410 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/31_12_1889/MEZ_1889_12_31_5_object_594075.png
Pagina 5 di 8
Data: 31.12.1889
Descrizione fisica: 8
Nr. 300 Merauer ZeUung. Seite 5 Hotels, i KtstannitiMii, KaftchWr. Ares., Hotel Are». — Hot. Areidnea^Alberto . Augsburg. Hotel Bayr. Hof. — Hotel drei Krone». Llnffee. Hotel Grzherz. Karl. Bayreuth. Hot.gold. Anker. Berchtesgaden. , Hotel vier Jahreszeiten. — Hotel Bellevne. Bozen. Hotel schwarz. Adler. — Bahnhofrestanratio». — Restaurat. Bürgersaal. — Kaffee Dnregger. — Restaurant Forsterbrä«. — Hot. Greif mit Badeanstalt. —, Hotel Kaiserkrone. Hotel Kräntner. —Kaffee Knsseth. — Kaffee

Larcher. —sBZeinstnbeLöwengrnbe — Kaffee Menz. — Hotel Mondschein. —! Kaffee National. — Kaffee Schgraffer. — Kaffee Stadt München. Hotel Stiegl. — Kaffee Tfchnggnel. — Wiener Kaffee-Restanr. Bregenz. Kaffee Anstria. »» Hotel Snrope. Bruneck. Gasthof zur Post. — Gasthof zum Stern. Comv. Hotel Como. Cortiua. Hot. Weißes Kreuz. Davos. Hotel Rhätia. Dresden. Hotel Bellevne. Fr«uzeusbad. Hot. Hübner. — Hotel Post. Kranzensfeste. Bahnhofrestanratio«. Genua. Hotel Jtalia. Gleichend erg. Hotel.Stadt Venedig

. Goss<nsaß< Hotel Gröbner. «ries bei Bozen. Hotel ». Pens. Anstria. — Hotel Badl. — CnrhanS. — HotelziirPost. J»»iche». H-telSra»er«iir. — Hstel Sonne. Innsbruck. — Kaffee Anich. — -Hotel Sraner Bär. -7- Kaffee Dornaner. — Hotel de l'Enrope. — Kaffee Grabhofer. -^ Kaffee Hierha»«er. -7? Kaffee, Eondit. Froster. — Kreid'S Restanratio«. — Hotel Gold. Krone. — Hotel zm» gold.Löwe«. Hot.-PessSchloßMentelberg — Hotel Stadt München. Rest» Gänslnckner, «Srzrrjir — Hotel-Gold. Rose. — Rest. Schweizerteller

. — Hotel.Gold. Sonne. -7- Restanr. Sn««erer. — Hotel Tiroler Hof. — Süd tiroler Weinstnbe. Kältern. Hotel Röhl. Kramsach bei Vrixlegg. Gasth u. Pens. z. GlaShanS Lana. Hotel Krenz sHaller). — Hotel Nößl (Theiß). Laudeck. Kasthof z. schwarten Adler. Latsch» Hotel Hirsch. — Hotel Lamm. Lermos. Hotel Bok mit Devexdance. Mals. Hotel Po». Marburg a. D. Hotel Stadt Meran. Meudel. Hotel Mendelhof. Merau. Restanr. ckc Kaffee CnrhanS. Hotel z. Grafen v. Meran. Gasthof zur Krone. Hot. ät Penf.Stadt München. Kaffee

Schönbrnnn. Hotel Tirolerhof. Montreux. Hotel National Müh !bach. Hot. gold. Sonne Gasthaus znr Linde München. — Hotel Maximilian. — Hotel Obervollinger Natnrns. Hotel Post. Riederdorf. Gasthos znr Post. Gasthof der Kran Emma. Riva. Restanr. Ta» Marco. — Hotel Mnsch. — Hotel Jmp. znr Sonne. — Hotel« Pension Riva. Atom. Hotel Enropr. — Hotel de la Bille. Roveredo: Cafs RoSmini. Salzburg. Hotel Oesterreichische« Hof. Schlanders. Hotel Post. — Hotel Rose. Sigmnndskron. Ueberetschner-Hof. Tterzing. Hotel

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/04_08_1923/MEZ_1923_08_04_3_object_681510.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.08.1923
Descrizione fisica: 8
des Hotels „Bavaria' (Obermais) durch Herrn 'Böhm 400 Ä.: Grand Hotel und Meranerhos 435 L.' Parkhotel 200 L.: Saooy-Hotel 200 L.: Sana torium Stephanie 150 L.: Palasthotel 100 L.: Hotel Frau Emma 100 L-: Hotel n. Pension Aders 100 L.: Hotel Maendlhof 50 L.: Pension Kikomban 25 L-: Pension Riedl 20 L.: Pension Jsinger 20 L.: Pension Rosenberg 10 L.: Ro bert Schikor 10 L.: M. E. B. Wildsee 15 L: Professor Pertoll 5 L.: Ms. Krug 50 L-! Dr. Goldstein 10 L.: Fritz Brunner 100 L-: Viktor Jackl

.-Jntevnvzzo. 6. Eonradi: Offen- barMma. -Pottipo-urri, 7. Waldteufel: Estudian- tbna, Walljzer. S. We-iß: Im Hotel Mir Nachti gall. Foxtrott. Montag, den 6. August 1923: Vormittags von halb 10 Wz hallb 12 Uhr. 1. Fe- tvas: FreÄiugSln, Mmtsch. 2. Planquette: Ouver türe zur Oper: Di« Glocken von Eornoville. 3. Strauß: Rund um die LiÄx, Walzer. 4. Ur bach: Donizettis Triumphzug, Fantasie. 5. Rho- >de: -ElfengeMsöer, ÄiitevinezM. g. Suppe: Me lodien aus v«r Opevetta: Boccaccid. 7. Benatzky: Einst kommt

intoressaintes Leben und reger Venkehr oon Au!os und Motorrädern sein wir?. Bestellungen werden!dn Autoib.:w des Kur- und Venk<lhrsVerbandes (Äo^lhestr., Tel. 460) en>tge- gencpenmnmen, n^osell'st orrch alle näheren Alis- künste crtM worden. holet Erzherzog Johann. Gestern traf aus Rom eidne KonmÄsfion ein, welche beabsichtigte, eine Pfändung der Möbel dm Hotel Erzherzog Johann oorzMlvhmen und zwar in Konkurs- angeilvgeNheiMN des Giacmno Reor«bito, welcher seilnerzeüt das Hotel von Gebrüder Foccarmi

' zu färben. Sturm. Durch den ung«wShnl>ichen Sturm am lgestriigen Nachmittag wurde aus dem Mera ner Bahnhof Äne Bogenlampe und in Unter- ma>is zwÄ T«5vgraiphenstangen> umgeworfen. Dr. Gara hat s«inc- ärztliche Tätigkeit wieder aufgenonmten. 4983 Theater, Konzerte und Vergnügungen. Hotel Maiserhof täglich abends Gartenkonzert. S9SZ Rest. Aallgctter. Sonnr.ig, den 4. August, TaNzundÄhalÄnng. Beginn halb 9 Uhr abends. EbNtnM L. 1.30. St^rstkno. 5)«ute uind morgen. Sonntag, ein Druma «us dvnr Ausstände

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/17_08_1889/BRG_1889_08_17_8_object_776655.png
Pagina 8 di 12
Data: 17.08.1889
Descrizione fisica: 12
: Peter Bcrger. Barwies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. Bösen: Gasthos z. weissen Rose; Cafü Nussbaumcr, Schöpfer, Walther von der Vogel weide. Brenner: Sterzinger Hof u. Breunerbad. Briacen : Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Cafe Larcher und Priller. Bruneck: Gasthos z. Hirschen, Stem- berger's Brauhaus, Gasthaus z Eins!edel, Conditorei Zangl. Burgeis: Mohrenwirth. Burgstall: Eörstler’s Restauration. Castelbell: Raffeiner’s Gasthaus. St. Christi na [Gröden

]: Gasthof z. Krone. Hafling: Gemeinde-Gasthaus. Imst: Gasthos z. Lamm. Innsbruck : Hotel Krone, Rother Adler, Goldncr Stern, Dornauer’s Cafe. Insing : Gasthof Klotz. < Tenesien: Oberwirth. Hudenstein [b. Hall]: Pircher’s Gast haus. Kuleh [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenbue.h : Kranz Sladl, Gastwirth zur Brücke. Haltern : Gasthos z. Mondschein. Karres [Oberinnthal] : Gasthof z. Post. Kardaun: Gasthos z. goldenen Rose. Klausen: Gasthof z. Engel. Klerant [b. Brixen]: Fischer’s Gasthaus. Kortsch

