1.548 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/09_11_1843/BTV_1843_11_09_29_object_2946503.png
Pagina 29 di 30
Data: 09.11.1843
Descrizione fisica: 30
3 .Vorlabung. Bei der dießjährigen Losung behufs der Ergän zung des Kaiserjäger-Regiments wurden für die nach- benannten Abwesenden folgende Zahlen gezogen, und zwar a. im ersten Distrikte, welcher vier Mann zu stellen hat: Für Lindtner Johann Nepomuk von Hall die Zahl 1. Wild Franz Michael von Hall die Zahl 6. Nesele Johann Jakob von Hall die Zahl 7. Tarer Joseph Franz von Hall die Zahl 9. Stippler Franz von Hall die Zahl 10. Grall Karl Joseph von Hall die Zahl 13. Wolf Johann Philibert

von Hall die Zahl 15. Wach Joseph Franz von Hall die Zahl 20. Triendl Anton AloiS von Hall die Zahl 2S. . Player Franz Xaver von Hall die Zahl 29. Laimgrnber Johann von Hall die Zahl 30. v. Portenschlag Joseph Johann die Zahl 34. Mahder Joseph Anton von Hall die Zahl 35. Kolb AloiS von Hall die Zahl 36. Haller Franz von HaN die Zahl 47. Stocker Franz von Hall die Zahl 50. d. Im drittenDistrikte, welcherzweiMann zustellenhat: Für Einkemmer Kassian von Thanr die Zahl 7. Plattner Jngenuin von Thaur

die Zahl 37. Pernlochner Anton von Mühlau die Zahl 43. o. Im vierten Distrikte, welcher drei Mann zu stellen hat: Für Gschnitzer Thomas von Baumkirchen die Zahl 3. Plattner Joseph Rndolph von Absam die Zahl 11. Plaim Jngenuin von Absam die Zahl 20. Von diesen haben Lindner Johann Nepomuk vom ersten und Gschnitzer Thomas vom vierten Distrikte, da sie zur wirklichen Einreibung bestimmt sind, bei die sem Gerichte, wenn sie sich in der Provinz Tirol auf halten, binnen vier, nnd wenn sie sich, außer

zum Kaiserjäger-Regiments auch nach Verlauf des militärpflichtigen Alters; und o. im Verluste deS Rechtes sich vertreten zu lassen. H?. K. Landgericht Hall, den 27. Okt. 1843. Ender, Landrichter. 3 Vorladung. Bei der am 26. und 27. d. Mts. zur Kompleti- rung des k. k. Kaiscrjägcr-Rcgimeitts statt gefundenen Losziehung sind folgende Loszahlen für Abwesende ge hoben worden: Im I. Distrikte: Für Beer Mathias von Gafchurn Nr. 44. Bertle Franz Joseph von St. Gallcnkirch Nr. 26. Bohle Johann Joseph

von St. Gallcnkirch Nr. 33. Brnnold Joseph Anton von St. Gallcnkirch Nr. 16. Bürger Joseph von St. Gallcnkirch Nr. 2. Klchcnz Johann Anton von Gafchurn Nr. 35. Lcntsch Jobann Pctcr von Gafchurn Nr. 34. Lorazin Johann Ulrich von St. Gallcnkirch Nr. 1l. Mark Jobann Joseph von St. Gallcnkirch Nr. 31. Martin Franz Anton von Stallehr Nr. 5. Netzcr Franz Anton von St. Gallcnkirch Nr. 43. Schnarf Johann Joseph von St. Gallcnkirch Nr. 27. Tschofcn Johann Joseph von St. Gallcnkirch Nr. 7. Wachter Johann Anton von Gafchurn

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/06_11_1843/BTV_1843_11_06_21_object_2946432.png
Pagina 21 di 26
Data: 06.11.1843
Descrizione fisica: 26
2 Vorladung. Bei der dießjährkgrn Losung b-hnfö der Ergän zung diS Kaiferiagtr - Regiments wnrden für die nach- benannt?n Hlby>efend<n folgende Zählit, gezogen, und zwar a. im ersten Distrikte, welcher vier Man» »u . stellen hat: Für Lindtner Johann NevomUk von Hall die Zahl t. Wild Franz Michael von Hall die Zahl 6. Resele Johann Jakob pon Hall die Zahl 7. Tarer Joseph Franz von Hall die Zahl 9. Stippler Franz von Hall die Zahl 10. Gratl Karl Joseph von Hall die Zahl 13. Wolf Johann Philibert

^?on Hall die Zahl 15. Wach Joseph Franz von Hall die Zahl 20. Trlendl.Amon Alois von Hall die Zahl 28. .Player Franz Xaver von Hall die Zahl 29. Laimgruber Johann von Hall die Zahl 30. v. Portenschlag Joseph Johann die Zahl 34. Mahder Joseph Anton von Hall die'Zabl 35. Kolb AloiS von Hall die Zahl 36. Haller Franz von Hall die. Zahl 47. «stocker Franz von Hall die Zahl 50. d. Im dritten Distrikte, welcher; weiMann zn stellen hat: Für Einkemmer Kassian von Thaur die Zahl 7. Plattner Jngenuin von Thaur

die Zahl 37^. Pernlochner Anton von Mühlau die Zahl 43. v. Im vierten Distrikte, welcher drei Mann zu stellen hat: Für Gschniger Thomas von Vaumkirchen die Zahl 3. Plattner Joseph Nudolph von Absam die Zahl lt. Plaim Jngenuin von Absam die Zahl 20^ Von diesen haben Lindner Johann Nepomuk vom ersten und Gschniper Thomas vom vierten Distrikte, da sie zur wirklichen Einreibung bestimmt stud, bei die sem Gerichte, wenn sie sich in der Provinz Tirol auf halten, binnen vier, und wenn sie sich außer

zum Kaiserjager-Regiments auch nach Verlauf des militärpflichtigen Alters; und v. im Verluste deS Rechtes sich vertreten zu lassen. K. K. Landgericht Hall, den 27. Okt. 1843. Ender, Landrichter. 2 Vorladung. Bei der am 26. und 27. d. Mts. zur Komplcti- rung deö k. k. Kaiserjäger-Regimeuts statt gefundeilen Losziehung sind folgende Loszahlen für Abwesende ge hoben worden: Im l. Distrikte: Für Beer Mathias von Gaschurn Nr. 44. Bertlc Franz Joseph von St. Gallenkirch Nr. 26. Bohle Johann Joseph vön

St.'Gallenkirch Nr. 33. Brunold Josepl, Anton von Sn Gallenkirch Nr. 16. Burger Joseph von St. Gallenkirch Nr. 2. Klehenz Johann Anton von Gaschurn Nr. 35. Lentsch Johann Peter von Gaschurn Nr. 34. Lorazin Johann lllrich von St. Gallenkirch Nr. 11. Mark Johann Joseph vön St. Gallenkirch Nr. 3l. Martin Franz Anton von Stallehr Nr. 5. Netzer Franz Anton von St. Gallenkirch Nr. 48. Schnarf Jobann Josepl, von St. Gallenkirch Nr. 27. Tschofen Johann Joseph von St. Gallenkirch Nr. 7. Wachter Johann Anton

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1835/12_11_1835/BTV_1835_11_12_22_object_2917256.png
Pagina 22 di 30
Data: 12.11.1835
Descrizione fisica: 30
, den 30 Okt. 1335. Porta, Landrichter. 2 Aufforderung. Für nachstehende abwesende Militärpflichtige aus den Altersklassen 1813 und IS14 wurden bei der dießjäli- rigen Losung zur Ergänzung deS Kaiserjäger-RegimenlS folgend« Zahlen gezogen, und zwar : Im l. Distrikte, welcher vier Mann zu stellen bat. Für Piringer Johann von Hall die Zahl 5. Saxn«r Michael von Hall die Zabl 11. Fritz Stephan von Hall die Zahl 12. Fritz Joseph von Hall die Zahl 16. v. Äapeller Nepomuck von Hall die Zahl 17. . Hafelwandter

zur Ergänzung deSK-n- serjäger Regimenrs.wurden für nachbenaiin.e abwesende Jünglinge aus den TlllerSklassen 1313 und 1814 folgend« LoSzahlen gezogen: Im l. LosnngSdistrikle: An, Bezau undReulhe. Für Berl'nger Franz von Au Nr. 34. Berlinger Joseph Anion von Argenzipfel in Au Nr. 21. Bcrliiiger Joseph von Au Nr. 23. Wer Joseph Anion von Au Nr. 36. Felder Johann von Bezau Nr. 5. Feuerstein Johann Kaspar von Bezou Nr. 13. Herrmann Jod. Alok« von Bezau Nr. 30. MooSbrugger Joseph Anton von Au Nr. 20. Murel

Joseph von Au Nr. 2. Nilscher Joseph von Au Nr. 22. Schnell Johann Kaspar von Au Nr. 17. Willam Joseph Anton von Nehmen in Au Ns. 12. Willam Joseph Anton von Schreiten in Au Nr. 24. Winkel Johann Jakob von LZezau Nr. 27. Im II. Losungsdistrikl: Mittelberg, Schoppernau und Glzau. Für Feuerstein Joseph Äoleniin von Bizau Nr. 15. Feuerstein Joseph von dort Nr. 9. MooSbrugger Johann Honrad von dort Nr. 22. Naiter Joseph Anion von dort Nr. 10. Wust»«r Goitlieb AloiS von Hirsch«gg Nr. 13. Im lll

