5 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/23_11_1850/BTV_1850_11_23_5_object_2976327.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.11.1850
Descrizione fisica: 6
an der Landstraße, welcher bis her den v. Wenzel'schen Erben 15 Star Roggen zinsele und d«m Klost«r N«ustift d«n Naturalzihknt gab. Kat. Nr7 894. Der Krug- oder Paulacker von V» Jauch und I l4 Klafter, ebenfalls an der Landstraße, wo von dem Schlosse Rodenegg 3 Star Roggen Grundzins und dem Kloster Neustift der Naturalzehent zu reichen war, beide im SchätzungS- und Auerufspreis» per liiiö fl. Kat. Nr. 89S. Der Putzeracker von V» Jauch und 2tz Klafter, wovon man dem Pfarrwidlum Rodenegg 2HÜH- ner >3 Star Roggen

werden die ge setzlichen Erben, der Maria Mayr, Witwe Unterthin»r in Villanders, welche am 25. Februar d. IS. mit Rücklassung zweier Kodizill» und eines Vermögens von beiläufig 900 fl. R.W. verstorben ist, aufgefordert, bin » » n » in » in Jahre, von dem nnten angesetzten Tage an gerechnet, sich bei die sem Bezirksgericht» zu melden und unter Ausweisung ihres gesetzlichen Erbrechtes ihr Erbserklären anzubringen, widri genfalls die Verlassenfchast mit jenen, die sich erbSerklärt haben, verhandelt

und ihnen 'eingeantwcrtet, der nicbt.an getretene Theil der Ncrlässenschafr aber, oder wenn sich Nie mand erbserklärt hätt», di» ganze Verlassenschast vom Staat» als »rbloS eingezogen werden würde, und den sich allenfalls später meldenden Erben ihre Erbsansprüche nur so lange vorbehalten bleiben, als sie durch Verjährung nicht erloschen > wären. K. K. Bezirksgericht Klausen, am 20. Sept. 1350. v. Klebelsberg. 2 Edikt. Nr. 239 - Am 9. Mai d. JS. ist zu Wörter Anna Witw» Ruepp geborne Schaller, mit Hinterlassung

einer außergerichtlichen letztwilligen Anordnung ddo. Mcrter am 16. Mai 1347 gestorben. Verinög dieser sind zu dem über Abzug der legirten 259 fl. N.W. auf 1653 fl. R.W. liquidirten Vermögen ihre gesetzliche» Erben, und zwar in Ermanglung von nä hern Verwandten, die Descendenten der väterlichen und müt terlichen Grcßeltern beruft». Die Verstorbene war »ine »helich» Tochter deS Johann Schaller und der Anna Danlin- Weil dem Gerichte wohl di» Descendenten der väter lichen Großeltern bekannt, die d»r mütterlichen

aber^oder w»nn sich Nie mand erbSerklärt hätte,die ganze Verla»enschaft vom Staate als erbloS eingezogen würd», ü'i> den sich allsallig spater meldenden Erben ihr» Erbsansprüche nur so lang- vorb»- halten blicbr», als si» durch Vrrzahrung nicht »rloschi» wären. . K. K. Bezirksgericht Schlanlers, am 29. Juli l65». . ^ Aign»r, BezirkSrichttr, Klingln, Adjunkt,

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1857/30_07_1857/BTV_1857_07_30_6_object_3001964.png
Pagina 6 di 6
Data: 30.07.1857
Descrizione fisica: 6
bei diesem Gerichte im AuSrufspreise von 4000 fl. R. G. öffentlich veräußert, sohin im Wirthshaus? selbst Haus, und Wirthschasts- Gcräthe gegen Baarzablung versteigert werden. K K. Bezirksamt Sttwaz als Gericht den 27. Juli 1857. H u b er. 1 Versieigeriings-Edikt Nr. ILK9 widerWalburg W >' twe K rin e r, geb. Foidl zu Schwaz . Ju der Erekulionssache des Joses Feistenberger, Besitzers der Handlung MatbiaS Köglers Erben in Hall, durch den dortigen Gcrichtsadvokaten Herrn Aloi'6 Straffer, wider Walburg Witwe Kriner

publizirt werden. K. K. Bezirksamt Sicrzing den 17, Juli 1357. i. v. Hoffingott, Adjunkt. Konvvkationen. Edikt. Nr. 3791 Auf Ansuchen der gesetzlichen Erben der Gertraud Platter von Kueiis, welche am 15^ September 1774 geboren, und schon mehr als 30 Jahre unbekannt wo abwesend is?, wird dieselbe l)iemit aufgefordert, binnen Jahresfrist das unterfertigte Gericht von ihrem Leben und Ausenihalte um so gewisser in Kennt niß zu setzen, als sie widrigenfalls nach Verlauf, dieser Zeit auf weiteres Ansuchen

als todt erklärt, und deren Nachlaß den gesetzlichen Erben eingeailtwortet werden würde. K) K. Bezirksamt Meran als Gericht den 15. Juli 1857. Sattler. Vorladungs-Edikt. Nr. 3444 .Vom k.^k. Bezirksamte in Bregenz als Gericht wird Franz Josef Forster voii Lochau, dessen Auf-, enthalt über 30 Jahre ganz unbekannt geblieben ist, aufgefordert, binnenIah re 6 fri st hier zu erschei nen oder von seinem Leben und Aufentball diesem - Gerichte Nachricht zu ertheilen, widrigenfalls er nach Verlauf dieser Frist

sür bürgerlich todt erklärt und sei» hier.rückgelassenes Vermögen seinen gesetzlichen Erben ausgefolgt werde» würde. K. K.-Bezirksamt Bregenz als Gericht ani l4. Juli 1357. Herr Bezirksvorstand abwesend. Natz, Adjunkt.

2