43 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_06_1937/AZ_1937_06_02_4_object_2637666.png
Pagina 4 di 6
Data: 02.06.1937
Descrizione fisica: 6
der Schützen-Sektionen aus allen Teilen des Hochetsch ungemein stark beteiligten. Nachstehend die amtlichen Ergebnisse der Ver anstaltung: Schnellfeuer-Gruppenschießen: Vewaffnele Macht GruppeA: S. Alpinl-Reglment, Merano, 15:2 Sek.: 231. Infan terie-Regiment. Merano, 2S:6 Sek. ' Gruppe B: 4S. Milizlegion, Bolzano, 25 Sek. O. N.. D.: Dopolavoro Bolzano, 2k1:6 Sek.; Betriebs- doplaooro A. E. C., Merano. 42 Sek. Sektionen des Schützenverbandes: Sek tion Bolzano 1ö:8 Sek.; Sektion Merano 19:4 Sek. Linzel

; Carab. Ciucci Anchise: C.-S. Tomedi Ettore; C.-S. Novellati Francesco; C.-S. Sangiori: V.-Csq. Agnoli Carlo; Seppi Ignazio. Sektion B: Lattrisch Ferdinando, Dopolavoro A. E. C.. 71: Stei ner Alberto, idem, 67; Valentin! Cav. Giulio, Fascio di Marlengo, 6S; Gutweniger Enrico. Dopolavoro A. E. C.. Barelli Giuseppe. U. N. U. C. I.. Bolzano, Corte Armando, idem: Leonardi Fausto, idem; Steiner Ottone, Dopolavoro A. E. C.; Kovasc Gaetano, Fascio Marlengo. Sektion C: Tani Achille. F. G. C. von Bolzano

64: Clementi Emilio, idem Ä>; De Ccher Emilio, idem, 64. Sektion D: Zöggeler Giuseppe 1, Sektion Merano 73; Schim- menti Franco, idem 72: Riva Luigi, idem 71; Zöggeler Luigi, idem; Schlechtleitner Pietro, Sektion Bolzano; Langer Antonio, idem; Dellemann Luigi, Sektion Me rano: Schwarz Giovanni, idem: Unterlechner Giuseppe, Sektion Bolzano; Langer Bruno, idem; Gusler Giusep pe, idem. SenauiMisschieben für verketungsmannschosten: Gruppe A: 7. Bersaglleri-Regiment, Bolzano, 341 Punkte; 5. Al- pini-Regiment

, Merano, 339 Punkte. Gruppe B: RR. CC. Bolzano, 31» Punkte: 45. Milizlegion, Bolzano, 309 Punkte. Sektion B: O. N. D.: A. E. C. Merano 307 Punkte; U. N. U. C. I. Bolzano 286 Punkte; Fascio di Combattimento von Marlengo 218 Punkte. Sektion C: F. G. C. von Bolzano 2S6 Punkte. SektionD: Schiitzensektion von Merano 348 Punk- te; Schützensektion von Bolzano 321 Punkte. Provinzialmeisterschafl mit Armeegewehren: Zöggeler Luigi 184 Punkte; Schlechtleitner Pietw 130: Schimmenti Franco 130; Zöggeler Giuseppe

1 129, Schwarz Giovanni 123; Tenti Achille 123: Caretta Francesco 123; Dellemann Luigi 122; Novellati Fran cesco 122; Riva Luigi 121 Punkte. Meisterschaft für Vertretungsmannschasten: Schiitzensektion von Merano LV3 Punkte; Schützensek tion Bolzano (2. Mannschaft) 4SI Punkte. Ehrenschiehen m» Armeegewehren: Tani Achille; Caretta Francesco; Langer Antonio; Schwarz Giovanni; Lafogler Simone: Carlomagno Francesco: Schlechtleitner Pietro: Baltelina Maurizio; Capitani Carlo; Bellanova Domenico; Zamberla

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_07_1934/AZ_1934_07_10_5_object_1858079.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.07.1934
Descrizione fisica: 6
4, Xll I Dienstag, den 1k). Juli 1934, Xn „o^lpenzeltung' Sette ? UuS Bolzano Staöt und Lanà W 'z. ' ! Vo/rano i?aoa?è - Ola Dogano liebliche 9e/il«ie Wenn das Thermometer im Schatten über drei ßig Grad hinaufsteigt, dann regt sich in den Her zen der Talbewohner die Sehnsucht nach den Höhen, nach Abkühlung, Wasser, frischer Luft und die von der Hitze schlaff und matt gewordenen Glieder möchten sich gern auf luftiger Höhe im Schatten eines Lärchenbaumes oder einer Tanne ausstrecken und sich ganz

der Verge reiche Auswahl geboren ist. Unter anderen ist die Fahrt Bolzano—Lavace— Cavalese—Ora—Bolzano mit dem Gesellschafts auto der „Alpe' sehr interessant; vielleicht nicht so großartig wie die Fahrt auf anderen Dolomiten- und Höhenstraßen, aber voller Abwechslung im Panorama und anziehender Eigenheiten, wie sie die Natur nur in diesem Abschnitte besitzt. So wie man im Sarentino mit dem Schlosse Runkelsteiu das weite und sonnige Tal hinter sich läßt und in die enge Schlucht

, S. Lorenzo in Pusteria, Campo Tures, Ma- rebbe. Der Rapport, bei welchem auch die Podestà der genannten Gemeinden anwesend waren, schloß um 13 Uhr. , Rappork in Merano Der Zonenrapport, der gestern in Merano hätte stattfinden sollen, ist auf einen noch zu be stimmenden Tag verschoben worden. Personalnacheichten Neuer Staatsanwalt in Bolzano Aus Roma wird berichtet: Das „Bollettino Giu diziario' veröffentlicht die Ernennung des neuen Staatsanwaltes in Bolzano, Dr. Ulderigo Rossi, Ritter

des Mauritiusordens, gegenwärtig Sub stitut an der kgl. Staatsanwaltschaft von Arezzo und wegen besonderer Verdienste als Staatsan walt nach Bolzano bestimmt. Der neue Chef der Staatsanwaltschaft ist von Siena gebürtig. Wir gestatten uns, ihm an dieser Stelle ergebenen Willkommgruß zu entbieten. Personalwechsel bei der Prätur Herr Rinaldo Fabbri, der durch fünf Jahre er ster Kanzlist der Strafsektion der hiesigen Prätur war, ist zum Amtsvorstand der Präturskanzlei von Vipiteno ernannt worden. Wir entbieten

ihm unseren Glückwunsch zur Beförderung. Ein Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen Vom Gemeindeamte wird mitgeteilt: In Anwendung der Regierungsmaßnahmen zur Angleichung der Preise ist das von Campaner Adelio, am Corso Cesare Battisti Nr. 29 geführte Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen morden. Erfolg der Volkszüge vom lehlen Sonnlag Die Volkszüge vom letzten Sonntag haben 990 Reisende in unsere Stadt gebracht; über 559 lang ten mit deni Volkszug aus Verona ein, der um 9 Uhr in Bolzano ankam

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/03_02_1937/DOL_1937_02_03_7_object_1146078.png
Pagina 7 di 8
Data: 03.02.1937
Descrizione fisica: 8
. Bei dem am I. ds. abgehaltenen Biebmarkt war infolge Souchengefahr aus dem Binschgau ein ver hältnismässig schwacher Austrieb zu verzeichnen. Die Preise für Kilbe hielten sich in der Höhe von 1500 bis 2800 Lire. Iunaichweine erzielten gute Breise. 5 bis i> Wochen alte Fresser 10V bis 120 Lire. Ziegen 150 Lire. Der Krämermarkt war wohl infolae des am gleichen Tage in Lana abgehaltenen Marktes, der sehr gut besucht war ind gut gegangen ist, schwach besucht. Auszug aus vom Amtövlatt Provinz Bolzano Nr. Gn vom 20 . Jänner 1907

. Nüßler, nach kurzer, schwerer Krankheit, uner wartet rasch, im 59. Lebensjahre gott ergeben sanft im Herr» verschieden ist. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 4. Februar, um 3.45 Uhr nachmittags, von der städtischen Leichenkapclle aus. auf dem Militär - Veteranen- Friedhöfe statt. Die heilige Seelenmesse wird am Freitag, den 5. Februar, um l /s8 Uhr früh, in der hiesigen Pfarrkirche gelefen werden. Bolzano, den 2. Februar 1937. Die ilesttlmsmven HlkterMebevell. .Pielael'. Fr. Großmmm, Bolzano

