919 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_02_1936/AZ_1936_02_20_5_object_1864797.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.02.1936
Descrizione fisica: 6
' der Mönalgruppe Äeaelo Auf Vorschlag des Vertrauensmannees der Rio- nalgrupve von Rencio hat der politische Vize sekretär dès Fascio von Bolzano die Ernennung der Sektoren- und Zellenleiter vorgenommen. E r st.,e r..S e k t o r^ (Via S. Osvaldo, Via Monte Tondo, Via S Giovanni, Via Cà de Bezzi, Vicolo Ca de Bezzi. Leiter: Giardi Giovanni; Zèllèn- leitet: Molignoni Enrico, Conforti Ubaldo, Delu- gàn Enrico, D'Abrusco Eugenio. Zweiter Sektor (Via Cavour, Via Piave, Via Mulini, Via Conciapelli, Via Francesco

Crispi, Via Guglielmo Bertagnolli). Leiter: Taiß Francesco; Zellenleiter: Bella Luigi, Visentin! Attilio, Francescani Giovanni, Nicolodi Giovanni, Dall'Ago Giovanni, Pretto Antonio. Drittèr Sektor (Via Vael, Via Latemar, Via Dodiciville, Piazza Dodiciville, Via Stazione, Via Renon, Via Giovanni Pascoli). Leiter: Bar Lorenzo; Zellenleiter: Tavelli Virgilio, Kofler An tonio, Ossanna Giuseppe, De Santa Mario, Della Bona Siro. Vierter Sektor (Via Brennero, Via S. Maddalena, Via Rencio, Via Santa Giustina

, Via Rifinldio, Via Costa di Sopra, Via Costa dì Sotto). Leiter: Michelotti Costante; Zellenleiter: Speri Ettore, Prada Roberto, Giacomuzzi Giovanni, Siasi Adolfo. Fünfter Sektor (Piano di Bolzano, Via Privata Abbà, Via Privata Calvi. Via Dolomiti, Via Piano d'Jsarco, Via Macello, Via Fanes, Via Riva d'Jsarco). Leiter: Benincasa Celeste; Zellen leiter: Tapparelli Vittorio, Pacaglieli« Primo, Bernasconi Giuseppe, Festi Amedeo, Materassi Sergio, Baratta Orlando. AntwoàTelegramm Auf die Telegramme

1
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1943/27_03_1943/LZ_1943_03_27_5_object_3317643.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.03.1943
Descrizione fisica: 6
ausgebildet Kräste für de.'. Parteinachwuchs sich zu sichern und den bewähr ten, zur Menschenführung berufeneit Kriegsver sehrten die Möglichkeit zu geben, ihr Schicksal zu erleichtern und ihnen bei Gründung einer neuen Existenz behilflich zu sein, wird demnächst auf einer Ordensburg der erste Ausbildungslehr- gang für kriegsversehrte Parteigenossen als hauptamtliche Politische Leiter stattfinden. Die für die Teilnahme an diesem halbjährigen Ausbildungslehrgang geeigneten Männer wurden

, anwesend. Eine Abordnung der Politischen Leiter, Gemeinde vertreter, Schützen und die gesainte Jugend hatte vor dem Heldendenkmal Aufstellung genommen. Mit einem Lied der Jugend begann die Feier stunde. Besondere Weihe und Feierlichkeit gab die Musikkapelle, die zum erstenmal wieder spielte. Der große aus Tannengrün gebundene Kranz wurde als Symbol der Liebe nnd Treue zu unse ren gefallenen Helden vom Ortsgruppenleiter vor dem Heldendenkmal niedergelegt. Und wie eine Verschwörung gegen alle Feindmächte

, daß er uns bald mal diesen Wunsch erfüllen wird. Huben. Heldenehrun g. Am Sonntag fand im Tafernerfaal in Huben eine kleine aber würdige Heldenfeier für die Gefallenen der hiesigen Orts gruppe statt. Ortsgruppenleiter Gridling hielt die Weiherede. BdM. und HJ. sangen einige Lie der. Mit den Liedern der Nation fand die würdige Feier ihr Ende. Huben. Ans dem Dorfgeschehen. Kürz lich fand «in Appell für die Parteimitglieder und Politischen Leiter der hiesigen Ortsgruppe statt, der von Ortsgruppenleiter Alban

Ap pell der Ortsgruppe konnte der Ortsgruppen leiter an zwei verdiente Mitarbeiter der Orts gruppe eine vom Führer verliehene Auszeichnung überreichen. Pgn. Frau Maria Brunner, die Leiterin der Hilfsstelle Mutter und Kind, und Pg. Franz Lukafser, Steier in Thal, erhielten für ihren unermüdlichen Einsatz im Dienste des Volkes in der NS.-Volkswohlfahrt die Medaille für deutsche Volkspflege. Die Ausgezeichneten arbeiten schon seit Jahren in der Ortsgruppe und gehören zu den fleißigste» Mitarbeitern

