338 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/13_04_1932/AZ_1932_04_13_3_object_1846440.png
Pagina 3 di 8
Data: 13.04.1932
Descrizione fisica: 8
Mittwoch. dM IS. April 1VS» ' ? 51. ?. > I^à . ' I i > ;.Zllpenzt,,ung'. !I»«MM riir öis fssvi8ii8eiis Wiàkiifs Bol- So- , Elektrizitätswerke: „S. I. D. I.' zinw 2105 .10; ,,S T E' Dogano 433.80; eteta Idroelettrica del Vizze 373.L0; Azienda Elettrica di Brunico 1S6.20; Impresa Elet trica Zuegg Lana 141.43; Società Elettrica Valdaora 42.59; Società Elettrica Rieper 15.v>0. Sleinindustrien und Gewerbe: Friseure Bol zano. Paoli Luigi Bolzano 40; Ekhardt Vitto rio Bolzano 20; Froeschl Corrado

Bolzano 10?; Perathoner Alfonso Bolzano 40: Rande» 20; Tàmasi Antonw Msrano 10: Kammer Merano 12; Folie Francesi.'^ Merano 10? Peratlwner Ermanno Merano 10: Santifaller Edoardo Merano 10; Fuchshofer Francesco Merano 10; 5)enisck) Adolfo Merano 10; A6- malsky Adolfo Merano 10; Haberzettl Giö- vanni Merano 10; Troyer Giovanni Merano 123; G. Ennemoser Merano 10: S. Prantl 1.0; S. Wassermann Merano 10: A. Turarvi Merano 10; G. Spie» Merano 10: A. Nei- ter Merano 10; A. Pichler Merano 10; A. Fliri Merano

13; G. Dona Merano 33.93: Jakl Vittorio Merano 30; Eidenberger Me rano 15; E. Krämer (privati Merano 50; Bernard Maker) Merano 10; Dona Giacomo Merano 40.33; Platter (Schuster) Merano 16; DàZns, 52. MjZà'ss HAIZ iìsiZ'-Zlik?. z - MMs g ' KezMlLZjinZW? j Geburten: Paschke Amadea des Alfredo, Kaufmann. Bolzano; Katan Elma des Luigi, Kaufmann. Bolzano; 1 illegitime. Eheschließungen: Winkler Luigi des Enrico. Bauer in Terlano. mit Scherer Lui gia des Luigi. Appiano; Abram Alberto des Daniele. Bauer in Laives

. mit Zelger Ama lia des Giuseppe aus Laives. Giuseppe Dolano 40; Schmidt Carlo Bolzano Platter Merano 10; Wunderlich Celestino Me» 20; Pinzer Carlo Bolzano 40; Anna Kauf mann Bolzano 10; Absalon Giovanni Bol zano 10; Alessandrini Amalia Bolzano 10; Bapka Giuseppe Bolzano 10; Eorradini En rico Bolzano 20: Deutk-l, Cirillo Bolzano 20; Horak Romano Bolzano 40; Eaßna Virgilio Bolzano 20; Market u. Söhne Bolzano 20; Wunderlich Massimiliano Bolzano 100; Mut- tar Giovanni Bolzano 20; Maria Nosanelli Bolzano

10; Purth Giuseppe Bolzano 20; Schick Antonio und Martino Bolzano 120; Schick Giuseppe Bolzano 20: Schwarzer Giu seppe Bolzano 20; Ennemoser Bolzano 20; Fratelli Fazzi Bolzano 10; Marziccbi Giulio Bolzano 20; Boninassar Giuseppe Bolzano 20; Crema Virgilio Bolzano 20; Paoli Luigi Bolzano 16; Corradini Enrico Bolzano 13; Krahl Antonio Bolzano 13: Missinato Leo nardo Bolzano 13; Marzicchi Giulio Bolzano 13; Schneider Oskar Bolzano 15. Friseure Merano: Müller Francesco Me rano K0; Santifaller Edoardo Merano

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_09_1934/AZ_1934_09_02_6_object_1858625.png
Pagina 6 di 8
Data: 02.09.1934
Descrizione fisica: 8
, wird mit Regen zu rechnen sein. Steigen dagegen die Lerchen morgens früh singend sehr hoch, wird gewiß gutes Wetter bleiben. Bei bevorstehendem Regen kehren die Bienen in ihre Stöcke zurück, die Mücken und Fliegen sind lebendig und stechen stärker als sonst. Wenn sie dagegen hoch im Son nenschein tanzen, wenn Johanniswürmchen abends hell leuchten, wird der folgende Tag schön sein. MchMÄMW für die SM- M sèn- àd' TstberkulM und Kranken versicherung in der Provinz Bolzano oerzeichnet: In der nachstehenden

für die Jüng linge vom /. Fs/atemöei« Venezia b! 2,? 54 so 27 ZNilauo ?o l g 78 24 Roma V6 11 27 ö 34 Napoli 53 44 27 19 84 Vari 32 58 20 34 12 Firenze 37 42 14 60 82 Torino 76 40 7Z 29 83 Palermo Lv 34 4S S4 33 Gemeindesteuersaiierungen Die Steuerträger der Gemeinde Bolzano wer den durch Rundschreiben des Podestà aufgefor dert, bis 20. September l. I. die steuerbaren Einnahmen zu fatieren, die nachstehenden Stenern und Gebühren unterliegen: Patent. Lizenz, fremdsprachige Aufschriften, Mietwert

'', sei es in den Aemtern der Genossenschaft selbst oder bei der Federazione Pro vinciale Fescisia Agricoltori in Bolzano wsnden. Auszüge m dein AWblme Nr. 14 vom IS. August 1SZ4 232 Re alschätzung. Philomena Piffrader in Bolznno hat um die Ernennung eines .Sachver ständigen zur Schätzung folgender zur Zwangs versteigerung gelangenden Liege'.-'chaften ange sucht: G.-C. 391 Appiano, erster Grundbuchs- körper. Eigentum der Katharina Hanny, geb. Pàrmanr, n Appiano und des Alois Haiiny in Appiano

Ermächtigung zur Bcniitzung der. Mineralquellen in Froj. Bezirk Ehiusa angesucht. h) Der Grundbuchs-Eiulage 18-1 Gries, Eigentum des Franz Thurner in Gries bei Bolzano. Versteigerung in einer Partie zum Ausrusspreis von Lire 47.000.—. Vadium L. 0400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 1,1 Uhr vormittags. ?2l! i) Der Grundbuchs-Eiulage 2074-2 Appiano, Eigentum des Heinrich Ohnewein in Missiano Wicderversteigermig zu dem aus Lire 20.000.— herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano

zu dem aus Lire 16.000.— herabgesetzten Ausrusspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. September, um 11 Uhr vor mittags. 229 m) Auf Antrag des Walter Pfälzer wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 66-1 Castelrotto, Eigentum des Jakob Karbon, Unterstusslesserhof in San Michele, ^be willigt. Versteigerung in einer Partie zum Aüs- russpreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr vor mittags. , , 230 n) Aus Antrag des Johann Dcmetz' junior wurde

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/24_08_1929/DOL_1929_08_24_13_object_1155541.png
Pagina 13 di 16
Data: 24.08.1929
Descrizione fisica: 16
zu verkaufen. 9928»» Zwei Wagenleitern wegen Raummangel billig abzugeben: zu erfragen bei Weinhandlung Lagever. 9933-5 Doppelschlafzimmer» versenkbar« Nähmaschine und verschiedenes preiswert zu verkaufen. Pich ler,' Defreggerstraße 14. 9936-5 Handpresse zu 36 Hektoliter zu verkaufen. 9825-5 Größer« massiv« Ladeneinrichtung für Lebens mittel zu verkaufen. 656-5 8» kaufen gesucht Weinsiafchen kaust Anton Gichler, Bolzano. Viktor Emanuelstraße 5. 1955-6 Weich-Blel zu kaufen gesucht. Buchdruckerei Vogelweider

, Museumstr. 42. «6 Die Konservenfabrik Rlngler'o Söhn« Bolzano kauft: Birnen Pfirsiche» weiß (Nager) Himbeeren Preiselbeeren (Granten) ^ Wa^obohnen (gelbe Bohnen) ' Ringlo, grün (Reineclauden) Kochbuch I. M. H-itz, Krejci.Va Glatiheim^zu ' 211 ° 9838-6 kaufen gesucht. Angebote unter Verwaltung. Suterhaltene Kopierpresse zu kaufen gesucht. Kna pp & Ueberbacher, Eisenyandlung, Bolzano. A. Plattner, Bolzano, Silbergasse 24, kauft Himbeeren zu höchsten Tagespreisen. 9889-6 Drehstrommotor, Etschw

. Sp. 4 PS., unter der Hand gesucht. Offerte unter „2124'' an Ver waltung. Realitäten u.GvlSverkehr Reiche Auswahl verkäuflicher Realitäten im Inlands und Auslande (Realitätenliste ver langen!). Hypotheken. — Treuhand-Institut „U nion , Bolzano, Viktor Emanuelstraße 5. Bauernhof in sehr schöner Meranerlage mit Wein, Obst, Gastwirtschaft, unter günstiger Zahlungsbedingung zu verkaufen. Näheres Telftr, Realitätenvermittler. Andreas Hofer strage 35. 2001MV-7 Wolle« Sie sich in Oesterreich ankaufen, so ver langen

