494 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/12_05_1929/AZ_1929_05_12_3_object_1866138.png
Pagina 3 di 8
Data: 12.05.1929
Descrizione fisica: 8
für ,^löie, Mei Marmette» inid Piano. Schüler: Berti (Äus^'N!).' (Prof. Furlani). Adang Roberto, Sto- (Prof. Massari) Melardi Maria Grav Pwf. Kofler). Marcello: «Tocca a Voi' für Sopran und Mez?5,'c'irai^ Schüler: Panisch Gerda, Perini Maria Grazia (Frau Prof. Becke). Am Klavier: Müller Gertrud« (Prof. Köster). Torelli: Sonate für Violine und Piano. Schüler: Giuli»! Carlo (Prof. Petroni). Müller Gertrude (Prof. Kessler). Longo: Zweiter und «dritter Teil der Suite sür Karinette und Piano. Schüler: Adcmg

Ro berto (Prof. Massari), Honek Paola (Prof. Chesi). Mozart: Sonate für zwei Klaviere, vierhniiüill. 1. Teil: Schüler: Melardi Maria Grazia. Müller Gertrude; 2. und 3. Teil: Schüler: Kofler Anna. PMis Herta (Prof. Kofler). P. Hartmann: Arie >für Sopran: Muck: Ari« isiir Sopran. Schülerin Pàsch G. (Frau Pros. Becke). Am Klavier: Schülerin Melardi Maria Grazia (Prof. Kofler). Porpora: Arie ftir Violine und Klarier; Mac Dowel: L'Eglantine für Orchester. Orcheskr- ableàng, geleitet von M. Mascagni

. Eintrittspreise: Sitzplätze Lire 2.20. Steh plätze Lire 1.10. Kartenvorocrlcuif bei der Finna Anna 10: Mata Luigi u. Dissertar! Elisabetta 10: '. Mayr Giuseppe und Mayr Antonia 7; Meraner Pramnerung von Schulkindern Carlo lind Wöth Giuseppina 0: Akerai.--r Luigi Anläszlich des Abschlusses des WintersclM- und Äußerer Elisabetta 7; Mederle Luigi und fahren wurde die Preisverteilung an jene Neela Maria 7; Mayr Augusto und Bertagnolli Schükr vorgcnonnnen. die sich besonders durch Maria 7: Mederle Franceceo

und Eiscnstecken Fleiß in der Erlernung der italienischen Sprache Maria 7: Mayr Ma Nino und No^ak Agnese 7; ausgezeichnet haben. Die schönen Bücher, die - ^ ' an die prämiierten Kinder verteilt wurden, waren, wie in, »ergangenen Jahre, ein Geschenk der Banfirina Borini. die immer, w-enn es für die Schule etwas zu tun gibt, an erster Stelle steht. ... Appiano Dic kinderreichen Zamilien Wir veröffentlichen das zweite und letzte Ver zeichnis der Fm»ilici! m -der Gemeinde, ivelche am 1. April lfd. Jrs. mit 7cder

mehr Kindern, alle lebend, anscheinen: Anderer An>im Wwe. nach Payr Luigi: 7 Kin der: Auszerer Carlo und'CHgcr Filomena 7: Aiufderkfa>imn Wuseppe und Pircher Anna 7; Andergassen Lodovico und Greis Anna Ig; Ortler Giovami! und Sinn Francesca 8; Perk- wld Vincenzo nnd Scherer Meàlena 7; Pai- zcni Luigi und Mederle Filomena '8; Pircher Pietro und Menghini Giiilia S: Pichler Gio vanni und Aufderklanim Anna 12: Paller Giu seppe und Knoll Maria 7: Pichler Anna Witwe Nach Nobre-gger Antonio 7; Pichler

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_01_1941/AZ_1941_01_11_3_object_1880706.png
Pagina 3 di 4
Data: 11.01.1941
Descrizione fisica: 4
zur Bücherivende gerichtet. Von den eingelaufenen Spenden sind ene der Schüler der Lehrerbildungsan talt mit 177 Büchern und 37 Broschüren u erwähnen: von den Mittelschulen sind weitere 21 Bücher und 49 Broichüren ein gelaufen, was bezeigt, daß die Schüler der Mittelschulen die Anregung voll erfaßt haben. In diesen Tagen werden auf die Auf forderung des Provinzialverbandes der Kampffasci ohne Zweifel noch eine reiche Anzahl von Büchern einlaufen. Vorgestern sind eingelaufen: Lehrbildungsanstalt: Prof. Maria

Grif fa, 3 Bücher; Prof. Flora Quaresima, 12 Bücher; Sekretärin Delia Gubiani 7 Bü cher: Rag. Remo Pedrotti 19 Bücher; Rizzoli Maria 1 Buch; Avanchini Maria Viel Assunta 1 Buch und 2 Zeitschriften: E. 1 Buch; Zendri A. Maria 1 Buch; Gius liani Vanda 2 Bücher: Gottardi Gina 1 Buch: Spossiti Anita 1 Buch; Dalla Bo na Mariella 3 Bücher; Zanella Romana 1 Buch: Persiti Tosca 1 Buch und 2 Bro schüren; Lotti Ruberina 1 Buch; Martori Marisa 2 Bücher; Covi Elena 1 Buch; Girawini Germana S Bücher; Bertorelle

Maria L. 2 Bücher; Menapace Carla 2 Bücher; Martini Adelina 2 Bücher; Nolli Fernanba 2 Bücher; Bertoldi Irma 1 Buch; Salvaterra Gabriella 1 Buch; Si meone Lidia 1 Buch; Marchesi Liliana 1k Broschüren: N. N. 10 Broschüren: Ca retta Angelina 1 Buch; Battisti Gina 1 Buch; De Carli Luigia 1 Buch; Cavallari Selia 1 Buch; Zuech Matiwe 1 Buch; Scola Ada 2 Bücher; Cristosoretti Vitto rio 1 Buch; Zuech Ada 1 Buch; Palladino Maria Pia 1 Buch; Zuech Gemma 1 Büch; Sala Liliana 2 Broschüren; N. R. 11 Broschüren

; Menestrina Franca Broschüren; D'Andria Irma 3 Bücher; Lorenzoni Olga 2 Bücher; N. N. 3 Bü cher; Baldini Anna Maria 4 Bücher; Ga brielli Gilda 2 Bücher; Pantozzi Ester 2 Bücher; N. N. 2 Bücher; N. N. 1 Buch: Zuech Valeria 1 Buch: N. N. k Bücher Salerno Maria Luisa 2 Bücher; Pomper- maier Renata 1 Buch; Mondini Eliade 1 Buch; Ceschi Paolina 2 Bücher; Moggio Giulia 1 Buch; Lira Maria 1 Buch; Si cher! Maria 1 Buch; Gualandi Andreina 2 Bücher: Adorni Witty 1 Buch; Iettici Maria 1 Buch; Salvaterra Gabriella

1 Buch; N. N. 28 Bücher: Vater Anna Ma ria 1 Buch; N. N. 1 Buch: Poli Serafina 2 Bücher: Merlini Franca 2 Bücher; Ma- nassi Tecla 2 Bücher: Siliato Nelly 1 Bnch; Callovini Flora 1 Buch; Sala Li liana 2 Bücher; Prudel Maria 1 Buch; Lanwnea Caterina 1 Buch; Vita Ada 1 Buch; Pucci Romana 4 Bücher; N. N. 10 Zeitschriften: Faes Ada 3 Bücher. Sgl. Mittelschule (dritte Spende): 21 Bücher und 49 Broschüren. Ida Pellegrini 9 Bücher und 1 Brosch. Gianna Bisconcini 3 Bücher und 2 Bro schüren; Ugo Donati

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/09_08_1939/AZ_1939_08_09_5_object_2610765.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.08.1939
Descrizione fisica: 6
1 Eheschließungen 2 Geburten: Prada Maria des Gual tiero, Ragioniere-, Jost Cristina des Cri stiano, Müller. Todesfälle: Tesei Mario, Jahre alt, Maler. Eheschließungen: Weber Ottone. Maler, mit Florian Luigia, Private-, Flor Giuseppe, Beamter, mit Mehner Anna, Private. Jas Alt» Adige ill Ziffer» Handel, Landwirtschaft und Industrie im Monat Zuni. Der Bevölkerungszuwachs Preise und Löhnungen. Das „Bolletino mensile di statistica del la Provincia di Bolzano', das vom Pro» vinzialrat der Korporationen herausgege

Maria von Ra sun Valdaora-Anterseloa di sorto nach San Leonardo Pafsiria-Z, Martino: Nicàssi Maddalena Ressi von Vipitenz-Ceves nach Vipiteno: Nones Emilio von Monguelfo noch Monguepo: Oberhammer Anna Kastor von Cuneo nach Brunico-Riscone: Pcolazzi Bru no von Malles Venosta noch Curon Denosta- Resìa: Pellegrini Modesta Brznd'tätter von Vandoies nach Borna' Pi^ Elvira Signorini von Prato Stelvio nach Gar^a^zone: Pier- gcllin! Amedeo von Ascoli Piceno noch Vi piteno: Pieraallin! Carmela Maria Prissan

