333 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1908/03_05_1908/BZN_1908_05_03_4_object_2489213.png
Pagina 4 di 28
Data: 03.05.1908
Descrizione fisica: 28
einen wahren Genuß und verstehen es, den durch Di lettanten verunglimpften und deshalb fad gewordenen Al penlieder-Gesang lieb und wert zu machen. D' Defrezger übertreffen bis jetzt alles in diesem Genre Dagewesene. Die Borträge, National- und Volkslieder, finden den größten Beifall.' Besonderes Lob.gebührt dem Schuhplattltänzerpaar Mar und Nandl Kofer. Die Konzerte im Hotel Waltber beginnen allabendlich um 8 Uhr. Nr. M ' Militärconcert im Schgraffer-Garten. Seit einigen Tagen ist der schöne Garten

bildet ferner das große phantastische Feenbild „Sohn des Teufels' und das sehr - ergreisende Lebensbild: „Das blinde Kind'. Diesem folgen noch eine Reihe köstlicher Szenenbilder heiteren Genres. ,,D' De fr egger 'im Hotel Walther. Mit gestrigem Abende beschloß das 1. Wie n e r Dame n - Orcheste r mit einem Abschieds-Konzerte, das sich eines sehr zahlreichen Be suches zu erfreuen hatte, seine Gastspiel-Abende im Hotel Walth e r des Herrn Kamposch, in dessen Etablissement ab h e u t.e

im Restaurant Schgraffer wie der eröffnet, der namentlich abends einen überaus angeneh men Ausenthalt bietet und mit Palmen und. Blattpflanzen elegant ausgestattet wurde. Morgen findet in dem .Marten ein Militärconcert der Kaiserjäger-Negimentskapelle Nr. 3 unter Leitung des Kapellmeisters Achleitner statt, das sich sicherlich eines vorzüglichen Besuches erfreuen tvird. Knrvorstehungssitzung Gries. Die Kurvorstehung von Gries hielt am 28. April eine Sitzung ab, in welcher be schlossen wurde, den Vertrag

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/20_07_1904/BRG_1904_07_20_12_object_802193.png
Pagina 12 di 14
Data: 20.07.1904
Descrizione fisica: 14
r r 14f DerBurggräfler ' VsrssLoÜWs äsr Lotsls, Basthöfe, LsssvskSLS etc., in walchen der „lurggrafler“ aufliegt. j' i Diej enigen Abonnenten unseres BlatteB,; welche ein Gastgewerbe betreiben und.. zufälliger Weise -nicht im - nachstehenden Ver- |0 zeichnis erscheinen, ersuchen wir ihre Adresse einzusenden. —- Unsere Freunde. und. Gesinnungs-Genossen werden gebeten, ” j untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen. II Aehensee: Hotel Stephanie, Hotel Alpen- hot' Aschbach : ' Ob«hauserwirt

. . Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum . Hirschen (Gutwenig«), Schlosswirt, . Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem, Traübenwirt (Ennemo- ser), Alois Höher, Ero'nenwirt, Simon Parschalk, Stern wirt, Restanr. Schwalt, -Restauration Maler, Breitenfaerger, W. Tratter, Lacknerhof. Arcd, Hotel«Bdlevue. ■Anto» 8t. ‘a. Arlb. ; Schuleris Hotel Post - Bogen : Gatt Kerschbaumer, Gasthof zur • weiss en Rose, Schgraff«, Cusseth, Re stauration ForsterbrSn (vorn;' Täubele) Gatt Duregger, Gatt Hermann

Gasthof. Froy: -Badgasthaus, i ;i Gargazon: And. Roth, J. Egger, Dorai- ! ' ’ nicus Tovazzi. j ü 3alsauri: Oswald Nischler. [ Vision: [Eppan]: Tschöll’s Gasthof und t Restauration Xochmann. 1 i' [Lana]: Joh. Pircher. I ! ftlurns: Platzer, Kreuzwirt, Lese- ? kasino, Hotel Post, Traun«. $ Bddrain: Simon Tapp einer, Stocket, ■] Fliriwirt, Simon Tscholl. | Kflan: Mathias Schallet, Martin Dietl. !i ; fcmagoi: Reinstadler, Fierer. % . lossensass: Pixner, Gröbner’s Brauerei, s . tratsch-: „Kirch«“ (Math