Sprüche vor und der Versammlungs leiter gedachte in schlichten Worten der Gefallenen des Weltkrieges, der Bewegung und des zweiten Weltkrieges. Strassen. In der Zelle Strassen und Tessenberg fand am Sonntag eine Versamm lung statt. Bürgermeister Pg. Alois Aichner eröffnete die Verfammlung, begrüßte alle Erschie nenen, ganz besonders den Kreisschulungsredner Zeni ans Lienz, welcher zu den Versammelten sprach. Pg. Aichner konnte mit besonderer Genug tuung feststellen, daß diesmal auch bedeutend mehr

2
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/09_11_1944/BZT_1944_11_09_3_object_2108010.png
Pagina 3 di 4
Data: 09.11.1944
Descrizione fisica: 4
vor der Vernichtung bewahren kann. Dieses Bewußtsein muß auch die ge samte Bevölkerung durchdringen, sol len die Heldenopfer zweier Weltkrie ge nicht umsonst gebracht worden, sein. In der anschließenden Arbeitsgemein schaft kamen zahlreiche Probleme zur Besprechung, wobei die Ortsgruppen leiter über die Durchführung der ihnen obliegenden Aufgaben Bericht erstatte ten und der Krcisleitcr Richtlinien .für die Arbeit der kommenden Wochon wies. Die kriegsbodingten Verhältnisse erfordern das volle Verständnis

. Jakob Schön- t h a 1 e r, Oefr. Gottfried K a s e r e r, Qefr. Alois Frischmanu. Obgefr, Alois P'rantner und Jäger Max Pitsch. Zur Feier hatten sich Kreis leiter W i e 1 a n d e r; die Angehörigen der Gefallenen, Abordnungen der Wehrmacht, Frontkämpfer, die Frauen schaft und die Jugend sowie viele Volksgenossen efngefunden. Kamerad Ladurner ergriff das Wort und wür digte in seiner Gedenkrede die Opfer, welche die Soldaten an der Front für Volk und Heimat bringen. Ihre Opfer und Taten verpflichten

. Was die Bühne nicht vermag, bringt der Film zuwege: die Kunst der Exl-Bühne zu konzen trieren und ihren Geist möglichst vie len zu übermitteln. Als hierfür präde stinierten Spielkörper haben wir schon einmal das ganze Exl-Ensemble im verfilmten „Meineidbauer“ gesehen. Nun bietet sich uns hierzu ein zweites Mal Gelegenheit in dem eben in Ar beit befindlichen Wien-Film. „Ulli und Marei“. Eduard Köck, der bekannte Charakterspieler und verdiente Spiel leiter der Exl-Bühng, der er seit der Gründung angehört

-Dreher-Bühn« in Mün chen mit Drehers Tochter Jenny als Direk torin und Hauptdarsteller!» vielen Soldaten Freude und Erholung geboten« ‘ Der seinen Lebensabend - als Evakuierter in Nördlingen verbringende Künstler bat sich auch als Förderer der bildenden Künste und eifriger Sammler einen Namen gemacht. Geh. Rat Unlvcrs - Prof. Dr. med • Wal ther Straub ist in Bad Tölz im 7t- Lebens jahr gestorben. Er war langjähriger Pro fessor für Pharmakologie an der Universi tät München und Leiter des Pharmakologi

schen Instituts. Straub, der vielfach von gelehrten Gesellschaften ausgezeichnet wur de, stammte ans Augsburg. Geh. Rat Prüf. Dr, Adolf Dicudonni. Obergenoraiarzt, langjähriges Mitglied des Reichsgesundheitsrates und später Honorar professor für Hygiene und Bakteriologie an der Universität München, ist im 81. Le bensjahr gestorben- Der aus Stuttgart stam mende Gelehrte hat als Mitglied der vom Reich nach Indien entsandten Festkom mission und als ärztlicher Leiter der bay rischen staatlichen

3
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1942/20_06_1942/LZ_1942_06_20_3_object_3317161.png
Pagina 3 di 6
Data: 20.06.1942
Descrizione fisica: 6
, 19. Juni Samstag vormittag erfolgte im Reichs statthaltergebäude durch Gauleiter Dr. Rainer die Verleihung der neuen Dienst ränge an die Gauhauptamtsleiter Jng. Win kl er und Haus er. Beide erhielten den Dienstrang eines Oberbereichsleiters der NSDAP. Auch dem derzeit bei der Wehrmacht weilendenGauorganisationsleiter Pg. Fritz von Hollan wurde der Dienst rang eines Oberbereichsleiters der NSDAP, verliehen. Weiter wurden der kommissarische Leiter des Kreises Lienz, Pg. Erwin Goltschnigg, mit Wirkung

vom 20. April zum Kreisleiter ernannt unter gleichzeitiger Zuerkennung des Dienst ranges eines Hauptabschnittsleiters der NSDAP. Im Zuge der Umstufung wurde Kreisleiter Karl Kittner, zur Zeit im Einsatz in Norwegen, der Dienstrang eines Bereichsleiters der NSDAP., dem frühe ren Leiter des Gauamtes für Volksge sundheit, Dr. Oskar Kauffmann, der in den Stab des Reichsgefundheitsführers berufen wurde, der Dienstrang eines Haupt abschnittsleiters der NSDAP., und dem Leiter des Gauamtes für Erzieher, Ernst

