20 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/21_10_1926/VBS_1926_10_21_4_object_3122571.png
Pagina 4 di 16
Data: 21.10.1926
Descrizione fisica: 16
können.' > Bauern, meldet eure i Nutzungsrechte ij » an, sonst verfallen sie. ; > ! ' Anmeldungen werden besorgt ln ! ! ' Bolzano, Dr. Slrettergaffe 24, 1. Sk. ; >otVf6ofr - Amerikanische filtern gegen die gemeinsame Srriehung. Bekanntlich herrscht in vielen staatlichen Mit telschulen der Bereinigten Staaten das System der gemeinsamen Erziehung beider Geschlechter. Das Brooklyn» Tageblatt, „Brooklyn Eagle'', hat nun eine Rundfrage an di« Eltern gerichtet, worin die Eltern um ihre Erfahrungen mit die sem System

in Bolzano erstattete die Anzeige, daß in seinem Gasthause ein Mann mit seiner Frau übernachtet habe. In der Frühe des 16. Oktober entfemte sich dann, der Gast und nahm gleichzeitig zwei Bett tücher im Werte von 80 Lire, zwei Kouvert- decken aus Wolle im Wert von 200 Lire und' eine Ueberdecke im Werte von 250 Lire mit sich- Briese aus nah und fern Bolzano, 20. Okt. - (Wochenchronik.) Der bisherige Direktor der Banco di Roma Filiale Bolzano, Herr Rag. Luigi Corbel- letti, wurlde an die GeneraDirettion

der Banco di Roma nach Fiume berufen. An seine Stelle ist Herr. Rag. Josef Errdrizzi zum Direktor des Bankinstitutes in Bolzano er nannt worden. Herr Endrizzi ist ein Bozner, dein der Ruf eines tüchtigen Dankfachman nes vorausgeht. — Ab 14. Oktober wurde der Höchstpreis für Gefrierfleisch in Bolzano wie folgt festgesetzt: Brust-, Bauch- und Hals stücke Lire 4.80, für bessere Teile Lire 7.20 per Kilo. Das Filet bleibt vom gegenwärti gen Höchstpreis ausgeschlossen.. Die Knochen dürfen nicht 30 Prozent

, daß der Verhaftete (Alois Storf) die betreffenden Gegenstände bei einem Einbruch in Bolzano entwendet hat. Eine Kaufmannsfrau schrieb an das Innsbrucker Polizeiamt, daß ihr am 29. August d. I. die Gegenstände bei einem Einbruch gestohlen worden sind. Storf ver übte den Einbruch in Gesellschaft eines Dlebsgenoffen. — Am 19. Oktober hat'sich in' Appiano der Finanzieribrigadier Rafael Saccomandi» Kommandant der Finanziert- Station in Sarenttno, durch einen Pistolen schuß das Lehen genommen. Saccomandi hat drei

Briefe hinterlassen, einen an seine Bolzano. 19. Oktober. (Absturz bei Besteigung der Rosengarten- spitze.) Am Sonntag, 17. Oktober, unter nahm Herr Heinz Hanne, Beamter der Spar- und Vorschußkasse, «in Sohn des' Herrn Fabriksdirektors i. R. Alois Hanne, mit Herrn Karl Opitz, Sohn des Herm Hote liers Franz Opitz (Stadtcafe) sine Partie ins Rosengartengebiet, um die Rosengartenspitze über die Südgrat-Route zu ersteigen. Die beiden Kletterer befanden sich bereits unmit telbar unter dem Gipfel

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1925/24_11_1925/BRG_1925_11_24_3_object_816790.png
Pagina 3 di 8
Data: 24.11.1925
Descrizione fisica: 8
) gezeichnet. * flusSta-tim-Lan- Wetter. Langsam scheinen wir anderes Wetter zu bekommen. Während wir am Sonntag schönes, sonniges Wetter hatten, zeigte der Montag teil weise bewölkten Himmel. Das Barometer fällt seit Samstag. Am Montag mittags stand er auf 728. Der Thermometer wies am Sonntag, 8 llhr früh, 4 Grad Kälte, am Montag früh 2 Grad Kälte auf. Vom Wetter^ Bolzano, 24. November. Die Witterung ist kühl, der Himmel bewölkt. Der Barometerstand ist innerhalb der letzten 24 Stunden von 739 auf 735

