332 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/30_01_1929/DOL_1929_01_30_3_object_1187845.png
Pagina 3 di 8
Data: 30.01.1929
Descrizione fisica: 8
. Kunst. MM. Vergnügen b Violinkonzert. Dem Musikverein ist es ge lungen, die Prager Biolinistin Kitty Ce rven- kova, seinerzeit beste Absolventin der berühm ten Prager Mcisterschiile, welche sich zurzeit in den gastlichen Mauern Bolzanos aufhält, für ein Konzert zu gewinnen. Dasselbe wird Dienstag, 5. Februar, im Mufenmsaale stattsinden. Nähere Verlautbarung demnächst. b Faichingsliedertasel des Männergesangvereins. Für die am Mittwoch, den 6. Februar, im Groß- gasthvf „Greis' stattfmdende

mit zum Teil recht vor züglichen Darbietungen einen breiten Raum ein. Die Veranstaltungen stellen sich chrono logisch geordnet folgendermaßen dar: 1. Februar: Konzert des Cellisten Arrigo Prov- vedi, Florenz. 2. Februar: Alpenball im große» Kurhaussaale. 4. Februar: Konzert der Pianistin Beatrice Ducati. 6. ii. 7. Februar: Geschwister Braun, klassische Tänze. 8. ii. 14. Februar: Symphoniekonzerte des ver stärkten Kurorchesters. 10. u. 17. Februar: Opern-Eastspiel Robertson „Don Pasquale'. 20. Februar

bis 2. April: Wiener Operetten saison Dir. Kowalevsky. 22. n. 27. Februar: Symphonie-Konzerte. 1. März: Konzert des Violinkünstlers Prihoda. 0. März: Wagner-Vcrdi-Abend unter Mit wirkung von Anni Hosfmann und des Kurorchesters. 8. u. 13. März: Symphonie-Konzerte. 14. März: Konzert des Dresdner Streich quartetts. 20. März: Symphonie-Konzert. 22. März: Konzert der römischen Har fenspielerin N u a t a. 20. ii. 27. März: Russisches Balalaika orchester mit Gesang und Tanz. 28. März: Symphonie-Konzert. 31. März

: Oster-Konzerte. öl. März bis 4. April: Touristische Ausstellung im Kurhaus über alpine Ausrüstung, Be kleidung, Verkehr, Ausflüge und Untcr- kunft in den Alpenhoteis u. Schutzhüttcn. 1. April: Baucrngaloppreitcn am internatio nalen Sportplatz. 3. April: Konzert des Baritons Sa ra b e. 4. bis 15. April: Italienische Opern saison mit „Tnrandot', „Die Macht des Schicksals' und „Carmen'. 12. April: Konzert des Cellisten Vrunelli. 15. bis 18. April: Gastspiel der Münchner Kaminerspiele. 18. April

: Symphonie-Konzert. 19. bis 30. April: Gastspiel der Com- pagnia Drammatica Triccrri. 21. April ii. 2. Mai: Kammermusikabende. 28. April: Blumenkorso. 5. Mai: Großes Blütenfest. An dieses feste Programm rahmen sich weitere Beranstaltungen gesellschaftlicher Natur aller Art, besonders erwähnenswert vor allem die täglichen Eesollschafts-Auto- ausflüge nach dem Ortler- und Dolomiten gebiete und die neu ins Programm ge nommenen Eesellschaftswanderausflüge mit Picknicks und ländlichen Festen. Mit Aus nahme

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/19_03_1933/AZ_1933_03_19_4_object_1820295.png
Pagina 4 di 10
Data: 19.03.1933
Descrizione fisica: 10
' mit Michael Bohnen in der Titelrolle. Lee Parry als Lilly Dumont, Konzert des Rundfunk- München, 1S.S5 Uhr: orchesters. Stuttgart, 1S.10 Uhr: Schwarzwälder Buben singen. ° 21.IS Uhr: Deutsche Meister. Konzert. Wien. 19.35 Uhr: Arbeiter-Symphoniekonzert. 20M Uhr: „Wien bleibt ' Wien'. Funk- Potpourri. ° . Berlin. 20.20 Uhr: Vlasorchesterkon^erk. 21.1S Uhr: Fortsetzung des Konzerts. Köln. 20 Uhr: Tänze und Marsche. Prag. 20.0S Uhr: 1. Teil des offiziellen Kon- Seit altersher hat Sarentino die Beichttage

in die Gasthäuser gebracht und ieder kaust sich ie nach semen Aus dem Europaprogramm vom 20. März. Nord-Italieu. 21 Uhr: Konzert der Sopransän- aerin Gina Giana und des Bariton Cesare Formichi — 22 Uhr: „Il creatore d'illusione' Komödie in 1 Akt von Girette Roma-Napoli, si Uhr: Siehe Milano — 22.15 Uhr: Leichte Musik Bolzano. 12.30 Uhr: Schallplatten — 17 Uhr: Gemischtes Konzert — 20 Uhr: Gemischte Musik ' Palermo. 20.45 Uhr: Konzert der SopranM- gerin Toti Dal Monte — 21.45 Uhr: Kam-. mermusik Bari, 21 Uhr

: Konzert des Violinisten M. Conti Die täglichen Anfälle Zusammenstoß zweier Radfahrer. Ein verhängnisvoller Zusammenstoß zwischen Berlin, 19.10 Uhr: Volkstümliche Unterhaltung, zwei Radfahrern ereignete sich gestern gegen 5 21.20 Uhr: Max Reger-Feier. Uhr abends in der Ma Museo. Einer der bei- Breslau, 19.30 Uhr: Orgelkonzert, den. der 28 Jahre alte Tischler Ella Giovanetti. München. 19.25 Uhr: Abendunterhaliung. wohnhaft in Piani di Bolzano Nr. 12, erlitt da- 21.05 Uhr: Sqmphoniekonzert. bei den Bruch

des linken Oberarmes und ein» Wien, 19.30 Uhr: I. Strauß-Konzert. leichte Verletzung am Kinn. « «X ? - - ol^'» igl^or-a slls 20.20 Uhr: Jakob Wassermann-Konzert. 20.45 Uhr: Max-Reger-Feier. Budapest,. 19.40 Uhr: Konzert des Philhar monischen Orchesters. ^ . ^ ^ - - à London-Regional, 19.30 Uhr: Brldgewaiei Quintett. ' 22 Uhr: . Solisten-Konzert. Prag. 19.30. Uhr: „Des Malers List', komische. Oper von O. Ostrcil. Beromünster, 20 Uhr: Sechzig Minuten Hör spiel. . _ Königswusterhausen. 20 Uhr: ..Hölderlin

, Hör spiel von Roßkopf. . - Frankfurt. 21 Uhr: Brahmskonzert. Königsberg, 21 Uhr: Berliner Streichquartett Leipzig, 22L0 Uhr: Gemischtes Konzert. London-Regional, 22 Uhr: Solistenkonzertl SpovtnotksiHchtea SchichspöÄ Gries. Vestge »vinner vom 1Z. März. Faste nscheib e?: Hilpold Josef, Unter- lechner Karl sen., - Proßliner. Franz, Mnter-! . ^ lechner! Karl sun.) Unterkojler Sebastian,-Mar«- chetii Emil,-Pfeifer ì Alois, Gasser Peters ^ Karl Köllensperger, v. Dellemann Alois,>Meß» ner Ludwig