Leiter der Stellvertretende Gauleiter Thimel durch Dr. Ley feierlich in fein Amt eingeführt. An den Appell schloß sich ein von der HJ. gestalteter Kärntner Abend mit Vorfüh rungen und Vorträgen aus dem heimischen Volks- und Brauchtum. kreistreffen der Mendgruppenmädel flus den entlegensten öergtälern waren sie gekommen Lienz, 19. Juni Am Sonntag rief die Kreisjugendgrup- penführerin Pgn. Herta Gauggel die Jugendgruppenmädel zu einem Kreistreffen nach Lienz. Der Großteil der Ortsgruppen war vertreten

Heimstunden. Die Lagerleitung lag in Händen der Grup penführern der Lienzer BdM.-Mädel, Erna Unter lercher. Die gymnastische Aus bildung hatte die Gymnastikreferentin des Mädelbannes Lienz, Ilse Kohl, über nommen. Geschlossen besuchten die Mädel die Versammlung, in der Wehrmachtsredner Gefreiter Fritz Huber zu den Volksge nossen unserer Ortsgruppe sprach. Zur all gemeinen Freude besuchten auch Pg. G u n- zen hauser, Kreispropagandaleiter Oberdorfer, der Leiter der aktiven Propaganda, Pg. Koch

4
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1942/30_05_1942/LZ_1942_05_30_3_object_3317125.png
Pagina 3 di 6
Data: 30.05.1942
Descrizione fisica: 6
Samstag, 30. Mm 1942 „lenzer Leitung Aellv. Gauleiter im Kreis Lienz MNW Sei llllWiiMeii mi> lMelle» SelliliU Mieles SerOMNilreiies Lienz. 29. Mai Am Mittwoch und Donnerstag besuchte der Stellv. Gauleiter Gebietsführer Thi- mel in Begleitung von Gauschatzmeister Strutz und dem Leiter der Hauptstelle Berufserziehung in der Deutschen Arbeits front, Wutte, den Kreis Lienz. In Lienz besichtigte der Stellv. Gauleiter die Dienst räume der Kreisleitung, des Reichspropa gandaamtes, der Deutschen

befinden. Auf der Rückfahrt besuchte der Stellv. Gau leiter die bekannte Obstverwertung d-er Gebrüder Unterweg er in Thal und Arbeitsstellen der Flußverbauung in Der Gauschatzmeister besuchte in Beglei tung des Kreispropagandaleiters am Don nerstag die Ortsgruppen Ainet, Döl- sach und Jselsberg, um an Ort und Stelle die Möglichkeiten der Schaffung von würdigen Veranstaltungsfälen derNSDAP. mit den zuständigen Hoheitsträgern und ihren Mitarbeitern durchzuberaten. Wir sind überzeugt

Mittelmeer-Uboot-Flottillenkommando zugeteilt war, besitzt ebenfalls das EK. II. * Der Ortsgruppenleiter sprach. Am Abend des 23. Mai trafen sich die Politi schen Leiter der Ortsgruppe Lienz-Nord zu einem Appell im Gasthaus „Glöcklturm'. Nach einer kurzen Ansprache des Orts gruppenleiters Dipl.-Jng. Franz Berg- meist er gab dieser Richtlinien für die kommenden Wochen. Ortsgruppenpropagan- daleiter Paulke sprach über Fragen, die sich aus der Propagandaarbeit ergeben. Ein gemütliches Beisammensein vereinte

die Po litischen Leiter der Ortsgruppe Lienz-Nord in schöner Kameradschaft. ' Das Glück im Loskasten. Dieser Tage wurden beim braunen Glücksmann in Lienz mehrere kleine Gewinne bis zu 5 RM. gezogen. Durch diese Erfolge angeeifert, fetzte der Losverkäufer immer mehr Los« ab. Hierbei hat ein Unteroffizier des Lienzer Standortes einen Gewinn zu 100 RM. gezogen, der ihm sofort ausgezahlt wurde. Nur wer einsetzt, kann gewinnen! * Wir sehen im Film. Ab Samstag läuft im Lichtspieltheater Lienz der heitere Aben

Wallner ein Volks sest durch, das einen glänzenden Verlauf nahm. Um 2 Uhr gruppierte fich ein langer Mölltaler Trachtenzug vor dem Orte, der unter Vorantritt der Jugend zum Wallner marschierte. Dort eröffnete Ortsgruppen leiter Georg Schrall das Fest und nun wickelte sich unter der umsichtigen Leitung des Bürgermeisters Hannes Schrall ein langes Programm ab. Die Trachtengruppe trat wiederholt mit klangvoll gesungenen Kärntner Liedern, unter denen sich alte Fopplieder befanden, auf. HÄ. und BdM