ein Konzert, dem sich eine interne Feier an- schloß. Trauungen ln Bolzano. Am 23. ds. wurden getraut: Herr Franz Wenter, Besitzerssohn vom Boznerboden, mit Frl. Aloisia Götkch. Geschäftsleiterin: Herr Ioh Gorfer, Schuh macher aus Gargazzone, mit Frl. Elisabeth Steinwender: am 24. ds. wurden getraut: Herr Anton Groß. Zimmermann in Gries, mit Frl. Maria Brunner; Herr Josef W i d - mann. Gansnerhosbesitzer in Quirain, mit F^l Aloisia Staffier, Besitzerstochter aus Rentsch; Herr Heinrich

M u m e l t e r. Perlhos- besitzer in Gries, mit Frl. Maria Mahk- Knecht, Besitzerstochter: Herr Viktor L u e ch i. Schuhmacher in Gries, mit Frl. Barbara Ho fer. Private in Bolzano; Herr Anton Engl. Hausknecht in Brunico. mit Frl. Rosa Dega- s p e r. Köchin in Brunico. Todesfälle. In Lagurwo (Algund) verschied am Samstag, 21. ds.. nachmittags, Peter P r ü n st er. Reingulcr, im 68. Lebensjahre. — In Tefimo starb am 21. ds. Ignaz W i n d e g g e r, Löwenwirt dort, int 61. Lebensjahre. — In der Meraner Heil anstalt

starb ain 20. ds. die Kriegswitwe Katharina Flor. geb. Zuchal, 51 Jahre alt; am 23. Klemen tine Witwe T o m a f i n i, geb. Nolego. Inwohne rin, 73 Jahre alt. — Am 21. ds. verschied im Boz- lict Vcrsorgungshaus Frl. Rosa Staffle r, Pri vate. gewesene Grafentochter von Kainpenn. 63 Jahre alt. — Am Montag starb in Bolzano Herr Karl R a n n i n g e r. Gerichrsoffizial i. P,. im . Altzr von 76 Jahren. — In Innsbruck starb Herr Rat Mar Wald e, Fabrikant, im Alter von 141 Jahren. Verhaftungen in Bolzano

. Am Sonntag wurden in Bolzano durch die Organe der öffentlichen Si cherheit vtzr Personen, am Montag zlvci Männer wegcn Bcttelns und Landstreicherei in Haft ge nommen. Wegen Ucbertretung dcc straßenpolizeilichen Vorschriften wurden in den letzteil zwei Tagen in Bolzano 38 Personen zur Anzeige gebracht, dar unter zwölf Fuhrleute, deren Wagen nicht mit der vorgcschriebencn Erkennnngstafel versehen w aren. Leichenbegängnis in Bolzano. Am Sonntag mn 3>/i Uhr nachmittags fand ain Bozner Friedhof unter überaus

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/15_04_1928/AZ_1928_04_15_3_object_2650432.png
Pagina 3 di 8
Data: 15.04.1928
Descrizione fisica: 8
. Auf der Tagesordnung stehen folgende ' Punkte: 1. Rcchenschafts- und Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. 2. Bericht über die administrative Systemi- fierung der Sektion. 3. Debatte über den Voranschlag des Jah res 1928. 4. Ernennung der Rechimngsreviforen und der Delegierten bei der Zentrale. 6. Varia. «IneMiel» « Sitzung vom 14. April Genehmig t: Appiano: Kautionsfreigabe der Firma Iovls. Falzes: Verkauf von Wertpapieren. Bolzano: Kautionsfreigabe des Gassane Ottavio. Terlano: Reglement

: Erhöhung der Hundesteuer um ein Viertel. . Risiano. Scena: idem. Chiusa: Beitritt zum Provinzialkomitee der Kur orte. Laion, Villandro, Ponte all'Jsarco. Barbiano! ' idein. . Oris: Viehsteuerreglement. Tannas, Lasa, Cermes: idem. Fie: Erhöhung der 5)undesteuer. San Lorenzo: Reglement für die ösfentl. Wage. Bolzano: Beitrag zur Bekämpfung von Ge schlechtskrankheiten. ... Riva di Turres: Pfründenreglement. Wie wir bereits ankündigten, besichtigten gc- aus Egoismus oder Interesse mit Falschheit Nasun

