

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/31_05_1941/DOL_1941_05_31_4_object_1192065.png
Pagina 4 di 8
Data: 31.05.1941
Descrizione fisica: 8
non Pietralba. Auszug non der Pfarrkirche Bolzano »m 3 Uhr s r ü h. Um 8 Uhr abends Einbegleitung der Wall- fabrer non der Lorctokirche aus. Es wird auf- merlfam gemacht, idaß zum Auszüge in der Früh nicht geläutet wird. Biese Wolifghrt stammt aus alter Zeit. Als in den fünfziger Jahren des vergangenen Iahr- Imndcrts die Traubcnkrankhcit in unserer Ge gend Mistjahre über Mißjahre brachte, da nah men die Weinbauern ganz besonders ihre Zu flucht zur Gnadenmutter in Pietralba. Der da- malige Propst

und Ctadtpfarrcr Msgr. Josef Maria Tbaler (ß 1872) führte wiederholt seine Seetjorgsangehörigen hinauf zum Wallfahrts orte. Und als in der Schwefelung ein wirk sames 'Mittel gegen die Traubenkrankheit ge funden wurde und wieder bessere Jahre für die 'Weinbauern anbrachcn, da fanden sich die Be wahner von Bolzano ganz besonders zahlreich zur Danksagung im marianischen Heiligtum ein. Der Kreuzggng zur schmerzhaften Eottes- mutter nach Pietralba ist eine ehrwürdige Tra dition. die alle Jahre getreulich

für das Nuturhjstorifche Museum der Venezia Tridentina iit cs möglich, wichtige Studien im Dienste der wirtschastlichcn Unabhängigkeit der Nation zu pflegen und es erlangt auch die tägliche un ermüdliche Tätigkeit der Forscher der Pro vinzen Trento und Bolzano eine Anerkennung. Exzellenz Marescalchi hat im Namen der For scher dem Duce dio Erfühle der tiefsten Er kenntlichkeit ausgesprochen. Bereit,mg von Bäckereien ab lü. Juni verboten Das Landmirlschaftsministerium gibt bekannt, vast dio Bereitung jeder Sorte van

für die Einreichung der Gesuche: Für den ersten Turnus bis zum 30. Juni und für den zweiten und dritten bis zum 30. Sep tember l. I. Vermehrter Zngsverkehr auf der Strecke Verona—Brennero. Ände. rung der Fahrzeiten auf der Linie Fortezza —San Landido. Mit 1. Juni werden auf der Strecke Ve rona—Brennero nachstehende Züge für den Personenverkehr wieder in Betrieb genckm- mcn: Nr. 64: Abfahrtszeiten: Verona 9.20 Trento 11.08, Bolzano 12.09, Fortczza 13.18, Brennero an 14.15. Dieser Zug fährt in Bo- logna ab um 5.22

Uhr. Nr. 69: Abfahrtszeit: Brennero 15.45, Fortezza 16.42, Bolzano 17.58, Trento 19.00, Verona an 20.40, Bcrona ab 21.06, Bolo gna an 0.20. Demgemäß werden die Fahrzeiten folgen der Züge abgeändert: Nr. 2124: Fortezza ab 13.37, S. Eandido an 15.45; Nr. 2125: S. Eandido ab 13.45. Fortezza an 15.35. a Bermögenssteuer. Die Provinzialunion der Kausleute teilt mit. dah das Finanzministerium die zuständigen Aemter ermächtigt hat. von der Anwendung von Strafmastnahmen gegen jene Firmen abzusehen, weiche

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/14_10_1939/DOL_1939_10_14_5_object_1198842.png
Pagina 5 di 8
Data: 14.10.1939
Descrizione fisica: 8
Der Mindestgehalt üer Jnüustriebeamten Der neue Zusatzvertrag ab 15. Dezember 1939 Am 7. Oktober wurde, wie in der Stadt ausgabe des „Dolksbote' am 12. ds. bereits kurz gemeldet, der Gehalts-Vertrag für die Beamten der Industrie, Gewerbe- und Genossenschaftsbetriebe der Provinz Bolzano als Ergänzung des Nationalkollektivkontraktes vom 5. August 1937 abgeschlossen. Das Abkommen tritt, d. ab 18. Dezember 1030. innerhalb 60 Tagen nach der Abschllehung in Kraft und enthält folgende Bestimmungen

