31 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_07_1926/AZ_1926_07_20_3_object_2646581.png
Pagina 3 di 6
Data: 20.07.1926
Descrizione fisica: 6
Witterung Kongert de» àchausàlonorchoster». dm Innern de» Kurhause». o> — Lana Vermählt. Herr Raimund Ritter von Leon, Schwa ger des Amtsbürgermeisters von Lana, Cav. Dr. Michel-Weinhart, hat sich mit Fräulein Ida Car ro c chi, Tochter de» gewesenen Arbeitsminister», ver mählt. -k. Glockenankonfk In Lana. Wie vor kurzem be richtet, wurde unsere zweitgrößte Glocke behufs Ne- parcrturarbeiten in die Gießerei nach Trento gesandt. Freitag, den 10. Juli, wurde sie nun nach präziser Herstellung mittel» Auto

, der Firma Karl Zuegg- Lana gehörig, anherbesördert und langte bereits um S Uhr abends in Lana an, -wo bereits alle -Vorkehrun gen der schwierigen Auszugsarbeiten, die -vom Zim mermeister Josef Gruber-Lana geleitet, getroffen waren. In kürzester Frist hob sich die 10 Kilozentner schwere Glocke vom Wv-gen und -binnen anderthalb Stunden befand sich die Glocke wieder in ihrer luf tigen Höhe. Trotzdem die neuerliche Auftnontierung noch Heiße Arbeit erfordert, wird der Glocke alte» Summen und traulich Klingen

bereits am Sonntag, den IS. Juli, freudvoll ihre Ankunft künden, dauernd wieder über unsere Täler feierlich rufen und singen. k. Beerdigung. Sonntag, den IS. Juli, nachmittags, fand die Beerdigung des -nach längerer -Krankheit ver storbenen Herrn Philipp Dorigo, Kaufmann und Hausbesitzer in Lana, 4S Jahre alt, statt. Der Ver storbene -war Vertrauensmann des Podest« in Ge- werbeangelegenheit und Mitglied des Auifsichtsrates der Raiffeisenkasse. Die großartige Trauevkundgebung bewies zur -Genüge

, in -welch vorzüglichem Ansehen und Wertschätzung der Dahingeschiedene stand. Unter den Trauergösten befanden sich u. a. Persönlichkeiten der Podestà, Dr. Michel-Weinhart, und Sekretär Ris-fesser der Gemeinde Lana. Einweihung des, Schießstande» in Lana. Sonn tag, den 18. Juili, fand in Larva die Einweihung des neueröffneten Schießstandes, sowie die Weihs der Fahne des Schiiltzenzvereines statt. Die Häuser de», Ortes waren schön mit Blumengewinden urÄ> Fahnen- tuch geschmückt und beflaggt. Die Lanaer

der ' Cav. Dr. Mchsl-iàiichardt, vor und hielt Festrede! „Hochverehrter Herr Sottovrofettol vorene Gräsin Brandi»! Hochwürdigster Herr Detoni Meine sehr geehrten Damen und HerrenI Al» Podestà von Lana und als Vertreter des Präsidiums des Schießstande» (Tiro a Segno Nazionale) ist mir heute die hohe Ehre zuteil -geworden, Ihnen allen den herz lichsten Willkommengruß in unserer Gemeinde und auf unserem kleinen Schießstande zu entbieten. Vor allem danke ich dem verehrten Herrn Regierungsver treter

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/05_10_1929/AZ_1929_10_05_3_object_1864483.png
Pagina 3 di 6
Data: 05.10.1929
Descrizione fisica: 6
an sogenannte Reparaturen an seinem Fahrzeug schreitet. durch Se. Eminenz den Erzbischof Cndrizzi am Sonntag, v. Oktober Das überaus anmutig gelegene, rasch empor- blühende Dorf Cermes unweit Lana, anerkannt reich an landschaftlicher Schönheit und be zaubernder südlicher Reize wird Samstag/ den 3., lind insbesonders Sonntag, den 0. Oktober, zum Schauplatze großer kirchlicher sowohl. wie weltlicher, hierorts nie gesehener Feierlich keiten werden. Wie bereits verschiedenemale in der Presse Erwähnung getan

