277 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1923/05_06_1923/TIR_1923_06_05_4_object_1988241.png
Pagina 4 di 8
Data: 05.06.1923
Descrizione fisica: 8
vorerst keine Spur. Als man den Stall verlassen wollte, wurde ein verdächtiges Geräusch beobachtet, worauf noch einmal alle Winkel durchsucht wurden. Dabei entdeckte der Bauer in einem sichern Versteck den Dieb, einen leibhaftigen Fuchs. Während nun der Bauer zu einem Nachbar lief, der ein Gewehr besaß, hielten die andern Wache, bis dann die Kugel dem Räuber das Handwerk legte. m Vezirkskurnfest in Lana. Zum Feste er schienen am Sonntag die Turnvereine Lana. Meran und „Jahn' aus Untermais als Teil

nehmer. Die Witterung war sehr günstig: nicht sonnig, noch heiß, bis knapp nach Ab schluß am Abend ein Platzregen einsetzte. Fast der ganze Vormittag wurde vom Wett turnen ausgefüllt, das sich einer regen Teil nahme der Bevölkerung erfreute. Unter 41 Wetturnern wurden 34 Preise verteilt. Den ersten Preis außerhalb des Wettbewerbes von 24k> Punkten erwarb Putz Karl. TV. Meran, mit 232 Punkten. Mittelstufe: 1. Georg Sellitfch, TV. Lana, 213 Punkte: 2. Emil Kreyl, TV. Meran, 208 Punkte: 3. Roman Vonier

, TV. Meran. 192^ Pkt.: 4. Peter Giovanazzi, TV. Meran, 189^ P.: 5. Wenzel Nekolla. TV. Meran, 189 Punkte: ü. Franz Waßler, TV. Lana, 186 Punkte: 7. Wilhelm Egger, TV. Lana, 181>,z Punkte: 8. Michael Petzwinkler, TV. Mais, 181 P.: 9. Peter Telser, TB. Lana, 178 Punkte. — Unterstufe im Wettbewerb von 24V Punkten: 1. Daniel Ed., TV. Lana, 21S^ P.: 2. Pilser Hans, TV. Lana, 211 Punkte: 3 Tapfer Hans, TV. Meran, 210 Punkte^ 4. Pretz Leopold, TV. Mais, 206 Punkte: Z. Putz Gottlieb, TV. Meran. 198 Punkte

: k. Sandbichler Alois. TV. Mais, 19K> ( Pkt.: 7. Rudolf Riml, TV. Lana. 196 Punkte: 8. Josef Rella, TV. Mais, 19S Punkte. — Beim Gaulfest am Nachmittag wurde unter Mitwirkung vorerwähnter Vereine ein Schau turnen veranstaltet, mit Prachtleistungen an Muskelkraft und Fertigkeit. Die Musikkapelle Algund und jene von Lana, beide in schmuk- ker Burggräslertracht, füllten das Fest mit prächtigen musikalischen Darbietungen aus. Die Mitwirkung der Algunder Kapelle hat jedenfalls sehr viel beigetragen, wegen

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_08_1935/AZ_1935_08_25_7_object_1862778.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.08.1935
Descrizione fisica: 8
entspricht. Märkte lm September Am 2. in Albes. Resia, Sarentino, Salorno: 4. in Pieve di Livinallongo; 7. in Anterivo; 9. in Castelbello, Terlano, Cortaccia; 11. in Brunico; 12. in Brunico, Fie, Vipiteno, Montagna; 13. in Parcines (Rablat), Magre; 14. in Chiusa, Ma donna di Senates, Tarces, Vezzano: 16. in Cal darò, Filandro, Colle S. Lucia: 17. in Riffiano, 5. Walburga i. U.; 18. in Lagundo; 19. in Bur- gusio, Lasa; 20. in Lana di sotto: 21. in Ortisei, Prato, San Vigilio di Marebbe; 23. in Bolzano

»,;l, wohnhaft in Me rano, durch Adv. Dr. R. Müller in Merano, bezw. Dr. F. Dignös in Bolzano, zur Schätzung der G. iL. 1191-2 Maia, Eigentum der Anna Sanier, wohrchast in Merano. 179 Personalien. Der Direktor der Banca Commerciale, Filiale Bolzano, Carlo Kaelli, wurde als solcher »ach San Remo versHt. 19<> Ueberbole. a) Die aus Betreiben der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento gegen Iohmir. Krüh in La»a versteigerte» Liegenschaste» wurden vor läufig zugeschlagen: 2. Partie, K. E. 28-2 und Lana

