143 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_01_1934/AZ_1934_01_30_3_object_1856398.png
Pagina 3 di 6
Data: 30.01.1934
Descrizione fisica: 6
bemerkten wir: Ge neral .Boriani, Vizepräsidenten der U. N. U. C. I. in Vertretung S. E. Starace/ General Calcagno, Kommandant des Armeekorps von Udine, S. E. den Präfekt Mastromattei, den Verbandssekretär, General Pariani, Kommandant der Brennerodi vision, Brigadegeneral Di Pietro, General - De Martino, Kommandant der Legionentruppe. On. Miori, Podestà von Bolzano, Gcneralstabs- chef des Armeekorps von Udine, General de Stro- bel, den Konsul Olita, den Präsident des Negional- direktoriums der FISI

, Baron Altenburgher, Ma jor Psaro in Vertretung des Generalinspektors der Alpinitruppen, -Major Covacevich, Kommandant chHe Gruppe von Bolzano der MeMMsizieH'Mn? Bolzano, und Reserveoffiziere und Vertretungen. Längs der ersten öl) m der Strecke bildeten die Teilnehmer des Skikurses der Karabinieri Spalier. An den Seiten der Tribünen hatten die Jungia- scisten, Avanguardisten, sowie die Bergführer und die beiden Musikkapellen Ausstellung genommen Zur Veranstaltung hatten sich 09 Konkurrenten gemeldet

Abfahrt, die längs des Waldweges zum Wildbad und von dort aus die Reichsstraße gegen Sesto führte. Nach einer kur zen Steigung gelangten die Konkurrenten auf die Ausläufer des Helms — die Burg. Es folgte eine kurze Abfahrt, ein Stück flachen Geländes, dann noch ein kleiner Aufstieg woraus die Teilnehmer in flotter Fahrt zum Ziele gelangten. Die Rennstrecke ist von der Leitung der Gruppe Bolzano im Verein mit dem Sekretär der Sektion Bolzano des C. A.J., Herrn Facchini, vorzüglich ausgesteckt worden

hervorgehoben zu werden verdient, vollbrachte Becherucci Gianni aus Catania. Es klingt geradezu unglaublich, daß der Sizilianer, derj äußerst r geringe Trainingsmöglichkeiten besitzt sich an b., Stelle in der Gesamtklassisizierung platzieren konnte. Becherucci erhielt auch eine Son derprämie von Komitee. Die Konkurrenten, welche am Wettbewerb teilnahmen, vertraten alle Regio nen des Reiches und gehörten folgenden Sektionen ver Reserveoffiziersunion an: Bolzano. Merano, Brunirò. Trento, Venezia, Monza

, Catania, Mi, lano, Torino, Roma, Vicenza, Belluno. Gegen drei Uhr nachmittags versammelten sich Sie Konkurrenten in der Turnhalle wo die Vertei lung der Prämien stattsand. Die Preisverteilung wurde von S. kgl. Hoheit dem Herzog von Pistoia vorgenommen und es wohnten ihr auch sämtliche Behörden und eine bedeutende Menge Sportler bei. S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia drückte zum Schlüsse der Prämierung Major Covarevich, dem Leiter der Gruppe von Bolzano, der Reserve« ossiziere seinen Beisall

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_01_1937/AZ_1937_01_20_5_object_2635099.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.01.1937
Descrizione fisica: 6
Zonen zu erlangen. Die Aufenthalte in Verona. Für unsere Provinzchatte die Versammlung von Milano trotzdem ihre Bedeutung. Erst vor einigen Tagen war es, dag wir auf die Mängel der Zugs verbindung zwischen Bolzano und Milano hinge wiesen haben. Dabei wurde die Verbindung zwi schen den erwähnten Städten mit jener zwischen Roma und Bolzano verglichen. Bei einer Fahrt nach Roma braucht der Reisende keine Minute un- lnütz zu verlieren. Bei einer Reise nach Milano hin gegen muß er sich mit ziemlicher

Geduld wappnen, da die Aufenthalte in Verona zu ausgedehnt sind. Es wurde der Zug angeführt, der von Bolzano um 0.42 abfährt und IN Verona um 2.4V Uhr eintrifft. Dort findet man erst nach einer Stunde und zehn Minuten Anschluß. Das gleiche Schicksal erfährt auch derjenige, der den einzigen benützbaren Abendzug mit der Abfahrt von Milano um 18.47 Uhr benützt. Auch mit diesem Zug ist man gezwun gen, in Verona über eine Stunoe auf Anschluß nach Bolzano zu warten. Zieht man diese beiden Züge in Betracht

, so erfordert die Fahrt von Bolzano nach Milano und umgekehrt über sechs Stunden, während sie in rascher Verbindung mit Littorine in viereinhalb Stunden und auch weniger gemacht werden kann. Mängel, die zu beheben sind. Bei der Fahrplankonferenz in Milano wurde auch diese Frage, welche den Dirigenten des Eisen- oahnkompartiments von den Vertretern des Pro- vinzialwirtfchaftsrates und des Eifenbahninspek- tionszirkels vorgelegt wurde, in Betracht gezogen. Es wurde hervorgehoben, daß die mittlere Fahrt dauer

von Bolzano nach Milano, die beschleunig ten Personenzüge ausgenommen, 5 Stunden und 19 Minuten währt, während die höchste Fahrtdauer von 6 Stunden und 6 Minuten, die geringste von 4 Stunden 44 Minuten ist. Der Reisende von Bot zano hat in Verona einen Aufenthalt, der sich von einem Minimum von IL Minuten auf ein Maxi mum von einer Stunde und zehn Minuten erstreckt. Gleiche Mängel weisen auch die Verbindungen zwischen Milano und Bolzano auf. Die Züge für den Lokalverkehr und die beschleunigten Personen

züge ausgenommen, wird die Verbindung zwischen Milano und Bolzano innerhalb der 24 Stunden des Tages von vier Zügen hergestellt. Die Min destfahrtdauer beträgt vier Stunden und dreizehn Minuten und die Hächftfahrtdauer sechs Stunden und zwei Minuten. Wenn man diese Zeiten in Be tracht zieht, vollzieht sich die Fahrt von Milano nach Bolzano schneller als umgekehrt. Die Mängel, die aufgezeigt zu werden verdienen, sind aber nicht wenige. Wenn man nach 9.1V Uhr in Verona von Milano ankommt

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_01_1938/AZ_1938_01_13_6_object_1870457.png
Pagina 6 di 6
Data: 13.01.1938
Descrizione fisica: 6
Seite K .«ipeazeüaag' Donnerstag, den 13. JSnn'èr 1938-xvi «T»s ^rsVtnz Va»»« Provinzial-Skimeisterfchaften Coli albo, 11. Jänner. Der Circolo Italia in Soprabolzano oyza- nistert für den 15. und'16. Jänner im Auf trag des Provinzialverbandes der Wintersport- Veranstaltungen ein Provinzial-Tkimeister- fchastsrennen für die 4. Jon«, welche die Pro vinzen Trento und Bolzano umfaßt. An denselben müssen alle Skiläufer der Ka tegorien „Nazionali' und „Terza' teilnehmen, welche beabsichtigen

Bolzano, Leipzig. Innsbruck, Neckar Gmünd, am 13. Jänner 1938 bahnerhäusern in der Gemeinde Bolzano enteignenden Liegenschaften liegen durch 15 Tage beim Gemeindeamt Bolzano zur Ein sicht auf. Einwendungen binnen obiger Frist. Ikr. S2 vom S. Zünner lSZS. 47t Realschähung. Um die Ernennung von Schätzungsfachverständigen haben zwecks Zwangsversteigerung angesucht: a) Umberto Dworak in Merano, durch Ado. Dr. H. Honig in Merano zur Schätzung der G.-E. 1232-1 Maia. 473 b) Ado. Dr. K. Tinzl in Silandro

steigerungen bewilligt: a) Bauparzelle 2>l? ex-Hotel Vallelunga in Melago Nr. 304 u Grundparzelle 920-2 Gemüsegarten und Bocciaspicl, alle !n Ka- tastralgemeinde San Valentino alla Muta ^Barbara Baldauf, geb. Aufschneitcr. in Glorenza und Miteigentümer Dr. A. Mar gulies und A. Elschnigg). Versteigerung (ei ne Partie, herabgesetzter Ausrusspreis Lire 40.000, Vadium 8000 Lire) beim kgl. Tri bunal Bolzano, am 23. Februar, um halb 11 Uhr vormittags. 464 b) G.-E. Z4-1 San Martino in Pnssiria (Giuseppe

und Carolina Mitterhoser in S.' Martino, Passiria). Versteigerung.(eine Par-! tie, Ausrusspreis 17.ZV0 Lire. Vadium 3300 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano, am 2S. Februar, .um halb 11 Uhr vormittags. 463 c) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 1308-2 und 1033-2 Appiano (Giu seppe v. Dellemann und Maria v. Delle- mann, verehelichte Russin, beide m Cor- naiano) bewilligt. Versteigerung (eine Par tie, erhöhter Ausrusspreis S1.300 Lire, Va dium 10.ZM Lire) beim