Anforderungen nicht mehr genügt. Schon heute ist der Anblick des neuen Gotteshauses, erstan den durch reichliche Spenden aus nah und fern, auch mit den biblischen Pfennigen der armen Witwe, ein sehs gefälliger und dürfte wohl auch die romantisch-schöile Lage in etwas dazu bei tragen. Die Erbauung liegt in den berührten Hän den des sehr tüchtigen und rührigen Bau, «neisters Carli-Lana, die dekorativen Vor arbeiten nach den Plänen der. Herren Dr. Jos. Earber-Cermes und Albin Stolz-Bolzano be sorgte

die in vorzüglichem Rufe stehende und käüfig in Anspruch genommene Kunstmaler- firma Walter Hölzer und Carl Nosatzin-Lana: ferner beteiligte sich in hervorragender Weise die Firma Josef.Gruber. Zimmerei, Lana am Ausbau, ebenso find zu erwähnen die sehr ge diegenen Arbeiten des Tischlermeisters Josef Schwienbacher-Lana. An» Samstag, den ö. Oktober, findet in Cer mes um halb v Uhr abends kirchlicherseiis der Empfang Sr. Cm. des hochw. Herrn ErMschofs aus Trento statt, wobei ein vorzüglich geschul ter Kirchmchor

den Verlauf dieses für Cermes so denk würdigen Tages, an . welchem auch ein sehr reger, außerordentlicher Berkehr auf der Tram streck« Lana—Merano eingestellt werden wird,, berichten Äie Blätter in den Mchsten Nummer».' ^ Konzert Hotel Castello Guuciua Gries. Ab' «onntag,<Z. Oktober beginnen wieder die be klebten Kunstler-Konzerte 15,30 bis 18 Zy led'N Sonn- und Feiertag. » Zahnarzk Dr. Trafojee wieder z»ri,Ä. Lana Tanjkränzchen des Dopolavoro Die Lanaer Sektion des Dopolavoro veran« staltet am 6. Oktober

1929, von 8 Uhr abends bis 2 Uhr nachts, im Kinosaale des Rathauses Lana ein Tanzkränzchm. Die Musik wird von der Lanaer Biirgerkapelle beigestellt. Eil« Bad fet wird Speisen und Getränke verabreichen. Den Eingeschriebenen des Dopolavoro werden spezielle Begünstigungen gewährt. Nova Levante Schulbeginn Am Montag, den 3V. September wurde das neue Schuljahr mit einem Gottesdienste in der Pfarrkirche eröffnet, an dem die gesamte Schü lerschaft, Balilla und Piccole Italia»? in ihre? Uniform, teilnahmen

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/01_03_1930/AZ_1930_03_01_4_object_1862948.png
Pagina 4 di 6
Data: 01.03.1930
Descrizione fisica: 6
dem übermütigen Treiben der Burschen ein Ende. Cs wurde auch gegen sie Kontraven tion erhoben, weil sie sich gegen das Masken verbot vergaiwen hatten. Cs sind dies: Sandri Antonio des Sebastiano, 20 Jahre alt aus Gar gazzone: Preis Giuseppe nach Giuseppe, 22 Jahre alt aus Lana; Pircher Giuseppe nach Gio vanni, 20 Jahre alt; Gusler Giovanni des Giu seppe, 2g Jahre alt aus Laees; Cbniger Ger mano nach Giuseppe, 20 Jahre alt aus Terlano; Flank Francesco des Giovanni, 18 Jahre alt. Festnahmen Die Agenten der kgl

bahnerball. Anfang 9 Uhr. Bayrischer Hof. Sonntag, den 2. März großer Maskenball. Fallgatter. Sonntag, den 2. ds. und Dienstag, den 4. ds. großer Faschingsrummel. äer me teorologisvlien Station iVlerano Restaurant /!elt -Ulir « 14 18 luiktàuclc 742 742 742 Lonne 3 12 6 ^clinlton . . . . i . . . 3 10 6 Helntive I'euclNIkkelt . 67 41 50 öevvüllcuns 0—10 .... 10 7 6 winclàltL 0—12 .... 0 0 » Lana Konzerk Die Bürgerkapelle Lana veranstaltet am Sonntag, den 2. März In den Räumen des Gast hof „Theiß

