1.444 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/29_09_1897/BRG_1897_09_29_12_object_779917.png
Pagina 12 di 14
Data: 29.09.1897
Descrizione fisica: 14
der ca. *600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Q Abonceotfn unseres Blattes, welche «n Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und ^ Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Jldhcnscc: Hotel Rainner Bruner, „See- spitz*'. jäldrans: Aldrauserhof. j ilffiind: Brauerei Forst, Gasthos zum Hirschen (Gutweniger

), Schlosswirtb, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwelt, Restaur. Maier, Breitenberger. _j±rco, Pension Reinalter JLnton St.: a. Arlb. SchuJer’s Hotel Post. Am [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus, Jiings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Hlumau: Brauerei Kräutner. Mozen : Cafe Weither v. d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthos z weissen Rose, Scbgraffer, Cusseth, Kräutneris Bierhalle, Restauration

Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tscbugguel, Hotel Greif, zum „Anker**, z. „Talserbräche“. Torgelbaus, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein, Kanfm. Verein, Museumsverein. Brenner'. Sterzinger Hol in Brenuerbad. Hiesen wirth. Srixeit: Hotel Stern, Cafe I.archei, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler- wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesckasino. Jtrunecfc: Hirschen wirth. Xiederbaclier

, Wessobrunn. N Graz : Adroonterhof Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos AlbePs Gastbaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obemberg. Gufidaun: Sternwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Höfling : Gemeinde-Gastbaus. Hüllt Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cate Harlmann , kath -patr. Verein, Gasthos Stern, z. gold. Engel, Cafe Spiegl, Gnadeuwalderhof. Häselgehr [Lechthal]: Gasthof z. Krone. Hätting

]: Gasthaus Joh. Mayr. Laurein INonsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirth, Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Brauhaus, Frick wirth. Bienz: Lesekasino, kath. Geselle»verein. Linz : Hotel Anstria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. JUaistadt: Bad. Mals: Gasth. z. Post, Gasth „Edelweiss“, Kogglers und Hafuer’s Gasthäuser, M. Stampfer, Kronenwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math Waldner, Fürstenburger Bierschank. Mareit: WegsclieidePs

1
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/01_09_1897/BRG_1897_09_01_12_object_779416.png
Pagina 12 di 12
Data: 01.09.1897
Descrizione fisica: 12
12 Der Burggräflev der ca. 600 Hotels, Gastliöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräller“ anfliegt. Diqenig n Abonnenten unseres Blattes, welche >n Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde und Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Rainner Bruner, „See spitz'. Aldrans : Aldranserhof. Algund: Brauerei Forst, Gasthof

zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der MarieKiem.Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Pärschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Maier, Breitenherger. Arco. Pension Reinalter Anton St.: a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell's Gasthaus. JBings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne'. Blumatt: Brauerei Krautner. Bozen: Cafe Walther v.d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth, Kräutner’s

Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafü Duregger, Kaiuzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tscliugguel, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Briacen: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler- wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum, Lesekasino. Bruneclc

), Martiusbrunn, Fallgatter, Wessobrunn. Gras . Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Cafe und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg. Gufidaun: Stern wirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Bafiing: Gemeinde-Gasthaus. Ball : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafe Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern. z. gold. Engel, Cafe Spiegl, Gnadenwalderhof. Bäselgehr [LechthalJ: Gasthof

zum gold. Stern. Lagen [b. Klausen]: Gasthaus Joh. Mayr. Laurein [Nonsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brüh wirth, Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Brauhaus, Frick wirth. Lienz: Lesekasino, kath. Gesellen verein. Lins: Hotel Austria. St. Lorenzen [Pustertlial]: Gasth. z. Rose. jl Iaistadt: Bad. Mals: Gasth. z. Post, Gasth „Edelweiss“, Nogglers und Hafuer’s Gasthäuser, M. Stampfer, Kronenwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math Waldner

2
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/14_07_1897/BRG_1897_07_14_12_object_778638.png
Pagina 12 di 12
Data: 14.07.1897
Descrizione fisica: 12
Verzeichnis der ca. 600 Hotels, Gastliöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. Diqcnigen Abonnenten unseres Blattes, welche >n Gastgewerbe betreiben und zufälliger Weise nicht im nachstehenden Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Unsere Freunde unj Gesinnungsgenossen werden gebeten, untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Rainner, Bruner, „See- spitz'. Jldrans: Aldranserhof. Algund: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen

(Gutweniger), Schlosswirth, Restauration Unterthurner, Restauration der Marie Kiem. Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höfler, Kronenwirth, Simon Parschalk, Sternwirth, Restaur. Schwalt, Restaur. Mater, Breitenberger. Arco, Pension Reinalter Anton St. a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Sings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Birchabruck: Lammwirth. JBlumau: Brauerei Kräutner. Bozen : Cafe Weither V. d. Vogelweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose, Schgraffer, Cusseth

, ICräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Cafe Duregger, Kainzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tschugguel, Hotel Greif, .zum „Anker“, Restaurant Rosengarten, zur „Talferbrücke“, Torgelhaus, Cafd Pit- scheider, kathol. Gesellenverein, Kaufm. Verein, Museumsverein. Brenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Srijcen: Hotel Stern, Cafe Larcher, Cafe Mais, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler- wirthin, Brückenwirth

. Gossensass : Auckenthaler. Grätsch: „Kircher“ (Geschw. Bixner), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn. Gras : Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Caffi und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg. Gufidaun: Stemwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Höfling : Gemeinde-Gasthaus. Hall : Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Cafd Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold

Angerer. Jieutasch: Gasthof zum gold. Stern. Lagen [b. Klausen]: Gasthaus Joh. Mayr. Laurein [Konsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Leonhard [Passeier]: Brühwirth, Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Bräuhaus, Frick wirth. Lieus: Lesekasino, kath. Gesellenverein. Lins : Hotel Austria. St. Lorenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Maistadt : Bad. Mals: Gasthof zur Post, Tappeiner’s, Nogglers und Hafner’s Gasthäuser, M. Stampfer, Kronenwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math

