81 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1908/18_01_1908/BZZ_1908_01_18_2_object_427460.png
Pagina 2 di 16
Data: 18.01.1908
Descrizione fisica: 16
Somitag um halb 11 Uhr vormittags evangelischer Gottesdienst statt. Hauptversammlung der Südmark-Ortvgruppe. Im Speisesaale des Hotel Schgraffer fand gestern abends die diesjährige Hauptversammlung der Südmarkortsgruppe statt, begrüßt und eröffnet voni Obmann Herrn Lun als Vorsitzenden. Den Tätigkeitsbericht, der ebenso umfangreich wie mit großer Sorgfalt ausgearbeitet ist. erstattete Herr Schriftführer Oberkoinmissär Dr. Rudolph. Es geht daraus hervor, daß die Ortsgruppenleitung im letzten

zu verlangen. Ter Hauptleitung müsse es willkommen sein, wenn sie nicht vom zrünen Tisck)e aus solche Verfügungen über be drohten Boden erledige, sondern dazu praktisch Meinunzsäußerungen erhalte, lieber die Aufstel lung der Sammelbüchsen kam es zu längerer Te> batte. Nachdem beschlossen war. solche iiw Hot.'. Greis, der Kaiserkrone, der Bahnrestauration, dem Magdalenevkeller und dem Kurhaussaale aufz» stellen, wurde die Priirzipsfrage ausgeworfen, oo die Aufstellung auch in Lokalen zulässig sei

, Goldhann und Steiner. Ueber Antrag des Herrn Werhuz wurde beschlossen, anfangs April oder Ende März eine Bismarckfeier zu veranstalten, bei der eventuell Wanderlehrer Hojer die Festrede lialten solle. An, 6. oder 1l. Februar sinket übrigens im Hotel SMrasfer ein Familienabend der Ortsgruppe statt, für den schon jetzt eine große Anzahl unterlxlltendsrer Pro- grammspnnk:e vorgemerkt ist. Nach einer Anre gung des Hern, Goldhann zu intensiverer Pflege der nationalen Kleinarbeit schloß der Vorsitzende

1
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/21_09_1905/BZZ_1905_09_21_4_object_395342.png
Pagina 4 di 8
Data: 21.09.1905
Descrizione fisica: 8
Nr. 216 ^ — Der Staub der Stadtluft. Von den Bewoh nern ewer Großstadt wird täglich eine ungeheure Staubmenge cingeatniet. Für dies? Tatsache braucht es keine Beweise, aber gewisse Versuche, die kürz lich in einem großen Neuyorker Hotel angestellt worden sind, haben doch ihr besonderes Interesse. Dieses Hotel verfügt über eine Ventilation, durch die jedem Raume frische Luft durch Schirme aus ganz feinem Tuch zugeführt wird. Es wird be- richvet, daß sich an diesen Filtern im Laufe einer Woche

eine ganz fabelhafte Menge von Staub an gesetzt hatte, obgleich die Luft schon von einer Oertlichkeit stammte, wo verhältnismäßig am we nigsten Staub zu erwarten war. Daraus kann man schließen, daß an Plätze,: mit großem Straßen verkehr die Staubmcnze in der Luft noch unge heurer sein müsse. In dem Hotel werden außer» dem zur Reinigung aller Gange und Zimmer pneu matische Saugvorrichtungen verwendet, und der in diesen während einer Woche aufgesammelte Staut soll etwas über vier Hektoliter betragen

haben. Zudem gibt das Hotel seinen Gästen und Ange stellten bereits die Anweisung, die Fenster ge schlossen zu halten, da die durch die Ventilation Helieferic Luft reiner ist, als die durch die Fenster hereinkommende. Man bekommt durch diese Fest stellung in der Tat erst einen richtigen Begriff davon, was für Staubmengen der Großstädter täglich verschluckt. NchriMk!! sus Nr«!. Die Weltausstellung iu Lüttich hat auch ver- ffchiedenen Tiroler uird Vorarlberger Ausstellern Preise eingetragen

Städtchen an und stieg im Bahnhof-Hotel Stötter ab, in welchem ^telegraphisch Gemächer bestellt gewesen waren. Die hohen Herrschaften gaben wegen des einge- tretenen ungünstigen Wetters ihren Plan, Lio Kaiser Franz Josefs- (Gilfen-) Klamm zu besu chen. auf und unternahmen statt dessen, geleitet vom Hotelier Karl Stötter einen Gang in die Stadt. Sie besichtigten dort das RathauA unter Führung des Bürgermeisters Josef Domanig. wel chem dis Ehre zu Teil wurde, den König auch fer ner begleiten zu dürfen