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/31_10_1938/DOL_1938_10_31_5_object_1204198.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.10.1938
Descrizione fisica: 6
.) Spenflcn Dem Jcsiibeim: ö in.— aust.nt Blumen auf das ferne Gral, unseres lieben (gaben und Vaters Alois Gasser. Bindernieüler, Grie-5. Anstatt Blumen auf da? Grab de? verstorbenen avI. Maria Unterge.sscr spendeten L WO.— die Angestellten der Firma Peter Neberbacher. Radioprogramm Inland Dienstag, 1. November: Rom: 11 Messe zu Ehren der Toien. 12.29 Schallplatte». 13.15 Ein Ausflug nadi Buda pest, musskaltsches Potpourri. 13.45 Schallplatten 16.40 Jugendfunk. 17.15 Konzert. 19.30 Schall platten

zum Feierabend. München: 19.15 Wenn der Schneewind vom Berg owa Wahl. Die Schwestern Schiefer. Die Riedcringer Buom. Die Münchner Funksdirannneln. Wien: 10 Lieder von der Liebe. Paris P.T.T.: 10 Arien und Lieder. Riga: 10.15 Lettische Musik. Sofia: 10.50 Bulgarische Suite. Orchester- und Solistenkonzert. SIrastburg: 10.10 VrahnrS: Bier ernste Gesänge mif Schallplatte». Toulouse: to.15 Opernnrien. 19.40 Konzert. Berlin: 20.20 ßum 125. Geburtstag Giuseppe RmM )a VerüiS: Alzira. Lprische Tragödie

in einem Vorspiel >md zwei Akten. Deutschlandseuber: 20.10 L. van Beethoven: Klavierkonzert Es-Dnr. Sollst W. Stech. Frankfurt: 20.t5 NnterbalbmgS- konzert. Hamburg: 20.10 Land zwischen Meer imd Heide. Festkonzert. Königsberg: 20.10 So barmloS. Peter Areo und Schallplatte». Leipzig: Heut' tanzen wir! München: 20.10 Musik um Liebe mit Kamnier- nnlsiksätzen von Bnickner, Vureell und Szenen anS Romeo und Julia von Shakespeare. Saarbsidm: 20.10 Musik am Abend. 20.50 Ewige Klänge. Stutt gart: 20.10 Nachtgesang. Wien

: 20.10 Daphne, Oper von Rlch. Strauß lAufnahmen). Beromünster: 20.15 (Basel) Symphonlekonzert. Budapest: 20.30 Konzert. Monte Eener!: 20 Geistliches Konzert. Riga: 20.35 Schallplatte». Toulouse: 20 Filmschlager. 20.40 Konz, rr m ja, Drntschllmbsenber: 21.15 Orchesterkonzert. 8u^»»Küln: 31.15 Schöne Stimmen (Jiidustrie- «-»-0 Schallplatte». München: 21.10 Klavierkon,. Stuttgart: 21 .Haydn-FYkluS. Brüssel: 21 Orchester- konzert. Bukarest: 2105 Symphonisches Konzert. Baris P.T.T.: 21.45 ToSea, Oper

: Sonate für Violine nnd Klavier C-Moll. Werk 30. Nr. 2. Beromünster: 19.15 (Basel) Unter haltungsmusik. Monte Cciieri: 19 Orchesterkonzert. Oliga: 19.15 Schallplallcn. Sofia: 19.15 Faust-? Ver- damnmiS. von Berlioz. SIrastburg: 10.30 Orchester- konzert. Toiikniise: 19.15 Lieder. 10.10 Overettenmusik. «»»»« Verl!»: 20.10 Sänger nnd Virtuosen. BreS- fK/GIlrt»: 20.10 UnterhaltnngSmnnk. 20.30 Werl- kavellen-AnStansch-Scndnng. Frankfurt: 20.15 Kammermusik. Hamburg: 20.10 Unser geselliger Abend. Leipzig

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/03_04_1935/AZ_1935_04_03_2_object_1861093.png
Pagina 2 di 6
Data: 03.04.1935
Descrizione fisica: 6
-Programm vom Z. April: Roma-NapoN. 17M Uhr: Uebertmaung aus dem Kon- seroatormm von Napoli: Konzert des Calvet-Ouwtetts. 21 Uhr: «La Boheme'. Oper von Puccini, anfchiiebend Abendbericht und Nachrichten Ttordllallen Molzano Beginn der Sendung ab 12.4s). 7.4S Uhr: Morgengymnastik. S Uhr: Zeitzeichen. Rach richten. Mitteilungen fiir die Hausfrau. 10.3V Uhr: Schulfunk. 1I.SV Uhr? Konzert I2.2S Uhr iBolzano) Wetterbericht 12.4S Uhr: Nachrichten. Zeihe<chen. Mit teilungen 13.VS Uhr: Hörfolge, anschließend

Konzert, ' 'chte und Mitteilungen. IS.SV Uhr: (Bol- . Uebertragung aus Roma. 18.45 Uhr: Enit- und Dopolovvromltteilungen. IS Uhr: Nachrichten in fremden Sprachen und Sprachenturle. 2V.VS Uhr: Nachrichten. Wetterbericht. Schallplattee 20.30 Uhr: Zeitzeichen. Mitteilungen. Chronik des Re gimes. 21 Uhr: Symphoniekonzert, anschließend Vor träge. 23 Uhr: Nachrichten Palermo. 20 4S Uhr: Tanzmusik. 22 Uhr: Übertragung einer Komödie Men. 19.3S Uhr: Militärtoiyert. 20.35 Uhr: Bunte mu- ^ttalMe Stunde. 21.46

Uhr: Zeitgenössische türkische Beromünfier. IS IS Uhr: Widerstünde. 2V.M Uhr: Die Tulpe. Hövfolg«. 21.10 Uhr; vrchesterkonzert Brüssel, 2V.30 Uhr: Mozart-Konzert Vrünn.19.25 Uhr: Wiegenlieder. 21 Uhr: vrchestèrtonz. Monte Ceneri, 20.15 Uhr: Salomnusik, anschließend Uc- 30 Uhr? Uàhal- bertragung einer Hörfolge. 21.30 Uhr: Sollstenkonzett Lvrembarg.18.4S Uhr: Unterhaltungstonzert. 20.SS Uhr: Schiilerlonzert. Sulise Romaade, IS Uhr: Schallplattennmdschau. 20.30 Uhr: Symphonlekoiyert. 21.4S Uhr

: Chansons Slraßburg, 19.4S Uhr: Unterhaltungskonzert. 21.30 Uhr: Symphonlekonzert >. > ,, Warschau, 20 Uhr: Opernfragmente. LI Uhr: Chopin- Konzert Deutschlandssender. Ig Uhr: »Geflügelte' Musik Berlin. 21 Uhr: Brahms-Konzert. ' tung und Tanz Breslau. 21 Uhr: Blasmusik. 22.30 Uhr: Tanzmusik Leipzig. 20.45 Uhr: Orchestexkonzert. 22.20 Uhr: Der un bekannte Verdi. Mit Schallplatte» München, 20.45 Uhr: «Das Schicksalalied*. fiir Chor vnd Orchester von Brahms. 21.10 Uhr: FuntbpM Frankfurt. 2V.4S Uhr: Bunte