3
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/21_07_1897/BRG_1897_07_21_12_object_778748.png
Pagina 12 di 12
Data: 21.07.1897
Descrizione fisica: 12
fler es. 600 Hotels, Gasthöfe, Lesevereine etc., in welchen der „Burggräfler“ aufliegt. f>nt*n unser« BUtt«. welche in Gast*ewerl>e betreiben uvä zufälliger Weise nicht im nachstehenden _ Verzeichnis erscheinen, ersuchen wir, ihre Adresse einzusenden. — Un Diejenigen Abonnenten unseres Blattes, welche in Gastgewerbe betreiben und zufälliger Gesinnungsgenossen'werden gebeten untenstehende Gasthäuser zu berücksichtigen.) Achensee: Hotel Rain n er Brnner,„See- spitz“. lAldrans: Aldranserhof

. Algttnd: Brauerei Forst, Gasthof zum Hirschen (Gutweniger), Schlosswirth, . Restauration Unterthumer, Restauration der Marie Kiem, Traubenwirth (Ennemo- ser), Alcis Höher, Kronenwirth, Simon Parschalk, Stern wirth, Restaur. Schwelt, Restaur. Maier, Breitenherger. ATCO, Pension Reinalter Anton St.: a. Arlb. Schuler’s Hotel Post. Au [b. Langenfeld]: Hell’s Gasthaus. Bings [Vorarlberg]: Fritz, „Sonne“. Blumau: Brauerei Kräutner. Bozen: Cafe AValther v.d. Vogdweide, Kerschbaumer, Gasthof z. weissen Rose

, Scbgraffer, Cusseth, Kräutner’s Bierhalle, Restauration Forsterbräu (vm. Täubele) Restaur. Zollstange. Caß Duregger, KaiDzwalder, „Post“, Seidner Bierhalle, Cafe Tschugguel, Hotel Greif, zum „Anker“, z. „Talferbrücke“, Torgelhaus, Caß Pitscheider, kathol. Gesellenverein, JKausin. Verein, Museumsverein. JBrenner: Sterzinger Hof in Brennerbad. Hiesenwirth. Brixen: Hotel Stern, Caß Larcher, Caß Mair, Stöckle zur Sonne, J. Gruber zum Schlüssel, Haid, gold. Kreuz, Thaler- wirthin, Brückenwirth, Vinzentinum

“ (Geschw. Bixner), Martinsbrunn, Fallgatter, Wessobrunn. Graz ; Admonterhof. Graun: Frz. J. Blaas, Reinhardwirth, Jos Alber’sGasthaus.Fr. Warger, Wirth. Gries bei Bozen: Hotel Bellevue, Badl, Frick, Caß und Gasthof zur Post Gries am Brenner: Aigner, Spörr in Obernberg. Gufidaun: Stemwirth. Gurgl (Sölden): Gasthaus z. Edelweiss. Eafling: Gemeinde-Gasthaus. Ball i Hotel z. Post, A. Plainer’s Gasth. Caß Hartmann, kath.-patr. Verein, Gasthof Stern, z. gold. Engel, Caß Spiegl, Gnadenwalderhof. JSäselgehr

zum gold. Stern. Bayen [b. Klausen]: Gasthaus Joh. Mayr. Batireiti [Nonsberg]: Kessler’s Gasthaus. St. Beotlhard [Passeier]: Brühwirth, Strobl- wirth, Theiswirth, Gastwirthaus Hofer, Sandwirthshaus, Bräuhaus, Frick wirth. Lieuz : Lesekasino, kath. Gesellenverein. JjinZ: Hotel Austria. St. Borenzen [Pusterthal]: Gasth. z. Rose. Maistadt : Bad. Mals: Gasthof zur Post, Tappeiner’s, Nogglers und Hafner’s Gasthäuser, M. Stampfer, Kronenwirthin, Bärenwirth. Frz.Adam, Lammwirth, Math Waldner, Fürstenburger

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/08_02_1933/AZ_1933_02_08_4_object_1881548.png
Pagina 4 di 8
Data: 08.02.1933
Descrizione fisica: 8
: b) des Andrea Schmidt. Inhaber der Fa. Alberto Schmidt-Bol,zano, Spenglerei, Via Dottai. Insoloenzbeginn 31. Dez. 1^32. «Masseverwcàr Nag. Candido Ronchetti. - Priifungs- u. Sckluktaalakuna am 10. Aiärz ,um 10 Uhr. Beràsnachrìchten ^Hauptversammlung des Provinzial-Tierschutz- ' Vereines Aie P. T- geschätzten Mitglieder werden ge il, zu der am Donnerstag, den S. Februar, > g Uhr abends im Hotel Mondschein statt- enden Iahreshauvtoersammluna pünktlich znd zahlreich zu erscheinen. Der Arinenfond von Bolzano

. Krankenhaus: Apotheke Mez zana; Frisanco Anna: ..Flora': Fedrizzi Ar turo: Photo Engel: Photo Walsa: Greising Giuseppe: Grab M.; Gallmetzer A.; Gàssèr, Fleischhauers,; Garbari Giuseppe: Gostner Giuseppe: Giovanazzi Costantino: Gasser Gior gio; Ghirardino Ferdinando; Gelf: Garbis lander G.; Ghirardini Antonio: Franziskaner Gymnasium: Garage Millemiglia; Gizl Maria; Gennari Carlo; Gammer E.; Hotel Giaante: Hofmann Pietro: Hotel Posta: Hotel Bava rese: Hofmann Tassiano: Hora; Hofer Carlo; Hofer, Konditorei