. Vermittler ausgeschlossen. 9744-7 Obsthöft, unweit Bolzano, unter günstigen Zah lungsbedingungen um 179.000 L. verkauft. 9831*7 Weingut mit Obstbaumen, zirka 10 Starland, in der Nähe von Gries preiswert verkäuftich. Angebote unter „Glück 2107'. 9833-7 Schöner Mittelgebirgshof zwischen Bolzano und Merano für 6—7 Stück Vieh, 35 Hektar Grund besitz, Ernte: 1 Waggon Obst. 100 Hektoliter Maische, 18 cs Kastanien, ist baldigst verkäuftich. Preis 185.000 Lire. Treuhand-Institut „Union' (früher Posch), Bolzano

. 132D-7 Bauernhof mit Sommer-Gastwirtschaft, einstöck. Haus mit Eastlokal, 5 Wohnzimmer, 2 Küchen, Wirtschaftsgebäude. 18 Joch Wälder und Wiesen für 6—8 Stück Vieh, in Bergdorf des Eisacktales, sofort verkäuflich. Preis 75.000 Lire. Treu hand-Institut „Union', Bolzano. 132D-7 Gegen erste Hypothek sind L. 100.060.— und L. 35.000.— zu günstigen Bedingungen lang fristig zu vergeben. Auskünfte erteilt gegen Porto-Ersatz ..Fides' Treuhandgesellschaflt Bol zano. Viktor Emanuelplatz Rr. 2. 135

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/08_10_1938/DOL_1938_10_08_4_object_1204603.png
Pagina 4 di 16
Data: 08.10.1938
Descrizione fisica: 16
starke Band ist mit zahlreichen Bildern illustriert. Der Kalender kann beim Provinzialsekrctariat des Handwerks in Bolzano, Bia Dante Rr. 32, um den Preis von 2 Lire be zogen werden. a Wettbewerb für Hufschmiede. Di« autonom« Körperschaft des Pferdcmarktes von Derona hat einen Wettbewerb fiir Hufschmiede zur Pferde- beschlagung. die es verhindert, daß die Tiere auf den modern belegten Straßen ausgleiten. Die Sieger erhalten ein Diplom und eine Geld prämie. Di« Ansuchen um Zulassung zum Wett bewerb

sind an „Ente Autonom« della Fiera Cavalli di Derona' zu richten. b Kaminfeger-Büchlein. Das Hausbesitzer- stmdikat der Provinz Bolzano teilt mit: Mit Bezugnahme auf die geltenden Bestimmun gen, welche die Reinigung und Einhaltung der Kamine regelt, und die kürzlich getroffenen Verfügungen des zuständigen städtischen Polizeiamtes erinnern wir alle Hausbesitzer und Mieter, die in der Gemeinde Bolzano Eigentum besitzen oder sich dort aufhalten, an die Pflicht, sich auf eigene Kosten das Kamin- segcrbüchlein

Bolzano bittet höflichft, bei Familienanlässen, Todesfällen usw. seiner mit einer Spende ge denken zu wollen. Ein herzliches Dergelt's Gott allen Wohltätern! b Volksbewegung im September. Coll- albo, 6.Oktober. Im September erblickten in der Gemeinde Renon 9 Erdenbürger das Licht der Welt, davon 5 Knaben und 4 Mäd chen. Gestorben find 3 Erwachsene und ein Kind, und zwar Schweigkofler Theresia, Witwe Untermarzoner vom Pechlerhos in Auna di sopra. 76 Jahre alt: Wiedenhofer Brigitta, verehel. Planer

in Bolzano, mit Luzia Lobis aus Auna di sotto: Peter Lobis, Blümlerfohn in Auna di sotto, und Valduga Rosina aus Longo- mos: Josef Senn, Buchhalter, der Raiffeisen kasse und der Sennerei in Longomoso, und Frl. Klara Unterhofer aus S. Maddalena- Bolzano; Johann Hofer. Besitzer des Unter- lattmaierhofes in Monte di mezzo, und Elisabeth Kofler in Eollalbo: Ant. Schweig kofler. Rabersohn in Auna di sopra, und Elisabeth Bauer. Besitzerin des Prasthofes in Eamporonco. b Eine Bahn wird versteigert. Das Ver

kehrsministerium hat die öffentliche Versteige- rung des Materials der Dermullo—Mendola- Bahn ausgeschrieben, die seit einigen Monaten durch eine Autolinie ersetzt worden ist. Der Gcsamtpreis ist mit über 500.000 Lire an- gesetzt. Da der erste Versteigerungstermin er gebnislos war, wird demnächst ein zweiter stattfinden. Es kommen dabei zur Versteige rung: Geleise, Wechselanlagen. Signal anlagen, Motore, Dynamo. Geländer usw. b Pitsch am Vach, Ausschank von lützen Most. ?20c Diplom - Optiker Carl Hofer Bolzano

4
Giornali e riviste
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/22_01_1942/DLA_1942_01_22_8_object_1480575.png
Pagina 8 di 8
Data: 22.01.1942
Descrizione fisica: 8
. Forcher, Easthausbesttzer, Brunico. Güter- : u r, An- Traunnge« Karl Flechter, landwlrtschaftlicher schafser, Bolzano, mit Maria M v gestellte, dort. August Eheim, Bäcker. Bolzano» mit Hildegard Ramschek, Schneiderin. Emil Weiß, Handelsangestellter, Bolzano, mit Ltrzia N a m o s e r. Köchin. Alois N e ch Mechaniker, Bolzano, mit Pierkna Monti, Beamtin. Todesfälle Anna A n g e l i n i, geb. Obexer, Defitzerswitw«, Bolzano. Luisa Moser, aeb. Werner. Haufmaimswitwe, Bolzano 88 Jahre. Jofefine Roll, geb

. Hofmann, Sodaroasser- fabrikantensgattin, Bolzano, 73 Jahre. Johann Eiacomozzi, gewesener Schmied, Bolzano, 84 Jahre. Antonie v. Ferrari aus Bronzollo, gestorben in Bolzano. 78 Jahre. Dominikus Schenk, Oberkondukteur i. R., Bolzano, 73 Jahre. Luise Witwe Lartschneider, geb. Preyer, Bolzano. Matthias Holler. Bolzano, Lorettsohn aus San Giorgio ober Gries, 82 Jahre. Rosina H ö l l e r, geb. Egger, Wiesorhofbesttzers- in Montoppio (S. Genesio), 36 Jahre. gattin Alois Pöder, Bolzano, gebürtig aus Egna

in Brunico. Walburga Troger, Sorasurcia, gebürtig aus Bolzano, 81 Jahre. nach Erkaltungen und Influenza Der Hnrnapparat ist ofl durch Erkältungen und Orippeanfälle fihernnstrengt, und er arbeite* schlecht, das Blut von den Giften tu befreien Und darum habt ihr Kreuzschmerzen, Harn- und Blasenstflrungcn mit mangelhafter Nacht' ruhe und Schwindel. Der rechtzeitige Gebrauch der posier Pillen für die Nieren verhütet Blasen entzflndune und Grieshlldung. wodurch ihr eurer Familie zur Last fielet. Überall

an ihn an folgenden Orten: Merano: Freitag, 23. Jänner, bis 3. Uhr, Gasthof Burggräfler. Bolzano: Samstag. 24. Jänner, nur bis 12 Uhr, Gasthof Sonne. Anmerkung: Der Orthopäde VartoNnl spricht auch deutsch. Axt. Prof.Torfno No. 0397 vom tl • X-1936 XIV, gegen Influenza, Nerven« j [ Schmerzen, Rheuma, ftiexenschuss beseitigt rasch die Schmerzen; Lai. 2. MSNZONI Sb, MIUUO • Via «. v«ta. S j nt,#ur, aiuvo.HUO ®b!f, BStiySfc Mer Leben und Tod, Hai heute Na'chnMag rmferen Daker» Schwiegervater und Großvater Assm Johann

Oberrauch, geb. Zitt Alois Oberrauch Maria Mayr, geb. §!tt Fosef Anton Mayr Töchter. Schwiegersöhne. Marialuise. Elisabeth, Hil-eyarö. Heinrich, guiie und Katharina, Enkelkinder. C Sikchrubeflattuns. Meran« Kleiner Anzeiger Bolzano / Merano / Dressanono Dtvtteno / Bruntro Karvidlampen und Taschenlampen - Akku mulatoren eingetrof- fen. Jlmer, Merano, mechanische Werkstätte, B»a Roma 16. 65M-5 Kaus gesuchö^ Offene Stellen Selbständiger Buch- halterlinl, militärfrei, Nichtauswanderer, möglichst doppelspra

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/22_01_1942/DOL_1942_01_22_8_object_1189232.png
Pagina 8 di 8
Data: 22.01.1942
Descrizione fisica: 8
. Forcher, Gasthausbesttzer, Brunieo. Trauungen Karl Flechter, landwirtschaftlicher Güter- schafser, Bolzano, mit Maria Mur, An gestellte, dort. August Eheim. Bäcker. Bolzano, mit Hildegard Ramschet, Schneiderin. Emil Weih, Handelsangestellter, Bolzano, mit Luzia R a m o s e r. Köchln. Alois N e ch Mechaniker. Bolzano, mit Picrina M o n t i, Beamtin. Todesfälle Anna A n g «l i n i, geb. Obexer, Desttzerswktw«, Bolzano. öilisa Moser, geb. Werner. Kaufmannswitwe, Bolzano. 88 Jahre. Zoscfine Röll, geb