[Vinstgau]: Hohenstüm’s Gasth. Kramsach [b. Brixlegg]: Angerer’s Gasthos. Kuf stein : Daxenbichler’s Gasthof. Kurtatsch : Gasthof z. Rose. Latin: Gurschner’s, Gamper’s und Kof- ler's Gasthättser, Pdasterwirth, Gasthof Theis (z. weissen Rössl), CafS Reich- halter. Gasthaus lautier, Hasenwirth, Schiessstandwirth, Gasthaus d. H. Tribus, Wallbauer’s Restauration. Laatsch [b.Mals]: Bärenwirth, Gerstl’s Gasthaus. Langenfeld. [Oetzthal]: Gstrein’s Gast haus, AI. Müller’s Hotel. Liihn [Lechthal]: Gasthof

: Wegscheider’s Gasthaus. Maiern [b. Sterzing]: Gasthos des J. Eisenstecken. Marti ug: Oberwirth, Schloss Lebenberg, Anna (jamper, Unterwirth, Weithaler Ludwig, Neuhauser, AVirth, Restaurat Thurner, Schickenburg. Martell: M. Eberhöfer, G and Wirth; Jos. Holzknecht (Bad Salt,>. St. Martin [Passeier]: Untenvirth. Matsch: Telser’s Gasthaus. Merun : Hotel Forsterbrau, Tirolerhof. Graf von Meran, Hotel Sonne u. Post, Wälder, Andreas Hofer, Gasthäuser Rafd, z. Kreuz, z. Löwen, z. Krone, z. Engel, z. rothen Adler

): Tiefenthaler, Wirth. Moos [bei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Morter: Ebershöfer’s Gasthaus. Miihlan [bei Innsbruck]: Warasiu’s Restauration. Münster [b. Brixlegg]: Entnei’s Gasth. Xuls: Gasthaus z. Kreuz. 1Katurns ; Rösslwirth. Sauriers: Waldegger’sGasthaus, Kreuz- wirth Alb. Moriggl, j Xuuilos [Lechthal]: Gasthof des J. Fuchs, i Sassereith : Platzerwirth. I Xiederlana ; Ulpmer’s Restauration. ! Seuprags: Oberhammer's Hotel und Badeetablissement. 1 Siederwielenbach : Funkhäuser - * Gast- ! haus

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/21_05_1924/MEZ_1924_05_21_2_object_627829.png
Pagina 2 di 6
Data: 21.05.1924
Descrizione fisica: 6
.). die Winter- sportplätze, Heilbäder in Tabellenform und ein ausführliches Hotelverzeichnis mit den Preis angaben der einzelnen Gaststätten. Das Buch er scheint demnächst auch in englischer und franzö sischer Sprache. Verkauf de» »Oehtalorhofes'. Konrad Witz mann hat das bekannte, am Eingang in das Oetztal gelegene Hotel „Oetztalerhof' um eine MMi-arde Kronen an Albert Do-blander, Gastwirt und Bürgermeister in UmHausen (Oetztal) verOcm-ft. Enthüllung eine» Koschat-Denkmol, in Kla- Aenfvrt. Am 18. ds. wurde

fangen und werden sich -außerdem dort Vertre ter verschiedener Syndikate, die lUintermaiser Bürgevklapellie und die Militärkapelle zum Emp fange einfinden. Die Gäste sind -im Hotel „Bri stol' einquartiert und begeben sich von der Bahn, begleitet von Militär-, Staats- und Zi- viGshiörden, sofort dorthin. -Nach -einem kurzen Aufenthalt im Hotel werden die Kongreßteil nehmer, um zu ermöglichen, die hauptsächlichsten Sehenswürdigkeiten und Industrien des Kur ortes kennen zu lernen, -in drei Gruppen

die oerischiedentlichen Kuror-tsainrichtungen besuchen: 1. Gruppe: 4 -Uhr nachm. Abfahrt mit der Tvam nach Obermais. Führung EW. Lolusfa und von Wiesler. Lange -Gasss—Parsshotel— Maiser Park—Wintköliweg-^Steinerner Steg-. G'' ' ' ^ ' chen Burg—Hotel Bristol. 2. Gr-u-ppe: -Führung Baulduin, G-argena, Massarini, Pfusterwimmer. KurmittelhMS— Torso Goethe—'Viktor Eman-uelMtz-^Königin Helena^lmren^e—Sommeranlage^-Dappewier- weg, Wandelhalle'—Bogner Tor—^Pfarrkirche- Bssichtiguing—Laulben-—Landesf. Burgr-Renn

- weg, Besichtigung des Grande Hotel und Mera- nevhof, dorffelbft Jause. Besichtigung des Pa- lasthoW», Rückkehr zum -Hotel Bristol. S. Gruppe: Wwmng Dr. Caro, Jng. Eb-. ner, Fuchs. Abfahrt in Autos nach Schnalsbach- wevk, Rückfahrt, Besichtigung der Galerie'bauien zur Marlinger Zentrale sowie der Brauerei Forst, dort im Garten Jause und zurück zum Hotal Bristol. 8 -Uh r abends DIn er im großen Kursant Konzert der Sailontape-lle, -bernach Kaffee -auf der Terrasse vor dem Kursaa-le, Kurorchester. 10.4K Reun-inn

i-m Hotel Briswl. 22. Ma i, 7 Uhr früh Abfahrt vom Bahn hofs Meran. Alle offiziellen -Gebäude haben Beflaggungs- auftvag. Die Pri-vaten werlden gebeten, zu -beflaggen. «- G-l«ich den anderen Orten unserer Provinz, entbieten -auch -wir den „Rittern der Albeit' als dem Ausdruck des -Schaffensgeistes Italiens -auf dem Gebiete der Industrie und Arbeit unseren herzlichsten Mllkvm-mgnuß. Der Kmpfang in Trient. Riva Usw. war überall ein sehr festlicher >'Nd waren diese Orie reich beflaggt. Wir sind sicher

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/10_04_1923/MEZ_1923_04_10_3_object_675554.png
Pagina 3 di 6
Data: 10.04.1923
Descrizione fisica: 6
von über M00 Lire erleidet. Das Feuer soll dadurch entstanden sein, daß der Sagschnei. der m der vorhergehenden Nacht das Wärme feuer, ohne es M ahnen, nicht vollständig aus gelöscht hatte. Jede Hilfeleistung war l>ei der rapiden Ausbreitung des Feuers vergeblich. TNeran—Engadin. Der Besitzer des Hotel Savoy in Meran, Ed. Bezzola-Widemar. zu gleich Eigentümer der Kuranstalt Hotel Wald baus in Flims (Engadin, Schweiz), stellt in einer Auslage des Wiener Bankoereins in der Goethestraße ein dächst anziehendes

des Dreyerschen Schau spieles „Die Siebzehnjährigen' statt. Der Don nerstag bringt als Ehrenabend für Otto Schnitzer »nd Kapellmeister Paschel eine Wie derholung der amüsanten und melodiösen Ope rette „Der Tanz ins Glück', welches Werk an läßlich seiner Erstaufführung so großen Erfolg hatte. Den Reigen der Abschiedsabende be schließt Lengyels spannender „Taifun', der 'm Freitag für die Damen Ina Brefsani, Beate Romey und des Herrn Max Rosen in Szene geht. Großes Konzert Nosfl im Hotel »Excetsior

'. Wir machen hiermit nochmals auf das heute, 10. ds., abends S Uhr, im Hotel „Excelsior' stattfindende Konzert der Vioun-Virtuosin Ce- sarina Rossi aufmerksam. Palast-Hotel TNeran. täglich Minort. nachmit- tags von 5 bis halb 7 Uhr, abends von 9 bis 12 Uhr. Künstlertrio Koncsek. kl55 fuhr des Gasthofes .Llndreas Hofer' aus Zenoberg, auf bisher noch nicht aufgeklärte Weise, wahr scheinlich während zu späten Betätigens der Bremsen, die Gewalt über das schwere Gefährte verlor, dessen -Gewicht die Tiere stets rasender

aline l(ur?vvs»x, obne Kurtaxe, plslcat uncl pro-ipelcte Im Lmpksngsrsui» cles Kur» uncl Verlcekrs-Vereines Hieran. «4» ?«-n»ion»preis inkl. Ammer von 35 t. »utvvärts. Osstko! Kruckels Z Hotel Dürreastvill, ?!Lt2vie5e z verilea am 28. Us! !92Z eröllaetl ^ XVa^eniskNAelegentieit tä^I. vom lZiiinlioi t>!ielier- « äork. Prospekte stellen?ur VeriÜLUiiA. Im ?.acl /^lt- Z jzj zuck LieleZenlieit -um Selbsilcoclien. ^ » ?u?alilreickem Sezucke lsäet I,ök!ick!>t e!n: Lesiker. K4ZZ ! ksrersee - kiotel I65t