5
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1939/14_01_1939/LZ_1939_01_14_12_object_3311915.png
Pagina 12 di 16
Data: 14.01.1939
Descrizione fisica: 16
. Zu diesem Zwecke benötigt der NS.- Reichsbund für Leibesübungen einen Teil von freiwilligen Mithelfern. Der Kreis leiter Pg. Kittner ersucht daher alle Gliederungen der Partei, einen Bereit- schaftsdienst für diese Zeit einzurichten, der sich dem Kreiskassen -und Organisations leiter Pg. Franz Tegischer zum even tuellen Einsatz zur Verfügung halten soll. Die Gliederungen der Partei, NS.-Frauen schaft und DRK. werden ersucht, sich mit Pg. Tegischer ins Benehmen zu setzen. Insbesondere wird am Sonntag Nachmit

tag beim Sprunglauf auf der großen Sprungschanze am Schloßberg ein Großteil von SS., SA.. NSKK., NSFK. und HI. zu Absperrdiensten nötig sein. Für den Sanitätsdienst und für Ausgabe von Tee bitten wir, daß das Deutsche Rote Kreuz und die NS.-Frauenschaft uns ebenfalls Helfer zur Verfügung steN. Das Stadtgemeindeamt Lienz, Politische Leiter und Parteigenossen werden er sucht, dafür zu sorgen, daß die Häuser recht- Keitig und reichlich, aus Anlaß der Anwe senheit des Landeshauptmannes und der vielen

Sport veranstaltung rechnen können. Wir bitten dahler nochmals alle Partei- und Volksge nossen,, sich freudigen Herzens in diesen Dienst zu stellen. Die gausigene Straßensaminlnng des WHW. des deutschen Volkes 1938 39 beginnt am Samstag, den 14. Jänner, um 2 Uhr Nachmittag und endet am Sonntag, den 15. Jänner, um 10 Uhr abends. Als Sammler werden hiezu, wie am Tage der nationalen Solidarität, sämtliche Politi schen Leiter eingesetzt. Außerdem werden sich auch die Amtsträger des Reichsluft

beendete der Bürgermeister seine trefflichen Ausführungen. Zu den Versammelten spra chen dann noch Frau B u s ch und Stellen leiter Joses Trost. Die Hymnen der Na tion und das Lied von? „Guten Kamera dien' wurde von allen Anwe-senden feierlich mitgesungen. Im Rahmen dieser Feier wie derholte sich auch das ausgezeichnete Programm, welches aus Anlaß der Abschiedsveranstaltung für unseren Gemein deverwalter gegeben wurde. Rauschender Beifall begleitete alle Vorträge und Vor führungen. Die humoristischen

6
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1896/04_11_1896/BRG_1896_11_04_6_object_774209.png
Pagina 6 di 12
Data: 04.11.1896
Descrizione fisica: 12
des am 5. d. M. im Andreas Hoferfaale vom Meraner Zitherklub unter Mitwirkung der Turnersängerriege veran- i stalteten Konzertes ist folgendes: I. Abtheilung: 1. „Weinlesemarsch' von I. Leiter (6 Zithern). : 2. „Wo ist des Sängers Vaterland?', Chor (Turnersängerriege). 3. „Haflingerländler' von ' I. Leiter (2 Zithern). 4. 2 Kärntner Lieder,' Quartett (Sängerriege). 5. Liederpotpourri von I. Leiter (6 Zithern). II. Abtheilung: 6. „Giranien', Polka Mazur von Böck (6 Zithern).! 7. „Im Mai'. Chor von Jürgens (Sänger riege

). 8. „Alpenlieder' von Felix Lobr (2 Zithern). 9. „Ständchen', Chor von Franz j Otto (Sängerriege). 10. „Frisch aus!' von I.; Leiter (6 Zithern). > Erstes klassisches Konzert, Donnerstag vor-' mittags von halb 11 bis 12 Uhr im Kurhaus saale. Programm: l. Ouvertüre zu H. I. von Collins Trauerspiel „Coriolan' v. L. v. Bee thoven ; 2. Grand Concerto pour Yiolon, Intro duktion und Rondo (Op. 10) von H. Vieuxlemps, Herr Konzertmeister Zcidler. 3. a) Notturno, b) Scherzo a. d. „Sommernachtstraum

und deren Erträgnis zur Anschaffung einer Leiter zu verwenden. AuS dem Polizeiberichte ist zu entnehmen, daß vom Samstag bis Montag 10 Exedentcn verhaftet wurden. Ein rabiater Landesschütze -verfolgte gestern abends unter den Lauben einen Zivilisten mir gezogenem Bajonette. Dieser war an den Lan desschützen angestoßen und hatte sich nicht ent schuldigt, wodurch sich Letzterer wahrscheinlich in seiner Ehre tödtlich beleidigt erachtete — nach dem Muster Brüsewitz. Durch das energische Ein greifen

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/27_04_1940/AZ_1940_04_27_3_object_1878724.png
Pagina 3 di 4
Data: 27.04.1940
Descrizione fisica: 4
sterium und dem fascistischen Schulver bande für den kommenden Sommer zwei Kurse für Lehrer in körperliche und politischer Ausbildung organisiert. Die Kurse, welche für Leiter und Lehrer der Volksschulen und Leiter und Lehrer von Mittelschulen, an denen sich auch die Lehrpersonen der Konvikte beteiligen können, veranstaltet sind, haben verschie dene Dauer und zwar zirka einen Monat die ersteren und zehn Tage die letzteren. Sie werden in verschiedenen Orten abge halten, um t>ie Teilnahme zu begünsti