. B. Lardiiccl7. bewilligt. Wiederverst. (erste Pirtie. herabzes. AuSrirfSprelS 18.000 L) beim Tribunal Bolzano 3. März. 10.30 Uhr. 732Holzversteigerung. Am 8. Februar. N Uhr. findet im GastbanS zur »Post' in Ponte Nova eine öffentliche Versteigerung von Säg- und Auslesebolz in drei Partien statt. 736 Handelssachen, a) Die offene Handelsges. Gebrüder Ing. Johann Walde U. Dr. Josef Walde in Brunico bat sich aufgelöst und hat um ihre Streichung auS dem Handelsregister an gesucht. 737

bl In daS GefellschastSrcgister eingetragen wurde die Ges. m. b. H. Jndustria Eiocrolatn. Affin! in Bolzano. Gesellsckailskavital 20.000 L. sc zur S äffte der Gesellschafter Richard Seeber und ahanna Gatterer in Brunico. Vertreter der Ges. find di« Geschäftsführer Ing. Johann Walde und Dr. Josef Walde in Brunico. Betrlcblgegen- stand: Erzeugung und Verkauf von Schokoladen. Bonbons und Einschlägigem. 744 Aufforstung. Der Plan ffir die Aufforstung von 144.8799 Hektar Boden in der Gemeinde Sluderno um den Betrag von 227.002 L wurde

vom Ministerium ffir Land- und Forstwirtschaft genehmigt. Nr. so vom 27. Jänner 1937. 749 R e a l v e r ste i g e r » n g e n. a) Auf SL der Bodcnkreditanstalt Verona wurden folg. ZwangS- verst. bewilligt: G.-E. 3121/11, 3128/IT und 1113/11 Caldaro Eduard v. Tellemann in Caldaro). Wiederverst. (heravgcs. Ansrufsvreis 50.000 L. Vadium 10.000 L. Ueberbote nicht unter 500 La beini Tribunal Bolzano 24. Februar, 10.30 Uhr: 750 S) G.-E. 1019/11 Und 204/11 Appiano (mindert. Maria. Karl. SlgneS und Marghorita Martini

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/13_11_1929/DOL_1929_11_13_3_object_1153823.png
Pagina 3 di 8
Data: 13.11.1929
Descrizione fisica: 8
der Provinz Bolzano, welche ordnungsgemäß bei dem Präsidenten des zuständigen Konsortiums (Gruppe) ein geschrieben sind und den Teilnehmerbetrag bezahlt haben, werden eine Fahrkarte erhalten und müssen folgende Reiselinie einhalten: Am Freitag, 15. November. Ankunft aller Bergführer mit den ersten Morgenzügen in Bolzano. Um 9.30 Uhr Zusammenkunft auf dem Ausstellungsplatz in der Prinz Piemont straße vor dem Sitz des Cliib Alpino Jtaliano. Um 9.45 Uhr wird auf dem Bahnhofplatz Sr. Exz. dem Präfekten

fährt in ein Holzfuhrwerk. — Zwei Schwerverletzte. Die Unsicherheit der Straße nimmt nach gerade erschreckende Formen an. Man muß sich bereits fast ängstigen, auf die Straße zu gehen, und für seine Angehörigen bangen, bis man sie wieder Herl zu Hause weiß. Gerade in den letzten Tagen sind in Bolzano und seiner nächsten Hingebung eine beäng stigende Reihe von Unfällen durch 2lutos verursacht worden. Heute müssen wir auf einmal gleich über eine ganze Liste von der artigen Unglücksberichten bringen

. Ain 11. November, gegen 6.35 Uhr abends, ereignete sich in Loreto vor dem Bozner Hof ein schwere Auto-Unglück, das durch die Unvorsichtigkeit und Nachlässigkeit eines anderen Autofahrers verursacht wurde. Ein Lohnauto des Eduard Moser aus Laives fuhr von Laives gegen Bolzano. Außer dem Chauffeur Moser befanden sich noch der 26jährige Karl Pfeifer aus Laives, der 19jährige Josef Praxmarer aus San Giacvmv, sowie der Brigadier der städtischen Sicherheitswache Oltrisarco (Oberau), Cal- liari Mario

, und der städtische Wachmann Giuseppe De Lorenzo im Auto. Bor dem Bozner Hof in Loreto kam ihnen ein anderes Auto aus der Richtung Bolzano entgegen» das entgegen den Verkehrsbestimmungen seine Scheinwerfer nicht abblendet«. Der Chauffeur Moser wurde dadurch geblendet, weshalb er ein vor ihm fahrendes Holzfuhr werk des Elektrizitätswerkes von Bolzano» das mit langen Masten beladen war, nicht sah und so fuhr er mit voller Wucht in den Wagen hinein. Der Zusammenprall war so heftig, daß die Vorderräder des Autos tief

. Wie wir erfahren, ereignete sich am 12. ds. gegen halb 12 Uhr mittags in der Nähe des Hotels „Bristol' in Bolzano noch ein Auto mobil-Zusammenstoß. Von der Weintrauben- gaffe her fuhr ein mit 2 Personen besetztes Privatauto daher, während von der Pietra Micca-Straße ein nur vom Chauffeur be setztes Mietauto angefahren kam. Vor dem genannten Hotel prallten beide Fahrzeuge zusammen — durch wessen Schuld das ge schah, wird die behördliche Untersuchung klar stellen. Verletzt wurde glücklicherweise nie mand

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/06_03_1933/DOL_1933_03_06_3_object_1200027.png
Pagina 3 di 8
Data: 06.03.1933
Descrizione fisica: 8
-n können bei den auslän dischen Delegationen der Messe von Verona, bei den kgl. Konsulaten und bei den wichtig sten Reisebureaus bezogen werden. -///- Bolzano unö Amsobrms Schristleitnng: Museumstratze 42. — Telephon 13-36 und 13-37. Fm Dienste -er Armen Generalversammlung des vinzenz-Dereines von Dolzano. Am gestrigen ersten Fastensonntag fand im Theresiensaale der PP. Kapuziner in An wesenheit vieler Mitglieder die Generalver sammlung des St.-Dinzenz-Bereines statt. Der Präsident des örtlichen Berwaltungs- rates

Vergelts Gott angenom men. Aus dem Rechenschaftsberichte ist zu ent nehmen. daß im Jahre 1932 die Einnahmen aller fünf Konferenzen von Bolzano Lire 89.833.50, die Ausgaben Lire 88.783.15 be trugen. Die Elllabethen-Konferenz oerzeichnete an Einnahmen Lire 38.635.40, an Ausgaben Lire T8.329.80. Aus den angeführten Zahlen kann man den Wohltätigkeitssinn der Bevölkerung und das großartige Unterstützungswerk der Bin- Zenzkonferenzen ersehen! Der Vorsitzend machte in seinem Schluß worte aufmerksam

, daß anläßlich des Jubel jahres der Erlösung der Menschheit für Sonn tag, 30. April, eine Feier veranstaltet wird. Das Nähere wird noch bekanntgegeben wer den. Mit einem innigen Dank an alle aktiven und unterstützenden Mitglieder kowie an alle Wohltäter der edlen Sache schloß er die Ber- jammlung. Alle Anwesenden begaben sich hierauf kn die Pfarrkirche. Mit einer kurzen Andachr vor dem Herz-Jesu-Bilde fand die Generalver- jammlung ihren erhebenden Ausklang. Die neue Zan-onai-Over in Bolzano Aus Rom

wird gemeldet: Der Podesta von Bolzano hat sich an den Komponisten Zandonai mit der Bitte um Aufführung seiner neuen Oper „Forza Amorvsa' in Bolzano gewandt. Zanidonni hat zugesichert Haß die Oper im Mai am Bozner Staidttheatec in der gleichen Besetzung cmfgoführt wird, in der sie vor etwa zwei Wochen am Königlichen Openitheater in Rom uraufgeführt wurde. Gin Veilchensträußchen auf ein Multervrab Theres« Silbernagl, geb. Ankreuz, geh. 23. Febr. Am 25. Februar ist ein goldenes Mütterlein von dieser Welt

aus dem Hagenbeckschen Tierpark in Frischer Blumenkohl 2 Stück Lira 1 - Firma Pan, Bolzano, Mnlnnitapst 3 Hamburg. Dem Vortragenden, welcher aus reiner Freundlichkeit dem Photoklub Bolzano diesen schönen Abend bereitete, wurde für seine Ausführungen als Dank reicher Beifall gezollt. Um sich den verehrten Gästen, Herrn P. F. Weckmann-Wittenburg und seiner Frau Gemahlin, welche sich auf der Durch reise nach Rom befinden, erkenntlich zu zeigen, wurde anschließend an den Dortrag vom Ob mann des hiesigen Photoklubs Herrn