6
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/05_12_1920/BRG_1920_12_05_6_object_761934.png
Pagina 6 di 8
Data: 05.12.1920
Descrizione fisica: 8
, Theaterplotz. Nrenuhotz Haust Franz GSgele, Hotel »Gras von Merau. Nvchbiudereie«. Kurt Lempelhag u. Meran, Nennweg 2S,Hosele-HauS. Vinzenz Bill, Meran, Renn» «eg 11, iw Hofe UntS. Nnchhavdtvngev. C. Jandl, Berglauben 62. Bücher, toth. W ffenfibaft. Bol»» u. Jugendschriften, Modezertungea u Zeit» schiisten zur ll> terbalt'ing Belehrung u. Erbauung. Schulbücher. Fidel» Pedot. vor«. Schei- Hein, Sandplotz 8. Große Auswahl tu sch Literatur, Sprachwiffenlch.Reklou» Univerialbldlioib., Roten. ^Beut«'SSohn.Reunw

, Domen.tzaarwäsche, On» dulai kon, Maniküre. Haar» arbeiten, Puppenpervcken. L. Schneider, Postgasse 6. L. Spane!, Habsburgerpr. 24. Haarfäiben, Haarar» belteu. Kerreu- uud §«»«»- .schueider Michael Schlaffer, Merau, Kloperpeig b, 1. St. K»szha»dku«te». Jakob Prad«, Meinhardstr. Ksteks. - Hotel „Bayrischer Hof. 3 Minuten vom Bahnhof. Gut bürgerliche Küche. Hotel u. Restour. Mailerhof. BorzKüche.Münchn.Bier. Kutwode-Sakou Picht«, Sparkasse-Gebäude. Kühueraogeu- Hperaleur. E. Spanet. HabSburgerstr.24 Austallatio

». Für Landwinschast, Hotel« und Gewerbe. Eugen Monninp.er, Marktgaffe 2 Mech Malchiusirickerei W.TrinUer.Ortensteingaffe 1 Mechanische Fischlerei. Gamper, Speckbocherstraße 8—10, nächst Schießstand. liefert kample 1e Schlaf» zimmer-Einrichtuugen. Mechanische W er kstätte Slbin Mich, Fahrrad- und Maschinen - Reparaturen» Werkfiätte, verbunden mit Lrrnickelungs» und Bul» kanifleranstalt, Meinhard straße 11, Telephon 417 ». Telegramme: Albtn Mich, M«an. Miedersalo» Kais«, vi. Oberprantacher, O »Mai«,n. Hot.Minrroa

- 'Nermittluug. Bruno Wöll, Habsburg«» straße 12, 2. Stock. Aestanratloveu Mais-r Weinstube, Ober» mais. Ausschank vorzügl Tirolerweine. Tägl. Kon» zerte der Zithervirtuofln Fron Käthe Saitori. Hotel Schönau, M. Spitzen» stätter. Gut bürgl. Hau«. Ärz. Wienerküche. Abonne» ment.Spez.: Tirolerweine. Gasthos Sonne, Al Gamper. Auetch.vorz Tiroirrweine. Gut-Küche.Fremdenzimm. -Fleinigungs-Ansialt. Al. Gamper, Meinhardstr. 9. Sattlerei, Hteiseartikel Fr. Kothba»«, Wafferl. 111 M. Malt. Wassel.2?. Treib» riewen

, Pierdegeschirr. jSägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr. Sauerkraut. Joses Zieruhöld, Dass«!. 18 Schafwolle kauft Franz »ögele, Hotel Graf von Meran. kauft ».Krämer,Sanbpl. li. Schirm-».Stocksavrik. Ang. Zauetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. «. Pan, Wafferl. 113, rück». Schneider. Al. Gutviann.Melnharb str.6, Manufaktur- u.Kurzw »G. M. Senn, Wasserlauben 77. Al. Stöcker, Hallergasse 6. Schueiderzugehöre. Joh.L I. Ziit, Berglaub. 26. Schuhgeschäfte. B. Horisch, Postgasse 12. B. Knabl, Gilfpromenade. ». Kraft

7
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/19_12_1920/BRG_1920_12_19_6_object_762676.png
Pagina 6 di 8
Data: 19.12.1920
Descrizione fisica: 8
Echnitld'.uwkN. Tapsen- pstanzen, Grabkiänze. «. «ozel, Habsburgerstr. 6. a. vrlandt, Theaterplatz. Arevoh^z kauft Franz Gögele, Hotel Gras von Meran. ZLvchbiudereieu. Kurt Tempelhag n. Meran, «ennweg2ii.HoIelr.Hau». Vinzenz «ill. Meran, Renn- «eg II» iw Hofe link». Kuchhaudlungen. U. Jandl, Berglauben 62. ! Bücher, kalhW ffeulLast, «olk».«. Zugendschriften, I Modezritungen u Zit» schiiften zur U> lerhaltung ; Belrhruna u. Erbauung. Schulbücher. Ftdeti» Prbot. vorm. Schei- dein, Sandpiatz 8. Große

. L. Schneider, Postgasle 6. E. Epanel, Habsburgrrpr. 24. Haarsälben, Haarar- beiten. Kerre«- «ud Dameu- schueider. Michael Swloffer, Meran, Klofiersteig 5, 1. St. Koszhaudrvugeu. Jakob Prader, Meiuharbstr. Koteks. Hotel „Bayrischer Hof'. 8 Minuten v-m Bahnhof. Gut bürgerliche Küche. Hotel u. Rrstour. Mailerhof. Borz Küche,Di ünchn.Bler. Kutmode-Sako«. - Pichler, Sparkasse-Gebäude. Kuhneravgen- Hperaleur. E. Epanel Hadöburgerstr.24 Auffalkatio« für Has, Wasser, Ka«alifler«ug Kar« Kranaver, Meran, vor- mals

, HabSb.»Str.4 Maker Georg Falch,. Berglaub. 96. Maker «. Kvffreicher Jul. Slatosch, Ho>el Stern. Maschine«. Für Landwirischast, Hotel« und Gewerbe. Eugen Monninger. Marktgoffe 2 Mech MalchiukriLerei M.Trinkler.Ortenfteingaffe I Mechlmische Mschkerei. Gamper. Epeckbacherstraße 8—10, nächst Schiißstand. liefert komple te Schlaf» zimmer-Einrichtungen. Mechanische Werkstätte Albin Mich, Fahrrad- und Maschinen - Reparaturen. Wrrkstätte, verbunden mit B-rnickelungS- und Bul- kanifleranstolt, Meinb

Aut. Oberlechner, Bergl. 94. Flauchfauffkehrer. L. Kainberger. Langrgaffe 60 TteaMäte«. Wermitiruog. Bruno L'Sll, Habsburger- Pratze 12, 2. Stock. Atestauratiouen. Maif-r Weinstube, Obee- mais. Ausschank vorzügl Tirolerweine Tägi. Kon- zrrte der Zilherviituofln Frau Kälhe Saitori. Hotel Schöna», M. Spitzen- flätter Gut büigl. Haus. Brz. Wiener! üche. Abonne- ment.Spez.: Tiroler- eine. Gasthos Sonne, Al Gamp-r. Ausich.vorz Tirolerweine. Gut-Küche.Fremdenzimm. Deiuiguugs.Auüalt Al.Gamper

, Meinhardstr.9. Sattkerei, ^teifeariißet Fr. Kuthbauer, Wafferl. 111 M. Mail, Wass-t.27. Treib riemen, Pierdcgrschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr. Sauerkraut. Josef Ziernhöld, Wassert. 13 Schafwolke kauft Franz Gögele, Hotel Graf von Meran. kauft E. Krämer, Sandpl. 11. Schtr«:-.». Stockfavrik. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schtosserei. D. Pan, Wafferl. 113, rückw. Schneider. Al.Gntuiann,Meinhardstr.6, Manufaktur-u-Kurzw -G. M. Senn, Wasserlanben77. Al. Stacker, Hallergasse 6. Schueiderzugeyöre

8
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/21_11_1920/BRG_1920_11_21_6_object_761188.png
Pagina 6 di 10
Data: 21.11.1920
Descrizione fisica: 10
. Ztremtyolz Haust Kran« GSgele, Hotel Graf von Meran. MtchSirrderei«. Kurt T«npelhag:n, Meran, Reanweg 29 .Hosele.Haut. Btezeuz Bill^ Meran, Renn» weg 11 , im Hofe link«. N»ch 9 a»dlkmg«. E. Jandl, Berglauben 63 . Bücher, rath.W'ffenschaf^ Balks» u. Jugendschrifteu, «obezettnngen « Zeit- fchriften zur Unterhaltung Belehrung u. Erbauung, «chulbüch«. Aibell« Prdot, vorm, Schet- bei«, Eandplatz 8 . Große Auswahl tu sch Literatur, Sprachwtffenich.Bella«« Lntoersalbtbllolh., Boten. HWent«'«Eohn,Reuuw