. LosungSdistrikt: Egg und Andelsbuch. Für Düringer Johann von AndelSbuch Nr. II. Fetz Joseph von Egg Nr. 14. Fink Franz Joseph von AndelSbuch Nr. 23. Jäger Joseph Georg von Andelsbuch Nr. 13. hohler Franz Anion von AndelSbuch Nr. 33. Metzler Anion von Andelsbuch Nr, 37. Metzler Joseph von dort Nr. 19. MeuSdurger Franz Anion von Andelsbuch Nr« Z. Meusburger Jodok von Egg Nr. 1. MeuSdurger Johann Lionrad von AndelSbuch Nr. 15. Oberhäuser Joseph Anton von dort Nr. AI. Wirth Thomas AndreaS von bort

Nr. 27. Im IV. Losungsdistrikl: Schwarzenberg, Schiiepsau und Mellau. Für Wähler Johann Michael von Sckwarzenberg Nr. 3. Egender Franz Michael von Schnepfau Nr. 6. Felder Johann Peier von Mellau Nr. 37. LleberFranzAmbroSMarzel von Schwarzenberg Nr. 43. Llohler/Johann Caspar von Mellau Nr. 19. Metzler Franz von Schwarzenberg Nr. 25. Metzler Johann Jakob von bort Nr. 9. Metzier Joseph von dort Nr. 5. MooSbrugger Johann Leopold von Schnepfau Nr. 8. MooSbrugger Joseph Benediki von dort Nr. 15. Natter Joseph Anion von Mellau

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/11_11_1830/BTV_1830_11_11_17_object_2902731.png
Pagina 17 di 26
Data: 11.11.1830
Descrizione fisica: 26
7il III. LofnngSdistrikt, Loszahl 7. Waldner Johann Melchior von Egg. ,> l,. Mooömann Johann Mathias von Egg. -- iti. Waldner Johann Aloiö von Egg. -- it). Wi,th Johann Kaspar von Egg. » sS. Metzler Johann von ZlndelSbuch. » 42. Nikolet Johann Georg von Egg. » 4«). Koller Johann Jakob von AndelSbuch. IV. LosungSdistrikt. LoSzahl S. Greber Joseph Karl von Schwarzenberg. » q. Natter Johann Jakob von Mellau. » il. Fenerstein Joh. Jakob von Schwarzenberg. » i3. Greber Kaspar von Schwarzenberg

. « 14. Gutei'sohn Frau: /Laver von Schwarzellberg. » iS. Rüscher Franz àaver von Schnepfau. V. Losnngsdistrikt. Loözahl 4. Dreher Joseph Anton von Reuthe. » t>. Willy Johann Kaspar von Bezau. » 7. Dorner Johann Konrad von Bezau. » »3. Herrmann Johann von Bezau. » ib. Beìkmann Johann Joseph von Au. » ,7. Winkel Johann Martin von Bezau. » »y. Metzler Jodok, MeßmerS von Bezau. » 21. Willam Joseph Peter Anton von Au. » s3. Metzler Johann Jakob von Bezan. » 24. Beer Joseph Pins von Au. » 29. Zünd Joseph Aloisvon

Bezau. » ' 3o. Moll Engelbert von Bezaà. » 3i. Beer Joseph von Au. » 32. Winkel Joseph Anton von Bezau. » 36. Natter Joseph von Bezau. » 4>. Willam Joseph Leonhard von Au. »> 42. Willy Joseph Anton von Au. VI. Losnngsdistrikt. LoSzahl 4. MeuSburger Joseph Wolfgang von Bizau. » iS Rüscher Joseph PiuS von Bizau. » »7. Rüscher Jos. Anton von Schoppernau. » iö. Metzler Johann Jakob von Bizall. » 24. Feuerstein Jakob Alois von Bizau. » 33. Hilde Johann von Bizau. Da nun von denselben Jos. Anton Dreher

der Kaiserjäger- RegimentS-Ergänzung vorgenommene» Losnng sind für nachstehende abwesige Jünglinge folgende LoSzahlen geho ben worden, und zwar: Im I. Distrikte. Für Pan! Brandner von Blnmau Nr. 1. Simon Zelger von Tiers Nr. 3t). Jakob Vieider von Steinegg Nr. i i. Johann Krentzweger von Tierü Nr. So. Ji» II. Distrikte. Für Anton Mitrelberger von Mölken Nr. 3S. Joseph Prister von Asing Nr. »4. In- !!!. D-strikte. Für Joseph Flecker von Dentschnofen Nr. v. Joliaun Kaufmann von dort Nr. 1. Joseph Lunger alldort

Nr. »v. Im IV. Distrikte. Für Joseph Auer von Nals Nr. 33. Anton Gnggenberger von Eppau Nr. 3o. Joseph Pichler vou Nals Nr. 3?. Johann Schönegger oder Schelzke Nr. Q7» ?Inton Steinkeller von NalS Nr. 3. Johann Tatz von Eppan Nr. sl». Diese Jliiiglinge werden nun hiemit aufgefordert, ih ren Aufenthaltsort, falls sie sich in der Provinz Tirol oder Vorarlberg befinde», binnen vier, außerdem aber binnen acht Wochen »,,, so gewisser a»her anzuzeigen, als sie auf den Hall der sie tretenden Assentirnng ohne weiterS

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/10_11_1849/BTV_1849_11_10_5_object_2972568.png
Pagina 5 di 8
Data: 10.11.1849
Descrizione fisica: 8
IIVI ^ « »4 Intelligenz . Blatt ,mn Tiroler Böthe«. td. SV»V.t84S. 3 Kundmachung. Nr. S0S0 Bei der am 29. und Z0. d. M .?Oktobtr vorgenom menen Losung zur Ergänzung deö Kaisrrjäger- Regiments sink für Abwesende folgende Loszahlen gezogen werden, als: I. Distrikt. s. für Weingärl Simon » watre Gritl von Erpfendorf Sir. 64. l>. „ ^Stainer Joseph AleiS von jkitzbühel Nr. SS. II. Distrikt. Für Mühlterger Alois von Kosten Nr. 62. Diese Ablesenden haben ihren Aufenthaltsort dem k. k. Landgerichte

anzuzeigen, als sie sonst, wenn sie einrei- l'ungSpflichtig werden sollten, als Renitenten würden behan delt »erteil. K. K. Landgericht Kitzbühel, am 3l. Okt. 1849. Mitterhofer. 3 Nr. 386 l Vorladung. Bei der LcSziehung für die heurige Kaiserjäger - Regi ments-Ergänzung wurden für nachdenannte Abwesende fol gende Loszahlen gehoben: Im I. Distrikte. Für Rohregger Peter, Tischlergesellen von Meran, Nr. 4. ,, Pircher Joseph, Zischlergesellen von dort, Nr. 8. „ Götsch Joseph, Varbiergesellen

,, Stippler Johann Joseph „ Krismair Josepki Anton >, Klingenschmid Jobann „ Fröhlich Joseph Philipp >0 Im II. Distrikt, welcher 7 Mann zu stellen hat, für Schurgo Jakob von Rinn die'Zabl 34, „ Trakte» Simon llvu Loldcrs „ 39, „ ?-orz Kaspar von Wattens „ -Z6. c) Im IV. Distrikte, welcher 6 Mann zu stellen hat, für Windisch Georg von Mils dir Zahl 15. Da Hyazinth Schattera zur wirklichen Einrcihung be stimmt ist, so wird er biedurch aufgefordert, sich <?ei Vermeidung der Renitenzstrasen

; b) Abgabe zum Kaiseriäger-Regimente auch nach zurück gelegtem militärpflichtigem Alter; cl Verlust des Rechtes sich vertreten zn lassen. K. K. Landgericht Hall, am 30. Okt. ,849. Ender, Landrichter. Bei der am 29., 30. und 31. d.M. zur dießjährigen Kaiserjäger-Regiments-Ergänzung vorgenommenen LoSzie- hung würden für nachbenannre abwesende Jünglinge fol gende LoSzahlen gehoben: Im II. L osungS-Di strikte. LoSzahl l für Groß Jakob von Terlan. „ 12 für Bewaller Joseph, Student von Deutschnofen. Da Groß

Jakob von Terlan mit der LoSzahl I zur wirklichen Einreihn,ig berufen, Vewaller Joseph mit der LoSzahl 12 aber zur Reserve bestimmt ist, so werden beide aufgeforde:t, binnen vier Wochen, wenn sie sich in dein Krcnlande Tirol und -Vorarlberg befinden; innerhalb acht Wochen aber, wenn sie sich außerhalb desselben aufhalten, bei dein gefertigten Landgerichte um so gewisser zu erscheinen, als sie sonst die Strafen der Renitenz zn gewärtigen haben. Die Strafen gegen Widerspenstige bestehen

