314 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_03_1934/AZ_1934_03_13_3_object_1856871.png
Pagina 3 di 6
Data: 13.03.1934
Descrizione fisica: 6
Alpenzellung- S«'te ? Um die Meisterschaft der j. Vivifion Aolzano Salcio gegen Treviso l: 4 Die Bolzano Calcio war am Sonntag nicht wie derzuerkennen. Die Weitz-Rotett führten einen er bitterten Kampf, der wohl zu den schönsten Svielen zählte, die die Mannschaft ie seit ihrem Bestände ausgetragen hat. Cm noà me gesehener Kampfes geist, fester Siegeswille, Aufopferung und Begei sterung beherrschten jeden einzelnen der Spieler. Daß bei solchen moralischen Voraussetzungen, ge paart

mit technischem Können ein Erfolg nicht aus bleiben konnte, war selbstverständlich. Am Sportplatze herrschte am Sonntag eine AK mofphäre, die stark an die ersten Meisterschaftsspiele der Bolzano Calcio erinnerte. Cine ungewöhnlich große Zuschauermenge (fast über 1000 Personen) war am Platze erschienen und das anspornende Verhalten der Fuhballfreunde, im Gegensatz zu den früheren Spielen, trug ebenfalls nicht wenig bei, die Schlagkraft der Mannschaft zu steigern. Zwar befürchtete man im Laufe des Spieles» dag

. Die Mannschaft von Treviso hat sich nach erbitterten Kämpfen an den zweiten Platz im Tabellenstand emporgearbeitet und wohl wenige hätten es sich je träumen lassen, daß gerade die Weiß-Roten von Bolzano in der Lage wären, den entscheidenden Siegesmarsch der Blauen wenig stens teilweise Einhalt zu bieten. Die Gegner rech neten bereits mit einem leichten und überlegenen Sieg, ein Sieg, den sie auch absolut benötigen, um ihre Position im Tabellenstand zu festigen. Er er scheint daher begreiflich, daß die Weiß

, doch in der Hast bemerkte er den bereitstehen den Vezzali nicht und schoß direkt auss Tor, sodaß der Ball noch gehalten werden konnte. Einige Mi nuten später psiss der Schiedsrichter das Spiel ab. Unter riesigen Beisall verließen dann die beiden Mannschaften den Platz. Der Tabellenstand 1. Udine 2. Treviso 3. Gorizia 4. Fiumana K. Rovigo 6. Ponziana 7. Triestina 8. Padova 5. Monfalcone 1V. Trento 11. Schio 12. Pordenone 13. Bafsano 14. Thiene 15. Bolzano Randbemerkungen zum Tabellenstand

. Eine 22 16 5 1 48 17 Z? 22 12 7 3 41 23 31 22 12 7 3 39 23 31 23 10 7 6 36 31 2? 23 10 5 8 26 23 23 22 10 4 8 39 43 24 22 11 2 9 40 45 23 23 8 6 9 48 41 22 21 9 2 10 34 25 20 22 S 8 8 34 36 20 23 5 8 10 23 39 18 23 6 K 11 35 59 18 23 6 3 13 25 44 15 22 3 5 14 18 43 11 22 3 5 14 16 44 11 Ueberraschung bot vielleicht das Spiel in Bolzano, aber der schöne Erfolg der Weiß-Roten vermochte es trotzdem nicht zu verhindern, daß die Bolzano Calcio auf den letzten Platz im Tabellonstand zu rückversetzt wurde. Die Udinese hat ihre Spitzenpo sition nur noch verstärkt. Treviso und Pro Gorizia nehmen mit je 31 Punkten gemeinsam die zweite Stelle im Tabellenstand ein. Es kann daher ange nommen werden, daß diese beiden Mannschaften voraussichtlich in den nächsten Spieltagen einen er bitterten Kampf

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/13_04_1932/AZ_1932_04_13_3_object_1846440.png
Pagina 3 di 8
Data: 13.04.1932
Descrizione fisica: 8
Mittwoch. dM IS. April 1VS» ' ? 51. ?. > I^à . ' I i > ;.Zllpenzt,,ung'. !I»«MM riir öis fssvi8ii8eiis Wiàkiifs Bol- So- , Elektrizitätswerke: „S. I. D. I.' zinw 2105 .10; ,,S T E' Dogano 433.80; eteta Idroelettrica del Vizze 373.L0; Azienda Elettrica di Brunico 1S6.20; Impresa Elet trica Zuegg Lana 141.43; Società Elettrica Valdaora 42.59; Società Elettrica Rieper 15.v>0. Sleinindustrien und Gewerbe: Friseure Bol zano. Paoli Luigi Bolzano 40; Ekhardt Vitto rio Bolzano 20; Froeschl Corrado

Bolzano 10?; Perathoner Alfonso Bolzano 40: Rande» 20; Tàmasi Antonw Msrano 10: Kammer Merano 12; Folie Francesi.'^ Merano 10? Peratlwner Ermanno Merano 10: Santifaller Edoardo Merano 10; Fuchshofer Francesco Merano 10; 5)enisck) Adolfo Merano 10; A6- malsky Adolfo Merano 10; Haberzettl Giö- vanni Merano 10; Troyer Giovanni Merano 123; G. Ennemoser Merano 10: S. Prantl 1.0; S. Wassermann Merano 10: A. Turarvi Merano 10; G. Spie» Merano 10: A. Nei- ter Merano 10; A. Pichler Merano 10; A. Fliri Merano

13; G. Dona Merano 33.93: Jakl Vittorio Merano 30; Eidenberger Me rano 15; E. Krämer (privati Merano 50; Bernard Maker) Merano 10; Dona Giacomo Merano 40.33; Platter (Schuster) Merano 16; DàZns, 52. MjZà'ss HAIZ iìsiZ'-Zlik?. z - MMs g ' KezMlLZjinZW? j Geburten: Paschke Amadea des Alfredo, Kaufmann. Bolzano; Katan Elma des Luigi, Kaufmann. Bolzano; 1 illegitime. Eheschließungen: Winkler Luigi des Enrico. Bauer in Terlano. mit Scherer Lui gia des Luigi. Appiano; Abram Alberto des Daniele. Bauer in Laives

. mit Zelger Ama lia des Giuseppe aus Laives. Giuseppe Dolano 40; Schmidt Carlo Bolzano Platter Merano 10; Wunderlich Celestino Me» 20; Pinzer Carlo Bolzano 40; Anna Kauf mann Bolzano 10; Absalon Giovanni Bol zano 10; Alessandrini Amalia Bolzano 10; Bapka Giuseppe Bolzano 10; Eorradini En rico Bolzano 20: Deutk-l, Cirillo Bolzano 20; Horak Romano Bolzano 40; Eaßna Virgilio Bolzano 20; Market u. Söhne Bolzano 20; Wunderlich Massimiliano Bolzano 100; Mut- tar Giovanni Bolzano 20; Maria Nosanelli Bolzano

10; Purth Giuseppe Bolzano 20; Schick Antonio und Martino Bolzano 120; Schick Giuseppe Bolzano 20: Schwarzer Giu seppe Bolzano 20; Ennemoser Bolzano 20; Fratelli Fazzi Bolzano 10; Marziccbi Giulio Bolzano 20; Boninassar Giuseppe Bolzano 20; Crema Virgilio Bolzano 20; Paoli Luigi Bolzano 16; Corradini Enrico Bolzano 13; Krahl Antonio Bolzano 13: Missinato Leo nardo Bolzano 13; Marzicchi Giulio Bolzano 13; Schneider Oskar Bolzano 15. Friseure Merano: Müller Francesco Me rano K0; Santifaller Edoardo Merano

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_07_1934/AZ_1934_07_21_5_object_1858205.png
Pagina 5 di 6
Data: 21.07.1934
Descrizione fisica: 6
Hamà'Sètt Sì. SM IM, XN .Alpenzeitang' Seit« s Aus Bolzano Staàt Lanà p. u. z. Aa alle Aasclsten Aus» Anordnung des Parteisekretärs und mit Bezug auf die Bestimmungen hinsichtlich der Häu fung der Aemter, werden alle Fascisten der Pro« oinz Bolzano eingeladen, mir mitzuteilen, welche Aemter sie gegenwärtig bekleiden» wenn mir eine diesbezügliche Mitteilung noch nicht gemacht sein sollte. Vom Aascio vrlisel Mit heutiger Verfügung, bestätige ich die Er- nennung des Fascisten Anselmo Condini

