41 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/09_04_1930/DOL_1930_04_09_5_object_1151205.png
Pagina 5 di 12
Data: 09.04.1930
Descrizione fisica: 12
, wird P. Romedius Girtler in Seena nach dem nachmittägigen Gottes dienst einen Bortrag über Auswinterung der Bienen halten. Gewerblicher Buchhaltnngskurs in ni Lana. Am Mittwoch, 3. April, fand im Sitzungssaale des Rathauses in Lana die Schlußfeier des vom Eewerbeförderungs- Jnstitut Bolzano am 4. Februar eröffneten gewerblichen Buchhaltungskurses statt. Der Kurs stand unter der Leitung des Herrn Prof. Dr. Attilio Tabouret, der es meister haft verstand, den 43 Kursteilnehmern innerhalb 65 Lehrstunden

, sondern auch die Grundzüge der doppel ten Buchführung nebst Wechsellehre usw. bei zubringen. In Vertretung des Herrn Amts bürgermeisters von Lana nahm Herr Longo- bardi an dieser Schlußfeier teil. Namens des Institutes und in Dertretung des außer ordentlichen Kommissars dankte Herr Sekre tär Ronchetti in erster Linie dem Knrsleiter Dr. Tabouret für seine aufopfernde Muhe und den Kursteilnehmern für ihren Fleiß und die Ausdauer, die sie während der gan zen Unterrichtszeit bewiesen haben. Er er mahnte sie, das Gelernte

des Professors Dr. Tabouret gelungen sei, in so kurzer Zeit diese schwierige Aufgabe ft» glänzend zu losen. Dann dankte er dem Institute für die Durchführung dieses Kur ses und gab der Hoffnung Ausdruck, daß recht bald wieder derartige Veranstaltungen in Lana staitfinden werden, für die er die | 'rool)Irootrenbfte Unterstützung der Gemeinde in Aussicht stellen könne. Herr Mitterhofer dankte namens der Kursteilnehmer dem In stitute, sowie besonders dem Prof. Dr. Ta bouret, dem er noch einen Blumenkorb

über-, reichte, der unter der Blumenfülle noch! manche Geschenke barg. Freudigst überrascht dankte Prof. Dr. Tabouret für diese An erkennung. i m Der wohlfahrtsverein „(5cniCtMmn5% Sektion Lana, HM am Palmsonntags den 13. April, mn 3 Uhr nachmittags, im Gasthaus ^zum Qöroen* in Lana di megzo seine ordentliche Jcchreshaupiversammlirng^ ab, bei welcher auch Dundesobmann Ferkk sprechen wird. Gewerbetreibenden» welche diese Wohffahrtseinrichttmg noch nicht kennen, sei empfohlen, daran teilzunehmen, mn deren

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/31_12_1927/AZ_1927_12_31_4_object_2649788.png
Pagina 4 di 6
Data: 31.12.1927
Descrizione fisica: 6
Pancrazio in Ultima beim Holztreiben von einein Baumstamme am Oberschenkel getroffen worden, und wurde ihm der Oberschenkel glatt abgeschlagen. Der Un glückliche wurde zu Tal getragen und mittels Wagen in das Meraner Krankenhaus trans portiert. Verhaftung Die Meraner Polizei hat gestern einm ge wissen Corrado Riepper festgenommen, der wegen Bettelei zu vierzehn Tagen Gefängnis verurteilt wurde. Der Buricke stammt aus Lana und ist im Jahre 199Z geboren. Inter essant ist, daß das Urteil, auf Grund

in 9 Abteilungen von W. Pailler. Nach Schluß der Vorstellung separater Tram wagen nach Forst und Lana. Letzte Ausfüh rungen: Freitag, den ß. Jänner (hl. 3 König), und Sonntag, den 8. Jänner, jedesmal nachmit tags 4 Uhr: abends geschlossen. >- Konzert der Kurkapelle Samstag, den 31. Dezember 1927, nachmit tags von 4 bis 6 Uhr. Vortragsordnung: Wag ner: Marsch und Chor a. d. Op. „Tannhäuser'. Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 2. D'Ambro sio: „Hersilia', Suite. Puccini: Fantasie a. d. Op. „Tosca'. Thomas: Ouverture