Dm»«, fchseid«. Michael Echloffer, Meran, Klostersteig b, 1. Et. ^ I. Wies». Steinern« Steg. KsktytmdtKNg«. Jakob Prad«, Meiuhardpr. KtzteL». Hotel „Bayrisch» Hof', 8. Minuten^ vom Bahnhof. Gut bürgerliche Küche.. Hotel» Restaur-Matserhof. ' BorzKüchr,Münchu.vi». ANtmode-Sako» Pichl«, Sparkasse-Sebäute. Küyveravg«. Hperat«r. s. Gpanel. Habsburgerstr.24 I»stalkatlo« für Has, Wasser, Kanakisterung. Kart Kranauer. Meran, vor mal« Kranauer 8r Grohe, Berglauben 16. G. Leimstädtn«,Waff«l.137 Wafferteit

«, Waff«st 77. ZngeauinPrinoth,Bergst4S. ». Telfn«, Wafferlaub. S7. Sophie Knittel, Postgafse 6. «hr. Mahlknecht, B«gl. 96. L. Runggaldi«, Bttgl. 166. S. Schinabeck, Sandpl. 8. Joh. Senoner, Bergt. 58. K. Wehrb«g«, Hab«d.»Str.4 Maler »eorg Falch, Berglaub. »6. Maler «. Kustreicher. Jul. Slatofch, Hole! Stern. Mafchin« Für Landwirtschaft, Hotel« und Bewerbe. Engeo Monning«, Marttgaffe 3 Mech Maschiussrickerei M. Trinllcr.Ortensteingass» l Mechanische Fischkerei. Samp«. Speckbacherstraße 8-16, nächst

etc. S. Joffe, Wandelhalle. I. Spezialhau« f. Amateur phot., Zetß, Soer,, Kodox. Jca Fabrikate. Bef. Ent gegenkommen f. Einhei mische und Fachphotogr.- Aorzella« »vd Kmail- -eschirr Aut. Oberlrchner, Bergl. 94. ?ta«chfa»gkeyrer. L. Kainberger,Langegaffe66 Walitä1«7 Vermittlung. Bruno Wöll, HabSburg«» straße 12, S. Stock. Wstaurutiou«. Maifcr Weinstube, . Ober» mal«. Ausschank vorzügl Tirolerweine. Tägl. Kon zerte der Zithervirtuofln . Frau Käthe Sartori. Hotel Schönau, M. Spitzen» stätter. Gut

bürgst Hau«. Brz. wieuerküche. Aborrue» meut.Spez.: Tirol«weiue. Gasthof Sonne, Ast Samper. A»«fch.vorz Tirolttweiae. GustKLche.Fremteuzimm. Vei»ig«»gs-A«statt. AstSamp«, Meinhardftr. 9. Sattkerei, Hteiseartiüek Fr. Kothbauer, Wafferl. 111 M. Matt, Wassel. 27^ Treib» riemen, Pferdegeschirr. Sügewerke. Jakob Prader, Meiuhardstr. . SaaerKrtmt. . - Josef Zleruhöld, Wassnstl» Sch«f»«sse laust Franz Sögele. Hotel Graf von Meran. . kaust G. Krämer, Sandpst 11. Schirm- s. St«ckf«Irik. Ang. Sonette

9
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/31_10_1920/BRG_1920_10_31_10_object_2616242.png
Pagina 10 di 10
Data: 31.10.1920
Descrizione fisica: 10
, Theaterplatz. Brennholz kauft Franz Gögele, Hotel Graf von Meran. Buchbindereien. Kurt Tempelhag n. Meran, Rennweg 29,Hosele-Haus. Vinzenz Bill, Meran, Renn weg 11, im Hofe links. Bnchhandknngm. G. Jandl, Berglaubea 62. Bücher, kath. Wissenschaft, Volks- u. Jugendschriften, Modezeitungen u Zeit- schristen zur Unterhaltung Belehrung u. Erbauung. Schulbücher. Fidelis Pedot, vorm. Schei- ■ dein, Sandplatz 8. Große Auswahl in sch Literatur, Sprachwiffensch.Reklams Universalbiblioth., Noten. F. Wenter'sSohn

- Krisenr. Karl Blumer, U -Mais, Rat haus Haararbeiten F Fuckshofer, neb. Kavuz.- Kirche. Atelier für sämtl. Haararbeiten. Jol. Müller. Berglauben 88. F. Müller. Bergl. 114. Par fümerie u. Toiletteartikel. L. Schneider, Postgasse 6. G. Spane!, Habsburgerstr. 24. Haarsärben, Haarar beiten. Kerrm- «nd Damen schneider I. Wieser, Steinerner Steg Kolzhandlungm. Jakob Prader, Meinhardstr. Kötels. Hotel „Bayrischer Hof', 3 Minuten vom- Bahnhof. Gut bürgerliche Küche. Hotel u Rrstaur. Mafferhof. Borz

. Slatosch, Hotel Stern. Maschium Für Landwirtschaft, Hotels und Gewerbe. Eugen Monninger, Marktgafle 2 Mech Maschinstrickerei L. Trinkler,Ortensteingaffe 1 Mechanische Tischlerei. Gamper, Speckbacherstraße 8—10, nächst Schießstand, liefert komplexe Schlaf zimmer-Einrichtungen. Mechanische Werkstätte Albin Mich, Fahrrad- und Maschinen - Reparaturen- Werkstätte, verbunden mit - Bcrnickelungs- und Vul- - kanisteranstalt, Meinhard straße 11, Telephon 447 a. Telegramme: Albin Mich, Meran. Miedersakon Kaiser

ak-Pi, chl.Bergl.26. C. Jandl, Berglauben 62. Schreib-, Zeichen-, Mal-, Pack- u. Blumen-Papiere, Schreib-, Zeichen-, Mal- Requifiten, Briefpapiere, Papieisäcke- etc. F.Wenter'sSohn,Relinw.14 Jos. Peschel, Rennweg 11. Schafwolle kauft Franz Gögele, Hotel Graf von Meran, kauft E. Krämer, Sandpst 11. Schirm-«. Stockfavrik. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, Wasserst 113. rückw. Schneider. AstGutuiann,Meinhardstr-6, Manufaktur- u.Karzw -G. J.Krohulec, Reichsstr., nächst

f. Amateur phot., Zeiß, Goerr, Kodox. Jca Fabrikate. Bes. Ent gegenkommen f. Einhei mische und Fachphotogr. Porzellan »nd Kmaik- geschirr Ant. Oberlechner, Bergt. 94. Wauchfangkehrer. L Kainberger, Langegaffe 60 Htealitätm- Vermittlung. Bruno Wöll, Habsburger straße 12, 2. Stock. Itrstanrationm Maisrr Weinstube, Ober mais. Ausschank vorzügl Tirolerweine. Tägt. Kon zerte der Zithervirtuostn Frau Käthe Sartori. Hotel Schönau, M. Spitzeu» stätter. Gut bürgst Haus. Brz. Wienerküche. Abonne» ment.Spez

10
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/05_03_1921/BRG_1921_03_05_6_object_766939.png
Pagina 6 di 6
Data: 05.03.1921
Descrizione fisica: 6
28 Irachte»- «vd Merfonevant«. ».Himmel, O.»Mat«,Tel 110 Prei« nach Ueberetnkommen Mrev«hokz «a»ft Franz «igele, Hotel Graf non Meran. Ae«erwerKs«iederkage. J.P.Rösch.Wafferlauben 81 Ateischhankrei. Anchdirtdereie». Knrt Lempelhagn, Meran, Reunweg 2S,Hosele-Hau«. Vinzenz Bill, Meran, Reun» we« 11, im Hofe link«. Mvchhavdlnnge«. E. Jandl, Berglauben 62. Bicher, kath. W ffeuschast, Volk«.«. Zugendschristen, Modezeitungen u Zeit» schltftenzur Unterhaltung Belehrung u. Erbauung. Schulbücher. Fidelis Pedot

88. F. Müller, Berglaubrn 114. Damen. Frister» Salon, Haarmaschen^Haarfäl den Haararbeiten.. Größte« Lager in Haarzöpfen. L. Schneider, Postgasse 6. E. Sponel, Habsburgerstr. 24. Haarfükben. Haarar- beiteu. Kotrh«mdt«»se». Jakob Prader. Meiaharbstr. Kötel». Hotel ,Ba,rischer Hof', 8 Minuten vom Bahnhof. Gut bürgerliche Küche. Hotel u. Restaur. Matierhof. BorzAüche.Münchn.Bier. KSHnerangen- Hperatexr. E. Spanet. Habtburgcrpr.24 InstoLatio» für cha», Ngstrr, Kanalifiernng. Karl Kranauer, Meran, vor mals