! Winterhilfe: Frühere Spenden Lire 12.192.4l1 N. N. Lire 10.— Totale: Lire 12.202.40 S o m in e r k o l o n i e n: Frühere Spenden Lire K9.SV0.- Credito Italiano Bolzano Lire 400.— Totale: Lire 69.300.— AÄ!sk«!, 5«-0p.Naz.V«.UUa Das Avanguardiflenlager in Bellamonle Das Prooinzialkomitee hat an die Gemeinde komitees hinsichtlich des Avanguardistenlagers in Bellamonte erlassen, wo Avanguardisten un serer Provinz mit den Kameraden von Padova zusammenkommen werden. Die Gemeindekomitees haben die Listen

der am Lager teilnehmenden Avanguardisten bis zum 23. Juli beim Prooin zialkomitee einzusenden. Die Versammlung der Teilnehmer erfolgt in Bolzano am 30. Juli um ö Uhr im Balillaheime. Bei der Abfahrtsstation wird den Teilnehmern unter Vorweis eines Reiseausweifes, ausgestellt vom Gemeindepräsidenten, für die Fahrt nach Bolzano eine Fahrkarte mit 70proz. Ermäßigung ausgestellt. Die Reisespesen stehen zum Teile zu Lasten des Gemeindekomitees und zum Teile zu Lasten des Avanguardisten, der am Feldlager

wird mitgeteilt: Mit Ministerialdekret vom 5. Juli (Wirksam keit ab 16. September) wurden folgende Verset zungen von Professoren kgl. Mittelschulen ver- Kgl. Gymnasium-Lyzeum: Lakner von Bressa- ione nach Trento (Preside) Kgl. Gymnasium: Quadrio von Bolzano nach Cagliari: Celesti von La Spezia nach Brunico; Cortolessa Segre von Cagliari nach Bressanpne; Ghelli von Napoli nach Bolzano. Wissenschaftliches Lyzeum, Musik und Choral gesang: Mignozzi von Reggio Emilia nach Bol zano. Schulnachrichten

Sludlenstipendien «Romano Bonvicini' für das kgl. lechn. Institut Die Direktion des kgl. technischen Institutes teilt mit: Am kgl. technischen Institute von Bolzano „Ce fare Battisti' ist für das Schuljahr 1934-35 der Wettbewerb für zwei Studienstipendien „Romano Bonvicini' ausgeschrieben. Die zwei Stipendien bestehen aus dem jährlichen Erträgnis von 10.000 bezw. 5000 Lire. Es können sich alle Studenten des kgl. technischen Institutes italienischer Staats bürgerschaft darum bewerben. Bedingung

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_09_1927/AZ_1927_09_15_3_object_2649171.png
Pagina 3 di 8
Data: 15.09.1927
Descrizione fisica: 8
D onnerstag, den 15. Sepsember ìS27 lieber eine Million Lire für die Verbesserung des Tetephonnehes von Bolzano Zufällig trafen wir einen unserer hochverehr ten Freunde, einen hohen technischen Beamten der Telephongesellschaft der Venezien, mit dem wir ein äußerst interessantes Gespräch über das Telephonwesen ini allgemeinen und über das Verbesserungsprogramm, das die oben« genannte Gesellschaft auszuführen im Sinne hat. führten. Zusammenfassend erklärte uns der Inter viewte folgendes

auf unsere Fragen: „Sofort nach Uebernahme des Telephon nehes von Seiten des Staates befaßte sich die Soeiei -a telefonica delle Venezie mit der ratio nellen Systemisierung desselben. bereit? im Jähre 1926 arbeitete sie ein Pro jekt für die Erweiterung und die Neuordnung verschiedener städtischer Rejektionen aus, un ter denen sich auch Bolzano befand. Der kata strophale Schneefall vom vergangenen Jänner zeigte deutlich, in welchem Zustand sich das Netz von Bolzano befand. Die Systemisierung, deren

Arbeiten bereits vor eingen Monaten begonnen yaben, besieht W der Lsgung einiger unterirdischer Kabel, der Neparierung der alten und in einer rationel leren Aufstellung der bisherigen Verteiler zu 30 und 6t) Paaren, in ebensoviel kleineren, zu je 10 Paaren. Im Prinzip sollten sämtliche Lust- drahdbündel und àie TelephonmasteN auf den Häusern verschwinden. Auf diese Weise wird das Telephonnetz von Bolzano bedeutend ver bessert werden und von den Unbilden der Wit terung unabhängig sein. Außerdem

werden in der Zentrale 600 Paare neuer unterirdischer Leitungen angelegt werden, von denen 160 in Gries für die Bedürfnisse jener Zone münden. In kurzem werden also alle Anforderungen nach Telefonanschlüssen in jedem Punkte der Stadt befriedigt werden können. Die Kosten der Ar beiten, die in Bolzano ausgeführt werden, be laufen sich ungefähr auf 1 Million Lire.' Auch für möblierte Zimmer gellen die Be stimmungen über die vierfache Vorkriegszeit- Mete Die Rekurse gegen Wohnungsmieten liegen noch sehr zahreich

im Herbsttermin werden in der Zeit vom 17. bis 23. Oktober abgehalten. Zu den Einschrei bungen oder Prüfungen nicht rechtzeitig Er scheinende werden abgewiesen. Sperrung der Sommerpostämter in der Pro vinz Bolzano Die kgl. Landespostdirektion Trento teilt der Fremdenverkehrskommission mit, daß die Som merpostämter wie folgt aufgelassen werden: Tires am IS. Sept. abends. Braies Vecchia am 20. Sept. abends. Dobb!aco ferrovia am 25. Sept. abends. S. Gertrude in Val Solda am 27. Septem ber abends. Carezza

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_5_object_1874001.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.11.1938
Descrizione fisica: 6
^.eiivlag, ü«n L. .>.1 »u « p e »» j « « » u «» g se»i« » Aus Bolzano Staàt und Stapport der Sekretäre ller Aasci à Provinz gestern um 10 Uhr vormittags hielt der Lerbandssekretiir «m Theatersaale des SZL-Hauses an der Drususbrücke den Aapport der Sekretäre der Fasci der Pro> vinz, auch in H5er Eigenschaft als Kom Mandanten der GJL, der Fasci, ab. Dabei ivaren zugegey: das Berbandsdirettorium d« Kommandant der 45. Milizlegion, die politischen Zoneninspektoren, das Diretto rlum des Fascio

von Bolzano, die Ver t ^uensmänner der Rionalaruppen, der Stabschef der GJL mit den Offizieren ies Verbandskommandos, die Provinzial- Vertrauensmänner der fascistischen Der- bände, die Provinzialfidmiaria und die Lize-Provinzialfiiduciaria des Verbandes Ker Frauenfafci, die Provinzialsetretärin der Landfrauen, die Provinzialfekretärin ter Sektion der Arbeiterinnen und Hein», «rbeiterinnen, die Lize-Dsrbandeinspetto- M der SIL mit den vier Sruppeyleite» ' kimien, die syndikaten Letter

und der Provinzialsekretär des Dopolavoro. Am Rapport beteiligten sich auch die gnstruktoren der vormilitärischen Kurse, die in Bolzano wohnhast sind, und die Kommandanten der vormilitärischen Zen tren von Silandro, Laces, Merano, Bres- anone, Vipiteno, Brunirò und Lana. Als der Verbantssekretär den Saal betrat, stimmten die Hierarchen die „Gio vinezza- an und damit wurde dem Rap port ein begeisterter Austakt gegeben. Der Berbandssekretiir gedachte tonn der kameradschaftlichen Worte S. tgl. H. des Herzogs von Pistoia

ze, Mayrgündter Elena, Bolzano, Maret ta Teresa. Vicenza, Meneghelli Bruno, Rovereto, Simon! Ottorino, Pordenone: Zn Violine: Maroni Giovanni, Riva del Garda-, Zn Horn: Rizzi Mario, Trento. Mittelstufe in Komposition: Pezze' Pietro, Udine; Zn Klavier: Asta Liliana, Verona, Azzini Giuseppina, Verona, Tre visani Rita, Verona, Zanler Teresa. Udine? Za violine: Cosmani Umberto, Unterstufe Klavier: Cotterli Maria Tarla, Udine, v. Guelmi Lucina, Trento, v. Pizzini Jole, Ala, Planassi Santa, Bol zano, Rusco Elena

, Bolzano, Saletta Emma, Bolzano; Zn violine: Cagol Làra, Bolzano, Calessi Raoul, Ferra- .Tarocco Renzo, Verona, Tassinari Walter, (tento. Theater „Giuseppe Verdi' kindergarten der Lehrerbildungsanstalt Am 14. November wird der Kinder garten, welcher der Lehrerbildungsan stalt angeschlossen ist, eröffnet. Heuer ist er im Neubau der Lehrer» bildungsanstalt in der Via Enderta un tergebracht. Die Einschreibungen werden in der Lehrerbildungsanstalt vom 9. November ab. in den Stunden von 14 bis 16 Uhr

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/06_07_1927/AZ_1927_07_06_3_object_2648783.png
Pagina 3 di 6
Data: 06.07.1927
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, den 6. Juli 1927 ».Alpenzetlvag- Seile » Im Banne des Alkohols Borgestern früh wurde der Kombinier! Se- bastiono Tiretti der Station Oltrisarvo, als er heim Gasthaus „Cortile di Bolzano'' vorüber ging, von der Eigentümerin desselben angeru fen. weil sich in ihrem Lokal ein Vollbetrunke ner befano, der absolut nicht Miene machte, weder sich zu entfernen, noch die Zeche zu be> gleichen. Der Karabinieri lenkte somit seine Schritte ins Gastlokal und näherte sich dem un-, bekannten Zecher