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/02_01_1849/BTV_1849_01_02_11_object_2968291.png
Pagina 11 di 12
Data: 02.01.1849
Descrizione fisica: 12
, bekannt gemacht: Es sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über daS gesammte im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen der Eheleute Joseph Anton Metzler und Anna Fink von Bers- buch in Andelöbuch gewilliget worden. Daher wird Jedermann , der an die gedachten Ver- Ichuldeten eine Forderung zu stellen berechtiget zu seyn glaubt, annii't erinnert, bis den 22. Jänner iL4vdie Anmeldung seiner Forderung in Gestalt einer förmlichen «lqge wider

würden. K. K. Landgericht ZSregenzerwald. Bezau, den SS. Dez. 1343. Hämmerte, Landrichter. Dr. Sanvbichler, Adjunkt. 3 V e r st e i g « r u n g S » E d i k t. Nr. 3633 Bom k. k. Land- und Kriminal»Untersuchungs-G«- richte Ehr-nh-rg >.?!rd hüsi.: bekannt ^emuch', «v sey >m Er«kutionl-zug« VeS Karl Knitll von Eibigenalp »c>»ri- ns seiner Gattin Josepya Selb wider Joseph Liratzer, GastyosSbesitzer zu Wils, zur Realifirung einer Forde rung von Ilv^ >l> sammt Zins unv .Hosten die Versteigerung nachbeschriebener Realitäten

dewilliget rootdcn, alS: Kat. Nr. 384. Ein ganzes «Zmphyleuticar--Gut, bestehend: «. Sin M00S äüs den Mösern; gränzt 1. an Joseph Wörle» 2. an die GemeindSmösei', 3. un Johann Michael Lob unv 4. an Binevikt Wö<lr. b. Ein M00S aus den Sovronbüden; gränzt 1. »n Joseph Lioth, 2. an Bernarv Trienol, 3. und 4. an die jüesitztr der si-ben Wechselmöser. ^ c. Ein'MooS, vaS äußerste auf den ^ovranböden; gränzr l. an Engelbert Amann, 2. an Michael und Benivitr Wörle, Äonrad Keller, Anion Aniann, 3. an Karl Erd unv

Josepb Reif unv 4. an W-rnarv ZLrienvl. «1. Ein Acler auf der langen Gasse oder Anwerfe; gränzt 1. an Pangraz Naiterer, S. an Jossvh Rott, 3. an Lukaö ^eucher und 4. an Leonhart Triendl und Roman Vogler. e. Ein Acker außer dem Müh-bach» der Höfl- oder Zipst-Acker; gränzt t. an Jvs?pl> Wörle, 2. an Martin LLörle, 3. an Michael Gött und 4..an Joseph Probst. k. Ein Ackerte auf der untern Wiese; gränz« 1. an Joseph Wörle, 2. an LukaS Hesele, 3. und 4^ an Joseph Gschwind. g. Ein Acker auf der untern Wiese

; gränzt 1. an Joseph Wörle, 2. an Lukaö Hefeie, 3. an den Ächrott- oder Feldwcg und 4. an Josepd Probst. k. Ein Acker au> der uniern Wiese nächst der Vieh weide: gränzt 1. an Joseph Hengg, 2. an gränz Joseph Gschwend, 3. an den EigenthümerS-Feldweg und 4. an Friedrich Wörle und der Gemeinde-Viehweide. Z. Ein Acker außer dem Mühlbach, da^i lange Win- keleisen genannt! gränzt 1. an Joseph Probst, 2. an Benedikt Keller und Friedrich Wörle, 3. an den Exe» kuten und 4. an Joseph Probst« k. Ein Acker allr

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1835/16_11_1835/BTV_1835_11_16_16_object_2917307.png
Pagina 16 di 16
Data: 16.11.1835
Descrizione fisica: 16
, den 30. Okt. 1A35. Porta, Landrichter. 3 Aufforderung. FÜ7 nachstehende abwesende Mililärpstichtige auö den Altersklassen 1813 und 1314 wurden bei der dießjäb- rigen Losung zur Ergänzung dcA Kaiserjäger-Regimenls folgende Zahlen gezogen, und zwar: Im I. Distrikte, welcher vier Mann zu stellen bot. Für Piringer Johann von Hall die Zahl 5. Saxner Michael von Hall die Zahl 11. Fritz Stephan von Hall die Zahl 12. Fritz Joseph von Hall die Zahl 16. v. Kape/ler Nepomuck von Hall die Zahl 17. Haselwandter Karl

für »achbenannie abwesende Jünglinge aus den Altersklassen 1813 und 1314 folgende LoSzahIen gezogen: Im 1. LosungSVistrikte : Au, Bezau und Reut!,e. Für Berlinger Franz von Au Nr. 34. Berlinger Joseph Anton von Argenzipsel in Au Nr. 21. Berlinger Joseph von An Nr. 23. Ber Joseph Anlon von Aü Nr. 36. Felder Johann von Bezau Nr. 5. Feuerstein Johann Kaspar von Bezau Nr. 13. Herrmann Jod. Alois von Bezau Nr. 30. MovSbrugger Joseph Anlon von Au Nr. 20. Für «»» Murel Joseph von Au Nr. 2. Rüscher Joseph

von Au Nr. 22.^ Schnell Johann Kaspar von Au N>'. 17. Willam Joseph Anlon von Rehmen in Au Nr. 12. Willam Joseph Anton von Schrecken in Au Nr. 24. Winkel Johann Jakob von Bezau Nr. 27. Im II. LosungSdistrikt: Mitielberg, Schoppernau und Bizau. Für Feuerstein Joseph Valentin von Bizau Nr. 15. Feuerstein Joseph von dorl Nr. 9. ^ Moosbrugger Johann F^onrad von dort Nr. 22. Natter Josepl, Anton von dorl Nr. 10. Wüstner Golllicb Alois von Hirschegg Nr. 13. Im III. LosungSdistrikt: Egg und Andelsbuch. Düringer Johann

von Andelsbuch Nr. II. Fetz Joseph von Egg Nr. 14. Fink Franz Joseph von Andelsbuch Nr. 28. Jäger Joseph Georg von 'Andelsbuch Nr. 13. hohler Franz Anlon von AndelSbnch Nr. 33- Meyler Anton von Andelsbuch Nr. 37. Metzler Joseph von dort Nr. 19. MeuSburger Franz Anlon von Andelsbuch Nr. 8. Meusburger Jodok von Egg Nr. 1. Meusbiirgrr Johann Konrad von Andelsbuch Nr. 1Z. Oberhäuser Joseph Anton von dort.Nr. 31. Wirth T!;omaS Andreas von dort Nr. 27. Im IV. LosungSdistrikt: Schwaizenberg, Schnepfau und Mellaii

. Für Böbler Johann Michael von Schwarzenberg Nr. 3. Egender Franz Michael von Schnepfau Nr. 6. Felder Johann Peter von Mellau Nr. 37. KleberFranz?lmbroS Marzel von Schwarzenberg Nr. 43. hohler Johann Kaspar von Mellau Nr. 19. Metzler Franz von Schwarzenberg Nr^ 25. Metzler Johann Jakob von dort Nr. 9. Metz'.er Joseph von dorl Nr. 5. Moosbrugger Johann Leopold von Schnepsau Nr. 8. AlooSbrugger Joseph Benedikl von dort Nr. 15. Natter Joseph Anton von Mellau Nr. 32. Natter Jos. Anton von dort in der Zimmerau

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/05_11_1846/BTV_1846_11_05_21_object_2958738.png
Pagina 21 di 24
Data: 05.11.1846
Descrizione fisica: 24
v. Ttassern Ottmar von F-ldkirch mit der ?oSzahl 17. Seißler Kidel von TosterS mit der LoSzahl 19. Mehr Johann Christian von NofelS mit der. LoSzahl L3. Fitsch Franz AloiS von Fcldkirch mit der LoSzahl 28. Jüen Joseph Konrad von Altenstadt mit der Loszahl 33. Sohm Franz von Fcldkirch mit der Loszahl 31. II. Losungsdistrikt. T^c Gemeinde Rankwcil mit GöfiS und Meiniiigez,. Matt Johann, «Schlosser von Ranlweil, mit der Loszahl 5. Bachmann Franz Joseph von dort mit der Loszahl 7. Amann MathäuS

Gebhard alldort mit der Loszahl 17. Sturm Christian von Göfis mit der Loszahl 26. Bauer AloiS Gebhard von Rankweil mit der LoSzahl 33. Tschanct Franz Joseph von dort mit der LoSzahl 39. Lainpert Alois von Göfis mit der Loszahl 42. II!. Losungsdistrikt. Die Gemeinde Laterns mit Sulz, Röthis/ Weiler, Klans und Tisis. Cbcnhoch Franz Joseph von Klaus mit der Loszahl 3. Weger Franz Joseph von «nlz mit der Lvszahl 19. Ludescher Andrä AloiS von Röthiö mit der Loszahl 23. Evenhoch Johann Jakob von Klaus

mit der Loszahl 32. V. Losungsdistrikt. Die Gemeinde Sattcins mit Schlins, Röns, Düns und Dünscrberg, Zwischenwasser und Uebersachsen und Schnifis. Fzartmann Martin von Schnifiserberg mit der Loszahl 6. Bernhard Johann Adam von Schlins mit der Loszahl 13. iNegcle Johann Joseph von Satteins mit der Loszahl >4. Bawart Johann Joseph von Düns mit der Loszahl 17. Ohmle Joseph Anton von Schnifis mit der Loszahl 22. Lengle Johann Wcndeli» von Zwischenwasser mit der . Loszahl 35. Schnctzer Michl Anton von Schnifis

mit der Loszahl 33. ' VI. Losungsdistrikt. Die Gemeinde Koblach, Altach und Mäder. Müller Johann AloiS von Koblach mit der Loszahl 5. Gächrer Joseph von dort mit der Loszahl 15. Amann MathäuS alldort mit der Loszahl IS. Mayer Joseph Kaspar daselbst mit der Loszahl 25. Da nun Ebenhoch Franz Joseph von KlauS mit Losnummer 3. im III. Losungsdistrikt zur wirklichen Ein- reihung in das löbliche Kaiseriäger-Negiment bestimmt ist, so hat derselbe, so ferne er sich in der Provinz Ti rol und Vorarlberg aushallet

