70 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1903/02_09_1903/SVB_1903_09_02_5_object_2527156.png
Pagina 5 di 10
Data: 02.09.1903
Descrizione fisica: 10
man nicht, wann der Sommer anfängt, in Waldrast auch nicht, da manche Nächte sehr kühl waren und oft der Schnee herabreichte. Nachrichten aus Bozen und Tirol. Bozen, Dienstag, 1. Sevtember 1903. Hoher Kesuch. Am 28. August traf Erz herzog Karl Franz Joseph hier ein und nahm im HotelBristol' Absteigequartier. Erzherzog Karl, der von Naturns, wo er sich einige Tage aufhielt, kam, wird von hier aus nach Karersee und Mendl fahren. Der neuernannte Vizepräsident des Kozner Kreisgerichtes, Herr Karl Spat ^bis her

. — Erzherzog Karl Franz Joses, Sohn des Erzherzog Otto, kgm am Freitag vormittags nach mehrtägigem Aufent halte im Hotel „Schnalstal' mit Extrapost hier an und fuhr fofort mit der Bahn weiter, um sich zum Karersee zu begeben. Der jugendliche Erzherzog machte vom Hotel „Schnalstal' aus in Begleitung zweier Bergführer, eines Schnalser und eines Oetz- taler, eine ganz respektable Hochtour. Am Dienstag ging der Marsch bis Kurzras, am Mittwoch von dort übers Hochjoch nach Vent und das Niedertal zurück

zur Samoarhütte, am Donnerstag über den Niederjochgletscher und das Schnalsertal wieder zurück zum Hotel „Schnalstal'. — Am 28. d. M. kam die militärische Telegraphen-Uebungs-Abteilung, welche von Sterzing über den Jausen marschiert war, hier an, nahm aber nur kurzen Aufenthalt. — In Untermais wird heute die 16jährige Tochter Therese des dortigen Gemeindevorstehers Herrn Joses Hölzl beerdigt. Herr Hölzl hat noch sechs Töchter aber keinen Sohn. — An der Klinik zu Innsbruck starb Maria Witwe Braun von Meran

1
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/30_03_1922/MEZ_1922_03_30_3_object_649794.png
Pagina 3 di 6
Data: 30.03.1922
Descrizione fisica: 6
samtfrequenz (ab 13.189 P, * 1. September 1921) 6274 Parteien mit . ersonen. 2Tm 28. d. M. waren 2627 Gäste im Kur orte anwesend. Unter den Neuangekommenen Gästen befinden sich: Maria Freda Fischer, Abgeordnete vom Roten Kreuz in Genf (Hotel „Frau Emma'); Dr. Josef Wolfes. Justizrat. samt Gemahlin, aus Hannover (Pension Regina); Hugo Wolfs, schwedischer Konsul i. R., mit Gemahlin, aus Diersholin (Pen sion Regina); Graf I. v. Meran aus Graz („Grand Hotel' u. Meraner Hof'); ferner

die Großindustriellen Marycy Poz- nansky mit Gemahlin aus Lodz („Bavaria'-Hotel); Ignaz Schanzer mit Klara und Madeleine Schanzer aus Budapest tz>Grand Hotel' u. „Meraner Hof'); die Generaldirektoren Dr. Friedrich Eichberg mit Gemahlin aus Breslau („Grand Hotel u. Meraner Hof'). Dr. Ernst Fürth mit Gemahlin aus Susice („Grand Hotel u. „Meraner Hof'), Ignaz Racher mit Chauffeur aus Berlin ft,Savoy'-Hotel). Hermann v. Rosen berg mit Gemahlin aus Budapest („Grand Hotel' u. „Meraner Hof'). Dr.-Leopold Horvath

mit Gemahlin aus Budapest („Grand Hotel u. „Meraner Hof'). Vech'FsfcnE Vorschriften. Man schreibt uns aus Obcr- inais:, So willig! das Publikum sich vor dem Kriege den Pclizeivorschristen gefügt, so ablehnend verhalt es sich nun. Ja, ein 'Beanständeter war so naiv, zu behauptest, „jo, jetz rst's nimmer so hocMll' (!) Peitschenknallkonzerte um 6 Uhr früh am Winkelweg! sind etwas Alltägliches. Preis- Teppichklopsen zu ungefähr derselben Zeit und während der Mittagsstunden kann man überall hören. Fahren

