277 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_09_1935/AZ_1935_09_05_7_object_1862906.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.09.1935
Descrizione fisica: 8
MMZW, SsflMSV MSM Seite 7 Staàt und SM fisch. PmiMoerSmii Tätigkeit im Laufe de, Monat« September. Da» Prefseanit de» Provinziàloerbandes der Kampffasci teilt mit: Der Verbandssekretär hat für den Monat Sep tembee nachstehend« Tätigkeit festgefetzt: Sonnentag. ». Sy>ttmb«, 1S.Z0 Uhr: Einbern sung der Disziplinarkommission «ad de» Direk torlum» d« Aampsfasclo von Bolzano. Freitag. t0 Uhr: Rapport der politischen Se tritare «ad der Zoneninfpettorea. vienstag, 10^ 21 Uhr: Rapport de» Aascio

des Komitees für die Körperschaft des landwirtschaftlichen Radio. Dienstag. 24.; 17 Uhr: Versammlung des Komi tees für den „Fascistischen Samstag'. Samstag. 28., t? Uyr: Rapport der komman danteu der Zungsascisten und der Präsidenten de» Dopolavoro der Jone der Alta Pusteria in San Candido. Um tS.Z0 Uhr Rapport des Kampffascio von San Candido. Gesuche für Narr.c.-abänderung. Anläßlich des Besuches des Regierungschefs im Mo Adige haben sechzig Beamte der Stadtge meinde Bolzano um die Rückführung der Schreib

namen auf den italienischen Ursprung angesucht. Mit diesem neuerlichen Ansuchen istdie.Zahl der Ansuchen der Familienoberhäupter für die Na mensumänderung, die vom 1^ Jänner bis 31. August gemacht worden sind, aus über z2300 ge stiegen. ' ' - - « « « Zpenäenausweis Spenden anläßlich de» Duce-Vefuche» Wie vor Tagen veröffentlicht, haben die syndi- kalen Organisationen der Provinz anläßlich der Anwesenheit des Duce in Bolzano eine Sammlung veranstaltet, deren Ergebnis dem Regierungschef

war, zum Rapport versammelten Podestà der Provinz des Brennero erneuern durch mich Eurer Exzellenz >en Ausdruck des lebhaftesten Dankes für den dem Hochetsch gewidmeten Besuch: sie sind stolz auf die Ehre und froh darüber, durch die Bauten gezeigt zu haben, wie sehr das Regime durch den Willen Eurer Exzellenz diesen heiligen Grenzraum des Vaterlandes entwickelt und gestärkt hat. In gro- zer Ergebenheit Präfekt Mastromattei.' An S. Exzellenz Starace, Parteisekretär, Roma. „Die im Regierungspalast von Bolzano

zusam- menberufenenv Podestà des Hochetsch richten im Beisein des Verbandssekretärs und der provinzia- len Parteifunktionäre an Ihre Exzellenz den er gebensten Gruß, indem sie dem Duce huldigen, dessen Besuch die Kräfte des Regimes in der römi schen Erde des Brennero gewaltig erneuert hat. Präfekt Mastromattei.' ^ An den Feldadjutanten S. Kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, Bolzano. „Die heute im Regierungspalast in Bolzano zum Rapport versammelten Podestà des Hochetsch rich ten — die Gefühle

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_07_1936/AZ_1936_07_02_5_object_1866298.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.07.1936
Descrizione fisica: 6
. Mit Erlaubnis des Papstes verlief Otto auf mehrere Jahre seine Diözese und wurde der Apostel von Pommern, das. er vom Heidentums reinigte. Dann kehrte er nach Bamberg zurück und verwaltete sein bischöfliches Amt bis an sein Ende. Die Veranstaltungen àes Dopolavoro Bolzano Ausgangspunkt für die Hamburgerfahrt — Dopolavorlslen aus ganz Italien Im Alto Adige Sonntag» 12. ds., Ausflug auf die Alm von Siusi. Wir haben seinerzeit vom Weltkongreß der Do polavoristen, der in Hamburg abgehalten wird, be richtet

. Die Versammlung der Teilnehmer aus Ita lien an diesem Kongreß erfolgt in Bolzano am 22. Juli. Noch am gleichen Abend werden die Dopo- »avoristen.nach München abfahren. Dies gilt für hie Reisenden; die Gruppen, welche Volkstänze und Volkslieder aufführen, werden bereits am 21. Juli in unserer Stadt eintreffen und sich bis zum Abend des 22., hier aushalten. Die Gruppen aus Napoli, Campobasso, Sardi nien, der Lombardei, Lazio und Piemonte werden hier auf dem Sportplatze die Generalprobe für ihr Auftreten

in Hamburg abhalten, der auch vom hie sigen Publikum ohne Zweifel das größte Interesse entgegengebracht wird. Die Deutschlandfahrt der Dopolavoristen vollzieht sich nach folgendem Programm: Am 22. Juli Kon zentrierung der Teilnehmer in Bolzano, von 21 ab am Amte der E. I. T. Die Abfahrt erfolgt um 23 Uhr. Ankunft in München um 7.30 Uhr des fol genden Tages. Um 9 Uhr Weiterfahrt nach Ham burg. Ankunft um 22.30 Uhr. Am 24. Juli Besich tigung der Stadt und des Hafens. Nachmittags Teilnahme

der Siadt im Autobus. Uebernachten. AM 29. Juli, um 7.30 Uhr, Abfahrt. Ankunft in Bolzano um 13 Uhr. In unserer Stadt erfolgt dann die Auflösung der einzelnen Gruppen. Die Teilnahmsquoten find wie folgt festgesetzt: Lire 378.— für die dritte Klaffe; Lire 520.— für die zweite Klasse: Lire 6?0.— kür die erste Klasse. Damit haben die Teilnehmer Anrecht auf die Hm- und Rückfahrt, mit Abfahrt von Bolzano und Rückkehr nach Bolzano, in der Klasse, für die sie sich melden, auf Verpflegung und Unterkunft

, Ge burtsschein, Aufenthaltsort, Beschäftigung und Nummer der Tessera des Dopolavoro für das lau fende Jahr anzugeben. » Der Provinzial-Dopolavoro, der in der letzten Zeit eine Reibe von gemeinschaftlichen Ausflügen veranstaltet hat, die allgemeinen Anklang gefun den haben, veranstaltet am Sonntag, den 12. Juli einen Ausflug auf die Alpe von Siusi. Es ist dafür nachstehendes Programm vorge sehen: Abfahrt von Bolzano um 5.30 Uhr; An kunft in Ortifei um 7.43 Uhr. Dort wird den Teil nehmern am Ausflug

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_08_1936/AZ_1936_08_14_5_object_1866804.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.08.1936
Descrizione fisica: 6
wie allen Offizieren seine MleiLufriedenheit^aUs/ Er woWtè der Fahnch^ àziehung bei und hielt sodann einen Rappört aller im Lager anwesenden Offizieren, wobei er ihnen nützliche Ratschläge und Belehrungen mili tärischen Charakters erteilte Mit einer eingehen den Besichtigüng des gesamten Lagers, wie auch! der Küche, in der er die bereitstehende Mahlzeit verkostete, schloß à E. Guidi seinen Besuch, und trat mit, einem erneuten Lob für die Lagerleitung die. Heimfahrt nach Bolzano an. Als er an den Zelten vorbeikam

, alle die Arbeiten, welche es verdienen hervorgehoben zu werden, an zuführen. Ein allgemeiner Ueberblick zeigt, daß die Kleinen das gegenwärtige Zeitalter erfaßt ha- j ben. > ! Die Ausstellung, welche am Schlüsse des Wett bewerbes abgehalten wurde, hat dies bewiesen. Im Nachstehenden bringen wir die Klassifizie rung: Malerei — Balilla: i. Weitaler SIgifredo, Bolzano, SS Punkte? 2., Wenter Paolo. Merano, 94 Punkte: 3. Schlögger Giuseppe, Rio Pusterla, 03 Punkte. - Avanguardistm: Da Molin Cesare, Merano. 93 Punk

Punkte. Avanguardlsten: 1. Oberhofer Enrico, Brunico. SS Punkte: 2. Sachell?»Tiuseppe, Merano, 94 Punkte: 3. Erico Ennio, Bolzano. 93 Punkte, - kleine Ztalienerln. nen: 1- Pianèzzola Maria, Bolzano, K2.S Punkte; 2. Hoser Flora. Bressanone. 77,S Punkte: 3 Dudan La vinia, Bressanone. 77,S Punkte. - Zunge Italienerin, nen: t. Hercoitz Eoa. Merano, IM Punkte: 2. Leitner Margherita. Vipiteno. IM Punkte: 3. Bacci Renata. .Bressanone, M Punkte. ^ ^ , Skulptur — Balilla: 1. Pontini Matteo. Santa Cri stina

