98 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_07_1938/AZ_1938_07_23_5_object_1872727.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.07.1938
Descrizione fisica: 6
. In dem Au» genblick, da er Bolzano verläßt, um den ihm zugewiesenen neuen Wirkungskreis zu übernehmen, ist es nur billig, die An erkennung der Bürgerschaft für sein er sprießliches Wirken zum Ausdruck zu bringen. Wir haben bereits anläßlich des Pode- sta-Wechsels betont, daß in der Person seines Nachfolger», Dr. Ing. Vincenzo Perrelli, eine glücklich« Wahl getroffen wurde. Ing. Perrelli war viele Jahre in der elektrischen Industrie tätig und hat sich gründliche Fachkenntnis um» Erfah rung auf diesem Gebiet

, angeeignet und diese werden dem Betriebe gerade jetzt, da Bolzano sich in baulicher und verwalt- licher Neugestaltung und Entwicklung be findet, von allergrößtem Nutzen sein. Unsere besten Wünsche begleiten ihn in sein neues Arbeitsfeld. » Spende des Gr. Uff. Vadami für die Hilfswerke Gr. Uff. Salvatore Badami hat gestern dem Verbandssekretär seinen Abschieds» besuch abgestattet und ihm bei dieser Ge legenheit die Summe von 1000 Lire als Spende für die Hilfswerke der Partei überreicht. Besuch de» neuen

Podestà in unserem Beiriebe Seine Amtstätigkeit als Podestà der Gemeinde Bolzano aufnehmend, hat Comm. Marchese Alfredo Clavarino ge- stein bei verschiedenen Behörden und öffentlichen Einrichtungen unserer Stadt Besuche abgestattet. Kurz nach sieben Uhr aöenös traf er^auch in unserem Aeitungs» ' betriebe «in, wo' er vom' Delegierten der fascistischen Pressekörperschaft Comm. Di Stefano und vom Direktor Cav. Mario Ferrandi begrüßt und auf seinem Rund gange durch die Räume der Druckerei, der Redaktion

Aufgaben zählen zu können. Spezialschule des Raken Kreuzes Wie wir aus Roma erfahren, wurde die Zentralstelle des Italienischen Roten Kreuzes mit MiMsterialerlaß ermächtigt, in Bolzano eine Spezialschule zur Aus» 5ildung von Sanitats-Heimbefucherinnen einzurichten. Illustre Gsste in Cavezza Im Grand-Hotel Carezza am See sind folgende hochstehende Persönlichkeiten zu einem Ausenthalt abgestiegen: Seine Exzellenz Colmar» De Kanya, Minister des Aeuneren von Ungarn; S. Exzellenz Vitez Louis Kerestes

zwei angesetzt, die auchs Mr uns Interesse haben: ein Volkszug von Trento nach Verona zur Opernaufführung in der Arena; Abfahrt von Trento um 15.30 Uhr am ZV. Juli; Fahrpreis 9.— Lire, Eintrittspreis in die Arena 5.— L.: ferner ein Volkszug Roma— Trento mit Abstecher nach Bolzano und Merano nach Wahl. Anstellimgeu unä Supplenzen in den Mittel, und Volksschulen Vom Kgl. Studienprovveditorat wird bekannt gegeben: Die Anwärter auf Anstellungen und Supplenzen in den Mittel- und Volks schulen

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_09_1935/AZ_1935_09_24_5_object_1863126.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.09.1935
Descrizione fisica: 6
. Die Ortsgruppe Bolzano, des Italienischen Roten Kreuzes ersucht uns um Veröffentlichung folgender Mitteilung. Für das Italienische Rote Kreuz wer den Meldungen von Freiwilligen angenommen. In Betracht tcmmen für die Einschreibung militär freie Personen, auch wenn sie im Alter von mehr als 46 Jahren stehen: gleichfalls können sich Per sonen, welche das 33. Lebensjahr überschritten haben und sich in besonderen Verhältnissen befin den, melden. Vesuch des Dopolavoro Castelli in unserer Sladl. Der Dopolavoro

der Firma Cav. Salvatore Ca stelli von Verona umfaßt die Angestellten der Fir ma von Verona und den Filialen Padova, Milano, Genova und Bolzano. Am verflossenen Sonntag haben die Dopolavoristen, beiläufig S00 an der Zahl, mit der Musik und den Sportabteilungen ei nen Ausflug nach Bolzano gemacht. Sie begaben sich in geschlossenem Zuge zum Siegesdenkmal, wo ein Lorbeertranz niedergelegt wurde. Am Nach mittag wurden Ausflüge in die Umgebung der Stadt unternommen. Der Sekretär des Provinzialdopolavoro

ZMstlimertel m Slttisirtt Daß Bolzano in beständiger Ausbreitung und beständigem baulichen Aufschwung begriffen ist, das merkt man nicht nur in Gries und S. Quirino, sondern auch in Oltrisarco, das erst seit wenigen Jahrzehnten als einigermaßen bevölkerter Teil der Stadtgemeinde in Betracht gezogen werden kann. Auf den Wiesen und Obstanlagen, wo noch vor der Urbarmachung sich die unberührte Au ausbreitete, erstanden Wohnbauten und Geschäfte und in diesen der Stadt angrenzenden stillen Teil zog bewegtes

Lebà ein: es erstand ein neues Stadtviertel. Mit der raschen Entwicklung in der Vergangen heit haben manchmal die öffentlichen Dienste nicht Schritt halten können und man hat sich mit Not behelfen begnügen müssen. Es wurde getrachtet, den Erfordernissen gerecht zu werden, und da nun dieses Stadtviertel für die Anlage von bedeuten den Industrien bestimmt ist, wird es eine noch Ä, ' weitere und die Bevölke- . Zezembet . .. . . der Bräutigam in Bolzano wohnhaft ist, das 30. Lebensjahr

des Königreiches oder des Auslandes beigesetzt werden.. Vor der Exhumierung, die von der Gemeinde verwaltung vorgenommen wird, wird diese die Anverwandten des Verstorbenen, wenn die Adresse bekannt ist, über den Tag und die Stunde der vor genommenen Exhumierung benachrichtigen. Vogeljagdverbot iüünserem Bebiet. Die Gazzetta Ufficiale Nr. 21S vom Iv. d. M. veröffentlicht das Dekret des Ackerbauministeriums vom 12. September Wer die Vogeljagd in der Provinz Bolzano. EsHat. folgenden Wortlaut: . „In der Provinz

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/06_08_1938/DOL_1938_08_06_13_object_1135675.png
Pagina 13 di 16
Data: 06.08.1938
Descrizione fisica: 16
auS dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 7 vom 23. Juli 1938- 83 Realversteigerungen, a) Am 30. Sep tember. 9 Uhr. findet beim Tribunal Bolzano die Mederverst. des Nutzgenußrechtes der Maria Steinwander, geb. Kinigadner, an G.-E- 7/II San Candida, Schatzwert 1852 L, auf $1. des Rudolf Schiffercgger in Brunieo, durch Adv. Dr. Josef Grosser in Bolzano statt. 84 b) Auf A. der Spark, der Prov. Bolzano, durch Adv. Dr. C. Degara. wurde die ZwangSverst. G.-E. 43/1 Avelengo (Franz 3?eiferet in Avelengo) bewilligt. Berst

. (AuSrufSpreiS 10.006 L. Vadium 3000 2. Ueberbote nicht unter 300 2) beim Tribu nal Bolzano 9. September, 9 Uhr. 85 c) Auf A. deö MassevcrwalterS im Konkurs deS Josef Gallia kn Gomagoi C- De Bona kn Merano wurde die ZwangSverst. der Liegenfch. in Besitz- bogen Nr. 914 Gem. Stelvio bewilligt. Wieder- verst. (erhöhter AuSrufSpreiS 17.500 2) im Gast- bof zur.Bost' in Gomagoi am 24. August, 10 Uhr. 81 Personalien. Die Agenzia Generale von Trieste der Soc. »Afsicurazioni Generali' in Triefte hat Cap. Amadeo

2antleri zum Titular- agenten für die Hauptagenbrr Bolzano der .Afsi- curazioni Generali' ernannt. 82 .Handelssache. In Merano hat sich eine neue Ges. m. b. H. Carlo Seidl, Soe. a g. l. gebildet. Zweck des Unternehmens ist der Betrieb der öffent lichen Autolinie Merano—Albergo Castel Berucca sowie Handelsgeschäfte jeder Art und Auto-Per- sonentransport. Die Gesellschaft wird durch die beiden Verwalter Berta Kirchlechner, geb, Blatter in Merano mrd Karl Seidl, Gafttvirt und Besitzer in Merano, Albergo