, dem Bodenkreditinstitut, Vereinigte Sparkassen der lombardischen Provinzen in Milano um 51,251,20 Lire und 5. Partie, G. E. 40-2 S. Balburga-Ultimo, Peter Thuile in Lana um 31,000 Lire. 197 b) Die auf Betreiben der Sparkasse Merano gegen Alois Folie in Coldrano versteigerten Liegenschaften in den G. E. Nr. 470-2 Coldrano, 251-2, 252-2 Mar ter, 66-2 nnd 140-2 Vezzano wurden vorläufig der Sparkasse Merano um 43.000 Lire zugeschlagen. 198 e) Die auf Betreiben des Josef Ebner und andere» in Vallargli gegen Leo Gasser

e dell'Alto Adige in Trento wurde die Zwangs versteigerung der G. E. 738-2 und 1070-2 Lana, Ci- gentnm des Heinrich Mader in Lana, bewilligt. Wie derversteigerung der nicht verkauften ersten, zweiten und dritten Partie, alle in G. E. 1070-2 Lana zu den herabgesetzten Ausrufspreifen von Lire 99.280, Va dium 20.000 Lire, 32.400 Lire, Vadium 6500 Lire, u. 139.104 Lire, Vadium 28,000 Lire, beim kgl. Tribu nal Bolzano am 2. Oktober um 11 Uhr vormittags. 194 Aealschälzung. Die Sparkasse Bolzano

in Trafoi; ' 225 b) Zwerger Francesco sür die G. C. 701-2 Renon 1. Eigentum des Vigl Felix in Collalbo 226 Realversleigerungen. Aus Antrag der Sperrer For- tunata in Bolzano wnrde die Versteigerung der Lie- genschaften G. E. 32-2 Laives der Pedron Marina, a bàtliqt. Wiederversteigerung am ?? ìlhr. -MN herabgesetzten Preis von L. 12,400, Vadium Lire 2500 227 Auf Betreibe» der Raisseisenkasse Lana wurde die Ver>ieigerung der Liegenschaften G. E. 36-1 Postal des Fritzi Johann in Postal bewilligt

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1924/03_07_1924/VBS_1924_07_03_5_object_3119005.png
Pagina 5 di 12
Data: 03.07.1924
Descrizione fisica: 12
. .Nachmittags mußte die Dürgerkapelle in Feuerwehr-Bluse und Mütze ein Feuerwehrmitglied zur letzten Ruhe begleiten. Darauf war auf dom Haupt platz in Mitterlana Konzert, zu dem die Musik in Schützenmontur ausrückte. Die St. Peterkirche war prächtig geziert und be flaggt, freilich nur in päpstlichen Farben weiß-gelb. Auch die Wirte kamen auf ihre Rechnung?. da großer Besuch war. — Der vorgestrige Peter und Paulsmarkt in Mitter- lana war stark besucht; es wurde auch ziem lich gehandelt. Die StvffhäMer

machten gutes Geschäft und wischten vielen d-:e Augen aus. — Letzten Freitag war die Beerdigung des Kaufmannes Johann Grub« in Mitter lana. Er war «in eifriger Christ, der täglich in der Maria Hilfkirche mehreren Messen beiwohnte. Die Himmelsmmt« wird chm schon ein gutes Plätzchen besorgt haben. Er stand im 58. Lebensahr und war ein tätiges M-tgliod der Feuerrohr Me auch früher bst der Musik. Die Dürgerkapelle und Feuer wehr gaben ihm das letzte Geleite. — Gestern war das Begräbnis des ehemaligen

Gärber- gchilfsn Franz Maierhof«. Cr stand 'im stand im 58. Lebensjahr und war ein tätiges Mitglied der hiesigen Feuerwehr. Infolge dessen begleitete denn auch die Feuerwehr mit Musik ihren Kameraden zur letzten Ruhe. Lana, 30. Juni. (Verschiedenes.) Freitag, 27. Juni, wurde unter gwßer Betei ligung der' Kaufmann Johann- Gruber zu Grabe getragen. Der Verstorbene war ein tiefveligiSser Wann, der Frieden und Ein tracht besonders hoch hielt und ' eine selten« Zufriedenheit an den Tag legte, trotzdem

er schon lange an einem tückischen Kehlkopf- leiden zu tragen hatte. Wenn man ihn ftug, .Kphlcht NMmstetsdie-Mtwort:O,heutgchlls schon besser. Mit Herrn Gruber ist wieder ein Kirchendekorateuk heimgegangen, der stets bereit war, an den großen Lana« Festen -wie Peter und Paul und Maria Geburt sein Kön nen in den Dienst der Verherrlichung der Kirchenfeier zu stellen. Wie beliebt Herr Gm» der war,- Sonnte man an der großen Be-teili- gung am Leichenbegängnis beobachten. Auch Feuerwehr und Lanaer

gehißt waren. Bei der Prozession marschierte die Büvgevkapelle in ihrer schmucken Burggräfler- tvacht mit. Bloß das Böllern hat man ver- Mßt. — Eine Sehenswürdigkeit bilden der zeit 4 Stück in der ehemaligen Schweitzer Fabrik in Lana aufgestellte Ovalfässer aus Eichenholz, deren jedes zirka 20.000 Liter fassen. Die Fässer wurden unter Leitung des Bindermeisters -Staffier gebaut und sollen nach St. Pauls kommen. Lana, 1. Juli. (Getraut) wurde heute in der Widumkapelle Alois Egger, Frakbions- vorsteh