Aldo, Merano, SS Punkte; 2, Talloni Adriano, Merano, 92,g Punkte: 3. Santanni Ivano. Bolzano. 81 Punkte. — AleiNe Ita lienerinnen: 1. 'Damian - Barbara, Tiree, 92 Punkte; 2. Crepaz Matilde, Racines. 91 Punkte; 3. niemand.^ — Zunge Italienerinnen: 1. Antholzsr Giovanna, Tires, SS Punkte; 2. Kritzinger Maria, Tires, S4 Punkte; 3. Pittscheider Anna, Ortisei. 93 Punkte. ' Propagandakarken — Balilla: 1. Poggio Silvios Bressanone, 88 Punkte: 2. Götsch Giuseppe, Oltrisarco, 87 Punkte: 3. Zorzi Giuseppe

. Oltrlsarco, 8g Punkte. — Avanguardlsten: 1. Tappeiner Goffredo, Filandro, 98 Punkte;'2. Marchetti Roberto/Bolzano, 97 Punkte; 3. Sckiwienbacher Floriano, Ultinw, ,S6 Punkte. — klei ne Italienerinnen: 1. Gasser Notburga, San Lorenzo, 94 Punkte; 2. Devich Maria. Bressanone, 99 Punkte; 'Secht,^ S.'yànM'SS P«i«K?.-^Suage Ikalienètìnnèn: 1' SäkoMV'Annà 'Maria, Ortlsel> 87 Punkte; 2. Bachter Erminia, Sluderno. 86 Punkte; 3. Rizzoli Fernanda, Bolzano, SS Punkte. , : ' Handwerk — Balilla: 1. Croce Giovanni

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_06_1936/AZ_1936_06_27_5_object_1866242.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.06.1936
Descrizione fisica: 6
UaMsiay, s«» S7. MM! ! I» > ^ >>>>>>> >. .?fpea,esfa«ss* Seile » Mus Bolzano Htaüt unö Rapport der Hlerarchen der Provinz Gtsttrn vormittags UM 10 Uhr hielt der Der , vandsfekretiir im Fafciohauf« den angekündigten . Rapport der-fascistischen Hierarchen der Provinz. « HiezU' erschienen oas vollzählige Verbandsdiretto- riüm» die Zoiieninspettoren, die politischen Sekre täre dsr Provinz, das Direktorium des Fascio von Bolzano und die Vertrauensmänner der städti schen Rayonsgruppen. Anwesend

, nicht nur in Bolzano, fondem auch in den anderen größeren Gemeinden oer Provinz. Der Verbandssekretär verteilte so dann an 11 Jungfafcistinnen fünf Prämien in nützlichen Cegenftänoen und sechs Divlome, sowie . zwei Diplome an zwei fascistiche Frauen, die ebenfalls am Kurs teilgenommen haben. Ausge hend von der kleinen Feier, teilte der Verbands- fekretär auch mit, daß demnächst in Bolzano und wahrscheinlich auch in Merano vom Frauenfascio ein Fachkurs für Kellnerinnen veranstaltet wird. .Nachdem

Letizia; Albemberger Edvige. Lpenàen für àie Hilfswerke Beim fascistischen Provinzialoerband sind nach stehende Spenden der Prosessionisten und Künst ler für die Hilfswerke eingelaufen: Kostner F. Chiusa Lire SV; Dr. Luzzatto Riccardo Merano 3ö! Fiegl Maria Marlengo 20; Farm. Laner Biovanni Malles 20; Dr. Zuegg Luigi Merano 2V; Elena Enrico Briinico 20: Furlani Otto Bressanone 20: Dr. Dander Natale Bressanone 20? Dr. Tessadri Pio Bolzano 105; Dr. Di Gregorio Antonio Bolzano 30; Fuchebrugger Bistro

Bolzano 20; Dr. Rudolph Rod. Bolzano 20; Sr. Santtfaller Luigi Bolzano 20; Dr. Hippoliti Giuseppe Bolzano 20: Dr. Steger Rolando Ponte all'Jsarco 20: Dr. Zlncher Francesco Sesto Pu- steria 26; Dr. Wegmann Goffredo Sluderno 20: Dr. Marchesoni Riccardo Piccolino Badia 20; Dr. Ringler Ugo Ponte Jfareo 20; Rag. Amadei Giuseppe Bolzano 40,- Dr. Canal Paolo Bolzano SS; Dr. Rizzini Felice Bolzano 20; Minattt Fanny Bolzano 10; Dr. Obertof- ler Francesco S. Giovanni Aurina 2S: Gufler Orsola Merano 20: Rag

für die Hilfswerke anläßlich der Gründung des Imperiums geleistet haben. Um 13 Uhr wurde der Rapport mit dem Gruß an den Duce aufgehoben. Rìnàer ans Meer Kinder von Bolzano gehen in die Slrandkolonie von Leglno. Das Presseamt des fascistischen Provinzialver bandes teilt das Verzeichnis der ersten Gruppe der Balilla und Kleinen Italienerinnen mit, die für die Strandkolonie von Legino bestimmt sind: Sie haben sich am 1. Juli, punkt S Uhr früh, in der Helenen-Schule von Bolzano zu versam meln. Die Abfahrt erfolgt

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_5_object_1865548.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.04.1936
Descrizione fisica: 6
Waren in keiner Weife nachstehen. ' Um diesem Zwecke gerecht zu werden und um der Ausstellung einen ihrer besonderen Bedeu tung angepaßten Rahmen zu verleihen, hat der Reichsoerband für Gewerbe und Kleinindustrie das Ausstellungsgelände bedeutend erweitert, durch neue Baulichkeiten ergänzt und die bestehen den Anlagen renoviert, verbessert und moderni sieri. Das, Gewerbe, und die,Kleinindustrie des Hoch etsch sind im Rahmen dieser Ausstellung stark vertreten. Das Gewerbeförderungsinstitut von Bolzano

, in der Waren allge meinen Charakters zur Schau gestellt sind, findet man die Erzeugnisse' folgender Hochetscher Aus steller: Frani Giuseppe/ Bolzano: Kunstgewerbe; Hirnigel Margherita, Bolzano: Strickwaren ver- schiedenster Art; Mittermair Rosa, Predai: Klöp pelspitzen: Mößmer u. Co., Brunirò: Wollstoffe; Nagler Giuseppe, Valle Pederoa: Leinengewebe; Oberettl .Antonio, Vipiteno: Hornschnitzereien: Riffeser Äntoniö, S. Cristina: Skulpturen; Sbas- nik ü. Schillhuber, Bolzano: Keramiken: Senoner Vincenzo, Selva

: Spielwaren, und endlich Società artisti gardenesi mit Statuen und Skulpturen ver schiedenster Art. Die Aweite Abteilung beherbergt spontane Er zeugnisse unseres Kleingewerbes, bei denen der Geschmack- und Schöpfergeist so recht zum Aus druck kommt. Von der Provinz Bolzano sind vertreten:-Delago. Moria, Bolzano: künstlerische Keramiken: Friedrich Ermann, Bolzanqì'^Ars' metallis; Gablöner Ignazio, Bolzano: Hartholz schnitzereien, und Società artisti gardenesi: Skulp turen verschiedenster' Art

ist in dieser Abteilung durch den Schuhmachermeister Masini von Merano vertreten/ der Cinlagesohlen für die allmähliche Korrektur von verwachsenen Füßen ausstellt. Diese Erzeugnisse wurden in der Vergangenheit ausschließlich von England bezogen^ , Am Bèwerb für , Wohnungseinrichtung betei ligt sich, das Gewerbe des Hochetsch mit einem Schlafzimmer, einem' Speisezimmer und einer Kücheneinrichtung. Ai? Einrichtung wurde vom Arch. Rossi projektiert und von folgenden Fir men ausgeführt: Tischler L. Schneider, Bolzano

; Tapezierer und Ausstattungsfirma F. Führer, Bolzano. Die Beleuchtungsanlage besorgte die Firma Schuhmacher, während die Dekorations- gegenftände geliefert wurden von: Delago Maria (Kunstkeramiken): Friedrich Ermanno, Bolzano (Metallgegenstände) und Land-Fellenberger Elisa (Tapeten und Kunstgewebe). Die Einrichtung wird, durch ! ein Werk des akad. Malers Rolf Regele ergänzt. Da im Rahmen der Küchen- einrichtung. auch. Linoleum Verwendung fand, nimmt somit unsere Provinz, auch am.Wett bewerb