. v. Sterzinger, k. k. Rath und Landrichter. 1 Vorladung. Bei den gestern und heute vorgenommenen Militär- losungen wurden für nachbenannte, in den Jahren 1L24 und 1L25 gebornen und abwesenden Militärpflichtigen folgende Loözahlen gehoben, und zwar: Im 1. Losungsdistrikt. Für Johann Jakob Biedermann von Bludesch die Loszahl 5. Johann Anton Burlscher von Lndesch die Loszahl 13. Im ll. Losungsdistrikt. Für Joseph Anton ^-chwald von Dalaas die Loszahl 2. Alois Oöwald Burtscher von Wald die Loszabl 7. ThomaS

8
Giornali e riviste
Unterinntaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UIBO/1914/03_10_1914/UIBO_1914_10_03_4_object_8323162.png
Pagina 4 di 4
Data: 03.10.1914
Descrizione fisica: 4
und ich. Ich machte wieder eine kurze Anrede, daraus wurd die hohen gubernial Verordnungen in diesem Be- tref abgeleßen und mir das urbariam, Stol- ordnung und Widumsschlüßel übergeben; endlich gieng man zur Tafel, nach Mittag nach 4 uhr brach man auf nach Baumkirch, wurde dort eben- fals der Hr. Pfarrer eingesetzt; so gieng es auch zu Hall und Thaur." Der Stempel. „1784 wurde von Sr. K. K. Mayestät Joseph dem 2 ten für das ganze Land Tyrol der Stempel eingeführt; aber an nemlichen Tag wurde auch die neue Seelen

Beschreibung als auch vom Zugvieh angefangen. President und Lands Hauptman war dazumals Seine Ex- cellenz Titl. Herr Gottfried Graf von Heister, welcher den Namen eines Gouverneur von Tyrol hatte; viec President war Titl. Seine Excellenz Hr. Leopold Graf von Kinigl." Zwistigkeiten mit den Holländern. „1784 im Monath September verlangten Seine Maye stät Joseph der 2 te von Hochmögenden Hollän dischen Staaten die Eröfnung der Schelde, das ist die allgemeine freye Schiffart auf besagten Fluß. Die Holländer

werden. So mußte auch allhier dieser Befehl vollzogen werden. Um allso allen Verdrießlich keiten auszuweichen, ließ ich mit Hilf des recht schafenen Mann und vernünftigen Meßner Joseph Jung das Gnadenbild, so viel es möglich war, in aller Stille Herrichten und den 24ten Juni stund es mit allgemeiner Verwundrung und Zu friedenheit schön geziert auf dem Altar, wurde aber nach dem Todt des Kayser Joseph wieder gekleidet." (Fortsetzung folgt.) Literatur und Kunst. Feldbriefe. Auch die Heimat

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/09_11_1849/BTV_1849_11_09_5_object_2972552.png
Pagina 5 di 8
Data: 09.11.1849
Descrizione fisica: 8
RRS» M »SS Intelligenz-Blatt zum Tiroler Bothen. S. Nm». R84S. L Kundmachung. Nr. tvSO Bei der am 29. uns 30. d. M. Oktober vorgenom menen Losung mr Ergänzung des Aaiserjäzer-Regiments sink für Abwesende folgende Loszahlen gezogen worden, als; I. Distrikt. ä. für Weingärl Simon » waleo Grill von Erxsendcrf Nr. 64. b. „ Slainer Joseph AlciS von ikitzbühel Nr. 89. II. Distrikt. Für Mühlberger Alois von Kössen Nr. 62. Diese Abwesenden haben ihren AuftnthallSer! dem k. k. Landgerichte anzuzeigen

, als sie sonst, wenn sie einrei- l-ungspflichtig werden sollten, als Renitenten würden behan delt werde». , K. K. Landgericht Kitzbühel, am 51. Okt. 1849. Milterhcfer. 2 Vorladung. Nr. 386 1 Bei der LcSziehunz für die heurige Kaiserjägcr - Regi ments - Ergänzung wurden für nachbenannte Abwesende fol gende Loszahlen gehoben: Im I. Distrikte. Für Rchregger Perer, Tischlergesellen von Mera»^ Nr. 4. „ Pir^er Joseph, TischlergeseUen von dort, Nr. 8. „ (kölsch Joseph, ^'arbiergcsrllcn von dort, Z!r. 10. Im III. Distrikte

und c. Verlust des Rechtes, sich vertreten zu lassen. K. K. Land- und Kriininal - Ilnters. - Gericht Meran, den 31. Okt. 1849. Kleinhans, k. k. Ralh und Landrichter. 2 VorladungS-Edikt. Nr. 2163 Bei der am 29., 30. und 31. d.M. zur diesjährigen Kaiserjäger - Regiments - Ergänzung vorgenommenen LoSzIe- hung wurden für nachbenannte abwesende Jünglinge fol gende LoSzahlen gehoben: Im II. L ofungs-Di stri kte. LoSzahl l für Gros! Jakob von Zerlan. „ 12 für Vcwallcr Joseph, Student von Deulschnosen. Da Gros

! Jakob von Terlau mit der LoSzahl 1 zur wirklichen Einreihung berufen, ^ewaller Joseph mit der Loszahl 12 aber zur Reserve bestimmt ist, so werden beide aufgefordert, binnen vier Wochen, wenn sie sich in dem Kronlande Tirol und Vorarlberg befinden; innerhalb acht Woche» aber, wenn sie sich außerhalb desselben aushalten, bei dem gefertigtenLandgcrichle um so gewi^er >u erscheinen, als sie sonst die Strafen der Rcnilenz zu gewärtigen haben. Die Strafen gegen Widerspenstige bestehen

: a. in der Verlängerung der KapiiulaticuSzcit von acht aus zehn Jahre; Ii. in der Abgabe zum Kaiserjäger - Regimenle auch nach Verlauf des »ülilärpflichrigeu AllerS und e. im Verluste des Rechtes, sieb vertreten zu lassen, ji. K. Landgericht Karneid zu Äczen, am 31. Llt. 1849. Eerstgrasser, Landrichlcr. 2 Vorladung. Nr. 34S6 Vci der vorgestern und hcute vcrgencmmeuen Losung des 5!aiicrj.>gkr-^cgl»ie»ts wutdcn sür na>bgciiaiiiur abice- lende Jünglinge sclgm:c Losi.ihlcn gehoben: Im I. Distritte. 5ür Schiestl Joseph

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/02_01_1849/BTV_1849_01_02_12_object_2968293.png
Pagina 12 di 12
Data: 02.01.1849
Descrizione fisica: 12
s. an Joseph Tt'ieadl, 3. an Luka» 4. an Joseph Petz. «in Ack«r b«im Kühdachj, d«r Steigack«» g«- aannl; gränzt 1. a« Jos«ph ZLri«ndl, 2. an iv«n«dikt K«ll«r, 3. an d«»Eig«a>ha««r» oben difchriebentS Wi««» fl«ck«l und 4. an Friedlich Wvrl«. r. Ein Ackrr in »er äußern EselSpeint amKühbach mit einer Anwanv gegen Mitternacht; 'gränzt I. au Joseph Petz, ». und 3. an LukaS Hrfele und 4. an die alte Landstraße und Joseph Triendl. ». Sin Acker in der innern EselSpeint; gränzt 1. an Leonhord Triendl

, 2. an Michael Gött, 3. an Joseph Petz und 4. an Michael Gött. t. Ein Acker in der Nollenpeint; gränzt 1. und 2. an Joseph Amann, 3. und 4. an Joseph Kele. u. Eine Wiese in Madreiten, etwas mehr gegen VilS liegend; »ranzt t. an Joseph Keller, 2. an Joseph Keller, Drechsler, 3. an LukaS Hefel« und 4. an Joseph Gschwend. v. Eine Wiese in Madreiten, die äußer«: gränzt 1. an LukaS Hefele, 2. an die Viehweide, 3. an Friedrich Wörle und Michael Lob und 4. an die alte Land straße. Auf diesem ganzen Emphyteuiicar

des ehemaligen ärarischen Salzstadels und eine Wagenremise mit derServilut der Durchfahrt zu Gunsten der Stadlkommune Vilö, per 150 fl. R.W. Kat. Nr. 1576. Ein großer Acker im Rauthwinkel; gränzt 1. an Joseph Sanddiller, 2. an Joseph Probst, 3. an Franz Ulseß und 4. an Joseph Probst, per 300 fl. R.W. Kat. Nr. 1674. Ein Dritlheil auö zwei HilpoldS» räuthen-Gärten; gränzt 1. an Anton Megele, 2^ an Franz Bernstein», 3. und 4. an Michael SandbillerS Witwe mit 203'/- LI Klafter, per 50 fl. Aal. Nr. 1573