- und Blütenpracht des Talkessels von Bolzano-Gries schildern den, ungemein verlockend gehaltenen Artikel mit Bildern der Stadt, des Catinaccio. des >Nenon, 'des Seiliar, letztere hervorgegangen aus dem hiesigen Photoatclier Engel. Die Besichtigung der Arbeiten am Marko durch Studenten des Polytechnikums von Milano und der Universität von Pisa Lana: Beitrag für die Musikkapelle. San Gene fio: Beitrag für die Feuerwehr. Appiano: Erwerbung eines Projektionsappara> tes für die Schule. Knapp Anna und Schönegger Anna

eines Grundverkaufsvertrages. Tires: Kautionsbefreiung des Pöder Matheus. San Candido: Polizeireglement. Chienes: idem. Caldaro: Ankauf eines Fahrrades für den Ge> ineindeboten. ! Bolzano: Kautionsfreigabe des Amalthof Alois. Bolzano: idem. Dr. Secchi Giulio. Bolzano: idem. Ing. Stacul Antonio. Montcchiaro: Erhöhung der Viehsteuer um ein Viertel. ^ San Giacomo: Reglement für die Viehsteuer. ' Predo!, San Pietro: idem. l Càstesrotto: Abänderung der Viehsteuer. Novaponente: Ermächtigung zur Prozeßauf nahme gegen Ursch Alois

Wird', ihre Wünsche in dieser für beidb «Teile so wichtigen Frage zn iinßern. Huldigungskelegcamme an S. ZN. den 6ön^ Gestern wurde vom Präsidenten des Mie- terschutzvereines das Provinzialdirektorinm telcgraphisch einberufen und beschlossen, an General Cittadini folgendes Huldigungstele, gramm für S. M. den König abzusenden: „Das Provinzialdirektorinm des Mlàr- schulzvereines von Bolzano „ verleiht seinem tiefsten Bedauern über die unglücklichen Opfer des Attentates feinen Ausdruck und ersucht, dem geliebten

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/20_01_1927/VBS_1927_01_20_5_object_3122733.png
Pagina 5 di 12
Data: 20.01.1927
Descrizione fisica: 12
heiten äbzuwickeln . . . Die Herren würden mich verpflichten, wenn Sie mir ein aniieres Mal die' Ehre gäben . . . oder noch bester, ich „voirsvoke' ' schauplätz zugezogen. brachte dem fleißigen Männe im schönsten Alter den Tod. Bolzano. IS. Jämter. (Aus der W 0 chenchr 0 nik.) Wie überall im Etsch lande gab es auch bei uns am Sonntag, den 16. Jänner, abends, heftigen Schneefall, ver mischt mit Regen. Die Telephon- und Tele graphenleitungen waren durchwegs zerstört, ganze Bündel von Leitungsdrähten

. In Bolzano starb Herr Josef Holzner, Möbelhändler, 51 Jahre alt, ein tüchtiger und beliebter -Geschäftsmann. — Am 19. Jänner wurde seitens der Sicher heitsbehörde ein Fahrraddieb, ein 19 Jahre alter Bursche, verhaftet. Dieser stahl dem Eisenbahner Emil Buratti, wohnhaft im Bozner Boden, das Fahrrad. Der Dieb und das Rad wurden ausfindig gemacht. Der Bursche wollte, wie er selbst einbekannte, mit dem Rad einen Ausflug in feine Heimat nach Pustertal machen. Im Besitze des Bur schen wurde- auch ein Revolver

gefunden. Er wird sich deswegen nicht bloß wegen Dieb stahl, sondern auch wegen unerlaubten Be sitzes einer Waffe zu verantworten haben. Bolzano. 19. Jänner. (Bilder- Schwindel.) Eine Bilderfälschung, die sich in unserer Stadt ereignete, macht nicht nur im Inland, sondern auch im Ausland, viel von sich reden. Es wurden nämlich Bilder des unlängst verstorbenen Künstlers Egger- Lienz nachgeahmt und als Originalrverke mit Signierung feines Namens in den Han del zu bringen versucht. Bozner Freunde