Falch, Berglaub. »6. Maler ». Anstreicher. Jul. Slatosch, Hotel Stenr. ^ Maschine». Für Landwirtschaft, Hotel« und Gewerbe. Eugen Monninger, Marktgaffe 8 Mech. Maschi»strickerei M. Lrinklcr.Ortcnft eingaff« I Mechanische Tischlerei. Samper, Speckbacherstraße 8—10, nächst Schirßstand. liefert komplette Schlaf. zimmer-Ginrichtuugen. Mechanische Merffstitte «bin Mich, Fahrrad- und Maschinen»Reparaturen» Werkstätte, verbunden wit Bernickelungs» und Bul» kanifleranstalt, Meinhard straße 11, Telephon 447

«. Maisrr Weinstube, Ober» mal«. Ausschank vorzügl Tirolerweine. Tägi. Kon zerte der Ztlhervirtuostn Fra« Kälhe Sartoril Hotel Schönau, M. Spitzen» ftätter. Gut bürgl. Hau«. Brz. Wieuerküche- Abonne» meut.spcz.: Tirolerwelue. Mei»igvugs-Ayffalt. »l. Gamper, Meinhardpr. 9. Sattlerei, MeiseartiLel Fr. Kvtybauer, Wafferl. 111 M. Mail, «ass. u87. Treib» rieme», Pferdegeschirr. SögewerLe. Jakob Prader, Meiuhardstr. Sa«er>ra»t. Josef Ziernhöld, «asserl.1» Schirm-». SLackfabriL. Ang. Zanetta, Pfarrplatz

11
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/05_04_1924/MEZ_1924_04_05_7_object_624050.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.04.1924
Descrizione fisica: 8
, selbständige Köchin gesucht von Unterpräfektur Nr. 20. 6290 Giehles, verlAhttche» Kindermädchen siir 1k April gesucht. Adresse In der Verwaltung des Blattes. 6307 Schneiderinnen werden noch aufgenommen. Damenschneider Engel, Greutendamm 10. 6371 Tüchtiger Chauffeur (Mechaniker) wird zum so fortigen Eintritt gesucht. Vorzusprechen bei Herrn Briscve, Palast-Hotel IIS. 6454 Zu oerkaufen: Photoapparat (9Xl2), Hand kaiiiera mit Dvppclanastigmat. Grabmayr- straße 28, 1. Stock, Untermais. 6313 2i1 Hektoliter

'', S. Stock. (6474 ! Z!u ksuksn gosueliti Gebrauchte Kleider und Schuhe für 3jährigen Knaben zu kaufen gesucht. Angebote unter «Kleider 6384' erbeten an die Verwaltung des Blattes. 6384 Gartenschirm und Handkoffer! zu taufen gesucht. Ennomaser, Rennweg 34. S47S Gesucht Küchenchef, Iahresstelle, 1. Kraft, der imstande ist, eine große Brigade zu leiten, hoher Gehalt? sowie ein Thef-Saucier. Offerte mit Zeugnisabschriften an Karl Prandner. Küchenmeister,Südbahn-Hotel,Semmerlng 64S7 Tüchtiges Stubenmädchen

Selbständige, jüngere Herrschaftsköchin für 10. oder 15. April gesucht. Näheres: Obermai», Prö finaerhoi. bei 5). M. S42V Perfekte, selbständige Köchin für Hotel von S0 bis 70 Betten In der Schweiz auf Anfang Juni gesucht. 100 bis 120 Schweizer Franken monatlich, Reise bezahlt. Offerte an Ed. Bezzola. Tavoy.Hot«!. 578 2u vsrmistsn 2 schöne Südzimmer, 2. Stock, Adresse in der Verw. d. Bl. zu vermieten. 0407 Nonsberger Kartoffel, allerbeste weihe frostfreie Ware, wieder eWgetroiffen. BNtor Kirchloch ner

nach Obermai» gelegen, sofort zu oermieten. Adresse in der Verwaltung de« Blatte«. 6449 Voppeischlasztmmer mit Südbalkon eventuell 2 Zimmer zu vermieten. Villa Moravia, Hochparterre rechts. 6442 Südzimmer. Ibettig, auf 12 Tage zu vermieten.! Stetnachplatz 2/U. S4S9 Südzimmer, Lbettig. zu oermieten, straß» 7, S. Stock. Bahnhofnäh«. Üaurin- S440 Herren, Damen. Hotel- und Pensionsbesitzer, welche die reichhaltige Musterkollektion der „Teisille' (Stoffe, Seiden, Baumwollstoffe, Wäsche, Decken) zu besichtigen

wünschen, wer den gebeten, ihre Adresse und die Zeit, wenn sie den Besuch de» Reisenden wünschen, Villa New-Bork, Hochparterre, mitzuteilen. 6178 Hotelbesitzer, wollen Sie Ersparnisse machen, kaufen Sie Geflügel und Eier bei Fratelli Marangoni, Goethestraße 4. 6329 Richard kofler Tapezierer Meran, Pfarrplatz 9, iibirnimmt sämiitche Tapez>ererarbeiten. Brillantnadel auf dem Wege nach Hotel Frau Emma Donnerstag abends verloren. Ab zugeben gegen Belohnung beim Portier, Hotel Frau Emma. 6460

12
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/25_05_1921/MEZ_1921_05_25_7_object_624206.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.05.1921
Descrizione fisica: 8
pro Stück zu verkaufen. Rudolf Hartmann, Lager haus, Meran . 7455 Leere Flaschen zu verkaufen. 7513 Jlcues amerik. Fahrrad doppelte Bereifung ver schiedenes Zubehör uni 1200 ßire zu verkaufen. Zu erfrag. Portier, Palast-Hotel, Meran. 7510 Starker, fast neuer 2-räderiger Handwagen ist preiswert zu verkaufen. Uiitermais, Ring straße Nr. 4. 7508 Zu verkaufen: Neues Waschkleid 60 ßire, einige weihe Mädchenkleider, Herren-, Damen- und Kiuder-Schuhe. 7506 Zu verkaufen: Kutschier-Wagerl, fast neu

. Solide, englisch sprechende kammerjnngfer zu einer Dame gesucht. Zu erfragen Portier Palast-Hotel, 'Meran. 7511 7431 Köchin wird ausgenommen im Gasthof Naffl, Meran. 7499 Tüchtige Hausschneiderin per sofort gesucht. Offerte unter „7484' an die ßdztg. Meran. 7484 Brave, tüchtige Verkäuferin für ein Manufaktur warengeschäft wird gesucht. Kost u. Wohnung im Hause. Eigenhändig geschriebene Offerte sind zu richten an Ioh. Senoner, Manufaktur waren, Meran. 7533 Füngere, gebildete Dame als Gesellschafterin

au pair zu ehestem Eintritt gesucht. Persönl. Bor- stellg. Hotel Excelsior-Kaiserhof, Meran. 7546 Stelle suchen Suche für meinen Sohn (Absolvent der Handels schule) Anfangsposten in einem Kolonialwarcn- oder ßandesproduktengeschäft. Offerte unter „Strebsam 7407' erbeten an die ßandeszeitung Meran. 7407 Tüchtiger Küchenchef,40Jahre alt, sucht Sommer oder Iahresposten. Gcfl. Zuschriften unt.,,7504' an die ßdsztg. Meran. 7504 Absolvent der Bozner Handels- sowie Unter- Realschule, sucht geeignece Stelle

Villenviertel zu vermieten. 7514 Lin- und zwcibcttiges Südzimmer möbliert zu vermieten. Hotel Erzherzog Rainer, Ober- mais. 7512 Zu vermieten: Schön möblierte Zimmer, freie Lage, Stadtnähe, mit odee ohne Verpflegung (feine Wiener Küche). Dortselbst ist auch ein Pianino zu vermiet. Meran, Kaiserstrahe 1.7446 Giebelzimmer mit 2 Betten an zwei Herren sof. zu vermieten event. auch Kost. Billa Schön- blick-Obcrlann. 7502 2 möbl. Südbalkonziimncr einzeln oder zusammen eventuell mit Verpflegung zu vermieten. Karl