, des Frauensascio, der Schulen, der tgl. Studienprovvedito- re, der Schulinspektor, die Vertrauens männer der Verbände der Mittelschule und der Volksschule, die Offiziere und Leiter der GIL und die Lehrpersonen der Stadt und von Appiano. Die Leiche wur de vor der alten Pfarrkirche eingesegnet und von den Teilnehmern am Leichen begängnis bis zur Piazza Verdi beglei tet, wo die Nizeverbandsinspektorin den Namensaufruf machte. Die Leiche wurde in die Heimat der Verstorbenen, nach Trento, übergeführt. Spenàe

Im Gedenken an Frau Lucia Rossi Die Redakteure und das Personal der Verwaltung der „Provincia di Bolzano' und „Alpenzeitung' haben zur Ehrung des Andenkens der Lehrerin Lucia Rossi, Gattin des Kameraden Casimiro Rossi, Leiter des Amtes für politische Vorberei tung des Verbandskommandos, die in diesen Tagen als Opfer des Mutterberu fes verschieden ist, den Betrag von Lire 100 gespendet, der zu gleichen Teilen dem Provinzialverband des Werkes für Mut ter und Kind und der „Weißen Schleife' der Frauensasci

8
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/03_11_1944/BZT_1944_11_03_3_object_2107958.png
Pagina 3 di 4
Data: 03.11.1944
Descrizione fisica: 4
war aus St. Pankraz in Ulten gebürtig. Das verstorbene Ehe paar hinterläßt zwei Söhne und drei Töchter. — Getraut wurden hier Dr. Wilfried Plangger aus Bozen und Erika Adrian-Nowak aus Hindenburg in Oberschlesien. BZ. Naturns. Von der Orts grupp e. Im Rahmen eines Ortsgrup penappells verabschiedete sich der zur Wehrmacht einberufene Ortsgruppen leiter Karl Tänzer von seinen Mit arbeitern und forderte sie auf, auch fernerhin mit unvermindertem Eifer tä tig zu sein. An Stelle des Kameraden Tänzer wurde

. wurde be reits einmal schwer verwundet und steht seit Jahren im Osten als Schlacht flieger im Einsatz. Mit den hervorra genden Kampfleistungctt der deutschen Schlachtflieger, die im Wehrmacht bericht immer wieder Erwähnung fin den, ist sein Name unlöslich verknüpft. Ein Leben für Deutschland Kufstein. — In Kufstein nahm die Gemeinschaft Abschied von dem Leiter des Kreisamts für Volkswohlfahrt und ^-Sturmfiihrer Rudolf Exncr. Schon als 20jähriger Student iri Innsbruck meldete er sich freiwillig

zum Volks tumskampf in Oberschlesien. Nacii der Heimkehr ins Reich war er in der Gau leitung’ Tirol-Vorarlberg tätig. 1939 ging er freiwillig ins Feld. Am Westwall wurde er von einer tückischen Krank heit befallen, die nun zu seinem Tode führte. Trotz seines schweren Leidens hatte sich Exncr bis zuletzt voll dem Dienst der Partei gewidmet, vorerst als Leiter des Kreisamtes für Volkswohl fahrt in Kitzbiihel und seit etwa drei Jahren in Kufstein. .fast durchweg starken Auftrieb stand der Verein Seilrain

durch seine Plastiken und Holzschnitzereien einen Namen gemacht hat. ist im Alter von 63 Jahren gestorben. in Karlsruhe starb 73 Jahre alt der be kannte Maler und Lehrer an der Akademie. Prof. August Grob. In Kitzbiihel starb 89 Jahre alt Hofrat Dr. Josef Eder, der Begründer der wissen schaftliche» und künstlerischen Photogra phie. Der bekannte Augenarzt und langjährige Leiter der augcnhcilkundlichen Abteilung des Karlsruher Vinzcnciushauses, Professor Dr. Baas, starb in Freiburg. Einem Terrorangriii fiel Professor

9
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1941/20_12_1941/LZ_1941_12_20_3_object_3316776.png
Pagina 3 di 12
Data: 20.12.1941
Descrizione fisica: 12
Mittwoch, 17. Dezember 1941 „Lienzer Zeitung' Folge 96 — Seite 3 Kurznachrichten aus der Kreisstadt * Aus der Ortsgruppenarbeit Lieuz-Nord. Am Samstag fanden sich die Politischen Leiter der Ortsgruppe Lienz-Nord zu einer Arbeitsbespre chung im „Glöcklturm' zusammen. Ortsgruppen- leiter Berg meister sprach über die kommende Straßensammlung, über die Sammlung von Gram mophonen und Schallplatte» für die Wehrmacht, und über verschiedene organisatorische Fragen der Ortsgruppenarbeit

. Ortsgruppenpropaganda- leiter Flansche sprach kurz über die Ortsgrup penchronik, Soldatenbriefe, Holzaktion und Ga- fallenenehrung. Im zweiten Teil des Appells führte Jng. Tax er aus dem Bildbandgerät eine sehr interessante Bildserie über den Kampf mit England vor. — L * Sondervorstellung für WHW.-Betreute. Im Lichtspieltheater Lienz wurde am Sonntagvormit tag eins kostenlose Sondervorführung für WHW.- Betreute durchgeführt, die vom Stellv. Ortsgrup penleiter der Ortsgruppe Lienz-Süd, Pg. Pod- laha, eröffnet wurde

gebastelt. Nun soll der Weihnachts mann das Spielzeug zu Dir bringen. Ich wün sche mir nur, daß Du damit eine Freude hast! Wenn Dn schon schreiben kannst, dann bitte schreibe mir, wie Du heißt und ob Dich das Spielzeug gefreut hat. Mit dem deutschen Gruß ,Heil Hitler' grüßt Dich A. G.' lians vergmann, ortsgruppenamtslelter loses Neumaier, Zellenleiter der NSVflP. Mädchenschule sammelte 2164 RM. für den VDA. Beim letzten Appell der Politischen Leiter der Ortsgruppe Lienz-Süd wurde gemeinsam die Füh