: Hager Giuseppe: Hotel Citta di Bolzano: Hofner T.: Huck-Giovanni; Hotel Luna; Hauser Carlo; Hotel Scala; Hotel Gri fone; Hossmaott Li Co.: Horner K Righi. Spe diteure; Hoeflinger Giuseppe: Hotel Bagni; Hißmann: Hof E.: Hruschka K Zuegg; Inner-^ ebn-er. Lebensmittelgeschäft; Industria Riunite. Cioccolatta e Conserve: Jori Le Rigo; Jehly Giorgio: Johannes A., Zahnarzt; Kamann F.; Giorgio: Johannes A.. Zahnarzt; Köster G.;. Kienlechner, Hutgeich'àft; KoeUer Giuseppe: Kaslatter: Kompatscher Giacomo

Maschinentechnik, Mair Giuseppe: ' Mich Digìlio; Menz, Lebensmittelhandlung: Niederwieser G.; Neue .Kellereigenossenschast' Caldaro: Nägele Antonio; Neumann K Kunze: Architekt Norden^W.; Oss Morin: Oberrauch ^ Vberrauch, Hutgeschöft; Oöetscharkner E.; Fa. Zm Hotel Roma in der Metà ZÄvetne Lresf- Oberrauch. Lederfabrik; Oberrauch Luigi Le Punkt der besten Gesellschaft. Manuelita'- Sohne; Obertofler Giuseppe; Pem P.: Psenner mit seinem hervorragenden Programm. s «AM'/ N MNÄÄS- Giovanni: Pitschieler Le Tomasini

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/18_04_1926/AZ_1926_04_18_2_object_2645964.png
Pagina 2 di 6
Data: 18.04.1926
Descrizione fisica: 6
Anregung, die Reise nach Mailand zu verwirklichen und so Herrlich zu gestalten. Kiinsllerbund. Am 20. April «um halb S Uhr abends findet im Hotel Post in Bolzano die Generalversammlung des Künstlerbundes Bol zano statt. Bozner Fremdenverkehr. Unter den in den letzten Tagen hier angekommenen fremden Gasten seien folgende verzeichnet: Ministerial direktor Dr. -Glistav Adolf Beyerlein, Berlin; Industrieller Vittorio Lofaro, Genova (Hotel Laurin); Kommerzienrat Helmut Bertold, Großkaufmann, Venezia

', Justizrat O. Romele, Baden; Justizrat Max Honett, Berlin; Zei- tungsverleger Otto Hentschel mit Gem., Berlin (Hotel Bristol); Bürgernleister Hans -Ko ernicke, Düsseldorf; Studicnrat Dr. Wilhelm Dobbek, Königsberg; Konsul Hrch. Carstens, Hyörring-, Soktionsches Dr. Ottokar Materna, Prag; Bürgermeister Helmut Desay, Potsdam (Hotel Greif); Industrieller F. Baron Pichon, Lugano (Stadthotel): >Genera!stabso.berst G-üswv Tröm- berg, Stockholm (Posthotel); Großindustrieller Dr. Alexander Strudc mit Familie

, Dresden; Oberstudienrat Dr. Georg Vogel mit Gem., Regensburg: Universitätsprofessor R. Henne berg, Berlin; Gymnasialdirektor Oberstudienrat Ferdinand Müller, Bülow, Westfalen (Hotel Stieg!); Oberforstrat K. Hunger mit Familie, Dresden (Hotel Mondschein); Botschaftsattache Mnibsuoka-Kumnsaburo, Tokio; Studienrat H. Schütte, Oldenburg (Hotel Zentral): Indu strieller Ferdinand Passeggio, Padova; Ver lagsbuchhändler Hermann Graes mit Familie, Leipzig (Hotel Riesen); Dr. Alexander Klam mer, Bürgermeister

, Steglitz (Hotel Schgraffer); Oberstaatsanwalt Wilhelm Dietrich mit Gem., München (Lindelehof). Freilcgung der Autostraße liber den Campo- lungo. Wie Herr A. Apollonio der Bozner Freindenverkehrskommission aus dem Boe- hause am'Eampolungopoß meldet, ist die herr liche Autoroute über diesen Paß Heuer früher als sonst für den Wagenverkehr eröffnet wor den, so daß die Strecke Brunico—Ccnnpolungo —Caprile—Mordo hindernislos befahren wer-. den kann. Da die Dolomitenstraße Wer Par do! -und Falza-rego wohl

einen lFoxtrot, de-m ein rassiger Blues voranging. Herr Manzano, vom gleichen Etablissement, tanzte einen Valse Phantasie und einen Tango mondarne, beide mit Routine und Eleganz. Ms drittes Paar wußte Herr de Sekropitz vom Hotel Nitz durch Florida und' S.nnba zu interessieren. Während der erste Tanz verhält nismäßig! einfach war, enthielt der zweite docb Merhand technische Komplikationen, deren- sich das Paar mit Gewandtheit und Grazie ent ledigte. Die Partnerinnen der genannten Herren unterstützten

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/30_07_1939/AZ_1939_07_30_5_object_2638538.png
Pagina 5 di 8
Data: 30.07.1939
Descrizione fisica: 8
- von halb 11 bis halb 12 Uhr vormittags und jeden Mittwoch von ö bis 10 Uhr abends aus dem Hauptplatz in Eollalbo. Soprabolzano: Jeden Sonntag und je den Mittwoch, von 9 bis 10 Uhr abends, auf dem Hauptplatz in Soprabolzano. 3l). Juli: Sonntag, in Eolle-Renon, Kon- >ert der O. N. D.-Kapelle von Col- albo von -l bis 6 Uhr nachmittags. 3. August: in Eollalbo, Hotel Posta, Ball zugunsten der G. I. L. 6. August: in Costalovara, Sommersest mit Konzerl der Dopolaoorokapelle von Soprabolzano. 10. August