Stunde. 22.20 Uhr: Käser» nenliever. 23 Uhr: Tanzmusik. 84 Uhr: Komponisten- portrSts: Anton Bruckner, der Kirchenmusiker Stuttgart. 29 45 Uhr: Hinzert. 21L0 Uhr: Zige» Lrot', Schwanke und Verse Toulouse. 1S.4S Uhr: Militärmustt. 21.SS Uhr; Operetten« musik. 23 iihr: Wunschkonzert Zürich. 19,15 Uhr: Konzert der MiidchenreaLstWe < Hausen. 20.20 Uhr: .Tulpen'. Hörfolge «« «. 21.10 Uhr: Orchestertomert LudàM. 2Y.10 Uhr:

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/03_10_1931/DOL_1931_10_03_4_object_1140829.png
Pagina 4 di 16
Data: 03.10.1931
Descrizione fisica: 16
Tecini. Friedrich Wald. b Bestauralion Gukmann. Sonntag Desk- kegelscheiben. Neuer Wein u. Kastanien, Haus wurst mit Kraut, Schweinszüngerl. 1172c b Höfels Weinstube. Quirein, frisch ge bratene Kastanien, neuer Wein, Hanswurste Kraut. 1175c b Rakhauskeller: Jeden Samstag. Sonn- und Feiertag ab 16.30 Uhr Tanztee. Jeden Abend Konzert mit Tanz- gelea'v'--eit. Orchester Cristofoletti. 1763gr klsSerne Kürschnerei Kinlger §£§?§/§? Bolzano. Launen 37/i & w b Glimpflich verlaufener Aukozufammen- stoß

' von Roffatö un- Gian Capo, Musik von E. Eiachetti, in Szene. Dieses Stück hat sich seinerzeit alle Bühnen Italiens im Fluge erobert. Vorverkauf an der Theaterkasse von 10 bis 12 und von 16 bis 18 Uhr. Meran- und Amsebrms Echriftleitung: Tappeinerstraße 62 (Zandlhaus). — Tel. 368. Festprogramm der Saison 4. Woche. Die Merauer Herbst-Festwoche. o Merano, 3. Oktober. 3. Oktober: Stadttheater: s^9 Uhr: „Die Herzogin von Chicago' (letztesmal). 3. Oktober: Kurhaussaal: Konzert des Me- raner Bauernguarretts

unter Mitwirkung der Algunder Musikkapelle. Beginn der Herbst-Festwoche. 4. Oktober: Stadt: 8 Uhr musikalischer Weckruf der Obermaiser und Dereinskapelle. 4. Oktober: Promenade: 10 Uhr Eröffnung des großen Traubenfestes und der Kirchtags festlichkeilen. — Konzert der Algunder Musik- kapelle. 4. Oktober: Promenade: Uhr Konzert der Lanaerkapelle und Festfortsetzung. 4. Oktober: Sparsguter: Herbstfest der Untermaiser Bürgerkapelle. 4. Oktober: Feldercr-Cermes: Kirchweihfest der Tfchermser Feuerwehr. 4. Oktober

: Sportplatz MB.: Beginn des XI. Tennis-Internationalen. 4. Oktober: Kurhaussaal: VA Uhr Beginn des Tanzes auf der Alm mit Fahnenschwin ger- lind Schuhplattlervorführungcn. 4. Oktober: Promenade: y«Q Uhr Konzert der Algunder Kapelle. 4. Oktober: Kurhaussaal: Großer Trachten ball. 4. Oktober: Stadttheater: „Boccaccio' (Lehar). 5. Oktober: Promenade: Konzert der be rühmten Earabinierikapelle von Rom. 5. bis 10. Oktober: Promenade: Vormit tags und nachmittags Konzerte der Kur kapelle. Ab !^9 Uhr abends

Konzerte ein heimischer Kapellen und Fortsetzung des Dorfkirchweih. 5. Oktober: Stadttheater: „Die Fee' von Molnar. 6. Oktober: Promenade: 2. Konzert der berühmten Earabinierikapelle von Rom. 6. Oktober: Stadttheater: „Schön ist die Welt' (Lehar). 7. Oktober: Stodttheater: „Boccaccio' (letztesmal). 8. Oktober: Stadttheater: „Im weißen Rößl' (Benatzky). 9. Oktober: Stadttheater: „Im weißen Rößl (Benatzky). 10. Oktober: Stadt: Fackelzug und Zapfen streich der Stadtkapelle, 10. Oktober: Stadt

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_09_1934/AZ_1934_09_22_5_object_1858831.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.09.1934
Descrizione fisica: 6
» IS34, XN « L « »» tags-Konzert. maß. Preise. nmmmgSmusik. !Z. September: ori', Komödie. Kurzoper von no', Singspiel. 13 Uhr: Mit- ten. Ab 20.45 ;ata di Milu', irmusik. 20.10 isik moderner . 20.10 Uhr: Bülow. 20.15 'onzert. 20.10 i^e Sachen, he Stunde. onaten. 20.30 eres Wochen- k. 20.1S Uhr: t. '21.10 Uhr: tunde. nzert. 21 Uhr: : Tanzmusik. >er Wolga bis lker. >er'. Operette. liekonzert. )öre. 21 Uhr: nd. àngskonzeri. le taltet die Mu- n der Gaul» abei die Mu- Tesimo und m ist folgen

20. September: - Luftdruck Höchsttemperatur Mindesttemperatur Feuchtigkeit Sonnenstunden Niederschlag 21. September, 8 Uhr früh: Luftdruck Temperatur , Feuchtigkeit Ueber unserer Region ist die Wetterlage unbe ständig. Apotheken-Nachtdienst Ab heute. Samstag, bis Samstag der kommen den Woche versieht den Nachtdienst die S. Anna- Apotheke in der Prinz Piemontstraßc. 7S9.S 21.8 13.6 80 4 2 mm 741.9 14.2 70 Konzert des Pianisten Friedman Die heurige Konzertsaison hat mit dem Konzert des weltberühmten Pianisten

- und Traubenstände stehen vollbeladen mit den wunderbaren Früchten da. Drei Musikka pellen besorgen abwechselnd das Konzert. Um 10 Uhr beginnt die Kapelle von Dodicioille bei freiem Eintritt. Nachmittags spielt Ora, dann Dodicioille, welche sich beide nachher zu einem Monstrekonzert vereinigen. In den Abendstunden wird die Kapelle von Gries mit feinem Programm fiir musikalische Unterhaltung sorgen. Nachmittags ist nur 1 Lira Eintritt. Die Besucher werden aber auch alle Be quemlichkeiten vorfinden

. Jeder komme lind versuche und jeder wird zufrie den sein. Ä n < s r ?» a ll ß u »» S « « Ralhauskeller: Allabendlich Konzert bis 10 Uhr, anschließend Tanz bis 2 Uhr früh. Jeden Sonn- und Feiertag Tanztee von 17 bis 19 Uhr. Dominikaner-Keller. Via Goethe 20, Sehenswertes und gemütliches Weinlokal. Jeden Abend Kon zert der Meraner Schramsiiel-Quartetts, die ..Alpenländler', reichhaltiges Programm, bis 2 Uhr früh geöffnet. Cafe Restaurant Virglwarte (500 m). Nur 10 Minuten vom Viktor Emanuelplatz. Der schön

ste Treffpunkt von Bolzano, herrliche Aussicht auf Staot und Dolomiten. Allabendlich Tanz auf der Veranda. Jazz-Orchester. Mittagessen zu ge ringen Preisen. Seilbahn bis 23 Uhr, Feiertags bis 24 Uhr. ZNagdalenakeller: Jeden Abend Tanzunterhaltung. Alaso della Pieve — ex Pfarrhof. jeden Sonntag Orchester-Konzert im Garten. St. Paulfner Weine. Jausenstube. Eentralkino: „Der Mann, den ich will', Jean Harlow, Clarke Gable. Edenkino: „6 Frauen und ein König'. - Fleischverkauf an der Freibank