Castel Berucca. verwaltet, wclckx: die Gesellschaft auch einzeln vertreten. Das GesellschaftSkapital beträgt 20.000 2 (2000 2 in barem. 18.000 2 in zwei Autos). Sir. 8 vom 27. JuN 1938. 73Realverft«igerungen. a) Auf A. der Firma I. Ä. Greissing in Bolzano (Rosa 2ang durch Adv. Dr. E- Binatzcr in Bolzano) wurde die ZwangSverst. 371/11 u. 372/11 Martcllo (Josef Dallevalle in Martello) bewilligt. Versteigerung (herabgesetzte LluSrnfsprcise 350 2 und 4350 2) beim Trivimal Bolzano 23. Scpteniver, 9 Uhr

. 74 FC Auf A. der Luise Hüttl, geb. BlaaS in Glo» renza, durch Adv. Dr,.C. Matscher in Silmidro und Adv. Dr. E. Blnatzer in Bolzano, wurde die ZwangSverst. G.-E. 206/Il. 208/11 und 195/11 Glorenza (Anton Moser und Katharina Moser, geb. Gabi) bewilligt. Berst. beim Tribunal Bol zano am 16. September. 75 c) Zwecks Einbringung von Steuerrückständcn findet am 19. Slugnst, 10 Uhr, Lei der Brätur Caldaro eine öffentlich« ZwangSverst. von Liegen schaften deS Josef, AloiS, Anton und Robert Spa rer -in Baden« • statt

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_08_1935/AZ_1935_08_29_5_object_1862821.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.08.1935
Descrizione fisica: 6
KtMiàtD. VÄ tS.. «ugust ìSSS-Ml «Vlpèi»z«l»avg' Seit« » und Lanà ssejtjchmuck und Nolkskundgebungen sur den Duce Wielange die Bevölkerung von Bolzano auf' den Besuch ^ des Duce gewartet und wie. groß sie sich darauf: gefreut hat, darüber haben wir be richtet. Die Freude ihn un ter sich zu sehen, war auf richtig, wenn vielleicht Man cher nur?, am Fenster ge wartet hat. gewiß nicht auq Zurückziehung, sondern viel mehr aus Ehrfurcht vor dem großen Führer, der wie in ganz Italien

Bravour ein Konzert gab, eine große Volksmenge eingefunden, was sowohl Her musi kalischen Vorführung als auch der Anwesenheit des Duce in Bolzano galt. Der Duce war um 7 Uhr von Bolzano abge fahren, um sich ins Manövergebiet zu begeben. Seine Rückkunft erfolgte gegen 19 Uhr, wo er auf dem Platze Garibaldi und vor dem Regie rungspalaste von einer großen Volksmenge, die, trotzdem die Stunde der Ankunft nicht bekannt war, nicht müde wurde auf seine Ankunft zu warten, anstand. Ebenso

, daß 34 Jung- fasciste» des Feldlagers von Eores dem Verbands sekretär von Bolzano das Ansuchen für die Ein- ceihung in die Truppen für Ostasrika unterbreitet haben. Dieses Beispiel würde genügen, um die Anhänglichkeit der sasc. Hochetscher Jugend zu be zeugen. Sie hat bereits Beweise ihrer Tapferkeit und ihrer Anhänglichkeit an das Vaterland und das Regime auch in den Kolonien gezeigt. Die Erben der glorreichen Tradition von Huber, Wackernell und Säder, die es wünschen, sich ihrem Beispiele würdig zeigen

gegeben haben, nicht'der letzte sein möchte. Der Schluß des Schreibens lautet: „Sobald als möglich möchte ' auch ich unà den glorreichen Kommandanten mit meinen bescheide nen Kräften mitkämpfen, damit, das Ziel erreicht wird, das der Duce uns gesteckt hat.' , Als der Duce bei seinem Besuche in Bolzano auch die Aemter der G. U. F. besichtigte, wurde ihm das Ansuchen des Abart mit dem von weiteren drei fascistischen Universitätsstudenten überreicht. Schulnachrichten Einschreibungen am Kgl. Technischen

des Armèekorpskommandos von Bolzano gibt heute abends ab 20.45 Uhr auf dem Viktor Emanuelplatz ein öffentliches Konzert mit folgendem Programm: 1. Puccini: Inno a Roma; 2. Rossini: Tancredi, Ouverture; 3. Bellini: Die Nachtwandlerin, Fantasie; 4. Mussorgsky: Boris Gudonoff, Fragmente: S. Wagner: Die Meister singer von Nürnberg, Vorspiel zum 1, Atb Kongreß dee Club Alpino Italiano Am 13., l6. u. 17. September wird der Reichs kongreß des Club Alpino Italiano in Vicenza ab gehalten werden. Am 15. September

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/07_11_1940/AZ_1940_11_07_3_object_1880196.png
Pagina 3 di 4
Data: 07.11.1940
Descrizione fisica: 4
des 15. Dezember an oas Kommando für die Territorial??» àdigung eingesandt. Innerhalb des 15. Jänner 1941 werden die Kommanden der Territorialverteidi- kang den Prooinzialräten das Verzeich nis der Autofahrzeuge für den Transport bekannt geben Neuer Fahrplan cter Araftpostlinien Mit 5. November ist auf. nachstehenden Kraftpostlinien ein neuer Fahrplan in Giltigkeit getreten: Boizano-Sarenlino: Bolzano ab: 12.30 und 17.15 Uhr. Sarentino-Bolzano: Sa- rentino ab: 8.00 und 14 30 Uhr. Bolzano-Nova Levante: Bolzano

ab: 17 Uhr; Nova Levante ab 8.00 Uhr. Bolzano-Ponte Nuova—Nova Ponente: Bolzano ab: 16.45 Uhr. Nova Ponente ab: 8.00 Uhr. Bolzanoprako Tires-Tire«: Bolzano ab: 17.10, Tires ab: 8.00 Uhr. Volzauo-Poute Gardena-Plan Val Gar- deus: Bolzano ab: 10.30, Ponte Gardena an: 17.13: Ortisei an 17.53: Plan-Val Gardena ab: 8.00: Ortisei ab: 8.55; Pon te Gardena ab: S.SSz Bolzano an: 10.20 Uhr. Ponte Gardena-Easlelrotto-Siusi: Pon te Gardena ab: 8.45, 13.15, 17.45; Siusi ab: 6.60, 11.00, 15.35; Ponte Gardena an: 8.00

Ein beitsproduktion die entsprechende Klasfi fizierung vornehmen. Art. 4. Das Provinzialkomitee für die Getreideschlacht wird für den Wettvewerb voraussichtlich über eine Gesamtsumme von Lire 10.000 verfügen können: a) Lire S000 des Ministeriums für At kerbau und Forstwirtschaft; b) Lire 2500 des Prooinzialrates der Korporationen: c). Lire 1500 der Sparkasse Bolzano;,d) Lire 1000 der Prooinzialverwaltung von Bolzano. Nachstehende Prämien gelangen zur Austeilung: 1. Preis Lire 300; 2. Preis Lire 250; 10 dritte

mit emey, Sonderzug 648 Arbeiter au» den venezianischen Provinzen, welche sich zu Arbettszwecken nach Deutschland begeben, unseren Bahnhof. Aerztliches Dr. H. Pedoih, Bolzano, Piazza del grano, ordiniert wieder von 9—12 Uhr. Brief aus Brunico Sinder in der Aus speisung der GZL ten von den Kindern mit Eifer und Freu-derlichen Vorbereitungen getroffen de besucht. Außerdem haben während der den. Aus Grund der in den letzten Sommerzeit in den Ferienkolonien in den Ferienkolonien tau sende von Kindern

Aufnahme gefunden, wo sie sich erholen und eine Menge von neuen Eindrücken sammeln konnten, die ihnen auch in den späteren Jahren als schöne Erinnerung auftauchen werden. Nach Beendigung der Kolonien wurden die Rekreatvrien eröffnet, wo man den Schülern ebenfalls die erforderliche Betreu ung angedeihen ließ. Vorgestern wurden in Bolzano und in wor- letzten Jahren emachten Erfahrungen wurde die ge- amte Organisation den Erfordernissen gemäß eingerichtet. Im vergangenen Jahre wurden insge samt 150.000

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_10_1936/AZ_1936_10_23_5_object_1867608.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.10.1936
Descrizione fisica: 6
von Bologna, Via San Petronio. Vecchio Nr. 30, werden die Einschreibungen in den Kurs zur Er langung des Diploms als sanitäre Assistentinnen entgegengenommen. Den Kurs können die Berufs krankenpflegerinnen besuchen, welche das Staats diplom besitzen. ^ ^ Die Ansuchen um die Einschreibung'können jene Krankenpflegerinnen machen, welche das zwanzig» te Lebensjahr vollendet und das 38. nicht über schritten haben. ' ' , ' > Musiker für die MMtSemusittapelle. Das Militärdistrikskommando von Bolzano teilt tnit