2
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/20_05_1897/BZZ_1897_05_20_1_object_384017.png
Pagina 1 di 4
Data: 20.05.1897
Descrizione fisica: 4
9 Uhr Abends im Hotel zum „schwarzen Greif', Souterrainlokale eine Be sprechung in Angelegenheit der Fleimsthalbahn anberaumt. Mit Rücksicht auf die Wichtigkeit des Projektes und das große Interesse, das man der Fleimsthaler Trace in unserer Stadt entgegenbringt, ist wohl auf eine recht zahl reiche Betheiligung an dieser Versammlung mit Bestimmt heit zu rechnen. Der Landesverband für Fremdenverkehr in Tirol hatte im heurigen Jahre bis jetzt den Neueintritt folgender Gemeinden und Korporatinon, sowie

Einzeln mitglieder zu verzeichnen: Die Städte Bozen, Brixen, Klausen, die Marktgemeinde Tramin, die Gemeinden Gries bei Bozen und Obermais bei Meran, die Sek tion Bozen des „österr. Touristenklub', der „Verein für Alpenhotels in Tirol', die Sparkasse Meran, dann die Herren beziehungsweise Frauen: Dr. L. Arn- schink, (Grand Hotel Meraner-Hof) in Meran; Ferd. Auer, Kaufmann in UmHausen: Therese Archauer (Kurhotel ^onnenhof) in Gr-?es bei Bozen ; Karl Becr (Hotel Sonne) in Innsbruck; Konrad Baumgartner

, Schlossermeister in Innsbruck; Wilh. Engele, Kaufmann in Innsbruck; Gottfried Eder, Bäckermeister in Mair- hofen; A. Ellmenreich (Hotel Kaiserhof) in Meran; Oswald Gasteig er (Cafe Kusseth) in Bozen; A. Her- litschka (Hotel Forsterbräu) in Meran; Louis Hepperger (Hotel Wiescnhos) im Gnadenwald; Anton Hanreich (Hotel Europa) in Jnnsb.; Alex. Koch (Gasth. Waldsacker) in Bahrn; Andrä Kirchebners Weingroßhandlung in Bozen; I u. F. Mayr, Gasthofbesitzer in Lienz-Amlach; Rosa Maendl (Hotel und Pension Maendlhos

. Meisterfahrer der Rennbahn in Rooeredo, prämierter Straßenrenner hat das Mitglied des Bozner-Radfahrer-Vereines Hrn. Ferd. Flor zu einem Marsch von km. 204 herausgefordert, den der letztere auch angenommen hat. Das Rennen findet am 23. ds. statt. Die Rennstrecke ist Trient-Bozner Hof und retour nach Ala, vonzAla wieder retour nach Trient. Abfahrt 5 Uhr früh. Knrverein Bozen-Gries. Letzter Tage hielt die Kur-Vorstehung von Bozen-Gries im Hotel „Badl' in Grics eine Sitzung ab, welcher Herr Kurvorstand

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1909/17_09_1909/MEZ_1909_09_17_4_object_688495.png
Pagina 4 di 14
Data: 17.09.1909
Descrizione fisica: 14
und noch im harrigen Jahre soll der Bau begonnen werden^. 9dm soll auch von österreichischer Seite mit dem Bahnbau Landeck—Pfunds Ernst gemacht wecken, um den Anschluß.an die Engadiner Bahn nicht zu ver säumen.^ (Ein Gesells.chafts 6 Ausflug nach Trafoi), seitens der Kurvvrstxhung veran staltet, findet kommenden Sonntag statt. Näheres im Stadtbureau der k. k. Staatsbahnen. (Hotel -> Verpachtung.) Das Hiotel „Ortenstcin' hat der Besitzer des bekannten Fremden-Etablissements am Lansersee, Jos. Diechtl, pachtweise