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_12_1936/AZ_1936_12_23_5_object_2634580.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.12.1936
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, V«N 28. Dezent»« 1SSS-X-? .«lpeazeikung^ Seit« 5 Aus Bolzano Ltaät unö Stach der Inavgnralion der Mustriezone Telegramme an S. E. den Präfekten S. E. dem Präfekten der Provinz ist nach der Er Lffnung der Industriezone nachstehendes Tele» gtamm übermittelt worden: „Ich erneuere meine lebhafte Genugtuung für den gewaltigen Impuls, den Ew. Exzellenz der Erstehung der Jndustriezone von Bolzano gege« ben hat und danke für den herzlichen Empfang, der mir anläßlich der Feierlichkeiten

am ' ver flossenen Sonntage bereitet worden ist. Benni'. « « Vom Korporationsminister S. E. Lantini ist S E. dem Präfekten nachstehende Antwort auf das ihm anläßlich der Inauguration der Industriezone übersandte Telegramm übermittelt worden: »Ich danke für den mir anläßlich der Inaugu ration der Industriezone von Bolzano von Ew. Exzellenz, den Unterzeichneten des Telegramme» und den produktiven Kategorien von Bolzano vermittelten Gruß, den ich herzlichst erwidere. Korporationsminister Lantini

Ihnen den Ausdruck meiner lebhaften Genugtuung für die rasche Verwirklichung der bedeutenden vom Duce ge wollten Arbeiten. — Benni'. Besuche Dr. Garàis bei àen fascistischen Organisationen Dr. Gardini, der am Sonntag anläßlich der In auguration der Industriezone als Vertreter des Parteisekretärs nach Bolzano gekommen war, stat tete bei diesem Anlasse auch verschiedenen fascisti- schen Organisationen einen Besuch ab. Gleich nach den Eröffnungsfeierlichkeiten begab er sich in Be- aleitung des Verbandsekretärs

Spenden für die Winterhilfe Die Spar- und Vorschußkasse für Handel und Gewerbe von Bolzano hat dem sadistischen Pro- vinzialverhand L. M000 für das Winterhilfswerk überwiesen. Die Firma Watschinger hat dem Winterhilss- «erk 100 Zentner Kohlen gespendet. Der fascistische Provinzialverband dankt auch an dieser Stelle für die generösen Spenden. Das Presse- und Propagandaamt des fascisti» schen Provinzialverbandes teilt mit, daß nachste hende Familien der Rionalgruppe Gries Klei dungsstücke

der Aeier wird eine Vertretung des Aascio von Bolzano, der sadistischen Zrauen und der Ju gendorganisationen zugegen sein. Welters wird die Verbandskapelle den Dienst versehen. Gleich nach der Feier wird die Ausstellung der Sauglings-Ausstattungen, die von der »Weißen Schleife' des Aranensascio veranstaltet wird, in einem Lokale der Assicurazioni Generali auf dem Viktor-Emanuel-Plah eröffnet. Die Behörden sind eingeladen, sich zu den beiden Feiern einzufinden. ^ Das Programm. Für die Feier

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_05_1936/AZ_1936_05_14_5_object_1865720.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.05.1936
Descrizione fisica: 6
Aus Bolzano .Äipeazeitung' ?e«e s Die Wettbewerbe der Opera Valilla Äm Samstag haben in unserer Provinz die Wettbewerbe der Opera Balilla in Brunirò be gonnen. . . „ Gestern wurden die Prüfungen in Bressanone für die Organisierten jenes Bezirkes abgehalten. Am Freitag werden die Prüfungen der Pìccole Italiane der Voltsschulen und der Piccole und Giovani Italiane der Mittelschulen, sowie der Avanguardisten des Bezirkes von Bolzano abge halten. Gleichzeitig beginnen auch in Merano die Wett

nachstehendes Telegramm: „Ich drücke meine große Befriedigung aus, der Inauguration der neuen Sendestation der E.J.A.R. und der herrlichen Versammlung am Siegesdenkmale, die einen lebhaften Ausdruck der patriotischen Gefühle der Provinz Bolzano darstelle, beigewohnt, zu haben. Ich danke für den herzlichen Empfang. Benni.' ... und an den Podestà S. E. der Verkehrsminister Benni hat nach dem Aufenthalte in Bolzano an den Podestà der Stadt gemeinde folgendes Telegramm gerichtet: „Nach den Feierlichkeiten

in Bolzano, die ich in freudiger Erinnerung bewahren werde, danke ich oen Behörden von Bolzano für den herzlichen Empfang. Benni.' « » « Nach der Eröffnung des neuen Senders von Bolzano Telegramm an S. E. Marconi Anläßlich der Eröffnung des neuen Rundfunk senders von Bolzano haben der Präsident der EJAR und der Generaldirektor an S. E. Marconi nachstehendes Telegramm gerichtet: „Während das > italienische Bolzano mit mächtigerer Stimme in den nationalen Rundfunkchor eintritt, entbietet die Familie

der EJAR, deren Gefühle wir interpretie- ren Ew. Exzellenz, dem Schöpfer des Rundfunks den ergebensten Gruß. Vallauri, Präsident; Chia velli, Generaldirektor der EJAR.' S. E. Marconi hat S. E. Vallauri wie folgt ge antwortet: „Ich danke Ew. Exz. und dem General direktor, Ing. Chiavelli für die freundliche und freudige Botschaft, die mir anläßlich der Inaugura tion des neuen Rundfunksenders von Bolzano übermittelt worden ist. Guglielmo Marconi.' Siegesfeier der Schule von Rencio Am vergangenen Sonntag

Kolonnen Dessie erreichten, um dann nach Addis Abeba zu gelangen, gelassen. Das Bild zeigt, wie der Sergente Giuseppe Demetz aus Bolzano zwei Aethio- piern begreiflich macht, daß die Büste den Duce darstellt. Sergente Demetz sagt uns in seinem Schreiben, daß er von den Abessiniern verstanden worden ist und daß kein Abefsinier an der Büste vor beigeht, ohne ehrfürchtig zu grüßen. und Stackttheater Abschluß der Arühjahrs-Opernspielzeit mit „Boheme'. Gestern abends fand die „Stagione Lirica' die ses

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_07_1934/AZ_1934_07_04_5_object_1858014.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.07.1934
Descrizione fisica: 6
für die körperliche Ertüchtigung der Organisationsmit glieder arbeitete, wurde in gleicher Eigenschaft nach Trento versetzt. C. M. Prof. Mario Parravicini, Sportdelegier ter der 41. Avànguardistenlegion von Bolzano wurde nach Venezia versetzt und zum sportlichen Leite? jenes Provinzialkomitees der Opera Balilla ernannt. Als Anerkennung für ihre unermüdliche Tätig keit zu Gunsten der Organisation hat der Präsident des Provinzialkomitees der Opera Balilla vorge stern abends den Genannten, im Beisein zahlrei-. cher

sie wieder in der Ausspeisung ein warmes Nacht essen, worauf dann die frohe Ferienfahrt ange treten wird. Die Gebirgskolonie von Plancios, die bereits in vollem Betriebe steht, hat gestern Bevölke rungszuwachs erfahren. Mit dem Frükzuge um 6 Uhr und dem Nachmittagszuge um 13.30 Uhr sin? 278 Kinder von öffentlichen Angestellten aus den Provinzen Roma, Bergamo, Trieste, Treviso, Padova, Brescia und Udine durch die Station Bolzano gefahren, um Plancios zu erreichen; zu Die Ferienkolonie Plancios hat Heuer

, Treviso, Udine, Bolzano, die in der Ferienkolonie Plancios. angelangt sind, ersuchen Ew. Exzellenz dem Duce ihren Dank zu übermit teln. Kuren für arme Kinder am Lido Die Kurverwaltung von Bolzano hat vierzig Freiplätze für arme und erholungsbedürftige Kin der am Lido von Bolzano ausgegeben. Der Da menfafcio schickte seit gestern eine Gruppe von 40 Kindern in den Lido, wo die Kleinen Bewegung in der freien Luft, im Wasser und in der Sonne haben. Den Kindern wird auch eine Jause verab reicht. Preisabbau

hat. Telephonkabellegung In Giesen,, Tagen werden die Arbeiten zur Le gung der Telephonkabeln, die Bolzano mit den bedeutendsten Städten Italiens verbinden, von der Società Italiana Reti Telefoniche Interurba ne von Milano im Auftrage der Azienda dello Stato durchgeführt. Die Arbeiten werden inner halb einiger Monate beendigt sein. Das Kabel besteht aus hundert Leitungspaaren und einem Verbindungspaar des Radio Bolzano mit der Nordgruppe der Eiar. Dadurch wird die Telephonverbindung in unserer Stadt bedeutend

, sehr interessant und bot viel Neues und Praktisches. Der Club Al pino Italiano hat durch sein technisches Komitee von Bolzano, und den Reichsverband der Berg« führer und Träger, diesen ersten technisch-prakti schen Kurs für die Bergführer und Träger von Salda, Trafoi, Martello usw. abgehalten. Aus technischen Erwägungen wurde als Sitz dieses Kurses die Schutzhütte Casati gewählt, wo sich die Gelegenheit bot, den Unterricht in entsprechender Weise durchzuführen, da dort eine ausgedehnte Gletscherflüche

