176 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1930/01_05_1930/Suedt_1930_05_01_7_object_589036.png
Pagina 7 di 8
Data: 01.05.1930
Descrizione fisica: 8
: Löwenbrauerer Cafe Benz Kath. Gesellverein Dr. Staber Dr. Conrady Ulm: Hotel Junger Hasen Hotel Blanken Cafe Ceres Stadtbibliothek Volksbibliothek Dr. Ziegler Weilheöm: Hotel Bräuwastl: Hotel Obermeier Cafe Krönner Gewerbe- u. Landwirtschaftsbank Bankhaus Stölzl e & S imader Dr. Gronauer Dr. Laifle Murnau: Hotel zur Post Cafe Herrschmann Bankhaus Kapfer Bayerische Dereinsbank Dr. Deißböck Oberammergau: Hotel Wittelsbach Mittenwald: Cafe Baur Garmisch-Partenkirchen: Posthotel Garmischer Hof Hotel Roter Hahn

Hotel Werdenfelser Hof Cafe Fischer Bader-Wirt Pension Kohlhardt Bezirkssparkaffe Füssen: Hotel Alte Post Hotel Sonne Hotel Löwe Easthof Krone Easthof Lamm Cafe Haug Cafe Stadt Füssen Kath. Gesellenhaus Bezirkssparkasse Rosenheim: Auerbräu Löwenbräu Hotel Deutscher Kaiser Hotel Wendelstein Cafe Wendl Marienapocheke Riedersche Apotheke Dr. Stadinger Dr. Drexl Dr. Faußner Bezirkssparkasse Jndustriewerke Hamberger Steinbeis & Consorten Rofenheimer Anzeiger Wasserburg: Bruckbräu Greinbräu Stadtrat

Vereinigte Sparkassen Institut der Engl. Fräulein Dr. Huber Prien: Hotel Bayerischer Hof Marienapotheke Bezirkssparkasse Traunstein: Hotel Traunsteiner Hof Hotel Wispauer Gasthof Maximiliansgarten Cafe Scharrer Case Mayer Bezirkssparkasse Berchtesgaden: Hotel Vier Jahreszeiten Hotel Krone Cafe Forstner Kurdirektion Easthof Neuhaus Bezirkssparkasse (Fortsetzung folgt) B«ü> Reichenhall: Hotel Deutsches Haus Park-Cafe Cafe Häußler Cafe Haller Kur-Apotheke Kronen-Apotheke Bezirkssparkasse (Fortsetzung folgt

) Bad Aibling: £otcl Theresienbad Cafe Rupp Aiblinger Wochenblatt Gewerbe- u. Landwirtschaftsbank Spar- u. Darlehenskasse Wirtschastl. Lagerhausgenossenschast Schliers«: Hotel Wendelstein Cafe Goericke Tr. Dießl Marktgemeinde Alpenvereinssektion Gmund: Bankhaus Meier & Co. Papierfabrik Marien-Apotheke Kaufbeuren: .^otel Sonne Hotel Goldner Hirsch Cafe Engelhardt Frisiersalon Thurnker Dr. Wüstendörfer Kempten: Allgäuer Brauhaus Posthotel Bahnhofhotel Hotel Krone Weinhaus Fäßle Case Schmid Hof

-Apotheke Adler-Apotheke Ueberlandwerk Sonthofen: Cafe Conrad Gasthof Adler Genossenschaftsbank Landsberg: Hotel Goggl Hotel Zederbräu Easthof zur Glocke Restaurant Herzogstübel Cafe Aenderl Cafe Zirnheld Gasthof Süßbräu Stadtrat Städtische Sparkasse Buchloe: Gasthof zur Krone Memmingen: Gasthof Goldenes Rcck Elefantenapotheke Mindelhesrm: Cafe Rose Cafe Drexl Cafe Engel Marienapotheke Eichstätt: Brauerei Hofmühl Hotel Bären Hotel Traube Hotel Adler Fremdenverkehrsverein Städtische Sparkasse Dr. Schmidt