: Eollalbo, Hotel Vosta, um 4 Uhr nachmittags, Kinderball. 12. August: Soprabolzano, H>Uel Savoia, Barl zugunsten des Fascio von Re nan. 13. August: Collalbo, Hotel Posta, Tanz- unterhaltung und Tenniswettspìele. 14. August: Eollalbo, Hotel Posta, Ball zugunsten der DopolavorokapeUe von Collalbo. 13. August: Collalbo: Sommer-Wiesen- fest der Dopolavorokapelle von Col lalbo; abends um halb 10 Uhr, Or chesterkonzert im .Hotel Posta. 17. August: Soprabolzano, Hotel Savoia, um 4 Uhr nachmittags, Kinderball

. 15. August: Collalbo, Hotel Posta, 5 Uhr abends, Tanzunterhaltung und Mode- ausstellung dell'Ente Na-, di Moda, T'orino. 19. August: Soprabolzaiìo, Hotel Savoia. Ball zugunsten der Dopolavorokapelli' von Soprabolzano. 20. August: Soprabolzano: Sommer- Wicsenfesl der DopolavorokapeUe von Strabalzano. 20. August: Eollalbo, Hotel Posta, um halb 10 Uhr abends. Jägerball. 27. August: Collalbo und Soprabolzano: Tennis-Wettspiele. 2. September: Soprabolzano, Hotel Sa voia, Ball zugunsten des Noten Kreu zes

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_03_1926/AZ_1926_03_21_3_object_2645763.png
Pagina 3 di 12
Data: 21.03.1926
Descrizione fisica: 12
haben in Bolzano Aufenthalt genommen: Josef Baron Hdhenbühl, Vipiteno! Josef Stodold, Bürger meister von Mödelös lUngarn); Handels-rat Karl ^Liesenberg mit Familie, Neustadt a. d. Halbe; Graf L. Capra, Abgeordneter, Vicenza; JournaUt Alfred v. Hnnstcin, Berlin, sämtliche Hotel Greif; Johann Fischer, Direktor des Norddeutschen Lloyd, Bremen; Amadeus Gras Thun, MelÄberg-Toredo, Hotel Mondschein; Sanitätariat Dr. Erich Hofmann, Orkangsr iNorwegen). Kusseth; Univ.-Professor Wilhelm Gottlteb Schweizer mit Frau

, Heidelberg, Hotel Post; Juan Baron Seymor-Mandlich-Aireachon, Montevideo, Hotel Stiegt; Rat Dr. P. Broos- hoaft mtiit Familie, Battavia, Hotel Schgraffer. Diebstahl. Hauptmann Luc-ardi Giusepp? aus 'Uhine, der Garnison in Bolzano zugeteilt, entdeckte, daß von einem Silberservice ein WM, à Messer, eine kleine und eine große Gaioel feblten. Der Wert des sehlenden Be- iteckss beträgt Über 200 Lire und außerdem >fft «ms Service unvollständig.. Da seine NcWor> - chungen «im Hiause erfolglos blieben

am Semmeàg nicht nur in den Kreisen der Schachinteressenten ein internationales Interesse hat, da bei diesem Turnier fast sämtliche internationalen Groß- schachmeiffter vertreten sind, findet ein Preis ausschreiben statt, wer aus dem Kampfe der achtzehn Meister als Sieger hervorgehen wird. Es gelangen folg end e Preise zur Verteilung: I. Preis: Zehn Tage freier Aufenthalt im Grandhotel PanHans -im Semmering, gestiftet vom Grandhotel PanHans. Z. Preis: Acht Tage freier Ausenthalt im Hotel Excelsior

, Merano, gestiftet vom Hotel Excelsior, Merano. 3. Preis: Sechs Tage freier Aufenthalt im Grandhotel PanHans aqi Semmering oder im Hotel Excelsior, Merano, gestiftet van der Re daktion der .Alpeazellung'. Die Antworten auf das Preisausschreiben sind bis längstens Montag, den 22. März 19ZS. abends 10 Uhr, in die !mHotelExcelsior, Merano, eigens zu diesem Zwecke aufgestellte Urne w geschlossenem Kuvert mit der Aufschrift „Preisausschreiben des Grandhotel PanHans- Schachturniers' persönlich einzulegen

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/27_03_1892/MEZ_1892_03_27_5_object_618274.png
Pagina 5 di 8
Data: 27.03.1892
Descrizione fisica: 8
Schritt. Zlngekommene Fremd Hotel Austria: Frau Dr. Ritter mtt Sohn, Wels. Fil. Fried. Lachmann, Hamburg. Christine Deschlei, Buchdruckereibes.- Wiltwe mit Stichle, München. Hotel zum Grasen von Meran: A. Sterbeuz, Gensd.-Wachtmeister, Bozen. Heinrich Goserich, Kapell meister, Bozen. Charles Wolff, Ksm. mit Frau, Berlin. Robert Heilger, öster.-ung Consul mit Familie, Calcutta- Frau St. von Morawetz, Frl. M. Sendelbeck, Prag. Grand Hotel: Baron Anton Gumppenberg, München Catharinav.Bals, München. Hotel

Europa: Johanna Ehrenfest, Kaufmanns- galtin mit Sohn, Wien. Freifrau von Magnus mit Fräulein von Grabowsky, Görlih. Dr. Wollensack, Kurarzt, Arco. Hotel Tiroler Hof: Frau Caroline Zigeuner, Edle von Blnmenfeld, Wien. Frau Marie Lindenfeld, Kaufmanns-Gattin mit Tochter, Warschau. Carl HaaZ, Ksm., Nürnberg. Wilhelm B-ck, Ksm., LukacS. Frau Marie Wolf, Privat, Wien. H. Fleischer, Ksm. mit Frau, Dobrnschka. Schwarz, Rentier mit Frau, München. Hotel Haksburgerger Hof: Mr. Ralph F.iwcett, Tegernsee