, daß die Musikkapelle des Armeekorps von Udine. Freiwillige mit einer Dienstzeit von Zwei Iahren und Militärpflichtige mit einer Dienstzeit von .8 Monaten als Musikantenschüler aufnimmt. Nähere Auskünfte erteilt das Militär- Wriktskommando von Bolzano. Im Jahre XIV wurde im Hochetfch ein gewal tiger Komplex von öffentlichen Arbeiten' durchge führt. Einen beiläufigen Begriff erhält man vom ganzen großen Umfang dieser Arbeiten durch die Summe, welche dafür ausgegeben worden ist und die nicht weniger als 71,597.864

und ihre wirtschaftliche und politische Be deutung für die Provinz eingehen. Es sei nur er wähnt, daß ein großer Teil der oben angeführten Summe für die Arbeiten, welche im Provinz hauptorte ausgeführt worden sind, und zwar zur Schaffung der Industriezone, des Rayons der Volkswohnhäuser und der Eröffnung des monu mentalen Stadtzentrums verwendet worden sind. Für die Errichtung der Bauten im neuen In dustrieviertel am Agruzzo wurden 10,800.000 Lire ausgegeben., Die Stadtgemeinde Bolzano, welche bereits im Vorjahre

und im Kleinoerkauf wurden in nachstehender Weise festgesetzt: Original-Kamolinreis, Engros Lire 133.50' pro Zentner, franko Bolzano, Magazin des Grossisten, Endetail Lire 1.45, Maratello-Reis Engros Lire 156.70, Endetail Lire 1.75; Vialone-Reis Engros Lire 177, Endetail Lire 2 das Kilo. Die Reispreise haben also eine Reduzierung um 10 Centesimi das Kilo erfahren. Die neuen Preise für Kalbfleisch sind folgende: Hals und Bauch Lire 7 das Kilo. Brust Lire 8, Schulter und Lende, Lire 9, Schlegel

Zuweisungen an die zu den Waffen einberufene« landwirtschaftlichen Beamten. ,.D>e fascistische Provinzialunion der Landwirte !!'t mit, daß am Sitze des Nationalinstitutes für ^vMlsürsorge in Bolzano mit der Annahme der Muchen zur Erlangung der im kgl. Gesetzes-De !ret vom 15. Juni 1936. Nr. 1374, festgesetzten In A'mität für die Beamten, welche zu ven Waffen Brufen worden find, oder welche sich freiwillig »^meidet haben, begonnen worden ist. o>e interessierten haben im Ansuchen das Da» 'M der Einberufung

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/03_04_1941/AZ_1941_04_03_3_object_1881336.png
Pagina 3 di 4
Data: 03.04.1941
Descrizione fisica: 4
abschnitten auf der Brücke der Talvera kreuzen und das Auge folgt den Schwe bebahnen, die leichtbeschwingt den Höhen zustreben. Es kann vorkommen, daß man anfängt in Zahlen'zu denken und sich fragt, welche Länge die Straßenbah nen haben usw. Auf einige Fragen kön nen wir Ausschluß geben. Das Trambahnnetz von Bolzano hat eine Länge von 12398 Metern, wovon 8883 Meter auf die Strecke von Laioes und 3230 Meter auf die Strecke des Rio ne Tiberio fallen. Dazu kommen noch 22S Meter Doppelgeleise. Jeder Meter

der ajpiniMchen Radsahrergruppe, die von der Sektion Bolzano veranstaltet werden, teilnehmen wollen, sind eingeladen, sich am Freitag um 21 Uhr beim CAI, Via Leonardo va Vinci 8, 1. Stock, einzufin den- wies auf die Notwendigkeit einer ge nauen Einhaltung der in dieser Hinsicht erlassenen Bestimmungen hin. Nachdem er sich mit den wirtschaftlichen Verhält nissen der einzelnen Kategorien, den laufenden Maßnahmen, dem Produk tionsgange der verschiedenen Kategorien und der Arbeitszeit befaßt hatte, erläu terte

seinen Anfang. Anschließend das Programm in der Reihenfolge der Vorstellungen: „Der Wunderbrunnen' von Corra und Achille; „Der Watfischfänger' von C. Veneziani; „Der Raub der Sabinerin nen' von Moser und Schöntal: »Tante Clotilde' von Vaszari. Mannschaften de« Lyzeum-Snmna- swm« an erster Stelle der SlaMzie. Das rungen von Bolzano hat in dm Sti-Wettbèwerden der àudi Iuveniles des Jahres XIX die besten Er folge errungen und steht nun an erster Stelle der Klassifikation. In der Knaben kategorie wurde vie

Mannschaft des Tech nischen Institutes von Bolzano und in der Mädchenkategorie jene der Lehrerbil dungsanstalt übertroffen. Anschließend die Klassifizierungen: Snaben-Lehranstallen: 1. kgl. Lyzeum- Gymnasium Bolzano Gesamtpunkte 129; 2. kgl. Technisches Institut Bolzano Ge samtpunkte 109,5; 5. kgl. Lyzeum Bressa none Gesamtpunkte 107,5; 4. kgl. Tech nisch-Industrielles Institut Bolzano Ge samtpunkte 99; 5. tgl. Nationalkonvikt Bolzano Gesamtpunkte 96; 6. kgl. Klassi sches Lyzeum Merano Gesamtpunkte

96; delsinstitut Bolzano Gesamtpunkte 74.5; 10. kgl. Kunstschule Selva Gesamtpunkte 62; 11. kgl. Gymnasium Brunito Ges.' Punkte 32.5; 12. kgl. Kunstschule Ortisei Gesamtvunkte 19. Mädchen-Lehranslallen: 1. kgl. Lyzeum- Gymnasium Bolzano Gesamtpunkte 58; 2. kgl- Lehrerbildungsanstalt Bolzano Ge samtpunkte 48; 3. kgl. Lyzeum-Gymna sium Bressanone Gesamtpunkte 31; 4. kgl. Technisches Institut Bolzano Gesamt- pnnkte 30; 5. kgl. Lyzeum-Gnmnasium Merano Gesamtpunkte 24,5; 6. kgl. Gym nasium Brunirò Gesamtpunkte 20F

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_01_1937/AZ_1937_01_29_5_object_2635274.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.01.1937
Descrizione fisica: 6
G. Pascoli beendet. Der Vortrag findet im Saale des Romakinos IM. Beginn um 13 Uhr. Tpenäen für äie Hilfswerke Technisches Institut Cesare Battisti Lire 592; Verband der fafc. Eisenbahner L. 476.15; Verband der öffentl. Angestellten L. 2102.78; kgl. Lyzeum Bressanone L. 115.40; kgl. Lyzeum Bressanone L. 40; Banca Commerciale Italiana Bolzano L. 10; Armenfonds L. 45.45; Autonome Straßenkörper schaft L. 200; kgl. Wissenschaft!. Lyzeum Merano L. 182.05; Maria Gerbino Promis L. 50; Kom mando der Division

, Offiziere und Unteroffiziere L. 2116; Bäckerei Ebner Luigi L. 50; Verband der fasc. Eisenbahner L. 196.90; Cesare Granetto L. K00; Gemeinde Bolzano L. 224S.Z0; Verband der fascistischen Elsenbahner L. 1000 Das Amt für Presse und Propaganda des fasci stischen Provinzialverbandes teilt mit: Frau Janne Karthaus, holländische Staatsange hörige, spendete den Betrag von 150 frz. Franken für die Hilfswerke von Bolzano. Die Firma Bartoli hat für die fascistiche Befana 100 Leibchen gespendet. Sonn» unà

FeievtagszNge auf die Mendola und den Renon Mendola: Die Skifahrer werden aufmerksam gemacht, daß an den Sonn- und Feiertagen um 7.03 Uhr ein Sonderzug von Bolzano nach der Mendola abfährt. Renon: Anläßlich der Skiwettbewerbe, die am Sonntag, 31. Jänner, in Collalbo abgehalten werden, werden nachstehende Züge eingeführt: Rapport àer Bersaglleri-Tektion Sonntag, 31. Jänner um 10.30 Uhr findet im Saale des Provinzialdopolavoro der Bersaglieri- sektion statt, zu dem sich auch ein Vertreter des On. Melchiori

einfinden wird. Es sind die Bersaglieri in der Reserve, welche in Bolzano und in der Umgebung wohnhaft sind, eingeladen, sich zum Rapporte einzufinden; vor' allem die Bersaglieri, die vom Feldzug aus Ost Abfahrt von Bolzano um 8.38 Uhr; Ankunft in aMa zurückgekehrt sind, die in besonderer Weise - - ^ ' geeiert sein werden. Nach dem Rapport wird «in gemeinsames kameradschaftliches Essen stattfinden. Collalbo 10.01. Abfahrt von Collalbo 19.21 Ul>r von Costalovara 19.34. von Soprabolzano 19.43; Ankunft

in Bolzano 20.40 Uhr Die «Zehn Minuten des Arbeiters'. Morgen wird bei der Rundfunkübertragung „Zehn Minuten des Arbeiters' On.le Franco An gelini, Präsident der fascistischen Konföderation der landwirtschaftlichen Arbeiter, sprechen, und zwar über das Thema: „Die Häuser der Landwirte . Zungsascisten-Winterlsger m S. Csnàiào lieber 2S0 Zunge Schwarzhemden aus Verona und Bologna übey und trainieren sich auf den Schnee feidern der Val Pusteria. Der späte Nachmittag steht zu freiem Ausgang zur Verfügung