-kgl. Tribunal Bol zano, am 26. Jänner, um -halb 11 Uhr vor mittags. 407 d) Auf Antrag des Leonardo Fedrigotti, durch Ado. Dr. E. wurde die Zwangsver steigerung der G.-E. 3020-2 und 2030-2 Taldaro (Maria Marinell, geb. Gregari, Roberto. Antonia und Giuseppina Marinell in Caldaro) bewilligt. Versteigerung (zwei Partien. ÄusrUsspreise 10.300 und 14.700 Lire, .Ueberbote nicht unter 300 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano, am 27. Jänner, um 1V.Uhr vormittags. 408 e) Auf Antrag des Ado. Dr. I. Stocker

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/18_09_1931/AZ_1931_09_18_6_object_1856156.png
Pagina 6 di 8
Data: 18.09.1931
Descrizione fisica: 8
vom 16. bis 3ö. Leptemker 193! (Nich' an allen Stationen haltende Züge sind fett gedruckt Ziffern In Klammern bedeuten, daß betref fender Zug für den Lokalverkehr inneriialb Fortezza ui»d Trento nicht beilutzbar ist. F. S. verkehrt nur an Sonn- u> Feiertagen: V.A verkehrt nur an Vorabende» von solchen. — Zille Zeitangaben sind einschließlich des betreffenden Tages zu verstehen» Bolzano-Gries Richtung von Brennero: Bolzano an: 0.SS, 5.40. 814. 12.13. 13.2S. (von Wien—Pusterta»! 16.1S (von Fonezza): (17.39). 22.00

. Richtung nach Brennero: Bolzano ab: 4.54. 6.10 (S.F bis Bressanone bis S7. Sept.). 7.10. 12.14. 15.24 (Pustertal— Wien), 16.20. 18.35, 23.59. Richtung von Trento: Bolzano an: 4.40. 6.30. 930 (12 M. 15.16. 1S.0S. 18.05. 20.20. 21.50. 23.49. Richtung nack) Trento: Bolzano ab: 1.10. 4.45 5.5S. 8.25. 9.20. 15.20. 16.30, (18 00). 1815. 22,40. Richtung von Merano l*vo» Bolzano an: S.S0, 9.01* 11.5S. 17.35*. 19.53. 2218». 23.39. Richtung »ach Merano sonach Malles): Bolzano ab: 6 45*. 8.37, 10.15 12.50* 15.22

. 18,12*. 22.32. 12.34, 12.30. 15.11. IZ.I'' Merano Von Bolzano an: 8 0?*, 9,50. N.31, 14.00* 14.45. 16.24. 19.24». 23,12. ' Nach Bolzano ab: 4,-!5. 7,S0* 10.5S. 14.10. 16.20». 18,-10 21 ,K, 35. vinstli^üilmljn: Merano ab: 5,00 8 ,12, 14,13, I9 3S Silandro ab: 647 iZF). w,l)1. Itt.M 21.34. Ma'les an: 7.40 lSH >, U M, 1700. 22,30. Malles ab: 5.10. 13.-15. 1815. 2050 (SF.). Silandro ab: 601. 14,34 19,08, 21,35 (SF) Merano an: 7.30. IK,I3, 20,47. 23.05 (SF.) Vlgillochbahn (bis 31, Okwber): Lana ab: 705

lass,) 8 IN. IN05. 11,10 14.05, 17.20 1810. 19 10 Bergstation ab: 8.00 11,20, 14.17, 17.20, 18 ,20 19 2« (Fahndauer 22 Min,: Zimichenziige nach Bedarf.) Fortezza An von Brennero: 4.36, 6.42. 10.39, 1S.2S, 20,25. 23.53. An von Bolzano: 1.07, 5.57, 8.49,13.25. 15.30, 6.41. 12.12. 16.17, (bis 1.11. 6.01 8,52. 13.3S. 18 01. 20,16. An von S. Candido: 3. Oktober). 20,00, Ab nach Brennero: 18.06, 20 21. Ab noch Lorano: 4.?S, 647 1045, 12.20 15.10. (16.31). 20.31 23.54. Ab noch S Candido: 4.45. 9.00, 14.15

. (bis 3 Oktober). 17.00. Richtung von Caldaro—'wendpsa: Bolznno an: 7.05 8.04. 10.37. 12.06 (S.F) 13.26. 16.14, 19.10.' 20.27 (S F.) und 21.54. Richtung nach Caldaro—Mendola Bolzano ab: 6.14. 7.45 (SF ). 825. 940 (SF.). 11,15. 12,30 (S. F.), 13.55 17.00, 19.32 und 21.00 (S. F.) Richtung von Collalbo: Bolzano an: 857 12,02. 1510. 17.03, 18.13 (S. F. und VA.), 19.19. 20.25 und 21.27. Richtung nach Collalbo: Bolzano ab: 6.01, 9.05, 11.02, 13.02 (S. F. und VA.). 14.08. 15.16, 17.12. 18.18. Sohlererbahn: Werktags

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_07_1937/AZ_1937_07_13_4_object_1868366.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.07.1937
Descrizione fisica: 6
Druso' statt. An der Veranstaltung nahmen rund 10 Grup pen des Iugendkampfbundes teil, die sich einen scharfen Kampf lieferten. Besonders hervorgetan haben sich die Mitglieder des Iugendkampfbundes Bolzano-Centro und jene von Oltrisarco. Die zweite Serie der Kämpfe kommt am näch sten Sonntag in Bolzano zur Austragung. Wegen des heftigen Windes wurden am Sonntag der Stabhochsprung und der Speerwurf nicht zur Durchführung gebracht. Nachstehend die Ergebnisse.- Hammerwurf: 1. Purtscher Antonio, Bolzano

-Centro, Meter 11.23; 2. Stella Ignazio, Bolzano-Centro, Meter 10.26.5; 3. Tombolato Francesco, Marlengo. Me ter 9.87; 4. Bosin Leopoldo. Merano, Meter 9.86.3; 5, Scalabrin Guerrino, Merano, Meter 9.70; 6. Muraro Luigi, Bolzano-Centro, Meter 9.67. Weitsprung: 1. Eritale Edoardo, Oltrisarco. Meter 6.39; 2. Carlini Severino. Preaeronautik, Meter 6.17; 3. Bosin Leopoldo. Merano. Meter 5.97; 4. La Roc ca Eugenio, Merano, Meter S.73; S. Tellini, Bol zano-Centro, Meter S.63; 6. Ladurner Goffredo, Merano

, Meter 5.47. 100-Me ter-Lauf: 1. Muraro Luigi, Bolzano-Centro, in 12 Sekun den; 2. Iannini Rodolfo, Oltrisarco, in 13 Sekun den; 3. Schönegger Ermanno, Merano, in 13 2/5 Sekunden: 4. Camaun, Oltrisarco; 5. Acatino Er nesto, Bolzano-Centro; 6. Reicht, Bolzano-Cei '^o. 1S00-Meter-Lauf: 1. Weber Emilio, Bolzano-Centro, in 4'45'2/5; 2. Ortler Paolo, Lcksa, in 4'46'; 3. Busca Giorgio, Bolzano-Centro; 4. Hablin Riccardo, Preaeronau tik; 5. Brunner Corrado, Oltrisarco; 6. Gregoris, Oltrisarco. 13-Kilometer

-Marsch: 1. Fellner, Oltrisarco, in 1,27'6'; 2. Zisch Luigi, Naturno, in 1.27'14': 3. Purin, Bolzano-Centro, in 1.28'25'; 4. Stefani, Oltrisarco, in 1.31'; 5. Be nedetti Augusto, Marlengo: 5. Egger, Bolzano- Centro. 4 0 0 - Meter - Lau f: 1. Peternell Carlo. Oltrisarco, in 75'8/10; 2. Camaun, Oltrisarco, in 60' 2/S; 3. Peruzzi Lodo vico, Oltrisarco: 4. Diversi Ferruccio, Merano; 5. Gentile Pietro, Bolzano-Centro; 6. Lahner Gio vanni, Merano. 200-Meter-Hindernislaufen: 1. Eritale Edoardo, Oltrisarco

, in 29'1/5; 2. Gi- raldi Gianni, Preaeronautik, in 30'2/5; 3. La Rocca Eugenio, Merano; 4. Iannini Rodolfo, Ol trisarco; 5. Austätter Carlo, Bolzano-Centro; 5. ex-aequo Franchi Guido, Oltrisarco. 'Schwedische Staffette: I. Oltrisarco in 2'18'; 2. Bolzano-Centro in 2'2S'; 3. Preavieri: 4. Lasa; 3. Merano. Liktorialst affette: 1. Merano in 4'2S'2xS; 2. Oltrisarco in 4'27': 3. Bolzano-Centro; 4. Preavieri. « » Wasserball Merano Sportiva - Zugendkampfbund S:4 Am Sonntag fand vor zahlreichen Zuschauern