: Die Kolossalbüste Franz Thurners in Innsbruck/ ebenso das -Jahrtau send-Denkmal, in Bressanone, endlich eine ge diegene Auswahl von Tierplastiken. Die drei letzten Jahre seines reichen Lebens verbracht? Prof. Pretzschner in Lana und führte dortlelbst .— n- r^. «5 .... ein friedlich-stilles, doch nicht abgeschlossenes b.^''t ^ ^ . ' Là!., da auch in diesen Tagen Schöpfungen taMen Ausstattungsfilm „Der Lowe der Mon- sàes Geistes in Blättern - wie in der „Al- penzeitung' zur Veröffentlichung gelangten. golen

war, dieses Kunst werk an den jungen Romano Mussolini und dem Herrn Präfekten der Provinz Bolzano, Exzell. Rizzi, zu überreichen, hat es der Podestà von Lana, Cav. Dr. Michel-Weinhart, mit wel chem der Verstorbene persönlich befreundet war, übernommen), dies letzte Kunstwerk inin Herrn Präfekten in einer Audienz zu überrei chen, welch letzterer über dieses Heroorragende hat dem Künft- Dank- und An- kennungsfchreiben gesandt. Der Podestà von Lana hat auf den Sarg des Verblichenen einen Kranz aus Lana's Wäldern

- und des Golfklubs in Beantwortung seines Schreibens folgenden Brief gerichtet: „Ich danke für die frdl. Glückwünsche, w-lche mir E. H. im Namen der Mitglieder der beiden Klubs übermittelt haben. Diese Glückwünsche sind mir besonders genehm und bitte ich E. H. selbe, gleichzeitig mit meinen herzlichsten Glück- Lana Professor Norbert Prehschner s. Die Schatten der ewigen Nacht, hüllen das Irdische eines großen, tiefedlen Menschen ein, der von hinnen zog nach langer Erdenfahrt, des Sieges und des Friedens harrend

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/25_01_1930/DOL_1930_01_25_8_object_1152178.png
Pagina 8 di 16
Data: 25.01.1930
Descrizione fisica: 16
zu vermeiden. Im Laden entwendeten sie dann hauptsächlich Rauchwaren, ferners Stoffe und Lebensmittel im Gesamtwerte von nahezu 3000 Lire. Don den Tätern fehlt jede Spur. m Unfall. Zu Beginn dieser Woche verun glückte auf dem Glögglhof in Lana Matthias Schweizer beim Obstbaumputzen. Er fiel bei dieser Arbeit so unglücklich voin Baume, daß er sich den linken Oberschenkel brach. m Beerdigung in Lana. Am 22. Jänner fand in Lana die Beerdigung des im Alter von 52 Jahren verstorbenen Herrn Johann Karnutsch

statt. Die Feuerwehr, deren Mitglied er 30 Jahre lang war. gab ihrem eifrigen Mitglied das letzte Geleite zum Grabe und die Bürgerkapelle spielte Trauer weisen beim Leichenbegängnis. Der Dahin- geschiodene, In Bekanntenkreisen „Geadl- Hans' genannt, war seit vielen Jahren als Dorarbeiter bei Zimmermrister Josef Gru- ber in Lana di sotto beschäftigt und hatte sich durch Biederkeit, Rechtschaffenheit, 'Arbeits freude und Frohsinn die Achtung seines Meisters wie ebenso seiner Arbeitskamera den erworben

Redoute im Palais de Danse. 1. Februar: Alpen-Kostümfest im Palais de Danse. 1. Februar: Alpen-Trachtenball im Kurhaus. 15. Februar: Riegenkränzel im Cafe Paris. Reue Höchstpreise in Lana Rindfleisch: Brust, Hals und Bauch. 1. Qualität L. 8.— Brust, Hals und Bauch, 2. Qualität 6.50 Lendenstücke 1. Qualität 10.— Lendenstücke 2. Qualität . Andere Teile 1. Qualität Andere Teile 2. Qualität 8.30 9.59 8.39 8 .— io.— 11.50 6.50 6 .— 7.— 7.50 11.— 9.50 4.60 6.50 Kalbfleisch: Ban chund Hals Brust und Lenden

3
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/05_04_1922/MEZ_1922_04_05_3_object_650239.png
Pagina 3 di 6
Data: 05.04.1922
Descrizione fisica: 6
Lehrer Matthias' K öfter an geregte und vom ObmanN des Archiv- und Burgkomitees, Dr. Josef Auffiwgier geleitete Führung fand das größte In teresse bei den Schübern und ist ein erfreuliches und be- grüßenswertes iDetzspiel von e^irMchejr Hmnatzpffege. »Umuif vior einem UnttrsMunMchkmndl^l. Hermann Rainer, 1897 geboren, und nach Dana zuständig, wirb von der Gemeinde Lana als UntersttWunMchwindler erklärt, da ec in verschiedenen Gemeinden auf Kosten der Gkevreinde Lana llnterstützungen behob

