1.001 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1935/15_11_1935/Suedt_1935_11_15_6_object_583343.png
Pagina 6 di 8
Data: 15.11.1935
Descrizione fisica: 8
' (umwandeln) und nicht von „restituire' oder „ridurre' (zurück ühren) spricht! 3. G. U 15. marzo 1935, m 63. — Dekret des Präfekten von Bozen vom 11. Januar 1935, wodurch der Jnnichen signor Fuchs Antonio fu Antonio e fu Sieger Ter-efa, nato a Thal il 29. maggio 1883, auf „Gesuch' hin in Volpi umgenannt wird, samt der Frau Kircher Thekla, und den Kindern Rosa, Thekla, Anton, Therese. Hermann uno Maria. 4. Dekret des Präfekten von Bozen vom 14. Jan. 1935, wodurch der Jnnicher signor Kofler dott. Giovanni

. in Ridnaun am 16. Juli 1901, samt Frau Plunzer Paula in Umbertini(!) 9. Dekret vom 12. Feber 1935, auf Gesuch Rudolf Bauer aus Enneberg, der Bauer Maria Luise, geb. in Enneberg am 28. April 1904, samt Mutter, Bauer Maria Luise, in Contadini. 10. Dekret vom 3 Feber 1935, auf Gesuch Siller Jsioor aus Sterzing, nach Johann und nach Helfer Elise, geb. in Ridnaun am 9. Oktober 1870, samt Frau Großsteiner Rosa, in Silera (!). 11. Dekret vom 12. Feber 1935, auf Gesuch Toctsch(?) Anna, verehelichte Bicego

, aus St. Andrä, für ihren minder jährigen Sohn Alois, geb. in St. Jakob in Pfitsch am 14. August 1928 in Tolli. 12. Dekret vom 12. Feber 1935, auf Gesuch Rungger Virginia aus Ennebarg des Paul und nach Ganer Anna, geb. in Enneberg am 12. September 1897, samt Tochter Johanna in Ronco. 13. Dekret vom 12. Feber 1935, auf Gesuch Sader Lud wig aus St. Andrä, des Josef und der Vitz Anna, geb.- in St. Andrä am 14. Aug. 1915 (Nb.: noch nicht volljähr.) in Sadclli. 14. Dekret vom 3. Feber 1935, aus Gesuch Pick Rosa

Rosa und Kindern Zita, Anton, Rosa und Johann in Plata. 17. Dekret vom 16. Jänner 1935, auf Gesuch Braunhofer Maria aus Ratschinges, nach Josef und der Braunhofer (?) Maria, geb. in Ridnaun am 6. Feber 1906, samt Sohn Walter Braunhofer in Bruni. 18. Dekret vom 18. Jänner 1935, auf Gesuch Rald Eli sabeth aus Pfitsch, nach Johann und der Holzer Therese, geb. in „Rovale' (Kreith?, Ried?) am 17. Aug. 1908, samt Tochter Rita in Del Bosco. 19. Dekret vom 17. Jänner 1935, auf Gesuch Thomaser Josef

aus Jnnichen, der Notburga, g.'b. in Innsbruck am 17. Jänner 1905, samt Kindern Peter und Mathilde in Persiori. 28. Dekret vom 24. Jänner 1935, auf Gesuch Fuchs Joh. aus Sexten, des Johann und der Tschurtschenthaler Rosina, geb. in Sexten am 7. Juni 1894, samt Frau Vallgrater Anna und Kindern Anna, Paula, Rosa, Maria. Marga rethe, Johanna, Frieda, Johann. Therese, Antonie, Klara und Zäzilie in Volpi. 29. Dekret vom 24. Jänner 1935, auf Gesuch Hofer Joh. aus Sterzing, des Kassian und der Ridl Luise, geb

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_01_1934/AZ_1934_01_28_4_object_1856383.png
Pagina 4 di 8
Data: 28.01.1934
Descrizione fisica: 8
; !N.>-N. von Mussil Elisa; Ing. Perntner.Herinann; Villa Senta; Berkeley; Pension Hubertus; Knipherst; Dott. Albert; Andre, Lituania; Bilia Nora; Dott. Hersch Rosa; Pension Ottobnrg; Pott. Geschwister; Hölzl; Petek; Meyer Wüster; Schiidl Jakob; Platzcr Engen; Raiten; Profumi Dralle; Znpancic Jakob; Baronin Lanka; Redele; Sinick; Dott. Krnger; Sckiiibmachcr Rosa; Asilo Israelitico; Comunità Israelitica; Soe. Ltal. del Petrolio; Knoll Franz; Engelc Joses; Brandner Karl; Alber Hans; Baron EudennS; Ing. Giovanni

; Wrazda Baro»; Low Bruno; Scholtz Josef; Waldner Sebastian; Telve; Rothe; Schwester Aberin, H. G. Spital; Lim Jos. (SparSgnt); Trogmann Rosa (Weindl); Stabilimen to Montecatini; Gniber Matthias; Zögele Jos.; E. BoSca- rolli; Klotz (Gcvrgcniniihle); Wielander (Helenenhöhe) ; Sca- raài Lorbeer; Heimbach; General Danek; Baro» FiichS; Marti» Etzbach: Schiilhaber; De Marsano; Oesterreià; K'orberlios; Slegmann; Soggin; Cola; I. Mitlerhoser; Wie lander ' Ernst; Plangger Luis; Dott. Spitaler; Huber M.; Villa

: Tott Weißer; Merkel Leo; Alber Vigil; Rosa Piltz; Jellov- fek; Julia; Lire 5.« speudeten: Frl. Nemieie; Gins. Carpani; Pensione Borodine; E. v. Meyer; Holtus; Platzer Marie; Braunstein Anna; Dt. M.; Frau Dott. Kuhn; Soc. Esportazione Calville; Adler Henny; Vepel Anna; Te Giorgio; Baroni» Concini; Frau von Andreatta; Josse Anglista; Banzetta Carlo; Mo- lenar; Totzaner Rosa; Engel Schmied; J»g. Anlreoccl Aldo; Vedova Pranlner; Tomaselli Paolo; Kosler und Pircher; Zchmnlikawetz Maria; Löffler Anna

; Koslner; Upson; Schwab! ; N. N.; N. N.; N. N.; N. N.; Pfarramt Grätsch; Brnnner Franz; Stefan Kiinerth; Attilio Hardecer; Ladurner Rosa; Colao; Kiei»; Schär Maria; Trenkwalder Luigi; Glöggl; Kößler; Burnct Giuliano: Pir cher Maria;. Schenk; Torilli Giacomo: Kößler Giuseppe; Plieger Giuseppe; Joh. Oberhaminer; Kirchlechner Anna; Großgafleigcr u. Tinkhanser; Platter Barbara; Pretz; Pretz Leopold; Corazza Candida; H. FraSnelli; Svoboda Franz; Joh. Miiller; Tanzer; Jos. Ennemofcr; Anna Jvrger; M. Spöttl

; Anna Neiler; F. Kurri; Rottonara; Jnaennin Pri noth; Sanmcl Haber; G. Steiuingcr; Anna Dolt Riedl; Egger (Parfumene); Eng. Marek; Hober Karl: G. Mohr; Frasuelli; Rosa Haupt; Gulweniper Fritz; Mair Karl; Aich- berger; Bernabe; Janner: Versleigerunshalle; Hotel Efplana- de; Kitzmüller; Tfcherer; Novacel; Prosliner Florian; Wolf Thea; Pohl; Werbprger; Gehr Heri»ann; Bachrend; Pech- lat; Koibach Klara; Ellinenreich Albert; Alexander; Dott. Galler; HerkovitS; Foto Schöner; Mayer Klara; Horak; Ascher

