150 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/10_12_1927/DOL_1927_12_10_1_object_1194746.png
Pagina 1 di 16
Data: 10.12.1927
Descrizione fisica: 16
Herausgeber und verantwortlicher Direktor: Josef Eisendlc Druck und Verlag: Bogelmeider. Bolzano. Museumstraße Nr. 42 Die »Dolomiten“ erscheinen Montag. Mittwoch und Samstag. Direktion. Redaktion und Verwaltung: Bolzano, Rluseumskraße Br. 42 — Telephon 46 und Z74. Interurbaner Telephonruf 662. Bezugspreise: Monatlich 4 L. Einzelnummer 30 Cent. Samstag 40 Cent. Ausland das Doppelte. Austräge »gebühr wird eigens berechnet. — Anzeigenpreis: Die 70 mm breite Millimeterzeile 70 Cent., im Text

das Doppelte. Kleine Anzeigen eigener Tarif. Conto Correaks colla oosJa. Nr» 147 — 4. Jahrgang Bolzano, Samstag, den 10. Dezember 1927 Anno VI Ein Viermächkepakk zwischen Deutschland. Rußland, Japan und China? Paris, 8. Dezember. Die Pariser Ausgabe der „Chicago Tri büne“ erfährt aus Tokio, daß man dort der Reise, die der ehemalige japanisch.' Außen minister Goto seht nach Rußland und Deutsch land unternimmt, eine außerordentliche Be deutung bcimesse. Allgemein lserrsche di-' Ansicht, daß Goto

des Abg. Giarratana gebildet ist. hat in unserer Provinz schon praktische Durch führung gefunden. ' An Stelle der bisherigen Höchstpreise, welche von den einzelnen Gemeinden fest gesetzt wurden und sich aus die Dctall- vcrschlcihpreise in der betreffenden Gemeinde bezogen haben, treten die vom Provinzial- kvmitec berechneten Grundpreise: dies sind jene Preise» zu denen sich nach der jeweiligen Marktlage am Herkunftsort oder an der Erzeugnisstelle die Ware franko Waggon Bahnhof Bolzano stellen inuß

. Für die in unserer Provinz selbst erzeugten Waren (z. B. Fleisch, Butter) fallen die Grundpreise mit den Engros-Handelsprcisen in Bolzano zusammen. Für die von anderen Provinzen bezogenen Artikel (z. B. Zucker, Kaffee, Käse) werden die Engrospreise ab Fabrik, Import hafen oder Herstellungsort erhoben und zu diesen die Fracht kosten bis Bolzano hinzu- gcrechnct. woraus sich dann die Grundpreise franko Waggon Bolzano ergeben. Es werden also nicht mehr die Detail-, sondern die Engros-Preise, franko Bolzano

berechnet, welche für die Preiskontrolle in der ganzen Provinz die Grundlage bilden. Diese Grundpreise werden durch die Präfek tur allen Amtsbürgermeistern mitgeteilt. welche unter Zurechnung der Transport- kosten von Bolzano bis zur betreffenden Ge meinde. der sonstigen Spesen und eines bürgerlichen Gewinnes für die Detailisten der Detail-Verkaufspreis für ihre Gemeinde be rechnen. Dieser von der Gemeinde auf Grund der vom ° Provinzialkomitec festgesetzten Grundpreise errechneten Detailpreise

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/15_09_1934/DOL_1934_09_15_2_object_1189186.png
Pagina 2 di 16
Data: 15.09.1934
Descrizione fisica: 16
„ge meinsamer Verständigung und der Zusammen arbeit' darstellt. Durch diesen Vertrag verpflichten sich die drei baltischen Staaten zu gemeinsamem diploma tischen Zusammenwirken, und zwar 1. durch periodische Konferenzen unter ihren Außen ministern. abwechselnd in einer der Hauptstädte der drei Länder; 2. durch Zusammenarbeit ihrer Bolzano uns Amsebuns SchrWeikungr Museum straße <2 — Lelephom 13-36 vast 13-37 Bolzano gehenden Züge benützen können, und zwar ab Merano 5.20, 7.12, oder um 10.40 Uhr; ab Lana

-Postal um 5.36, 7.27. oder 10.54 Uhr. Die Rückfahrt kann mit allen fahrplanmäßigen Zügen, spätestens aber mit jenem um 22.15 Uhr von Bolzano nach Merano abgehenden Zuge erfolgen. Bolközus nach Venedig am 23. September. Am Sonntag, den 23. Sept., fährt ein Volkszug von Bolzano nach Venedig. Abfahrt in Bolzano um 5.10 Uhr, Ankunft in Venedig um 10.42 Uhr, Abfahrt von Vene dig um 20.25 Uhr, Ankunft in Bolzano um 1.50 Uhr. Der Fahrpreis beträgt Lire 18 zuzüglich eventueller Lire 1.50 für den Eintritt