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/28_05_1936/AZ_1936_05_28_6_object_1865886.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.05.1936
Descrizione fisica: 6
Tschechowa, Fritz Ohemar. Musik unter Verwen dung Griegscher Motive von Dr. G. Becce. Beginn: V.15 und 9. Sonntag auch um halb 4 Uhr. Roma, Napoli. Vari. Palermo. 13.20: Konzert. I7.1S: Vokal- und Instrumentalkonzert. 20.4S: „Fedora', Oper von Giordano. Während der Pausen versch. Mitteilungen, anschl. Nachrichten. Wien. 20: „Ein möbliertes Zimmer zu vermieten Lustspiel. 22.2S: Berühmte Sänger von einst Budapest. 20: Uebertraglmg eines Hörspieles. 21.3S Zigeunermusik veromünster

. 20: «Es war einmal', Hörspiel Suifse Romande, 20: Orchesterkonzert ' Prag. 20.3S: Großes Festkonzert Monte Ceneri. 20: Symphoniekonzert Verlin. 21: Tanzmusik Hamburg, 20,10: Unterhaltsame Tanzmusik Königsberg, 20.10: Hereinspaziert! Zirkus Breslau. 21: Offenes Singen Leipzig, 20.10: Singt und lacht mit uns. 22.4S: Orche sterkonzert ' München, 20.10 und 22.45: Konzert Frankfurt, 20,10: Richard Wagner-Konzert Köln, 21: Bunte Stunde von ungewöhnlichen Berufen und stltenen Gästen Stuttgart, 20.10: „Zar und Zimmermann

', komische Oper von Lortzing Toulouse, 20.4S und 21.10: Konzert. 22.1S: Philharmo nifches Orchester Aus dem Europa-Programm vom 28. Mai: Norditalien (Bolzano Beginn der Sendung um 12.30), 7.à Morgengymnastik: 8: Zeitzeichen, Nachrichten, Mitteilungen sür die Hausfrau: 11.30: Konzert, 12 bis 15: Schallplatten. 12.45: Zeitzeichen. Nachrichten, anschl., Konzert. 13,50: Nachrichten, Fremdenver kehrs- und Börsenberichte. 16.20: Schallplatten. 16.35 Jugendstunde. 17: Nachrichten, Sport. 17.15: ,Vokal

7
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1891/09_10_1891/BZZ_1891_10_09_2_object_421214.png
Pagina 2 di 4
Data: 09.10.1891
Descrizione fisica: 4
Kurz Kufstein, Franz Geiger, Uirsch. Für Sarnthal erhielt Herr Realschul-Direktor I. Hofer folgende Spenden: Von Herrn Wittich aus Stuttgart 5 fi, von C. Schuler in Wien 2 fl, von U. H. in München 5 fl., von Frau Wittwe Dr. Ludw. Steub 20 fl.. von Al. Rösch in Bludenz 10 fl. und vom Stattyalterei-RatHe Dr. F. Sauter in Innsbruck 15 fl.; außerdem von H.'rrn L. Tschugguel die Gabe (30 fl.) Sr. Excellenz des Herrn Statthalters Graf Merveldt. Konzert Omuletz Heute Abends 8 Uhr findet im Cafe .Walther

' eiu Konzert der beliebten Zilher-Viltuofeu Josef Omuletz und Sohn statt, deren Leistungen anerkannt vorzügliche sind. Bereits gestern Abend haben sich iie genannten Herren im freundliche Schwemm-Lokale des „Hotel Kaiserkrone' durch eiü äußerst gelungenes Konz rt eingeführt und ernteten den lebhaften Bei fall der anwesenden Gäste. Den Künstlern wurde auch seitens des Erzherzogs Franz Ferdinand d'Esie ein höchst schmeichelhaftes Attest über ihre vorzüglichen Leistungen ausgestellt

. Wir können den Bewch diese? heutigen Konzert-Abends allen Z'.thersreundeu wärmstens empfohlen. Konzert der Kurkapelle. Die Griefer Kur- kapellc kou.'.ertirte gestern in der Gambriuushalle unter den Lauden und erntete für die vorzüg lichen Productiouen reichen. Beifall. Ganz beson ders gefielen Nr. 7 „Hortensia', Polka-Mazur vom Kapellmeister A. Götz und das Fragment aus der Waguer'schen Oper ^Lohengrin', worin Herr Kunz das Hornsolo vorzüglich zur Geltung brachte. Ueberha'ipt bekunven unsere H.rren Kurmustk

^r einen großen lobenswerthen Eifer, der allgemein anerkannt wird. Bewirthuug und Bedienung in der „Gabiinnshalle' befriedigten die Gäste. Kurhaus Gries. Heute Freitag, den 9. d. M., Nachmittags halb 4 Uhr, findet im Kur hause ein Konzert der Griefer Kurkapelle statt. P r'og ramm: ?71. Mit Gut und Blut, Marsch v. Werner. S. Konzert- Ouverture v. Hoffmann. 3. Serenade für Flöte u. Wald horn v. Titl. 4. Hoffnungsstrahlen, Walz« v. Laaner. 6. Fantasie a. d. Op. «Der Haideschacht' v. Holstein. S. Jda-Polka

8
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/25_01_1902/BZZ_1902_01_25_2_object_467461.png
Pagina 2 di 12
Data: 25.01.1902
Descrizione fisica: 12
. ** Grieser Kur-Konzert. Das Programm sür das heute Samstag nachmittags halb 4 Uhr im Grieser Kurhause stattfindende Konzert der »Bozner Zeitung' (Südtiroler Tagblatt) Bozner VereinSkapelle umsaßt folgende Nummern: 1. „Turner-Marsch' von Bleyer. 2. Ouvertüre zur Oper „Peche Mignon' von Longey 3. „Oester reich in Tönen' Walzer von Ziehrer. 4. Phan tasie aus der Oper „Der Freischütz' von E. M. v. Weber. 5. „Kadettenstreiche' Polka sranc. von Suppre. 6. „Afrikanerin-Quadrille' von Meyerbeer- Strauß

. 7. „Serenade Allemande' von Burgmein. 8. „Dur und Mol!' Potpourri von I. Schreiner. 9. „Ich weiß ein Herz, für das ich bete' Lied von Rodaminsky. 10. „Wer tanzt mit?' Galopp von Strauß. ** Die Bozner freiwillige Feuerwehr veranstaltet — wie bereits berichtet — heute abends in den Bürgersälen einen Familienabend mit Konzert und Tanzkränzchcn. ** Im Grieser Kurhause findet heute abends eine Tanz-Neunion mit Konzert statt. ** Evangelischer Gottesdienst. Jm Grieser Kurhause findet morgen um halb 11 Uhr vormit

, daß er in drei Tagen starb; dessen Vater hatte ebenfalls vor Jahren das Unglück, bei einer solchen Holzarbeit ums Leben zu kommen. ** Aus Neumarkt wird berichtet: Mittwoch den 29. d. Mts. wird im Gasthofe „znr Post' ein Konzert und daran anschließend ein Tanzkränchen veranstaltet. Das Streichorchester des k. u. k. ll. Tiroler Kaiserjäger-Reaimentes besorgt die Musik und es beginnt das Konzert um 8 Uhr abends. Man erwartet an diesem Tage, weil nur Geladene an dieser FaschingSunterhaltung theilnchmen