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/31_03_1943/DOL_1943_03_31_3_object_1155304.png
Pagina 3 di 4
Data: 31.03.1943
Descrizione fisica: 4
feierliches Rcgiiiem mit Bcimeffen für ihm verstorbene Vor standsmitglied Frau Rosa Mair. Die Tertiären mögen sich nach Möglichkeit daran beteiligen. Kapuzinerkirche Bolzano. Freitag. 2. April, erster Monatsfreitag: 6 Uhr früh Augsetzmig. !;7 Uhr feierliche Tiiigmesse mit Ansprache und Sühnekonnnn- n!on. Ablaßsegen für Tertiären. Herz Jesu,Kirche Bolzano. Am Donnerstag abends entfällt die feierliclie Anbetungsstunde. dafür wird sie am Gniiidonnerstag gehalten. Freitag, erster Mouats- frcitag: 6 Uhr

) die Kougregations- andacht in der Pfarrkirche, im Anschluß daran di, monatliche P.istoralsonferciiz im Dekaualwidnm Spenden Dem Kapnzinerkloster Bolzano. Anstatt Blume» auf Pas Grab ihrer intimsten Freundin der Frau Rosa Mair, geb. Kainswalder, von Frau Maria Unterkofler. Unlcrhüttcrhof Gries, Lire 100. •. Ten Eiichariftliiern von Bolzano: Für Kerzen, im Oiedciite» an Frau Rosa Mair von Uiigcnanut L. 100. Tein Blnzeniverein Gries: Anstatt Blumen auf das Grab der Frau Rosa Mair (Gasscrhof) von Fa milie Alois

Puff Lire 100. -. Jm Gedenken an Frau Rosa Mair (Gasserhos) von Familie Tutzer-Altmes. ner Lire IM.—. Als Spende für meine liebe Mutter, Iran Rosa Mair. von Pevvi Lire 100.- . Dem Jesuheim: 81,t Stelle von Blumen auf da. Grab bon Frau Eugcuie Welvoner von Dr. Walter und Marianne v. Walther Lire 100.— und von Daiss Grabmavr Lire 10O.-. Der lieben Nachbarin, Rota Mair, als bescheidenes Blumenstranßckieii von L. P. Lire 30.—, Jn ehrendem (ssedenken an Frau Rosa Mair, Gasserhof, von Fam. Karl

Pitscheidcr Lire 50, Bon Ungenannt, Gries. Lire 5.—. Jm Gedenken an unsere liebe Nichte und Kousinc. Frau Rosa Mair, von Familien Kainswalder und Torggler Lire 100.-. Jm Oledeiikcn an Frau 3!osa Mair von Fam. Stau- dackier Lire 100.-. Von Ungenannt Lire 10.-. Dem Bolkshllkowerk ber 8l.d.O.°. In ehrendem Ge denke,, au Josef Kirchmair. Schulleiter i. P., von Maria Köhler und Oiclchwister Lire 100.- . Für die Sosbatenbetreming der A.b.L.: Jm Ge denken an den Helden Toni Pfeifer von Ronrad und Pepi Slmor Lire

50.—. Jm Gedenken an mein« gilt Schwägerin. Rosa Mair von Prast Alois Lire 30.—. Im Ged°iiken an Frau Eugenie Welponer von Ma rius und Hedwig 8lmonn Lire 100.—. Der St. Viiizenzkonkeeenz Bressanone: An Stelle von Blumen auf daL virab der Frau Bella in BreO sanone spendete Frau Frasserola Lire 25.—. Beremsnachrichtr» :: Brterniienverelii Bolzano. Heule. Mittwoch, erfolgt von der städtischen Leichcnkapelle au- um 3.50 Ubr nachmittags die Beerdigung unseres Mit gliedes Peter Zingerle. Tic Vereinskameraden Werder

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/08_01_1935/AZ_1935_01_08_6_object_1860097.png
Pagina 6 di 6
Data: 08.01.1935
Descrizione fisica: 6
Rundreise in Wien als Wundennensch angestaunt und bildete noch für viele Jahre die Sensation der Wander zirkusse in ganz Europa. Malles Bevölkerungsausweis 1934 Malles Ben usta, 6. Immer In unserer Gemeinde ivnrdcn ii» Jahre 1934 folqende Ehen abgeschlossen: . ^ ^ Pollitzer Alois mit Ortler Paula:. Rosatzin Karl mit Brückler Cristine: Maqitteri Tomaso mit Kullmann Anna: Peer Anton mit Blaas Paula: Neiiinltcr Josef mit Lichta Rosa aus Purqnsio: Stocker Jose mit Hartmann Reclina von Landes; Stocker àlhelm

mit Storker Rosa aus Landes: Kuen Heinrich mit Lechner Maria in Tarces: Kofler Johann mit Iörq Caterina in Malles: Polin Friedrich mit ^aldncr Filomena in Malles, Lqqer Anton mit Ennemoser Erna in Malles. Wallnöser Karl mit Storker Ioienne in Landes, Riedl Alois mir Pritzi Maraherita in Mai les. Folie Adolf mit Bliem Elsa in Malles, Saluti Johann mit Apuani ^Maria in. Mazia, Hörmann Io Hann mit Feichtinger Filomena in Landes, Höller Her mann mit Niederhölzer Rosa in Landes^ Bernhart Jakob mit Köster

Barbara in Cenqleo. Thurm Karl mit Asam Therese in Landes, Peer Johann mit Say- meister Naia in Piaveiuia, Palnndri Armando mit Kloh Katherina in MalleS In auswärtige» Gemein de» wurden folgende Bürger getränt: Dr. Santifaller Anton mit Veikircher Olga, Gemeindeamt von Malles, Kofler Josef mit Frank Rosa. Landwirt in Mazia: Relmcci Oddone mit Vrngger Dorothea in. Malle . Appvloni Orfeo mit Martinelli Ida, Esattvriabeamler in.Malles: Poinch Mario mit Mianani Laura, Esnt- toriabeamter in MalleS

. Im Auslande wurden ge- irant: Castella,',,',; Josef mit Panlmichl Berta: Blättler Franz mit Hellrigl Agnes, Geboren wurden: Noggler Rosa des Josef in Burgusio, Paticheider Heinrich des Heinrich in Burgu sio, ^Heiner Erica des Heinrich in Bnrausio, Renner Florian des Ioi>f in Malles, Sarhsalver Luis des Karl in Landes. Telser Sebasiian des Johann in Ma zia, Heiniich Ällvis des Johann in Mazia, Pritzi Amia deS Anton in Bnrgnsio, THeiner Karl des Johann in Burgusio. Blaas Maria des 'Anton in Planol... Strobl

in Malles. Linden thaler Luis des Jana', in Malles. Hinchberger Mar gherita des Jakob in Clnsio. .^iernheld Oskar des Josef in Slingia. Schnster ^iichacd des Alois in.Tarces, Tarativi Alois des Benjamin in Malles, Thurner Maria des Ioi'ef in Malles. Moriggl Eribert des Peler in^Bnrgnsio. Heiniicti Federica des Johann in Ma.ua, Folie Arnold des ^oies in Tarces. Theiner Gustav des Stefan in àigusio. Stocler. Maria des Josef in Landes, .... ... , . Konralh.Maria des '^mes in Vnrgiisio, öe Porla Rosa

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_11_1936/AZ_1936_11_05_4_object_1867761.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.11.1936
Descrizione fisica: 6
1: Zipperle Rosa 1: Zipperle Rosa 1; Mzl Anna 1.40: Hölzl Giuseppe 16: Pörnbacher Giovanni 2 Oberhammer Erminia 1: Gamper Martino 3: Schweig kofler Maria 1: Gamper Carlo 1; Gruber Sebastiano Lire 2: Waldner Giulia 3: Rusinatscha Alfredo 1: In nerhofer Luigia 3: Menz Giuseppe !>: Menz Luigia 2 Menz Mainardo 1: Menz Giorgia 1: Menz Maria 1 Menz Geltrude 1; Menz Dorotea 1: Mitterhoser Mat teo 4; Mitterbacher M. 3: Mairhoser iorgio 3: Holz ner Brigida 2; Golser Antonio 1-, Waldner Francesco Lire 3; Kapsinger

