500 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/20_12_1931/AZ_1931_12_20_4_object_1854806.png
Pagina 4 di 18
Data: 20.12.1931
Descrizione fisica: 18
diese» Inserates. ... ... „ . ^ alles Menschentum, jeder Menschenwillen unter« liegt dem strengen, mit erkennender, entschlaf« fer Dichterschaft festgehaltnen Gesetze einer Na« tur, die von ihren Geschöpfen eine härtere Hab tung fordert, ihnen ein herberes Geschick aufer legt. als es den Abkömmlingen leichterer Grün de beschieden ist. Dr. R. kiinonachrichlen Cinema Centrale zeigt den Spreclifilm der Eines „Der Einsame vom Berge' mit Carlo Ninchi. Laura del Monte! und Gustavo Se rena in den Hauptrollen

, 5.30, 7.20 und 9.15 Ubr. In Vorbereitung der hier in Bolzano mit großem Interesse erwartete Tonfilm: Charlie Chaplins „Lichter der Großstadt', ein. Film, der Weltruf genießt. Das Größte, was Chaplin bisher geschossen hat. in Val QsrZeas Gestern wurde im Beisein S. E. des Prä- fekten Marziali und zahlreicher Wintersport freunde das neue Berghotel Monte Pana bei Santa Christina in Val Gardena eingeweiht. Monte Pana ist den Oberetscheid Skisportlern bestens bekannt, ob der schönen. Santa Chri stina

beherrschenden Lage, ob der herrlichen Schneefelder und als Ausgangspunkt zahlrei cher prächtiger Skitouren auf die Seiseralm und gegen den Sellapaß hin und war schon in den letzten Jahren ein vielbesuchter Winter sportplatz. Außerdem besteht in Monte Pana auch eine blühende Skischule. Herr Kersch- baumer erkannte die Notwendigkeit, an einem so stark besuchten Platz ein Hotel zu erstellen, das den Wintersportfreunden den unentbehr lichen Komfort, der in allen Winterhotels ver langt wird, gewährte. Das neue

L>aus auf dem runden Nucken des Monte Pana ist ein heimeliges, elegantes und gut eingerichtetes Nestchen. Für Val Gardena bedeutet das Hotel eine weitere Vervollkommnung seiner fremdenverkehrstechnischen Ausstattung. S. E. Marziali traf in Begleitung von Tonna Marziali und Frl. Lucia Marziali kurz vor Mittag in Santa Cristina ein und wurde dortselbst vom Podestà Cav. Donati. vom Te nente der Karabinieri. Sallice, vom hochw. Pfarrer von Santa Cristina und zahlreichen anderen Personen, die eigens von Bolzano

ge kommen waren, empfangen. Die heitere Ge sellschaft stieg bald nach der Ankunft nach Monte Pana hinauf (vielleicht wurde bei die sem Aufstieg sogar ein Rekord aufgestellt, denn man benötigte nur 20 Minuten. .) Mit der gleichen Naschheit wurde nach einem Ehren- vermoutki das große schöne Hotel besichtigt, worauf der Kooperator von Santa Cristina, hochw. Don Ebner die Weihe der Räume vor nahm. Während des Bankettes hielt der Besitzer Herr Kerschbaumer eine Ansprache, in welcher er S. E. dem Prcifekten

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_05_1935/AZ_1935_05_10_5_object_1861540.png
Pagina 5 di 6
Data: 10.05.1935
Descrizione fisica: 6
der berühmte Koloratursopran Toti dal Monte mitwirkte, die übrigen Rollen ausgezeichnet besetzt waren, Leitung und Orchester als erstklassig bezeichnet werden können und sich durch den Be such das Interesse aller Bevölkerungsschichten kundtat. Damit wurde auch bewiesen, daß unser Theater publikum sich nicht nur für Stücke rein unter haltenden Charakters interessiert, sondern daß es auch wirkliche Kunst, in entsprechender Weise ge boten, zu würdigen versteht, be sonders nach einem langen Win- ^ ter