3
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/30_12_1926/VBS_1926_12_30_12_object_3122651.png
Pagina 12 di 16
Data: 30.12.1926
Descrizione fisica: 16
— Greinvcalden*) Gomagoi — Gomagoi Gries — Gries . Gudön — Guildaun*) ’ Guncinä — Guntschna*) Issengo — IssLng . . Laces,-—Latsch .. Lacinlgo — Latscbinig Lago di Dobbiaro — Toblachersee Lagundo — Algund*) Laiön — Lajen Laives — Leifers LanaLana La na di rnezzo — Mitlerlana . Lana di sopra. — Oberlana • Lana di sotto — Niederlana -Landro — Landro (Höhlenstein) Lappago — Lnppaeh Lass — Laos L’Assunta — Marin Himmelfahrt*) Lazfons — Lät?fons .. Landes — Laalsrh*) Lauregno — Laurein La Valie — Wengen Le Cave

*) — Certosa K asteiheil —Castelhello Kastelruth — Castelrotto Kematen*! —Caminata ln Tores Kiens — Chienes Klausen*) — Chiusa ' Kiahenstein*) — Collalbo v Kolfuschg — Colfosco Kortsch — Corzes Tüeheiberg*) — Monte di Merano Kuens — Cames , Kurtatsch — Cortaccia Kurtlnlg — .Cortina all’Adige f Laas—Basa Laalscb*) — 7 indes Lajen — Laiön Lajenried*! — Novale dt Laiön • Lana - Lana . *) Die mit einem Sternchen (*) versehenen Ortsehaftsr.a'nen dürfen laut kgl. Dekret- vom 23. März 109V Nr. 800, doppelsprachlg

benützt we»’d(», wobei der offizielle Name voranzustehen bat Siusi — Seis _ Slipgiä; —; Scblinlg*) Sluderno — Schludern»*) Soldä di dentrö — Innersulden Oberbozen — Soprabolzano Oberlana — Lana di sopra Obermais*) — Maia alta Oberrasen*) — Rasün di sopra Obervintl*) — Vandöies di sopra Oiang*) — Vaidäora Onacb — Onies Partschins — Parcines Percha — Perca Pfalzen — Falzes . . Pfatten — Vadena • , Pfeffersberg*) — Monleponento Pfitsch — Vizze 1 . —,. Pflersch — Fleres Pfunders — Fundrea Planeil — Planöl

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/11_02_1928/AZ_1928_02_11_4_object_2650061.png
Pagina 4 di 6
Data: 11.02.1928
Descrizione fisica: 6
unter dem Einfluß des Mittel- ineerantizyklons, somit wird das schöne Wet ter noch weiter daliern. Doch Bewölkung scheint bevorzustehen. .. Lana . Beamlenball m. Dieser elegante Ball, veranstaUel am Mittwoch, den.8 Februar, in sämtlichen Räu men des altrenommierten Gasthofes Theiß bil det den Höhepunkt des gesellschaftlichen Lebens in Lana während der Faschingszeit. . > Das Ballkomitee, bestehend aus den'Wrren Prätor Dr. Magnaga, Schuldirektor Cologna, Postmeister Angelini. Magister von Wallpach

. ' Punkt 9 Uhr wurde der Ball durch den Po destà von Lana, Cav. Dr. Michel-Weinhart, mit Frau Prätor Dr. Magnago und durch den Präsidenten des Ballkomitees, Prätor Dr. Ma gnaga mit Frau Notar von Riccabana er-. , öffnet. ' . . Dank der besthekannten...Jaz^band ,Keitler,. aus Courmayeur nicht ausgeschlossen und ! welche/unermMlich'zu ntàd'èrnen üD..,.Men dürfte es zu interessanten .spàtlichèn. Leistun>, ì Tänzen., aufspielte, herrschte di.e.^aDiini?rteste gen^komMen, da auch die besten Wintersportler

.Stimmung, welche um Mitternacht beim Co- aus Lana und Merano'bereits fleißig trai- ! tillon, .vom Herrn Dr. Magnago sà'geschickt niert haben, l artangi?rt, den Höhepunkt erreichte. '' - «° <» Wintersport Winkersporlfesk am Vigilfoch ' Der Sportklub Lana hat bei der vorgesetzten' Sportsbehörde um die Genetimigung für èli? W'mterfportfeft am Giogo di San Vigilio tVi^ gilioch) am 26. Februar 1S28 mit dem nach-' stehenden Programm angesucht: > Vormittags: Skirennen mit Ehrenpreisen: Offen für alle Amateure