Andenken und Geldbörse aus Leder. Inhalt letzterer wird als Finderlohn gegeben. Uebriges ist abzugeben Hotel Viktoria, Meran, Renn- weg Nr^32. 7522 verlaufen kleiner Rattler, gelb-schwarz. Abzu- geben Eisfabrik Untermais. 7497 Gefunden Gefunden ein gestricktes schwarz-weißes Iacket am 19. Mai. Abzuholen gegen Einrückungs» gebühr. Eisfabrik Unterm., Reichsstr. 107. 7496 Ne« auf Luget seiest! Inland-Iiilfrachtbriofo (blau), 1000 Stück L 160.—, 100 Stück I, 16.—. Moldozot'ol für Carubiniori, 1000 Stück

13
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/24_08_1889/BRG_1889_08_24_14_object_776796.png
Pagina 14 di 14
Data: 24.08.1889
Descrizione fisica: 14
: Peter Berget. JB anwies [Oberinnthal]: Gastwirth Jos. Platter. liozen : Gasthos z weissen Rose; Cafe Nussbaumer, Schöpfer, Walther von der Vogelweide. Brentter: Sterzinger Hof u. Brennerbad. Erlasen ; Hotel z. Stern (P. Kinigader), Gasthöfe z. Krone und z. Rössl, Cafe Larcher und Priller. Brunech: Gasthof z. Hirschen, Stem- berger’s Brauhaus, Gasthaus z Einsiedcl, Conditorei Zangl. Burgeis: Mohrenwirth. Burgstall: Förstler’s Restauration. Castelbell: Raffeiner’s Gasthaus. St. Christinn [Gröden

]: Gasthof z. Krone. Bafliug : Gemeinde-Gasthaus. Imst: Gasthof z. Lamm. Innsbruck ; Hotel Krone, Rother Adler, Goldner Stern, Dornaucr’s Cafe. Inzing ; Gasthof Klotz. Jenesicn : Oberwirth. Judenstein [b. Hall]: Pircher’s Gast haus. Klllch [am Jausen]: Klotz Gasthaus. Kaltenhach . Eranz Stadl, Gastwirth zur Brucke. Kältern : Gasthof z. Mondschein. K arres [Oberinnthal]: Gasthof z. Post. Kardaun : Gasthos z. goldenen Rose. Klausen: Gasthos z. Engel. Klerant, [b. Brixen]: Fischer’s Gasthaus. Kortscli

, Siebzehner. Mareit: Wegscheider's Gasthaus. Matern [b. Sterzing]: Gasthos des J. Eisen stecken. Marling : Oberwirth, Schloss Lebenberg, Anna Gamper, Unterwirth, Weithaler Ludwig, Neuhauser, Wirth, Restaurat Thurner, Schickenburg. Martell: M. Eberhöfer, Gandwirth; Jos. Holzknecht (Bad Sah). St. Martin [Passeier]: Unterwirth. Matsch : Telser’s Gasthaus. Heran : Hotel F'orsterbrau, Tirolerhof. Graf von Meran, Hotel Sonne u. Post, Wälder, Andreas Hofer, Gasthäuser Raffl, z. Kreuz, z. Löwen, z. Krone

]: Rösslwirth. Mieders: Kreuther’s Gasthaus. Mils [b. Hall): Tiefenthaler, Wirth. Moos [bei Sexten]: Stabinger’s Gasthaus. Marter: Ebershöfer’s Gasthaus. Möllers , Bad. Milhlau [bei Innsbruck]: Warasin’s Restauration. Münster [b. Brixlegg]: Entner’s Gasth, Kais: Gasthaus z. Kreuz. Saturns: Rösslwirth. Sanders : Waldegger's Gasthaus, Kreuz wirth Alb. Moriggl, Sinnlos [Lechthal]: Gasthof des J. Fuchs. Sassereith : Platzerwirth. Sieilerlana : Ulpmer’s Restauration. Seuprags : Oberhammer’s Hotel

, KlotznePs und Pircher’s Restaurationen, Maier’s Wirthshaus u. Bad in Verdins, IlmePs Restauration in der Massullschlucht. Serfaus: Rauch’s Gasthof. SOI den: Gstrein’s Gasthof, Grüner’s Gast hof z. Alpenverein. Sterzing: Haidegger’s Gasthof. Stilfes : WeisePs Gasthaus. Stllls [Passeyer]: Restauration. Suhlen: Hötel Eller, Hotel Ortler. Xmittheiln: Gasthos u. Brauhaus zum gold. Kreuz. l'tlUfers [Vinstgau]: Lammwirth. Xelfs: Rösslwirth. Terlan: Oberhäuser, Engelwirth. Xirol [Dorf]: Rimmele (Elsler), Restau

14
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/05_12_1920/MEZ_1920_12_05_3_object_608573.png
Pagina 3 di 16
Data: 05.12.1920
Descrizione fisica: 16
„ „ 58— „ „ 8 „ „ Schwartlinge u. Spreißel zu L. 15'— per 100 Kilogramm „ 0 „ „ ■ Aste und Knüttel . . . zu L. 16'— per 100 Kilogramm. Dle Abgabe erfolgt auf den Holzvlätzen Durrgaer- grnnd. gegenüber dem Krankenhaus. Gralgrund. gegenüber dem Hotel „Gasser' ln der Dahnhofstrahe und in der Eli- sabethstrahe neben dem Museum. Auf Wunsch wird das Holz geschnitten abgegeben und sind, si weit es die vorhan. denen Einrichtungen ermöglichen, hierfür und für die Zu stellung Karten auf Zimmer Rr. 1 zu lösen. Es wird be rechnet

: 3 Schnitte Weichholz per Kubikmeter L. 3'— 3 „ Hartholz „ 4 — Zustellung bis vor das Haus innerhalb der Siadt der Kubikmeter L. 3 50, Zustellung bis Oberau und Rentsch per Kubikmeter L. 6'—. Die Zustellung erfolgt für die nähere Umgebung des Holzvlatzes durch eigene Arbeiter und sonst durch Autos. Parteien, welche Weichholz oder Hartholz auch gehackt wün schen. können dieses von der Holzhandlung Baumgartner in Gries kneben Hotel Badrl) beziehen. Für das Holz selbst ist der Bezugsschein in der üblichen

ein Fahrrad. Marke und Nummer unbekannt, entwendet. Der Wert dieses Fahr- rades betrug 350 Lire. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Gemeinde Dozen- Gries Sonntag. 5. Dezember, vormittags 6 Ubr. Kinder-. 10 Uhr Hauptgottesdienst. 11 Uhr Kirchenvorstandssitzung Hotel „Germania', Konzertprogramm am 5. Dezember. 1. Blon' „Warschauer Einzügen,arlch'. 2. Waldteufel: „Sirnenzauber'. 9. Verdi: Oouvertüre zur Over: „Gio> vanna D'Arco'. 4. Berger: „Amourruse'. 5. Leoncavallo: Fantasie aus der Oper „Bajazzo

'. 6. Supps: Ouvertüre zur Operette: „Flotte Bursche'. 7. Strauß: Walzer aus der Operette: „Rund um die Liebe'. 8. Komzak: „Neue Wiener Dolksmusik'. Potpourri. 9. Petit: „Mannla'. Afri« dänisches Intermezzo. 10. Eousa: „Unter dem Sternen- bannet', Marsch. Savoy-Hotel / Meran Erst«lasslges Hotel : Zentralheizung zuge sichert während der ganzen Saison. Direktor: Wldmann. 7883 Sagblatt für den K»rbe»lrt und das vnrggraserurmt Kurvorskehungs-Sihung. fl. Dezember halb 9 Uhr abend» bis halb 13 Ubr nachts

15
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/30_10_1920/BRG_1920_10_30_12_object_760022.png
Pagina 12 di 14
Data: 30.10.1920
Descrizione fisica: 14
Echniltd'.umrn. Topsen- pfianzen, Grabkränze. A Kozel, Habsburgerstr. 6. E. Urlandt, Theaterpiatz. Areunholz kauft Franz GSgele, Hotel Graf von Meran. Buchbindereien. Kurt Tempelhag n. Meran, Rennweg 29,Hosele-Haus. Vinzenz Bill, Meran, Renn» weg 11, im Hofe links. Buchhandlungen. 6. Zandl, Berglaubea 62. Bücher, kath. W ssenschast, Volks- u. Jugendschriften, Modezeitungen u Zeit schriften zur Unterhaltung Belehrung u. Erbauung. , Schulbücher. FideliS Pedot, vorm. Schei- dein, Sandplatz 8. Große

. Meran. Berg lauben 10. Spezial-Hut- Leschäst und Modewaren Kerren-' und Dameu- Iriseur. Karl Blumer. II -Mais, Rat haus Hoararbeiten F Fuchshofer, nrb. Kavuz.« Kirche. Atelier für sämtl. Haararbeiten. Jos. Müller. Berglauben 88. F. Müller. Bergt. 114. Par fümerie u. Toiletteartikel. L. Schneider, Postgosle 6. S. Spane!, Habsburgerstr. 24. Haarsärben, Haarar beiten. Kerren- und Damen schneider I. Wieser. Steinerner Steg Kokzhaudluugeu. Jakob Prader, Meinhardstr- Kötels. Hotel „Bayrischer Hof