, seine Anerkennung nicht hat versagen können. Und diese ge- ^ ^ bührt neben der Bewunderung ... für den Star der Stagione Toti dal Monte allen übrigen. Dar- stellern und nicht zuletzt dem Dirigenten Maestro Morelli. Neben dieser einheitlichen Ge samtwirkung und der außer ordentlichen künstlerischen Höhe, auf der die Vorstellung stand, war die berühmte Toti dal Monte, die in den großen euro päischen, amerikanischen und australischen Städten unver gleichliche Triumphe gefeiert hat, der Mittelpunkt des Interesses

ist. Bon der Darstellung kann Der Tenor Lrisly Solari Der Sopran Toti dal Monte erfreute durch ihr klares, durchgebildetes Organ und.-erntete ebenso begeisterten Beifall wie die übrigen, Hauptdarsteller^ Mima Pantaleo»! als Teresa und An tonio Pacini als Alessio verdienen lobens werte und anerkennende Erwähnung. Orchester und Chöre, Bühnenausstattung und Kostüme wirkten ausgezeichnet. » Das Theater war bis auf den letzten Platz ge füllt und unter den Behörden, die sich zur Vor stellung eingefunden

hatten, befand sich auch S. E. der Präfekt Mciströmättei mit seiner Ge mahlin. Gleich im ersten Akt beim Erscheinen der Pro tagonistin Toti dal Monte brach das Publikum in begeisterten Applaus aus und während der Akte bei den Glanzstellen und bei jedem Aktschluß wurde sie wiederholte Male mit den Hauptdar stellern und dem Dirigenten hervorgerufen. Mit der „Nachtwandlerin' wurde eine erst klassige Vorstellung geboten und der Besuch hat gezeigt, daß das Werk des Meisters Bellini dessen hundertster Todestag

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_05_1936/AZ_1936_05_20_6_object_1865791.png
Pagina 6 di 6
Data: 20.05.1936
Descrizione fisica: 6
und dem be> rühmten Tenor Jan Kiepura in den Hauptrollen. Regie Carmine Gallone. Eine Operngesellschaft hat in Buenos Aires abgewirtschaftet und fährt mit dem letzten Geld nach Monte Carlo, um dort ein Gastspiel zu absolvier rsn. Schon auf der Ueberfahrt kommt es zu verschiede« nen Zwischenfällen, die aber immer durch den Tenor der Gesellschaft, Mario, beigelegt werden. In Monte carlo angekommen, weigert sich der Direktor des dor tigen Operntheaters, die Truppe auftreten zu lassen, da er nur Künstler von Ruf

PrsVNnz Vom Reuou Bittn»che ^Collalbo, 18. Mai. Auf diese Woche entfallen die üblichen Vitt- Prozessionen um ein gedeihliches Jahr. Am Montag zog der Kreuzgang zum St. Geortzskìrchleìn in Sopra- votzäno: die Gläubigen versammelten sich bei der Aapelle in Costalovara. Am Dienstag zieht die Pro- Kession zum Kirchlein nach Pietrarossa und die Teil nehmer treffen sich bei der Finsterbrücke in Monte di mezzo. Am Mittwoch ziehen die Kreuzzüge von Longo- moso, Longostagno und Auua di sotto zur Martinus

9 bis 12. 3 bis S Ahr. Freitag Ver steuerung. M 1480-1 Elegante Strohhüte in allen Preislagen, Umar beitung schick und billig. Modista Kohlbach. Humbertstraße 26. 2. Stock M I41I-1 Flügel. Bücherschrank. Schreibtisch, Ledersofa und Tisch billigst verkäuflich. Adresse Unione Pubbl. Merano M 1719-1 Violine, diverse Herrenanzüge, Gehrock, gut er halten, billigst. Via Monte Tessa 29, Wesso brunn. M 1661-1 Guterhaltene Berkelwage zu Lagundo, Fossato Molini verkaufen. Latteria M 1716-1 0//ene Hellen Mädchen, das kochen