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/09_12_1930/AZ_1930_12_09_3_object_1859910.png
Pagina 3 di 6
Data: 09.12.1930
Descrizione fisica: 6
Wirtshausrauferei, nach wel cher Sparer einen gewissen Profanier mit Fuß tritten und Steinen bearbeitete, so daß dieser nach 16 Tagen infolge der bei der Rauferei er littenen Kopfwunden starb. Im Laufe des Prozesses werden zwanzig.Zeugen aufmar schieren. Die Verteidigung liegt in den Hän den des Ado. Dr. Tessadri, die K'lagepartei wird durch Dr. Rossi vertreten. Lana Der Preisabbau Nochmals versammelte sich die Preisabbau- kommissioii am Freitag abends tm Sitzungs saale der Gemeinde Lana um mit den Friseu ren

der Milchpreisreduzierung nicht verhandelt werden, da der Präsident der. Sennerei, aus gerechtfertigten Gründen, abwe send war. Darüber wird in der nächsten Sit zung, für die Hausbesitzer, gesprochen werden. Auslage von Rechnungsabschlüssen In der Gemeindekcmzlei Lana liegen für 8 Tage zu öffentlichen Einsicht die Rechnungsab schlüsse der Gemeinde Lana für die Jahre 1024, 1925, 1926, 1927, 1928 und 1929 und jene der ex-Gemeinde Foiana für die Jahre 1926, 1927, 1928 und 1929 auf. Eventuelle Einwendungen gegen obigen Rech-, nuugen

un- der Grieser zurückgewiesen. Nachdem noch ein beugen ihrem vorzeitigen Erwache» vor allem Beehre mich, dem löbl. Publikum zur Kennt nis zu bringen, daß tch in Lana.(Gemeinde haus 3. Stock), in Merano, Piazza della Rena Nr. 1 (Tel. 517) und in Bolzano, Bia della Pesa Nr. 1 eine Advokaturskanzlei eröffnet habe.. . , Dr. Adv. A . Moretti. Marebbe Edelmütige Spende S. <L. des Prasekis» ' Einige Tage nach dem Besuche S. E. des Präfekten in unserem TÄle erhielt der Priisek turskommissär Jacobo Paleggi

8
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1923/23_06_1923/SVB_1923_06_23_6_object_2541334.png
Pagina 6 di 8
Data: 23.06.1923
Descrizione fisica: 8
Ersuchen der betref fenden landw. Bezirksgenossenschasten werden durch die landw. Zentralstelle in Bozen weitere Stouervorträge Abgehalten und zwar heute Donnerstag, den 21. Juni, 9 Uhr vormittags im Gasthause „Zum Raffl' in Meran, Freitag, den 22. Juni, 9 Uhr vormittags im Gasthause, zum „Theißwirt' in Lana/am Sonntag, den 24. Juni, um 2 Uhr nachm. im „Bahnhofgast- hos' (Pernter) in Neu markt, am gleichen Tage, 10 Uhr vorm., im Gasthause „Zum Schweizer' in Sarnthein. Ueber Anforde rung anderer landw

für seinen Amtsbereich das weitere Tragen der bisher üblichen Feuerwehrmützen verboten hat. Einbruchsdiebstahl in Meran. In der Nacht vom 20. zum 21. ds. wurde in Meran im An sitz Kallmünz 12 Liter Schnaps und 12 Kilo. Speck von unbekannten Tätern entwendet. Der 27. Feuerwehrtag des Feuerwehr-BezirkS- verbandes Meran, der am Sonntag, den 17. ds., in Lana abgehalten wurde, nahm in jeder Hinsicht einen befriedigenden Verlauf. An der Delegierten sitzung, die um 9 Uhr vormittags im Gasthc^ „Schwarzer Adler' in Oberlana

. Weiters wurde beschlossen, den 28. Bezirksverbandstag in Prissian abzuhalten. — Die Neuwahl des Bezirksver bandsausschusses ergab die einstimmige Wiederwahl der bisherigen Funktionäre, nämlich der Herren: Bezirksverbandsobmann Ernst Baumgartner, Me ran; Obmann-Stellvertreter Paul Waldner, Unter mais; Verbandsschriftführer Johann Oberhammer, Meran; Verbandskassier Josef Pritzi, Meran; Aus schußmitglieder: Josef Hölzl, Algund, Alois Götsch, Partschins, Karl Zuegg, Lana, Johann Weithaler, Marling, Eduard

Prantl, Nals, David Hehl, Ris- fian, Josef Pixner, St. Leonhard. An Stelle dÄS verstorbenen Ausschußmitgliedes Daniel Klotz, Ober- mais wurde über Antrag der dortigen Feuerwehr Alois Gutweniger, Obermais in den Verbandsaus schuß gewählt. — Nach der Delegiertensitzung wurde im Gasthof „Theiß' ein gemeinsames Mittagmahl eingenommen. Hernach fand um 3 Uhr nachmittags eine Schauübung der Feuerwehr Lana statt, wobei besonders deren Motorspritze Interesse erregte. Nach der Übung führte der Kommandant

-Stellvertreter der Berufsfeuerwehr von Trient Eav. De Pompeati eine große Automotorspritze vor, die von Trient eigens nach Lana gefahren war. Hernach fand eine Besprechung der Übuug im Restaurant „Forster bräu' statt. Umbenennung von Straßen in Innsbruck. Wie die „Jnnsbr. Nachr.' erfahren, besteht die Absicht, bei nächster Gelegenheit eine Anzahl von Straßen und Plätzen in Innsbruck nach Südtiroler Ortsnamen und nach im völkischen Leben verdienten Südtiroler Männern umzr»- benennen. Jedenfalls