in die Zweijahres-Kunstausstellung. Großes Dopolavoeo-Treffen am Sonntag in Bolzano. Morgen, Sonntag, findet das dritte Mal das Dopolavoro-Treffen statt. Die Beteili gung ist zahlreich, denn es haben sich über 20 Provinzen aus dem Reiche gemeldet, die an diesem Treffen teilnehmen werden. Flo renz, Pisa, Livorno, Mailand, Turin, Aosta, Bologna, Ferrara, Mantua, Brescia, Como. Sondrio, Belluno, Treviso, Pola, Trento. Padua, Vicenza, Udine, Gorizia, Verona und andere mehr sind die Provinzen, die ihr Erscheinen

bereits zugesichert haben. Das Treffen besteht bekanntlich aus einem Gebirgsstaffettenmarsch, aus Motorradfahren und Radfahren. Der Gebirgsstaffettenmarsch. Eine Staffelte besteht aus vier Dopolava- riften und hat folgenden Marsch zu bewäl tigen: Bolzano—Rencio—Auna di sotto— Eollalbo — Fontana del Renon — Sopra bolzanoBolzano. Der Abmarsch findet um 8 Uhr früh statt, der erste Wechsel ist in Auna di sotto, der zweite Wechsel in Fontana del Renon und der dritte in Soprabolzano. Anstrengend

ist die erste und zweite Staffette, die den Aufstieg zu bewällgten hat. Da, Ankunftsziel befindet sich am Zwölfmal- greienerplatz. Die Ankunft dürfte gegen Mittag erfolgen. MÜNCHEN laaet zum besuche des weltbe kannten OKTOBERFESTES ein. Billige Gesellschaftsfahrten dorthin vom 22. Sept. bis 24. Sept. und vom 29. Sept. bis 1. Okt. 1934. - Auskünfte durch das Autoreisenunternehmen ,ALPE“ - BOLZANO - VIKTOR EMANUELPLATZ - TEL

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/19_08_1936/DOL_1936_08_19_2_object_1148488.png
Pagina 2 di 6
Data: 19.08.1936
Descrizione fisica: 6
vernichtet worden. 800.000 Frank geraubt Nizza, 18. August. Sechs Räuber, die im Auto anfuhren, über fielen zwei Beamte, die für den französischen Staatsschatz Geld zu transportieren hatten, und raubten ihnen eine Tasche mit 800.000 Francs. Der Ueberfall ereignete sich in einem der belebtesten Stadtviertel. Der italienische Grenzposten wurde alarmiert. Provinz Bolzano Die nächsten BolkSznge Trenko—Venedig. Zum Nachtfest im Canal Grande fährt am Sa m s tag, 22. ds., von Trsnto ab ein Dolkszug

. zu dem auch von Bolzano, Merano uno Ora aus Fahr karten ausgegeben werden. Der Fahrpreis beträgt für Hin- und Rückfahrt von Bolzano und Ora aus Lire 18, von Merano aus Lire 23. Abfahrt von Trento Samstag, den 22. August, um 12.36 Uhr, Ankunft in Vene dig 18.52 Uhr. Abfahrt von Venedig am Sonntag, 23. August, um 16.10 Uhr, Ankunft in Trento 20.20 Uhr. Für den Besuch der Kunstausstellung (Biennale) in Venedig wer den ermäßigte Eintrittskarten zu Lire 1.50 an den Bahnschaltern ausgegeben. Forlezza—INerano. Am Sonntag

, den 23. August, verkehrt ein Volkszug von For tezza nach Merano. Abfahrt in Fortezza um 6.35 Uhr. Slnkunft in Merano 8.43 Uhr. Abfahrt von Merano um 19.05 Uhr, Ankunft in Fortezza 21.17 Uhr. Der Fahrpreis be trägt für die Hin- und Rückfahrt von der Station Brenners aus Lire 14, von Colle Lfarco und Vipiteno aus Lire 11, von For tezza, Dressanone und Chiusa aus Lire 9, von Bolzano aus Lire 4. Trenko—Merano. Weiters verkehrt am Sonntag, 23. August, ein Volkszug von Trento nach Merano. Abfahrt in Trento um 5.50

Unfallversicherung für 1936 wurde für die Provinz Bolzano mit 3.72%, .für die Provinz Trento mit 13.34% und für die Pro vinz Belluno mit 6.76%. der Grundsteuer fest gesetzt. Für Grundstücke, die der Grundsteuer nicht oder nur zum Teile unterliegen, wie dies manchmal bei Gärtnereien. Gemüseplan- tagen usw. der Fall ist, ist der Unfallversiche rungsbeitrag pro Hektar festgesetzt und zwar für Bolzano mit 0.49, Trento 2.07, Belluno 0.76. (Min.-Dekret vom 6. August, Gazz. Uff. vom 14. Aug. 1936) a Die Glocke

