1 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1815/16_09_1815/BVT_1815_09_16_6_object_2860927.png
Pagina 6 di 12
Data: 16.09.1815
Descrizione fisica: 12
Deutschland. Zu Augsburg langte den 10. Sept. aus Frankreich ein beträchtlicher Zug von dcr baicr. Armee erobertes Geschütz und Munition an; meist war er mit franz. Pferden bespannt. Ungeachtet wahr ist (erzählt die Bamb. Zeit.), das; aus dcn HieronymuS Bonaparte Steckbriefe, doch ohne NamenSbenennung, bei den Polizeidi- rektionen von ganz Baden ausgegeben waren, so ist doch auch wahr, daß er in Begleitung vonwür- tembergifchen Offizieren zu Karlsruhe gcfveiSt hat. zu Sàiebcrdingcn

» Ratifikationen eingetroffen sind. DieFriedcnSakte btsteht, wie manvernimnu, in 42 Artikeln; die Integrität FrankreiciiS ist eine ldcr Hauptbedingungeii. Die Festungen Lilie, Dün^ Zircbcn, Straßburg, Metz und mehrere andere Werden vier Jahre lang von den alliirten Truppen tcfehk. (Andere Nachrichten lassen Frankreich Millicnen Franken an die Alliirten bezahlen; ei nige kleinere Festungen in Flandern abtreten, an dere am Nheine schleifen, und von jeder der vier großen Mächte yo.cOv Mann vorläufig in Frank

reich bleiben.) Der größte Theil der russtschen Armee wird, man vernimmt, am 14. Sept. -Frankreich verlassen, um nach Rußland zurückzu- kehren. Die erste Kolonne trifft schon am 20. d. hier ei»; sie besteht aus 26.020 Mann Infante rie. 'o.oco Mann reaulirter Kavallerie und io.czvo Kosaken, denen noch ein Artillerie-und Fuhrj »efenStrain von Zv.voo Pferden wZgen soll. — Zu drm htM'stelMdrn Vttnd^taZe sind schon mehrere Bestellungen auf O.uartimniethen hl« einaegangen. Man glaubt, daß der ohnch n höh

ein Kell ner an die hiesige Administration, mit dem Auf trage, für die durch das Departement vom Dcii- nersberg zurückkehrenden Russen die nörbuen ?!a- j livnen an Brod, Heu, Haber 11.,s.w bereit zu halten, und mit dcr Nacliiicht, der Friede sey abgeschlossen. Hamburg, dcn zo. August. Von Seite den englischen Regierung ist unserm Senate Anreiht gemacht w«rden, daß sie eS sich bei den Pariser Unterhandlungen werde angelegen seun lassen, bei Frankreich die Rückerstattung der Hamburger Bank auszuwirken

1