, ihn mit sich rn die Ka serne zu führen und ihn seinen Vorgesetzten zur Anzeige zu bringen. Auko-Touren in die Dolomiten. Mendola. Campiglio, Stelo!», Riva Venezia in Luxus- und Gesellschaftsautos. sowie Fahrkarten-Aus gabe für sämtliche regulären Autolinien durch das Reisebüro Schenker L- Co., Bolzano am Viktor Emanuelplatz Nr. 6, Tel. 41. Telegr.: Reiseschenker. 430 Eisenbahnfahrscheine mit langer Gültigkeitsdauer, Schlafwagenkar ten, Schiffspassagen» Gepäcksdienst, Geldwechsel und Gratisauskünste in allen Reisecmgelegen

- yeiten im Reisebüro Schenker u. Co. in Bolzano am Viktor Emanuelplatz Nr. 6, Tel. 41. Telegr.: Reiseschenker. Iktrcklicbe Nààickten Primizfeier in Gries Am vergangenen Sonntag erlebten die Grie ser die Freude, noch vor der Sommerfrische in der Stiftskirche einer weiteren Primiz (der fünf ten seit Ostern) beiwohnen zu können. Wieder war es ein Sohn des 'hl. Benedikt. Mitglied des Grieser Konvents, der Gott sein Erstling! Äells prekettura «U Trents /ìu82UA SU8 äem oNZxieüen /ìilàblà Auszug

aus dem Amksblalte der kgl. Präfekkur Trento?!r. 101 vom 22. Zani 1927 2342 Ausgleichsverfahren eröffnet über das Vermögen des Richard Wagner, Uhr macher in Merano. Forderungen sind bis zum 15. Juli l. Js. bei der kgl. Prätur Merano anzumelden. Die Ausz'eichstag- satzung wird am 23. Juli 1927 um 9 Uhr vormittag in der genannten Prätur statt finden. Masseverwalter Adv. Dr. Gustav Alliney in Merano. 2343 Ausgleichsverfahren über das Vermögen des Franz Frössen, Kaufmann in Bolzano. Masseverwalter Adv. Dr. Ro bert

Untersteiner in Bolzano. Die Tag» satzung für einen Ausgleich mit, den Kre ditoren findet am 25. Juli l. Js beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Frist zur Forderungsanmeldung bis 15. Juli 1927. 2Z44 Konkurseröffnung über Johann Speiser in Laives. Liquidierungstagsat zung am 30. Juli 1927 beim kgl. Tribunal Bolzano. Masseoerwalter Adv. Dr. Reut- Nicolussi in Bolzano. Forderungen sind bis 20. Juli l. Js. beim genannten Tri bunal anzunehmen. Nr. 102 vom 25. Zun! 1927 2350 Dolomitenbahn Calalzo— Cortina d'Ampezzo

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/04_10_1933/AZ_1933_10_04_4_object_1854987.png
Pagina 4 di 8
Data: 04.10.1933
Descrizione fisica: 8
t--' Seite 4 »«lpeazeNang» Mittwoch, den 4. Ottober 1S33, Bevölkerungen Statistik Bslzans. z. Oktober igzz Geburten 3 Toäesfälle 2 Eheschließungen 4 eburten: Egger Antonio des Antonio, Bauer in Bolzano; Molina« Mario des Vit torio, Eisenbahner dahier; Giovanni Giorgio , des Leo, Kaufmann in Bolzano. ^Todesfälle: Spary Pietro nach Pietro, 69 Jahre, Rat aus München; De Pieri Franco Pasquale, 24 Tage alt, aus Bolzano. 'Eh eschli «Hungen: Verginei Luigi, Tag- lohner in Bolzano, mit Premstaller

Maria,- Puliate hier; Billgrattner Antonio, Schnei der in Bolzano, mit Gasser Federica, Private hier; Lininer Giovanni, Direktor, mit Buffa Maria, Private hier; Lüh Michele, Bauer in Bolzano, mit Delmarco Valentina, Private hier. GeNmlverfammlW des lMMsch. VMnbes Am 26. August fand in Bolzano die heurige ordentliche Vollversammlung der Mitglieder des Landwirtschaftlichen GenossenschastsverbandeS (Consorzio Agrario Cooperativo dell'Alto Adi ge) Bolzano statt. Der Bericht des Präsidenten Col. Mario

unter den Na men „Fedexport' bekannt ist. Der Verband der Agrarkonsortien wird einer seits durch den Reichsverband der Landwirte, geren Handhabung, die vom Verband angestrebt von der fafcistischen Regierung zu dem Zwecke wird, um den Landwirten zu Hilfe kommen zu errichtet, um die Interessen der Landwirtschaft können. Die Agrarkreditgebarung wird in enger aus allen Gebieten zu schützen. Zusammenarbeit mit der Sparkasse Bolzano Auch die Provinz Bolzano hat in ihrem durchgeführt und der Vorstand des Verbandes

'Vierundzwanzigstel der Jahrcstaxe zu entrich ten, wenn sie im Monat Oktober und drei Vier undzwanzigstel der Jahrestaxe, wenn sie in der Zeit November-Dezember in Zirkulation gesetzt werden. Das Finanzministerium «Mt ,,ch vorbehalten eventuelle Normen über die Zirkulationstaxe und hinsichtlich der neuen Automobile für das Jahre 1U-Z4 zu erlassen. Schulnachrichten Handelsiechnische Schule Bolzano. Bei den an der Händelsschule, die von min ob den obigen Titel (Scuola Tecnica Commer ciale) führt, in der Zeit

als gut sind. Der Präsident berichtet sodann über die Kapi- talsbeteiliguug des Agrarkonsortiums an der neuen Genossenschast des Großlagerhauses, wel che zu dem Zwecke gegründet wurde, in Bolzano ein Zentrum sür die Einlagerung der Boden- Produkte unseres Gebietes und deren Konser vierung uud Finanzierung nach den Ersordcr- nissxn des Marktes zu schassen. Aus einer gesun den Zusammenarbeit beider Einrichtungen sind bedeutende Vorteile sur die Agrarwirtschast un serer Provinz zu erwarten

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_04_1937/AZ_1937_04_30_5_object_2636983.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.04.1937
Descrizione fisica: 6
FreMg, den SV. «M tSS7»»V »Alpen,eNang' e«»-» Aus Bolzano Lanà W faselst. PmWMrtmde ZnfpeMonen «,»r Berbandssekretär hat angeordnet, daß die .,cis!eii Donifaci Anselmo. Ealvetti Silvio, Piero Mima am Sonntag, Z. Mai, um 10 Uhr die inivfjaici von Dobbiaco bezw. Rasun Valdavra ?Fie inspizieren. Nr Fascisi Murart Alberto wird ebenfalls am „„»lag den Kampsfscio von Stàio Dorf inspi ire». as3Werjv««.d!e»!rlfch.MbWßigkell' Vortrag von v. Pellegrini. zer Vortrag, den Battista Pellegrini, Mitarbei

abhcingigke'lt Italiens beschleunigen, v Zer Redner führte die Grundgedanken in uber- » einprägsamer und anschaulicher Darstellung.) iinzt durch Tatsachenberichte, Ziffern, Vergleiche d Statistiken aus, und erntete bei seiner Zuhörer- ajt dankenden Beifall. Staättheater Bolzano Die Artihjahrsopernstagione ie Borbereitungen für die Früjahrsopernsta- »e, die in einer Woche beginnen wird, sind in lem Gange. Es gelangen „Butterfly' von Puc- ! und «I quattro Rusteghi' von Wolf-Ferrari Aufführung. In „Madama

würdiger Arbeitstag. Behörden und leitendes Per sonal haben vor Verlassen der Fabrik Huldigungs telegramme an S. E. den Regierungschef, an S. E. Dall'Olio, Generalkommissär für Rüstungsin dustrie, und an On. Donegani, Präsident der Mon- tecatini-Gruppe, abgesandt. As 5ejt her Arbeit in der MOriezone Die Älumlniumfabrik äer Montecatini hat àie Proàuktion aufgenommen Em OstafeikategionSr vollzieht clen ersten Guß Der gestrige Tag war ein denkwürdiger für die Jndustriezone von Bolzano. Die größte

, der Ostafrika- Krieg ging seinem glücklichen Ende zu. Diese Um stände waren Ansporn für Leiter und Arbeiter, das Projekt unter Einsatz aller Kräfte zu verwirklichen. Bolzano hat den Bau in unwahrscheinlich kurzer Zeit emporwachsen sehen. Im Dezember stand er Aon fertig da, mächtig, schön, vom technischen Standpunkt aus vollkommen. In Ziffern ausgedrückt, bedeutet die Fabrik der nationalen Aluminiumindüstrie: 100.000 Quadrat meter Baufläche, davon 30.000 verbaut; Brot und ständiger Verdienst für 600 Arbeiter