. Ladumer), z ! Fallgatter, Gasthaus Villa Kronsbichl, t! i: i Mar tinsbmnn, fraz s Admonterhof, Volkslesehalle. | Vflunt Frz. J. Blaas, Reinhardwirt, 3 , Jos.Alber’s Gasthaus, Fr. Warger,Wirtj j ^ ■ . HotdWenter, Gasth.ReJchen-Scheideck hits bei Bozen; Hotel BeUevue, Friclc, Gatt und Gasthof zur Post. lies am Brenner: Aigner, Hirschler '■ttrgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss.. Mtenstein : [N.-Oest]: Hotel Zwierschütz * lafling]: Gemeinde-Gasthaus.. j 'ainzenberg: Erler. - ‘ ' ' lall: Gasthof zur Post

: Löwenwirt .■—'■y Batsch ; Rösslwirt, Hirschenwirt,, Sebast. Eisenkeil, Badwirt, Alois Schweizer, Lammwirt, Peter Angerer, Löwenwirt, Rizzi, Bärenwirt. St. Beoriharä [Passeier]: Brühwirt, Strobl- wirt, Theiswirt, Gasthaus Felseneck, Bräuhaus, Frickwirt, Badwirt. Bienz: Kath. GeseUenverein Jjinz: Hotel Austria. Borenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. istGasthaus zur Pfannenfabrik. : S; GasÜ^z. Post, Gasth. jjEdelweiss“,^ Nogglers u'Hafneris Gasthäuser, Bären wirt, Fnnz Tappe iner, Wirt, MathJ, Waldner, Jos

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/29_03_1891/MEZ_1891_03_29_5_object_606641.png
Pagina 5 di 12
Data: 29.03.1891
Descrizione fisica: 12
dieser bequemen und billigen Verbindung w-, i...»«« .m ^ ri»->.i-n, Gasthofbesitzer „zum goldenen Adler', Scharnitz (Tiroy. Mellon vos^oZeHUssslCi. ^ukxeietmuvMii 611168 Keli^iiiäsüetlti^ri. Preis 60 kr. S. Pötzelberger's Buchhandlung, Meran. Zu haben in S. Pötzelberger's Buchhandlung in Meran - 'Vorläufig« Lrgekisiff« ö«r ^Volks zählung vom AI December R8SV Preis fl. 120. PtWliMgs-AMgn. Ostersonntag, 29. März. Hotel Walder: Anstich von Bockbier auS der MünchnerSpatenbrauere>. StadtbräuhauS: Anstich

von Bockbier. Ostermontag, 30. lpril. Hotel Walder: Anstich von Bockbicr. StadtbrSuhauSs: Anstich von Bock bier. Großes Kegelscheiben, Rum pelscheiben und Thurmspiel, alles mit werthvollen Besten. Nachmittags auf berSiselapromen >de: Großes Kinderfest; Concert der Meran-r Bürgerkpelle. Fallgatter-Anger in Grätsch: Concert der Gratscher Musikkapelle. Kurhaustheater: „Pension Schöller', Slbwank in 3 Acten von C. Laufs. Abends im „Maiserhos': Concert der Gesellschaft Müller. Im Etablissement „Andreas Hofer

': Tanzkränzchen deS Fachvereins der Schneidergehilsen. Dienstag, den 31. März. Stadtbräuhaus: Fortsetzung der Spiele. Katersitzung. Mittwoch, 1. April. Kurhaustheater: „Cornelius Boß', Lustspiel in 4 Acten von Franz von Schönthan. StadtbräuhauS: Schluß der Spiele. Täglich. Beim Meranerhof: L-mer» odscura. Angekommene Fremde: Meran. AderS: Miß Bright, MißHougton, L»ndon Hotel Austria: P. v. Below, Wien. Aurora: Eugenie HonuS, Wien. Baltlca: Andr. Trampeldod, Rußland. Deutsches Haus: I. FirbuS. Prag. Hotel