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_04_1937/AZ_1937_04_01_5_object_2636449.png
Pagina 5 di 6
Data: 01.04.1937
Descrizione fisica: 6
neksiaS. t. «M ISS7.XV Alpea,el»ung' Se»e 8 Aus Volzano ààt unà Lanà er Jag her Mi Milze' M m ll. April KWW ... Tag iiet „Zwei Kreuzt' wird in Bolzano ^ in der Provinz am Sonntag, den 11. April» wallen. Das Provinziaikonsortium für die Be rufung der Tuberkulose, das bereits die Nicht« !sn für die Abhaltung des. Tages und die Ver» und den Verkauf des Propagandamate- « erteilt hat, trifft die übrigen Vorbereitun« »m der Veranstaltung einen vollen Erfolg zu in. >»n »er» die einem so menschen

, vertrauen, daß auch in diesem Jahre die Bevölkerung dem Appell, für den Kampf beizusteuern, Folge leisten werden. Die Beiträge, welche einlaufen, verbleiben in der Provinz Bolzano und sie worden ausschließlich nur für den Kampf gegen die Tuberkulose verwen det. Damit werden Kranke, welche selbst nicht die Mittel haben, sich einer Kur zu unterziehen, im Spitale oder in einer Heilanstalt für Tuberkulose untergebracht. Damit gelangen sie in eine entspre chende Behandlung, es werden ihnen alle Mittel

der kgl. Studienprovveditore, proviiizialflduciaria der Piccole und Giovani ^ kgl. Schulinspektor von Bolzano die Jury die zahlreichen eingelaufenen aà 'berprüft hatte, wurden die besten her, li? ^ und zwar jene, die von Appiano, Ca- D°bbiaco, Merano, Renon, San Martino ^..^eingelaufen sind. >,,^àh der Zahl der vorgelegten Arbeiten ra>. 'ch dag Komitee von Laces. Appiano u. Mo aus. die in Büchern und Diplomen beste» zuerkannt: der Kleinitalienerin Ruth von^San Paolo-?spplano: Piccola Nillll

erfolgt durch Geldanweisungen, die von den Produzenten bei den Raiffeisenkassen eingelöst werden können. Die Uebergabe der Wolle erfolgt in den nach stehenden Sammlungszentren und an den ange führten Tagen: Sammelzentrum Bolzano: Bei den Generalmaaazinen vom 1. April bis IS. Juni für die Gemeinden Appiano, Ealdaro, Laives, Vaoe- na, Terlano, Lana, Tesimo. Valle Ultimo, Meltina, San Genesio, Sarentino, Renon, Ealestrotto, Fie, Tires, Nova Levante, Novaponente, Eornedo, Or tisei, Santa Cristina, Selva

allo Steloio/ Schachveranstàngen dee Dopolavoro Die Schachvereinigung des Dopolavoro veran staltet am 4. April das zweite Provinzialturnier der 1. Kategorie. Das erste Turnier wurde am 21. März mit der dritten Kategorie begonnen und am 7. März mit dem der zweiten fortaeietzt. Mit oem Turnier das am 4. AMl um 9 Uhr vormittags beginnt, ist das Programm der Pro- vinzialturniere abgewickelt. Die Schachsektionen des Dopolavoro von Bolzano. Merano Brunirò u. Bressanone, werden je zwei Spieler zum Turnier

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_01_1937/AZ_1937_01_28_5_object_2635253.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.01.1937
Descrizione fisica: 6
in Bolzano und der Her- .i.Isciabe einer Werbebroschüre für sämtliche Kur- nrt/und Wint«rsp«rtplätze der Provinz. Sowohl erste als auch der zweite Vorfchlaa sind von besonderer Wichtigkeit, wenn man bedenkt, daß die Fremdenwerbung, was die Herausgabe von Broschüren betrifft, der Initiative der einzelnen Kurorte und Hotelbesitzer überlassen ist. welche im Interesse einer bestimmten Zone arbeiten. Es fehlt ein allgemeines Bild über die Schönheiten der Do lomiten. Durch die Herausgabe der Werbebroschü

für ein Theaterstück. Der Provinzialdopolaooro von Bolzano teilt Imit: Das Inspektors der Opera Nazionale Dopo lavoro der 4. Zone schreibt für die Mitglieder der I Provinzen Bolzano, Mantova, Trento, Verona u. Vicmza den Wettbewerb für ein Theaterstück, ab gefaßt w italienischer Sprache, mit moderner I Handlung in der Länge von wenigstens drei Ak tien aus. Die Wahl des Stoffes ist 'frei, nur muß ler politisch und moralisch einwandfrei sein. I Dem besten Theaterstück wird die „Theatertro- Iphae' der 4. Zone

die sieben Jahre alte Maria Planken steiner aus Appiano, als sie mit ihrer Mutter die Brücke in Ponte Adige passier.e, von einem Mo torrad erfaßt und zu Boden gestoßen, wobei die Kleine schwere Verletzungen erlitt. Sie wurde mit einem Auto gleich ins Spital nach Bolzano gebracht, wo die behandelnden Aerzte eine Ge hirnerschütterung, einen Oberschenkelbruch und an dere Verletzungen feststellten. Trotz der Bemühun gen der Aerzte ist das Mädchen gestern früh den Verletzungen erlegen. » » « Sturz

in wenigen Tagen geheilt sein. i Auch infolge eines Haftbefehles wurde von den kgl. Karabinieri der 24 Jahre alte Arturo Krugg Bolzano in Haft genommen, weil er eine Gefäng nisstrafe von zwanzig Tagen abzubüßen hat, die hm wegen anstoßerregender Trunkenheit aufer- egt worden war. Schackenfeuee in Saventino Am Sonntag um halb 4 Uhr früh brach in Son- vigo-Sarentino im Stadel des Grünwaldhofes ein Brand aus, der sich sehr rasch auch auf den stall und das Wohnhaus ausbreite.?, so daß die Hausbewohner

XV abzuholen. Die Amtsvorstände sind eingeladen, sich beim Verbände einzufinden, um Mitteilungen entgegen zunehmen. Briefmarkenlaufchklub Bolzano Donnerstag, 28. Jänner Tauschabend Im Restau rant „Nußbaumer', Bindergasse. Gäste willkom men. Bolzano. S?. ZSnne? Geburten? ToàesfSlle 4 Eheschließungen 4 Geburten: Tacchetti Anna Rosa des Leonildo, Soldat der Eisenbahnmiliz. Todesfälle: Carrara Maria des Luigi, 20 Ta ne alt-, Triendl Isabella, Private, wohnhaft in Innsbruck, 77 Jahre alt: Polo Rosa, Witwe

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/16_03_1940/DOL_1940_03_16_4_object_1197112.png
Pagina 4 di 8
Data: 16.03.1940
Descrizione fisica: 8
■«5n5f59r^lB:nW^«l073CVTn !<f fcootapttrin m ■uwglgti: gtewtag «iM« Ä*** ilttfl nach CtTona zur Destchtiauna der Land- wirtschafts. and Pferdemesse. Abfahrt »an Bol- r ino um a Uhr früh und Ankunft in Verona »m 05 Uhr. Abfahrt von Verona um 17 Uhr und Ankunft in Bolzano um 20.10 Uhr. Kosten für Hin» und Rückfahrt 25.40 Lire pro Person. Der Eintritt für di« Mess« ist dabei mitinbeariffen. Anmeldung»« «erden bei» Provinzdopolavoro- »ereia, via Dante 15. «ntgeaengenommen. h Eröffn

- und Sonntagsdienst, sowie den Dienst m» die Mittag»»eit di« Madonna-Apotheke in der Laubengaffe. b 80 Jahre vollendet. Am 14. März vollendet« >Frl. Maria Schlecht!,itner. Private am -Graglhof in Bolzano, ihr 80. Lebensjahr. Die fJubllarin ist die Schwester de, Msgr Propste« -Alot, Schlechtlettner tet„ de, verstorbenen iGraslhofbesttzer« Josef Schlechtlettner nnd der im Jahr« 1920 verrwigte» Fra« Barbara ,Schlechtlettner. gell Schlechtlettner. Planster» rSuerin in Aslago. Trotz der 80 Jahre ist Frl

von Phosphor« und Thermttbrand» bomben statt. Affe Mitglieder der Luftschutzab teilungen für erste Hilfe, die Hauswarte und Feuerwächter werden eingeladen. der llebung belznwokinen. L Eelddiebstähl«. Prof. Franz Kieswetter in ^Bolzano erstattete die Anzeige, daß in seiner jWohnung die Schublade eines Schreibtisches auf« igebrochen waren und 550 Lire verschwunden sind. — Am 15. März um die Mittagszeit, wahrend die Eelchäftsinhaberkn Frau Anna Ceol auf ckurze Zeit abwesend war. drangen unbekannte Täter

er keinen Arzt zu Rate, sondern hoffte in häuslicher Pflege auf eine Heilung. Das Leiden verschlimmerte stch aber und so muffte er am 14. März ins Spital nach Bolzano, wo ^man schwere innere Verletzungen vermutlich han delt es stch um einen Beckenbruch, feststellte. Herr Morandell stammt aus Termeno. ist 38 Jahre alt !und verheiratet. — Dem 47sährigen bei der Firma March in Bolzano beschäftigten Holzar beiter Johann Flecker siel am 14. ds. beim Auf- iladen ein Baumstamm aul den linken Fuff

