41 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/21_02_1911/TIR_1911_02_21_2_object_110182.png
Pagina 2 di 8
Data: 21.02.1911
Descrizione fisica: 8
der Unterführung verlangt. Es werden nun neue Studien gemacht. Bis alle Schwierig keiten erledigt sein werden und mit dem Bau begonnen werden könne, dürste eS nach der Meinung des Bürger meisters wohl 1S12 werden. Hinsichtlich der Lösung der Wasserfrage in Oberau, worüber ein Projekt bereits vorliege, seien noch Verhandlungen mit Gries nötig. Sehr wichtig sei in Oberau die nationale Frage. Man dürfe sich nicht vor der Tatsache ver schließen, daß Oberau eine Gefahr der Verwelfchung unserer Stadt bedeute

. Die Bautätigkeit im Viertel Oberau sei die intensivste i» der ganzen Gemeinde und gerade in diesem Viertel sei die Anfiedlung der Italiener am stärksten. Als Schutzmaßregel gegen die drohende Berwelschung werde dort ein Kindergarten erbaut und auch eine Schule wird errichtet werden. Der Platz für diese Gebäude sei schon vorhanden. Bezüglich der Viertel St. Johann und Sankt Oswald meinte der Bürgermeister, daß diese Gegend berufen sein werde, ein Villenviertel zu werden. Aller» dingö werde die Verbauuug

. Die Bergfraktioneu werden ihren bäuerlichen Charakter auch weiterhin beibehalten. Die Gemeinde werde vor dafür Sorge tragen können, daß durch öftere unregelmäßige Patrouillengänge die Bewohner vor dem Gesindel mehr geschützt werden. ^Für den Bozner Boden, dem zweiten Hauptfelde der Verbauung, werde ein Ncrbauungsplan ange legt. Gegenwärtig ist zu diesem Zwecke die Terrain- aufnahme im Zuge. Zu Oberau ist die Terrainauf nahme bereits beendigt und eS wird jetzt der VerbanungS- plan ausgearbeitet

würden die Kosten derart hoch seui, daß er, Bürgermeister, bezweifle, ob der Gemeinderat sich dazu entschließen könnte. Hinsichtlich der Straßenführung vom Gummerbofe bis zum Hotel Stiegl werden im Bauamte derzeit be reits Studien gemacht. MR. Hoser meinte, daß bei Anlegung ver Ver- bauungSpläne sowohl in Oberau, als auch im Bozner Boden für Parke Vorsorge zu treffen sei. GR. Forcher-Mayr betonte entgegen den Aus führungen deS Bürgermeisters in ver Volksbad frage, daß die Lösung demselben dringlich sei. Es sei

habe die Gemeinde für diesen Zweck bereits angekauft. Herr Bachmann ersuchte den Gemeiuderat, seine Aufmerksamkeit dem vernachlässigtenR eutsch zuzuwenden. Herr Allgelini erinnerte an die Wünsche der Ober au er, insbesondere hinsichtlich der Errichtung eines deutschen Kindergartens «od einer Schule, sowie in Bezug aus die Wasserversorgung. Derzeit müßten die Oberauel .Leichenwasser' trinken. In gleichem Sinn äußerte sich Herr Plattner von Oberau. Em Sozialdemokrat, namens Beruhard, hielt sich darüber

1
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1913)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 11. 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483350/483350_196_object_4795265.png
Pagina 196 di 342
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 207 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/11(1913)
ID interno: 483350
- und Rentenversicherungs- ' Anstalt, Wien. Vertreter: A. Schwarz Jun., Elisabethstrasse 8 Wiener Versicherungsgesellschaft. Vertreter : A. Schwarz Jun, Elisabethstr. 8 Anskochereien. Cagol Valerian, Gummergass e 1. Christofolini Elise, Z, Oberau 658 Clara Anton, Z, Oberau 643 Kohmann Alois, Dr. Streiterg. 43 Lagger Josef, Gärbergasse 35 Scanzoni Bartlmä, Göthestrasse 23 '*Schmittner Johann, Museumstrasse 7 Staffier Rosa, Bindergasse 9 Steiner Johann, Meinhardstrasse 8 -Theussinger Antonie, G, Quirainerweg 677