'. 3 Minuten vom Bahnhof. Gut bürgerliche Küche. Hotel u Restaur. Maiserhof Porz Küche.Münchn.Bier. Kutmode-Sakon Pichler, Sparkasse-Gebäude Kühneraugen- Hperatenr. C Spanel.Habsburgerstr.24 Installation für Has, Wasser, Kanalisteruvg Kar' Kranauer. Meran, vor mals Kranauer ö- Grohe, Berglauben 10. M. Lelmstädtner.Waffrrl 127 Wasserliit., Hausirlrgr Sieigcr'S Nachf. Neumann L Ku> ze. Meinharpr. 6. Instrumenten Erzeuger Josef Enn emoser, Wassei l 1 Juwelier «nd Hold- fchmied. Iah. Dworak, Marktgasse

An». Oberlechner, Bergl. 94. Manchfaugkehrer. L Kainberger,Langegaffe60 Mealitätm- Mermittlung. Bruno Wöll, Habsburger- straße 12, 2. Stock. Mestauratiouen Mats.r Weinstube, Ober- mais. Ausschank oorzügl Tirolerweine. Tägl. Kon zerte der Zilhervirtuofln Frau Käthe Sartori. Hotel Schönau, M. Spitzen» ' flätter. Gut bürgl. Haus. Brz.Wienerküche.Abonne- ment.Spez.: Tirolerweine. Gasthof Sonne, Al Gamper. Aussch.vorz Tirolerweine. Gut.Küche.Fremdenzimm. Delnrgnugs-Anstatt. Al. Gamper, Meinhardstr. 9. Sattlerei

, Meiseartikel Fr. Kothbauer, Wasserl. 111 M. Malt, Wassel. 27. Treib- riemen, Pferdegeschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr. Sauerkraut. Josef Ziernhöld, Äasserl.13 Schafwolle kauft Franz GSgele, Hotel Graf von Meran, kauft E. Krämer, Sandpl. 11. Schirm-«. Stockfabrik. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, Wasserl. 113, rückw. Schneider. Al.Gutuiann.Melnhardstr.6, Manufaktur- u.Kurzw >G. J. Krohulec, Reichsstr., nächst Rathaus. Feinft.Damen kl. Michael Schlaffer, Meran, Klostersteig

16
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/13_09_1924/MEZ_1924_09_13_10_object_636247.png
Pagina 10 di 10
Data: 13.09.1924
Descrizione fisica: 10
, daselbst auch 60 bis 70 kl Wein, im Ganzen zu verkaufen. 0SS7 Kinderwagen (Brennabor-Korbwagen), zu ver» kaufen. Seidl, Villa Weingarten, Untermals. 9733 Z Stehkästen zu oerkaufen. Gasthaus Prantl. 2. Stock rechts, Obermais. 9735 Zu verkaufen mehrere Anzüge, neu. mittlerer Sröhe.^ Kargruber, Schneioer, Promenade, Hotel Aurora. S73S Echter Perserteppich (Buchara) an Private zu verkaufen. Damenschneiderei Baumann, Ort- welnstraße 5/Il. 9727 Gute Badewanne zu verkaufen. Adresse in ver lVevw. d. Bl. S71S

de« Blattes. S650 Zunge, intelligente Iran sucht Stelle als Assi stentin bei Arzt oder als Laborantin; selve war schon praktisch tätig. Briefe erbeten unt. „Therese Stern, 9S17' an die Verw. SS17 Tüchtiger Friseur (Herrenbediener), 22 Iatne alt, sucht für 15. September Stelle, erstklassig in jeder Arbeit. Spreche deutsch und stalten. Zuschriften erbeten unter „9537' an. die Ver» waltung. ' 9537 Routinierte, sprachentundige Kassiererin sucht sofort Stelle in kinomatographischem Unter nehmen oder Hotel

tung. 9715 Stubenmädchen sucht Posten in Hotel oder Pen- sion. Zuschriften unter „9706' an die Ver waltung. 9708 Zunge Frau mit Hotel- Büro-Praxis, deutsch, italienisch, etwas englisch, suqt in kleinerem Hotel o. seiner Pension entsprechende Stellung, event. als Stütze. Adr. i. d. Verw. d. Bl. 9653 Gebildete junge Arau sucht in feiner Pens Stelluna als Serviererin. Deutsch, italien sprechend. Adr. In der Verw. des Blattes on 9654 Weibl. Bürokraft mit mehrjähriger kausm. und Advokaturs-Praris sucht

17
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/17_12_1920/MEZ_1920_12_17_7_object_609710.png
Pagina 7 di 8
Data: 17.12.1920
Descrizione fisica: 8
. 9355 Goldene Armbanduhr, praktisches Weihnachts geschenk zu verkaufen. 9358 Laterna magica, verschiedene Geschichtsbücher, eiserner Kinderwaschtisch mit Garnitur zu verkaufen. 9359 Gaskamin (Marmor und Kupfer), für Hotel und Cafe sehr geeignet. Meran, Baleriestr. 19. 9360 $tir Weihnachten sind 1 paar neue, elegante gelbe herren-halbschuhe Nr. 41. mit Gummi sohlen zu verkaufen. Aus Gefälligkeit bei Frau Huber, Meran, Cafe Paris, 2. Stock. 9361 8 Anker-Stelnbaukasten, komplett a 15 Lire zu verkaufen

schirm und Verschiedene». Meran, Klostersteig 4. 1. Stock. 9395 Zu verkaufen: Gebrauchte Musikalien: Beethoven, Chopin, Mendelssohn, Wagner u. Operetten musik bei Dr. Otto von Sölder, Derglauben Nr. 40, Meran. 9382 pillig zu verkaufen: Mehrere Pelzstola, Biber, ' Sealkanin, Tibetkragen, diverse Muffe, wenig gebraucht, Obermais, Hotel Aders Nr. 15. 9384 Gehrock mit Weste, fast neu, m. O., 145 cm lange Tabakspfeife, schönes Weihnachtsgeschenk, ein praktisches Buch mit Reißzeug für Maurer- polier

und verläßlich zu 2 kl. Kindern, sucht auf 1. Jänner Bürgers familie. 9296 2 tüchtige Holzarbeiter werden sofort aufge nommen. 9317 Tüchtige Schneiderin per sofort. Hilde Kuglcr, Untermais, Billa Rudolf. Gesucht werden Kellnerin, Extramädchen, Ab wascherin, Hausmädchen. Näheres Wirtsge noffenschaft Meran. 9383 Verkäuferin der Spezerei gesucht auf 1. Jän ner 1921. 9408 Tüchtige Köchin, für sofort oder längstens bis 1. Jänner 1921 für größeres Hotel in Cortina gesucht. Eventuelle Jahresstellung. Näheres

und einzelne Stühle. Meran, Wasser- lauben 9, 1. St. rechts. 9380 Sehr gute, alte Violine mit schönen Etui, wegen Abreise preiswert abzugeben. Meran, Hotel Zentral, Zimmer 7. Bon 11 bis 12 Uhr. 9376 Zu taufen gesucht Kampf um Rom von Felix Dahn, antiquarisch zu kaufen gesucht. Angebote unter „R. B. 9298' an^die Landesztg. Meran. 9298 Zeitschriften, auch ältere Jahrgänge, billig gesucht. Angebote mit Preisangabe unter „9379' an die Landeszeitung, Meran. 9379 Aschapparat (Telephon) zu kaufen gesucht

, FUllosen, Kochkiste, Gitterbett, Ottomane, Liegestuhl und Pfaff- Nähmaschlne. 9352 Marder-Kollier, ganz neu. zu outaufen. Meran, BaleriesLraßs T 1 ' 0362 Zu kaufen gesucht: Großer Wolfshund mit Stammbaum. Schriftliche Angebote unter „9311' an die Landeszeitung, Meran. 9311 Laufe mehrere paar Ski, Skistöcke und Schnee reifen. Angaben von Preis. Länge und Bin- düng erbeten an Realschule, Turnlehrer. 9325 «che Mm auch Gebisse, per Zahn 3 Lire, werden ge kauft. Meran, Hotel Radetzky, Eingang