. Gräfin Florenz Quadt-Jsny, Tegern see. Professor Kahler mit Frau Wien. Franz Schlick, Leipzig. M Kvllinsky, Fiuni«. Hotel Erzherzog Rainer: Dr. I. Seegen, Professor mit Frau, Wien. Kaiserl. Rath Erich Schäsfer, Wien. Gasthof zur Krone: S- Morgan, Teplitz. Anna Sami Privatier, Bozen. Anna Koch, Priv. Bozen. H. Mumelter, Kaufmann Bozen. I. von Beer, Güterbesitzer, Kauern. Josef Tirler, Kaufmann, Bozen- I. Fraß, Kaufmann, Bozen. Alfred Unteiholzner, Cassier, Wien. Karl Ebner mit Frau, Bozen. B- Zeller

. Der Finder wird ersncht selbe gegen Belohnung Hot>il Austria, Obermais abzugeben. 5i5>l KckmöiNZ.ßl. »ach Miincheil lvird zu taufe ,l ges u ch t Hotel Starken ho f. 553 Gesucht für ein größeres Bade-Etablissement der Schweiz eine tüchtige! Weiickleri» (Masseuse). Osserte an Hotel Son nenhof Gries Bozen. S Ein jnnges mit besten Empfehlungen, geprüfte Kindergärtnerin n. Jndustriekhreri», auch im Kleidermachen bewandert, sucht Stelle aiS Stütze der HanSsran, Kammerjungfer oder Kindergärtnerin. Gesällige

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/23_03_1929/DOL_1929_03_23_12_object_1187540.png
Pagina 12 di 16
Data: 23.03.1929
Descrizione fisica: 16
Uiviniyvt vvviU[)Mujv ^)uijuvuuv(in t ^ alt. deutsch-italienisch, sucht Stelle auf 15. April, geht auch in Saison-Stelle. Braver, fleißiger, verheirateter Mann, deutsch italienisch. sucht Posten als Hausmeister. 3110-1 Junge Fran sucht Arbeit als Bnreanaufränme- rin. 33ÜI-4 Extra-Mädchen sucht für Hotel oder Pensien Posten. 3292-4 Kellnerin mit guten Zeugnissen sucht Stelle. 3230-4 Hotel-Stubenmädchen, deutsch-italienisch, ucht Sommerposten. 3284-4 Gesetztes Mädchen, das lochen kann und Haus

arbeit verrichtet, >ucht Stelle. 3283-4 Ex-Carabiniere sucht Stelle als Hausdiener in Hotel Geschäft oder als Reisender. 3303-4 Reinliche Bedienerin sucht Zugehplätze. Zu schriften unter „740' an die Verw. 3206-4 Govcrnante, tüchtig und umsichtig, zur Zeit Hotelsekretürin, sucht Stellung für die Sommer saison. Gef. Offerte unter „30lP' an die Verw. Mädchen, welches lochen kann, sucht Stelle. 3261-4 Hotelsekretär, oiersprachig, Absolvent der Han delsschule, sucht Stelle, auch als Buchhalter od. Chef

de reception in gutem Hotel. Angebote unter „742' an die Verw. 3271-4 Easthauslöchin mit Iahreszeugnis sucht Stelle, geht auch als Kaffeeköchin. Zuschriften unter „764' an die Verw 3317-4 Photograph, verheiratet, in allen Fächern der Photographie gut eingearbeitet, sucht selbstän digen Posten: Leitung eines kleineren Geschal tes oder Filiale bevorzugt, event. Pacht. Gef. Zuschriften mit Eehaltsangabe erbeten unter „302V Bolzano' an die Verw 3220-4 Hausmädchen mit Kochkenntnissen sucht Stelle in Gasthaus

der Hausfrau oder zu 1 bis 2 Kindern. 3328-» Hausdiener, deutsch italienisch, französisch, sucht Posten. Geht auch aufs Land. 3320-4 Stubenmädchen, spricht deutsch und italienisch, sucht Sommerposten t» Hotel oder für sofort als Anfangskellnerin. 131-4 Gebildetes Fräulein sucht Stelle bei Arzt oder Zahnarzt. Geht auch auswärts. Zuschriften unter „782' an die Verw. 3372-4 Tüchtige Verkäuferin für Galanterie-, Kurz oder Konfektionobrancho sucht ehestens Stelle. 3377-4 Tüchtige Kaffeelöihin sucht in Hotel

in Hotel. 3307-4 Schuhmacher-Gehilfe, bisher selbständig, sucht zwecks Ertüchtigung in seinen Arbeiten sofort Posten. Offerte unter „Sehr bescheidene An sprüche 780' an die Verw. 3114-4 Fräulein sucht in zahnärztliche Ordination Stelle als Änfangsaffistentm. Briefe unter „701' an die Verwaltung. 3441-4 Z« verkaufen Ausverkauf von Arbeiterkchuhe» und Kinder schuhen, L. 42.—, bei Rosendorfer, Erbseng. 6. Kompl. Herrenanzüge: Kinderanzüge, Hosen, E emden, Schlosieranzüge. Bergjanker, Decken. eintücher

12
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1910/30_09_1910/BZZ_1910_09_30_3_object_455464.png
Pagina 3 di 8
Data: 30.09.1910
Descrizione fisica: 8
-Verban- des stattfindenden Veranstaltungen (beim Ziel des Rennens in Kardaun, Kilometerstein 120.4, 10 Uhr vorm., beim Frühschoppen im Hotel Schgraffn, halb 9 Uhr vorm., beim Mittagessen im Hotel Kreuz in Gries, 1 Uhr mittags und beim Familien abend im Hotel Mondschein, 9 Uhr abends) mög lichst vollzählig zu erscheinen. Radfahrerverein „Tyrolia'. Anläßlich des Hauptverbandstages unseres heimischen Verbandes, Sonntag, den 2. Oktober, findet ein Rennen Inns bruck—Bozen, Ziel in Kardaun