Geldbeträgen helfen. Lengmoos. 18. Jänner. (Taufe. — Do« der Musikkapelle. — Schnee.) Per- gangen« Woche wurde dem Herrn Dr. Äon» raü Oberrauch, Gemeindearzt von Renan, ein Prinz getauft. Derselbe erhielt den Namen Johannes. Die Taufe vollzog fein Onkel, hochw. Herr fb. gsistl. Rat Alois Oberrauch in Bolzano, unter Assistenz des hochw. Herrn Pfarrers von Lengmoos. Als Taufpate fun gierte der Vater der Frau Doktor, Herr Josef Mumelter, Weinhänbler in Bolzano. Hierauf folgte ein fröhlicher Tauffchmaus

entriffen. Me beliebt der Ver storbene «var, das zeigte sich so recht beim Bearäbnis, das am 15. Jänner stich statt fand, und bei dem nicht bloß aus Lengstein und dem ganzen Rkttnergebiet, sondern auch von Bolzano mtd anderen Orten viel«' Leid tragende erschienen waren. Das Andenken an diesen Biedermann bleibt bei allen, die ihn kannten, ein gesegnetes. An feinem . Grabe trauem die Witwe und mehrere Kin der. Er ruhe im Frieden! . Vertretern. einziger Depositar fltr Hochetsch OTTO WACHTLEB, Bolzano

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_11_1926/AZ_1926_11_16_3_object_2647233.png
Pagina 3 di 8
Data: 16.11.1926
Descrizione fisica: 8
». Um ,einen wird gebeten. Ibschiedsabend. Samstag abends vereinigten stch im Hotel „Germania' sämtliche Direktoren des Än- spektionsbezirkes Bolzano und ulne große Anzahl von Lehrern der Stadt und aus -allen Tälern des Bezirkes zu einer herzlichen Abschiedsfeier, welche zu Ehren des kgl. Schulinfvektors Cav. Usf. G. Gio- vanazzt, der, wie wir bereits mitteilten, nach Trento berufen, ist, gehalten wurde. Nach dem Abendessen, an oem einige ZV Personen teilnahmen, langteil noch weitere 40 Lehrkräfte an, so daß im ganzen

Beisammenseins freuend. Beerdigung Egger - Lienz. Am Mittwoch der vergangenen Woche war die Leiche des Prof. Dr. hon. C. Albin Egger - Lienz aus Bolzano über die Pustertaler Grenze nach Lienz, seiner Vaterstadt, gekommen und in der altertümlichen Antonius kapelle dort aufgebahrt worden. Eine nicht überseh bare Menge von Kränzen schmückte den ernst-feier lichen Raum. Der darauffolgende Donnerstag war ein durchsonnter, prächtiger Spätherbsttag. In den Straßen ves Städtchens brannten auf -mächtigen

sonnige Rnhepliitzchen. Die ganze Bevölke rung von Bolzano-Gries war von jeher immer be reit, den Kurgästen ihr Wohlwollen zu -bekunden. Beschlagnahme. Auf Anordnung der politischen Behörde wurde Nr. 4L des ,^Echo' von Bolzano be schlagnahmt, da das Blatt eine Photographie des Muttermörders Oberrauch Albert brachte. Haftbefehl. Gegen einen gewissen Peterlunger Karl wurde der Haftbefehl erlassen, weil er vergan genen Oktober Flugschriften komiminiltilchen Inhal tes.- ole auch die gegenwärtige

Cooperativa di T, über Ansuchen der Gemeindevorslehnng von Ter- s T« lich die -Grenze uttd kam nach Bolzano. Beslechungsoersuch. Diese Nacht bemerkten die diensthabenden Karabinieri ein Lastenauto mit -er loschenen Lichtern durch die Pfarrgnsfe sahren. Der Chauffeur wurde aufgefordert, die Strafe zu -bezah len. Plötzlich aber versucht« er, davonzufahren, ohne die Geldbuße entrichtet zu haben. Die Karabinieri sprangen -aber-sofort auf das Auto, als sie die Absicht bemerkten, und verhinderten

, -unter -oen gegebenen Bedingungen den Steuerelnhebungsdienst zu übernehmen. Bei die- sse waren jedoch zwei Stimmen däge- sem gen. Hierauf fuhren Vorstandsmitglieder und solche, die bei der Raisfeisenkasse Termeno unberechtigter Weise auch ein Wort mitzureden haben, zur Zentral- kasse nach Bolzano, um stch in dieser Angelegenheit und über die Möglichkeit eines solchen Unterneh mens zu besprechen und vielleicht Rat zu holen. Von dort kamen diese Herren mit einem negativen Bescheid zurück, worauf