-, 7000 Ton nen jährliche Aiuminumproduktion; 200 Millionen Kilowattstunden Stromverbrauch. Das in der Fa brik von Bolzano erzeugte Aluminium stellt einen gewaltigen Beitrag in der Erreichung der wirt schaftlichen Unabhängigkeit des Landes dar. Bedeutungsvoll Ist der Umstand, daß gerade ge stern, ein Jahr nach Beginn des Baues und wenige Tage nach der Sitzung der Metall-Korporation, in welcher die Steigerung der Aluminiumproduktion als unbedingte Notwendigkeit erhoben wurde, mit der Produktion

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/24_12_1941/AZ_1941_12_24_3_object_1882485.png
Pagina 3 di 4
Data: 24.12.1941
Descrizione fisica: 4
Mittwoch, den 24. Dezember 1941-Xx .AlpenieNang' ve,» s Aus Bolzano Staàt und Lanà Der HochkommiffSr in àer Rofler^ Stiftung Gestern nachmittags besichtigte Hoch« kommifsär Exz. Agostino Podestà das Kofier-Asyl, die alte städtische Stistunz, i. welcher zahlreiche Waisenkinder unter stützt werden, denen die St. Josefs- Schwestern liebevolle Pflege angedeihen lassen. Der Hochkommissar war vom Vizepra- fekten Meneguzzer, vom Präfekturskom- niissär des Asyls, Ado. Prencis, und vom Leiter

»Mit«!» die Sitzung des Berwaltungsrates des obligatorischen Provinzialkonsortiums für den technischen Unterricht in Bolzano statt. Es waren dabei der tgl. Sudienprov editore, der Finanzintenoant, der kor porative Inspektor Ing. Dr. Ferraris als «uch die Berterter der ^ndikalen Orga nisationen der Landwirtschaft der In dustrie und des Handels als auch die^ übrigen Räte anwesend. Der Präsident berichtete über die Ar-! beit, welche vom Konsortium während' der Jahre 1940-41 geleistet wurde und Der Präfekt empfing

alle mit dem Jahrgang 1922 Einberufenen) in Betracht gezogen. Doch dürfen die Gesuchsteller nicht jünger als 16 und nicht älter a!s 35 Jahre sein. Ausgenommen sind die gesetz lichen Begünstigungen für die Front kämpfer, für Verheiratete usw. Die Gesuche müssen an die Abteilungs- direktion der Staatseisenbahnen von Ve nezia gerichtet werden. Zwecks näherer Aufklärung wende man sich an die Bahnstation von Bolzano und an das Ufficio Personale Compartimen tale FF. SS. von Venezia. Ausspeisung in einem Sìewlìuverasyl

ein weiteres Verzeichnis: Viale Venezia die Prämiierung der bei-> Firma Tomasi Giovanni, Bolzano, den kinderreichen Ehepaare, oie unsere Lire 59; Firma De Polo Taddeo. Bol» Provinz vertreten, stattfinden. Der Prä- zano, 23»; Spenden, die beim Dopolavoro fekt Exz. Froggio wird den Familien- gemacht worden sind 306,20: Firma C. oberhäuvtern die besondere Prämie des e B. Zuegg, Lana. 1000; Spenden des Duce mit den Versicherungspolizzen und Dopolavoro E. u. V. Zuegg Lana, 2kl); den Verdienstdiplomen

des O .N.ML. Firma Nicolo Luigi, Bolzano, 59; Spen- überreichen. iden der Bevölkerung, die dem Dopo- Hierauf werden jenen Personen Ver- lavoro von Merano zugekommen sink dienstzeugnisse übergeben, die sich beson- Lire 330; Ssondrini Caterina. Maia bassa ders auf dem Gebiet der Hilfswerke für L. 10»; Ferrari Lodovico, Bolzano. 20; Mutter und Kind ausgezeichnet haben. Ferrari Osvaldo. Bolzano, All; Firma Dann gelangen die verschiedenen demo-5 B. Facchinetti» Bolzano. IVO: Enrici Ar- graphischen

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_08_1934/AZ_1934_08_09_3_object_1858397.png
Pagina 3 di 4
Data: 09.08.1934
Descrizione fisica: 4
, den Generalkonsul Comm. Guido Lar cher zum Präsidenten der Legion ernannt. „Weiße Schleife' Die Familie des Herrn D'Agosto unserer Spedi tion wurde durch die Geburt eines kräftigen Knstble)ns b^Mckt,,.dem der Namei Armando 'ge geben' wurde. Den Eltern entbieten wir unsère' Glückwünsche. Die Frage der Arbeitbeschaffung Abschluß d» KlellerWlc der >,G, U.Z. ' Die von der fafcistischen Universitätsgruppe von Bolzano organisierte Kletterschule auf dem Sella- joch wurde in den letzten Tagen abgeschlossen. Im Lause

hat. Sie wurde auch von den ^Behörden besichtigt, die sich alle sehr anerkennend über die Disziplin, die herrschte und die Begeiste rung von der die Jugend beseelt war, sehr lobend und anerkennend aussprachen. Noch am Tage der Ankunft der.Studenten auf dem Sellajoche wurde mit dem theoretischen Un terrichte und den praktischen Uebungen begonnen. Das technische Programm ist vom Ing. Tanesini des Club Alpino Italiano von Bolzano ausgear beitet worden. Bei den täglichen Instruktionen ^war er von den Akademikern

G. U. F. Die Ersteigungen führten Ta- nesini-Leonardi und Tanesini-Leonardi-Biamino aus. Die Schule wurde während der Kursdauer von S. E. Marescalchi, dem Präfekten von Bolzano, den.Verbandssekretären von Bolzano, Vicenza, Salernoi/à.' Carretto, dem Podestà von Vieenza> dem Kommandanten der 4S. Milizlegion und an deren besichtigt. Gin Kind ertrunken Unweit der Einmündungsstelle des Tanzbaches m die Talser bei Sarentino wollte vorgestern die 7jährige Tochter des Landwirtes Giuseppe Stoff ner mit ihrem dreijährigen

. Der Pächter Martino Lam bacher hat bei den Karabinieri Anzeige erstattet. Noch gut abgelaufen. Ein deutsches Auto, das von Egna gegen Bol zano fuhr geriet vor der Ortschaft Ora an die Mauer am Straßenrand, wodurch der Wagen er hebliche Beschädigungen erlitt. Die Sache hätte auch für die Insassen schlimm ausgehen können. Zum Glücke blieben alle bis auf ein Fräulein, das einige leichtere Verletzungen im Gesichte er litt, unverletzt. Das Fräulein begab sich in das Spital von Bolzano zur Behandlung, konnte

auszugleiten, wobei er sich das linke Schienbein brach und sich auch am Fersenbein Verletzungen zuzog. Er wurde in das Spital von Bolzano zur Behandlung gebracht. Nach dem Be funde des Arztes wird die Verletzung in zirka vier zig Tagen geheilt sein. kirchliche Nachrichten Bittgang nach Rencio. Am Freitag, Ii), ds., Fest des hl. Laurentius, Bittgang nach Rencio. Auszug um halb 6 Uhr früh von der Pfarrkirche. In Nen- cio heiliges Amt. Erste korporative Schau der italienischen Weine Ser Auiozug des Weines Hau

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_01_1934/AZ_1934_01_10_5_object_3246336.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.01.1934
Descrizione fisica: 6
gelangt, sind ausge fordert im Rathaus, ebenerdig. Zimmer Nr 0. -ivn 11—12 und 15—18 Uhr die Balletten abzuholen, mit denen die Anmeldung des Verkaufe-! von Samenöl für 1934 bestätigt wird ' » » » ' Zinssuß siir Darlehen der Cassa Deposit! e Prestiti Roma Wir haben seinerzeit mitgeteilt, daß ab 1. Jän ner 1S34 der zu entrichtende Zinsfuß für Darlehen, die bei Sparkassen aufgenommen werden, mit fünf Prozent festgesetzt wurde. Berichtigend teilt uns die Direktion der Spar kasse von Bolzano

werden müssen, und zwar derart, daß der Prozentsatz x>n auslän discher Produktion nicht höher ist als der vom Ge setz Nr. 723 vom 10. Juni 1931 für die Vermah lung gestattete. Das Dekret, das mit 4. ds. in Krast'getreten ist, bestimmt serner die Normen, die von den Importeuren einzuhaltou sind und die Strasmahnahmen gegen Zuwiderhandelnde. Lotteria di Tripoli. Lose sind beim Komitee des Jtal. Noten Kreu zes, Bolzano, Piazza del Grano 2,1. St., von 10 bis 12 Uhr erhältlich. Spenäen für à Winterhilfe