Rosa 1: Waldner Ignazio 1: Kofler Maria 1: Kofler Teresa 1: Gamper Giuseppe 2: Tan zer Teresa 2; Gamper Teresa 1: Unterrainer Luigia 3 Lochmann Maria 1: Ladurner Giuseppe 2; Ladurner Piütro 1: Ladurner Elisabetta 1: Ladurner Maria 1 Menz Giuseppe 2: Gamper Mari» 1: Kuhn Erico 3 Klotz Filippina 1: Rausch Tommaso 1; Polena Erminia Lire 1: Me»z Antonio 3: Verdorser Ataria 1: Menz Maria 1: Arquin Anna 2: Arquin Luigi 1: Arquin Giu seppe Ii Lamprecht Rosa 1; Ganthaler Luigi 1: Gan thaler Rosa 1; Alber

Giovanni 3: Kaufmann Anna 2; Gamper Giuseppe 2: Schömveger Maria 1: Gamper Maria 1: Gamper Giovanni ll.M: Gamper Rosa V>M: Gamper Francesco ll.öv: Gamper Carlo 0.50; Gamper Martino 1: Zipperle Luigi 1; Mitterhoser Anna 1; Ganthaler Maria 2? Ganthaler Francesco 3; Ladurner Maria 2: Ganthaler Francesco 1: Töll Filomena V.SV: Kaserer Teresa Ü>Mi Gögele Maria ll.M; Gögele Maria Lire V.M; Zöggeler Anna V.M; Urban Frida ll.M; Gin seppina Schermaier 1: Cristanell Berta 0.S0; Kapfinger Maria lZ.M: Kaserer Zeno

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/29_09_1938/VBS_1938_09_29_4_object_3137214.png
Pagina 4 di 8
Data: 29.09.1938
Descrizione fisica: 8
vor mittags. b Trauung. Collalbo, 26. September. In der Pfarrkirche in Longomos wurde am Montag um 8 Uhr vormittags durch den Ortspfarrer hochw. P. Arbogast Reiterer Herr Othmar Oberstaller, Tischlermeister in Tesido bei Monguelfo, mit Frl. Rosa Ober rauch, der drittjüngsten Tochter des verstor benen Tischlermeisters Alfons Oberrauch in Collalbo. getraut. Bei der Brautmesse fang der Kirchenchor von Longomos die Schubert messe und ein Trauungslied, da die Familie der Braut nicht weniger als sieben

auf einmal ein Stein los und trifft im Rollen das Kind an der Schläfe. Auf die Hilferufe des Bruders kam die Mutter daher und fand ihr Kind halb bewußtlos mit ganz verschwollenem Kopfe. Die ganze Geschichte ist noch gut ab gegangen. Todesfälle In Bolzano starb am 26. September Frau Rosa Witwe Tirler. geb. Fink, aus Castel- rotto im Alter von 59 Jahren. Die Beerdigung findet morgen. Freitag, in Castelrotto statt. In Penn es (Sarentino) starb der Bauer Josef Heiß, genannt Weger-Seppele. im Alter von 68 Jahren

. Arbeiter, u. d. Lucia Piovesan. 10. Florisa de« Bruno Pegovari, Arbeiter, und der Ätna Longatt. 13. Jda dcS Anton Hauser, Bäcker, u. d. Maria Girardi. 14. Maria des AlolS Arpaia, Bostangestellter, und der Eva Vivenzia. 14. Helga des Heinrich Zadra, Monteur, u. d. Luise Krautschneider. 17.Silvano deS AloiS Sacchet, Zimmermann, und der Rosa Zanoni. 17. Renata des Josef Savinelli, Oberstleutnant des kgl. Heeres, n. d. Giselda Stangaferro. 18 . Helena des Napoleon Canazza, Arbeiter, und der Rosa

Roinanini. Max des Helios Sbolci, Bahnangestellter, und der Lionella Mocoli. Bruno des Prlmo Castarollo, Arbeiter, und der Maria Cavazzana. Anna des Dominikus Stürz, Tischler, und der Adelheid Haller. Anna des Rudolf Hlnterwaldner, Sattlermeister, u. d. Paula Koppelstätter. Günter deS Peter Pupp, Bankbeamter, und der Rosa Unterlcitner. Marcellus deS Renatus P.iSquaNni, Professor, u. d. Pasguina Albertini. Maria deS Robert Bronchi. Offizier de» kgl. HeereS. u. d. Jda Constantini. Alda de» AloiS Biluccht

, Lehrer, u. d. Angelina Gorcllt. Sildana des AloiS Betttol, Maurer, u. d. PaSana Roncolato. Ä^Wde deS Otto Seist. Kaufmann, und der Emtlla Baur. Johann des Johann Pancheri. Beamter, und der Klara Bertsch. Rosa deS Marcellus Testini, Maurer, und der Silvana Guerra. HanÄörg des Johann Pancheri, Beamter, und der Klara Bertsch. Alfred des AloiS Eattaneo, Kellner, u. d. Karo lina Prclog. bcs Libero Giunchi, Beamter, und der Clelia Platter. Leo deS AloiS Raffeiner, Bauer, u. d. Anna Tar tarotti

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/06_07_1939/VBS_1939_07_06_4_object_3137915.png
Pagina 4 di 20
Data: 06.07.1939
Descrizione fisica: 20
(Seite 4 - Dir. 27 »V-IkH^slik' Doritie'rstäg, deü 6: Juli 1939/XVID S. Maria des Brmw Stiasny. Friseur, und der .Herta Stoffcrin. ° 9. SUtim des August Kofler, Bauer, und der Rosa Pfeifer. 1V. Helene des Otto Risfeser, HandelSangestelletr, und der Paula Ebner. 10. Anna des Anton Bruschlyi, Chauffeur, und der Btrginia Magnani. . ^ . 10. Hermann dcS Anton Beniard, Maler, und der Anna Auer. - 10 . Santo des Johann Toniolo, Arbeiter, und der Santina Trwelin. 11. Jofcfine des Fortunat Amadei

Carotta, Mineur, und der Rosa Trettcl. ' 18. Margaretha des Johann Egger, Ragioniere, und der Martha Gaffer. *15. Marianna des Georg RaVenstemer, landw. Arbeiter, und der Maria Gschleicr. 15. Karl deS Walther Celeghin, Zimmermann, und Anna Ruffinazzi. ^ 15. Wolfgang und DarluS deS Karl Pinggera, Maler, und der Walburga Thaler. 15. Günther des Peter Dibiast, Putzer. und der Stefanie Schwienbacher. -16. Anüamaria des Peter Monfurro, Oberleutnant des kgl. Heeres, und der Carlotta Avvisati. -16. Annamarla

des Franz Di Tolla, Buchdrucker, und der Rosa Deflorian. IS. Emma deS MariuS Angeli, Sattler, und der Maria Beiler. 19. Margaretha des Alois Zanoll. HandclSangestell- ter, und der Hcrmine Rosfl. 20. Flora des Marius Ptlotto, Tischler, und der Emma Ballin. 23. SergiuS des Pius Grisenti, Buchdrucker, und der Maria Gatti. 21. Renata des August GraSberger, Kellner, und der Maria Bernardi. 21. Josef beS Ernst Sfondrini, Gewerbetreibender, und der Katharina Protzlincr. 26. Maria des Darlus Zampedri, städt

. Wachmann, und der Lina Morem. 27. SilviuS des Anton Framva, Arbeiter, und der Abele Zambello. 27. Leo deS Bruno Coscrtini, Arbeiter, und der Irma Pizzini. 27. Benito des Johann De Re, Arbeiter, und der Elisa Bison. 27. Amcdea des Amadeus Biagini. Bahnangestellter, und der Maria Onorl. 2 g. Rosa des AttiliuS Galvan, Tischler, und der Angelina Galvmr. SS. Konrad deS Karl Borgogno, Amt-Verteidiger, und der Anita Copreni. 28. AloiS des Franz Gruber, Arbeiter, und der Katharina Federer. SS. Heinrich

deS Franz Waldthaler, Kaufmann, und der Pia Ferrari. 28. Karl des Heinrich Pedrini, Autounternehmer, und der Anna Bonell. 28. Maria deS Armand Magoffo, Arbeiter, und der -Ada Andreast. 29. -Roman des Bruno Tibioli, Maurer, und der Rarina Giulietto. SO. Leo des Cäsar Bassi, Arbeiter, und der Hya zinths Marchiori. SO. Olga des Ludwig Oberhuber, Arbeiter, und der Rosa Flunger. 31. MariuS beS Santo Lorenz, Lackierer, und der Maria Zulian. 31- Rosa des Andreas Marcadclla, Arbeiter, und der Josefine de Webern