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_02_1937/AZ_1937_02_11_5_object_2635518.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.02.1937
Descrizione fisica: 6
ein Frequenzzeugnis. Staàttheater Bolzano GaWiel Armando Falconi. Für das neuerliche Auftreten von Armando Fol- > coni, der bei den verflossenen Spielen in unserem Stadtcheater einen außerordentlichen Erfolg ge habt hat, herrscht regstes Interesse. Im Ensemble befinden sich neben Falconi ver schiedene der besten Schauspieler, welche bei den Borstellungen in den bedeutendsten Theatern an- I erkennenswerte Erfolge erzielt haben. Das Tast spiel findet vom 12. bis 15. Feber statt. Das Programm enthält: «Il Centenario

werden vom Monoval ent festgesetzt. Jahresversammlung dee Club Alpino Die Sektion des Club Alvino Italiano von Bol sano ladet die Mitglieder ein, sich zur Generalver lammlung der Sektion, die am Abend des 15. Fe> ver abgehalten wird, einzufinden. > Es wird noch mitgeteilt, wo und zu welcher «tunde die Versammlung abgehalten wird. -t- » 5 Ausflug der Skigruppe nach Gardena. Die Skigruppe von Bolzano veranstaltet am «onntciq. den 14..Feber. anläßlich der italienischen «Mutterschaften einen Ausflug nach Selva- -vie

erfolgt vom Sitze des Dopolavoro in der Dantestraße um 6.30 Uhr. Die Abfahrt bei der Rückkehr von Ortisei um 13.30 Uhr. Die Quote für die Fahrt Bolzano—Ortisei ist mit Lire 10.— festgesetzt, jene, welche sich mit der Schwebebahn auf' die Alm von Siusi begeben, zahlen > weitere Z Lire. Die Ankunft in Bolzano erfolgt gegen 20 Uhr. -» Ausflug des Eisenbahnerdopolavoro auf den Renon Am 14. Februar wird der Eisenbahnerdopola voro eine Gesellschaftsausflug nach Collalbo ver anstalten. Die Abfahrt

von Bolzano erfolgt um 8.38 Uhr von der Piazza Vittorio Emanuele aus. Ankunft in Collalbo um 10 Uhr. Rückfahrt von Collalbo um 17.30 Uhr, Ankunft in Bolzano um 18.52 Uhr. Die Meldungen für die Teilnahme an der Fahrt werden am Buchhaltungs amte der Arbeitssektion bis zum 12. Februar ent gegengenommen. Die Quote für die Hin- und Rückfahrt ist mit Li re S pro Person festgesetzt. Das Mittagessen wird mitgenommen. Wer mit Gasthof speisen will, kann dies bei der Einschreibung melden. Die Quote ist mit Lire

bei der Generaldirektion des Zivilversonals des Marineministeriums bis zum 27. März eingereicht werden. Beim Skifahren das Bein gebrochen. Der 25,ähriae Handelsangestellte Ottone Rein- staller aus Bolzano ist am Sonntag in Soida beim Skifahren gestürzt und hat sich einen linksseitigen Oberschenkelbruch zugezogen. Er wurde mit einem Auto nach Bolzano gebracht, wo er sich in ärzt licher Behandlung befindet. Arbeitsunfall. , Der 33jährige Zimmermann Domenico Merlini hqtte dcks Mißgeschick, am Montag von einem Bau gerüste

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_03_1934/AZ_1934_03_04_5_object_1856780.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.03.1934
Descrizione fisica: 8
» Sonntàa, dèn 4. Matz IM, Xll „A l p« n z « N u n g' Seite -'i Aus Bolzano Staüt unö Lanà s»»«» V N S Disziplinarmaßnahme Alis Vorschlag der DIsziplinarkommission su spendiere ich für die Zeit von sechs Monaten den Fasciste» Rossetti Angelo des Fascio von Bolzano wegen Klatschereien, die zu mißgünsti ger Kritik Anlaß geben. Der Verbandssekretär: Konsul Bellini Tesseramento Alle Fascisten, die in die Provinz Bolzano transferiert worden sind, werden aufmerksam ge macht

und des Zoll hauses an das Istituto Nazionale dAssicura- zione. 2. Verkauf eines Stück Grundes in der Mendo laftraße an Herrn Primo Rosaro. 3. Genehmigung des Reglements für die Einhe bung der Mieten. 4. Reglement Warentransportdienst für Dritte mit Zugtieren durchgeführt. 5. Reglement für das städtische Schlachthaus. 6. Verschiedenes. Bereicherung àev Sammtungen àes stäätischen Museums S. E. Marcello Piacentini hat auf Anregung des Akademikers Ferruccio Ferrazzi dem Stadt- mufenni von Bolzano wertvolle

lebhaftes Interesse für das Werk des Künstlers und brachte ihre vollste Aner kennung zum Ausdruck. Geleitet vom Direktor der Schule, Eav. Ing. Sepe-Ouartci, verließ die Her zogin in Begleitung ihrer Hofdame die Anstalt. Vom GeiverWrwWs-Mìtut Bolzano Abschluß des Fachzeichenkurses für Damen- fchnelderinnen. Donnerstag, 1. ds., um 20 Uhr, fand im Saale des Gewerbeförderungsinstitutes Bolzano der Schluß des Fachzeichenkurses für Damenschneide rinnen statt, welcher unter der Leitung des Fach lehrers Herrn

wie auch die Einteilung dieses neuen Kurses bekanntgegeben werden. Bevölkerungs» Statistik Bolzano. 2. Mörz lS34 Geburten ? Toàessalle 3 Eheschließungen 0 Geburten: Dallapozza Helga des Virginio, Dekorationsmaler. Todesfälle: Moser Giovanni, 40 Jahre alt, Minenr; Stander-Martinclli. Private; Herrn- hofer Maria, ti? Jahre alt, Näherin. Surs für Musikgeschichte am kgt. Technischen Institut Der musikalische Unterricht in den Mittelschulen bildet ein unerläßliches Element für die geistige Ausbildung der fascistischen

Produkte auch ein solcher in Bolzano abgehalten wird, und zwar vom 3. bis 7. April. Die Lektionen finden von 9 bis 18 Uhr statt. Während des Kurses wird auch eine Ausstellung der Artikel' die sich auf den Gewerbszweig be ziehen, stattfinden. Die Fabriken werden den Gewerbetreibenden, welche dem Verbände angehören, bei den Ein käufen eine Ivprozentige Ermäßigung gewähren. Die Kursteilnahme ist nnentgeltlich. Die Anmeldungen für die Teilnahme haben bis zum 15. >März beim Sekretariate in der Dante straße

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_08_1936/AZ_1936_08_09_5_object_1866748.png
Pagina 5 di 8
Data: 09.08.1936
Descrizione fisica: 8
des fascistischen Studentenverban- des. Dr Mezzasoma. in Bolzano eingetroffen und hat diese Gelegenheit benutzt, um der Felsschule, die von der Gruppe Bolzano am Vajolet-Schutz- Haus abgehalten wird, einen Besuch abzustatten. Dr. Mezzasoma, der sich in Begleitung des Guf- Sekretärs von Bolzano Dr. Leonardi, zum Schutz haas begeben hatte, ließ sich genauestens über die Organisation der Kurse, die dem Unterricht zu grundeliegenden Kriterien, die Unterbringung und Verpflegung der Studenten, deren Beteiligung

das vorgesehene Programm reibungslos und ohne jeden Zwischenfall oder Un fall abwickeln. Auch der Gesundbe't-'nànd der Felsschüler war ein vorzüqlicher und die Univer« sitätsstudenten. die aus allen Teilen Italiens in das Herz der Dolomiten zu berasteigerischer Schu-1 lung gekommen sind, haben schöne Proben von' Ausdauer, Mut und körperlicher Widerstandsfähig keit abgelegt. Die Studenten, die den zweiten Klet terturnus besuchten, sind gestern nachmittags in Bolzano angekommen, um von hier aus die Heim reise

in Trento mit der gleichen Dauer im Jahre 1937. Am Schlüsse des zweiten Kurses werden die Besucher ein Diplom erhalten, mit dem Neuer Vertrauensmann de» Pharmazislensyndi- kales Bolzano Mit kürzlich erlassenem Minislerialdekret wurde Dr. Luciano Bonvicini zum Kommissär des Pro- vinzialsyndikates der Pharmazisten von Bolzano ernannt. Offene Aleischhauereien am Sonntag, g. August. von? bis 1t Uhr: Anton Wzldthaler. Obstpkatz: Marie Wwe. Wel. poner und Paul Welponer, Muieumstrasze: Albert Demetz