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/08_07_1932/AZ_1932_07_08_5_object_1820142.png
Pagina 5 di 8
Data: 08.07.1932
Descrizione fisica: 8
spenden seitens seiner Freunde. Kollegen und Angestellten zum Ausdruck. Reinstadler, ein ge borener Suldner leitete in früheren Jahren das >>nd àr° Bchà. b°- eingefunden. Die Korngarben stehen nun, etwas später wie in anderen Iah Zu seinem Tode das Hotel Excelsior. Er war ein äußerst tüchtiger Fachmann und durch seinen ehrlichen und offenen Charakter erfreute er sich reu, auf den Feldern. — Beim ..Sulsner' in einer großen Beliebtheit bei allen die ihn kann St. Katharina in der Scharte ist das Korn

, des Herrn A. Debiasi, steht, wird am Sonntag mit Mei gro ßen „Sad'-Wagen um halb 10 Uhr vormittags hier ankommen und nach dem Empfange vor dem Hotel „Posta' durch das eigens dazu ge wählte Komitee, begibt sich die Kapelle ins Hotel „Sole', wo ihr ein Ehrenvermuth ver abreicht wird. Um 11 ìkhr wird sie dann das erste Konzert mit einem auserlesenen Pro gramme bei freiem Eintritt auf der Kurpro menade halten. Nachmittags begibt sich die Ka pelle in den Garten der Vierbrauerei Forst, wo sie von halb

er zu erzählen und es stellte sich heraus, daß ihn seine Mutter wegen einer kindlichen Dummheit mit dem Stocke so arg gezüchtigt hatte. , ^ - Ver-msisktllnssen von iwià Hotel Posta: Jeden Abend Tanzunterhaktung Restaurant Wagner: Jeden Abend Dancing Bar Sphinx: Ab 10 Uhr abends Tabarin Restaurant Ottmann: Täglich Gartenkonzert und Tanz. Salonkapelle Kuttner. Ein tritt frei. Andreas hofer. Täglich abends Tanz Im Freien, be.i schlechten Wetter im Saal. Kein Aiifschlga. Eintritt frei. Thealerkino: „Der einfame

3
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1905/26_05_1905/BZZ_1905_05_26_4_object_391313.png
Pagina 4 di 8
Data: 26.05.1905
Descrizione fisica: 8
fest. >.daß die Frauen sehr viel spielen nnd wetten. Ich habe Frauen gekannt, die von den Füßen ihrer Kinder fort Schuhe und Strümpfe verkaufe», um ouf ihre Lieblingspferde setzen zu können.' Eiu Erdarbeiter lebte glücklich und ohne Schulden, bis er plötzlich entdeckte, daß seine Frau 1400 Kro nen Schulden gemacht hatte. Als er die Sache dann weiter untersuchte, fand er, daß sie die ge kauften Waren verseht hatte, um ihre Schulden beim Buchmacher zu bezahlen. — Ein zusammenfaltbares Hotel ist dos

Neu este. was in Amerika ausgeklügelt worden ist. Ge schlossen sieht das „Hot>.'l' einen, gewöhnlichen Gepäckswagen unserer Eisenbalm vollständig ähn- Zlich. Am Bestimmungsorte aber wird der Wagen teilweise umgeschlagen nnd aufgeklappt. Zwischen wände werden eingeschoben und der ganzv' Raum, der eine fünf- bi:^ snchs mal größere Fläche be deckt, als die Bodenfläche eines Eisenbahnwagens culSmache» würde, wird in einzelne ..Zimmer' geteilt. Nun werden die Mölel noch ausgeklappt !und das ..Hotel

', das für reisende Zirkusgesell- Kchaftvn bestimmt ist. ist fertig nnd wird mit allen Annehmlichkeiten der Neuzeit, elektrifchem Licht, Baderänmen n. s, w, ausgestattet. Zu de, Um wandlung des Wagens in das Hotel ist nur eiwe Stunde Arbeit von vier Personen erforderlich. Echt amerikanisch! — Schnee aus dem — Mars. Der amerikani. sche Astronom Professor Lowell, welcher dem Pla neten Mars besondere Aufmerksamkeit widmet, konstatier!, daß sich der erste Schneefall im heu rigen Mars-winter daselbst Freitag ereignete

des ReichsvereineA der Post- und Telegra phen-Bediensteten wird Donnerstag den 1. Juni abgehalten. Gesuchter Erbe. Am 15. Jänner l. F. ist in Bozen Frau Theres Nebl. geb. Wiedner, ohne Hin terlassung einer letztwilligen Anordnung gestor-' ben. Als> Erbe ist u. a. der Sohn der Verstorbe nen, Egidins Nebl, berufen, dessen Aufenthalt un bekannt ist. Diebstahl. In einem hiesigen Hotel wurde Dienstag vormittags einen, Hausdiener über 3000 l< bares Geld aus seinem versperrten Koffer gestohlen. Ein anderer Bediensteter