. Ein Ackerle in den HipoldSräuthen im dritten Stich; gränzt 1. und 3. an Joseph Wörle, 2. an Ulrich Fischer und 4. an Martin Rott, bewerlhet aus75fl. R.W. Kat. Nr. 1579. Ein Acker in den HilpoldSräuthen, bestehend in drei Gärten im fünften Stich mit 937 LZ Klaftern; gränzt l. an Xaver Wörle, 2. an Friedrich Wörle, 3. an Michüel SandbillerS Witwe und 4. an Engelbert Amano, per 50 fl. Kat. Nr. 1b3l. Ein kleiner Acker in den HilpoldS räuthen unsern dcS GalgenmöselS mit 267 HZ Glasiern; gränzt 1. an Gotthard

Triendl, 2. an Michael Sand» billeis Witwe, 3. an die Frühmeßstistung und 4. an Joseph Probst. p,r 100 fl. R.W. Ein Ackerle in den HilpoldSräuthen nächst dem Mv°»grab,n mit 2S1 Alastn; gränzt 1. an Joseph «SSrle, ». aa Veorg «ott, 3. an »atoa »leaele und 4. aa Koarad A«««r, per 7d fi. «.W. »uf odi««a Hi«pold»räuth«a Gärte» »at.Nr. 157«' tS7v, I5S1, tSS» und »67« hafte» 13 kr. Fallzin«. Kat. Nr. 1SS4. Ein gedüngter MooSdod»» ia d«» Lassen; gränzt ». a» Joseph Wörle, 2. a» B«»«djrt Wörle und Georg

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1824/16_08_1824/BTV_1824_08_16_9_object_2882664.png
Pagina 9 di 10
Data: 16.08.1824
Descrizione fisica: 10
selbst in der Person des Joseph Kalchfchiiiid, Bauersmann zu Naviö, ein Kurator aufgestellt, welches mit dein weißen zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird, daß Maria Salchner von nnn an, so wie ihr Ehemann Inge nui,, Thurner, gleich den Minderjährigen anzusehen und nack den Rechten der Minderjährige» zu behandeln ist; daher Jedermann, der mit gedachten Eheleuten in einem aktiven oder passiven Verhältniße steht, oder in ein sol ches Verhältniß kommen soll, sich lediglich nnr an den aufgestellten Knralor Joseph

Kalchschmid zuwenden hat. Steinach, den 2::. Juli Fürstlich AuerspergischeS Landgericht. Rieger, Landrichter. g Kuratel-Edikt. ? Joseph Mäl.ler von Achmnhle, der Geinxinde Dorn- ln», wurde wegen Uinvirthfchaftlichkeit nnd HangeS zum Trinike über eigene Einwilligung unter Kuratel geseht. Dieses wird mit dem Weifahe Hur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß Johann Georg Mätzle» von Gächelbach der dernialige Kurator de»elbeu sey. K. K. Landgericht Dorubirn, den s<). Juli In legaler Abwesenheit des Hrn

. Landrichters, Ender, Adjunkt. 3 Kuratel-Edikt. ^ Man hat dem Salzbergarbeiter Joseph Posch von Hall wegen Hang zum Trnnke und unwirthschaftlichem Betrogen die eigene Vermögensverwaltung abzunehmen, nnd für ihn in der Person des Michael Holzhammer, Salzberg - Offiziers'dahier, einen Kurator auszustellen be funden. WaS allgemein zu dem Ende bekannt gemacht wi'rd, damit sich Jedermann vor Nachtheil sicher stellen könne. - . K. K. Landgericht Hall, den 3>. Juli In legaler Abwesenheit des k. k. Landrichters

ihres Vermögens theils nie cinznräu- n,en, theils abzunehmen, nnd ihnen in der neben jedem Knranden genannte» Person Kuratoren zu ersehen. 1. Abtheilung. Baldauf Gertraud und Plouer Elisabeth, Kurator Franz Oberleitner, Banerömann zu Zeli. Brngger Se bastian, Kurator Petee Brngger, zn Häuser iu Rohr. Daum Joseph, Kurator Johann Hollanö zn Mühlrain. Tipotfch Kalamina, Knrator Peter Pröh am Leognte zu Bnrgstall. Dornauer Wallburg, Kurator Peter Dorn auer, Bauer zu Laimach. Geißler Eva, Kurator Joseph

Steinlechuer zu Meikler am Ramsberqe. Geißler Joseph, Kurator Georg Rieder zu Andler am Heinzenberge. Grü ner Maria, Kurator Simon Grüner. Hauser Joseph, Kurator Veit Hauser zn Aigen am Distelberge. Hotter Andrà, Kurator Ulrich Hottèr, Bauersmann zu Zetter. Oberdacher ThomaS, Kurator Gottfried Mayr am Rei- sergnte zn Kalteubach. Obersteiner Maria, Kurator Ge org Wildauer, Krämer zu Zeli. Ram ThereS, Kurator Georg Kreidl zu Egg am Zellberge. Rißbacher Elisabeth, Kurator Balthasar Tegifcher zn Wimbach. Niser

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1824/12_08_1824/BTV_1824_08_12_11_object_2882643.png
Pagina 11 di 12
Data: 12.08.1824
Descrizione fisica: 12
Ingenui!» Thuruer, so wie'für sie Vkaria Salchiier selbst in der Person deS Joseph Kalchschmid, Baneröinann ti: Navis/ ein Kurator aufgestellt, welches mit dein Bcisabe zur allgemeinen Kenntnis! gebracht wird, daß Maria Salchiier von iiun an, so wie ihd'Eheinann Inge- -min, Thunier, gleich den Minderjährigen anzusehen Und nach den -Rechten,der.Minderjährigen zu behandeln ist; daher Jedermann, der mit gedachten Ehèleuten in einem aktiven oder pastiven Verhältniße-steht / , oder in.ein sol ches

Verhältniß-kommen soll/ sich' lediglich nl,r an den kufaestellle» Kurator Joseph Kalchschmid zu wenden hat. Stei'nach , den-22. Juli 1624. Fürstlich AuerspergischeS Landgericht. > - Rieger, Landrichter. 2. .Kuratel-Edikt. ^ Joseph Mähler von Achmühle, der Gemeinde DörN- birn, wurde wegen Unwirthschastlichkeit und Hanges znitt Trunke über eigene Einwilligung unter Kuratel gesetzt. Dieses wird mit. dem Beisahè zur allgemeine» Kenntniß gebracht, daß Johann.Georg Mahler von Gächelbach der dermaliqe Kurator

desselben sey. K. K. Landgericht Dornbirn, den sy. Juli ,824. In legaler Abwesenheit des Hrn. Landrichters/ !... ' ' - Ender, Adjnnkt. . , ' ' , ' > / . . 2 .1 Knxatel-Edikt. Man hat dem Salzbergarbei'ter Joseph Posch von Hall wegen Hang zum Trunke und nnwirthschaftlichem Betragen die eigene VermögenSverwaltUng abzunehmen, und für ihn in der Person deS Michael Holzhammer, Salzberg-Offiziers dahier, einen Kurator aufzustellen be funden. WaS allgemein zu dem Ende bekannt gemacht wird, damit sich Jedermann

in Rphr. Dänin Joseph, Kurator Johann HollauS zu Muhlrant. Tipotsch Katamina, Kurator Peter Pröh am Leognte. zà Burgstall. Dornaner Wallburg ^ Knrator Peti'r Dorn- aner, Bauer zu Laimach. Geißler Eva, Kurator Joseph Steinlechuer zu Meikler am Ramöberge. Geißler Joseph, Kurator Georg Nieder zu Andler am Heinzenberg^. Grü ner Maria, Kurator Simon Grüner:- Hauser Josephs Kurator Veit Hauser zu öligen am Distelberge. Hotter Andrà, Kurator Ulrich Hotter/ BanerSmann zu Zetfèr. Oberdacher Thomas, Kurator

Gottfried Mayr am Rèi- sergnte zu Kaltenbach^ Qberstei'nèr Maria, Kuratbr Ge org Wildauer, Krämer zu Zell. Rain-Thcreö'/'Kuratov Georg Kreidl zn Egg am Zellberge. Rißbacher Elisabeth, Kurator Balthasar Tegischer zu Wiiiibach'. RiserMèir^ Kurator Joseph Riser zu Simener. Schroti Fraiiz, Leo pold und Annà, Knrator Michatl Forstmayr, k. k. Land- gerichtSadjunkt zu Zell. Schwtinbèrger Gertrand, Ku rator Peter Rißbacher zu Greider. Stock Jakob, ThomaS und ThomaS, Knrator Stock Simon zu Mühleck. We^rl- derger

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/24_03_1834/BTV_1834_03_24_9_object_2912338.png
Pagina 9 di 12
Data: 24.03.1834
Descrizione fisica: 12
. bürg. Gesetzbuches festgesetzten Rechtsnachtpeile anzumel- und darzuthun. K. K. Land - und Kriminal-Gericht Feldkirch, den 8. März >öZ4. v. Sterzinger, Land- und Kriminalrichter. > A m 0 rti si ru ng S - E di k t. Vomk. k. Stadt- und Landrechte wird durch gegen wärtiges Edikt allgemein bekannt gemacht, daß nachfol gende k. baier. Lotterie - AnlehenS - Katastral-Extrakte, nämlich: 1. Nr. »63 für Andreas Angerer zu Kolsaß -7 fl. 3o kr., s. » WorrusungS-Edikt. Joseph Ruetz, ledig vom Jnzingerberg