; 2. Elaüssr Fa bio, Brunirò, 100 Punkte; 3. Orsi Bruno, Thienes S9,S Punkte. KleineJtalienerinnen:1^ Scala Ada, Oltrisarco, 100 Punkte-.(Alter):-,2. Corsetto Elena, Laives 10V Punkte (Distany); 3. Cevolotta Lilia na, Bolzano 100 Punkte. IungeItalienerinnen:1. Testoni Iris, Bolzano, 100 Punkte und Belobung: 2. Girardi Gigliola, Bolzano, 100 Punkte und Belobung; 3. Nicoluffi Olga, Brunico, 100 Punkte. Prüfung in fafcistischer Kultur. Ba lilla: 1. Sicher! Giuseppe, Bolzano. '.'6 Punkte; 2. Zacher Giovanni

, Bolzano. 94 Punkte (Alter); 3. Trevisan Tito, Bolzano 94 Punkte. Aoanguardist en: 1. Bertorelle Armando, Bolzano 9H Punkte; 2. Bezzi Remo. Bolzano, 9S Punkte: 3. Collesellt Arnaldo, Bolzano. ^ Punkte. Kleine Italienerinnen: 1. Berti Gio vanna, Bolzano, 10Ü Punkte; 2. Rier Paola, Lampo Tures, 99L Punkte; 3. Grimbacher Em ma. Villabaffa 99 Punkte. Junge Italienerinnen: 1. Girardi Gi gliola 100 Punkte und Belobung: 2. Eevoloito Amalia. Bolzano 100 Punkte (Alter); 3. Giramen ti Fiore, Brunico, IVO Punkte

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_12_1936/AZ_1936_12_01_5_object_1868066.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.12.1936
Descrizione fisica: 6
ember i^.W Dienstag, de« t. Dezember Mö-xv .^lpènze»«vng^ «ette o und Lanà Zeieriiche Pàiimnz der Lim ix liMirtsWWmrkli SM S, E. dm PrSfektt« im StMheater «an Mm Der letzte Sonntag war für die Landwirte ganzi noch nicht bekannt, es Ist aber anzunehmen, daß Italiens ein Festtag, denn sie erhielten für ihre Bolzano einen der ersten Plätze einnehmen wird. Bemühungen während des Jahres und die erziel- Dieses Ergebnis iit ein neuerlicher Deweis, daß ten Erfolge bei ihren Bestrebungen zur Verbesss

, On. Dalla Bona und On. Carretto, der Kommandant der Milizzone von Bolzano, der Kommandant der Militärzone von Bolzano, der Podestà der Stadtgemeinde, der Kommandant der Karabinièrilegion, die Kommandanten der in Bol zano stationierten Regimenter, der Konsul der Mi liz, der Kabinettschef S. E. des Präfekten, der kgl. Siudienprovveditore usw. Nachdem der Gruß an den Duce ausgebracht worden war, sprach der Leiter des landwirtschaft lichen Provinzialinspektorates, Prof. Toma über die Durchführung

1932 und 17 Zentner im Jahre 1935. Amit ist in der Provinz Bolzano in elf Jahrpn der Getreideschlacht der Durchschnittsertrag oerdop pelt worden. Bolzano stellt im heurigen Jahre ^sichtlich der erzielten Produktion an erster Stel le unter den Provinzen der Drei Venezien. Nach °er vom Landwirtschaftsministerium durchgefühx- 'en Kontrolle in den Anryefen, die sich am Reichs- Wettbewerb für Getreidebau und Betriebsführung beteiligt haben, erzielte in unserer Provinz der ^klassifizierte Betrieb

. Die Raisfeisenkassen wurden zum Großteil systemisièrt und nur jene, deren Or ganismus krank.war, gingen ein. Hierauf sprach S. E. der Präfekt über die Jn- dustriezone, die am 20. Dezember inauguriert wird. Sie wurde im Agruzzo angelegt, weil bei der Errichtung von so bedeutenden Industriebe trieben verschiedenen Umständen, so dem Verkehrs« anschlusse und der übrigen Dienste Rechnung ge tragen werden muß. Für Bolzano hätte sich für diesen Zweck kein geeigneterer Platz finden kön nen. Wenn früher in dem Gebiete

in das Verzeichnis der Maße uni» Gewichte. Es wird daran erinnert, daß im Gemeindeamts Zimmer Nr. 7 bis 31. Dezember die Aufstellung des Verzeichnisses für Maße und Gewichte für das Biennium 193/-38 vorgenommen wird. Alle jene, welche für die periodische Ueberprüfung der Maße und Gewichte verpflichtet sind, werden aufmerk sam gemacht, die vorgeschriebene Einschreibung vorzunehmen. Die Firmung in Bolzano Am Sonntag wurde von S. Em. dem Hochwür« digsten Erzbischof-Koadjutor Msgr. Montalbetti in der Pfarrkirche

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_08_1937/AZ_1937_08_28_5_object_1868879.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.08.1937
Descrizione fisica: 6
WWMW i>s, WZ»»« ksiagi ^ SS. «ìMst is»7^cv «ene? Aus Bolzano Ztaàt und Lonà C. àer Prssekt besichtigt àie Straße zur Alpe ài Siusi der Eröffnung der Seilbahn zur Alpe di ./drei Sahren hatte der Turismus eine 'à Errungenschaft verwirklicht. Jedoch >,. er noch die Notwendigkeit, dieses Hoch- cnich mit anderen Verkehrsmitteln erreich i'r'Alpe die Siusi war schon vor der Seil Gasthofindustrie vorhanden, die bei der Höhenlage als recht bemerkenswert an- werden tonnte. Mit der Eröffnung

, wird man von Bolzano aus die Alpe sisi in weniger als einer halben Stunde er- , können. Die fremdenverkehrstechnische Aus- kg erfaßt hiermit nicht nur die Alpe selbst, Ki vor allem auch Siusi und Fie und schließe ich Bolzano als Ausgangspunkt, lern nachmittags begab sich S. E. der Präsekt Mitung des Preside der Provinzialverwal- 5n. Carretto und seines Kabinettchefs Comm. ! zur Besichtigung der neuen Straße. »am in Siusi um 13 Uhr an und wurde dort politischen Sekretär, vom Podestà und den »rs empfangen. Anwesend

der Zone wieder nach Bolzano zurück. .. '.s -, . . .j. - - ' . tt'l! Sonàerzug Bolzano—Verona Kl. August und 1. September wird zwecks Gerung der Rückfahrt für die Sommergäste mderzug Bolzano—Verona eingeschaltet. Die lt in Bolzano erfolgt um 13.51 Uhr. Malte sin Ora, Mezzocorona, Trento und Rove- der Kolonie und den Zöglingen des Institutes statt. Die letzteren gewannen das Spiel mit 5 : 2. Gestern wurde im Theatersaal des vorerwähn ten Institutes die Generalprobe für die Schluß feier

nächster Wo che abreisen werden, haben gestern die Radfahrer ihre Reise bereits angetreten. Am Nachmittag ver ließ die Abteilung das Lager in Campo di Trens und legte die erste Strecke bis Bolzano zurück, wo sie um 17.30 Uhr ankam. Die jungen Schwarzhemden unter dem Kom mando des Aspirante Lauton machten vor dem Fasciohaus Halt, wo sie vom Verbandssekretär in Revue passiert wurden. Im Laufe der Nacht be gannen sie dann ihre Fahrt nach Roma. Die lan«e Reise wird mit folgender Etappeneinteilung

zu rückgelegt: Bolzano-Verona, Verona-Bologna, Bo logna-Firenze, Firenze-Siena. Siena-Radicosani, Radicosani-Viterbo, Viterbo-Roma. Sonntags-Turnus àer Fleischhauer Am Sonntag, den August, versehen fol gende Fleischhauercicu von 7 bis 11 Uhr den Feiertagsdienst: Demetz Alberw, Via Goethe; Staudacher Giu seppe, Via Museo 40-. Schöpfer Tommaso, Via Rosinini 3; Conci Francesco, Via Vintola; Schmittner Giuseppe, Vìa Roggia 13; Mair Pietro, Via Dodiciville 17; Hauser Carlo, Via Ca de Bezzi 5; Conci Francesco