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/30_11_1938/DOL_1938_11_30_4_object_1203704.png
Pagina 4 di 8
Data: 30.11.1938
Descrizione fisica: 8
wir uns den Ausführungen unseres Kritikers von Merano („Dolomiten' vom 28. Rovembecl an. Es wäre nur nach zu be merken. daß dw angenehme Stimme der Sänge rin in diesem kleinen Raum natürlich vollkom men ansreichte und somit einen günstigen Ein druck bintcrlicß. R. O. Todesfälle Fn Bolzano verschied am 26. November fx'rr Luigi Rebora. Der Verstorbene war Kriegsfreiwilliger und im Weltkriege aktiver Flicgcrosfizier. Er war seinerzeit durch mehrere Fohre Präsident der Sektion Bolzano der R. U. R. A <kgl. nationaler

Luftfahrtverband). klm die Förderung des Flugwesens in Bolzano hat er sich große Verdienste erworben. An sei nem Grabe trauern die Gattin und drei Kinder. Am 28. November verschied in Bolzano Frl. Emma Bcrnasconi im Alter von ■14 Fahren. Die Beerdigung findet heute. Mitt woch. um 1 Uhr nachmittags von der Auf- bahrunqsballe des städt. Friedhofes aus statt. In Bolzano starb ain 28. November Frau Katharina Failon. geb. Dragion. im 57. Lebenssahrc. Die Beerdigung findet heute. 00. November, um 6.16 Uhr

nach—•- von der Aufbahrungshalle des städtischen Friedhofes aus statt. _ In Bolzano starb am 28. November Frau Dorothea Petri, geb. Palla, im Alter von 72 Fahren. Die Beerdigung erfolgt heule. Mitt woch. um 2.10 Uhr nachmittags von der städtischen Lcichcnkapelle aus. Fn Ealdaro verschied am 28. November Herr Franz K i c s e r. Besitzer, im Alter von «! Fahren. Die Beerdigung erfolgt heute nach mittags. — Am 29. November starb in C a l- d n r o Herr Karl A tz. Besitzer in Piani.zza d! sotto. iin Alter von 86 Fahren

. Die Beerdigung erfolgt Donnerstag, l. Dezember, um 2 Uhr nach mittags. Fn München verschied am 26. November Cjerr Fosef Depaoli, Hausbesitzer in Bolzano iS. Quirl,io), im Alter von 61 Jahren. Der Ver storbene. der früher Juwelier und Goldschmied ge wesen. gehörte durch 24 Fahre der Drittordeno- gemeinde der PP. Franziskaner in Bolzano als Mitglied an. Um ihn iranern die Gattin »nd zwei erwachsene Söhne. Zilm-Nachrichten Eeutral-Kino. „Maria WalewSka', nach dem Roman „Pani Waleivsko' von Waclaw Gasi^rowoll

»»» der ersten Petrvlcumguellen in Pennsylvanien „G o l d q u c l l c u'. Verelnsnachrickitev :: Photollub Bolzano. Honte, Mtttivorh, 50. No- vcmder, Vereinsabend. ,>',„r Burfiihrniig gelange» Farbcnlichcbilder, die den verschiedenen Farben- verfahreu tvio Lumidre, Omnicolor, Agfa-Rastcr- ptatte, ttvmhroiii und Agfacolor -- neu in dcu Zelten war, ins 1928, aitgehöre». — Zeitschriftcu-Aiislage. :: Briefmarkciitauschklub Bolzano, Morgen, Dou- iicrsiag, Tauschaüeiid im Rest. Nusibaunier, wozu Gaste sreundlichst

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_01_1936/AZ_1936_01_30_5_object_1864562.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.01.1936
Descrizione fisica: 6
10 bis zu 17 Grad; Lire IS von 17 bis 13 Grad und Lire 20 über 18 Grà Für Hiigelware von Bolzano und der Zone S. Maddalena Lire 20 bi5 30 je nach der Qualität. Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem die Meinung der'interessierten Teile angehört wor« den war und weil es nicht möglich ist, bevor der Weinmarkt nicht systemisiert ist, die endgültigen Preise zu bestimmen. Bis zum Zeitpunkt, in dem die angekündigte Uebernahme eines bedeutenden Teiles der Ernte zur Destillierung nicht erfolgt

ist, kann man nicht die Gestaltung der Marktverhält nisse, die für eine gereckte Quotierung der Pryduk tion notwendig ist, vorhersehen. Die Kommission hat weiters bestimmten Genos senschaftskellereien besondere Zeitbedingungen für die Entrichtung der zweiten Teilzahlung gewährt. Zahlung der konzessioussteuerfür alkoholische und superalkoholische Getränke Die fascistiche Union der Kaufjeute der Provinz Bolzano macht die interessierten Firmen aufmerk sam, daß wegen Verspätung der Zahlung der staatlichen Konzessionssteuer

für die Verkaufslizenz der alkoholischen und superaltoholischen Tetranke die Geldstrafe nach der ersten Rate bemessen wird und das ist genau nach der Hälfte der Jahres« steuer. ^ ^ . Aahrplanänderung Mit 1. Februar wird der Fahrplan des Schnell zuges Nr. 68 auf 'dèr Verona—Bölzano-Strecke vorverlegt wie folgt: Verona P. N. an 21.35, Ve« rona P N. ab 22.20 Uhr, Rovereto 23.31 Uhr. Trento an 23.S2 Uhr. Trento ab 2Z.S8 Uhr. Mez- zocorona 016 Uhr, Ora 0.3S Uhr, Bolzano an 0.S4 Uhr, Bolzano ab 1.06 Uhr. Bestimmungen

hatte, daß es Pflicht aller Mitglieder des Syndikates ist, in stren ger Weise die gegensanktionistischen Verfügungen zu befolgen, verlieh er seiner.Genugtuung Aus druck/ daß diè Organisierten in unserer Provinz sich sofort den neuen Verfügungen, die von der Regierung und der Partei erlassen worden sind, angepaßt-haben. Hinsichtlich der strengen Maß nahme, die vom Podestà der Gemeinde Bolzano gegen eine Überschreitung der Bestimmungen ge troffen worden ist, erklärte er, daß diese Maßnah me nach dem Gutachten

Tribunal Bolzano, 4 März um 10,30 Uhr Lük b) Am 4. Februar, S Uhr, findet im Gasthof „Neue Post-Karner' in Prato allo Stelvio die Zwangsver steigerung von Liegenschaften in Prato allo Stelvio und Montechiaro (Konkurs Eduard Werth, Agumes) aus Antrag des Masseoerwalters Rag. G. Amader statt Eine Partie. Ausrusspreis Lire S9.SA) LS2 Realschähungen: Um die Ernennung von Schiit- , zungssachverständigen (Zwangsversteigerung) haben angesucht: a) Anna Scharrer, verehel. Nässing in Ora durch Ado

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/27_03_1938/AZ_1938_03_27_8_object_1871327.png
Pagina 8 di 8
Data: 27.03.1938
Descrizione fisica: 8
auf den Wa gen heraufzuziehen. Herr Dr. Brunner lei stete dem pingen Burschen erste Hilfe. Täglich frisches W«I» RiMlls» » Mi«»«« Gllera, S00 ccm., im besten Zustand, verkiiuf lich. Via Giardini 1K, San Quirino. B < Geschlossener Aiat-Autowagen SI4. gebraucht, zwei Türen, wird vom Compartimento Viabilità Bolzano verkauft. Zu besichtigen bei der Autowerkstätte Via Asiago Nr. 2. Schriftliche Offerte werden bis am 20.' April angenommen. B-I446-I Schreibmaschine« jever Marke, Rechenmaschi nen. Ratenverkauf