. Hofmann, Sodawasser« fabrikantcnggattin, Bolzano, 73 Jahre. Johann Elacomozzi, gewesener Schmied, Bolzano, 84 Jahre. Antonic v. Ferrari aus vronzollo. gestorben in Bolzano. 75 Jahre. Dominikus Schenk, Oberkondukteur r. R., Bolzano, 73 Jahre. Luise Witwe Lartschneider, geb. Prcyer, Bolzano. Matthias Holler. Bolzano, Lorettsohn aus San Giorgio ober Gries, 82 Jahre. Rosina Hüller, geb. Egger, Wieserhofbesttzers- gattin in Montoppio (S. Genrsio), 36 Jahre. Alois Püder, Bolzano, gebürtig

. Walburga Troger. Sorasurcia. gebürtig aus Bolzano. 81 Jahre. nach Erkältungen und Influenza Der Hnrnnppnmt ist oft durch Erkältungen and nrippeanfatle fiberanstrengt, und er arbeitet schlecht, das Blut von den Giften *u befreien lind darum habt ihr Kreuzsrhmerzen, Ham- und Blasenstflrungen mit mangelhafter Nacht ruhe und Schwindel. Der rechtzeitige Gebrauch der Foster-Pillen kür die Nieren verhütet Blasen- entzilnriung und Grieshitdung. wodurch ihr eurer Familie zur Last fielet überall L 7.—. Gen. Dep

: Merano: Freitag. 23. Jänner, bis 3 Uhr, Gasthof Durggräfler. Bolzano: Samstag. 24. Jänner, nur bis 12 Uhr, Gasthsf Sonne. Anmerkung: Der Orthopäde DartoNnl spricht auch deutsch. Aut. Pref. Torino No. 0397 vom 11 • X-1930 XIV. gegen Influenza» Nerven* j Schmerzen, Rheuma, Hexenschuss beseitigt rasch die Schmerzen, Uh 0. U.NZONI I c'. MILANO « «hatUk | | Soff, 8er Herr Über Leben und Tod', hat heute Na'chmikkag unseren Dater« Schwiegervater und Großvater Herrn Johann Zitt Kaufmann ln INerano. ' geboren

am 17 . August 1869 in Neuste, wohloersehen mit den heistgen Sterbesakramenten, nach schwerer Krankheit, in die ewige Heimat ab- berufen. Die Beerdigung findet Freitag, den 23. Jänner, um 3 Uhr nach mittags im städtischen Friedhof statt. Die Seelengottesdienste werden Samstag, den 24. Jänner, um 8 Uhr früh in der Stadt-Pfarrkirche gehalten. Statt Kranzspenden wolle man der Vinzenzkonferenz gedenken. Merano, Innsbruck, Bolzano, den 21. Jänner 1942. gälte Oberrauch, geb. Sitt Alois Oberrauck Maria Mayr, geb

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/22_02_1937/AZ_1937_02_22_2_object_2635732.png
Pagina 2 di 6
Data: 22.02.1937
Descrizione fisica: 6
schaftlicher Selbstständigkeit natürlich. H AH H ZS« ZunzWistinm kiimpften W die Meisterschaft Maria Celotti (Milano) vor Wilma Moser (Bolzano) im Aunstsislauf - Nina Frutterò wuràe Zìb/ahrljiegerin - Vn. Serena auf äen ÄampfMlen Dobbiaco, 22. Februar. Mit dem Wettbewerb im Kunsteislaufen nahm am Sonntag die erste Wintersportmeisterschaft der die Schlittschuhläufer und -Läuferinnen nicht sehr zahlreich sino. Die Gelegenheit zur Ausübung die ses Sportes ist eben nicht sehr groß. In der Pro vinz Bolzano

empfangen; es waren Ge neral Moretti, Generalstabschef der Jugendkampf bünde. S. E. der-Präfekt von Bolzano, Armee korpsgeneral Guidi aus Bolzano, der Verbands sekretär von Bolzano, Generalkonsul Biscacciani und dèr Podestà von Dobbiaco. Am Eingang der Ortschaft hatten die fafcistifchen Organisationen zum feierlichen Empfang des hohen Gastes Aufstellung genommen. On. Serena, ge folgt von den Behörden, begab sich sogleich zum Eislaufplatz der Rienza. Dort wurde gerade ein Eishockeyspiel

Zwischen der Mannschaft des F. G. C. Bolzano und jener des Sportvereines Alta Pu steria Dobbiaco ausgetragen. Das Spiel wurde auf einige Minuten abgebrochen, als die Behörden eintrafen. Lauter Jubel begrüßte den Vertreter S. E. des Parteisekretars und unzählige Hochrufe aus den Duce und S. M. den König und Kaiser wur den allsgebracht, während die fast vollzählig ver sammelten Iungfascistinnen ihre rot-gelben Hals tücher in buntem Durcheinander in der Luft schwangen. Ein tausendstimmiges >,A noil' ant wortete

Plätze belegten Sertorelli, Zanni und Seghi, Ge schwister der in italienischen Skikreisen bestbe kannten Rennläufern. Unsere Kaslatter Olga kam nur aus den 9. Platz; sie ging gut über die Strecke, hatte aber offensichtlich nicht das richtige Wachs er> raten, denn ..es lief nicht', wie sie lagte. In der Gesamtwertung kam Bolzano auf den dritten Platz und Mar hauptsächlich wegen der guten Bewer tung im Kunsteislauf. Die anderen Boznerinnen. Vallala und Passalaqcua. wurden bezw

. 17. und ZI., vor einem Feld von 148 gewerteten Läuferin- nen. Am Nachmittag bildete die Siegerehrung und Preisnerteilung den Abschluß und noch am Abend folgten die ersten Abreisen. Die Meisterschaft ergab folgende Reihungen: kunsteislausen 1 Celotti Maria. Milano, 1A7.N2 Punkte; 2. Mo ser Vilma. Bolzano. 123.M Punkte; 3. Sincero Giulia. Torino. N4.4N-. 4. Coman Irene. Bolzano. 105.86- 5. Cornetta Margherita. Torino. 98.73: k. Svàdi Mali. Bergamo >!5.43-. 7. Manchi Carla. Ber gamo 84,0l>; 8. De Bettolini Marcella. Trento

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/13_08_1938/DOL_1938_08_13_4_object_1135782.png
Pagina 4 di 16
Data: 13.08.1938
Descrizione fisica: 16
Provinz Dotzano Die nächste Ausgabe der „Dolomiten' er scheint Dienstag. 16. August iiiiiiiiuiiiiiiiiiiiiitiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiKiitiiiii Der Herzog vonPistoia bei den Sommermanövern Dom 4. bis 12. August hat S. Kgl. Hoheit oer Herzog von Pistoia, Kommandant des Armeekorps von Bolzano, die Regimenter und Abteilungen, welche sich auf Sommcr- iibungen befinden, besichtigt. Ani 4. August inspizierte er die motorisierte Division „Trento' am Rollepaß und besichtigte dort das Sommerlager des GUF

begab sich S. Kgl. Höhest der Herzog von Pistoia nach Senales. wo er den Uebungen der triüentinifchen Division bei wohnte. Er verweilte einige Zeit im Gespräch mit dem Kommandanten der 2. Gruppe der Gebirgsartillerie, welcher die Beförderung des Geschützes auf die Ortlerfpitze geleitet hatte. Wo sich'der Herzog aufhielt, wurde er von der ansässigen Bevölkerung und den Sommer frischlern mit lebhaften Kundgebungen der Sympathie und Ergebenheit begrüßt. Rückkehr der „Brennero'-Division nach Bolzano Don

Dipsteno kommend werden heute um 18.30 Uhr abends das 232. Infanterie-Regi ment. das 7. Berfaglieri-Regiment. das 9. Artillerie-Regiment und das 4. Bataillon der Tanks, welche die Sommerübungen be endet haben, nach Bolzano zurückkehren. Die Regimenter marschieren durch die Bahnhofstraße zum Viktor Cmanuel-Platz, Prinz Piemont-Straße, Leonardo da Dinci- Straße, Königin Helene-Straße, Claudius- Brücke zum Sieges-Platz. Dort sammeln sie sich an und präsentieren vor dem Siegesdenk mal die Waffen

des Maestro Failoni als Abschluß der Sai son wiederholt. Dolzano Geschäftszeit zu Fcrragosto Die Provinzialunion der Kaufleutc gibt bekannt: Laut Präfekturserlaß vom 29. Juni 1937. Nr. 4718, haben sich alle Geschäftsinhaber in der Gemeinde Bolzano an folgende Vor schriften für die Geschäftszeit zu Ferragosto (14. und 15. Augusts zu halten: Lcbensmltkelgeschäfle und Fleifchhauereien sind am Sonntag, 14. August, bis 11 Uhr vormittags offen: am Nachmittag und den ganzen folgenden Tag (15. August