. Die Gemeinde Lana macht ! aufmerksaMt daß sie Dr Rastrer. keine Unterstützüngien - bezahlt. - AuÄ Lana. (TurwverjetMtheater) Der Turn verein plant Dr SoNntaA -den 9. ds., die Erstaufführung des Volksstückes: „Die Tochter des Wilderers'. Der Hand lung stejgt als Leitmotiv der altze Konflikt zwischen dem freien -Bergbewohner, der seine Bergie und seine Wälder mit ihrem Wil MS 'Gemeingut betrachtet und dem Förster, der die Strenge des Gesetzes verkörpert, zu Grund«. Stellen von tiefster Tragik wechseln

mit humorvollen Szenen, die, von unfern bewahrten Darstellern meisterhaft gespielt, die Zu schauer sicher sehr befriedigen werden. Der Saal wurde bedeuteno vergrößert und bietet etwa Dr 60 Personen mehrs- Platz. Der Kartxnvorverkauf findet wieder in der Spezo- reihandlung Bauer (Fink), in Oberlana statt. Es gibt sich schon jetzt allseits ^eges Interesse kund. — (Einbruchs- -oiebstahl.) Kürzlich wurde in Lana von unbekannten TS- tettr ein.frecher Einbruch verchbt. Die Täter, die jedenfalls Lokalkcnntnisse

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/15_12_1928/DOL_1928_12_15_5_object_1188498.png
Pagina 5 di 24
Data: 15.12.1928
Descrizione fisica: 24
zu sein und wiederum akut zu werden. Wenigstens lassen Erhebungen, die unter Mitwirkung des rührigen Amtsbürger meisters von Lana Cav. Dr. Michel-Wein- hart in die Wege geleitet worden waren, darauf schließen. Eine Expertenkommission von Ingenieuren des Eenio Civile nahm dieser Tage in Begleitung des Lanaer Amts bürgermeisters und einiger gemeindlicher Fachleute einen Lokalaugenschein vor, im Verlaufe dessen ein Teilstück des projektier ten Straßenzuges besichtigt wurde

, und zwar jenes, das von der Falfchauerbiücks aus am rechten Ufer des Flusses entlang geht und beim Wallpachhaus, der Sägerei Platzer und dem Gasthaus Mondschein die Peripherie des rechtsseitigen Lana berührt. AulomoMarrn 1829 einzahlen! Die M e r a n e r Autobesitzer werden auf merksam gemacht, daß bis längstens 31. De zember die Taxen für das Jahr 1929 eln- gezahlt werden müssen, andernfalls laut Be stimmung des Finanzministeriums jedes weitere Fahren nach dem 1. Jänner als Vergehen bestraft wird. Bekanntlich können die Meraner

Automobilbesitzer diese Ein zahlungen bei dem Büro der „Eit' vor nehmen. , m Verhaftung. Lana, 13. Dezember. Am ' vergangenen Samstag wurde von den Cara- binieri in Lana ein gewisser Ignaz Mayr wegen unsittlicher Vergehen verhaftet. Der I Verhaftete stammt aus Seena, ist 33 Jahre ! alt und schwachsinnig veranlagt. ! in Apolhekendienst. Kommende Woche von Samstag, den 15. bis einschließlich Freitag, } den 21. Dezember, versieht den Nachtdienst sowie den ganztägigen Sonntagsdienst im Llltstadtgebiete

die H o f a p o t h e k e, Berg- ! tauben 30. in den Maiser Bezirken die H o f- a p o t h e k e am Obermalser Brunnenplatz. m Großes Schießen ln Lana. An den Tagen des 22., 23., 26., 27. und 30. Dezem ber finden auf dem Lanaer Schießftanü j große Schießwettkämpfe statt. Näheres siehe I Sportteil. ! m Glänzende Wiulersporlverhälknlsse. Der erste ausgiebige Schneefall am Mittwoch, der sogar bis zur Stadt herab sein schimmerndes Weiß brachte und bis auf eine Höhe von 700 Meter dank der nachfolgend eingetretsnen Kälte festblieb

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1926/15_02_1926/MEZ_1926_02_15_2_object_677211.png
Pagina 2 di 4
Data: 15.02.1926
Descrizione fisica: 4
im S. Bezirk Frau Witwe Anna Waldner, die dekümte Wirtin „zum Sigler im Turm'. Trauung. Heute früh fand die Trauung des Herrn Eduard Wolter», TapeHerer, mit Frl. Pa»ÄaNußbaum«?ft«. Lanoer ThrendSeger. Wer einen Ver« Mch zicht zwischen Lana vor 2V Jahren und heute, dem wirb der rasche Aufschwung der Gemeinde überall in die Augen fallen: Ts entstanden die Straße Vana—Merüno, die elektrische Bahn Lana—Merano, die Dt» giljoch-Bayn, Straßenerweiterungen wur» den dmchgeftthrt und Gehwege angelegt» das neue