10
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1943/03_02_1943/LZ_1943_02_03_5_object_3317553.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.02.1943
Descrizione fisica: 6
Mittwoch. 3. Februar 1943 „Lienzer Zeitung' Folge 10 — Seite 6 s!us der volomitenstadt * Hcld-enebrung. Zum ehrenden Gedenken der Toten, die für Deutschland in diesem großen Schicksalskamps sielen, wurden am Kriegergedächtnismal und am Heldensried- hof Kränze der beiden Ortsgruppen von Lienz und des NS.-Reichskriegerbundes niedergelegt. Mit stummen Grus; ehrten Politische Leiter der Ortsgruppen Lienz Süd und Nord, sowie Vertreter des Reichs kriegerbundes die toten Held«:. ^ Auszeichnung

stätigung der Ortsgruppe verliehen. An den feierlichen Teil der Verleihung schloß sich ein gemütliches Beisammensein mit einer guten Äause. Unsere Kreisgemeinden berichten Aßling. Morgenfeier derHitler- jugend. Aus Anlaß des 10. Jahrestages der Machtergreifung veranstaltete die Hit lerjugend der Gefolgschaft 6 am Sonntag, 31. Jänner im Saale des - Gasthofes „Paßler' in Aßling eine Morgenfeier, an der auch der Ortsgruppeirleiter, der Bür germeister und die Politischen Leiter der Ortsgruppe teilnahmen

geschmückt und übervoll besetzt. Nach Eröffnung der Feier stunde durch den Ortsgruppenleiter Ber ger und gemeinsamen Lied ergriff Kreis leiter Goltschnigg das Wort. Einleitend sprach er den Matreiern für das vorzügliche Ergebnis für das WHW. anläßlich der Gaueigenen Straßensammlung seine Aner kennung aus. Er schilderte dann mit klaren Worten den Niedergang nach dem unglück lichen November 1918, bis der Führer Deutschland zur Selbstbesinnung brachte und nach vielen Jahren des Kampfes Reichskanzler wurde

, er wendet sich nicht nur gegen den Mann, sondern auch gegen die Frau, die ihre Kinder bedroht, ihren Gatten gefährdet sieht. Sie ist es, die unermeßliche seelische Stärke für die Geschlossenheit des Volkes zu betätigen hat. Ludendorff Gedenktafel für Win kgger-tien; Der Leiter des Kulturamtes der Stadt Wien, Stadtrat Jng. Blaschke, hat der Witwe des Malers Albin Egger - Lienz, der am 29. Jänner seinen 75. Geburtstag begehen würde, ein Schreiben zugehen lassen, in dem er ihr versichert, daß die Stadt

12
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/08_04_1944/BZLZ_1944_04_08_5_object_2102700.png
Pagina 5 di 6
Data: 08.04.1944
Descrizione fisica: 6
', in der die Reichspost und die Kabelhersteller zusämmengeschlosfen waren. Der kürzlich verstorbene Ministerialdirektor Cremer. der sein ganzes Leben der „Fernkabelei' gewidmet hatte, war der erste Leiter der Gesellschaft und zugleich der zuständige Sachbearbeiter im Reichspostministeriam. Lothringens Weinbau blüht weder auf Saarbrücken. — Der Weinbau in Loth ringen war in den letzten 25 Jahren von 5SOO auf 1300 Hektar zurUckqegangeu. wovon zudem KHIO ftjftar mit den qua litätsmäßig außerordentlich minderwerti gen

mich' nach Westen der Heimat zu. Aber vorher setz ten wir Unserem gemeinsamen Erleben noch einen mächtigen Schlußstein. Es dauerte einen ganzen Tag und eine Nacht bis in die Morgenstunden, ehe er fertig war. 'Aus einem leichten Nebel winkten mir zwei Taschentücher nach, als mein Zug anfuhr. ^Hooh — ruck. Schwabai' brüllte der Zlrhaz, und das war das lejzte, was ich von ihm hörte. Der Leiter unserer Anstalt tat. da ich mich meldete, ganz so. als wäre er mach- tig verwundert, mich wleder.zusehen, ja als könne

Wemberghot ~ gesucht. >■ Zuschriften unter Nr. 5618 an -das Bozner - - Tägvlätt. . 5 618-3 ' kesinerln, verläßlich, gesucht» Gasthaus ner. St. Jakob. Bozen. - : ' Seit- 5619-3 Köchin? Hausmädchen oder Zugeherin gesucht. - Borzustellen von 1—3 Uhr nachmittags: Ronchetti. Kommlff. Leiter des Industrie- oerbandes. Gries, Villa Zita. 1. Stock. Tor- • r e-Straße 7 21. 6 615-3 : ÄUtentin für Zahnarzt, evtl, auch Slntänge- ' rin. gesucht. Zuschriften unter Nr. 84-84 an dbs Bozner Tagblatt. 5576-3 Meter Farbfilm