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_01_1927/AZ_1927_01_22_3_object_2647703.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.01.1927
Descrizione fisica: 8
, Maria Da« schil, WInterle, Karl Fink, filomena Franz Sebachsr, Gries, Karl Anselm, Luis Zingerle, Geschwister Rösch, Ann« Schneidin- ger; L> 300 Bien Joses, Anna Schneidinger: L. 200 Johann Kekez: L. 100 Josef Dapra: L. 1000 Dr. Zoses Reinisch; L. 3000 Spar- imd Vor^chiuhkaffe Appiano,- L. 2000 Kà'reigonvs- lenschaft S. Paolo; L. là Uàretifchsr Kelle- reigenofsenschaft, Appiano, Arbogast Graf Zichuen, Appiano-, L. 500 Rosa Tatz, Appiano: L. 900 Franz Mottle, Appiano, Ernst Schenk, Appiano: L. 500

, Anton Werner; L. S000 Anton Eichler; >L. 500 Panila von Fio- relfi; L. 5000 Anton Waldthaler; L. 500 Rosa Andreaus; L. 800 L. Fraß; L. 1400 Karl Kaz- zonelli; L. 3400 Karl Deisaler; iL. 3600 Karoline Tegeilhofer: L. 300 lFranz iUeberbacher; L. 600 Luigi Riedl; L. 300 Richard Koh, PivschleNer L- Tomaisink; L. 1500 Jolsef Niedevwicher, Ponte all'Jsarco, iJ. G. Koffer; L. 3800 Lorenz Unter- kircher: L. 3000 Desaler L U>ntevho!fer: L. 2100 Joses Malischer: L. 500 Joisef Ranzi, Luigi Aj'am, Bolzanv-Gries

Lorenzo. 68 zu Lire 500: Dott. De Stermichi Silvio: Stiaßny Rudolf;. Dott. Fossetta Bruno: Lan- tieri Amedeo; Dott. Hepperger Pietro; Dott. Wachtler Guido; Dott. Petz Francesco: Pristou Jginaz; Balbiani Lina; Dott. Silvio De Prek: Dott. Giuseppe KcchN, Merano; De Nadal To- malso; Dott. Giuseppe Juris, Doibbiaco; Geighe? Giovanni; Olwotto Giacomo; Si>morda Johann, Merano; Tsssaro Zliugìisto; Erich Enges: Gio- vanmazzi Costante; »Joses Ta>mimerl!e: Maurer Rosa; Tmnmaisiini Ottilia: Zenoniani Lina

, Merano: Gruber Matthias, Merano. 56 zu Lire 100: De Giovanelli Giusevpe; Bregenzer Helene; Dott. De Ferrari Roberto; Marrana Domenico; Rampolli Adriano: Oberdorfer Oswald; Antonini Mansueto; Huderer Rosa, Merano: Bellazzi G. Giacomo; Unàrto Necci; Appolonia Ferrari, Magre; Skuber Rosa; Sprint; Giuseppe; Eidner Viktor, Merano; Oberbergo Giulseppe, Merano; Faller Notburga, Merano; De Dellemarm Maria, Merano; Nobler BiuMnz. Merano: Zorzi En rico, Merano; Wassermann Stesano, Garga- zone; Dolezal Grneisiv

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/17_08_1939/AZ_1939_08_17_6_object_2610912.png
Pagina 6 di 6
Data: 17.08.1939
Descrizione fisica: 6
der Spesen für die Reparatur des Daches am Schulgebäude von S. Pietro; außerordentlicher Holz schlag im Gemeindewald; Rückvergütung der vom Gemeindeökonomen im ersten Vierteljahr 1939 geleisteten Ausgaben; Liquidierung außerordentlicher Spesen. Volksbewegung im ZNonal Juli. 19 Geburten: Profanier Giovanni des Giovanni; Delueg Anna des Luigi: Fifch- naller Teresa, Anna und Giulia des Gio vanni (Drillinge): Vanzo Ida des Gio vanni; Pernthaler Rosa des Vigilio; Schätzer Francesco des Antonio; Mesn:r Martino

der Rosa. — 2 Todesfülle: Rosa Pernthaler, 1 Tag alt; Viehweider Ma ria, 14 Monate att. — Eingewandert 1, ausgewandert 5. Rappork der Körperschaft sür Landfunk E a st e I r o t t o, 1l!. August. Lei ixm voi» Provinzialse!retar der Kör perschaft iür ^andsunt abgehaltenen Rapport, woran auch der Podestà teilnahm, wurde be schlossen, zwei große Radioapparate mit Laut sprecher» iür die einzelne» Klassen für Vie schönen, modern eingerichteten Schulen von Eastelrotto iel!>st und einen Radioapparat

mit Batterien iür die schule in Sant'Osvaldo an- zuichafsen Dadurch werden auch die Schulen unserer Gemeinde in vie Lage versetzt, di? scolastischen Programme der Sendestationen für Landfunk zu vernehme». Eine schwergeprüfte Familie Chiusa, IL, August, Die ZMHrige Firstltochter Rosa Gruber von Villandro mußte sich in Vipiteno, wo sie in Diensten stand, einer Winddarmoperatio» unterziehen. Nachdem sie sich von dieser wie der erholt j>atle, wurde sie von einer schwe ren Krankheit befallen und, versehen

» hiesigen Gegend ob des neuerlichen schweren Schicksalsschlagss, den sie durch den Tod der Tochter Rosa er litten hat, allgemeines Mitleid entgegen gebracht wird. Wir dürfen diesem Bericht wohl noch die Worte des Trostes beisügen: „Die Gott liebt, die sucht er Heini'. Oavö«»«« Für die „Weiße Schleife' Ortisei, Ist, August, spendeten: die Familie Schmalzl zum Ge dächtnis der jüngst verstorbenen Maria Schmalz! M> Lire, die Familie Gualtiero Moroder 1v Lire, Miß Florence Hammonà (Villa „Delogo' in Selva

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/31_01_1932/AZ_1932_01_31_5_object_1854177.png
Pagina 5 di 10
Data: 31.01.1932
Descrizione fisica: 10
: Balog; Karl Gemaßmer; Anna Gstrein: H. Giac. Doselli; Firma Frz. Fiegl; G. Sck>enk; Christl: Josef Unterthurner; Rosa Steiner; M. Dr. Christanell; Oberlechner; Dr. M. o. Vint- Deininger; Pöder (Westend): Josef Gritsch: ler: Franz Müller; Gottl. Leimstädtner; Dr. Karl Goldschmidt: Com. Evangelica; Zech- Prinoth; Joh. Senoner; Marinelli; Dr. Gott- meister; Karl Six: Seif: Dr. Stein: Geschw. fried Kleißl; I. R. Schöner; Dr. Jungwirth; Wälder; Enrico Visintin: H Lewohl: Josef Alb. Ellnienrcich: Terli

): Leo Baeh- Israelitico: Rosa Schumacher; Villa Senta: rend; Mar. Kohlbach: Karl Haas; Luis Ber- Gius. Zorzi: Pietro Binante: Gius. Flarer: nard: Franz Peter: Anna v. Crall: Karl Kran- Dir. Martinofski: Schwestern (altes Spital); «uer; Dr. Carlo Egger; Corradini: S. Gabei; Dr. Hellweger; M. Pobitzer: Pension Maja; P. Wöll: Schubert Ab.: Schmied u. Adler; H. Gebr. Rungg; Don Vettini: H. Werner: Klara Iöchler: Paul Aichberger; Masarini: M. von Aander: Jlone Kovatsch; Thaler Eberle: Frz. Pircher: Oskar