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/22_04_1933/DOL_1933_04_22_12_object_1199277.png
Pagina 12 di 16
Data: 22.04.1933
Descrizione fisica: 16
Ireikag IS Ahr Beromünster !öO:R^»:i 18.59 n. T-crn: Ja und nein, i.ud um* i';r,n'in!’en lic;i<. Eine Plauderei mit Deme.nsiraiivneu über charalleristiscke Rnsrufe im !äal. Leben. München 333:7, 63 18.57. cJ)rnmmet=Irii, Endres-Psau-ler. - Stuttgart - Mühlacker 3I>l:S32 >8.IIN 2lerzie-BaiIrag: - Was muß der Laie nem derFiißliehanökiii'g tmiTctt? 19 Ahr 5rönigswnsterhansen 1635:183 19.90 'Reichssendung. Stunde der Nation: Wir rufen auf.zum l. Mai. — Wien 7,17:7,8» 19.53 Vollsliiml. Konzert

19.5521.99 Volkstiiml. Konzert. 21 Ahc Beromünster 159:633 21.19 a. Bern: Kammermusikal. Spätkonzert f. Lieb haber und Kenner. Ausfuhr.: Grete Schurig, Klavier; Leonhardt. Cello: Gast. Klarinette. — Breslau 325:923 21.99 Das Kätchen non Heilbronn, Schauspiel n. H. v. Kleist, Musik von Sezuka. — Leipzig 399:779 21.19 Orch.- Konzert. — München 3:13:563 21.19 Snmpboniekonzert. — Wien 317:389 21.99 Orchester-Konzert. Barock „nd Rokoko. 22 Ahr Leipzig 399:779 2:739 'Worüber inan in Amerika spricht. Seil

lAiisnabme). 22.19—23.39 Zur Unterhaltung lSchall- vlatlen). -- Wien 317:389 21.99—22.3» Orchester-Konzert. 22.15 Tanzmusik. Lilwins Spucopaiors. Dangakan. Pam. peros. — Budapest 37,9:515 22.37, Zi geunerkapelle. Samstag IS Ahr Leipzig 399:779 >8.99 Wo spricht man das beste Deutsch? Bros. Dr. Poeschel. — Brüssel 7,99:389 18.15 Schallplatten. IS Ahr Beromünster 139:633 19.15 a. Zürich: Einsiihrnug in die Oper Orpheus. — Königswusterhansen 1635:183 19.99 Reichssendung: Stunde der 'Ration: Orchester-Konzert

10
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1913/26_10_1913/BZN_1913_10_26_7_object_2421657.png
Pagina 7 di 40
Data: 26.10.1913
Descrizione fisica: 40
K:. L47 „Bonner Nachrichten^, Sonntag, W. Oktober 1913 Konzert Berta Wachtler. Der Musikverein der Stadt Für Eltern. In aller Stille ist in unserer Stadt seit dem Bozen ist in der angenehmen Lage, dem musikliebenden letzten Jahre ein der Allgemeinheit nützliches Unternehmen Publikum unserer Stadt einen ganz besonders seltenen, - geschaffen worden. Aus einfachen Privat-Unterrichtsstunden musikalischen Genuß bieten zu können. Sein drittes, außer- ! des anerkannt erfahrenen Lehrers Herrn Friedrich

Wedel ist ordentliches Konzert wird nämlich ein Liederabend unserer ! die staatlich konzessionierte Stenographie- und Maschinen- Landsmännin, des Fräuleins Berta Wacht l e r, sein, die unser Publikum nun das erstenmal seit einer Reihe voll Jahren wieder in ihrer Vaterstadt als gereifte Künstlerin zu hören Gelegenheit haben wird. Fräulein Berta Wachtler genoß ihren ersten Unterricht im Gesänge an der Musikschule des ^hiesigen. Musikvereins. Ihr hervorragend schönes Stinimaterial und außerordentliche

musikalische Begabung führten sie dahin, sich ausschließlich der Kunst zu widmen. Sie erhielt ihre weitere Ausbildung bei den ersten Gesangs meistern Deutschlands Mid Oesterreichs, und war zuletzt Schülerin der Hofopernsängerin Nizza in Wien. Ihre Aus bildung erstreckte sich sowohl auf den Konzert- und Ora toriengesang, als auch auf das dramatische Fach. Nunmehr ist ihre gesangliche Ausbildung vollendet und sie geht daran, ihre Kunst der Oeffentlichkeit zu zeigen. Der jungen Sän gerin steht ohne Zweifel

sind im Vorverkauf bei Gott hard Ferrari und Arnold Clement erhältlich. Der Vorver kauf beginnt morgen, Sonntag. , - Die Münchner Konzert-Vereinigung, bestehend aus dein bekannten Gesangskünstler Joh. W e r n e r - K o f f k a> der jugendlichen Sopranistin Olga M u s a - D y bee und dem Pianisten Ludwig W ö r t h m ü l l e r, veranstaltet am Dienstag, 28. ds., im Kurhaus. Gries einen Künstlerabend mit hockinteressantem, vornehmem Programm!. Darunter Äie herrlichen Zwiegesänge (Tristanstudien), Alex. Ritters

und überraschte durch die Kraft und die Schönheit ihrer prächtig geschulten Stimme und das ^hle südländische Feuer ihres Vortrages. Natürliches Temperament und feines Empfinden vereinigen sich bei ihr einem seltenen harmonischen Eindruck, frei von Pose und Künstelei. . Konzert Kühne-Hellmessen. Wie uns mitgeteilt wird, Abt Klaviervirtuosin Frau Minnie Kühne-Helmessen unter Mitwirkung des Hofkonzertmeisters Gregor v. Akimoff Stuttgart) am 25. November im Museumsaal ein Konzert. Bon den elektrischen Bahnen

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_02_1935/AZ_1935_02_24_5_object_1860660.png
Pagina 5 di 8
Data: 24.02.1935
Descrizione fisica: 8
, welchen eine Einladung zugehen wird, mit welcher sie freien Eintritt zur Konzertveranstaltung haben. Das Konzert wird den Auftakt zu weiteren Ver anstaltungen, die in größerem Stile für die Abon nenten der beiden Tagesblätter, und zwar nicht nur kür jene der Provinzhauptstadt organisiert werden, darstellen. Ueber den Pianisten A. Tamburini, der am Dienstag vor unserem Publikum im Stadttheater konzertieren wird, bringen die Kritiken sehr an erkennenswerte Urteile über seine Kunst, tn der er ich sowohl durch ernste

Puppenspiel', ferner seine Klavierstücke, ein Cem balokonzert und die zahlreichen Lieder. Es sind uns zahlreiche Anfragen über die Ein ladungen zum Konzert zugegangen. Unseren Abon nenten der Stadt können wir mitteilen, daß sie die Einladung noch am heutigen Tage zugestellt erhal ten werden. ,Für jene, die den Wunsch vorgebracht haben, einen bestimmten Platz zu > haben, wurde dieser reserviert. Der übrige Teil der Besucher wird die Plätze nach Vorhandensein besetzen. Es wird viel leicht angezeigt