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_01_1937/AZ_1937_01_29_5_object_2635274.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.01.1937
Descrizione fisica: 6
G. Pascoli beendet. Der Vortrag findet im Saale des Romakinos IM. Beginn um 13 Uhr. Tpenäen für äie Hilfswerke Technisches Institut Cesare Battisti Lire 592; Verband der fafc. Eisenbahner L. 476.15; Verband der öffentl. Angestellten L. 2102.78; kgl. Lyzeum Bressanone L. 115.40; kgl. Lyzeum Bressanone L. 40; Banca Commerciale Italiana Bolzano L. 10; Armenfonds L. 45.45; Autonome Straßenkörper schaft L. 200; kgl. Wissenschaft!. Lyzeum Merano L. 182.05; Maria Gerbino Promis L. 50; Kom mando der Division

, Offiziere und Unteroffiziere L. 2116; Bäckerei Ebner Luigi L. 50; Verband der fasc. Eisenbahner L. 196.90; Cesare Granetto L. K00; Gemeinde Bolzano L. 224S.Z0; Verband der fascistischen Elsenbahner L. 1000 Das Amt für Presse und Propaganda des fasci stischen Provinzialverbandes teilt mit: Frau Janne Karthaus, holländische Staatsange hörige, spendete den Betrag von 150 frz. Franken für die Hilfswerke von Bolzano. Die Firma Bartoli hat für die fascistiche Befana 100 Leibchen gespendet. Sonn» unà

FeievtagszNge auf die Mendola und den Renon Mendola: Die Skifahrer werden aufmerksam gemacht, daß an den Sonn- und Feiertagen um 7.03 Uhr ein Sonderzug von Bolzano nach der Mendola abfährt. Renon: Anläßlich der Skiwettbewerbe, die am Sonntag, 31. Jänner, in Collalbo abgehalten werden, werden nachstehende Züge eingeführt: Rapport àer Bersaglleri-Tektion Sonntag, 31. Jänner um 10.30 Uhr findet im Saale des Provinzialdopolavoro der Bersaglieri- sektion statt, zu dem sich auch ein Vertreter des On. Melchiori

einfinden wird. Es sind die Bersaglieri in der Reserve, welche in Bolzano und in der Umgebung wohnhaft sind, eingeladen, sich zum Rapporte einzufinden; vor' allem die Bersaglieri, die vom Feldzug aus Ost Abfahrt von Bolzano um 8.38 Uhr; Ankunft in aMa zurückgekehrt sind, die in besonderer Weise - - ^ ' geeiert sein werden. Nach dem Rapport wird «in gemeinsames kameradschaftliches Essen stattfinden. Collalbo 10.01. Abfahrt von Collalbo 19.21 Ul>r von Costalovara 19.34. von Soprabolzano 19.43; Ankunft

in Bolzano 20.40 Uhr Die «Zehn Minuten des Arbeiters'. Morgen wird bei der Rundfunkübertragung „Zehn Minuten des Arbeiters' On.le Franco An gelini, Präsident der fascistischen Konföderation der landwirtschaftlichen Arbeiter, sprechen, und zwar über das Thema: „Die Häuser der Landwirte . Zungsascisten-Winterlsger m S. Csnàiào lieber 2S0 Zunge Schwarzhemden aus Verona und Bologna übey und trainieren sich auf den Schnee feidern der Val Pusteria. Der späte Nachmittag steht zu freiem Ausgang zur Verfügung

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/01_12_1933/AZ_1933_12_01_3_object_1855709.png
Pagina 3 di 4
Data: 01.12.1933
Descrizione fisica: 4
Patriarch von bisl Jerusalem ach- seine .ch ei» iülde«, )t hal lte: e ein süns ivat- anl- aus mit , Ul me '-chr 'ese Las Direktorium der A. 7t. A. bei S. E. dem Präfekten. Das Provinzialdiretorium der A. N. A. Sel on Bolzano, das in den letzten Tagen neu zusam mengestellt wurde und dessen Präsident Oberleut- unt Dr. Bruno Fossetta ist, wurde gestern von 2 E. dem Präfekten der Provinz Bolzano im Pa- Wo del Governo empfangen. Das Direktorium at dem Provinzches, der wahrend des Krieges ein verdienstvoller

Alpmioffizier war, die Sektions lessera übergeben. Das Direktorium begab sich >odann zum Verbandssekretär Konsul Bellini und dem Podestà, denen sie ebenfalls ihre Ergebenheit ausdrückten. Spenäen für àie Winterhilfe Die vom Parteiverbande am 30. November herausgegebene Liste der Spenden für die Hilfs werke der Partei weist folgende Ziffern auf: Bereits eingelaufene Geldspenden 34.2S7.4S Neue Spenden: Funktionäre und Angestellte des Banco di Napoli, Bolzano 43.S0 der Krankenkasse Bressanone 34.30

des Registeramt Bolzano 90.— des kgl. Zollamt Bolzano 191.— des Provinzialwirtschastsrates Bolzano 114.— der Neichskasse für Nationalversicherung 67.— des Katasteramtes Bolzano 24.— Zimmerli Ferdinando S0.— Feiierwehr Bolzano S0. Pfandleihanstalt Bolzano 100.— Barbieri Pierino 20.— Studio Ragioneria G. Amadei 65.— Syndikat der Doktoren in Handelswissen schaft von Bolzano und Gedenken der Mutter des Koll. Dr. de Chiloni 100.— Schulnachvichten Eröffnung des Kindergarten bei der Lehrer bildungsanstalt

' Der Sprachenverein „Dante Aligheri' hat auch in diesem Jahre verschiedene Sprachkurse errichtet, welche von fast 200 Schülern besucht werden. Die hohe Besucherzahl zeigt von der Bedeutung und dem Interesse, das die hiesige Bevölkerung diesen Sprachenkurse entgegenbringt. Der Sprachenverein, der auf eine 2Sjährige Tätigkeit zurückblicken kami, hat besonders m Bolzano, als Fremdenort und Handelszentrum, eine große Bedeutung und ist in den letzten Jah ren ausgebaut und erweitert worden und besitzt eine eigene

nach Rodolfo, wohn haft in der Via Vael Nr. 7, wurde gestern, als er sich mit einigen Freunden in einem hiesigen Kaffeehaus aufhielt, sein Pelzrock im Werte von 4000 Lire, den er auf einein Kleiderständer auf- -.ehängt hatte, entwendet. Der Dieb konnte von en Agenten der Ouästur, denen der Diebstahl ge Bevölkerungö-Statistik Bolzano. 30. November WZ Geburten 2 ToàesfSlle 5 Eheschließungen 3 Geburten: Oberrauch Alma des Francesco. Landwirt in Bolzano. Zipperle Edita des Edo ardo, Tischler dahier. Todesfälle

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_01_1937/AZ_1937_01_28_5_object_2635253.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.01.1937
Descrizione fisica: 6
in Bolzano und der Her- .i.Isciabe einer Werbebroschüre für sämtliche Kur- nrt/und Wint«rsp«rtplätze der Provinz. Sowohl erste als auch der zweite Vorfchlaa sind von besonderer Wichtigkeit, wenn man bedenkt, daß die Fremdenwerbung, was die Herausgabe von Broschüren betrifft, der Initiative der einzelnen Kurorte und Hotelbesitzer überlassen ist. welche im Interesse einer bestimmten Zone arbeiten. Es fehlt ein allgemeines Bild über die Schönheiten der Do lomiten. Durch die Herausgabe der Werbebroschü

für ein Theaterstück. Der Provinzialdopolaooro von Bolzano teilt Imit: Das Inspektors der Opera Nazionale Dopo lavoro der 4. Zone schreibt für die Mitglieder der I Provinzen Bolzano, Mantova, Trento, Verona u. Vicmza den Wettbewerb für ein Theaterstück, ab gefaßt w italienischer Sprache, mit moderner I Handlung in der Länge von wenigstens drei Ak tien aus. Die Wahl des Stoffes ist 'frei, nur muß ler politisch und moralisch einwandfrei sein. I Dem besten Theaterstück wird die „Theatertro- Iphae' der 4. Zone

die sieben Jahre alte Maria Planken steiner aus Appiano, als sie mit ihrer Mutter die Brücke in Ponte Adige passier.e, von einem Mo torrad erfaßt und zu Boden gestoßen, wobei die Kleine schwere Verletzungen erlitt. Sie wurde mit einem Auto gleich ins Spital nach Bolzano gebracht, wo die behandelnden Aerzte eine Ge hirnerschütterung, einen Oberschenkelbruch und an dere Verletzungen feststellten. Trotz der Bemühun gen der Aerzte ist das Mädchen gestern früh den Verletzungen erlegen. » » « Sturz

in wenigen Tagen geheilt sein. i Auch infolge eines Haftbefehles wurde von den kgl. Karabinieri der 24 Jahre alte Arturo Krugg Bolzano in Haft genommen, weil er eine Gefäng nisstrafe von zwanzig Tagen abzubüßen hat, die hm wegen anstoßerregender Trunkenheit aufer- egt worden war. Schackenfeuee in Saventino Am Sonntag um halb 4 Uhr früh brach in Son- vigo-Sarentino im Stadel des Grünwaldhofes ein Brand aus, der sich sehr rasch auch auf den stall und das Wohnhaus ausbreite.?, so daß die Hausbewohner