Vortrag in Sarentino. Das Sozialversicherungs-Institut hält im Einvernehmen mit dem Landwirtschaftlichen Verband aus Bolzano am Sonntag, den 21. August, im Saale des Dovolavoro in Sarentino eine Versammlung ab, um den Arbeitsgebern und Arbeitsnehmern, speziell der Landwirtschaft, Aufklärung über Sozial versicherung und Familienzulage zu geben. Es ist daber gut. wenn diese Dersammlung von allen Arbeitsgebern und Arbeitsnehmern sehr zahlreich besucht wird. b Giltigkeitsdauer der Ferragosto-Bahn- karten

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/13_04_1929/DOL_1929_04_13_11_object_1158412.png
Pagina 11 di 16
Data: 13.04.1929
Descrizione fisica: 16
. Eiskonseroator zur Konservierung von Gefrore nem zu verkaufen. Firma Hofer, Bolzano, Lauben 52. 4178-5 Gummiabsatz Stemmer, Niederlage Fabrik, nur Prima Ware, bei der Lederhandlung L. Taoost, Vkntlerstraße 7, Bolzano. 4194-5 Dekoratkonssofa, Fauteuils, Kleiderständer, Kleiderkasten preiswert verkäuflich. 4203-5 Schlafzimmer, komplett, mit Marmor und Spiegel, Plüschgarnitur, bestehend aus Sofa, 6 Polsterstühlen, runder Tisch und Küchen- schrank, wegen Abreise für den billigen Preis von 3000 Lire zu verkaufen

. Zu erfragen bei Firma Neudeck, Pfarrplatz 2. -5 . Affe 4274-5 4292«4 ■ JU verkaufen. Bruteier rebhuhnfarbiger Italiener, sowie gold- färbiger Orpingtonrasse verkäuflich. Quireiner- weg 624, 2. St. 4344-5 Roter Tischwein, 45 Hektoliter, 10 Ale. per Hektoliter Lire 100.—, ab Bolzano zu verkaufen. Zuschriften unter „971' an die Verw. 4263.5 Schönes» großes Madonnabild u. weiße Leinen vorhänge mit Klöppeleinsätzen für Doppel fenster preiswert zu verkaufen. Museumstr. 50. 3. Stock rechts. -5 Fahrrad

billigst verkäuf lich. Kirchebnerstr. 15, Part, rechts bei Fröner. Wertheimkast« (gepanzert) zu verkaufen. Eduard Eregori, Bolzano, Leonardo Vincistr. 1,2. 4310-5 Guterhaltenes Herrenfahrrad zu verkaufen. An fragen erwünscht von 12—1 und von 6 Uhr abends, Gerbergaste 13, Frau Meyr. 9319-5 Prima Saatkartoffel gaste 7. 1. St. links. zu verkaufen. Wanger- 4333-5 Zwei Bettstellen mit Untermatratzen. Dezimal wage, billig zu verkaufen. Von 11 bis 1 Uhr. Wangergaste 7, 1. St. links. 4333-5 zu verkaufen

von 11 Uhr vormittags bis 4 Uhr nachmittag s. Romstr. 8. 2. Et. 4297-8 Moderner Anzug für große, schlanke Figur bil lig zu verkaufen. 4348-5 Schön« Biedermaier-Möbel, Kleiderschrank und Sekretär aus Privatbesitz in Brestanone zu ver kaufen. Anfragen unter „Möbel B' an die Verwaltung. 4352-5 8« kaufen gesucht Weinflaschen kaust Anton Eichler, Bolzano, Viktor Emanuelstraße 5. 1955-6 Gebrauchte, kombinierte Avricht» und Dikten- hovelmaschine zu kaufen gesucht. - 4029-6 Euterhaltene Wäschemange zu kaufen

gesucht. 4185-6 Guterhaltene Weintransportsäster aus Eichen holz in der Größe von 100 und 200 Liter zu kaufen gesucht. Weinkellerei H. Mumelter u. Söhne, B olzano. 395» Eichensasser von 50 bis 200 Liter kauft Fer dinand Philipp, Bolzano. Oswaldweg 15. -6 Altmetalle, Alteisen, Guß, Säcke u. dgl. kaust zu Höchstpreisen Ameseder, Cerberg. 11. 4006-6 Kavelets oder einfache Bettstellen zu kaufen gesucht. Gasthaus Flamme, Vipiteno (Sterzing). Kleiner Sparherd zu kaufen gesucht. 4229-6 Realitäten

9
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/30_08_1934/VBS_1934_08_30_12_object_3133488.png
Pagina 12 di 16
Data: 30.08.1934
Descrizione fisica: 16
von Lire 168.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Ahr vor mittags. 225 h) Der Erundbuchs-EiNlage 18/1 Gries, Eigentum des Franz Thurner in Gries bei Bolzano. Versteigerung in einer Partte zum Ausrufspreis von Lire 47.000.—. Vadium Lire 9400.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr. vormittags. 226 i) Der Grundbuchs-Einlage 2074/11 Appiano, Eigentum des Heinrich Ohnewein in Mis- fiano. Wiederversteigerung zu dem auf Lire 20.000. — herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl

. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 llhr vormittags. 227 k) Der Grundbuchs-Einlage 18/1 Vizze, Eigentum des Josef Tötsch in Vizze. Wieder- versteigerung zu dem auf Lire 90.000.— herabgesetzten Ausrufspreis Leim kgl.. Tribu nal Bolzano am 19. September, um 11 Uhr vormittags. 228 l) Auf Antrag der Filomena Marsoner in Lana durch Ädv. Mar Füchse! in Merano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 78/11 und 70/11 erste Hälfte, Mllabaffa, bewilligt. Wiederversteigerung

der nicht verkauften ersten Partie zu dem auf Lire 16.000.— herabgesetzten Ausrufs- preis beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Sep tember, um 11 Uhr vormittags. 229 m) Auf Antrag des Walter Pfälzer wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 66/1 Tastelrotto, Eigentum des Jakob Karbon, llnterstusilesferhof in San Michele, bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 3000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Septem ber, um 11 Uhr vormittags. 230 m) Auf Antrag des Johann Demetz jun. wurde

die Zwangsversteigerung der Grund- buchs-Einlage 265,11 Orttfei (Billa Kostner), Eigentum des Michael Kostner, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 8500.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 29. September, um 11 iTfir vormittags. 91t. 14 »ent 18 . August 1934. 232 Realschätzung. Philomena Piffräder in Bolzano hat um die Ernennung eines Sach verständigen zur Schätzung folgender zur Zwangsversteigerung Gelangenden Liegen schaften angesucht: G.-E. 59/1 Appiano. erster Grundbuchskörper. Eigentum der Katharina

kgl. Tribunal Bolzano am 17. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 242 b) Auf Anttag des Ludwig Hörtnagl in Sarentino wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Georg Kritzinger in Sarentino in drei Partten bewilligt: * Erste Partie (E^E. 268/11 Sarentino, zweite materielle Hälfte) zum Ausrufspreis von Lire 6000.—, Vadium Lire 1200 .—; Mette Partte (E.-E. 284/11 Sarenttno) zum Ausrufspreis von Lire 297.000.—, Vadium Lire 59.000.— und dritte Partte (G.-E. 685/ll Sarenttno) zum Ausrufspreis

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/27_05_1939/DOL_1939_05_27_3_object_1200778.png
Pagina 3 di 16
Data: 27.05.1939
Descrizione fisica: 16
Bolzano. 9. Nationale Kmistharidwerk- Ausstellrmg in Florenz Glänzende Erfolge der Oberelscher Teil nehmer am Wettbewerb für neuzeitliche Raumgestaltung Die Juni des Wettbewerbes für iicilzeitliche Raumgestaltung in Florenz hat ihre Arbeiten beendet. Aus den Ergebnissen ist zu ent nehmen, daß die Beteiligung unserer Pro vinz Heuer mit den besten Erfolgen gekrönt war. Ein besonderes Lob erntete das von Prof. A. Hofer entworfene und von Tischlermeister I. Winkler ausgeführte Wohnzimmer

geschäften erhältlich. Dentol erhält die Zähne schneeweiß. b Abreise faschistischer Frauen nach Rom. Heute früh erfolgte die Abreise von über hundert faschistische»! Frauen der Provinz Bolzano, welche sich an den am Sonntag, 28. Mai, in Rom stattfindenden Feierlich- keUen beteiligen werden. Mit dem gleichen Zuge begaben sich auch der Derbands fekretär nnd die Fiducioria des Frauen fafchii» nach Rom. a Jnaenreur.Konarek» in Turin. Dain 4. bis 7. Juni I. I. findet in Turin unter dein Motto