und die Ostsee. Das nordische Tief rückt gegen das Mittel- vor. Arktische Luftströmungen. Hochnebel. Ueber lmserer liegend trüb und regnerisch bei Dnick im Glrschgeviicht. (Sonncnslecke.Z Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Kirchweihsonniag. 15 Olt.: 6 Uhr Predigt, sodann Prozession durch den unteren Stadtteil, wozu auch die löbl. Filialen imd Zünfte mit ihren Fabnen eingeladen sind. Nach der Rückkehr Pontifikalamt und Segen. Um 2 Uhr Rosenkranz. Herz-Mariä-Andacht. Lied und feierlicher Segen

. Vollkommener Ablatz in der Pfarrkirche. Franziskanerkirche Bolzano. Sonntag. 15. Oktober: Kirchiveihsonntag. Um 6 Uhr Hochamt. Um 7 Uhr Predigt. Um 0 Uhr keine Predigt wegen der Kirch weihprozession von der Pfarrkirche aus. Um A 10 Uhr Segenmeffe. Um Ji 11 Uhr italienische Predigt, dar auf letzte hl. Messe. (Kirchgang der Musikkapelle von Dodieiville.) Um '42 Nbr Rosenkranz. Litanei und feierliche Vesper. Um 1 Uhr Rosenkranz, Litanei und Segen. — Montag. 16. Oktober: Um ',17 Uhr feier liche? Reguievi

für bochw. P. Albuin Crepe;. Dritter Orden der PP. Franziskaner Bolzano. Sonntag, den 15. Oktober: Z13 Uhr Novizen-Untcr- richt für die Frauen in der Kapelle der Sakristei. — Nach der t-Uhr-Anüiicht: Lichtbildervortraa über den Dritten Orden im Missioirssaal. ES wird frelindlichst ersucht, datz die Novizen fleltzig zur Stunde »m 'I3 Uhr komme,,. Zum Lichtvtldervortrag sind auch andere Tertiären willkommen. Kapuzinerkirche Bolzano. Montag, 16. Oktober, feiert der Hochwürdigste. Provinzial P. Angelikus

llntcrkoflcr von GrteS daS ssinfzimährlge Jubiläum seines Priestertums. Um 7 Uhr erfolgt der feierliche Einzug in die OrdcnSkirche. Hierauf Veni Creator, Fcstprcdlgt, dann daS feierliche Hochamt des Jubi lars mit Tcdenm und Sckliisisegen. Bekannte und Freunde deS.Hochwürdigsten Jubilars sind zur Fest- seine her,licht eingcladen. Die vordersten Bänke im Kirchenschiff bleiben von ?(7 Uhr an den Chrcn- gästen reserviert. Tertlarengemeinde der PP. Kapuziner Bolzano. Sonntag. 15. Oktober: Allgemeine

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/01_08_1935/VBS_1935_08_01_10_object_3134785.png
Pagina 10 di 12
Data: 01.08.1935
Descrizione fisica: 12
en und sich so Eingang.in den Lager raum der Apotheke verschafft, wo er endlich das ersehnte Morphium fand. Kirckl. vackrlchte» Heilige Stunde in der Pfarrkirche Bolzano. t eute. Donnerstag, von ijS bis X10 Uhr abends eilige Stunde mit Vorträgen. -Die Gläubigen werden zum Besuch der Heuigen Stunde freund- lichst eingeladen. Herz-Jesu-Kirche Bolzano.' Donnerstag um 8 Uhr feierliche Anbetungsstunde und Segen. Freitag, erster Freitag im ,Monate Um 6 Uhr Singmesse mit Generalkommunion, Weihe an das hl. Herz Jesu und Legen

eini ger-, Rohstoffe Im Ausland etageführt. Das Monopol, welches vom Berkehrsministerium übernommen wird (die Verwaltung wird der Staatsbahnverwaltung' übertragen), erstreckt ich auf Steinkohle, Koks, Kupfer, Zinn und Nickel.,Das Monopol tritt.am ' 1. August ta Straft, doch sind eine Reihe von Uebergangsbestimmungen für die in Abwick lung befindlichen Ankäufe und Lieferungen vorgesehen. AuSzng a«d dem Amtsblatt Foflllo annunzl legall Provinz Bolzano Nr. 6 vom 26. Juli 1985. 116 Aeberböte