Programm: 1. Hymne und Triumph marsch a. d. Op. „Aida' v. G. Verdi; 2. „Il Tro vatore', Fantasie, von G. Verdi; 3. „Sirenenzau ber', Walzer, von C. Waldteufel; 4. Reminiscen ze a. d. Op. „La Forza del Destino', v. G. Verdi; 5. „König MydaH?. Ouvertüre von R. Eilenberg: 6. „I. Gruber'. Marsch von I. Simonini. Platzkonzert in Gries Heute von halb 4 bis halb S Uhr nachmittags gibt die Grieser Bürgerkapelle auf dem Hauptplatz ein Konzert. Apfelmost für den Hausgebrauch konsumsteuersrei

—, Bressanone statt. Di« Brixner werden zum Turnier folgende Herren stellen: vberkofl«? Hermann, Coloretti Franq und Borso Piero. Die Boqner hingegen stellen eine gemischte Mann schaft a<us der 1. A-Klasse: Herrn Fontana Franz, aus der I. B-Klasse Dwerdek jun. und aus der 2. Klasse Herrn Pokiser Richard. Da es sich bei diesem Turnier um einen Wanderpokal handelt werden die Brixner ihr Möglichstes dun, sür dieses Lahr den Pokal zu bekommen. Rathauskeller: Jeden Abend Konzert und Tanz. Sonntag nachmittags

: Tanztee. LoininikanerkeUer: Heven Abend Konzert. Central»KIno: Dolores del Rio in «Madame Dubarry'. Edenklno: „Der blonde Traum', Ufa-Film. Rwo-Nachrichten Eentral-Kino. Dolores del Rio in dnn Prunlstkn, „Madame Dubarry' die Geliebte des Königs. Eine Episode aus dem Leben König Ludwigs XV. Nähere Inhaltsangabe in der gestrigen Nummer. Vkgmn>zciten: 2, 3.30. S. 6.3V. 8 und S.30 Uhr. Demnächst: Iwan Mosjoukine m »Das Kind des Karnevals'. Tdenkino. Heute. Sonntag, unwiderruflich letzter Tag des Ufa

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/14_01_1931/DOL_1931_01_14_4_object_1145904.png
Pagina 4 di 8
Data: 14.01.1931
Descrizione fisica: 8
Pernstich. Musik Zweites Orchestervereins-Konzert. Am Montag, 12. Jänner, fand im Stadt theater das zweite Konzert des neugegründeten Orchestervereines statt, in dem ein mannig faltiges Programm abgewickelt wurde. Der Abend wurde mit der Ouvertüre der Over „Le Ästuzie feminili' (Weiberlift) von Crmarosa eröffnet. Dieses Werk mit dem klar dahin fliegenden Melos, dag besonders der neapolita nischen Schule eigen sst. findet immer wieder Ausnahme in den Konzertprogrammen. Es wäre interessant, zu wissen

könnte, ein Ovus geschaffen, das den herzlichen Beifall des Publikums redlich verdiente. Mit der symphonischen Dichtung „Finlandia' von Sibellus fand das sonst wohkgelungene und mit größtem Beifall aufqenommene Konzert einen etwas geräuschvollen Abschluß. Wenn der Komponist, wie in der Einführung gesagt wurde, die tausend Seen seiner Heimat in diesem Werk wiederspiegeln wollte, so können wir uns doch des Eindruckes nicht erwehren, daß auch glatte Ufer und öde Hochflächen, über die eisige Winterstürme wehen

, in die Schilderung ein bezogen sind. Dem Werk gebricht es. von allem andern abgesehen, bestimmt an dynamischer Ab, wechslung und Schattierung. Und wenn man es an die Grenze zwischen ernster symphonischer Dichtung und Salonmusik bester Sorte stellt, so wird man der Komposition wohl am ehesten gerecht werden. Der Beifall war gleich stürmisch wie die Musik. Das Konzert hat alle Zuhörer vollauf be friedigt und stellte in ieder Hinsicht eine künst lerisch abgerundete Leistung des Orchester- vereines

und keines Dirigenten Mario Mas- cagnt dar. Wir dürfen hoffen, daß die neu gegründete Organisation das kunstverständige Publikum bald wieder mit einer so genußreichen Aufführung erfreut. R. O. Das nächste Konzert des Mnstkvereines. Wir machen schon heute aus das am Dienstag. 20. Jänner, im Stadttheater stattfindende Kon zert des berühmten Cellisten Enrico M a j« nardi. derzeit Professor am Konservatorium für Musik ln Berlin, aufmerksam, der sich folgende Dortragsfolge erwählt hat: 1 . L. Boc- cherini (adagio

, allegro): I. Handn (Sonate in C-Dur, allegro, adagio. Menuett. 2. Johann S. Bach (Sonate in G-Dur. Preludium Alle mande. Sarabande, Gigue), g. Richard Strauß (Sonate In F-Dur, allegro con brlo. andante ma non troppo, allegro vivo): L. Couperin (Chan son Louis XIll. et Pavane): C. Debussy (Menuett). 4. Granadas (Intermezzo); C. Davi- doff („An der Quelle'). Die Klavierbegleitung liegt in Händen des Herrn Cnzo C a l a c e. der mit dem Künstler reist. — Der Kartenverkauf zu diesem Solisten- konzert

13
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/03_11_1899/BZZ_1899_11_03_2_object_360826.png
Pagina 2 di 6
Data: 03.11.1899
Descrizione fisica: 6
., zum Hauptmann 1. Klasse, den Lieutenant Virgilius Piso des 14. Jnf.-Reg. zum Oberlieutenant beim Jnf.- Reg. 63, die Kadeten (Osfiziers-Stellvertreter) Emil v.Herbay, Johann Penal und Alexander Caltinn des 14. Jnf.-Reg. zu Lieutenants. Grieser Kur-Konzert. Das heute Freitag, den 3. November im Kurhause in Gries um 3 Uhr nachmittags statt findende Konzert unserer Militär-Kapelle ent hält folgendes Programm: 1. „Kolumbus- Marsch' von Ziehrer. 2. Ouvertüre zur Oper Don Juan' von Mozart. 3. Walzer-Coquette

von Leoncavallo. 4. Introduktion zur Oper „Die Jüdin' von Halevy. 5. „Erstes Konzert' Violin-Solo von Beriot. 6. „Goldfliege' In termezzo von Müller-Norden. 7. „Wie ihr wollt' Potpourri von Bayer. 8. „Kleine Hexen' Walzer von Bayer. 9. „Tiroler Alpen blumen' Gavotte von Fr. Nezek. 10. „Dorn bacher Hetz' Marsch von Schramme!. ** Konzert Deluggi. Auf das heute abends im großen Bürgersaale unter Mit wirkung der Vereinskapelle und des Herrn Dr. Lutz ans Brixen stattfindende Konzert Deluggi machen wir unsere Leser

- klassigen Mädchenfortbildungsschule in Bozen; b) Wahl der Zensoren für die österr.-ungar. Bankfiliale Bozen. ** Wohlthätigkeitskonzert. Wie wir erfahren soll anfangs nächster Woche ein Konzert der Vereinskapelle des Herrn Dr. Eichborn und des hiesigen Männergesang vereines zu Gunsten der durch das Hochwaffer Geschädigte stattfinden. ** Viehverkehr. Die köngl. italienische Präfektur von Brescia hat mit Rücksicht auf das Auftreten der Maul- und Klauenseuche im Vintschgau und in einigen Gemeinden