' ihren Ballabend. Autoverkehr nach Merano und auswärts steht zur Verfügung. kofliimball des Sportklubs. Am unsinnigen Donnerstag fand in sämt lichen Sälen des Gasthofes „Theiß' in Lana der bereits traditionell gewordene Kostümball des Sportklub Lana unter der Devise „Sternenhim mel' statt, welcher zu den gelungensten und ani- mirrtesten Veranstaltungen, welche bisher in den letzten Jahren in Lana stattgefunden haben, zählte. Die ganzen Säle waren dem Motto ent sprechend vom Klubmitglied, Tapezierermeister

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_09_1927/AZ_1927_09_23_3_object_2649219.png
Pagina 3 di 6
Data: 23.09.1927
Descrizione fisica: 6
Got tardo, Caldaro 124, Wagner; Millinger Ales- sairdro, Bolzano. Via Talvera 12 b, Weinhandel ohne Depot; Jnnerkofler Vito, Sesto 33, Schlt- ster; Consorzio produttori Frutta, Lana, Obst großhandel ; Azienda' elettrica di Monguolfo, Elektroinstallateure; Andrèaus Cosare, Merano, Lia Etschmann 5, Bauunternchmung; Pemtner Josefa, Bolzano, Via Bottai 24, Warentrans- port; Lanz Luigi, Bressanone,. Stufels 9, Wein- handel. B) Aufgelassene Betriebe: Sachsalber Luigi, Tarres 47, Schneider; Pic- eoljori

, gröhlend und johlend ins Gasthaus Ladurner eintrat und trotz aller Vorstellungen des Wirtes und des Vizekommandanten Bal duzzi sich nicht entfernen wollte. Schließlich mußten zwei Polizisten den Borgogna gewaltsam ins Wachlokal transportieren, von wo er in sicheren Gewahrsam gebracht wurde, um seine» Rausch auszuschlafen. Beleidigung der Sicherheitsbehörde Am Abend des 18. September begannen in der Nähe der Kärabinierikaserne in Lana sechs Burschen allerlei Lieder anzustimmen, die Be leidigungen

gegen die Sicherheitsbehörden ent hielten. Als man die Burschen vernahm, wuß ten sie keine rechten Antworten zu geben und wurden einstweilen in Haft genommen. Es sind dies: Carlo Mntschlechner, 21 Jahre alt, Arbeiter in der Pappensabrik Lana, Leiter Fe derico, 18 Jahre alt aus Tirols, Egger Luigi 18 Jahre, aus Lana, Tanzi Angelo, 21 Jahre, aus Lagundo, Edoardo Huber, 22 Jahre, aus Lana, und Angelo Bauer, 25 Jahre, aus dem-! selben Orte. Nichlbefolgung des Ausweisungsbefehles Vorgestern abends wurde in der Stadt

6
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/28_07_1925/TIR_1925_07_28_4_object_1998866.png
Pagina 4 di 8
Data: 28.07.1925
Descrizione fisica: 8
wunde der allseits geachtete und geschätzte Herr Franz Tribus, Kaufmann in Ober- lana, zu Grabe getragen. Der Verstorbene m Echtes Einfiel»epergmneat bei Platzer und Köster, Remnoeg. 3735 M m Cafe pkmteasteiu. feinstes bürgerliches Easehaus; neu renoviert. SSV M m Schreibmaschinen, fast neu, erstklassige Marken, äußerst preiswert bei Plutzer und Kofier. ' 38S4M war ein überaus guter Familienvater, ein pflichtbewußter, gediegener Kaufmann, ein rechtschaffener Bürger der Gemeinde. Den Beweis

seiner Beliebtheit boten die vielen Teilnehmer im Dorfe selbst sowie aus den umliegenden Gemeinden. Die freiwillige Feuerwehr, Turnverein, Bürgerkapelle, Han dys- und Gewerbeverein Lana »md Stand- schützenbaon Lana gaben ihrem Mitglieds das letzte Geleite. Es war wirklich ein impo santer Leichenzug, der sich zum Friedhofe be wegt«. Die Gattin und 6 Kinder im Alter von L—IS Jahren trauern um den ihnen viel zu srüh entrissenen Vater. Herr Tribus war erst 40 Jahre alt: ein längeres Leberleiden

Kominission wurde die Leiche emstweilen nach Klausen über führt. e Wohl des neuen Primarius für die chirurgisch Abteilung im Sanatorium in Brixen. In der Bürgerausschußsitzung vom 27. IM wurde Herr Dr. Pegger von Lana zum Primarius für die chirurgische Abteilung des Brixner Krankenhauses ge- ivählt. c Klogen über Postzustellung. Atzwang, 26 Zu!:. In „Deutschen', eineinhalb Kiu: meter Reichsstraße von Atzwang, wir) sei! 1. Juli die Post nur mehr zweimal wöchent lich zugestellt, während dies früher täglich