.-' von S Lo renzo Pusteria nach Brunirò: Nella Bruno von Terento nach Chienes-S Sigismondo: Nella Fortunato Gambero von Terento nach Chisnes-S Sigismondo: Riccamboni Alido von Zluderno nach Slàrno: Ricci Lucia Chincorini von Chienes-Castàarne noch Bandiano-Colma: Ricchi Maria Zucchetti von Z. Genesio-Avigna nach S. Gcncsio-Avigria: Riqi Caterina von Falzes nach Tudre: RlM- nell' Luigi von Malles Venosta-Burgusio nach Malles Venosta-Burgusw: Rosn Silvio von Renon-Longornoso nach Varno-Novacella: Sala Moria

von Mantova nach S. Candido: Sartori Tullio von Novara noch Derlano: Savio Domenico von Nova Ponente-S, Ni colo dEqa nach Novo Ponente-S. Nicolà dEga: Scuro Raffaello Andràa von Lecce nach Nolles: Sorin Maria Bazv>rin von Te- üm.o-Prissiano nach Tesrmo-Pnssiano: Sotti Nilla von Treviso nach Renon-Auna di sovra: Stàum Michele von Valle Aurina-S. Pie tro nach Silandro-Covelano: Stenico Olga von S, Leonardo Pcfsiria-S Manino noch Naturno: St-wonato Maria Nerbato von Vllndoies nach Rio di Pnsteria: Storti

Fran cesco von Valle Ccisies-Colle nach Valle Ca- sies-Colle: Toma? Bruno von Caldaro nach Caldaro: Tomazzoli Irma von Parma nach Nasun Vaidaora-Valdaora di sopra: Tanelli Elda von Brunico-Riscone nach Lrunico-S. Giorgio: Trevbi Pierina Giordani von Lai- ves nach Cornedn-Cardano: Trioini Bellini Maria Lorenzi von Marebbe-S. Vigilio nach Vandoics: Tricni Maria von Chiusa-Vcltur» no nach Chiusa-Velturno: Trotter Maria von Vicenza nach S, Andrea in Monto; Valentin; Maria Grillo von Vipitcno-Cev

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_01_1935/AZ_1935_01_17_5_object_1860205.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.01.1935
Descrizione fisica: 6
Giovanni Ni^Änssl. ?urono; Dr. Romeo Ebner. S. Leo nardo in Passirl«! Dr. Rodolfo Gelber. Gries-Bolzano: Dr. Enrico Bonalberti, Bolzano: Dr. Carlo Bettini. Bolzono. Spenden der Hausbesitzer Dr. Mario Chays Bolzano. Lire 30. Fattor Celeste 20, Erben nach Maria Fraß !0. Maria v. Kager S0. Scba- stiano Bertignotl 40. Gr^f HuvN SV. Alfredo Cecco 30, Anna Burgmaler 50. panetti Federico 10 Dirce und Aldo Marchetti Lv. Stieler Mattia S Luigi Schisser- egger 1S. detto IVO. ?ng Giovanni Grieber. Torino 1UIZ

Wwe. v. Troier 20 Elena Hin- träqer 2S Alfredo Pichler 30. Valentina Kirchlechner 3^1 Führer Federico 100. Giuseppe Ferrari 80. Vberliaidacher Sabina S Schrott Maria IS Huenelli L»ik>l 10. Giuseppe Mair S. Francesco Hiltter S0. Andrea Wassermann Ä. Martini Stesano 1k. Curti Giuseppe 2, Schäfer Proi. Otto 10 Anna Stampfer lö. Antonio vul?ger IS. Piolo Wpze. Schlck?0 Marig Bar Fuchs. Merano. IS. Eredi Dott. Montaoon. Trento. 100. Gott Carlo, uich Marip Manr. Borano 40. Marverti Dorvpl 45, Regele

Enricp IS. Maria Setzekvsn S0. Baron Biefleleben 25. Kürschner Elvira L0, Berta Wtedenhoser LS. Man« Wledenhoser 2Z. Oscar unii Gualt. Wiedenhoser S0. Konkursmasse G. Balier Dott. Pinatzer 30. Schmid Giuseppe S. Erben B. Preh L0. Oberrauch Luifli. Heinrlchshos K0 Pichler Rosy 10, Francesco Plattner ?0 Pancheri Francesco Kll. Wachtler Carolina 40 Feld Giovanni IS. y Sleß 50. Techt Antonia 80 Puck-er Augusto 2Z A Oberrauck und Söhn« LS. Kortschak Norberto 20 Leyninger Eredi W Lraso l. R ^ Saltuari

40. Maria Mair LS, Berta Witwe Pennwieker 20, Fannn Wilwe Desaler 20, Candido Filippi 10, Cgrlo Reudet S0. G'useppe Baldo 120. Leopoldo Kögel SS. Rosq Kosler-PliiNjier 20 N. N. 20. Luifll Avl 30, MLßl Anna und Enrico IS. Anna Witwe Geier 6, Biaslon Giuseppe 2S. Trotter Maria LS. Walschin^er S0. Giuliana Witwe Horner S0. Anna Sartori 10. H. Tutzer 20. Taubex Emma 10 Eredi Ottilia Wwe, Toinaslni 100, Elisabetta Oberrauch 40. Luiqi Werner 10. Anna Richter 20. Luigi» Untersu^ner 10 Francesco Flech 30. Luigi

Steinmayr lS. Funicolare del Birglo 40. Giuliani Cirillo- DaNibel IS. Marchetti Addolorata 20 Bozicko Anna IS. Giovanni March! IS. Larcher Beniamino 0. A Laneder 20. Luigia Brandt LS. detto IS. Filomena Huber L0, Halismgim. Francesco 10. Giorgio Wallner 20. Fattor Celeste kl) Clement Giuseppe 50, Pschler Alfonso 20. Giuseppe Pichler 20. Maria Perathoner LS, Paolo Piz- cVill 20, Giuseppe Korla 20 Righi Catullo L0. Mattedt Biooqnsti IS.Giovanni IS, Sorelle Andreatti IS. Wald- thaler Francesco

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/12_07_1927/AZ_1927_07_12_4_object_2648816.png
Pagina 4 di 6
Data: 12.07.1927
Descrizione fisica: 6
. wissenschaftlichen Lyzeum (Burg grafenstraße 15). Infolge des großen Inter esses der Mittelschüler wird die Einschreibungs zeit bis 15. ds. verlängert. Dauer der Kurse vom 15. Juli bis 15. September. Todesfälle Im Institut der Englischen Fräulein verstarb am Samstag, den 9. Juli, die ehrwürdige Laienschwester Maria Josefa Unterthiner im 53. Lebensjabre und im 30. Jahre ihres Ordenslebens. Die Beerdigung fand gestern nachmittags statt. In der städtischen Heilanstalt verschied am Sonntag der Maurer Joh. Lunel

, Torggler Wilhelm, Gerftgrasser Hein- ri^>. Loidl Karl. Verstorbene: Moser Franz, 24 Jahre alt. Elektrotechniker aus Parcines; Nardelli Leo pold, 82, Inwohner; Gumpold Maria, 38 Jahre, Bäuerin aus Caines; Auer Florian, Kind; PL- Heim Johanna, Dachdeckerewitwe. 56; Hölzl Johani», Bauernkind: Unterthiner Maria, 57. Laienschwester, Engl. Fräuleins. Eheschließungen: Dr. Wiener Emil, Militär stabsarzt i. P., ten Beer Portugael Josesine Jmilie, Private. / - Aufgebote 5. Opfer der Vergeßlichkeit

zum Opfer zu bringen? Oder war es die Schwere dieses Lebens, die es ihr erleichterte, dem Hospiz das junge Dasein zu weihen? Sie hätte es selbst kaum zu sagen vermocht. Schicksal war's. Ihr Schicksal. Schließlich war die Welt für sie ja überall gleich: ihr Weg ging nie zur Sonne. Nie durch Rosen. Maria Agnes trat vom Hügelrande zurück. Aus die Plattform, die zwei, durch einen kleinen Friedhof getrennte Klöster trug, rieselten zit ternde Mondesstrahlen, jeden Halm auf dem Grasgrunde versilbernd