Die Angestellten der Esattoria Provinciale haben den Hilfswerken der Partei nachstehende Spenden überwiesen: Appiano: Valentinotti Stefano L. 5.35; Osi Ines 2.60; Möschen Alessandro 4. Bolzano: Prati Mario L. 18.4V; Visintainer Giovanni 4.50-, Pisetta Enrico 3.80-, Oß Nag. Pietro 4,3V; Tomasi Giuseppe 3.30-, Silva Pericle 3.80; Madl Giovanna 2.50-, Sassudelli Enrica 5: Troi) Maria 2.50; Brandolani Alinone 4.30; Mö schen Rachele 2.50; Rossi Sperandio L.OO; Pichler Giovanni 0.60;. Dalsaß Fortunoto

,Negerinnen verschieden. M,» sjch nicht eine entsprechende Anzahl von Be- wmerinncn meldet, wird der Kurs nicht abge halten. ° In Anwendung des Ministerialdekretes vom 25. Oktober 1SS3, mit dem die Neuordnung der Schulinspektioiisbezirke und der didaktischen Zirkel des Reiches genehmigt wurde, wurden auch in un serer Provinz einige.Aenderungen getroffen. Die drei Jnspektionsbezirke von Bolzano, Me rano und Bressanone wurden auf zwei reduziert, und zwar verbleiben Bolzano und Merano. Der Bezirk Bressanone

mit den didaktischen Zirkeln Bressanone, Brunirò, Campo Tures, Dobbiaco, Vipiteno, Rio di Pusteria wurden dem Jnspek- tionsbezirke von Bolzano einverleibt. Kgl. Schul inspektor Cav. Riccardo Dalpiaz. Für den Schnlbezirk von Meranoist der didak tische Direktor von Lana, Ca». Costantino Cotogna, mit inspektiven Funktionen betraut. Diesem Be zirke werden außer deu didaktischen Zirkel», die ihm bereits früher angehörten, noch jene non Cal daro, Laives und Terlano angegliedert, die früher. zum Jnspektionsbezirke

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_12_1933/AZ_1933_12_08_5_object_1855778.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.12.1933
Descrizione fisica: 6
Spenden Lire 39.514.55 Firma Gebr. Collodo Lire 99: Pasquali Eia como 20, Firma „Samtas', Bolzano 199: Cal zoleria Maraschini Pietro 15: > Dr. Avv. Mario Ravanelli 59: Professoren der kgl. Gewerbeschule Bolzano, sür November, 124; Personal der Banca d'Italia Bolzano, für November, 199.59: Apotheke „S. Anna' Bolzano 75? Cader, Brunico 35.69 Personal der Firma Guatta-Caldini in Trento sur sechs Monate 192', Wasserbauamt Bolzano, für November 333.50: Grandhotel Carezza 4l)l). Ge samtbetrag Lire 41.139.15

Italienerinnen oie sich im Laufe des Jahres besonders ausar zeichnet habe«,, zur Verteilung. Die Avanguard sten und Jungen Italienerinnen werden die D plome bei einer anderen Gelegenheit erhalten. Folgende Balilla und Klà Italienerinnen er halten die hohe Auszeichnung der Organisation: Bolzano: Amlirosi Antonio, Buratti Mass, miliano, Buratti Rodolfo, Cappelli Nino. Castel lai, Gino, D'Andria Ernesto, De Marchi Franco Egger Federico, Fava Raoul, Fraccacreta Carlo FUstös Rolando. Marin Bruno, Martegani Ugo

Institutes in einem Vor rage die Bedeutung der Balillaseier erklärt. Die Schüler folgten mit großem Interesse den Aus übungen j>er Vortragenden. Konsumsteuerabonnement für Erhaltungsarbeiten bei Bauken. Die Konsumsteuerdirektion von Bolzano teilt mit, daß nach den Bestimmungen des Art. 39 des Testo Unico der Lokalfinanzen vom 14. Septem ber 1931. Nr. 1176, alle Hausbesitzer bei der Kon- kumsteuerdirektion (Rathaus 2. Stock) vom 19. Dezember bis IS. Jänner 1934 um die Erneue rung des Abonnements

hat vor den versammelten Schü lern einen Vortrag gehalten worin er die Rede des Duce vor dem Reichsrate der Korporationen erklärte. Vorgestern hielt Prof. Regmelli einen Vortrag über die italienischen Kolonien. B«völterungö» Statistik Bolzano. 7. DöMiier IS33 Geburten 2 Toäesfslle 2 Eheschließungen 1 Geburten: Matarrese Margherita des Gio vanni, Kaufmann dahier: Guerinoni Maria Grazia des Pietro. Beamter in Bolzano. Todesfälle: Pfeifer Giuseppe, -tv I. alt. In valide aus Bolzano: Schweizer Giovanni des Giorgio

, 49 Jahre alt, Handelsangestellter in Bolzano. Eheschließungen: Grande Umberto, Mon teur in Bolzano, mit Gasser Marianna. Private in Bolzano. Instruktionskurse für Reserveoffiziers Im Circolo Ufficiale des 2S2. Infanterie-Regi ments wurden gestern abends die Jnstruktions- kurse für Reserveoffiziere eröffnet. Dem Jnstruk- tionskurse wohnten zahlreiche Reserveoffiziere der verschiedenen Waffengattungen, Gruppe Bolzano, bei. Major Biondi Consalvo begrüßte die an wesenden Offiziere, worauf er den Zweck

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_03_1934/AZ_1934_03_23_3_object_1856992.png
Pagina 3 di 4
Data: 23.03.1934
Descrizione fisica: 4
: Beretta Francesco: Befrei ung von der Handelskaution Provinzialverwaltung: Voranschlag 1934: Abän derungen Ztier h« GMWsWj der KmMi Mit feierlichen Zeremonien wird heute in Bol zano und in allen Zentren der Provinz der IS. Jahrestag der Gründung der Kampffafci begangen. Gemäß den Verfügungen des Parteisekretärs hält heute um 11 Uhr vormittags im Stadttheater von Bolzano und nachmittags in Merano S. E. Ma rescalchi, Unterstaatssekretär im Landwirtschafts ministerium, einen Vortrag

, mit welchem er die große Rede, die der Duce anläßlich der zweiten sfünfjahresverfammlung der Partei hielt, kommen tieren wird. Zur Versammlung sind außer den Schwarzhemden alle Bürger unserer Stadt einge laden. In den größeren Zentren der Provinz werden die Feiern nach folgendem Programm abgehalten werden: Bolzano: Um 11 Uhr im Statdtheater. Red ner: S. E. Marescalchi Merano: Um 17.30 Uhr im Stadttheater: Redner S. E. Marescalchi Bressanone: Um 20.30 Uhr im Dopolavoro- theater. Redner: On. Vittorio Dalla Bona Brunico

vom Reserve fonds Bressanone: Versorgungsheim Hartmann: Behe bung vom Reservefond. Waisenheim Leo Xlll. Behebung vom Reservefond Sitzung des GemeindebMtes Bolzano Am Samstag, 24. März um 10 Uhr vormittags findet eine Sitzung des Gemeindebeirates statt, bei welcher folgende Tagesordnung zur Verhand lung gebracht wird: ^Meglement'des neuen..Schlachthanse? ?.Meglement,für>die Einhebung der Mieten. um der Feier des 13. Jahrestages der Gründung der Kampffafci beizuwohnen. Die Gruppen- und Sektionsleiter

werden die Auf stellung vornehmen und alle jene Fascisten, die nicht erschienen sind, vormerken. Die Fascisten, die der Gruppe Bolzano-Centro angehören, sind verpflichtet, sich heute um 10 Uhr im Fasciohause einzufinden. Alle müssen das Schwarzhemd tragen. » «- Alle Fascisten, die den Rionalgruppen von Oltri- sarco und S. Giacomo angehören, müssen sich heute vormittags um 10 Uhr beim Sitze ihrer Sektionen einfinden. Sämtliche Mitglieder der Sektion Bolzano der Frontkämpfer werden aufgefordert, hellte um 9.45 Uhr

. Um halb 7 Uhr feierliches Requiem für den verstorbenen Missionär. Grundpreise fiir LebeMttel ^ Der. Proolnzial-Wlrtschclstörat f verösssntlicht >das Bulletin Nr. 12 über die Engros-Grundpreise, die auf den Märkten in Bolzano bis 22. März 1934 gefordert wurden. Bei den Fleisch- und Fettpreisen ist die Kon sumsteuer in den angegebenen Preisen nicht mit inbegrissen. Die ersten Preise sind die Engros-Preise franko Bolzano, die zweiten die Kseinverschleißpreise in Lire: Camolinreis gew. pro Zentner Camolin