N.; Witwe Wenzel: Franz Kubin: Rosa Anin- Vittorelli: A. Himmel: Jos. Aspmayer: Bü-ro a^-,: Toni Ellmenreich: G. Massarini; Anna Pechlaner: Eiacomuzzi Celeste: N. N.: Leopold Martin; P. Stern: Jahn; Bormann; 5?arl Zöttl; Guido Celli; Brusenbach: Ä!. Ladurner: Ant. Skerle; Anna Meluccio: Jos. Klassnig: El. Schütte: C. Siller; Hans Cacek-. Ncn Jakob: Luigi Riva; Soc. Operaia Cattolica: ^.ter Telfser: Carli u. Siebensörcher; Luiai Plankel: Luis Pichler; L. Waßlcr; Osw. Hochkoslcr; Georg Leiß: I. Gamper

; M. Ladurner; Zenzi u. Hans Nung- galdier; M. Platzer: Dr. Ed. v. Henking: Dr. C. Doerr: Caldera: Ant. Kaufmann: Jos. Sou- fek: Pens. Pormenade; Ant. Sahanek: Cremo na; Luise Röchelt; Rosa Putz: Pens. Schleh burg: Jos. Holzner; Felicitas Ladurner: stud. rag. Giov. Holzknecht: Luther: Enrico Förrer: Gusti Oberhammer: Ropelato: El. Flatz; Otta Henze: N. N.; Puccini; H. Pobitzer; Ed. Wol ters; Jgnaz Hintereggev, Waßler; Jos. Hör- mann; Casa di Cura; Villa Serena: Capitano Francescani: Dr. Matscher: Seybert

: Villa Solüudine; Hatbig: Anna Pri stinger: Achorner: Therese Andreaita: Anton Premstaller: Karl Nueb; Rosa Kranzlmüllekt Elise'SiVlioni; Kati Ladurner: Aug. Kozelj Fasn. Tr. von Clemeiis; Fritz Jörger; Jos. Aiv

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/22_01_1928/AZ_1928_01_22_4_object_3246479.png
Pagina 4 di 8
Data: 22.01.1928
Descrizione fisica: 8
), Briscoe, Birchen. Dr. Weinhart, L. Meyer, Ing. Richard, Caminiere Cesare. A. E. Bloech, Re- dolsi Gius., Waldner Paul, Emil Biast, P'arrei (Maia), Fr. M Gschließer, Marsoner und Ra^ ner, Dr. Binder, Adami (Schlettheimb). Dr. v. Messing, Rosa Trogmann, Dr. Thannobaur, Dr. Jungwirt. L. 15.— spendeten: Bierdepot Forst. 5)aus Jeloosek, I. Bauer u. F. Petek. Pechlaner-Kuba. Dr. Vögele, Unterkircher Ahrens, Mall Marcel!, Mutschlechner, Wagner (Forsterbräu), Kuchauà, Spanel und Frau, Auerbach Jos., Langau

, Dr. Schmidt, I. Sei- bezeder. Göttlicher, Perathoner, Cd. Santisal- ler, Weinstein, Otto Mayr und Frau, F. Adler, Francese u. Giori, Fam. A. Keim, Fam. Ort ner, Jos. Laßner, Wunderlich, Joh. Platter, Joh. Clementi, Kathrein, Remigio Biast, A. Renzi, Rosa Putz, E. Genuin, Leop. Mehner, Tempelhagen, Jos. Schrott, Karl Tanzer, Chri- stc-foletti, M. Schwitzer, Wolfsgruber, Rud. Ur ban, Tust. Kral, K. Steinhaus, Em. Josse, Raim. Pranter, Ant. Skerle, Jos. Miko, Tantz, Sartori, K. Pechlat, Balog, Em. Lessaw

, Ww. K. Jenny, Leop. Martin, A. Karlegger, à Gia- comuzzi, Lastaguetta, Blum, A. Wietel, A. Je nisch, A. Recla, Farm, alla Madonna, Lisl-K.» Schenky, Julia Fenz, Karol. Siller, Hans Zacek, Frz. Egger, Joh, Gleinisser, G. Croce, P. Wei denhaus, M. Senn, M. Götz, M. Bertozzi, Fam. Kweton, Mayer (Haushaltungsschule?, Mar. Gasser, Geschw. Jahn, O. Jakob, I. Voe- gele, Rud. Hartmann, Jos. Blaßnig, Frz. Nad- wornig, Osw. Plant, Braunstorfer, E. Eu-gert, Joh. Aichberger, Rosa Ainger, B. Knabl, M. Ladurner, Math

. Zuikol, Kuhn, Giuseppine Alber. ton, Dr. Peter (Johonneum), Roveri Fortu nato, Ad. Pfretschner, Coletti, K. Blum-mer, Lud. Baumgartner, Maier <Schuhm.) K. Ma- rèsch, L. Ebenberger, Joh. Thaler. H. Anegg, K. «onntag, R. Dedek, Hans Hotko, Clara Pede- à, Jos. Pederiva, Ed. Riffer, Josefa Kuhn, Berkrchex, L. Außerbrunner, Martinofà Ge org Ubl, Koch, Anna Mair, Peter Jenko, Per. nek (Schneider), Rosa Wiedmann, K. Pranter» A. Löffler, A. Kotlan, Karl Dalaga, F. Rechn ger. HoNup. Engl Frz.. G. Wagner. Frz

. Gärtner, Joh. Canta, Carli à Siebenför- cher, Modl, Low, I. Höger,-R. Bertagnolli, K. Rueb, Ladurner (Lichtenthurn), Ant. Oberkof- ler, Mar. Renner, Ladurner (Pregler^, Frz. Malleier, Frz. Dhalguter, G. Ahoruer, Th. An- dreatta, Lex Kathi, Frank Franz, Frz. Theiner, Rosa Nägele, Joh. Kofler, Alexander, Chin- damo Giov., Dr. Kleißl, Arch. Petek, I. V, Meppis, P. Gillmozzi. Oberst Panzera, Joh. Trogmann, Jnnerhofer (Postb.), Urlandt, Rud. Stricker, Th. Streiter, L. Oehler, Ing. Glatter, Los. Tscholl

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_10_1936/AZ_1936_10_13_6_object_1867488.png
Pagina 6 di 6
Data: 13.10.1936
Descrizione fisica: 6
Tarsilla 1: Tapparmi Anna 1: Dal Pont Gaspa- rina 2: Harrasser Maria 1: Leporati Giuseppina 2: Tommasi Maria 3: Picchetti Giuseppina 1: Bosetti Mi riam Lire 1.S0: Sommavilla Irma 2: Maion! Albina 1: Schito Rita 2: Cellari C. 1: Barth Giovanna 2: Bottaro-Chiodin Maria 1: Valenzano Filomena 1: Muraro Antonietta 2: Walch Sosia 2: Nobile Anna 2: Taschler Rosa 1: A. Montbelli 1: Avi Maria 2: Bruni- alti Emma 2: Hirn Emilia 3: Moser Rosa 1: Hofer Amalia 1: Mittermair Elisabetta 1: Peintner Anna Lire V.S0

: Carli Marta 1: Pick Stefano 2: Pick Sofia 2: Willeit Rosa 1-, Malesardi Luisa 2: Unterhuber Elsa 2: Sparer Jlda 1: Unterhuber Enrico 2: Unterhuber Giu seppe 2: A. Stella-Maranca 2: Etzbach Giovanna S: Etzbach Marta 2: Etzbach Geltrude 2: Rocher Giulio 2: Huber Giuseppe 1: Schgör Luigi 1: Kosler Rosa 1: Ma- nisior Frida 1: Buchschwenter Maria 1: Unterweger Cecilia 4: Ranci Rag. Luigi S: Caia A. S: Etzbach Mar tino S: Juriati Mina 1: Harrasser Luigi 2: Rossi Leone 2: D'Olif Mizzi 1: Plattner Maria