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/31_12_1906/BZZ_1906_12_31_3_object_412606.png
Pagina 3 di 12
Data: 31.12.1906
Descrizione fisica: 12
Roltensleiner mit Fran, Öberingenieur. 624 626 Herr Kaiserlicher Rat Tr. Rndolf Zieg! mit Familie. 627 629 Herr und Fran Candidus Ron kein. Leitung des Bozner Bureaus des Landes- rerdandes sür Fre ndenverkehr in Tirol. 630 «3l B<'hördl. konzcss. Erstes Bozner Real: tät.n-Perkehrs Bureau. Caud. Ronketti. Waltberpiatz 7. 632 634 Hotel Europe. 63-> 637 Herr Fran.z und Frau Paula Reichelt. 638 <!4<> Firma Josef Kößler. Seilerfabrikaut. 64l 643 Herr Karl Rößler. Beamter der Ver sichernnM^'scltschciir Tonan

. >! ll 645 Herr Josef Christ. Beamter der Ver- sjcherungHlieselll'chaft Tonan. 646 648 Herr Tilieodor Baur mit Familie. 649- 651 Firma Johann Kelderer. 652 653 Herr Hans Görlich mit Frau. Herans geber der Bozner Heitim.i. 651 655 Hrrr Hans Feller mit Familie. Hof- blrchhändler nnd Buchdrnckereibesiber. Bozen-Karlsbad. 656 658 Hotel Weiß. Torubirn. 659 661 Herr Ao'es Kleiber lind Fran Emili-'. Hotel Zch.iras'er. 662 663 Herr Jo'ef Kreiner und Tcliwener Mili Hotel Zchnraner. 664 666 Faniilie Kn-belka. 667

was die italienische Presse von dem Memorial erfahren lmben »vill. >o ergibt sich da raus folgeiüdes: Tas ilrteil hatte aiigeuonnne». daß der Gras Bonmartini am 28. August 1902, um 6 U!hr abends, von Tnllio Mnrri »md Raldi eruwridet wurde, daß Raldi mit dem um 7 Mr abgehenden Zchnellzug von Bologna nach Florenz nchr. dort im Hotel de Mt abstieg und sich so .in. Alibi zu deichan?» iullne Tieie AiNvt'i.» heit Naldis in Floren; wurde iin Prozeß von mehreren Zeilen bekräftig!. J^tzt stellt Naidi aber iu seinen Eii

3
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/02_08_1910/BZZ_1910_08_02_4_object_454520.png
Pagina 4 di 8
Data: 02.08.1910
Descrizione fisica: 8
durch eine Prachtausstellung der alpinen Flora gleicht, wobei der Apenblumen- und Edelweißfreund ebenso seine Rechnung findet, wie der Kletterer, wo auch das Ohr durch das Brausen von Wasserfällen ergötzt wird, vom ausgezeichneten Hotel des Guiseppe Michele in Ospitale (1474 Meter) über Ponte Alto zu machen ist. Und am Ziele in der Glanwellhütte begrüßen die Touristen zwei liebenswürdige Mäd chen, Hirschstein aus Cortina, prächtige Wirtschaf terinnen, deren Großvater ein Spaniöle war, der nach Ampezzo einwanderte

den Erzherzog Thronfolger fest, der am wildromantischen, ganz von Bergesriesen eingeschlossenen Pragser Wildsee im bestbekannten Hotel Hollensteiner mit seiner Familie wohnt und fast täglich in seinem Automo dil Ausflüge unternimmt. Wo er erscheint, wird er von der Bevölkerung freudig begrüßt, die sein prunkloses Auftreten, feine leutselige Art nicht genug rühmen kann und die stolz darauf ist. daß der Erzherzog Franz Ferdinand großartig aussieht, stark gebräunt isj, daß also die Dolomitenlust ihre bewährte

auswärtiger Ballonfah rer angemeldet: Herr Dr. Bröckelmann, Max de Beauclair-Zürich, Andernach Castiglioni-Wien. Baron Bassus- Ntttws-Nchrichltll. Klub der Deutschböhmea. Morgen Mittwoch Zusammenkunst im Hotel Kreuz in Gries. D. H.-B. Morgen. Mittwoch, halb 9 Uhr abends Monatsversammlung im Hotel „Schgraffer', 1. Stock, Klubzimmer. Aus dt« Gmlhtssasle. 88 Wege» Betruges verurteilte das hiesige Kreisgericht am letzten Freitag den bereits mehrfach vorbestraften Knecht Hermann Zingerle aus Innsbruck