15
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/28_04_1923/TIR_1923_04_28_4_object_1987775.png
Pagina 4 di 12
Data: 28.04.1923
Descrizione fisica: 12
-np^Iie am uKalnipiine ei» Promenadekonzerl mii dem sür i-as Platz konzert vom 15. April aiigekündigleii Programm vcran^atten. b. Plahkonzerl in Gries. Am Tönning, d-n 2L. April, findel am Haupwiatzc in Gries, um bald t Uhr liachmitiags c:n Konzen der dortigen Bürgerkapclle stall. b. Konzert im Surhaus Gries. Konzert- progran.m für Sonntag, den 23. April. Dirigent Heinrich Eck!, l. Auswäris-Vorwärts, Marsch von .<iol,manni 2. Ouvertüre zur Op?r ..Der Freischütz' von Weder: 3. „Ich liebe

abgeschlossen und ! bis heute mittags dürste das Urteil gefällt i werden. - b Aialin-Klaoier-Konzert. Koltern, 24. ds. Am Dienstag fand im Gasthof „Zum Röhl' ein j !iünsllerlon,e7! statt. Mit größter -pannunq erwartete man den Beginn desselben. Die eist ! siebzehnjährige Niolin-Virtaosin war Frl. Cosa- i rina Rossi. Eine atemlose Stille — in Kaller» i weder b?i Konzerten noch Theatern möglich — ' herrschte während sänulichei Arrtra^snuminor. > Nach Beendigung der 1 Nmmner: .Sonate in > D-dur von Sartini

Papoutialatis-Aey mit Familie, Müstaj^ Graf Mörncr, Halmsiad; General Hawkcs und Gemahlin, London: Baron Wolf Rüdizer Henie Wien. ^ m Konzert der Kurkapelle. 1. Wagner: !üiripi.»i zur Op.: „Die Meistersinger von Nürnberg', 2. Soendsen: Norwegische Rhapsodie Nr. Z. 3. brich- Fantasie aus Bizets Opern, t. Massen. Scenes pittoresaues. ö. Suppe: Ouvertüre ^ Operette: „Ein Tag i:: Wien. k. Strauß: der schönen blauen Donau'. Walzer. m Apotheken. Sonntag-Nachm.- u. Nacht dienst vom 29. April bis 6. Mai die Zayr

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/27_08_1933/AZ_1933_08_27_9_object_1854456.png
Pagina 9 di 10
Data: 27.08.1933
Descrizione fisica: 10
: Spezialüberlragung. siehe Nord-Italien 20.45 Uhr: Gemischte Musik Borano. 16.45 Uhr: SpezialÜbertragung, siehe Milano 17 Uhr: Gemischte Musik 20 Uhr: Variete Parlophon 21 Uhr: Konzert der Sopranistin I. Raineri Palermo. 20.45 Uhr: Kammermusik Bari. 20.45 Uhr: „Don Pasquale'. Oper in 3 Akten von Donizetti Leipzig: 1!) Uhr Hugo Wolf Goethe Lieder. 21 lkhr Chorsingen. 21.30 Uhr Turmsonatcn. Stuttgart: 19.30 Uhr ..Aida'. Oper von Verdi. Verlin: 20.05 Uhr Volksabend. Königsberg: 20 Uhr Militärkonzert. 21 Uhr

Operetten-Abend. München: 20 Uhr ..Der lachende Erbe', eine lu stige Dorfkomödie in 3 Akten von Ferner und Köhler. 21 Uhr gemischtes Konzert. Prag: 20.10 Uhr Gesangsvereinigung tschechischer Lehrer. Wien: 22.15 Uhr, Abendkonzert. Enropaprogramm vom 2ö. August 1SZZ Zlord-Zlalien. 20.30 Uhr: »La grotta di Troso- nio', Oper von Calieri 21.30 Uhr: „Emirat', Oper von Barilli 22.30 Uhr: „L'occasione sa il ladro', von Ros sini Roma-Napoli. 21.20 Uhr: „Il fiore nel libro', Konwdie in 1 Akt von Onintero 22.30

Uhr: „L occasione fa il ladro', von Ros sini Bolzano. 12.35 Uhr: Vokal und Instrumental' konzert , . 17 Uhr: Konzertübertragung vom Lido Vol ano 20 Uhr: „Der Barbier von Siviglia von Rossini Palermo. 20.45 Uhr: Sinfoniekonzert Vari. 20.30 Uhr: Lieder und Operettenkonzert Verlin: 80.30 Uhr Beethoven 3. Sinfonie Es-dur Werk 55 Eroica. 21.15 Uhr Goethe Gedenkstunde. Breslau: 20 Uhr „Don Cesar', kölnische Oper in 3 Akten von Dreiting. 21.10 Uhr aemischtes Konzert. Frankfurt: 20 Uhr Operukonzerr. 21.50

Uhr Konzert auf dem Welte-Mignon- Klavier. Königsberg:-20.05 Uhr Romant. Kammermusik. 20,50 Uhr Um Friedrich den Großen. ' 21.50 Uhr Romantische KaMMerMüsik. - Leipzig: 20 Uhr Weimarer Serenaden. 21.30 Uhr Geist der Freiheit, von Beiier. 22.45 Uhr Sommerabend-Sinsonieorchester. München:-20.10 Uhr „Der Wildschütz', komische Oper von Lorzing. Stuttgart: 20 Uhr Unterhaltungskonzert. 21H0 Uhr Trio op. 0V B-dur von Schubert. London-Regional: 20 Uhr Sinsoniekonzert- Beromiinster: 21 Uhr Orgelmusik

17
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1924/25_10_1924/BZN_1924_10_25_4_object_2504324.png
Pagina 4 di 10
Data: 25.10.1924
Descrizione fisica: 10
an ded Theaterkasse zur Ausgabe. Als Eröffnungsvor stellung am 4. November gelangt „Ein G as- senwädl' fScrampolo), Lustspiel in 3 Akten von Dario Nicodemi, zur Aufführung. Der weitere Spielplan ist wie folgt: am 5. „A p o- st e l spiel' von Max Mell; 6. „U ntre u' von ^^eeo; 7. Gespenster' von Hein- ^H^sen: 'Ingoborg' von Kurt Götz: ? uvon 4 0 Jahr e n' von Sil-Bara; 11. „D:e Kinder' von Hermann Vahr. Konzert Dr. Senn-Mader. Zu dem in Bozen 28., in Brixen am 29. Oktober stattfinden den Konzerte

dieser -beiden Künstler von so be deutendem Ruf hat heute der Kartenvorverkauf begonnen, in Bozen im Musikhause I. Clement, in Brixen in der Weger'schen Kunst- und Buch handlung. Das hervorragende Künstlertum der Konzertierenden läßt allgemeines Interesse für dies Konzert voraussetzen und sehr guten Besuch erwarten. Rühmt doch die strengste Kritik Dr. vor Deckung Ikres Herk8t- und ter-Nnkaukes unser reicklialti^es ger in ^u . desicliti^en. SöZte Wslitsw! killigzte fM! KM« üiizMiil! ÜWKll öIl!8Kll ni vre 1F.U