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1924/01_10_1924/MEZ_1924_10_01_4_object_637511.png
Pagina 4 di 6
Data: 01.10.1924
Descrizione fisica: 6
von Massalmnbardo; Geschenk des Vol-ksivirtschaftsministers: Gae- tano Bonvicini von Massalombardo; Geschenk des Unterrichtsministers: der Wander«Lehr- anstalt von Ravenna: Geschenk des LaNdes- kulturrates: Firma K. u. V. Zuegg-Lana. Große Ehrendiplome: 1. Dem Lan deskulturrate von Trient; 2. der Landeslchr- anstalt S. Michele; 3. der Wanderlehranstalt von Ravenna: 4. Herr Luigi Pirovano aus Vaprio d'Adda: 5. der Versuchsanstalt von Co- negliano für die didaktisä)« Ausstellung; 6. der Gesellschaft Montecadini

-Tles, Gryndi-Cies, Sufter Guido-Strignv, Vois Luido-Taio. Sil berne Medaille: Gasser Iohonn'Brixen, land wirtschaftliche Bezirksgenossenschaft Borgo, Obst-, Wein- und Ga r te nbauverei n Meran, landw. Genossenschaft Bruneck. Ver dienstdiplom: Reiner und Reiser-Klausen. Großproduzenten und »Händler: Goldene Medaille: K. u. W. Zuegg-Lana, W. Eadsky-Bozen, Obstproduzentengenossen schaft Gries. Email-Medaille: Pan Joh.-Bozen, Mader H.-Meran, Obstproduzentengenossen schaft Zwölfmalgreien, Jos. KMer

-Sigmunds- kron, R. Earli'Nals. Silberne Medaille: I. Schenk-Lana, Dietl Josef-Schlanders, E. Ferrari-Neumarkt. Bronzene Medaille: Hnner- hofer Anton-Schlanders, Jens Jensen-Eppan. «T a fe l Traube n - Ausstellung: Gol dene Medaille: Garagnani-Savignano, Reb zuchtanstalt Delle tri, Cogo-Padua, Zerioll- Tastel S. Giovanni. Aus unserem Gebiete ist nur Herr Earli-Nals ausgezeichnet worden (Diplom). Fruchtverwertungs - Abteilung: Goldene Medaille: Ringler-Bozen, Bonvicini- Massalombardo, Casella Dom

.-Portici, Marme- ladesabrik Voghera. Email-Medaille: Haßler- Meran, I. F. Amonn-Bozen. Silberne Me daille: Baltisti A.-Bogen (Gefäße und Geräte), Heiß-Brixen. iL e h r a usst e llu ng: Goldene Medaille: Landeslehranstalt Sterling. Email-Medaille: Amonn-Gozen. Chemikalien und Jnsektenm It tel: Goldene Medaille: Caffaro-Mailand. Email-Meidaille: Landwirtschaftsverband Bo zen, Margeisln-Lana. SIlbeme Medaille: Hon- eck->Meran, Tschoner^Bozen.. lEmballage: Email-Medaille: Leo Lösch- Lana. Bronzene Medaille

11
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/28_01_1937/VBS_1937_01_28_4_object_3135806.png
Pagina 4 di 8
Data: 28.01.1937
Descrizione fisica: 8
des Stadtpfarrers zu erledigen Latte, denn der Propst konnte ob seines schweren Leidens bloß die Schriftstücke unier- ischreiben. Der letzte Sekretär des Propstes Wiefer war, so viel sich Schreiber dieses er innern kann, der hochw. P. Siegfried Pertoll O. T. jetzt in Lana. Wie alle feine Borgäüger bewohnte Propst Wieler die Räpme hinter dem großen Saale. Um zur Pröpstlichen Wohnung zu gelangen, mußte man zuerst den „Fürstensaal' durchschreiten. Diesen Saal zieren die Oelgemälde aller Stadtseelsorger

Einbruch ver-' übt und diesmal erbeuteten die Diebe Waren', im Werte von über 1000 Lire. Sie erbrachen j die Eingangstür der etwas abseits stehenden' Bar und entwendeten 'um rund 900 Lire Rauchmaterlalieü, sowie Spirituosen und plünderten noch die Kasse, in der sich ein klei. nerer Betrag in Kleingeld befand. Der Dieb stahl wurde zur Anzeige gebrockt. m Mitteilungen aus Lana und Umgebung.' Am Sonntag beginnen die sogenannten „Schlenggelfeiertage', die mit dem Dienst wechsel der bäuerlichen Chebalten

ums Leben gekommene Jobann Grosser nach Schluß des 40stündigen Gebetes zu Grabe getragen. Die Feuerwehr begleitete ihr eifriges Mitglied auf dem letzten Gange. — Unter großer Beteiligung wurde in Lana am 24. ds. die Kaufmanns gattin Maria Steiner am Ortsfriedbofe be erdigt. Die Verstorbene war eine allseits be- kannte und beliebte Frau und dement^ forschend war auch die Beteiligung am Leichenbegängnisse von Seite der Orts bevölkerung und der Umgebung. — Gleich- zeitig wurde die Mutter