Künste in Rom. Sas Gletscher. Zelevtzon 27 Kilometer Telephonleitung in Eis und Schnee: Ortler—Eevedale—Bormk» mit ein- schaltbaren Radiostationen auf den Schutzhüllen. Am Sonntag. 23. August, wird in der Payer-Hütte am Ortler im Beisein des Ver kehrsministers Exz. Benni und des Präsiden ten des Club Alpino Ztaliano, Exz. Mana- resi, sowie der Präfekten von Bolzano und Sondrio das soeben fertiggestellte hochalpine Tclephonnetz für das Ortler-Cevedale-Eebiet feierlich eröffnet werden. Das Verdienst

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/06_11_1930/AZ_1930_11_06_1_object_1860241.png
Pagina 1 di 6
Data: 06.11.1930
Descrizione fisica: 6
V ^vozisio »«MM S. 19ZV -- ^uao!X Schrifileilung: Bolzano: Via Dante !S Telephon Nr. 700 und 710. Verwalkung: Bolzano: Via Dante 15 Tel. 700 u. 710. Postfach 21Z Merano: Via Pr. Umberto Nr. 11. Tcl.L05, Postfach 112 Alleinvertretung der Anione Pubblicità italiana S. A. Bolzano: Piazza del Grano 4 Telephon 709 Merano: Via Pr. Umberto (Kurhaus) 11. Tel. VVZ. IN VoUttfches Tavblatt dee Vrovlnz Solzaua NM - V. IS«»g Inseratenpreise: Die 72 min breite Millimeter« zeile .... Lire 2.—> Inserate

des faseistischen Provinzialver- liandes von Bolzano Ing. Carlo Carretto Hai seine Demission gegeben, um seine Tätigkeit als Staatsfunktionär wieder aufzunehmen. S. E. der Parteisekretär hat ihm siir seine umfangreiche und in Ausiibung seines Amtes vollkommen selbstlose Tätigkeit gedankt und dem Regierungschef Ing. Felice Rizzini. kricgsinvaliden und Fasciste» aus dem Jahre 1921 als neuen Berbandssekretär von Bolzano vorgeschlagen. S. E. der Aegicritngschcf hak den Vorschlag genehmigt und das entsprechende

Richtlinien seines verdienstvollen Wirkens als Nachfolger des On. Giarratana. In allen Kreisen der Bevölkerung erfreute er sich ob seiner Charaktereigenschaften und seiner auf allen Gebieten sruchtbaren Tätigkeit sowohl als Parteiführer als auch als Privatmann un beschränkter Sympathien u. aufrichtiger Wert schätzung. Der über Vorschlag des Parteisekretärs mit Dekret des Regierungschefs neuernannte Ber bandssekretär von Bolzano, Ing. Rizzini ist unserer Bevölkerung kein „Homo novus' mehr und bedarf

deshalb auch keiner Worte der Vor stellung, da sein bisherig? Wirken sowohl als Podestà von Bressanone als auch als Podestà von Bolzano von seinen Fähigkeiten und Eigen schaften das schönste Zeugnis ablegt. Ing. Rizzini, unter dessen Leitung Bolzano einen anerkennenswerten Aufschwung erlevr hat. wird auch als Verbandssekretär den Ober- etscher Fascismus wie seit,e beiden tüchtigen Vorgänger auf dem bisherigen Wege im echt fafci'stischen Marschtempo vorwärts und auf wärts sichren. rung Facta völlig

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/01_09_1928/AZ_1928_09_01_1_object_2651210.png
Pagina 1 di 6
Data: 01.09.1928
Descrizione fisica: 6
e. <?. postale ZWMI.ZWM IS2S - Nnno VI. Schristleitung: Bolzano» Via G,in, Nr.IS Tel. 700. Merano. Poltgedàude Tel. 332. Verwaltung: Bolzano. Gilmstrabc Nr. IZ Tel. 710. Postfach 33. Merano, Via Pr. Unilierto N.N.Tel. MS. Postfach.??. Illseraten - Annahme: Alleinoertretmiq der ! UnionePubbllcitàItallana «Bolzano » !sornplaj> Nr.4 Tel. 703 Merano » Via Pr. Umberto àliaus) II . Tel. 605^ Politisches Tayblatt der Provinz Solzauo U.M » »Uàn. IiNeratcnpreise 72 min breite Millimeter- zeite Lire

folgende Präfekken- à Veränderung verfügt: Comm. Dr. Umberto Ricci, Präfekt von Bolzano, wird zu Znfpek- -tionsfunkliouen zur Verfügung gestellt. Comm. Ad». Marzvali Giovanni Battisi. Präfekt von > TernZ, wird nach Bolzmio bestimmt. S. E. Gr. Usf. Umberto Nicci, der erste , Präfekt der Prov>ilz Bolzano, hat sein hohes «Änit in einen besonders delikaten Zeitpunkt ! übernommen, niimlich von Anbeginn der Schaf- !snng der Provinz Bolzano, die sich infolge einer ! Reihe von gewichtigen Problemen

svcm Ihm ergriffen. Me diese Moßreaeln tnisi>'n viel zum Aufschwung auf jedem Gebiete des Alto Adige bei. Zweifelsohne war die Auf gabe, denen sich der erste Präfekt der Provinz Bolzano gegenüber befand, ni chi eine der leich testen zu nennen. Die Verwaltung gerade die ser Provinz wies Schwierigkeiten auf, da eine Anmenge von Dispositionen hier in Kraft be standen, die vielfach untereinander in Wider spruch waren, da die alten Bürgermeister viel fach auf dem Gebiete der Verwaltung gesün digt