Europa: Dr. H. Pemsel m. Fr., München. Hotel Erzherzog Johann: C. Doll' Oglio, Treviso- Jg. Flatau, Wien. Ed. Pick, Smichow. O. Cohn, Wien. A. Bergsträßer m. Fr. Darmstadt. Hotel Erzherzog Rainer: Kühne m. Fam-, Gr. Salze. Frl. E. Müller. Gr. Sazle. S. A. Crozer, America U. S. S. A Cro^er, Philadelphia. Euchta: Prof Dr. Erwin Boit, München. Fritz Roder, München. Dr A. Steinheil, München. Marie Ro der, München. Hotel Forsterbräu: L. Ortlieb. m. Fam.. Nürnberg. Fleihos : Marie Rosenthal m. K., Wien

. Grell: E. Büchner, Roseicheim. Hotel Traf von Meran - M. LiebeS Californien. M. Stevogt, München. H. Lucas, München. Hotel Habsburger Hof: I KarpeleS, Brünn. Frd. Richter, Berlin. Frl. M. Postel, SchleS- Nng -Holstein. Frl. S. Grampp, Schleswig Holstein. Friedr. Frhr. v. Stockhorner m. Fam., Tarl»« ruhe. Frau L. NeuS, Mainz. Hotel Haßsurther: Fr. S. BartelS, Magdeburg. Frl Deecke, Magdeburg. Holzeisen: Amalie Helm, St. Pölten. P. De- litzscher, Gera. Wally Fischer, München. Lichtenegg

3
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1910/03_06_1910/BZN_1910_06_03_5_object_2278968.png
Pagina 5 di 8
Data: 03.06.1910
Descrizione fisica: 8
„Bozner Nachrichten', Freitag, 3. Zunr 1916 5 P unkt', Lustspiel in 3 Akten von Gustav Kvdelburg und Rudolf Presber. Freitag, 3. Juni: „De r H ü t t e n b e s i tz e r', Schauspiel in 4 Aufzügen von George Ohnet. Samstag, 4. Juni: „D i e geschiedene Fr a u', Ope rette in 3 Akten von Leo Fall. Militärkonzert. Heute, Donnerstag, abends findet ini Hotel Schgraffer der Herren Kleiber und Meiner ein Militärkonzert, ausgeführt von der Kapelle des k. u. k. 2. Regiments der Tiroler Kaiserjäger

schwalbe', Polka franc. von Ziehrer. Lichtbilder-Vortrag des Alpenvereins. Der bekannte Bergführer Franz Wenter in Tiers, der Herrn Professor Merzbacher auf dessen Türen in Zentralasien begleitete, hat sich bereit erklärt, über seine interessanten Bergfahrten in Tian Schan-Gebirge einen Vortrag zu halten, den er durch eine Reihe von auf der Reise selbst aufgenommenen Licht bildern begleiten Wird. Der Vortrag ist für den 9. Juni abends im Speisesaale des Hotel Mondschein geplant Ein grauenerregender

Köllensperger aus Innsbruck zum Preise von K. 163.470.45 erstanden. ' Aus Oberbozen wird uns mitgeteilt, daß das Hotel Ober- ' bozen des Herrn Holzner, wo auch die Gemahlin des dent- ! schen Reichskanzlers Frau von Bettmann-Hollweg für einige ^Wochen Aufenthalt genommen hat, täglich mehr besetzt wird, z so daß bald ein ausverkauftes Haus zu verzeichnen sein i dürfte. Ebenso zählt auch das Hotel Hofer, das von einem i strebsamen jungen Wirte mit Geschick geleitet'wird, schon : mehrere Gaste