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_01_1934/AZ_1934_01_09_11_object_1856172.png
Pagina 11 di 12
Data: 09.01.1934
Descrizione fisica: 12
gelangt, sind ausge fordert, im Rathaus, ebenerdig', Zimmer Nr 6, non 11—12 und 15—18 Uhr die Bottetten abzuholen, mit denen die Anmeldung des Verkaufes Samenöl für 1334 bestätigt wird von O » Zinsfuß für Darlehen der Cassa Depositi e Prestiti Roma Wir haben seinerzeit mitgeteilt, daß ab 1. Jän ner 1934 der zu entrichtende Zinsfuß für Darlehen, die bei Sparkassen aufgenommen werden, mit fünf Prozent festgesetzt wurde. .. ^ Berichtigend teilt uns die Direktion der Spar kasse von Bolzano

, und zwar derart, daß der Prozentsatz an auslan discher Produktion nicht höher ist als der vom Ge setz Nr. 723 vom 10. Juni 1931 für die Vermah lung gestattete. Das Dekret, das mit 4. ds. in Kraft getreten ist, bestimmt ferner die Normen, die von den Importeuren einzuhalten sind und die Strafmaßnahmen gegen Zuwiderhandelnde Lotteria di Tripoli. Lose sind beim Komitee des Jtal. Roten Kreu zes, Bolzano, Piazza del Grano 2,1. St., von 10 his 12 Uhr erhältlich. Spenàen für àie Winterhilfe Die Angestellten

der Esattoria Provinciale haben den Hilfswerken der Partei nachstehende Spenden überwiesen: Appiano: Balentinotti/Stefano L. 3.35; Oß Ines 8.50; Möschen Alessandro 4. Bolzano: Prati Mario L. 18.40; Bisintainer Giovanni 4.50; Pifetta Enrico 3.80; Oß Rag. Pietro 4.30; Tomasi Giuseppe 3.30; Silva Pericle 3.80; Madl Giovanna 2.50; Sassudelli Enrica 5; Tran Maria 2.50; Brandolani Aimone 4.30-, Mö schen Rachele.2.50; Rossi Sperandio 6.90; Pichler Giovanni 9.60;! Dalsaß Fortunato. 9;,^Danieletto Fanny 3.90;, Krcal

. Wenn sich nicht eine entsprechende Anzahl von Be- suck'erinnen meldet, wird der Kurs Nicht abge halten. ^ In Anwendung des Ministerialdekretes vom 25. Oktober 1933, mit dem die Neuordnung der Schulinspekttvnsbezirke und der didaktischen Zirkel des Reiches genehmigt wurde, wurden auch in un serer Provinz einige Aenderungen getroffen. Die drei Inspektionsbezirke von Bolzano, Me rano und Bressanone wurden auf zwei reduziert, und zwar verbleiben Bolzano und Merano. Der Bezirk Bressanone mit den didaktischen Zirkeln Bressanone

, Brunico, Campo Tures, Dobbiaco, Vipiteno, Rio di Pusteria wurden dem Inspek tionsbezirke von Bolzano einverleibt. Kgl. Schnl- inspektor Cav. Riccardo Dalpiaz. Für den Schulbezirk von Meranoist der didak tische Direktor von Lana, Cav. Costantino Cotogna, mit infpektiven Funktionen betraut. Diesem Be zirke werden außer den didaktischen Zirkeln, die ihm bereits früher angehörten, noch jene von Cal daio, Laives und Terlano angegliedert, die früher zum Inspektionsbezirke Bolzano gehörten. Der didaktische

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/11_11_1932/AZ_1932_11_11_3_object_1880289.png
Pagina 3 di 8
Data: 11.11.1932
Descrizione fisica: 8
Freitag, den 11. November 1932 .Alp enz ei luna' Seite 3 23 Zskrs kenon-kskn Der Renon ist die „klassische' Sommerfrische oer Bürger von Bolzano. Wieso er und nicht einer seiner Nachbarn, die mit nicht weniger Reizen ausgestatte sind, zu dieser bevorzugten Stellung gekommen ist, läßt sich nicht leicht erklären: Tätsache ist aber, daß die Bürger von Bolzano schon seit Jahrhunderten ihn als Som- meraufenthalt bevorzugen und man sagt, daß eine der neun Seligkeiten des echten Bozners »eine Villa

auf dem Ritten' ist. Der alte Beda Weber, der sich für die Schön heiten unseres Landes so begeistern konnte und sie mit sprachlichem Schwünge und in fein sinniger Art zu schildern wußte, hatte für den Renon nur eine bedingte Begeisterung, viel leicht, weil einer seiner Kollegen in der Schil derung des Plateaus gar zu viel Superlative gebrauchte. Das war allerdings vor hundert ' Jahren und inzwischen hat der Renon ein ganz anderes Gesicht erhalten. Er sagt, daß die Bürger'von Bolzano den Renon zum ersten Mal

der Renonbahn erwies sich auch vom Kostenstandpunkt aus geeigneter. Es bildete sich ein Aktionskomitee, .welchem die Vertreter der Stadtgemeinde, des Bezirkes, der Kurvorstehung, der Gewerbekammer und der Hotellerie vom Renon angehörten. Der Bau der Bahn wuràe von der Firma Riehl übernommen. Der anfängliche Plan sah nur eine, Verbin dung von Bolzano mit Soprabolzand durch eine Zahnradbahn vor und erst später sollte diese durch eine Adhäsionsbahn bis nach Coll- albo verlängert werden. Cs wurde jedoch der Bau

und dann auf einem Gleichstrom von 750 Volt, was der Betriebsspannung ent spricht. Die Lokomotive erhält den Strom durch einen doppelten Kontaktdraht. Die Ge schwindigkeit der Bahn ist auf den einzelnen Strecken verschieden. Die Fahrtdauer beträgt von Bolzano bis zur Endstation Cöllalbo bei- täufiq eine Stunde 15 Minuten. Auf der ge ahnten Strecke erreicht die Bahn eine Ge schwindigkeit von- höchstens 7 Stundenkilo metern; auf der Adhäsionsstrecke am Hoch^ j>làau eine, solche von' 18- Stundenkilometern. Zur Abwicklung

», die patriotischen Vereinigungen und die syndi- kalen Verbände einfinden. Laut Anordnung der Verbandsleitungen ha ben sich die Mitglieder des Fascio von Bolzano, der fascistischen Universitätsgruppe, der von der Partei abhängigen Organisationen um 9.30 Uhr vor dein Fasciohause und die Jugendkampf bünde des Fascio des Zentrums um 9 Uhr ein zufinden. Die Mitglieder des Nastro Azzurro haben sich um 9 Uhr vor dem Reisebüro „Cit', die Offi ziere der 45. Legion um 9.45 Uhr ebenfalls vor dem Reisebüro „Cit

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_01_1935/AZ_1935_01_17_5_object_1860205.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.01.1935
Descrizione fisica: 6
Donnerstag, dèn ÄZnmr,«>Z> t» Bolzano Ataàt p. «. z. Disziplinarmaßnahme Der Parteisekretär hat auf Grund des Art. 20 Parteistatutes in Genehmigung meines Vor- là'^es den Herrn Giovanni Pietri vom Falcio »on Bolzano ausgeschlossen, weil er wegen Der- leuindung verurteilt worden ist. Der Lerbandssekretär jyrte an die Zungfascisten Disziplin und Begeiferung. Porgest«rn abends v«rsammeiton sich vor d«m ringle des Fascio dk Jungfascisben. anläßlick) «imr ^,ivorherges <hen«n Mobilisierung, wodur6

Beispiel der Geschlossenheit und des Ernstes Isein. Die Versammlung schloß mit dem Gruß an don l'àcs. M Kcitiqkelt dee Skiklube Bolzano Gestern abends hielt das Direktorium des Ski- Illub Bolzano eine arbeitsreiche Sitzung ab, bei «der nach einem Rückblick auf die umfangreiche iTiünkeit des vorigen Jahres das Programm für Idie Veranstaltungen der laufenden Saison itt gro- ibe» Umrissen festgelegt wurde. Der Skiklub unserer Stadt wird auch Heuer Iwieder mit einer Serie von Veranstaltungen ver

wieder jeden Dienstaa und'Freitag von 20 big 21 Uhr geöffnet fein. Mitglieder erhal- m ^.?^ten alle zweckdienlichen Jnformaliinen und ^»?künste. Auch.Vormerkungen für Mitglieds karten werden entgegengenommen. Das Provmzialkomit« für Fremdenverkehr ver» lautbart: Die großen Propaga»à-Veranstaitungen. welche die Provinzialkomitees für Fremdenverkehr von Bolzano und Trento in der Zeit vom 12. bis L7. April in Milano anläßlich der 16. Mustermesse organisieren, werden vorwiegend den Charakter

des Provinzialkomitees sür Fremdenverkehr selbst ist. Mitglieder sino se ein Vertreter der Kurverwaltungen von Bolzano und Merano, der Direktor des Geiverbesörderungs- instituts und «in Vertreter des Syndikats sür Hoteiwesen und Fremdenverkehr. Das ProviNziülkomitee für Tourismus hat be reits an alle an der Entwicklung des Fremdenver kehrs interessierte Körperschaften der Provinz in Bezug aus die Finanzierung dieser bisher weitaus größten und bedeutendsten Werbeveranstaltung avpelliert. Mit dieser großzügigen

sind, welches nötiaensalls im mer Einsicht und Kontrolle durchführen kann. ì Für àie Winterhilfe „^Anusumme de? bisher elnaeloufenen Speniden Lire ^-> .n9.7g. Weàe Spenden: Angestellte der Gemeinde ^ 30.40. F»Icio von Coldero. »esammeA? Epe,,- ^ ^ Beanue der Prälur Ca'.daro L. 3V. Syndi- A àddelsdortoren von Bolzano L. l-tll. Beamten àMcrcinites von Merano L. So.tv Beamten der °ulononien Straßentörperschast Bolzano L 88. Dalla- l sc '''Arer Giovanni L. 'S,' Carli 'Beniamino L S. Ti» »u,a katt.ito L S, Angestellte