. Und an jedem Halm Wen ein Traum zu hängen. Maria Agnes' Augen voll Traurigkeit forsch ten durch das Friedhofgesträuch und durch die wenigen Kreuze, hinüber zum Kloster der Frater. , . Aus einem vergitterten Fenster brach schwa cher Lichtschein, über den die Blätter des großen Nußbaumes, vom Winde bewegt, regendes Le ben gössen.'Er saß still bei seiner Studierlampe, Bruder Romano, er, der ebenso einsam und weltfremd drüben feine Tage von der Zeiten kunkel abspann wie sie selbst. Die Arme der jungen Nonne legten

sich auf die niedere Mauer des Gottesackers, — ein Seh nen gewann Macht über ihre Seele. So stand sie lange; Und mußte nicht, daß das Gestein träuenliaß ward. Das Kapellenglöcklein schlug an. Maria Ag nes schreckte jäh mif. Hastig strich sie mit der Hand über ihre Stirne, als müßte sie etwas Beängstigendes, Aufdrängendes von dort ver scheuchen ... Am nächsten Morgen rief die Glocke zur Messe. Gesenkten Blickes, das Gebetbuch fest an die Brust gepreßt, betrat die Nonnenschar das Gotteshaus

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/30_05_1943/AZ_1943_05_30_3_object_1883025.png
Pagina 3 di 4
Data: 30.05.1943
Descrizione fisica: 4
wird in großem Ausmaß die Verteilung der Kartoffeln wieder aufgenommen, die auch in ddn folgenden Tagen fortgesetzt wird. Vorsstoàvis à vorssktsa KMtàedalstuàtvll Wir veröffentlichen ein erstes Verzeich nis der in den Mittelschulen unserer Stadt versetzten Studenten: In die zweite Klasse versetzt: Ardizzone Maria Luisa, Avi Irma, Azzo- lini Sonia, Baldini Carmela, Bassi Ca terina, Bassi Giovanna, Bertarini Gian franca, Borcimi Alda. Boscolo Carla. Bottarin Jlda, Brusamolin Giovanna, Cambruzzi Vally, Chiste

' Carla. Codovil- li Renata, Dalle Molle Anna Maria, Da- nelon Colette, Fait Giuseppina, Fait Pie- Ma, Ferraris Carla, Eaffoglio Anna- ' Bàgozza-Paola, Tàfzà'^ Silvana, Cü- mer Flavia. Dall'Asta Giovanna, Ghira:- dini Elia, Maratta Anna Maria, Mar- tinucci Maria.Teresa, Nata Fiorella. Novara Silvana, Piazza Carmela, Po- letto Giuliana, Pombeni Mariangela. Pompermaier Maria, Sperandio Raf faella, Vilucchi Vanda. Ambanelli Lino, Bertol Franco. Delle Tese Carlo, Franco Alfredo, Franco Grazia, Menestrina

Lucilla, Pedrini Ri ta, Raviglione Rosanna, Ràschi Mi riam, Savegnago Giancarla, Slavich Ri ta, Stadler Elena, Staine? Letizia, Stec chi Lidia, Tarsia Elena, Tomasi Maria Luisa, Tonetto Carla, Tovazzi Anita Tricarica Maria Cristina. Vianello Ida. Zorzi Maria Maddalena. Zottì Maria. Batiston Mario, Bettiol Edoardo, Bet tln! Giuseppe, Biancato Umberto. Biscuo- la Luigi, Borona Enrico, De Pasquale Mauro. Dezulian Danilo. Fain Pier Gio vanni, Gabella Leonardo, Nardin Fabio Ravagnolo Giovanni. Siliato

Ruggero lesen Leutnant Ruggero ist ein Sohn des Inhabers der in äthiopischer Krieg er worbenen Goldenen Tapferkeitsmedaille Ruggero und fiel in Rußland an der Spitze seiner Kavalleristen kämpfend am vergangenen 19. Jänner. Alle'Patronessen werden aufgefordert, der Seelenmesse beizuwohnen. ÜvckmiiÜWi? «egsn llöbölilkluiig 6sr VsrcZuQke1uags»ormea Die Karabinieri von Appiano erhoben wegen Übertretung der Äerdunkelungs- uormen gegen nachstehende Personen Kontravention: Adolfo Seppi nach Giovanni; Maria

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_10_1940/AZ_1940_10_26_2_object_1880097.png
Pagina 2 di 4
Data: 26.10.1940
Descrizione fisica: 4
9: Treukwalder Anna Maria des Luigi; Rizzi Enrico des Sil vio; Bertoldi Giuliano des Ferdinando; Lapper Waltraud des Guglielmo; Bi- ftrattin Annamaria des Ottorino; Dal Forro Milena des Bortolo; Pescador Vittorio des Luigi; Kienzl Maria, de? Francesco. Todesfälle 6: Bothe Paolo 76 Jahre; Weiß Clara 86 Jahre; Petri Guido 43 Jahre; Pradelli Guglielmo 28 Jahre; Schulz Orsola 26 Jahre; Pollini Secondo 52 Jahre. Eheschließungen: Panzer Gu- gliemo mit Pugno Maria; Paulmichtl Edoardo mit Gstrein Anna; Wielander

Francesco mit Spitaler Carolina; Ca- vazza Antonio mit Pomato Armida; Bri da Giuseppe mit Rulchak Maria Bianca. Eheaufgebote 3: Tumminelli Francesco und Cappelletti Lidia; Va- dagnini Giov. Batta und Bernade Lui gia; Casapiccola Attilio und Lostracco Anna. < Zur Bàversamllm in Volzn» Die Abreise der Organisierten von Me rano zur Vollversammlung in Bolzano findet heute um 13 Uhr nicht statt, da der örtliche Fascio an dieser Versammlung nicht teilnimmt. Lichtspielvorftihrung für die Organisierten der GZL

, am Jahrlhofe, eine sehr große Dulde rin durch viele Jahre. Ebenso dort die Psarrmeßnermutter Maria Oberkosler geb. Zimmerhoser, die Mutter des Dich, ters und Schriftstellers Dr. Josef Georg Oberkofler, des Wiedenhofbesitzers Luigi Oberkokler, des Dr. med. Francesco Ober kosler n Valle Aurina, des hochw. Gio vanni Batt. Oberkofler, Dombenesiziat u. als akademischer Kirchenmaler bekannt und des heutigen Pfarrmeßners in Valle Aurina Federico Oberkofler. eine allge, mein beliebte und hochverdiente Frau

u. Mutter. Weiter? in S. Giovanni in Valle Aurina: Sigisfredo Unteregaer, Lerch- häußlföhnlein, Frau Maria Ni«derkosler, geb. Mölgg beim Bergrichter dort, M Jabre alt, und Sebastiano Voppichler, 71 Jayre alt, Gstadlergutsbesitzer. In Tesido bei Monguelfd: die Aebtissin des Klans- senklosters ehrw. Schwester Antonia Bal- zaretti, 66 Jahre alt, gebürtig aus Cal daro, seit dem Jarhe 1903 im Kloster. Langfinger an der Arbeit Aus einer Arbeitsbarake nächst S. Lo renzo di Sebato wurde zum Schaden des Loccisan

des Finanziere Vitale Salvatore besucht, doch tonnte dort nichts gestohlen werden; dann kam die Speise kammer im Gasthos „Corona' an die Reihe, woraus zwei Gläser Eingekochtes und eine Torte gestohlen wurden; am Abend darauf — stets wurde der Umstand ver totalen Verfinsterung u'.z Komplize ausgenützt — wurden der Maria Baur 331 Lire in barem gestohlen; schließlich kam abermals die „Corona' daran, wo in der Schlafkamm« der Kellnerin Maria Lutz aus einer Schublade der Kommode 280 Lire gestohlen wurden

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/08_09_1940/AZ_1940_09_08_3_object_1879752.png
Pagina 3 di 4
Data: 08.09.1940
Descrizione fisica: 4
um die Mittagszeit die Madonna-Apotheke, in der Via Portici. kirchliches Pfarrkirche — Sonmaz, 8 September, Fest Mariä Geburt. Um 8 Uhr Predig, Hochamt und Segen. Um Z Uhr Lhristen- lehre, Rosenkranz, Litanei und Segen. Von Sonntag, 8. September, an ist an Sonn- und Feiertagen in der Pfarrkirche folgende MMen-Ordnung: Hl. Messen um 5, 5.30, 7, 7.39, 8.39, 9, 9.39. 10. 11 und 11.30 Uhr. Stiftskirche Gries — Herz-Maria-Sonn- tag. Maria Geburt. 9 Uhr Festprcdigt u. Hochamt. 10.39 und 11.15 Uhr ital. Got tesdienste

, 3 Uhr Herz Maria-Bruder- schafts-Versammlung mit Prozession (Be such der Maria Einsiedler-Kapelle) (Op fer für die Bruderschaft). 7 Uhr Kreuz weg. Montag 10 Uhr: Jahrtag für die verstorbenen Konvenwalen des Gottes hauses Muri-Gries. Mittwoch 10 Uhr: Iahrtag für die Eltern und Geschwister der Stiftskonoentualen. Donnerstag: Ma ria Naryen. Freitag: Obere Kirche : 6.30 Oblaten-Versammlung. Die Einschreibung in Pfarrschule erfolgt am Montag uno Dienstag vormittags. Bittgang um gedeihliche Witterung