5
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/03_11_1900/BZZ_1900_11_03_3_object_350370.png
Pagina 3 di 12
Data: 03.11.1900
Descrizione fisica: 12
Nr. 252 „Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Samstag, den 3. November 1900. zur Aufführung. Dieser zwerchfellerschütternde französische Schwank beherrscht gegenwärtig an allen Bühnen des In und Auslandes das Repertoire und erzielte große Heiterkeitserfolge. In Innsbruck wurde Mamsells Tourbillon am 15. o. M. mit durchschlagendem Erfolge auf geführt und erlebte bereits die fünfte Wieder holung. ** Zu den Gemeindewahlen. In einer gestern abends im Wintergarten des Hotel .Greif' stattgesundenen

werden mit allen zum Posttransporte ausgenützten Zügen, hingegen das Postamt Girlan nur mit den Zügen Nr. 2601, 2603, 2604 und 2603 die Verbindung erhalten. ** Das „Weiße Rößt' — insolvent. Ueber das malerisch am See gelegene Hotel zum „Weißen Rößl' in St. Wolfgang im Salzkammergut, das auch dem bekannten gleichbenannten Lustspiel zur Staffage dient, sind böse Tage gekommen. Der Besitzer des Hotels Herr Josef Draßl (ein Bozner) sah sich gezwungen, seine Insolvenz anzumelden. Herr Draßl betrieb neben dem Hotel auch den Pacht

der Restauration auf dem Schafberg und es scheint, daß sein finanzieller Ruin nicht so sehr durch das Hotel, wie durch die räumlich auseinandergelegenen Betriebe, von welchen bald der eine, bald der andere seine Kraft lahmte, herbeigeführt wurde. Einiger maßen mag an diesen Fatalitäten auch der Rückgang schuld sein, der sich schon seit eini gen Iahren in der Frequenzliste der Sommer gäste im Salzkammergut bemerkbar macht. * Jahre Festung. Wie die „Nat. Ztg.' berichtet, ist Lieutenant Prinz Prosper v. Arenberg

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1908/29_01_1908/MEZ_1908_01_29_8_object_671126.png
Pagina 8 di 16
Data: 29.01.1908
Descrizione fisica: 16
. Candioli Wilhelm, Lavis. Zieser Ferdinand, Trient. k. k. Gendarmerie-Korporal, k. k. Gendarmerie-Korporal, k. k. Gendarmerie-Korporal, k. k.H Gendarmerie-Korporal, Ingenieur Werk- Larcher Guido Colpi Guiseppe Scottoni Ettore Chist6 Vittorio Ingenieur Guido Monauni i Dr. Giovanni Baisi > Tommazoni Valeria 1 Übertretung nach HZ 5, 40. Übertretung Z 431 Sartori Domenico, Trient. Cazzoli Giacomo, S. Michele. Robert Knoch, Assistent bei meister, S. Cristosoro. Maria Elisabeth Blume, Hotel Pergiue

bei Pergine. Poccinini Enrica, Kellnerin im Hotel Pergine, Pergine. Virginia Noroleer, Büglerin, Hotel Pergine, Pergine. Frisanco Mario, Pergine. Brunetti Giulio, Pergine. Leonard! Attilio, k. k. Gensdarmerie-Postenführer, Rovereto. Gafperi Antonio, k. k. Gensdarmerie-Postenführer, Rovereto. de Zanna Massimiliano, k. k. Gensdarmerie- Postenführer, Calliano. Fruet Francesco, k. k. Gensdarmerie-Postenführer, Calliano. Schober Ferdinand, Enolog der Grafen Martini, Calliano. Nicolodi Gervasio, k.k

. Gensdarmerie-Postenführer, Villa Lagarina bei Rovereto. Heinrich Knasele, Polizei-Wachinspektor, Trient. Modesto Solomon, Polizei-Wachmann, Trient. Marzani Gilbert!, -Polizei-Wachmann, Trient. Pedrini Luig!, Polizei-Wachmann, Trient. Gardumi Pietro, Polizei-Wachmann, Trient. Povoli Attilio, Polizei-Wachmann, Trient. Lechleitner Anton, Bahnmeister, Marburg. Corp. delict. Revolver, Flaubert-Pistole, Patronen. Parteien mit Schadenersatz-Anspruch im Zivil-Prozeßwege. Girardi Giovanni, Hotel Pergine, Pergine