Dellafega. Kurhaus, neben 7e«- M 1370-5 Sehr schöne möblierte Südwohnuug. vollständige Küche, Bad. Garten sofort günstig zu vergeben. Villa Frieden, Via Monte Tessa. M 1112-5 Sommerhaus Aveleugo zu vermieten, möbliert. Adresse Via Dante 29, Maia alta. M 1718-5 Realitäten- un«/ Seielveekek» Agenkur Wöll, Eorso Principe Umberto 1ö. neben Birreria Forst: Immobilien. Wohnuugsnach. weis. Versicherungen aller Art. M 1473-9 sisolvsfsls fseilmsnts il Problems cisils eomuniea^iom. impiantando un sppà^sovtiio

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/21_01_1930/AZ_1930_01_21_3_object_1863367.png
Pagina 3 di 6
Data: 21.01.1930
Descrizione fisica: 6
; ferner die Herren Waldner als Besitzer des Hotel Eggerhof und Herr Schönweger, Besitzer des Malbach-Hofes. . Das Hotel Eggerhof aus dem Monte d! Mar lengo, in 1200 m Meeresl)öhe war in den Bvr- triegsjahren außerordentlich beliebt und sehr be such: als prächtiger Sommeraufenthalt und als Ausslugsziel von Einheimischen und Fremden. Durch.einen Brand teilweise zerstör:, blieb es durch eine lange Reihe von Jahren unbenutzbar: Stahe gerückt, wenn die Teilstrecke Tel-Eggerhof vollendet

. Die Wiederherstellung der Straße ist damit eine dringliche Angelegenheit geworden, nicht nur für die Besther des Eggerhof, sondern auch für den Kurort Merano und für den Fremden- verkehr: überflüssig, auf die Bedeutung der Zu- f'ihitsmöglichkeit m!t Wagen und Automobilen nach der prächtigen Verg-Statton auf bewal deten Höhen des Monte dl Marlengo hinzuwei sen Eines der schönsten Gebiete unserer Umge bung würde damit wieder dem Aerkehr erschlos sen. Die Grundstücke oderhalb des Eggerhofes bis zn? Höhe des Monte

von Holz und Material- Beistellung bewerrm sich nngefährt mit 30.000 3000 MV» 10.00!) Es ergibt sich somit der Betrag von 50.000 womit fast zwei Drittel der veranschlagten Aus- gaven gedeckt erscheinen. Falls die Azienda elettrica Consorziale löhem. Etschwerkè) als besonders interessierte Grund- Eigentümerin auf dem Monte di Marlengo die ses Interesse durch entsprechende Benragslel- ftung bekundet, würde der sofortigen Inangriff nahme der Arbeiten im Frühjahr nichts im We ge stehe»;. Bielleicht

: „Der Graf von Monte Christo'. « Gasthof Naffl, Pfarrplah. Allabendlich ö bis 2 Uhr Kenzert. Gasthaus parlhanes. Im Meraner Keller je den Abend Zitherkonzert mit Gesang. Eintritt frei. Chausfeur-Vall. Samstag, 2S. ds. kindt, à Sle aus der heutigen Boranzeige erselien. der fidele ,md gemütliche Chauffeur-Ball in den Räumen des Gasthofes Andreas Hofer statt. Dort weiden Sie sich bel den verschiedenartigsten Be lustigungen fabelhaft amüsieren: ein vorzügliches Orchester wird auch Ihren musikalischen Wün

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/07_07_1931/AZ_1931_07_07_5_object_1857303.png
Pagina 5 di 8
Data: 07.07.1931
Descrizione fisica: 8
. Das yokcl »Monte Sella' in San Vigilio di Marebbe hat nun auch wieder sein« Pforten eröffnet und hat schon einen Besuch von IL Pensions gästen aufzuweisen. Es ist aber auch da» schönste Hotel im ganzen Ort« und weitem Um kreis. Mit großen schönen Fremdenzimmern, vielen Balkons, eigene elektrische Heiz- und Lichtanlage, ganz neuen, elektrisch geheizten Bädern sowie kaltes und warmes Wasser in allen Stockwerken, wunderschönem, sonnigen Speisesaal, gut angelegtem Tennisplatz, wel cher fleißig frequentiert