-, begab sich im Jahre >3sc) in Gesellschaft des Joseph Hochenegger von Hatting auf Viehbandelschast nach Rußland, und soll dort im Dorfe Grekof, Gouvernement Karkof, nach gepflogener Erhebung am Nervenfieber gestorben seyn. Da nun seit dieser Zeit nichts mehr von seinem Le ben oder Aufenthalte in Erfahrung gebracht werden konnte, so wird Joseph Ruetz auf Ansuchen seiner An verwandten aufgefordert, das unterfertigle Landgericht um so gewisser binnen Jahresfrist von seinem Leben und Aufenthalte

in Kenntniß zu setzen, widrigenfalls ohne weilers zu seiner TodeS-Erklärung geschritten werden würde. K.K.Landgericht Telss, den »2. März >334. v. Mersi, Landrichter. » Edikt. Vom k. k. Landgerichte Montafon wird bekannt ge macht, es sey am 20. Jänner >333 Joh. Jos. Tschaum von Gortipohl mit Hinterlassung einer^letztwilligen An ordnung , worin er feine drei Töchter und den Sohn Jo seph Anton Tschaum als Erben einsetzte, verstorben. Da der Aufenthaltsort des obigen Joseph Anton Tschaum dem Gerichte

unbekannt ist, so wird derselbe erinnert, binnen einem Jahre sich bei diesem Gerichte um so gewisser zu melden und das ErbSerklären einzu reichen, widrigenfalls auch ohne ihn die Verlassenschaft mit den übrigen Erben und dem für ihn aufgestellten Ku rator Joseph Tschaum von Gaschurn verhandelt werden würde. SchrunS, den >2. März »334. K. K. Landgericht Montafon. I. Widerin, Landrichter. > Vorladungs-Edikt. Vom k. k. Land- und Kriminal-Gerichte Feldkirch, als VerlassenschaflS-AbhandlungS-Jnstanz

2 fl. 3o kr., Kaspar Awerger detto 6 fl., Andrä Angerer, Wirth, detto 2 fl. 3o kr., Joseph Posch detto 2 fl. 3v kr.^ ' Joseph Schuler zu Volderberg 6 fl.,. Franz Angerer detto 2 fl. 3o kr., Elisabeth Peerin detto 6 fl., Andrä Prem detto s fl. 3o kr., Andrä Steinlechner zu VolderS 2 fl. 3u kr., Katharina Schuller detto 2fl.3okr., Joseph Schwaiger detto 2fl. Zo.kr., Joh. Lergetporer zu Thaur 2 fl. 3o kr., Franz Kellmcr detto 7 fl. 3o kr., Joseph Leitl detto 2 fl. 3o kr., Joh. Obermayr zu Mühlau 7 fl. 3o kr., AloiS

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/08_11_1832/BTV_1832_11_08_12_object_2908265.png
Pagina 12 di 20
Data: 08.11.1832
Descrizione fisica: 20
S74 , Vorladung. Bei den zur dießjährigen Regiments - Ergänzung am sq., 3». und 3.. d. M. vorgenommenen Losungen wurden für nachbenannt« abwesende Jünglinge folgend« LoSzahken gehoben: > Im II. Distrikte. Für Schwaiger Johann von Ramsberg das LoS Nr. »3. Staudacher Joseph von Zell das LoS Nr. 7. Wechselberger Jakob von Ram berg das LoS Nr. 3,. Lackner Joseph von Zell das LoS Nr. 3s. ^ Diese Abwesenden haben binnen 4 Wochen, wenn sie sich in der Provinz Tirol und Vorarlberg, und bin nen S Wochen

militärpflichtiger Jünglinge des Landgerichts- bezirkes Rattenberg. Bei der zur dießjährigen Kaiferjager- Regimenls- Ergänzung am sq., 3c». und 3«. Oktober vorgenomme nen Losung wurden für die nachgenannten im, diegseitk- gen GerichtSbezirke gebornen, oder von andern Gerich te» des erworbenen DoiniziUs wegen hieher abgetretenen und derzeit abivesenden Jünglinge folgende LoSzahlen gehoben: I. Losungsdistrikt Kundl. Gottl Johann von .Kundl Los Nr. s. Holzer Joseph von Aussach LoS Nr. so. Kröll Peter von Kundl LoS

Nr. 16. Loniger Johann von Oberau LoS Nr. y. Balvauf Alvis von Rattenberg LoS Nr. 63. II. LosungSdistrikt Breitenbach. Gertl Joseph von Märithal LoS Nr. »U. Gögl Johann von KraMsach LoS Nr. Sb. Göschl Vincenz von Kramsach Loö Nr. 7Y. Gugg Joseph von Voldepp LoS Nr. 26. III. Losungsdistrikt Reilh. Eder Sebastian von Hart Los Nr. 6n. v. Erlach Joseph vvn Brixlegg LoS Nr. Zy. Kostenzer ÖSwald von Alpbach Los Nr. t>>. Leittier Michael von Brixlegg LoS Nr. Si. MaderSbacher Johann von Brixlegg LoS

Nr. 36. Margreiter Joseph von ZimmermooS Los Nr. L. Schwanger Georg von Alpbach Los Nr. S. Schwaiger OSwald von Alpbach LoS Nr. 3g.' ^ Da von diesen genannten Jünglingen Gottl Johann von Kundl im I. LosungSdistrikte mit LoS Nr. s zur wirk lichen Einreihung bestimmt ist, so wird anmit dieser zur persönlichen Stellung bei dem gefertigten Landgerichte vorgeladen, die übrigen aber werden zur Bekanntgebung ihres Aufenthaltsortes innerhalb längstens 4 oder VWo- chen, je nachdem sie sich in oder außer der Provinz

Alters, und c) im Verluste, des Rechtes, sich vertreten zu lassen. Rattenberg, v«n 3. Nov. ,L3s. K. K. Land- und Kriminal-Untersuchungs-Gericht. TribuS, Landrichter. > Vorladung. Bei der heutigen Losung zur Ergänzung des lbbl. Kaiserjäger - Regiments wurden für nachstehende abwe senden Jünglinge folgende Lose gezogen: Im I. Distrikte. Für den Wachmann Johann von Niederdorf das Los 6. Bergmann Joseph von dorr das Los 4. Fuchö Franz von dorr das LoS S. Geiler Joseph von dort das LoS 62. Golser Franz

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/30_10_1837/BTV_1837_10_30_9_object_2923624.png
Pagina 9 di 10
Data: 30.10.1837
Descrizione fisica: 10
würden. K. K. Landgericht Hall, den 24. Okt. 1837. Ender, Landrichter. » 1 Vorladung. Bei der Behufs der dießjährigen Kaiserjäger Regi ments Ergänzung am 26. d. M. statt gehabten LoSzie- hung wurden für die nachstehenden abwesenden Jüng linge folgende Lose geHoden: Im ersten Distrikte. Eirsch Anton von Brixen die LoSzahl 2. Kerschbaumer Andrä von Bruneck die Loszahl 2l. Perlunger Johann von Brixen die Loszahl 37. Solderer Joseph von Brixen die LoSzahl 33. Ehristophigena Anton Albert von Brixen die LoSzahl 46. Bacher

Johann von Brixen die LoSzahl 34. Tschenet Michael von Neustift die LoSzahl 59. Told LZalthasar von Neustift die Loszahl 67. Im zweiten Distrikte. Strele Joseph von Lisen die Loszabl 6. Da nun Eirsch Anton von Brixen mit LoSzahl 2 km ersten Distrikte zur wirklichen Einreihung, und Strele Joseph mit LoSzahl 6 im zweiten Distrikte zur Reserve berufen find, so haben sich dieselben, wenn sie sich in der Provinz Tirol und Vorarlberg aushalten, binnen vier Wochen, wenn sie aber außer dieser Provinz

-LoSziehung wurden für die nachste henden Abwesenden theils durch ibre gesetzlichen Ver wandten, theils durch einen Familienvater folgende Lo«- zahlen gehoben, alS für den l. Losung Sdistrikt: Die Stadt Feldkirch mir der Gemeinde TisiS. Fitsch Anton Joseph von Feldkirch mit Los Nr. lt. Himmer Joseph Andrä von dort mit LoS Nr. 13. Nell Johann Karl Friedrich von dort mit Loö Nr. IS. Briem Joseph Anton von dort mit LoS Nr. 16. Lengle Franz Wilhelm von dort mit LoS Nr. 17. Wegeler Ludwig von dort mit LoS

Nr. 18. Rederer Jakob von TisiS mit Los Nr. 22. Burtscher Christian Math. Alois von Feldkirch mit LoS Nr. L4. Leo Franz Felix von dort mit Los Nr. 26. Eberle Franz Joseph von TisiS mit Lo« Nr. 27. II. LosungSdistrikt: Die Gemeinden Altenstadt mit Klaus und Uebersachsen. Rheinberger Johann Martin von Altenstadt mit Los Nr. 1. Morscher Johann Jakob von dort mit Los Nr. 13. Ritter Florian AloiS von KlauS mit LoS Nr. 16. LinS Johann von Altenstadt mir LoS Nr. 18. III. LosungSdistrikt: Die Gemeinden Rankweil