, wurden einstweilen Otto Sölva in Taldaro um 3566 Lire zugeschlagen. 112 c) Die auf Betreiben der Banea del Tren- tino e dell'Alto Adige gegen Johann Fisch» «aller. Anton Fink und Michael Mehner versteigerten Liegenschaften wurden vor läufig zugeschlagen: Zweite Partie lG.-E. 10/1 Tiso des Anton Fink) Adv. B. Fora- dori in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteher um 23.966 Lire und dritte Partie (G.-E. 18,1 Tiso des Michael Mehner) Michael Larcher in Tiso um 13.896 Lire. 113. d) Die auf Betreiben

der Raiffeisenkasse Turon gegen Jakob Rogoler versteigerten in der Katastralgemeinde Turon sich befind lichen Liegenschaften wurden vorläufig zu geschlagen: Erst« Parti« (4000 Lire), zweite Partie (2600 Lire). dritte Partie (1880 Lire) , vierte Partie (9000 Lirei. fünfte Partie (3100 Lire) und siebte Partie (800. Lire) Adv. Ä. Tkml in Bolzano für eine« zu be zeichnenden Ersteher und sechste Partie Alois Theiner in Turon (12.200 Lire). 114 ein Die auf Betreiben des Wilhelm Rohr gegen Magdalena Malfertheiner

versteiqer- ten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 19/l San Leonardo 1. Pass, und Mittigen- tumsrecht zu f/ioo am Grundbuchskörver „Prentewald' in G.-E. 178/11 in S. Leo nardo in Dass, wurden vorläufig Josef Pixner in San Leonardo i. Pass, um 63.000 Lire zugeschlagen. Ueberbotsfrsst für alle bi» 1: August. 119 Pachtversteigerung. Am 89. Juli, um 9 Uhr vormittags, findet beim Be festigungamt in Bolzano (Rione Tesare Battisti) im Wege verschlossener Offerte die öffentliche, einmalige, definitive Pacht

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/24_05_1933/DOL_1933_05_24_10_object_1198224.png
Pagina 10 di 14
Data: 24.05.1933
Descrizione fisica: 14
Täler 7300 Zentner. — Märkte im Juni. Am 1 in Eolle Jsarco; 2. in Lana di sotto; 3. iu Bolzano; 6 in Santa Cristina im Grödentale. San Leonardo >m Pass., San Martina iu Badia und Pievc di Livinallongo; 7. in Prato: 8. m Perca (Billa di sotto) und San Pietro in Funes; 9. in Malles: 10. in Rio di Pusteria und Salorno; 12. in Laces, Prissiano (Tesimo) und Bipiteno; 13. in Marlengo; 14. in Euren und Bressanone; 16. in Sarentino und Tarces; 19. in Antermoia; 23. in Dobbiaco und Longega (Marebbe

. p Dienenzuchtkurs ln Lougiaru. Am 5. und 6. Juinii wird vom hochw. Hervn Pater Romedius Girwer in Longiaru an den Die- nenständeir des Herrn Josef Costa und Herrn Clara ein lehrreicher Bienengucht- kirrs abgehalten. Zusammenkunft am 5. Juni um 9 Uhr vormittags im Gasthaus Clara. Alle Jinkevfreundc, welche an dem lehr reichen Kurs und an der Bienenzucht Freud« haben, sind freundlichst singe laden. Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries (284.30 Meter) 24. Mai 1933. Die erste Ziffernrethe

seinen Einfluß über der ganzen Westküste Europas geltend. Es bestehen zwei Tiefdruckgebiete, das eine über Afrika und das anderx über dem Orient. Angesichts der Nähe ist das Wetter über unseren Gegenden un beständig. In den Nordalpen ist das Wetter wechselnd wolkig mit Neigung zu Niederschlägen, heute früh 13 Grad, iu Süddeutschland erhöht« Gcwitterbildnng. Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Donnerstag. 25. Mal, Fest Christi Himmelfahrt. Gebotener Feiertag. Um 8 Uhr Predigt,' hierauf Hochamt