—Cortina. Hotelgäste fahren z. B. mh Autos, die im Hotel Monte Sella zur Verfü, gung stehen, 14 Kilometer z. Talabschluß durch den Wald nach Pederü, gehen 6 Stunden übei die Fanisalpe nach Cortina, verspeisen dorteq ihren reichlich mitgebrachten Proviant, fahren mit der Kleinbahn durch Ampezzo nach Dob, biaco, nehmen den Zug durchs Pustertal nach Brunico. An der Bahn erwartet sie iviedej das Hotel-Auto und bringt sie noch rechtzeitig ^uin Abendessen ins Hotel Monte Sella, w< das fleißige Ehepaar

„Tausengritsch' für vor, ?üql. Speise und Trank schon gesorgt hat. Dey Aufenthalt im Hotel Monte Sella ' befriedigt restlos, sodaß die paar Ferienwochen Dankbar« keit und Freude auslösen und den heißen Wunsch zeitigen, im nächsten Sommer wieder« zukommen. Viele Gaste kommen schon 5- biq kmal nach Monte Sella, was jedenfalls für di< Güte spricht. Also auf nach Pustertal und San Vigilio di Marebbel Es wird niemand ge« reuen. Bücher und Zeitschriften Im Verlag Dr. Selle-Eysler A. G.. Berlin

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_01_1938/AZ_1938_01_30_8_object_1870666.png
Pagina 8 di 8
Data: 30.01.1938
Descrizione fisica: 8
Monte entgegengekommen. Zremdermnmeldung Der Podestà macht aufmerksam, daß die Gastwirte und Zimmcrvermicter. die Anmel dung der Fremden, die aufgenommen werden, rasch zu besorgen haben. Auskragung der Meisterschaften »Obere Valle Zsarco' im Ski-Abfahrt?- und Sla lomlauf durch die Zungfascisten in Colle Zsarco Vipiteno, 23. Jänner Senntag, 30. Jänner, findet in Colle Jsarco die Austragung der Meisterschaften .Obere Volle Jsarco' im Ski-Abfahrts- und Slalom» lauf durch die Jungsaslisten der Klassen

. 3 Z!)c^ 70.10 l0!> Redini. cnnt. SZ,!>2 lM Redim. sine niese 91,03 SM La Centrale I0IÌ2.- 10,10 Afs Äcnerall ZUN Coftr Venete 380.— Nau. Gen, Jtal. ss.so llX10 Colon Cantoni 360«.— 2I>0 Colon Oicefe S22.— SZU S. N, I. A. si'.so 27 S0 Monte Amiata lo.?.— lM Montecatini 1»3 — Dalmine 22^ 50 >so Breda 272.50 so Bianchi 110 23 20 Isotta Fraschini 3l.?5 2U0 F. I, A, T. 4^,30 2M C. I E. L. I. 352.50 soo Dinamo 32«.— 200 Elettr. Brefciano 300.- / ZM Valdarno 2l-i.- 350 Emiliana Elettr, S0l.— Z7S TreM d'Adda 4Z0

: Chorkonzert Budapest, 20: Lustspiel Bukarest. 20.30: Schallxlatten; 21.10: Operet tenkonzert Monte Ceaeri, 20: Cembalo: 21: Konzert Paris P.T.T^ 19.30: Buntes Programm: 21: Humor Prag, 20.10: Heiteres Musikprogramm Preßburg, wie Prag Sellens, ALS: Schallp'.atten; 20.4S: Solisten ton zert Straßburg. 20.30: Schallplatten: 21.30: Elsäs- sischer Abend Toulouse, 20.15: Leichte Musik; 21: Operetten konzert Meu, 1S.30: Konzert der Wiener Sängerkna- ben; 20: Wien bleib! Wien. Funkpotpourri Zürich. 20: Konzert