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_09_1934/AZ_1934_09_26_2_object_1858873.png
Pagina 2 di 6
Data: 26.09.1934
Descrizione fisica: 6
der Gründung der fascistifchen Jugendkampfbünde in Bolzano ausge tragen wird, teil. Die Nennungen für den Zonen-Ausscheidungs wettbewerb müssen bis 28. ds. an das Kommando der Jungfascistengruppe von Bolzano-Centro ein gereicht werden. Alpinismus Hochalpiner Skiausflug. Sonntag, dm 7. Oktober, veranstaltet der Ski- klub <!. A. I. Mestano seinen eisöen hochalpmen Skiausflug der Wintersportsaison 1934-35. Den derzeitigen Schnee- un'o Tietscherverhältnissen an gepaßt wurde als Ziel der Cetàle, der Berg

war entschieden verdient, wenngleich Bressanone vielleicht etwas Pech hatte und besonders in seiner Verteidigung durch das Fehlen eines Mannes, der dann nicht ganz vollwertig ersetzt werden tonnte, stark gehandikapt war. 5eichtachleM ZNannschasls-Geblrgsmursch der A. G. C. Am kommenden Sonntag veranstaltet die Jung fascistengruppe Bolzano-Centro einen Zonenaus scheidungswettbewerb für die zweite Provinzial meisterschaft im Mannfchafts-Gebirgsmarfch. An der Veranstaltung können sich sämtliche Jungfafci

- ftengruppen der 1. und 2. Zone mit einer unbe schränkten Zahl von Mannschaften beteiligen. Die Teilnahme mit einer Mannschaft ist jedoch für jede Gruppe obligatorisch. Beim Gebirgsmarfch haben die Teilnehmer nachstehende 25 Kilometer lange Strecke zurückzulegen: Bolzano (Siegesplatz), Mu seumstraße, Lauben, Via Dodiciville, Rencio, Re staurant Waldgrieser, S. Giustina, Anna dì sotto, Collalbo, Soprabolzano, S. Maddalena, Bolzano. Dem Prinzen von Wales verboten. Der Prinz von Wales führt bekanntlich neben

au ßerordentlich viele Opfer und rechtfertigt sein Ver bot vollauf. Untersagt sind dem Prinzen von Wa les zuletzt auch Berg-, Kletter- und Skitouren jeg licher Art. Sicherlich hat dabei das tragische Ende des belgischen Königs mitgesprochen, der auf einer Kletterpartie tödlich verunglückte. So bat auch die Bewegungsfreiheit des Prinzen von Wales seine Grenzen. Wer hätte nicht geglaubt, daß gerade' er tun und lassen könne, wie er wolle! Deveinsnschvlchtsn Photoklub Bolzano. Mittwoch, den 26. September

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/11_11_1939/AZ_1939_11_11_6_object_2612166.png
Pagina 6 di 10
Data: 11.11.1939
Descrizione fisica: 10
und alle Küstenleüchttürme zu löschen. Die hol ländische Bevölkerung lebe in bangster Spannung. Der holländisch-belgische Frie densappell, behauptet der Korrespondent weiter, habe bei der deutschen Regierung und bei Hitler persönlich Unwillen her c^554 VI «I5P4NKU0 oci.l.4 vi »01.1^0 i« issa Spar- und <ìonlo-Aorr«yleìnwgen: 2SV Millionen. Einleger: gv.000 Zentralsik in Bolzano: Via Museo Nr. S6 Zweigstellen: Bolzano, Piazza Vittorio Emanuele Nr. 15 Gries. Piazza Tiberio Nr. 77 Zweig sitz e und Filialen: Merano. Brunico

, Bressanone. Malles. Or- tisei. Silandro. Vipiteno» Caldaro, Laiyes und Appiano. ... Die Cassa dl Risparmio della Provincia di Bolzano uvermmmt Spareinlagen. Klein.Einlag«n, m à«m Borzugszinssatz und Aonto^kor. renteinlagen: tst Korrespondent der Banca d'Italia und deren Vermittlerin im Valuten, und Clearing, verkehr, bei Einholung der SenehmigungsNausel für Exportbewilligungen: ist Korrespondent der «vichtigsten Kreditinstitute Italiens, sowie aller Rameilen, ^ssen der Provinz Bolzano; Mrt alle Bank

von Steuern und Misten, Verwahrung von Wert, papieren im gepanzerten Treior mit eingebauten Eicherheitskasjetten nach neue stem Softem usw. Die Cassa dl Risparmi» della provincia ti Volzai.0 fungiert al» Bezlrksdlrettion aee Jltituw Federale delle Calle dr Risparmio delle VenezI? sür den Agrarkredit und der nypothekenanstallen von Verona und Trento fü'' den Boden, und Meliorationskredit, vie ist Mitglied der Federazione delle C ' risparmio della Provincia dt Bolzano siken und Filialen durch. delle Casse