9
Giornali e riviste
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1934/15_11_1934/Suedt_1934_11_15_5_object_582748.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.11.1934
Descrizione fisica: 6
in • Mühlbach ging durch Kauf an Andrä Röder, der Hinter- f eggerhof in Vahrn im Versteigerungswege in den Besitz der | Ente di Rinascita Agraria belle Venrzie in Venedig über, f Das Obertalergut in St. Andrä wurde von Anna Bodner k ersteigert, das einstige Hotel Burgfrieden in Bnren mußte f Herr Johann Zeiger der Sparkasse Trient überlassen. Das l Haus Johann Gadners in Brixen kaufte Therese Posch, das s Anwesen Karl Trauts in Elvas Hermann Mair. | Die Dominikanerkirche in Bozen. Die im Jahre 1785

- i Worten. Mit den Klängen des Piaveliedes schloß die Feier. Dann begaben sich die Behörden zuin Altersheim nach Gr:es (ehemals Hotel Savoy), wo eine Besichtigung des Gebäudes s erfolgte. Daran schloß sich die Eröffnung der Turnhalle, s die Besichtigung mehrerer Schulräume, des Sportplatzes des i Nationalkonvikies Dainiano Chiem, wo Rektor Dr. Lo Presti die Behörden begrüßte. Um 3 Uhr versammelten sich alle Amtsbürgermeister im Saale der Provinzverwaltung in s der Präfektur zum Rapporte, wöbe

. Die Silber-Doppelhochzeit wurde im Wallfahrtsorte Trens gefeiert. — Bozen Johann Kofler mit seiner Frau Kreszenzia, geb. Kornpropst. Goldene Hochzeit. In Koltern feierte Herr Alois Am bach, Besitzer, mit seiner Frau Elisabeth, geb. Hanspeter, das Fest der Goldenen Hochzeit. Todesfälle: Bozen: Franz 5)immelftoß, früher Hotel besitzer. 87 Jahre; Alois Perotti, Maurer, 90 Jahre; Mar garete Rotteusteiner, Obermoserbäuerin, 56 Jahre; Josef Sladek, Kaufmann, 47 Jahre; Wtwe. Luise Ealdonazzß 70 Jahre; Gotrfr

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/25_02_1931/AZ_1931_02_25_8_object_1859070.png
Pagina 8 di 8
Data: 25.02.1931
Descrizione fisica: 8
praktische Hausfrau wünscht behuss Aus bildung als freiwillige Stütze der Geschäftsführung in gut bürgerlicher Pension unterzukommen. Oss. unter „ S59' an Unione Pubbl. Bo lzano. B 2SS-4 Zweite Köchin mit guten Zeugnissen sucht Stelle für sofort oder Sommer, möglichst in erftklass. Hotel. Zuschriften an Stampfl bei Pedrotti, Piano Bal zano 22, Bolzaiw. B 267->4 tvo wo?/ ZV Oent. ?> 2 Zimmer, Küche gegen Möbelablöse oder möbliert vermietbar. Adresse unter „S1L2' bei Unione Pubbl. Bol zano. B 6152-5 Nettes

25 (Filiale: Maia Bassa, Via del Littorio Nr. 12). M SS2-1 Guterhaltener Flügel „Brüder Mikula' billi-ist zu verkaufen. Hotel Regina. M KL1-1 MiMvoty, Ven M. Fevruar i«», Herrschaftliche, modem wSSKerle 4 Zimmer n, «UNA mit Zentralheizung zu vermieten. unter „1471' an Unione Pubbl. Merano. M V>7, Schöne, behaglich eingerichtete Südbalkonzi^^-' ein» und zweibeltig, .auf Wunsch beste Ven,-^' Kunz. Via San Giorgio S, 1. Stock.' „Svizzera'. U Schuhmachergehilfe aus gemischte Arbeit gesUititT^ guter Arbeiter

verkauft. Näheres ini Notariat Zr, Strlinmer in Merano. Mü Suche 5000 L. gegen gute Verziusuiig aufzu»chmcn, Angebote unier „1475' an Unione Pubbl. Ma rano. M 1'l75ü />^o so P50 N>05/ 50 Dachreparaluren, prompt, solid, billig über»!n»»t Dachdeekermeister Dröszlex. Tel, 1Z5, Via d'Assisi 16, Merano. M Wohnungs- und Zimmernachweis, Merano. Piazza della Rena 1, Hotel Eiplanade. MZKS-5 Schöne, sonnige parlerre-wohnung. 4 Zimmer, Küche, Vorzimmer und Zubehör, auf Maitermin zu vermleten. Mr. Un. Pubbl

21