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_01_1935/AZ_1935_01_12_5_object_1860148.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.01.1935
Descrizione fisica: 6
Samstag, den !S. YSnner ZSSS-XlN »« ! p » « 1 » » ! « « «' ?z?ne ì Aus Bolzano Staàt und ?. «. z. WMà Mreffe flr die Mtionen in SyMMultur Die Veranflalkangen ln Val Pusteria Da ich «ms dienstlichen Gründen bei den Pro- owzIal-Skimelslerschaften der Zungfascisten. die am <z. Zänner in Dobbiaco abgehalten werden, nicht anwesend sein kann, habe ich den Verbandszonen- Inspektor Leonardi Magi beauftrag«, mich zv ver- ^Anläßlich de? Eröffnung des Hauses des pasclo w Rasun valdaora» dle am 15. Jänner

stattfindet, habe ich den Aederalinlpetlor Prof. Giov. Zanetti beauftragt, mich zu vertreten. Der verbandssetretSr. Znstrultionvknrse für Artilleristen Die Sektion Bolzano des Artilleristenverbandes ,Ibt bekannt, daß die Instruktionskurse für Unter offiziere, Graduierte und Spezialisten am Sonn tag. 13. ds. um S Uhr beim Kommando des 11. Artillerieregimentes in der Mignone-Kasèrne (Lia Claudia Augusta) wieder aufgenommen werden. Vie Interessenten sind zu vollzähligem Erscheinen aufgefordert. Dom Nathans

Ergebnis de» Wettbewerbes ftir die Systemisie- nmg der Vürgersäle Wie bekannt wurde im April des verflossenen Jahre» von der Gemeindeverwaltung der Wett bewerb für ein Projekt der Systemisierung der Bürgersäle ausgeschrieben. Der Wettbewerb, der am IS. April IV34 abgeschlossen wurde, ergab, daß nur ein Proiekt vom Ing. Gilberto Ricci von Bolzano eingelaufen ist. Di« lleberprüfunaskommifsion, die am 87. Mai zusammengetreten ist. sprach dem Prosektisten ihre Anerkennung aus und wies ihm die zweite Prä

di Bolzano für die Adaptie rung eines kleinen Saales im Erdgeschoß. Vergü tung der Erhaltungskosten an das Jesuheim von Cornaiano für das 4. Vierteljahr. Wettbewerb für den Umbau der Büroersäle: Spesenveralituna an Architekt Torres. Entschädigung an die Feuer wehr für den Löschdienst beim Brande in der Via Osvedale. Weggelder für Gememdeangestellte. Fakultative Spesen, obligatorische Spesen. Für àie Winterhilfe Bèim faschistischen .Provinzialverb.and sind fol gende Spenden für die Winterkutfe eingelaufen

: Frühere Spenden Lire 27Z.485.95; von der Union der Kanfleute gesammelte Beträge 'Lire 6417 .48; Professoren des kal. Technischen Institu tes Balzano L. 152 75; Personal der Finan^inten» danz Bolzano L. 72.35; Massini L. 100; Personal der Privatkrankenkasse Bolzano L. 80; Mondini Attilio zum Gedächtnis Itatino Forbeno L. Ili: Personal des Patronates der Sozialversicherungen Bolzano L. 120; Moser Giuseppe L. 40; Consor zio Agrario Eoop. Bolzano L. P»?lnnal des Consorzio Agr. Bolzano L. 141.15; Ado. Pas

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_08_1936/AZ_1936_08_21_5_object_1866868.png
Pagina 5 di 6
Data: 21.08.1936
Descrizione fisica: 6
rer tasi. Ä. ÄltAUst S«tt« » Aus unö Honà b»A SpW»à V«KU« MitttitM MMMiM siir das JOlsger .W' ^. knapp drei Wochen beginnen ln Roma die ? Veranstaltungen der Overa Balilla anläh- ^ s Feldlagers „Lux', bei dem auch Heuer wie- e starke Vertretung de» Provinz,alkomitets >, Bolzano anwesend fem wird !',m den Jungens die nötige sportliche und mili . ki,e Vorbildung für diese großartige Veranstal' wurde von der Opera Balilla eine 'von Zeltlagern nach dem Muster jenes in veranstaltet Das letzt

« dieser Lager wurde 'Uose -Sebiete für die jungen Schwarzhemdsn NI Bressanone organisiert und vorgestern abge ^à'lekte Ausbildung vor der Reise nach Roma ,.v,en nun die Hochetscher Avanguardisten wäh ' .V i-ines regelrechten Jnstruktwnskurses in Bol -,,a Der Kurs, der ebensalls den Charakter «i> è. Lagers trägt, wurde gestern eröffnet, slus Zweckmäßigkeitsgründen wurden die SM „.mauardisten aus allen Teilen der Provinz in . ^ttipvo Neri S^nle' untergebracht. Die Jun sbi^et, die Bolzano in Roma vertreten

ei 2, Mantovani Silvana, Bolzano. 100 Punkte; Aisintainer Olga, Silandro, M Punkte. Verschiedene Handarbeiten: Kleine talienerinnen ? 1. Teschi Paola, Bressanone, 100 unkte! 2. Targano Laura, Rencio, IM Punkte; - Raimondo Irene, Bolzano, 100 Punkte. Jun- f Italienerinnen: i. Totwrdi Gm?. Bolzano. M 3. De Krentzenbsrg. Brànons. M Punk- ei ^ Santopadr« Adalgisa. Bolzano. M Punkts. '»! Grund der bei oen einzelnen Wsttbewer erzielten. Punktezahl wurde folgende Endwerlung der absoluten Sieger »Wstellt! ^ Balilla

: 1. Beltrame Enrico, Merano. 29ß »nkts; 2. Fravezzi Antonio, Bolzano, 163 Punk- i! 3. Scotto Osvaldo, Bolzano, LS? Punkte; 4. -wco Carlo, Merano ISS Punkte; ö. Obrelli Fa» Bolzano, 195 Punkte. Avanguardisten: 1. Giovanetti Aristide. °l;ano, M Punkte: 2. La Rocca Eugenio. Me ano. 300 Punkte; 3. Mosten Giovanni, Merano, ^ Punkte; 4. Kaller Giovanni. Merano, M 'nkie-. S. Girardi Gianni, Bolzaiw. 292 Punkt«. Oleine Italienerinnen: 1> Margine Bolzano. 29» Punkte; 3. Berti Giovanna, ochana. 296 Punkte; 3. Rier

Paola. Campo Tu- A 2W Punkte: 4. Argentati Argentina. Bolzano, '2 Punkte; 5., Scala Ada. Oltrisarev. SSV Punkt«. ...-'unge Italienerinnen: 1- Girardi Gi- Uwii,. Bolzano. S00 Punkte; 2. ««rck-r Srnestq. 295 Punkte; 3. Fioravant, Fiore. Bru- ZkìZ.S Punkte; 4. Ianolini R«nà Bressa» None 283 Punkte; s. Tevolotto Amelia. Bolzano, -W Punkte; S. Delago Giovanna. Gais, 200 Punk- 1? sind in drei Zenturien eingereiht und nach ei- gründlichen Auswahl wird dann sene Centurie rungsverhältnisse, herrschte

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/11_05_1937/AZ_1937_05_11_5_object_2637203.png
Pagina 5 di 6
Data: 11.05.1937
Descrizione fisica: 6
tag, den lì. Mal 16?7-XV .kllpe a, eiIa a ^ Seite » -< — us Bolzano und t Zihrvfti« der ZWerims-SriiiidMii Sonntag wurde der Jahrestag der Jmpe< ff Windung in unserer Stadt und in denOrt- ff»,, der Provinz in würdiger Weise begangen. -iraben waren so wie am Vortage und am , ^ beflaggt, am Abend waren die öffentlichen I?'ze beleuchtet und bei Eintritt der Dämme- I flammten auf den Höhen, welche die Stadt Vlic» zahlreiche Bergfeuer auf. Anläßlich der r, murde die Rede des Duce

beauf- worden über die politische Tragweite des Er» vor den Schwarzhemden und den Bürgern ^Bolzano zu sprechen. iros. Giuseppe Aliprandi besitzt eine hervorra ge Rednergabe und er verstand es in seiner An» M die zahlreichen Schwarzhemden und Bür- I die sich zum Vortrage eingefunden hatten, zu »In und in ihren Gemütern den Heldenmut der Mr und des Voltes wieder aufleben zu ma li Er gedachte in seiner Ansprache der Zeit vor Wn des äthiopischen Krieges, als sich das ge- sie Volk vertrauensvoll

von Bolzano den Gruß an den Duce aus. « « Antworttelegramm S. Al. des König, Anläßlich des ersten Jahrestages der Gründung des Imperiums hat S. E. der Präsekt S. M. dem König im Namen der Bevölkerung des Alto Adige ein Huldigungstelegramm übermittelt auf das der Flügeladjutant S- M. des Königs und Kaisers, Ge neral Asinari di Bernezzo nachstehendes Antwort telegramm übermittelte: „Der freundliche Gruß der Bevölkerung der Provinz hat den erlauchten Herrscher bei diesem feierlichen Anlasse sehr erfreut

