13 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1906/21_04_1906/BRG_1906_04_21_5_object_749482.png
Pagina 5 di 18
Data: 21.04.1906
Descrizione fisica: 18
Bolksfchanfpieie. Für Sonntag, 22. ds., ist eine Jubiläumsvorstellung angekündet, cs konimt nämlich „Andreas Hofer' zur 80. Auf führung. Der Reinertrag dieser Vorstellung fällt der Meraner Bürgerkapelle zu als Anerkennung für treue und opferwillige Mitwirkung feit der Gründung der Volksschauspiele. Es werden diesmal mehrere neue Bilder eingelegt: Vor dem Jahrmarkt „Andreas Hofer als Wirt am Sand', vor dem dritten Akt „Speckbachcr und sein Sohn, von Landstürmcrn cingebracht' und das Schlußbild „Andreas Hofers

Tod in Mantua'. Anläßlich dieser Festvorstellung dürfte cs nicht uninteressant sein, einige Erinnerungen an die ersten Aufführungen der Volksschauspiele wachzurufen. Die erste Aufführung des „Andreas Hofer' (ursprünglich hieß es „Tirol im Jahre 1809') war im Herbste 1892 gelegentlich der Generalver sammlung des D. und Oe. Alpenvereines in Meran. Die jubelnde Begeisterung der Mitwirkenden über trug sich rasch auf die meist rcichsdeutschen Znscher und fast alle Blätter des In- und Auslandes

waren darnach voll des Lobes über das Meraner Hofer- fpiel. Daß sich dasselbe die damals erworbenen Sympathien bis heute erhalten, beweist die für Sonntag angcsetztc 80. Aufführung. Von den später ausgesührtcn Volksschauspielen „Tiroler Helden', .. Hofers 'Auszug zur dritten Jselfchlacht' und „Tiroler Treue' (Herzog Fricdl) konnle sich nur elfteres neben „Andreas Hofer' im Repertoire der 'Meraner Volksbühne halten. Das Hofersvicl wurde ivicdcrholt durch den Besuch von Mitgliedern des kaiserlichen Hauses

, daß die meisten Träger der Hauptrollen dem Unternehmen unverdrossen seit der Gründung angehören und voraussichtlich auch weiterhin angehören werden. Schriftsteller Herr Karl Wolf, der Gründer der Bolksschauspiele, ist auch heute noch deren Leiter und spielt im „Hofer' die schwierige Rolle des Kohlenbrenner. Weiters spielen noch heute ihre schon bei der ersten Aufführung innegehabten Rollen: Anton Christin senior (Andreas Hofer), Alois de Christin (Kraxentrager Stäuber), Vinzenz Vill (Egger Hans), Johann

1