8
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1922/29_07_1922/BZN_1922_07_29_3_object_2486785.png
Pagina 3 di 12
Data: 29.07.1922
Descrizione fisica: 12
von seinen Berglern und Freunden mit auf den Weg in die Ewigkeit. Alpine Ges. „Bergler'. Aus Deutschnofen wird uns berichtet, daß dort bereits viele Sommerfrischler eingetroffen sind. Die Bauern sind mit dem Korn recht zufrieden. Der Bau des Kriegerdenkmals geht langsam von statten, aber gut Ding braucht Weile. Der Col di Lana als — Ausflugsziel. Der Berg des Todes'in den Dolomiten, wie der Col di Lana hieß, ist jetzt ein Touristengipsel geworden. Die „Br. Chr.' schreibt darüber: „Man nimmt den Aufstieg

gewöhnlich voll Corvara aus und erreicht den Siefsattel, wenn man den etwas mangelhaft bezeichneten Weg nicht verfehlt, in vier Stunden. Über die Sprengung geht es den Hang hinan zum eigentlichen Gipfel, von wo aus man eine schöne Aus sicht genießt auf die Marmolata und mehrere an dere Dolomitenstöcke. Am Col di Lana selbst be gegnet mail auf Schritt und Tritt noch den Über resten aus dem Krieg. Zwar sind die verschiedenen, Blindgänger und Handgranaten von italienischen' Soldaten schon aufgeräumt

, aber sonst ist noH Kriegsmaterial genug droben. Über Drahtverhaue führt des öfteren der Weg an Kavernen vorüber/ Vorzüglich im Gebiet der Sprengung ist der Krieg noch besonders zu bemerken. Wer den Col di Lana von der Zeit vor dem Kriege gekannt, würde ihn jetzt nicht wieder erkennen. So mancher, der treu und ehrlich seinem Vaterland 'gedient, liegt unter diesen Stein- und Felstrümmern begraben, ein gro ßes Massengrab deckt hier Freund und Feind zur letzten Ruhe. Der Abstieg erfolgt meist nach An- draz

9
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/20_12_1921/MEZ_1921_12_20_5_object_640898.png
Pagina 5 di 8
Data: 20.12.1921
Descrizione fisica: 8
für den unterhaltenden Teil, während die „Frau Wirtin' in ganz erstaunenswerter Weise für das leibliche Wohl der Gäste sorgte. So ist nun ein lang ersehnter Wunsch der „Nöderer' nach „milmodischem Licht' in Erfüllung gegangen und wird die Nachkommenschaft den Fortschrittsgeist ihrer Väter zu ehren wissen. Lana. (Die Liedertafel La na) trat am Sonntag, Seite 5 bereichert durch die Mitwirkung eines Damenchores und der Salonkapelle Lana. Tannenwürzige Wcihnachtsstimmung duf tete ans dem .Kranz der Lieder hervor

und durch die exakte, frisch lebendige Interpretierung. Gut «instu diert und ebenso fein zn Gebär gebracht, lauschte man den schönen Liedern Debois „Rosenzcit' und Ottos „Klage'. Die Salonkapelle spielte flott in strammer Harmonie ihre Weisen „nd hob die Wirkung der ersten Weihnachtsiieder durch stil- vollste Begleitung. Die Komposition des Mottos der Lieder- faicl Lana durch Herrn Kobaldt erscheint uns glücklich und kraftvoll. Wir wünschen nur, der junge, aufstrebende Verein möge bald wieder mit seinen Liedern

uns erfreuen, und die Bevölkerung von Lana wolle dann ihre Anerkennung der ern sten Bestrebungen des Vereines durch einen Massenbesuch kundtun. ___________ Aleraner Wikleruncssberlchl. Datum Temperaturen in Celsius ■ 8 früh 10 vorm Umlit. 2 nachm S ebb). Maxim. 17 12. Schattenseite 9 7 1 2 2 9 äouutufttte S 7 1 3 3 18. 12. Schattenseite 7 l 7 8 3 15 Sonnenseite 7 1 13 14 2 19. 12. Schattenseite 4 O to 16 13 39 Sonnenseite 1 5 14 20 10 17. 12. Vararneter 785 786 735 18. 12. 783 782 731 19.12. 733 73 t 735