bei Kilometerstein 120.4, statt. Die Renner dürften um 10 Uhr vorm. eintreffen. Die Vorstehung ersucht ihre Mit glieder, sich um halb 9 Uhr vorm. beim Früh schoppen im Hotel Schgraffer, dann beim Ziel in Kardaun, beim gemeinsamen Mittagstisch im Hotel Kreuz in Gries (1 Uhr) sowie um 9 Uhr abends beim Familienabend im Hotel Mondschein zuver lässig einzufinden. Aus dem Gerichtssaale. 88 Zum Brande des Karerseehotels. Mittwoch und Donnerstag fanden in Meran vor dem Richter Baron Kraus die Verhandlungen Uber

daher die Hotelgäste schon nach Ausbruch des Brandes in Unkenntnis dex Gefahr aus dem Hotel fortgegan gen und ihnen auf diese Weise die Gelegenheit benommen worden, ihre Reiseeffekten rechtzeitig zu retten. 2. Daß keine geeigneten Feuerschutzvor richtungen und Löschapparate vorhanden warne, daß die Schläuche nicht gepaßt und die Hydranten nicht funktioniert hätten, daß überhaupt das Hotel im Verhältnis zu seiner Ausdehnung nicht ge nügend mit Nutzwasser versorgt war. 3. Daß dev Brand dadurch

13
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/09_07_1921/TIR_1921_07_09_4_object_1978256.png
Pagina 4 di 20
Data: 09.07.1921
Descrizione fisica: 20
Postwagenfahrtet, im Schlerngebiet. Ab tk. Juli verkehrt zwischen Waidbruck—Kastelruth— Leis am Schlern—-Hotel Salegg ein zweiter Post« waaen lEilwaaent. der den Touristen und Frem den eine neue Fahrgelegenheit bietet, die einerseits Anschluß zu den ersten Zügen zur Station Waid- l,ruck hat und es anderseits ermöglicht, schon Mit tags Seis am Schlern und Hotel Salegg zu errei chen. Zugleich damit ist die langersehnte zweite tägliche Postverbindung für die an dieser Linie lie genden Ortschaften durchgeführt

. Der Eilwagen verkehrt wie folgt: 9.3V vorm. ab Waidbruck Bhf., an 8.40 vorm.; 11.30 vorm. ab Kastelruch P. A., ab 7.35: 12.05 mittags ab Seis P. A., ab 7.05: 12.20 mittags an Salegg-Hotel, ab 6.4S. Verhütetes Vrandunglück. Am 7. Juli gegen halb 11 Uhr nachts entstand in der Billa „Harmo nie' am Hohen Weg in Rentsch ein Dachbrand, der aber durch das schnelle Eingreifen der Hausbewoh ner rechtzeitig gelöscht werden konnte. Das Feuer entstand wahrscheinlich durch Funkenflug aus dem Kamine. Der Schaden

Fuchs sein ich fertiggestelltes Hotel Belleoue dem Verkehre mit' der übergeben und wird bei dieser Eröffnungsfeier unsere Musikkapelle ein Nachmittagskonzert gebe», Für ein gleiches Konzert wurde die Kapelle «ich für Bad Maistatt bestellt. Es wird voraussichtlich am 24. Juli stattfinden. Das Toblacher Salonorche- ster (Besetzung zwei Violinen, Cello und Klavier), gibt wahrend des ganzen Sommers jeden Seil»- und Festtag Abendkonzerte. Dieselben finden en!> weder in Toblach im großen Saale

folgend« bekannt: In San Martino di Eastrozza steht sm die diesjährige Saison nur das Hotel „San Mar tino' des Herrn Giovanni Tossol (Besitzer des ehe maligen Hotel des Alpes) in Betrieb. Weiters hat Frau Charletta Bonetti (ehemals Hotel Rosetta) in einem wiederhergestellten Nebenhause dieses Gast' Hofes einige Zimmer verfügbar und führt eine Re stauration. hauptsächlich für Passanten. Herr Mar tin Orsingher ist im Begriffe, sein Hotel „Colsesco zu renovieren. Zu furchtbarer Gefahr. Das im Kriege

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/25_01_1927/AZ_1927_01_25_4_object_2647724.png
Pagina 4 di 8
Data: 25.01.1927
Descrizione fisica: 8
Nachricht zu einer Stunde eintraf, daß wir sie sofort der Maschine übergeben mußten. Die Räumlichkeiten des Hotel „Greif', wo der Ball veranstaltet wurde, waren in der geschmackpoll- sten Weise mit Blumen, Grünpslanzen usw. für diese Gelegenheit geschmückt und im Ber- Selbstmord in Gries Am letzten Samstag, 22. Jänner, bemerk- ten einige Passanten, die gegen 4 Uhr früh am Hotel „Reichrieglerhof' in Guncina (Gries) vorbeigingen, zu ihrem großen Schrecken den Körper eines jungen Mannes im Weingarten

fand von v bis 7 Uhr nachmittags in den eleganten Sälen des Hotel Greif der jeden Sonntag abgehaltene Five o'clok Tee statt. Die herzliche Geselligkeit u. Eintracht der zahlreich erschienenen Paare gestaltete wie gewöhnlich die Charakteri stik 'der Vereinigung, welche sehr elegant und anziehend war. Unter den Erschienenen bemerk ten wir außer unseren zahlreichen Herren Offizieren die Damen De Maria mit den Fräu leins Elsa, Jolanda und Fernanda, Bondy Luterotti mit den Fräuleins Ida und Anna