Am Montag. 9. September, wird ein Bitt gang um gedeihlichen Regen zum Maria! Hilfkirchlein im Beteranen-Militärfried- ho? in S. Giacomo geholten. Auszug um 6 Uhr früh von der Pfarrkirche. Diebskahl und Hehlerei Vittorio Ronzoni des Giovanni, 32 Jahre alt aus Sankt Gallen und Maria Boso, 33 Jhare alt, aus Landeck hatten sich vor dem Tribunal wegen Diebstahles und Hehlerei zu verantworten. Ronzoni hatte Fahrräder, Geflügel, Küchenge räte und andere Sachen in Bressanone und in der Umgebung v^n Bressanone

ge stöhlen, welche die Boso in Aufbewahrung nahm. Ronzoni wurde wegen fortges ten Diebstahles zu einem Jahr Gesängnss und 1200 Lire Geldstrafe und die Boso wegen fortgesetzter Hehlerei bedingt ,zu 6 Monaten Gefängnis und 600 Lire Geld strafe verurteilt. » Wegen Stossdiebstahles Vor dem Tribunal hatten sich Tomaso Bordin, 39 Jahre alt, aus Treviso, Giù, seppe Veronesi, 28 Jahre alt. aus Rooe reto, Amerigo Menia, 32 Jahre alt, aus Bressanone, Carolina Brandi»!. 53 Iah re alt aus Vicenza. Berioli Maria

, 55 Jahre alt aus Brescia und Maria An dreis, 30 Jahre alt. aus Bressanone zu verantworten. Die ersten zwei waren angeklagt eine Schreibmaschine im Werte von 1500 Lire und Stoffe im Werte von 2000 Lire aus der Wohnung des Ottone Thaler in Vref> fanone entwendet zu haben: der Dritte wegen Hehlerei, da er sich für den Ver kauf der gestohlenen Stoffe kaufte und die letzten zwei wegen unvorsichtigen Ankau fes gestohlener Ware. Die Anklage des Bordin und Veronesi wegen Diebstable? wurde in Hehlerei

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/06_08_1943/AZ_1943_08_06_2_object_1883137.png
Pagina 2 di 2
Data: 06.08.1943
Descrizione fisica: 2
, bis Sonntag, 8. Mgust, abends gewon nen werden. Er kann ebenso oft gewon nen werden, als man die betreffende Ab laßkirche besucht und sechs Vater unser, Ave Maria und Ehre sei dem Vater nach Meinung des Hl. Vaters betet. Der Ablaß kann auch den Armen See len zugewendet werden. In Bolzano kann der Ablaß in der Pfarrkirche, Franziskaner- und Kapuzi nerkirche, Kuratiekirche in Rencio, Pfarr kirche in Oltrisarco und Pfarrkirche in Gries gewonnen werden. In den Land gemeinden in der Pfarrkirche. Vslz

, von der Leichenkapelle Lagundo am dortigen Friedhofe statt. Der hl. Seelengottes dienst wird am Samstag, den 7. August, um 8 Uhr früh, in der Pfarre Lagunoo abgehalten. In Quarazze verschied im hohen Alter von 88 Jahren Fräulein Maria Kiem. Die Beerdigung findet am 6. August um 5 Uhr nachmittags am städtischen Fried hofe statt. Der hl. Seelengottesdienst wird am Samstag, den 7. August, um halb 8 Uhr früh, in oer Pfarrkirche Qua razze abgehalten. Das Ausgehverbot Silandro, 4. — Das gegenwärtig in Kraft stehende

Sagmei ster des Sebastiano, aus Riscone, zu sechs Monaten Kerker, Lire 2000 Geld strafe und Lire 200 Geldbuße verurteilt. VSF»SFF»«<0 vom 5. August (»vburten 2 ?o6«»täll« 1 Lkvautgvbo!« O LkssokUvssuns«»» 1 Geburten: Rossi Maria Luisa, 3. Kind des Luigi und der Boscheri Anna; Ross! Rita, 1. Kind des Giuseppe und der Fenner Lina; Wiedenhofer Elisa betta, 3. Kind des Luigi und der Pfeif- hofer Maria. Todesfälle: Zen! Anna verehel. Ma culati des Vigilio, 78 Jahre alt. Eheschließungen: Martucci Do menico

Monumentatwerk der Literatur Szeleky und Mauri Kitz. — Beginn: ö, 6.30 und 8 Uhr. In Vorbereitung Maria Denis, Leonardo Cortese, Evi Maltagliatli und die Schwestern Emma und Irma Grammatica im passionel- len und dramatischen Film „Sissignora', von Flavia Steno, mit Rolando Lupi, Guido Nò- tari. Rina Morelli und Giovanni Grasso. Sino Merano (Kurhaus): Heute ^Angoscia di padre', mit Harry Baur und Georges Ri gavi). — Beginn ab 4.30 Uhr. » Laces: Venosta-Üino: Sonntag, den S. Au gust. der spannende

Bressanone: „Wiener Slot'. Schlager des Jahres mit Maria Holst, Willy Fritsch und Hans Moser. — Beginn: S.30.uno 7.30 Uhr. Sonntag ab 1 Uhr ununterbrochen. verantworll. Direktor- Mario Aerrandl x ». e i n e a « ? e i v e » pi»??« oei. onano n. « Lo»ckÄt/io?ie» Lire —.KD pro Wort Juwelier und UhrmacherAschäft Casagrand« Größte Auswahl an Geschenken für jede Gelegenheit. Inssratsn.Annalimesto»» VI» PN. UIVIveN70 lKurttSu»» Lu »«»»kaufen Lire —Kg pro Wort Erste Meraner versleigerungshalle Gl«fq>p« puh. Via

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_12_1936/AZ_1936_12_03_3_object_1868087.png
Pagina 3 di 6
Data: 03.12.1936
Descrizione fisica: 6
wurde. Der Schnee hielt sich jedoch untertags im Tale nicht, doch zeigte der Küchelberg bereits eine weiße Kappe. Abends und in den Nachtstunden legte sich der Schnee auch in der Talsohle an, Windstille herrschte bei milder Temperatur von 3 Grad Celsius. Frost und Schnee in der Adventzeit bringt viel und gutes Winter- ^etreid. ToÄesfall Zum Tod Maria kraus. Am 26. November verschied in Merano nach langem Leiden die Witwe des ihr vor einigen Jahren im Tode vorausgegangenen Gatten, Ober

, daß diesen dunklen Ele menten ein für alle mal das Handwerk eingestellt wird. Im Zuge der nächsten Gemeindearbeiten ist die Systemisierung und Livellierung des Romaplatzes vorgesehen, wodurch der Liktorenbrunnen in eine erhöhte und entsprechende Lage und daher besser zur Geltung kommt. Spendeil fiir das Denkmal der W. .Merla' Beiträge der Bevölkerung von Ntalles-Venosla: Pichler Giovanni Lire 5; Brugger Luigia 3; Potri Mario 2; Vallnöfer Giovanni 1; Pircher Maria 2; Mi lans Giovanni 2: Cornacchia Vittorio

10: Nomiteli! Giuseppe S; Bellina Carlo 3; Cordenons Pietro 2: Paulmichl Giu seppe I: Polni Fridolino 1: Bressani Tarlo 1: Winteller Carlo 1: Thoma Maria 1; Höllrlgl Amalia 1: Strobl Antonio 1: Freud! Lodovico 1: Dorigotti Marcella 1: Bauter Giuseppe 1: Wallnöfer Giuseppe 1: Polin Emi lio 1: Stocher Giovanni 1: N. V> 1: Mair Giovanni Lire 6: Matzole Giovanni 1: Gausch Francesco 1: Guf ler Osvaldo 1: Reinalter Antonio 0.30: Gusler Maria Lire 0.K0: Strobl Corrado 1: Blaas Adolfo 1: Wächter Luigi 2: Zersir

sind an die An staltsleitung zu richten, welche auch Informationen erteilt. ) Ottone 2.- Tufler Giuseppe 1: Stampfl Emilio 1: Li cata Emlliö ö: Rugaldieri Giuseppe l: Alberti Clara Lire 10: Plagg 5: Naggler 2; Vlaas K: Oiet! 1: Fiori netti Pado S: Dörfer Luigi 10: Adam Anna 2: Fritz Ferdinando 2: Willi Flora IN: Miller Maria 2: Arrighi Fernanda 1: Camstei Lina I: Familie Dietl 2: Bene dikter Antonio 1: Benedikte? Riccardo 1: Benedikter Corrado 1: Naggler Antonio 1; Naggler Rosa I: Ca sella Littorio 1: Connei Iginio