3, unverkauft: Schafe aufgetrieben 2, unverkauft: Ziegen aufgetrieben 8, verkauft 3 zu 90 bis 140 Lire: Schweine aufgetrieben 126, verkauft 55 zu 180 bis 500 Lire: Einhufer aufgetrieben 34, ver kauft 8 zu 1800 bis 2500 Lire. Nächster Markt am 27. Oktober. Sportschützengefellfchast Gries. Sonntag, den 26. ds., findet infolge kirchlicher Feier in Gries kein Schießen statt. Nächstes Uebungsschießen am 2. No vember. Bestgewinnerliste vom letzten Schießen folgt. Konzert im Kurhaus Gries. Programm für Sonntag

jeden Sonn- uno Feiertag von 3—7 Uhr Konzert der Kapelle Dalvit. Eintritt frei! . V ISA Rathauskeller Bozen. Jeden Abend Konzert. 8^ Mühlegger in der Laubengasse 48, 1. Stom, der Salon für Damenhü to- ? 1671 Inseriert ln Ken ,Sozner Nachrichten'

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/11_02_1933/DOL_1933_02_11_14_object_1200707.png
Pagina 14 di 20
Data: 11.02.1933
Descrizione fisica: 20
21 «hr Berlin 419:71(5. 21.99 Das Mikro phon hat Ausgang. Ein bcwcgl. Abend. — Leipzig 389:7-9. 21.99 Nachrichten. 21.10 Der Schwarzkünstler, Lustspiel. — München 533:593. 21.39 Kammermusik. — Wie» 317:359. 21.13 Jof. Friedrich Hummel: Graste Meise, Es Dur. — Brüssel 399:389. 21.00 Grieq-Konzert. 22 Ahr Brüssel lk 338:858. 22.15 a. d. Fläm. Oper, Antwerpen: Finale aus d. Oper Die Götterdämmerung v. Wagner. — Budapest 530:543. 22.13 Konzert. Freikag 17. Februar: *8 Ahr Leipzig 390:779. 18.00

Masken- und Larven, Funkbericht v. der Karnevals- n. Fcstartikelindustric — Straßburg P. T. T. 343:899. 18.00 Orch.-.Konzert. IS Ah« Berlin 419:71(5.19.10 Das unsichtbare Reich. Aufnahmen aus dem Alltag der Graststadt. — Frankfurt 259:1137. 19.45 ans Newyork: Worüber man in Ame rika spricht. — München 533:593. 19.00 Der Dichter u. die Armen. Betrachtung mit Rezitationen von Dr. Geratewohl. 19.29 Kl. Akozart-Stunde. — Wien 517:580. 19.15 Faschingseri nnerungen. — Brüsiel II 338:888. 19.00 Schallpl

. 20 Ahr Berlin 419:716. 20.10 Heiteres Kon zert. — Frankfurt 259:1157.20 Nathan, der Weife. Dramat. Gedicht v. Lesung. — KSln-Langenberg 472:833 20.00 Sell: Worüber man in Amerika spricht. 20.15 Max u. Moritz, heitere Folge v. vieler lei Taugenichtsen. — Leipzig 390:770. 20.45 Bruckner-Zyklus. — München 533:563. 20.05 Bolks-Symphonie-Konz. — Wien 517:580. 20.05 Orchester-Konz. — Huizen 298:1013. 20.40—23.10 Orch.- «. Akkordeon-Konzert. — Prag 489:814 20.00 Konzert

19
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1898/05_11_1898/BZZ_1898_11_05_6_object_369337.png
Pagina 6 di 8
Data: 05.11.1898
Descrizione fisica: 8
aus. Militär-Konzert. Morgen um 8 Uhr abends findet im Hotel Greif ein Militär- Konzert statt. Eintritt 20 kr. Bozner Hof. Das Programm deL morgen nachmittags im Bozner Hof stattfin denden Konzertes der trefflichen Vereinskapelle lautet: 1. .Deutschland über alles' Marsch von Eichbonr. 2. Ouvertüre: .Ruy-Blas' von Mendelssohn. 3. .Groß-PariS' Walzer von Waldteufel. 4. .Faust-Fantasie' für Violine von Alard (Her? Konzertmeister Uhl). 2. .In der Tanzschule' Polka sranc. von Bayer. K. .Offcnbachiana

' Potpourri von Conradi. 7. Ouvertüre: .Flotte Bursche' von Suppe. 8. .Cagliostro' Walzer von Joh. Strauß. 9. .Eine Winternacht' Ständchen von Eichborir Tenorhorn-Solo Herr Schnabl). 10. Fantasie auS: .Traviata' von Verdi-Schreiner. 11. .Die schöne Amazone' Charakterstück von Lösch horn. 12. .Kosakenritt' Galopp von Millöcker. Konzert und Haseu-Parthie. Im Gast hof „Rosengarten' findet morgen (Sonntag) abends um 8 Uhr ein Konzert statt, wobei Hasenbraten serviert wird. Das Berguügnngs-Komite des Kur

ab lehnte, wurde für seine opferwilligen Bemüh ungen der wärmste Dank votiert. DaS Komite wird mehrere Unterhaltungsabende und während der Karnevalsaifon einige Tanz- reunisnen im Kurhause arrangieren. Auch wurde beschlossen, die Veranstaltung des am 13. November nachmittags im Kurhause in Verbindung mit einem Militär-Konzert statt findenden Gesellschafts-Spieles in die Hand zu nehmen. Brückenbau bei St. Antoni. Die Gemeinden Gries und Zwölfmalgreien be rathen soeben den Bau einer eisernen Brücke nächst

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_11_1934/AZ_1934_11_03_5_object_1859339.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.11.1934
Descrizione fisica: 6
, 19.30 Uhr: Kammermusik. 21 Uhr: Men delssohn-Konzert. Prag. 19.10 Uhr: Blasmusik. 21.40 Uhr: Bunter Abend. Sulsse Romande. 19 .30 Uhr: Schallplattenrevue. 21.45 Uhr: Funkorchester. Toulouse. 19 Uhr: Symphoniekonzert. 20.43 Uhr: Salonmusik. Wien, 19.10 Uhr: Hubertus-Abend. 20.45 Uhr: „Belsagor', lyrische Komödie. Breslau, 20.10 Uhr: Festabend der Flieger. Deutschlandsender, 20.10: Großer bunter Abend. Frankfurt. 20.15: Lustige Funksahrt ins Blaue. Hamburg, 20.10 Uhr: Tanzabend. - Leipzig. 20.10 Uhr

: Freut euch des Lebens, fröh liche Stunde. Stuttgart, 20.15 Uhr: „Der Nächste bitte!', bunter Abend. Budapest, 20.20 Uhr: ..Die Wienerbraut', Lustspiel. Bukarest. 20 Uhr: Liederstunde. Luxemburg. 20.35 Uhr: Ziehharmonika-Konzert. 21.20 Uhr: Berühmte Duette. Mührlsch-Oslrau (und die anderen tschechischen Sen der):. 20.10 Uhr: „Die Taube', Oper von Gounod. Slrahburg, 21.30: Französischer Lustspielabend. Rakhauskeller: Jeden Abend Konzert und Tanz. Dominikaner-Keller. Via Goethe 20: Sehenswertes

und gemütliches Weinlokal. Jeden Abend Kon zert und Stimmungsmusik der SalonkaMle Ge brüder Christofoletti. Bis 1 Uhr früh gMfnet. Bayrischer Hof. hnbertusflube: Ab Samstag, den 3. November täglich gemütliche Abendkonzerte des Meraner Bauernquartetts L. Gmeiner. Bei ungünstiger Witterung Sonntag Nachmittags konzert. Case-Reslaurant Virglwarle (500 Meter) Nur 10 Minuten vom Bittor Emanuelplatz. Die schönste Terrasse-Beranda Bolzanos. herrliche Aussicht auf Stadt. Dolomiten. Nenon usw. Billiger, vor züglicher

21