8 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1909/11_09_1909/MW_1909_09_11_5_object_2553066.png
Pagina 5 di 10
Data: 11.09.1909
Descrizione fisica: 10
werden wir an die, Dichterworte erinnert: „Der Humor ist ein Regenbogen, auf dunklem Grunde gezogen'. „Der Volkshumor ist immer gesund bis zum Grabe.' - Das Büchlein „Tiroler Marterln' ist um den Preis von 80 st in jeder Buchhandlung und durch den Verlag F. Pleticha, Untermais, Rathausstr. 2 zu haben. „Scitze über die Gefangcnnähmung Andreas Hofer, Sandwirths in Passeier: Nebst An hang die Famillie des Hofers und des Ner- räthcrs desselben, verfaßt von dem gewesenen Landesschützenhauptmann, Hofers treuen Freund, bann

Mitvörmund seiner Kinder vom Jahre 1810-1823 und Schloßhaupt mann auf dem Stammschlosse Tirol am 5ten 7ber 1840 Andreas I l m e r.' Sturmflutartig wird der Büchermarkt zur Zeit mit patriotischen Schriften, historischen Werken und Broschüren über Hofer und seine Kampfgenossen überschwemmt. Mehr oder minder wird dasselbe Thema nur in anderer Form oder von einem anderen Gesichtspunkte aus behandelt, nur höchst selten bringt eine neue literarische Erscheinung auch etwas neues, noch nicht veröffentlichtes

. Vorliegende kleine Broschüre, die zum Verfasser einen Zeitgenossen oder wie er sich selbst nennt — den treuesten Fremd von Andreas Hofer — den Schützenhauptmann Andreas Jlmer hat, kann daher mit Recht auf Originalität und Wahrheit Anspruch machen, da das Werkchen von einem Zeit genossen. dem Augenzeugen dieser weltgeschicht lichen Begebenheiten, in einfachen, schlichten Worten geschildert wird.. Diese Skizze, dem Original - Manuskripte aus der bekannten und bedeutenden Auto graphen- und Tirolensien

3