Prov!nz Bolzano Monat April ISZ7.XV Haupt- übrige ort: Provinz: Totale Lebendgeburten SS 454 5ZS Todesfälle Sö Z7S ZZ2 Eheschließungen SS ZS4 312 MWs - SWmerWsMi» Vortrage Ertrag für die Kulturgruppe des Syndikats der Industriearbeiter. !lm Samstag abend wurde am Sitz der Union Industriearbeiter für die Dirigenten, die in Kulturgruppe eingeschrieben sind, ein Vor- tz abgehalten, wobei der Generalsekretär der là über die Rechte und Pflichten der Arbeiter là befaßte

' °r de» Gewinnern ein Arbeiter dee ZNannor- ^ werke von Lasa. der Tripoli-Lotterie gezogenen Trostpreise sind zwei in unserer Pro« fà ^ust worden, und zwar AV 22633 und AU ßi x! , 65 Zweiterwähnte Los befindet sich im Be- à einfachen Arbeiters der Marmorwerke in 'd Zwar des Steinmetz Pietro Trazioni. 32 ° aus Stazema bei Carrara. Er hat das der Sektion des Fascio gekauft und nun 'im das Glück, Gewinner zu sein. KS. Staàtthèater Bolzano Heute Wiederholung der «Quatro Rusteghl'. Zur zweiten Vorstellung der Oper

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_08_1934/AZ_1934_08_09_3_object_1858397.png
Pagina 3 di 4
Data: 09.08.1934
Descrizione fisica: 4
, den Generalkonsul Comm. Guido Lar cher zum Präsidenten der Legion ernannt. „Weiße Schleife' Die Familie des Herrn D'Agosto unserer Spedi tion wurde durch die Geburt eines kräftigen Knstble)ns b^Mckt,,.dem der Namei Armando 'ge geben' wurde. Den Eltern entbieten wir unsère' Glückwünsche. Die Frage der Arbeitbeschaffung Abschluß d» KlellerWlc der >,G, U.Z. ' Die von der fafcistischen Universitätsgruppe von Bolzano organisierte Kletterschule auf dem Sella- joch wurde in den letzten Tagen abgeschlossen. Im Lause

hat. Sie wurde auch von den ^Behörden besichtigt, die sich alle sehr anerkennend über die Disziplin, die herrschte und die Begeiste rung von der die Jugend beseelt war, sehr lobend und anerkennend aussprachen. Noch am Tage der Ankunft der.Studenten auf dem Sellajoche wurde mit dem theoretischen Un terrichte und den praktischen Uebungen begonnen. Das technische Programm ist vom Ing. Tanesini des Club Alpino Italiano von Bolzano ausgear beitet worden. Bei den täglichen Instruktionen ^war er von den Akademikern

G. U. F. Die Ersteigungen führten Ta- nesini-Leonardi und Tanesini-Leonardi-Biamino aus. Die Schule wurde während der Kursdauer von S. E. Marescalchi, dem Präfekten von Bolzano, den.Verbandssekretären von Bolzano, Vicenza, Salernoi/à.' Carretto, dem Podestà von Vieenza> dem Kommandanten der 4S. Milizlegion und an deren besichtigt. Gin Kind ertrunken Unweit der Einmündungsstelle des Tanzbaches m die Talser bei Sarentino wollte vorgestern die 7jährige Tochter des Landwirtes Giuseppe Stoff ner mit ihrem dreijährigen

. Der Pächter Martino Lam bacher hat bei den Karabinieri Anzeige erstattet. Noch gut abgelaufen. Ein deutsches Auto, das von Egna gegen Bol zano fuhr geriet vor der Ortschaft Ora an die Mauer am Straßenrand, wodurch der Wagen er hebliche Beschädigungen erlitt. Die Sache hätte auch für die Insassen schlimm ausgehen können. Zum Glücke blieben alle bis auf ein Fräulein, das einige leichtere Verletzungen im Gesichte er litt, unverletzt. Das Fräulein begab sich in das Spital von Bolzano zur Behandlung, konnte

auszugleiten, wobei er sich das linke Schienbein brach und sich auch am Fersenbein Verletzungen zuzog. Er wurde in das Spital von Bolzano zur Behandlung gebracht. Nach dem Be funde des Arztes wird die Verletzung in zirka vier zig Tagen geheilt sein. kirchliche Nachrichten Bittgang nach Rencio. Am Freitag, Ii), ds., Fest des hl. Laurentius, Bittgang nach Rencio. Auszug um halb 6 Uhr früh von der Pfarrkirche. In Nen- cio heiliges Amt. Erste korporative Schau der italienischen Weine Ser Auiozug des Weines Hau

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_06_1934/AZ_1934_06_28_3_object_1857942.png
Pagina 3 di 4
Data: 28.06.1934
Descrizione fisica: 4
von Bolzano im Beisein der höchsten Behörden unserer Provinz in Venezia die Kampfflagge dem Kreuzer „Bolzano' übergeben. Um der größtmöglichen Zahl von Bürgern des Alto Adige die Möglichkeit zu geben, dieser sym bolischen Feier beizuwohnen, wird die Staatsbahn am Freitag einen eigenen Volkszug Bolzano— Venezia einschalten. Der Zug führt Wàgengarnitu- ren 2. und 3. Klasse und wird am Freitag um 1.3V Uhr nachts abfahren. Ankunft in Venezia um ? Uhr früh. Rückreise: Abfahrt von Venezia um 18.45 Uhr

und Ankunft in Bolzano um 0.08 Uhr. Den Zug können auch die Reisenden der Statio nen Ora, Mezzocorona, Trento, Rovereto und auch Bressanone benützen. Fahrpreis (hin und retour) Lire 31 in 2. Klasse und Lire 18 in 3. Klasse. Von Bressanone aus kostet das Billett Lire 38, respek tive Lire 23. Die Reisenden werden hinreichend Zeit haben, der feierlichen Zeremonie beizuwohnen und außer dem noch rasch die Lagunenstadt zu besichtigen. Die Uebergabe der Kampfflagge erfolgt um 11 Uhr. o n V. Disziplinarmaßnahmen

ist, dürfte es ange zeigt sein, sich so rasch als möglich, die Fahrkarten zu besorgen. «- Anläßlich der Uebergabe der Kampfflagge an den Kreuzer „Bolzano', , die am Fest Peter und Paul in Venezia stattfindet, wird ein Volkszug nach Venezia, dem sich auch Teilnehmer aus Bressanone. Ora, Mezzocorona und Trento an schließen können, eingeschaltet. Der Voltszug fährt von Bolzano um 1.30 Uhr nachts ab und kommt um 7 Uhr früh in Venezia an. Die Rückreise erfolgt um 18.45 Uhr. Ankunft in Bolzano um 0.08 Uhr

. Die Preise für Hin- und Rückfahrt sind: 2. Klasse Lire 31.— und 3. Klasse Lire 18.— für die Teil nehmer von Bolzano, Ora, Mezzocorona, Trento u. Rovereto und Lire 38.— bezw. Lire 23.— für die von Bressanone. Zugleich mit der Fahrkarte können die Aus flügler die Eintrittskarte für die Kunstausstellung (Biennale) in Venezia zum Preise von Lire I.Zll erstehen. bsr, Mgeoàeien- -„i. Testern abends langten mit Auto, vom Garda- scs kommend, sechzig Beamte der Abgeordneten kammer in Bolzano ein. Unter Führung

Napoli. In dieselben können sich Schüler einschreiben lassen, die am 30. September das 13. Lebensjahr erreicht und das 17. noch nicht > überschritten haben, wenn sie dem klassischen Lyzeum und solche, die das 14. Jahr erreicht und das 1K. noch nicht überschritten haben, wenn sie dem wissenschaftlichen Lyzeum beitreten wollen. - . Gesuche und Dokumente sind bis längstens 1k. August einzusenden. Eventuelle Informationen sind beim Militärdistriktskommando Bolzano einzu holen. / Die Frist

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_06_1936/AZ_1936_06_03_5_object_1865957.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.06.1936
Descrizione fisica: 6
für die Hilfswerte Beim fasc. Provinzialverband sind nachstehende Spenden für die Hilfswerke eingelaufen: Musikersyndikat Lire SO.-; Kommando des 50. Infanterieregiments Parma, Division „Leonessa S.—; Fascio von Laces 3S0.—: Ing. Geom. Baggl Luigi 1029.86; Gymnasium Vipiteno 39.—: Eligio Ponenti SV.—; Poldell Luigi 50.—: Spitaloer- valtung 55.—: Arturo Gregoretti 100.—. Bezeichnend Spenäe für Sie Division „Pusteria' Die Gemeinden der Pusteria haben in Nach ahmung der Spende, die Bolzano der Schwarz- Hemden

um 9.15 Uhr auf dem Viktor Emanuelplatze statt. Die Truppen werden dort, in der Viktor Emanuelstraße, in der Bahnhofstraße, Romastraße und Dantestraße aufgestellt sein. Staàttheater Bolzano Zweite Vorstellung des Revue-Ensembles Riccioli- Primavera mit »Ich bin wie du mich nimmst' Die Zuschauer, die womöglich in noch dichteren Massen als am ersten Abend das Theater füllten, haben diese Revue-Neuheit von Rigo, die eine Lanze für die leichteste und hochgeschürzteste der Musen bricht, wirklich genommen