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_03_1934/AZ_1934_03_17_2_object_1856921.png
Pagina 2 di 6
Data: 17.03.1934
Descrizione fisica: 6
die Mitglieder ein, sich am Sonntag, den 18. ds., um 10.45 Uhr im Dopolavorosaale einzufinden und die Rede S, E. Benito Mussolini anzuhören. S. E. der Präfekk an die Frontkämpfer. Bressanone, 15. März S. E. der Präfekt von Bolzano hat in Beant wortung des ihm von Seiten der hiesigen Front kämpfer gesandten Huldigungstelegrammes der hiesigen Präsidentschaft der O. N. C. seinen Dank übermittelt und dabei gebeten, allen Kriegsheim- tehrern seinen fascistischen Gruß auszudrücken. Die höfliche Antwort

des Provinzoberhauptes, der im Kriege ein wackerer Alpino war, hat in allen Frontkätnpfern die größte Freude ausgelöst. Versammlung der Frontkämpfer. Gestern abends fand im Dopolavoroheime die angekündete Versammlung der Frontkämpfer statt. Nach der Begrüßung der Anwesenden, verlas der Präsident die Telegramme, welche von S. M. dem König, von S. E. den Präfekten von Bolzano und vom Verbandsekretär in Beantwortung der Huldigungstelegranune eingelangt sind. Auch ver las er das von» Provinzialpräsidenten gesandte

schließt ihn, tritt aus der Kabine und übergibt ihn dem Wahlpräsidenten. Die Wahloperationen beginnen um 7 Uhr früh des 25. März und enden um 7 Uhr abends gleichen Tages. ZHball Mitteilungen des Fußballverbandes. Das Direktorium der 4. Zone (Venezia Triden tina) des Fußballverbandes hat ,^n seiner setzten Sitzung folgende Spiele vom 11 fchaften oer 2. Division bestätigt. März der Mann- S. C. Merano - Bolzano Calcio B 2.1; S. C. Montecatini Sinigo - U. S. Rovereto 3:1: A. S. Trento B - U. S. Merano

3:0 Die U. S. Trento wird ermächtigt, das Spiel gegen Rovereto am Sonntag von 12.30 auf 16.30 Uhr zu verschieben. O Aach den Trainingsspielen der Bolzano Calcio Am Mittwoch und am Freitag absolvierten die Weiß-Roten der Bolzano Calcio ihre '»blichen, wöchentlichen Trainingsspiele, an denen sämtliche Spieler sowie auch einige weitere, für die Auf stellung in Aussicht genommen Elemente teilnah men. Das Training ain Mittwoch hatte den Charak ter eines kurzen Match bei dem die Bozner tzegen die Mannschaft des 232

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_05_1935/AZ_1935_05_23_1_object_1861676.png
Pagina 1 di 6
Data: 23.05.1935
Descrizione fisica: 6
C.6.V. Schrifkleikung: Bolzano, Via Dante 13 Telephonanschlnsse: Direktion 1050 ^ Redaktion 1510 Merano: Corso Principe Mberto S-1. Tel. 15-32 Verwaltung: Bolzano, Via Dante 13 Al. 18S6. Postfach 213 Merano: Kurhaus 1. Stock. Tel. 15-32 Alleinvertretung der Un. pubblicità Italiana Bolzano: Piazza del Grano 4. Tel. 1709 Merano: Corso Principe Umberto (Kurtzaus) 11 Tel. 1875 UpenMmU Politisches Tagdlatt der Provinz Solzano «nzìigenpkeife: Die 38 mm breite Mil limeterzeile L. —.50, im Text

auf eine Millarde be schränkt. die Skadenz auf 12 Monate und der im voraus fällige Inleressengenuß mit 4 Prozent fest- geseht worden. Vie Arbeiten der Kammer Die Industriezone von Bolzano. — 33 Millionen für außerordentl. dringende Arbeilen militärischer Aalur. — Die neue Küstenstriche zwischen Tunis und Aegypten. Roma, 22. Mai. In d?r heutigen Kammerfitzuna brachte der Regierungschef u. a. folgenden Ge etzentwurf ein: Umwandlung in Gesetz des tgl. Ge etzdekretes vom 7. März ds. Jrs., mit dem die Arbeiten

für die Errichtung der Industriezone von Bolzano als gemeinnützig erklärt und die entsprechenden Durch führungsnormen genehmigt werden. Hierauf brachte der Minister für öffentliche Ar beiten S. E. Razza folgenden Gesetzentwurf ein: Umwandlung in Gesetz des kgl. Gesetzdekretes vom 1. April ds. Jrs., mit dem eine Ausgabe von 33 Millionen für die Durchführung außerordent licher dringender Bauwerke militärischer Natur genehmigt wird. Ferner die Umwandlung in Ge setz des kgl. Gesetzdekretes vom 14. März ds. Jrs