, Watschinger, Volker, Vanda Dejak Titnin, Rospini Elena, Celade Rina, Gambera Ida, Lenarduzzi, Nachich, Pannunzio, Concialinl usw. Zur Ankunft unserer großen Künstlerin Emma Grammatica in Bolzano hat das Sport klub-Präsidium festgesetzt, die Tanzunterhal tung, welche eigentlich am Donnerstag statt finden sollte, auf Mittwoch, den 2g. ds. zu ver legen. Obgenannte Veranstaltung wird in den eleganten Sälen des Hotel Schgraffer statt finden. Aeuerwehrübung. Gestern begaben sich unsere.braven Feuer wehrleute

kann èen Hund innerhalb sechs Tagen abholen, nach welcher Zeit das Vieh getötet wird. Diebstahl. Im Hotel „Jmperla'-Sries wurde ein Wäscheoiebstahl ausgeführt. Der Besitzer machte so fort die Anzeige bei der kgl. Karabinlerlstatlon, welche gleich nach dem Orte kam und konstatierte, daß Hotelwäsche im Werte von za. 200 Lire fehlte, welche mit dem Monogramm H. G. gezeichnet war. Man verfolgt eine bestimmte Spur. Anzeigen. Wiederum wurden zwei Bozner Ge> , schäftsleute zur Anzeige gebracht, die ihre Maße

lange genug her abhängenden Leitungsdrähte. Theater, Konzerte. Vergnügungen Tanzunlerhallungen Hokel Schgraffer. Samstag abends fand in den geräumigen Sälen des Hotel Schgraffer ein sehr zahlreich besuchter Maskenball statt. Zu dieser Veranstaltung waren einige sehr gut Nngierte Masken und Trachten erschienen. Das Publikum unterhielt sich auf das Beste bis in die frühen Morgenstunden. Bar Regina. In den eleganten Räumen der Bar Regina fand am Samstag abends eine sehr gediegene Soiree-Dansante statt

16
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/13_02_1923/TIR_1923_02_13_4_object_1986779.png
Pagina 4 di 8
Data: 13.02.1923
Descrizione fisica: 8
- , ionen iande» sich om Samstag. 1<1. Februar, in den Räumlichkeiten des Hotel Stieg! ein. M^lil- stllcfe der Kapelle Hell und Gclanqsvur'räae eines Achtens unter der Leitung des sserrn Zinqerle >en. ernteten !rrofi«n Benall. Ein Einakter sDors- schulsMVaitk ,L> diese Z!an?ien'>^ oorqefükrr von sechs Steigern, rie! wahre Lachsalven unter den Zuhörern kcrv?r. Auch ba te d'e Abteilxnq eine einene FalÄn-tszeituna mit verlcki>eden?n ulkiqen Bildern aus dem reichen Wehrmannsleben ver teilen lassen und mnd

! s?r>r'lnn!' Das Grand-Hotel U. Roman von Arnold Beunett. Fortsetzung.) „Mz, Mr. Babylon, unter allen Menschen auf Gottes weiter Welt find Sie der Mann, dcm ich am sehnlichsten zu begegnen wünschte.' „Sic schmeick>cln mir!' sagte der kleine an glisierte Schweizer. „Nein, das tu uh nicht. Das ist ebensowe nig meine Gewohnheit, wie die Ihrige. Ich sehnte mich danach, wieder einmal nach Her- zensltist mit Ihnen plaudern zu können, und da sind Sie wirklich. Wo kommen Sie her?' „Von Lausanne,' antwortete

Felix Vaby- 'on. „Ich l>atte mein« Pflichten dort erfüllt, hatte Heimweh. Sehnsucht noch London — r.a. und da bin ich.' — Er deutete lachend auf seine 5>andtasci)e: „Eine Zahnbürste, ein Rasiermesser, z,ve! Pantoffel. — Ich fragte mich eben, u>a ich wohnen sollte. Es ist wirk lich zum Lachen, ich. Felix Babylon bin in London unterstandslos.' „Ich wurde Ihnen empfehlen, im Grand- Hotel Babylon abzusteigen,' sagte Racksole ebenfalls lachend. „Ec ist ein gutes Hotel, und ick) kenne den Besitzer

persönlich.' „Ist es nicht sehr teuer?' „Für Sic. Sir, wird der Preis, alles ein geschlossen. eine halbe kroue pro ÄZoche sein. Willi.qen Sic ein?' „Ich willige ein', sagte Babylon und fügte hinzu: „Sie sind sehr gütig, Mr. Racksole.' — Sie gingen gemeinsam dcm Hotel zu. ohne viel zu reden, doch gegenseitig sehr erfreut, beisammen zu sein. — „Viele Gäste?' fragte Babylon. „Sehr befriedigend.' antwortete Racksole und sprach so gut er konnte, im Tone eines berufsmäßigen Hoteliers. „Ich glaube ich lann

geraucht werden, nicht einmal vom Besitzer des Babylon-Hotels, und schon gar nicht, wenn alle Gäste rm Säulengang versammelt sind.' Theodor Nocksole zündete lachend die Roth schild-Havanna an, die Babylon ihm reichte, und Arm in Arm betraten sie das Hotel. Kaum hatten sie jedoch die ersten Stusen überschritten, als Felix Babylon schon von allen Seiten begrüßt wurde. Es schien, als habe er fich unter seinen ehemaligen Gästen großer Beliebtheit erfreut. Endlich gelangten sie in das Privatzim mer

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/05_07_1936/AZ_1936_07_05_5_object_1866336.png
Pagina 5 di 8
Data: 05.07.1936
Descrizione fisica: 8
Wirkungen der Klima- und Vegetationsver- hältnisse auf die mannigfachsten Leiden. Neben den Bauern- und Landhäusern erstanden N'.'.u in rascher Folge eine Reihe von Villen, Pensionen und hochherrschaftlichen Gasthöfen, unter dielen als der größte, vornehmste und bekannteste das Kur- Hotel „Austria'; ein im Jahre 1374 gegründeter Kurverein, war nun bemüht, einen konkurrenzfä higen Winterkurort zu schaffen, wozu die Verbeffe rung und Erweiterung vieler Straßen, die Her stellung einer direkten Verbindung

nicht bis ins Herz von Gries vordringen können und südliche Vegetation auch im Winter gedeiht, konnte den Niedergang nicht mehr aufhalten. Auch die Errichtung des Kurhauses, der wundervollen Guncina-Promenade und schließlich der Bergbahn waren nicht imstande, der wachsenden Konkurre«»z Meranos standzuhalten. Aus dem erbitterten Kon kurrenzkampfe ging Merano als Sieger hervor u. Gries mußte sich ergeben. Allerdings hat es auch heute noch, nach Schließung des Kurhauses und Umbau des Hotel „Austria

