1 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Geografia, guide
Anno:
1897
Tirol (südlicher Teil bis zur Ötzthaler Gruppe und zum Pusterthal) sowie Führer durch Kärnten und angrenzende Gebiete nebst den Eintrittsrouten von Südost, Süd und Südwest.- (Führer durch Tirol und das angrenzende Alpen-Gebiet ; 3)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/143597/143597_97_object_4460099.png
Pagina 97 di 314
Autore: Amthor, Eduard Gottlieb ; Rabl, Josef [Bearb.] / auf Grund einer vierzigjährigen eigenen Reiseerfahrung und unter Benutzung der zuverlässigsten wissenschaftlichen Quellen, sowie vielfacher Original-Mitteilungen hervorragender Kenner der deutschen Alpen verf. von Eduard Amthor. Durchges., verb. und erg. unter Mitwirk. vieler alpiner Autoritäten und zahlr. Alpen-Vereinssektionen von Josef Rabl
Luogo: Leipzig
Editore: Amthor
Descrizione fisica: XV, 296 S. : Kt.. - 8. Aufl.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Tirol; f.Führer
Segnatura: I 59.889/3
ID interno: 143597
Nach Primör. IV, i. B. 2450 m. zwischen Pala di S. Martino (11.) und Cima dì Ball, 2783 m (s,) u. ebenfalls ins Val dl Praclitale. .. . .. , Unterhalb St. Martino durch das Thal des Cismone südwärts (stets Blick auf die merkwürdige Doloraitenzackenr eihe, Cimon della Pala ändert seine Gestalt, Blick auf Sass Maor. Cima Oiroedo, sML der breite Monte Pavioiie) gelaufen wir in 2 l '. z St. nach Siror (Braucrei), 763 ni. Nach einer weiteren 7« St, be treten wir FIERA oder PIEVE eli PRIMIERO

nach liner; von dort s. über die Brücken des Cismone und der Noäna, Anstieg 1 durch den Wald an der Ostseite des Monte Vi eterne, 1581 111, auf gutem Wege zur Alpe AGNEROLA, ir>'.)7 iti (4 St.), schone Lage. (Unterà.). Von der Alphiitte weg lässt sich in gerader Linie, nur etwas L, aufwärts der Gipfel in 2 St. erreichen. (Die Aussicht nach allen Riehtingen prachtvoll, im S.O. bei heiterem Himmel die Küste des Aaria- tiicbea Meeres von Chioggia bis zum Isonzo sichtbar. Oer Abstieg aus FELTRE (Albergo del

Vapore) kann zuerst s.o., dann südl. über die Ab hänge des Monte Lamon nach Pedevena, '/•* St. oberhalb Fol tre unternommen W6tÜ6H. hat Im VAL CANALI, s. S. 80, aufwärts an der Villa Welsbcrg vor bei in das Val di Pravidali, dessen grossartiger Hintergrund (4 St. von Primör) von den imposantesten Gestalten der Palagrappe: Cima tu Canati, Cima di Fradusta. Pala di San Martino, Cima di Ball, Sass Maor em- geschlottsen wird -, den Thalgrand schmückt der kleine Lago di Pramtaie, 2800 m; nach S. Martino

(Whs.). Anstieg zu einem zweiten Passe, Forcella Aorina, 1318 m, zwischen dem Monte Luna (1.) und mit Monte Gardellon (r.), dann Abstieg durch Hochwald nach dem schon ge legenen Frassenè, 1083 m, von da auf die Terrasse v. Yoltago, 886 tu, unrt welter in die Thalebene des Cordevole, der auf einer Brücke oberhalb Agordo überschritten wird. Im Ganzen ein massiger Tagmarsch von 8 bis 9 St. (in umgekehrter .Richtung weit lohnender). Ein zweiter weg flirt vom Ceredapass über Sagron nach Agordo

1