, genaueste Reparaturen mit Vriginal-Ersatzteiien. Verlangen Sie ei nen Kostenvorankchlag bei der Firnw Pella und Neulirch, Bio Principe di Piemonte Nr 22 Bolzano. B Zement-Rohre, von 10 bis KU Zentimeter Durchmesser, liefert prompt V. Torggler, Baumaterialien, Borano und Merano. ' (Wen» Tüchtiger, junger, selbständiger koch für Som> saison, eventuell auch für Winter, ge- . Mittelgroßes Hotel. Offerte an „Ca- ella Postale 22'. Ortisei. Spenglergehilfe für sofort gesucht. L. Ladin- ser. Chiusa. B-14S3

findet Sonntag, den 27. MSrz, um S.60 Uhr nachmittags von h Leichenkapelle aus statt. Die Seeltngottesdiensi« werden am Dienstag, den 29. März, um 7.SV Ubr tritt, i» » Psarrtirche abgehalten. v >n g«, Bolzano, den 26. März 19Z8 In tiefer Trauer: Anna Lago» geb. valcan. Gattin Josef Lago, Bernhard Lago. Alois Lago, Söhne Enrica Lago. geb. Loria. Schwiege.,à.. «nnekta. àia. Zoses Lago? ?nt-mU Erste Meraaer verskelgerungshalle Gius, via portici 7: VMlgske Einkoufsaveài liche Besichtigung

- und Damen» tleioer» Wäsche usw. ErsMÄsiaer kranken- fahrstuhl, prima Schreibmaschine bei Kö nigsberg. Via Beatrice di Savoia Nr. 11 M-1199-1 Mit i« 124 Tu mieten Gesucht mSbNerle Drei- kls v>crzimmer-lv»ì. uung. mit Zubehör und Garten, in nitzi. ger Lage, für längere Zeit. Züschristen «> die Unione Pubblici!« „Cassetta 2047' an Italiana Bolzano. Souuig«, mSblierte» Doppelschlafzimmer ini! Zubehör (eventuell Bad), für Augustternii« von hiesigem Geschäftsmann gesucht. Z». schriften unter „73S8

Di wane, Kinderbetten, Reparawren. Dia Mu feo 20. Bolzano. T Achtung! Erlaube mir, meine Dampf-Bstt- federnreinigung gesl. in Erinnerung «u bringen. Betten, Pölster, Flaum usw. gründlichste Reinigung: De Vernati, Bin Vintola 11. Bettftücke können bei Mayer, Portici Nr. IS» abgegeben werden. Aus wärts komme ich auf Wunsch bei größeren Aufträgen mit Maschine ins Haus. B llebersetzungen, Gesuche. Abschriften, werden angenommen, schnell und oillig Adresse unter .19ZS' an die Urlone Pubblicità Ita- Nana

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/31_07_1927/AZ_1927_07_31_3_object_2648921.png
Pagina 3 di 8
Data: 31.07.1927
Descrizione fisica: 8
werden. Sie begeben sich über Trento, Verona, zum Meeraufenthalt nach Pietri» Ligure. Es Ist recht und billig, daß die kleinen Äta- kener aus Deutschland hier, wo sie zum ersten« mal auf ihrer Reise eine italienische Stadt an treffen, auch einen herzlichen Empfang von Sei ten ihrer Kameraden aus Bolzano vorfinden. Deshalb müssen sich alle Balilla und Avanguar- disten, die gegenwärtig in unserer Stadt weilen, am Dienstag-Morgen 10 Minuten vor der An kunft des Zuges am Bahnhossplatz einfinden. Schwarzhemd

und zwei Garnituren Wäsche, wovon jedes Stück mit den Anfangsbuchstaben der Na men versehen.sein muß. „Guida di Bolzano ' Unter diesem Titel ist nunmehr im Verlage von G. Ferrari der mit Förderung der Frem denverkehrskommission ausgegebene Führer von Bolzano-Gries, verfaßt von Dr. Kiene und Domenigg, illustriert von A. Ambrosi, auch in italienischer Sprache erschienen. Das schmucke Büchlein enthält in zweckdien licher Anordnung alles für den von auswärts kommenden Besucher zur Orientierung an un serem

'.. Wetterbericht Wetterbeobachtungen vom 30. Juli. Gestern: Barometerstand' 73-^02, Maximaltemperatur 26.2, Minimalteinperatur 16.7. Heute: Baro meterstand 737.4, Temperatür 21.—. . Der. Bericht der Zentrale Venedigs ist . Heute ausgeblieben. ' Der Post- und Telegraphendienst in Gries Der Post- und Telegraphendienst in Gries läßt viel zu wünschen übrig. Obwohl Gries zur Gemeinde Bolzano gehört, existiert dort noch immer ein Postamt 'mit beschränkten Amts stunden, wie irgend ein kleines Dorf im Ge birge

, welches die Zustellung der Briefe und Telegramme besorgt. Wenn zum Beispiel eine an einen Grieser Bürger adressierte Depesche einige' Minuten'nach 7 Uhr abends beim ge-' nannten Postamt ankommt, so wird dieselbe erst am nächsten Morgen zugestellt. Es gibt aber noch ärgere Sachen: Nehmen wir an, einem'Kurgast des Hotels Badl wird eine Depesche mit der Adresse „Herrn T,'. Hotel Badl, Bolzano', gesandt. Der betreffende. Kur gast erhält'-die' Depesche mit einem oder zwei Tagen Verspätung per P o st ! >- Nachdem

henden Kurorte u. Touristenverkehrszeiltrum, und noch dazu einem ergänzenden Stadtteile von Bolzano, Hauptstadt der Provinz, nicht mehr geduldet werden. Und dies nicht nur im Interesse der Einwohner von Gries, sondern auch, um den Kurgästen und Touristen den peinlichen Eindruck zu erspareu. Dieselben wis sen nämlich, daß Bolzano und Gries eine ein zige Gemeinde und eine Stadt bilden, und sind doch nicht verpflichtet, die Geheimnisse der Post- und telegraphischen Bürokratie zu kennen. Das Problem

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/05_11_1930/DOL_1930_11_05_3_object_1147376.png
Pagina 3 di 8
Data: 05.11.1930
Descrizione fisica: 8
kürzlich mit der rechten Hand in die Esottmaschine. Im Krankenhause in Bolzano mußten dem be dauernswerten Mann vier Finger der Hand amputiert werden. b 4000 Lire gestohlen. Am Montag, den 3. November, nachmittags, wurde die Kauf mannsfamilie Zanetti in Quirein von ihrem Dienstmädchen um 4000 Lire bestohlen. Die Familie war zu einem Begräbnis gegangen, weshalb nur das Dienstmädchen allein zu Hause war. Diese günstige Gelegenheit be nützt« die diebische Person zu einem großen Gelddiebstahl. Sie wußte

. Die Beerdigung erfolgt heute Mittwoch, um halb 5 Uhr abends auf dem Pfarrfriedhofe, wo die Beisetzung in der Ferrari'schen Familiengnift erfolgt. Im Krankenhaufe in Bolzano verschied am 5. November Frau Stella Christin« T o m a s i, verheiratete Inwohnerin, im Alter von 61 Jahren. Am 3. November verschied in Gries Frau Elisabeth E sch g fäll er, geb. Kaser, Baumannsgattin in Viertel Sand, im Alter von erst 38 Jahren. Auch diese Frau starb als Opfer ihres Mutterberufes. Sie hinter läßt dem vom Schicksal

und Schwester tödlich ver unglückt ist. Bor Jahresfrist starb der Gatte und Vater, Herr Andrä Groß. Eisenhändler. In Innsbruck verschied am 2. Novem ber Frau Marie M e n a r d i, geb. Außer hofer, Lohnkutschereibesitzerswitwe, im Alter von 78 Jahren. Die Verstorbene war die Mutter des Herrn Anton Menardi, Buch halter der Verlagsanstalt Vogelweider in Bolzano, dem wir unser herzlichstes Beileid zum Ausdrucke bringen. Im Spitale in S a n G e n e s i o verschied Alois II n t c r h o f e r, Besitzer des Karner

zu seine« ölanzleistungen zählt. Das Stück zählt zu de« unterhaltendsten Schöpfungen der letzten Jahre, spielt sich doch ein Teil der interessanten Hand lung im Zuschauerraume ab. KirMA RaKrltWti Kapuzinerkirchc Bolzano. Freitag. 7. Novem ber, erster Monatsfreitaa: Ilm 'A 6 Uhr früh Aussetzung des Allerheiligsten, feierliche Sing messe mit Ansprache und Gimeralkommunion. H«rz-Jesu.Kirch« Bolzano. Nächsten Donners tag, abends 8 Uhr, feierliche Anbetungsstunde m»t Predigt. Nächsten Freitag, erster Monats freitag

, um 6 Uhr Singmesse. Eeneralkommunion. Weihe an das hl. Herz Jesu, und Segen. Paramentenoerein Bolzano. Donnerstag, 8. November, von 5 bis 6 Uhr früh Paramenten- vereinsandacht in der alten Pfarrkirche. Binzenz-Verein. Die heilige Seelenmesse für unseren verstorbenen Mitbruder Graf Kasimir Ledochowski findet Donnerstag. 6. Novem ber, um 7 Ilhr früh, in der Pfarrkirche (Hoch altar) statt. Die Mrtbrüder werden ersucht, sich zahlreich zu beteiligen. Marianische Herren-Kongregation Bolzano. , reitag