ì: Zalutt Giovanni 3: Renich Antonio 3: Gunfch Angelo 2.M: Gunsch Gia como 2.M: Kosler Vincenzo Zi Koslcr Giuscvpe 3: Frank Ermanno 1: Heinisch Fiorino 1: Telzer Giuseppe 2,50: Teller Serafino 1: Telzer Fiorino I: Tauer Giovanni Giuseppe Frank Luigi l: Teller Giovanni I: Gu- mech Giacomo 1: Gunsch Maria t: Neuner Luigi 2: Thanei Martino 1; Runer Giuseppe 1: Gumech Giu seppe 1.5V; Rosuer Michele I: Telser Caterina 0.50; Frank Teresa 0.S0: Reisiger E, 2: Gunsch Valburga Lire 1: Eberhart Caterina v.gv

10
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1896/12_04_1896/BZN_1896_04_12_6_object_2281598.png
Pagina 6 di 10
Data: 12.04.1896
Descrizione fisica: 10
, S. des Josef Mezzanotti, Amtsdiener. Maria, T. des Alois Großrubatscher, Tischler. Modest, S. des Johann Sparber, Bahnwächter. Anna, T. des Michael Lafogler, Baumann. Maria, T. des Gabriel Waldner, Amtsdiener. Maria, T. des Josef Pardeller, Schriftsetzer. Maria, T. des Thomas Jung, Regen fchirmhansierer. Roman, S. des Josef Thurner, Steuerexekutor. Robert u. Alfred, Zwilliugsföhue des Gustav Graf Schmidegg: Verstorbene von Bozen und t2 Malgreien. März. Anna Schäffler, led. Näherin- 34 I., an Herzfehler

. Maria Profanter, led. Privat, 76 I., an Altersschwäche. Anton, S. des Emil Tschnggnel, Kaufmann, 5 T. an Lebens schwäche. Benjamin Valcanove, verehl. Taglöhner, 47 I., an Herz fehler. Marianna Zo.rzi, geb. Arnoldi, Witwe, 72 I., . an Venen- trombos. Maria Plattner, geb. Wiedenhofer, Privat, 70 I., an Bron- chitis. Franz, S. des Franz Amplatz, Baumann, 10 T., an Lebens- schwäche. ' Rudolf Carli, Hausbesitzer und Agent, 64 I., an Lungenödem. Ursula Thurner, geb. Figl, Witwe, 75 I., au Marasmus

. Anton'Pittertschatscher, led. Dienstknecht, 63 I., an Lungen ödem. Johann Bechem, Dienstvermittler, ledig, 57 I, an Blutsturz. Theres Leimgruber, led. Taglöhnerin, 57. I., an Herzfehler. Maria Tutzer, geb. Viehweider, Privat, Witwe, 75 I , an Altersschwäche. 13. 14. 15. 17. 19. 21. 22. 23. 25. 26. 27. 28. 31 1. 2.' 4. 6 7. 8. 9. Robert, S. des Anton Efpen, Maurer. 3 ^2 M., alt Darm katarrh. 10. Franz, S. des Karl Huber, Uhrmachergehilse, 10 M., an Gehirnentzündung. Peter Mock, verehl. Hofbesitzer, 76 I., an Lungenlähmung

. Karl Knoflach, vr. Mr., Notar, 72 I., au Lungenentzündung. 11. Maria Mair, Gemeindedieners-Witwe, 79 I., an Marasmus. Filomena Divan, geb. Vanzo, 58 I., an Apoplexie. 12. Alois Greiner, Gymnasiast des 5. Cnrses, 17 I., an Hirn Hautentzündung. Anna Komplojer, geb. Weitthaler verehl. Schustersgattin, 78 I., an Marasmus. Emil Dellinghauseu, Maler, 36 I., an Gehirnerweichung. 13. Filomena, T. des Josef Fill, Taglöhner, 1 I., an Bronchitis. 14. Franz Billig, led. Schmied, 22 I., an Lungenentzündung

, S, des Peter Spögler, Pächter, 8 M., an Meningitis. 19. Leopoldinc Mayr, geb. Mad!» Witwe, Köchin, 55 I., an Bauchfellentzündung. ^ 20. Dominikns. Espen, Maurer, 26 I., an Lungentttberkulose. 11. Berthold, S. des Anton Seletzky, Fachschulprofessor 3 I., an Gehirnhantentz mdung. Filomena Pramstrahler, Tertiarin, 31 I., an Tuberkulose- 22. Maria Ebner, g?b. Aichholzer, Witwe, Taglöhnerin, 73 I.. j an Marasmus. i Stefanie, T. des Franz Stainpfl, Metzgermeister, 5 W., an ! Fraisen. !23. Jakob Zwick, Privat

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_03_1937/AZ_1937_03_16_5_object_2636142.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.03.1937
Descrizione fisica: 6
eine Ansprache richtete. Nach der Defilierung vor dem Standbilde und ^er Absingung der patriotischen Hymnen hat der didaktische Direktor Prof. Mengarda eine Anspra che gehalten, in der er auf die Bedeutung der Feier hinwies. Danach versammelten sich die Schüler im Turn saale von Gnes, wo Prof. De Maria einen Vor trag über die Jden des März hielt. Ausführungen des Sen. Marescalchi ^ Äevor die Preisverteilung vorgenommen wurde, >elt S. E. Senator Arturo Marescalchi eine /'spräche. Er dankte dem Vertreter

. daß längs der Bahnstrecken gepflegte Gar in und Obstanlagen sind, die von den Eisenbah- 55 w ihrer Freizeit bearbeitet werden. ,i Mr Gemüsebau nimmt in der landwirlschast- , Produktion Italiens eine bedeutende Stet ig. ein und neben ihm ist auch die Geflügel- und ' in der letzten Zeit zu Bedeutung Vorträge Vortrag On. Ezio Maria Gray im Sladltheater Die sascistische Provinziaiunion der Freien Be rufe und Künstler ladet alle Syndikatsmitglieder zu dem Vortrag ein, den On: Ezio Maria Gray heute abends

gespendet: Maestranzi Lore; Sembenico Elena: Zanotti Contessa Laura: De Angelis Albina: Tessoni Giu seppina; Fontanari Maria: Spagnolo Giuseppina; Zanghellini Ado. Giuseppe. Spenden für die «Weihe Schleife' Frau Elisa Miori hat im Gedenken ihrer Schwester Frau Vincenza Varalli den Betrag von Lire 100 für die «Weiße Schleife' gespendet. Der Kaufmann Cavangan der Gruppe von Vltnsarco spendete den Betrag von Lire 30 und T. Riccar» dì Lire 3 für den gleichen Zweck. Spende für das Hilfswerk für Mutterschaft

; Vuolo Carmela. 73 Jahre alt; Frich Francesco der Giuseppina, zwei Mo nate alt; Domanegg Giuseppe der Maria, ein Jahr alt; Regele Margherita, öS Jahre alt. Staàttheater Bolzano Schlußvorslellung des Ensembles Giulio Donadio Am Sonntag abends fand die Schlußvorstellung des Ensembles Gm^io Donadio, das sich während der Gastspiele, das es gegeben hat, die Gunst un seres Publikums, das Verständnis für das Thea ter und besonders für Schauspiele besitzt, erwor ben hat, statt. Es wurde dabei das Stück

sich gestern mit verschiedenen Verletzungen ins Spital begeben. Cortellazzi war mit einigen Arbeitskollegen in Streit geraten und da der Streit In Tätlichkeiten überging, von ihnen in übler Weise zugerichtet worden. 16. März: Der heilige Abraham. Einsiedler sZSV). Der Einsiedler Abraham verbrachte fast sein ganzes Leben mit Gebet und 'öusze in der Wüste. Seiner Lei tung »nd Crziehuncl war bereits im kindlichen Aller, seine Süchte Maria übergeben worden, die iedoch, als sie herangewachsen wer

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/28_06_1938/AZ_1938_06_28_5_object_1872439.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.06.1938
Descrizione fisica: 6
A: Angelim Anna, Battisti Irma, Bortolottti Gin«. Carotti Vit»! ma. Castellana Antonietta, -Franse Francesca^ Franklin Ilse, Kottardi -Erna. Leitz Dieth» linde. Pettenella Maria, Rodella Maria,- Sgarbi An«, Tomasini Lidia, Weißenbach l^lga. Zavaà Aristea, Zorzi Anna. — 1. Klasse, àterstufe O: Antonio! Antonio. Avi Mario, Berger «Carlo, Bertolini Silvio, Boidi Corrado, Brazzoduro Aloise, Calooini En rico, Ehiti Alfredo, Dallabona Bruno, Dalto- ffpecchio Italo, Dobias! Vinicio, Dellai Filip po, D'Eredita

Diego, Ca- sipari Maria- ? KlllU' iK'N'sstà Castelli Brigida, Ebranati Aldo, Facciali Edoardo. Jnnerebner Afe, Mari Renato, Perathoner Giulio, Postinghel Guido, Sinopali Domeni co, Tessarolo Ugo. z. Klasse. Oberstufe Ragioneria: Corgnolan Luigi, Kinwald Leonardi Marche? Renzo, Marciai Vittorino. Paulato Maril», Richter Hellmut, Weis Enrico. 1. Klasse, Oberstuse. Geomeler: Dalla Fior Armando., Fedele Guido.. Nicolodi Littorio, Balcanover Mario. 2. Kl^se. Oberstufe. Geomeler: Bertoldi Lu ciano