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/01_03_1937/DOL_1937_03_01_1_object_1145320.png
Pagina 1 di 6
Data: 01.03.1937
Descrizione fisica: 6
Eiimlnummev 2Z Cent. Monatsabonnement Lire 3.7V zum Abholen. per Post SL 8.80: vierteljährlich L. 11.40: halbjährlich L. 22.—, ganziäbrla Lire 43.—: Ausland Lire 8.— monatlich. Nr. 26 14. Jahrgang Anno XV Bolzano, Montag, den 1. März 1937 Die „Dolomiten' ericheinen Montag, Mittwoch und Samstag mittags. Anzeigenpreise: 3bie 70 mm breite mm-Zeile 70 Cent.. L. 1.40 ; m Tcrffctl. So !. a. 0 . Schriftleitung und Verwaltung in Bolzano, via Museo Nr. 42: Schriftleitungs-Fernrufe

13-36 und 13-37. Verwaltungs-Fernruf 11-48. Verantwortlicher Direktor: Rudolf Pofch. Nebenfchriftleitung Merano, via Galilei Nr. 2 — Tel. 23-68; in Bresfanone: Buchhandlung Athesia, via Torrs bianca. Druck und Verlag: Athefia, Bolzano, via Museo Nr. 42 In. Heimkeltv von vier Divisionen ans Ostafrikn Rom, 28. Februar. Im Laufe des Monats März werden vier Divisionen aus Ostafrika heimbeförderk wer den. Es find dies die Divisionen „Afj'rella', „Z. Jänner'. „Dnskertal' und »1. Fe- brnar' und außerdem einige isolierte

besprach. Sa l o. 28. Februar. Heute morgens traf der Parteisekretär in Salo ein, wo er das Liktorcnhaus cröffnete. Dann stattete er dem Vittoriale D'Annunzios einen Besuch ab. wo sein Erscheinen mit einer Ehrensalve von 21 Kanonenschüssen gefeiert wurde. Nachmittags eröffnete Exz. Starace das non den lombardischen Sparkassen errichtete Erholungsheim in Fasan». Das Balitta-Werk Reichskreffen der Rluskekiere in Bolzano F l o r e n z, 28 Februar. Heute hielt Unterstaatssekretär Erz. Ricci den Rapport

Reichsveranstaltunqen des Iugendsvortes findet das Rcichstreffen der Balilla-Musketiere auch Heuer wieder in Bolzano statt. Die Grotzmanöver in Sizilien R o m. 28. Februar. Das Militärfachblatt „Le Forze Armate' hebt bei der Besorechuug der Heuer im August in Sizilien stattfindenden großen Manöver hervor, daß es stch hiebei um höchst wichtige militärische Uebungen ganz neuen Stiles-handle. Ihre Be deutung liege darin, dag die Manöver aus ilebungen zu Lande, zu Wasser und. in der Luft kombiniert sind. Jede einzelne Waffengattung

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_03_1934/DOL_1934_03_10_2_object_1192781.png
Pagina 2 di 20
Data: 10.03.1934
Descrizione fisica: 20
Zentralregierung weist das Tokioter Blatt „Nicht Nichi' darauf hin. daß die chinesische Negierung jüngst in Italien 12 Fluqzeuqabwchrgcschutze und in Deutschland 5999 Maschinengewehre ge kauft habe. Mit? BchW Faschistischer Parkei-Rapporl Am 8. März nachmittags hiest der Der- bandsfekretär Konsul B e l l i n i in An. Wesenheit des Präfekten Exz. Mastromati« im Saale des Provinzial-Korporationswirt. schaftsrates in Bolzano den Rapport samt, sicher Würdenträger der faschistischen Pari« im Oberetsch

ab. Einleitend begrüßte der Derbandssekretä: den Ehen der Provinz, die Behörden und die ei, schienenen Faschisten, berichtete über die Partei- tätigkeit in der Provinz und di« politisch« Lage und dankte dem Präfekten Exz. Mastromattej, der die Bestrebungen der Partei in feder Weist in der Provinz fördert, für seine Tätigkeit. Ueber die Entwicklung der Partei verlautete der Dcrbandssekretar folgende Zahl»! Die Provinz Bolzano zählt im Jahre A 59 Sektionen der Partei (Xk 35), 8 Gruppen i» Bolzano (6), 9426

3907 Eabenpakete im Wert- von 39.999 Lire und 2699 Sondermahlzeitcn für Arbeitslose ausgeteilt. Bei der faschistischen Be scherung wurden 23.365 Kinder mit Gaben- paketeil im Werte von 132.418 Lire bedacht Rund 4399 Familien erhielten wöchentlich Lebensmittelpaketc, davon 1299 in Bolzano- Stadt. Die Arbeitslosen-Ausfpeisungen in Bol zano, Merano, Brunico und Vipitcno waren von rund 1699 Arbeitslosen besucht. Für die Winterhilfe wurden insgesamt 499.999 Lire ver ausgabt. Anschließend sprach Konsul