des langjährigen Trioushofpächters Maria Zanlucchi, qeborne Cofer, aus Laives beerdigt. Sie stand int, 70. Lebensjahre. — An Tesimo versckied eie] Schubmachermeistersgattin Anna Wittere« im 60. Lebensjahre. Todesfälle. In T i r o l o verschied am 24. ds. di« ledig« Störnäherin Elisabeth Thurner im Alter, von 73 Jahren. Sie war eine StreitUockter aus dem Orte und eine brav«, fleißige Per son. Am Dienstag wurde sie am Ortsfriedbofe zu Grab« geleitet. ! In Lana starb'am 28. Jänner früb der geachtete Bäckermeister

Johann Harpf im Alter von 62 Jahren. Die Beerdigung er- folat Samstag, 30. Jänner, 3 Uhr nachm. In. Lana starb Frau Maria Witwe Zanlucci, geb. Loser, gebürtig aus' Lawes. Acht erwachsene Kinder trauern an ihrem Grabe. In Tesimo verschied Frau Anna Windegger, geb. Mitterer. Sckubmacher- Meistersgattin, im Alter von 65 Jahren. Konzert tes K«ror»«ster. Donnerstag, den 28. Jänner, von 18 bis 18 Uhr. Mo. Gravtna: Cherubini: Die KarfhSufer, Symbbonie; MaSca-mt: Freund Fritz. Intermezzo: Svendken

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/17_12_1933/AZ_1933_12_17_6_object_1855889.png
Pagina 6 di 8
Data: 17.12.1933
Descrizione fisica: 8
? für Albergo Stazione. Chiusa: Beitrag für die Musikkapelle. Val di Vizze: Beitrag für die fascistiche Befana Lana: Ueberlassung von Lokalen an die Sek tion des P. N. F. und des Dopolavoro. Zuschlag auf die Familien-, Industrie-, Kunst- und Gewer besteuer. Tesimo: Abänderung des Dienstreglements. Marebbe: idem. Laives: Auszahlung eines Beitrages für die Musikkapelle. Rio di Pusteria: Unentgeltliche Ueberlassung von Lokalen an die Onair. Cornedo all'Jsarco: Spesen für patriotische Festlichkeiten. Senates

in Monte: Armenfond: Hi)pothekenlöschung. Bressanone: Beitrag für den Damenfascio. Provinzialveriualtuna: Prämien für das Per sonal des technischen Amtes. Zuweisungen für außergewöhnliche Arbeiten. Ermächtigt: Naz, Sciaves, Curon Venosta, Mer.u^, Vor anschlag für 1934. Rückverrviesen: Postal: Ueberlassung des Telephondienslcs an den Leiter des Postamtes. Lana: Beitrag für die Musikkapelle. Tubre: Ausbesserungsarbeiten am Dache des Widums. Cornedo all'Jsarco: Beistellung von Turnge räten

, daß sich die sascistische Regie rung mit besonderer Sorgfalt der kolonialen Fra ge annimmt. Im Tagesbefehl der Opera Nazionale Balilla wurde«? die Gemein- deromitees der Jugendorganisationen von San Candido, Laives. Postal, Falzes und Funes da sie hinsichtlich der Tesserierung in den ersten zwei von Merano und Lana wurde Cav. Costantino Cologna ernannt. Dem Präsidenten wurde die Vollmacht erteilt, die Mitglieder des Exekutivkomitees zu wählen und die Möglichkeiten zur Errichtung von weiteren Schulden

, Marlengo, Lana, Parcines, S. Leonardo, Zur Kenntnis genommen: Bressanone und Valle di Casies: Armenfond: Bebebung des Reservefonds. Caldaro- Armenfond: Behebung des R?ferve- fondes der Bilanz 1933. SWW her MWff'N fjzr dìe ZMìisW öer GMrM!- M EheUMMNen Wic bekannt ist. wurden vom Reichswcrk sür Mutterschaft und Kindheit, vom Fascistischen Ver bände, vom Provinzial-Ä!rtschasl»rat, von der Industrie-Union, Ver Provinzialverwaliung, den Sparlasi»» und vielen Gemeinden zahlreiche Ehe stands

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/10_02_1931/AZ_1931_02_10_7_object_1859151.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.02.1931
Descrizione fisica: 8
d'Ampezzo- ». Bob ..Bernina' in 12 Min. 4 und 3 Fünftel Führer: Jfinger Toni, Bremser: Laz Wasler Luis Merano, v. Dellemann Alois An driano, Frau Lafogler Bolzano. Tora Rudolf Bolzano, Boscarolli E. sen Merano. Kastlun- ger Jos. Parcines, Gamper Karl Marlengo, Verdroß Franz Merano, Winkler Jos. Tesimo, Marr. Nittoli N. Merano, ProWner Franz ».. . -,'.s Gries. GeZnharter M. M-rai-o. Eraf Jgnaz i Monguelfo, Mader Joh. Merano, Mos.'r An- ^ ^ Seslaus Hans, l^olaretti àrea Braies, Miitersteiner Al. Lana