, Bortolotti Maria, Cricco Ennio, Da Giau Aldo. Mantovani Giovanni, Marasca Giovanni, Miori Eà Ochner Enzi-, Passu- detti Mattia, Rossi Guglielma. Z. Klasse. Oberstuse. Devmeter: Caielli Emi lio. Muraro Luigi, Oh-Emer Renzo. iNttwelt mcht ganz unabhangiZ «on àer Mode H. Die jfascistische Bewegung, Hie lalle Le- bensllußeruilgen beeinflußt. Hat auch -auf He Zrauenmode .umgestaltend gewirkt, lindem jsie iihr ein nationales Gepräge verleiht; nicht ,um àe „Tracht zu Massen, soàrn um jsie ooin Vorurteil

der 39jährige Isidoro Hyden, wohnhaft in unserer Stadt, mit dem Motorrad mit einem ihm entgegenkommenden Auto, gelenkt non Egidio Romitelli aus Roma, zusammengefahren- Hyden erlitt dabei j einen Beinbruch. Maria Schweizer, 8S j Jahre alt aus Appiano, die sich aus dem Rücksitze des Motorrades befand, hat beim < .^schlichte» gegen à ilmtsorgan Vorgestern - gegen 7 Uhr abends be- N>eMe der Konsumfteuerägent -Giocondo WmMi -in San Giacomo' einen Mann mit einen» sch' ^ren Rucksack -und einer Tasche

alt; Vallarsi Lüigi) A^Äahre alt, Landwirt; L.anziygher WM ^ Jahre alt. Private; Unterhöger An» na, 76 Jahre alt, PrtvGèj - KHoWS Anna, 2 Monate alt; Fcwbxl Giovan ni, 8 Monate alt; Bolognoli Gjacomo^ 39 Jahre alt, Steinmetz; MMfr Bar bara, K9 Jahre alt. Private; Manto« vani Maria, 84 Jahre M, Private; Silvestri Lorenzo, 23 Jahre alt, Ratio niere; Leiter Giuseppe, 24 Jahre M, Student; Mahlknecht Rosa, 29 Älchr« alt. Private; Falaschi Kwoanni, 27 Jahreì.nlt,>:BavWizstex>. Eh esich.ließnng

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_02_1938/AZ_1938_02_22_8_object_1870932.png
Pagina 8 di 8
Data: 22.02.1938
Descrizione fisica: 8
und sehr vieler Schwarzhemden, sowie einer Reihe anderer Mitbürger unserer Stadt und der studierenden Jugend bis auf das letzte Plätzchen gefüllt und fanden die prächtigen Ausführungen des Redners allseitigen Beifall, der wohl verdient war. Diesem Vortrag wer den in der laufenden Woche weitere, sehr in teressante Vorträge über allgemeines Verlan gen folgen. Besihwechsel ...Die Liegenschaften der Maria Reiferer, ver ehelichte Pardatfcher in Badia, Haus Nr. LI, Pension Laoarella samt Gründen, gingen

im Kaufswege in den Besitz der Geschwister An tonio^ Pietro und Giuseppe Reiferer zu je ei nem Drittel über« und zwar zum Kaufpreis von 80.000 Lire. Trauungen In unserem Tale wurden in diesen Tagen .folgende Paare getraut: Luigi Mittermair, Besitzer in Rio di Pu steria, mit Fräulein Crescenzia Abfaltercr, Besitzerstochter dort. — In Riscone: Giuseppe Mühlbichler, Besitzer in San Maurizio di Hampo ^ures, mit Fräulein Maria Mutsch- lèWer;' ' M'ehlergütsbefitzer in Riscone. — Ignazio,Griesmair, Großknecht

- ner, Befitzersohn in Lappago, mit Fräulein Maria Gruber, Besitzerstochter aus Riva di Turès, ferners Sebastiano Feichter, Großwie- serknecht und Radergutsbesitzerfohn in Lutazo mit Fräulein Maria Oberkofler. Häusergang- tochter in San Giovanni di Valle Aurina. Giuseppe Gärtner, Obcrhofer in San Gio vanni di Halle Aurina, mit Fräulein Maria Tàssèr, Oertrippachertochter dort und Bincen- Aus dem Europa-Programm vom 22. Zebruar Norditalien. 7.43: Morgengymnastik; 8: Zeit, Nachrichten, Wetterdienst

dort. Giovanni Bitterle, Tischlerhosbesitzer in S. Silvestro bei Dobbiaco, mit Fräulein Eli sa Fauster, Lehrerstochter dort. Vincenzo Baur, Monteur in Dobbiaco, mit Fräulein Maria Rauter, Besitzerin dort. Steiner Giu seppe, Tischlermeistersohn in Dobbiaco, mit Fräulein Forer Maria, gebürtig aus Perca, Privat in Dobbiaco. Giuseppe Jori, Maler meister aus Vigo di Falsa, mit Fräulein Ra chele Dorigo, Besitzerin in Pieve di Livinal- longo. Ein besonderer Gerichtstag in S. Martino di Badia Infolge dringlicher

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/20_12_1940/AZ_1940_12_20_3_object_1880532.png
Pagina 3 di 4
Data: 20.12.1940
Descrizione fisica: 4
4, Paulato Carlo 1, Santandrea Luigino 10, Leverato Lucia no 5, Mascolo Bruno 1, Gnecchi Pier luigi 5, Giacomuzzi Raffaello 2, De Vilas Giovanni 1, Grazia del Paolo 1, Pezzin Mario 1. Briani Sergio 5, Mistroni Od do 1, Gusetti Renzo 2, Baoassano Giusev- pe Maria 8, Fossi Alberto 3, Virgili Franco 2, Tomasini 12, Accettella Maria Luisa 3, Brian! Mirto 9, Eanegratti Van da 1, Cumer Silvana 3, De Angelis Re nato 2, Mascaretti Maria 2, Merlo Si monetta 2, Munari Antonio 1, Paris Sergio 2, Puceioni Ettore

Angelo 1. Bardi Francesca 1, Pasquali Adriana k. Scuro Ennio 2, Stuppioni Tiziano 2, Tri- foni Maria Bruna 7, Merlo Maurizio 2, Cestari Lia, Don/la Teresa 3, Gesamt zahl 260. Außerdem sind eingelaufen: Friziero Aldo 4 Bücher und 25 Broschü ren; Lucia BertuM 10 Bücher und 10 Broschüren: Enrico Berlanda 8 Büchzr; Nardon àverio 5 Bücher und 3 Bro schüren; Baiocchi Carla 18 Broschüren; Andreani Giovanni 6 Bücher; Silvana und Fabio Verenini 7 Bücher und S Broschüren. Insgesamt sind gestern 300 Bücher

Syndikatsbeiträge. Kein Abzug darf für Krankenkasse und Sozialver sicherung durchgeführt werden. Die Ar- beiterkategorieo sind von der Einkom mensteuer befreit, wie hoch auch immer der Lobnbetrs« sei. Wegen VareN'Vttbeilnlichnllg vir dm Richter Die Prozesse gegen die von den Kara binieri in den letzten Tagen verhafteter Kaufleute, welche Artikel erster Lebens Notwendigkeit widerrechtlich zurückbehält ten hatten, wurden ohne Verzug durch geführt. Die Gewerbetreibende Maria Raf feiner nach Francesco, 48 Jahre alt

. Gestorben sind: Scorzato Maria nach Antonio, Witwe Birro, 66 Jahre alt. Private; Mühlsteiger Seratino oes Leopoldo, 6 Tage alt; Bresaola Luigi nach Angelo Michele, 84 Jahr» alt, Pfleglina: Bigini Wunta nach Dome- mco,^Mwe Wullt, 8S Jahre alt, Ehe aufgebote: Holzer Romano und Schwarzer Ida Giuseppina; Schie der Giuseppe und Lechner Francesca; Moser Severino und Laner Maria. Eheschließungen: Buono Pietro und Dall'Oglio Iolanda; Manara Mario und Raveane Elisabetta. Aus äem Gerichtssaal Wegen

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/20_02_1941/AZ_1941_02_20_3_object_1881010.png
Pagina 3 di 4
Data: 20.02.1941
Descrizione fisica: 4
Aureli, Anna Maria Ma- rotta und Mirella Poli am Mikrophon Gedichte zur hohen Würdigung des Le bens der Mutter des Duce vor. Nach den Schülerinnen sprach am Mikrophon die Leiterin der Schule, Gaetana Fratini. Sie wandte sich mit ihren Worten an die Herzen der Schülerinnen und sprach über die selbstlose Güte der Mutter des Duce und ihre vollkommene Aufopfe rung für Familie, Schule und Vaterland. Mit Hinblick auf den gegenwärtigen ge schichtlichen Augenblick, in welchem Ita lien