. Ein Unterrichtslurs in dieser Schreist wird vom Steno- tachygraPhen-Verein Meran am 20. September im Hotel „goldener Stern' begonnen. iUnglücksfall.) Ter den vierten Kurs der Laaser Fachschule für Steinbearbcitung be suchende 18jährige Schüler F. Pitz maier be sichtigte mit zwei anderen Schülern eine im Be trieb befindliche Maschine. Hiebei kam er mit der rechten Hand in das Räderwerk und wurde ihm dieselbe fast völlig Zerquetscht. Pitz- maier wurde in die hiesige Heilanstalt überführt wo ihm die Hand abgenommen

, daß den vorjährigen Abonnenten das VorzugsreM auf ihr Abonnement nur bis Freitag den 17. ds. nachmittags 5 Uhr reserviert werden kann. . Datum Barometer 2 Ahr mittags Temperatur in E lstuS Nordseite S Uhr l , früh I Witt-«» mlÄagi ^ püt.^Nachi) Ib. S. 739 14 ! 2S 34 7S 12 IS. S. 741 14 ! 28 4V 40 S I ««---MI teilweise dewölkt, windstill. Bcreinsnachrichten. (Bereinigte ReserviAenkolonnen Meran.) Jeden Samstag ab Vz9. Uhr: Kame radschaftlicher Abend im Vereinslokale, Hotel „Stern'. Die Vorstehung. (Die Baugewerbe

- Interessenten find eingeladen zur täglichen gemütlichen Zu- sammenkunst im Souterrain des Hotel „Europe' von 6—7 Uhr abends. Wichtige Besprechungen; Aufklärungen; Zeitungen; Fragekasten; Gesetz« bücher; Spiele. Die Vorsehung. (Dr. Haufe's „Tourist am Garda- see') erschien in fünfter Auflage. Ter bekannte Führer hat lwnmehc eine gute Karte vom k. k. militär-geogr. Institute in Wien erhalten und auch pielsache textliche Verbesserungen erfahren. (Eine halbe Million geerbt.) Der Heuer in Gries bei Bozen

4
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1904/07_06_1904/SVB_1904_06_07_4_object_1947235.png
Pagina 4 di 8
Data: 07.06.1904
Descrizione fisica: 8
Seite 4 „D er Tirol er^ Dienstag, 7. Inni 19 04 Inland Wanderversammtung des konservativen'Ktuös von Aozeu und Zlmgeöuug. Gestern, als in Sterzing der von 7000 Tiroler Bauern besuchte Tiroler Bauerntag stattfand, ver anstaltete der hiesige konservative Klub im Hotel Stiegl eine Wanderversammlung. Zur selben wurde in der ganzen Umgebung sehr lebhaft agitiert, sogar aus Kältern wurden Gesinnungsgenossen herbei geholt. Wie die Leute veranlaßt wurden, diese Versammlung zu besuchen, illustriert

die Tatsache in besonders greller Weise, daß in der nächsten Bozener Umgebung ein Gemeinde-Angestellter mit einer Liste hausieren ging und die Leute durch Unterschreiben dieser Liste sich gleichsam zu veranlassen suchte, zur Versammlung ins Hotel Stiegl zu kommen. Solchen, welche nach Sterzing zu gehen im Sinne hatten, sagte der Agitator, sie brauchten ja nicht nach Ster zing zu gehen, da im „Stiegl' ohnehin über das Gleiche gesprochen würde; sie könnten sich somit die Reise-Auslagen auf diese Weise

- schenthaler legte den Kassabericht und Voranschlag für 1904/05 vor. Beide wurden zur Kenntnis ge nommen und werden der Generalversammlung zur Genehmigung unterbreitet werden. Den Gegenstand eingehender Beratungen bildete die Vorbereitung der am 8. dS. um '^9 Uhr abends im Hotel „Europe' stattfindenden ordentlichen Jahres-General- versammlung, in welcher auch die Neuwahl derKur- vereinsvorstehung erfolgt. Generalversammlung des Kurvereines Aozen- Hries. Wir machen nochmals auf die am Mittwoch

den 8. dS. um halb 9 Uhr abends im Hotel „Eu ropa' stattfindende ordentliche JahreS-Generalver- sammlung aufmerksam, die auch deshalb von be Tirol,r! Fordert und verbreitet in alle« öffentliche» Lokalen, sowie i« de« christlichen Aamilien den „Tiroler