, da» schwer verletzt wurde. Der ver unglückte mufft« stch zur ärztlich«, Behandlung in da» städtische Krankenhau» von Bolzano be geben. — Der 48 Jahre alte, verrhellchl« Anton Di Stefan». Handlanger beim Unternehmen Federal« in der Industriebau«. geriet zwischen zwei Rollwagen »nd erlitt schwere Verletzungen am rechten Fuß. vermutlich einen Bruch de» selben. Gr wnrde in fpttalsärztlich« Behandlung gebracht. b Bei« Stn« llber «tn« Stteg« tSdNch nernn» glückt. Au, Ortiset wird berichtet: Ein ttagischer

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/05_10_1940/DOL_1940_10_05_4_object_1194663.png
Pagina 4 di 8
Data: 05.10.1940
Descrizione fisica: 8
. die Kinder fleißig zum Sakraments- cnipfang zu schicken. Es wird bemerkt, daß bis zum Beginn des Religionsunterrichtes täglich für alle Kinder um 8 Uhr in der St.-Nikolaus-Kirche Kindcrmcsie ist. Jene Kinder, die Heuer das erste Schuljahr be- ■ ginnen oder solche, die von anderen Orten in die Stadt gekommen sind, nwgcn sobald wie möglich am Propsteiamt zum Religionsunterricht an- gcnicldet werden. Feh. Propstci-Stadtpfarramt Bolzano. Verdttnkelmtft nm 10 Uhr nb 6. Oktober Die Präfektur keilt mit: 21b

6. Oktober beginnt die Verdunkelung für alte Privaten in der Provinz Bolzano um 19 Uhr. Vach dieser Stunde wird jede Übertretung der Verdunkelungsvorschristen nach den bestehenden gesetzlichen Verfügun gen bestraft werden. Gröffnung der 9. Spndikalen Kunstschau Am 0. Oktober um 4 Uhr nachmittags wird die 9. Sqndikale Kunstschau der Künstler der Ve nezia Tridentina im neuen Palast des Puris mus in Bolzano eröffnet. Die Behörden haben auch Heuer wieder reges Interesse gezeigt und umfassende Vorbereitungen

Mitwirken. b Zuweisungen von der Paulmichl-Ztistung. Das Fürsorgcamt der Gemeinde Bolzano bringt den bedürftigen Verwandten des Herrn Anton Paulmichl, Gründer der gleichnamigen Snf- tung. zur Kenntnis, daß die Gesuche »m Zu weisung der Rente für das Jahr 19!0 bis zum 31. Oktober cingcbracht werden müssen. Dem Gesuch ist ein Dokument, aus dem der Ver wandtschaftsgrad mit dem Stifter hervorgcht, ferner ein Armutszeugnis und ein Familicn- bogen bcizulcgcn. b Mit der Art in die Kniescheibe. Am 3. Ok- ober

wollte der 36 Jahre alte Sägschncider Josef Patti«. beschäftigt bei der Firma Giaco- muzzi in Tires. mit einer Hacke einen Baum stamm behauen. Dabei schlüpfte er aus und bicb sich mit der Art in die linke Kniescheibe. Der Arbeiter mußte ins Krankenhaus nach Bolzano gebracht werden. b Die rechte Hand verloren. Ein bedauerns werter Unfall ereignete sich am 3. Oktober in der Bauinwollsabiik in Sant'Antouio. Der 29jährige Arbeiter Jakob Palmoli war damit beschäftigt, eine Maschine zu reinigen

, während sich dieselbe im Gang befand. Unglücklicher weise kam er dabei i„ das Getriebe der Ma schine und es wurde ihm die rechte Hand wcg- geklcmmt. Er wurde sofort ins Krankenhaus nach Bolzano gebracht. b Vom Zuge überfahren. Ein tödlicher Unfall ereignete fick, am 3. Oktober früh in Cottovir- golo. Der Hjährige Arbeite, Oktavian Ferrari des Verthold aus S. Margherita all'Adiqe war mit anderen Arbeitern der Unternehmung Zo- bele längs der Eisenbahnlinie beschäftigt. Plötz lich brquste der Zug, der um 9,06 in der Station

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/20_05_1943/AZ_1943_05_20_3_object_1882989.png
Pagina 3 di 4
Data: 20.05.1943
Descrizione fisica: 4
. knlàngàr! M Nöl»sr»uen Heute, Donnerstag, findet beim na tionalen Institut für sascistische Kultur, Piazza Vittorio Emanuele 6, die fünfte Unterrichtsstunde im Hauswirtschaftskurs statt. Die Kursteilnehmerinnen werden er sucht, vollzählig zu erscheinen. kàplkm »ut äsll IrsltpoitUàil gilttg ab 17. Mat Bolzano—Sareatino: Bolzano ab 12.45 und 18.15: Sarentino ab 7.15 und 15.30. Bolzano—Nova Levante: Bolzano ab 8.4S (oerkehrt nur an Donnerstagen) und 18.00; Nova Levante ab 7.15 und 15.00. Letzterer

nur an Donnerstagen. Bolzano—Nova Ponente: Bolzano ab 9.00 (an Montagen) und 17.45; Nova Ponente ab 6.45 und 15.00 (verkehrt nur an Montagen). Bolzano — Tires: Bolzano ab 17.30; Tires ab 7.20. Ponte Gardena—Siusi: Ponte Gardena ab 8.50 und 14.00; Siusi ab 6.30 u. 12.10. Chiusa—Funes: Chiusa ab 15.30; Fu- nes ad' 6.30. Lana — Tesimo: Lana ab 12.35 und 17.35; Tesimo ab 7.27 und 14.05 Merano—San Leonardo w Pässiria: Merano ab 9.30 und 18.30; S. Leonardo ab 6.10 und 15.00. Lana —Santa Valpurga in Ultimo: Lana

àv» Veràuvhvr» Visilösg àsW Win klioàiMWligii Die Karabinieri von S. Bancrazio di Ultimo brachten wegen unftatthaster Hamsteret rationierter Artikel den Toma- selli Francesco nach Bonaventura, ohne festen Wohnsitz, und Bernabe Luigia verehelichte Vadagnini des Giuseppe, wohnhaft in Lagundo, zur Anzeige. Die beiden Angeklagten wurden verhaftet. Ueber Rapport der kgl. Ouästur in Bol zano wurde Alfonsettt Salvatore nach Pietro, wohnhast in Bolzano, wegen un erlaubten Ankaufs von Olivenöl ange

- und Bardienst zur Verfügung stehen, wie auch ein gut eingerichteter Schiff- und Kabi nen-Vermietdienst. Der „Lido' von Caldaro mit seinen vorteilhaften Einrichtungen eignet sich somit vokzüglich zur Aufnahme aller, die einige Stunden, gesunder Ausspannung verbringen wollen. Agar»««» iiìr KrivgLgeisagsn« Seit 15. Mai übernimmt das Italieni sche Rote Kreuz den Versand von Ziga retten an Kriegsgefangene. Vormer kungen und Aufklärungen erteilt die Sek tion Bolzano des Italienischen Roten Kreuzes. Via Regina

aus demselben vier Paar Bergschuhe in einem Gesamt wert von Lire 2.000. Der Diebstahl mur^ de bei der kgl. Quästur zur Anzeige ae- bracht. Federico Plattner des Luigi, 36 Jahrc alt, wohnhast in unserer Stadt in der Via Cesare Battisti 72, wurde von den Polizeiagenten verhaftet. Gegen Platl ner lag ein von der Staatsanrbaltschasi Bolzano erlassener Haftbefehl vor, weil er neun Monate Kerker wegen Schmug-, gels abzubüßen hat. - ' ' Vsrdiàns vvzsil rrnàakglt Die Polizeiagentsn verhafteten einen gewissen Mario

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/16_09_1939/DOL_1939_09_16_4_object_1199137.png
Pagina 4 di 8
Data: 16.09.1939
Descrizione fisica: 8
und Perfektionskurse der I N.A. in Noma und in Bolzano vorsieht. Die Einschreibungen können bis 14. Oktober ge wacht werden Die Stellen sind: je 20 für den Fachknrs in Roma nnd in Bolzano und zehn Blähe für die weitere Ausbildung in Rom. Diese Fachschulen haben die Aufgabe, Bersiche. rungsagenten und Einnehmer für die J.R.A. heranznbilden. Denjenigen, die besondere Eig nungen haben, wird es ermöglicht, sich weiter ausznbilden Für die Aufnahme ist eine Taxe von Lire 25 zu entrichten; weiters ist für die Bücher

