90 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1910/12_11_1910/TIR_1910_11_12_8_object_115201.png
Pagina 8 di 16
Data: 12.11.1910
Descrizione fisica: 16
an den Stadtmaxistrat Innsbruck, — Vom isiudienjahre 1910/11 ab sind fünf kwatssiipendien zu 000 X für der italienischen Sprache mächtige Studierende an der technischen Hochschulen systemisiert. Gesuche bis 20. November an die Statt- haiterei. Beendeter Konkurs. Der über das Ver mögen der Frau Maria Spreter in Bozen-Gries :mter der Firma „Hotel Viktoria', Maria Spreter beim Han delsberichte in Bozen und unter der Firma Spielers „Mcndelpaßlzotel' und „Hotel Mendelbof' beim Handels gerichte in Trient protokolliert

, ist in der beim Bezirksgerichte ia Glums anhängigen ExekutionSsachs wider ihn der Be schluß zuzustellen, womit die Verstnzerunz seiner Liegen schaften und Mobilieu in Schluderns bewilligt wird. Aus dem Genossenschafts- und Han delsregister. Eingetragen wurde: die Firma Brixner Baukgesellschaft mit beschränkter Haftung. Höhe des SlammkapitaleS: 225.<X>^ ü, wovon 124.7^0 H bar ein gezahlt sind. Geschäftsführer: Franz v. Guggenberg, Teilhaber der Wasserheilanstalt Dr. v. Guggenberg in Biixen, und Pius Wiesthaler

, Bizebürgermeister in Brixen. — Bei der bSuerlichen Konsum-, Müller- und Bäcksr- Genoffrnschast Keltern bilden den neuen Vorstand: Anton M-ran, Gutsbestzer, Obmann; Joses Felderer, Hasner- meiker, Odmannstellvecireter; Josef v. Call, Gutsbesitzer, Kassirr (alle in Kaitern); Franz Atz, Gutsbesitzer iu Mitterdoif, Joses Florian, Gutsbesitzer in St. Anton, Karl Flonan, Gutebesitzer in See, Vorstandsmitglieder. — Firma: Josef Plaltner, Baumeister in Lana, Betriebs- gegenständ: Baumeiftergewerbe, Inhaber Josef

Plattner, Baumeister ia Lana. — Eingetragen wurde: Firma Lrhner A Pfleger, Eisenhandlung in Meran, offene Han delsgesellschaft. Persönlich hastende Gesellschafter: Oskar Lebnert und Frauz Pfleger, Kaufleute in Meran. — Beim Kreis- als Handelsgericht Bozen wurde im Register für Gesellschastsfirmen bei der Firma „C. <d Ferd. Gelmiai in Liquidation', Wein- und Branmweinhandlung in Saluin, eingetragen: „Infolge Beendigung der Liquida tion gelöscht'. — Firma: Elektrizitätswerk Voldertal, Gesellschaft

mit beschränkter Hastung. Erhöhung des Stammkopitales von 60,000 LI auf 90,000 T. Darauf geleistete Bareinzahlung bisher 30,000 X, nunmehr K4KV0 X. — Beim Kreis- als Handelsgericht Bozen wurde im Handelsregister bei der Firma „S. Bonomi', Agentur- und Kommissionsgeschäft in Bozen eingetragen: Gestorben der bisherige Inhaber Alcidi Bonomi, nun- mehr offene Handelsgesellschaft seit I. März 1906. Ver tretungsbefugt die Gesellschafterin Irma Bouomi allein. Prokura des Franz Plattner gelöscht. Amortisierung

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/24_02_1943/DOL_1943_02_24_3_object_1155702.png
Pagina 3 di 4
Data: 24.02.1943
Descrizione fisica: 4
' bei F u n s b r n rf Frl. Joscfine N o ck e r. gewesene langjährige Buchhändlerin in der Frau; Meserschen Buchhandlung und znlctzt .Kassierin der Firma G. Ferrari am Viktor Einaimel-Platz >» Bol zano, im 78. Lebenssahre. Durch 15 Fahre hindurch dieuie da» mit allen Vorzügen der Angestellten der alten Schule ausgezcichirete Fräulein seinem crlvähl- ten »Fache. Die Verstorbene entstaminte einer ange sehenen Fainilie in Gardena und wurde am 19. Fniii 1865 in Crtifei geboren. Nach bester Vorbildung (ste sprach schon

damals fließend italienisch und franzö sisch) trat sie am 1. Sevtcniber 1688 in die damalige F. Mosersch« Bilchhand-luiig und blieü bei derselben und bei deren Rechtsnachfohierin (Firma G. Ferrari) b's 1933, d. i. big zu ihrer Vensioiileriing. Seit einer Reihe von Fahren an den Foloen eines Schlagan falles leidend, iwißie die gute T'.-pi cs erleben, dag ii'ic Irene Pflegerin. »Frl. Ma-m Alber, einige Wo chen vor ihr starb. Die vielen Bekannten in Bolzana werden der lieben Verstorbenen ein ehrendes

der Äauunternetz- mnng Farsura in Caletto mit Anhänger, welch letzterer mit Brettern einer abgebrochenen Ba racke der Firma beladen war. auf der nunmebr von den Schneewächten freigelegten Hochstraße hinaus gegen VIpiteno. Rach der großen Kurv«, innerhalb des Oettl-Hauses,. kam das schwer be ladene Gefährt infolge von Glatteis ins Schleu. dern und stürzte die Böschung hinunter. Der Traktor stürzte in die etwa 200 Meter tiefe Schlucht, indes stch der .Anhänger an einem Baumstamm 20 Meter unter der Straße verfing

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_03_1934/AZ_1934_03_17_2_object_1856921.png
Pagina 2 di 6
Data: 17.03.1934
Descrizione fisica: 6
der 5. Zone (Vinschgau) statt. Defekte aui «ks? Nooins Srejjanone Die Rede des Regierungschefs Bressanone, 16. März. , Im Einvernehmen^ mit dem Podestà, dem Präsi denten des Dopolavoro und dem Vertreter der Firma Morelli wurden auf Verfügung des poli tischen Sekretärs des Kampffascio im Dopolavoro- saale vier Marelli-Radioapparate installiert, um den Bürgern Gelegenheit zu geben, am Sonntag, den 18. ds., die Rede S. E. des Regierungschefs anläßlich der zweiten Fünsjahresversammlung der Negierung anhören

und das italienische Volk. Mit Hochrufen wurde die Versammlung geschlossen. Hochaltar renoviert. In diesen Tagen wurde in der hiesigen Kapuzi nerkirche der Hochaltar renoviert. Die Firma Kra- linger führte die Malereien und Vergoldungen aus. Auch das Altarbild, welches die hl. Katherina dar stellt, wurde ausgesrischt. Die Arbeit ist gut ausg«.-- fiihrt und macht auf die Kirchenbesucher einen vor teilhaften Eindruck. Für die kommenden Wahlen Der Podestà hat heute folgendes Manifest er lassen: Alle jene Bürger

für na tionale Erzsehung dem vorerwähnten Institute ein neues Pianino der Firma Anolli geschenkt, um der Ehorgruppe, welche durch die Bemühungen des Prof. Enrico Defant schon eine gewisse Bedeutung erlangt hat, das Studium und die Arbeiten zu er leichtern Propagandavortrag für die Schiffahrt. Heute vormittags fand im Saale des Sternkino der angekündigte Propagndavortrag über Schiff fahrt für die Mittelschüler statt. Anwesend waren auch der Herr Podestà, sämt liche politische und zivile Behörden

4