3 (Inserat) Kemenater & Lobis, Z, Bahnhofstrasse 416 Kölbl Martin, Z, Bahnhofstr. 189 Bäckereien. Abel Albert, Göthestrasse 21. Filiale:, Z, Oberau 501 Ebner Alois, Mühlgasse 11 Ebner David, G, Quirainerstr. 656 Erste Tiroler Arbeiter-Bäckerei. Verkaufs stelle: Gilmstr. 15 Ganner Franz, Bindergasse 18. (Inserat) Gotsch Raimund, Z, Oberau 644 Kerschbaumer Karl, Weintrauben gjasse 4 Kiesers Filiale, Brotverschleiss, Z, Bahnhof^ strasse 153 1 Kieser B. & Co., G, Jakobsplatz 485 Ladinser Johann

, Franziskanergasse 8, Filiale: Z, Brennerst asse 569 Ladinser Josef, Z, Rentsch 521 Lander er Josef, Z, Réntsch 237, Filiale Zoll stange 140 *Lang Franz, Museumstrasse 10 *Leehthaler Kasimir, Museumstrasse 6 *Plattner Alois, Museumstrasse 14 Pupp Michael, Eisaekstrasse 22 Ramoser Michael, G, Lindnerstrasse 432 Rudi Georg, Z, Oberau 448 ■ Schmid Josef, G, Kaiser Franz Josefplatz 462 Schöpf Franz, vormals Frz. Pernstich, Göthe- ' strasse 17 ■ ' ' Skuber Friedrich, Bindergasse 31 *TJeberbacher Anton, Obstmarkt

28 :: IIebex'bacher Karl (David Heufler) Dreifaltig keitsplatz 9 Uhrer Anton, Z, Oberau 575 Valier Wilhelm, Laubengasse 1 Bade-Anstalten. *Hotel Badi, G, Hauptstrasse 286 *Hotel Greif, Raingasse 8 ' *Hotel Mondschein, Bindergasse 25 *Vilia Loreley, G, Habsburgerstr. 346 Gasthof „Pfau', Bindergasse 5 .♦Gasthof „Turm', Erzh. Rainerstrasse 19 Gewerkschaftshaus, Gilmstr, 15 St. Isidor am Kohlerer berge. Inhaber: Josef Egger, Z, Zollst auge 120 Schwefelbad Moritzing. Inh.; Ed. Strickner, G, Meranerstr 613

2
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1920)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries ; 13. 1920
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/497788/497788_117_object_4795862.png
Pagina 117 di 218
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/13(1920)
ID interno: 497788
Altmaterialhandel Angiolo Innocent, Oberau Gobbi Anton, St. Johann 98 Gratz Andra, Silbergasse 28 Gritsch Josef, Gr., Quirain 284 Teller Josef, Poststr. IO *Tutzer K. & J. Pichler, Bozner Boden, Lorenzi- hof Annoncenvermittluns „Anker' (Herrn. Ferrari), Weintraubengasse 7 Ferrari Josef, Sparkassestr. 10 Kob Oswald, Museumstr. 41 Anslchtskartenrverlas *Amonn Joh. F., Dreifaltigkeitsplatz 4 Eller Wilhelm, Laubengasse 19 Eucharistinerkonvent, Rauschertorgasse 6 Franzi Lorenz, Obstmarkt

, Goethestr. 21 Caldonazzi Karl, Oberau 548 Clement Josef, Museumstr. 14 Ebner Alois, Mühlgasse IT Ebner David, Gr. Quirainerweg 656 Bheim August, Oberau 644 Ganner Franz' Wwe., Bindergasse 13 Heufler David, Dreitaltigkeitsplatz 9 Hilpold Hans, Gries, Villa Pichler 'Kerschbau mer Karl, Weintraubengasse 4 Ladinser Johann, Franziskanergasse 3 Ladinser Josef, Rentsch 521 Landerer Josef, Rentsch 237 *Lang Erich, Museumstr. 10 , Pals Ludwig, Kardaun Sauprigl Alois, Oberau 465 Skuber Fritz, Bindergass