XV abzuholen. Die Amtsvorstände sind eingeladen, sich beim Verbände einzufinden, um Mitteilungen entgegen zunehmen. Briefmarkenlaufchklub Bolzano Donnerstag, 28. Jänner Tauschabend Im Restau rant „Nußbaumer', Bindergasse. Gäste willkom men. Bolzano. S?. ZSnne? Geburten? ToàesfSlle 4 Eheschließungen 4 Geburten: Tacchetti Anna Rosa des Leonildo, Soldat der Eisenbahnmiliz. Todesfälle: Carrara Maria des Luigi, 20 Ta ne alt-, Triendl Isabella, Private, wohnhaft in Innsbruck, 77 Jahre alt: Polo Rosa, Witwe

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/14_09_1927/AZ_1927_09_14_6_object_2649168.png
Pagina 6 di 6
Data: 14.09.1927
Descrizione fisica: 6
Vette v »A!penze,,«ng- Mittwoch, d«n 14. Sep!«àr 1S27 kààlW io Lclirittliclis Anfragen xverclen nur beant wortet, wenn clenselben Rückporto beiliegt. Herrschafksvllla in« Dorf an Seibstreflektanien ver käuflich. Zuschriften unter „Nr. SSM', an limone Pubbl.. Bolzano. B 5822-9 Zo.ooo Lire auf erste Hypothek auf Neubau in Fron- denverkehrsort gesucht. Offerte unter „Nr. SSM' an Unione Pubbl., Bolzano. V 5820-9 k0l.X/ì!V0 ln8e raten - /ìnnskme8telle ükZIlüLl von s Ilk

IZ WS z v?z 7 IN. 7ö!ev!>ai> ?gg /?^o 50 Suche dringend per sofort gutgehende ^nsion pacht weise zu übernehmen. Anträge bitte unter „Kau tionsfähig Nr. 5749' an Unione Pubbl., Bolzano. B 5>7'M10 Junger Bursche, spricht ttaltenifch-deiitsch, sticht Hausineisterposten. Ang. unter »3703', Unione Pubbl., .Merano. M 3703-4 Möbeltischler sucht Anstellung in Hotel, Pension oder Geschäftshaus, besorgt jede Arbeit, besitzt Jahres zeugnisse als Hoteltischler, eigenes Werkzeug, geht auch auswärts. Anton Mair, Herzog Rudolf strabe 24, bei D ecassiau

, Maschinschreibarbeilen. Diktate, übernimmt Stenotyp. Blecha, Merano. Meinhard- straße 10, 3. St. M 3728-8 /»/V IS o»r. ^ ' 's»» '»» p»» ào c«nr. ^ Wohniings-Nachlveis -lasse 14. Liandeloaqenlur Merano, P»'st« 19 Hlavier. (Spinett), ist billig zu verkaufe». Via Vint- ler Nr. 19, 3. Stock, Bolzano. B 5814-1 Blaue Trauben in Steigen à Kilo 10.— Brutto sür Netto per Kilo Lire 1.30. Cruft von Martin', Salorno. - B 3825-1 Zu verkaufen: Zwei Messingbetten, zwei weiße Ka stels eme Parkettbodenbürste. Goethestraße 26, p/v SS Vvnr

. ! 1. Stock, voraus. B 5829-1 Handnähmaschine, Kinderwagen mit Gummi, schöner Frauenmantel, billig zu verkaufen. Hansftätter, Museumstrabe 20. B 8000-1 Alter Schreib-Schubladekaften preiswert zu verkau fen. St. Johannftr. Nr. 3. B 8005 Gute Strickmaschine Nr. 7, Lire 1400, verkäuflich. Weggensteiiistrafze Nr. 28, Bolzano. B 5836-1 Blaue Trauben in Steigen à Kilo 10.— Brutto sür Netto per Kilo Lire 1.30. Ernst von Martini, Sa larilo. B SS25-1 Günstige Brennholzversorgung durch M. Honig, Merano, Telephon

510. Kohlenkontor M 583-1 Cinige Waggon Sägespane zu taufen gesucht. Coo perativa Ferrovieri. Bolzano. Via Mercato 2. . B 5844-2 Kinderwagen zu kaufen gesucht. Adresse unter „8823' bei Uiiioue Pubbl. Italiana, Bolzano. B 5823-2 O/Asne 5/s//s/° Insèrsten - /ìnnskmesteUe Via princ. Umberto II (Burkaus) Pensione Helvelia. Georgenflrahe. Südzlinmer mit „ »» . » ^ ^ ... Balkon, volle Pension von 23 Lire an. M 3646-5 liMnel VW g b z IZ VSr II. z mz ? li ir. 7e e^vn KVZ .... . ^ ^ Grobes, zweibettiges

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/10_03_1937/AZ_1937_03_10_5_object_2636030.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.03.1937
Descrizione fisica: 6
. Eine andere Gemeinde, deren Bevölkerungszif- 9ie beständige Hortenw'àna der Frelzeitbeweauna in der Provinz Bolzano . Gestern, vormittags fand im Beisein des Gene raldirektors der Opera Nazionale Dopolavoro im Dopolavorohause in der Dantestraße der Jahres- capport der Mitglieder des Provinzialdirektoriums, der Zoneninspektoren des Dopolavoro, der techni- ,'chen Provinzialdirektoren, der Kommissäre und Präsidenten der gesamten Dopolavorovereinigun- gen der Provinz statt. Der Verbandssekretär, der verhindert

war, an ver Versammlung teilzunehmen, war durch den po litischen Vizesekretär des Fascio von Bolzano ver treten. Die Versammlung fand im Kinosaale des Dopo lavoro statt. Sie wurde vom Provinzialsekretär des Dopolavoro mit dem Gruß an den Duce eröffnet. Hierauf überbrachte der politische Vizesekretär des Fascio von Bolzano den Versammlungsteilneh mern den Gruß des Verbandssekretärs. Dann ergriff der Sekretär des Provinzialdopo- lavoro das Wort, entbot dem Generaldirektor und den Teilnehmern

XIV. Die Jndustriezone, in der bereits die Tätigkeit »'genommen worden ist. und die zahlreichen Bau arbeiter. welche in Bolzano beschäftigt sind, haben zun, Anwachsen der Organisation beigetragen und werden noch weiter beitragen. Der Provinzialdopolavoro leitet und kontrolliert gegenwärtig 135 Dopolavori und Untersektionen. Davon besitzen 101 eine Lebensmittelverkaufsstelle und einen Radio; weiters bestehen 44 Betriebs' Dopolavoro, von denen vier mit eigenem Sitze. Siebzig Musikkapellen

, so im Rodelrennen, im Bocciaspiel und im Skilaufen sehr gute Ergebnisse erzielt. Au ßerdem wurden vom Provinzialdopolavoro von Bolzano auch verschiedene Nationalwettbewerbe organisiert. Nachdem der Sekretär die Angaben über die Einnahmen in den letzten drei Jahren gemacht hatte, berichtete er über die Erweiterungsarbeiten am Dopolavorohause in der Dantestraße. Erweiterungsarbeiten am Dopolavorohaus. Mit den durchgeführten Arbeiten war es mög, lich, das Haus den Erfordernissen anzupassen und ihm auch im Aeußeren

und Ma teriallieferungen Firmen und Unternehmungen von Bolzano beigesteuert haben. Nachdem Sekretär Righetti über die Einnah men. welche der Bau der Administration bringt, berichtet hatte, befaßte er sich mit der Tätigkeit der Rionalgruppen, mit den Veranstaltungen am „Fa- scistilchen Samstag' und mit der Sympathie. wel che Soldaten und Offiziere für die Einrichtungen des Dopolavoro gezeigt haben. Der Bericht des Provinziallekretärs fand die vol le Zustimmung der Versammlung. Hierauf sprach der Generaldirektor

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_12_1937/AZ_1937_12_02_5_object_1869954.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.12.1937
Descrizione fisica: 6
von Bolzano M Ntttarbeiterinnen der Provinzialfiducia- ^gegen waren. Der Verbandssekretär erteilte s Weisungen organisatorischen Charakters. Papport währte über eine Stunde und wurde Gruß an den Duce abgeschlossen. Psrsonalnachrichten vom Generalsekrelariat der Gemeinde. Wie seinerzeit mitgeteilt worden Ist. hat der Ge neralsekretär der Stadtgemeinde Dr. Cav. Cardo ne in gleicher Eigenschaft das Amt in Arezzo an zetreten. In diesen Tagen ist der neue Generalse retär Dr. Cav. Sante Canevari eingetroffen