: Di« Inaenieurkunst und di« industrielle Auswcrtuna der Gebirge: Rohstoffe. Anlagen und Erzeuanilie. — Am 28. »lnd 81. Mai Radioverlautbarunaen. 807- Babnermäbiauna. sowie große anderweitlae Be günstigungen Droaramin« und näher« Mit- teilunaen beim Syndikat der Ingenieure oder beim Komiteemitalied Ina Minarik. Bolzano. Diale Carducci 8ll.. Telephon Nr. 16-11. a Stcllen-Ausschreibung. Mit Ministcrial- dekret vom 20. April 1030, veröffentlicht in der ..Gazzetta Ufficialo' vom 2.' Mai 1939, wurden sechs

in der Eucharisttnerkirche. Pfingstsonntag, 7 Uhr früh: Karl-Pembaur-- Mesie in 6-Dur fiir Chor und Orchester. Graduale „Emilie Spiritum' von Schütky: zum Offcrtoriunl „Veni, Sonate Spiritus' von Kagerer. b Trauungen. In Bolzano wurden ge traut: Michael B o z z e t t a, Kriegsinvalide, mit Maria Soppclf«, Schneiderin; Marius Z a m b i a f i, Beainter, mit Mar garetha Blatt, Private) Fuloius B o- nazza, Beamter, mit Lina Bedovelli. Private; Otto Facchini, Hotelsekretär in Rom, mit Emma O ch n e r. Private; Anton San

eines Frühstückes und Lebens »uttclfpenden oerjchönt» und damit den guten allen Eheleuten eine große Freude bereitet. b Fahrplan. Die heutige Nummer enthält den ab- 15. Mai giMgen Fahrplan, au welchen wir die Leferfchast besonders onf- merlfam machen. b Sondemüge zu Pfingsten auf der Men- dola- und Renonbahn. Am Pfingstsonntag, 28. Mai, und Pfingstmontag, 29. Mai, ver kehren auf der Mendola- nnd Renonbahn folgende Sonderzüge: Rach der Mendola: Ab- fahrt Bolzano: 9.07 Uhr. Ankunft in Appiano 9.29, in Caldaro

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/21_05_1938/DOL_1938_05_21_4_object_1136998.png
Pagina 4 di 16
Data: 21.05.1938
Descrizione fisica: 16
Provinz Bolzano Geschäftszeiten am Sonntag, den 22 . Mai Die faschistische Union der Kaufleufe keilt mit: Anlässlich des Vesvches, den S. E. der Minister-Kirlelfekretär Staroce mn kommen den Sonntag unserer Provinz abstattet. sind folgende Geschäftszeiten einzuhaltea: Für Bolzano: Die Lebensmittelgeschäfte, dic Mistb- und Vrakverschleifze sind bis 13 Ahr offen und am Nachmittag geschlossen. Alle anderen Geschäft« find den ganzen Tag über geschlossen. Für Merano: Dt« TsNIch- und vrot

und heiliges Amt, am Mittivoch zur Kapuzinerkirche, dort heiliges Amt, hierauf Rückzug der Prozession durch die Stadt. «rzMÄeS b Dutt. Dattistata, diplomiert. Spezialist, Haut- u. Geschlechtskrankheiten, Via Pietro Micca .*>. Decreto Presetttzto No. 1946 Bolzano 23-l»x9S5. Pnyxtt-«rSff«nm Dr. Schriber, g«v. Assistent d« Und,..KI in ik Hamiurg^cheudors, ordiniert für Frauen-Knmkhrlten und Inner« Krank- beiten, Mcrano, Portiei So (LinUer-Haus) von 11—13 «. 16—16 Uhr. Xelef 1»S0. Derrrt« «rst. Sr. tMC8/&arife

organisationen tragen am 24. Mai die Uni- fonn ohne Auszeichnungen. Die Partei- imd Orgauisationsheime so wie die öffentlichen Aemter sind beflaggt und am Abend beleuchtet. In Bolzano wird die Ehrenwache am Siegesdenkmal und am Mahnmal im Lit- torio-Hause von 10 bis 20 Uhr abwechselnd von Abteilungen der Kriegerverbändc, der GJL, des Heeres »nd der Miliz bezogen, und zwar nach folgendem Turnus: Am Siegesdenkmal: von 10 bis 12 Uhr: kgl. Heer; von 12 bis 14 Uhr: Ex-Front- kämpfer; von 14 bis 16 Uhr

und die politischen Zoneninspektoren namens der Schwarzhemden der Provinz am Sieges denkmal und am Mahnmal der faschistischen Gefallenen Lorbeerkränze niederlegen. Aus Mülkgekchrt Festlicher Empfang dos Generalkonsuls Bkscaccianti Am 19. Mai ist Generalkonsul Gr. Uff. Alesiandra Biscacciailti, Kommaudaut der 5>. d Schwarzhemden-Zone, vom spanischen Kriegsschauplätze nach Bolzano znriickgekehrt und von der Miliz mit allen Ehren empfan gen worden. Nach der festlicheir Begrüßung am Bahnhof wurde General Biscaccianti

ihni Auszeichnungen für Tapferkeit vor dem Feinde verliehen, b Apotheke»dienst. Pom SnmStan. 21.'Jini, nBrnf>5 bi» SamStag, 28. Mai, abends verficht den Nacbt- mtb SomNasSdienst, sowie Den Dienst um die Mit- taQfeefe die Madonna-Apotheke ln der Dia Portier. b Trauungen. In Bolzano wurden ge traut: am 16. Mai: Alfonso La Eecilia. Unteroffizier des kgl. Heeres, mit Virginia B i s c ft i. Private: am 18. Mai: Alois P r a ft, Schuhmacher am Renon, mit Elisa beth Wenter. Private dort: am 19. Mai: Johann

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/24_05_1939/AZ_1939_05_24_5_object_2639603.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.05.1939
Descrizione fisica: 6
Mittwoch, den 24. Mai 1939-XVN »Ä l p e n z e ì t u n g' Sette s ZurchWt S. E. EiM S. E. Minister Ciano hat heute nachis um 2.20 Uhr auf der Rückreise von Berlin nach Roma unseren Bahnhof passiert. Der Zug war um 0.5 Uhr am Aren nero eingetroffen, wo dem Minister die Vertreter der Behörden von Innsbruck, die ihn bei seiner Fahrt nach Berlin an der Grenze begrüßt hatten, den Gruß entboten. In Bolzano hielt der Zug nur kurze Zeit. » Gstern vormittags passierten drei Son Verzüge mit KdF-Fahrern

beleuchtet sein. In Bolzano werden von 10 bis 2g Uhr Abteilungen der Frontkämpferorga nisationen. der GJL, und der Miliz am Siegesdenkmal und am Ehrenmal für die gefallenen Fascisten, im Littoriahause, die Ehrenwache halten, und zwar nach folgendem Turnus: Am Siegesdenkmal: von 1V bis 12 Uhr kgl. Heer: von 12 bis 14 Uhr: Front kämpfer: von 14 bis 1k Uhr Miliz: von 16 bis 18 Uhr Avanguardisten und Ba- lillamuskeiere; von 18 bis 20 Uhr Iung- fascisten. Beim Ehrenmal der gefallenen Fasci- sten

: von 10 bis 12 Uhr Frontkämpfer; von 12 bis 14 Uhr kgl. Heer: von 14 bis 16 Uhr Miliz: von 16 bis 18 Uhr Avan guardisten- und Balilla-Musketiere: von 18 bis 20 Uhr Jungfafcisten. Um 11 Uhr werden das Verbandsdirek- dorium, das Direkorimn des Fascio von Bolzano, die Offiziere des Verbands kommandos und die politischen Zonen- inspektoren, die in Bolzano wohnhaft sind, einen Lorbeerkranz am Siegesdenk mal und Ehrenmal der gefallenen Fa scisten niederlegen. In den Stunden, welche von den Kommandàen der GJL

. festgefedt'werden, wird das Zweite Turn fest' in den einzelnen Ort schaften abgehalten werden. In Bolzano wird das Turnfest um 17 ! Uhr abgehalten. Zur Veranstaltung find die Zivil- und Militärbehörden, die Mitglieder der GZL. vnd die Familien der Angehörigen der Jugendorganisationen eingeladen. Alls dem Wege zur Autarkie Me Viehzucht des Mo Adige Im Rahmen der lokalen Wirtschaft nimmt die Viehzucht den ersten Platz ein und sie bildet die Grundlage für Tau sende von Wirtschaften in der Gebirgs- zone

steht. Während die Mindestproduktion nach den Rassencharakteren, die im genealogi schen Buch der Nationalproduktion an gesetzt sind, für die ersten 2000 und für die anderen 2400 ausmacht, wurden in den zwei erwähnten Zonen Ergebnisse von 2480, bzw. 2676 erreicht. Diese Zif fern besagen, daß die Bemühungen der Züchter von Erfolg begleitet waren. Bolzano in der Avantgarde. Die Bemühungen der Viehzüchter im Alto Adige oerdienen alle Anerkennung: Eine Gruppe von Zuchtskierea Turnfest suf clem

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/18_08_1929/AZ_1929_08_18_3_object_1865085.png
Pagina 3 di 8
Data: 18.08.1929
Descrizione fisica: 8
auch der Heute passierten unsere Stadt S. C, Ai-erbc, Koupon die bezügliche Summe von Lire 1V N'd Padre Sèmeà. Der beruh,nts Nednrr ot^er Lire 2S aufgedruckt tragen. Vedre Semeria Hai für den 23. Aua i^t einen Nadiovortrag angesagt. auf den Namen Giuseppe Rößler in Bolzano tags ab 2 Uhr. — Demnächst Harry Liedke iil seinem neuesten und besten Film: „Dragoner^ liebchen'. In Borbereitung „Der Gartett Allas' (Das größte Opfer) mit Alice Terry und' Ivan Petrovich. Platzkonzert Donnerstag, 22. August um 26.39

wird die ausgegeben. Der Waggon kam vorschriftsmäßig plombiert in Bolzano an» der Warenaufseher Marcello Buratti und der Arbeiter Vittorio Dettori muß ten jedoch bel der Ausladung bemerken, daß die Säcke nicht angekommen sind Weinbau««. Achtung! Es wurden Nachforschungen eingeleitet und Musikkapelle' von Dàciville ein Platzkonzert es stellte sich heraus, daß die Säcke regelrecht mit folgendem Programm veranstalten: Flo- als Eilgut ausgegeben morden sind. rentiner-Marsch von Fucik-, Lymphoms aus der Mithin mußte