, TosterS und LaternS. Fre? Franz Joseph von Rankweil mit LoS Nr. 1. Geiger Johann Anton von TosterS mit LoS Nr. 16. AbbrederiS Franz Joseph von Rankweil mit Los Nr» 23. Blenke Andrä von der Hub mit Los Nr. 30. Blenke Johann Georg von dort mit Loö Nr. 34. Schaidbach MatbeuS von Rankweil mit Lo« Nr. 39. Weis Joseph Anton von dort mit Los Nr. 47. IV. Losungödistrirr: Die Gemeinden Sulz, Weiler, Fraxern, SZiktorsberg und Zwischenwosser. Schöch Georg von Sulz mit Los Nr. 2. Ludescher Andrä Jakob

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/27_03_1834/BTV_1834_03_27_13_object_2912372.png
Pagina 13 di 16
Data: 27.03.1834
Descrizione fisica: 16
haftenden Oblagen, so wie die Bedingnisse, unter denen die Veräußerung vor sich geht, können bei ^>em gefertigten Amte stündlich eingesehen werden. St. Vigil, den »4. März ,334. K. K. Landgericht Enneberg. Unterkircher, Landrichter. 2 Vorrusungs-Edikt. Joseph Ruetz, ledig vom Jnzingerberg, begab sich im Jahre >3sy in Gesellschaft des Joseph Hochenegger von Hatting auf Viehbandelschast nach Rußland, und soll dort im Dorfe Grekof, Gouvernement Karkof, nach gepflogener Erhebung am Nervenfieber gestorben

seyn. Da nun seit dieser Zeit nichts mehr von seinem Le ben oder Aufenthalte in Erfahrung gebracht werden konnte, so wird Joseph Nuetz auf Ansuchen seiner An verwandten aufgefordert, daS unlerserli'gie Landgericht um so gewisser binnen Jahresfrist von seinem Leben und Aufenthalte in Kenntniß zu setzen, widrigenfalls ohne weilerS zu seiner Todes-Crklärung geschritten werden würde. K.K.Landgericht Telfs, den >2. März >334. v. Mersi, Landrichter. 2 'Edikt. Vom k. k. Landgerichte Montafon wird bekannt

ge macht, eS sey am 20. Jänner >333 Joh. Jof. Tschaum von Gortipohl mit Hinterlassung einer letztwilligen An ordnung , worin er seine drei Töchter und den Sohn Jo seph Anton Tschaum als Erben einsetzte, verstorben. Da der Aufenthaltsort deS obigen Joseph Anton Tschaum dem Gerichte unbekannt ist, so wird derselbe erinnert, binnen einem Jahre sich bei diesem Gerichte um so gewisser zu melden und das Erbserklären einzu reichen, widrigenfalls auch ohne ihn die Verlassenschaft mit den übrigen Erben

und dem für ihn ausgestellten Ku rator Joseph Tschaum von Gaschurn verhandelt werden würde. Schrunö, den >2. März >334. K. K. Landgericht Monlason. I. Widerin, Landrichter. 2 V 0 r l a d u u g s - E d i k t. Vom ?. k. Land- und Kriminal-Gerichte Feldkirch, als VerlassenschaftS - AdhandlungS - Instanz der Vorarl berger Gränzwache-Kompagnie, werden hiemit alle jene, welche an den zu Meiningen verstorbenen Gränzjäger Äntelligenzbl. z, B. v. u. f. T. u- V. 25. 1834. Paul Hawlik auS Böhmen wak immer für »ine Ford«» rung

, daß nachfol gende k. baier. Lotterie - AnlehenS - Katastral- Extrakte, nämlich: Jakob Riedmüller detto a fl. 3c» kr., Johann Steinlechner detto 6 fl., Ursula Leimgruber detto >2 fl. 3c» kr., BartlmäAngererzuVolderZ7fl.3c»kr., Jakob Halbweis detto 7 fl. 3c> kr., Blasiuö Pittracher detto b fl. >6 kr., Paul Seiler detto 7 fl. 3c» kr., Sebastian Aschbacher detto 2 fl. 3c> kr., ' Kaspar Zwerger detto 6 fl» / Andrä Angerer, Wirth, detto 2fl.3okr., Joseph Posck) detto 2 fl.3u kr., . Joseph Schuler zu Bolderberg

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/02_11_1843/BTV_1843_11_02_17_object_2946374.png
Pagina 17 di 24
Data: 02.11.1843
Descrizione fisica: 24
wird, und c. in dem Verluste des Rechtes, sich vertreten zu lassen. Stadtinagistrat Boyen, am 27. Okt. 1843. Mages, k. k. Rath und Bürgermeister. 1 Vorladung. Bei der dießgerichtlichen Losziehung für die Heu, rige Regiments-Ergänzung wurden für nachbenauute Abwesende folgende Loszahlen gehoben, als: Im I. Distrikte der Stadt Meran. Für Holzeisen Karl Anton, Hafner- oder Grnnfarberge- selle von Meran, Nr 1. Goller Joseph, Vuchbindergesell von Meran, Nr. 3. Schenk Anton, Fleischhackerknecht von Meran, Nr. 8. Rödi Leopold

Markus, Schncidcrqescll von Meran, Nr. 9. Mitterer Joseph, Tischlergesell von Meran, Nr. 12. Im II. Distrikte der Gemeinden Ober- und Untermais. Für Mler Joseph Michael, Handlungs-Kommis von Ober- mais, Nr. 26. ' Im V. Distrikte der Gemeinden Partschins und Na turns. Für Matter Anton, Gärbergesell von Partschins, Nr. 14. Iimerhöscr Martin, Mühlknecht von Natnrns, Nr. 34. > Da Holzeisen Karl Anton Los-Nr. 1. des I. Di striktes zur wirklichen Einreihllilg, nnd alle übrigen vorbenannten Jünglinge

Kaiserjäger-Regiments-Ergänzung dahrer statt- g-fundenen Losung wurden. für nachbenannte ^ung- linge, deren. Aufenthalt unbekannt ist, folgende K.VS- zahlen gehoben-. . t»n I. Distrikte: Für Hofer Georg von Oberlangkampfen 38. Thaler Johann Evang. von Landl 27. Im II Distrikte: Für Feger Stephan von Lschefau 5. Kai,,er Joseph von Ellmau 13. Wnrzenrainer Sebastian von Stockach Im 111. Distrikte: Für Bruner Andrä von Wörgl 31. Eger Joseph von Bichlwang 9. Im IV. Distrikte: Für Mayr Michael von Erl

zu lassen. K. K. Landgericht Knfstein, den 23. Okt. 1843. -- Widerin, Landrichter. t Vorladung. Bei der diegjährkgen Losung behufs der Ergän zung des Kaiserjäger-Regiments wnrden für die nach benannten Abwesenden folgende Zahlen gezogen, und zwar a. im ersten Distrikte, welcher vier Mann za stellen hat: Für Lindtner Johann Nepomuk von Hall die Zahl I. Wild Franz Michael von Hall die Zahl 6. Refele Johann Jakob von Hall die Zahl 7. Tarer Joseph Franz von Hall die Zahl 9. Stippler Franz von Hall die Zahl

10. Gratl Karl Joseph von Hall die Zahl 13. Wolf Johann Philibert von Hall die Zahl 15. Wach Joseph Franz von Hall die Zahl 20. Triendl Anton AlocS von Hall die Zahl 28. Plaper Franz Laver von Hall die Zahl 29. Laimgrnber Johann von Hall die Zahl 30. v. Portenschlag Joseph Johann die Zahl 34. Mahder Joseph Anton von'Hall die Zahl 35. Kolb AloiS von Hall die Zahl 36. Haller Franz von Hall die Zahl 47. Stocker Franz von Hall die Zahl 50. d. Im dritten Distrikte, welcherzweiMann zu stellen

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/19_11_1832/BTV_1832_11_19_12_object_2908387.png
Pagina 12 di 14
Data: 19.11.1832
Descrizione fisica: 14
- zahlen gehoben: Für JUmer Johann von St. Leonhard Nr. /,S. Schweigt Joseph von St. Martin Nr. SZ. Dieselben werden hiemit aufgefordert, ihren Auf enthalt dem Gerichte, wenn sie sich in der Provinz Tirol und Vorarlberg befinden, binnen wenn sie sich aber außerhalb der Provinz aufhalten sollten, binnen U Wo chen um so g«wisser anzuzeigen, als sie im Falle, wenn sie in der Folge die Reihe zur wirklichen Assentirung treffen sollte, und sie dem Gerichte ihren Aufenthalt nicht angezeigt hätten

nicht gegenwärtig waren, und durch Familienväter die Lose gezogen wurden, näm lich: Im Distrikte l. Steinacher Joseph AloiS Nr. 2^ Hable Michael HieronimuS Nr. »6. Fud Johann Adam Nr. ,v. Augustin Romed Nr. St. Weer Joseph Johann Nr. sb. Im Distrikte II. Klingenschmid Johann Andr. Nr. iZ. Schmadl Joseph Nr. 34. Im Distrikte III. Stn'cher Joseph Anton Nr. ,. hiemit aufgefordert, und zwar Steinacher Joseph AloiS, ,ind Stricher Joseph Anton, die unmittelbar stellungS!- pflichtig sind, wenn sie sich in der Provinz

deS militärpflichtigen AlterS. c) Der Verlust deS Rechtes, sich vertreten zu lassen. K. K. Landgericht Hall, den b. Nov. »VZs. Ätllmayr, Landrichter. ^ 3 Vorladung. Bei der dießgerichtlichen Losung zum Behufe der dießjährigen Regiments-Ergänzung wurden für nachste hende Abwesende aus der aufgerufenen Altersklasse von den Geburtsjahren ,S>c» und folgende Lose, gehö ren ! ? I. Distrikt. 1. Auer Andreas von Magerbach Nr. 3y. Glatzi Anton von Haiming Nr. 4S. 3. Grünauer Joseph von Noppen Nr. Hölzer Norbert von Brunau