Bellini den Mitgliedern des Damenfafchio seinen Dank für ihre hilfreiche der Winterhilfe gewidmete Tätig keit aus. Zum Schlüsse feines Berichtes gab Derbands- fekretär Konsul Bellini genaue Richtlinien istr di« Tätigkeit der Partei und ibrer Organisa tionen, die in allen Zweigen des öffentliche« Lebens und auf allen Gebieten fördernd und er ziehend wirken sollen, und verwies auf den im Laufe dieses Jahres stattfindenden Besuch de? Regierungschefs in der Provinz Bolzano. W einer Ovation für den Duce

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_07_1937/AZ_1937_07_21_2_object_1868453.png
Pagina 2 di 6
Data: 21.07.1937
Descrizione fisica: 6
II Nischen Kriegsjahres mit der Feststellung, daß! Bilanz des Konfliktes zu Land und zur See un-'I streitbar zugunsten Francas steht. Fußball o. n. D. Vipiteno- SS. Unilas Bolzano! 6:1 (2:0). ' Vipiteno, 18. Inül Das heutige Freundschaftsspiel gegen S, T Ilnitas Bolzano, das auf öeinhalb Uhr abends vU schoben werden mußte, endete mit einem über« genen Sieg der Hausherren. Schon gleich »»I Anspiel übernahmen die Unseren die Führung behielten sie mit Ausnahme einiger DurchbrÄl der Gäste bis zur Halbzeit

. Doch konnten die Un» ren erst in der 40. und 46. Minute durch Per« und Salcher den Halbzeitstand von 2:0 Herstellei Aber auch in der zweiten Halbzeit war unsere der von Bolzano überlegen, doch mußten sich vi Unseren ziemlich mehr anstrengen, um weiter 1 Vorteile zu bleiben. Aus einer schönen Vorlail konnte Salcher in der 13. Minute das Resultat »ì 3:0 für Vipiteno stellen. In der Folge konnten b« schönem Zusammenspiel und schönen Vorlag^ Larch 2 und Perini in der 46. und 39. Mi»'« zweimal einsenden

und auf 5:0 ziehen. In der Minute gelang es der Elf von Bolzano durch leingang Orians das Ehrentor einzusenden. Jed^ kurz vor Schluß kam unser Mittelstürmer Gerol? noch einmal zu Wort, indem er aus einem schöM Zuspiel den Ball direkt übernahm und ihn unha''I bar einsandte und so das Endresultat 6:1 für piteno herstellte. Schiedsrichter Herr Gioppi leite^ das Spiel einwandfrei und zur Zufriedenheit al!<H

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_07_1934/AZ_1934_07_05_2_object_1858020.png
Pagina 2 di 4
Data: 05.07.1934
Descrizione fisica: 4
Rainerum von Bolzano, welches im verflos senen Jahre in Monte di MeM eine Sommergast- statte für die erholungsbedürftigen Kinder gefun den hat, im herrlich gelegenen Schulhaufe in Auna di sopra die Zöglinge unterbringen können. In den ersten Wochen des laufenden Monates wird das Sommerheim bezogen werden und ist der Gemeindeverwaltung und der Schulbehörde der Dank der Direktion des Rainerums für die gütige Überlassung des Schulgebäudes zu obgenannteik Zwecke gesichert. , Brand in Monte di mezzo

. ' Collalbo, 3. Juli Gestern nachmittags gegen halb 3 Uhr ertönten vom Kirchlein in Monte di mezzo die Sturmglok» ken, denen sich b ' -- - und Collalbo ans, ken, denen sich bald die Schwestern in Lonaomoso und Collalbo anschlössen. Eine dichte, dunkle Rauch- äule aus dem Hinteren Monte di mezzo verkün- Voxeu Großer Vox-Abend im Stadttheater Bolzano am Samstag um 21 Uhr. ..... Bolzano der Jugend- Vor seinem Tod hat der Prinzgemahl den Wunsch „??^nde veraM kommenden Sams. geäußert, daß sur ihn keinerlei

Trauerkundgebun- dem verschiedene Elemente der Jungfascisten gen veranstaltet werden sollen. Bolzano gegen die besten Boxer der Jung« m - 1 fascistengruppen von Belluno antreten werden. Paris, 4. Jun Die Veranstaltung verspricht einen besonders Dem französischen Parlament liegt ein neuer interessanten Verlauf zu nehmen, da Kämpfe zwi- Gesetzentwurf vor, der das napoleonische Strafge- schen Athleten aller Gewichtsklassen vorgesehen setzbuch — Code Penal — aus dem Jahre 1910 sind. Nicht minder interessant