4
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/11_03_1921/MEZ_1921_03_11_3_object_617604.png
Pagina 3 di 8
Data: 11.03.1921
Descrizione fisica: 8
nigcm Wetter begünstigt, fuhr um 1 Uhr nachmittags de Zug die für Fremoc besonders interessante Strecke hinaus Ein Teil der Gäste stieg in Oüerbozen aus, um, vom Mit alicd der FremdenverlciMkommission, Apotheker Kvslcr, ge führt, das Hotel Hofer zu besuchen, während die übrige! die nun ebene Strecke Fahrt nach Klobcnstein mitmachtcn Tort ivard im Posthotel des Herrn Pcmmcsmann eine Jause vorbereitet. Tie Pause, bis Kaffee mit Sahne kam benützte Pastor Hafner aus Gries, um in wannen Worte

werden ein xaa Tage verweilen und hier in gewohnter Weise im Hot« „Schgraffer' Quartier nehmen. Ueberfüllung des Dozricr Dahnhofes. Die Handels- un' Gemerbeknmmer teilt uns mit: Der Bozner Bahnhof ist derzei wieder Infolge Unterlasiung der Entladung seitens der Parteiei äußerst überfüllt. Gestern befanden sich beispielsweise dortselbs , 309 unentladene Waggons, in den letzten drei Tagen wurde, von 26 einlangenden Waggons nur 8, von 15 nur 4, von 2: nur 2 entladen. Es ist selbstverständlich

, daß unter solchen Um ständen von einer regelmäßigen Abwicklung der Manipulatio neu am Bahnhofe keine Rede sein kann. Die Parteien werde, daher dringend ft ausgeford-rt, die Entladunge, ihrer Waggons tm allgemeinen Berkehrslnteresse tunlichst zu be schleunigen. Alpcnvercin Dozcn. Diele Mitgliedr haben noch imme nicht das ihnen zukommende Jahrbuch „Zeitschrift 1918 uni 1919' abgeholt und wird hiermit gebeten, dasselbe in nächste Zeit vormittags in der Bcrelnskanzlei, Hotel Mondschein 1. Stock, beheben

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/16_04_1891/MEZ_1891_04_16_5_object_607209.png
Pagina 5 di 8
Data: 16.04.1891
Descrizione fisica: 8
v. Fz. Schubert. 9. Powoarri aus „Lohengrin' von R Wogner. 10. Komm wein Liebchen, Polka schnell von Kopetzky. Angrkomme Fremde: Meran. Aders: Exc. Fr. A. v. Haartman. Bellaria: S. Levit, Renau. Borgfeldt: Ferd. Graf Piatti m. Frau, Wien. Hotel Europa: Caroline Györgyei m. S., Ungarn. Hotel Forsterbräu: H. Spiegier, Wien. Vital Hoffmann, Wien. Dr. Leo Pribyl, Wien. Philipptne Prtbhl, Wien. Hotel Habsburger Hof: I. Hirschberg m. Frau, Kiel Fritz Hagenbucher, Heilbrunn. W. Suder m. Fr, Helmstedt. Hotel

Haßsurther: Jos. Polacsek. Betiy Stanger, Salz burg. Heinr. Stanger, Innsbruck. Holzeisen - Frz. Keiler, Wien. Leichterhof: I. B. Feldbausch m. Fr., Landau. Marienherberge: Herm. v. Surkovicz, Wien. Mahr: S. Gerrard m. Fr., Schottland. Meranerhof: H. Schllbach m. Fr., Greiz. Al. Cmmel, Wien. Radetzky: A. Kampmann, München. Hotel Sonne- Line Rost m. S, Borna. Otto Dimpfl, München. Starkenhof: Fr. Ch. Holowziner m.S., Nußland. Hotel Tirolerhof: Rud.Kosteletzky.München. DrStürcke, Magdeburg. Hotel Victoria