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_05_1934/AZ_1934_05_05_4_object_1857450.png
Pagina 4 di 4
Data: 05.05.1934
Descrizione fisica: 4
. Sie erzählte von der Einigung mit ihrem Vater, der ihr alles ver sprochen hatte, was ein alter Versicherungsschwind ler seiner ahnungslosen Tochter nur versprechen kann, Sie gingen ein paar Mal miteinander aus; aber Gesse merkte, daß sie nicht recht über ihre Unfreiheit hinauskam. Und obwohl er einige kleine Anzeichen an ihr beobachtete, aus denen er hätte Meme Anzeigen Bolzano JnseraletpAnnahmestelle geöffnet von S.Z0 bis 12 und 2.Z0 bis 7 Uhr. — Telephon 170g. — piazza del Grano No. 4 os?lea

«/en Steirerhosen von Lire 9.50 aufwärts Sleirerjankerl von Lire 12.80 aufwärts Grüne Hosenträger mit Edelweiß, Spitzbuben hüte mit Federn, Schiller- und Polo-Hemderln am billigsten nur bei Leopold Aigner, Waren häuser, Bolzano, Portici 19 u. Vortici 27. B-1 0//one Steilen Kellnerin, repräsentative Erscheinung, tüchtig und verläßlich, wird für Gasthof im Hochpustertal gesucht. Offerte unter „Tüchtig und ehrlich 1207' an Unione Pubbl. Bolzano. B 1207-3 Tu vermieten Zimmer für einzelnen Herrn oder Frau

oder später an ruhige Partei zu ver mieten. Bahnhofnähe. Offerte unter „Ruhig „4497' an Unione Pubbl. Merano. M 4497-5 Lire 100.000.— gesucht. Prima Garantie. Unter „Kapitalsanlage 1208' an Unione Pubbl. Bol zano. B 1208-9 Herrlich gelegener Baugrund (700—800 qm), direkt an der Drufusstraße gelegen, sehr günstig zu verkaufen. Auskunft San Quirino, Nonnen hof Nr. 3 (Alois Gaffer). B-9 Akkumulatoren - Ladestation Ropelato, Via Montetondo, Bolzano. Tel. 2137. B 1377-10 erano Inseralen-Annahmestelle Bla

bis nach Beendigung der Ernte abgesperrt bleibt. E. Widman«, G. Mayr. VersteiseriiW-KilndmAilg Am 14. Mai 1SZ4. 4 Uhr nachmittags, findet !>f Montechiaro im Wohnhause des Anton Koch die öffentliche Versteigerung von gepfändeten Gegen ständen, bestehend in einer Kuh und drei Kälber, statt. Ettore Ioanovich. Cancelliere Die, Privat'Krankenkasse in Bolzano gibt bekannt, daß am Dienstag, den 22. Mai 1SZ4. im Saale des Hotels ..Post' in Bolzano um 20.30 Uhr eine außerordentliche stattfindet. Tagesordnung

schriftlich eisigxbracht werden. Bolzano, den 2. Mai 1934-XIl Für den Verwaltungsrat: Dr. Franz Dignös Statt jeàev besonderen Anzeige Heute verschied sanft nach langem, geduldig ertragenem Leiden im hohen Alter von 86 Jahren mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater und Groß vater, Herr àniMDIK àrtll Eisenbahn-Pensionist. Die Beerdigung des teuren Verstorbenen findet am Montag, den 7. ds. Ms., um S Uhr nachmittags von der Leichenkapelle des städt. Friedhofes aus statt. Die hl. Seelenmessen

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_11_1938/AZ_1938_11_30_5_object_1874262.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.11.1938
Descrizione fisica: 6
R. vorne Gestern abends wurde im Saale der „Dante Alighieri' ein Wohltätigkeitston- zert abschalten, dessen Reinerlös der Sek- tion Bolzano des Blinden-Verbandes zu fließt, und wobei zwei junge Künstler, der Pianist Paolo M. Bononi, Schüler des Maestro G. Tagliapietra von Venezia, und der Sopran Luciana Bernardi auf traten. Die beiden Künstler haben mit dem gleichen Programm bereits in der Nach barstadt Merano ein Konzert» gegeben und einen erfreulichen Erfolg erzielt. Auch am gestrigen Abend

, in Zivil in der neuen Kaserne der Miliz im Male Trieste einzufinden. Italienische Landarbeiter kehren heim Um 13.30 Uhr fuhr ein Sonderzug mit Z08 italienischen Landarbeitern, die nun wieder in die Heimat zurückkehren, durch die Station Bolzano. KdF.Fahrer auf der Heimreise Zwischen 12.44 und 1S.20 Uhr passier ten. sechs Sonderzüge unsere Station, die 21Zä KdF-Fahrer aus Venezia von ihrer Jtalienreise wieder nach Deutschland zu- rückbrachten. 55 Dei» /?OFO, Kai «ia» ?«/» möchte Die Bewohner der Via

; Fornasier Mario des Se» condo, Wanderhändler; Malvstica Ma ria des Mario, Arbeiter. Todesfälle: Braggion Caierina. ver- ehelichte Tcrbian, ö? Jahre alt, Priva te aus Bolzano; Polo Dorotea, ver ehelichte Petri, 7S Jahre alt. Private; Agstner Rosa, 7 Tag« alt. Eheschließungen: Gögele Mattia, Besitzer, mit Klotz Rosa, Besitzerin: Angeli Evandro, Ingenieur, mit We gher Amelia, Private; Lazzarin Gino, Arbeiter, mit Zipperle Roia. Private; Voina Paolo, Handelsangestellter, mit Verdroß Berta

lebendig am.Kreuze Und predigte unaushörlich den Umstehenden, von denen er viele betehrte. Sein Haupt wird in der Kirche des heiligen Petrus zu Roma ver. ehrt (62). Wetter» und SMeeSerWe Bolzano Roma Milano Torino, Genova Venezia Trieste Trento Bologna Firenze 2g. November Max. 8 Min. 17.4. A 14 12 14 1 18 3 13,6 7 ö 11 10 13 k 8 10 Revuen am Eis, Komiker, Steptänzer, Eiskunstläufer. Akrobaten neben Sonja Henie in Die Ezskömgw Glimpflich abgelaufen Von Glück im Unglück kann der 34jäh- rige Arbeiter

Giovanni Winkler aus Cal daio sprechen, der gestern aus einer Höhe von sieben Metern von einem Gerüste abstürzte, sich aber nur einen Rippenbruch zuzog. Der Verunglückte wurde sofort ins Krankenhaus von Bolzano gebracht, wo der behandelnde Arzt Hellung in etwa 23 Tagen in Aussicht stellte. Beim holzspallen Oerletzte .sich die sjährige Dienstmagd Giovanna Hofer aus Silandro, wohnhaft in der Via Ca' de Bezzi, an der linken 5 and. Die Schnittwunde, zu deren Be handlung sie sich ins Spital begab

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_07_1937/AZ_1937_07_13_5_object_1868368.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.07.1937
Descrizione fisica: 6
- hoffnung hatte. Als er aber dann den Motor ^hte, antwortete die Maschine „Tat, tat, tat' gleichmäßigem, einförmigem Gesang. Und als n die Silvesterglocken von den Kirchtürmen 'Äeims erklangen, läuteten sie das Zeitalter -Rotors ein. ^ohl nach einem Landtagsbeschluß in Va- l>as „Fahren mit elementarer Kraft' verbo- war, hatte die Polizei schließlich eine Testern fand ein Sommerfest des Betriebsdopo- lavoro der Etschwerke statt. Daran beteiligten sich zahlreiche Mitglieder von Bolzano und Merano

. Die Abfahrt von Bolzano erfolgte um sieben Uhr früh. Von Appiano aus wurde der Weg zu Fuß bis Monticalo zurückgelegt. Dort war alles für das Sommerfest bereitgestellt und die Teilnehmer am Aussluge fanden die freundlichste Aufnahme. Das Programm der Veranstaltung war sehr reichhaltig. Es begann mit dem Ouerfeldeinlauf auf Strecke Appiano-Monticolo. Daran beteiligten sich zahlreiche Dopolaooristen und ihre Leistungen ver dienen lobend hervorgehoben zu werden. Außer dem war der Ball im Freien, der Maibaum

die Teil nehmer an der Veranstaltung eine begeisterte Hul digung für den Duce aus. Die Teilnehmer von Bolzano kehrten um 20.20 Uhr zurück. Alle haben sich bei der Veranstaltung auf das Beste unterhalten. Toàesfall Am Samstag nachmittags verschied im städti schen Spitale Maestro Attilio Brugnoli des Kon servatoriums „L. Cherubini' von Firenze. Mae stro Brugnoli befand sich seit einigen Tagen als vom Ministerium für Nationale Erziehung beauf tragter Kommissär bei den Prüfungen am Musik- lnzeum in unserer