10
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1925/20_05_1925/BRG_1925_05_20_9_object_816298.png
Pagina 9 di 10
Data: 20.05.1925
Descrizione fisica: 10
. Allen Spendern und Wohl tätern sei hieniit der innigste Dank des Vereines und der beschenkten Kinder ausgedrückt. Die frühere Vorstehung, bestehend aus den Herren Dr. Vögele, Herzum, Kemenater, Oberkofler, Platzer, Zanzerl und Zechmeister, wurde wiedergewählt. Wohlfahrtsverein „Gewerbebund'. Am Sonn- tag, den 24. ds., findet ein Ausflug der Sektionen Meran, Bozen und Lapa nach llials statt. Abfahrt mit der Elektrischen nach Lana um halb 7 Uhr früh, Treffpunkt mit den Teilnehmern von dort nach 7 Uhr

am Oberwirtsplatz; hierauf Abmarsch über Völlan—TisenS—Prifstan nach Rais. Tort Zusammentreffen beim „Kreuzwirt' mit den Mit gliedern von Bozen-Gries, Nachzügler von Meran treffen sich um 1 Uhr mit denen von Lana dort an oben angeführten Platz und gehen dann über die „Giesen' nach Nals. Alle Mitgliedern sind höfl. eingeladen und Gäste ebenfalls herzlich willkommen. Kindcrkonzert zugunsten der Ferienkolonie Meran. Am Mittwoch, 20. Mai, halb 9 Uhr abends, wird die städtische Gesangschule im Cafe Paris

. — Im Oberwirtsanger Mailing hatte sie Ortsfeuer wehr ein Fest, verbunden mit Garteneröffnung: den musikalischen Teil besorgte die dortige Musik kapelle. — In der Gaulschlucht in Lana hatte die Feuerwehr Lana ein Fest. Tie beiden Lanaer Bürgerkapellen bestritten abwechselnd den kon- zertlichen Teil. b. Unfall am Sinnich. Durch einen Sturz über eine drei Meter hohe Mauer erlitt am Freitag nachmittags ein Arbeiter der Sinnicher Werke eine schwere Kopfverletzung. Der Ver unglückte wurde in die Meraner Heilanstalt

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_05_1927/AZ_1927_05_07_6_object_2648438.png
Pagina 6 di 8
Data: 07.05.1927
Descrizione fisica: 8
nur einen kle»- nen Teil ahnen lassen. Frühlingsfesl in Cermes Morgen, Sonntag, den 8. ds., veranstaltet die Musikkapelle von Cermes unter der bekannt tüchtigen Leitung des Herrn Josef Sanier und unter Mitwirkung der Bürgerkapelle von Lana im wunderbar gelegenen Löwenwirtsanger ihr diesjähriges Frühlingsfest, wobei es an Spie len und Volksbelustigungen aller Art, sowie an vorzüglichen Speisen und Getränken nicht feh len wird. Znihliugsfest des kalhol. Gesellenvereines Das am letzten Sonntag entfallene Früh

zur Berechtigung als wo aus sich der Zug unter Begleitung eines Glied der menschlichen Gesellschaft anerkannt Geistlichen ans Plata gegen S. Leonardo hin wird. Der augenscheinliche Mangel an Inter- bewegte. Auch auf der Moossr Straße sah man esse vonseiten jener (Eltern und Lehrherren'der eine Prozession talauswarts gehen. ? Vinschgau j Schüler), die es auf Grund des personlichen wahren sollten, zeigte sich nun in der Tatsache, daß der Bestand der gewerblichen Fortbil dungsschule Lana nur mehr eine Frage

mit Wohlgefallen betrachten können. Aber auch alle anderen Schulfreunde sind herzlichst eingeladen, sich selbst zu überzeugen, was die heutige mo derne Schule für Früchts bringt, Früchte, die von Jahr zu Jahr ansehnlicher werden, und die zur Größe des Vaterlandes in besonderem Lana i Von der gewerblichen Fortbildungsschule Anläßlich des Schulschlusses und der Zeugnis verteilung versammelten sich Sonntag, I. Mai, die Schüler der gewerblichen zweiklassigen Fort bildungsschule in ihren Räumen, um das Er gebnis