: Mrs.Sanil M Ensline, Philadelphia. Winkel: Fürstin Mutter Sdenka Lobkowitz. Gries. Vom 8. bis 13. April: Hotel Austria: Frau Klara Catwinkel, 2 Kinder u. Bonne, München, v. Böttcher, Geheimer Rath u. Fr., Dresden. Alsons Barnri von Boithenberg k. b. Kammerjunker, München. Heinrich Jülich m. Fr., Hütten- Director, Althütten bei Prag. Fr. Rosa Redlich, Frl. Engel und 2 Kinder, Gödnig Mähren. E Müller, Erlangen. Dr Rüdinger u Fr., Unioers.-Pros., München. Jakob Wagner, k. u. k. Beamter, Graz. Ludwig Payr

, Bank-Dir. u. Fr., München. Adolf Mehl, Großhändler m. Sohn, München. Dr. Paul Krollick, Gymnasial lehrer, Berlin. Carl Hetzer, Fabri kant, Frau u. Tochter, Wien. Hotel Grieferhof: Baronin Helene Bianchi u. Kammer frau, Graz. Anna Grünbaum, Private u. Sohn, Wien. Villa Gruber: Reinhard Plömacher, Solingen. Marienheim: Frau A. Ende, 2 Töchter u. Enkelin, Berlin. Frau Bertha Lent u. Tochter, Berlin Sanatorium Dr. Navratil: Frl.Em Schterer, Meggen, Schweiz. Frau Louise Fenner, Basel, Schweiz. Villa

Schöneck: Bertha von Bangel, Moscau. Hotel Sonnenhof: Rudolf Erner, Fabrikant, Wien. Frl. M. von Poglies, Wien Comtesse Marie Lamberg u. Jungfer, Salz burg. H. Kretzschmar u. Frau, Berlin. Fried. Wilh. Crone, Wien. Freifrau von La Röche u Tochter, München. M. Müller, München. Bei Jos. Trafoier: Frl. Luise Auffenberg, Creseld. Pension Trafoier: Josefine Cäcilie Korn, BeamtenS- tochter mit Pflegerin, München. Villa Victoria: Moriz Schmied mit Tochter, Wien. Auszug aus dem Amtsblatt des Bote« f. Tirol

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/01_01_1931/AZ_1931_01_01_8_object_1859638.png
Pagina 8 di 10
Data: 01.01.1931
Descrizione fisica: 10
, etwas Deutsch, sucht Stelle in erstklassigem Hotel siir Dauer oder Wintersaiso». Schöne Zeugnisse. Zuschriften unter „NZ' an Unione Pubbl. Bolzano. B AJI-4 v//e/?6 5/e/à /o/v iVo,/ SS O/k/. LehrZunge wird in volle Verpflegung aufgenommc». Gnbergassc S, I. Stock rückwärts. B«S m/e/e/z 565ttc/r/ V/-0 IS Le/?/. Aichigs Familie such! Z—t Zimmer-Ivohnung. Adr. untcr .33!)' bei Unione Pubbl. Bolzano. B 33S-6 l^5c/?àe/?eF S/'S ìVo^/ ^S Ce/?/. Intelligenter, solider Herr (Reichsdeutscher) sucht zwecks Konversation

BeUeidskundgebungett. endlich siir die große Beteiligung auf dein We ge zur leisten Ruhestätte. Allen ein herz liches „Bergelt's Gott'. Merano. 31. Dezember 1930. Die trauernd Hinterbliebenen. 5t. Zixtu5 Vis? vom ?ss»! s o i - s n o Dibiasi Pietro, Ristorante Walter. Erberl Carlo, Holel Centrale. Fanzoi Ginseppe, Albergo „Oca bianca' Forsting?? Carlo, Hotel Bavarese. Innerebner I. u. P., Hotel Posta. Lueginger Lodovico, Via Museo. Muck Alberto, Albergo ..alla colomba'. Plankensteiner Giuseppe, Hotel Sonne