3.Z0 für die nummerierten Plätze, erster Rang, Lire 8 für die Plätze im zweiten Rang. Mitteilung des L. A. I. Die Sektion des C. A. I. in Bolzano ladet alle Mitglieder, welche schöne Bergaufnahmen besit zen, ein, selbige in oie Sektion zu bringen. Die Fotos werden teils in dem Klubalbum ausge stellt oder in Zeitungen und Zeitschriften veröf fentlicht, woselbst sie für die Schönheit unserer al pinen Gebiete werben. Gleichzeitig wird mitgeteilt, daß die Klublokale jeden Freitag von 2V.3N bis 22 geöffnet

, Ivezember, um 14.30 Uhr, beim Hause der Ihm Italienischen Jugend des Littorio in Ii Vintola eine Vorführung der obligalv- I Hebungen durch die Balilla und Picche »der Volsschulen und Avanguardisten und »italiane der Mittelschulen stattfindet, ktt Vorführung werden auch andere Sp'.ele Idingen eingeschaltet. Es werden dabei alle sionen. welche mit der körperlichen Er- i der G. I. L. betraut sind und die Volks- Uer der didaktischen Zirkel von Bolzano. Laives und Terlano zugegen sein, »rm vorgeschrieben

- fuslandktellen der ENJT zugewiesen Fahrplancinderung Merano—Mallee Unter den Verbesserungen von Zugsverbinduw gen welche im Laufe des Monates vorgenommen werden, verdient besonders Beachtung die Schaf fung einer neuen Verbindung des Venosta-Tales mit Bolzano mittels einer« weiteren Littorina Gruppe, welche den Verkehr auf dieser Linie be deutet àichtern wià .!^ Ab 16.' Dezember dieses pausenden Jahres wer den auf der Strecke folgende Littorina-Wägen ver kehren: ! AT 320 ab Bolzano um K.10, Ankunft in Mal les

um 8.30. Dieser Wagen hat in Bolzano An schluß mit den Zügen 62 von Roma und 65 vom Brennero. AT 021 Abfahrt in Malles um 9.50, Ankunft in.Bolzano um 11.40 mit Anschluß an die Züge 64 zum Brennero und 67 nach Roma. AT 522 Abfahrt in Bolzano um 12.23, An kunft in Malles um 14.42, anschließend in Bol zano an dem Zug 64 von Roma. AT 523 Abfahrt in Malles um 15.55, Ankunft in Bolzano um 17.55 mit Anschluß an den Zug 69 nach Roma. « Fahrkarten für àie Feiertage Anläßlich der kommenden Weihnachts

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/18_08_1932/AZ_1932_08_18_2_object_1879141.png
Pagina 2 di 8
Data: 18.08.1932
Descrizione fisica: 8
:>'il? ? .Alo » NI ennng ^ ^ . Donnerstag, den 13. August 1932 4 ! wachst und dadurch die Golddeckung des Bank notenumlaufes erhöht wird. Die Goldkäufe in Bolzano haben bereits einen beträchtlichen Umfang angenommen und wenn sie nicht größer sind, so ist das vielleicht dem Umstände zu schreiben, das, nicht allen die Nachricht von den Goldkäufen der Banca d'Italia zur Kenntnis gelangt ist. Und das ist auch der Zweck, weshalb wir neuerdings auf dieses Argument zurückkommen. Wenn viel leicht

der neue die yand 3. tgl. hohe» der Herzogin von Pistoia, zeit in Bargeld konvertiert werden können. Panzerkreuzer „Volzano' vom Stapel gelassen wer ^ den. Der Tag des Stapellauses ist noch nicht feslge Der Äspellsut äes ^reuziers „koHzislio' unà Münseke 6er kürgersckslt SsSLSNv, 17. ^UIUSt 1SZ2 Kàlien Z - solZöZllilie? - KlWüINiiiM 1 Geburten: Koban Rodolfo des Francesco, Portier in Bolzano; Agstner Gualtiero des Massimiliano, Tischler in Bolzano; Palaoro Renata des Giovanni, Postangestellter

in Bolzano. Todesfälle: Staffier Maria, 63 Jahre alt, Private in Bolzano; Pichler Giuseppe nach Michele, LH Jahre alt, Töpfer in Bolzano Eheschließungen: Staffier Ant., Bauer ' in Bolzano, mit Ladinser Giuseppina, Pri vate in Bolzano möge. S. M. gebene Sympathien genießt, sein möge, die den sym seht, doch dürfte er wahrscheinlich In den kommenden bolischen Taufakt am nenen stolzen Schiff vollziehen September fallen. hier sprach man recht wenig von der hohen Ehre, vie Bolzano zufiel, indem ein stolzes

und wahren Goldwert des Gegenstandes verkaufen. « ' ^ ^ g^ für die Staatsbank selbst bietet. Mir den Ber- Keinerlei Formalitäten sind mit dieser Opera- aufzunehmen? ^ ^ vor allem, weil er sur die Gegen- tion verbunden, weil die Bank selbst sich nach Die Nachricht vom bevorstehenden Stapeltaus des fl'ande, die er zu veräußern beabsichtigt, den dem Kauf des Scheines mit der Pfandleih- Krcuzers hat die Gemüter geweckt. Bolzano spendet wahren Metallmert erhält und nicht zu be- anstatt ausoinandersetzt

auszusprechen, daß die kgl. Slaalsbahnvsrwaltung anläßlich des Stapel lauses des Panzerkreuzers ..Bolzano', eine» Volks- zug Bolzano-Genova einstelle. Das ließe sich un schwer bewerkstelligen. Es genügte, den Tag des Sta- pellaufes, wie dies auch sonst üblich ist, auf einen Sonntag zu verlegen. Dieser Volkszug, der yunderle und Aberhunderle Oberetscher von den Dolomiten In die ..Superba' bringen würde, würde auch den Zweck verfolgen, die Bande zwischen unserem Gebiet und dem größten Hafen des Mittelmeeres

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_08_1937/AZ_1937_08_27_5_object_1868866.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.08.1937
Descrizione fisica: 6
gefährlicher, und ganz ge fährlich wird es in den Tagen des gesteigerten Ferragostoverkebrs, da man dann keine hundert Meter fahren kann, ohne einem anderen Alito zu begegnen. Und nun zu einem anderen Punkt des Auto verkehrs: Davon konnte sich jedermann in der Stadt 'elbst überzeugen. Wenn schon auf den Straßen eine Überschwemmung an Autos herrschte, so muß man die dort erhaltene Zahl für die Stadt multi- vlizieren. Bolzano ist ein wahrhaftiges Verkehrs- Nervenzentrum, durch das fast jeder durch muß. Kamme

er nun vom Brennero oder von Dobbiaco, von Verona oder von Ressa, Bolzano ist nicht zu umgehen. Deshalb machte die Stadt in den Hunds agen den Eindruck eines aufgestörten Ameisen laufens. Viele Autos parkten an Orten, wo sie Zen Verkehr nicht hindern konnten, auf den Park- vlätzen des knl. Italienischen Automobilclubs, wie Niazza Vittorio Emanuele. Piazza del Erano. Nia Argentieri, Piazza della Posta. Wie viele Wäaen parkten in diesen Temen? Das ist schwer bestimmen, da nur ein Teil das Parken be- tzung

. Die Anzahl der Personenwägen stieg um etwa 40 und jene der Motrräder um etwa 30. Das ist ja nicht überwältigend, aber wenn es so weitergeht, dann... arme Fußgänger! Ausflug àes Club Alpino zum Lago Selvaggio im Val di volles. Die Sektion Bolzano des Club Alpino Italiano veranstaltet am Samstag, den 28., und Sonntag, den 29. August, einen Ausflug zum Lago Selvag gio im Val di Valles (2538 Meter) mit einem frei gestellten Abstecher zum Picco della Croce (3131 Meter). Die Abfahrt erfolgt am Samstag

mit Ankunft in Bolzano um 22.02 Uhr. Die Reisequote beträgt 12.— Lire. Die Anmel dungen werden bei der Sektion des Club Alpino Italiano in der Via «Leonardo da Vinci Nr- 8 bis 12 Uhr mittags des Samstag entgegengenom men. Tin kleiner Dorschlag Es ist bekannt, daß Bolzano die Ehre (wir be tonen das Wort „Ehre') hat, die Arbeitsveteranen, denen das Regime in Gries ein sehr schönes Heim eingerichtet hat. zu beherbergen. Ohne viel Worte zu machen, unterbreiten wir den Vorschlag, daß auch die Stadt, in denen

. Nun, das ist unser ganzer Dorschlag. Album der inländischen Firmen mit handelsbe- beziehungen nach Z. 0. A. Die fascistiche Provinzialunion der Kaufleute teilt mit: Alle Handelsfirmen, welche kaufmännische Be ziehungen mit den Gebieten in I. O. A. haben, werden aufgefordert, dies umgehend bei den Aem- tern der Union in Bolzano, Merano oder Bressa none unter Angabe des Firmennamens, des Sitzes und der ausgeübten Handelstätigkeit zu melden. Diebe im lMlraum. Nach dem vor kurzer Zeit im Hotel Siusi in Siusi verübten