' Ufficiale' veröffenlticht ein MI nisterialdekret über die Eisenbahnbegünftigungen für die Jnduftriezone von Bolzano. Das Dekret verfügt: „Den Speditionen als Eilgut und Frachtgut kommend von der Station Bolzano oder für diese Station bestimmt und von denen die Absender oder die Empfänger die Anlagen die'für dis Be günstigung zugelassen sind, die für die Entwicklung jener Gemeinde vom Gesetzesdekrete vom 28. Sep tember 1934 bestimmt sind, kommen auf den Li nien derStaatsbahnen die besonderen in der Folge

weniger als 75 Kilometer aus macht. c) Für Speditionen von über 260 Kilome tern wird die versteuerbare Normaldistanz um 130 Kilometer vermindert. Für diese Behandlung werden nicht in Betracht gezogen: a) Speditionen zwischen Bolzano und den Stationen auf der Strecke Bolzano—Brennero, Bolzano—Malles u. Fortezza—San Candida (mit der Abzweigung Brunico—Campo Tures). b. Die Speditionen nach dem ordentlichen Tarif Nr. 6 und Nr. 10 Eilgut. Um diese Begünstigung zu genießen, übermit teln die Industrieanlagen

an die Generaldirektion der Staatsbahnen, kommerzieller- und Verkehrs dienst in Roma ein Gesuch, das mit den Belegen versehen ist, aus denen hervorgeht, daß sie für die Begünstigungen in Betracht kommen. Auf den Frachtbriefen ist der Vermerk zu machen: „Son derbehandlung zugunsten der Jnduftriezone von Bolzano'. Die Industrieanlagen sind angehalten, der Ver waltung der Staatsbahn entgegenzukommen, wenn es diese für notwendig halten in zweifelhaf ten Fällen Feststellungen über die beförderte

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_10_1934/AZ_1934_10_05_5_object_1858978.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.10.1934
Descrizione fisica: 6
Arbeit, die er mit Begeifte rung seit den Ansängen des Fascismus ausschließ lich im Interesse der fascistischen Sache entwickelt hat, ausgedrückt. Der Verbandssekretär: Emilio Santi Nach der Feier des 2. Oktober. — Der Gruß der Squadrlsten aus der Lombardei. Anläßlich der Feier des 2. Oktober hat der Ver bandsekretär im Namen der Schwarzhemden des Hochetsch Kameradschaftstelegramme an die Squa- dristen von Brescia, Cremona, Trento, Verona und Mantova, die an der Aktion in Bolzano im Oktober 1922

: „Anläßlich des freudigen Ereignisses erneuert die Balilla-Jugend des Alto Adige den Ausdruck ihrer unwandelbaren Treue und Ergebenheit für das'Haus Savoijen.' Als- Antwort ist 'folgendes Telegramm einge langt: ' „Die Glückwünsche, die Sie namens der fasc. Jugend entboten, haben Ihre kgl. Hoheiten be sonders erfreut und entbieten sie hiefür ihren herzlichen Dank. General Gabba.' Feier àes Äero-Ctub Mit einer schlichten Feier, an der die Piloten ^r Zivil-Flugstaffel von' Bolzano teilnahmen, Hürde

um ein Beträchtliches gesteigert werden. Auf Veranlassung des Aeroklub von Bolzano wird dann auch gleichzeitig den Flugzeugführern Gelegenheit geboten, ständig zu üben und sich mit den technischen Fortschritten der Aviatik vollkom men auf dem Laufenden zu halten. Sie Rier dv 4. Zahltages der Gründung der ZugeManiOiinde Am Sonntag, 7. Oktober wird in der ganzen Provinz die Feier des 4. Jahrestages der Jugend kampfbünde abgehalten. Das Provinzialkomitee hat auf Grund der vom Parteisekretär S. E. Sta race erteilten

Weisungen, an die Komitees die Verfügungen erteilt, damit in jeder Gemeinde die Balilla und Avanguardistenabteilungen bei der Feier zugegen sein werden. Mit Ausnahme von Bolzano mit seinen Unter gruppen sowie Lalves, Cardano, Terlano, Appiano, Caldaro, Prato all Isarco und Renon werden sich in allen übrigen Orten die Abteilungen mit den Teilnehmern an den vormilitärischen Kursen am Sonntag um 9 Uhr an einem geeigneten Orte ver sammeln. Um 9.3V Uhr werden die vormilitärischen Kurse eröffnet. Darauf

werden die jungen Fasci- sten und die Abteilungen der Teilnehmer an den vormilitärischen Kursen vom Kommandanten der Jungsascisten in Revue passiert. Am Nachmittage finden Ausflüge und sport liche Veranstaltungen statt. Für die Abteilungen von Bolzano und den Vor orten sowie Laives, Cardano, Terlano, Appiano, Caldaro, Prato Isarco und Renon wird die Feier in Bolzano abgehalten. Um 8 Uhr versammein sich die Abteilungen auf dem Sportplätze. Um 9.39 Uhr werden die vormilitärischen Kur se eröffnet

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_08_1934/AZ_1934_08_03_3_object_1858340.png
Pagina 3 di 4
Data: 03.08.1934
Descrizione fisica: 4
NcèNag. KeN S. August 19Nk, XN ì>Alpènz«!r«kk^ 'Bèiti? Aus Volzano Staàt unà Lanà ? / s Sitzung des interfyndikaten Komitees Für Saiiistag, 4. August um 13 Uhr, berufe ich das interfyndikale Komitee zu einer Sitzung em, wobei die Preise der Lebensmittel erster Notwen digkeit überprüft werden. Die Sitzung findet im Parteioerbande statt. Der Verbandssekretär: Emilio Santi » Itmgfascìslen-Zeldlager bel Vipiteno Vom 3. bis 13. August wird vom Jugendfascio von Bolzano in Vipiteno ein Feldlager

der Jungfascisten erstreckt sich auf zwei Kilo meter im Umkreis des Feldlagers. Der Wache- dienst wird täglich neu kommandiert. Auch der Instruktionsplan wird vom militärischen Jnstruk- tor täglich ausgegeben. Spende des Verbandssekretärs für das Hilfswerk Berbandsfekretär Emilio Santi hat dem Hilfs werk der Partei die Summe von Lire 254 als Spende überwiesen. Die Summe stellt das Erträg nis aus dem Verkaufe seines Buches „Bagliori' c.m 8. Buchfest von Bolzano dar. Màhr der MWMte» ans Rom Vorgestern

sind die graduierten Avanguardisten, welche in der Reichshauptstadt den Kurs sür Capicenturia mitgemacht uno die Prüfungen ab gelegt haben, .wieder nach Bolzano zurückgekehrt. Man sah es ihnen, daß es ihnen zur Genugtuung gereichte, nach einem Monate von Studien und Vorbereitungen im Lager von Monte Maria, aus dem Alpinihute die Eoldschnur tragen zu können. Die neuen Capicenturia haben sich vor den Regierungspalast begeben, wo sie von S. E. den Präsekten in Revue Passiert wurden. Die jungen Schwarzhemden wurden

hat der Verbandssekretär in Begleitung des On. Carretto Carlo, Präsident des C. A. I. von Bolzano, der Kletterschule, die von der fafcistischen Universitätsgruppe von Bol zano am Sellajoch organisiert worden ist, einen Besuch abgestattet. Der Vsrbandssekretär und der Präsident des Club Alpino wurden von den Stu denten, die»von den Kletterübungen zurückkehrten, begrüßt. Der Verbandssekretär wurde in Abwesenheit Dr. Leonardis und des Jnstruktors, Ing. Tanesini, die sich infolge des Nebels bei einem schwierigen Abstiege

verspäteten, vom Sekretär des Club Al pino Kamerad Fachini und den Kursteilnehmern über die Tätigkeit des Kurses informiert. Der Verbandssekretär verweilte in längerem Gespräche mit den Universitätsstudenten und hatte Worte der Anerkennung für den Eifer, den sie für den Klettersport an den Tag legen. Nachdem er der Einziehung der Fahne und dem Appell des gefallenen Fascisten Carlo Menabuoni beigewohnt hatte, verließ er das Schutzhaus, um nach Bolzano zurückzukehren. » « » Vier Areiplähe

21