, gà S°>m!og Mu» und orl.nt Mit meisterhafter Routine zeigt s>e und Ta,^. Hellte ab 5 Uhr abends großes ki-s-. Kitt-.. Gebräi.clie. Laster und Blumen e t der Paulsner Musikkapelle. Messen 1600 3600 1060 4660 Itnterslühungsbcikräge des Reichswerkes für Mutterschutz und Jugendfürsorge zu Gunsten der Asyle der O. Zt. Zi. I. R. in der Provinz Bolzano Dem Provinzialverbande von Bolzano des Rcichswerkes für Mutterschutz und Iugendsür- sorge ist vom Zentralkomitee des Werkes der Betrag von Lire 30.660 übermittelt worden

und Aus speisung 6. Doposcuola von Oltrisarco, Spesen für die Ausspeisung 7, Kinderasyl „Anna Torrigiani' In Ortisei, Anschaffung der Einrich tung der nötigen Lehrmittel S. Kinderasyl von Lana, Ausspeisung 9. Kinderasyl »Citta di Roma' Vipi teno, Anschaffung der Lehrmittel 10. Kinderasyl von Maia bassa, Aus- - speisung 11. Kinderasyl von Laives 12. Doposcuola «Duchessa d'Aosta', ' . Bolzano, Ausspeisung 13. Kinderasyl von Stelvio, Spesen für die Ausspeisung 14. Kinderasyl „Citta di Noma' Mez zasega

23. Sciuglingsfiirsorge von Bolzano, Subvention 24. Säuglingsfürsorge und Mutter schutz in Oltrisarco, Subvention 2060 ài 3060 2660 3000 3600 6606 Die Verzehrungsfteuerdirektion Bolzano gibt Verschlagenheit dieser Rasie. Shangai ist der besucher finden gute Unterkunft. allen Weinbauern, Besitzern von landwirtschaft- Tumme'pwtz vieler Abenteuer, die Goldquelle lichen Weindepots und allen jenen, die im ver- diverj?^ Mächte. Ditser Film, der der Wirklich- flossenen Jahre (1928) innerhalb der Zollinie der kcit abgeschaut

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/25_12_1929/AZ_1929_12_25_8_object_1863628.png
Pagina 8 di 8
Data: 25.12.1929
Descrizione fisica: 8
-Sette S »N r pen-ZeN ung' Mittwoch, Sen 23. Dezember IS2? keine weim »Ilbllvlvtt 10 «,0K?k Lcliriktiiciie Ankraxen xvercien nur desnt- wortet, wenn öenselden kückporto deiiiext. ve/àtt/en. o^o ìVo?-/ so Oent. Zll àtt/6/7 F65ttc/k/ SS t?e/z/. Suche Okkassion gebrauchte Kasse zu kaufen. Offerte R. A, C. I. Bolzano (ex Padiglione C- I T.) ge genüber dem Theater. B 1148-2 o^o à/ so <?en/. Verläßlichen Bindergehilsen sucht Zwllok Bindermei ster Gries, neben Rurhaus. B 1163-3 H/6/à </65ttc/k6 om ìVo

/-/ so Erfahrener Buchhalter fuchk Sielle. Uebernimmt auch Aushilfsarbelten. Unter »147S', Unione Pubbl., Bolzano. Kräftiges Mädchen von» Lande, sucht Stelle auch fiir sofort. Kann auch kochen. Zuschriften cassetta 276, Unione Pubbl., Bolzano. V 276-4 Zteo-Doktor juris, Italienisch-deutsch, würde als An fänger in Advokaturskanzlei eintreten. Gesl. An gebote Cassetta «Nr. 27g', Un. Pubbl., Bolzano. B 279-4 Ztt V6f/N/e/6/?. /vo so t?en/. Schönes Doppelschlafzimmer (ohne Kochgelegenheit aber mit Früstück) sofort

*. Bolzano. Via Vittorio l?m>im»?le N 8. B 722-9 Büro Ing. Nußbaumer in Bolzano Rencio, empsliehlt sich für Vermittlung von Realitäten, Darlehen uick. Geldanlagen. B Lire S0.000 und Lire S0.000 als erste Hypothek zu vergeben. Büro Ing. Nußbaumer in Bolzano- Rencio 30 A. B 1155-9 Meinmädchen, nur ernst, verläßlich, selbständig ko che», nähen, gesucht. Adresse Un. Pubbl., Me rano. M 3765-3 Frau oder Mädchen über 20 sür Haushalt mit Kin dern sofort gesucht K. Honeck, Magdalenahof, ne ben Hotel Minerva

. M 5694-I /v<? so <?à wohnungs- und Zimmernachweis, Merano, Piazza della Rena 1. Hotel Esplanade. M Gutgehendes Lebensmittelgeschäft sucht Teilhaber mit Geschäslslokal mit zwei Schaufenstern in zentraler Wolfshtindln billig zu vergeben. Adresse unter 101, Unione Pubblicità. Bolzano. B 1-178-1 Sutcrhattenes gutgehendes Motorrad, Marke P. S. A, mit »euer Beleuchtung preiswert zu ver kaufen. Adresse „1149', Un. Pubbl., Bolzano. Weinfässer von 50 Lire aufwärts, neu und alt zu verkaufen. Zwiiak

, Bindermeister, Bolzano Gries, neben Kurhaus. B 1164-1 Weinfässer von 50 Liter aufwärts, neu und alt zu verkaufen. Zwilak, Bindermeister, Bolzano Gries, neben Kurhaus. B 1164-1 zirka 20.000 Lire. Büro Ing. G. Nnßbaumer in Bolzano, Rencio 30 St. B 1007-9 Lire 15.000 gegen sichere Bürgschaft und hohe Ver zinsung per sofort gesucht. Zuschriften an cassetta Nr. 28?, Un ione Pubbl., Bolzano. V 283-9 Bauernhöfe, Weingüter. Gasthäuser, Mühten, Snge- . betriebe, Bauplätze Streumoos, Villen in großer Auswahl. Büro

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/03_10_1942/DOL_1942_10_03_6_object_1157638.png
Pagina 6 di 6
Data: 03.10.1942
Descrizione fisica: 6
. E. Eia- conto 142. Bolzano. -2 Kinderlose Dableiber- Familie sucht Drei- zimmer-Wohnung. — Adr. Berw. 5010-2 Älteres Ehepaar sucht Zwei- od. Dreizimmer. Wohnung mit Zu behör. 4983.2 Mutter mit zwei Söh, nen sucht ei» od. zwei leere Zimmer oder Stelle als Pförtnerin. 4008-2 Deutsche Frau sucht Zwcibett-Zimmer mit KiichenbcniitzuNg. 5038-2 Für alten Herrn ruhi- ges Heim, freundliches, gut heizbares Zimmer mit guter Verpfle gung. in souuigerLage. gesucht. — Zuschriften unter „10543/43' an di« Derw. 5030

-2 Drei- od. Vierzimmer- Wohnuilg in Bolzano für 1 Personen (Be zahlung halbjährig vorhinein) gesucht. — 5046-2 Krankenschwester sucht sonniges, leeres Zim mer mit separatem Eingang. 5040-2 Zinshaus. Hotel oder Pension, von Privat. Dableiber. zu mieten gesucht. Angebote an die Verwaltung unter .10546/40'. 5065-2 Berufstätige deutsche Frau mit Sohn sucht leere Ein- bis Drei- zimmer-Wobnung. — 5067-2 Verkäufe Grabstein, mittelgroß (Laaser Marmor) mit Kreuz n. kleiner Ein- fasiung. in sehr gutem Zustande

zu verkaufen. 5051-5 Grauer Opelwaqen, Babpkorb und Ech- schnle zu verkaufen. — Via Rcucio 38/11.. in nen 7. von 2— ’A5 Uhr. 5063-5 Fast neuer Regen mantel für Knaben oder Mädchen von 10 bis 15 Jahren zu ver kaufen. Bruno Pallini, Via Maccllo 3. 5001-5 Wandverkleidung in Hartholz, schön gear beitet. zu verkaufen. AI. Moser. Agenzin. Bolzano, Via Italo Balbo 41, Telephon Nr. 2208. 5057-5 Reue, Trenchcoat für Damen zu verkaufen. Via Conciapclli 10. 3. Stock. Tür 5. 5064-5 Verkaufe Fahrrad. Radio

. Elektroherd. Grammo. phone und Platten, Gasherd mit Bratrohr. Eisenöfen. Federbetten. Tritt-Nähmaschinen. Knaben-Fohrrad. Kinderauto. große Spiegel. Uhren. Bil der. SvieHel usw. bil ligst. Folie. Occafione d'mobili, Bia Bintola Nr. 2, Bolzano. -5 Xairigasuche Guterhaltenea Damen- Fahrrao zu kaufen ge sucht. — Kompatscher. Bio S. Arrigo 18. Te. lephon Nr. 32-03. -8 Ehinesisches Porzellan. Basen. vorzugsweise Statuetten. Jade» Hartsteinc kauft von Privaten Toffok So- lita San Osvalda 10 . Gebrauchte Näh

