20 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/08_03_1890/MEZ_1890_03_08_4_object_596015.png
Pagina 4 di 8
Data: 08.03.1890
Descrizione fisica: 8
Gärtnerei Trautmannsdors Frisch- , r. ZZlumen. Bouqu-ts etc. U SchSne Auswahl in ^ Topf-Pslauzen. ß ^ l-^cn: Liiel!xiwMe, Vilk wm. ^ Lackirung feinster Art Verkauf von trockenen nud ae- ^ riebenen Oelfarbeu und Pinsel, ^ K. Arnolil Nr. 9, Rennweg Nr. 9. l«»xor r» »eiiest«? r»zzon, snck veiss - goli! - stskrte. Kookmssvkinon lSa^s^vsrmsn »US Meissner?orrell»ickaedelll V««ter z8 Lerxlanben z8. KM ^ hD Km stNwdcivcgtkr M Novell« von E- H. t>. Dedenroth «aqdruik Verbote». 10) (Fortsetzung.) „Robert Bork

behalten', sagte er. „Glaube mir, für jetzt ist es nicht gut, ihm Hilfe aufzudringen, die er zurückweist. Ich habe nicht nach Laune gehandelt, sondern so wie ich es für richtig balte. Ich bin nicht hart und Dir, mein Kind, einen Wunsch abzuschlagen, fällt mir immer schwer.' Julie kehrte in's Wohnzimmer zurück. Bergmann hätte jetzt viel darum gegeben, wenn der Besuch Borls ihm noch bevorgestanden, er hätte den Neffen dann wohl freundlicher empfangen. 3. Bier Wochen sind vergangen, seit Robert Bork

! Er hatte Hertha wiedergesehen und sie hatte den Schleier uiedergezogen, sie wollte für ihn eine Fremde sein, sie hatte in der letzten Station das Coup6 des Postwagens Wohl nur deshalb nicht verlassen, weil sie gefürchtet, er könne sie anreden wollen! Und auf dem Posthofe in Berlin sah er Georg Mitten verlegen erröthen bei seinem Anblick. Der Bruder Herthas schämte sich der Bekanntschaft mit ihm und doch hätte Robert vor Gericht nur die Wahr heit nicht zu verschweigen brauchen und der Sohn des Generals wäre

ebenfalls, vielleicht noch härter ver urtheilt worden! Nach heutigen Begriffen war es eine Bagatelle, um die es sich damals gehandelt, wo den gestrengen Censoren die Unterdrückung jedes freisinnigen Wortes geboten war. Man hatte die Anklage wegen Hoch» verrath? erhoben, weil in einer Verbindung von Studenten ein Lied gesungen worden, welches den noch ungezähmten Trotz deutscher Burschen pries und die Jugend zur Begeisterung für ein einiges Deutsch land entflammte. Robert Bork hatte das Lied ge dichtet

, aber man hatte mehrere Ausdrücke in dem selben verschärft und einen Vers gesungen, den er aus Vorsicht im Text gestrichen, als Mitten ihn um das Manuskript gebeten. Robert Bork hatte sich nicht vertheidigt, er duldete für die jungen Leute, welche er für deutsche Einheit und freie Entwickelung des Volkslebens begeistert. Er hätte sich nicht an den Stadtrath Bergmann gewendet, wenn er nicht gehört, daß sein Onkel lebhafte Sym pathien sür die freisinnigen Bestrebungen kundgege ben, und nun sollte er erfahren

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/31_08_1894/MEZ_1894_08_31_5_object_638949.png
Pagina 5 di 10
Data: 31.08.1894
Descrizione fisica: 10
mit Gattin, Mtzeichausen Edmund Graf Attems, Graz Dr. Kremser, Deutschland MrS, Maresko mit S., London Wilh. v. Avignon mit Fam, PlarS Robert Altmann. Wien Karl Ramisch, Wien Walter Reinhard Apoth., Birnbaum Wilhelm Jockisch, AmtSr., Birnbaum Fr. Dr. Wilh. Tuoß mit T-, Gieng'n Dr. Tuoß, Giengen Theodor Schaupp, Jng., Giengen Berg mit Gattin, Wien Dr. Canter Cemers, Holland von Wilmowsky, Reg-Rath, RakiboS Rud. Supper mit Schwest., Breslau Frau Saeschka mit T-, BreSlau Mr. u. Mls. E. N. Briga, Chicago Miß

.. Karlsruhe Dr. Johannes Müller, Würzburg Ed. Frank mit G., Beamter, Wien Karl Knop, Halle Felix Kuranda mit Familie, Wien Dr. Heinrich Funcke, Halle Dr. Meinardt, Dresden Rich. Hilke, Dresden Karl Ronninger, Wien Dr. Preßkern, Altendorn Krat v. Heran: Dr. I. T. Langenborg, Utrecht, H. S. Schmitt, Kfm., München Dr. Robert Granitsch, Berth.. Wien Wilhelm Miedel, Kfm-, München s ns K. Paul mann mit Mutter, Schwest. und G., Hannover KreS Opwerber, Jnsvector, Bceu H. Schelcher, Apotheker, Dresden Freiherr

, Wien Rudolf Graf, Wien Franz Jrmai, Budapest B. Heilbrunner m. Fam., München Friedr. Frh. von Bourguiguon mit Fam., Statthalt. Bice-Präf., Wien Martin Winkler.Prof, Baden, Wien Dr. Jgnaz Halasz mit Frau, Univ.- Prof., Klausenburg Max Adler mit Familie, Werfchetz Eduard Stern mit Familie, Bank beamter, Wien Maximilian Klein, Salzburg Frau Anna Dietze, Dresden Frl. Natalie Kohlschütter, Dresden Charles Baner, Meran I. Wieser mit Schwester, Wien I. HSrmann mit Familie, München Robert Krieger mit Fam

I. Buckart mit Gattin, München I Taußig mit Gattin, Wien Frau Louise Domain, Komorn Max Hirschl mit Familie, Lugos R. Flitze, kgl. preuß Major, Berlin Hosraih Kochanowski m. G, Lemberg I. Appel, k. k. Oberst, Wien E. Schessler mit G-, Berlin And. Schaffner mit Gattin, Wien Otto Schmeidler, R-chtsanm,, Liegnltz Johan. Weickardt, Zahnarzt, Breslau Frl. Buchler mit Begl., Baden b. W. H. Moser mit Guttin, Inspektor, Württemberg Frau Emilie Zwillor mit T-, Wien Robert Fischer mit Fam, Ksm., Wien

P. v. Budachegg mit Fam., Budapest Frl. L. Gomora, Wien Frl. M. Ghem, Wien Joses Feichter mit Familie, Wien Landesgerichtsrath Pietsch, Potsdam Dr. F. Graner, Prof. mit G. u. S. Tübingen Dr. A. Halpersohn, Wien I. Schweier mit Fam., Reg.-Rath, München Robert Goldstein, Amtsr., Neumarkt Peter Philipp, Mag.-Secret., Wien Fr. Oberst Rive v. Westen, Klagenfurt Fr. M. Schultz, Wiesbaden Frl. M. Wuth, Wiesbaden Frau Minna Lairberger, Graz Dr. jur, Hans Hiller, Wien Rudolf Müllner v. Marnau, k. k, Hauptmann, Graz

2