' in ein Waisenhaus und des Hotel „Savoy' in ein Altersheim, seine zwar zusammengeschmolzene aber treue Schar von Anhängern, die seine köstliche Luft, seine vorn °hme Ruhe dem bunten Treiben der Weltkurorte vorge hen. In letzter Zeit wurde sogar wieder eine Zu nahme des Fremdenverkehrs oerzeichnet und man geht sogar daran, auf dem Guncina eine neue Fremdenherberge zu errichten. Ob es die allerglück lichste Spekulation ist, sei dahingestellt. Hoffentlich eine glücklichere als jene, dem das Hotel Badl

seine Entstehung verdankte. Man glaubte seinerzeit an die Radioaktivität des Talser wassers und errichtete eine Badeanstalt samt Gast Hof, genannt Hotel „Badl'. Die Unternelimunc war nicht besonders gedeihlich und das Bad schloß bald wieder seine Tore, der Gasthof, vom Rück gang des Fremdenverkehres schwer betrofsen, n'.^r- de zuletzt nur mühsam unterhalten und ist nun mit der neuen Bautätigkeit ganz verschwunden. Im Jahre 1925 hat Gries seine Selbständigkeit aufgegeben als es der Stadtgemeinde Bolzano

die. geschichtlichen Begebnisse von Gries. Natürlich beschränkt s-ch die Geschichte der Zone nicht einzig nur auf die der Burg und des späteren Klosters. Auch der Drusus- türm und das Schloß Troienstein haben ihre Ge schichte. An der Stelle gegenüber dem gewesenen Hotel „Badl' war das Annunziaten-Cölestinecin- nen-Kloster, das 1780 von Kaiser Josef Ii. aufge hoben wurde. Zahlreiche Höfe reichen bis 1700 zu rück. Die Stiftskirche wurde im Jahre 1788 eingeweiht. Sie war vom Architekten Sartori aus Sacco pro jektiert

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/03_09_1930/DOL_1930_09_03_8_object_1148571.png
Pagina 8 di 8
Data: 03.09.1930
Descrizione fisica: 8
Nach.. Torso Armando Diaz 29. 86 665D113 Lehrlnabe oder Laufbursche für Lebensmittel geschäft gesucht. Adr. Verw. 8661M-3 Gesetzte» Kindermädel gesucht für Ancona. Vor, zustellen: Elise Eruber. Via Monti 11. 340SM-3 Tüchtiger, verläßlicher Schuhmachergehilfe für alle Arbeiten gesucht. Adr. Verw. 34D7M-3 Junger, fleißiger Tischler sofort gesucht. Nähere» Via Ronchi Rr. 3. Maia bassa. 3409DM Für grötzeres Hotel in Merano Anfangs-Sekre tärin auf sofort gesucht. Gute Kenntnisse der deutschen und italienischen

Mäderl für länger von Kurgast gesucht. Referenzen und Lichtbild erwünscht. Offerte unter .Dringend „7735DT an Verw. 34145DM Köchin für alles mit Jahreszcuanissen gesucht. Vorzustellen 4 bis 5 Uhr Winkeiweg 8. 1. St. 3413M-3 Woitzgefchirr-Abwascherin, Herdmädel, Haus mädel, Privat-Stubenmädel zum sofortigen Eintritt gesucht. Hotel Continental. 33955DM Küchenmädel oder Putzfrau wird bei gutem Lohn gesucht. Hotel Bayrischer Hof. Merano. 86775DM Verläßliches, selbständiges Mädchen, welches kochen

kann und auch Hausarbeiten macht, ge sucht. Adr. Berw. 34265DM Braves, fleißiges Hausmädchen für 15. Sep- tember gejucht. Adr. Verw. 8680M-3 Nllchtenrer Füttern sofort gesucht. Adr. Verw. 34405DM Gaphausköchin sucht Posten; geht auch als Kaffeeköchin. Adr. Perw. 3427M-4 Selbständige Serviererin sucht Posten in Hotel oder Pension. Adr. Verw. 3429M-4 Mädchen vom Lande sucht Stelle als Kockcn- lcrnerin in Pension. Adr. Verw. 3438M-4 8« verkaufen Papier«, Schreib- und Zeichenwaren aller Art zu billigsten Preisen und bester

, anerkannt vorzüglich« Qualität, dick eingekocht (eigene Erzeugung), sehr aus giebig. zu haben bei Valth. Amort. Wasser, lauben 117. 849450!« 10 Einsiedetabletten „Farmaco', bestes Konser vierungsmittel für Früchte und Marmeladen. Ileberall erhältlich. 8633DM0 Leibbinden, Bruchbänder, Eummistrümpfe, künst liche Glieder. Orthopädische Speztalwerkstätte A. Scandola, im In- und Auslands staatlich diplomierter Orthopäde. Hallergasse 20. Tel. 622. Jede» Samstag in Bolzano, Hotel „Bayr. Hof'. 8256 M10 PerfeWe

(iiiiiiiiiimmiiiiiiiiiiiniiiii u, iMiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiHMiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiuiiiniiiiiiiniiiiiiiiuiiiiuniiuiiiiH Voranmeldungen und Auskünfte an allen Wochentagen von 16-18 Uhr bei Dr. Alfred Tagwerker, Hotel Savoy. Dependance Gries. - Beginn der Heilbehandlung: Mitte September. Hotel Savoy-Dependance Endstation der Strassenbahn nach Gries) .4L

21