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/25_11_1926/AZ_1926_11_25_3_object_2647301.png
Pagina 3 di 10
Data: 25.11.1926
Descrizione fisica: 10
von Bolzano und Brànone, als ein soge nannter Bauernfeiertag. Die Miller und Wagner, deren Schutzpatronin die hl. Katharina ist, ruhen auch von der Arbeit und veranstalten eins kirchliche Feier in der zuständigen Pfarrkirche. Am Cäcillen- Musikseste besprechen sich die Musikanten wegen eines Ausfluges, der sich immer verwirklicht und auf den Katharinatag anberaumt wird. Ist dort ein schöner Tag, so geht es hinaus. In jedem Dorfe gibt es Musik, Kastanien und neuer Wein wird verab reicht, kurz, lustig geht

einen guten Ansa« bekommen. Und so geiht e» weiter, bis die Abenddämmerung nach Hause zu gehen mahnt. Auf dies» Weife wiro der St. Katharinatag wie in den ältesten Zeiten auch heute noch gefeiert. Promotion. An der kgl. tierärztlichen Hochschule in Pisa wurden am 10. November 1V2S die Herren Franz K uppelmtessr aus S. Pankrazio (Ul timo) und Sepp Monauni aus Bolzano zu Dov> tor«, der TbscheiAwch« pm««>visrt. Vortrag der »Danle Alighieri'. Freitag, den 26. November, um N Uhr, findet im Saale des Gewerbe

- förderungsinstitutes der erste ordentliche Vortrag des heurigen Znklus statt. Dr. Cellitti, Professor am Hie sigen Technischen Institut, wird über dasIewiß sehr interessante Thema: „Machen wir die «Wissenschaft volkstümlich' sprechen. Die hochintelligente, lebhafte und sympathische Persönlichkeit des Redners, der sich übrigens in Bolzano zum erstenmal hören läßt, ver spricht von vornherein einen interessanten Abend. Aremdenbesmh. Den von der Fremdenverkehrs kommission geführten Fremdenlisten zufolge

sind in Bolzano geführten Fremdenlisten zufolge sind in jüngster Zeit unter anderen folgende Persönlichkeiten in den Hotels unserer Stadt abgestiegen: Dr. Fritz Kaubenberg, Bürgermeister, Memmingen: General direktor Alfred Badenhopp, München; Universitäts professor Dr. R. Schmidt, Tübingen! M. A. Guerk, Plantagenbesitzer, Sumatra; Exzellenz Anna Baronin Weber, Merano; Galante, Contessa oi Pietro, Mai land; Piero Barateli), Generaldirektor der Berg» werke, Nova Levante; Ludwig Ehrenböck, Geheimer Rat, München

: Konsul Emil Tottten mit Gemahlin, Lettland. Lichlbildee-Propaganda ln Rumänien. WiS die Generaldirektion der „Enit' der Fremdenverkehrs- kommisston Bolzano mitteilt, wird der hervorragende Kliniker der Bukarester Universität, Prof. Dr. Jo nes cu, welcher auch an der diesjährigen internatio nalen Aerzte-Exkursion teilgenommen hat, mit För derung der rumänischen Gesellschaft für Jdrolxgie und Klimatologie eine Vortragstournee veranstalten und hierbei Lichtbilder aus den Gebieten der von den Aerzten

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/31_12_1926/AZ_1926_12_31_3_object_2647553.png
Pagina 3 di 16
Data: 31.12.1926
Descrizione fisica: 16
Tiefdruckverlagèrung. Das Wetter ist unbeständig. Bolzano liegt in der Kamm linie eines Keiles des atlantischen Haches. Lästige Bettelei. Die kgl. Karabinieri von Gries nahmen gestern einen Mann fest, der auf dem Hauptplatze die Passanten belästigte, indem er sie um Almosen anbettelte. Der Mann steht in den besten Jahren und hätte es nicht notwendig, durch Bettel sein Fortkommen zu finden. Festnahme. Gestern abends bemerkten die kgl. Ka rabinieri aus ihrem Patrouillengange auf der Men- delstraße ein Pärchen