. Plant, in aller Stille im engsten Familienkreise das «vföhrige Hochzettsjnvllänm Das Jubelpaar wohnt« tn der festlich geschmückten St. Oswald» Arche «tner heiligen Messe bei. h Hebe« die Tätigkeit de« G.N.F. Bolzano in den Monaten Juli nnd Anmist d. I. «eben be sonder» dt« Leistunaen der Kletierfcbnl« Auf schluss. Im kenricren Jabr war kein einziger Unfall. 488 Tag« waren es mathematisch be rechnet. welche die Studenten bei der edlen Kletteret znbrachten: 56 Teilnehmer an den Klettertouren

. 8 Besteigungen ersten Grades. 20 zweiten Grades 66 dritten Grades 65 vier- ten Grades, 11 fünften Grades eine sechsten Grade«, also über 200 Vesteiaunaen Außerdem haben sich die Mitglieder des G.U F Bolzano auch an den ..aloinistilchen Wochen' sowie an der .^lfammenknnft auf dem Pasiibio be teiligt. Anch Erstersteiqunaen wurden vor- genommen. B# bl« ans den Torr« Toanoli vierten Grcwes über die Ostwand des Eati naccio ebenfalls vierten Grades: die neue Route mr Terrasie des Osttnnncs der Vaiolet

, dntz dl« bnite vorwlltagS sich zeigende Bestening des Wetters nicht von Dauer sein, hingegen daS regncrl'che, jiimiiidest unbeständige Wetter wettere 5 bi- 8 Tage anbalten wird. ^ . b ?lvotkiekendlenst. Dom SamStag. t6. Sevtember. abends bis Samstag. 23. Sevtemver. abends ver siebt den Nacht- und Sonn'aaSdlenst. sowie den Dienst um die Mittagszeit V? St Nntonins-Avotbele In der Brennerostraf;e und die Apotheke in San Ouirino b Den Verletzungen erlegen. Im Kran kenhaus zu Bolzano verschied kürzlich

der 23jährlgc Alois Stander. Mieqlersohn aus Pozza Sarentino, zuletzt Knecht bei Alois Egger, Mair in der Wies. Er hatte sich durch einen unglücklichen Sturz aus einem Fenster beide Füße gebrochen und schwere innerliche Verletzungen erlitten. Man brachte Ihn nach Bolzano Ins Krankenhaus, doch konnte ärztlich« Kunst ihm das fliehende Leben nicht mehr retten. Um Ihn trauert feine einzige Schwester. Die Eltern sind ihm vor mehreren Jahren im Tode ovraus- aeaanaen. b An« vrkstrt wird m» unterm 14. Sep tember

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/19_05_1943/DOL_1943_05_19_2_object_1155065.png
Pagina 2 di 4
Data: 19.05.1943
Descrizione fisica: 4
von mehr als 150.000 Anfgebern den Kriegs gefangenen und Zivilinternierten in verschiede nen Ländern übermittelt. In manchen Gegen den haben die Apostolikchen Delegaten das Osterfest inmitten der Kriegsgefangenen nnd Internierten gefeiert, um denselben das Fest zu verschönern. F«b. Propstei, «nd Stadtpsarramt Bolzano. Linkehrwoche für weibliche Geschäfts- «nd Büro-Angestellte «nd kür Dienstmägde deutscher Zunge 'vom 24. bi» 28. Mai d. I. Auch Heuer wird in der Kapelle der Herz Jcsukirche in Balzano

ad >7. Mat Bolzano—Saeenttno: Bo'zano ab 12.45 und 18.12. Saren.ino ab: 7Iü unü 15.30. Bolzano-Nova Levante: Bolzano ab 8.«5 (ver kehrt nur an Donnerstagen) und, 18.00. Nova Le vante ab 7.15 und 15. Letzterer nur an Donners tagen. Bolzano-Nova Ponente: Bolzano ab 800 (an Montagen) nnd 17.45. Nova Ponente ab 6.45 und 15 (verkehrt mir an Monwqen). Bolzano—T^reg: Bo'zano av 17.30. TIreS ab 7 20. Pont« Gardsim-Sivsir Powe Garden« ab 8.50 und 1 -1.00. Sliisi ab 6 30 und 12.10. CHIvsa-FnnrS: Chiusa ab 15.30

ist), denen die Zusatzration ab 1. Dezember 19-12 abaesprochen worden war. a Zigaretten für Krieosgesangen«. Seit 15. Mai übernimmt das Italienische Rote Kreuz den Versand von Zigaretten an Kriegsgefangene. Vormerkungen und Aufklärungen erteilt die Sektion Bolzano des Italienischen Roten Kreu zes. Via Regina Elena 10, täglich von 10 bis 12 Uhr. b Avf dem Felde der Ehr« gefallen. Wie jetzt bekannt wird, fand im heurigen Winker der Alpini-Pionicr Bruno Marila an bei russi» S hen Front im Alter von 21 Jahren

den Hol en tod. Der Gefallene wohnte feit längerer Zeit mit l-tner v-omsiie l' Bolzano b Ausstellung de» Maker» Guido Cafalin-i. Am 18. Mat vormittags wurde beim Faschistischen Kultur-Institut auf dem Viktor-Emanuel-Platz in Anwesenheit des Präfekten, des Verbands« fekretärs und and-rer hoher Behörden die Ans- stelliing der Werke des Malers Guido Cafalini ercsfnct. Die Ausstellung dauert bis Mitte Juni und kann täglich von 9 big 12 und 16 bis 20 Uhr bei freiem Eintritt besichtigt werden. b Trauungen

. In Bo'zano wurden getraut; Josef Turri. Kaufmann In P':io bet Mal», ml, TkereS Fri. fanco, Verkäliscrln In Oltrisarco (Bolzano); Franz Arcari. Industrieller In Merano. mit Helena Bec- ton>. Private in Bolzano; R«mu« Zuenekl Kauf mann hier, mit Her!« Kuhtalscher B-rkSuferln hier: Fra», Fig!. Bauer in Corona bei Cortaccia, mst Elisabeth Drbmsi von dort. b Schwer erkrantt. C a l d a r o. 19. Mai. Die weitum bekannte, im 82. Lebensjahre stehende Voiksschrlftitellerln Baronin Maria v. Buol Ist schwer erkrankt

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/08_10_1941/DOL_1941_10_08_4_object_1190585.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.10.1941
Descrizione fisica: 6
gestattet. Die oben angeführten Preis« treten unner- zSgkich in Kraft. Neue Höchftpreislrfte für Gemüse und Obst in Bolzano Ab 8. Oktober tritt nachstehende non Provin« zialausfchuh für Preisregelnng festgesetzte Höchst. Preisliste Nr. 18 für Garten bau Produkte in Prüft: G emstf e: Ausgelöste Fisolen 1. Dualität Ausgelöstc Fisolen 2. Dualität Zucchini, klein Paradeis Peperoni, klein, grün Peperoni, groß, grün Peperoni Slsti Kopfsalat, einheimisch Spinat Coste Kartoffeln, neue Sortenlartoffeln

und sich den Mahlschein besorgen. a Anmeldung von trockenen Hülsensrüchten. In Uebereinstimmung mit den Anmeldungs- normen für Kartoffel kommen ab 8. Oktober dieselben Verfügungen für trockene Hiilsen- früchte, besonders in Bezug aus die Trans porte, welche sofort eingestellt worden müssen, zur. DwwvüdMS, h Soldatentod. Der 25jährige Infanterist Bruno Altimani fand am 6. Dezember 1910 an der griechisch-albanischen Front den Soldaten- tod. Alttmani, der seit Jahren in Bolzano wohnte, hatte kurz vor seiner Einberufung

das Lehrerdiplom crworlwn. Er kämpfte in tapfe rem Einsatz mit seinem Regiment an der oben erwähnten Front und fiel bei einem Gefechte an den Hängen des Monte Gramsbi. Um ihn trauern die 'schwergeprüfte Mutier »nd eine Schwester, denen aufrichtiges Mitgefühl cnt- geaengebrocht wird. Pfarrchorprobe. Heute. Mittwoch, 8.30 Uhr abends, Probe. Der Chordirektar ersucht die Mitwirkenden um fleißiges Erscheinen. b Kurs sür freiw. Krankenschwestern des Ital. Roten Kreuzes. Der Ausschuß des Roten Kreu zes von Bolzano