4
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1910/05_08_1910/pub_1910_08_05_3_object_994879.png
Pagina 3 di 22
Data: 05.08.1910
Descrizione fisica: 22
des 36. Infanterie- Regiments statt und zwar das erste nachmit tags in den Rienzanlagen, das zweite abends M großen Speisesaale des Hotels Emma. So wohl zu dem Konzerte in den Rienzanlagen, als auch abends im Hotel Emma fand sich ^ sehr zahlreiches Publikum, besonders aus Hemden -Kreisen ein. Die geräumigen Lokali täten im Hotel Emma - waren bis auf das iPe Plätzchen gefüllt. Die Vorträge der Ka pelle fanden großen Beifall und den Ver waltern dieses Konzertes wurde allgemeine Erkennung gezollt. ^ ^ NLederdorf

Anna Potz Besitze ihrer Erben überginge wurde ^tzteren an Herrn Josef Verzi. Be- ^ des altrenomierten Hotels zum „Weißen dieiÄ s/' Martina verkauft. Herr Verzi wird statt t 5 b^fen in ein modernes, fein ausge- welck? ?- ^mden-Etablissement umgestalten, nur, Ä ^gen seiner reizenden Lage nicht ? Sommeraufenthalt, sondern auch als b°^/^^hotel vorzüglich eignen wird. Für '^Zwecke ist dort Alks wie g-sch°sfm. hier k« ?^tt, 31. Juli. Heute konzertierte back^ ^ Vereinshaus die Abfalters- Streichmusik

an einer Stelle geschah, die wirklich sonst nicht als gefährlich bezeichnet werden kann, der Verunglückte — nach den Verletzungen am Kopfe zu schließen — das Opfer eines Steinschlages geworden sein könnte. Der Verunglückte hatte das letzte Dienstjahr und wäre mit September in Urlaub gegangen. Heute 6 Uhr abends wurde der Dahinge gangene unter militärischen Ehren auf dem Friedhofe in Collfuschg zur ewigen Ruhe be stattet. Wochen-Chronik. — Bruneck. Im Hotel Bruneck sind fol gende Herrschasten zu längerem

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/07_12_1933/AZ_1933_12_07_2_object_1855758.png
Pagina 2 di 6
Data: 07.12.1933
Descrizione fisica: 6
Pramstrahler die sehr gelungene Cäcilienfeier im Hotel Pescoller und mehrere andere Festlichkeiten,' veranstaltet von der Dopolavorokapelle. i Der Kirchenchnr von S. Cristina hat jetzt die Proben für eine große Weihnachtsmesse ?iir Chor und großes Orchester von L. Christos Kagerer be gonnen. Die Leitung dieses für unsere Gegend ganz neuen Werkes liegt in den Händen des Herrn Direktors Leone Delago. Syndikalöbeiträge Bressanone, 5. Dezember. Von heute bis einschließlich 18. ds. sind an der Gemeindetafel

, neuen'Lokalen und eine kleinere Gruppe von Musikanten vom städt. Dopolavoro trugen viel zur Erhaltung der heiteren Stimmung bei. Familientanzsest zugunsten der Winterhilfe Bressanone, 3. Dezember. Das am letzten Samstag im Hotel Exzelsior vom hiesigen Winterhilfskomitee veranstaltete Fami lientanzsest hatte jenes Resultat ergeben, das man sich erwartet hatte und das Komitee für seine Vor bereitungsarbeiten vollauf belohnte. Zahlreiche Familien der Stadt haben dem Rufe Folge geleistet

- gomoso, zum Verkaufe von Fleisch-, Wurst- und Selchwaren. 2. An die Frauen Seebacher Katharina, verehl, Mur in Auna di sotto, und Thurner Rosa, geb. Hauschur in Vanga, zum Handel mit Butter, Eiern und Geflügel. Ferners wurde die Freistellung folgender Han- delskautionen genehmigt: 1. Frl Filomena Baumgartner in Soprabol- zano, die ihr Metzgergewerbe aufgelassen hat. 2. An Herrn Dr. Hugo Perathoner, Advokat in Bolzano, als Konkursverwalter des Hotel Friedl in Soprabolzano, die Kaution des Herrn Friedl