, 19.10: Tanz: 21: Ball der Rund funkhörer Stuttgart, 19.1S: Stuttgart spielt auf: 21.1Z: Kammermusik Brüssel, 20,15: Schallpla^en; 21: Bunte Musik Budapest. 2010: Konzert Bukarest. 19.0S: Al'endlcnzert; 20.SS: Klavier konzert Monte Ceneri. 20: Für die Schweizer im Ausland Paris P.T.T^ 1Z.30: Zeitgenössische Musik; 21.30: Leichte Musik Prag. 19.SS: Kabarett; 20.5S: Vortrag Preßburg, wie Prag Sotlens, 20: Orgelkonzert; 20,40: Alte Volks musik; 21.30: Chorkonzert Straßburg, 20.30: Konzert; 21.30

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_02_1937/AZ_1937_02_21_5_object_2635715.png
Pagina 5 di 8
Data: 21.02.1937
Descrizione fisica: 8
Aus- Mo veranstaltet worden, und zwar zwei auf die Wnnolada, einer auf den Eevedale, einer in die Mi Breonie, einer auf die Vedretta dei Giganti, ri^er auf das Sillaioch, einer auf den Monte Pez, fAsr die Sellagruppe und einer aus den Cati s>a>,'cic>. Was die Fürsorgetätigkeit betrifft, wurde nicht brachtet, den versicherten Mitgliedern, welche k?'>'Mckt sind, entgegenzukommen, damit sie M 'Versicherungssumme ausbezahlt erhalten, es auch mit Bergfahrern und Alpinisten eine ? RettungserpedNionen zusammengestellt

Kstbiliett Sektion vervollständigt. Systemisierungsarbeiten Dis Sektion des Club Alpino Italiano bat für '-Me,nisierung einer Reihe von Schutzhüllen ^'„''Nlossenen Jahre Sorge getragen. Beim ^ ^ochhcms wurde eine neue Wasserleitung ^ 5)°>zanlage, x,n Waschraum geschaffen und ^dgültige Systemlsierung des Hauses durch- bei der Schukliütte Oltradige wurde die ' ^rleitung und die Küche ausgebessert: an der Schutzhütte Monte Pez wurde die elektrische An läge revidiert: an der Schutzhütte Rasciesa wur

Augenmerk zugewendet. Die Hüt tenwarte der interessierten Schutzhütten haben für die Snstemisierung der Zugänge zum Rifugio Bolzano am Monte Pez durch Balle dell'Orso und Orsara Sorge getragen. Die Markierungen wurden in der Zone der Mendola, des Monte Pez, Sarentino, Avelengo ausgebessert und die Unterlektion von Bressanone hat für die Markierungen der gesamten Gruppe im Nordosten der Stadt Sorge getragen. Außer dem wurden die Anzeigetafeln der Schutzhäuser Bolzano, Forcella Vallaga und Passo Sella

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/11_01_1935/AZ_1935_01_11_6_object_1860137.png
Pagina 6 di 6
Data: 11.01.1935
Descrizione fisica: 6
der Volksschulen von Filandro auf Sonn tag, den 13. ds., verschoben werden. Das Programm bleibt deshalb unverändert und es werden sich die Feiern cm folgenden Stunden und Lokalitäten ab wickeln: Für die Schulen des Hauptortes, einschließ lich jener der Fraktionen Monte Mezzodi und Mon te Tramontana um halb 11 Uhr vormittags im Hause des Fascio, für die Schule von Cooelano um 1 Uhr nachmittags im dortigen Schulgebciude; für die Schule in Vezzano zur gleichen Stunde im dor tigen Schulhaus: für die Schulen

, SV Kilo Bohnen und 23 Kilo Fett; insge samt für einen Gesamtbetrag von Lire 391. Forftkagfahung. Gestern, Dienstag, den 8. ds., fand am Sitze der Gemeinde die diesjährige Forsttagsatzung für den Hauptort und die Fraktionsgemeinden Corzes, Co velano, Vezzano, Monte Mezzodi und Monte Tra montana statt, zu der sich zahlreiche Interessenten aus den einzelnen Fraktionen eingefunden hatten. Die Forsttagsatzung war ursprünglich erst auf den IN. ds. festgesetzt worden. Junggesellensleuer. Seitens