und Segen. Um 2 Uhr Rosenkranz, um 4.45 Uhr Einzug der marianlschen Bürgerkongregation mit brennen den Kerzen von der St. Nikolaus- (alte Pfarr«) Kirche aics zur Erinnerung an die im Jahre 1745 erfolgte Uebertragung des Enadenbtldes in die Enadenkapelle, Rosenkranz, mnstlalische Litanei, Marienlied. Tedeum und Segen. Pfarrchor Bolzano. Donnerstag, 25. Mai, Ehristi Himmelfahrt, beim Hochamt (X9 Uhr): Krönungs-Mess« von W. A. Mozart, Graduale, Offertorium von Ignaz Mitterer. Segen von Mozart. Nooene

zum Heiligen Seist kn der Pfarrkirche i» Bolzano. Am Freitag, 26. Mat. beginnt in der 'Pfarrkirche die kirchlich vorgeschriebene Novene auf das Pfingstfest, welche täglich im Anschlüsse an die Mai-Ändacht, bezw. ö-Uhr« Andacht gehalten wird. Ablaß der sieben Kirchen in Bolzano. Am S ie Christi Himmelfahrt kann der Ablaß der en Kirchen In Bolzano gewonnen werden (Pfarr-, St. Nikolaus-, Franzislaner-, Kapu ziner-, Deutschhaus-, St. Johannes- und Loreto- kirche). Franziskanerlirche Bolzano. Donnerstag

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/20_04_1938/DOL_1938_04_20_7_object_1137856.png
Pagina 7 di 8
Data: 20.04.1938
Descrizione fisica: 8
Nr. 47 — Settel «Rlwuch, de» ». AprA 18SS/XV1 kirchl. Nachrichten Berleannn des lOstündlgen Gebetes in der Pfarrkirche Bolzano. Wegen der am Weißen Sonntag, 24. April, ln der Pfarrkirche stattfindenden Firmung wird das auf diesen Sonntag seit altersher fallende Ivstündige Gebet Heuer auf Sonntag, 1. Mai» verschoben. Ausmess« k, Bolzano. Am Donnerstag, den 21. April, 'A7 Uhr. wirb in der Filialkirche zur hl. Magdalena «ine heilige Messe gelesen. Bittgang in Bolzano. Am Samstag, 23. ds., Bittgang

zur St. Georgs-Filialkirche ober Tar- dano. Auszug um 5 llhr früh von der Pfarr kirche. Ts ist der erste Bittgang im heurigen Jahre, der von der Pfarrkirche auszieht. Mögen sich bei diesem, wie bei den anderen in diesem Jahre stattfindenden Kreuzgangen stets eine grö ßere Anzahl Beter und Beterinnen beteiligen. Dritter Ordttr der P.P. Franziskaner Bolzano, bonntag. X. April: OrdenSversammluug mit zehn stündiger Anbetung. Um }$7 Uhr Aussetzung des Allerhelligsten. Um K*0 Uhr feierliches Lochamt

getreulich einzuhalten. AntoniuS.IugenbblMd Bolzano. Donnerstag, den 21. April: Um 7 Uhr früh GemeinfchaftSmcsse für alle Mitglieder in der Franziskanerkirche. 6esun6e Mädchen! Bei der Betreuung, die die Eltern für die Ge- | snndheit ihrer Kinder ausüben, ist es wichtig, sie anch Proton einnehmen rn lassen. Dies hochwirksame und doch so gnt vertragene Kräftigungsmittel leistet den Kindern beiderlei Ge schlechtes die besten Dienste. Es läßt ihre Ge sundheit aufblühen. Bringt lebhafte Eßlust. DnterslüUt

Jahren befinden. Bei ihrer Durch führung ziehen sie den besten Nutzen daraus und sie verwandeln sich — ohne irgendwelche Be schwerden — allmählich in gesunde und blühende Fräulein *111x1. Aut. Pref. No. 071 - Torino 3-II-1038/XH P—235 DrUtarvenSgemeinbe ber P.P. Kapuziner Bolzano. Donnerstag, den 21. Avril. Fest des hl. Konrad von Parzham: vollkommener Ablaß. DrtttorbenSgrinetnbe ber P.P. Kapuziner Bolzano. Freitag. 22. April, 3.50 Uhr nachmittag?, erfolgt von der städtischen Lcichenkapcile

au? die Beerdigung unseres Mitgliedes Frau Auna Sanstl. geb. Zeiger (Schwester KrcSzentta), 7 Jahre im Orden. Die Mit glieder werden freimdlichst gebeten, recht zahlreich au der Bccrdigimg teilzuuchmen. lvdarianische Frauen kongregatio« »Mari« Hist' Bolzano. Am Fro',g. 22. Avril, 3.50 Uhr nach- .... au? deS Frau Anna - , . .. . Stunde vor der Beerdigung wird in ber St. Nikolauskirche der heilige Rosenkranz für die Verstorbene gebetet. Die Frauen werden gebeten, recht zahlreich am hl. Rosenkranz