. Attslchanksle«en im Allo Adige Seebacher Witwe, Ristorante Talvera. Stasler Giuseppe, Hotel Gigante. Treibenreif Pietro, Via Correlai. 0kS5»SN0N Gläferer Mass., Cafe Bressanone. Kinigadner Roberto, Case Stella. ! Neiserer P. P., Hotel „Croce d'oro'. Tänzer Luigt, Hotel Sole. ^ N v r s n o Albrecht Francesco, Hotel Centrale. Clara Pietro. Hotel „Andrea Hofer', Fuchs Giuseppe, Albergo Nasfl. Mallerer Giovanni, Hotel Posta. Ortner Seb., Albergo «alla Stella d'oro'. Pillon Giuseppe, Albergo Pillon. Putz Carlo

9
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1896/26_08_1896/SVB_1896_08_26_6_object_2508306.png
Pagina 6 di 8
Data: 26.08.1896
Descrizione fisica: 8
. ' Arad, 21. August. (Neues aus dem Ortler- Gebiete.) Trotz des fast immer schlechten Wetters ist der Fremdenverkehr in unseren Thälern ein verhältnis mäßig noch guter — freilich mehr zum Nutzen der fremden Eindringlinge im Sulden- und Trafoi-Hotel, als zum Nutzen unserer einheimischen Hoteliere; beson ders ist der Zudrang zum neuen „Trafoi'-Hotel ein ganz enormer und erleiden unsere altrenommirten christ lichen Hotels und Gasthöfe in Trafoi wegen dieses Concurrenz-Hotels ganz bedeutenden Schaden

. Freilich ist im Trafoi - Hotel auch für Alles gesorgt, was ein genußsüchtiges Menschenherz auch nur wünschen mag; da gibt es glänzende elektrische Beleuchtung, da gibt es allerhand Unterhaltungen, Concerte, Soireen u. s. w. Aber was wäre noch das! Das kann ja in unseren auderen Gasthöfen mehr oder weniger auch genossen werden — das „Trafoi'-Hotel thut noch viel mehr — es sorgt auch für die religiösen Bedürfnisse seiner Gäste — allerdings nicht seiner katholischen Gäste, sondern der anderer Confessionen

. So sorgt für den königlichen hofkirchlichen englischen Gottesdienst ein englischer Pastor, der im „Trafos- Hotel wohnt. In marktschreierischer Weise war die englische Gottesdienstordnung auf Plakaten selbst in katholischen Gasthöfen angeschlagen; es kam heraus, als wollte man mit diesen „gottesdienstlichen' Plakaten Reklame für's „Trafoi'-Hotel machen; endlich wurden diese Plakate doch von unseren einheimischen Wirthen entfernt. Weniger Sorge zu tragen scheint man aber für die katholischen Gäste

; ich ließ mir von einem Arbeiter, der das „Trafoi' -Hotel kennt, sagen, alles habe er darin gefunden — nur kein Kreuz. Was dann die Sonn- und Festtagsheiligung anbelangt, so kümmert man sich — mit ganz geringen Aus nahmen — im „Trafoi'-Hotel gar nichts darum. Trotz dem. daß den Dienstboten und Fremden die Gelegenheit geboten ist, eine hl. Messe an Sonn- und Feiertagen anzuhören, da doppelter Gottesdienst abgehalten wird, so sind es mit ganz geringen Ausnahmen gerade die Dienstboten des „Trafoi'-Hotels

11
Giornali e riviste
Sterzinger Bezirks-Anzeiger
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SBA/1908/26_01_1908/SBA_1908_01_26_3_object_2138197.png
Pagina 3 di 8
Data: 26.01.1908
Descrizione fisica: 8
: Touristen- £ Christbaum rm „Hotel Rose'; 15. Jänner: Feuerwehr-Theater: „Der verwunschene Prinz'; 22. Jänner: Feuerwehrball im „Hotel Rose'; 29. Jänner: Faschingsliedertafel im Hotel „zur alten Post' (erstes Auftreten des Orchesters); 5. Februar: Feuerwehr-Theater: „Ter Arzt wider Willen' und „Ein in Gedanken stehen gebliebener Regenschirm'. Und vor zehn Jahren: 1. Jänner: Touristen-Christbaum im „Hotel Rose'; 2 . Jänner: Gesellenvereins- , Theater: „Ein Stockwerk zu hoch' und „Ter j Prozeß'; 9. Jänner