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/06_09_1936/AZ_1936_09_06_5_object_1867061.png
Pagina 5 di 8
Data: 06.09.1936
Descrizione fisica: 8
6. Stpteàr 1S86-NV Seite » Aus Volzano Staàt und Lanà le große Straße as Nes Ädige N. Eigolla veröffentlicht in der Zeitschrift gl Trentino' eine interessante Studie über ?,e Reichsstraß« von Verona läng» der Adige bis zum Passe von Resia. Davon ent nehmen wir nachstehenden Teil. -ute besitzt das Adigetal nur einen modernen Kenzug, der von Verona bis Bolzano an der Seite des Flusses verläuft und von Volzano ,sia meistenteils am linken Ufer und auf «in en Strecken am rechten Ufer. In den letzten

!,n wurde die Straße für einen großen Ber» hergerichtet; trotzdem besitzt sie noch einige Utende Mängel da sie durch Ortschaften geht. Ala Rovereto, Volano, Calttano, Trento, Gar- San Michele, Sana, Bronzalo und jenen dem weiteren Teil der Strecke. E» besteht „z ver Erdbruch der Murazzi zwischen Cal« . und MattareUo, der sowohl die Straße als die parallel laufend« Cisenvahnstreck« destSn- mÄten Ufer der Adige zwischen Verona— -ano und dann Bolzano—Merano, sowie im Venosta sind nur interkommunale Straßen

, die gerade Strecke Mez- zolombardo-Station, um zum Graben von Cal daio zu gelangen, dessen rechtes Ufer sie bis unter Termeno beibehält und dann bei der Brücke von Ora zum Etschufer zurückkehrt. In der Provinz Bolzano benützt die Straße das recht« Ufer der Adige, wo es vorhanden ist, bis Castelfirmiano. dann bis Foresta. Von dort aus vereinigt sie sich mit der bestehenden Straße bis zur Tel. Ab hier hält sie sich wieder an das rechte Ufer des Adige der Eisenbahnlinie parallel fol gend bis Tlorenza

. Edoaid» MM« zu« enliml Widert Im letzten Militär-Verordnungsblatt wurde ver- lautbart, daß Edoardo Enrico Morablto, seiner zeitiger Redakteur bei „La Provincia di Bolzano', der im Frühjahr an der Spitze eines Pelotons Askaris bei Dibbut in Äthiopien vor dem Feinde fiel, nach dem Tode zur Ehrung seines Andenkens zum Leutnant befördert worden ist. Vom fasc.Provinzialverbanä Brevetti de» Marsch«» auf Roma. Das Presseamt des sadistischen Provinzialver bandes teilt mit, daß der „Popolo d'Italia' im Laufe

de anläßlich der Pferderennen ein Volkszug Bol zano—Merano eingeschaltet. Am Tage nach der Mitteilung des Fahrplanes ging uns folgendes Schreiben zu: „ . . . der Zug verläßt Bolzano um 4.SS morgens; Merano ab 19.VS. Will man wirk lich verlangen, daß man um 3 Uhr morgens aus siebt, um in 45 Minuten nach Merano zu fahren? UM was fängt man in, Merano'in diesen frühen Morgenstunden an? Wo bleibt hier dis Bequem lichkeit? Ein Zstündiger Aufenthalt in Merano wä re hinreichend und daher würde es genügen

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_01_1936/AZ_1936_01_23_2_object_1864478.png
Pagina 2 di 6
Data: 23.01.1936
Descrizione fisica: 6
Seile Z >.Vlp?szessvttg' Mài SonnttSkiS, Skn à M'oStr lvsvè > > > > « «k i i M A M' IN Ut MH? Bà/ WII!IIIII!IIIIIIII!!III!>IIlSI!I!I>I>III!I!II !IIIIIIMIIIIIIIIIIW EishMeytlig in Sttisti F. G. Bolzano schlägt Napoli 4:Z. Ortisei, 21. Jänner. Der Sportverein Val Gardena veranstaltete am Sonntag zwei Eishockeytreffen in Ortisei und be reitete somit den dortigen Sportkreisen einen in teressanten Tag. Der Eislaufplatz von Ortisei be fand sich in bester Verfassung, während das Wet ter nicht gerade

vielversprechend aussah. Um 11 Uhr begann das Spiel zwischen der Mannschaft der Jugèndkampfbiìnde Bolzano und jener der Siudentengruppe Napoli. Erwartungsgemäß siel der Sieg den Boznern z», welche natürlich besser vorbereitet waren. Beachtenswert ist jedoch das knappe Resultat, wenn man bedenkt, daß die Napolitaner Studenten erst seit wenigen Tagen in Ortisei weilen und trainieren, und vorher voll ständig unvorbereitet waren. Nach einem gründ licheren Training hätte das Spiel für die Gäste wahrscheinlich ganz

anders geendet. Das erste Tor für F. G. Bolzano wurde von Lux in der 9. Mi nute der ersten Zeit erzielt, das zweite von dem gleichen Spieler in der 6. Minute der zweiten Zeit. Mech schoß drei Minuten darauf ein weiteres Tor, während ein anderer Stürmer in der 14. Minute der dritten Zeit die Scheibe zum vierten Male Bolzano ins Gehäuse beförderte. Für die Gä Mannschaft schoß Senoner in der 4. Minute ersten Zeit, Mauro in der 13. Minute der zwei und in der 7. Minute der dritten Zeit. Als Kamps richter

fungierte Noflaner aus Ortisei. ur te der en H >!t H Auswahl G.U.F. Roma-Orlisei schlägt F. Bolzano mit 4:1. G. Die Wintersportoereinigung „Alpe di Siusi' nimmt die Gelegenheit wahr, uni auf diesem Wege allen Firmen und Personen von Siusi, Castelrotto und Bolzano, welche in so großmütiger Weise die vielen schönen Preise zu den Veranstaltungen ge spendet haben, ihren innigsten Dank auszusprechen. 4. Wettbewerb un» den Pokal ..Pian di Corones' Die Leitung des Sportklub „Pian di Corones'- Valdaora teilt

nachmittags vom Pian di Corones 20 cm Pulverschnee. Route in ausgezeichneten Verhältnissen. In der Hoffnung, recht viele Sportkollegen be grüßen zu können, entbietet der Ausschuß des T, 5. Pian di Corones ein kräftiges „Ski-Heil'. »<>>>> 7. Reichs-Skiivettbewerb für Dopolavoristen. W Das Spiel am Nachmittag gestaltete sich für die Jungfascisten aus Bolzano weniger günstig. Eine sehr zahlreiche Zuschauermenge hatte sich cinge sunden und folgte dem interessanten Kampfe mit Begeisterung. Obwohl die Bozner

15
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1925/18_11_1925/SVB_1925_11_18_8_object_2547263.png
Pagina 8 di 8
Data: 18.11.1925
Descrizione fisica: 8
Land gesucht. 2 245 Verläßliche Kinderfrau für 4 kleine Kinder auf 1. Februar gesucht. Keine Kinderwäsche. Adr. in der Verwaltung. 251 Kontoristin mit schöner Handschrist, perfekt im Maschinschreiben, mit Büroarbeiten ver traut, sofort aufgenommen. Vorzustellen Hotel Posta, Zimmer 25, Bolzano. 249 Pferdeknecht wird sosort gesucht. Gries, Mend- landstraße 352. 242 Mit hiesigen Güterarbeiten oertrauter Knecht» der auch mit Psord umgehen kann: Lohn nach Übereinkommen; gesucht bei Alois Tomasi, Bolzano

, Bozn erbodenweg 27. 2 Jüngerer Laufbursche gesucht. Wilh. Seifert, Bolzano, M us eumstraß e. 248 Tüchtige Verkäuferin der Spozerei- und Deli kateßwarenbranche sofort gesucht. Josef Schenk, Goethestraße 9. 259 Neue Herrenanzüge, Ueberzieher, Schuhe, Gummimäntel und Möbel aller Art billigst bei Rosendorfer, Bolzano, Erbsengasse 6 und 8. Neue Reisekoffer und Körbe in allen Größen billigst bei Rosendorser, Erbsengasse. 267 Neue Bettfedern, Daunen, Decken, Divane, Ot tomane billigst bei Rosendorfer