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_03_1937/AZ_1937_03_31_5_object_2636429.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.03.1937
Descrizione fisica: 6
hier die studieren de Jugend eingereiht ist, um nach der Doktrin des Fascismus herangebildet zu werden, so ist den G. il. F. andererseits die moralische und kulturelle Bil dung der gesamten Jugend anvertraut. « « Ausbildung der Sollo-Capimanipoli-Aspiranlen der Iungfascisken Wie wir bereits mitgeteilt, haben, hat das Kriegsministerium im Einoernehmen mit dem Ge neralkommando der Jugendkampfbünde obligato rische Ausbildungskurse für Sottocapomanipoli der nscistischen Jugendkampfbünde eingeführt. In Bolzano

bei der Direktion des Kurses in der Via Isac co Nr. 3, einzufinden, um Mitteilungen entgegen zunehmen. Osterfeier im Militärspital Auch die Soldaten, welche im Militärspital die Osterfeiertage verbringen mußten, haben ihr Ostergeschenk erhalten. Es besteht ein eigenes Ko mitee von Patronessen, das sich der kranken Sol daten annimmt, und dem Frau Maria Luisa Bar bieri vorsteht. Dem Komitee gehören auch Frau Maria Mastromattei und Frau Matilde Guidi an. Staàttheater Bolzano Gastspiel des Ensembles Scandal Show

Francesco, Collalbo: Haienkaninchen (Weib chen), Besitzer Rautscher Rodolfo, Bolzano. Zweiter Preis mit 94 Punkten: Englisch Silber (Männchen), Besitzer Ueberbacher Giuseppe, Bressanone,- Hasenkaninchen (Weibchen) Besitzer Bar Lorenzo, Bolzano; Hasenkaninchen (Weibchen), Besitzer Kohl Luigi, Bolzano; Herme lin (Männchen), Besitzer Lauer Francesco, Coll albo: Angora (Weibchen), Besitzerin Hatzis Elsa, Ponte Jsarco. Dritter Preis, 93 Punkte: Englisch Silber (Weibchen), Besitzer Horack Romano, Dol ano

: Hasenkaninchen (Weibchen), Besitzer Lauer Francesco, Collalbo; Hasenkaninchen (Weibchen), kohl Luigi, Bolzano: Englisch Silber (Weibchen), Zecchini Augusto, Mezzolombardo: Angora weiß (Männchen), Vesco Pietro, Bolzano. , Vierte Preise, 82 Punkte: Hatzis Elsa, Ponte Jsarco; Bar Lorenzo, Bolzano; Zwerger, Collalbo: Sommavilla Goffredo, Brunico; Wieser Luigi, Bolzano: Kohl Luigi, Bolzano: Lauer Francesco. Collalbo. Ehrendiplome erhielten: Widmann Ro dolfo, Brunico; Vesco Pietro 2, Bolzano; Horack Romano

, Bolzano; Zwerger, Collalbo; Wieser G>, Bolzano; Caminati Giulio 2, Caldaro; Hatzis E.. Ponte Jsarco: Bonora Antonio 2, Caldaro; Rod Rautscher 2, Bolzano. Ämtskag des deutschen Generalkonsulates Milano. indet statt am Dienstag, den 36. März, im Evan gelischen Pfarrhaus, Via Col di Lana 10. Amts- tunden von 9 bis 12 Uhr. Slhlvarzhemden-Rapport in Prato M'Zsarco An einem der letzten Tage hielt der Verbands inspektor Maculan den Rapport der Schwarzhem den von Prato all'Isacco ab. Der Vertreter

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_10_1935/AZ_1935_10_18_5_object_1863409.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.10.1935
Descrizione fisica: 6
Freitag, den là. Oktober 1S3S-Xlll .AlpenzeNnngà Sette » Aus Volzano Ltaàt unà Lanà Jer BerbmdsstttttSr M dmVM der MrewriWS-SikW »« PmWxl-DMm« Vorgestern abends hat sich unter dem Vorsitz des Verbandssekretärs am Sitze des Provinzialdopo lavoro in der Dantestraße das Direktorium der O.N.D. versammelt. Der Verbandssekretär hat sei ner Genugtuung Ausdruck oerliehen, daß auch in Bolzano die fascistische Einrichtung des Dopolavoro auf der richtigen Straße ist, jene Ziele zu errei chen

zusammen, in deren Verlauf ein Programm für die dem Komitee zufallende Tätigkeit entworfen wurde. Aehnlich wie es bereits im Auslande und in den wichtigsten Städten Ita liens geschehen ist, wird sich auch die Bevölkerung von Bolzano mit den unerläßlichen Kenntnissen über Luftschutz und den Verhaltungsmaßregeln bei Fliegerangriffen vertraut machen müssen. Das vor kurzem stattgefundene Luftschutzmanöver mit te»l- weiser und totaler Verdunkelung, Räumung der Plätze und Straßen, Unterbrechung des Verkehrs

. Eine weitere Frage ist die Schaffung von öffent lichen Unterständen, die in Bolzano bis zur Stunde gänzlich fehlen. Bei der heutigen Ausdehnung der Stadt wäre die fachgemäße Errichtung von wenig stens fünf sicheren Unterständen ein Gebot der Notwendigkeit. Zur Deckung der hohen Baukosten müßte das Komitee die Mitgliederbeiträge des Reichsluftschutzverbandes heranziehen. Der jähr liche Beitrag der Mitglieder beträgt nur 6 Lire und man sollte daher voraussetzen können, daß jeder Bürger den Beitritt

Die Familie des Kameraden Emilio Santi, ge wesener Verbandssekretär der Provinz Bolzano, wurde durch die Geburt einer Tochter, der der Name Maria Cristina gegeben wurde, beglück Der Taufe wohnten die Marquise Marconi Bez^i Scala als Patin und S. E. Marconi als Pate bei Dem Kameraden Santi entbieten wir unsere Glückwünsche. Neue Ragionieri. Auf Grund der im Sommer-, bezw. im Herbst abgelegten Maturitätsprüfungen über Rechnungs und Handelswilsenschaft wurden die folgenden Schüler und Schülerinnen des kgl

. Technischen In stitutes Cesare Battisti von Bolzano zum Ragio niereberuf für geeignet erklärt: Bellabona Giovanni, Ferrari Vittorio Renzo Galardi Enrico, Geremia Elio, Plank Giuseppe Pultar Jngeborg, Wrabec Ernesto, Fraticelli W Codeluppi Elena. Außerdem wurden folgende Externisten für re erklärt: Seinera David»., Terzini Dante, Zoponato Sergio. Sonderzüge zu den Pferderennen in Merano. Am nächsten Sonntag, den 2V. Oktober, ver kehren aus Anlaß des Pferderennens in Merano wiederum Sonderzüge

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_07_1940/AZ_1940_07_04_3_object_1879290.png
Pagina 3 di 4
Data: 04.07.1940
Descrizione fisica: 4
teilt mit, daß von den Alpenpässen und staatlichen Straßen der Provinzen Vol tano, Trento und Belluno nur der Passo dello Stelvio noch geflossen ist. Fahrplanàuàerungea der Rcnon-Lahn. Die Direktion der Renon-Bahn hat die probeweise Abänderung des Fahrplans der Züge 37 und 39 beschlossen. Der Zug 37. ab Bolzano u;n 17.S6, der bis jetzt täglich verkehrte, sährt von nun an nur mehr an den Festtagen. Der Zug 39, ab Bolazno um 19.46, àer bis jetzt nur an den Feiertagen oer- kchrte. sährt

de» heldenmütigen Gefallenen annehmen soll. Auf diese Weise will auch die Stadt Bolzano der Heiden persönlichkeit dessen edenkeu» der seinen höchsten und perfln- schen Einsah für den Erfolg der Alugwaffe gegeben hat und lande» zum Opfer gebracht Heule morgens um ll) Uhr wird iu der Pfarrkirche auf Initiative der Zödera- non der Samvffasci eine Seelenmesse für den heldenhaften Marschall gelesen. Die zivilen, politischen und militärischen Behörden, die Vertretungen der wehr macht, der Frontkämpfer, der Waffeaver