Pedot des Emanuele, 23 Jahre alt, ist ini Egna mit seinem Rade in ein Auto hineingefah, ren, das gegen Trento fuhr Beim heftigen Anprall! wurde er in die Schutzscheibe hineingeschleudert» wodurch er erhebliche Verletzungen davontrug, so' daß er ins Spital nach Bolzano gebracht werdend mußte. i Das Auto, mit welchem der Zusammenstoß er« folgte, wurde angehalten. I Francesco Schenk, 57 Jahre alt, hatte das Miß^ geschick bei einem Autozusammenstoß sich leichter» Verletzungen am Gesichte zuzuziehen

auch in unserem Gebiete, nachdem das Straßennetz ent sprechend ausgebaut wurde, rasch entwickelt und heute kann man sich das Verkehrswesen ohne Au tomobile gar nicht mehr vorstellen. a » « »» »« T « i» cido-Bolzano: Allabendlick Tanz. Orchester Graw, di. Sonntag „Fünf-Uhr-Tee'. Central Kino: „Eine unvorhergesehene Reise'. > Roma Kino: Bis einschließlich Donnerstag geschlos«' Luce Sino: „Der Mann ohne Furcht', Platzkonzert Die Musikkapelle von Dodiciville wird heute uml> 21 Uhr auf dem Platze von Dodiciville

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_05_1937/AZ_1937_05_29_4_object_2637596.png
Pagina 4 di 6
Data: 29.05.1937
Descrizione fisica: 6
ein Stelldichein. Im Sommer ist dies aller dings nicht gut möglich, denn man sehnt sich nach Abkühlung und da kann nur das Schwimmbad in Betracht kommen. Gleich wie es in Bolzano der Fall ist, will man daher auch den Lido von Merano immer weiter ausgestalten, verbessern und verschönern, auf daß er, den genannten, ihm vor. allen aus fremdenver kehrstechnischen Gründen zugedachten Zwecken im mer entspreche, Merano eine erstklassige Badean stalt zu sichern, war der Grund, der Heuer die Stadtgemeinde veranlaßte

, eine Reihe wichtiger Arbeiten am Lido zu verwirklichen. In kürzester Zeit wird die Anlage über ein erstklassiges, modern eingerichtetes Restaurant verfügen, dem sich eine Tanzdiele, nach dem Muster jener des Lidos von Bolzano anschließen wird, und in der während der Zeit des Reiseverkehres täglich nachmittags und abends mondäne Veranstaltungen stattfinden wer den. Ferner wird eine Reihe neuer, moderner Ka binen errichtet, und die verschiedenen technischen Anlagen einer gründlichen Systemisierung

Naturwelle. Billig bei Demetz, Winterpromenade. MllM>.àhllUS-ReftllMIlt Mzm: Wllmilt „Posta' 2 sehr gute Restaurants mit perfekter italienischer Küche. Empfohlen wegen ihrer Vorzüglichkeit und der mäßigen Preise. Direktion: Gino Gnes. Das Sportsleben unserer Stadt Tennis. Merano-Bolzano ZK Auf den Tennisplätzen von Maia Bassa wird morgen nachmittags ab 16 Uhr das letzte Zonen- Ausscheidungsspiel, gültig für die diesjährige Klubmelsterschaft dritter Kategorie, ausgetragen. Nach dem prachtvollen Sieg

vom letzten Don nerstag, werden morgen die Spieler des „Tennis Merano' dem starken A-Team des T.-C.-Bolzano gegenüberstehen. Auch diesmal werden die heimi schen Spieler keinen leichten Standpunkt haben, denn Balzano wird, insbesondere angesichts des letzten Erfolges der Meraner Mannschaft, aus nahmslos die besten Spieler antreten lassen, denn die Partie ist ja bekanntlich für die Zonenmeister schaft entscheidend. Um die Meisterschaft zu gewin nen, muß Merano auf jeden Fall am Sonntag sie gen. Die Leitung

war. richteten zwei unternehmungs lustige junge Leute, die Gebrüder Durst, in der früheren Bierfabrik Seidner ein« Versuchswerk stätte für die Herstellung von phototechnischem Material ein. Dem genannten Betrieb war vol ler Erfolg beschieden und nun können die beiden Brüder die wohlverdienten Früchte genießen. In diesem Unternehmen wurde auf Anregung des Gewerbeförderungsinstituts in Bolzano und der Handwerkervereinigung, sowie in Gemäßheit der Verfügungen des Nationalrates für wissen schaftliche Forschungen

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/07_01_1936/DOL_1936_01_07_3_object_1151170.png
Pagina 3 di 4
Data: 07.01.1936
Descrizione fisica: 4
. Herr Giovanni 33. Lorenzt, der durch mehr als zehn Jahre das Amt des Podesta in unserer Gemeinde beneidete, ist von seiner Stelle zuruckaetreten. Der Podesta von Termeno. Eav. Candida Sartori, wurde einst weilen als Präfekturskommistär mit der Ver waltung unserer Gemeinde betraut. Todesfälle. In Bolzano verschied am 4. Jänner Frau Antoniette Reggianini, geb. Benelli. Pri vate im Alter von 39 Jahren. Die Leiche wurde zur Beerdigung in die Heimat Pistoia überführt. In Bolzano verschied am 4. Jänner

. Mit der Herzogin fanden sich auch der Präfekt Exz. M a st r o - mattei, Exz. Korpskommandant G u i d i und zahlreiche Vertreter der Behörden und der Partei von Vrestanone und Bolzano ein. Di« Herzogin wurde hei Ihrem Erscheinen lebhaft begrüßt. Nach der Ausführung eines Krippenspieles nahm Ihre Kgl. Hoheit selbst die Verteilung der Gaben an die Waisenmädchen vor. Er. Uff. Odescalchi, der Kommistär des Hilfswerkes, sprach der Herzogin und allen, die zu den Spenden beigetragen haben, den Dank

in einen Fuß wieder soweit hergestellt, daß es nach Hanse gebracht «erde» koMte. . kirchliche Nachrichten Martantsche Bürgerkongregation Bolzano. Jeden DienStag '/>9 Uhr. jeden Mittwoch )47 Mir Cit> melnschaftSmesse ln der St. Nikolanskirche. Ezerzitlenhaus Gries. Einkehrtag für Männer: Sonntag, 12. Jänner. Anmeldungen hiezu ehestens einzusenden, andernfalls müßte der Einkehrtag abgesagt werden. — Nekruten- Exerzirien: Dom 12. Jänner abends bis 16. Jänner früh. Sofortige Anmeldungen sehr dienlich

. — Burschen-Exerzitien: Äom 26. Jänner abends bis 39. Jänner früh nnd 9. Februar abends bis 13. Februar früb. An meldungen frühzeitig an Exerzitienhaus St. Be nedikt in Gries-Bolzano. 40jähriaes Priesterjubiläum. Bezugnehmend auf die Mitteilungen über Priesterjubiläen in der Erzdiözese Trento („Dol.' v. 4. Jänner), sei ergänzend noch mitgeteilt, daß auch Prof. i. N. Dr. Bernard T b a l e r um 29. Dezember 1936 sein 49jähriges Prlesterjublläum begeht. verstorbene a»S dem Meffenvnnb der Fronen nnd

Niccardo Zandonai statt. Die Oper fand lebhaften Beifall. o Die Unterbrechung de, Nonstal«, Stroh« infolge des Erdrutsches bei der Rocchetta dauert an. Bis zur Räumung und Wiederinstandsetzung dieser Straßenstrecke geht der Berkehr von Mezzolombardo über die Straße links der Noc«. Todesfall. In Bolzano verschied am 5. JyWer Anna Detter im Alter von 75 Iahrell. Sie war ledigen Standes. Die Beerdigung erfolgt heute. Dlenstag, um 3.59 llhr nachmittags von der städ- tlfchen Leichenkapelle aus.