; e) Stirdienäusweis (Min destforderung Absolvierung der Unicrsttlfc einer Mittelschule). b Schwer« Verletzung durch Sturz von einer Stiege. In San Paolo in Appiano glitt der 17 Jahre alte Peter Senoner aus Eastelrotta auf einer Stiege aus und stürzte in den dar unter befindlichen Hos. Mit Kopfverletzungen und Anzeichen einer Gehirnerschütterung'wurde er durch das Rettungsauto in dms Krankenhaus nach Bolzano gebracht. b Trauung. In Nova Ponente wurde am 27. September Anton Haniger. Besitzer in Poftal. mit Hedwig

. Maria uird Anton. Der Herrgott bat auch ihr nicht den dornenvollen Weg erspart. Im Jän ner 102.', starb ibr ältester Sohn Iosei als Stu dent in der naben Talferstadt »nd im selben Jahre, am 18. November, mußte sie ibren ge liebten Gatten ins Grab sinken sehen. Der be kannte Prediger und Katechet P. Gandolf Mur O.F.M. in Bolzano ist ein Bruder der Frau Rott. Der edlen Frau gratulieren auch wir von ganzem Herzen und wünschen ibr viel Glück und Segen auf viele Iabre! -- In Kärnten verstarb vor kurzem

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/02_03_1926/AZ_1926_03_02_3_object_2645637.png
Pagina 3 di 8
Data: 02.03.1926
Descrizione fisica: 8
1 Vknstyb Km ». Mm à .AlpenMltmg' Seite I Lokal- u- TasesnuchrLchten Bolzano SchrlftleUung! BIaRomaS,Tel.4S0,Postf 2KS Sprechstunden täglich von S—4 Uhr nachm. An unsere Lejerj Indem «wir in Viesen Spalten von den freudi gen und betrüblichen, von den erregten und friedlichen Ereignissen, über Sport, Touristi«! u?Ä> Arbeit, kurz Wer olles, worüber die Les«r unterrichtet fein« müssen, zu berichten «beginnen^ fühlen ^ wir es ms àicht, als «ngenehme Pflicht, allen u«nf«ersn Lesern den herzlichsten

eimer Stadt bietet. ì Als eifrige und überzeugte Mitarbeiter im der großen 'und herrlichen Zukunft unseres nst ganzeim Herzen «gelivbten Bolzano, werden wir stets dort sein, wo es für das Morgenrot selve? Glücks zu arbeiten gibt. ' Das walte Gott! Die Schrlftleltung Bolzano. Geheimer Kommerzlenrat Dr. Rosenkhal, der leides Jahr längere Zeit auf seinem schönen Be sitz in Gries zubringt, wurde von der Stadt Leipzig in Anerkennung seiner bisherigen Tätüg- keit im Interesse der Leipziger Messe

, daß -auch andere auf dieses Mißverständnis hinein gefallen wären. -Gelesen, bestätigt und un terzeichnet. Bolzano, A. -Februar 1926. Il pub blico Ufficiale: Dr. Dom. Eomploj: Der Er klärer: H. Snowdon; Die Zeugen: Ennio Va lenti nelli, Ecilliari Mario. Spenden stir das Jesuhelm Äirlcm. Die Fa- miiie Harpf spendete zum Gedenken an den ^verstorbenen Dr. àirl Hepporger den Betrog -von IS L. Die Familien Fanni-Egger von Gries LS Lire gu-m Gedenken an den verstorbenen Johann Egger. ^Befreiung vom Schulgeld. Wir erfahren, daß die Regierung

, von 4 bis 5 Uhr nachnlittags, bei der Direktion der Schalls U. Sairoli stà Dio monatliche Besuchs gebühr bströigt IL Lire. Schwurgerichts-Verhandlungen ln Bolzano. Wiiirg. iGlaimlberi'nI Gallisto, mch iGIu- epps; Sarti Paolo, nach Aristide. Beide wegen 'aub. Wirteidiger: àv. Giovanni Barbieri und Dr. Rrzz Giovoinni. — 12. März. Lösch Davliid, des Josef, wegen vorsätzlichen Morles. Vn'teidiger: Aivo. Testor. IS. März. Alka Germano, des Essare, Krug Bernardo des Josef, Wüller Berta, verehelichte Krug, des Adolf

sich vor einiger Zeit >ous Bolzano entfernen. Cr -überließ Eoo. Chiarini, Besitzer des Wüfsett am Wahnhöf, einen Wenti- vator im Werte von M Lire. Chiarini bewahrte diesen in den Kellerriiumen 'auf. Bor einigen Tagen «begab er sich dorthin, um «ine Repara tur am Eiskasten vorzunehmen. Zu seinem Erstaunen war der Ventilator verschwunden. Der Diebstahl wurde bei der Quästur angezeigt. Man befragte zwei frühere Angestellte des Chiarini, einen gewesenen «Italo Bresciani und Grandi Alberto, welche unter dem Aorwan

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/31_03_1927/VBS_1927_03_31_5_object_3123047.png
Pagina 5 di 16
Data: 31.03.1927
Descrizione fisica: 16
einen lustigeil „Raniser' und schwo ren gegenseitig alle Falschheiten ab. Nun begannen -ie Honigwochen von neuem, und hoffentlich dauern sie zur Stunde noch an. b Das Elektro-Inskrllakionsgeschäft Eugen Lärcher. Bolzano, Obstinarkt 4, hat Tele phon Nr. 187. b 4. weinkost im Rathauskeller. Ausschank von 200 Sorten .auserlesenen Ueberetscher» weinen. Tägliche Abendkonzerte der Kapelle Lugert ohne Eintritt und ohne Getränkea-uf- schlag. 139 b Der elektrische Akkumulator beginnt nach längerem Gebrauch zu streiken

. Dies erschreckt »lanche Besitzer derart, daß,sie sich um teures Geld einen neuen kaufen, eiile ganz unnötige Ausgabe, denn in der Spezialwerkstätte der Electric-G. m. b. H., Bolzano, Defreggerstraße Nr. 4 (Kolonnadelchof). können derartige Fehler in vielen Fällen behoben werden. 2185 Turbincn-Aussicllung. ' Vom Gewerbeförderungsinstitut werden wir um Beröffentlichung folgender Zeilen ersucht: , „Die Eisengießerei und Turbinenfabrik Tschaffler in- Settequerce (Siebeneich) wird von Montag, den 28. März, bis Mon

und empfiehlt die Besichtigung dieser Maschinen auf das wärmste. Eintritt frei. . . 462 Täglicher Zinsberechner von. 3 bis 12 Pro zent. Ein Hilfsmittel zur leichten und schnel len. sowie genauen Berechnung der Kapital zinsen auf jede Zeit, zu jedem Zinsfüße und von jedem Kapital ohne Unterschieb der Münzform, sei dies Mark, Fraiilen.Krcnen, Dollanvährung oder eine ander' M inzgat- tung. Unentbehrlich für jeder mann! Preis Lipe 12.—. Buchhandlung Vogelwcider. Bolzano. r • Bolzano, 30.März. (AUS der Wochen

, ivovon drei am Wetze außerhalb des Feldes ausgestellt wurden, in dem die Foldfrevler die Wurzeln.mit Steinen beschwert hatten. Der vierte Baum wurde nicht gesunden. — In einem anderen Gute in San Giaco>mo, den Gebrüder Mumelter in Gries gehörig, würben sechs Bäumchen, welche zum Einipflanzen bestimmt waren, eut- wenidst. — Dem Bauer Georg Wber in Gries wurden aus dem Keller zwölf Kilo Speck.im Werte von 250 Lire gestohlen. — An San Osva-ldo (Bolzano) ist im Hühnerstall der Frau Fvrcher-Mayr

ein Einbruch verübt und dabei 12 Hennen im Werte von 192 Lire gestohlen worden. — In Meitina gerbet der 10 Jahre alte Richard Unterweger unter ein Fuhrwerk und erlitt am Kopfe mehrfache Be schädigungen. Cr mußte ins Bozner. Kranken haus gebracht werden. — Der 13jährige Schnlknabe Richard Ascha>uer in Bolzano ist feit 25. März abgängig. Er ging am genann ten Tage von der elterlichen Wohnung fort um sich, wie er sagte, in die Schule zu be geben. Seither ist or nicht inehr zurückgekehrt. — Einer Weinfirma

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_06_1935/AZ_1935_06_04_5_object_1861821.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.06.1935
Descrizione fisica: 6
ÄnsW» Sett 's. Nini »ÄspenzeNvng' Ceite 5 Aus Bolzano Stüät m M freiMiW Weitm «Ith Vst-Afriltii im Beisei» der Behörden AmSonntag ànds land die Abreise der hun- àt - srelwrlligen Arbeiter aus dem Hochetfch, welche sich, àrrs den verschiedenen Gemeinden kom mend. Dlen-st un den ostasrikaivi^M Kolonien gemeldet haben, -stalt. v» tvàrèn hauptsächlich Erd arbeiter und Handlangicr. die an, Sanlstayin Bol- zaiyv isich-!MvlMM«lt habsii./um nach der cicliche» Unier'fttchu'nig giemermam die Reise

vom 7. Juni 1934, Nr. 8O> in die nächsthöhere Rangstufe be fördert. Sie'Werden mit persönlicher Zustellung zu einem dreiwöchentlichen Dienst bei den Trup pen einberufen.^ - , ' Unter den zum!Hauptmann beförderten Ar,- tillerie -Oberleutnunt^ìbefindet sich Gr. Uff. Sergio Dompieri, Kommissär-'der Stadt Bolzano. Wir entbieten unsere ergebenen Glückwünsche zur ehrenvollen Beförderung! Aus dem ANlitärbullelisi Das Militärbulletiii bringt, daß Oberstleutnant F'. ero, Leiter des Earnifonsspitalo von Bol zano