: Feuerwehr-Kränzchen in | der „Rose' (Kaiserjägermusik aus Trient); 23. § Jänner: Schützenkränzchen in der „Rose' (Mili- 1 tärmusik aus Trient); 30. Radfahrerkränzchen § in der „Rose'; zu gleicher Zeit Müller- und | Bückerball im Hotel „zur alten Post'; 13. Fe- Ü bruar: Familienabend des Wintersportklub und des Gesangvereines im „Hotel Stötter'. Generalversammlung. Bei der a,n 20. d. M. im Hotel „Rose' abgehaltenen General- » Versammlung der Schützen des hiesigen k. k. Be- Izirksschießstandes wurden

Wieser lehnte eine Wiederwahl ab. Freischietzen. Beim Freischießen, welches am am 20. Jänner im. „Hotel Rose' stattfand, er hielten folgende Herren Beste: Hauptbeste: Franz Girtler, Josef Girtler-Telfes, Johann Rainer, Paul Häusler, Wilhelm Haas, Johann Plattner, Johann Ueberegger. Serienbeste: Johann Rainer-Telses (25), Josef Plattner (25), Franz Ninz (24), Josef Girtler (23), Karl Carli (22), Franz Girtler (22); als Nachlöser: Wilh. Haas (22). Schleckerbe st e: Franz Ninz, Josef Plattner, Josef

13
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/26_09_1907/TIR_1907_09_26_4_object_159814.png
Pagina 4 di 8
Data: 26.09.1907
Descrizione fisica: 8
und die ReichSratSabgeord- nelen Gratz und Siegele. AIS Liquidatoren find Bürgermeister Egger (Kufstew), Direktor Resch und Heinrich Markt und als deren Ersatzmänner Franz Prantl (Jenbach), Doktor Pusch und Adolf Leuk bestimmt worden. EL ist aber Aussicht vorhanden, daß wieder eine Gesellschaft zusammenkommt, die den Betrieb übernimmt. ES hat sich bereits ein zehn- gliedrigeS Komitee gebildet, welches die Vor arbeiten besorgt. ßive KutMruvgsgeschichte. Am 16. Sep tember wurden durch die k k. Gendarmerie im .Post-Hotel

' in Landcck zwei Reisende aus Wien mit ihren angeblichen Frauen verhaftet. Am genannten Tage kam nämlich ew Herr aus Innsbruck in Landcck an und erstattete bei der Behörde die Anzeige, daß seine ihm erst vor kurzem angetraute Frau durch zwei Reisende, in Begleitung einer Dame, entführt wurde und sich Entführer und Entführte zur Zeit im Hotel „Post' in LogiS befänden. Auf Grund dieser Anzeige wurden die zwei Pärchen im Hotel „Post' ausgehoben und auf Nummer Sicher geschafft, wo sie bis zur staatsanwalt

1907 ewen Bar- betrag von :10 IL und dem Wirte Sebastian EisenkeU in Latsch in der Nacht zum 15. Juni 1907 auS versperrtem Wäschetische ewen Bar- betrag von mindestens 6941!, eine Brieftasche und ewe Uhr samt Kette im Werte von zu sammen 19 H gestohlen, sowie durch Betrug die Köchin Maria Pfitscher in Bozen um 50 T, den Hotelier Kamposch in Bozen um 12 X, den Kutscher Vinzenz Köster um 20 IL und den Sebastian Eifenkeil in Latsch um 1k X 61 Ii geschädigt und endlich sich am 5. Juni 5907 im Hotel