, Wslpo- nsr Paul Bolzano, Frau Haller Anna Mera no. Kuppzlwieser Math. Merano, Zöqgeler Jos. Merano, Ungerìcht„Jof. Tirolo. Bauer Joh. Lana. Reiterer Alois Avslengo, Nicolussi Franz Gries, Lageder Alois Bolzano, Halier Ernst Alerano, Schmittner H. Bolzano, Kofler Anton.Niffiano. ^ Festscheibe Bolzano: Pichler Al. S,^ Martino. Nauch Heinrich Nalles, Langer Bruno Bolzano, Hoser Karl Glorenza, Graf Jgnaz Monguelfo, Winkler Jos. Tesimo, Seelaus Hans Marano, Haller Hans Merano. Frau Lafogler Bolzano

., Kasrelunger Jos. Parcines, Bauer Joh. Lana, Nicolussi Franz Gries, Mader Joh. Me rano, L^rnsser Hans Bolzano, Frau Knppel- ìvieser 5, r, ^ T:eischu's.^.:'be Sciiostiani: Pfeifer Alois Cri:s. ^''/i:r ?ini'.>ii Bolz. Cgger Jos. jun. M.ra >. nlìin Franz Mer. Graf Jgnaz Moser Andra Braies. Etzthaler Hans v er. H»ller Hans Mer. Toniedi Albin Bol.. üun.^qsr Michael Brunirò, Seelaus Hans Merano. Lilli Luis Merano. Lageder Alois Borano, Nauch Heinrich Nalles, Langer An ton Bol'ano, Langer Bruno Bolzano, PrcW- ner

Franz Bolzano, Jesbacher Josef Braies, Mairhofer Jakob N'scione, Theiner Josef La gundo, Ungericht Jos. Tirols, Sonvie 'Simon Tirolo, Delucca Eduard S. Leonardo, 0. Delle- mann Luis Andriano. Gufler Josef S. Mar tino, Zöggeler Luis Merano, Egger Jos. sen., Merano, Eessenharter Mart. Merano, Wink- ler Josef Tesimo, Cora Rudolf Bolz. Obervar- leitir Ics. Brumco, Mar. Nittoli Rocco Mer. Kuppelwieser Josef S. Pankra'io, Lochmann Andrea Foiana. Alber Josef Merano, Bauer Joh. Lana, Kleon Joh. Lasa

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/27_06_1936/DOL_1936_06_27_4_object_1148943.png
Pagina 4 di 12
Data: 27.06.1936
Descrizione fisica: 12
für das glückliche Gelingen des Kirchenbaues. Und so wollen wir am Sonntag unser Gebet mit dem (einigen vereinen und entbieten ihm die herzlichsten Glückwünsche. Ad multos annos! E. SB. Wie bereits in der Mittwoch-Ausgabe der „Dolomiten' niitgeteilt wurde, ist für Sonn tag folgender Gottesdienst festgesetzt worden: Um 6. X6 und Ml Uhr heilige Messen. Um 7 Uhr Eemeinschaftsmesse der Burschen, an der auch Vertretungen der Pfarren Bolzano, Merano und Lana teilnehmen werden. Um Uhr die vier heiligen Evangelien

von Lana die Festpredigt hielt und in derselben auf die hohe Bedeutung der Erziehungsaufgabe hinwies. Während des nachfolgenden vom geistl. Rat Josef Thaler zelebrierten Hochamtes sang ein Männerchor eine Messe des verstorbenen Dekans von Chiusa, David Schenk, die damit ihre Urauf führung erlebte. Ebenso wurde ein „Salve Regina^ klangschön zum Vortrage gebracht. Predigt und Gottesdienst hinterließen bei den Teilnehmern nachhaltigen Eindruck. Betend zogen die Wallfahrer hernach wieder ins Dorf zurück

der Scenaer Dorfmusik. 7636M m Easthof Lanahof, Via Eappuccini, Lana, schattiger Garten, Bier vom Faß. 6614 M m Gasthof Cilka di Merano. Beste Weine, gute Küche, Fremdenzimmer. 3876M m Easthof Teiß, Lana, beste Jausenstation. Terrasse. Garten. 3811M m RNtkerbad jeden Sonntag Tanz ab 2 Uhr. m Restaurant Josefsberg. Sonntag und Peter-Paulstag, sowie jeden anderen Sonn- und Feiertag Konzert und Tanz im Freien. Erstklassige Musik. 7631 M m Dauerwellen, Haarfarben naturgetreu, reduzierte Preise. A. Tscherer