© 31 Sonntag Anton, Gr., Franz Josefplatz 485 Schmid Josef, Gr., Franz Josefplatz 462 Schöpf Franz, Goethestr. 17 Ueberbacher Franz, Obstmarkt 28 Uhrer Anton, Oberau 575 Valier Wilhelm, Laubengasse 1 Weidinger Leopold, Museumstr. 6

3
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1912)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 10. 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483352/483352_171_object_4794940.png
Pagina 171 di 300
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 180 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/10(1912)
ID interno: 483352
Wiener Lebens- und Rentenversicherungs- anstalt, Wien. Vertreter: A. Schwarz jui),, Elisabethstrasse 8 Auskoctoereien. Cagol Valerian, Gummergasse 1 Clara Anton, Z, Oberau 572 Lagger Josef, Gärbergasse 15 Lorenz Julie, Laubengasse 7 Mitterdorfer Barbara, Kapuzinergasse 6 Scanzoni Bartlmä, Götliesi rasse L3 S'chmittner Johann, Musetimstrasse 7 Staffier Rosa, Bindergasse 9 Steiner Johann, Mein h arAstrasse 8 Unterhäuser Louise, Laubengasse 7 U nterluggauer Christian, Franziskanerg. 3 'Watschinger

Erzherzog Heinrich, - G, Sigmunds- kronerstrasse 381 Hotel Greift und Bristol, Rötfay & Wiedner, Z, Marktstrasse 185 Hotel Stiegl, Z, Brennerstrasse 119 Wachtier Otto Nachf,, Z, Balmhofstrasse 190 Automobilgeschäit. Wachtier Otto Nachf., Dr. Streiterg. 8 u. 10a Garage Z, Bahnhofetr. 19') (Inser. Extrab. IV) àtovvrmlvivllgsii. Kemenater & Lobis, Z, Bahnhofstrasse 416 Kölbl Martin, Waltherplatz 16 Bäckereien. Abel Albert, Göthestrasse 21. Filiale: Z, Oberau 501 Ebner Alois, Mühl gas se 11 Franz

, Binclergasse 18 Götsch Raimund, Z, Oberau. 644 Kerschbaumer Karl, Weintrauben scasse 4 Kiesers Filiale, Brotverschleiss, Z, Bahnhof strasse 153 Kieser B. & Co., G, Jakobsplatz 485 Ladinser Johann, Franziskanergasse 3, Filiale; Z. Brennest asse 569 Ladinser Josef' Z, Rentsch 565 Lauderei- Josef, Z. Rentsch 237, Filiale Zoll stange 140 *Lang Franz, Museumstrasse 10 *Lechthaler. Kasimir, Museumstrasse 6 :f: Plattner Alois, Museumstrasse 14 Pupp Michael, Eisackstrasse 22 Ramoser Michael, G, Lindnerstrasse 432

Rudi Georg, Z, Oberau 448 Schmid Josef, G, Kaiser Franz Josefplatz 462 Schöpf Franz. vormals Frz. Pernstich, Göthe- ■ strasse 17 (Inserat Abt IX, S. 18) Skuber Friedrich, Bindergasse 31 *Ueberbacher Anton, Obstmarkt '28 TJeberbacher Karl (David Hcufleiv Dreifaltig keitsplate Ubrer Anton, Z, Oberau 575 Valier Wilhelm, Laubengasse 1 Bade-Anstalten. *Hotel Badi, G, Hauptstrasse 286 *Hotel Greif. Raingasse 8 *Hotel Mondschein, Bindergasse 25 *Villa Loreley, G, Habsburgerstr. 316 Gasthof „Pfau

4