. München. 19 Uhr: Blasmusik; 22.20 Uhr: Buntes Hwischenproqramm. .. . Stuttgart, 19' Uhr: Uebertraaung eines Hör spiels; 22.30 Uhr: Unterhaltungskonzert.- Bero Münster, ,19.45 Uhr: ^Schweizer Abend; 20.40 Uhr: Unterhaltungsmuiik; 21.30 Uhr: Mozart-Abend. Brünn. 19.30 Uhr: Lieder und Arien. Mährisch Östrau. 19.30 Uhr: Musikalische Hör folge. Monte Ceneri 19.15 Uhr: Violinkonzert. Prag. 19.10 Uhr: Schrammelmusik; 20.15 Uhr: Konzert: 21 Uhr: Kompositionen von S. Prokofev. Straß bürg. 19.30 Uhr: Bunte

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_03_1936/AZ_1936_03_07_6_object_1864980.png
Pagina 6 di 6
Data: 07.03.1936
Descrizione fisica: 6
Anton Spinell aus Monte di mezzo, wohin er nach erfolgter Magen den Bauern in Auna di sopra und Madonnina tätig und gaben ihm auch die ehemaligen Dienstgeber sowie ein« zahlreiche Menge von Verwandten und Bekannten das Geleite auf seinem letzten Gange. An der Beerdi gung am Dienstag beteiligt« sich auch eine starke Ab ordnung von Kriegsteilnehmern und Invaliden, da der Dahingeschiedene ein Kriegsinvolide war. Dobbiaco Fascio „Mario piovefan'. Dobbiaco Dobbiaco, ü. März. Der Parteisekretär

zu errichten, um auf diese Welse Rettung?» oder Hilfsaktionen im Hochgebirge zu erleichtern, Nachrichten über Lawinen- und andere Un> glückssälle rasch den nächstliegenden Stellen mitteilen und meteorologische Nachrichten den Zentralstellen zeit gerecht zugchen zu lassen. Wie wir hören, sind bereits seit dem 22. Februar drei Sende- und Empfangsstationen in Betrieb, und zwar je eine auf dem Monte Piana, im Zentrum der Dolomiten von Dobbiaco, eine auf der Principe Umberto-Hütte und schließlich eine dritte

. alle Preislagen. Agenzia Dellafega. Kurhaus, neben Sit. M 632-5 Hür ruhiges Ehepaar oder alleinstehende Dame 2 Zimmer. Mädchenzimmer, reichlich Zubehör, elektrisches Bad, Via Petrarca 5. Auskunft Sou-- terrain. Besichtigung 11—12 Uhr. M 803-5 2-Zimmerwohnung mit 2 Ballone und allem Zu- behör. Via Monte Tessa 4 M 821-g Sonn. Gartenhaus kleine Wohnung zu vermieten. Via Dante 69, neben Mazegger M 819-5 SchSn möblierte I- bis 2-Zimmerwohnung. jeder Komfort, beste Lage Maia alta. Adresse Unione Pubvl. Merano M 825

. Corso DrusoNr. 1ö, Telqchon 10-4S z mobMen kmpofketen W?lkl?>kredlte 5eI«kä/iiieke» Alkelfenhandlung Torggler, Via Monte Tondo 1 (ex March-Holzlagerplatz) offeriert wieder ge brauchsfähiges Material. Ständiger Ankauf von Alteisen, Metallen, Hadern, Säcke zu den höch- sten Tagespreisen. B 1204-10 Portland, kalk. Ziegel und alle Baumaterialien erhalten Sie billigst bei Josef ReiNisch u. Co., Bolzano, Via Conclapelli 17 B NeaittSsenb«,o L. Älerano. kornplah Schlösser, Villen. Landgüter zn verkaufen