bände, der Jugendorganisationen und der Partei werden der feierlichen Messe bei- wohnen. Ei» Seselschist5 >»§si »s des CAS Sasso Lungo-Passo di Sella Die Sektion Bolzano des CAI organi siert für Sonntag, den 7. Juli, einen Ge sellschaftsausslug mit folgendem Pro gramm: Abfahrt von Bolzano mit dem Zug um 5.47 Uhr (Zusammenkunft an der Sta tion um 5.30 Uhr). Ankunft in S. Cristi na (Val Gardena) um 8.48 Ubr. Anstieg von 2 Stunden zum Rifugio Vicenza Meter 2250). Da das Schulaus geschlos sen

ist, wird im Freien gerastet. Proviant wird mitgenommen. Um 13.30 Uhr er folgt der Aufbruch vom Rifugio Vicenza aus zur Forcella des Sasso Lungo, die in Stunden erreicht wird. Von dort aus zeht es zum Rifugio Passo di Sella. Es olgt der Abstieg nach Plan. Abfahrt ab Plan mit dem Zug um 17.25 Uhr und Ankunft in Bolzano um 21.02 Uhr. Die Teilnahmsquote ist mit Lire 11.— für die Mitglieder und mit Lire 16.— für Nicht- mitglieder festgesetzt. Die Quote muß bei der Einschreibung überwiesen werden. Das Sekretariat

der Sektion Bolzano des CAI erteilt weitere Informationen. Die Einschreibungen werden bei der Sek tion des CAI. Via Leonardo da Vinci 8, 1. Stock, Telephon Nr. 25-92, bis Sams tag, den 6. ds., 12 Uhr. entgegengenom men. Freitag bleibt die Sektion von 21 bis 22 Uhr geöffnet. Ausflug àes Dopolavoro auf das Hochplateau des Sà Der Provinzial-Dopolavoro organi siert einen Ausflug auf das Hochplateau des Salto nach San Genesis. Der Aus flug wird am kommenden Sonntag statt finden. Die Abfahrt von der Talstation

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_11_1935/AZ_1935_11_09_5_object_1863667.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.11.1935
Descrizione fisica: 6
Samstag, den 9. November 19SS»Xsy »a,penzei«»«S Seite ii Aus Bolzano ààt und Lanà Pferdàf durch dasRilMiirar Den Pferdezüchtern und -besitzern wird zur Kenntnis gebracht, daß die Militär-Remontenkom Mission der Drei Venetien an den untenbezeich neten Tagen im hiesigen Gebiete den Ankauf von zweieinhalbjährigen Hengst- und Stutenfohlen der Haslinger und norischen Rasse vornimmt. Die Bestimmungen hiefür sind folgende: 1. Die Fohlen müssen gut gebaut, fehlerlos, ge sund und absolut leistungsfähig

Ab heute bis Samstag nächster Woche versieht den Nachtdienst sowie den Dienst um die Mittags zeit die Adler-Apotheke in der Via Por tici. Die Nachtdienst haltende Apotheke ist jeden Tag bis 9 Uhr abends offen. Samskag.Zug Bolzano—Caldaro Ab heute, 9. November, und bis auf Widerruf wird auf der Strecke Bolzano—Caldaro versuchs weise jeden Samstag ein Sonderzug eingeschaltet. Der Fahrplan dieses Zuges ist folgender: Bolzano ab 23.45; Bivio ab 23.S2; Castel- firmiano ab 23.54; San Paol oab 24.04; Appiano

an 24.08; Appiano ab 24.09>^Pianizza ab 24.14; Caldaro an 24.18 Uhr. ^ kirchliche Nachrichten Evangelische Lhrislusklrche Bolzano-Grles Sonntag, den 10. November, 9.30 Uhr: Predigt gottesdienst; 11 Uhr: Kindergottesdienst. Rapport im Hause des Fascio Gestern vormittags hielt der Verbandsekretär im hiesigen Fasciohause einen Rapport sämtlicher sa scistischen Führer der Provinz ab. Cs waren an weseno das Verbandsdirektorium, das Diretto rium des Fascio Bolzano, die Leiterin des Damen- fascio

wurden der Banca d'Italia zur Neberweisung ans Aerar übergeben. Der Par teiverband wird allen'Spendern eine Urkunde zu kommen lassen. Hierauf gelangten einige wichtige Angelegenhei ten des Parteilebens in der Provinz zur Bespre chung, an welcher viele politische Sekretäre teil nahmen. Der Verbandsekretär beschloß die Diskus sion mit dem Gruß an den Duce. Cs folgte noch eine Sitzung des Verbandsdirek toriums. « 5 -» Bolzano feiert den Sieg unserer Truppen bei ZNacalle. Die Nachricht von der Besetzung

Macalles durch gunsten des Ital. Roten Kreuzes, errichtete die unsere Truppen löste überall Begeisterung und Freudenkundgebungen aus. Die Nachricht wurde durch den Rundfunk und eine Sonderausgabe der „Provincia di Bolzano' in unserer Stadt bekannt. Am späten Nachmittage versammelten sich trotz strömenden Regens zahllose Schwarzhemden, Jung fascisten, Jugendorganisationen beim Fasciohause zu einer spontanen Kundgebung. Vaterländische Lieder und nicht endende Hochrufe auf den Duce und das kgl. Heer

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_02_1936/AZ_1936_02_21_4_object_1864807.png
Pagina 4 di 6
Data: 21.02.1936
Descrizione fisica: 6
: „Missa Mater Buon Consiglio'! abends halb 6 Uhr Litanei von Obersteiner und Segen von Reimann. Dienstag, 25. Februar, um S Uhr: Eli« sabethmesse von Gruber; nachmittags gegen halb 4 Uhr TeDeum von Kempter und Segsn von Faist. Anmeldung der Weizenvorräle. Seitens der kgl. Präfektur in Bolzano wird zur Kenntnis gebracht, daß der Vorrat an Weizen innerhalb 23. Februar l. I. angemeldet werden muß. Anmeldestellen sind bei der Gemeinde, beim Vertrauensmann Danesin der landwirtschaftlichen Syndikate

blieben auf Sabiona bis 1810. ^ Am 30,,Jqnner 1810 sanhf« Gfneral»Karqguay d'Hilliers von Bolzano aus an den Fürftbischof'von Bressanone dni Befehl', den Klosterfrauen auf Sabiona andere Wohnungen anzuweisen, da in Sabiona selbst eine Kaserne errichtet werden müsse. 1814 kehrten die zerstreuten Schäflein wieder in ihr altes Heim nach Sabiona zurück, doch brauchte es viele Jahre, bis die alte Ordnung und die zer rütteten Finanzen wieder hergestellt waren. Renovierungsarbeiten Im Jahre 1825 eröffnete

«. der Gesellschaft 30 Jahre. Foglio Annunzi Legali Nr. v« vom IZ. Aebrul V39 Realoersteigerungen, a) Am 1. April, 11 Uhr. si»I belm Tribunal Bolzano die Wiàroersteigeninc, G.-C. IZ^I Telves (Karl Wurxer, Telves) statt Partien, herabgesetzter Ausrusspreis 3000, kvvy ?. und.iovo Lire; Badien 700, 1300, 000 und AZo'^ 940 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Vero! wurden folgende Zwangsoerflelgerungen bewili^ G.-E 71-1 Dodiclville (Matthias Nenter, Renài Versteigerung (eine Partie, Ausni zprl 640.000 Lire. Vadium

128 ,000 Lire, Ueberbote nss unter 100 Lire) beim Tribunal Bolzano am 2Z, 10.30 Uhr. S4S c) G.-S. 174-2 Andriano (Josef Rauch, Naii-j Wiederversteigerung (herabgef. Ausrufspreis SM Vadium 10.000, Ueberbote nicht unter 400 Lire) b-I Tribunal Bolzano am 4. Mörz, 10.30 Uhr. I 543 d) G.-E. 14S-2 Campo Tures (Alois Niedere«-,! Campo Tures). Wiederversteigerung (heràbges. M rufspreis 30.000 Lire, Vadium V000 Lire, Ueb-rbl nicht unter SSV Lire) beim Tribunal Bolzano 11. Mär,. 10.30 Uhr. S41 e) Auf Antrag

der Sparkasse Bolzano wurden gende.Zwangsversteigerungen bewilligt: G.-E. SS7-2 Appiano (Alois Tschigg in San Pai' Appiano). Versteigerung (eine Partie, .Ausrufs», 11.222 Lire, Vadium 2Z00 Lire, Ueberbote nicht un! Ivy Lire) beim Tribunal'Bolzano, am 2S. M 10.30 Uhr. 544 f)' G.-E. 2SS2 »i. 30S2 Appiano (Magdalena Hm geb. Hauser in S. Michele d'Appiano). Versteianu teine Partie, Ausrufspreis LS.43S L., Vadwm!?,l Lire, Ueberbote nicht unter 800 Lire) beim Tribù Bolzano t>m 2-Z März um lv.30 Uhr. 934

21