, Dr. Furlana, Podestà von Rio di Pusteria, Dr. Steri, den Capomanipolo der Miliz Eolbertaldo usw. Beschlüsse des Kommissärs. Es wurde beschlossen, der Direktion des Kindergartens „Dante Alighieri' in OltreIsarco einen Beitrag von L00 Lire für die Weihnachtsbesckierung zukommen zu lassen. —> Es muri»'' beschlossen, der Schutzhütte „Bolzano' der Sektion des C. A. I. von Bolzano einen Betrag von L000 Lire zu überweisen. — Für die Weihnachts bescherung der armen Kinder der Stadt wurde ew Betraa von 2S0V Lire

bewilligt. Legitimation für die Bergbahnen. Es wird mif- merksam gemacht, daß vom 1.. Jänner 1V27 an dis ^ Elnheimlschenlealtimatlonen für die Bergbahnen Re- non, Virgolo, Guncina und Colle vuf Zimmer Nr. 7 des Stadt Magistrates ausgestellt werden, jedoch nur wäbr?nd der Vormittagsstunden. Warenlieferung für das aayptische Innenmini sterium. Der außerordentliche Kommissär der Han delskammer von Bolzano teilt mit, dich das äonp- tische Innenministerium die Lieferung folgenden Ma terials

. — Die Leiche der Frau Maria Rottensteiner, geb. Mahl- .knecht, Private, wird nach Longomoso zur Beerdigung überführt. Die Verstorbene stand im Alter von 72 Jahren. Uebectrelung der Vorfchrifk. Wegen Mchtbeobach- tung der metrischen Vorschriften wurde ein Kohlen händler zur Anzeige gebracht. Schlafwagenkarken für sämtliche Schlafwagen linien im Reisebüro Schenker u. Co. in Bolzano am Viktor Emanuei-Piatz 6, Telephon Nr. 41, Telegramme: Neiseschenker. 1344 Theater, Konzerte, Vergnügungen Dall

und in der Bar Regina. Welters wird auf die am 1. Jänner stattfindende Soiree-dansante aufmerk sam gemacht Ralftauskeller Bolzano. Große Silvesterfeier mit anschließendem Tanz. G'eöGnist bis 4 Uhr früh. L834 Termeno l. Beerdigung: Am 20. dieses Mo-nats starb hier Herr Alois Romen. Die Leiche des Verblichenen wurde am 23. Dezember auf -dem Ortsfriodhofe hei gesetzt. l. Weihnachlsfanfaren. Am Heistg.Abend erklan gen gegen halb S Uhr abends vom Pfarrkirchturms die -stimmungsvollen Weihnachtslivder

7
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/21_05_1926/BRG_1926_05_21_3_object_898734.png
Pagina 3 di 8
Data: 21.05.1926
Descrizione fisica: 8
. am 20. ds. früh auf 731. mittags auf 733. Feuchtigkeitsgrade am 19. d. 59—33, amt 20. ds. 50 bis 20., Heute (Freitag) früh halb 6 Uhv war der Himmel teilweise bewölkt, es klärte sich abev von Stunde zu Stunde schöner. Bom Wetter. Bolzano. 21. Mai. Gestern war seit langer Zeit der erste wirklich schöne Tag. Auch heute herrscht schönes, warmes Wetter, doch geben die Wol- kenbänke, die im Westen über dem Mendelgebiet tat gern, zu Befürchtungen über eine neuerliche Berfchlech« terung der Witterung Anlaß

. — Aus Innsbruck wird gemeldet: Gestern bei steigendem Barometerstand etwas klar und warm, doch scheint die gute Witterung nur von kurzer Dauer zu sein. Für Pfingsten wird schlechtes Wetter vorausgesagt. Der Wetterbericht des meteorologischen Observato riums in Bolzano Gries vom 21. ds. lautet: Barometer stand des Vorabends 736.5. heute früh 735.9: Tempera tur am Vortag: Höchststand 12.2. Tiefstand 8.7, heute früh 15.6 Grade. Schwacher Nord-Nord-Ostwind. teil weise bewölkt. — Die meteorologische Zentrale

wie im Vorjahre. Voranzeige. Die Meraner kath. Vereinskapelle ver anstaltet am Sonntag, den 30. ds., ihr heuriges Musik» fest im Brauhaus Forst. Todesfälle. In der Marienherberge in Merano starb am 20. ds. die ehrw. Schwester Roberto Hofer» 53 I. alt, gebürtig aus Riffiano. — In Tirols verschied am 19. ds. Frau Maria P i r ch e r. geb. Baur. Kalkgruber- bäuerin. 56 Jahre. Sie hinterlätzt den trauernden Gat ten. 5 Töchter und 4 Söhne. — In Bolzano starb am 20. ds. Frau Klothild Wwe. T o m e d i, geb. Baldo