. Das Berfasfungsfefi in Bolzano Avosie Truppenparaäe vor I. kgl. Hoheiten äern Herzogspaar von Pistoia Wie alle Jahre ani ersten Sonntag, ini Zum wurde auch Heuer vorgestern d-as Fest der Staats verfassung mit emer großem und unpvnenà Heeresschau in symbolischer Weife b<ig,ang«ir. Die, Revue gestaltete sich angesichts der bedeu tenden Kon'tingàe, die daran teilnahmen, zu oiner großartigem Parade aller in Bolzano statio nierten Tnlppsrmbteilungen un>d der Organisatio nen der Partei, Der Aufmarsch der Hàesverbande

der Pfarr kirche, waren die Ehrentribüne u>nd die Tribünan sür die geladenen Gäste errichtet worden, während seitlich davo-n die Fahnenträger aller patriotischen Vereinigungen von Bolzano mit ihren bunten Wimpeln, Flaggen und Standarten Ausstellung genommen hatten. Aus den übrig»» Fronten des Platzes waren die Abteilungen d«c Karabinieri- togion, die Palnzerautogruppe und.FormatioiM des 232. Infant«rie-Regimonts postiert. Die, an deren Truppt^nabtsilungen hatten längs der Viktor Emcm>uel

Würdenträger und Vertretungen. Wenige, Atinuten später tras urà stürmischem Beisall der Anwesimden S. tgl. H. der Herzog von Pistoia zu Pserd am Platze «in. Ihm folgten Gen. Konsul Baltabbio und die Kommandanten aller Heeres- und Milizformationen von Bolzano. S. kgl. Hoheit der Herzog voti Pistoia passierte mit seinem Gefolg? die, im Platzquadrat und längs der anlie genden Straßen ausgestellten Formationen in Re vue und kehrte sodann zur Ehrentribüne zurück. Hieraus nahm di,s imponente Desilierung

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_11_1936/AZ_1936_11_25_5_object_1867997.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.11.1936
Descrizione fisica: 6
. Nach einer kurzen Diskussion hat der Bei rat zu diesem ^Punkte der Tagesordnung seine vol le Zustimmung gegeben. Auch hinsichtlich der zwei ten Anleihe, ebenfalls zirka 1V Millronen, für Schulbauten wurde die Zustimmung gegeben. Die Frage der Schulbauten ist für Bolzano eine ehr dringliche und sie ist bereits im vollen Um- ange in Angriff genommen worden. Es handelt ich um die Erweiterung der Volksschule von Oltri- arco, wofür ein Betrag von Lire 628.50» vvrge- eken ist,° »zmk die. Volksschule und, facklickie

mit dem Gruß an den Duce ausgehoben. Dom fasc.Provinzialverbanä Der Rapport der yierarchen im Jafciohanse Heut« um 10 Uhr vormittags wird der Ver bandssekretär lm Hause des Fascio den Rapport der Mitglieder des Verbandsdirektoriums und der Verbandszoneninspektoren abhalten. Um 11 Uhr erfolgt die Versammlung des Der- bandsdirektoriums. » Spende für die Hilfswerke Das fahrende Personal des Depots der Staats bahnen von Bolzano hat im Gedenken des Kame raden Molinari Aldo, Bruder des Bremsers Mo- linari Giulio

Abonnements mit 1. Jänner in Kraft treten. Neujahrs-Gesellschaftsreise noch Wien und zum Semmering. Das Istituto Italiano Turismo „Turisanda* in Milano, veranstaltet in der Zeit vom 29. Dezem ber bis 6. Jänner eine Gesellschaftsreise zu volks tümlichen Preisen nach Wien mit Abstecher zum Semmering. Für diese Reise ist die Teilnahme mit Kollektivpaß bewilligt. Interessenten wollen sich zwecks ausführlicher Auskünfte und Vormerkung, gen an die Agentur der „Turisanda' in Bolzano, 5 das Reisebüro Schenker

, die vom Handelsaustausch zwischen Italien, Estland und Dänemark herrühren, festgesetzt werden. Gesuche für die Einfuhr aus Belgien im 4. Trime ster 1SZS. Die fascistiche Union der Kaufleute der Provinz Bolzano teilt den interessierten Firmen mit, daß mit kürzlich erlassener Verfügung des Unterstaats sekretariates für den Warenaustausch und die De visenbeschaffung die Normen für die Einfuhr gesuche aus Belgien für das 4. Trimester 1S36 festgesetzt worden sind. Für einstweilen können die Firmen die Gesuche auf dem Wege

und man kann also dem Pächter oder Baumann die Viehsteuer nicht auslasten. Vereinsnachrichten Zoloklub Bolzano Heute Mittwoch. 25. November Klubabend im Hotel „Post'. Als Voranzeige für den 2. Dezember wird bekanntgegeben, daß Herr Hans Reich einen Lichtbildervortrag über den letzten Vereinsausslug nach Merano verbunden mit Altstadt-Motiven brin gen wird, wozu die Mitglieder ersucht werden. Bilder vom Vereinsausflug als Diapositive mitzu bringen. Briefmarkentauschklub Bolzano Donnerstag, 26. November Tauschabend

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_03_1934/AZ_1934_03_22_5_object_1856984.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.03.1934
Descrizione fisica: 6
länger Zcala von unvollendet lharmonike^ Lenz ist da Spiel deq lris ^ unterbunt gskonzert qil zmforls. ta Merano, Meno ei Vipiteno ììder Brun-i 'rasch ent-, der Feuer, eistung dei; irt werden, Flammen Lire nimmt chn< entstanden»! Z Uhr unü findet die n gràr mptdarstel- tatt.' Dieser. > schicklals-- unenolrch rtetes est- sie sich fiiv em Mln^ le, die ih?» i Gedäkyt-- ungskofte» listagvum- sschreibung Luce-Filnl teisterschaft pannerrstei^ Die Schwebebahn Bolzano—Tan Genesio In absehbarer Zeit

werden die Arbeiten siir den Bau der Schwebebahn Bolzano—San Genesio in Angriff genommen und damit auch die lang er sehnte direkte Verbindungsmöglichkeit unserer Stadt mit dem Hochplateau des Satten realisiert werden. Die verschiedenen Schwierigkeiten, welche sich der Gründung der Gesellschaft für den Bau der Schwebebahn entgegenstellten, sind nun endgültig überwunden, die Sammlung des nötigen Kapitals ist bereits auf einem guten Punkt angelangt und nun erwartet man die definitive Annahme des Projektes von Seiten

Aufzählung zu weit führen würden, glauben wir,daß diese Initiative nichts chaden, sondern wohl nur nicht zu unterschätzende Vorteile im Rahmen der wirtschaftlichen und touristischen Möglichkeiten unserer Staot und der interessierten Zone mit sich bringen würde. Bolzano nimmt ständig an Bedeu tung zu, während die Cinwohnerziffer im ununter brochenen Wachsen begriffen ist. Es sind dies zwei Umstünde, die befürworten, daß man die Realisie rung der Initiativen, die die Erschließung der schönsten Zonen

Gelehrten und Redner über das Leben und Schaffen, das Kämpfen und Ent sagen, die Freuden des Aufstieges und die tiefe Melancholie der Erdgebundenheit des Dichters sprechen zu hören. S. E. Farinelli wurde vom Präsidenten der „Dante Alighieri', Comm. Lucchetti, dem Publi kum vorgestellt. Comm. Lucchetti entbot dem Redner den Gruß der „Dante' lind wies darauf hin, daß auf Wunsch des Duce im heurigen Jahre durch die Kulturinstitute der große Dichter gewür digt werde. Bolzano hat für diese Würdigung

. Im Verlage Vogelweider ist die zweite Auflage des Hochetscher Ortsnamenverzeichnisses in italie nischer und deutscher Sprache erschienen, das alle Ortsnamen des Alto Adige bringt. Das Handbüch lein bildet einen sehr praktischen, ja oft unentbehr lichen Behelf für alle Aemter, besonders aber auch siir Geschäftsleute und Private Bolzano: Ameseder Massimiliano, Berzuini Giovanni, Carrara Luigi, Conte Federico, Elena Enrico, Gamper Giuseppe, Guerra Matteo, kofler Carlo, Krämer Arrigo, kullner Bruno, Pavia

21