Nr. i>). 6. Koch Franz Zcaver von Noppen Nr. n. Saurwein AloiS von -Brunau Nr. 22. 7. Sturm Joseph von Ochsengarten Nr. 47. II. Distrikt. L. Gaßler Joseph von Frohnhausen Nr. l>/,. q. Habicher Joseph von Lehnstein Nr 4y. >0. Holzknecht Franz Anton von Zain Nr. 2. ,Karlinger AloiS von Untermieming Nr. k>o. >s. Kratzer Anton von.Rietz Nr. 45. > ,3. Kratzer Lorenz von Rietz Nr. t>s. ,4. Krueg Mathias Michael von Obermieming Nr. >y. iS. Mader Sebastian von Frohnhausen Nr. Sb. ,t». Müller Joseph von Rieh

Nr. So. ,<7. Pheser Joseph von Obermieming Nr. 7. ,g. Plattner AloiS von Rietz Nr. 2S. »y. Weber Michael HieronimuS von Äbstäia Nr. S. lll. Distrikt. 2«. Auer Franz von Nkederthey Nr. 2'b. s». Grießer Johann Angelus von Umhausen Nr. b. 22. Kneißl Kassian von Gurgl Nr. „s. s3. Mohrherr Pet. Paul von Sautrns Nr. 44. 24. Neurauter Norbert von SautenS Nr. l>>. Da nun Franz Anton Holzknecht von Znaim und Johann Angelus Grießer von Umhausen zur wirklichen Einreihung bestimmt sind, alle übrigen aber zur Einrei hung

19
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/15_11_1832/BTV_1832_11_15_16_object_2908353.png
Pagina 16 di 20
Data: 15.11.1832
Descrizione fisica: 20
- zahlen gehoben: Für Jllmer Johann von St« Leonhard Nr. 4ö. Schweigl Joseph von St. Martin Nr. 63. Dieselben werden hieiiu'l aufgefordert, ihren Auf enthalt dem Gerichte, wenn sie sich in der Provinz Tirol und Vorarlberg befinden, binnen 4, wenn sie sich aber außerhalb der .Provinz aufhallen sollten, binnen ö Wo chen um so gewisser anzuzeigen, als sie im Falle, wenn sie in der.Folge die Reih« zur wirklichen Assenlirung treffen sollte, und sie dem Gerichte ihren Ausenthalt nicht angezeigt häuen

, als .-q., 3o. und 3>. v. M. vorgenommenen Losung nicht gegenwärtig waren, und durch Familienväter die Lose gezogen wurden, näm lich i Im Distrikte l. Steinarber Joseph AloiS Nr. 2. ' Hable Michael HieronimuS Nr. >S. Jud Johann Adam Nr. Augustin Rometz Nr. Beer Joseph Johann Nr. ab. Im Distrikte II. Klingenschmid Jobann Andr. Nr. »Z. Schmadl Joseph Nr. Z4. Im Distrikte ZIl. Stricher Joseph Anton Nr. 1. hiemit aufgefordert, und zwar Steinacher Joseph AloiS, und Stricher Joseph Anton, die unmittelbar stellungS- pflichtig

militärpflichtigen Alters. 0) Der Verlust des Rechtes, sich vertreten zu lassen. K. K. Landgericht Hall, den b. Nov. >»32. Attlmayr, Landrichter. 2 B 0 r l a d u n g. Bei der dießgerichtlichen Losung zum Behufe der dießjährigen Regiments-Ergänzung wurden für nachste hende Abwesende aus der ausgerufenen Altersklasse von den Geburtsjahren »3io und folgende Lose geho ben: I. Distrikt. 1. Auer Andreas von Magerbach Nr. 3y. 2. Glatzl Anton von Haiming Nr. 43. 3. Grünauer Joseph von Noppen Nr. 6. 4. Holzer Norbert

von Brunau Nr. »«). ^ Koch Franz Zcaver von Roppen Nr. 11. 6. Saurwein Aloiö von Brunau Nr. 22. 7. Sturm Joseph von Ochsengarteu Nr. 47. » „ . ' Distrikt. ». Gaßler Joseph von Frohnhausen Nr. t.4. q. Habicher Joseph von Lehnstrin Nr. /,o. »0, Holzknecht Franz Anton von Zain Nr. 2, 1». Karlingtr Alo»S von Untermleming Nr. bo. »s. Kratzer Anton vqri Rieh Nr. 4S. »S. Kratzer Lorenz von Rietz Nr. bs. ich. Krueg MathiaS Michael von Obermieming Nr. iS. Mader Sebastian von Frohnhausen Nr. Sb. ,b. Müller Joseph

von Rieh Nr. So. >7. Pheser Joseph von Obermieming Nr. 7. Plattner AloiS von Rietz Nr. »2. iy. Weber Michael HieronimuS von Abstaia Nr. S. Nl. Distrikt. 'S 21». Auer Franz von Niederlhey Nr. 2t». 21. Grießer Johann Angelus von Umhausen Nr. 6. 2L. Kneißl Kassi'an von Gurgl Nr. 22. a3. Mvhrherr Pet. Paul von Sautenö Nr. 44. --4. Neurauter Norbert von Sautenö Nr. 6». Da nun Franz Anton Hölzknecht von Znaim und Johann Angelus Grieger von UmHausen zur wirklichen Einreihung bestimmt sind, alle übrigen

20
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/09_11_1837/BTV_1837_11_09_21_object_2923751.png
Pagina 21 di 26
Data: 09.11.1837
Descrizione fisica: 26
hat: 1. Für Emxarber Johann Joseph von Hall die Zahl l.. 2. Für Aitenbichler Joseph Balthasar Anton die Zahl 5 3. Für v. Jenner AloiS die Zahl IS. 4. Für Seitz An>on Mathias die Zahl 17. 5. Für Fritz Eduard Michael die Zahl 13. 6. Für Pühringer Albert Franz die Zahl 25. 7. Für Klingensclimid.Andrä Jakob die Zahl 26. Da Empacher Jol'ann Joseph und Aitenbichler Jo seph Balthasar zur wirlichen Einreihnng bestimmt sind, ^so werden sie hieinit aufgefordert, bei Vermeidung der Renitenzstrafen binnen vier Wochen

Joseph von?lbtliey die Zahl 1. Rahuegö AloiS-alldort die Zahl 23. PeSkosta Joseph (Ziprian von (Zorvara die Zahl 26. Koriscll Johann Baptist von St. Kassian die Zahl 34. Im ll. LosungSdistrikte. Für Kosta ?/lois von Cainpil! die Zahl 3. Polch Feli» von Mengen die Zahl 17. Rubalscher AloiS alldort die'^ahl 18. Tavella Joseph voMl^mlichen'Orte die Zahl 19. Pitsclieider AloiS v'^Eampill die Zahl 27. FreneS Sebnstian von Wengen die Zahl 32. Rubalscher Joseph alldort die Zahl 34. Schuen Anton von selbem

Orte die Zahl 43. Frener Johann Kaspar von St. Martin die Zahl 59. ^ 71 Kastlung,? Michael von Wellschellen die Zahl 66. Kraffonara Franz von Gt. Mart»^ die Zahl 6». Da nun PeSlalz Joseph mit H^S Nr. 1 im l. Di strikte zur wirklichen Einreibung bestimmt ist, so hat sich dtsselbe, wenn er in der Provinz sich aufhält, binnen vier Wochen, wenn er aber außer der Provinz sich befindet, binnen acht Wochen persönlich bei diesem Amte zu stellen, widrigenfalls er al« Renitent behandelt werden würd

AlterS; und e) den Verlust deS Rechtes, sich verjreten zu lassen, zu erwarten hätten. K. K. Landgericht Enneberg. St. Vigil, den 23. Okt. IS37. Unterkircher, Landrichter. 3 Vorladung. Bei der diesjährigen Losziehung zur Kompletirung des Kaiserjägrr-RegimentS wurden für nachstehende ab wesende militärpflichtigen Jünglinge folgende LoSzahlen gehoben: - Im l. Losungsdistrikte. Für Vintl Joseph Franz von Hötting LoS Nr. 1. „ Heinrich Jakob von Wilten Los Nr. 24. Mayr Alois von detto Los Nr. 25. Lecbner

Heinrich von detto LoS Nr. 29. Kern MaihiaS AloiS von dctio LoS Nr. 30. Im 1!.-Losn ngßdi strikte. Für^Gartner Johann von AramS Los Nr. 22. . Im IV. LosungSdistrikte. Für Waibl Josevh Anton von Pradl Los Nr. 15. „ Kralinger Thomas von Wilten, nun Sistrans. Los 9!r. 19. . „ Kolb Nikolaus Los Nr. 21^ Da nun Vintl Joseph Franz von Hötting mit Nr. 1 zur wirkliche» (Ziiireihuiig berufen ist, so hat sich derseU be binnen vier Wochen, wenn er sich in der Provinz, und binnen acht Wochen, wenn er sich außer

21