, Erbsengasse. Zu »erkaufen: Herrenüberrock, Frauenmantel und Jacke, Frauenschuhe, altes Motorrad, Mo tortasche, Eispickvl, wegen Abreise billigst. Lo- retto Nr. 3, Tür 2. 4 178 Schwarzer Stutzflügel (Heitzmann), schönes Speisezimmer, Schlafzimmer, einzelne Möbel Spiegel, Bilder, Bücher und versch. Unterhofer, Rathausstr. 6 , M aia bass a. s 2 187 Gelegenheitskauf! Schöne Vorhänge, Land arbeit, billig verkäuflich. Quirainorweg. Villa Madonna, Parterre. 243 Zu »erkaufen ist in der Umgebung von Bolzano

ein 8K Tagmahd großes Grundstück mit Obst, Wein (zum Großteil Ruländer und Blaubur gunder) und Ackergrund- alles in gutem Zu stand. Adresse in der Verwaltung diesesBlattes, Waltherplatz16. 3 230 Schöner Baugrund in Oberau zu verkaufen. / 6 237 Hydraulischer Speisen-Aufzug, Orig. Stiegler, Milano. 4 Stockwerk. 30 Kilogramm Tragkraft, verkäuflich. Posthotel u.^Europa, ^Bolzano. 3 215 Hübscher Mignsnslügel „Stingl' umständehal ber billig verkäuflich. Villa Schifferegger, Rom straße, Parterre

no, Kirchebner ftr. ^229 Prima Bonbücher» 1680 Bons, per Stück Lire 7.—, 10 Stück Lire 68.—. Gotthard Ferrari, G. m. b. H.. Bolzano, Waltherplatz. Druckarbeiten aller Art liefert zünden billigsten Preisen Gotthard Ferrari, G. m. b. H., Bolzano, WalHerpIatz.^ ' Selbständige Köchin sucht in gutem Hause Stelle, am liebsten bei Ausländer in Bozano od. 5 ^ l ^ 6 ^ Gotthard Ferran, G. m. b. H., Bolzano Gries. Vintlerstraße, 14, 1. Stock. ._^52 Waltherplatz. . Diplomierte Handelsschülerin sucht Anfangs- ^ Sämtliche

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/15_08_1933/AZ_1933_08_15_5_object_1854285.png
Pagina 5 di 8
Data: 15.08.1933
Descrizione fisica: 8
: solche, die an den Abenden die in Festbeleuchtung prangende Terasse des Kurhauses beim Spiele unserer Nationalkapellen und der „Hooly>ood' jazz erfüllten und wiederum bescheidenere, aber darum nicht minder willkommene, die ihre mit gebrachten Vorräte im Schatten untrer Anla gen auf einer Bank verzehrten. Auf dem Bahnhofe von Merano und auch auf jenem von Bolzano funktionierte in vor züglicher Weise der Jnfarmatious- und Melde dienst der Azienda di Cuni. Der Zug ron Bo logna am Sonntag früh brachte nind 18<Z L'a fte

. iener von Ancona 5?. r>on Noma 9Z. der gestrige Zug von Torinn 2W. Der Zug von Firenze von gestern abendz ist noch ausständig. Gute Ankünfte aber waren auch auf den ge wöhnlichen Zügen und auf Autos zu verzeich nen. da viele es vorgezogen hatten, statt der Volkszüge letztere Verkehrsmittel zu bemitzen oder in Bolzano zu unterbrechen. Die Azienda di Cura mit Präsidenten Dr. Stocca an der Spitze war vom frühen Morgen bis zum späten Abend tätig, um alle Wünsche entgegenzunehmen und auf alle Anfragen

als Favoritmannschast süv dieses Neunen betrachten. Die Farben des Moto Club von Merano wer den von einer Mannschaft von neun Mann ver treten fein, von denen sich drei bereits beim „Sechstagerennen' beteiligt haben. Es sind dies De Lucca, Kroß und Eichler. Die Meraner Mannschast wird solgende Zusammenschung ha be«: De Lucca (Führer) aus Standard. Mizzon Bruno auf Miller. Kröß Giuseppe aus Triumph. Meister auf BMW., Keim Paolo auf Ariel. Eichler Leo auf Ariel, Ladurner aus Gannna und Biasi auf N.N. Bolzano

ans Della Ferera. Die Mannschast voi? Bolzano, in welcher auch der Scchstagesahrer Koch vertre ten ist, ist eine äußerst starke und ist es bedauer lich, daß sie sich uicht als Mannschaft ain Nen nen beteiligen kann, da sie die Aussicht hätte, wenn nicht die Trophäe, die im Vesi^e der Ve- roneser ist, zu erringen, so doch eine gute Klas sifizierung. Mannschaften sind von Milano. Mantova, Bologna. Cremona und Brescia ein gelangt. Telcgraphische Einschreibungen sind ferner eingelangt

der Einschrcibunaen für die Plakette Forst. Zur Bequemlichkeit der interessierten Sport kreise geben wir im Nachstehenden eine Liste der Nennfahrer, die am heutigen Wettbewerb um die Plakette Forst teilnehmen werden, wo bei wir bemerken, daß die vor den Namen der einzelnen Fahrer verzeichneten Nummern die Rennummern der betreffenden Fahrer sind. 51 Folie, M. C. Merano 52 Dona, Radsportklub Merano 53 Antonioli, V. C. Bolzano 54 Clara, V. E. Bolzano 53 Kuppelwiefer, Radfportklub Merano 56 Kranzlmüller, Radsportklub

17
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_05_1938/DOL_1938_05_07_13_object_1137483.png
Pagina 13 di 16
Data: 07.05.1938
Descrizione fisica: 16
» Daß führt und dann heruntergeht gegen O ra. so ist eS auch den Anhängern unser« Provinz teilweise möglich, den .Giro' für einen ganz kleine« Augen» blick mitansehen zu können. Auch Richard Menapaee am Stert. D« .Giro' wird tat« auch für die Aichäug« de» Radsportes d« Provinz Bolzano von eigen» artig« Wirkung werden. Menapaee. d« allseits bekannte Sieg« 8« Fernfahrt Mailand-München» nimmt Heu« au diesem größten Radrennen teil. Menapaee ist schon in Form, das hat sein Sieg im Mendola-Rennen bewiesen

, die unter folgend« Flagg« fahren: ^Bianchl' „yanna'. ,Dei' .Olvmpta', ,?reiuS', .GlorteÄmbrostana', -Wolstt-Binda'. ,Lhgie-«c!te» bello'. .U.S Modenefe'. ,Il Littoriale', .Sa Voce Del Mantova'. .U.S. Szzini'. .U.S. EaneM', »Dopotevoro Mater' tzu dies« Mannschaft gehört auch M«nap«e), und schließlich die .Gruppe K'. Tennis Der ZehnjahrpokaL Das Programm der Mrfsterschastslämpfe. In sehr entgegenkommend« Weise hat Richard Merano) als Obmann des Berbanbsdi tvrtemS der Provinzen Bolzano und Trento (lV. Jonas

die Zustimmung beS ReichSmeiiterfchasten- oirrftorimnS «wirft, wonach Tennis Bolzano (nach dem angemeldeten Rücktritt) sich doch noch an den Meisterschaftskämpfen mit sein» besten Mannschaft* vollzählig beteiligen kau». Leute, SamStaa, ab st Uhr nachmittags, foteß Tennis Bolzano ttt Bolzano gegen die sehr fleißige Juniorenmannschaft von Druniro. Danieli. Behmann, Weitzmonn, Wunderlich od« Reserven wie Donadoni, Marchi. Camera. Poltrinieri, Tirl« usw dürfte» leicht siegen, bei vi« Herreneinzel und zwei

Lerrendoppel. Wenn ab« Brunico ein« Punktegleichheii «zwingen könnte, würde me» dem Tennis Bolzano die Erlangung des MeisterschastStitel» fast unmöglich machen. ES wird ssch morgen zeige«, welche Fortschritte die Jung- mannen von Brunico erzielt haben; ste besitzen zwei gut« Eigenschaften: Kampfgeist und Ueberlegnng. Mongen. Sonntag, spielt in Trento die erste Mannschaft von Merano. Die neue Trentin« Mann schaft ist stark: Ealiari. Moizio, Pareghem, Gottor- dini. Dolfin usw. Die Meran« Mannschaft

wird in Trento sehr ungünstig« Plutzverhältnisse vorfinden. Doch haben «QDCu« Cl^nW» . «OnJClUll SED VOw 9DB ®W TagSdavaof, am Routen, den zweite Man nschast vo n, Merraw »ach Trotto, mtt len. Sadorn«, Gnlvuniger, Irin. Piec Intel oder Sehr fchwtt und wichtte hat e« am Routeg die erste Mannschaft von Merano gegen di« beste von Bolzano auf de» Bozner Platzen. Bis dorthin weichen alle Tttularspteler au» Rom und Neadel, wo sie den Feierlichkeiten beiwohnten, heimgelehrt sein. Bolzano möchte

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/25_08_1931/AZ_1931_08_25_3_object_1856499.png
Pagina 3 di 8
Data: 25.08.1931
Descrizione fisica: 8
der kommenden Sai« hn zur Besprechung gelangten und das Direkt jorinm für die dortige Sektion gewählt wurde. Am vergangenen Sonntag fand am Sitze der Provinzialunlon in Bolzano eine Sitzung der Vertrauensmänner und Experten des Syndika tes der Maler. Dekorateure und Anstreicher statt, bei welcher das neue Zusatzübereinkom men bespro<lM und die Arbelten für die in diser Woche stattfindende Generalversammlung dieser Kategorie vorbereitet wurden. Schließlich fand ebenfalls am Sitze der Pro- vinzialunion

eine Sitzung der Provinzialsekre- läre statt, in der verschiedene Probleme, die die einzelnen Kategorien betreffen zur Bespre chung gelangten. Versammlungen in der laufenden Woche: Für diese Woche sind Versammlungen der Naittirbeiter. Maler und Dekorateure in Mera no, der Schneidergehilfinnen, der Maler und Provinzialdirekioriums sämtlicher Katego rien in Bolzano, sowie der Angestellten der Papierfabrik Bressanone einberufen. Inspektionen: Der KommWr der Union hat in den Zonen ber Val Gardena und Val