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/14_05_1930/AZ_1930_05_14_5_object_1862080.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.05.1930
Descrizione fisica: 6
, Sonnenburger Josef Lagundo, Mitter- steincr Anton Lana, Köster Mathias Merano, Gamper Mathias sen. Sonale?, König Hermann Merano, Herrnhofer Anton Caldaro. Winkler Josef Tesimo, Egger Josef sen. Merano, Walzl Josef S. Leonardo, Unterlechner Joses Gries, Ott Hans Merano, Kuen Hans Scena, Menz Josef Marlengo, Gilli Lnis Merano, 3341 Tei ler. Oflerfcheibe: Egger Gottfr. Merano 452 Tei ler, Etzthaler Hans Merano, Niederinaier Josef Cornaiano, Weithaler Hans Tel. Hochw. Inner- hofer Franz Covelcmo, Pichler

Karl Tirolo, Herrnhofer An ton Caldaro, Rainer Sebastian Senales, Weiß Battista Merano, Matha Josef Lana, Äußerer Hans Appiano, Stesser Hans Bolzano, Bezzet- ta Pietro Tesero, Winkler Heinrich sen. Silan- dro, Pichler Alois jen. S. Martino, Steinkeller Theodor Ora. Gessenharkcr Martin Bad Ga stein, Regele Josef jell. Nolles, Dr. Braun Jo sef Gries, Tschöll Hans S. Leonardo, Dslladio Corrado Cardano, Lafogler Simon Bolzano, Gamper Zacharias Senales. Mauracher Karl Slppiano, Prantl Alois Tirolo

, Zöggeler Joses Me rano, Bartolini Franz Merano, Delladio Corra do Cardano, Tomedi A.b'n Bolzano, Scnvie Simon Tirolo, Knen Hans Scena, Schaller Frcniz Bolzano, Menz Bauer Hans Lana, Theiner Josef Lagundo, Ritzl Franz Fügen. Riva Luis Merano, Mairhofer Jakob Brunico, ProWner Frinz Volzanc» Regel« Josef sen. Nalles. Griiiisr Sebastian Certosa, Al- bzr Josef Merano. N>ini^-r Zacharias Sowles» Wagger Miàel Brunico. Torggler Hans Ap» piano, Guggenberger Jos^f Gries. 1l63 Teiler. Mcislerscheibe: Unterlechner

Josef jun., Gessenhart«? Martin. Riva Luis, Rainer Sebastian. Zischg Heinz, Zöggeler Josef, Rttzl Franz, Schaller Franz, Kofler Josef Brunico, Rauch Heinrich. Theiner Josef, Haller Hans, Matha Josef Nalles, Mairhofer Jakob, Kuen Hans, Toinedi Albin, Etzthaler Fritz. Ladurner Anton, Gusler Josef, Proßliner Frang, Ladur ner Michl, Matha Josef Lana, Boscarolli Ernst, sen., Flarer Josef, 24 Kreise. Prämien sür die 4 besten Aleiskerkarlen: Un terlechner Josef, 482 Kreise, Lafogler Simon

18
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1907/18_12_1907/BRG_1907_12_18_3_object_761240.png
Pagina 3 di 8
Data: 18.12.1907
Descrizione fisica: 8
den Grabhügel, darunter einer vom Grafen l trapp und einer von dessen Kindern, die eine große nhänglichkeit an den Verstorbenen hatten. Ein jönes Grablied folgte dem Magnificat. Mögen >ie zahlreichen hl. Messen und die Gebete der Psarr- nder dem Verstorbenen reiche Hilfe gebracht haben. So hat nun der Friedhof einen edlen Toten mehr, die Gemeinde aber und der Klerus des Dekanates einen guten Freund weniger. Die Erinnerung an den seligen Pfarrer Pali wird noch lange Jahre in Schluderns fortleben. Lana

, 16. Dezember. Der „Andreas Hofer- Militär-Veteranen- und Kriegeroerein Lana-Tfcherms' wählte gestern einstimmig nachstehende Funktionäre: Obmann: Josef Keßler, Wirt; Obmcmnjtellver- treter: Alois Waßler, Peterermesner; Schrift- ührer: Josef Rubatscher, Kaufmann; Kassier: ssranz Tribus, Kaufmann; Zugskommandanten: Alois Sparer, Anton Margesin, Ladurner; Ausschußmitglieder: Anton Nock, Sebastian Rainer, Alois Dirler; Ersatzmänner: Franz Pichler, Johann Kapaurer und Peter Hillebrand für Lana; weiters für Tsch

er ms: Zugstommandant: Martin Jnnerhofer, Oberplattner; Ausschußmit- glieder: Raimund Sanier, Peter Zipperle; Er- ätzmann: Heinrich Seisart. Fähnrich ist Alois Rösch, Fuhrmann in Lana. Zum Vereinsdiener wurde Johann Mayrhofer ernannt. Wir wünschen dem strebsamen Verein auch für alle Zukunft bestes Gedeihen! Burgftall» 16. Dez. Die Christbaumfeier, die der Verein „Südmark' auch heuer wieder den hie- igen Anstaltskindern bereitete, war gestern von zahl reichen Meraner Gästen besucht. Auch ein Sänger- quartett

20