KnabensHulhaus und die neue Falschauerbrticke erbaut. Die normalspurige Lokalbahn Lana—Postal wurde dem Ver kehre übergeben und das Gemeind«vermö gen in den letzten drei Jahren um zirka eine halbe Million erhöht. Um nun jene Männer zu chren. welche ganz hervorragend am Etnporblllhen der GemeiiGe und um das Allgemeinwohl gewirkt haben, hat der Ge» metnderat Martin Lösch, Lobemvein. Dok tor Jakob Köllensperger, Rechtsan« walt, und Ernst Zu egg, Gemeindevor steher, zu Ehrenbürgern ernannt. Witterungsumschwung

den wcivMstsn Datnt -aus. Josef Auer) Lana 1v Lire: Matthias Gamper. Feldhof 10 Live? Matthias Mkitechoslör, Muenidl A> Äre: -Johann Änderst, Astsidler K0 Lwe; Ungenannt S Live: Mayer hofen, Bogne-r AI Lire; Anton Makoll, Greiter 10 Lire: Anna Gu-fler, Fslex 10 Live; Alois Tschich Hafeiidlehof SV Lire'. -Walwer, Senn- egg 7 Lire? Joses Leiter. Untermoa-r SS Lire: Alois Abler, Untorhartk 10 Air«! Mobs Dent, Obe-charÄ 10 «Lire; Elias Ptchcher, Oberkofler LS Lire; Joses Leiter, R«Äer S0 Lire: iFvwnz Leiter

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/07_01_1927/VBS_1927_01_07_9_object_3122677.png
Pagina 9 di 16
Data: 07.01.1927
Descrizione fisica: 16
, 2. Tapfer Giusepve. 3. Reggio Avv. Gr. Uff. Arturo, 4. Rizzoli Cav. Ing. Arrigo, 5. Juftmann Avv. Dr. Giorgio, 6. Donfioli Cav. Ing. Bruno. 989 Bel der Raiffeisenlasse Novafevante wurde an Stelle des Ferdinand Kaufmann als Vizepräsident Florian Meraner eingetraaen. 999 Bei der Elsenfirmq Köllensperger in Bol zano wurde die Prokura des Adolf Demar gelöscht. 991 Bei der Firma Soc. An. Eleürica Lana» Merano wurde an Stelle des Franz Stäu ber als Derwaltungsrat August Hartmann eingetragen. 994

würden. Nr. 47 vom 11. Dezember 1926. 1091 8 i o ilgeometer Guido Pultar in Bol- zano-Grles Nr. 61? wurde am 19. Novem ber bei der kgl. Unterpräfektur in Bolzano beeidigt. 1912 Konkursaufhcbungen: des Giu seppe Bastle, Weinhändler in Merano, nach Masseverteilung: 1913 des Antonio Cremoneje, Handelsmann und Reisender in Bolzano, nach Masseoerteilung: 1914 des Josef Schweitzer, Ledersabrikant in Lana, infolge Zwangsausgleiches. 1915 Im Ausgleiche des Giacomo Chiarina wird die Abstimmiingstaosatzung vom 27. Dezember 1926

), Moiicueco (Schelleberg) und Brennero usw. erteilt. 1968 Flrmenregist« r. Bei der Raissetsen- kasse Salorno wurde Bastetti Denjammofu Baldastare als Borstand an Stelle des aus getretenen Testadri Andrea eingetragen. 1975 Konkursaufhebunaen: a) des Karl Bauermeister in Albes, Besitzer oer Firma Andrä Kirchebner in Bolzano, und des Karl Köhler in Innsbruck nach Verteilung des 1077 Massevermögens; b) des Konrad Laimer, 1078 Gewerbsmann in Lana di sopra, nach Ver teilung: c) des Johann Hilpold, Maler

. . Crbanfprüche find binnen einem Jahre bei der kgl. Prätur ln Brestanon« an zubringen. Für die Deriastenfchaft wurde der Notariatskonzipient Dr. Herbert Wallnöfer in Bressanone bestellt. 1084 Schuldkla ge. Gegen Franz Schwien- - bacher, Zimmeniiann in S. Pancrazlo, gegenwärtig uichekannten Aufenthaltes, /wurde bei der kgl. Prätur in Lana von der Inhaberin einer mechanischen Werkstätte, Mathilde Troyer in Lagundo (Algund), eine Klage per L. 1589.50 angebracht. Zum Ab- wefenheitskurator wurde Nikolaus Schwien