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/31_12_1942/AZ_1942_12_31_6_object_1882925.png
Pagina 6 di 7
Data: 31.12.1942
Descrizione fisica: 7
seit dem IS. Sep tember 1922, wird zum politischen Sekre tär des Fascio von Brennero ernannt, als dessen außerordentlicher Kommissär er bereits fungierte. Zm Aascio von Martello Der Fascisi Umberto Guarnieri, Jahr gang 1894, Parteimitglied seit dem 1. Jänner 1923-1, Exfrontkämpfer, Träger militärischer Tapferkeiisauszeichnungen. politischer Sekretär des kampfascio von Laces, wird an Stelle des Fascisten Cesare Vernier zum Leiter des Kampffascio von Martello ernannt. Im Fascio von S. Martino

in Badia Der Fascisi Valerio Dalla Pozza, Jahr gang 1912, Parteimitglied seit dem 24. Mai 1936 (Fascistische Aushebung), Ge meindesekretär, wird zum politischen Se kretär des neugegründeten Fascio' von S. Martino in Badia ernannt. Zm Aascis von Caldaro Der Fascisi Angelo Pugliese, Jahrgang 190S, Parteimitglied seit dem IS. Jänner 1924, früherer Leiter des Kampffascio von Nolles, Gsmeindesekretär, Träger der Littorio - Schärpe, wird an Stelle des Fascisten Ettore Ds Vito, der aus erwie- enen

Gesundheitsrücksichten um die Ent hebung vom Amte angesucht hat, zum po litischen Sekretär des Kampsfascio von Caldaro ernannt. Im Aascio von S. Genesis Der Fascisi Tullio. Fantocci, Jahrgang 1896, Parteimitglied seit dem 3. März 1925, Exfrontkämpfer, syndikaler Leiter, wir an Stelle des Fascisten Giancarlo Tommasini zum politischen Sekretär des Kampsfascio von S. Genesio ernannt. àmdmMWlW -litt Aààtità «Za» ào Altig» Aus Roma wird gemeldet: Im Valazzo .Firenze in Roma fand die Jahresversammlung des Rates des Studieninstitutes

15
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/26_10_1944/BZT_1944_10_26_3_object_2107897.png
Pagina 3 di 4
Data: 26.10.1944
Descrizione fisica: 4
Jf-Polizei- Wachtm. Erich Huber, Sohn des Postschaffners Huber, mit der Nah kampfspange in Silber ausgezeichnet. Kreis Schlanders BZ. Mals. Volksversammlung. Am Wochenende fand im Saale des Hotels »Post' eine große Volksver sammlung statt, in der Oberbereichs leiter P i s e c k y sprach. Der Redner schilderte einleitend die Vorgeschichte des Krieges und erinnerte daran, wie unsere Feinde, geführt vom internatio nalen Judentum, alles taten, um Deutschland den Krieg aufzuzwingen

dieses ungewöhnlichen vorher einem jungen aktiven Futters. einem Major jungen zuteil geworden Für eine Methode der Vltamine-C- Bestimmung in Obst» und Gemüsesäf ten. die störende, reduzierende Sub stanzen mit Sicherheit ausschließt, wurden vom Reichsausschuß für gä rungslose Früchteverwertung Preise von 3000, 2000 und 1000 RM ausgesetzt. me preußischen war. Rund 20 Jahre war von Abercron Leiter des Freiballonwesens, bis er auch mit dem Lenkluftschiff in Berüh rung kam. 1908 wurde er als Führer für Parseval

, die zu gegebener Zelt in der Martin-Luther-Universität zu Haffe zur Aufstellung gelangen werde. Gau leiter Eggeling würdigte In einer kurzen Ansprache Person und Werk des großen Philosophen, der zum Bahnbrecher einer neuen Kulturepoche geworden sei und legte im Aufträge des Führers einen Kranz an der Grabstätte Nietzsches nieder. Auch Reichsminister Dr. Goebbels, Reichsleiter Rosenberg. Reichsstudentenführer Dr. Scheel und das Nietzsche-Archiv in Weimar ließen Kränze niederlegen. Eine Auswahl aus den Werken

16
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/18_12_1944/BZT_1944_12_18_3_object_2108341.png
Pagina 3 di 4
Data: 18.12.1944
Descrizione fisica: 4
den Allsbildungslagern bewährte Po- Iief im Talgrund geht eine Stand- Bergheimat das Schiessen bei den nehmen sie ihre Ausbildung so ernst litische Leiter zugeleilt, die für die ichutzen - Kompanie gefechtsmassig Orts- und Kreisschiessen besonders und genau, gerade darum bemüht weltanschauliche Ausrichtung der vor. Meit auseinandergezogen arbei- Liegen dürfen. Eine stattliche Anzahl sich jeder einzelne, die Waffen bis Slandschiitzen verantwortlich sind, ten sich die einzelnen Gruppen vor. von jj inen