. Pri vate. 63 Jahre alt. Beerdigung Samstag 'Ao Uhr. — In Kampenn (Oberalpl) verschied Frau Maria Rie der. geb. Röll. Besitzerswitwe. 45 Jahre alt. Beerdigung am Samstag um '<-7 Uhr früh in Bolzano. — In Inns bruck starb am Montag. 17. ds.. Herr Johann Gut- m a n n. gew. Törggele in Cermes, im Alter von 63 Jah ren. Seine Leiche wurde zur Beerdigung in die Heimat überführt und am Freitag, 21. ds.. aus dem Tschermsev Friedhofe begraben. Trauungen. In Merano wurden getraut am 15. ds.: Uebergänger

Fernschau. Für die Feiertage ist das Unterhorn haus mit Speisen und Getränke bestens versorgt. FirmtiKiQs-Uiirevi grösst« Auswahl X Unterkircher & Co., Bolzano, 0d«,n,«»k»

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/03_03_1929/AZ_1929_03_03_2_object_2651947.png
Pagina 2 di 8
Data: 03.03.1929
Descrizione fisica: 8
es nur um der Ueberlielerung willen. L I w L s> 0 8 r 8c:MkZ-?mv8 XLVVLK provlsm!sà ?» Zn? pismontstrsLe 51»'. 9 Züx - !5s!svp!rrove Befchlllsse der Provi», Sthung vom t. Marz 1SZS» 7. Genehmigt: Sekva, Santa Cristina:: Statut des Aerzte- sprengels. Appiano: Verpachtung des PorphyrbrucheSi Castelrotto: Kolzverkauf. Bol-ano: Beitrag für die Musikkapelle Dodici- ville; Beitrag für die Glocke von Naossi in Vallarsà. Braies: Verkauf von 132k Kubikmeter Holz. Moso:'5)ebammenrcglement. Chiusa: Beitrag für die Sektion Bolzano

von 3 Millionen Lire. Bolzano: Beitrag für die Opera Nazionale Dopolavoro. Bedingungsweise genehmigt: Ultimo: Reglement und Tarif der Aufenthalts- steucr. ' San Genesio Atesino: Tarifmodifizierung des Industrie- und Paten tshsuerreglements. R ü ck v e r w i e f e n: San Leonardo in Passlria: Verkauf des Ge- meindegutes „Egghof'. Sarentino: Löschung einer Hypothek. Marlengo: Verkauf von Aktien der Vinschgau- , bahn. M.'rano: Erböhung des Jahresgehaltes fiir de»? Domorganisten. S onntag, de n ?.. März 192S

zu können. Der Gelegenheitsarbeiter Devicilli Francesco aus Bolzano, Jahre alt, stürzte über die Treppe seiner Wohn uni. Streltergasse. 5, S. Stock hercib lind brach sich dabei das link« Schlüsselbein. Mitteilung. Der vor kurzem angekündigte Liijuidationsausverkauf zu Eigenlasten geht dein Ende zu. Wer noch Anschaffungen !» wachm hat, nütze diese Gelegenheit zum billigen Einkauf von elektrischen Heiz- und Kochavpa- raten, Bügeleisen» Luster- und Rachttiichiamvin usw. bei PIlade Fava, Elektr. Installàtions- geschäft, Via Vintler

1. Frigidaire. Das Modernste, Idealste u. Voll kommenste: die amerkan. Patent- automatisch' elektr. Kaltluft-Kühlschränke und Anlagen kür Hotels, Cafes, Fleischer, Deiikateßgelchciste. Kon ditoreien sowie kür Privathauohalt. Alleinoer' tretung für die Provinz Bolzano: F. Wedel. Bol zano. V>a Regina Elena ö. Auskunft u prakt, Vorführung bereitwilligst u>. unverbindlich, dort Heffener PaMm »mm „Bad Nauheim' WM» Aus den Salzen der „Ludwigsbrunnen'« l Quelle gewonnen. - > Lösende Wirkung bei Katharr