10: Ploner Riccardo 10: Reinstadler Luigia 1: Piller Pietro 1; Leiter Jlda 1: Dadie Giulio Lire 1.30: Oberlechner G. 1; Menarvi Ugo 2; Ruscak Giovanni 3^ Ronner Paolo 3: Hintener Paola 2; Trasoier Ria 1; Vasallo Marta 1; M. Meh ner Lire 0.Z0: Hofstätter Leopoldo ö, Seidemann Mar gherita 1: Mitterstiller Luigia 1: Schgör Lini» 1; Va lentin! Rosa 1; Graf Giovanna 1.K0: Profanier Giu seppina 1: Ghezz! Angelo und Canzi Rachele 2; Corona Mario Wd Lauroro Vincenzo 2: N, N, 2:,Kroll Ter? sa S: Fuchs Antonio

14
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/30_09_1920/FT_1920_09_30_5_object_3208107.png
Pagina 5 di 10
Data: 30.09.1920
Descrizione fisica: 10
8 FOGLIO ANNUNZI LEGALI N. 35-2'J - 1 RICERCA Nella notte 'dal 14- al 15 settembre a. e. fu rono rubati da autori ignoti dal negozio di Ro sa Goiregger a Sand 1© seguenti stoffe da ve- ßtiti, inoltre mi importo in denaro di lire 1270; stoffa color rosa per grembiule da donna .12 metri; stoffa di flanella a striscio bianche e rosse per camicie 12 metri ; stoffa da camicia, bianca a strisele sottili vio la e nero 25 metri ; detto a striscio Tosse e grigie 16 metri; stoffa per un Costumo

da 5 lire era strappato via in forma rotonda ad un angolo e nel mezzo era attaccato con una striscia di carta. Si invita,' a ricercare i ladri e la. refurtiva. GITmTZTO DISTRETTUALE TÄUFERS Sez. TI, li 18 settembre 1ft20. STEINLECHNER 2669 Nuin. d'aff. T III 233-2,') - 2 AVVIAMENTO della procedura allo scopo della dichiarazione dì morte di Antonio Morandell figlio di Antonio e di Rosa Töchtorle nato a Cablavo ai 15 novem bre 1876 possidente colà, il quale in occasione della mobilitazione generale

si presentò sotto lo armi, quale guardia delle linee ferroviarie e fu ppsögnato al 164.0^ battaglione ';d,e|l.a leva, in massa e risulta disperso dal 28 gennaio 1918 al Col del Rosso. Dovendosi ritenere «he in seguito a ciò verrà a. subentrare la presunzione legale della morte ai sensi della legge del 31 marzo 1918 B. L. I. N. 128 viene avviata dietro proposta di Rosa Mo randell nata Micheli a S. Nicolò, Cai darò la pro cedura allo scopo della dichiarazione di morte del disperso, diffidando ognuno a dare

al Giu dizio o al, curatore sig. dott. Roberto Bajowitz avvocato a Caldaro, il quale viene co ut empor a- Z 33-20 - 1 AUSFORSCHUNG In der Nae'nt vorn 11. auf .16. September I. Js, wurden ausi dem Laden der Rosa Gei'reggfer in Sand folgende Kleiderstoffe, ferner ein Geld betrag von 1.270 L. von unbekannten Thätern entwendet: . ein rosaroter Sehiirzenstoff für Frauen .12 Meter ; ein weiss rotgestreifter Flanelstoff 'für Hem den 12 Meter; ein Hemdenstoff, weiss, sehwarzviolet feinge streift 25 Meter

war ein Eck rund lich abgerissen und derselbe in der Mitte mit einem Papierstreifen venklebt. Spähe nach Thäter und gestohlenem Gut. BEZIRKSGERICHT TAUFERS - Abt. II, am 18. September 1920. STEINLECHNER 2669 G. ZI. T III 233-20 - 2 EINLEITUNG des Verfahrens zur Todeserklärung des Anton Morandel .Sohnes des Anton und der Rosa Töchterle, geboren in Kaltem am 15. Novem ber .1876, Besitzers dort, der bei der allgemei nen Mobilisierung zur Eisenbahnsiclierung ein rückte, dann, zum 164. Landsturm - Baone kam

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/01_06_1938/DOL_1938_06_01_5_object_1665129.png
Pagina 5 di 8
Data: 01.06.1938
Descrizione fisica: 8
Rudolf. Schwar zen Walter, Prinoch Luis. Klasse II.A: Ioppi Oskar, Vifintin Ernst, Paluselli Romano, Friedl Josef, Zanon Alfred. Gut- weniger Anton. Klasse Il.B: Dall'Oro Franco, Langer Robert, Richter Ernst. Klasse L (Lehrmädche n): Banal Giu- seppina, Tignosi Rosa, Brunelli Frida, Airratter Margareta, Machart Maria. Klasse II. (Lehrmädchen): Rueb Franziska, Nimmervoll Margarete, Dolante Cesira, Gerstgrasser Hilda, Meßner Elisa. m Trauung. 2lm 30. Mai wurden in der St.-Georgen-Kirche in Maia akta

des Johann Profanier, Metzger, n. d. Franziska Mitterberger. 12. Magda deS Corrado Bizzarini, Beamter, n. d. Bianea Gioco. _ .... 11 . Franca des Luigi Seppi, Schmied, n d. Rosa Giovanazzi. . , 11. ohan,i des Johann ENI, Elektriker. ». d. Paula Gatscher. 16. Renata deS Frasil Benedetto, Maier, n. d. Olga Pinardi. 16. Giuseppe des Pietro Collabo, Bahnaugestellter, u. d. Flore Foreellinl. 17. .ttnvl des Karl Knall, .Kaufmann. n. d. Marie Tschudat. 17. Gertrud des Johann .hart,nanu, Elektromonteur

, n. d, Anna Zonta. 18. Ganltiero des Ginlio Manzana, Stemmeh. ». d. Domeniea Bianchi. . . 18. Lisana deS Remo Secholo, 'Arbeiter, u. d. Marina Pasquvle. 10, Francesco des Luigi Dondi, Arbeiter, u. d. Rosa Maramotti. 10. .Heinrich deS Heinrich Zeiger, Baunlann, n. b. Therese Daum. 10. Cäeilia des Michael BeSeoli, Sagschueider, u. d. Johmma Heinz. 20. Hubert des Friedrich Andres, Bäcker, u. d. Eignes Florian. 20. Luigina des Armando Rizzi. Maurer, u. d, Agnese Danti. 21. Silbana des Ginseppe DellBva

, laudwirtfchastlicher Arbeiter, n. d. Johanna Klammsteiner. Seburten in üsr Pfarre Srier April: 1. Johann des Karl Ebnicher', Banniaim. und der 'Agnes Zeiger. 2. Roberto des Vittorio Foradori, Lldvokat, n. d. Elena Borga. 2. 'Anna deS Bigilio Bertotli. Typograph, ». d. Rosina Bonaroea. Silvana des Eduardo Tezzele tr. d. Rita Bebcr. Alexander des Alexander Zöggeler, Pächter in Meltina, u. d. Anna Mittelberger. Rosa des 21nton Perathoner, Bauer, ». d. Ma- rlanna Runggaldier. Erika des Karl Oberkaliiisteiuer, Pächter

, ». d. Luzia Cleinenti. Nello des Gino Simonato. Bahnangestellter, und der Alice Nardelli. Manlio des Luigi Codi, Buchdnicker. u, d. Maria Giaeomelti. Hertha des Balthasar Mumelter, Geschäfts reisender, u. d. Rosa Baltelli. WitTirtttötttt. und der Iosefine Giaeomuzzi. 22. Robert deS Franz Foradori. Drogerist. mid der Brunhilde Gaffer. . 23. Josef des Anton Profanier, Draxlwlrt, und der Rosa Keim. 21. Giorgio des Taddeo De Pollo, Kaufmann, und der Stefania Lorenzi. 25. Georg des Josef Widmann. GanSnerbauer