, daß es- Zweck der Jugendfilm- er an einem Tage sechs bis acht Hai* gewehr der Gruppe Bernhard M., ge? Politische Leiter steht neben dem stunde sei. die neuen wertvollen deut- lingerpferde zu beschlagen. Er spitzt schickt getarnt.^ schweigt noch. Der Bürgermeister, der Holzfäller neben sehen Filme. In denen in erzieherischer den Bauern »die Zapine, schleift die Ginnnenfuhrer hat es schon in Stel- ( j em Bergbauern, der Handwerker lin j künstlerischer Hinsicht das Beste Hacken, schweißt gerissene Ketten

grad erwarb und als junger Professor Regers Nachfolge als Hofkapellmeister in Meiningen antrat. Während des er sten Weltkrieges trug er als Leiter des Soldatenmännerchors Laon viel Freude zu den Truppen der Westfront. Von 1918 bis 1933 entfaltete er seine viel seitige Tätigkeit in Kiel erst als Orga nist und städtischer Generalmusikdirek tor. dann vor allem als Ordinarius für Musikgeschichte an der Universität. Ein Bach- und Handeltest sowie die Leitung eines der Tonkünstlerfeste des Allgemeinen

17
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/20_09_1944/BZT_1944_09_20_3_object_2107587.png
Pagina 3 di 4
Data: 20.09.1944
Descrizione fisica: 4
wird die neu errichtete Stadelgasse 26. sich um Folgen eines augenblicklichen Abgespanntseins, die durchaus über windbar sind. Auf der Hand Hegt, daß solche und ähnliche Dinge im sechsten Kriegsjahr häufiger auftreten werden Kreis Bruneck Pause um die Spannkraft zu erneuern. Das schlechte Gedächtnis wie die nicht vorhandene Zeit sind Erscheinun- Z? Bruneck Auszeichnung, der, Standschützen, Frontkämpfer, die Ja gen. die eine fatale Ähnlichkeit mit Oberleutnant Hans Leiter erhielt für gend sowie eine grosse

von 24 Jahren für F ü h r e r, hot erholen 6 Leiter der Feuerwehren der Provinz Bo- ^ olk und Heimat den Heldentod ge bot, erholen. Kamerad K e m e n a t e r, sprach über funden sämtliche Fragen der Feuerwehr und for- Regelung der Beleuchtung die Anwesenden zu vollem Einsatz von Fahrzeugen Bozen, 19. September Kreis Schlanders BZ. Kastelbell. Filmvorführung. Kürzlich kam wieder der Tonfilmwagcn BZ. 3t. Johann in Ahrn. Heldeneh rung. Bei den schweren Kämpfen im Deisuiei sieben us im utuu.iu

ein, bei der mehrere neue Block* ,, ..... . leiter in ihren Dienst eingeführt wurden, BZ. Traden. Verpflichtung der Ortsgruppenleiter Sandrini gab sodann Land wach t. In den vergangenen Ta dle Richtlinien für die Arbeit der nächsten gen wurde d e Landwacht unserer Oe- Zeit und verwies auf die Bedeutung des memde feierlich verpflichtet. Oendarmerie- Volkshilfswerkes, für das an den Opfer- kreisführer Obltn. Heidenthaler sprach Sonntagen besonders reichlich gesammelt über die Pflichten' und* Aufgaben

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/03_07_1929/DOL_1929_07_03_2_object_1156618.png
Pagina 2 di 8
Data: 03.07.1929
Descrizione fisica: 8
zur Verhinderung des Ver triebes von Schund und Schmutz sei der Miet kontrakt. Wer Geschäftslokale vermietet, sollte daran erinnert werden, daß er sich im Miet kontrakt den Verkauf unsittlicher Schriften und Dinge durch den Mieter von vornherein ver bieten bann. Es folgte ein kurzer aber recht intereffanter Vortrag von Don Canziani. dem Leiter der „R-ivista del Cinematografo' in Mailand, über das Kino. In den Vereinigten Staaten nimmt die Kinoindustrie bereits di« zweite Stelle ein» 75 bis 100 Milliarden find

, was sie zu trm hat. Die Leiter der Katholischen Aktion Italiens und di« Vertreter der katholsschen Presse trennten sich mit der zuversichtlichen Hoff nung auf gute und gedeihliche Zusammen arbeit. Sie englische Memebe London, 2. Juli. Die heute im Oberhaus bei der Eröffnung des Parlaments vom Lordkanzler Sanken verlesene Thronrede beginnt mit dem Dank des Königs für die ihm während seiner langen Krankheit bewiesene Teilnahme und fährt fort: Meine Beziehungen zu den auswärtigen Mäch ten sind weiterhin

in den Völkerbund. L 0 n d 0 n, 2. Juli. Lord Eecil hat die an ihn ergangene Ein ladung, England auf der Septembertagung des Völkerbundes in Genf zu vertreten, offi ziell angenommen. Eecil ist als begeisterter Anhänger der Friedensbewegung bekannt. Im Jahre 1927 war er als Leiter der eng lischen Völkerbundsdelegation zurückgetreten, da er sich nicht mit der Abrüstungspolitik der englischen Regierung einverstanden erklären konnte. Ein gutes und billiges Buch für Photographen Taschenbuch der Photographie

21