10/IT. 5007-0 Tadellos erhaltener, zusammenklappbarer Tischtennistisch (Ping- Po„g) zu taufe» ge sucht. Telephon 1751. 5020-6 Jede«. Quantum. Reh- gcweihe kauft' Wally Gurschner. Geschäft. Portici 59 A. Bolzano. Aut« Fiat. 500. letzte Serie, gut bereift, zu kaufen gesucht. Offerte unter ..105-14/11' an di« Verw. 5041-6 Hosenhund, auch Hün, bin (Brackierer) kauit Kvslerbof. Quirino. — Via Ora.zio 13. -6 Grabstein zu kaufen gesucht. — Franzelia. Gries, Piazza Tibcrio 10 III. 5050=6 Svarherd geiucht

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_02_1933/DOL_1933_02_08_4_object_1200616.png
Pagina 4 di 12
Data: 08.02.1933
Descrizione fisica: 12
B-Szano unö Amseörms Echriftleitung: Mvjeumstratze 42. — Telephon 13-36 und 13-37. b Tmilvekker. Seit einigen Tagen herrscht Tamvelter. Föhnstimmungl Eis und Schnee schmelzen. Wegen des milden Wetters muhte auch der Eislaufsport auf einten Eislauf plätzen in Bolzano bereits eingestellt werden. In der Frühe vernimmt man schon Vogel gesang im Gezweige. Es sind die Vorboten des langsam anrückenüen Frühlings. Einige Wochen hindurch kann aber der Winter immerhin noch seine Macht zeigen. Gestern

des Hotel „Greff' seinen Familienabend ab. zu dem alle Freunde und Gönner recht herzlich eilt» geladen sind. Die Musik besorgt das eigene Orchester. Ein reich ausgestatteter „Krabbel sack' und einige kleine Theatereinlagen werden für angenehme Unterhaltung sorgen. Der Familienabend verspricht also auch dieses Jahr recht gemütlich zu werden und hofft der Katholische Jugendbund auf einen zahl reichen Besuch. b Psarrchor Bolzano. Heute. Mittwoch. 8 Uhr abends, Probe im Urbungslokale. Alle Mit wirkenden

werden freundlichst zum Erscheinen einqeladen. b 95 Jahre vollendet. Am 7. Februar vollendete Frau Josefine Witwe Gugler, ged. Lasserer, das 95. Lebensjahr. Sie ist die älteste Einwohnerin von Bolzano und wohl auch in der weiteren Umgebung. Als Frau Gugler auf dem Loffererhofe in Gries das smrelden sie Urre Briete nur ml» dem Licht der Welt erblickte, schrieb man das Jahr 1838! Es fehlen nur mehr fünf Jahre auf das volle Jahrhundert. Frau Gugler er freut sich noch einer in Anbetracht des hohen Alters

noch immerhin guten Gesundheft. Nur das Gehör hat nachgelassen. Der ehr würdigen Greisin seien zum letzten Lustrum des Jahrhunderts die herzlichsten Segens wünsche entboten. Im Mai vorigen Jahres starb in Gries ihre Schwester Frau Luise Dill im 90. Lebensjahre. — In Bolzano leben noch mehrere Frauen, die in den Neun ziger Jahren stehen. b 90. Geburtstag. In Longomos feierte bei voller Geistesfrische Leonhard Burger, gewesener Schaffer bei Georg Baron Eyrl, seinen 90. Geburtstag. b Hauptversammlung

mit 4 Wohnungen: an Miete je Wohnung mit 3500 Lire, im Jahr 14.000 Lire, davon 30 Prozent ab für eventuelle mrvorhergesel>ene Mietsherabsetzung: 10.000 Lire. Die Bau kosten dieses Hauses betragen 110.000 Lire, dazu das Grurchstück (etwa 300 m- a 50 Lire m guten Lagen) 15.000 Lire, zusammen 125.000 Lire, ergeben eine Verzinsung von 8 Prozent. b Trauung. In Bolzano wurden am 7. Februar getraut: JakiÄ, Gallmetzer, Chauffeur in Egna, mit Klementina Pe dro t 1 i. Kellnerin in vltrisarco. b Futzbruch. Dieser Tage

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/19_08_1928/AZ_1928_08_19_4_object_2651139.png
Pagina 4 di 8
Data: 19.08.1928
Descrizione fisica: 8
. ì.'5'. ^ .'^ ..'K^-^.v Seite 4 »Alpe nzeilnn g' Ri V Aus dem Gerichtssaal Einbruchsdiebsiahl Der 29jährige vorbestrafte Thöni Luigi nach Museppe aus Malles, wohnhaft in Bolzano, Arbeiter, und die 39jährige Winkler Anna nach Francesco aus San Michele d'Appiano, eben falls wohnhaft in Bolzano, hatten sich gestern von dem Straftribunal in Bolzano weyen Dieb stahles zu verantworten. Thöni war angeklagt, am 7. Juli in der Gemeinde Renon, und zwar in dem Hause des Plieger Simone eingebrochen

-, Eptaiota- und Omicron-Wägen. Mechanische Werkstätte, Er- satzteilelager, Lackiererei 'nv: Spritzverfahren, Agenzia Automobili Lancia, Dr. M. Ehiays, Volzano tOltrüarco), Tel. 330. Citroen: Alleinverkaufsstelle für das Alto Adige, 18monat!iche Teilzahlungen, Agenzia Automobili Citroen. Dr. M Ehiays, Bolzano (Oltrisarco), Tel. 550. Tkenter. 'Ikon^crle. Vercmügunaen Edenkino. Auf vielseitiges Verlangen: „Son nenaufgang', das stärkste und größte^Standard werk, welches die Kinematographie bisher her

vorbrachte. Das L'ed von zwei Menschen nach ?!ner Novelle von Sudermann. Hauptdarsteller: Äiorgio O'Brien und Janet Gaynor. Regie: der geniale und weltberühmte deutsche Meister regisseur F. W. Murnau. — Als Einlage: Die Ankunft des Generals Nobile mit jeinen Be gleitern in Italien und dessen Huldigungen in Bolzano. Verona, Firenze. Roma usw. Rakhauskeller. Jeden Abend Konzert der Kapelle Lugert. 786 Appiano ^ Das Vlumenfest Letzten Donnerstag fand im „Sirobelhos' das bereits angekündigte Blumenfest statt

. Die Cinlage- büchlein der Sparkasse in Merano Nr. 45.067. lautend auf Urlandt Eduino. Gärt ner in Maia Bassa, per L. 468.75, und jenes derselben Sparkasse, Filiale Silandro, lau tend auf den Namen Josef Strimmer in Lasa. Haus Nr. 121. per L. 5000 sind ver loren gegangen. Die Inhaber haben die Büchlein binnen 6 Monaten dem Gerichte vorzuweisen. Einwendungen gegen die Amortisierungsgesuche der Sparkasse Me rano sind in derselben Zeil einzubringen. Nach fruchtlosem Fristablauf wird das kgl. Tribunal Bolzano

die beiden Bücheln für rechtsunwirksam erklären. 68 Schuldklage. Gegen Elisabeth de Borell du Vernay, zuletzt in München wohnhaft, nun unbekannten Aufenthaltes, wurde beim kgl. Tribunal Bolzano von Franz Scrinzi in Bolzano wegen 7000 Lire eingebracht. Die Tagsatzung hierüber ist auf 27. August d. I. um 9 Uhr vormittags angeordnet. Zum Ab- wesenheitskurator für die Beklagte wurde Adv. Dr. Giovanni Barbieri in Bolzano be stellt. 69 Wasserrecht. Dce Fa. Preindl u. Schauer in Coldrano

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/22_02_1936/DOL_1936_02_22_3_object_1150412.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.02.1936
Descrizione fisica: 8
zu stürzen. Als ein zur Stelle gekommener Earabiniere ihn daran zu hindern suchte, zog der Bursche ein Mcsier und bedrohte den Cara- Liniere. Bald aber war Hilie zur Stelle und so konnte der widerspenstige Dieb festgenommeit werden. Diplom - Optiker C. HOFER Bolzano, Lauben 32 Zeißbrillen unübertroffen, Reoaraturen an Zwicker und Brillen dauerhalt und preiswert Todesfälle. Das Leichenbegängnis des in Bolzano im Alter von 69 Jahren verstorbenen Herrn Eduard Plangger. Fachlehrer an der Staatsgewerbeschule

in Bolzano, über dessen Ableben in der Stadtausgabe des ..Volksboten' vom 20. Februar berichtet wurde, erfolgt heute Samstag um 1 Uhr nachmittags vom Traucr- hauso in Oltrisarco Nr. 80 aus. In Bolzano verschied am 20. Februar Engelbert Steck, verwitweter Schuhmacher, im Alter von 78 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute Samstag, um 2.10 Uhr nachmittags, von der städtischen Leichenkapelle aus. In Bolzano verschied Herr Serasino Candelieri, ledig. Insasse des Arbeiter- Altersheimes. im Alter von 72 Jahren

. Die Beerdigung erfolgt beute. Samstag, um 4.10 Uhr nachmittags, von der Aufbahrüngshalle des Friedhofes aus. Am 21 Februar starb in Bolzano Herr Attilio E h e s 0 r. Maurer, im Alter von 41 Iah. ren. Um ihn trauern die Gattin und vier Kin der. Die Leiche wird zur Veerdiaung nach Lava- rone, dem Heimatsort des Verstorbenen, über führt. In Bolzano starb am 21. Februar Herr Ignaz Borger, Vahnpensionist. im 63. Lebens jahre. Die Beerdigung erfolgt Montag. 24. ds., 3.50 Uhr nachmittags, von der städtischen