„Giovanna d'Arco', für Orchester; 2. a) Vorspiel zum ersten Akt der Over „Traviata'; b) Minuett der Oper -Falstaff' für Orchester. 3. „Ave Maria, nach dem Text Dante; >,Ad una stella'; „Stornello', für Gesang mit Klavierbegleitung. 4. Einleitung der Oper „La Battaglia di Legnano' für Orchester. 3. Einleitung' der Oper „La forza del destino', für Orchester. 6. Arie „Caro Nome' aus der Oper Rigoletto, für Sopran und Orchester. 7. a) „O Signor del tetto natio', aus der Oper „I Lombardi', für Chor

o le boren sind: Sommacampagna Antonio Guido, viertes Kind des Giu seppe und Gomberoni Virginia; Polga Lucia, erstes Kind des Francesco und Fintana Lucia; Montemurro Rodolfo, viertes Kind des Antonio und Felicetti Anna; Kob Jngeborg, erstes Kind des Franc, u. Plattner Maddalena; Prandi Maria Laura, fünftes Kind des Ro berto und Bianchini Ines; Uez Fran co, erstes Kind des Tullio und Anderle Maria: eine Illegitime. Ge st orb en sind: Passarini Mario des Domenico, 10 Monate alt; Gräfin Klothilde Mamming

, geb. Freiin von und zu Brenken: Fabi Maria nach Giuseppe, 33 Jahre alt, Barmherzige Schwester: Biagini Antonio des Ame deo, 4 Monate alt; Dr. Böhm Augusto 65 Jahre alt, Arzt. sen beim Provinzial-Jnspektorat der Landwirtschaft von Bolzano, Piazzali della Vittoria N. 31 angefordert werden In dem Gesuch müssen Name. Zu name und Vaterschaft des Gesuchstellers klar angegeben werden, ebenso wie die genaue Adresse. Name und Hausnummer der Wohnung, sowie die Ortschaft oder Fraktion, wo sich das Gut

herrührten, welche die Bedienstete Maria Taler zum Schaden ihrer Dienst- geberin Maria Hertl begangen haben sollte. Sowohl Ploner als auch seine Frau erklärten, daß sie von der àche nichts wissen. Der Sohn, Giuseppe Ploner, 27 Jahre alt, sagte jedoch, daß er die Sachen im Walde gefunden hätte. Das Ehepaar Ploner und der Sohn wurden wegen Hehlerei zur Anzeige ge bracht. Bei der Verhandlung bestätigten die Angeklagten ihre Aussagen, die sie bei der Untersuchung gemacht haben. Me drei wurden bedingt

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/21_07_1932/AZ_1932_07_21_6_object_1820022.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.07.1932
Descrizione fisica: 8
mit Gemahlin aus Noma: Baro nesse Lydia Nauch von NaNchenberg aus der Schweiz: Herr Renato Poli, Industrieller aus Carrara: Herr Zampi Guido. Industrieller, mit Familie aus Roma: Frau Antonia Podio aus Venezia: Baronesse Emilia Giesberg aus Schottland: Frau Elisa Albert und Tochter aus Frankfurt: Mrs. Umsremlle und Tochter aus Roma: Frau Maria Dayik und Tochter aus Kairo: Mrs. Griselda aus Newyork: Frl. Maria Toschi aus Ancona: Miß Maria Cook aus Leith in England: Miß Beatrix Black mann aus London: Miß

Agnes Hodge aus Nenlack: Miß Anna Perberten aus Newyork: Herr Antonio Cali aus Milano: Mrs. Hilda Mary Dunn aus London: Miß Edith Hindley aus London: Miß Maria Philipps aus Lon don: HerrAldisio aus Gela: Marauis Alois v. Fornaci aus Uruguay: Frl. Giuletta Pey- rett! aus Torino: Familie Dickersohn aus New Nvrk: Miß Maude Bortley aus Baltimore: Mr. Henry Lippegau und Gemahlin aus Den ver. U. S. A. Unseren dopolavoristischen Sportlern Dem Sekretär des hiesigen, städtischen Dopo lavoro

doppelt. Am letzten Samstag wurde seine Tätigkeit durch Erfolg gekrönt: Er hatte näm lich bemerkt, wie eine Frau Blumen samt den Wurzeln ausriß und damit ihr Körbchen füllte. Der Wärter nahm nun diese Frau mit sich zur ,Prätur. Dort entpuppte sich die Diebin als eine gewisse Oberpertinger Maria, verehelichte Sandisch, 40 Jahre alt, aus S. Andrea. Als .Entschuldigung brachte sie vor, daß sie die Blu men verkaufen wollte, um ihrer Familie, die sich in sehr armen Verhältnissen befindet, Brot

Vustcria. In nnserein Tale verschieden in den letzten Tagen: In Sesto: Der 35 Jahre alte Krieasinvalide Anton Pfeifhofer zu Jnnerschrassl in Moso, der durch volle 5 Jahre an das Bett gefesselt lag. ferners die 12 Jahre alte Maria Notdurfter und der 70 Jahre alte Veit Jnnerkofler. der in sei nem Bette tot aufgefunden wurde. In Selva di Mo lini: im Alter von 61 Jahren Gertraud Niederbrunner. Hochrainerin. die in ihrem Hausgarten plötzlich vom Schlage getroffen wurde, hinterlassend den Ehegatten

di Pusteria: Frl. Angela Hofer, Meisterletochter von S. Martino di S. Lorenzo. 21 Jahre alt. In Villa S. Catarina: Anna Hellwe- ger geb. Oberlechner. geb. in Lappaao. 71 Jah re alt, ferners Maria Getzleàer Witwe Mar cher, gewesene Pfeiferin in Acereto. 68 Jahre alt. In Selva di Molini: Gertraud Ober lechner. Auerin. 69 Jahre alt. seit 5 Monaten an das Bett gefesselt. In S. Candido: Im Alter von 82 Jah ren die Wagnermeisterswitwe Graziosa Heimbl und die 67 Jahre alte Agnes Taschler. In Badia: Johann

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_06_1935/AZ_1935_06_01_5_object_1861791.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.06.1935
Descrizione fisica: 6
»,rrP»«5ek7iS«s' Sà S Aus Bolzano und Lanà , ' ... , . Se. U Mit Kr SrnMz i» Ahm» u«ä auf einer Fahrt àurch äas Valle Venosta S. W. Hoheit der Kronprinz ist gestern in streng privater Form in Bolzano angekommen, um einen Autootwslug durchs Dal Nenvst« zu unternehmen. Wm Modem» k»Mn««n!d. wo « cm den Taffo- Feiern deìlnahm, ist der Kronprinz ü, Begliàng des HsrzogspäareS von Pistoia und I. kgl. H. der' PrinMin Maria Adelaide von Sadoia-Genova mit Svnderzug in den ersten MorKenstunvsn in Bolzano

, von Elisabeth gedrängt, neuerliche Hei lungen vornehmen soll, lehnt sie sich dagegen ans uà kann auch den Tod Elisabeths nicht oerhindern. Jetzt gehe» dein Volk die Augen auf und der reine Twube, die Schönheit der einfachen Seelen, triumphiert üben den Aberglauben. Als Einlage ein tolles Lustspiel von' Carli e Chaplin. — Beginnzeiten: 5, ö.30. 8, S.M. » Edenkino. Heute à Massenfilm von stärkster Dra matik und Sensation: „Maria Galante', eine Spio nage-Episode nach dem bekannten Ronian von Jacques Deoal

, mit Ketti Gallimi. Spencer Traci) und S>>-'g< fried Ruinann. Regie Henry King. Maria. Galante, eine junge, hübsch« Waise aus St. Brian an der franz. Küste, wird eines Tages, als sii- dem Kapitän der „L'Hetty-King', einem rohen, wüste»! Kerl eine telegraphische Botschaft zu überbringen hat, von ihm überwältigt und in einer Kabine bis zur Ab»! fahrt des Seglers eingesperrt. Während der Fahrt nM» tert der betrunkene Kapitän aus und ist sich bewußt, in welch peinliche Situation er geraten könne, falls

die Seepolizei die Frau entdecken könnte. An einem kleinere Hasen läßt er Maria, die ohne Geld und Dokumente ist.! ausschissen, um sie ihrem Schicksal zu überlassen. Unl> das nötige Geld ztrr Rückfahrt aufzubringen, tritt sie als Sängerm in einem Cafe-Kabarett auf. Inzwischen wurde den Geheimautoritäten bekannt, daß in der Landzons des Panamakanals ausländische Terroristen, beabsichtigen, die elektrische Zentrale, die die Schließung und Oesfnung des Kanals selbst bedient, bei Eintritt der amerikanischen