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_03_1937/AZ_1937_03_20_6_object_2636229.png
Pagina 6 di 6
Data: 20.03.1937
Descrizione fisica: 6
Metro-Film: „U-Vook- Krieg', mit Robert Montgomery, Walter Huston und Maade Evans. Em Denkmal für die Helden aller Länder, die im Un terseekampf ihr Leben lofsen mußten. Der Film zeigt an schaulicher Weise einen Abschnitt aus dem Weltkrieg u. die Gefahren, die die Renschen beim Kampfe unter dem Meere zu bestehen hatten. — Vorstellungen: 8, ? nnd 9.1S Uhr. Sternkino Ronald Colmann und Ivan Bennett im Gefellschafts-Abenteuerfilm „Der Mann, der die Lank von Monte Carlo sprengte' „ Ein Kriminaldrama

, wel ches das Schicksal eines uncrgreifbaren Abenteurers und Falschspielers in Monte Carlo zeigt. Als Einlage eine Fax-Rundschau. Vorstellungen um 6.1S und 9 Uhr. Sonn- und Feier tage auch um halb 4 Uhr. Operation 880 Stecknadeln aus dem Magen ent fernt wurden. Sie war 15 Jahre Näherin in ver- >nen Kinderasylen gewesen. „In diesen An stalten'. so erklärte sie jüngst wieder, „war'das Essen oft unzureichend, so daß ich oft während der Arbeit etwas zu mir nehmen mußte'. Dabei näh te sie und hielt

: Kammermusik! S1 Uhr Konzert Bukarest. 19.3Z: Carmen, Oper von Bizet London Regional, 20.30: Händel-Konzert: 22.20: Or gelmusik Monte Ceneri. 19: Volkstümliches Konzert: 19.30: Kon zert: 2V: Violine Baris P. è. T., 21: Buntes Programm Prag, 19.35: Großes Unterhaltungsprogramm Soliens. 20: Schütz: Matthdus-Passion Strasburg, 21.30: Bunter Abend Men, 19.35: Europäische Volkslieder; 20.15: Die popu läre Oper und Operette, Funkpotpourrl; 22.20 Uhr: Tanzmusik. Es wird zur allgemeinen Kenntnis gebracht

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/03_03_1926/AZ_1926_03_03_7_object_2645649.png
Pagina 7 di 8
Data: 03.03.1926
Descrizione fisica: 8
Wurde durch die Behörden 'verboten. V'Annunzio und Fürst Schönburg. (Tele graphisch er Eigendien st.) st. Rom, 8. März. Prinz Hermann von Schönburg wurde heute vom Regierungsoberhaupt empfangen. Der Prinz > drückte den Wunsch aus, die Spitze de» Monte Ne voso dem Dichter Gabriele D'Annunzio zu schenken. Exz. Mussolini teilte D'Annunzio dieses edle Angebot durch folgendes Telegramm mit: „Pring von Schöniburg kam zu mir und brachte einen Brief, worin er mir mitteilt, daß er, um seiner Bewunderung

für den größten italienischen Dichter Ausdruck zu verleihen, die Absicht habe, ihm die Spitze des Monte Nevoso aus seinem Fideikommiß abzutreten. Dadurch sei auch der Titel, den Se. Majestät der König und die nationale Negierung dem Dichter verliehen habe, tatsächlich vor der Welt doku mentiert. Ich bitte Dich, dieses sympathische und bedeutungsvolle Angebot anzunehmen und in be jahendem Sinne zu beantworten, damit ohne Ver zögerung die Schenkungsurkunde ausgefertigt wer den kann. Mit o«r Bergfpitze kannst

und diesen Wäldern will ich ideal betrachten, obwohl der Or>t durch militärische Heldentaten verewigt ist. Pring Hermann vom Monte Nevoso umarmt heute den liebenswürdigen Prinzen von Schönburg-Wal- deràrg und macht ihn durch diese Umarmung zu einem Italiener, nicht setner Herkunft wegen, sondern um seines Edelmutes willen. Cr möge sich als Ab kömmling Petrarcas fühlen und das „latin sangue gentile' schätzen. Wir zwei jedoch werden à mehr Italiener sein, als wir es schon sind. Ich wag« es, Dich daran zu erinnern

19