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/01_04_1931/AZ_1931_04_01_8_object_1858537.png
Pagina 8 di 10
Data: 01.04.1931
Descrizione fisica: 10
der Sektion Bolzano Herrn Hauptmann Covacevich.-und dein Leiter des Autoregisters Herrn Gugler fiir deren aufopferungsvolle, un ermüdliche Tätigkeit im Dienste des N. A. C. I Aus dem beifällig angenommen Tätigkeits bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr geht hervor, daß di« Zahl der Mitglieder des Auto mobilklubs auf 246 gestiegen ist. Der Sitz des Klubs wurde im vergangenen Jahrs Mit Hilfe der Generaldirektion in wür diger Weise srzstemisiert, so daß die Räume allen Anforderungen geniigen

und 2SV internationale Zertifikate ausgestellt. Auch der Benzinverteilungsdienst funktio nierte regelmäßig und entsprach vollkommen den Anforderungen des Auto-Reisepublikums. Tankstellen wurden in Bolzano zwei errichtet, in Bressanone eine und demnächst werden die Tankstellen in Ortisei und Coli« Jsarco den Betrieb aufnehmen. Außerdem sind auch noch Tankstellen in Merano und Spondigna in Be trieb. Der Automobilklub hat sich auch für die Ge währung bequemer Parkstellen eingesetzt und die Erlaubnis

hiefür aus der Piazza Bittorio Emanuele vor dem Geschäft Ferrari und vor der Sparkasse erlangt. Bekanntlich werden die Paristellen sowohl den. Mitgliedern des N. A. C. I. unserer Provinz als auch der übrigen Provinzen Italiens kostenlos zur Verfügung gestellt. ' Bemerkenswert war auch die sportliche Tätig keit des Automobilklubs im abgelaufenes» Jahre: Unter den Veranstaltungen sind be« sonders hervorzuheben das Meeting am Bren nero, die Rennen Bolzano—Mendola, der Po kal der Drei Venezien

habe. Das Verhör wurd« nun neuerdings aufgenommen und der Verhaf tete gestand, der gesucht« Pederiva zu sein und dem Herrn Hennann das Fahrrad unter der Vorspiegelung es kaufen zu wollen, herausge lockt ,1» haben. Pederiva wurde lvsgen Betru ges, Angabe falscher Personalien und Uebertre tung der Vorschriften sür polize zur Anzeige gebracht und ins in Bolzano eingeliefert. Schafflers Welkervorhersage für April 1!M Die unerwartet starken Schneefälle im Ddärz werden sich in ihren Nachwirkungen noch an fangs April

Sie dazu? Wir kennen uns kaum ' „So? Baden wir nicht zusammen im Wasser?' « heroisch Sie (zu ihren» Mann): „Während un!^ Brautzeit sagtest du mir oft. du wünscht«!», - deine Liebe durch eine Heldentat bewsFen » können.' ^ „Das wünsche ich auch heute noch.' . Wirklich! Dann geh in die Miche kündige d«r frechen Köchin!' S. E. Austria von klageusurt gegen Bressanone und Bolzano , .5.. - - ^ - , . , . - .... - . - Zu Ostern werden in unserer Provinz Mti Preis lo^zuichlagen. um die Mittel für die Rück- Berechnung

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_08_1935/AZ_1935_08_17_4_object_1862677.png
Pagina 4 di 6
Data: 17.08.1935
Descrizione fisica: 6
auf einige Stunden parken. Immerhin fuhren erschienene fremde Gäste mit den Seilbahnen auf das Vigil- loch und auf das Haslinger Plateau, in den Autos zu den Schlössern der Umgebung und waren auch das Nachmittags- und Abendkonzert der „Musica presidiaria del 4. Corpo d'armata' aus Bolzano gut besucht und sah man auf der Restaurations terrasse des Kurhauses zumeist Fremdenwelt. Ein auserwähltes Programm — Mendelssohn, Schu bert, Puccini, Tschaikowsky, Verdi, Wagner und Rossini — wurde mit allen Feinheiten

verursacht. Die Feuerwehr mußte in mehr als 200 Fällen ausrücken. Der Strahenbahnver- kehr war in mehreren Stadtteilen vollkommen lahmgelegt, da umgerissene Bäume die Schienen versperrten. Die Verkehrsstörung dauerte mehr als zwei Stunden. Sehr reger Touristenverkehr in Martello Veranstaltungen Zwei Konzerte der Armeekorpskapelle von Bolzano Am Himmelfahrtstage gab die Armeekorps kapelle von Bolzano auf der Kurpromenade zwei Konzerte, die vom Publikum, mit begeistertem Beifall bedacht wurden

Karl Brunner aus Bolzano beim Edelweissuchen ab und blieb schwerverletzt liegen. Der ihn begleitende 13jährige Bruder er stattete in der Rotwandhütte vom Unglücksfalle Meldung, worauf sich die Bergführer Gebr. Hille brand und eine kleine Rettungsexpedition mit der Bergung des Abgestürzten und seiner Uebertra- gung ins M-raner Krankenhaus befaßte. Man kann immer nur wieder vor Leichtsinn und Berg unkenntnis auf dem Jfinger warnenl , Alrchliche Nachrichten àapuzinerkirche ZNers?.». Vom Sonntag

* zu trinken. ' » H Rà WM S, «. S. ì - Mlm W Niederlage für die Provinz Bolzano: I Là Starke, Äa W. JWa 1. Tel. 130<

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/22_03_1927/AZ_1927_03_22_3_object_2648119.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.03.1927
Descrizione fisica: 8
bei sich ?u haben. Kleiner Brand in Santa Giustina Am Josesitag vormittag mußte unsere Fener- wehr,ausrücken. In S. Giustina war im Dach boden des Hauses Nr. 2 plötzlich Feuer ausge brochen. 15 Minuten nach Erhalt des Alarm signales befand sich eine Abteilung der Feuer wehr von Bolzano und eine solche von Rencio, im ganzen 12 Mann, mit der Autopumpe und allem nötigen Geräte am Brandplatze. Durch Aufreißen des Bretterbodens gelang es, in kur zer Zeit des Feuers Herr zu werden. Der Be genannten, ihn, gehörigen Gegenstände

aus sei ner Wohnung in der Museumstraße zu sich ge nommen, worauf er sich nach Gries gewendet und dort auf einen, Felde übernachtet habe. Auf -Xscinem Heimweg wurde er dann vcni den lgl^ ^-Karabinieri überrascht. Die (5r ,-,äh!u»fl erweckte heute, den 22. ds., einberufene Gastwirtetag sjtzer erleidet einen Schaden von 500 Lire, der des Hotels Badl ein Bündel, in dem sich ein Hut, der Provinz Bolzano, wird um 10 Uhr vormit tags im Saale des Hotels Schgrasfer sich ver- sammeln. Die Tagesordnung sieht

in Trento eröffnete Wein- ausstellung die Aussteller- und Markenzahl der Weinmesse in Bolzano nicht erreiche, was sie noch mehr zu eifriger produktiver Arbeit an- fycrnen sollte., Die Lichtbilder,!zu denen die Herren Girardi und Inspektor Meier Erklärungen gaben, boten den Landwirten eine Fülle wissenswerter und interessanter Ausklärungen, so über die Her stellung einiger Stickstoffdünger und die Gewin nung des Schwefels und seine vielseitige Auwen dung in der Landwirtschast. Sn^werden am Sonntag

im vergangene» Jahr sich großen Beifall geholt hatte, gab mit guten, Spiel und Temperament die Roll« des wirtschaftliche Bedeutung für die nahe Zukunft de bei deren Verhaftung nichts vorgefunden, so , Die Eidesleistung der neuen Amksbiirgermeister Die 5 neuernannten Amtsbürgermeister, uud zwar: Gr. Usf. Limongelli Alfo»fo von Bolzano, ,Eomm. Dr. Markart Max von Merano, Cav. I Ing. Rizzi»! von Bressanone, Cav. Dr. Pas quali Tito von Appiano und Prof. Fochefato ! von Caldaro, haben gestern in den Händen

Gcsellschastsreise der „Opera Cardinal Ferrari', find bereits gefchlosse». Aber die immer neu einlaufenden Anmeldun gen veranlaßten die „O. C. F.', eine zweite Tri polisfahrt anzusagen, die vom 7. bis 13 April dauern wird und einen Aufenthalt vo» vier Tagen in der Kolonie zun, Besuche der wichtig sten dortigen Denkmäler vorsieht. Wer also Lust hat, eine Tripoliswanderung mitzumachen, melde sich rechtzeitig. > i Meteorologische Station Bolzano-Gries Heute: Barometerstand 748.5, Temperatur 7.2. Zentrale Venezia