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/12_05_1939/AZ_1939_05_12_1_object_2639452.png
Pagina 1 di 6
Data: 12.05.1939
Descrizione fisica: 6
Schrijll>/ilu»li: Tcttrl,o:>l>»IlI>Iüs!e: >>> ?!i! Nàittion I8-It ^Unio Principi U-iii'l'lw 3-1 Tel. Iö-N vccmol'ung: Lmzuno: Lia Dante 13 7?! I».Si>. Postkaà, 2lZ Äisrano-. Corso Principe tniwerto 34 lEinqang !ki> iw Marconi) Tel. 15-32 Alleinvertretung der Un. Pubblicità Ilallana Bolzano: Piazza del Grano 4 — Tel. 17.09 Merano: Torso Principe Umberto (Kurhaus) II Telephon 13-75 «»,elgenprenr: Die 62 Nim breite MIllK meierzeile Textseite L.2.— Anzeigenftcuer eigens. Todesanzeigen und Dank

bereitmachen. Die Unterseeboote liegen im Kanal von Capri auf der Lauer. Nun entfernt sich die dritte Division, „Trieste', „Trento' und ..Bolzano', und steuert auf Capri zu. Dies nützen die Torpedobootslotillen aus, um einen An griff auf das Geschwader zu unterneh men. Künstliche Nebelbildung setzt ein. Aus dem Nebelbrauen schießen die Boote zu je vier Einheiten heraus und stoßen ihre Torpedos aus den Rohren. Sofort, sind auch die Flugzeuge da und im Tief flug lassen sie weitere Rauchwolken aus strömen

' und „Bolzano' lösen sich von ihr, um Schieß übungen auf das ferngelenkte Zielschiff „San Marco' durchzuführen. Bon der „Triefte' wird ein Flugzeug mit der Katapultvorrichtung losgeschnellt, wel ches die Wirkung der Beschießung beob achten wird. Die „San Marco' liegt in 18 Meilen Entfernung im Wasser. Rasch erfolgen die Abschüsse und um das Ziel schiff steigen große Wasserfontänen hoch. Die „San Marco' ist getroffen. Damit ist auch dieses Manöver beendet. Der König-Kaiser, der Prinzregenì, der Duce

schloß sich ein Empfang. Das 5ot> Mussolinis für die ZNanöverslolle. Napoli, 11. Mai. Nach Beendigung des Flottenmanövers gab der Duce Befehl, an alle Einheiten des Geschwaders folgendes Signal durch- zngeben: „Ich belobe Admiräle, Kommandanten. SlÜbe und Lesahungen für die vollkom mene Durchführung der heutigen llebung. Ein besonderes Lob richte ich an dZe „Trento' und „Bolzano' für die Schieß übungen. — Mussolini.' NiWringllng der Reginlentssahnen aus Roma. Roma, 11. Mai. Heule vormittags wurden

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/03_04_1926/AZ_1926_04_03_7_object_2645851.png
Pagina 7 di 8
Data: 03.04.1926
Descrizione fisica: 8
Samstog, dm T. April ISA. Gerichtssaal. Schuldhaste Tötung. Am 2. Juni d. I. hat der LWHrige Kosef Haur aus Oltrisarco mit dem Auto àen seiwissen Otto Pfaffftàr über« fahren und getötet. Das Tribunal von Bol zano verurtèilte iw letzten Dezember ben un vorsichtigen Chauffeur zu einem 1 Jahr und 1k Tagen Haft und zu 2500 Lire Strafe. Geistern hat das Appellationsgericht von Trento das Ur- teil beMist. Urteile des Appellationsgerichtes. Im De zember sprach das Gericht von Bolzano einen gewissen

aus Merano u. Josef Obkircher aus iPostdl begangener Dieb- ' ')le. Das Appellationsgericht von Trento, an / Letzte Nachrichten / (Telegraphische Berichte unserer Korrespondenten.) welches die Hofer Berufung eingelegt hatte, hat gestern das Urteil des Gerichtshofes voi? Bol zano bestätigt. Verschärfte Verurteilung. Der . 25jährige Bruno Godina, wohnhast in Bolzano, wurde im vorigen Dezember vom Tribunal zu 1 Jahr und S Mvnaà Keàr und 2 Jahren besondere Ueberwachung von der öffentlichen Sicherheit

verurteilt, wegen Diebstahl und WteNfälschung zum Nachteile des Kaufmannes Stargardt Otto in Bolzano. Der Staatsanwalt -war mit die sem Urteile nicht zusrieden und legte Berufung ein. Nach Revision des Prozesses verschärfte der Gerichtshof von Trento die Strafe, indem er sie auf 3 Jahre, 1 Mvnat und 2V Tage Ker ker erhöht. Wegen eines Diebstahles^ der im Oktober 1925 in Brunico verübt wurde an Josef Liensberger von einem >Kirchler Joses, 20 Jahre alt aus S. Lorenzo, der in Bolzano zu 6 Monaken Kerker

20