Leichen kapelle aus. Um ihn trauern die Gattin und zwei Kinder. Heute, Samstag, verschied in Bolzano Herr Matthäus R e i ch h a l t 0 r. gebürtig aus Ter- lano, im 75. Lebensjahre. Der Verstorbene war seit 33 Jahren Schaffer bei der Deutschordens verwaltung in Bolzano. Er hinterläßt vier er wachsene Kinder. In Eg na starb am 20. Februar die Post meisterswitwe Elisabeth Deutsch, geb. Hofer, im Alter von 87 Jahren. Sie hinterläßt vier Söhno und eine Tochter. Kunst ttttb Unterhaltung Prosavorstcllungen

- N e r, Fleischhauer, mit Emilie O r e h e k. Schnei- dermersterstochter. In Bolzano heute. Sams tag: August Kozel, Gärtner, mit Adele Grandi. Verkäuferin, beide aus Merano. — In Maia Lassa: Alois Plos, Tapezierer, mit Laura Quai. Private. m Kirchenmusik zum 4ostünbiacn Gebet. S 0 n n- t a g, 'AU Uhr früh: Singmesse von F. Schubert (Männorchor). Zum Hochamt uni 9 Uhr: Marien- mcsie für Soli. Chor und großes Orchester von P. Magnuö Ortwci». Die beweglichen Teile im vatika nischen Choral vorgetragen

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/02_10_1930/AZ_1930_10_02_4_object_1860582.png
Pagina 4 di 6
Data: 02.10.1930
Descrizione fisica: 6
des Gastho- nötigen Erklärungen, wodurch zu erwarten ist, fes Teiß und insbesondere dessen Torggel, die , daß der Kurs zahlreichen Besuch aufweisen geschmackvoll geziert war. füllten sich bald und wird. sich alle Besucher waren voll des Lobes über die (Nicht an allen Stationen haltende Züge sind fettgedruckt. All« Zeitangaben find einschließ, lich des betreffenden Tages zu vsrstehen.) Bolzano-Gries Richtung von Brennero: Bolzano an: V.S8, L.02. 8.00, 12.13, 13.20 von Wien—Pustertal). 15.16 (bis 14. Oktbr

.), 16.84, 21.55. ' Richtung nach Brennero: werde, Italien-Rundreise eines Dopolavoristen Der Dopolcworist, ex Ardito und Legionär von Fiume Antonio Eagnani aus Pavia^ wel- rung der Schuhplattlertänze. Abends 8 Uhr cher einen Fußmarsch durch Italien in einer Der Konsul hat erklärt, daß der Termin für Leistungen der braven Kapelle als auch über Bolzano ab- 4SS. 73V 11 22 tb'is 1', die Einschreibungen um einige Tage verlängert die guten Tropfen des Kellers und über die Lei- ' ' ^^ '—' ' stungen der Küche

den sich köstlich unterhalten und herzlich lachen wird, wenn er sich diesen Film ansieht! Vorstellungen uin 5. 6.30, 8 und 9.30. .Am» »L w- m,t N-Ä-n T°° IS. FubUkums-Tetmisturmer Merano Auftakt Richtung von Trento: Bolzano an: 4.48. 6.?0. 7.20. 9.30, 12.10. 15.18, 17.60. 19.40, 21.30. 23.49. Richtung nach Trento: Bolzano ab: 1.10, S.0S, 6.16. K1S, 12.05. 12.45, 15.2S. 17.IS. 18.10, 22.30. Richtung von Merano (* von Malles): Bolzano an: 6.11, 9.26*. 11.13 (bis IS. Oktober), 12.14 (ab 16. Oktober), 15.14. 16.48

*, 19.30, 21.68*. 23.40. Richtung nach Merano (* nach Malles): Bolzano ab: 6.40*, 8.40, 10.00, 12.40*, 13.38. 15.3k (bis 14. Oktober). 17.14 (ab IS. Oktober), 17.57*, 22.32. Richtung von Caldaro—Mendola: Bolzano an: 7.21, 9.V6, 10.31,13.23.16.14, 19.10, 22.10. v . Richtung nach Caldaro—Mendola: à.r°D°IàV^sà dÄU °°' ^ '°0. eine Beteiligung sicher, wie sie in Oesterreich noch selten ein Berg-Rennen zu verzeichnen hat. Das morgen beginnende, unter dem hohen A- Wir werden nach den Informationen

von der 19.50. Richtung von Collalbo: Bolzano an: 8.57. 12.02, 14.02,17.15, 19.19, 21.27 (bis 31. Oktober). Richtung nach Collalbo: Bolzano ab: 6.01, 9.05. 11.02, 14.03, 16.16, 18.18. Aohlecerbahn: Werktags: 8.00, -11.30, 14.00, 16.G und 18.00. Sonn- u. Feiertage: 8.W. 10.00, 11.M, 13.00, 14.00, 16.00, 18.00 und 20.00. (Ankünfte je 15 Minuten später.) Merano Ankunft von Bolzano: 8.02, 9.48, 11.20, 14.00, 14.47. 16.42 (bis 14. Oktober). 17.32 (ab 15. Oktober), 19.17, 23.43. Ankunft von Malles: 8.00, 15.23

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_02_1936/AZ_1936_02_20_4_object_1864794.png
Pagina 4 di 6
Data: 20.02.1936
Descrizione fisica: 6
Uhr Sabatausgang. Heute Moiliger Dsmerstsg- Großer Iafàgsrminel in àev Tanzbar von Beginn 9 Uhr abenàs ««<««««««»»«»OO««OO«««O««O»O«««O«««O»OOO»««OO«OOO II«»»»»«« inden Sie rasch und billigst durch eine .Kleine An zeige' in der .Alpenzeitung'. Auszüge ausdemAmkbi sia «onkarserSfstmngen. a) Uà das Venns-..» nlch, MasseverwalterDr. Basco Cini in »olà denma-àmnànaèn bis 24. FeSniar. 9l2b) Ueber das VermSaen des Marko Allotto w>. Rwa Vl -ntini verehelichte Zilotto, Äben-A schSftes in Bolzano

. Konkursrichter Cav. z> Masseverwalter Rag. Amadei, Bolzano. Fà anmeldungen bis 23. Februar. ^ Sil e) Ueber das Vermögen des Anton Moretti » Nehmet in Bolzan», Kvnkursrichtet ist Tao. R Masseverwatter Dr. Vasco Cini Iti Bolzano rung»anmeN»mgen bis 2v. Februar. SIS d) Ueber da» Vermögen des Abraham T». »auunkrnàwng in Bolzano. Konkur»rià. Ràtch, Masseverwatter Dr. A. Salaorni, Forderungsanmeldungen bis 24 .Februar. ' S21 Aebertoke. a) Die auf Betreiben des Dr. I. veli Brunirò gegen Johann Niederkofler in Elle

ve' B. E. 1«1 wurde vorläufig Franz Frenes in B um SS.S«, Lire zugeschlagen. 922 b) Die auf Betreiben der Sparkasse Bolzano, Alois Neulichedl in Collepietra versteigerte E.C Tornedo wurde vorläufig Rudolf Auer in Coll^ um S900 Lire zugeschlagen. ^ 923 c) Die auf Betreiben der Maria Oberlechner. Maria Müller, geb. Bürger, in Tesido versteinm, E. 221-2 Tesido wurde vorläufig Andreas Sopell Monguelfo um 10,300 Lire zugeschlagen. 924 d) Die auf Bettelten der Sparkasse Bolzano. Maria Perner, geb. Antholzer, in Tires

verstei. T. C. 22-2 Tires (Wohnhaus Nr. 42 usw.) und Tires (Gasthaus »zur Krone' usw^) wurden vorl« der Sparkasse Bolzano um 17S.64S Lire zuaesà Ueberootsfrist kür alle bis 20. Februar. > 925 Ztealverslelgerungen. a) Auf Antrag des Planager in Bolzano wmde die Zwangsversttig« der B.-E. 498-2 u. S13-2 Tones (Maria Ratsch Witwe Jörg und Jakob Ratschiller, Erben in C lano) bewilligt Versteigerung (zwei Partien, rufsprels je S00 Lire) beim Tribunal Bolzono IS. Mà 11 Uhr. 92S b) Auf Antrag

der Raisfeisenkass« Laces in Li in Laces wurde die Zwangsversteigerung der 1012-2, 1036-2, 1010-2, 1274-2, 1011-2, I«, 1014-2, t06-2, 1017-2 und 1024-2 Laces (Hermari Alois Jung) bewilligt. Versteigerung (9 Pan 1. Partie 4920 L., Vadium 1000 L., 2. Partie! Lire, Vadium SSV L., 3. Partie 12.V20 L., 5 2000 L., 4. Partie 8020 L., Vadium SSV L.. S. 2350 L.. Vadium S00 L.. S. Partie 13S0 L>. 270 L„ 7. Partie 9870 L., Vadium 2000 L.. 6. 2740 L.. Vadium 550 L., S. Partie SVSV L., Mi 1100 L.) beim Tribunal Bolzano

21