5
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1922/15_05_1922/TIR_1922_05_15_3_object_1983249.png
Pagina 3 di 6
Data: 15.05.1922
Descrizione fisica: 6
der Vor- »szcnÄe äußerst interessante Schlüsse über die oisdmmung des Menschen. Unter spontanem Jeifall der Zuhörer schloß Herr Gasser seinen Antrag, für welchen ihm die Vertretung der -lrmia den innigsten Dank ausdrückte. Herr Gas- -5 wird im Herbste mit einem neuen Vortrazs- Kklns m der Urania auftreten. b Fremdevverkehrskommifsion Bozen. Diese Körperschaft hält am Mittwoch. 1?. Mai, um ^ llhr nachmittags im Klub, zimmer des Hotel Zentral ein« Sitzung mit nochstehender Tages- ^nimg ab: I. Präsidialbericht

einer Wirtin verkauft, das Angeld, das er erhielt, vertrunken, der restliche Kaufpreis ist noch gerettet. p Generalversammlung der freiw. Feuer wehr Sand in Täufers. Man berichtet uns von dort: Im Hotel „Elefant' hier fand letz ter Tage die diesjährige J.ihreshauptver- samlung der freiw. Feuerwehr Sand statt. Diesell>e war sehr gut besucht. Kommandant Max Jungmanu erstattete dabei den Täng- keitsbcricht, ans dem zu entnehmen war, daß die Feuerwehr im abgelaufenen Vereins- jahre eine sehr große Tätigkeit

dungsfest der Feuerwehr, wie irrig berichtet wurde — in sehr feierlicher Weise statt. Das Fest ist mit Volksbelustigungen aller Art, ei nein reich au-zqestatteten Glückslopf und Fest- ?lin',er»en begleitel. Die Festlichkeiten in Steinhaus erkr^uen sich stets eines sehr gelun- Verlaiiks. Dom Msurlnasee. Mi? 'ein Perkehcsvcrbande qeme'pei wird, ist das Hotel „Mmirina' am Se« ni '.?! nirina in 5en Besch der Hotelfirma A. G. Srraßer und -cheibmeier in Arco iiberqegan. gen. Durch die neue Dolomilenstraß

6
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/11_01_1906/BRC_1906_01_11_5_object_126236.png
Pagina 5 di 8
Data: 11.01.1906
Descrizione fisica: 8
die k. k. Beamten, Gemeindever tretung, Gendarmerie, sämtliche Schulkinder usw. Die Mitschüler und geistlichen Freunde des Herrn Kooperators werden der Verstorbenen ein Memento nicht versagen. Sinzing, 9. Jänner. Der Katholische Gesellenverein hielt am 6. Jänner in seiner Herberge (Hotel „Krone') seine mit Glückstopf nnd Theater verbundene Christbaumfeier ab. Der Besuch war wie immer sehr gut und für guten Humor war durch das reiche, abwechslungsvolle Programm bestens gesorgt. Gossensaß, 7. Jänner. Gestern

müssen. — Bisher hat Heuer Gossensaß seinem Namen als Winterkurort alle Ehre gemacht, da weder Schnee noch Wind, noch besondere Kälte herrschte. Gossensaß, 8. Jänner. Seit 7. Jänner haben wir Schneefall und daher ist der Wintersport in vollem Gange. Die Temperatur ist nicht kalt. Fremde sind zirka gegen 50 während der Feier tage hier gewesen. — Heute ist in Gröbners Hotel Konzert. Untertnntal, 8. Jänner. (Versammlung.) Am 7. Jänner war eine Versammlung des Christlichsozialen Vereines in Söll von mehr

in der hiesigen Pfarrkirche verkündet. - Am nächsten Sonntag schon hält Prinz Karneval seinen Einzug, indem der Veteranenverein im Hotel „Stern' ein Tanzkcänzchen veranstaltet. Ravensburg, Württemberg, 7. Jänner. (Vom Abstinentenv erein.) Unser junger Verein zählt zirka 50 Totalabstinenten. Im Monate Dezember allein wurden 80.000 Be- lehrungskarten über Alkohol und 40.000 Bildchen mit dem neuen Ablaßgebete Pius' X. versandt. PiuS X. verlieh bekanntlich im Jahre 1904 für das Abbeten eines Gebetes, in dkm

9