trage von mindestens 120 IL, sowie ewe sil berne Omega-Uhr im Werte von 36 IL zu ent wenden, was ihm um so leichter gelang, als der Bestohlene stark betrunken war. Am gleichen Tage noch erschien Ludwig Martin im Hotel „Walther von der Vogel weide' in Bozen, wo er sich mit dem falschen Namen Ludwig Zimmermann, Glasmaler aus Nauheim, in den Meldezettel eintrug, die Be kanntschaft der Köchin Maria Pfitscher, der er sich als Doktor ans Innsbruck vorstellte, machte und dieser am 8. Juni

begleichen können, aus Bozen; er nahm nämlich am 9. Juni früh ewen Fiaker auf, verlangte vom Kutscher Vinzenz Kofler, daß er ihn nach Meran fahre, wies diesen an, ihn im Hotel „Sonne' in Meran wieder zu erwarten, kehrte aber nicht mehr zurück, sondern fuhr mit der Bahn weiter nach Vintfch- gau; da er dem Kutscher den Preis für die Wagenfahrt schuldig blieb, ist dieser um 20 X geschädigt. Am selben Tage, 9. Juni, logierte sich der Beschuloigte beim Restaurateur Sebastian Eisenkeil in Latsch

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/22_03_1930/DOL_1930_03_22_7_object_1151450.png
Pagina 7 di 16
Data: 22.03.1930
Descrizione fisica: 16
. Parfümerien und anderen Toilette artikeln Bergieichen Sie untere Presse Sin- heimische 102 Rabatt Fr. Radwornit u Co. Promenade. 7920 M m Ausverkauf. Wegen Geschäftsumstellung tief reduzierte Preise in Wollstoffen. Bar chent. Strumpfwaren. Herren- und Damen wäsche, Taschentücher, sowie Wirtschastsartikei bei Fa. H. Hilpold & Sohn, Corsa Arm. Diaz Rr. 36, gegenüber Kapuziner. 8280 M % \ ne 3, Klima, rojci, Psrr > tyer. oucan und Orosz. Pckrk-Hotel und B osca- r o l l i. Todesfälle. In Merano verschied

. Bachlechner, drei Söhne, Hans, Ludwig und Karl. Die Beerdigung erfolgt Samstag, halb 4 Uhr nachmittags vom Trauerhause aus. Lhsalec uns Musik „Hotel Stadt Lemberg'. Erstaussührung Meraner Stadttheater, 10. März. Oft, ja sogar sehr oft sind erfolgreiche Biihnen- wcrkc gefilmt worden, und nur selten war das Umgekehrte der Fall. Daß sich jedoch ein Dra maturg und Komponist fand, die sich zu einer Umarbeitung verleiten ließen, mag wohl nur dem Riesen-Erfolg, den der Film „Hotel Stadt Lemberg' allerorten

stürmischen Bei fall. E. M. Wiener Operette. Heute findet eine Aufführung von Oskar Strauß' „Marietta' in teilweise neuer Besetzung statt. In der Titelrolle gastiert Ida Rußka, den Navoleon singt Franz Ientsch. Morgen. Sonntag, nachmittags 3 Ilhr: „Die Eänsehirtin am Brunnen'. Abends 8.30 Uhr: „Hotel Stadt Lemberg' mit Ida Rußka und Iolef Dauegger als Gäste. Montag. 24. März, zum letzten Male: „Die Försterchriftl' mit Menta Moll in der Titelrolle und Adolf Lermer als Kaiser Josef. Dienstag, 25. März

, findet die letzte Auffüh rung der so erfolgreichen Novität „Hotel Stadt m Kuenser-Hof, schöner Ausflugsort. gute Jaufenstaton, guter Kaffee, gute Weine. 948 M m Avelengo. Allbekannte „Albergo Alpino' (Fülgenhütte): Heizbare Fremdenzimmer mit Pension, gute Küche, Vorzugs. Weine; mäßige Preise. 1119 M m Cafe-Rest. Iosefsberg wieder eröffnet. 1087 M in Gasthaus parthanes. Jeden Abend Zitherkonzert mit Gesang, 2 Zaubervorstel lungen. Eintritt frei. 8287 M m Feine vegetarische Küche, Hallergasse 12. 8263

20