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/10_08_1928/AZ_1928_08_10_3_object_2651092.png
Pagina 3 di 6
Data: 10.08.1928
Descrizione fisica: 6
dem Hotel Esplanade aufragt. Automobilisten, die von Bolzano kommen, müssen unbedingt an dem Tor vorbei oder durch dasselbe hindurch dauungssästen die Möglichkeit einer vorzug lichen Ausnützung, selbst wenn die Nüsse „roh' genossen werden. Fiir die anderen Früchte ist der zwischen 10 und 2V Prozent schwankende Kohlehydratgehalt der ausschlaggebende Nähr- saltor. Die unreifen Früchte weisen eine grö ßere Menge Stärke auf, während das reife Obst mehr lösliche Kohlehydrate, wie Rohr-, Trauben

, 12. ds., unternimm! die Vereinskapelle ihren diesjährigen Konzert- ausflug in Burggräflertracht in das herrliche Val Gardena. Die Abfahrt findet um halb 6 Uhr früh mit zwei Gesellschaftsautos der Firma Kofler statt. Nachmittags konzertiert die Ka pelle in Selva vor den Hotels „Osvaldo' lind „Cervo' lind abends im Hotel Posta in Ortisei. Aus Gründen der öffentlichen Sicherheit hat die Stadtpolizei den Wjähngen Enrico Fio- resi aus Montagna (Trento) verhaftet. Fahrraddiebe von Beruf Vor drei Tagen sprach

., Konsumverein. Gino Dane-' sin (Traf. Nr. 3). — Lasa: Ortler, Gottfried 'Albert. — Oris: Kainz. — Sluderno: Runggol- dier. — Malles: Noggler Alois. — S. Can dido: Apotheke Wurmpöck. Rainer, Hotel Baum gartner. — Collalbo: A. Lintner.— Sarentino: Georg Oberkofler jun. — Bolzano: Eccel. — Cornaiano: Rosa Spitaler, Rößlwirtin. — Ap piano: Johann Kaspar, Karolina Lintner. — Caldaro: Anna Terleth, Spitaler. — S. Paolo: Konsumverein. — Terlano: Anton Nigg. Hans Schreder. — Maia Alta: Anton Spitaler, Brun

8
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/08_08_1944/BZT_1944_08_08_6_object_2103813.png
Pagina 6 di 6
Data: 08.08.1944
Descrizione fisica: 6
Verbreitung im „Berner Tagblatt' LICHTSPIELTHEATER Bozen: Der Farbfilm „Immen see.“ Letzter Tag. 5, 7, 9 Uhr. Beginnzeiten beachten! 8228 BOZEN Kaufgesuche 6 HERA N Geige mit Pelzkasten zu verkaufen. Covi, Gasthof „Mailand“, Renn weg. ^ 4752-5 Agopresse, gut erhalten, dringend zu kaufen gesucht. Kämmerer, Schuhmacher, Bruneck. 7803-6 Expreü-Kaffeemaschlne („Univer sal'), 50 Liter, sowie Staubsauger, neu, zu verkaufen. Meran, Tele phon 9124. Zu besichtigen: Hotel „Continental“. 4768-5 Vermietungen 1 Miet

. Zuschriften an das Schul amt Brixen erbeten. 5865-3 Funde und Verluste 8 Klavierharmonika, deutsche Marke, 32 Bässe, neu, mit Koffer zu ver kaufen. Trenkwaldcr, Lauben 207 (Röschhaus). 4763-5 Füllfeder gefunden. Abzuholen bei Luis Uauracber. Bozen, Fagenstr. Nr. 20. 3329-8 4- od. 5-Zimmer-Wohnung, unmöbl., mit Bad auf sofort zu mieten ge sucht. Portier, Hotel „Europa“. 4762-2 Jagdhund, 16 Monate alt, weiß-gelb, Basse „Dahl“, hört auf den Namen „Jäger“, entlaufen. Mitteilung gegen gute Belohnung erbeten

), selb ständig, gesucht. Hotel „Europa“. 4761-3 Eine Person findet freie Unterkunft am Berg. Zuschr. unter Nr. 3294 au das Bozner Tagblatt, Bozen. 11 Verkäufe b V Zeitunglesen lohnt Immer. Sie sind im Bilde über politische, kulturelle und wirtschaftliche Geschehnisse und der Anzeigen teil nennt Ihnen preiswerte Elnkaufsquellen. Verkäufe 5 Waschbottich, groß, zu verkaufen;. Quirain, Turiner Straße 24. von 14 bis 19. übXi 3337-5 Ihre Wünsche erfüllt dis billige kleine Anzelgel Arbeits

9