Flotte in den Kanal, dieselbe in die Luft zu sprengen. Nachdem diese Gegeuspiormge sich meistens schöner Frauen bedient, wirst der amerita» nische Geheimagent Crawett großen Verdacht auf Ma. ria, der wirtlich hohe Angebote von Seiten zweier rmi> steriösen Personen gemacht wurden. Die Hwndkurg stei- gert nun zu den interessantesten Momenten, du Cra- wett sich im Laufe der Zeit in Maria verliebt. Doch die Gegner sind unermüdlich,' es wurden gute Vorberei tungen getroffen. Am Tage des Eintritts

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/08_09_1926/AZ_1926_09_08_4_object_2646848.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.09.1926
Descrizione fisica: 6
im Oberetsch teilgenommen hatte. Unter Führung sei nes Kommandanten Colonello Tom. BaMi und unter derr slotten Klängen der Negimentskapell» zogen die Truppen in guter Haltung durch di» Goedhestraße, mn sich in die verschiedenen Kasernen zu begeben. Die hier stationierte g. Gruppe des 9. Artillerleregi- mente» traf bereit» Montag nachmittag» hier ein. Trauung. In der Wallfahrtskirche Maria Weißen« stein wurde Marco Ponti au» Turin mit yrituleln Amia Leiter, Reberbauemtochter au» Marilng, g«- traut

, Kirchenraub. Gestern nacht» drang«» unbekannt« Diebe in die Maria Trost-Kirche zu Maia Bassa «in und erbrachen den Opferstock. Wieviel d«r B«ut« den Gaunern in die Hände gefallen sein mag. läßt sich nicht mit «Bestimmtheit feststellen. E» gehört sicher eine genügende Portion Gamàrohhelt und Seilen- verdorbenhelt dazu, ein»» solch verwerflichen Han deln» fähig zu sein, und nicht einmal da» Gottes haus von «nächtlichen Raubzügen gu verlschonen. Sin guter ?ang. Endlich ist es den Karabinieri gelungen

9 «bis halb 11 Uhr. 1. Rossini: Ouverture zur Oper „Seminami»'. 2. Oberthür: Virgo Maria. S. Poppy: Ballett-Suite. 4. Verdi: Fantasie au» der Oper „Traviata'. Pause, b. Guppt: Ouverture zur Operette „Die Frau Mei sterin'. S. Kremser: Perlen aus Lanners Walzer. 7. Gastaldon: Napolitanischer «Marsch. Stern-Kino: MMvoch, Dlmnrìstwg: Der blutbefleckte Schnee, mnerA. Mbsnteuer mìi> Harry Mvvay. ! Oroge» c»tS-^e«t»ur»nt «reten l?«n»e«, mit au« eeltetinter <?arts»ài'a«i«, sn asr ttsupt» promen»às, 1>!epnon

, byvvüikt. Bericht der Zentrale. Ueber Europa verllnderlich. Niederschläge über den nördlichen Begenden. Ueber Italien ziernlich bewölkt am Morgen. Reg«n übit d »n nördlich«n und mittleren G«g»nd»n. Die gegen wärtige Wetterlag« ist gut, ohn» jedoch für dl« B»- ständlgtelt zu garantl«r»n. Lana t. Zum Maria Siburtsfesl tn tana. Wi« t«reit» in d»n letzten Vahren, wird da» Maria Geburtisest auch Heuer nicht am S. September, sondern am da rauffolgend»», Sonntag, den 12. September, um 9!Hr früh, abgehalten

. Die Vorbereitungen dazu sind tm vollen Gange und verbrechen, daß da» w«tt oetannte und beliebte Maria Gàrt»tag»fest in tra ditioneller Weis» abgehalten wird. Im heurigin Jahr» wirb sich an d»r Prozession, die sich unter dem Dröhn«» der Pöller durch die festllch geschmückten Straßen bewegen wird, «in Fahnenschnàtr be teiligen, der bei den nachmittägigen Platzkonzerten seine Kunst zeigen wich. Bei günstigem Wetter wird Lana an seinem Hauptlirchtag» sicherlich wieder einen Massenbesuch aufzuweisen

19
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/07_09_1926/BRG_1926_09_07_4_object_908272.png
Pagina 4 di 8
Data: 07.09.1926
Descrizione fisica: 8
der Meraner Kaufmannschaft gibt bekannt, daß der 8. September (Maria Geburt) kein gesetzlicher Feiertag ist und daher wie an anderen Wochentagen die Geschäfte offen gehalten weiden. Heimkehr der Kinder von Fano. Das Rote Kreuz, Zweigverein Bolzano, teilt mit: Mittwoch, den 1. ds. find die 75 Bozner- und die 24 Meraner Kinder von der Seebrchekur aus Fano in Bolzano gesund, frisch und munter angekommen. Sie wurden vom Präsidenten und dem Vizepräsidenten des Roten Kveuzes, sowie dem Direktor des Hospizes

und hat sich das Rote Kreuz darum auch in unserem Gebiet große Verdienste erworben. - Kurort Breffanone. Zum Kurbesuch sind eingetrof fen und in der Kuranstalt Dr. von Guggenberg abgestie gen: Dr. Stumpf, Landeshauptmann von Tirol, Airs. Mae Nut, Schloß Ratzötz; Gräfin Hompesch, - Merano; Gräfin Clary-Aldringen,' Teplitz; Gräfin Maria Leda- chowska, Polen; Contessa Sgarzi mit Sohn, Venedig; Gräfin Attems, Brunico. Maria Geburt. Maria Geburt ist nicht gebotener Feiertag. Ihm gehen am 6. ds. das Gedenken an den 655

gestorbenen Alemannen Magnus, Gründer und Vorstand der Abtei Füssen, in dessen Kirche seine Ge beine ruhen und am 7. September an die:hl. Regina, Märtyrerin, voran. Das Geburtsfest Maria^ wird — wie jenes des hl. Johannes des Täufers und des Hei landes — besonders gefeiert; das Evangelium erzählt (Matthäus 1, 1—16) die Abstammung Christi. — Mit Maria Geburt sind Wetterregeln verbunden. „Wie das' Wetter zu Maria Geburt, bleibt es acht Tage' und „Um Ntaria Geburt fliegen die Schwalben furt.' Im Jahre 1814

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_10_1934/AZ_1934_10_04_3_object_1858965.png
Pagina 3 di 4
Data: 04.10.1934
Descrizione fisica: 4
. Prämien des Lmd«Me«àdts anläßlich des frohen Ereignisses im Kronprinzen- Hause. Vom Reichsverband der Landwirte wurde aus Anlaß der Geburt der Prinzessin Maria Pia be schlossen, 20 Prämien zu je 5999 Lire zu stiften: mit dem Gelds werden Grundstücke für Kinder von landwirtschaftlichen Taglöhnern, die am selben Tage wie das Kronprinzenkind geboren wurden, angekauft; Die Bedingungen für die Bewerbung um eine solche Prämie sind nachstehende: 1. Das Kind muß am gleichen Tage wie Prinzes sin Maria Pia

von in teressanten Lichtbildern fand die würdige Feier des Franziskustages ihren Abschluß. Bevölkerungen Statistik Bolzano, z. Oktober ISZ4 Geburten? ToäesfSsls 2 Eheschließungen 0 Geburten: Tengler Maria des Ernesto, Päch ter. Todesfälle: Heisl Antonio, 48 Jahre Bahnbeamter; Degasperi Pierina, Kind. Aivchliche Nachrichten Allgemeiner Bersehgang in Bolzano am Sams tag. den 6. Oktober. Auszug um halb 6 Uhr früh von der St. Nikolauskirche. Aranziskanerkirche. Donnerstag, den 4. Oktober: Fest des hl. Vaters

und Generalkommunion für die Drittordensgemeinde. Generalabsolution 8 Uhr abends Oktober-Rosenkranz und feierlicher Segen. Darauf Sterbefeier zur Erinnerung an das selige Hinscheiden des seraphischen Vaters mit Re- liguienverehrung. — Freitag, 5. Oktober Feier des ersten Monatsfreitags: Halb 6 Uhr früh feierliche Singmesse mit Ansprache, Sühnungskommunion und Abbitte. Wochenmessen im Maria Hilf-Kirchlein in San Giacomo. Ab Oktober werden die Donnerstag Wochenmessen im Maria Hilf-Kirchlein am Mili tär-Veteranen

, besonders aber freigebig gegen die Armen. Als er etwa 25 Jahre alt war, erkannte er plötzlich die Eitel keit der Welt, zog sich von seinen Freunden zurüc? und verzichtete auf sein Erbgut. Aon nun an er bettelte sich Franziskus seinen Lebensunterhalt und man gab dem demütigen Heiligen so viel Al mosen, daß er davon die verfallenen Kirchen von St. Damian und St. Peter, sowie das alte Kirch lein St. Maria von den Engeln (Portiuncula) wieder herstellen konnte. Bald sammelten sich Gefährten um Franziskus

21