16
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1938/23_06_1938/VBS_1938_06_23_5_object_3136990.png
Pagina 5 di 8
Data: 23.06.1938
Descrizione fisica: 8
'r^Mino Auindani, Hauptmom de» kal. Heeres, und der Boena Johanna. ■ Mathilde de» Michael Gaffer. Pächwr, und der Nischler Anna. m . 8. Heinrich de» Heinrich Moser, Maurer, und der Eorradint Angelina. ..... 7. Marius de» Johann Degasperl. Forstaufschxr, und der Sandri Mercede. Luciano de» Tullto Nucca, Kaufmann, und der , Bicrotto Margherita. ^ Adolf deö^iohann Strickner, Steinmetz, und der Brunner Theresa. . Aloi» de» Alol» Frei, Arbeiter, und der Kofler Maria. Erich und ' 9. Rosa 10. MarülS de» Aloi

» Miesi, Mechaniker» und der 13. üliuxifs ^°f''SvadacIni, TeVentc de» kgl. Heere», und der Atuffano Julia. Helga de» Ernst Troscr, Mechan Schmidt Walburga. 1t. Konrad des Beter Unterholz»». Müller, und der Riede« Rosa. Luise des Slugnst Amato, Monteur, und der Ana stasia Annunziata. 15. Franz des Ferdinand Dilitz, Hotelier, und der Stecher Rosa. 18. Franz des glanz Weiß. Gastwirt, und der Moser Karokina. 17. Erica des AsoiS Klotzncr, Landwirt, und der Bichler Maria. 18. Magdalena des Josef Kofler

, und der dl» 8 techänikcr, und der Ataria. 25, Roman des äi., Heere», und der ,,,- Franca deS Dr.-Piero Pezzani, Beamter, und der Mutti Helena, t % -• •« 26. Adda des Marius Dell« Torrc,'Arbeiter, und der Sartor Elisa. - 27. Roman des Jakob Hofer, Sagschneiber, und der Holzner Cäcllia. Guido de» Jcremia» Polonia, Handlanger, und Edeffa Maria. Frieda des Aloi» Braun, .Hausmeister, und der Thein» Antonia. 28. Heinrich des Heinrich Kofler, Kaufinaun, und der - Abler Rosa. 30. Flora des Peter Trobinger, Arbeiter, und dcr

- MarltAnna. 81. Annamaria des Karl Steiner, Monteur, und der Trettl Anna. Romeo des Humbert Cervo, Eishändler, und der ' De Bon Rosa. Breffanone e Vortrag. Am Donnerstag. 23. Juni, wird im Theater der G.J.L. in Breffanone um 9 Uhr abends der Dominikaner P. Pensa einen Vortrag halten über das „Schweißtuch Christi' in Turin. Der Vortrag wird von Lichtbildern begleitet sein. Eintritt frei! e Trauung in Breffanone. Am 20. Juni wurden getraut: Josef T a s ch l e r, Gärtner in Ortisei, Und Theresia

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/24_12_1938/AZ_1938_12_24_4_object_1874534.png
Pagina 4 di 6
Data: 24.12.1938
Descrizione fisica: 6
Maria, Savio Tranquillo und Ferrano LsvMo. Tomasini Carlo und Preiß Veronica, Zadra Francesco und Saltori Giulia, Zorzi Francesco und Weger Rosa, Unìerweger Giacomo «nd Graiani Mina. teilung der Lebensmittelpakete der Win terhilfe statt. Hiezu hatten sich auch der politische Sekretär Baron Fiorio in Ver tretung des Präfekturskoinmissärs und mehrere andere Würdenträger eingefun den, denen die beschenkten Familien ihren herzlichen Dank für die Unterstützung zum Ausdruck brachten. Insgesamt wurden ini

, 8: Panche?» Rosalia. 7; Pasetti Alves Witwe Enfio, S; Pianta Lucia, 6; Pizzini M» ria. K; Prezzi Anna, 7: Rella Giuseppa na, 7; Sogna Anna, 9; Stocker Maria. S; Ungericht Maria. 1V; Unterholzer Lui ala. S; Vallarga Rosa geb. Stocker, 7: vallini Paola, «: Vetwrelli Margherita. neun. Prämien zu je Lire 50 für gute Pflege »nd Erziehung erhalten: ;Lc»Mnella Virginia. Beraldin Antonia. Vertali Daetanina. Bianco Aurora. Bol- ..hxin Irma. Bonvicini Rosa. Borghetto Caterina. Campi Maria geb. Höfler, Cattacin

Vittoria. Dalla Valle Palmira, Delsas Oliva. Farinazzo Giud'tta, Frana Maria. Cemelli Raffaella. Gevitti Ama bile. Ghezzi Lina. Giggenbacher Teresa. Girardi Witwe Angela. Götsch Inge. .Gruber. Luigia. Hartmaier Luigia. Mano Glena!' Minazzi Anna, Mirandola An gela. Modesto Ida. Morello Luigia. Moro Giuseppina. Mustaffi Giustina. Nicli Elda. Rolli Innocente. Palermo Maria l>eb. Miot. Peterlin Francesca. Peretta Aanese. Plattner Anna. Portolan Emma. Rabanser Rosa. Rossi Maria. Schione Nerina

. Unterkiolzner Rosa. Valente Maria geb. Giraldin. Erste Verteilung der Lebensmitlelpakele. In der Volksküche in der Via Galilei fand gestern nachmittags die erste Ver- Für den Glückstopf beim Ball der Frontkämpfer- «. Reservistenoereinigun- gen (am Silvesterabend im Kurhaus) Haben weitere Geschenk« gespendet: Lanncr, Barelli Alberto, Arm. Pobitzer, Bernabe A.. Oberhuber Francesco, Sikam u. Orosz, Kästner Giuseppe, E. Joffe, Carlo Steinhaus, Bliem Giovanni, G- Low, Nadwornick Francesco, C. Lahn, F. Speiser

18
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1916/14_06_1916/BRG_1916_06_14_9_object_769887.png
Pagina 9 di 10
Data: 14.06.1916
Descrizione fisica: 10
, Emma Lippert, Frau Lex, Marienherberge, M. Melinac, Marie Mayer, Math. Nemicic, Elise Reibmaier, Rosa Rapotic, Frau I. Schwarz, Emmy Schmidt, Josef Tscholl, Ungenannt F., Ich war hungrig und du hast mich gespeist, Vesenmayer & Comp., Elise Waldner. X 2.40: Ingenieur Dietze. .X 2.—: T. Astfäller. L. Andorfer, Frl. von Bertoldi, Ingen. Baller, Frau Therese Böker, Witwe Prantner, Anna und Marie Prantner, Paula Braun. Frau Bächler. Dr. Bermann, Frau Brauer, M. Flatz, Agnes Gamper, Stef. Göttlicher

, Cenzi Hauser. Herr Hoschek, Fanny Hölzl, M. Herdt, Karl Hauser, Hohenegger, Witwe Jenny, Eug. Jänner, Ä. Krusche, Erna Kaiser, Witwe Dr. Künz, Anna Lessow, Frau Lorenz, A. Lutteri, Ella Ladurner, Ladurner- Feldheim, Rosa MMer, F. M. Merlet, Mar- soner, Rosa Mendel, Joh. Mohr, Frau Mohr, v. Neuner, Oberschartner, Margarete Ortner, P. Prestin, M. Pernthaler, Rud. Reinthaler, H. Rösch, L. Rudolf, Witwe H. Rafteiner, Oberst Reitzner, Marie Staffier, M. Sponring, Eduard Stubner, Herr Schardmihlner, Frau

Scheider, Jnna Thiesen, Sabine Trabert, Hans Taitk, Adolf Unterer, A. Unterkofler, Witwe A. Ungericht, Frau Urlandt, Ungenannt H. T., Fiaker Vogl, Geschwister Widerin, Direktor Zenzinger. K 1.—: L. Auerbach, Pater Albin, Dr. Bereiter. Leop. Bermann, Frau Blaas, H. Brenner, Karl Blumer, Baldauf, Fenthol, Luise Glatz, Kathi Gruber, Frau Herodek, F. Hölzl, Marie Heller, Baumeister Heinrich, K. Lanner, I. C. Pins, Frz. Praxmarer, Ferd. Pichler, Witwe Rosa Reibmaier, Rosentower, Rungaldier, Nandor Ries

