2 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1946/21_02_1946/TIRVO_1946_02_21_1_object_7692519.png
Pagina 1 di 4
Data: 21.02.1946
Descrizione fisica: 4
an ihre Mitglieder und Freunde für über 2 0 0 0 Kinder aus Wien und Niederösterreich Unterkunft und gute Verpflegung gefunden. Nach Tirol ist gestern bereits der erste Kindertransport von Wien abgegangen. Wei tere Gruppen von bis zu 100 Kindern wer den von nun ab in verhältnismäßigen Ab ständen nach Tirol gebracht. In allen Bundes ländern geht die Kinderhilfsaktion der So zialistischen Partei weiter. Die Hilfe der Schweizer Sozialisten Das Schweizer Arbeiterhilfswerk, die Hilfsorganisation der Schweizer Partei

Volksentscheid stattlinden wird: Ge hen die Liberalen andererseits eine Allianz mit den Sozialisten und Kommunisten ein, so würde diese Koalition mit der ständigen Opposition der Katholiken zu rechnen ha ben. Der Liberale Leo M u n d e 1 e r, Kriegsminister im bisherigen van-Acker-Ka- binett, erklärte dem Korrespondenten der Associated Preß: „Wir sind bereit, entweder mit den Katholiken oder den Sozialisten zu gehen. Ausschlaggebend ist, was man uns bietet." und Niederösterreich Pflegestellen bei Schweizer

Zieheltern verfügbar gemacht. Dank der Solidarität der Schweizer Soziali sten wird schon am 6. März der erste Trans port von 600 Kindern von Arbeitern und Angestellten Wien verlassen. Auch die Betreuung des Kinderheims Schloß Wilhel- minenburg hat das Schweizer Arbeiterhilfs werk mit Hilfe der Schweizerspende über nommen. Damit hat die erste internationale Kinderhilfsaktion der Sozialistischen Partei ihren Anfang genommen. Interview Dr. Renners für die „New York Times** Drahtbericht. Wien, 20. Feber. Bun

1