18
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1898/12_01_1898/MEZ_1898_01_12_3_object_676639.png
Pagina 3 di 14
Data: 12.01.1898
Descrizione fisica: 14
Partei«» mit 6330 Personen aus. sAtelierbesuch.I Herr Erzherzog Franz Ferdinand besuchte gtstern das Atelier deS Hof- Photographen B. Johannes und ließ dort ver schiedene Ausnahmen von sich wachen. (Erzherzog Franz Ferdinand beim OfsizierS-Kegelabendf Am Montag vereint sich seit langem unser bleiiges Off zierSko .PS zu einem Kegelabend im Hotel Wilder. Am gestrigen Abend beehrt« Se. kaiserl. Hoheit Herr E zhe7zog Franz Ferdinand zum ersten Male diese kameradschaft liche Zusammenkunft

des G:andhoteiS in Bielitz. gestorben. Mit dem Namen der Beistorbtnen verbindet die ältere Generation von Bielitz die Erinnerung an den Auf fchwung deS dortigen HotelwesenS und an «Ine Hotel üche, deren Leistungen wett über die G enzen von Bielitz-Biala hinaus berühmt waren. Frau Amster ührte sich, wie wir dem »Bielitz-Biaiaec Anzeiger' im Auszug« entnehmen, in Bielitz durch Errichtung einer Fiühstückstube am Stadtberg ein und pachtete dann mit ihrem Gatten daS .Holet Nordbahn'. Unter ihcer Leitung, deren

Wirksamkeit sich besonders im Gebiet« der Küche bewegte, wurde dieses Hotel in kurzer Zeit der beliebte Mittelp inkt der Freunde von Küche und Keller. Mit dem wachsen en Ansehen de» HotelS unter so bewährter Leitung erwieS es sich bald zu klein, und alS eS in die Hände seines jetzigen Besitzers übergieng, führten Herr und Frau Amster da» .Grandhotet' auf, welches vom Moment seiner Eröffnung an daS Elite-Hotel in Hielitz-Blala wurde. Viele Jahre hindurch herrschte auch hier Frau Amster als die Seele

des Geschältes. Nahendes Alter und Ktänklichleit veranlaßten sie, daS Hotel zu verpachten. Mit Bedauern sah Bielitz die Musterwirthin scheiden Die letzten Jahre ihres Leben» verbracht« Frau Amster in Wien. Nun hat sie d«r Tod abberufen, aber ihr Werk, daS Grandhotel, wird noch lange Zeuzniß geben von der selten regsamen und tüchtigen Frau, die so glänzend die Tugenden einer Wirthin mit dem Geschäfts geiste eines Manne» zu vereinigen verstand. sZum Kapitel „Famose Berichte» stattn« g'1 Wie dem „Pestir Lloyd

19
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/29_12_1912/MEZ_1912_12_29_6_object_610015.png
Pagina 6 di 20
Data: 29.12.1912
Descrizione fisica: 20
, k. k. Oberingenieur, Passeier Mich. Senn jun. und Frau Anton Söllner A. Pardatfcher, Architekt Josef Diechtl, Hotel Ortenstein B. Knabl Koloman Rieger Felix Graf Mohl Johann Graf Mohl Familie Hampl C. Haßfurther Frau B. Harig Hermann Steiner, Bildhauer Valentin Adamitsch und Frau Heinrich Werner Alfons Grimm, Meran Anton Figl Direktor A. Hassold Ingenieur Emil Zikeli, Betriebs leiter der Etfchwerke, und Frau, geb. Hengstenberg Ingenieur Eduard Kubelka, Be triebsleiter der Straßenbahn Bozen-Gries und Rittner bahn

- Abteilung der N.-Ö. Escompte-Gesellschast, Bozen Fritz Jordan, Betriebsleiter der Meraner Straßenbahnen , Josefine Tauber, Oberrevidentens- Witwe K. k. Steueroffizial Hohenegger Direktor Laube ' Thomas Gremer Rohracher und Spechtenhauser, Hotel „Grauer Bär' Frau M. Reibmayr, Lagerhaus Marienherberge Dr. Hofmann H Hauptmann v. Heydenreich Ingenieur Baller Ingenieur Bincer Ingenieur Horstmann Architekt Hofsmann Otto Steindl, Bildhauer Dr. Markart Theodor Spöttl und Frau Frau Kunstmaler M. Appelbaum Frau

-Untermais Oskar v. Pernwerth und Familie A. Außerbrunner, V. Brunnhilde Adolf Nagele und Familie E. Haffe B. Schinle und Familie Heinrich Wolf Franz Perschon Em. Kweton Frau Baseoi Dr. Kaufer v Familie Trebo Frau T. Ellmenreich Wally Bourk Johann Reichmann Hotel „Bayrischer hos' Hofer L Erhart Familie Karl Baumgartner H. Juritfch Marie Hofhans Martin Senn, Photograph Josef Pobitzer und Familie Ferdinand Aichberger . Direktion d. Meraner Pensionats- Handelsschule Dr. F. Vögele Dr. Gasser und Frau Hotel

„Stadt München' Witwe Ausfinger und Töchter ' Dr. med. Äüsfinger und Frau Pertolli, Fiaker A.Reiter Säülmann , Hotel „Frau Emma' ' ^ Obstproduzenten-Genossenschaft . ^ Oberleutnant ^ Hans Jandl ^ ' (Fortsetzung siehe nächste Seite.)

20
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/30_12_1900/MEZ_1900_12_30_9_object_592306.png
Pagina 9 di 18
Data: 30.12.1900
Descrizione fisica: 18
Maria und Aloisia Herzog Josef Auerbach Johann» Forstner A. Offwalo Ludwig Graf mit Frau Johanna Faulhaber Feldscharick Joses Wieser, Mechaniker Franz Kutschers mit Frau F. Speiser mit Frau A. I. StSri mit Familie Dr S- Huber mit Frau K. BlaaS mit Frau Hotel Earopa Anton Ladurner mit Frau E. Siegmund Hermann Köhler sammt Familie Johann Auinger Georg Oberhammer mit Frau Leimstädtner Kosler Peter Dr Wallnöser mit Frau C. Fritzweiler D^. Pollak mil Familie Alexander Heumann Dr. A. Ladurner mit Frau

Fraiu Mayer's Familie Gustav u. Dbrdula v. Anreiter Herr und Frau Sommer Anlon Steiner jun. mit Frau Eugen von Eckert mit Frau Tränet Maria Baronesse HaüSmann Joses Seeber mit Familie LadiSlauS Spitko mit Familie De. Röchelt mit Familie Ferdinand BehrenS mit Fam lie C-. Haßfurther Moeler Dr. Nowotny mit Familie Frau Jbä' FeeüSoarf Johann Waldner Anton Müller Emmench Bnth Seb- Ladurner Josef «emaßmer und Frau Florian Dessalla R. Fischer W Hauvt Joses G igei und Familie Hotel Finstermllnz Theodor

Kommenda mit Famlli« Hotel Windsor U-rlet Anna Wod-rlch Marg. Eggn M M Familie D lugan Lan:eSaertchtSiDinktor May«! Franz Schiml Kainz Thierfelder Franz We^er Anlon Smn'e» seiii Dousil und Frau M U Dr. Max Sores Di Weill Anton Plant mit Frau Dr. Norbert von Kaan mit Frau Frl. Seebacher Georg Chrtflanell mit Frau HanS JSchler Antonia v. Prez Dr. Franz von Prez Gustav Kropp Josef Strobl mit Familie Wtw. Telfner mit Familie Fr. Hampl Aodianer Familie Unterauer-Frühauf Poliner Auer-Miiller Jungnlckl Franz

Hauger mit Familie Edeiheim Ulbrich Fritz Austeriitz Dc. M. Ferdinand W dmaser, k. k. Poftkontr. mit Frau Ziviling. Lefeldt Robert Pohl mit Frau John Kamien Baron Kutschera Sluppner Albert mit Frau BoScarolli Friedrich Oberstlieutenant von Göschl Familie Langulh-Slotz 1 Postkont. Josel Moyr mit Frau Karl Winter, Hotel Gras v. Meran Stephan Mitolit Epirje« Veit Kleinlercher mit Frau Frau Major Pichler und Sohn F. W. Ellmenr«tch Major FuchS. Villa Margarethe Frl. M. u. T. Hildebrand Hub» Franz Pietät

und 5. die sog. Bockleiterwiese auf Zenoburg. Die Bedingungen liegen Hiergerichts Amtszimmer Nr. S zur Einsicht auf. K. k. Bezirksgericht Abtheilung M Meran, am 21. Dezember 1900 Gilli. Unseren lieben Gästen, Gönnern, Freunden und Be kannten senden zum Jahreswechsel die Herzlichste« ^Niissche A. I. Stört tt Familien Hotel u. Casö Central, Meran (früher Walder.) 274S 2u tisben bei L. ?öt2elberjxer (?. LI!m«ueiek), ickaran

21