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/08_02_1928/DOL_1928_02_08_6_object_1193467.png
Pagina 6 di 8
Data: 08.02.1928
Descrizione fisica: 8
Seit« 8 — Nr. 17 Dolomiten Mailand Brüste! Newyork Kopenhagen Oslo Warschau Belgrad Bu'ar>..t Madrid Mittwoch, den 8. Februar 1928 Aufgebot. Cs wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß 1. der Kaufmann 2llfred Louis Schneider, wohn haft in Hannover, Alemannstrahe 9, früher ln Bolzano, 2. die Blarlha Wilhelniine Amanda Frieda Boll- mer. ohne Beruf, wohnhaft in Hannover, Alemannstrahe 9. die Che miteinander eingehen wollen. Die BekannMiachung des Aufgebotes hat in den Genicinden Hannover

und Bolzano zu geschehen. Hannover l. am 25. Januar 1928. 208c Der Standesbeamte: I. B. O h l i n g. Wir machen alle Interessenten darauf aus- morksam. daß beim landw. Dettiand«, Bol zano. bis einschließlich 11. Februar 1828 Bestellungen auf Unterlagsr. ben lS ch n i t i- reben) in folgenden Sorten noch weiter enlgogengcnommen werd:n: Derl.XRip. Telett 8 8 Ri pari« Kober 5 8 8 In Koberreben ist es dem Verbände in den letzten Tagen noch gelungen, eine be schränkte Menge sicher zu stellen

. Mit der Bestellung ist auckz eine Anzah lung von zirka der Hälfte des Betrages zu mach.n. Landw. verband. Bolzano. BBOBBQBBBBaBaBBDESBSaBEir ÄP «MMN MM mit Wohnhaus und Garten (Nähe neue Uni versität) 4 Dreiiziminerwohnungon, Werk statt, Magazin ,t zu verkaufen. Kaufpreis Schill. 25.000. Anzahlung Schill. 10.000. Näheres Treuhandbüro Edm. Posch Bolzano. mstiie Woüiiiisi^ (3 Zimmer, Köche, ev Bad) In der Neasladt, In Gries oder Im Dort für 1. Juli oder später von {ungern Wiener Ehepaar . gesuduf. Zuschriften uni

und den geistlichen Beistand. Bolzano, Benclo, den 7. Februar 1928. Die tieflrauernden Hinterbliebenen. »

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/31_01_1927/AZ_1927_01_31_4_object_2647778.png
Pagina 4 di 8
Data: 31.01.1927
Descrizione fisica: 8
Meer Fch verbreitert. ZNusik a>n Lislaufplah. Mit Rücksicht auf die günstigen Cisverhältnisse hat sich die Fremden- vertelirskommission Balzano entschlossen, die im vorigen Winter so beliebt gewordenen Kon zerte am Sportplatze in der Königin Helenen- Straße wieder aufzunehmen. Der erste solche musikalische Abend findet Mittwoch, den 2. Fe bruar, statt und konzertiert das Orchester von halb 8 Uhr bis halb 19 Uhr. Schlittenbahn Narerpaß—Bolzano. Wie Herr Hotelier Knoll der Fremdenverkehrskommis sion

das beste und die ernste Musik gab ihm auch Gelegenheit, uns dies zu zeigen. Es ist erfreulich, in dem Trubel des Faschings bei der.für Gliederverrenkung zugeschnittenen Musik einmal feste, ernste Töne an das Ohr gelangen lassen zu können. Tanzunterhaltung des Dopolavoro. Vergan genen Samstag fand im Restaurant Gruber Im Piano di Bolzano, dessen Säle zu dieser Unterhaltung auf das schönste mit Tannen und Blumen geschmückt, der Ball des Dopolavoro statt, wozu zahlreiches Publikum und Beamte erschienen

waren, die sich bèi den Klängen der Tanzmusik bis zur späten Stunde unterhielten. Raihauskeller Bolzano. Komplettes Mittag essen Lire 8.—. Miào und Abend, Abonne ment Lire 12. Jeden Abend Konzert des Haus- oichejters Lugert, mit Ausnahme Montag und Freitag. 1S2g vallsest der Musik von Collalbo. Sonntag war In dem von uns schon bekannt gemachten Festsaale des Hotel „Talegg' der Wohltätig keitsball der Musikkapelle. Die Säle waren auf das schönste geschmückt. Punkt S Uhr er öffnete der Podestà, der Musikobmann

13