7
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1922/02_05_1922/BRG_1922_05_02_2_object_805570.png
Pagina 2 di 4
Data: 02.05.1922
Descrizione fisica: 4
'. Es kommt auch der mit der Bozner Ortsgruppe geplante Ausflug in das Tstenfer Mütelgebirge und nach Nieder- ^ana zur Beratung, wozu auch die Ortsgruppe Lana eingelQbcn wird. ' ' (Bau erngaloppreiten am Sportplatz) Das Wetter war günstig. Das originelle Frühjahrs-Banern- renncn am Sonntag lockte Taufende von Menschen. Kur gäste wie Einheimische,'yyn Stadt und Land) auch viele von Bozen, auf den Sportplatz., der bei keiner der heu rigen Veranstaltungen solchen Massenbesuch' erlebt hat. Vor jcdnn Rennen

(Mösten) 5 medius Girtler, O.T., Lana, zum erstenmal den Imker-, verein in Obermais. Unter den Erschienenen konnte der -OLmmur besonders picle Gäste aus Tscherms, Marling, Rif- Kan, Tirol und Obermais freudigst begrüßen, wogegen 75 Prozent der Vereinsmitglieder leider durch Abwesenheit glänzten. Der von: Verein gewünschte BorttLg.des Hochw. Herrn - Wanderlehrers:' „Welche Mittel stehen zur Verfügung, un: die Bienenzucht erttagreich zu gestalten?' gipfelte in -olgenden -Punkten: Vorhandensein eittjx

zur Verteilung, in welcher die Soda- 150, 100, 50; im Entscheidungslauf Lire 1000, 500, 250, woch, den 3. Mai, un: 8 Uhr abends, wird Herr Unix; sinnen Protest erheben gegen die Heutige mFittliche Klei- 200, 100. Außerdem erhielt dev'Sieger im Enjscheidungs- Prof. Dr. Wopfuer aus Junsbruck in: Saale des Ga.G- bung.der Mädchen und Frauen und das Versprechen ab- lauf noch einen Ehrenpreis von Lire 200, gegeben von Hofes „Theiß' in Lana über Ersuchen der Heimätschutz- ■* ~ — ~ ’fS I— /ftfi.. . < .. Jl’j

9
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/27_04_1926/BRG_1926_04_27_5_object_898680.png
Pagina 5 di 8
Data: 27.04.1926
Descrizione fisica: 8
tigen Folgsberg Josef (24jährig) und Eduard (21jährig) wegen Beleidigung einer Karabinieri-Patrouille ver haftet. Diebstahl ln der Billa Baumgartner in Aoelengo. Aus der unbewohnten Sommervilla der Frau Emma Baumgartner wurden Lebensmittelvorräte im Gesamt werte von etwa 130 Lire gestohlen. Verhaftung wegen Nichtanmeldung von Waffen und Munition. Am 24. ds. wurde in Tesimo bei Lana der 63jährige Bauer Franz Knoll verhaftet, weil bei sei nem Hause Waffen und Munition oorgefunden wurden, deren

Rücksicht zu neh men. • \ f Der Flurwächter von Lana freigesprochen. Vorsitz: Appellationsrat Cav. Jfotti; Anklage: stell vertretender Anwalt des Königs Eav. Lanzara; Verteidi gung: Advokat Dr. Pro Tessadri. Eine Zigeunerbande, bestehend aus der Familie Adelsburg, Vater, Mutter und einem 13jährigen Sohn, dann deren Schwägerin mit einem kleinen Kinde, wel chen sich der beschäftigungslose Kellner Johann Rein mann vorübergehend zugesellt hatte, weiters ein bisher unbekannt gebliebenen Zigeuner

, hatten sich am 25. September auf einem Felde in der Nähe von Lana nie-, dergelassen. Ter Tag war regnerisch und dieAbenddäm- merung war nicht mehr allzuferne. Die Zigeuner mach ten ein Feuer , an, um ihr ärmliches Mahl, bestehend au» Erdäpfel mit Paradeis, zuzubereiten. Währenddem et*. schien der Flurwächter Matthias Margesin. der schon 7 Jahre im Gemeindedienst stand, mit einem Stock» und Gewehr bewaffnet. Trotzdem war dessen Wehrhaftigkeit ziemlich beschränkt, da er infolge einer im Krieg» erlit tenen Verletzung

11