, I. P. Rösch, Rittmeister Gras N. N., Ungenannt. X 8.—: Motto: „Mutter, gib mir Brot!', Josef Platzer. - X 6.—: Josef Mazohl. X 5.—: Anna Greibel, Luise v. Pernwerth, Frau Rottensteiner, Frau M. Lichtenauer, Gg. Ranger, v. Luckwald, v. Jstler, N. Magner, Bezk. Delago. X 4.—: Cent Renninger, Rosa Kofler. X 3.—: Fräuk. Bernardi für Sohlen, Emil Granel. Edmund v. Salik, Frl. Sommerfeld, Alf. Medritzer, Frau o. Merlanow, Kathi Kauf mann. X 2.—: Karl Pfitscher, Anna Gruber, Max Stöcker, Fiaker Stief, R. Recoff

, Frau Ueber- gänger, Viktor Kirchlechner, Lilli Babi, Dor. Schwartekopp, Fr. Kriegshaber, Mittelberger hof, Burgerhof, Fiaker Trogmann. X 1.50: Ungenannt für Sohlen. X 1.—: Putz Elise, Jos. Pirpamer, Hans Vill, Frau Gurschler, Johann Hager, Rosa Simeaner, Pohl, Hecherhof. X —.80: Eggerhof. Etwaige Reklamationen wollen in der Kanzlei der Kinder-Fürsorge, Stadtmagistrat Meran, 2. Stock, eingebracht werden. Mietvetträge u. Zinsbüchlein liefert prompt und billig C. Jandls Bnchdrnckerei, Meran

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/06_03_1943/DOL_1943_03_06_5_object_1155797.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.03.1943
Descrizione fisica: 6
Priesterkongregcitwuz aiidnedt lind Missoralkonseren, ausnahmsweise n i iss t a ni 2. D i e » ? t a ft im Monat statt, sondern erst an, ? ienata ft. also am IG. Mär',, »in 2 Uhr U'ckm. im Kassianemn. Spenden jvftf das vävstlickc Lledeslveek zur Linderung der -ssrten^nätr: Im Olcdenken an die GefallenenHelden iwn einer .stansmaniiöfamilie in Bolzano Lire 50.—. Im Oledcnken an Peter Graf Svanr von Nuge- nannt Lire 1000—. I„ lichem Oledcnken an Rosa »iener vo„ Unaenannt Lire 200.—. Ter Lt, Vinzenzkonferen, Volzgno: Bon

. Piviteno, Lire 50.—. In liebem Gedenken an Rosa Reiser von Ungenannt Lire 100. Bon Ungenannt Lire 100.—. Im Oiedenken an Herrn Rudolf Marini von Jam. Iacchinelli-March Lire 50. Riistalt Blumen auf da? Grab deg nuten PaterZ, Heinrich Marmsolcr. Gastclrotto. van Jam. Beit, OirieS. Lire IM.—. AIS OicdächlnISivende für Flo rian 'Ander,tasten von Unaenaunt Lire 50.—. Von Ungenannt Lire 10.—. Im Oledenkcn an hochio. Herrn Rudolf Trecker anstatt eines Krane,cg von einer Iainilie in Prato assa Drava Lire

einer Nachrichtenavicilung Inge nieur Bernhard Musch von Iran Hedwig Moser in Mcrano Lire 2M.—. Von einer Veranstaltung im Hotel „Bristol' in Mcrano Lire 2508.—. Zirm Ge denken an die Kämpfer von Stalingrad spendeten Kameraden von Iago 2 Lire 1B10.—. Int Gedenken au Luise Unterkircher van Rosa Wwe. Dorfinann Lire IM.—. 'Von den Vreigverlagaern in Gossa, Bol zano. Lire 180.—. I„ liebem Gedenken an Herrn Josef Unterhofer. Besitzer In OirieS S. Maurizlo. von Jam. Mnmclter. hlerf, i'n Villa. Dolzano, L. 50. l7i„ Gedenken

. Hillebrand im Namen der hiesigen Verwandten. 0 !»!hi»im iiiiiiniiiwim—■ ■■■■■—ii—sin Danksagung. M»W»»W»WWWU Sillen, die uns in diesen schweren Tagen so viel Liebe und Teilnahme cntgegengcbracht haben und unsere liebe, gute Mutter, bzw. Schwiegermutter und Grossmuttcr Frau Rosa Wwe. Gaffer, geb. KnoN so zahlreich aus nah und fern zur letzten Ruhestätte begleiteten, sowie für die schönen Vlumenspenden sprechen wir auf diesem Wege unseren herzlichsten Dank aus. Ganz besonders danken wir Hoch- mürden

am Sonntag, den 7. März, um 1 Uhr nachmittags .ui dem städtischen Iricdbofe. Der Stcrbcaottesdienst wird am Donnerstag, den 11. März,' um VS Uhr früh in der St.-Nikolaus-Stadtpfarrkirche abgehalten. Mcrano, den 1. März 1913. In tiefer Trauer: Lina Abart, geb. Banrschaster. Maria Dallarosa, geb. Baurschafter. Alois Baurschafter. Chordirektor. Rosa Baiduga, geb. Baurschafter. Auch im Namen der Enkel. Urenkel und übrigen Verwandten.

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_02_1935/AZ_1935_02_13_4_object_1860522.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.02.1935
Descrizione fisica: 6
. Dr. Weinhardt, Rotter Cari, Becker Carl Dr. von Sölder. Hersch Rosa. Pott Geschwister. Pa'eslhotel. Maier Elisa. Dr. Spitzer Rod., Dralle Georg. Kaim Paolo. Architekt Petek. Oettl (Pen sion Burgund), Frau Geom. Diovanài, Evans Kinderheim. RizzaM Cisel, Schudl Jak., Tom. tica. H. Struck. Lun Anna. Jnnerhoser Digit, Oehlcr Luigi. Rösing Gebrüder. Dr. Speidl, Waldner-Neuhau- ser. Pfarrer Clemens Bmich,' Aàrser Jos. Matha An ton, Äng Richard. Wlelander Heinrich. Linger Anlon, Hotel Schönau. Eggins Amodin

wurde der Besitzerin der Pen sion Iris, Frau Rosa Roitsver, in kurzen Abstän den Geldsummen in der Gesamthöhe von Lire 260 und einige Kleidungsstücke entwendet. Auf die Anzeige und die Angaben dsr Bestohlewm, die einen gewiffe-n Tonazza Amabile, 35 Jahr« alt, aus Comaslne, im Verdacht hatte, wurde gegen denselben «in Haftbefehl erlassen. Unehrliche Angestellte Da im Cafe Elnopa nach und nach bài Mengen von Kaffee, Zucker und Rum ob gekommen waren, hegte dor Besitzer dez »..> Hauses den berechtigten

:. inS Gerichtsgefängnis gebracht. Ein pfNchkoergessener Familienvater Der 39jährige Florian Göller auZ verließ vor einiger Zeit, der Familiensor^n ^ brüssig. seine Familie und das Kind und sich nach Merano, wo er mit dm mitgenomw Möbeln eine Wohnung einrichtete und , Bekannte Rosa Thaler als Dvenstmagd enga^I Seine arme Frau versuchte mit Bitten I F?,?h«n, den Mann auf d«n vechtsn Weg zuM führen, und da ihr vas nicht möglich ^ ^ suchte sie ihn. ihr doch die nötige Unti?rsà für sich und das Kind angedeihen zu lassen

Luigi Riva. Rosa Telfner. Albergo ^ nn »,°n kàk die reibunaslos Facchinelli. Grün Max. Platzer Maria Rest Aanzl, '^ ^'ste an ven ^luce schloß o,e retvungsws Oscar Groschup, Nicolo Schmid. Oskar Knapp. Garage gelungene Veranstaltung. Stella. Albert Thaler, Cecilia Nnterregelsbacher. Dr. Doni Melker Merz. Tost. Fontanari. Günste Herta Martine! Maria. ^ .. . —. .. . Kathol Arbeiterverein, Th. Streiber, Brusenbach PlÄ-I storie Sturm, welcher durch dreì Tage nch ter Hermann. Ceeska Francesco. Haas Carlo

21