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/29_04_1936/DOL_1936_04_29_5_object_1149933.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.04.1936
Descrizione fisica: 6
zu erkennen war. Den Kämpfen wohnten wiederum der Präfekt von Bolzano, der Ärmeekorpskommandant und verschiedene hohe zivile und militärische Be hörden bei. Abends fand in Anwesenheit der genannten Behörden und des Derbandssekretärs ein gemeinsames Abendessen der Turnierteil- nehmer im Kurhause statt. Die Ergebnisse im Degen: 1. Giorgio Mace rata. 18 Punkte; 2. Brusati Carlo, 16 V.; 3. Ragne S., 16 P.; 4. Mangiarotto E., 15 D.; 5. Battaalia. 15 P.; 6. Agostmi, 14 P.: 7. Mi- noli. 14 P.; 8. Visconti

: Zanetti-Weitzmann gegen Mattiello-Paltrinieri 6:0, 6:0: Bebmann-Pedrotti D gegen Walter- Camera A 6:3, 10:8. Die nächsten Spiele finden am Samstag und Sonntag in Bolzano statt. 4. Provinzkal-Pretsverlaggen. Mit dem Hin- weis auf die in den „Dolomiten' vom 11. April veröffentlichte Ankündigung des Provinzial- Preisperlaggens in Bolzano können wir nun mitteilen. daß dasselbe am Sonntag. 3. Mai, im Gasthof Sargant. Punkt 5(3 Ahr nachmittags, stattfinoet. Di« Spielteilnehmer werden jedoch ersucht

, spätestens 2.15 Ubr zu erscheinen, da vor Beginn des Spieles di« Regeln verlesen und ev. Aufklärungen hiezu erteilt werden. Die Spielleitung. Kirchliche Nachrichten Pfarrkirche Bolzano. Am Donnerstag. 30. April, um 7.55 Uhr abends, Beginn der Maiandacht mit Predigt, Litanei und Segen. Die Maiandacht wird an den Werktagen um 7.55 Uhr abends, an den Sonn- »nd Feiertagen um 5 Uhr abends gehalten. — Donnerstag, 3». April, im Anschlüsse an die Mal- audacht. Hl. Stunde mit Vorträgen in der Pfarr kirche

. — Freitag. 1. Ma (Herz-Jcsu-Freitag). um !(7 Uhr Gcmeinschastsmesse mit Slnsprache. General- kommnnion und Segen. — SamStag, 2. Mai, Patro zinium in der hl. Kreuz-Kapelle dcS Ansitzes Ober- payrSherg, daher dortfclbst mehrere hl. Messe». FranziSkanerkirche Bolzano. Donnerstag, 7J( lud Uhr abends Hl. Stunde. Freitag. 1. Mai, Be ginn der Maiandacht; erster Freitag im Monat. Um 5(6 Uhr LluSsetzung deS Allerhciligsten. Rosenkranz. Litanei. Betrachtung. Um 6 Ubr: Hk. Amt: um }(8 Uhr abends Herz-Jesu-Andacht

. — Die Mai andacht Ist an Wochentagen von 5(6 biS V,7 Uhr früh; an Soim- und Feiertagen von 6 bis 7 Uhr früh. Während der ersten Akessc Rosenkranz. Litanei und Betrachtung. Während der zweiten hl. Messe: Marlenlieder. KapuzlnerNrche Bolzano. Freitag, 1. Mai. erster Monatsfreitag, von KG Vis 7 Uhr Aussetzung des Slllcrhclllgstcn. feierliche Singmesse mit Ansprache und Gcneralkommunlon. Im Monat Mai ist täglich um 5(7 Uhr früh Maianoacht. Mariouische Dameakougregatka« „Unbefleckte Emp fängnis'. Bolzano

21