Venosta Inspektio nen vorgenommen um mit den Gemeindekor- wspondenten und den Arbeitern in Berührung D kommen und hat dabei die Stein- und Mar- morbriiche und Werkstätten besucht. Sireilfälle: Für Mittwoch, den 26. August sind die Kom missionen für die Ueberpriifung und Lösung von Streitfragen der Arbeiter in den Zonen «runico und Bressanone einberufen worden. Hierauf werden die Streitfragen in den Zonen Bolzano und Merano behandelt uni die Menge ber unerledigten Streitfragen aufzuarbeiten und zu Ende

werden. Di« Gesuche um Zulassuirg zum Wettbewerb« find an das Finanzministerium zu richten und bei der Finanzintendanz der Provinz, wo der Bewerber wohnhaft ist. vorzulegen. Sie sind auf Ste>npelpapier zu S Lire abzufassen. Näher« Aufklärungen ertellen die Finanz- inicndanz und die Registerümter von Bolzano, Merano. Bressanone und Brunico. ^ragioneria bei der Finanzintendanz, Gnrppe D-ausgeschrieben ist. ^?'e Bewerber haben drei schriftliche und' ein« wundliche Prüfung zu bestehen. Die schriftlichen Mtsungen

finden am 22.. 23. und 24. Oktober Msi k>ei den Finanzintendanzen ^ von^. Torino- Die täglichen Unfälle Verunglückter Radfahrer Der 18jährige Arbeiter Salvador« Bello, wohnhaft in Oltrisarco. hatte gestern das Miß geschick auf der Straße Mvischen Oltrisarco und Bolzano vom Rade zu stürzen und sich dabei verschiedene Verletzungen an den Beinen und am Kopse und überdies eine Gehirnerschütte rung zuzuziehen. Er wurde in das Spital zur Behandlung gebracht. Bei dem diesen Sonntag stattgefunden«» Radrennen

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_03_1937/AZ_1937_03_18_6_object_2636187.png
Pagina 6 di 6
Data: 18.03.1937
Descrizione fisica: 6
-e das ehrende Geleite. Der mit Blumen uno Kränzen ver zierte Sarg wurde von Nachbarn in der Ortschasi getra gen Es folgten die zahlreichen Trauergäsie. vornehm lich aus den Kreisen der Hoteliers und Gasthofbesitzer der Gemeinde und aus Bolzono und Merano. Die gro ße Beteiligung am Leichenbegängnisse bezeugte, dag die verstorbene Frau Bemelmans eine weitum bekannte, allgemein geachtete und geichätzte Persönlichkeit war. Aus dem Enropa-Programm vom IS. Marz Nordilallen (Bolzano Beginn der Sendung

Ceneri, 20.30: Kammermusik; 21.30: Buntes Konzert Paris p. T. T., 19: Orgelkonzert: 21: Buntes Progr. Prag. 210?: Klavierkonzert; 2130: Rundfunkoper Söltens, 2020: Zeitgenössische Musik; 21.40: Konzert Straßburg. 1S.S0: Gesang und Klavier; 21.30: Militär tonzert Wien, 19,25 Wunschkonzert; 20.56: Am Seil von, Sta beler Much; 21A>: Ungarisch« Dichtung. Kleine Anzeige« kl. 4 2« velkolu/e/i Aementrohre von 10 bis KV Zentimeter Durchmes- ier, liefert prompt Georg Torggler. Baumate- rialien. Bolzano. Via

, Via Pic» cinni 5. B-1S2-3 Laufmädchen, sofort gesucht. Hutsalon Mühleager, Bolzano. Portici à B-1 ' He /iengsSLuek» Zunger. ernster Beamter, Büropraxis, italienisch deutsch, sucht Stelle. Adresse unter »2ZN' an die Unione Pubbl. Bolzano. B ge Ansprüche. Adresse oder Zuschriften unter „1937 an die Unione Pubblicità Bolzano. B-1937-4 Ml 'skst» HSZttckk Schön möbliertes Doppelschlafzimmer, fließendes Wasser, gesucht. Offerte „Cassetta 1708' an die Unione Pubbl. Bolzano. B-1798-S Vs ?L«kieeiefie

» Garage Internazionale. Neue Leitung. Elektrische und mechanische Abteilung. Nachtdienst. L Möbel-Aabrit I.lli Aacchini-Zenti, Moena. Fi lialen- Bolzano, Via del Museo 47 und Via Re gina Elena !6 (provisorischer Eingang zwischen Ciar und Museum im Hofe); Trento: Piazza Venezia 7; Merano: Piazza della Rena 1. Zah- lungserleichterungen. B Ernster und gutmütiger SSjähriger Cewerhxtrei- bender, Witwer, mit Wohnungeinrichtung, sucht die Bekanntschaft einer Witwe oder Fräuleins, ohne Kinder

, nicht unter 4V Jahre, mit etwas Vermögen, zwecks baldiger Ehe. Nur ernste und wohlerwogene Anträge haben einen Zweck. Kenntnisse der italienischen Sprache sind er wünscht. Zuschriften unter „1709' an die Unione Pubbl. Bolzano. B-1709-8 llebersehungen. Gesuche. Abschriften, werden an- genommen, schnell und billig. Adresse in der Unione Pubblicità Bolzano unter „1S36'. B-ISSö-L Kea/ikäten- «»«i Ke/eioe^e^, Suche 10.000 «re aus erste Hypothek. Zuschriften unter „1797' an die Unione Pubblicità Bolza no. B-1797

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_04_1936/AZ_1936_04_03_5_object_1865277.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.04.1936
Descrizione fisica: 6
.' In Beantwortung der Glückwünsche, die der Vodefta im Namen der Stadtgemeinde anlaßlich des Seburtsfestes I. kgl. Hoheit der Herzogin von Pistola übermittelt hat, ist ihm nachstehendes Tele- nramm zugegangen: „Ihre tgl. Hoheit die Her« Min voti Pistoia hat mich beauftragt, Ihnen für Sie liebenswürdigen Glückwünsche der Stadtge- meinde Bolzano zu danken. — Der Hoftammerer Graf Balbo.' ^ I« W »m LllrH««» Met ei» Vmer für eine Schule in Vslafrlta. Am Dienstag versammelten sich die Kinder des Asyls von Oltrisarco

er auf die italienischen Sendestationen und in besonderer We,se auf den neuen Sender von Bolzano ein. Der Redner beschrieb hierauf die Sendeanlagen und die Funktion einer Rundfunkstation, die Schallwellen und ihre Einteilung in lange, mitt lere und kurze und die Art, wie das Radiopro- gramm zusammengesetzt wird. - Nach einigen Angaben über die Rundfunk nbonnenten in Italien, die atmosphärischen Stö rungen und jene durch industrielle Betriebe, schloß er seinen Vortrag mit interessanten Angaben über das Fernsehen

-k 0. N. V. Tätigkeit der Schachfektion des Dopolavoro. Vom Reichswerke des Dopolavoro,wurden eigene Provinzial- und Gemeindefchachfettionen aufge stellt und Bolzano, das in jeder Hinsicht eine rege Tätigkeit entfaltet, hat sich auch auf diesem Gebiete hervorgetan. Im Laufe des Monates April findet in Bolzano das Pàinzialfchachturnier dritter Kategorie, in der letzten Dekade des Monates in Merano, das Provinziàlschachturnier zweiter Kategorie und am 24. Mai tk Bressanone das Turnier erster Katego rie statt

. Am SI. Mai werden in Merano die Zonenaus- scheidungsturniere zweiter Kategorie abgehalten, an denen sich die bewährtesten Spieler der Provin zen Verona/Mantova, Vicenza, Trento und Bol zano beteiligen, welche Provinzen die vierte Zone des O. N. D. bilden. Am. 21. Juni findet in Bolzano beim städtischen Dopolavoro das Zonenausscheidungsturnier der ersten Kategorie statt. Aus diesen Wettbewerben gehen die Siegergrup- pen hervor, die sich am Reichswettbewerbe betei ligen. Diese eifrige Tätigkeit

an den Reichsvertrauensmann der fascistischen Schul gruppe und an die freiwilligen Lehrer in Ostafrika gesandt. Seelengottesdlenst für Ed. Morabilo Die Seelenmesse für den in Ostafrika ge fallenen Edoardo Enrico Morabito, der durch drei Jahre Redakteur des Schwesterblattes „La Pro vincia di Bolzano' war und sich in unserer Stadt eines zahlreichen Bekanntenkreises erfreute, wird morgen, Samstag, um 10.30 Uhr in der Franzis kanerkirche vom Direktor der Blätter „Dolomiten' und „Volksbote', Hochw. Rudolf Posch, gelesen

21