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/01_05_1927/AZ_1927_05_01_6_object_2648398.png
Pagina 6 di 8
Data: 01.05.1927
Descrizione fisica: 8
veere o »A > pe n z e i l u n g' Sonntag, den I. Mai 1927 Verànachrichten Aufruf zur Beteiligung am Leichenbegängnis Die Mitglieder werden ersucht, zu dem mor gen nachmittags 5 Uhr. auf dem katholischen Friedhofe in Merano stattfindenden Begräbnis unseres leider so früh verstorbenen langjährigen Mitgliedes .Herrn Pins Ladurner so zahlreich wie möglich zu erscheinen, um unserem ver dienstvollen Sportskollegen die letzte Ehre zu crmeisen. Der Nadrennklub Lana Kindsr-Friihlingsfest k. Am Sonntag

, den 1. Mai, findet in der Eau'schlucht ein Kinder-Frühlingsfest mit fol gendem Programm statt: Halb 3 Uhr Einzug in die Gaul, Baumpflanzung auf der inneren ElNilwics?. Schülervorstellungen: „Hoch hin auf!', Posse mit Gesang. Patriotische Lieder und Chöre. Konzert der Lancier Bürgerkapelle. Almhütte, Burgerwein, Liköre, Krapfen, Bier ausschank, Würstbnde, Konditorei usw. Fisch fang mit schönen Gewinsten. Da die Gemeinde Lana keine eigenen Waldungen besitzt, findet eben das alljährliche Baumsest

der Schüler über Anregung des Podestà von Lana, Cav. Dr. Mi- chsl-Weinhart, welcher der romantischen Gaul schlucht, sehr beliebter Ausflugsort des Frem denpublikums und vielbesuchter Erholungsort der Lanaer Bürgerschaft, stets sein größtes In teresse gezeigt hat, dortselbst statt. Der bestbe kannte Tartendirektor Zenzinger aus Merano war so liebenswürdig, eid geeigneten Bäume auszuwählen und selbst den Platz für die Be- pflan-.ung ausfindig zu machen. Der Eintritt für Erwachsene beträgt eine Lira inkl

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/19_05_1928/AZ_1928_05_19_6_object_2650617.png
Pagina 6 di 6
Data: 19.05.1928
Descrizione fisica: 6
während des Mahles ein äußerst gelungenes Italiens wurde für eine so günstige Position W d- ,A«7den T-»z.,».--I>à,.g, B°M» h-ld - Nh-. Ende Ständchen à Ilm WIb z Uh- -,i°I->° die w-n là»,, ander. J,,i-r°II-n °n,zeb,°ck)t taaiaen Sonn- und Feiertagsdienst die Hof- ^ Rückfahrt per Auto nach Lana, wo sich Möns. ^n. ^ ^ apàke Dr Pola ek in der Via Portici In Fallgatter. Quarazze. Sonntag. 20. ds.. ab Dekan Pernter und Präfekturskommissär Cav. , Bei solcher Vernachlafstgung werden die Be- Maia zur selben Zeit

zu helfen. Da ein Was- . . ,,. Anzahl anderer Gäste aus aller Herren Länder dann bald einstellen. . ^ serwaal. der zur Schmiede führt, oerstopft schien, seuerwehrses» haben sich wieder gemeldet und dürfte Avelengo - mit den ständigen Wasserlacken und dem ging Vida mit àm Gefährten den Waal ent- Die Feuerwehr Lana hält am Sonntag, den in den Sommermonaten und hoffentlich auch im W^^ beim Sulsner, ausgiebige Verbeslerung lang und suchte nach der Störungsursache. Doch 20. Mai 1928, um halb S Uhr

nachmittags ihr Herbst, der hier oben eine selten schöne Farben- à Stiches beim alten Widum, Behebung der kaum hatten die Beiden ein Stückchen des We- Friihlmgsfest in der Gaulschlucht ab, bei dem Pracht entfaltet, guten Besuch zu erwarten ha- ständigen Ueber chtvemmung beim Rettenbach-, ges zurückgelegt, als der von, Regen aufge- die bekannte Büvgerkapelle Lana konzertieren b-n. Fremde uud Einheimische, ^welche sich kür- häusl' (im Winter die Ursache gefährlich zir weichte Boden unter Mdas Füßen nachgab

15