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/27_01_1931/AZ_1931_01_27_5_object_1859388.png
Pagina 5 di 8
Data: 27.01.1931
Descrizione fisica: 8
von S. Candido, deren Leistungen beim Trainmg wahrscheinlich überschätzt wurden. .Hervorragend waren die Leistungen der Mannschaften von Bolzano und Merano, die, obwohl sie nicht, wie so manche andere Balilla und Ai'onguardisten, förmlich mit den Skiern zur Welt kamen, ausgezeichnet abschnitten. Im allgemeinen kann gesagt >Verden, daß die Mannschasien aus den tiefergelegenen Gebieten im Verhältnis besser abschnitten, als die ans höher gelegenen Gebieten. Nur Vrumco hatte manaelt« versaat blieb. Der letzte

aus Bressanone, welche schon früh morgens alle Langschläfer aus den Federn )ält sich „ «nw- Bàw w», d'>- m>> àm 2« s-g« '°!>°àch° à ,-Ich- Sch-r Ip°à> ^Ä.7ch >>ch schm^à -u à °°» S.»m ^ M°n,che» è°m A d°>. W Bàm-ng° °n^ ,md' ,° °r im ..Pokal Giarratana' beschlossen oor, die daran teilnehmenden bestimmen. Das Spiel wurde durchwegs sehr flott und 2. Die offiziell eingeladenen Mannschaften teilweise auch etwas unfair gespielt, was Haupt- lind: U. S. Bolzano. V. S. Gries, G. S. Ju- sächlich auf die vollständige

schon aufgeschlageu, als von der Ferne das Auto S. E. des Präsekten sichtbar wurde. Ein Trompetensignal. Alles stand „Habtachtl' und von den Klängen der Giovinezza begrüßt, erschien S. E. am Startplatz. Die Balilla und Avanguardisten begrüßten mit unzähligen mächtigen Hochrufen S. E., um deu sie sich in großem Jubel scharten. S. C. Marziali war in Begleitung des Kabinettschess Dr. Solimena und des Direktors der ^Provincia di Bolzano' und „Alpenzeitung' Silvio Maurano. Nachdem die offizielle

das Netourbillet 2. Klasse und Verteidigung einige Mängel auswies. ^ »ne Entschädigung von Lit. 3V bezahlen. Die erste Halözeit schloß mit einenl Tor für Mannàft au^ ^al Gardeua und im vergan ole diese Zahlungen haben vor Beginn des Bolzano uud zeigte flinke wirksame Angriffe sei- von San Candido gewonnen ^àtspieles Au erfoinen. tLNZ des Vittoria uv-d etwas unsichere GeMN- ^vurde, nioyt, wle vorausgesehen, dem Komitee 9- Preise: Der bestklassisizierken Mannschaft angriffe seitens der Gäste. Im großen und gan

von 4 Kilometer. Die Strecke stellte weder an die Balilla, noch an die Avanguar disten besondere Anforderungen, so daß Fälle von Ermattung nicht vorkamen. Bald nachdem die Avanguardisten den Siar! verlassen hatten, begab sich ein Großteil der Behörden zum Ziele, wo sich ebenfalls schon eine bedeutende Volksmenge angesammelt hatte. Unter den anwesenden Behörden be merkten wir S. E. den Präsekten Marziali, den Verbandssekretär Ing. Nizzini, den Direktor der „Prov. di Bolzano' und „Alpenztg.' Maurano

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_02_1936/AZ_1936_02_13_6_object_1864721.png
Pagina 6 di 6
Data: 13.02.1936
Descrizione fisica: 6
Kirch« .steig, feinste Maßschneiderei für Damenbeklei dung. Prompte Bedienung! Billigst! M 826-8 Köchinnen für alle«, diplomierte Kindergärtnerin I UM. Lanthaler, Stellenvermittlung. Pianta. Perfekte Köchin Mit nur besten Referenzen als Al< leinmädchen für kleinen Haushalt sucht deutsches Ehepaar. Angebote an Cassetta 1525 Un. Pubbl. Bolzano , B1525-.? Klientur wöll. Torso Principe Umberto ltz, neben virrerta Aorst: Immobilien. Vöhaungsnachwels Versicherungen aller Art. M 139-3 S. Wer Desihwechsel

sür das ^olir lt>35 aus: 2l) Kebur'en. ? Todesfälle und 4 Hoch zeiten Von den Verslorb-'nen war eine Person 84 I. alt. eine 73 und die letzte 70. Nachruf In Bolzano verschied dieser Tage Herr Rud. Probst, Aericklsoberossizial I. P-, 6S Jahre alt. Sein erster Posten nn «Aenchtskanzleidienste war bei der nunmehr ausoelassene» Prätur in Campo Ture-, wo er durch einige Jahre funnierte und als recht ruhiger und allen entgegenkommender Beamter sehr geschätzt war. Herr. Probst

: Orgelkonzert. 17.SS: Wetter und Schneebericht. 18: Landfunk und Dopolavoro. IS: Nachrichten (Fremdsprachen). 20.VS: Zeltzeichen, Nachrichten. 20.15: Radiozeitung. M3S: Operette , „Die lustige Witwe' von Lehar: anschl. Tanzmusik. 23: Radiozeitung. Norditallen (Bolzano: Beginn der Sendung 12.30 Uhr): 8: Zeltzeichen. Radiozeitung.-»1^30: Trtokonzert. 12.16: Siehe Roma. 14.15: Börse. 16.20: Siehe Roma. 17.1S: Bokalkonzert. 17 .SS: Siehe Roma. 20.3S: Schallplatten. 20.40: Oper „Giulio Cesare' von Malipiero

Senner als Teilhaber zu einer Sennerei für sofort. Adresse' „11S8' Unione Pubblicità Bol- zano'. ^ BIS Einheimische» Mlernehmeu sucht größeren Be- - trag gegen erstklassige. Sicherstellung von Selbst geber. Zuschriften Cassetta 1526 Union« Pubbl. ! Bolzano . . B 152S-10 ! F. Merano, kornplah Schlöfier, Villen. Londgyter ;a verkaufen. Gummistrümpfe in ollen «rSben. LeIbbinden, Bruchbänder. Fieberthermometer unti alle ande^ ren Sanitätsartikeln zu billigsten Preisen emp- fiehlt Drogerie

20
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/07_01_1926/VBS_1926_01_07_22_object_3121078.png
Pagina 22 di 28
Data: 07.01.1926
Descrizione fisica: 28
dazu eingetaden. Die Dorstehung. Mack- und Pustertal. Zwei Arbeiter durch eine.Explosion ver löt. In Prato all'Jfarco (Mumau) wurden zwei Arbeiter 'bei Felssprengungen durch «ne Dynamltexplosion ziemlich schwer verletzt. Der eine heißt Alois Ursich, ist 19 Jahre alt und Schlosser von Berus, der andere Arbeiter ist der 16 Jahre alle Alexander Easot, der ebenfalls mehrere Verletzungen, besonders an einem Arme davontrug. Beide wurden in das Krankenhaus nach Bolzano geliefert. Drestanone. 5. Jänner. (Das elek

befreit. — Ausgleichsaufhebungen. Das kgl. Tri bunal für Zivil- und Strafsachen ta Bol zano hat das Ausgloichoverfahven Muttiv Frank. Kaufmann in Morvino, nach Bestätigung des Ausgleiches, ausgehoben. — Das kgl. Tribunal für Zivil- und Strafsachen in Bolzano ha t das Ausgleichsverfahren Johann K a s p a r e t h, Kaufmann ta Cal- daro, nach Bestätigung des Ausgleiches auf» gehobm. i — Konkursaufhebung. Der nstt Beschluß ! des kgl. Tribunalos für Zivil» und Straf» ! fachen in Bolzano am 21. Jänner 1922

über das Demiögen des Eduard imd der Elise I Rohregger in Ouarazza (Grätsch) und Eal- daro eröMete Konkurs wurde nach Derdet- lung des Mwsfsvermögens aufgehobea. Gesucht! Merano, SporfplaL; Selepäon 147 Lursberichte vom 7. Jänner. In Bolzano notierten heute vormittags 10 llhr ta Lire: Kauf Vertauj 100 deutsche Mark 100 Schilling 100 Schweizer Franken 1 Dollar 1 «nyl. Pfund Sterling 100 fram. Franken 100 tschechische Kranen 100 Dinar 1000 ung. Kwnen 100 polnische Zloty 100 holländische Gulden 100 dänische Kwnen

21